2020 Das Technik-Erlebnis für Schulklassen - Februar 2020 Red Bull Ring Partnerinformation
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Technik-Erlebnis für Schulklassen. 27. Februar 2020 • Red Bull Ring © Lucas Pripfl Partnerinformation 2020 Ausbildung, Berufseinstieg und Karriere in technischen Berufen. Für die Zukunft der Steiermark. www.jobtech.at In Kooperation mit Auf Empfehlung der Bildungsdirektion für Steiermark.
JobTech. 2020 Die Schwerpunkte 2020 Die JobTech als Job- und Karriereplattform für techni- Kostenloser Besuch für Schulklassen Obwohl die Veranstaltung bereits seit fünf Jahren über- sche Berufe feiert 2020 ein kleines Jubiläum. Bereits In Kooperation mit der steirischen Bildungsdirektorin aus erfolgreich ist und insgesamt bereits mehr als 5.000 zum fünften Mal besuchen mehr als 1.200 Schüler und bieten wir den Schülern ein umfangreiches und kostenlo- junge Menschen Orientierung auf dem Weg in ihr Berufs- Lehrpersonen diesen einzigartigen Erlebnistag am Red ses Servicepaket inklusive des Bustransports direkt von leben vermittelt hat, wollen wir uns jedes Jahr weiter ver- Bull Ring. Gerade junge Menschen für die Ausbildung, den der jeweiligen Schule. bessern und den beliebten Karrieretag für alle Teilneh- Berufseinstieg und die Karriere in technischen Berufen mer optimieren. zu begeistern, ist eine der zentralen Aufgaben für eine Welche Schulstufen werden eingeladen? erfolgreiche und innovative Zukunft unseres Landes. Das Projekt dient der Ausbildungs- und Berufsorientie- Daher haben die Kronen Zeitung Steiermark in Partner- rung und wendet sich an folgende Schulstufen: schaft mit dem Wirtschaftsressort des Landes Steier- • 7. und 8. Schulstufen der Neuen Mittelschulen und der dem die inhaltlichen Schwerpunkte der Digitalisierung mark, der SFG und zahlreichen institutionellen Partnern AHS gewidmet sind. Informationen und Erlebnisse rund um und Leitbetrieben dieses Format einer Informations- und • Berufsvorbereitende Schulen und polytechnische das Thema künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, Kontaktveranstaltung in einem faszinierenden Umfeld Schulen Digitalisierung und Coding stehen dabei im Mittelpunkt ins Leben gerufen. • 11. und 12. Schulstufe der AHS dieser neuen Station. • 12. und 13. Schulstufe der BHS Wofür steht die JobTech.? Motorsport-Erlebnis Kurz gesagt: Fachliche Karriereinformationen für junge Aufgrund der organisatorischen Möglichkeiten und um Ablauf Das Motorsport-Erlebnis auf der Start-Ziel-Geraden ist Leute, der Zielgruppe entsprechend aufgelockert, an einen strukturierten Ablauf sicher zu stellen, ist die • Die JobTech 2020 beginnt für alle Schüler in der Früh, eines der Highlights des Erlebnistages JobTech. Egal, ob einer beliebten und für Technik und Dynamik stehenden Anzahl der insgesamt teilnehmenden Schulklassen auf wenn zentral organisierte Busse die Schulklassen inklu- schneebedeckte Fahrbahn oder frühlingshafte Tempera- Location. Zwei Vortragsbühnen zur Präsentation Ihres rund 55 Schulklassen beschränkt. Das entspricht einer sive der Begleitpersonen direkt bei der Schule abholen. turen, Ende Februar ist alles möglich und das Präsenta- Unternehmens, eine Ausstellungs- und Kontaktarea zum Gesamtzahl von rund 1.200 Schüler. • Beim Eintreffen zwischen 08.15 und 08.45 Uhr am tionsprogramm muss sich natürlich nach den Gegeben- persönlichen Gespräch, innovative Technik Ihres Unter- Red Bull Ring werden alle Schulklassen registriert, die heiten richten. nehmens zum Angreifen in der Boxenstraße sowie eine Berichterstattung und JobTech-Beilage Schüler werden sechs verschiedenen Gruppen zu je neu geschaffene Digital-Lounge bilden den Rahmen für Der Aktionstag JobTech. 2020 wird von der Kronen 200 Personen zugeteilt und erhalten auch ihre Teilnah- ein Get-Together von steirischen Technikunternehmen Zeitung Steiermark, sowie von KroneHit-Radio mit einer me-Tickets. und Schülern auf dem Sprung ins Berufsleben. umfassenden medialen Kampagne begleitet. Dazu ge- • Von 9 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr erleben die Schüler Dabei bemühen wir uns gemeinsam mit dem Büro der Bil- hören Ankündigung, Vor- und Nachberichterstattung, insgesamt sechs verschiedene Stationen, die stündlich dungsdirektorin, auf Wunsch die Schulen Ihres Einzug- sowie eine eigene Beilage zur JobTech. 2020, in der die durchgewechselt werden. Ein Guide des Red Bull Ring gebiets anzusprechen. Partner des Karrieretages und deren Ausbil- begleitet jede der sechs Gruppen gemeinsam mit den dungsoptionen für Lehrlinge und Maturanten Lehrpersonen. Die Bausteine für deinen - Traumberuf präsentiert werden. • In der Mittagspause von 12 bis 13 Uhr ist für alle Schü- und gute Aufstiegs hoher Verdienst Beste Ausbildung, ler Jausenzeit auf der großen Start-Ziel-Tribüne. Dabei – in diesem che boomt und boomt chancen – die Baubran ausgebildete Arbeitskraft als gut Bereich wird man Foto: Andreas Jakwerth immer gefragt sein. Immerhin heißt schick beweisen. Foto: AT&S ebaut wird immer“ startet man mit einem Lehrbe- G es so schön. Mit Lehre als Maurer, einer Scha- ruf im Baubereich eine Karriere, die bis hin zum konzession ier- Die einzelnen Partnerpakete umfassen ver- werden bei fesselnden Showfahrten die Rennfahrzeu- Partner-Service . Tiefbauer hast kann. lungsbauer oder Baumeister reichen r ECH AT&S: Innovative Job in der Ta- ten errichtet die du einen sicheren Die Bauwirtschaft auch noch Hier dabei zu sche, mit dem du Welt von morgen. Zukunft kannst. spannend und JOBT gutes Geld verdienen sein ist nicht nur Arbeitsplatz mit sondern abwechslungsreich, schiedene Medienpakete. Die Beilage selbst ge des Red Bull Rings präsentiert. Für die Ausstellungspartner steht über den gesamten am Bau sind krisensi- ung, Ergeb- Rosige Zeiten mit uar 2019 die Jobs Suche me von Verantwort er AT&S achtet bei der Engage- Febr einer Lehre cher, denn gute FacharbeitUnd: n insbe- nisorientierung sowie derNGLehre Ge- nach neuen Mitarbeiter AT&S Unter- Schon während RI denn je gefragt. lumen und höhere ment auf Basis der LLFinanzen der Bau- sind mehr Immer mehr Datenvo „kulturellen neben D BUdie Wenn man in einer der Bauaka- smarte sondere auf den nehmenswerte stehen R REschauen Im ersten klet- autonomes Fahren, Fit“: Offenheit im Denken und n im BR UA lehrlinge rosig aus: gut mitlernt, dann schwindigkeiten, on – dahinter stecken in- der fachlichen Qualifikatio du 963 Euro demien auf der Karriereleiter Foto: WKO Steiermark Men- 27 . FE Lehrjahr verdienst zum vierten tert man Weitere In- Produkte und Produkti als Schnittstelle zwischen im Umgang mit anderen Übernah- Mittelpunkt. wird der Kronen Zeitung • Nach Programmende um 16 Uhr bringen die jeweiligen brutto, was sich bis schen und Kulturen, Veranstaltungszeitraum unmittelbar in der Info- und schnell nach oben. tten HU LE VE NT Lehrjahr bei einer Doppellehre formationen dazu findest du telligente Leiterpla den elektronischen Bauteilen. dem Endgerät und | DA S SC steigern auf 2166 Euro brutto unter: oder R&D-In- zu meis- arbeiter, Prozess- kann. Um die Lehre einezukunft.at T&S als Global Player wer- ebild et Erfolgreich ausg und Ge- www.baud genieur – die Mitarbeiter tern, musst du Einsatz BAU Steiermark, ist ganz A mit Hauptsitz in Leoben, den zielgerichtet auf die neuen es um die di- Herausford erungen vorbereitet nbran- . Im Rahmen seiner vielfältigen räte aussieht. Dafür sind Lei- Holz – DE und so lag steiermarkweit beige- Busse die Schulklassen wieder zum Abholpunkt zurück. Kontakt-Area eine eigene Lounge mit Kaffee und Geträn- vorne dabei, wenn es für die Leiterplatte terplatten die Basis Das Unter- Da AT&S auch Top-Arbe R steirische DEINE ZUKUNFT. DIE BAULEHRE: TOP HOHER gitale Zukunft geht. keine spezifische Ausbil- Lehrberufe bietet Ausbildung bei einem frühzeitig die che Prozess- eine en wie AUSBILDUNG VERDIENST nehmen antizipiert dung gibt, investiert das Unter- die Ausbildung zum führenden Unternehm dustrie Ganzer Trends der Elektronikin nehmen laufend in Aus- und techniker an. Denise DEIN ERFOLGS- Mit Lehre und entwickelt und High-End-Verbindungs produziert lösun- Weiterbildu ngsmaßna „On-the-Job-Training“ hmen so- . (18) erzählt über rungen: ihre Erfah- AT&S nahe. Warum hast du dich Lehrberuf ProzesstecMode für den hniker itgeber ERLEBNIS! AUFSTIEGS- nde Ver- wie in verbun- hast du dich für eine rnste Tech gen für die fortschreite damit nolog int und die Warum n? Denk Sichere dir ie, nachhaltige Prod entschiede legt und auch vor Ort an Bildung ken, sowie kleinen warmen und kalten Speisen zur Ver- ation en.sich Foto: BearingPo n CHANCEN zum „Sta netzung und Kommunik zwischen Menschen, Geräten, dene steigende Qualifikatio der Mitarbeiter sind somit we- Lehre bei AT&S entschlos- sen? Prozesstechniker müssen die Beru mit unterschiedlichsten Mit- Tech- fsmöglich deinen Gree keiten in der n-Job und inform ukte, innov atives r of n. Mittlerweile technische Maschinen und FahrzeugePro- oren für Bei mir stand das aber auch mit den iere dich über sentliche Erfolgsfakt Styria“ Davidniken, d. Ich zukunftsfä M hat sechs Interesse im Vordergrun it Ab- higen Holzb AT&S verfügt über gs- AT&S. Perstl wissen arbeitern in den einzelnenüber 55.000 ranche. duktions- und Entwicklun wollte schon immer Teaml als teilungen auseinandersetzen. Arbeitsplätzen sind konzept. Sie nutzt den David Perst elektri- eiter l ist Team standorte in Europa und Asien. Internationale Karriere wie das Innenleben drei Ge- Das ist sehr abwechslu her wirtsch ngs- die Forst- und Holz- verfügbaren, nachwachse regional Der Rohst ist allerdings leiter der für das Unter- scher bzw. elektronisc Mitarb die aft sowie Digital-Lounge exzellenten und inno- zudem Rohstoff Holz nden off die Schüler verteilt. ter unter reich und fördert ei- fügung. Große Chancen IT Secu die Beari„Wer an industrie die die Papier erfolgreich ein Schulabbr nehmenucheröffnen rity bei derzeit ngPoint. Lösungen für die He- Foto: AT&S sozialen Kontakte ber größten Arbeitg- im Unter- Anwendung und stellt unter moder Holz ist ein en Lehre vorhergega - vativen sich. in der Steierm e- nster Tech- Garant für hafft hat,neuen Anwendun gesczahlreichen ngen rausforderungen Diese der steilenin Aufst mZukunft nehmen. nicht nur ark. Doch nologien innova die die Digitalisie-. Hier gen, die rund um Karriereleitereinem engagierte erzählt er, n, multikultu- wie er es ieg Wie sieht dein das, ing der Arbeitsallta Steiermark her. In Zeiten tive Produkte Arbeitsplät- sind auchan dem machen“, M an muss die machen und ren, um Karrier Matura rung entstehen. studie- wurde David e zu eingeredet. gehört. Doch Vielfältige Lange hat Ausbildun hochzukle rellen Team arbeiten g er darauf bei uns dann ist es pas- tern 2007 mitmit ttern.möchte, genau richtig. Mitarbei- entspreche nder Flexibi- einer Lehre AT&S mit einer ist aus, was macht Lehrberufden Die 3,5-jährige dir Top-Firmen delt, die zu Spaß? besondersden weltweit führen Untern ehmen in Ausbildung che gehöre Bereiche angesie- ihrer Bran- und Resso DER ökolog - Bausto ff. Wer von Klimaw urcenwende andel wirkt an einemmit Holz arbeitet, ist ischste Werk- Holz und ze. Kluge Köpfe sind dieser Bran- che gefrag in Ab dem Jahr 2020 ist geplant, in den Räumlichkeiten des siert: Im Matura ng bietet zudem allen. bietetbei Be- führt mich durch aringP t! Perstl Die Digitalisieru jahr gs- brachund lität Mobilität undoint, früher für Abtei- zukun junge Mann der Infono gsmög- High-P und alle Wirtschaftss ftsfähig vielfältige Entwicklun die Schule für der IT zu Entwicklun vielfältige beginnen. va, in er überno rofile Anwen der hat der Produktion Smarte ZukunAbläu- ystem mit. en N, DASS ALLE SCHAUEN! ab, iten Wir lernen alle ft – Holz Gestaltungsmöglichke Sieum lichkeiten spannen- „Ich habe mmen. Und Foto: Goodluz/S die Stelle in einem seit lungen.wächs die Bereic hutterstoc bei Infono va/Bea en leitet David Perstl sogar 2017 fe, Technologi und viele Mit- he der Säge- t nach k.com AT&S. ZUKUNFT BAUE die Mitarbeiter bei schnell verändernd en Qualifizierte Point den, sich geseh en und einfachering- Security und deine Karrie oben und Holzindustrie und ANZEIGE die hat drei Mitarb IT den Regio Arbeitskräfte in , Papiererzeug ver Techni stolz bist? Das ist dein schafft neue qualifizierte Chanc sowie interessant e ergriffe die Diekennen. arbeiter re wächs nen und Wisse k ganz neue auf das du so richtig stellt zugleich Eine Umfeld ter unter sich. ei- Holzbranche t mit nschaft. Auch ung keiten eröffne Möglich- etwas schaffst, zu schreiben. Arbeitsplätze und ale n“, erzählt er. Karrierecha n- Im Jahr 2019 Info: www.ats.n et punktet mit Die Palette reicht von Holzernte t. Kennst du das Gefühl, wenn du Erfolgsgeschichte gen an die goldrichtige internation Entsch Director er firmenweit von AT&Shat einem nachh altigen Zukun ten Handw bekann- und der damit die Ausbildunge Weiterführende Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der JobTech. 2020. es dir, deine persönliche hohe Anforderun wie Erwin Zarfl, Denise Ganzer Boxengebäudes eine Digital-Lounge einzurichten, bei sichso eidung, auch noch erksberufen bundene Transp ver- n Baulehre ermöglicht Mitarbeiter. cen“, heraus gestell. Security Officer den IT fts- Tischler oder wie schulen und auf Fachhoch- Erfolgserlebnis! Die Kompetenzen der Human Resources t hat. Natürlich weiß übernommen. JobTech. 13 Zimmerer gistik bieten ort und die Universitäten smit- bis in Arbeitsplätze, Lo- die Basis dafür, legen Ob Lehrling, Produktion Abschluss bisherige er, dass für denen der bei Köpfe das dass kluge mit Karrier seine Einsatz von Auszeichnu e auch ein innovati- heimis BauDeineZukunft ng nig Glück, aber vor allem we- Material weitere che Hightech- www.baudeinezukunf t.at Denn nach ntwickeln. der viel Eigenm Auszeichnun Lehre, die er mit otivation vonnöganz Mit Holz am Platzer g waren. ten wurde er als absolviert hat, Windows richtigen © Philip Specialist Server 12 JobTech. übernommen Lehre förder tige Projek . ür all jene, te wie Active Wich- veranlagte t praktisch für die es Weg in Fotos: ry Migration, Directo- plattenversch firmenweite Fest- Jedem, der Menschen praktisch starte jetzt deine Holzk auch im Job ein bisschen die Zukunf N lüsselung, ist, rät er zu veranlagt arriere! mehr sein t INATIO plementierun die Im- einer Lehre: darf – g einer Data „Grundwissen Prevention Loss ein ist (DLP) und Lösungen akademische wichtiger als r Titel im Be- FASZ NIK reich der IT Technik!“ Die Holzbr David Perstl anche hat wichtige Tipps noch ein paar tet spannende ist extrem vielseit ig und Datensicherh im Umgang mit Aufstiegscha Berufe mit hervorragend bie- eit im Interne ncen. Unsere en punktet mit H rat. Doch t pa- modernster Zukunftsbran TEC eines nimmt haltigen Produ Techno che Termin: 27. Februar 2020 • 9 bis 16 Uhr • Red Bull Ring • Spielberg gleich vorwe er so- proHolz Steierm kten und innova logie, nach- g: „Wer Mitarb Jugendlichen ark ermöglicht riere oder Kolleg – und das tivem Denke eiter alles mit dem und Karufen en präven der Zukun heimischen n – mit der öster- Schuldigen tiv als ft. Rohstof reichweiten oder Proble Aktion „Genia ldung Sicherheitsth m bei jobstage“ le Holz- emen bezeic – Betriebe er Ausbi nischen B hat den Kamp cherheit schonf um (Daten-)Si- hnet, Perspektive Mit Holz in die n, die dich wachs en nehmen der fungskette und Unter- Holz-Wertsch kennenzulerne öp- bietet dir beste Zukunft, denn diese lassen Sicherheit verloren.“ in tech Branche n. lichen Werde Perspektiven für deinen int beginnt bei Ganzjä Foto: BearingPo selbst! dir gang: beruf- hrig werde Zukun sichtigungen n Betriebsbe- Gesundes ftsorie , Vorträge Links in eMails Misstrauen bei Ausbildung ntierte Arbeitsplätz shops organi und Work- oder Social Universität swege von e und siert. Schau dia Kanäle Me- Lehre bis unsere Websi auf 18 JobTec David Perstl n Beste Aufsti zur te und inform h. hat die Ausze Sei vorsich dich über iere nung „Star tig welche egschancen die Green ich- du Branche mit Zukunft: Jobs der of Styria“ erhalten. über dich oder deine Daten Karrieremögl innerhalb der ten online Nächs- In- und Auslan ichkeit im www.genial stellst! Nachw d erstoff .at achsender Foto: proHolz Baustoff Rohstoff von und Internationa morgen l in der Steierm führende Unternehm ark en ANZEIGE JobTech. 19
Das Programm 2020 27. Februar 2020 • 9 bis 16.00 Uhr • Red Bull Ring Nach dem Eintreffen aller Schulklassen beginnt um 9 Uhr das Stationenprogramm. Die Gruppen wechseln dabei stündlich auf eine neue Station. Die Dauer des Besuches jeder Station beträgt 50 Minuten, weitere 10 Minuten sind zwischen den Stationen für den Stationenwechsel der Schulklassen anberaumt. Die Wegführung zwischen den einzelnen Stationen wird von Guides Die Präsentationsforen des Red Bull Rings mit umfangreicher Erfahrung und Ortskenntnis begleitet. Ihren Anweisungen „Industrie“ und „Branchen“ mit der ist Folge zu leisten. Informations- und Kontaktarea im Red Bull Wing. Die Stationen 2020 umfassen folgende Themen und Inhalte: Vortragsforum Industrie Vortragsforum Branchen Boxenerlebnis Innovative steirische und österreichische Hier erwarten die Teilnehmer Präsentatio- Industrie und Forschungseinrichtungen Betriebe informieren über Ausbildungs- und nen und Vorträge aus einer spannenden und präsentieren Hands-On-Stationen, Maschinen Karrieremöglichkeiten in spannenden Tech- umfassenden Branchensicht. Technologiebe- und Prototypen für ein umfassendes Live- nologiebereichen und vermitteln an welchen reiche wie das Bauwesen oder die Rohstoff- Erlebnis der Faszination Technik. Exponate, international erfolgreichen Projekten und wirtschaft geben Perspektiven über die Viel- Experimente und Vorführungen lassen die Produktentwicklungen junge Menschen in seitigkeit, die Ausbildungsmöglichkeiten und Besucher tief in die Welt der Technologie Zukunft mitwirken können. die Jobaussichten in den jeweiligen Branchen. eintauchen. Ort: Red Bull Wing Ort: Red Bull Wing Ort: Boxengebäude Presented by DIE INDUSTRIE Presented by Presented by www.dieindustrie.at Informations- und Kontaktarea Red Bull Racing-Erlebnis Digital-Lounge Führungen am Red Bull Ring In diesem Bereich treffen die Schüler auf Die Schüler sowie Lehrpersonen erleben von der Künstliche Intelligenz, Coding und das Internet Im Rahmen von Führungen erleben die jungen Verantwortliche aus führenden Technolo- überdachten Tribüne aus gemeinsam eine Vor- der Dinge sind die Skills und Technologien, die Leute die technische Faszination der Infra gieunternehmen, Branchenorganisationen führung der Rennmaschinen von Red Bull Racing, im Zuge der Digitalisierung unsere Arbeitswel- struktur am Red Bull Ring. Der Besuch von und weiterführenden Ausbildungsstätten der aber auch von Prototypen der Industrie und der ten verändern werden. Was das für die Zukunft Race-Control, Time-Keeping oder Medical- steirischen Hochschullandschaft. An rund Hochschulen. Dabei haben sie die Gelegenheit bedeutet und welche Chancen das gerade für Center vermittelt die komplexe Überwa- 30 Informationsständen können Gespräche einer Programmpause für mitgebrachte Jause junge Leute bietet, wird in diesem Stationen- chungs- und Sicherheitstechnik hinter einer geführt, Perspektiven entwickelt und konkrete und Getränke und können die Boliden auf der bereich eindrucksvoll vermittelt. der modernsten Rennstrecken der Welt. Kontakte geknüpft werden. Start-Ziel-Geraden aus nächster Nähe beobachten. Ort: Boxengebäude Ort: Boxengebäude Ort: Red Bull Wing Ort: Tribüne der Start-Ziel-Geraden Presented by Presented by Presented by
Partnerpakete Start Partnerpaket Premium Partnerpaket Boxen Zusatzpaket Ausstellung Ausstellung Ausstellung • Traversenkonstruktions-Anteil • Traversenkonstruktion • Aussteller im Bereich Boxen-Erlebnis mit bedrucktem Rückwand-Banner mit bedruckten Rückwand-Bannern (eigener Programmpunkt) • 1 Stk. Banner 199 x 250 cm (b x h), • 2 Stk. Banner á 199 x 250 cm (b x h), • Ausstellungsfläche für Großgerät oder Fahrzeug Druckdaten beigestellt Druckdaten beigestellt in einer der Boxen am Red Bull Ring • Flatscreen 42“ seitlich montiert • Flatscreen 42“ inkl. Mediaplayer oder HDMI-Kabel • Traversenkonstruktion mit bedruckten inkl. Mediaplayer oder HDMI-Kabel • WLAN-Anschluss Rückwand-Bannern • WLAN-Anschluss • 2 Stk. Banner á 299 x 250 cm (b x h), Media Druckdaten beigestellt Media • 1/1 Seite Advertorial in der Kronen Zeitung-Beilage • 2 Stück Flatscreen 42“ inkl. Mediaplayer • 1/4 Seite Advertorial in der Kronen Zeitung-Beilage • Logo und Kurzportrait mit Foto im Programmfolder oder HDMI-Kabel • Logo am Programmfolder • Logo auf den Info-Foldern an die Schulen • Logo im Sponsorloop beim Infopoint • Logo auf den Info-Foldern an teilnehmende Preis nach Aufwand. • Logo auf der Website Klassen/Schüler • Logo im Sponsorloop beim Infopoint € 2.790,- exkl. 20% USt. • Logo auf der Website € 8.790,- exkl. 20% USt. Standbau Boxen Standard Partnerpaket (ein oder zwei Aussteller möglich) Ausstellung • Traversenkonstruktion mit bedruckten Rückwand-Bannern • 2 Stk. Banner á 199 x 250 cm (b x h), Druckdaten beigestellt oder 1 Stk. Banner 299 od. 399 x 250 cm (b x h), Druckdaten beigestellt • Flatscreen 42“ inkl. Mediaplayer oder HDMI-Kabel • WLAN-Anschluss Standbau Standard Media • 1/2 Seite Advertorial in der Kronen Zeitung-Beilage • Logo am Programmfolder • Logo auf den Info-Foldern an die Schulen • Logo auf den Info-Foldern an teilnehmende Klassen/Schüler • Logo im Sponsorloop beim Infopoint • Logo auf der Website Technologie zum Anfassen und Erleben bietet die Station € 5.190,- exkl. 20% USt. in den Boxen des Red Bull Rings.
Chancen und Ziele der Partner • Begeistern Sie junge Menschen in der Berufsplanung • Erreichen Sie mit Kronen Zeitung, Krone online und mit den Karriereperspektiven in Ihrem Unternehmen KroneHit-Radio genau die E ntscheider der Berufs- planung: Schüler und Eltern • Treffen Sie die besten Nachwuchs-Fachkräfte aus der gesamten Steiermark • Profitieren Sie von einer massiven Bewerbung im Vorfeld und einer umfangreichen Nachbericht erstattung Kontakt Kronen Zeitung / Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG Mag. Sonja Gassmann M sonja.gassmann@mediaprint.at T +43 (0) 664 / 60 700 56 750 www.jobtech.at
Sie können auch lesen