Denn keinem von uns ist Gott fern. Durch ihn leben wir doch, bewegen wir uns und haben wir unser Dasein.

Die Seite wird erstellt Hildegard-Juliane Schütze
 
WEITER LESEN
Denn keinem von uns ist Gott fern. Durch ihn leben wir doch, bewegen wir uns und haben wir unser Dasein.
Evangelisch reformierte Kirchengemeinde Bremerhaven   Nr. 6/7 Juni/Juli 2021               87. Jahr

Denn keinem von uns ist Gott fern. Durch ihn leben wir doch, bewegen
wir uns und haben wir unser Dasein.                   Apostelgeschichte 17,27

Es beginnt die Sommerzeit. Eigentlich ist das die
Zeit, in der wir über Urlaub und Reisen nachden-
ken. Und nun ist die Vorfreude wieder durch die
Coronapandemie getrübt. Wer darf überhaupt
reisen, wann und wohin? Diese oder noch weit-
aus bedrängendere Fragen beschäftigen uns.
Wann gibt es überhaupt eine wirtschaftliche Per-
spektive? Werde ich je wieder richtig gesund?
Wann endlich können wir uns wieder ungezwun-
gen treffen und Gemeinschaft hautnah erleben?
Nicht wenige fühlen sich gefangen, gefesselt und
allein gelassen, ja, einsam. So vieles hat sich
grundlegend verändert, muss neu geordnet oder
sogar wieder ganz neu aufgebaut werden. Nicht
zuletzt in der Gemeinde erleben wir gerade diese
Veränderungen. Wir freuen uns über Präsenz-
gottesdienste mit begrenzter Teilnehmer*innen-
zahlen und vermissen doch die Unbeschwertheit,
einfach zum Gottesdienst zu gehen. Wir sind
glücklich, wenn wir uns einzeln wieder besuchen
dürfen und sehnen uns doch danach, dass sich die
Gruppen und Kreise wieder treffen und wir unse-
re Zeit miteinander teilen können. Gleichzeitig
wächst die Befürchtung, dass einiges dauerhaft
verloren gehen könnte.
In Zeiten solcher grundlegenden Veränderungen
ist es gut, wenn wir uns auf etwas verlassen dür-
fen. Weil wir spüren, wie wichtig Nähe und Ge-
meinschaft sind, kann uns gerade der Vers aus
der Predigt des Paulus trösten und aufrichten.
                                                                               (Fortsetzung auf Seite 2)
Gott sucht und schafft die Nähe, die wir brau-

  Vorschau
Denn keinem von uns ist Gott fern. Durch ihn leben wir doch, bewegen wir uns und haben wir unser Dasein.
Monatsbrief der Ev.-ref. Kirchengemeinde Bremerhaven - Juni/Juli 2021

   (Fortsetzung von Seite 1)                             Unterdrückung und die Bedrohungen, die sich aus
   chen. Ähnlich wie in Psalm 139 könnten wir formu- unserem Handeln ergeben, werden in seiner Gegen-
   lieren: Und wenn uns die Welt noch so einsam macht, wart als das entlarvt, was sie sind: Gefährdungen des
   so bist du uns doch nahe.                             Lebens, das Gott uns gegeben hat. Mit seiner Ge-
                                                         meinschaft können wir ihnen begegnen, sie sichtbar
   Gott kommt uns nahe, weil er seine Schöpfung nicht
                                                         machen, ihnen widersprechen und das Handeln ver-
   verlässt. Mit seiner Nähe zeigt er seine Treue und
                                                         ändern. In seiner Nähe wächst die Liebe, die den Mut
   seine Verantwortung für die Menschen. Und so gerne
                                                         und Kraft in uns weckt, das alles gemeinsam und ei-
   wir es auch hätten, dass er die Welt um uns herum
                                                         nander zugewandt zu überwinden.
   einfach so macht, wie wir es uns wünschen, nämlich
   ohne Krankheiten, ohne Krieg, ohne Leiden, so ist     Die Zusage der Nähe Gottes kann uns dann durch
   seine Antwort auf das alles seine Nähe. Von ihm ha- diese Zeit tragen, in der so viele sichtbare Zeichen
   ben wir unser Dasein, zu dem auch die Schattenseiten der erlebten Gemeinschaft, der gegenseitigen Zuwen-
   der Schöpfung gehören. Seine Gemeinschaft und Nä- dung und der freien Möglichkeiten sich zu begegnen
   he geben ihnen die Rolle, die sie in unserem Leben    fehlen. Wenn wir dann Schritt für Schritt und allmäh-
   spielen. Sie sind da, greifen ein, bestimmen den All- lich die spürbare Kraft und die sichtbaren Zeichen
   tag, aber sie haben keine Macht über uns. Mit Gott    dieser Nähe und Liebe zurückgewinnen, dann können
   zusammen verlieren sie ihren Schrecken, weil sein     wir Gott loben und all die geschenkte Nähe und Liebe
   Licht sie letztlich überstrahlen kann. In seiner Nähe wieder weitergeben, hoffentlich schon in diesem
   wächst die Liebe, die uns diese Wege gemeinsam und Sommer.
   einander zugewandt gehen lässt.
                                                                                               Werner Keil
   Die selbstgemachten Leiden durch Gewalt, Krieg,

Verabschiedung und Einführung der Kirchenältesten

Am 16. Mai wurden im Go esdienst die ausschei-
denden Mitglieder aus Kirchenrat und Gemeinde-
vertretung verabschiedet und die neugewählten
in ihr Amt eingeführt.
Im Namen der Gemeinde bedankte sich Pastor
Keil bei den ausscheidenden Mitgliedern für ihr
Engagement und die Bereitscha&, Verantwortung
zu übernehmen. Aus der Gemeindevertretung
schieden aus: Jessica Ackermann (nach 6 Jahren),
Rosemarie Fynsk (nach 36 Jahren) und Gi a Leh-
mann (nach 12 Jahren), aus dem Kirchenrat schied aus:
Hannelore Brennecke (nach 6 Jahren in der Gemeinde-
vertretung und 6 Jahren im Kirchenrat).
In die Gemeindevertretung wurden Ingrid Rogel und Ilka
Rudnick eingeführt, sowie Florian Ihlenfeldt und Esther
Polack.in den KirchenratIm Amt bestä5gt wurden
Brigi e Ackemann (GV) und Ralf Penning (KR).

    _______________________________________________ 2 _______________________________________________
Denn keinem von uns ist Gott fern. Durch ihn leben wir doch, bewegen wir uns und haben wir unser Dasein.
Monatsbrief der Ev.-ref. Kirchengemeinde Bremerhaven - Juni/Juli 2021

     Infosplitter
     aus dem Synodalverband und der Landeskirche

     Bienen summen im Innenhof des Landeskirchenamtes

                                                                                   Passend zum Weltbienentag am 20. Mai ste-
                                                                                   hen auf dem Gelände des Landeskirchenam-
                                                                                   tes der Evangelisch-reformierten Kirche seit
                                                                                   kurzem zwei Bienenvölker. „Wir wollen damit
                                                                                   einen Beitrag zur Erhöhung der Artenvielfalt
                                                                                   im städ5schen Bereich leisten“, sagt Roland
                                                                                   Morfeld, seit gut einem Jahr Klimamanager
                                                                                   der Kirche.
                                                                                            Auf seine Ini5a5ve hin platzierte der Rhauder-
                                                                                            fehner Imker Peter Spieker die Kästen mit den
                                                                                            Bienen im Innenhof der Saarstraße. Inzwi-
                                                                                            schen summen und brummen 65.000 Bienen
                                                                                            im Garten der Büros. „Noch hat der Garten
                                                                                            allerdings mit hauptsächlich Kirschlorbeer und
Klimaschutzmanager Roland Morfeld und Imker Peter Spieker mit den Bienen (Fotos: Ulf Preuß)
                                                                                            Rhododendron für Bienen nicht allzu viel zu
       bieten“, räumt Roland Morfeld ein. Das solle in Kürze anders werden.
      „Seitdem sich im Hause eine Arbeitsgruppe für Nachhal5gkeit zusammengefunden hat, geht es mit den schöp-
      fungsnahen Themen voran“, so Morfeld. Die Gruppe wolle selber die Ärmel hochkrempeln und in den nächsten
      Tagen noch ein Staudenbeet und eine kleine Blühfläche anlegen. „Im Herbst soll es dann den gebietsfremden
      Gehölzen an den Kragen gehen“, kündigt Morfeld an.
      Dass es in der parkähnlichen Anlage hinter
      dem Verwaltungsgebäude an der Saarstraße
      bislang noch nicht so viele bienenfreundliche
      Blüten gibt, die Nektar und Pollen liefern,
      sieht Imker Peter Spieker nicht als Problem:
      „Die Bienen haben einen Ak5onsradius von
      bis zu drei Kilometern und in der Nähe gibt es
      sogar eine Akazienallee“, erklärt er. Heutzuta-
      ge sei es so, dass Bienen in Städten o& mehr
      Honig produzierten als auf dem Land.
      Der Klimaschutzmanager Roland Morfeld hoC
      mit seinem Projekt auf Nachahmung. Auch
      Kirchengemeinden könnten mit vielen kleinen
      Maßnahmen zum Erhalt der Leistungsfähigkeit
      des Ökosystems beitragen. „Artenschutz und
      Klimaschutz sind gar nicht voneinander zu
      trennen.“ Der erste Honig aus der Saarstraße
      solle auch ein Zeichen dafür sein, so Morfeld.
                                                Ulf Preuß
                                                Pressesprecher

       _______________________________________________ 3 _______________________________________________
Denn keinem von uns ist Gott fern. Durch ihn leben wir doch, bewegen wir uns und haben wir unser Dasein.
Monatsbrief der Ev.-ref. Kirchengemeinde Bremerhaven - Juni/Juli 2021

                                                                                             Go esdienste in den
                                                                                             Nordgemeinden
                                                                        25. Juli 2021, 11:00 Uhr
                                                                        neben der Ev.-luth. Johanneskirche
                                                                        mit Pastor Ri er
                                                                        1. August 2021, 10:00 Uhr
                                                                        Ev.-luth. Zionkirche: Am Ochsenturm
                                                                        mit Pastor Maschke
                                                                        8. August 2021, 11:00 Uhr
                                                                        neben der Ev.-luth. Markuskirche:
                                                                        mit Pastorin Köhn
                                                                        15. August 2021, 11:00 Uhr
                                                                        neben der Ev.-luth. Lukaskirche
                                                                        mit Pastor Wilken
                                                                        22. August 2021, 11:00 Uhr
                                                                        neben der Ev.-reform. Kirche
                                                                        mit Pastor Keil
                                                                        29. August 2021, 11:00 Uhr
                                                                        neben der Ev.-luth. Johanneskirche
                                                                        mit Pastor Peter

 _______________________________________________ 4 _______________________________________________
Denn keinem von uns ist Gott fern. Durch ihn leben wir doch, bewegen wir uns und haben wir unser Dasein.
Monatsbrief der Ev.-ref. Kirchengemeinde Bremerhaven - Juni/Juli 2021

hallo freunde                                                     die kinderseite im monatsbrief

                                                                      ns h u
                                                                       Red k i
                                                                   S h    F

 _______________________________________________ 5 _______________________________________________
Denn keinem von uns ist Gott fern. Durch ihn leben wir doch, bewegen wir uns und haben wir unser Dasein.
Monatsbrief der Ev.-ref. Kirchengemeinde Bremerhaven - Juni/Juli 2021

   Kirchenrat                       Gemeindevertretung
   1.    Gerken, Carola             1.     Ackermann, Brigitte
   2..   Ihlenfeldt, Florian        2.     Burmester, Klaus
   3.    Keil, Werner               3.     Rogel, Ingrid
   4.    Penning, Ralf              4. .   Rudnick, Ilka
   5.    Polack, Esther             5.     Schalk, Ulrike
   6.    Possehl, Gaby              6.     Töpfer-Penning, Anke
   7.    Stellmacher, Antje

  Vorsitzender:        Werner Keil
  1. Stellvertreter: Antje Stellmacher
  2. Stellvertreterin: Esther Polack

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Um Sie über aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen, aber
auch über Neuigkeiten unserer Gemeinde noch zeitnäher infor-
mieren zu können, bieten wir nun einen so genannten
NEWSLETTER an. Er kommt (zu Beginn erstmal in unregelmä-
ßigen Abständen) per E-Mail zu Ihnen. Wir hoffen, dass diese
weitere Informationsmöglichkeit auf Ihr Interesse stößt.
Sie können den Neuigkeitenbrief ganz einfach bestellen und sich
unter:

anmelden. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
                                                                           Wende die Zeit an nichts,
                                                                          wozu du nicht Gottes Segen
    Vertrauliche Beratung finden Alkohlgefährdete u.
                      Angehörige                                               erbitten kannst.
                                in der
           Guttempler-Gemeinschaft “Leuchtfeuer”
     jeden Mittwoch 19.30 Uhr G.-Z. Lehe, Lange Straße 125                            Helmut Gollwitzer

Unser Pastor                                                     Adressen & Telefonnummern
   Werner Keil, Neue Straße 9
    5 64 44                                                      Gemeindezentrum Leherheide Heideschulweg 11
                                                                      95 15 49 49 Frau Ackermann
Unser Gemeindeamt                                                Gemeindezentrum Lehe Lange Straße 125
   Lange Straße 125 - 27580 Bremerhaven -
                                                                      5 88 00    Frau Rudnick
    5 14 68       Fax 57308
   Öffnungszeiten:    Di. - Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr
                        außerhalb dieser Zeiten nach Absprache
                                                                  Telefonseelsorge:  0800/1110111
                                                                     (gebührenfrei)
   Gemeindewesen/Kartei: Regina Evers
   mittwochs + freitags     8.00 bis 12.00 Uhr                    Hospiz – Hilfe für Sterbebegleitung:  80 62 955
                                                                  Mädchentelefon:  86 086
   Haushalt/Buchhaltung: Ulrike Schalk                            Jungentelefon:  82 000
   dienstags bis freitags   8.00 bis 12.00 Uhr
                                                                  Frauenhaus Bremerhaven:  83 001
                                                                  Krankenhausseelsorge:
                                                                  Ameos Kliniken Bremerhaven  4805 3338
                                                                  Klinikum Reinkenheide  299 3165

   _______________________________________________ 6 _______________________________________________
Monatsbrief der Ev.-ref. Kirchengemeinde Bremerhaven - Juni/Juli 2021

Ev.-ref. Gemeinde • Lange Str. 125 • 27580 Bremerhaven
                                                                                                                                           Kirche Leherheide, Heideschulweg 9
                                                                                                                                           Gemeindehaus Lehe, Lange Straße 125

                                                                                          Zur Zeit der Erstellung dieses Monatsbriefes gelten die coronabe-
                                                                                          dingten Einschränkungen der Besucher*innenzahl für die Gottes-
                                                                                          dienste. Inwieweit künftig Anmeldungen erforderlich sind können
                                                                                          Sie jederzeit im Gemeindebüro (Tel.: 0471 51468) oder auf unserer
                                                                                          Internetseite (www.bremerhaven.reformiert.de) nachfragen und sich
                                                                                          gegebenenfalls dort auch anmelden.

Kollekten im Juni und Juli                                                                                                            Gottesdienst                 Gemeindehaus
So.    06.06.        Kinderheim Neve Hanna                                                  So.        06.06.        10:00
                                                                                                                                        P. Keil                       Lehe
So.    13.06.        Bali (Bremerhavener Arbeitsloseninitiative)
So     20.06.        Evangelische Minderheitskirchen                                                                                  Gottesdienst
                                                                                            So.        13.06.        10:00                                       Kirche Leherheide
                     Südafrik. Partnerkirche unserer Kirche                                                                             P. Keil
So.    27.06.                                                                                                                         Gottesdienst                 Gemeindehaus
                     (URCSA)                                                                 So        20.06.        10:00
So.    04.07.        Diakonie Deutschland; Ev. Bundesverband                                                                            P. Keil                       Lehe
So.    11.07.        Telefonseelsorge Elbe-Weser                                                                                      Gottesdienst
                                                                                            So.        27.06.        10:00                                       Kirche Leherheide
                                                                                                                                        P. Keil
So     18.07.        Stadtparkgottesdienst
                                                                                                                                      Gottesdienst                 Gemeindehaus
So.    25.07.        Besondere gesamtkirchliche Aufgaben                                    So.        04.07.        10:00
                                                                                                                                        P. Keil                       Lehe
                                                                                            So.        11.07.        10:00            Gottesdienst               Kirche Leherheide
                                                                                                                                       Stadtpark-                     Hinter der
Juni/Juli 2021                    Psalm 107                                                  So        18.07.        17:00
                                                                                                                                      gottesdienst                   Pauluskirche
Gere%et                                                                                                                               Gottesdienst
                                                                                            So.        25.07.        10:00                                           Alte Kirche
                                                                                                                                       Pn Eurich

D    anket dem Herrn, denn er ist freundlich
     und seine Güte währet ewiglich.
                                                                                                             Gruppen und feste Veranstaltungen
                                                                                                                   in unserer Gemeinde
S   o sollen die sagen, die mit Schiffen
    auf dem Meere fuhren,
die den Herrn erfahren haben auf den großen Wassern,
                                                                                          Noch immer sind die Gruppentreffen und Veranstaltungen in
                                                                                          unserer Gemeinde nicht möglich. Wir bitten daher um Verständnis,
                                                                                          dass wir die Übersicht über unsere Gruppentermine erst wieder
wenn er sprach und einen großen Sturmwind erregte,                                        veröffentlichen, wenn wir uns auch tatsächlich treffen können.
der die Wellen hob, dass ihre Seelen erzi erten,
die dann zu Go riefen in ihrer Not,
und er erre ete sie aus ihren Ängsten.

D    er Boden schwankte unter unseren Füßen,
     wir taumelten und wankten und wussten
keinen Rat mehr.
Wir wollen dir danken, weil du uns erlöst hast,
und uns zusammengebracht hast
von Osten und Westen, von Norden und Süden.

D    ie umherirrten in der Welt auf unebenen Wegen
     und fanden keinen Ort, an dem sie leben konnten.
Die hungrig und durs5g waren nach Leben,
aber ihre Seele verschmachtete,
die dann zu Go riefen in ihrer Not,
und er erre ete sie aus ihren Ängsten,
und führte sie den rich5gen Weg in die Stadt,
in der siewohnen konnten.

D    ie sollen Go danken für seine Güte
     und seine Wunder,
die er an den Menschenkindern tut
                                                                                   .
                                          Hanns Dieter Hüsch/Uwe Seidel

                                                        Herausgeber: Der Kirchenrat der Ev.-ref. Gemeinde Bremerhaven;
                                                            Redaktion: Werner Keil, Mitarbeit: Birgit Szymanski (bis).
 Jeder Artikel, der mit dem Namen seines Verfassers versehen ist, stellt dessen Meinung dar und ist nicht unbedingt identisch mit der Meinung des Herausgebers und der Redaktion.
                        Druck: E9:;-W;
Sie können auch lesen