Der tourist 113. VEREINSJAHR - Österreichischer Touristenverein

Die Seite wird erstellt Caroline Hanke
 
WEITER LESEN
Der tourist 113. VEREINSJAHR - Österreichischer Touristenverein
der
 tourist
MITTEILUNGEN DES
                   113. VEREINSJAHR
                   Folge 3, September, Oktober,
                          November 2021

ÖSTERREICHISCHEN
TOURISTENVEREINS
Der tourist 113. VEREINSJAHR - Österreichischer Touristenverein
der
2 der
  tourist                                                                                                                                                         tourist   3

  Edit(h)orial                                                                                              AN ALLE MITGLIEDER UND FREUNDE DES ÖTV

                                                                                                    EINLADUNG ZUR JUBILÄUMSFEIER
  Liebe Vereinsmitglieder!                                                                                    110 JAHRE ÖTV GRUPPE FAVORITEN
                                                                                                                   70 JAHRE REAKTIVIERUNG
                   Nun ist es wieder so-              Hinsichtlich des Vereinslebens in den
                   weit, der heiße Sommer             Gruppen, kann ich Sie nur einladen, die
                   liegt hinter uns und der           Veranstaltungen, die möglich sind, zu                    Zu unserem Jubiläum laden wir ÖTV Mitglieder
                   Herbst mit seinen gol-             besuchen, zumal ich davon ausgehe,               aller Gruppen und Freunde unseres Vereins zum Mitfeiern ein!
                   denen Farben erwartet              dass Sie eines der berühmten „3G“ der
                   uns. Ich hoffe für uns             Bundesregierung erfüllen. Es ist einfach                    Samstag, 16.Oktober 2021
                   alle, dass Corona uns              schön, sich wieder zu sehen und gemein-                    Wien 10., Salvatorianerplatz 2
                   in den kommenden Wo-               sam etwas zu tun (und wenn es nur lachen                        Beginn: 16:00 Uhr
                   chen und Monaten nicht             oder essen ist).
                   allzu sehr plagt und wir           Über die beiden für uns zuständigen          Programm
                   ein weitgehendst norma-            Ministerien (BM Kogler und BM Köstin-
                   les Leben in Kommunika-            ger) sind wir laufend informiert, welche          FESTREDE
                   tion mit anderen führen            Maßnahmen einzuhalten sind. Sollten          •    Die Gründung, als Zweigstelle des
                   können. Corona hat bei             ausgeschriebene Veranstaltungen den               Christlichen-Arbeiter-Touristenvereins(CATV)
  vielen Menschen durch den gebotenen                 Maßnahmen nicht entsprechen, werden          •    Das Gruppenleben in der Zwischenkriegszeit
  Abstand und viele Verbote, wenig bis gar            diese von uns abgesagt. Sie können daher     •    Reaktivierung - Gruppe des Österreichischen Touristenvereins
  kein soziales Leben zugelassen und zu               davon ausgehen, dass alle Veranstaltun-      •    Das Gruppenleben früher und jetzt
  großer Isolation geführt. Ich wünsche al-           gen, die stattfinden, im Einklang mit den
  len, die davon betroffen waren, dass Sie            Coronamaßnahmen stehen.                           EHRUNGEN
  dieses Tal nun hinter sich lassen konnten
  und wieder in und mit der Gesellschaft              In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen           INFOSTAND
  leben, leiden, und sich mitfreuen können.           regen Herbst, mit hoffentlich vielen schö-   •    Gruppenfolder
  Unsere beiden Hüttenwirte haben sich                nen Spaziergängen und Wanderungen in         •    Bildkalender 2022
  trotz der angespannten Situation nicht              der bunt gefärbten Natur.                    •    ÖTV Kappen
  entnerven lassen und haben die Häuser                                                            •    Power Point Präsentation über das Gruppenleben
  trotz vermehrtem Aufwand und zahlrei-                                 Herzlichst                 •    Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen
  cher Schwierigkeiten weiter bewirtschaf-                                 Ihre
  tet. Ein herzliches Danke dafür!                                 Edith Hammermüller                   WIENER KAFFEEHAUS
                                                                                                   •    Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen

                                                                                                        HEURIGENBUFFET
                                                                                                   •    „Auserwählte Weine“ von Spitzenwinzern
                                                                                                   •    Kaltes Buffet

                                                                                                        GEMÜTLICHER ABEND
                                            IMPRESSUM:
                                            „Der Tourist“ Medieninhaber:                           Wir hoffen, viele Gäste begrüßen zu dürfen und ersuchen um Anmeldung
                        Österreichischer Touristenverein. Für den Inhalt verantwortlich:                bei Ulli Watz, Tel. 0676 750 9000 oder Email s.watz@gmx.at.
                        Dr. Edith Hammermüller | Auernheimergasse 16/3 | 1220 Wien
            Anfragen oder Terminvereinbarungen bei Dr. Edith Hammermüller unter 0664/3069322
                            Email: info@touristenverein.at | www.touristenverein.at                                            Stefan Watz
                  Bankverbindung: Volksbank Salzburg eG | IBAN: AT84 4501 0308 1825 0109                          für den Vorstand der Gruppe Favoriten
              Herstellung: © Kren – Medien Manufaktur Admont | Tel.: 03613/2672 | kren@twin.at
                                Titelbild: Hubert Mrazek; Hubert Mrazek, Ulli Watz
Der tourist 113. VEREINSJAHR - Österreichischer Touristenverein
der
4 der
  tourist                                                                                                                                                                 tourist         5
                                                  SENIORENWANDERUNGEN
            FAVORITEN                             Endlich konnten wir wieder nach dem                                         LIEBE MITGLIEDER:
                                                  „Zwangs-Corona-Winterschlaf“ ein paar             Uns ist das Wohlergehen und die Gesundheit unserer Mitglieder ein großes
           LIEBE MITGLIEDER                       Wanderungen gemeinsam unternehmen.                         Anliegen, und wir wollen kein unnötiges Risiko eingehen.
        DER GRUPPE FAVORITEN!                                                                        Bitte nützt unsere Wander- und Veranstaltungsangebote! Haltet aber die
     Wie bereits mehrmals angekündigt             Die erste Wanderung war zu 15, mit kurzer               empfohlenen Gesundheitsregeln ein. Bleibt aber bitte zu Hause,
                feiern wir am                     Regentaufe, zur Wienerhütte und weiter                                 wenn Ihr Euch nicht gesund fühlt!
                                                  nach Kaltenleutgeben. Dann fuhren wir                                         Gerhard Gschweidl
           16.OKTOBER 2021                        mit dem Bus nach Perchtoldsdorf zum                                         Wanderführer des ÖTV
         JUBILÄUM 110 JAHRE                       gemeinsamen Heurigenbesuch.
       ÖTV GRUPPE FAVORITEN.
        Wir hoffen, dass bei dieser               Bei der 2. Wanderung gingen wir 14, na-
                                                  türlich bei Schönwetter, vom Kahlenberg
                                                                                                    FREIZEIT AKTIV
     Veranstaltung, sehr viele unserer
   Gruppenmitglieder ihre Zugehörigkeit           zum Agnesbründl und dann nach Neustift
    unter Beweis stellen und an diesem            zum Fuhrgassl-Huber. PROST!                               RÜCKSCHAU
       besonderen Fest teilnehmen!
                                                  Die 3. Wanderung fand am 1. Juli statt.      SCHOKOMUSEUM (20.5.) UND
  Da kurz vor der Jubiläumsveranstaltung          Von der Sulzer Höhe wanderten wir 14,        DRECHSLER IN OBERLAA (15.6.)
  auch die jährliche Generalversammlung,          bei gutem Wetter und bester Sicht, zum       Es war schön für uns alle, die daran mit 3G
  am selben Ort stattfindet, im Apostelsaal       Höllensteinhaus mit schönem Blick zum        Nachweis teilgenommen hatten, einander
  auch eine größere Anzahl von Mitgliedern        Schneeberg, u.a. Nach der wohlverdienten     wieder zu sehen!
  Platz finden, bietet sich die Teilnahme dies-   Stärkung gingen wir nach Kaltenleutgeben
  mal besonders an.                               und mit dem Bus nach Perchtoldsdorf zum
     Bitte um Anmeldung bei Ulli Watz,            Heurigen, wo unser Pepi und Rudi dazu
           Tel. 0676 750 9000 oder                kamen, was uns natürlich sehr freute. So
            Email s.watz@gmx.at.                  hatten wir endlich wieder die lang ersehn-
                                                  ten Zusammenkünfte genießen können.
  Nach den ersten Aktivitäten, Ausflug zum        Es freute uns auch, dass alle gesund ge-                                                   ren viel über den Kutschenbau und die
  Naglhaus, Seniorenwanderungen, Wan-             blieben waren. Die Freude auf die nächsten                                                 Preise dafür!
  derungen, Freizeit Aktiv, Gruppentreffen        Unternehmen bleibt aufrecht. Ich danke                                                     Beim Heurigen gab es viel zu beplaudern,
  beim Werkelmann ..., können wir wieder          allen für ihre Treue!                                                                      zu lachen und zu planen!
  voller Hoffnung in die Zukunft schauen!                                                                                                                                    Ulli Watz
  Unser Programm für den Herbst bietet            Bei gutem Wetter wanderten wir, 14 Gäm-
  wieder viele abwechslungsreiche Unter-          sen, am 4. August von der Höldrichsmühle                                                       1. FESTVERANSTALTUNG
  nehmen an. Natürlich werden wir weiterhin       durchs Kiental über schöne Waldwege,                                                              IM JUBILÄUMSJAHR
  die Vorschriften für Covid 19 einhalten.        Waldstraßen, aber auch verwachsene                                                         TRADITIONELLES NAGL HAUS FEST
  Bitte beachtet die „3 G Regel“, nehmt alle      Wegstrecken zum ANNINGER-SCHUTZ-                                                                    am10. JULI 2021
  benötigten Nachweise zu den Unterneh-           HAUS, wo wir unsere wohl verdiente           Das Schokomuseum begeisterte uns durch
  men mit und vergesst auch nicht auf den         Mittagsrast hatten. Nach einer ausge-        seine vielfältigen Informationen (weltweit)   Es war ein toller Tag! Mit Bus und Privat-
  Mund/Nasenschutz!                               dehnten Stärkung stiegen wir auf einem       und durch unsere Mitarbeit besonders.         fahrzeugen kamen Gruppenmitglieder und
  Unsere Homepage, www.touristenverein.           anderen Weg wieder ab – und zwar nach        Den Abschluss machten wir im Schweizer-       Gäste, um gemeinsam zu feiern. Unser
  at bei Gruppe Favoriten, enthält Berichte       Gumpoldskirchen, vorbei beim Kreuzweg,       haus mit gepflegtem Bier und köstlichen       „Naglhaus-Team“, einsatzfreudig wie im-
  von gerade erst stattgefundenen Aktivitä-       zum Heurigen STRAITZ & STRAITZ, bei dem      Speisen.                                      mer, bereitete alles in gewohnter Art, vor
  ten und eventuelle Programmänderungen,          wir unseren Tagesabschluss genossen.         Beim Drechsler Florian Staudner in Ober-      dem Haus, für ein gelungenes Fest vor.
  wird so rasch wie möglich aktualisiert.         Es war, wie immer, ein schöner und ge-       laa waren wir begeistert von seinem „MUL-     Das Wetter zeigte sich von der besten Sei-
  Bitte nehmt auch diese Möglichkeit der          selliger Tag!                                TI -TALENT“! Er zeigte uns Kunststücke aus    te. Die Bergmesse vor dem Nagl Haus und
  Information in Anspruch!                                                                     dem Restaurationsbereich und führte uns       das Totengedenken vor dem Gedenkkreuz
                                Stefan Watz                                     Euer Hubsi     durch das Drechslermuseum. Wir erfuh-         waren sehr gut besucht.
der
6 der
  tourist                                                                                                                                                               tourist       7
                                                 GEDÄCHTNISWANDERUNG FÜR
                                                      KURT RABENSTEIN                                                                                TERMINE
                                                  SCHNEEBERG – 24. JULI 2021
                                                                                                                                              FREIZEIT AKTIV - MIT BEZUG
                                               Eigentlich war unsere Tour für den 17.7                                                                 AUF AKTUELLE
                                               geplant. Aber an diesem Tag war Schlecht-                                                             COVID-AUFLAGEN
                                               wetter mit Dauerregen, und an eine Wan-                                                       Anmeldung für jede Veranstaltung
                                               derung nicht zu denken, da ja auch die                                                         bei Ulli Watz tel. 0676 750 9000
                                               Jugendgruppe mitgekommen war. Wir                                                                   unbedingt notwendig!
                                               beschlossen, unsere Reservierungen um
                                               eine Woche zu verschieben. Es hatte sich                                                     DIENSTAG, 21. SEPTEMBER 2021
                                               gelohnt, bei herrlichem Wetter brachte uns               Kurt Rabenstein                            STADTSPAZIERGANG
                                               der Salamander auf den Berg. Bei der Sta-             26.08.1955 + 09.07.2011                        mit Mariken PETERS
                                               tion Baumgarten war eine kurze Buchtel                                                           VIELFALT VOM BELVEDERE &
                                               Pause, und so konnten wir den ersten Blick    Natürlich mussten die letzten Schnee-                      KARLSPLATZ
                                               auf die Rax, die Schneealpe und den Hoch-     felder begangen und die traumhaften            Treffpunkt: 09:15 Uhr vor der Apos-
                                               schwab erhaschen, die alle leicht in Dunst    Hochgebirgspflanzen bewundert sowie            telkirche 10:00 Uhr Oberes Belvede-
                                               waren, sowie die ersten Fotos schießen .      fotografiert werden. Die Kühe auf der          re
                                               Am Hochschneeberg empfing uns eisiger         Hochweide grasten auch ganz friedlich          Führung ca. 2 Stunden
                                               Wind. Schnell ein paar Fotos machen und       neben dem Weg. Mit dem notwendigen             Kosten: ca. 8,– 10,- Euro
                                               dann weiter zum Elisabeth Kircherl, wo wir    Respekt und ohne Hektik passierten wir         Wir machen einen spannenden Spa-
                                               unserer Verstorbenen gedachten, speziell      die Herde. Beim tollen Spielplatz trafen       ziergang, beginnend beim Oberen
                                               meinem vor 10 Jahre hier verstorbenen         einander dann wieder alle. Leider wurde        Belvedere durch den prachtvollen
                                               Mann. Weiter wanderten wir dann gemein-       der Wind wieder stärker und der ein oder       Garten zum Unteren Belvedere und
                                               sam Richtung Dammböckhaus. Dort trenn-        andere Nebelfetzen zog um den Gipfel.          weiter über den Karlsplatz mit all sei-
                                               ten sich unsere Wege. Jennifer und Stefa-     Wir beschlossen, etwas früher ins Tal zu       nen Sehenswürdigkeiten. Orte, wo in
  Nach dem Mittagessen, von unserem            nie bestiegen mit Tobias den Waxriegel.       fahren. Die Kinder waren müde, Tobias          vieler Hinsicht Geschichte geschrie-
  „Naglhaus-Team“ serviert, wurde bei Gi-      Alle anderen (Hubert, Andreas, Christian,     schlief tief und fest bei der Talfahrt ein.    ben wurde!
  tarrebegleitung gesungen und geplaudert.     Sebastian, Gerhard und ich) bestiegen das     Ein wunderschöner und erlebnisreicher          Hier wird sehr viel Abwechslung ge-
  Bei den letzten Nagl Haus Festen haben       Klosterwappen, den höchsten Gipfel von        Tag ging zu Ende.                              boten, während des sehr schönen
  wir immer eine Aktion zur Erhaltung des      Niederösterreich mit 2076 m. Mit nicht                                 Trude Rabenstein      Spaziergangs mit Hintergrundge-
  Dr. Ferdinand-Nagl-Hauses gestartet. So      einmal sechs Jahren marschierte Sebasti-                                                     schichten, die man eigentlich schon
  auch in diesem Jahr! Wir haben unseren       anbrav auf den Gipfel. Mit Gerhard schaffte   Kurt Rabenstein war seit 1988 in der Grup-     gern gekannt hätte. Wir werden die-
  Teilnehmern einen Bildkalender 2022 in A4    auch ich den Gipfel, wo ich zuletzt vor       pe aktiv tätig und gehörte auch einige Jahre   se so bekannte Region mit anderen
  Format, mit monatlichen Bildern von Akti-    10 Jahren mit meinem Gatten war. Das          dem Gruppenvorstand an. Völlig unerwar-        Augen sehen und viel mehr Informa-
  vitäten unserer Gruppe, für eine Spende      traumhafte Wetter und die tolle Aussicht      tet wurde er am 09.07.2011 während einer       tion erhalten!
  von 15,- Euro angeboten und waren über       genossen wir bei einer kleinen Gipfeljause,   Wanderung am Schneeberg im Kreise der
  das gute Ergebnis und das große Interesse    dem Eintrag ins Gipfelbuch und natürlich      Familie aus dem Leben gerissen.
  sehr erfreut. Durch die Sperre des Loka-     den Beweisfotos. Wie üblich stärkten wir                              Gerhard Gschweidl        DIENSTAG, 19. OKTOBER 2021
  les der Kleinen Kanzel, mussten wir für      uns bei der Fischerhütte, wo viele Berg-                                                           FÜHRUNG DURCH DAS
  die Busfahrer, ein neues Restaurant zum      steiger aus allen Richtungen eingetroffen      FREIZEITUNFALL­VERSICHERUNG!                           3. MANN MUSEUM
  Abendessen suchen und haben es mit dem       waren. Es war gerade Mittagszeit und alle      Polizzennummer: „Allianz Elementar“           Diesmal zieht es uns nicht in die Ka-
  „Scherrerwirt“ in Dreistetten gefunden.      waren durstig und hungrig, obwohl das                   E 663116719 Wien.                    näle von Wien, sondern in die Zeit
  Ein schöner Tag ging zu Ende! Die gute       Hüttenteam auf den Ansturm vorbereitet              Anschrift: Allianz Elementar             zwischen 1945 und 1955 zu Erinne-
  Stimmung, die Erinnerung an die schöne       war, dauerte es etwas länger bis wir den           Versicherungs AG, 1130 Wien,              rungsstücken, Sammelobjekten ...
  Natur und die gute Luft sorgten für einen    Durst und Hunger stillen konnten. Nach        Hietzinger Kai 101-105, | Tel. 05/9009         für viele eine Rückschau in Kinder-
  erholsamen Nachtschlaf!                      ausgiebiger Rast stiegen wir wieder Rich-           81100, Fax 05/9009 41100                 tage.
                                   Ulli Watz   tung Bergstation ab.
der
8 der
  tourist                                                                                                                                                       tourist         9
                                                                                       Kosten für ÖTV Mitglieder: € 50,- (Bus-     geln Sportschuhe mit heller Sohle zu
   Treffpunkt: 09:30 Uhr Apostelkirche
   10:30 Uhr vor dem Museum 1040,
                                                      TERMINE                          fahrt, Traktortaxi, Trinkgeld für Buslen-   tragen. Zuschauer und Mitglieder, die
                                                                                       ker). Kosten für Gäste: € 55,- (Busfahrt,   gerne plaudern wollen, sind herzlich will-
   Pressgasse/Ecke Mühlgasse)
                                              MONTAG, 13. SEPTEMBER 2021               Traktortaxi, Trinkgeld für Buslenker).      kommen. Es wurde uns mitgeteilt, dass
   Kosten: ca. € 10,-
                                                  VORSTANDSSITZUNG                     Kosten für ÖTV Mitglieder: € 25,- (nur      die Kegelbahn aufgelassen werden soll!
   Am Naschmarkt könnten wir uns an-
                                                Beginn: 18:00 Uhr im Caktus            Traktortaxi). Kosten für Gäste: € 30,-      Möglicherweise ist das unser letzter Ke-
   schließend stärken!
                                                                                       (nur Traktortaxi)                           gelabend auf dieser Bahn!
                                            DONNERSTAG, 16.SEPTEMBER 2021              Die Anmeldung erfolgt durch Überwei-
    DIENSTAG, 16. NOVEMBER 2021
                                                       S-WANDERUNG:                    sung des Kostenbeitrages bis 5. Sep-              26. - 30. SEPTEMBER 2021
        GEMEINSAM DURCH DAS
                                                  MANNERSDORFER WÜSTE                  tember 2021 an Volksbank Wien AG              HERBSTREISE ZUR HOHEN TATRA
              BURGTHEATER
                                            Treffpunkt: „7h“ Hauptbahnhof-Gleis        IBAN: AT89 4300 0403 4600 6014 BIC:            „WUNDERSCHÖNE SLOWAKEI“
           (auch über die Bühne)
                                            12-C-E. Fahrt bis AU,Wanderung über        VBOEATWW lautend auf Österreichi-           Treffpunkt: 06:.45 Uhr; 10., Reumann-
   (in Planung - wegen unfertigem
                                            Kaisereiche durch die Wüste. Mittag: Ar-   scher Touristenverein, Gruppe Favoriten,    platz (Rückseite vom Amalienbad, vis-a-
   Spielplan erst im Oktober fix).
                                            bachmühle.                                 Verwendungszweck: Ausflug Bergfest          vis von der Einmündung der Laaerberg
   Wir wollen das Burgtheater auch von
                                            Gruppenabend: Heuriger in Oberlaa          Kampstein. Die Busplätze werden in der      Str.) U 1 Station Reumannplatz, Vorde-
   der Seite der Schauspieler kennen
                                                                                       Reihenfolge der Einzahlung vergeben.        rer Ausgang). ABFAHRT MIT DEM BUS:
   lernen!
                                              SAMSTAG, 18. SEPTEMBER 2021              Bei Nichtantreten der Fahrt kann kein       07:00 Uhr.
   Treffpunkt: 13:00 Uhr vor der Apostel-
                                                       JUGENDGRUPPE                    Kostenbeitrag rückerstattet werden!         Alle Teilnehmer benötigen: FFP2 Mas-
   kirche 13:50 Uhr vor dem Burg-
                                                      HERMANNSHÖHLE                                  Organisation:                 ken, Impfnachweis, Pass oder Perso-
   theater/Haupteingang
                                            Treffpunkt: 9:00 Uhr                           Stefan Watz, Tel. 0676 750 9001         nalausweis Gültigkeit bis mindestens
   Kosten: ca. € 7,-
                                            Ort: Ofenbach 56, 2880 Kirchberg am                                                    1.10.2021. Wenn möglich auch gültiger
   Lust auf einen Kaffee im Landtmann?
                                            Wechsel (am Parkplatz).                      SONNTAG, 19. SEPTEMBER 2021               PCR Test Nachweis.
                                            Anmeldung:                                     WANDERUNG ZUM BERGFEST                                Organisation:
    DIENSTAG, 21. DEZEMBER 2021
                                            Christian Rabenstein, 0676/7054354,                    AM KAMPSTEIN.                       Stefan Watz ,Tel. 0676 750 9001
            SCHOTTENSTIFT
                                            Gerhard Gschweidl, 0664/73820140           Treffpunkt 9:00 Uhr beim Ödenhof (St.
             Führung durch
                                                                                       Corona). Wanderung zum Kaupehaus.             SONNTAG, 26. SEPTEMBER 2021
        Museum, Haus, Kirche ...
                                               SONNTAG, 19. SEPTEMBER 2021             ca. 500 HM, Auf-Abstieg ca. je nach                     JUGENDGRUPPE
   Treffpunkt 14 Uhr vor der Apostelkir-
                                                  BERGFEST AM KAMPSTEIN                Route ca. 3,5 bis 4 Std. Bergmesse und            RÖMERSTADT CARNUNTUM
   che oder 14:50 Uhr vor dem Kloster-
                                               HERRGOTTSCHNITZER – FRANZ               Bergfest bei unserer Hütte. Bitte Fahrge-   Treffpunkt: 9:30 Uhr
   laden neben der Schottenkirche.
                                                         KAUPE HAUS                    meinschaften bilden. Auskünfte bei Ger-     Ort: Besucherzentrum Römerstadt Car-
   Kosten: € 10,- Möglichkeit beim Ad-
                                            Treffpunkt: 10., Reumannplatz (Rück-       hard Gschweidl unter 0664/73820140          nuntum Hauptstraße 1a, 2404 Petro-
   ventmarkt Punsch zu trinken!
                                            seite vom Amalienbad, vis-a-vis von der    (abends) und gerhard.gschweidl@gmx.         nell- Carnuntum (gegenüber vom großen
                                            Einmündung der Laaerberg Str.) U 1 Sta-    at (jeweils bis Donnerstag).                Parkplatz).
                                            tion Reumannplatz, vorderer Ausgang).                                                                Anmeldung:
                                            ABFAHRT mit unserem BUS: 07:45 Uhr.          DIENSTAG, 21. SEPTEMBER 2021               Christian Rabenstein, 0676/7054354
                                            Mit dem Bus fahren wir gemeinsam nach               STADTSPAZIERGANG
                                            St. Corona zum „Ödenhof“. Jene Teilneh-              mit Mariken PETERS                     MONTAG, 4. OKTOBER 2021
                                            mer, die mit einem Privatfahrzeug zum                   VIELFALT VOM                          VORSTANDSSITZUNG
                                            Ödenhof kommen, müssen bis 09:15                 BELVEDERE & KARLSPLATZ                     Beginn: 18:00 Uhr im Caktus.
                                            Uhr beim Ödenhof sein. Spätestens um       Treffpunkt: 09:15 Uhr vor der Apostel-
                                            09:30 Uhr fahren wir mit dem Traktor-      kirche10:00 Uhr, Oberes Belvedere.             DONNERSTAG, 7. OKTOBER 2021
                                            taxi zum Franz Kaupe Haus.                                                                        S-WANDERUNG:
       FRANZ KAUPEHAUS                                                                  MITTWOCH, 22. SEPTEMBER 2021                     M. PIESTING-DREISTETTEN
                                            Ca. 11:00 Uhr Bergmesse
         AM KAMPSTEIN                       Für gute Speisen, Getränke und Musik                   KEGELABEND                      Treffpunkt: 8.20h Bhf. Meidling. Abf.
         Montag/Dienstag Ruhetag            sorgen Pächter Günther MIMM und sein       Die Bahn steht ab 17:00 h zur Verfügung,    8.37h, REX 1. Tageskarte bis Markt Pies-
              außer Feiertag                Team. Ca. 15:30 Uhr Rückfahrt mit dem      allgemeiner Beginn 18.00 h, noch Wien       ting. Wanderung nach Dreistetten.
          Pächter Günther Mimm              Traktortaxi zum Ödenhof und mit dem        1100, Keplergasse 10 (U1 Keplerplatz).                  Gruppenabend:
            0676/49 56 885                  Bus nach Wien zum Reumannplatz.            Die Spieler werden ersucht, beim Ke-                 Heuriger--Pfaffstätten
der
10 der
   tourist                                                                                                                                                           tourist         11
                                              0664/73820140 (abends) und gerhard.                 SAMSTAG, 30. OKTOBER                   SAMSTAG, 20. NOVEMBER 2021
      SAMSTAG, 16. OKTOBER 2021
                                              gschweidl@gmx.at (jeweils bis Donners-                  JUGENDGRUPPE                              RUNDWANDERUNG
              EINLADUNG ZUR
                                              tag)                                                  HOHE WAND KRANZ                      LICHTENEGG – MARIA SCHNEE
      GENERALVERSAMMLUNG DER
                                                                                            NIEDERLEGUNG UND NATURPARK                Ca. 3 – 3,5 Std. Einkehr unterwegs und
            GRUPPE FAVORITEN
                                                  DIENSTAG, 19. OKTOBER 2021               Treffpunkt: 10 Uhr                         am Schluss. Mitfahrgelegenheit sowie
     APOSTELSAAL der Pfarrgemeinde
                                                FÜHRUNG DURCH DAS 3. MANN                  Ort: Kleine Kanzel Kleine Kanzel-Straße    Auskünfte über Treffpunkt bei Ger-
             „Zu den hl. Aposteln“
                                                              MUSEUM                       144, 2724 Maiersdorf.                      hard Gschweidl unter 0664/73820140
    10., Salvatorianerplatz, Beginn: 15 Uhr
                                              Treffpunkt: 09:30 Uhr Apostelkirche, 10:30                 Anmeldung:                   (abends) und gerhard.gschweidl@gmx.
                                              Uhr vor dem Museum 1040, Pressgasse/          Christian Rabenstein, 0676/7054354,       at (jeweils bis Donnerstag).
    Tagesordnung:
                                              Ecke Mühlgasse.                                Gerhard Gschweidl, 0664/73820140
    1. Verlesen des Protokolls
                                                                                                                                          FREITAG, 26. NOVEMBER 2021
    2. Berichte
                                                DONNERSTAG, 20.OKTOBER 2021                   MONTAG, 8. NOVEMBER 2021                      ADVENTSPAZIERGANG IM
     a. Tätigkeit
                                                    S-WANDERUNG: GUGLZIPF                        VORSTANDSSITZUNG                         SCHLOSSPARK SCHÖNBRUNN
     b. Touren
                                              Treffpunkt: 8.20h Bhf. Meidling REX 1,R 96       Beginn: 18:00 Uhr im Caktus.           Treffpunkt: 16 Uhr beim Meidlinger Tor (U
     c. Kassa
                                              Abf.: Landstraße 8.22h, Meidling 8.37h                                                  4 Haltestelle Schönbrunn). Bitte Laternen
    3. Bericht der Rechnungsprüfer
                                              Tageskarte bis Berndorf.                       SAMSTAG, 13. NOVEMBER 2021               mitbringen! Zur Einstimmung auf den Ad-
    4. Wahl des Gruppenvorstandes
                                              Mittagsrast: Guglzipf                             AUSFLUG „GANSLESSEN“                  vent laden wir wieder zum traditionellen
    5. Wahl der Rechnungsprüfer
                                              Gruppenabend: Heuriger in Pfaffstätten          Der Ausflug ist in Ausarbeitung!        Adventspaziergang ein. Im idyllischen
    7. Allfälliges
                                                                                               Interessenten melden sich bei          Schlosspark werden wir wieder den Ad-
                                                  SONNTAG, 24. OKTOBER 2021                   Stefan Watz, Tel. 0676 750 9001         ventgedanken lauschen, gemeinsam Weih-
    Bezüglich der Teilnahme und Stimmbe-
                                                         JUGENDGRUPPE                               oder s.watzt@gmx.at               nachtslieder singen und uns der Musik
    rechtigung wird auf §§91.14 und 11 der
                                                   „DAS HEIZHAUS“ DAMPFTAG                                                            des Bläserquartetts erfreuen. Für viele
    Statuten des ÖTV verwiesen.
                                              Treffpunkt: 10 Uhr                              SONNTAG, 14. NOVEMBER 2021              Teilnehmer darf auch der abschließende
    Gemäß § 9.1.6 ist die Generalversamm-
                                              Ort: Eisenbahnmuseum Strasshof a.d.                     JUGENDGRUPPE                    Besuch des „Schönbrunner Adventmark-
    lung beschlussfähig, wenn mindestens
                                              Nordbahn, Siller-Strasse 123, 2231 Strass-   REMISE – VERKEHRSMUSEUM DER                tes“ vor dem Schloss nicht fehlen.
    die Hälfte der Stimmberechtigten an-
                                              hof a.d. Nordbahn (am Parkplatz vor dem                  WIENER LINIEN
    wesend ist. Ist die ordnungsgemäß
                                              Haupteingang zum Museum).                    Treffpunkt: 10:00 Uhr                       DONNERSTAG, 02. DEZEMBER 2021
    einberufene Generalversammlung nicht
                                                  Anmeldung: Christian Rabenstein          Ort: Ludwig-Koeßler-Platz, 1030 Wien              VORWEIHNACHTLICHER
    beschlussfähig, so findet 15 Minuten
                                                           0676/7054354                                  Anmeldung:                                PUNSCHTREFF
    nach dem festgesetzten Zeitpunkt eine
                                                                                            Christian Rabenstein, 0676/7054354        Achtung bei Redaktionsschluss noch nicht
    Generalversammlung statt, die ohne
                                                  SAMSTAG, 30. OKTOBER 2021                                                           gesichert – bitte kurz vorher bei Gerhard
    Rücksicht auf die Zahl der Stimmbe-
                                                         TOTENGEDENKEN                        DIENSTAG, 16. NOVEMBER 2021             anrufen. Treffpunkt: 18:00 Uhr Christkind-
    rechtigten beschlussfähig ist.
                                                    MIT KRANZNIEDERLEGUNG                               wenn möglich!                 lmarkt Wien im Alten AKH – Punschhütte
                                              beim Gedenkkreuz HOHE WAND – Dr.                     GEMEINSAM DURCH                    gegenüber Universitätsbräu, gemütliche
               Stefan Watz
                                              Naglhaus durch den ÖTV-Wanderführer.                  DAS BURGTHEATER                   Plauderei beim Punsch! Vorher selbst
          Obmann Gruppe Favoriten
                                              Bahnfahrer ab Wien Hauptbahnhof 08:58                 (auch über die Bühne)             durch den Adventmarkt flanieren. Zum
                                              oder Meidling 09:03. Achtung: hält nicht     Treffpunkt: 13:00 Uhr vor der Apostel-     Aufwärmen suchen wir dann ein nettes
                                              in Liesing: bitte ÖBB-Fahrplan beachten.     kirche13:50 Uhr vor dem Burgtheater/       Lokal, wo wir Wander- und Urlaubspläne
        SONNTAG, 17. Oktober 2021             In Wr. Neustadt umsteigen, Abfahrt 9:37.,    Haupteingang.                              für 2022 schmieden können, Vorschläge
     PLATEAUWANDERUNG RAXALPE                 Ankunft in Grünbach am Schneeberg um                                                    und Anregungen sind gerne willkommen,
   TP: 9:30 Talstation der Raxseilbahn in     10:10. Treffpunkt am Bahnhof auch für         DONNERSTAG,18.NOVEMBER 2021               Informationen bei Gerhard Gschweidl un-
   Hirschwang, Fahrt mit der Seilbahn aufs    PKW-Fahrer um 10:10 Uhr. Wanderung            S-WANDERUNG: SALZSTANGLWIRT               ter 0664/73820140.
   Hochplateau, Wanderung zum Ottohaus        auf die Hohe Wand und kurze Andacht          Treffpunkt: 9h Bhf.Liesing-Busse. Abf:
   und weiter zur Neuen Seehütte – Höhen-     beim Naglkreuz (dort schöne Fernsicht).      9.22h.BUS 256. Wanderung vom Gießhübl           SONNTAG, 5. DEZEMBER BIS
   weg oder Seeweg – zurück zur Bergstati-    Einkehr in einer der Hütten und Wande-       über Salzstanglwirt nach Perchtoldsdorf,      MITTWOCH, 8. DEZEMBER 2021
   on und Talfahrt. Für Kinder auch kürzere   rung nach Grünbach zurück. Auskünfte: bei    Mittagsrast: Salzstanglwirt,               ADVENTFAHRT: ADVENT IN BAYERN
   Route möglich.                             Gerhard Gschweidl unter 0664/73820140                    Gruppenabend:                  Es gibt noch einige wenige Plätze! Bitte bei
   Anmeldung bei Gerhard Gschweidl unter      (abends) und gerhard.gschweidl@gmx.at               Heuriger in Perchtoldsdorf          Stefan Watz anfragen (0676 750 9001)!
der
12 der
   tourist                                                                                                                                                         tourist        13
   Reiseinfo in Kurzform:                        München
   1. Tag: Wien - Burghausen, Stadtführung,    • Trinkgeld für Buslenker
   Besuch des Christkindlmarktes, München
   Ost - Hotel Holiday Inn - Abendessen im       MITTWOCH, 15. DEZEMBER 2021
   Hotel                                                     ADVENTFEIER
   2. Tag: Stadtrundfahrt durch Bayerns                DER GRUPPE FAVORITEN
   Hauptstadt, Mittagspause in Schwabing,      17:30 Uhr Adventgottesdienst mit Geden-
   Besuch des Weihnachtsmarktes oder des       ken an unsere Verstorbenen in der Apos-
   „Tollwoodfestivals“, Stadtspaziergang       telkirche, 10., Salvatorianerplatz 18:30 Uhr
   durch das historische München, Besuch       Beginn der Adventfeier im Apostelsaal. Im
   des Englischen Gartens, Abendessen in       Anschluss an die Hl. Messe stärken wir uns
   den Augustiner Bräustuben                   mit Speisen und Getränken, die wieder von
   3. Tag: Führung in der Münchner Resi-       unseren „örtlichen“ Gruppenmitgliedern
   denz, anschließend Besuch des Weih-         vorbereitet werden. Die folgende Ehrung
   nachtsmarktes im Kaiserhof, oder in das     langjähriger Mitglieder, die Gratulationen
   Reich der Ritter und Gaukler am Wittels-    zu runden Geburtstagen und der Dank an
   bacherplatz eintauchen. Weißwurst- Es-      Mitglieder für deren besonderen Einsatz
   sen im Schneider Bräu, Rundgang durch       ist langjährige Tradition in unserer Gruppe,
   den Viktualienmarkt, Spaziergang durch      ebenso wie der besinnliche Teil mit Advent-
   die historische Altstadt auf den Spuren     geschichten und Adventmusik unseres Blä-                                 9. MAI - 17. MAI 2022
   des Münchner Kindls, Abendessen im          serquartetts. In gemütlicher Atmosphäre                        9 TAGE FRÜHJAHRSREISE NACH PORTUGAL
   Hofbräuhaus                                 lassen wir den Abend ausklingen! Weih-                       MIT AUSFLUG NACH SANTIAGO DE COMPOSTELA
   4. Tag: München - Altötting, geführter      nachten ist ein Familienfest! Komm´ auch
   Stadtspaziergang, Rückreise nach Wien       du zu diesem Fest unserer ÖTV-Familie!                                 Wir probieren es noch einmal!
   Arrangementpreis pro Person im DZ für       Auch Gäste sind uns herzlich willkommen!       Nachdem bereits 2x die Reise wegen Covid 19 abgesagt werde musste, erwarten
   ÖTV Mitglieder: € 455,--                                                                      wir beim 3.x mehr Glück zu haben, und die Reise durchführen zu können!
   Arrangementpreis im EZ für ÖTV Mitglie-        DIENSTAG, 21. DEZEMBER 2021
   der: € 575,--                                 SCHOTTENSTIFT – Führung durch                Darunterstehend Infos in Kurzform zur      •  Besuch einer Portweinkellerei
   Im Arrangementpreis inkludiert (Basis pro          Museum, Haus, Kirche,…                  Reise! Genauere Infos bitte bei Stefan     •  Schifffahrt am Douro
   Person im DZ):                              Treffpunkt. 14 Uhr vor der Apostelkirche,      Watz, Tel. 0676 750 9001 oder e-mail       •  Deutschsprechende lokale Reise-
   • Busreise mit österreichischem             14:50 Uhr vor dem Klosterladen neben der       s.watz@gmx.at. anfordern!                     leitung in Portugal und örtlicher
      Komfort-Fernreisebus gemäß Reise-        Schottenkirche, Kosten: € 10,-                                                               Guide in Santiago de Compostela
      programm                                 Möglichkeit beim Adventmarkt Punsch            Preis pro Person im DZ                        für einen halben Tag
   • 3 Nächtigungen im Hotel Holiday Inn       zu trinken!                                    für ÖTV Mitglieder € 1.340,-               • Headsets (Audiogeräte) leihweise
      München Ost****                                                                         Preis im Einbettzimmer                        während der Reise
   • 1 x Abendessen am 5.12. im Hotel                   VORSCHAU                              für ÖTV Mitglieder € 1.670,-               • Trinkgelder für Reiseleitung und
   • 1 x Abendessen am 6.12. in den                                                           Im Arrangementpreis inkludiert:               Buslenker
      Augustiner Bräustuben                    ROSENMONTAG, 28. FEBRUAR 2022                  • Linienflug mit Tap Air Portugal Wien -   Die Anmeldung erfolgt durch die Anzah-
   • 1 x Abendessen am 7.12. im                          HERINGSSCHMAUS                           Lissabon - Wien                        lung bis spätestens 31.Oktober 2021
      Hofbräuhaus                              Nachdem der „Hubertus Stadl“ geschlos-         • 8 Nächtigungen mit Halbpension           bzw. solange Plätze vorhanden p.P €
   • 1 x Weißwurstjause (Getränk, 2 Weiß-      sen wurde, musste ein neues Lokal in           • Bustransfer im lokalen Reisebus lt.      300,-
      würste, 1 Brezel im Schneider Bräu)      dieser Größe gesucht werden. Unsere                Ausschreibung
   • Stadtführung in Burghausen, Alt-          Wahl fiel auf den „Gasthof UNSINN“,            • Eintritte: Hieronymus Kloster Lissa-     Bitte um Überweisung dieses Betrages
      ötting, 2x München („Historisches        nicht weit vom Hubertus Stadl entfernt         bon, Christusritterburg Tomar, Kloster-    als Anmeldung an Volksbank Wien AG
      München“ und „Auf den Spuren des         in 10., Himbergerstr. 49! Unser traditio-      anlage von Batalha und Alcobaca, Braga       IBAN: AT89 4300 0403 4600 6014
      Münchner Kindls“ )                       nelles Faschingsfest kann daher wie bisher     Kathedrale, Kirche St. Franziskus Porto,        BIC: VBOEATWW lautend auf
   • Stadtrundfahrt in München                 in Kostümierung, mit Tombola und Live          Börse Porto, Kathedrale Santiago de           Österreichischer Touristenverein,
   • Eintritt und Führung in der Residenz      (Tanz)-Musik veranstaltet werden!              Compostela, Barock-Bibliothek Coimbra                Gruppe Favoriten.
der
14 der
   tourist                                                                                                                                                    tourist   15
   Die Busplätze in Portugal werden nach      4. Tag: Coimbra - Aveiro - Santiago de
   Einlangen der Anzahlung am Konto ver-      Compostela                                                                              GRUPPE NUSSDORF
   geben! Es gelten die verbindlichen allg.   Besuch von Aveiro, danach geht es
   Reisebedingungen der neuesten Fas-         weiter nach Santiago de Compostela,                                                     MITTWOCH, 08.SEPTEMBER 2021
   sung. Veranstalter: JET Travel             den Endpunkt des Jakobsweges. Wer                                                             GRUPPENABEND
                                              möchte, kann einige Kilometer bevor                                                             Beg,17.00Uhr
      Organisation für die ÖTV Gruppe         das Ziel erreicht ist, vom Bus aussteigen                                                     Heuriger Kierlinger
          Favoriten: Stefan WATZ              und die letzte Strecke zu Fuß gehen. Es
                                              folgt eine Besichtigung von Santiago de                                                 DONNERSTAG, 07.OKTOBER 2021
                                              Compostela. Höhepunkt ist wohl die                                                           GRUPPENABEND
   Reiseprogramm                              weltberühmte Kathedrale. Abendessen                                                              Beg.17.00Uhr
                                              / Nächtigung / Frühstück im Hotel Gel-                                                         Heuriger Kierlinger
   1. Tag: Wien - Lissabon                    mirez 3*                                    Weiterfahrt nach Batalha, Besuch der
   Flug nach Lissabon, Empfang durch die                                                  Klosteranlage. Danach führt uns die         MITTWOCH, 03.NOVEMBER 2021
   örtliche deutschsprachige Reiseleitung,    5. Tag: Santiago - Braga - Guimaraes        Reise in den Pilgerort Fatima. Abendes-           GRUPPENABEND
   eine erste Orientierungsfahrt in Por-                                                  sen / Nächtigung / Frühstück im Hotel               Beg.17.00Uhr
   tugals Hauptstadt. Zimmerbezug und                                                     Santa Maria 4* Nach dem Abendessen                Heuriger Kierlinger
   Abendessen. Übernachtung im Hotel                                                      haben wir die Möglichkeit an der Lichter-
   Olissippo Marquês de Sá 4*                                                             prozession teilzunehmen.
                                                                                                                                      UNSERE GRUPPEN
   2. Tag: Lissabon                                                                       8. Tag: Fatima - Alcobaca – Nazare -
                                                                                                                                                FAVORITEN
                                                                                          Obidos
                                                                                                                                            Obmann Stefan Watz
                                                                                          Erstes Ziel ist Alcobaca, das mit sei-
                                                                                                                                              0676 750 9001
                                                                                          nem berühmten Zisterzienserstift, dem
                                                                                                                                              s.watz@gmx.at
                                              Am Morgen geht es zurück nach Por-          größten in ganz Europa, lockt. Nach der
                                              tugal, wir erkunden zunächst Viana do       Besichtigung geht es weiter ins Fischer-               GRUNDLSEE
                                              Castelo. Fahrt nach Braga und Besich-       städtchen Nazare, Nächstes Highlight               Obmann: Peter Haas
                                              tigung der Wallfahrtskirche Bom Jesus       des Tages ist der Besuch der Kleinstadt             Tel.: 0664 1567647
                                              do Monte. In Guimaraes, der „Wiege der      Obidos. Danach Weiterfahrt nach Lissa-        peter.haas@holzbau-koeberl.at
                                              Nation“. genießen wir den Rundgang          bon in das bereits bekannte Hotel Olis-
                                              durch die Altstadt (UNESCO-Weltkultu-       sippo Marquês de Sá 4*.                              KORNEUBURG
                                              rerbe). 2 x Nächtigung im Hotel de Gui-                                                      Obmann: Franz J.Kaupe
                                              marães 4*                                   9. Tag: Lissabon - Österreich                     Tel.: 02262 7761397
                                                                                          Nach dem Frühstück Zeit zur freien Ver-           franz.kaupe@gmx.at
   Stadtführung in Lissabon. Wir besichti-    6.Tag: Guimaraes – Porto - Guima-           fügung, rechtzeitiger Transfer zum Flug-         LANGENZERSDORF
   gen u.a. das Hieronymusklosters, wir se-   raes                                        hafen, sowie Rückflug nach Österreich.         Obfrau: Edeltraud Schmied
   hen das Seefahrer-Denkmal, den Turm        Stadtführung in Porto, der „heimliche                                                           0676/71 94 381:
   von Belem u.v.m.                           Hauptstadt“ des Landes. Spaziergang         Voraussichtliche Flugzeiten:                   edeltraud.schmied@aon.at
                                              durch die Gassen der Altstadt, Schiff-      Hinflug: Montag, 09.05.2022 Wien
   3. Tag: Cabo da Roca – Sintra - Coimbra    fahrt am Fluss Douro. In einer Kellerei     - Lissabon 13:20 - 15:55 Uhr TP1271              MARIA ENZERSDORF
   Erstes Tagesziel ist Cabo da Roca, der     werden wir in die Geheimnisse des Port-     Rückflug: Dienstag,17.05.2022 Lissa-            Obmann: Peter Grohmann
   westlichste Punkt des europäischen         weins eingeweiht. Rückfahrt nach Gui-       bon - Wien 14:45 -19:05 Uhr TP1274                   0664 3374438
   Festlandes. Weiter geht es nach Sintra,    maraes.                                                                                       pgrohmann@kabsi.at
   für ihre Paläste bekannt und weiter nach                                                     REDAKTIONSSCHLUSS                               NUSSDORF
   Coimbra, wo wir die Universität und das    7. Tag: Tomar - Batalha - Fatima                      31. Oktober 2021                      Obfrau: Rosemarie Reichel
   historische Viertel besuchen,. Abendes-    Fahrt nach Tomar. Hoch über der Stadt            Beiträge senden sie bitte an:                   0676 3166976
   sen / Nächtigung / Frühstück im Hotel      thront die mächtige Burg, der frühere                   s.watz@gmx.at                       rosemarie.reichel@gmx.at
   Dona Inês 3*                               Sitz der Templer und Christusritter.
P.b.b. Verlagspostamt 1080 Wien, Sponsoring Post Vertragsnummer 02Z032310 S,
Retouren an Dr. Edith Hammermüller, 1220, Auernheimergasse 16/3
Sie können auch lesen