58 DER DIGITALISIERTE MANN - adam-online.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
März bis Mai 2019 · € 1,75 / CHF 2,00 15. Jahrgang Für den Mann mit Werten 58 Von Big Daddy zu Big Data Christliche Nachfolge im Online-Dating- digitalen Zeitalter Plattformen DER DIGITALISIERTE MANN www.adam-online.de
INHALT 04 | THEMA VON BIG DADDY ZU BIG DATA Die Seh(n)-Sucht des homo digitalis 10 | MÄNNERGESUNDHEIT MACHT UNS DIE DIGITALISIERUNG KRANK? 06 | THEMA NACHFOLGE IM DIGITALEN ZEITALTER 11 | EVA ONLINE ICH LIEBE MEIN HANDY 07 | VATERSCHAFT & ERZIEHUNG WENN PAPA MITSPIELT Spiele-Apps aus medienpädagogischer Sicht 16 | THEMA STATISTIKEN ZUR DIGITALISIERUNG 77 % 08 | PARTNERSCHAFT & SEXUALITÄT WIE ICH SIE ONLINE FAND Persönlicher Erfahrungsbericht RUBRIKEN Impressum 2 Bücher zum Thema 12 09 | PARTNERSCHAFT & SEXUALITÄT Editorial 3 Männer-Events 13 CHRISTLICHE ONLINE-DATING- PLATTFORMEN Interview mit Funky Fish und Himmlisch plaudern IMPRESSUM AO-Team Gottlieb Rath (men@work Druck Bezug Emmerich Adam Altensteig) printTailor, Kassel Die Zeitschrift wird gegen Bestelladresse (Redaktionsleitung) Friedbert Reinert (CVJM Spende abgegeben bzw. ist Adam online Sabine Adam Thüringen) Copyright Bestandteil der Vereinsmit- Am Alten Friedhof 12 (Redaktionsassistenz) Hans-Peter Rösch (Christ- CVMEF e. V. gliedschaft bei CVMEF e. V. D-35394 Gießen Martin Jockel (Redaktion) liche Männerbewegung) Tel. 0641 9433541 Berko Hunaeus (Redaktion) Raymond Schmid (Männer- Titelbild Spendenkonto Fax 0641 9433542 Peter Müller (Online- und forum Schweiz) Rawpixel.com / Empfänger: CVMEF e. V. E-Mail: vertrieb@adam- Multimedia-Aktivitäten) Rainer Straub (Marked Men shutterstock.com Bank: Evangelische Bank online.de Jennifer Adam (Korrektur- for Christ) IBAN: DE59 5206 0410 lesung) Rainer Zilly (Kreativ-Agentur Internet 0006 4136 50 Herausgeber Zilly) www.adam-online.de BIC: GENODEF1EK1 CVMEF e. V. (Christlicher Beirat Aus der Schweiz und Verein zur Förderung von Mario Christ (FreeatHeart Layout Facebook dem EU-Ausland SEPA- Männern, Ehepaaren und Deutschland) Grafikbüro Sonnhüter, www.facebook.com/ Überweisung möglich! Familien) Werner Fenrich (Katholische www.grafikbuero- Adamonlinemagazin 1. Vorsitzender: Dipl.-Theol. Kirche) sonnhueter.de Emmerich Adam Rüdiger Fock (Evangelisch- Erscheinungsweise Am Alten Friedhof 12 Freikirchliche Männerarbeit) Anzeigen vierteljährlich (März, Juni, D-35394 Gießen Thomas Lieberwirth Dorothee Schöffel September und Dezember) (Männerarbeit der Ev.-Luth. Am Hasenberg 6 Landeskirche Sachsens) 86899 Landsberg Rainer Osterloh (Christliches Tel. 08191 969245 Männertraining) E-Mail: anzeigen@image-d.de 2 ADAM ONLINE NR. 58
EDITORIAL WERDEN WIR BALD ABGELÖST? IST KÜNSTLICHE INTELLIGENZ THEMEN DIESER AUSGABE WIRKLICH INTELLIGENT? Es war diesmal besonders herausfordernd, kom- Digitalisierung – ein großes Thema! Das Wissen- petente Autoren für unser Schwerpunkt-Thema zu schaftsjahr 2019 widmet sich allein der Künstli- finden. Wir haben doch einige gefunden, und man- chen Intelligenz (www.wissenschaftsjahr.de/2019), ches haben wir selbst als Redakteure recherchiert, einem Teilbereich der Digitalisierung. Manche er- um an gewisse Daten und Fakten heranzukommen. warten schon die Ablösung des Menschen durch die angeblich wesentlich intelligenteren Maschinen. So finden Sie Beiträge zu „Big Data“ (ab Seite 4), Nachfolge im digitalen Zeitalter (Seite 6), Spiele- Ich bin da skeptisch. Mag sein, dass Computer Apps aus medienpädagogischer Sicht (Seite 7), schneller rechnen können als wir. Mag sein, dass christlichen Online-Dating-Plattformen (ab Seite lernfähige sogenannte Algorithmen in riesigen Da- 8), der gesundheitlichen Auswirkung der Digitali- tenmengen statistische Regelmäßigkeiten und Mus- sierung (Seite 10) und einiges anderes. ter entdecken können und daraus Personenprofile erstellen können. Der amerikanische Wissenschaft- WIR NEHMEN ABSCHIED ler D. R. Hofstadter bezweifelt aber, dass es sich Nach sechs Jahren weitgehend ehrenamt- hier um echte Intelligenz handelt. Für ihn ist das licher Mitarbeit verlieren wir nach dieser lediglich die Simulation von Intelligenz, weil kein Ausgabe leider unseren Redakteur Mar- wahres Verstehen gelinge (FAZ vom 27.6.2018). tin Jockel. Er bereitet sich in diesen Monaten auf sein theologisches Examen im Sommer vor, und Für mich als Theologen ist der Mensch mehr als wir sind gespannt, wie und wo es bei ihm danach nur eine Denkmaschine, die man nachbauen und weitergehen wird. optimieren kann. Er hat einen von Gott einge- hauchten „Geist“, der ihn lebendig macht; er hat Vielen Dank, Martin, für deine jahrelange enga- eine „Seele“, die ihm Selbstbewusstsein ermöglicht; gierte Mitarbeit und dass wir in dieser Zeit zu er hat Gefühle und ist beziehungsfähig; er kann (an Freunden geworden sind! Gott) glauben; er ist ganz wesentlich auch Körper. Dies künstlich nachzubilden in Form eines Super- Viel Gewinn mit unserer neuen Roboters oder eines aus Star Trek bekannten „An- Ausgabe wünscht Ihnen droiden“, wird auch den fähigsten Programmierern nicht gelingen. Emmerich Adam Chefredakteur Jüngerschaftsschule AWAKE alive »Wache auf, der du schläfst, und stehe auf von den Toten, so wird Christus dir leuchten!« Epheser 5,14 10 Monate lebendg i , stark und unaufhaltsam awake-alive@missionswerk.co.at www.missionswerk.co.at/awake-alive ab September 2019 im Haus des Lebens in Imst Tirol, AT ADAM ONLINE NR. 58 3
THEMA VON BIG DADDY ZU BIG DATA Die Seh(n)-Sucht des homo digitalis W as halten Sie als Außenste- SOCIAL-MEDIA-VERWEIGERUNG beanspruchen sie göttliche Attribute wie hender von der Künstlichen Somit verweigere ich mich bislang (noch) Allwissenheit; wie Facebook steuern sie Intelligenz?“ Diese süffisante all den „Errungenschaften“ wie Facebook, unsere Emotionen; wie Apple bestimmen " Frage kam mir in den Sinn bei der Anfrage, Twitter, WhatsApp und sonstigen sozialen sie unsere Attraktivitätsökonomie und wie einen Artikel zum Thema Digitalisierung zu Netzwerken. Dies u. a. aus zwei Gründen: Amazon lenken sie unseren Konsum. Trotz verfassen. Halte ich mich in diesem The- Zum einen fühle ich mich allein schon aller Beteuerungen ist ja weitestgehend un- menfeld doch eher für einen Außenste- durch die tägliche E-Mail-Flut dermaßen klar, was mit meinen Daten passiert. henden. in Beschlag genommen, dass ich sie kaum bewältigt bekomme; zum anderen frage ich FREIE SELBSTBESTIMMUNG? Mit Jahrgang 1967 gehöre ich noch nicht mich, ob der Preis für die Nutzung der Für mich als (Teil-)Nutzer spielt der Ge- zu den „Digital natives“. Gegen Ende mei- Plattformökonomie der sogenannten Gafa danke der freien Selbstbestimmung eine ner Schulzeit hatten die ersten technikbe- (Google, Amazon, Facebook und Apple) wichtige Rolle: Wie viel Freiheit wird mir geisterten Jungs einen Commodore (C 64) nicht zu hoch ist. durch die Nutzung des Internets und der und besuchten die Informatik-AG. Heute Der amerikanische Publizist und Wirt- sozialen Netzwerke ermöglicht und ge- gehört der Laptop zu meinen selbstver- schaftswissenschaftler Scott Gallooway hat währt, wie viel an Selbstbestimmung wird ständlichen Arbeitsgeräten, das Smartpho- sie in Anspielung auf die apokalyptischen mir beschnitten? ne allerdings nicht. Reiter die vier Reiter genannt. Wie Google Schien die Demokratie durch die Infor- mationsmöglichkeiten des Internets zu- nächst gestärkt, wirkt sie heute durch die sozialen Medien mit ihren Filterblasen und Echokammern, Fake-News und manipu- lierter Emotionalisierung eher bedroht. In einer Stellungnahme von 2017 fordert der Deutsche Ethikrat eine Datensouveränität im Sinne einer „informellen Freiheitsgestal- tung“. Dies beinhaltet einerseits, die Poten- ziale von Big Data und Künstlicher Intelli- genz zu erschließen, andererseits die individuelle Freiheit und Privatsphäre zu schützen, Gerechtigkeit und Solidarität zu sichern und Verantwortung und Vertrauen zu fördern. Die größte Herausforderung sehe ich darin, dass wir uns als Nutzer nicht von den Internetplattformen das kritische Den- ken abnehmen lassen und bei zunehmen- der Künstlicher Intelligenz auf das Erlernen wesentlicher Fähigkeiten verzichten. Wir brauchen den öffentlichen Diskurs über Werte und Menschenrechte, über die Fra- ge, was unsere Gesellschaft (mehr als vir- tuell) zusammenhält. 4 ADAM ONLINE NR. 58 © Nadia Snopek (shutterstock.com)
GOOGLES ALLGEGENWART Psalm www: Die Digitalisierung verändert nachweisbar Leben in Googles Allgegenwart unsere Hirnstrukturen, und sie beeinflusst unsere Art und Weise, die Wirklichkeit Für den Webmaster. Von Stefan. Ein Psalm wahrzunehmen, sie zu interpretieren und uns in ihr zu bewegen. Digitalisierung ver- Big Data, du hast mich erforscht und kennst mich. ändert unsere Bilder von uns selbst, unser Ob ich surfe, google oder maile, du weißt es. Entscheidungsverhalten und somit unsere kommunikativen und sozialen Ordnungen. Du durchschaust meine Gedanken von fern. Theologisch gesehen scheint mir der As- Wo ich auch gehe, dein GPS hat es bereits übermittelt. pekt des Angesehenwerdens von zentraler Du bist vertraut mit all meinen Wegen. Bedeutung. Im Sinne des „Sehens und Gese- henwerdens“ der Schönen und Mächtigen Ja, noch ist das Wort nicht eingetippt, siehe, Google, da hast hat sich der Laufsteg für Jedermann ins In- du es schon erkannt. ternet verlagert. Die Bereitschaft zur Selbst- Zwischen Laptop und Smartphone hast du mich mit deiner entblößung ist auf der Bühne des virtuellen Allgegenwart umschlossen. Exhibitionismus erstaunlich hoch. Selbst das Zu wunderbar ist für mich dieses Wissen, zu hoch, ich kann es Intimste und Privateste wird preisgegeben. nicht begreifen, „Ich werde gesehen, also bin ich!“ Die Zahl dass du mich so total unter Kontrolle hast. der virtuellen „friends“ übersteigt die Zahl der realen Freunde bei Weitem. Wohin kann ich gehen vor deinen Kameras, wohin vor deiner Einst kam es Gott zu, liebevoll auf den Überwachung fliehen? Menschen zu schauen, jetzt scheint sich der Steige ich hinauf in die Cloud – so bist du dort; Mensch eher von den Internet-Giganten um- tummele ich mich im World Wide Web – siehe, auch da bist sorgt und behütet zu fühlen. Doch was heißt du zugegen. das in der Konsequenz, wenn wir „Big Daddy“ gegen „Big Data“ eintauschen? Nähme ich die Tweets von Twitter, ließe ich mich nieder auf Instagram, „Wir wissen, wo du bist. Wir wissen, wo du warst. Wir können mehr oder weniger wis- auch dort würde deine Virtualität mich leiten und deine sen, was du gerade denkst“ (Eric Schmidt). Überwachung mich erfassen. Google mutiert zum allwissenden säkularen Würde ich sagen: Informationen möchte ich gewinnen und Gott. selbstbestimmt entscheiden, Gewiss, auch der jüdisch-christliche Gott so hast Du alles passend auf meine Persönlichkeit mag von manchen als allzu strenger Richter zugeschnitten. wahrgenommen worden sein. Eine entspre- chende Pädagogik hat das ihre dazu beige- Du lässt die Fake-News und die Filterblasen leuchten wie die tragen: „Ein Auge ist’s, das alles sieht, auch Wahrheit. wenn’s in dunkler Nacht geschieht“. Ein Du selbst hast mich programmiert im Schoße des Gott, der mich von allen Seiten umschließt Kapitalismus. und seine Hand auf mich legt (vgl. Ps 139), Ich danke dir, dass ich so konsumversessen und manipulierbar kann jedoch auch positiv wahrgenommen gestaltet bin. werden als fürsorglicher mich schützender Deine Algorithmen haben all meine Bedürfnisse präzise Begleiter. Als ein Gott, der mir Ansehen gibt erfasst. und somit Selbstvertrauen, das mir die Ab- hängigkeit von anderen nimmt. Ich habe Ich weiß es genau: Wunderbar sind deine verlockenden bereits Ansehen in den Augen Gottes und Angebote. muss es mir nicht verdienen. In deinem Account sind sie alle verzeichnet: die friends, Ein Psalmvers könnte für den „homo di- die schon geliket waren, als noch keiner von ihnen da war. gitalis“ eine ganz neue Bedeutung bekom- Per Lifelogging-Armband sorgst du dich um meine men: „Du wirst mich befreien aus dem Netz, Gesundheit. das sie mir heimlich legten“ (Psalm 31,5). Kein Pulsschlag bleibt dir verborgen. Wie kostbar sind dir all meine Daten, Google! Wie STEFAN FEDERBUSCH verkaufsträchtig ist ihre Summe! gehört der Ordensgemein- Wollte ich sie zählen, sie sind milliardenschwerer als der schaft der Franziskaner an. Sand. Er leitet das Exerzitienhaus – Franziskanisches Zentrum Erforsche mich, Google, und erkenne mein Nutzerverhalten. für Stille und Begegnung in Sieh doch, ob ich auf dem Weg der Götzen bin, leite mich auf Hofheim/Taunus. dem Weg deiner Allmacht! ADAM ONLINE NR. 58 5
THEMA © ultramansk (shutterstock.com) NACHFOLGE IM DIGITALEN ZEITALTER E s war einmal ein Internet, das schaft in abgewandelter Form heute ge- che Interessen haben. Klassiker sind Netz- brachte Menschen miteinander in nauso. Das Netz vernetzt, es verbindet werke wie Twitter, Facebook und das auf Verbindung und löste Begeiste- uns. Es sind jedoch immer Beziehungen Bilder zugeschnittene Instagram oder im rung aus: Freies Wissen für alle (danke, zwischen Menschen. Mein Nächster kann beruflichen Bereich Xing. WhatsApp, Te- Wikipedia!), Diktatoren wurden im ara- auch am anderen Ende der Welt leben. Die legram oder das in Sachen Datenschutz bischen Frühling gestürzt – die Welt große Frage zum Stand des Internets ist: bessere Threema sind Messenger, mit de- schien tatsächlich besser zu werden! Wie gehen wir miteinander in der digitalen nen man auch über weite Entfernung im Welt um? Gespräch bleiben kann. Dann passierte das mit Edward Snowden Denn letztlich läuft alles auf die Golde- Selber publizieren. Mit etwas Einarbei- und dem NSA-Skandal. Seither wissen wir, ne Regel hinaus: Behandle andere so, wie tung sind heute Dinge möglich, für die vor dass das Internet auch eine gigantische Ab- du selbst von ihnen behandelt werden Jahren noch Profis mit teurem Equipment hörmaschine ist. Als wäre das nicht schon möchtest. Wenn wir uns also für eine Welt vorbehalten waren. Dank Wordpress oder schlimm genug, wurden Wähler mithilfe einsetzen wollen, in der Wahrheit verbrei- der vielen Web-Baukasten-Anbieter wie von Facebook manipuliert, und wir beka- tet wird, dann wollen wir Fakten als sol- Wix oder Jimdo kann man vergleichswei- men Donald Trump und den Brexit. Die che kennzeichnen – und Meinungen als se einfach eine Website ins Netz stellen. Flitterwochen mit dem Internet sind defi- Meinungen. Behandle ich Menschen in der Podcasts sind einfacher geworden, und nitiv vorbei. digitalen Welt ebenso liebevoll wie ich das Videos lassen sich mit einem guten Handy Aber zurückdrehen lässt sich das Rad im persönlichen Gespräch machen würde? in Profiqualität aufnehmen. YouTube ist nicht – das Internet ist so wenig wegzu- Im digitalen Zeitalter ist Nächstenliebe das neue Fernsehen! denken wie das Auto oder Elektrizität. aktueller denn je. Denn es geht nicht nur Abschalten. Bei all den großartigen Mög- Inzwischen macht schon das Wort „post- darum, was wir tun, sondern immer auch lichkeiten – irgendetwas piept und blinkt digital“ die Runde. Dabei geht es schlicht darum, wie wir es tun. immer. Gott – und unsere Gesundheit und darum, dass Digital das neue Normal ist Muße – finden wir in der Pause. Hier re- – und, dass wir endlich digital erwachsen DAS POTENZIAL NUTZEN generieren wir uns und nehmen Dinge werden müssen. Als Mann mit Werten Information. Die Informationsflut lässt wahr, die im Trubel schnell übersehen stellt sich deshalb die Frage: Wie bewege sich vorsortieren, etwa mit Apps wie Flip- werden. Sie schafft Raum, nach dem Wa- ich mich in dieser digitalen Welt? Welchen board, Meedium oder Feedly auf dem rum zu fragen. Einfluss kann ich ausüben? Und wie ma- Smartphone oder Tablet. Damit kann ich che ich etwas daraus für mich und Men- Interessensgebiete und News-Anbieter PETER MÜLLER schen, die mir wichtig sind? auswählen und bequem lesen. Auch in so- ist Theologe und arbeitet als zialen Medien ist es möglich, Kanälen zu Übersetzer und Texter mit NÄCHSTENLIEBE 2.0 folgen – wie etwa Adam online auf Face- Schwerpunkt Informations- Auf die Frage nach dem Kern dessen, was book. Tipp: „Echokammern“ vermeiden technologie. Als Naturcoach ein Leben mit Gott ausmacht, stellt Jesus und auch mal eine andere Perspektive mit (changingheart.de) unterstützt die Nächstenliebe ganz oben an. Auch aufnehmen. er Menschen dabei, ihre Potenziale zu leben. wenn sich damals niemand sowas wie das Vernetzung. Dank Internet kann ich mich Internet träumen ließ, gilt diese Kernbot- heute mit Menschen verbinden, die ähnli- 6 ADAM ONLINE NR. 58
VATERSCHAFT & ERZIEHUNG WENN PAPA MITSPIELT Spiele-Apps aus medienpädagogischer Sicht A ls junger Student machte ich der Fernseher. Als unsere Kinder klein Empfehlenswerte Spiele-Apps meine ersten Erfahrungen mit waren, gab es zwar noch keine Apps, Preisträger des Pädagogischen Medienpreises 2018 „Personal-Computern“ auf ei- aber schon Computerspiele. Wir wählten ner kleinen Computermesse. Ich war be- passende für sie aus, und auch bei uns Angebote für Kinder: • 199 kleine Helden interaktiv (Brinkschulte & eindruckt von zwei etwa sechsjährigen galt eine „Bildschirmzeit“ (PC + TV) von Uhlig), Website Jungs, die diese damals noch neuartigen insgesamt 30 Minuten. Damit haben wir • Carlsen Weltraum VR (Carlsen Verlag), App Geräte bereits souverän bedienen konn- gute Erfahrungen gemacht. Anfangs ha- für Android und iOS • Lazuli-Lernsystem (funline Media), App für ten – zumindest, wenn ein Computer- ben wir selber den Wecker gestellt, später iOS, Windows, Mac spiel lief! stellten sie diesen eigenständig. • Lego Education WeDo 2.0 (Lego Education), © Bernhard Czerny Anstatt Spiele-Apps strikt zu verbie- Spiel für Android, iOS, Windows, Mac • logo.de (ZDF), Website Heute ist es meist nicht anders: Während ten, ist es besser, Kinder bei ihrem Spiele- • Mussila Musikschule (Rosamosi), App für An- wir Erwachsenen über den Sinn oder die verhalten zu begleiten, mit ihnen über droid und iOS • Nintendo Labo (Nintendo), Spiel für Switch Gefahren von Computerspielen und Spie- Inhalte zu sprechen und einen gesunden le-Apps diskutieren, bewegen sich unsere Umgang mit Spiele-Apps zu ermöglichen. Angebote für Jugendliche: Kids bereits längst souverän auf den hö- Hier ergeben sich tolle Chancen für die • AER – Memories of Old (Daedalic Entertain- ment / Forgotten Key), Spiel für Steam heren Spiele-Levels. Aber was spielen sie Entwicklung der Eltern-Kind-Beziehung • Cuphead (Studio MDHR), Spiel für Steam und da überhaupt? in der Familie. Gemeinsam kann man Xbox One • DYO (Team DYO), Spiel für Steam neue (Spiele-)Welten erkunden. So lernen • maiLab (funk / SWR), YouTube-Kanal WAS SPIELEN DIE KIDS? Kinder den sinnvollen und maßvollen • Starman: Tale of Light (nada studio), Spiel für Bei Spiele-Apps kann man schnell den Umgang mit Spielen. Rigorose Verbote iOS und Steam • The Franz Kafka Videogame (Daedalic Enter- Überblick verlieren. Im Januar 2019 wa- jedoch erhöhen eher den Reiz nach Spie- tainment / Denis Galanin), Spiel für Android, ren über 800.000 Spiele-Apps allein in len und verleiten dazu, dies heimlich und iOS und Steam Apples AppStore verfügbar. Ähnlich sieht exzessiv zu tun – und dabei die falschen Kostenlose Broschüre (Print und PDF) für pä- es in Googles Play Store aus – um nur die Spiele auszuwählen. dagogisches Orientierungswissen zu Compu- größten Anbieter zu nennen. terspielen: http://www.bpb.de/shop/lernen/ weitere/165371/computerspiele Brauchen Kinder überhaupt Spiele- DIE KIDS NICHT DEN GERÄTEN Apps? Sind sie vielleicht sogar schädlich? ÜBERLASSEN Die Meinungen darüber gehen auch bei Handys, Smartphones, Tablets etc. sind Fachleuten auseinander. Den Kids ist das keine Babysitter! Die Kids damit immer ziemlich egal: Bereits viele Zwei- bis Fünf- wieder „ruhig zu stellen“, ist keine gute Sicherheitseinstellungen Jährige spielen einfach auf den Geräten Strategie. Schenken Sie Ihren Kindern Bei Kleinkindern, die noch viel zu Hause sind, ihrer Eltern drauflos – sofern diese sie Ihre volle Aufmerksamkeit (ohne auf Ihr können wir gewisse Schutzmaßnahmen treffen, um sie vor den Gefahren zu schützen: nicht gerade selber nutzen. Spätestens aber Smartphone zu schielen!). Verbringen Sie im Schulalter wird es Eltern kaum noch Zeit mit ihnen, unternehmen Sie etwas. *Bildschirmsperre: Einstellungsmöglichkeiten möglich sein, die Kinder den ganzen Tag Dann können Sie ihnen auch helfen, die beginnen bei der Bildschirmsperre, die Kinder daran hindert, das Smartphone oder Tablet ei- von Spiele-Apps abzuhalten – und ihnen passenden Spiele-Apps auszuwählen. genmächtig zu bedienen. sinnvollere Alternativen anzubieten. Da- Eltern und Erziehungsbeteiligte kön- *Flugmodus: Die wohl einfachste Möglichkeit her lautet die Frage aus medienpädagogi- nen ihre Kinder nur dann medienpädago- zum Schutz vor ungewollten App-Käufen oder Seitenaufrufen ist das Versetzen des Gerätes in scher Sicht nicht, ob Kinder digital spielen gisch begleiten, wenn sie Spielangebote, den Flugzeugmodus. Dadurch werden jegliche sollen, sondern vielmehr: was und wie. deren Inhalte und Einsatzmöglichkeiten Funkverbindungen getrennt, das Gerät ist offline. Die Grundlagen dafür können die Eltern kennen und verstehen. Einige Empfehlun- *WLAN: Wer sagt, dass das immer aktiviert sein durchaus schon im Kleinkindalter legen. gen hierzu finden Sie in den Infokästen. muss? Viele Router haben einen Knopf, mit dem man das WLAN ein- oder ausschalten kann. Das spart nebenbei Strom. WIE (LANGE) SPIELEN DIE KIDS? *Kindersicherung: Auf iOS-Geräten können Sie Die Bundeszentrale für gesundheitliche unter „Einstellungen“ den Zugriff auf bestimm- te Apps und Funktionen auf dem Smartphone Aufklärung (BZgA) empfiehlt eine maxi- EMMERICH ADAM oder Tablet einschränken oder sperren, mt ei- male Medienzeit von 30 Minuten pro Tag Diplom-Theologe, ist Chef- nem Code versehen etc. Nutzen Sie diese für die 3- bis 5-Jährigen. In dieser Zeit redakteur von Adam online. Möglichkeit und vertrauen Sie nicht den Grundeinstellungen! Auf Android-Geräten sind inbegriffen sind neben der Nutzung digi- Er ist verheiratet und hat die Einstellungsmöglichkeiten beschränkter, taler Spiele aber auch andere Medien wie drei erwachsene Kinder. aber auch möglich. © SFIO CRACHO (shutterstock.com) ADAM ONLINE NR. 58 7
PARTNERSCHAFT & SEXUALITÄT WIE ICH SIE ONLINE FAND Persönlicher Erfahrungsbericht I ch war lange skeptisch, was die Part- hätte ich im realen Leben wahrscheinlich haben wir uns dann zum ersten Mal ge- nersuche im Internet betrifft. Aller- nicht kennengelernt. troffen. Ich kann für das erste Treffen am dings war der Wunsch nach einer Weil „Himmlisch plaudern“ eine besten eine Stadt empfehlen, die für beide Partnerin groß, und die Suche in der Ge- christliche Seite ist, wusste ich, dass viele neu ist, einen „neutralen Boden“ sozusa- meinde oder auf christlichen Veranstal- andere dort auch gläubig sind. Das war gen; das setzt keinen von beiden zu sehr tungen hatte nie geklappt. Nach langem mir sehr wichtig, weil der Glaube für unter Druck. Überlegen hat mich ein Freund überre- mich das Fundament der Ehe ist. Man Obwohl das Treffen sehr schön war, det, mich bei dem Portal „Himmlisch hat dann beim Kennenlernen auch schon haben wir uns danach nur sporadisch ge- plaudern“ anzumelden. ein gemeinsames Thema. schrieben. Wir sind aber trotzdem weiter im Kontakt geblieben. Ein Jahr später © Bernhard Czerny LOS GEHT’S: DAS PROFIL ECHTE TREFFEN SIND WICHTIG haben wir uns zum zweiten Mal getroffen Nach der Anmeldung kann man sein Pro- Man kann auf der Seite mit vielen Men- und 2015 dann ein weiteres Mal. Lang- fil erstellen, indem man einige Fragen zu schen schnell in Kontakt kommen. Ich sam stellte sich die Frage, wie es weiter- der eigenen Person und zum Glauben be- habe das Schreiben immer als offen und geht, und es wuchs in uns der Wunsch, antwortet. Man muss aber nicht alle Fra- ehrlich erlebt, auch wenn es dann am uns besser und näher kennenzulernen. gen beantworten. Dann kann man auch Ende nicht zu einer Beziehung geführt Wir haben uns dann häufiger gegenseitig ein Bild von sich hochladen. Anschlie- hat. besucht und schließlich eine Fernbezie- ßend kann man nach anderen Profilen Man braucht aber auch viel Geduld hung begonnen. Seit letztem Sommer sind suchen und Kriterien angeben wie Wohn- und darf sich von Rückschlägen nicht wir nun glücklich verheiratet. ort, Alter, Religion u. a. entmutigen lassen. Ein tolles Profil kann Neben meiner Frau habe ich auch ei- Ich habe mir die Suchergebnisse ange- manchmal leider auch täuschen. Aber das nige Kontakte geknüpft, die sich zu schaut und die Frauen angeschrieben, ist im echten Leben manchmal auch nicht Freundschaften entwickelt haben. Wich- deren Profile interessant klangen. Man anders. Ich war ein paar Jahre auf der tig war mir bei der Suche, immer Gott kann Nachrichten schicken oder chatten. Seite unterwegs und habe mit vielen Frau- mit einzubeziehen, mir Rat von vertrau- en geschrieben und mich mit einigen auch ensvollen Menschen zu holen und mir OHNE DRUCK getroffen. Ein persönliches Treffen ist Zeit für die Entscheidung zu nehmen. Ich fand die Seite sehr angenehm, weil sehr wichtig, um sich wirklich kennenzu- Ich möchte den noch ledigen Männern man dort weiß, dass die anderen auch auf lernen. Das Schreiben im Internet ist gut, Mut machen, sich auf den Weg zu ma- der Suche nach einem Partner sind. Das um erst mal in Kontakt zu kommen. Aber chen und so eine christliche Internet- hat bei mir den Druck abgebaut, und ich der persönliche Kontakt und Austausch Plattform einmal auszuprobieren. Es er- konnte entspannter mit anderen Frauen ist entscheidend, um zu erkennen, ob fordert Mut, diesen Schritt zu gehen, aber schreiben. In der Gemeinde oder bei Ver- man mit dem anderen wirklich eine Be- man kann viele tolle Menschen kennen- anstaltungen habe ich es oft als sehr ver- ziehung aufbauen kann und möchte. lernen und mit Gottes Hilfe die Partnerin krampft empfunden. Die Frauen waren fürs Leben finden. da oft sehr zurückhaltend oder haben VOLLTREFFER mich gleich als jemanden abgestempelt, Ende 2012 habe ich ein sehr schönes Pro- der nur auf Partnersuche ist. Ich fand es fil gesehen und die Frau angeschrieben. DANIEL HEINEMANN auch gut, mit Menschen in Kontakt zu Wir haben uns dann eine Zeit lang Nach- IT-Berater kommen, die weiter weg wohnen. Die richten geschrieben. Im Sommer 2013 © GoodStudio / Shutterstock.com 8 ADAM ONLINE NR. 58
PARTNERSCHAFT & SEXUALITÄT © Andrey_Popov (shutterstock.com) CHRISTLICHE ONLINE- DATING- PLATTFORMEN Interview mit Funky Fish und Himmlisch plaudern Adam online (AO): Worin sehen Sie den AO: Worin sehen Sie die Vor- und Nach- AO: Haben Sie schon mal evaluiert, in- Unterschied zwischen einer christlichen teile von Dating-Plattformen? wieweit die durch Ihre Dating-Plattform und einer säkularen Dating-Plattform? entstandenen Beziehungen in eine Ehe FF: Vorteilhaft ist: Online kann man ein- führten? Inwieweit hielten diese länger- Funky Fish (FF): Die teilnehmenden Chris- facher und gezielter Kontakt suchen, fristig, also mehr als sieben Jahre? ten machen auf christlichen Partnersuche- weil es in manchen christlichen Kreisen Plattformen den Unterschied. Hier kann schwieriger ist, neue Leute kennenzuler- FF: Unsere Erfolgsgeschichten werden man nach bestimmten Kirchen oder Ge- nen. Außerdem lernen sich Leute ken- veröffentlicht, wenn Leute geheiratet ha- meindebünden suchen. Andere bieten die nen, die sich im echten Leben gar nicht ben oder wenn sie ernsthafte Hochzeits- Möglichkeit, Fragen über den Glauben in über den Weg gelaufen wären. Jedoch pläne haben. Funky Fish besteht mittler- ihrem Dating-Profil zu beantworten. Es gilt sowohl online als auch offline, dass weile 16 Jahre, und es wurden bereits gibt sogar Seiten, bei der vor der Aufnahme man seine Partnersuche aktiv gestalten Tausende von Ehen und Familien mit ein paar Fragen zur Zulassung beantwortet sollte. Das kann online einfacher für Kindern gegründet, die ihren Anfang werden müssen – z. B. eine rein katholische manche Leute sein. Da kann man ein- bei uns hatten. Uns erreicht fast wö- Partnersuche für Menschen, die unbedingt fach eine Chat-Nachricht oder bei man- chentlich die Nachricht, dass wieder einen Partner mit derselben Glaubensüber- chen Plattformen z. B. einen virtuellen zwei Menschen zueinander gefunden zeugung kennenlernen wollen. Gruß senden. haben, die heiraten wollen oder geheira- Auf Funky Fish veröffentlichen wir Nachteilig – oder besser herausfor- tet haben. regelmäßig Tipps und Ratschläge, die für dernd – ist: Man sieht die Person nicht Ob die Scheidungsrate bei Paaren, die christliche Singles einen Mehrwert haben. sofort im echten Leben und muss sich sich online kennengelernt haben, höher Hiermit wollen wir uns klar von anderen erst online und dann offline kennenler- ist als bei anderen Paaren, oder ob sie Dating-Apps wie Tinder und Co unter- nen. Durch reinen Online-Kontakt kann kürzer halten, darüber haben wir keine scheiden. Unser Fokus liegt auf dem The- man sich durchaus schon verlieben – to- genauen Zahlen. ma: Wie finde ich eine erfüllte, dauerhaf- tal aufregend, aber nicht wirklich realis- te Beziehung? Wir wollen keine flüchtigen tisch. Man muss irgendwann aus seiner HP: Dieses Thema und weitere Themen und auf Sex ausgerichtete Beziehungen Komfort-Zone treten und den Schritt würde ich gerne mit einer Hochschule zu- stimulieren! wagen, sich im echten Leben zu treffen. sammen erforschen (interessierte Hoch- Außerdem veröffentlichen wir Veran- schulmitarbeiter bitte melden!). Aktuell staltungen, die von Singles selbst organi- HP: Vorteilhaft ist: Dating-Plattformen bekommen wir eher zufällige Rückmel- siert werden. Einmal im Jahr organisieren sind eine zusätzliche Chance, den Partner dungen. Ich denke, dass es keine Rolle wir selbst eine christliche Singleparty. fürs Leben zu treffen. Denn in der eige- spielt, ob man sich online oder offline nen Gemeinde gibt es nur wenige poten- kennengelernt hat. Was aus der Beziehung Himmlisch plaudern (HP): Die wesentli- zielle Partner, und zu christlichen Freizei- wird, liegt in der Hand der Beteiligten. chen Unterschiede drücken sich in zwei ten oder Events fährt man ja nicht jedes Fragen aus: Suche ich einen Partner fürs Wochenende, sondern eher in deutlich Leben? Suche ich eine Person, mit der ich größeren Abständen. Nachteile sehe ich meinen Glauben gemeinsam leben kann? bei seriösen Partnerbörsen keine. Natürlich wirken sich die Unterschiede Nähere Infos auch auf die Gestaltung der Seite und die www.funkyfish.de angebotenen Funktionen aus. www.himmlisch-plaudern.de ADAM ONLINE NR. 58 9
MÄNNERGESUNDHEIT © BLACKDAY (shutterstock.com) MACHT UNS DIE DIGITALISIERUNG KRANK? M acht uns die Digitalisierung fühl der ständigen Erreichbarkeit. Hier- krank? Dieser Frage ging eine durch nehmen die Konflikte zwischen Ar- groß angelegte Studie der Bar- beit und Privatleben zu. mer Krankenkasse in Zusammenarbeit mit PRAXISTIPPS der Universität Gallen im Jahr 2018 nach. DIGITALISIERUNG ALS CHANCE – Seien Sie nicht immer und Mehr als 8.000 internetnutzende Be- Gesundheitsfördernd stellte sich allerdings überall erreichbar. schäftigte in Deutschland wurden dabei die durch die Digitalisierung mögliche Ar- befragt. beitszeit- und Arbeitsortflexibilität dar: Bei – Trennen Sie so gut wie möglich einer flexibleren Arbeitszeiteinteilung redu- Arbeits- und Freizeit. Wir fassen hier kurz die Ergebnisse zusam- zieren sich emotionale Erschöpfung, Stress – Achten Sie bei Telearbeit men: und Schlafprobleme, während sich das sub- immer wieder auf eine gesunde jektive Gesundheitsempfinden und die Ar- Körper- und Kopfhaltung. 1. DIGITALE ÜBERLASTUNG beitsfähigkeit erhöhen. Die Schlafqualität ERSCHÖPFT steigt bei flexiblen Arbeitsorten. – Benutzen Sie, wenn möglich, Etwa 20 % der Beschäftigten unter 40 Jah- nicht nur Ihre Kleinstgeräte (Handy, Smartphone), denn re gaben an, durch die Digitalisierung GESUND LEBEN IM dies zwingt Sie zu einer schneller arbeiten zu müssen (bei Älteren DIGITALISIERTEN ALLTAG ungesunden Kopfhaltung. nur 10 %). Insgesamt 20 % fühlen sich Wie sich die Digitalisierung auf Ihre Ge- Vieles lässt sich besser emotional erschöpft durch digitale Überlas- sundheit auswirkt, hängt maßgeblich da- und gesünder an einem PC tung. von ab, wie Sie Ihre digitalen Geräte be- erledigen – in aufrechter nutzen. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihr Haltung. 2. DIGITALISIERTE ARBEIT IN DER eigenes Verhalten und gönnen Sie sich in FREIZEIT MACHT EHER KRANK der Freizeit ab und zu digitale Abstinenz. – Geräte kann man auch 44 % der Befragten nutzt die Informations- Die exzessive Benutzung von Handys/ abschalten oder in den und Kommunikationstechnik auch in der Smartphones lenkt Sie nicht nur von Ihrer Flugmodus versetzen! Freizeit beruflich. Führungskräfte tun dies momentanen Tätigkeit und anwesenden – Treiben Sie regelmäßig Sport. überdurchschnittlich oft. Bei starker Aus- Personen ab, sondern führt zu Nackenver- prägung senkt dies die Lebenszufriedenheit spannungen und lässt Sie flach atmen. und macht häufiger krank. Manche Wissenschaftler sprechen bereits NÄHERE INFOS ZUR STUDIE von einer „head down generation“ (Kopf- https://www.barmer. 3. DIGITALE KOMMUNIKATION unten-Generation), Orthopäden von einer de/gesundheitscampus/ BELASTET „iPad-Schulter“. Wechseln Sie daher, wenn gesundheitswelten/gesellschaft/ Je mehr während der Arbeit digital kom- möglich, immer wieder zu größeren Gerä- barmer-digital/digitalisierung- muniziert wird, umso mehr wird auch in ten; diese entlasten Ihren Nacken und Ihre der-arbeit-65496 der Freizeit die Kommunikationstechnik Augen. https://www.barmer. beruflich genutzt. Faktisch verlängert sich Einige weitere praktische Tipps finden de/ueberuns/barmer/ dadurch die Arbeitszeit. Es entsteht das Ge- Sie in dem Kasten „Praxistipps“. versorgungsforschung/studie- digitalisierung-34722 10 ADAM ONLINE NR. 58
ICH LIEBE MEIN HANDY TRAUMMANN SCHON AM MORGEN ISRAEL IM HANDYRAUSCH 5.45 Uhr – der Wecker klingelt: wie jeden Als wir letztes Jahr in den Urlaub nach Morgen bei meinem Mann dreimal, bei Israel flogen, wusste ich: Das ist mein mir einmal. Trotzdem steht mein Mann Land, hier könnte ich wohnen. Um 22.10 zuerst auf, geht in die Küche und kocht Uhr landet unser Flugzeug pünktlich am mir einen Kaffee. Hach, ich habe einfach Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv. Müde, meinen Traummann gefunden! aber glücklich und in freudiger Erwar- Während er Kaffee kocht und langsam tung auf unseren Urlaub sammeln wir zu sich kommt, schalte ich mein Handy unser Handgepäck zusammen und bege- an und checke Mails, Instagram, Face- ben uns zum Ausgang. Die Passkontrolle In diesem Urlaub erlebe ich ein Land book, WhatsApp, Nachrichten und was passieren wir in Sekundenschnelle und im Handyrausch: Israelis ohne Handy, sonst so alles auf meinem Account gelan- können noch gar nicht fassen, dass wir das geht gar nicht. Die digitale Revoluti- det ist. Während ich danach die erste Tas- endlich in Israel sind. on fasziniert mich, aber sie lässt keinen se heißen Kaffee genieße, verweilen die Von überall her strahlt uns das neue Platz mehr für Zwischentöne. Wir ent- Augen meines Mannes auf seinem Handy, Samsung Galaxy S9 entgegen – auf scheiden uns in diesem Urlaub, auf ana- allerdings nur bei den Mails. Deutsch und Hebräisch, von Werbepla- log umzustellen, miteinander zu reden, Ich kann mich eines gewissen Neides katen und digitalen Werbetafeln. Wir einander in die Augen zu schauen, zu nicht erwehren: Hat doch mein Ehemann sind im Start-up-Land Israel gelandet! staunen über die Natur, Begegnungen mit über seinen Arbeitgeber ein klasse Handy Während drei Viertel unserer Familie (der Freunden zu erleben. bekommen. Die Kamera ist um einiges weibliche Teil) ins Schwärmen kommen Die Rollen in unserer Ehe bleiben auch besser als bei meinem Handy, der Spei- über alle Möglichkeiten, die möglich wä- in Israel klar: Während ich auf dem Bei- cher höher, das Design toller. Viele der ren mit diesem Handy, hat ein Viertel fahrersitz die Route ins israelische Navi tollen Möglichkeiten nutzt der Gatte al- unserer Familie nur eines im Sinn: so eingebe, fährt mein Mann am Ende unse- lerdings nicht. Während mein Handy we- schnell wie möglich an den Mietwagen zu res Urlaubs wie ein waschechter Israeli gen meiner zahlreichen Apps ständig kommen und einmal quer durch Tel Aviv hupend und mit rasendem Tempo über nach mehr Speicherplatz verlangt, nutzt zu düsen. den israelischen Highway. mein Mann lediglich die Mailfunktion, Telefon, sowie seine Schnäppchen-App: DIGITALE REVOLUTION? Wo tanke ich am billigsten, und wo gibt „Handy versus reale Welt“, denke ich – CORNELIA SCHMID es den günstigsten Kaffee? und werde es in dieser Nacht noch öfter ist verheiratet und lebt mit Für mich ist das Handy längst zum All- denken. Der Türcode unserer Ferienwoh- ihrem Mann und zwei rounder für Geschäftliches und Privates nung ist falsch, und irgendwann ist klar, Teenagern im Kreis Calw. geworden. Fällt mein Handy aus, fällt dass auch im Start-up-Land Israel Men- Als Theologin und Coach alles aus – von den Kontakten über mei- schen nachts ihre Handys ausschalten. (www.schmid-coaching.de) ist nen Terminen samt der To-do-Liste und Wir schlafen ganz analog im Parkhaus im sie unterwegs, um Menschen mit Gottes der Hebräisch-App, mit deren Hilfe ich Mietwagen. Liebe in Berührung zu bringen. Iwrit lerne. © zizi_mentos (shutterstock.com) © maxicam / Shutterstock.com ADAM ONLINE NR. 58 11
BÜCHER ZUM THEMA Hier finden Sie Bücher zum Heftthema oder Neuerscheinungen. Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg 2018, 3. Auflage Verlag Jacoby & Stuart, Berlin 2017 ISBN 978-3-946-59350-8 64 Seiten, 15 Euro ISBN: 978-3-455-00491-5 Claudius-Verlag, München 2018 205 Seiten, 14 Euro ISBN: 978-3-532-62826-3 Michael Keller / Josh Neufeld 136 Seiten, 14 Euro Big Data Das Ende der Privatheit? „Big Data“ beschreibt das Phänomen Jaron Lanier der massenhaften Datenspeicherung, Zehn Gründe, warum du deine Social Volker Jung mit der Konzerne Informationen über Media Accounts sofort löschen musst Digital Mensch bleiben ihre Kunden sammeln. Wegen des ge- Der Titel klingt radikal – und das Buch „Es ist richtig, […] Digitalisierung nicht sellschaftlichen Wandels, der damit ein- ist es auch! einfach geschehen zu lassen. Sie muss ge- hergeht, wird „Big Data“ oft als „Ende der Privatheit“ verstanden – so auch im Der Autor – Internetpionier der ersten staltet werden.“ Das ist die Grundthese Untertitel dieses Sachcomics von Multi- Stunde – nennt und belegt zehn Grün- dieses kurzen, aber informativen Büch- media-Journalist Michael Keller. de für den Ausstieg aus Social Media: leins von „Medienbischof“ Volker Jung, U. a. verliert man seinen freien Willen Präsident der Evangelischen Kirche in Darin begibt er sich zusammen mit sei- und sein Mitgefühl, schlechter Cha- Hessen und Nassau. nem Illustrator Josh Neufeld auf eine rakter wird gefördert, Sinn und Wahr- Als Theologe wie als Kirchenmann denkt Forschungsexpedition in die verschie- heit werden untergraben, man wird er in vier Kapiteln über das Ausmaß, die denen Arme der Datenkrake. Herausge- unglücklich. Im letzten Kapitel zeigt Folgen und die religiöse Dimension der kommen ist eine informative Reportage der Autor auf, wie Social Media eine Digitalisierung nach – und über die ethi- in Comicform, die – trotz teils holpriger Pseudoreligiosität entstehen lässt, die schen Herausforderungen, die sie an uns Übersetzung aus dem Englischen – bün- sowohl echten Glauben als auch den stellt. Dabei zeichnet er auch die Entste- dig in das Thema einführt. Atheismus bedroht. hung und Entwicklung digitaler Innovati- Die Geschichte der Vorratsdatenspei- Am meisten kritisiert der Autor die onen wie „Big Data“ nach und fragt, wie cherung wird ebenso beleuchtet wie die Tatsache, dass Social-Media-Nutzer wir angesichts ihrer „digital Mensch blei- Rechtslage in den USA (in die europä- zum „Produkt“ werden und die ei- ben“ können. Hier zeigt sich die theolo- ische führt ein Vorwort kurz ein). Ver- gentlichen Kunden aus den Anzeigen- gische Dimension: Mensch bleiben heißt, schiedene Medienforscher und Daten- kunden bestehen. Diese profitieren auch in der digitalen Welt im Bilde Got- schützer kommen zu Wort, weisen auf am ehesten von all den persönlichen tes geschaffen zu bleiben und aus Gott Fallstricke hin und geben Prognosen für Daten, die gesammelt und verwertet zu leben. Der Autor gibt hierzu wichtige die Zukunft ab. Auch der philosophisch- werden. biblisch-theologische Impulse. ethische Aspekt wird beleuchtet: Was macht unser Menschsein aus, wenn es Fazit: Wenngleich der Autor recht pes- Fazit: Das Büchlein ist schnell gelesen und keine Privatheit mehr gibt? simistisch erscheint, sind seine War- gibt einen unkomplizierten Überblick nungen und Handlungsempfehlungen über das Thema. Gleichzeitig regt es aber Fazit: „Big Data“ ist keine Panikmache, sehr ernst zu nehmen. Das Buch ist für auch zum Nachdenken an. Empfehlens- aber eine berechtigte Warnung zum ver- Social-Media-Nutzer auf alle Fälle zu wert! antwortungsvollen Umgang mit den ei- empfehlen. Martin Jockel genen Daten. Die Comicform lockert die dichten Infos auf. Empfehlung zu einem Emmerich Adam Thema, das jeden angeht!. Martin Jockel Unsere Empfehlung: Fast jedes lieferbare Buch erhalten Sie bei unserem Partner FTA Books über Nacht. Einfach per Mail (info@ftabooks.de) oder 12 ADAM ONLINE NR. 58 Telefon (0641 9797044) bestellen!
MÄNNER-EVENTS DEUTSCHLAND 30.3.2019 Männertag 17.-19.5.2019 2. Tanzwochenende – 29.5.-2.6.2019 Männercamp Thema: Wurzeln und Wachsen – Aufbaukurs für Ehepaare Thema: Victorious Explore – MÄRZ 2019 mit Dr. Martin Rötting Thema: Zeit für Zwei – Sich was Gutes Fünf Tage in der Wildnis Veranstalter: Männerseelsorge Augsburg gönnen Veranstalter: Buchladen Forum Ort: 89264 Weißenhorn Veranstalter: Männerarbeit der EVLKS – Wiedenest 8.3.2019 Männertag Infos: Tel. 0821 31662131, mit Ehepaar Schriever und S. Ellmers Ort: Werbetal, Nordhessen Thema: Vom Islamisten zum maennerseelsorge@bistum-augsburg.de Ort: 09573 Leubsdorf Infos: lippe@wiedenest.de, Brückenbauer – mit Yassir Eric www.maennerseelsorge.bistum- Infos: Tel. 0351 65615450, www.explore.wiedenest.de Veranstalter: Männerarbeit Ev. Kirche augsburg.de maennerarbeit.sachsen@evlks.de, von Kurhessen-Waldeck www.maennerarbeit-sachsen.de 30.5.-2.6.2019 Männercamp Ort: 34131 Kassel APRIL 2019 Thema: (D)eine Expedition zu Infos: info@maennersache.info, 17.-26.5.2019 Ökumenischer Pilgerweg deinem männlichen Herzen www.maennersache.info 6.4.2019 Männertag Via Regia von Leipzig nach Eisenach Veranstalter: FreeatHeart Deutschland Thema: In der Stille zu dir kommen – Veranstalter: Männerseelsorge Augsburg Ort: 97688 Bad Kissingen 9.3.2019 Männertag – Sport & Spirit mit F. Snehotta und G. Stoiber Ort: Start in Leipzig, Ziel: Eisenach Infos: info@freeatheart.de, Thema: Die Kraft, die mich bewegt Veranstalter: Männerseelsorge Augsburg Infos: Tel. 0821 31662131, www.freeatheart.de Veranstalter: Männerseelsorge Ort: 86391 Leitershofen maennerseelsorge@bistum-augsburg.de Augsburg – mit F. Snehotta und Infos: Tel. 0821 31662131, www.maennerseelsorge.bistum- 30.5.-2.6.2019 Pilgertage für Männer M. Gessel maennerseelsorge@bistum-augsburg.de augsburg.de Thema: Wir sind dann auch mal weg … Ort: 89264 Weißenhorn www.maennerseelsorge.bistum- Veranstalter: Ev. Bildungswerk Infos: Tel. 0821 31662131, augsburg.de 24.-26.5.2019 Männerwochenende Alb-Donau maennerseelsorge@bistum-augsburg.de Thema: Bibelkurs für Männer: Ort: Nürnberg bis Gunzenhausen www.maennerseelsorge.bistum- 6.-7.4.2019 Männerseminar Beste Freunde, David und Jonathan Infos: Tel. 0731 9200024, augsburg.de Thema: Gewalt Veranstalter: Gemeinschaft Geist bildungundmedien@hdbulm.de, Veranstalter: Ev. Männer-Netzwerk und Sendung www.hdbulm.de 10.-15.3.2019 Männer-Skirüstzeit Württemberg Ort: 36041 Fulda Thema: „Skischaukel“ – Skifahren Ort: 72574 Bad Urach Infos: Tel. 0661 9709970, und Themen aus Glauben und Leben Infos: Tel. 0711 229363257, info@geistundsendung.de, SCHWEIZ Veranstalter: Männerarbeit der fachstelle@emnw-manner.de, www.geistundsendung.de EVLKS – mit Hartmut Günther www.emnw-maenner.de 22.-24.3.2019 Männerwochenende Ort: 82467 Garmisch-Partenkirchen 24.-26.5.2019 Seminar Rhetorik Thema: Tief verwurzelt Infos: Tel. 0351 65615450, 12.-14.4.2019 Vater-Sohn-Rüstzeit und Persönlichkeit Veranstalter: Männerforum Schweiz maennerarbeit.sachsen@evlks.de, Thema: Männergespräche Thema: „Erfolgreich präsentieren – Ort: 6315 Oberägeri www.maennerarbeit-sachsen.de (Söhne ab 30 J. mit Vater) authentisch und überzeugend auftreten“ Infos: Tel. +41 52 3977007, Veranstalter: Männerarbeit der EVLKS mit Monica und Rolf-Dieter Degen info@maennerforum.ch, 16.3.2019 Elbtal-Männertag – mit H. Günther und M. Seimer Veranstalter: GRZ Krelingen, www.maennerforum.ch Thema: Schicksal oder Chance? Ort: 09648 Ringethal Krelingen 37 Veranstalter: Männerarbeit der Infos: Tel. 0351 65615450, Ort: 29664 Walsrode-Krelingen 17.-19.5.2019 Männer-/Frauenkonferenz EVLKS – mit Karsten Schriever maennerarbeit.sachsen@evlks.de, Infos: Tel. 05167 970145, Thema: Together Ort: 01129 Dresden www.maennerarbeit-sachsen.de rezeption@grz-krelingen.de, Veranstalter: Stiftung Schleife – Infos: Tel. 0351 65615450, www.grz-krelingen.de mit Loren Cunningham maennerarbeit.sachsen@evlks.de, MAI 2019 Ort: 8400 Winterthur www.maennerarbeit-sachsen.de 24.-26.5.2019 Großvater-Enkel-Rüstzeit Infos: Tel. +41 52 2336080, 3.-5.5.2019 Vater-Sohn-Wochenende Thema: Wasserkraft office@schleife.ch, www.schleife.ch 16.3.2019 Männertag Thema: Nacht des Feuers – mit Veranstalter: Männerarbeit der EVLKS – Thema: Traumdeuter & Traumgestalter: K. Baden-Rühlmann und H. Ernst mit Hartmut Günther Männer erzählen von ihrem Leben Veranstalter: Männerforum der Ort: 09648 Ringethal ÖSTERREICH Veranstalter: Ev. Männer-Netzwerk Nordkirche Infos: Tel. 0351 65615450, maennerar- Württemberg Ort: 23701 Süsel beit.sachsen@evlks.de, www.maennerar- 26.-28.4.2019 Männerwochenende Ort: 70193 Stuttgart Infos: Tel. 0431 55779182, beit-sachsen.de Thema: Männer: Hört und folgt der Infos: Tel. 0711 229363257, fachstelle@ info@maennerforum.nordkirche.de, Stimme Gottes emnw-manner.de, www.emnw-maenner. www.maennerforum-nordkirche.de 24.-28.5.2019 MännerSpezial Veranstalter: Leben in Jesus Christus e.V. de Thema: Männer brauchen Männer – – mit Hannes Steets 3.-5.5.2019 Männerwochenende mit Dan Schaffer Ort: 6460 Imst 22.-23.3.2019 Männertagung Thema: Mit guten Ideen Männerarbeit Veranstalter: Dünenhof Tagungs- Infos: Tel. +43 54 1266050510, Thema: Gott liebt Gerechtigkeit – beginnen oder Bewährtes gemeinsam Tagung-und Gästezentrum verwaltung@missionswerk.co.at, Wofür es sich zu kämpfen lohnt weiterentwickeln Ort: 27476 Cuxhaven www.missionswerk.co.at/Seminare Veranstalter: Männerarbeit der EVLKS Veranstalter: Ev. Männer-Netzwerk Infos: Tel. 04723 712345, – mit Michael Seimer Württemberg info@duenenhof.org, Ort: 09247 Chemnitz Ort: 73277 Owen www.duenenhof.org DÄNEMARK Infos: Tel. 0351 65615450, Infos: Tel. 0711 229363257, maennerarbeit.sachsen@evlks.de, fachstelle@emnw-manner.de, 29.5.-1.6.2019 Männertage 16.-23.3.2019 Seelsorgewoche für www.maennerarbeit-sachsen.de www.emnw-maenner.de Thema: Auftanken im Chiemgau – Männer (Mein) Bild von einem Mann – mit Thema: Schritte in die Freiheit 30.3.2019 Männertag 3.-5.5.2019 Ehepaar-Wochenende Thomas Lieberwirth Veranstalter: Freiheit erleben e. V. Thema: Christsein und Politik – Anfech- Thema: Wie lieblich ist der Maien … Veranstalter: CVJM München Infos: Tel. 0170 8373600, andreas. tung und Hoffnung? Veranstalter : Männerarbeit der EVLKS Ort: 83112 Frasdorf timmler@freiheiterleben.de, Veranstalter: EmK Männerarbeit – mit Ehepaar Pantke Infos: Tel. 089 55214153, www.freiheiterleben.de/unsere- Ort: 71672 Marbach am Neckar Ort: 01824 Rosenthal-Bielatal maenner@cvjm-muenchen.org, angebote/intensiv-seelsorgewochen Infos: www.emk-maenner.de Infos: Tel. 0351 65615450, www.cvjm-muenchen.org/maenner maennerarbeit.sachsen@evlks.de, www.maennerarbeit-sachsen.de Diese und weitere – kontinuierlich aktualisierte – Termine finden Sie auf unserer Webseite: www.adam-online.de ADAM ONLINE NR. 58 13
64 % aller gesetzlich versicherten Befragten finden eine elektronische Patientenakte gut, auf der – als Erweiterung zur aktuellen Versicherten- 40.000 Handytickets verkaufte die Deutsche Bahn täglich im Jahr 2017 – auf das ganze Jahr gerechnet waren das 14,7 Millionen. Dadurch karte – neben persönlichen Daten auch wurden 72 Tonnen Papier gespart. 77 % medizinische Befunde und Diagnosen Quelle: Deutsche Bahn (www.deutschebahn.com) gespeichert werden können. Quelle: Kassenärztliche Bundesvereinigung (www.kbv.de) Über 4 Millionen der Befragten einer Studie gaben an, Apps standen 2018 Android- und iPhone- regelmäßig ein Selfie zu machen. Aber Nutzern insgesamt zur Verfügung. 82 Prozent schauten sich keine Selfies an. Quelle: www.statista.de Quelle: Die Welt (www.welt.de) 57 Millionen Über 900 Deutsche besaßen 2018 ein Smartphone. Milliarden 50 % Quelle: www.statista.de E-Mails wurden 2018 versendet. Quelle: www.statista.de 600 000 Jugendliche und junge Erwachsene gelten nach einer Studie von 2017 als internetabhängig und der befragten Deutschen gaben 2018 an, ihre 2,5 Millionen als problematische Internetnutzer. Bankgeschäfte online zu erledigen. 70 % Quelle: Süddeutsche Zeitung (www.sueddeutsche.de) Quelle: www.statista.de Mehr als 24 Millionen Smartphones kaufen die Deutschen im Jahr. Das entspricht etwa 250.000 Tonnen Material, der Kinder im Kita-Alter nutzen das Handy was zu wachsenden Müllbergen führt. der Eltern mehr als eine halbe Stunde täglich, 90 Prozent von ihnen werden dabei nicht Quelle: www.smartphonepiloten.de kontrolliert. Quelle: Süddeutsche Zeitung (www.sueddeutsche.de) I TA L I S I E R U N G STATIST IKEN ZUR DIG
Sie können auch lesen