Der Radi Alles wie verhext! - DAS RADINFORMATIONSHEFT - Solijugend Bayern

 
WEITER LESEN
Der Radi Alles wie verhext! - DAS RADINFORMATIONSHEFT - Solijugend Bayern
08/2019

                                                Der Radi
                                                Alles wie verhext!
Original_by_Bernd Kasper pixelio.de

                                      DAS RADINFORMATIONSHEFT
Der Radi Alles wie verhext! - DAS RADINFORMATIONSHEFT - Solijugend Bayern
Inhalt                                 Impressum
                                       Ausgabe 08 / 2019

Aus dem Verband                        Inhaber und Verleger
Editorial                     3        Solijugend Bayern
                                       Landesgeschäftsstelle
55. internationale Jugend-
                                       Parkstr. 5
begegnungen                   4-5
                                       80339 München
Herbstfreizeit in Siegsdorf   6-7
                                       Tel. (089) 381 560 02
40 Jahre Solijugend Bayern    8
                                       E-Mail: info@solijugend-bayern.de
                                       Internet: www.solijugend-bayern.de
Sport
Was ist Einrad?               9        Vorsitzender
                                       Matthias Salvermoser
Service                                Redaktion (V.i.S.d.P.)
                                       Landesgeschäftsstelle
WhatsApp Infokanal            10 -11
Mitgliederbenefits            13       Druck
                                       WIRmachenDRUCK GmbH
Halloween                              Mühlbachstr. 7
                                       71522 Backnang
Gruselige Rezepte             14
                                       Deutschland
Bastelideen                   15       www.wir-machen-druck.de

Zum Mitmachen                          Auflage
EXIT - Spielanleitung         16       250 Exemplare

                                       Erscheinungsweise
Informatives
                                       3-4x jährlich
Schutzkonzept                 17
VereinsService                18       Hinweis
Ausblick 2020                 19       Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben
                                       nicht unbedingt die Meinung der Redaktion
                                       wieder. Ein Anspruch auf Veröffentlichung
                                       besteht nicht. Die Redaktion behält sich das
                                       Recht vor, eingesandte Artikel zu kürzen.

2
Der Radi Alles wie verhext! - DAS RADINFORMATIONSHEFT - Solijugend Bayern
Editorial

Liebe RADI-Freunde,

die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift RADI ist wieder voll mit tollen Tipps,
Informationen aus der Solijugend Bayern Welt, sowie vielen Fotos von unseren Freizei-
ten. Für das bevorstehende Halloween haben wir für Dich ein paar Bastelideen sowie
gruselige Rezepte vorbereitet.

   Die schönen und warmen Sommerferi-
en liegen hinter uns und wir erleben nun
den herbstlichen Alltag. Der Sommer hat
uns viele wunderschöne Tage bereitet,
die wir für gemeinsame Ausflüge genutzt
haben.
    Unsere Herbstfreizeit fand vor Kurzem
statt. Dieses Mal waren wir im oberbay-
erischen Siegsdorf im Chiemgau. Neben
vielen Ausflügen haben wir uns wieder
mit dem Thema INKLUSION spielerisch
beschäftigt. Mehr zu der Herbstfreizeit
findest du auf der Seite 7.                   Ich möchte Dich auf unser umfangreiches
    Zu den Highlights des Sommers ge-         VereinsService für Dich und Deinen Ver-
hören die Internationalen Jugendbe-           ein aufmerksam machen. Wir haben uns
gegnungen, anders das internationale          einiges vorgenommen und bereits umge-
Jugendlager. Die diesjährigen Internati-      setzt, um die Gemeinschaft der Solijugend
onalen Jugendbegegnungen fanden be-           Bayern zu stärken. Mehr dazu findest du
reits zum 55 Mal statt. Insgesamt 260 Ju-     auf den Seiten 10-11 und 17-18.
gendliche aus 11 verschiedenen Ländern
trafen sich vom 27. Juli bis zum 04. August   Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen,
in Regenstauf. Die Solijugend Bayern war      Ausprobieren und Nachmachen.
als Partner der Solijugend Deutschlands
mit vielen Teilnehmern präsent.               Frisch Auf!

    Noch vor den Sommerferien hat die         Matthias
Solijugend Bayern zum 40. Jubiläum nach
Mimberg eingeladen. Viele Ehrenamtliche
und ehemalige Ehrenamtliche haben den
runden Jubiläumstag gemütlich gefeiert.
   Alles was wir in den letzten Monaten
mit der Solijugend Bayern erlebt haben,
kannst Du auf den nächsten Seiten lesen.
                                                                                     3
Der Radi Alles wie verhext! - DAS RADINFORMATIONSHEFT - Solijugend Bayern
55. Internationale Jugendbegegnungen
der Solijugend

von Sebastian Hüttersen

Die diesjährigen Internationalen Ju-           Am Samstag, den 27. Juli starteten die
gendbegegnungen fanden vom 27. Juli        diesjährigen 55. Internationalen Jugend-
bis zum 04. August in Regenstauf statt.    begegnungen in Regenstauf. Nach und
Hier trafen sich insgesamt 260 Jugendli-   nach kamen alle teilnehmenden Gruppen
che aus 11 verschiedenen Ländern.          in der Schule an. Dieses Jahr waren Grup-
                                           pen aus den Niederlanden, der Türkei,
                                           Russland, Irland, Algerien, Marokko, Po-
                                           len, Tunesien, Tschechien, der Slowakei,
                                           und Deutschland dabei.
                                               Ab Sonntag war das volle Programm
                                           angesagt: Spiele, Lager-Olympiade, Stad-
                                           trallye, Wasserspiele der niederländischen
                                           Gruppe von NCS Recreatiesport und ein
                                           Tischtennisturnier.
                                               An den folgenden Tagen hatten die
                                           verschiedenen Gruppen ein sehr ab-
                                           wechslungsreiches Programm. Es wurden
                                           Workshops mit unterschiedlichen aktuel-
                                           len Themen wie z. B. „glücklich sein“ sowie
                                           Ausflüge angeboten. Wir besuchten die
                                           Erlebnisholzkugel Steinberger See und
                                           die Continental-Arena des SSV Jahr. Eine
                                           Paddeltour auf dem Regen durfte natür-
                                           lich nicht fehlen, bei der wir uns zu dieser
                                           heißen Zeit gut abkühlen konnten.
                                              Das Highlight des Lagers, der gemein-
                                           same Tagesausflug, ging diesmal nach
                                           Regensburg mit Schifffahrt zur Walhalla.

4
Der Radi Alles wie verhext! - DAS RADINFORMATIONSHEFT - Solijugend Bayern
Dieses Jahr wurde zum ersten Mal ein
Worldcafé veranstaltet, bei dem sich die
Gruppen der einzelnen Nationen vorge-
stellt haben. Es gab Quiz-Spiele, Tänze,
kleine Vorträge, Filme, kleine Geschenke
und natürlich landesspezifisches Essen.
   Am Abend wurden fleißig Fußball-, Vol-
leyball- und Tischtennisturniere ausgetra-
gen. Wenn dies Einem nicht zugesprochen
hat, gab es die Möglichkeit, verschiedene
Andenken bei Ramona zu basteln. An-
schließend wurde im Willigarten bis in
den Morgen gelacht und getanzt.
    Alles im Allem wieder ein gelungenes
internationales Jugendlager mit wenig
Schlaf, vielen neuen Freunden und einer
tollen Live-Band am Abschlussabend. Die
Band Basement 24 hat den Abend gut ge-
rockt!

Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes
Jahr!

                                             5
Der Radi Alles wie verhext! - DAS RADINFORMATIONSHEFT - Solijugend Bayern
Bayernjugendwochenende in Siegsdorf
5. - 8. September 2019

von Alexander Schlereth

Auch in diesem Jahr haben wir wie-          uns in der Turnhalle zum Torball spielen.
der ein Bayernjugendwochenende im           Da bei unserer Frühjahrsfreizeit alle vom
Herbst durchgeführt. Dieses Mal waren       Torball begeistert waren, durfte dieses
wir im oberbayerischen Siegsdorf im         auch diesmal nicht fehlen! Torball ist ein
Chiemgau.
    Nachdem wir unsere Zimmer bezo-
gen haben und uns beim Abendessen in
der Herberge stärkten, spielten wir noch
einige Kennenlernenspiele. Die Teilneh-
mer kamen an diesem Wochenende aus
Bruckmühl, Frickenhausen, Göggingen,
München und Waldbüttelbrunn.
    Am Freitag starteten wir nach dem
Frühstück mit dem Zug nach Siegsdorf.
Unser Ziel war das Mammutmuseum zum
Steinzeitschnupperkurs. Nach einer kurzen
Information über den Fund des Mammuts
in der dortigen Umgebung ging es auch
schon in die Praxis. Wir lernten wie man
Pinsel aus Pflanzenstielen herstellt, und
konnten diese gleich im Anschluss zum       Spiel für Sehbehinderte. Das Ziel ist ähn-
Malen nutzen. Nachdem wir noch gezeigt      lich, wie beim Fußball - Tore zu schießen.
bekommen hatten, wie wir Feuerstein be-     Da die Spieler nichts sehen können, gibt es
arbeiten können, hatten wir unser Werk-     einen speziellen Ball mit Glocken im Inne-
zeug komplett, um Schmuckstücke wie         ren. Es wird nur nach Gehör gespielt. Jeder
z. B. Ketten zu basteln und zu bemalen.     Spieler hat die Augen verbunden bekom-
Am Ende zeigte uns die Workshop-Leiterin    men, um das Spiel richtig spielen zu kön-
noch wie man in der Steinzeit Feuer ge-     nen. Das Spiel war auch für die Zuschauer
macht hat. Der Weg zurück in die Unter-     sehr spannend und lustig.
kunft führte am Ufer der Taun entlang.
                                                Gestärkt nach dem Mittagessen fuhren
Den Nachmittag verbrachten wir viel Zeit
                                            wir am Samstagnachmittag mit dem Zug
draußen mit gemeinsamen Spielen und
                                            nach Traunstein. Hier machten wir eine
machten im Anschluss noch ein Quiz. Den
                                            Stadtrallye und erfuhren so einges über
Abend verbrachten wir alle zusammen in
                                            die Stadt und ihre Geschichte. Für den
unserem Gruppenraum.
                                            Abend wurde von einem Teil der Teilneh-
  Am Samstagvormittag stand das The-        mer noch eine tolle Akrobatikshow vorbe-
ma Inklusion im Vordergrund. Wir trafen     reitet und vorgeführt.
6
Der Radi Alles wie verhext! - DAS RADINFORMATIONSHEFT - Solijugend Bayern
Am Sonntag nach dem Frühstück war unser viel zu kurzes Wochenende schon wieder
                                      vorbei. Nach einem abschließenden Gruppenfoto machten sich die Teilnehmer mit Bahn
                                      und Auto wieder auf den Weg zurück nach Hause.

                                      Falls Du auch Mal mit der Solijugend Bayern zu einer Freizeit fahren möchtest, schaue einfach
                                      auf unserer Homepage www.solijugend-bayern.de, welche Veranstaltungen geplant sind.
                                      Auch im Jahr 2020 werden wir uns wieder etwas Spannendes überlegen.
387021_original_R_K_by_Karl Strebl_pixelio.jpg

                                                                                                                                 7
Der Radi Alles wie verhext! - DAS RADINFORMATIONSHEFT - Solijugend Bayern
40 Jahre Solijugend Bayern                                       40 Jahre
von Matthias Salvermoser

Im April 1979 wurde die Solijugend Bayern im
Soliheim des ASV Nürnberg in Mimberg gegründet.
                                                                       40
Anlässlich dieses 40. Jubiläums lud die Bayernjugendleitung zu einer Feier am Gründungs-
ort ein. Der Einladung folgten erfreulicherweise der amtierende Bundesjugendleiter Dennis
Mayer, der Präsident des RKB Bayern Harald Schmidt sowie der ehemalige Bayernjugend-
leiter Richard Salvermoser. Außerdem durfte die Bayernjugendleitung auch ehemalige
Mitglieder der Bayernjugend sowie auch einige Gründungsmitglieder begrüßen.

Die gemütliche Feier wurde mit einem Grillabend und genügend Zeit für Anekdoten,
Gespräche und Zukunftspläne beendet.

8
Der Radi Alles wie verhext! - DAS RADINFORMATIONSHEFT - Solijugend Bayern
Was ist Einrad?
                                      Das Einradfahren wird immer beliebter

                                      Aufsteigen und losfahren! Wenn es doch nur so einfach wäre. Das Einrad entwickelte
                                      sich in den letzten Jahren zu einem immer beliebteren Fortbewegungsmittel bei Kin-
                                      dern und Jugendlichen. Der Einradsport erhielt hierdurch viel Zulauf. Wie vielseitig er
                                      ist, ist dennoch vielen nicht bekannt.
Foto: Hubert & Louis Dandl

                                          Denn es gibt eine Vielzahl von unter-     Profis können gemeinsam trainieren, da
                                      schiedlichen Disziplinen vom Freestyle        jeder auf seinem Niveau dazulernt. Es gibt
                                      über Rennen und Trial bis hin zum Hoch-       immer noch einen schwierigeren Trick/
                                      und Weitsprung oder auch Teamsportar-         noch eine Steigerung, so dass es nie lang-
                                      ten wie Hockey oder Basketball.               weilig wird.
                                          Einradfahren hat längst den Dunstkreis
                                      von Zirkuskuppel und Schulprojekttagen        Wer auf dem Einrad unterwegs sein
                                      verlassen. Das akrobatische Gefährt ist       möchte, benötigt..
                                      zum ernsthaften Sportgerät geworden,             t mindestens Geduld
Bild Spuren by_Rainer Sturm_pixelio

                                      auf das sich nicht mehr nur Kinder und Ju-       t eine Menge Übung
                                      gendliche zum Spaß setzen.                       t eine Prise Mut
                                                                                       t eine helfende Hand
                                          Der Einradsport begeistert Kinder
                                      durch immer neue Herausforderungen. Er
                                      ist unabhängig von Wetter, Sportanlagen       Mehr zum Einradsport findest Du auf der
                                      und langen Anfahrten und kann jederzeit       Homepage von RKB Solidarität Bayern e.V.
                                      überall betrieben werden. Anfänger und        www.soli-bayern.de
                                                                                                                            9
Der Radi Alles wie verhext! - DAS RADINFORMATIONSHEFT - Solijugend Bayern
Infokanal
der Solijugend Bayern

D    u bist bereits bei WhatsApp regist-
     riert? Dann bist du nur einen kleinen
Schritt entfernt, um alle aktuellen Neuig-
keiten von der Solijugend Bayern zu emp-
fangen.
Was ist so los in der Solijugend-Welt? Wel-
che Veranstaltungen stehen an? Wo geht
es mit der Solijugend das nächste Mal hin?
                                                Immer TOP informiert
Sind noch Plätze frei? Wer darf alles Mitfah-
ren? Das und noch mehr erfährst Du in un-
                                                per WhatsApp
serer Solijugend Bayern WhatsApp Gruppe!        Steuerung
                                                Es ist ganz einfach, unseren Service zu nut-
Über den neuen Infokanal der Solijugend
                                                zen. Über folgende Befehle kannst du den
Bayern erhältst Du alle Neuigkeiten direkt
                                                Service steuern. Du hast die Möglichkeit,
auf Dein Smartphone.
                                                jederzeit auszusteigen.
Dieser Service ist für dich
komplett kostenlos.                             “Start” - mit diesem Befehl startest du den
                                                Infokanal auf deinem Handy.
                                                “Stopp” - hiermit stoppst du den Empfang
 Möchtest du dabei sein?                        der Nachrichten und wirst zeitnah aus
 Dann sende eine Nachricht mit „Start“          dem Verteiler ausgetragen.
 per WhatsApp an die
                                                “Alle Daten löschen” - mit diesem Befehl
         +49 1525 4283219                       stellst du einen Löschantrag und wir wer-
                                                den schnellstmöglich alle deine Daten auf
 Anschließend werden wir Dich in die            unseren Servern löschen.
 Gruppe aufnehmen.

Datenschutz
Die Solijugend Bayern nimmt den Datenschutz sehr ernst.
Bei unserem WhatsApp-Service handelt sich um eine klassische WhatsApp Gruppe, in der
Deine Handynummer sichtbar für alle Nutzer der Gruppe „Infokanal Solijugend Bayern“ ist.
Deswegen bitten wir Dich, Dir Deine Teilnahme ernsthaft zu überlegen. Hast Du kein Pro-
blem damit, dass Deine Handynummer für andere Nutzer sichbar ist, freuen wir uns, Dich
bald in unserer Gruppe begrüßen zu dürfen.
Entscheidest Du Dich dagegen, dann findest Du weiterhin alle aktuellen Informationen auf
unserer Facebook-Seite oder auf www.solijugend-bayern.de

10
Unsere Regeln                                                I n fo rm  ationen
                                                           d
                                         g en, Posts un letzung dieser
                                      rä                     r
                    c h en  von Beit tattet. Eine Ve erteiler bzw.
         ö ffentl  i             r en ge  s             s dem V
Da s Ve r                 str ato              n g  a u
       r de  n  Admini igen Austragu
ist nu               r sofort pe.
           h r t z u
 Regel fü hatsApp Grup
            W
 aus der                            Bist Du keine
                                                     16 Jahre alt?
                                    Eltern unte                        Da
                                                   rschriebene nn brauchen wir eine vo
                                   die WhatsAp                        Einverständ                     n Deinen
                                                    p Gruppe ein                    niserklärung
                                   per Post in                         treten darfs                , dass du in
                                                  Original zu.                      t! Bitte send
                                  du unten au                       Die Einverstä                  e uns diese
                                                  f dieser Seit                     ndniserkläru
                                  ausfüllen un                       e. Lasse sie                  ng findest
                                                  d unterschre                     bitte von D
                                  und sende s                       iben. Schne                 einen Eltern
                                                 ie in einem                      ide sie ansch
                                 Parkstr. 5, 80                    Umschlag a                    ließend aus
                                                 339 Münche                     n die: Soliju
                                                                   n                           gend Bayern
                                                                                                             ,

                       ue  An frage  au   f Au fn ah m e in die WhatsApp Gruppe
               Jede ne
                          ter ge  prüf t. So llte da s Alter unter 16 Jahren liegen
               wird auf Al                                                       die
                                                  iserklärung vorliegen, wird
               und uns keine Einverständn
                                                    eigert.
               Aufnahme in die Gruppe verw

Einverständniserklärung der Eltern (bei Kindern unter 16 Jahre)

Hiermit gestatte ich meinem Sohn / meiner Tochter ....................................................................
(Vor- und Zuname) der WhatsApp Gruppe „Infokanal Solijugend Bayern“ mit der
folgenden Handy-Nummer ....................................................... (vollständige Handy-Nummer)
beizutreten.

Ich habe von allen Regeln und Informationen zur dieser WhatsApp Gruppe Kenntnis
genommen und bin mit ihnen einverstanden.

............................................................            ...................................................................
                 (Ort, Datum)                                            Vor- und Zuname in Druckschrift

                                                                        ...................................................................
                                                                              Unterschrift eines Elternteils
                                                                                                                                              11
MITGLIEDERBENEFITS
Clever einkaufen

Solijugend Bayern und MITGLIEDERBENEFITS – Top-Aktionen und Rabatte.

Du möchtest bei Deinen Lieblingsmarken sparen und dabei auch noch Gutes tun? Als Mit-
glied der Solijugend Bayern und MITGLIEDERBENEFITS ist das ab sofort möglich! Du er-
hälst einen exklusiven Zugang zur Vorteilswelt MITGLIEDERBENEFITS. Dich erwarten dau-
erhaft spannende Rabatte von bis zu 30% bei zahlreichen Premium-Marken. Entdecke z.B.
Produkte aus dem Bereich Freizeit & Sport und alles was Dir Freude bereitet. Es kommen
auch dauernd neue Anbieter hinzu.
Doch Du kannst nicht nur sparen, sondern auch noch etwas Gutes tun. 25% des Umsatzes
werden an wohltätige und gemeinnützige Projekte gespendet – ganz nach dem Motto
Shoppen, Sparen, Spenden!

MITGLIEDERBENEFITS ist…
… kostenlos: Dich kostet die Plattform keinen Cent
… vorteilhaft: Durch eine große Gemeinschaft und den Verzicht auf Zwischenhändler
genießt Du große Einkaufsvorteile
… sicher: Hohe Sicherheitsstandards mit Servern in Deutschland
… sparsam mit Daten: Geshoppt und gezahlt wird bei Rabatt-Anbietern, Du entscheidest,
wem Du Deine Daten gibst
… hilfreich: Regelmäßige Spenden unterstützen gemeinnützige Projekte

Erfahre mehr über die exklusiven Angebote
Melde Dich unter folgendem Link an.

Masterlink:
https://solijugend-bayern.mitglieder-benefits.de/registration?code=j35guy34

Website:
https://solijugend-bayern.mitglieder-benefits.de

                                                                                    13
Gruselige Rezepte
für Halloween

Schlangenwürstchen                          Cocktail mit Würmern
  Zutaten für 15 - 20 Schlangen               Zutaten
  1x Blätterteig                              1 Packung Fruchtgummi-Würmer
  1x Ei                                       (z. B. Haribo)
  15 - 20 kleine Würstchen
                                              grüne Lebensmittelfarbe
  Eine rote Paprika
  Pfeffer ganz                                Mineralwasser mit Kohlensäure

Blätterteig in Scheiben schneiden und die   Der Cocktail mit Würmern gehört nicht
Würstchen ummanteln.                        gerade zu den gesunden Rezepten für Hal-
Aus einem Ende des Teigs (ca. 2 cm) einen   loween. Aber einmal im Jahr können wir
Schlangenkopf formen. Dieses Ende quer      eine Ausnahme machen.
aufschneiden, sodass ein geöffnetes Maul    Das Rezept ist sehr leicht und besteht nur
entsteht. Zwei Pfefferkörner als Augen      aus drei Zutaten. Das Horror-Getränk ist in
reindrücken.                                5 Minuten fertig!
Das Ei aufschlagen und den Teig damit be-
streichen.                                  Erst das Mineralwasser mit der grünen Le-
                                            bensmittelfarbe mischen. Das Wasser soll-
Backpapier auf einem Backblech auslegen
                                            te nun eine hellgrüne Farbe haben.
und die fertigen Würstchen nebeneinan-
der legen.                                  Das grüne Mineralwasser in Gläser eingie-
                                            ßen und mit den Fruchtgummi-Würmern
Im vorgeheizten Ofen (ca. 180 °C) 15 - 20
                                            dekorieren. Fertig!
Minuten goldig backen.
Zum Schluss eine kleine Scheibe rote Pap-
rika als Zunge in den Mund legen. Fertig!
                                                 Ein Halloween Horror-Abend
                                                       kann beginnen!

14
Bastelideen
für Halloween

Hexe                                         Spinne

                                             Mit einer kleinen Schere acht gleiche
                                             Löcher in den Becher „bohren“.
Schneide die Eierverpackung so ab, dass
                                             Falls du nur normale weiße Becher zur Ver-
Du vier Vertiefungen übrig hast, und male
                                             fügung hast, kannst du sie mit Filzstiften
sie grün an.
                                             oder Acrylfarben orange und schwarz an-
Den schwarzen Wollknäuel in gleichlange      malen.
Strähnen schneiden. Mit Kleber in der Mit-
                                             In die Löcher die bunten Pfeifenreiniger
te oben befestigen.
                                             reinstecken und jeweils das Ende (ca. 2 cm)
Aus dem schwarzen Tonpapier schneide         umknicken und die Füße draus formen.
einen Kreis und ein Dreieck aus. Klebe den
                                             Augen auf das Becher kleben. Fertig!
Hut über die Haare. Fertig!

 DAS BRAUCHST DU:
 1x Eierverpackung aus Papier                 DAS BRAUCHST DU:
 1x grüne Wasser-/Acrylmalfarbe
                                              2x Becher (aus Papier oder Plastik)
 1x Pinsel                                    in Farbe schwarz und orange
 1x schwarzer Wollknäuel                      8x Pfeifenreiniger in schwarz, rot,
 1x schwarzes Tonpapier                       orange, grün
 Schere                                       Schere
 Kleber                                       bunte Filzstifte
 Filzstift für die Augen                      2 Paar Augen
                                                                                     15
EXIT - Das Spiel - Das Haus der Rätsel - die drei ???
Wir haben für Dich ausprobiert

von Kathrin Orlob

Vielleicht kennst Du EXIT - Das Spiel -
Das Haus der Rätsel - die drei ??? von
den bekannten Hörspielen. Passend
dazu gibt es ein superspannendes Rät-
selspiel. Wir haben es ausprobiert und         Bei „EXIT – Das Spiel“ entdecken die Spieler
nun präsentieren wir euch unsere Erleb-        mit etwas Kombinationsgabe, Teamgeist
nisse.                                         und Kreativität nach und nach immer mehr
                                               Gegenstände, knacken Codes, lösen Rätsel
    Die EXIT Spielreihe hat immer das glei-    und kommen der Freiheit Stück für Stück
che Spielprinzip. Die MitspielerInnen ver-     näher. Dabei müssen auch ungewöhnliche
suchen gemeinsam Rätsel zu lösen und           Wege beschritten werden. So darf das Ma-
sich durch das „Haus der Rätsel“ zu spielen.   terial geknickt, beschriftet oder zerrissen
Das ist manchmal gar nicht so einfach.         werden. Ist das Geheimnis einmal gelüftet,
                                               kann das Event-Spiel leider kein zweites
Das Spiel ist für 1-4 Spieler-/innen ausge-    Mal gespielt werden.
legt und dauert ca. 45-60 Minuten.

                                               Viel Spaß beim Nachspielen!

Die drei ??? haben zum Detektivtreffen
ins „Haus der Rätsel“ eingeladen. Doch
man findet das Haus verlassen vor. Plötz-
lich sind Schreie zu hören und ihr bemerkt,
dass der Eingang hinter euch verschlossen
ist. Was ist los? Wo sind Justus, Peter und
Bob? Gelingt es euch, den Fall zu lösen und
den Ausgang zu finden?

16
Schutzkonzept
Der Schutz der Kinder steht immer an erster Stelle!
Viele Kinder und Jugendliche verbringen einen Teil ihrer Freizeit bei den Aktivitäten
der Solijugend Bayern. Wir, als Jugendverband und als Sportverband, tragen damit
eine große Verantwortung. Wir wollen, dass alle Kinder und Jugendliche bei uns
Spaß, Sport, Bildung und soziales Lernen in einem geschützten Rahmen erleben.

    Deshalb setzen sich der RKB Solidarität
und die Solijugend für schützende Struk-      Platzverweis von Zartbitter e.V. Köln
turen ein. Prävention von sexualisierter      Diese Broschüren helfen, Mädchen und
Gewalt bedeutet, respektvoll und achtsam      Jungen vor sexuellem Missbrauch im
mit den uns anvertrauten Kindern und Ju-      Sport zu schützen. Sie informieren Mäd-
gendlichen umzugehen. Dafür haben wir         chen, Jungs, Mütter und Väter und en-
ein breites Spektrum an Informationsma-       gagierte Vereine über Möglichkeiten der
terialien entwickelt, die den Vereinen und    Hilfe für betroffene Mädchen und Jungen
JugendleiterInnen helfen sollen, mit die-     und über die Tricks der Täter und Täterin-
sem Thema besser umzugehen.                   nen.

                      Wir haben für alle
                      Solijugend Bayern
                      Vereine eine spezi-
                      elle Infobox zusam-
                      men gestellt. Die
                      Broschüren richten
                      sich an die Eltern,
                      Kinder und Jugend-
                      liche sowie an die
                      JugendleiterInnen.
    Diese Infobox steht allen Vereinen frei
zur Verfügung. Eine Bestellung ist telefo-
                                              Der Schutz der Kinder steht immer
nisch oder per E-Mail bei der Solijugend      an erster Stelle!
Bayern Geschäftsstelle möglich.

                                                                                      17
VereinsService

 Begrüßungsmappe
 für Eure neuen Mitglieder

 Die Begrüßungsmappe ist eine gute
 Möglichkeit, neue Mitglieder von den
 Vereinsangeboten zu informieren und
 zu begeistern.
 Mit einer Mischung aus Informationsma-
 terialien von der Solijugend Bayern und
 eurem Verein sowie kleinen Geschenken
 schaffen wir es, dass sich eure neuen Mit-
 glieder schneller wie „zu Hause“ fühlen
 und im Verein und in der Soli-Welt gut
 integriert werden.

                      Leitfaden

                      Die überarbeitete Ausgabe des Leitfadens
                      der Solijugend Bayern stellt für alle          AHA!
                      Jugendleiter-/innen, Vereinsvorsitzenden
                      und interessierten Personen eine Hilfestellung
                      dar. Mit dem Leitfaden wollen wir euch Informa-
                      tionen rund um die Solijugend Bayern an die
                      Hand geben.

                              Bestellung

                              Die Begrüßungsmappe inkl. Inhalt sowie den Leitfaden
                              könnt ihr ganz einfach bei uns in der Solijugend Bayern
                              Geschäftsstelle bestellen.
                              So erreicht ihr uns:
                              telefonisch unter 089 38 15 60 02
                              oder per E-Mail info@solijugend-bayern.de
18
Ausblick 2020                        Nächste Freizeitfahrt
Wir planen für Euch

                                            Winterfreizeit
              JuLeiCa                     in Marquartstein
             Seminare

                                       02. - 06. Januar 2020
     Für JugendleiterInnen und          Winterspaß - Skifahren
      ehrenamtlich Engagierte    Schlittenfahren - Schneeballschlacht

        Frühjahrsfreizeit                   Herbstfreizeit

        Spiele - Spaß - Sport         Spiele - Abenteuer - Natur
                                           Wandern - Sport

vsl. Februar 2020                Juli / August 2020
Seminar für Jungwähler           56. Internationale Jugendbegegnungen

                                                                    19
Solidaritätsjugend Bayern
Parkstr. 5
80339 München

Tel:     089 - 38 15 60 02
Fax:     089 - 41 22 87 474
E-Mail: info@solijugend-bayern.de
www.solijugend-bayern.de
Sie können auch lesen