Reformiert. lokal - Reformierte Kirche Kloten

 
WEITER LESEN
Reformiert. lokal - Reformierte Kirche Kloten
reformiert.
                                                                        lokal
                                                                        Eine Beilage der Zeitung „reformiert.“
www.ref-kloten.ch                                                       Nr. 4.2 vom 16. April 2021               ZH I 477

                              Solange die Erde steht
Die zurückliegende Zeit hat vieles durcheinandergebracht in unserem Leben. Seit März 2020 bestimmen das Coronavirus
und der Umgang mit der Pandemie unsere Zeit. Wochen des Lockdowns, Abstandsregeln und Masken, geschlossene
Geschäfte und Gaststätten, Homeoffice und immer wieder neue Regeln für Schule und Kindergarten. Vor allem aber auch
persönliche Verunsicherungen und Veränderungen im Alltag. Das ist nicht leicht gewesen, und es wird uns auch in den
kommenden Monaten noch viel beschäftigen.

Doch es gibt auch erfreuliche Auswirkungen der schwierigen Situation. Manches läuft angenehm langsamer und leiser.
Die global geplagte Natur kann sich hie und da erholen. Und auch mehr Menschen suchen Erholung und Besinnung im
Wald und unter Bäumen. Gerade jetzt im Frühjahr freue ich mich daran, wie alles zu blühen und zu grünen beginnt. Das ist
für mich mehr als ein schöner Anblick, es hat für mich etwas Tröstliches und Ermutigendes: So viel auch durcheinanderge-
raten und unsicher geworden ist in dieser Corona-Zeit, so regt sich die Natur doch wieder in Sonne und Regen des Früh-
lings. Der Rhythmus der Natur, das Blühen und Wachsen bleibt, sozusagen dem Klimawandel und der Pandemie zum
Trotz.

Ich muss dann an den Bibelvers aus dem 1. Buch Mose denken, dem biblischen Buch Genesis (8,22): „Solange die Erde
steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.“ Gott sagt das am Ende
der Sintflutgeschichte. Wenn es im Frühling wieder blüht und grünt, ist das für mich wie ein Beleg dafür, dass Gottes Zusa-
ge gilt.

Auf den Fotos ist viermal derselbe Baum zu sehen: im Frühjahr, im Sommer, im Herbst und im Winter. Kein besonders
schöner Baum ist das. Die Spuren auch von ungünstigem Wetter und anderen Einflüssen sind ihm anzusehen. Er ist et-
was windschief, und einige der Äste sind vertrocknet. Doch Jahr für Jahr macht der Baum den Wechsel der Jahreszeiten
mit, weist so auf Gottes Zusage hin, dass seine Schöpfung bleibt in Frost und Hitze, Sommer und Winter. Was ist jeder
einzelne Baum für ein Wunder!

Und wenn Gott so wunderbar für einen einzelnen Baum sorgt, wieviel mehr dann für uns? Die Beschränkungen der
Corona-Krise lassen uns seelisch austrocknen, die Ansprüche und Anstrengungen windschief werden. Ängste machen
uns frösteln, Ärger bringt uns zur Weissglut. Unsere Wurzeln suchen festen Halt und unsere Äste strecken sich himmli-
scher Freiheit entgegen. Und über allem steht Gottes versprechen: Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und
Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. Ich bin da. Ich bin für Dich da. Geduld nur, Geduld - die
Blüten des Frühjahrs läuten ins aufwachende Leben.

Mit nachösterlichen Segensgrüssen hoffnungsvoll

 Jürgen Wieczorek, Pfarrer
…………………………………………………………………………………………………………….……………….………..……..... 1
Reformiert. lokal - Reformierte Kirche Kloten
RÜCKBLICK
……………………………………………………………………………………………………………………………………...………….

                                     Konfweekend zum Thema „Zemänt“

Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden konnten die-
ses Jahr nicht wie gewohnt nach München reisen. Um der
neuen Generation trotzdem ein tolles Erlebnis zu ermögli-
chen, plante das Jugend-Team zusammen mit jungen Frei-
willigen zwei abwechslungsreiche Tage auf dem Gelände
unserer Kirche.

Zement ist das weitverbreitetste und eines der stärksten
Bindemittel der Welt. Eigentlich verrückt, denn optisch be-
steht es nur aus grauen Staubkörnern, doch wenn man
Wasser beimischt, wird daraus ein unglaublich festes
Gestein. Am Konfweekend eiferten wir diesem starken
Zusammenhalt nach.

Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden stärkten in
mehreren Gruppenspielen ihr Teamwork. Begleitet mit viel
Gelächter, versuchten sie sich durch das Spinnennetz aus
Absperrband zu schlängeln und Zielscheiben mit einer
grossen Wasserballonschleuder zu erwischen.

Was wäre ein Wochenende zum Thema Zement ohne ech-
ten Beton zu mischen? Wir erstellten daher mit Kreativ-
Beton und Acrylfarbe bunte Pflanzenkübel und säten
Samen von ökologisch wertvollen Blumen, welche in etwa
im Monat der Konfirmationsfeier blühen sollten. Auch an
spirituellen Erlebnissen fehlte es nicht: Am Samstagmor-
gen begannen wir mit einem Input und besuchten am
Sonntagmorgen den Gottesdienst.

Zu guter Letzt arbeiteten wir auch inhaltlich bereits an der
Konfirmation. So wählten die zukünftigen Erwachsenen
unserer Gemeinde das Konfthema und suchten sich in
einem meditativen Rundgang ein Konfbild aus. Ein verbin-
dender Zement war nach diesen zwei intensiven Tagen
definitiv zu spüren.

Wir blicken zurück auf freudige und rührende Erlebnisse.
Es war nicht das Konfweekend, welches wir geplant haben,
und dennoch ein nicht weniger Schönes. Wir danken unse-
ren Jungleiterinnen Sarah, Jasmin und Laura und den
Jungleitern Fabius und Marco für die jugendnahe Beglei-
tung, unseren Sigristen für die räumliche Unterstützung
und unserem Pfarrer Oliver Jaschke für einen besinnlichen
Gottesdienst.

Angelo Nieto & Sina Begni

.....………………………………………………………………………………………………………………………………………...……... 2
Reformiert. lokal - Reformierte Kirche Kloten
AM T S H AN D L U N G E N               H E R Z L I C H E S D AN K E S C H Ö N
……………………………………………………………………………………………………………………………………...………….

                                              Liebe Kirchgemeinde Kloten
    Im März 2021
                                              Mit grosser Freude haben wir ihre wertvolle Spende
    Bestattungen:                             für die Schule NOE in Peru erhalten.

                                              Dieses Geld ist eine grosse Unterstützung in dieser
    •     Eugen Göggel                        herausfordernden Zeit. Die Schüler/innen müssen
    •     Hans Walter Moor                    zuhause bleiben und werden via Internet unterrich-
                                              tet. Leider haben nicht alle Schüler/innen ein Handy.
    •     Eleonora Kohler geb. Eggimann
    •     Katharina Hedwig Meli, geb. Aebi    Mit ihrer Spende können wir gerade da helfen. Im
                                              Gegenzug helfen diese Schüler/innen oder ein El-
                                              ternteil im Schulgarten oder auf dem Schulgelände
    Taufe:
                                              mit. Noch einmal MUCHAS GRACIAS und bleiben
    •     Aleya Vida Finotti                  Sie gesund.

                                              Liebe Grüsse und Gottes Schutz!
    Kollekten:
                                              Priska L. und Job Eli Arias Erismann Schule NOE,
    07.03. Entlastungsdienst Schweiz          Peru
           Fr. 349.10
    14.03. IG Sozialhilfe
           Fr. 201.00
    21.03. Weltkinderdörfer Schwester Maria   
           Fr. 168.00
    28.03. Schule Noe, Peru
           Fr. 395.80

    Herzlichen Dank für Ihre Spenden!

                                                  Die Jurte ist wieder geöffnet als Take-away
                                                  Betrieb.
  Impressum
  Eine Beilage der Zeitung „reformiert“           Wir freuen uns, Euch wieder von Montag bis
  Nächste Ausgabe:                                Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr willkommen
  30. April 2021
                                                  zu heissen.
  Herausgeberin:
  Reformierte Kirchgemeinde Kloten
  Tel. 044 815 50 80                              Für das Jurten-Team, Corina Hungerbühler
  E-Mail: sekretariat@ref-kloten.ch

..………………………………………………………………………………………………………………………………………...……... 3
Reformiert. lokal - Reformierte Kirche Kloten
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….

                  Gottesdienste                           Familien und Kinder                           Wir sind für Sie da!

                  Gottesdienst                            Domino Treff                                  Öffnungszeiten des Sekretariats:
                  Sonntag, 18. April, 10.00 Uhr           Mittwoch, 21. April, 14.00 Uhr                Montag bis Donnerstag, jeweils von 8.00
                  Reformierte Kirche mit                  Ref. Kirchgemeindehaus, grosser Saal          bis 11.30 Uhr und 15.00 bis 17.00 Uhr
K a l e n d e r
                  Pfr. Oliver Jaschke                     Anmeldungen an:                               Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr, nachmittags
                                                          corina.hungerbuehler@ref-kloten.ch            geschlossen, Tel. 044 815 50 80 oder
                  Gottesdienst
                                                                                                        sekretariat@ref-kloten.ch
                  Sonntag, 25. April, 10.00 Uhr
                                                          Kolibri
                  Reformierte Kirche mit
                                                          Freitag, 23. April, 14.00 Uhr                 Pfarrteam
                  Pfr. Markus Saxer
                                                          Blauer Zinken                                 Pfr. Oliver Jaschke         044 815 80 74
                                                          Anmeldungen an:                               Pfr. Jürgen Wieczorek       044 815 80 70
                  Gottesdienst
                  Sonntag, 2. Mai, 10.00 Uhr              corina.hungerbuehler@ref-kloten.ch            Pfr. Markus Saxer           079 747 87 37
                  Reformierte Kirche mit
                                                                                                        Präsident der Kirchenpflege
                  Pfr. Oliver Jaschke
                                                                                                        Peter Reinhard            079 402 38 82
                                                          Für den Religionsunterricht der Kinder
                                                          und Jugendlichen gibt es Lockerungen;         Alter + Generationen
                  Ökumenische Andachten im Pflege-        die entsprechenden Personen werden            Claudia D. Eichenberger     079 352 41 01
                  zentrum Spitz finden leider bis auf     direkt durch unsere Mitarbeiter informiert.   Mandy Eisenbeiss            044 815 80 73
                  weiteres nicht statt.
                                                                                                        Familienarbeit/Katechetik
                  ………………………...………….……….                   ……………………...………….…………….
                                                                                                        Corina Hungerbühler        079 766 82 62
                                                                                                        (Unterstufe)
                  Erwachsene und Senioren                                                               Liliane Schurter Thut      076 417 35 78
                                                          Der KiBaLa (Kirchenbasarladen)                (Mittel- und 1. Oberstufe)
                  Meditationsgruppen 1+2
                  Bis auf weiteres vor Ort abgesagt.      ist wieder für Sie geöffnet.                  Jugendarbeiter
                  Austauschmöglichkeiten im Chat,         Montag bis Freitag, 9 bis 11 Uhr              Angelo Nieto                077 509 19 77
                  E-Mail oder per Telefon möglich.
                  Christiane Rickli-Federspiel            Leider bleibt unsere Cafeteria gemäss         Organisten
                  christiane.rickli@bluewin.ch oder       Entscheid des Bundesrates weiterhin           Preslava Lunardi            079 414 11 76
                  Tel. 044 860 93 76 / N: 079 718 48 18   geschlossen.                                  Felix Sutter                079 586 81 83

                  Seniorenturnen für Frauen 60+                                                         Chorleiterin
                  Bis auf weiteres abgesagt                                                             Adina Liebi                 076 407 39 50
                                                          ………………………...………….………......
                                                                                                        Sigrist/Hausdienst          044 815 50 88
                  Probe des Gospel Joy Chors
                                                                                                        Ivar Müller
                  Bis auf weiteres abgesagt
                                                                                                        Roland Blumer

           www.ref-kloten.ch
      …………………………………………………………………………………………………………….……………….………………. 4
Reformiert. lokal - Reformierte Kirche Kloten Reformiert. lokal - Reformierte Kirche Kloten Reformiert. lokal - Reformierte Kirche Kloten
Sie können auch lesen