Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis - 6,2km - Amazon ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Lenz
 
WEITER LESEN
Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis - 6,2km - Amazon ...
Klettersteig

            Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis

    6,2km            4:30h          775m       775m       Schwierigkeit   schwer

                                                                                         Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; ©OpenStreetMap (www.openstreetmap.org) Geodaten © swisstopo, © BAFU

                               km
0     0,2    0,4     0,8     1,2

                                                                                   1/5
Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis - 6,2km - Amazon ...
Klettersteig

           Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis

                                    Höhenprofil
                                         m
                                                                Einstieg Klettersteig Fürenwand
                                      2200
                                      2000                         Fürenalp
                                      1800
                                      1600
                                      1400
                                      1200
                                      1000
                                       800
                                         km                 1             2              3          4                5          6

Tourdaten                                                              Beste Jahreszeit                 Bewertungen
Klettersteig                       Schwierigkeit          schwer                                        Autoren
                                                                          JAN      FEB       MÄR
Strecke                6,2 km      Kondition                                                            Erlebnis
                                                                          APR      MAI       JUN
Dauer                 4:30 h       Technik                   D/E                                        Landschaft
                                                                          JUL      AUG       SEP
Aufstieg              775 m        Höhenlage                              OKT      NOV       DEZ
                                                      1.840 m
Abstieg               775 m
                                                      1.066 m

Weitere Tourdaten                                                                              Svenja Rödig
Exposition                                                                                     Aktualisierung: 27.10.2020

           N

  W               O     Die Ausrichtung der Tour ist in
                        schwarz dargestellt.                                                   Quelle
                                                                                               Outdooractive Editors
           S
                                                                                               Missener Straße 18
Zustieg                          Wandhöhe                                                      87509 Immenstadt im Allgäu
Höhe                       0m Wandhöhe               765m                                      Bayern
Kletterlänge                     Abstieg                                                       Telefon +49 8323 8006-0
                                                                                               Fax
Meter                      0m Höhe                        0m
                                                                                               info@outdooractive.com
Eigenschaften
                                                                                               https://corp.outdooractive.com
mit Bahn und Bus
                                 aussichtsreich
erreichbar
                                                                          Die Fürenwand ist eine beeindruckend steile und
Sportklettersteig
                                                                          hohe Wand. Vor Einrichtung des Klettersteiges führte
Auszeichnungen
                                                                          nur eine technisch sehr anspruchsvolle Kletterroute
        Rundtour
                                                                          durch diese Wand. Sehr erfahrene Klettersteiggeher
                                                                          werden nun an diesem Steig ihre wahre Freude
                                                                          haben.

                                                                                                                            2/5
Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis - 6,2km - Amazon ...
Klettersteig

        Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis

Der Fürenwand-Klettersteig führt durch die hoch
                                                           Vom Parkplatz der Talstation der Fürenalpbahn folgen
aufragende Fürenwand. Er ist steil und extrem              wir der Straße in Richtung Herrenrüti. Auf etwa 1140 m
ausgesetzt. Die Routenführung ist spektakulär. Die         Höhe weist ein Wegweiser nach links (Fürenwand-
Absicherung des Steiges ist hervorragend. Die              Klettersteig) uns den Weg zum Einstieg. Die blau-weiß-
                                                           blauen Markierungen leiten uns im Zickzack zum
Fürenwand ist südwestseitig exponiert. Die                 Einstieg (Tafel) auf 1240 m.
Orientierung gelingt problemlos. Die Fürenalp direkt
oberhalb der Wand lädt zur Einkehr ein. Mit der            Routenverlauf:

Fürenalpbahn kann man sich den Abstieg ersparen.           Vom Einstieg (B) führt uns eine Verschneidung (C/D, D)
Alternativ führt ein Wanderweg hinab ins Tal. Eine         hinauf zu einem Grasband. Ein kurzes Steilstück (C)
extrem ausgesetzte Strickleiter ist sicher das Highlight   bringt uns zu einer Leiter (C/D), im Anschluss folgt eine
                                                           Verschneidung (C) mit dem markanten dort
und gleichzeitig die Schlüsselstelle des Steiges.          angebrachten Rinderschädel. Die Route führt steil nach
Autorentipp                                                oben (C) zu einem erneuten Grasband, ein wenig
Bei der Bergstation der Luftseilbahn Fürenalp,             leichter (A/B, B/C) geht es an dieser Stelle hinauf, bevor
                                                           eine schwere Passage (C/D) zur so genannten
welcher auch Endpunkt des Klettersteigs ist,               "Ruhebank" hinaufleitet. Auf diesem Band halten wir
befindet sich das Bergrestaurant Fürenalp.                 uns zunächst links, dann an der Wand entlang ein
Sicherheitshinweise                                        Stück nach rechts (A/B) bis zu einer Scharte. Nun geht
                                                           es wieder scharf nach links. Eine Querung (C/D) bringt
Der Klettersteig ist nur für sehr erfahrene                uns zur "Wasserwand" und steil und schwer (D) wieder
Klettersteiggeher geeignet! Hervorragende                  aus dieser hinaus auf ein Band. Nun wechseln sich
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und große Armkraft      Bänder und Steilstücke ab (C, auch C/D) bis wir die
                                                           Strickleiter erreichen. Extrem ausgesetzt und schwer
sind Voraussetzung! Es wird empfohlen, den aktuellen       (C/D, D) klettern wir diese empor . Weiter geht es über
Wetterbericht für die Zielregion abzurufen.                gestuftem Fels und eine Platte (B, B/C) zum Ausstieg.
Ausrüstung                                                 Nun führt uns ein markierter Weg über die
                                                           "Hundschuft"-Wiesen hinauf zum Bergrestaurant
Klettersteigausrüstung mit Steinschlaghelm und             Fürenalp auf 1840 m.
Klettersteighandschuhen, eventuell Kletterschuhe und
zusätzliche Kurzfixierung zur Entlastung der Arme          Abstieg:

(Pausenmöglichkeit)                                        Entweder nehmen wir die Fürenalp-Luftseilbahn hinab
Informationsmaterial                                       zum Ausgangspunkt oder wir folgen dem markierten
                                                           Wanderweg in Richtung Nordwesten über Widderem
Weitere Infos und Links                                    und Undrist Stafel. Kurz vor dem Chüelauigraben (auf
www.engelberg.ch                                           1317 m) zweigt der Weg nach links ab und führt in
                                                           einigen Kehren hinab nach Wegscheid. Von hier folgen
Wegbeschreibung                                            wir der Straße wieder taleinwärts bis zum Parkplatz an
                                                           der Talstation, unserem Ausgangspunkt.
Start der Tour
Parkplatz Talstation Fürenalpbahn                          Anreise
Koordinaten:
                                                                 Diese Tour ist gut mit Bahn und Bus erreichbar.
DG: 46.802060, 8.449034
GMS: 46°48'07.4"N 8°26'56.5"E
                                                           Öffentliche Verkehrsmittel
UTM: 32T 457958 5183315
                                                           Mit dem Zug zum BahnhofEngelberg, dannweiter mit
w3w: ///breite.lappen.buchen
                                                           dem Bus zur Talstation der Fürenalpbahn
Ende der Tour                                              Anfahrt
Parkplatz Talstation Fürenalpbahn                          Auf der AutobahnA2 bis zur Ausfahrt Stans Süd, weiter
Wegbeschreibung                                            auf der Kantonstrasse bis Engelberg und auf der
Zustieg:                                                   Wasserfallstrasse zurTalstation der Fürenalpbahn

                                                                                                                3/5
Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis - 6,2km - Amazon ...
Klettersteig

         Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis

Parken
Parkplatz Talstation Fürenalpbahn Herrenrütiboden
Interessante Punkte
                      Klettern
                  1   Einstieg Klettersteig Fürenwand
                  Quelle:    Outdooractive Climbing

                      Bewirtschaftete Hütte
                  2   Fürenalp
                  Quelle:    Outdooractive Editors

Tour zum Mitnehmen für iPhone und
Android
                            QR-Code scannen und diese Tour
                            offline speichern, mit Freunden
                            teilen und mehr ...

                                                              4/5
Klettersteig

        Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis

Zeichenerklärung

Topografie                                         Topografische Einzelzeichen
                   Wald, Forst                                              Berg/Gipfelkreuz
                   Moor, Sumpf, Ried                                        Höhenpunkt

                   Heide                                                    Fels
                                                                            Höhle
                   Wohnbaufläche
                   mit Einzelgebäude                                        Kirche
                   Gewerbefläche                                            Kapelle
                   mit Einzelgebäude
                                                                            Friedhof
                   Friedhof
                                                                            Schloss/Burg
                   Golfplatz
                                                                            Kloster
                   Sportplatz, Stadion
                                                                            Denkmal
                   Stadion
                                                                            Ruine
                   Freibad
                                                                            Bergwerk
                   Weinberg
                                                                            Findling/Hügelgrab
                   Felszeichnung
                                                                            Sendemast/Turm
                   Staatsgrenze                                             Windrad
                   Landesgrenze                                             Wasser-/Windmühle
                   Kreisgrenze                                              Aussichtspunkt
             900
                   Höhenlinie
                   Sondernutzungsfläche
                   Naturschutzgebiet

Straßen und Wege                                   Lifte, Eisenbahn
                   Autobahn mit Nummer                                     Großkabinenbahn
                   Bundesstraße mit Nummer                                 Kabinenbahn
                   Staats-, Landes-, Kreisstraße                           Sessellift
                   Gemeindestraße                                          Ski-, Schlepplift
                   Hauptwirtschaftsweg                                     Materialseilbahnen
                   Wirtschaftsweg                                          Eisenbahn
                   Fußweg                                                  S-Bahn
                   Klettersteig                                            U-Bahn
                                                                           Straßenbahn
                                                                           Bahnhof

                                                                                                 5/5
Sie können auch lesen