Der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid - VGEM Wiesentheid
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
A MT S B LATT der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind · Castell · Rüdenhausen · Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach · Geesdorf · Greuth · Reupelsdorf · Untersambach · Wüstenfelden Homepage: www.vgem-wiesentheid.de 7. JAHRGANG FREITAG · 27. AUGUST 2021 NUMMER 34 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, Amtliche Bekanntmachungen der VGem erhalten spätestens am 05. 09. 2021 eine Wahlbenachrichtigung samt Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins. Wer keine Fundamt Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er Beim Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid wurden fol- nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. gende Gegenstände abgegeben: Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis einge- tragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunter- Wiesentheid lagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. 1 Schlüsselbund 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 250 – Schweinfurt, durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum 1 Geldbeutel (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. 1 Ohrring 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag Die Fundsachen können im Rathaus Wiesentheid, Zimmer-Nr. 1.1, 5.1 eine in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberechtigte Per- von den Eigentümern abgeholt werden. son. Der Wahlschein kann bis zum Freitag, 24. 09. 2021, 18.00 Uhr, im Rathaus, Einwohnermeldeamt, Balth.-Neumann-Str. 14, 97353 Wiesentheid schriftlich, elektronisch oder mündlich (nicht aber tele- Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht fonisch) beantragt werden. Wer bei nachgewiesener plötzlicher Er- in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von krankung den Wahlraum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen kann, kann den Wahlschein noch bis zum Wahlscheinen für die Wahl zum 20. Deutschen Wahltag, 15.00 Uhr, beantragen. Bundestag am SONNTAG, den 26. 09. 2021 5.2 eine nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene wahlberech- tigte Person, wenn 1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Wahlbezirke a) sie nachweist, dass sie ohne ihr Verschulden die Antragsfrist auf der Gemeinde/des Marktes/der Stadt Abtswind, Castell, Rüdenhausen Aufnahme in das Wählerverzeichnis nach § 18 Abs.1 der Bundes- und Wiesentheid wird in der Zeit von Montag, 06. 09. 2021 bis Frei- wahlordnung (bis zum Sonntag, 05. 09. 2021) oder die Einspruchsfrist tag, 10. 09. 2021 während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rat- gegen das Wählerverzeichnis nach § 22 Abs. 1 der Bundeswahlord- haus, Einwohnermeldeamt, Balth.-Neumann-Str. 14, 97353 nung (bis zum Freitag, 10. 09 .2021) versäumt hat, Wiesentheid für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereit gehalten. b) ihr Recht auf Teilnahme erst nach Ablauf der unter Buchst. a) ge- Wahlberechtigte können die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu nannten Fristen entstanden ist, ihrer Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. c) ihr Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden ist und Die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wäh- die Gemeinde von der Feststellung erst nach Abschluss des Wähler- lerverzeichnis eingetragenen Personen können Wahlberechtigte nur verzeichnisses erfahren hat. überprüfen, wenn Tatsachen glaubhaft gemacht werden, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeich- Der Wahlschein kann in den oben genannten Fällen bei der in Nr. nisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hin- 5.1 bezeichneten Stelle noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, schriftlich, sichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister elektronisch oder mündlich (nicht aber telefonisch) beantragt wer- ein Sperrvermerk gemäß § 51 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes ein- den. getragen ist. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt; 6. Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss durch Vorlage die Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät möglich. einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder Wahlberechtigte mit Behinderungen können sich bei der Antragstel- einen Wahlschein hat. lung der Hilfe einer anderen Person bedienen. 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, 7. Mit dem Wahlschein erhält die wahlberechtigte Person zugleich kann von Montag, 06. 09. 2021 bis spätestens am Freitag, 10. 09. – einen amtlichen Stimmzettel 2021 bis 12.00 Uhr im Rathaus, Einwohnermeldeamt, Balth.-Neu- – einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, mann-Str. 14, 97353 Wiesentheid Einspruch einlegen. – einen amtlichen roten Wahlbriefumschlag mit der Anschrift, an die Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift der Wahlbrief zu übersenden ist, und eingelegt werden. – ein Merkblatt für die Briefwahl. IMPRESSUM Herausgegeben im Auftrag der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. Mitglied der Dorfschätze. Verantwortlich für den Inhalt, amtlicher Teil: Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid, vertreten durch den Vorsitzenden Klaus Köhler (Tel. (0 93 83) 97 35 21 · E-mail: amtsblatt@wiesentheid.de). Anzeigen: STORCH VERLAG · Gesamtherstellung: STORCH MEDIA CONCEPT · Telefon (0 93 83) 9 99 06 · Telefax (0 93 83) 9 99 08 · E-mail: storch-smc@t-online.de · Seeflurstraße 16 · 97353 Wiesentheid 1
Wahlschein und Briefwahlunterlagen werden übersandt oder amtlich Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten überbracht. Versichert eine wahlberechtigte Person glaubhaft, dass ihr der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihr bis zum Kitzingen Tag vor der Wahl (Samstag, 25. September 2021), 12.00 Uhr, ein Umschulung oder fit werden für den eigenen Haushalt? neuer Wahlschein erteilt werden. Beides ist möglich in der Fachschule für Ernährung und Haushalts- führung mit Unterrichtsbeginn am 22. 09. 2021. Für Kurzentschlos- 8. Wahlschein und Briefwahlunterlagen können auch durch die sene ist Anmeldung noch möglich. Wahlberechtigten persönlich abgeholt werden. An andere Personen Der Besuch der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung ist können diese Unterlagen nur ausgehändigt werden, wenn die Be- kostenfrei, lediglich für Bücher, Arbeitsmaterialien und Exkursionen rechtigung zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer entstehen Kosten. schriftlichen Vollmacht und einen amtlichen Ausweis nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlbe- Kontakt: rechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeinde vor Empfangnahme der Staatliche Landwirtschaftsschule Kitzingen, Unterlagen schriftlich zu versichern. Mainbernheimer Straße 103, 97318 Kitzingen, Telefon: (0 93 21) 30 09-0 9. Eine wahlberechtigte Person, die des Lesens unkundig oder wegen E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de; einer Behinderung an der Abgabe ihrer Stimme gehindert ist, kann www.aelf-kw.bayern.de/bildung/hauswirtschaft/275003/index.php sich zur Stimmabgabe der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson muss das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Hilfeleis- tung ist auf technische Hilfe bei der Kundgabe einer von der stimm- berechtigten Person selbst getroffenen und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte DORFSCHÄTZE Willensbildung oder Entscheidung der stimmberechtigten Person er- setzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsper- Sprechzeiten der Geschäftsstelle son besteht. Die Hilfsperson ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von der Wahl einer anderen Allianzmanagerin Teresa Öchsner Person erlangt hat. MONTAG bis DONNERSTAG 10. Bei der Briefwahl muss der Wahlbrief mit dem Stimmzettel und 08.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle abgesendet FREITAG 08.30 bis 12.00 Uhr werden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltag bis 18.00 Telefon (0 93 83) 90 94 95 Uhr eingeht. Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne besondere Versendungsform ausschließlich von der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. Er kann auch bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle abgegeben werden. Vollsperrung ST 2421 zwischen Rüdenhausen und Feuerbach Aufgrund des Einbaus eines Trägergerüsts wird die Staatsstraße zwi- schen Feuerbach und Rüdenhausen vollumfänglich gesperrt. Die Um- leitung erfolgt über Wiesentheid. Die Sperrung wird im Zeitraum vom 23. 08. 2021 bis zum 06. 09. 2021 stattfinden. Informationen aus der VGem Ferienbetreuungsangebot 2021 in Wiesentheid Liebe Familien, in den Herbstferien wird in der Zeit von 02. bis 05. 11. 2021 eine Ferienbetreuung für Kinder von 6-12 Jahren angebo- ten. Wir haben noch viele Plätze frei. Bei Betreuungsbedarf bitte umge- hend anmelden. Auch gerne an weitere Familien weitersagen und empfehlen. Weitere Informationen und Anmeldeformulare zur Ferienbetreuung 2021 stehen zum Download unter www.markt-wiesentheid.de/freizeit/ferienbetreuung/ bereit. Das An- meldeformular kann persönlich im Rathaus abgegeben oder unter- schrieben und gescannt an folgende E-Mail geschickt werden: familienstuetzpunkt@wiesentheid.de Eine Bestätigung Ihrer Anmeldung bekommen Sie per Mail. Bitte hier- für eine E-Mail-Adresse im Anmeldeformular angeben. Ansprechpartnerin: Eva Virué, Telefon: (0 93 83) 97 35-38 familienstuetzpunkt@wiesentheid.de 2
Amtliches aus Abtswind Amtliches aus Castell Amtsstunden des Ersten Bürgermeisters Jürgen Schulz Amtsstunden und Telefonnummer des Ersten Bürgermeisters Amtsstunde: DIENSTAG von 18.00 bis 19.00 Uhr, Christian Hähnlein (außer Feiertag): Telefon Rathaus (0 93 83) 3 00 oder Telefon (01 51) 11 98 07 70 DIENSTAG: 07.30 Uhr bis 09.00 Uhr oder e-mail: rathaus@abtswind.de DONNERSTAG: 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Der Erste Bürgermeister Jürgen Schulz befindet sich vom 22. 08. bis Telefon-Nr. (Rathaus): (0 93 25) 4 01, Fax (0 93 25) 98 07 89 13. 09. 2021 im Urlaub. E-mail: gemeinde@castell-gemeinde.de · www.castell-gemeinde.de Die Vertretung übernimmt der Zweite Bürgermeister Herr Jürgen Bünnagel, Telefon (0 93 83) 3 00. Der Erste Bürgermeister Christian Hähnlein befindet sich bis ein- schließlich 05. 09. 2021 im Urlaub. Die Vertretung übernimmt der Zweite Bürgermeister Herr Michael Rufer, Telefon (0 93 25) 4 01. Vereins-Nachrichten aus Abtswind TSV Abtswind 2. Änderung und Digitalisierung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Castell FREITAG, 27. 08. 2021, 18.00 Uhr TSV Abtswind – SV Seligenporten Öffentliche Auslegung der 2. Änderung des Flächennutzungsplans Der Gemeinderat Castell hat in seiner Sitzung am 10.05.2021 be- SAMSTAG, 28. 08. 2021, 14.00 Uhr schlossen, die 2. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde TSV Abtswind III – SG FV Dingolshausen / SV Rügshofen Castell mit Begründung und Umweltbericht zur Begründung i.d.F. vom 03.05.2021 öffentlich auszulegen. Die 2. Änderung des Flächen- SONNTAG, 29. 08. 2021, 16.00 Uhr nutzungsplans des Büros LAND+plan – Landschaftsarchitektur, Am TSV Abtswind II – DJK Wülfershausen/Burghausen Linsenberg 9, 97797 Wartmannsroth – Windheim wird gemäß § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich ausgelegt. FREITAG, 03. 09. 2021, 18.00 Uhr Die Entwurfsunterlagen zur 2. Änderung des Flächennutzungsplans TSV Großbardorf – TSV Abtswind einschließlich Begründung und Umweltbericht zur Begründung lie- gen in der Zeit vom SONNTAG, 05. 09. 2021, 15.00 Uhr SG FC Lindach / SV Kolitzheim – TSV Abtswind III 30.08.2021 bis 01.10.2021 SONNTAG, 05. 09. 2021, 15.00 Uhr In den Geschäftsräumen der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid, TSV Grettstadt – TSV Abtswind II Balth.-Neumann-Str. 14, 97353 Wiesentheid, Zimmer Nr. 2.5 (Bau- verwaltung), während folgender Zeiten zu jedermanns Einsicht öf- FREITAG, 10. 09. 2021, 19.00 Uhr fentlich aus: 1. SC Feucht – TSV Abtswind Mo – Fr.: von 08.00 – 12.00 Uhr und Mo., Mi., und Do. von 14.00 – 16.00 Uhr Bei allen Spielen gelten die aktuell gültigen Corona Schutzbestim- (Eine telefonische Terminvereinbarung unter (0 93 83) 97 35-26 ist mungen! erforderlich). Darüber hinaus können die Entwurfsunterlagen während der Amts- stunden im Rathaus Castell, Rathausplatz 4, 97355 Castell eingese- Online-Tipp hen werden. Aktuelle Informationen, Spielberichte, Tabellen, Fotos: Die Unterlagen können auch im Internet unter https://vgem-wiesent- www.tsv-abtswind.de heid.de/verwaltungsgemeinschaft/bauleitplanung/ eingesehen wer- www.facebook.com/tsvabtswind den. Folgende umweltbezogenen Informationen und Stellungnahmen lie- 1. FCN Fanclub „Abschwinner Dunnerkeil“ gen der Gemeinde Castell bereits vor: a) 2. Flächennutzungsplanänderung der Gemeinde Castell vom Generalversammlung 03.05.2021 Am FREITAG, 03.09.2021 findet die Generalversammlung des b) Begründung zur 2. Änderung des Flächennutzungsplans 1. FCN Fanclub Abtswind „Abschwinner-Dunnerkeil“ statt. c) Umweltbericht zur Begründung Beginn ist um 19.00 Uhr in der Schwimmbadgaststätte Abtswind. d) Abwägung des Gemeinderates gem. Beschluss vom 10.05.2021 Der Vorstand lädt hierzu alle Mitglieder und Interessierte ein und freut sich auf regen Besuch. Diese Informationen und Stellungnahmen liegen ebenfalls öffentlich aus. TAGESORDNUNG: Während dieser Zeit können Stellungnahmen schriftlich oder zur Nie- derschrift abgegeben werden; nicht innerhalb der Auslegung abge- 1. Begrüßung durch die Vorstandschaft gebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den 2. Bericht des Schriftführers Flächennutzungsplan unberücksichtigt bleiben. Ergänzend wird da- 3. Bericht des Kassiers rauf hingewiesen, dass eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 4. Entlastung der Vorstandschaft 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes (UmwRG) in einem 5. Allgemeine Informationen Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des UmwRG gemäß § 7 Abs. 6. Wünsche und Anträge 3 Satz 1 des UmwRG mit allen Einwendungen ausgeschlossen ist, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig Wir freuen uns auf Euer Kommen. geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Die Vorstandschaft Wiesentheid, den 19.08.2021 Christian Hähnlein, Erster Bürgermeister 3
Fahrzeugweihe FFW Castell Steigerwaldklub Castell Nachdem es das Infektionsgeschehen im Landkreis nun endlich zu- Liebe Mitglieder lässt, laden wir ganz herzlich zu einer kleinen Fahrzeugweihe und Der Steigerwaldklub Castell lädt zur ordentlichen Generalversamm- Besichtigung des neuen Feuerwehrfahrzeuges HLF 10 am SAMSTAG, lung ein: SAMSTAG, 28. 08. 2021, 18.00 Uhr im Gasthaus „Zum den 28. 08. 2021 ab 17.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Castell ein. Storch“ in Wüstenfelden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gelten weiterhin die aktuellen Coronaregeln auf die es zu achten TAGESORDNUNG: gilt. Um die aktuellen Coronaregeln einhalten zu können, melden Sie sich bis 26. 08. 2021 über gemeinde@castell-gemeinde.de an Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Gudrun Hofstetter Totengedenken Mit freundlichen Grüßen Bratwurstessen Stefan Gegner, FFW Castell Bericht des Kassiers Hans Schwab Christian Hähnlein, Gemeinde Castell Bericht der Schriftführerin Rosi Haag Bericht des Wanderwarts Horst Hoffmann Bericht der Kassenprüfer Entlastung der gesamten Vorstandschaft Vereins-Nachrichten aus Castell Wünsche und Anträge TSV Castell Es ergeht hiermit herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder Einladung zur Jahreshauptversammlung Rosi Haag, Schriftführerin Wir laden hiermit alle unsere Mitglieder/innen am SONNTAG, den 05. 09. 2021 zur Jahreshauptversammlung um 10.00 Uhr in das Sportheim des TSV Castell recht herzlich ein. Liebe Wanderfreunde Am SONNTAG, 29. 08. 2021 ist unsere nächste Wanderung. Ach- TAGESORDNUNG: tung: Treffpunkt bereits um 07.45 Uhr am Pavillon, fahren gemeinsam nach Gleisenau bei Ebelsbach, von hier laufen wir auf dem Abt- 1. Begrüßung/Bekanntgabe der Tagesordnung Degen-Steig von Steinbach nach Zeil am Main. Wir kehren bereits 2. Totengedenken um 11.00h in der Brauerei Göller zum Mittagessen ein, hoffentlich 3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden bei schönem Wetter im Biergarten. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 4. Jahresbericht des Kassiers 13 km. Wir freuen uns auf viele Mitwanderer. 5. Bericht der Kassenprüfung 6. Entlastung des Kassiers Mit herzlichem Wandergruß 7. Jahresbericht des Schriftführers Horst Hoffmann, Wanderwart 8. Berichte der Mannschaftsbetreuer Rosi Haag, Schriftführerin 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Sonstiges/Wünsche/Anträge 11. Schlusswort Wir bitten um pünktliches und vollzähliges Erscheinen. Bitte auf die geltenden Richtlinien bezüglich der Coronapandemie achten und mit Mundschutz erscheinen. Mit Anschließenden Weißwurstfrühstück für alle Teilnehmer! Nächste Spiele: SAMSTAG, 28. 08. 2021, 17.00 Uhr in Wiebelsberg SV-DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg – SG Castell/Wiesenbronn SONNTAG, 05. 09. 2021, 15.00 Uhr in Wiesenbronn: SG Castell/Wiesenbronn – SV Mönchstockheim Die Vorstandschaft Schützengesellschaft Castell Trainingsstart nach der Sommerpause Nach fast einem Jahr Unterbrechung können wir endlich wieder mit dem Training beginnen. Ab FREITAG, 03. 09. 2021 hat das Schützen- heim wieder zu den gewohnten Trainingszeiten geöffnet ! Ab 19.00 Uhr Jugend- und ab 20.00 Uhr Training für die Erwachsenen. Aus- hänge und die allgemein bekannten Coronaregeln sind strikt zu be- achten! Wir freuen uns auf Euch! Stephan Klotz, 1. Schützenmeister 4
Amtliches aus Rüdenhausen Amtliches aus Wiesentheid Amtsstunden Amtsstunden und Erreichbarkeit des Ersten Bürgermeisters des Ersten Bürgermeisters Klaus Köhler Gerhard Ackermann: DIENSTAG von 10.00 bis 12.00 Uhr, DONNERSTAG von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr. DONNERSTAG Tel.-Nr. (Rathaus): (0 93 83) 9 99 71, Tel. (privat): (0 93 83) 17 65. Vormittag: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mail: buergermeister@ruedenhausen.de. Nachmittag: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Terminvereinbarung vorab unter Telefon (0 93 83) 97 35 21 oder vorzimmer@wiesentheid.de zwingend erforderlich Teilnehmergemeinschaft Dorferneuerung Feuerbach 2 Bekanntmachung Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung behandelt am DONNERSTAG, den 09. 09. 2021 um 19.00 Uhr im Sportheim Feuerbach in einer Vorstandssitzung folgende Tagesordnungspunkte: A) öffentlicher Teil 1. Zwischen-/Verwendungsnachweise für die Haushaltsjahre 2014 bis 2021 2. Fertigstellung der Maßnahmen 3. Weitergabe der TG-Geräte 4. Behandlung Prüfungserinnerungen Verwendungsnachweis 5. Förmliche Feststellung des Verwendungsnachweises 6. Abschluss des Flurbereinigungsverfahrens 7. Erlöschen der Teilnehmergemeinschaft B) nichtöffentlicher Teil Die Behandlung der Tagesordnung zu Buchstabe A ist öffentlich. Zu dieser Vorstandssitzung wird herzlich eingeladen. Würzburg, den 23.08.2021 Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft Wolfgang Löhlein, Techn. Amtsrat Informationen aus Wiesentheid Offener Jugendtreff HÄNG UP Öffnungszeiten Sommerferien 02. 08. 2021 bis 30. 08. 2021 Ab 12 Jahre Montag 16.00 Uhr – 19.00 Uhr Dienstag 16.00 Uhr – 19.00 Uhr Mittwoch 16.00 Uhr – 19.00 Uhr Donnerstag 16.00 Uhr – 19.00 Uhr Freitag 16.00 Uhr – 19.30 Uhr Ab 8 Jahre Montag 14.00 Uhr – 15.30 Uhr Freitag 14.00 Uhr – 15.30 Uhr Schliesszeiten 30. 08. bis 13. 09. 2021 auf Grund von Kinderfreizeit und Ferienpro- gramm Workshop und Mädchentreffs starten wieder nach den Ferien! Noch keinen Plan für die Ferien? Beim Ferienprogramm gibt es noch freie Plätze! Anmeldungen sind möglich unter www.unser-ferienprogramm.de/wiesentheid 5
Familienstützpunkt Wiesentheid Es werden dann immer 1-2 Vereinsmitglieder auf dem Platz sein um mit Euch ein paar Bälle zu schlagen oder auch Fragen zu beantwor- Liebe Familien, ten. die Angebote des Familienstützpunktes Wiesentheid pausieren in den Tennisschläger und Bälle werden von uns gestellt, ihr braucht nur Sommerferien. Sportschuhe (flache Sohle) und Sportbekleidung mitzubringen. Wir haben aber ein buntes Programm für die Zeit von September bis Bei Regenwetter muss das Schnuppertennis leider ausfallen, dann Dezember 2021 erstellt. Von Erziehungsvorträgen über Ernährungs- einfach am nächsten Mittwoch vorbeischauen. und Bewegungsangeboten bis Familienfreizeiten ist für fast jeden etwas dabei. Bei Fragen könnt ihr uns gerne per e-mail kontaktieren: Das neue Programm für das 2. Halbjahr 2021 und weitere Informa- tennis@tsv-djk-wiesentheid.de tionen des Familienstützpunkts Wiesentheid findet Ihr unter www.markt-wiesentheid.de/bildung-soziales/familienstuetzpunkt Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen. Hoffentlich bis demnächst auf dem Tennisplatz Ich freue mich auf die Zeit mit Euch. Die Abteilungsleiter Eva Virué Filip Casaer und Mathias Pfau Telefon: (0 93 83) 97 35-38 familienstuetzpunkt@wiesentheid.de 1. FC Geesdorf Carl-Stumpf-Bibliothek Wiesentheid Abteilung Fußball Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Ab sofort bietet die Carl-Stumpf-Bibliothek eine breite Auswahl an SAMSTAG, 28. 08. 2021 um 14.00 Uhr A-Klasse Tonies zur kostenlosen Ausleihe an. SG TSV Abtswind II / 1.FC Geesdorf II – SG FV Dingolshausen/SV Auch Tonie-Boxen können für Neueinsteiger zum Ausprobieren ver- Rügshofen liehen werden. SONNTAG, 29. 08. 2021 um 14.00 Uhr Landesliga 1. FC Geesdorf – SV Memmelsdorf Neue Spieltische auf dem Mehrgenerationenplatz Der Mehrgenerationenplatz in der Kolpingstraße wurde kürzlich um KDFB Wiesentheid zwei neue Spieltische erweitert. Der Bauhof montierte jeweils einen Tisch mit den Spielfeldern für „Mühle“ und „Vier gewinnt“. KDFB-Stammtisch Die Spielsteine müssen nicht separat mitgebracht werden, sondern Herzliche Einladung zum 1. KDFB-Stammtisch am FREITAG, 03. 09. sind am Tisch integriert. Eine tolle Ergänzung zum bestehenden An- 2021 um 18.00 Uhr in Edi’s Gaststube. Wegen der Tischreservierung gebot. Die Marktgemeinde wünscht „Viel Spaß“ beim Spiel! ist eine Voranmeldung bis 01. 09. 2021 notwendig bei Rita Geyer- Schneider, Tel. (0 93 83) 14 42 oder bei Helga Ruppert, Tel. (0 93 83) 65 70. Vereins-Nachrichten aus Wiesentheid Café Vergißmeinnicht TSV/DJK Wiesentheid Kleines Sommerfest Fußballabteilung Liebe Besucherinnen und Besucher unseres Treffs. Nach langer Zeit der Abstinenz wagen wir ein kleines Sommerfest im Freien. Wir tref- SAMSTAG, 28. 08. 2021 fen uns am DONNERSTAG, den 02. 09. 2021 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr U17 SG Wiesentheid/Abtswind – JFG Kolitzheimer Gau 12.00 Uhr vor dem TSV-Sportheim. Wir werden bei hoffentlich schö- nem Wetter zwei gemütliche Stunden verbringen. Bei Regen muss SONNTAG, 29. 08. 2021 das Treffen leider entfallen. Wir freuen ganz arg auf Euch, eure Mar- 15.00 Uhr Herren TSV/DJK Wiesentheid I – (SG) Klein-/Großlangheim tha, Gaby, Helga und Helma. Sportfest VdK Ortsverband Wiesentheid Hast Du Dir nicht schon immer mal überlegt, ob Du noch weit sprin- Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Angehörige und Freunde. Wir gen kannst oder noch so schnell laufen könntest wie vor 5 oder 10 treffen uns am 03. 09. 2021 um 15.00 Uhr am „Säulesmarkt“ und Jahren? Bist Du es nicht leid, immer Sport nur alleine zu machen? fahren gemeinsam zu einer „Überraschungseinkehr“. „Wiesentheid macht Sport“ – unter diesem Motto lädt der Verein alle Wer noch fahren möchte kommt bitte mit seinem Auto. Sportinteressierten zum Sportfest am unteren Sportgelände ein. Wir bilden eine Fahrgemeinschaft. Parallel werden einige Abteilungen ihre Sportarten präsentieren. Unser 1. Vorsitzender Gerhard Brand und sein Team freuen sich sehr über Euere zahlreiche Beteiligung. Wann? SAMSTAG, 11. 09. 2021 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Nähere Infos unter https://leichtathletik.tsv-djk-wiesentheid.de/sportfest-2021/ Abteilung Tennis Zur Erinnerung: kostenloses Tennis-Schnuppern Für alle Jugendlichen (ab 15 Jahre) und Erwachsenen, die schon immer mal Tennis ausprobieren wollten oder nach längerer Pause wieder anfangen wollen, bieten wir immer MITTWOCHS ab 17.30 Uhr ein kostenloses Tennis-Schnuppern an. 6
Gottesdienstzeiten Pastoral- und Verwaltungsteam Sankt Benedikt Nach dem Erlass der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen- verordnung wurden nun auch die Rahmenbedingungen zur Feier öf- Evangelische Gottesdienste fentlicher Gottesdienste neu gefasst. Wir bitten alle Gottesdienstbesucher, diese Regelungen einzuhalten. SONNTAG, 29. 08. 2021 Zum Schutz für sich und Andere. Castell 09.30 Uhr Gottesdienst • Die Hygienekonzepte unserer Kirchen im Pastoralen Raum Sankt kein Livestream in den Sommerferien Benedikt sind nach wie vor gültig Rüdenhausen 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweih • bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten der Kirche und im Freien mit hlg. Abendmahl auf dem Kirchplatz des Gottesdienstareals die Hände Kleinlangheim 10.10 Uhr Gottesdienst Abtswind 10.15 Uhr Gottesdienst • Maskenpflicht • In der Kirche • nach wie vor gilt die Pflicht zum Tragen einer Maske während des MONTAG, 30. 08. 2021 gesamten Gottesdienstes. (FFP2- Maske ab dem vollendeten 15. Le- Rüdenhausen 10.00 Uhr Gottesdienst mit hlg. Abendmahl bensjahr, Alltagsmaske oder einfache medizinische Maske ab dem auf dem Kirchplatz vollendeten 6. Lebensjahr) • Im Freien • es werden keine Masken mehr benötigt. • Wir empfehlen Ihnen → Bitte bringen Sie Ihre Maske mit und tra- Katholische Gottesdienste gen Sie diese, bis Sie Ihren Platz einnehmen, damit in der Bewegung der Schutz gewährleistet ist. SAMSTAG, 28. 08. 2021 Hl. Augustinus, Bischof wi 13.00 (SK) Trauung Vera u. Philipp Schramm • SINGEN ist wieder erlaubt: • für Gottesdienste in der Kirche und im Freien, solange der Inzidenz- wert unter 100 liegt. SONNTAG, 29. 08. 2021 22. Sonntag im Jahreskreis • In der Kirche: ausschließlich mit Maske (FFP2-Maske ab dem voll- endeten 15. Lebensjahr, Alltagsmaske oder einfache medizinische re 10.30 (LK) Wort-Gottes-Feier Maske ab dem vollendeten 6. Lebensjahr) • Im Freien: es werden keine Masken mehr zum Singen benötigt. DIENSTAG, 31. 08. 2021 Hl. Paulinus, Bischof von Trier • ABSTAND wi 08.30 Laudes (Kirche) • Der Mindestabstand von 1,5 Metern muss nur zu Personen einge- halten werden, die nicht vollständig geimpft oder genesen sind und nicht zum eigenen Haushalt gehören. FREITAG, 03. 09. 2021 Hl. Gregor der Große, Papst • In der Kirche: wi 17.00 Herz-Jesu Rosenkranz-Andacht • Die Bänke, die für den Abstand gesperrt sind bleiben es auch wei- wi 19.00 (PP) Messfeier – Requiem - Livestream für Fam. Scheu- terhin ring + Gunda u. Willy Fey + Georg Stöckinger • Vollständig geimpfte und genesene Personen müssen zu anderen + Andreas u. Hildegard Seckinger + Priester Prof. keinen Mindestabstand einhalten, d.h. dass dieser Personenkreis, Dr. Joseph Möller + Verst. d. Fam. Schnös + Hans auch zwischen ungeimpften Personen sitzen darf Oswald u. Verst. d. Fam. Schug + Leb. u. Verst. Fam. • Im Freien: Singer, Schraut u. Diekmann • Für Gottesdienste im Freien gelten die allgemeinen Abstandregeln wie für Gottesdienste in der Kirche. Ein Abstand zwischen 1,5 Metern zwischen Personen ist einzuhalten (außer Angehörige eines Haus- Änderungen vorbehalten stands sowie Personen die genesen oder vollständig geimpft sind) Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Abkürzungen: Pastoral- und Verwaltungsteam Sankt Benedikt ge = Geesdorf, mü = Münsterschwarzach, re = Reupelsdorf, rü = Rüdenhausen, sh = Stadtschwarzach, un = Untersambach, wi = Wiesentheid ( ): PP= Pater Philippus, PI = Pater Isaak, AU = Aushilfe, Gb = Gottesdienstbeauftrage/r, HH = Prof. Heribert Hallermann, KL = Karl Leierseder, UR = Uwe Rebitzer, SK = Stephan Kleinhenz, HM = Hermann Menth, MK = Malte Krapf, IW = Schwester Isabel Westphalen, BG = Bettina Gawronski, VS = Verena Sauer, AG = Anette Günther 7
Wertstoffsammelstellen Sozialdienste Kostenlose Annahme durch den Landkreis an den Sozialdienste und Selbsthilfegruppen Sammelstellen der einzelnen Gemeinden Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand Landkreis Kitzingen e. V. – Papier und Kartonagen (maximal 1 Kubikmeter pro Monat) Treffen: Jeden 2. Dienstag im Monat, – Elektrische und elektronische Kleingeräte Klinik Kitzinger Land, (in haushaltsüblichen Mengen, keine Bildschirmgeräte) 19.00 Uhr im Gemeinschaftraum Ebene 1 – Rote Tonne für Druckerpatronen, Tonerkartuschen, ausgediente Info: Udo Laxa, Rüdenhausen, Telefon: (0 93 83) 74 60 Trommeleinheiten von Druckern, Kopierern und Faxgeräten, CD, www.schlafapnoe-kt.de DVD, Blu-Ray-Disk, Disketten. Mobile Sammlung von Sperrabfall: telefonisch anmelden unter Tel. 09321-939460 (Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr), „Osteoporose Selbsthilfegruppe Rüdenhausen“ online anmelden: www.knettenbrech-gurdulic.de/sperrmuell. Mitglied im Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. Nach Eingang der Anmeldung dauert es maximal 14 Tage, bis der Funktionstraining mit Physiotherapeut Montag 17.45 – 18.45 Uhr** Sperrabfall abgeholt wird. Den Abholtermin teilt die Abfuhrfirma Turnhalle Rüdenhausen, Am Sportplatz 8. rechtzeitig per Postkarte mit. Info: Herr Martin Klein, Tel. (0 93 25) 5 39 Bauschutt: Anlieferung von Kleinmengen bis 120 l kostenfrei bei der E-Mail: kleinfeuerbach@t-online.de Kreisbauschuttdeponie in Iphofen. Größere Mengen gegen Verrechnung. www.osteoporose-Deutschland.de Holzige Gartenabfälle: Ablagerung im Kompostwerk Klosterforst (bis zu 1 Kubikmeter im Jahr kostenfrei). Beratungsstelle für seelische und soziale Gesundheit Es dürfen keine Gipskartonplatten abgeliefert werden. Diese müssen (nur für Erwachsene) in der Kreisbauschuttdeponie in Iphofen abgegeben werden. Rathaus Wiesentheid Terminvereinbarung Wertstoffsammelstelle Abtswind Telefon: (0 93 21) 2 27 10 Telefax: (0 93 21) 92 14 64 Standort Maschinenhalle Abtswind. E-Mail: akyuez @kvwuerzburg.brk.de Öffnungszeiten: SAMSTAG 10.00 bis 12.00 Uhr. Sprechzeiten: Mo., Mi., Do. 08.45 – 12.45 Uhr, Di. 10.15 – 11.30 Häckselplatz in den Weinbergen. Uhr und 14.00 – 15.45 Uhr, Fr. 10.30 – 11.30 Uhr SAMSTAGs von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und dort von 10.00 bis 12.00 Uhr kostenfreie Bauschuttannahme (pro Haushalt 120 Liter/Quartal). Zeit füreinander e. V. Elektroschrott, Batterien und Tonerkartuschen werden nur noch Nachbarschaftshilfe in Wiesentheid und Umgebung SAMSTAG von 10.00 bis 12.00 Uhr am Bauhof angenommen. Ansprechpartner: Irene Hünnerkopf, Telefon: (0 93 83) 15 21 und Helma Schug (0 93 83) 25 15 Wertstoffsammelstelle Castell Treffen: Jeden 3. Mittwoch im Monat (außer Ferien), Standort: Bauhof, Greuther Straße 7, Castell. Musikschule Wiesentheid, 19.30 Uhr Kostenlose Annahme durch die Gemeinde: Rasenrückschnitt aus Hausgärten (April–Oktober) an der Kläranlage. Holzige Gartenabfälle am Häckselplatz Birklinger Straße. Öffnungszeiten Container: Freitag 12.00 bis 14.00 Uhr, (Papier und Pappe/Elektroschrott) Wertstoffsammelstelle Rüdenhausen Standort: Industriestraße 10 Rüdenhausen Kostenlose Annahme durch die Gemeinde: – Grüngut aus Hausgärten – Metallschrott (in Kleinmengen) Öffnungszeiten: DIENSTAG 18.00 bis 19.00 Uhr, SAMSTAG 12.00 bis 14.00 Uhr. Wertstoffhof Wiesentheid Ab 02. 03. 2021 bis 30. 11. 2021 gelten folgende Öffnungszeiten: DIENSTAG von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr. DONNERSTAG von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr. SAMSTAG von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Es können aus dem Markt Wiesentheid angeliefert werden: – Papier / Kartonagen, elektrische Kleingeräte / Batterien, – Glas / Metall, Gehölzschnitt bis zu einer Stärke von max. 10 cm. Den Anordnungen des Aufsichtspersonals ist Folge zu leisten. Die Zufahrt zum Wertstoffhof erfolgt ausschließlich über die Zufahrt zur Kläranlage. Das Tor und der Weg zur Kleingartenanlage dienen nur als Ausfahrt! Die Anlieferung aus anderen Gemeinden und die gewerbliche An- lieferung sind nicht zulässig, da die Abfuhr der Abfälle bzw. des Grüngutes kostenpflichtig ist und von der Gemeinde getragen wird. Einwurfzeiten für die Container Wir weisen darauf hin, daß aus Gründen des Lärmschutzes werktags nur in der Zeit von 7.00 bis 19.00 Uhr Gegenstände in die Container eingeworfen werden dürfen. An Sonn- und Feiertagen sind Einwürfe in die Container nicht gestattet. 8
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefonische Erreichbarkeit der VGem Wiesentheid Außerhalb der Öffnungszeiten Ihrer Hausarztpraxis gibt es eine Not- Vorwahl Wiesentheid: 0 93 83 fallsprechstunde in der Bereitschaftspraxis Kitzinger Land, die Sie Amtsblatt 97 35-21 ohne Anmeldung aufsuchen können. Die Bereitschaftspraxis befindet Archivwesen 97 35-29 sich in der Klinik Kitzinger Land, Keltenstraße 67, 97318 Kitzingen. Bauamt 97 35-26 Öffnungszeiten: MONTAG, DIENSTAG, DONNERSTAG 18.00 bis Bautechnik 97 35-24 21.00 Uhr, MITTWOCH, FREITAG 16.00 bis 21.00 Uhr, SAMSTAG, Beitragswesen 97 35-25 SONNTAG, FEIERTAG 09.00 bis 21.00 Uhr. Bürgermeisteramt 97 35-21 Für Patienten, die krankheitsbedingt die Bereitschaftspraxis nicht auf- Dorfschätze 97 35-15 suchen können sowie für dringende Behandlung, außerhalb der Öff- Einwohnermeldeamt / Bürgerbüro 97 35-11 nungszeiten, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer Familienstützpunkt 97 35-38 116 117 zu erreichen. Finanzverwaltung 97 35-18 Bei schweren Unfällen und lebensbedrohlichen Notfällen erreichen Forstamt 97 35-23 Sie den Rettungsdienst unter Telefon 112. Geschäftsleitung / Hauptamt 97 35-22 Gewerbeamt 97 35-16 Kassenwesen 97 35-16 Bereitschaftsdienst der Apotheken Kommunale Verkehrsüberwachung 97 35-19 Kulturwesen 97 35-14 SA 28. 08. Franconia-Apotheke, Wiesentheid Tel. 09383/9096750 Ordnungsamt 97 35-22 Kranich-Apotheke, Kitzingen Tel. 09321/33430 Personalwesen 97 35-32 SO 29. 08. Apotheke am Markt, Schwarzach Tel. 09324/9780700 Sozialwesen 97 35-14 Steigerwald-Apotheke, Geiselwind Tel. 09556/921090 Standesamt 97 35-13 MO 30. 08. St.-Florian-Apotheke, Gerolzhofen Tel. 09382/6733 Steuerwesen 97 35-18 Kranich-Apotheke, Kitzingen Tel. 09321/33430 Schulverband 97 35-27 DI 31. 08. Stadt-Apotheke, Prichsenstadt Tel. 09383/7244 Tourismus 97 35-37 Lamm-Apotheke, Kitzingen Tel. 09321/4577 Verbandsverwaltung 97 35-27 MI 01. 09. Apotheke im Einkaufspark, Volkach Tel. 09381/8460984 Vermittlung / Empfang 97 35-0 Löwen-Apotheke, Kitzingen Tel. 09321/4433 Telefax 97 35-33 DO 02. 09. Marien-Apotheke, Wiesentheid Tel. 09383/97310 Marktstefter-Apotheke, Marktsteft Tel. 09332/5933630 FR 03. 09. Apotheke am Rathaus, Dettelbach Tel. 09324/2549 Notruf Polizei/Verkehrsunfall 110 Stern-Apotheke, Kitzingen Tel. 09321/4680 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Bei Nacht- und Notdienst Ihrer Apotheke wird eine Gebühr von Giftnotruf Nürnberg 09 11 / 3 98 24 51 2,50 Euro abverlangt. Polizei Kitzingen 0 93 21 / 14 10 Die Dienstbereitschaft beginnt um 08.00 Uhr und endet 24 Stunden Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 später. Notfallbereitschaft Bauhof Wiesentheid 01 75 / 2 28 40 94 Notfallbereitschaft Abwasserentsorgung 01 60 / 99 22 21 23 Zahnärztlicher Notfalldienst SAMSTAG, den 28. 08. und SONNTAG, den 29. 08. 2021 Terminvereinbarungen im Rathaus Dr. Silvia Maier-Sabo Zum Steinbruch 1, 97332 Volkach, Tel. (0 93 81) 13 81. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Team unserer Geschäftsstelle ist gerne für Sie da und unterstützt Sie in allen Angelegenheiten. Unsere Mitarbeiter*innen nehmen oft Wichtige Rufnummern auch Außendiensttermine wahr oder befinden sich in längeren Ge- sprächen mit Bürger*innen. Um Sie mit Ihren Anliegen optimal und Öffnungszeiten der VGem Wiesentheid ohne Wartezeiten betreuen zu können bitten wir um die Beachtung folgender Hinweise: MONTAG 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr; – Das Bürgerbüro, den Empfang mit der Poststelle und das Tourismus- DIENSTAG 08.00 bis 12.00 Uhr, nachmittags geschlossen; büro können Sie jederzeit auch ohne Termin zu unseren Öffnungs- MITTWOCH 08.00 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr; zeiten aufsuchen. Dort werden die Anliegen nach der Reihenfolge DONNERSTAG 08.00 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr, des Eingangs bearbeitet. Einwohnermeldeamt: zusätzlich 16.00 bis 18.00 Uhr; – In der Finanzverwaltung und im Bauamt ist zu unseren Öffnungs- FREITAG 08.00 bis 12.00 Uhr, nachmittags geschlossen. zeiten immer ein Ansprechpartner für Sie verfügbar. Wir empfehlen Kommunale Verkehrsüberwachung: MITTWOCH 10.00 bis 12.00 Uhr. Ihnen jedoch eine vorherige Terminvereinbarung. So haben Sie die Im BÜRGERSERVICEPORTAL können Sie auch außerhalb der Öff- Gewissheit, dass der zuständige Sachbearbeiter auch im Haus ist und nungszeiten Anträge online stellen: www.vgem-wiesentheid.de sich ausreichend Zeit für Ihr Anliegen nehmen kann. – In den übrigen Ämtern (Standesamt, Bürgermeisteramt, Verbands- Informationen bei Notfällen und Krisenfällen verwaltung, Hauptamt mit Personalamt und Archiv) ist eine Termin- vereinbarung immer zwingend erforderlich. Die Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid hält für Notfälle entspre- Wussten Sie schon? Unsere Mitarbeiter*innen vereinbaren mit Ihnen chende Facebook- und Twitter-Accounts zur schnellen Information nach Absprache auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten. Und: bereit. Sofern Sie die neuen Medien nutzen empfehlen wir, folgende viele Behördengänge können Sie mittlerweile online über unser Bür- Accounts dauerhaft zu abonnieren: gerserviceportal (www.vgem-wiesentheid.de) bequem von zu Hause Facebook: Seite „Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid“ erledigen. https://www.facebook.com/VGemWiesentheid @VGemWiesentheid Twitter: Seite „VGem Wiesentheid“ @RathausWHD Aktuelle Informationen werden zudem auf der Homepage www.vgem-wiesentheid.de bekannt gegeben. 9
10
Hilfe für Haushalt gesucht! Wir suchen Unterstützung 4 Stunden wöchentlich. für unsere Frühstückspension. Telefon 00393881062497 GA RT ENP F L EGE Telefon (01 71) 1 93 30 35. Telefon (01 57) 84 67 44 98. Suche 2-Zimmer-Wohnung, Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine qualifizierte Servicekraft in Voll-/Teilzeit; Parterre, in Prichsenstadt oder Wiesentheid. und auch das Küchenteam benötigt Unter- Telefon (0 93 83) 12 89. stützung durch eine/-n Koch / Beikoch in Vollzeit; übertarifliche Vergütung; keine Teilschichten; Sofort oder Helle 3-Zimmer-Wohnung, zum nächstmöglichen Termin. Bewerbungen an: möbliert, in Laub, zu vermieten, ca. 80 qm, Hotel Gasthof Metzgerei LAMM, Benedikt Rückel, mit Balkon, NR und keine Haustiere. 96160 Geiselwind, Marktplatz 8, Telefon (0 93 83) 14 55 per Mail an info@lamm-geiselwind.de oder telefonisch unter (0 95 56) 2 47. PHILIPP HAUPT Mehr von der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid erfahren Sie unter www.vgem-wiesentheid.de 11
V E R A N S TA LT U N G S K A L E N D E R Veranstaltung Datum Uhrzeit Ort Öffentliche 04. 09. 2021 14.00 Uhr Treffpunkt St. Mauritiuskirche Schlossparkführung Öffentliche 05. 09. 2021 15.00 Uhr Treffpunkt St. Mauritiuskirche Kirchenführung Tag des offenen 12. 09. 2021 ab 15.00 Uhr St. Mauritiuskirche Denkmals Eröffnung 19. 09. 2021 ab 14.00 Uhr Europäischer Kulturweg Reupelsdorf Kirchweih Wiesentheid 24. 09. bis Ortsmitte / Steigerwaldhalle 27. 09. 2021 Ökumenischer 25. 09. 2021 11.30 Uhr Treffpunkt Kirche Castell Schwanberg Pilgertag Das Amtsblatt der VGem Wiesentheid wird auf einem chlorfreien Papier mit EU-Ecolabel gedruckt. Es ist vollkommen recyclebar. Die verwendete Digitaldruckmaschine arbeitet umweltfreundlich mit einem Niedrig-Energie-System und vollkommen ozonfrei. 12
Sie können auch lesen