Der Zauber der einfachen Dinge - max-e lernen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden Lilienthal und Martin Juli | August 2020 mittendrin Der Zauber der einfachen Dinge
Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leserinnen, „Was liebeaus wird bleiben Leser, dieser len Antworten scheint etwas Kirchengemeinde Lilienthal Zeit?“ Die Wümme-Zeitung durch von dem, was auch in brachte die Frage auf. Ich denke, es ist viel zu früh für einem Jahr noch da sein wird: „Der Seele einen Garten schenken – Zusammenhalt in der Fami- ein Resümee. Wer weiß schon, lie, gemeinsame Zeit bewusst Vom Zauber der Blumen und an welcher Stelle der ganzen Corona-Geschichte wir ste- wahrnehmen, Dankbarkeit und Demut angesichts dessen, was einfachen Dinge“ hen?! so selbstverständlich schien… Dieser Titel eines Buches von Marion 9. August Aber die Frage verändert den Küstenmacher (2017) soll in diesem Brüningshof Und es wird sichtbar: So un- Jahr zugleich Überschrift der P. Benz (platt- Blickwinkel auf das, was uns terschiedlich wir auch sein passiert. Die Zukunft ist uns Sommerkirche sein. deutsch): Wat is mögen, so verschieden unsere doch de Holun- abhanden gekommen. Nur Lebenssituationen auch sind, eine Woche vorauszuplanen der! Un doch wir sind ziemlich ähnlich in Wir laden herzlich ein, an den ver- wird zum waghalsigen Unter- hest du em nich dem, was wir zum Leben brau- schiedenen Orten unserer Kirchenge- fangen. Plötzlich müssen wir vergeten. ... chen. meinde teilzunehmen! gegenwärtig sein. Nur noch Flederbeern, Ehr und Herrlikeit hest Ich meine, im Rückblick wer- du er schenkt. (na Psalm 8) gegenwärtig. Immer sonntags, immer 10.00 Uhr: den wir sehen, dass wir in Aber stellen wir uns vor, es ist „versöhnter Verschiedenheit“, heute in einem Jahr, Sommer wie die Ökumene sagt, oder 19. Juli 16. August 2021, was wird dann wichtig in „lebendiger Vielfalt“, wie es Klosterkirche St.Jürgen sein von dem, was heute ist? in Lilienthal heißt, diese Zeit P. Kamp: Die Präd. Schnei- Rose oder das der / P. Piper: – der neue Gemeindebrief Siegel der Ver- Der Mohn oder Die Frage nimmt uns heraus überstanden haben. schwiegenheit Juli | August Geschwister der 2020 aus den Ereignissen und He- Es wird darum gehen, das zu Dankbarkeit rausforderungen, die uns auf stärken, worin wir verbunden die Gegenwart festlegen. Ab- sind, damit wir einander se- 26. Juli stand, auch von der eigenen hen und verstehen. - Mit etwas Worphausen 23. August Betroffenheit. Abstand. Abstand. Pn. Kamp-Erhardt: Klosterkirche Mit etwas Abstand werden wir Das Unkraut oder Sup. Rühle- sehen, wie unterschiedlich die Zurück im Sommer 2020 müs- Radikale Ehrlich- mann: Die Lilien Herausforderungen waren: sen wir feststellen: Viele un- keit auf dem Felde: für Familien mit Schulkindern serer Veranstaltungen werden Irdische Düfte – ganz anders als für Alleinle- ausfallen oder nicht so sein wie himmlische Lust bende, für Menschen im Al- geplant. Auch im Gottesdienst 2. August tenheim ganz anders als für gelten die Abstands- und Hygi- Martinskirche Jugendliche kurz vor dem Ab- eneregeln. An mancher Stelle Gottesdienst-Orte können abwei- P. Bollmann: Trä- itur. Für manche geht es um werden wir kurzfristig ent- chen, bitte achten Sie auf die An- nendes Herz oder die Existenz, für andere um scheiden müssen, was möglich kündigungen in der Tagespresse das Sakrament das Aushalten von Langeweile. ist und was nicht. und auf unserer Webseite. der Tränen und Was für Gegensätze! Alles blebit anders; die Tulpe oder In diesem Jahr gibt es keinen Kir- Bleiben Sie behütet! die Spekulation chenkaffee oder Imbiss im An- Wir haben Gemeindeglieder Im Auftrag der Redaktion Gottes schluss. gefragt, was sie in dieser Zeit als hilfreich empfinden, in vie- Tanja Kamp-Erhardt 6 2 3
Kirchengemeinde Lilienthal Kirchengemeinde Lilienthal ... und es ist so ruhig geworden ... Kita mal anders in der Ev. Kita am Wald Ungewöhnlich leise ist es in diesen Zeiten Ruhe passt so gar nicht zu uns. Immer cher, Noten und im Kindergarten St. Marien wenn Kinder in unserer „Ev. Kita am Lieder sortiert Wald“ sind, können wir etwas hören. und vieles mehr. Als uns - ausgerechnet an einem Frei- verschiedene Mal- und Bastelanregun- Am Morgen begrüßen wir uns fröhlich, Natürlich wurde tag den 13. im März - die Nachricht der gen. Geburtstagskinder werden auch fortwährend gibt es Gespräche zwi- ALLES gründlich Kita-Schließung erreichte, konnte sich in dieser außergewöhnlichen Zeit vom schen Kindern und Erwachsenen, oft gereinigt und desinfiziert. Dienstbe- keiner so richtig vorstellen, wie das Kindergarten mit einem besonderen Ge- und viel wird laut gelacht, dann wie- sprechungen und Verbandsbespre- aussehen soll. Niemand ging davon aus, burtstagsgruß überrascht. der werden Geräusche eines Baggers chungen finden jetzt per Zoom statt, dass das von langer Dauer sein kann. Jetzt füllen sich die Räume langsam oder Puppenbabys imitiert, Eltern und alles ist möglich und ganz wunderbar. Ein Kindergarten ohne Kinder, das geht wieder mit Kinderlachen. Immerhin vier Mitarbeiterinnen unterhalten sich un- Gut begleitet und unterstützt werden doch gar nicht. Kleingruppen mit bis zu 10 Kindern sind tereinander, manchmal weint ein Kind wir vom Verband, denn alle Gesetze Und doch war am Montag danach der zurzeit im Kindergarten anzutreffen. oder es schreit vor Wut oder Angst… zu verstehen und dann zeitnah umzu- Kindergarten komplett geschlossen. Jede Gruppe hat zwei bis drei feste Er- also richtig leise ist es eigentlich nie. setzen, ist kompliziert. Pastor Wildrik Zunächst wurde das von vielen Familien zieher oder Erzieherinnen. Nachmittags Nur jetzt zu Corona-Zeiten war es an- Piper hat uns besucht und unterstützt auch als wohltuende Entschleunigung dürfen sich nun einmal in der Woche fangs gespenstisch still. Das war aber bei Bedarf. und geschenkte Familienzeit empfun- auch 11 zukünftige Schulkinder treffen nur eine kurze Zeit so, denn wir ha- den, nur wenige Familien mussten/ (unsere Smarties). Denn auch in diesen Zu vielen Kindern und Eltern haben wir ungewöhnlichen Zeiten gilt es, sich vom ben gleich in der ersten Woche eine konnten die Notbetreuung in Anspruch jetzt realen Kontakt, da immer mehr Kindergarten langsam verabschieden zu Notgruppe für die Kinder aus Familien nehmen. Kinder in der Notbetreuung sind. Kon- können, um dann mit Freude und Neu- mit systemrelevanten Berufen aufge- Doch die Zeit der Schließung wurde takt mit allen Kindern zu halten ist gier in die Schulzeit zu starten. macht. So war es nicht mehr still, aber länger und es galt die Kontakte zu den uns wichtig und nach Briefen, Oster- trotzdem noch viel zu ruhig. Für die Kindern aufrecht zu erhalten. So wurde Wir freuen uns darauf, wenn wir alle post, Wundertüte, selbst gemachten Kinder und pädagogischen Mitarbeite- zum Beispiel eine Schatzsuche mit ei- Kinder und Familien wieder begrüßen Puzzeln, Vorlesen eines Bilderbuches rinnen war es ungewohnt und dennoch nem Tauschschatz ins Leben gerufen. dürfen. feilen wir jetzt an einer „Challenge“. hatte ich das Gefühl, sie genießen es. Ungefähr einmal in der Woche wird die Bleiben Sie gesund! Ein intensiver zwischenmenschlicher Die Eltern berichten unterschiedlich Schatzkiste an einem anderen Ort ver- Liebe Grüße aus dem Kontakt war so möglich. Apropos Kon- aus ihren Familien. Manche haben be- steckt. Die neugierigen Schatzsucher Kindergarten St. Marien takt: den Erzieherinnen ist es freige- rufliche Sorgen, leiden unter der Be- bringen immer ein neues Geschenk, Domenica Hinken stellt, ob sie einen Mund-Nasen-Schutz engtheit, haben Angst vor Ansteckung meist selbstgemacht, für das tragen oder nicht. Bisher hat keine und manche freuen sich über eine nächste Kind mit. Dies stärkt den Fachfrau davon Gebrauch gemacht, entspannte Zeit mit der Familie. Zum Zusammenhalt unter den Kindern denn wir wollen nicht verängstigen jetzigen Zeitpunkt, also mehr als zwei und stellt die Verbindung zum Kin- und verunsichern. Monate nach dem Start der Corona- dergarten her. Krise wünschen sich alle „ihr altes Le- Untätig waren wir nie. Erzieherinnen Des Weiteren gab es einen Oster- ben“ zurück. Oft hören wir Kinder fra- sind kreativ und jetzt konnten sie gruß, eine Spaßchallenge und eine gen, wann Corona endlich vorbei sei. es noch einmal beweisen. Da wur- Lilienthaler Rallye der zukünftigen de gebastelt, verschönert, repariert, Genauso wünschen wir es uns auch: Schulkinder, kleine Schnecken- Fachliteratur (bis zum Ende!) gele- Endlich wieder Kinderstimmen und videos und Fingerspiele für die sen, Prozessregelungen formuliert, Lachen hören. Dass fehlt uns so sehr! Krippenkinder, von Erzieherinnen die Konzeption fortgeschrieben, Bü- Ilka Cordes vorgelesene Bilderbücher und 4 Juli | August 2020 5
Kirchengemeinde Lilienthal Kirchengemeinde Lilienthal Wir haben nachgefragt: Wenn ein so junger, gesunder Mensch so kämpfen muss, sind wir des Postboten, der die Pakete nur vor die Tür gestellt hat. Was hat Euch in der Zeit von Kontaktsperre und lieber vorsichtig. Da wir es unmittelbar erlebt haben, Abstandsregeln geholfen, den Alltag zu meistern? Das Gesundheitsamt hat uns in den finden wir das Kontaktverbot richtig Einige nicht repräsentative Antworten: ersten 9 Tagen täglich angerufen. und wichtig und sind weiter vorsich- Wir haben uns zu Hause eingerich- tig. Junge Familien: tet: Homeoffice, häusliche Tätig- - Ich bin „glücklich gefangen“. Ich keiten, aufräumen. Für mich Zeit genieße es, dass wir einander haben Erwachsene, z.T. alleinlebend zum Lesen und Malen und zu erle- und schäme mich fast ein bisschen ben wie mein Mann im Berufsleben - Ich weiß mich gut zu beschäftigen, dabei. Wie gut wir es haben! agiert. genieße das tolle Wetter im Garten - Wir haben angefangen, mit den und bei Fahrradtouren, aber das - Ich konnte häufiger Klavier spielen Klar horcht man intensiv in sich hi- Kindern gemeinsam zu joggen, das Alleinleben ist in dieser Zeit schwer. als sonst, das hat gutgetan. Geholfen nein, ob da irgendwelche Symptome ist neu. Ein strukturierter Tagesab- sind, zumal Fiebermessen schon vom - Mir hilft das Malen und der enge lauf hilft und dass wir jetzt Kanin- hat es, meine Freunde auf Skype zu Kontakt zu einer Freundin per treffen. Gesundheitsamt vorgeschrieben ist. chen haben. Diese Zeit macht mich Telefon. Manchmal komme ich mir - Sport und Freunde haben mir ge- Mit unseren Töchtern telefonieren dankbar und demütig. allerdings vor wie aussätzig – dass holfen durchzukommen. Ich konnte oder facetimen wir täglich mehr- - Ich habe weniger Nachrichten niemand mit einem zu tun haben mir mehr Zeit zum Lesen und zum mals. geguckt und fast nur auf dem Hof will… Schreiben nehmen und ein neues Geholfen hat uns der Zusammenhalt und in der Familie gelebt. Dass wir - Von mir aus dürfte diese Zeit noch Hobby kam dazu: Ich fahre jetzt von uns vieren und die unglaub- zusammenhalten, gibt mir Halt. lange andauern. Ich bin gern in Haus Rennrad! lich netten Reaktionen aus unserer Manchmal habe ich trotzdem das und Garten. In den Tag hineinzule- Umgebung. Freunde und Nachbarn, Gefühl, uns läuft die Zeit davon. ben macht mich froh. die für uns eingekauft haben, nette - Ich habe die Zeit intensiv mit Eine Familie, in der ein Familien- Telefonate oder einfach das Winken meinem Baby genossen. Es gab mitglied die Krankheit durchge- nichts zu verpassen, weil es ja allen macht hat: gleich geht. Der Kontakt über die Unsere erwachsene Tochter hatte Co- Wohin mit meinen Gefühlen?! sozialen Medien hat uns sehr gehol- rona. Mitgebracht von einem Sprach- fen. Jetzt hat sogar die Uroma ein schulaufenthalt in Schottland. Menschen sind an der whatsapp-Account! Truper Kapelle mit ih- 4 Tage waren wir als Familie zusam- - Wir hatten durch Corona viel weni- ren Gefühlen ‚umge- men, dann kam das Testergebnis, ger Zeit, aber die Freiheit, häufiger gangen‘ und haben unsere Tochter war positiv. zu Oma und Opa zu fahren, die wei- Steine abgelegt. Für uns alle war jetzt häusliche ter weg wohnen. So konnten wir uns Cool, dass das so ange- Quarantäne angesagt (als Kontakt- um sie kümmern. Ansonsten fühlt es nommen wurde!!! personen 1. Kategorie). sich an wie Ferien. Einige zeigen wir Ihnen Was hat uns bewegt? gerne in dieser Ausga- Die Sorge um unsere Tochter, die be des mittendrin. Jugendliche und junge Erwachsene: als 22 jährige knapp 4 Wochen mit - Mir hat es geholfen, arbeiten zu Corona zu tun hatte. gehen. Da hatte ich wenigstens Men- Hohes Fieber, Husten, Nerven- schen um mich. schmerzen, brennende Augen etc.. 6 Juli | August 2020 7
Kirchengemeinde Lilienthal Kirchengemeinde Lilienthal Bilderbuchkino der Zeit von Corona? Eine aktuelle Geschichte mit den wich- immer wie- der zieht es der Stiftung Klosterkirche Lilienthal tigsten Tipps rund um Covid-19. ihn zurück zu Auch in diesem Jahr bietet die Stiftung Klosterkirche Lilienthal wieder ein Bilder- Bär Balu und Alle Teilnehmer erhalten ein Regenbo- Panther Bag- (c) Carlsen Verlag 2020 buchkino an, diesmal im Rahmen des alternativen Ferienspaßes, der von der „Frei- gen-Ausmalbild und ein kleines Poster willigenagentur Lilienthal“ (www.freiwilligenagentur-lilienthal.de) ins Leben geru- hira in den mit den wichtigsten Corona-Regeln. fen wurde. Dschungel. Dabei gera- Alle vier Veranstaltungen finden in der Klosterkirche statt (Eingang hinten) und wer- Freitag, 31.07.2020, 16.00-17.00 Uhr ten er und den den Bedingungen durch Corona und der Renovierung des Anbaus angepasst. (Anmeldeschluss: 30.07.2020) seine neuen Die Plätze sind begrenzt. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung per E-Mail „Elsa und Anna im Verzauberten Wald Freunde aus unter c.breckoff@gmx.de. Angaben, wie beispielweise zum Tragen eines Mund- – Die Eiskönigin 2“ dem Dorf mehr als einmal in Gefahr – schutzes für begleitende Eltern bis zum Einnehmen des Sitzplatzes, erfolgen jeweils denn Tiger Shir Khan und Schlange Kaa nach dem aktuellen Stand ebenfalls per Mail. Inhalt: Hier geht es haben es auf sie abgesehen … Das Bilderbuchkino mit Constanze Steindamm ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. um die ma- Die Veranstaltungen sind kostenfrei, aber über Spenden für den Erhalt der Kloster- gische Ge- Eine Geschichte über Freundschaft, Mut kirche sind wir dankbar! schichte von und Zusammenhalt. (c) Nelson Verlag 2020 Wir freuen uns darauf, dieses Programm in dieser Zeit so anbieten zu können, den Prinzes- und bitten um Verständnis, falls es durch eventuelle Auflagen noch zu Änderungen sinnen Elsa Dienstag, 25.08.2020, 16.00-17.00 Uhr kommen sollte. und Anna, (Anmeldeschluss: 24.05.2020) Mittwoch, 29.07.2020, 16.00-17.00 Uhr die im Ver- Anzeigen (Anmeldeschluss: 28.07.2020) zauberten „Joseph Haydn für Kinder“ „Ein Corona-Regenbogen für Anna Wald neue Inhalt: und Moritz“ Freunde kennenlernen und spannende J o s e p h Geheimnisse aus der Vergangenheit lüf- Haydn zählt ten. Dabei begegnen sie den vier Ele- neben Mo- menten Feuer, Wasser, Luft und Erde zart und und erfahren, wie Selbstvertrauen, der Beethoven Glaube an die eigenen Stärken und ge- zu den be- (c) Carlsen Verlag 2020 meinsames Handeln Berge versetzen rühmtesten können. Das Buch wird empfohlen von Komponisten www.spk-row-ohz.de „ELTERN für dich“. der Wiener Klassik. Von (c) Annette Betz Verlag 2009 ihm stam- Freitag, 21.08.2020, 16.00-17.00 Uhr Vertrauen (Anmeldeschluss: 20.05.2020) men unter anderem die berühmte „Sin- fonie mit dem Paukenschlag“ und das ist einfach. Inhalt: „Moglis Abenteuer mit seinen Freun- „Kaiserlied“, dessen Melodie heute die Wenn man einen Finanzpartner Das Corona-Virus beschäftigt die den – Das Dschungelbuch 2“ deutsche Nationalhymne ist. Das Bil- an seiner Seite hat, der die Region Menschen auf der ganzen Welt nun Inhalt: derbuchkino mit Einblicken und lusti- und seine Kunden kennt. schon seit Wochen. Doch was genau Die Geschichte um Mogli ist ein Klassiker. gen Anekdoten aus Haydns Leben wird ist Corona eigentlich? Warum sollen Der kleine Junge hat nun seinen Platz in durch musikalische Einlagen ergänzt. wir Abstand zu anderen halten? Und der Menschensiedlung gefunden. Doch welche Rolle spielt der Regenbogen in Constanze Steindamm 8 Juli | August 2020 9
Anzeigen Kirchengemeinde Lilienthal Die Glocken unserer Kirchen Teil 4: Truper Kapelle Hendrik Hopfenblatt, 16-jähriger verden und Holtgaste) in Niedersach- Schüler, ist dabei, eine große Daten- sen gibt. Somit darf dies als eine ab- bank über sämtliche Glocken unserer solute Rarität gewertet werden! Umgebung und darüber hinaus zu er- stellen. Seine Bilder und Texte veröf- Eine weitere Seltenheit ist, dass das fentlichen wir gerne. Duett von Hand mit Läuteseilen ge- läutet wird. Beide Glocken hängen in Die kleine Glocke stammt noch aus einem Holzglockenstuhl an Stahljo- der Zeit der Gotik. Die größere Glocke chen. Sie haben ihre Kronen einbü- wurde Anfang des 16. Jahrhunderts ßen müssen. von Johannes Breer gegossen. Das nächste handgeläutete Geläut Das Duett der Truper Kapelle darf findet man erst wieder in Aschwar- in jeder Hinsicht als besonders be- den-Bruch vor. zeichnet werden. Es besitzt ein- und denselben Schlagton, was es in dieser Glocken hören auf youtube: Glocken Form nur noch zwei weitere Male (Da- Henry Lilienthal el mie t hand rono s Großmport Gast schedien +I Fr i Querreihe 1 + 28865 Lilienthal-Worphausen Fax 04792/9340-50 Telefon 04792/9340-0 www.johann-koester.de Glocke 1 Glocke 2 706 mm Durchmesser 735 mm ca. 200 kg Gewicht ca. 255 kg Johannes Breer Gießer unbezeichnet 1511 Gussjahr ~ 1300 cis“ + 3 Ton cis“ + 8 sechstälteste drittälteste Besonderheiten Glocke Lilienthals Glocke Lilienthals Mit diesem 4. Teil beenden wir unsere kleine „Glocken-Serie“ und sagen: Danke Hendrik! 10 Juli | August 2020 11
Kirchengemeinde Lilienthal Sankt Jürgen Anzeigen Interview mit ... 20-jährigen Dienstjubiläum Christa Behrens zu ihrem sie haben eine Frage wegen der Grabstellen. Wie bist du an diese Arbeit gekommen? Bei Pastor Lothar Köppe habe ich schon im Es ist auch schön, wenn ich et- Haushalt geholfen, dann habe ich immer wieder was geschafft habe: Man sieht meine Vorgängerin Meike Winters vertreten, ge- das dann auch und andere rade auch in den Zeiten, wo ihre Töchter Vera freuen sich darüber. und Antje zur Welt kamen. Dann habe ich 3 ½ Jahre in der Altenpflege als Was macht Dir auch Mühe? Pflegehelferin in Worpswede gearbeitet. Wir sind hier in St.Jürgen ja ein Bei Pastorin Sabine Behring war ich auch im- gutes Team! Schade, dass wir, mer wieder mal dabei, bis sie nach Hamburg seitdem das Büro hier geschlos- gezogen ist. Dann kam irgendwann Pastorin Ka- sen ist, nicht mehr unsere regel- tharina Ziegler (damals noch Junge), ihre Chri- mäßigen Besprechungen haben. stina spielte mit unserer Frauke. Wir sehen uns ja oft, aber das in Ruhe Zusammensitzen fehlt mir. So hatte ich mit allen Pastorinnen und Pastoren 24h Betreuung und guten Kontakt und seit 17 Jahren bin ich ohne Manchmal muss ich in der Kirche Pflege zu Hause Unterbrechung Küsterin in St.Jürgen. etwas machen und wenn dann • Fürsorglich Leute kommen – die Kirche ist ja Was gehört zu deinen immer offen –, dann störe ich sie • In hoher Qualität Aufgaben? mit meiner Arbeit, was ich ja nicht • Zu fairen Preisen will. Ich bin Küsterin für die Parkplätze gehören auch dazu. Wobei Gottesdienste, was bei die Beete im Kirchgarten ja von ei- Tel. 0421 – 89 77 88 71 Trauungen manchmal viel Was wünschst du dir für die Zu- ner Gruppe Ehrenamtlicher gepflegt Aufwand bedeutet. Ich kunft? werden, genauso wie der neue Park PROMEDICA PLUS Bremen-Ost pflege den Friedhof mit Dass ich meine Arbeit so behalten hinter der Kirche. Alles zusammen Andreas Nagel den nicht belegten Grab- kann und die Stunden auch so blei- Leipziger Str. 22 | 28215 Bremen wäre mit meinen 10,25 Wochenstun- stellen und den Wegen. ben. www.bremen-ost.promedicaplus.de den auch nicht zu schaffen! Zurzeit info@bremen-ost.promedicaplus.de Die Kirche, die Pfarrscheu- mähe ich 5 Stunden lang pro Woche Und das gute kirchliche Leben hier ne, der Kirchgarten und die die Rasenflächen, das glauben viele in St.Jürgen soll so erhalten bleiben. nicht, es ist aber so. Das geht nur, wenn hier auf Dauer ein Pastor wohnen bleibt, der auch Was macht Dir Freude an der Ar- auf alles ein Auge hat. beit? Ich mache die Arbeit einfach un- Liebe Christa, ich danke Dir im Na- heimlich gerne, ich liebe die Ab- men der ganzen Gemeinde sehr wechslung. Und ich kenne fast alle herzlich für Deine treuen Dienste in Menschen, die hierherkommen. Ich 20 Jahren! habe ein offenes Ohr für sie, bin manchmal „Prellbock“, manche wol- Alles Gute und Gottes Segen! len einfach mal etwas erzählen oder Wildrik Piper 12 Juli | August 2020 13
Anzeigen Kirchengemeinde Martin DANKESCHÖN! In schwierigen Zeiten zusammenste- Ihren her- hen, sich unterstützen und helfen. vorra- Das sind unschätzbare Gesten und Ge- genden schenke, die auch wir als Diakonische Dienst Behindertenhilfe gGmbH erfahren u n d durften und dürfen. schützen alle hier lebenden und arbei- tenden Menschen. Nach einem Aufruf über die sozialen Dafür sagen wir von Herzen Medien haben sich viele von Ihnen en- Dankeschön! gagiert und für uns mit viel Liebe zum Detail zahlreiche Mund-Nasen-Schutze Bleiben Sie gesund! gefertigt, die uns nicht nur große Ihre Diakonische Behindertenhilfe gGmbH Freude bereiten. Sie leisten jeden Tag Das göttliche Geheimnis hinter den Blumen und einfachen Dingen – „Sommerkirche in der Martinskirche“ Wir haben für dieses Jahr entschie- 23.8. die Be- den, das Thema der Sommerkirche deutung der auch auf die Gottesdienste vom 2.8. „Rosen“ für bis 6.9. in der Martinskirche auszu- unseren Glau- weiten. Allerdings unterliegen unsere ben auslegen. Gemeindeglieder den Bestimmungen Auf diesen für Heimeinrichtungen. Das Sicher- Weg begibt heitskonzept sieht dafür aktuell noch sich am 30.8. ein Betretungsverbot vor. Diakon Lask mit der „Son- Sobald Lockerungen möglich sind, nenblume“, wollen auch wir wieder Gottesdienste bevor Pastor feiern und „dem Geheimnis hinter Rühlemann den Blumen“ nachspüren. So macht am 6.9. die sich Pastor Bollmann am 2.8. Gedan- Predigtreihe mit dem „Mohn“ schließt. ken über das „Tränende Herz“ und die „Tulpen“. Lektorin Garms predigt Sollte es bis dahin nicht möglich sein, am 9.8. über den „Löwenzahn“. Dia- wieder Gottesdienste in der Martins- kon Lask beschäftigt sich am 16.8. kirche zu feiern, werden wir jeweils mit den „Gänseblümchen“ und dem für die Wohngruppen eine DVD erstel- sogenannten Trost der kleinen Dinge. len. Prädikantin Kempff-Synofzik wird am Pastor Hans Jürgen Bollmann 14 Juli | August 2020 15
Gottesdienste Termin Klosterkirche St. Jürgen Truper Kapelle Brünings Hof Martin 5. Juli, 10.00 Uhr 19.00 Uhr 10.00 Uhr 4. So. n. Trinitatis P. Kamp Abendgebet Lektorin Garms 12. Juli, 10.00 Uhr 10.00 Uhr 5. So. n. Trinitatis Pn. Kamp-Erhardt P. Rühlemann Beginn der Sommerkirche 19. Juli, Klosterkirche 10.00 Uhr P. Kamp 10.00 Uhr 6. So. n. Trinitatis D. Lask St. Jürgen 19.00 Uhr Abendgebet 26. Juli, Sommerkirche 10.00 Uhr 7. So. n. Trinitatis Worphausen 10.00 Uhr Pn. Kamp-Erhardt P. Bollmann 10.00 Uhr 2. August, Sommerkirche Sommerkirche 8. So. n. Trinitatis Martinskirche 10.00 Uhr P. Bollmann (s. li.) Sommerkirche 9. August, Seebergen 10.00 Uhr P. Benz 10.00 Uhr 9. So. n. Trinitatis Lektorin Garms St. Jürgen 19.00 Uhr Abendgebet Taufgottesdienste 16. August, Sommerkirche 10.00 Uhr 10. So. n. Trinitatis St. Jürgen 10.00 Uhr P. Piper / Präd. Schneider D. Lask Sonntag, 5. Juli 11.30 Uhr Klosterkirche P. Piper Abschluss der Sommerkirche 10.00 Uhr 23. August, Klosterkirche 10.00 Uhr Sup.in Rühlemann Präd. Kempff- Sonntag, 16. August 11. So. n. Trinitatis Synofzik 11.30 Uhr St.Jürgen-Kirche P. Piper St. Jürgen 19.00 Uhr Abendgebet Tauffest am Brunnen 30. August, 11.00 Uhr 10.00 Uhr 12. So. n. Trinitatis D. Lask Pn. Kamp-Erhardt / P. Piper Konfirmationen im Kirchgarten 14.00 Uhr und 6. September, 10.00 Uhr 16.00 Uhr 10.00 Uhr 13. So. n. Trinitatis P. Kamp P. Piper P. Rühlemann 19.00 Uhr Abendgebet 16 Juli | August 2020 17
Kirchengemeinde Lilienthal Kirchengemeinde Lilienthal Gottesdienst anders ... Wunderbare Orgel- und Querflöten- musik begleitet uns. Das tut gut. Jeden und Jede freuen, die gekom- men waren. Auf die Anzahl kommt es dreimal ein neues erstes Mal Schön ist auch der Gesang der Vögel, schließlich nicht an. Und so haben wir der durch die geöffnete Kirchentür dann fast normal Gottesdienst gefei- Karfreitag 2020 schon fertig und es gab keine Begeg- hereindringen kann. Und doch brau- ert. Inzwischen technikerprobt habe – mein erster Audio-Gottesdienst nung, keine Reaktion. Irgendwie trau- che ich noch einige Zeit, um mich fal- ich Gemeindelieder vom Band einge- Gottesdienste in rig. Nicht zu wissen, ob, wer, oder wie len lassen zu können, um Gottesdienst spielt, es funktionierte problemlos. den Kirchen sind mitgefeiert wurde. Das ist es, was mir mitfeiern zu können. Ab dann ist ei- Was nicht so problemlos funktionierte, nicht zulässig. im Nachhinein am meisten fehlte. gentlich alles „wie immer“, abgesehen waren (trotz penibler schriftlicher So bekam ich vom Nicht-gemeinsam-Singen und Aufzeichnungen) die Ankündigung des die Möglichkeit Pfingstsonntag 2020 Nicht-gemeinsam-Sprechen. Ich bin Glaubensbekenntnisses und des Vater- einen Audio- – mein erster Gottesdienstbesuch froh und dankbar da gewesen zu sein. Unsers. „Wir sprechen …“, gemeinsam Gottesdienst Gottesdienste wollte mir über die Lippen, „Wir spre- zu gestalten. sind wieder er- chen im Geiste gemeinsam!“, konn- Gottesdienst – Trinitatis 2020 laubt! Ich be- te ich gerade noch verbessern. Statt eigentlich ge- - mein erster eigener Gottesdienst suche eine Nach- Bauchschmerzen bleibt so eine gute wohnt – und doch alles anders: Der bargemeinde und Die Vertre- Erfahrung, die ich machen durfte: veränderte Ablauf – gekürzt mit Lie- bin gespannt. Ich tung stand Gottesdienst feiern tut gut! dern zum hören und/oder mitlesen werde freund- schon lan- Mit Menschen gemeinsam, und natürlich die Predigt, gerichtet an lich vom Küster ge fest. mit körperlichem Abstand, Hörer und Leser. Das waren die ersten empfangen und Doch in aber Nähe im Herzen und zu Gott. Herausforderungen, aber gut lösbar. als erstes mit den Wo- Die persönliche Herausforderung: Den Desinfektionsmittel versorgt. Dann chen zu- Kirsten Ludewig Gottesdienst einzusprechen. Es war wird nach einem Platz für mich ge- vor hatte ich etwas Bauchschmerzen seltsam. Ich fuhr nach St.Jürgen. Al- sucht. Nicht etwa, weil es so voll ist, bei dem Gedanken an alles Unge- lein in der Kirche am Pult zu stehen sondern weil nur bestimmte Sitzplät- wohnte, aber inzwischen freute ich und Gottesdienst-Atmosphäre zu ent- ze vorgesehen sind. Vorsichtiges An- mich darauf. Küster, Kirchenvorste- wickeln, war gar nicht so einfach. kommen. Zaghaftes Umschauen, was her und Musiker waren freudig und Nichts als die eigenen Worte und den machen die anderen? Es fühlt sich so entspannt. Das tat gut! 12 Besucher Hall des Gebäudes zu vernehmen und ungewohnt an. Voneinander entfernt waren in der großen Kirche (mit Ab- nach getaner Arbeit wortlos nach Hau- sitzende Gottesdienstbesucher, eini- stand ) versammelt. In Erinnerung se zu fahren, mehr als ungewöhnlich. ge Paare nebeneinander. Zwei, drei an meine Anfangszeiten im Franken- Zuhause dann die technische Heraus- erspähe ich, die während der ganzen burger Gemeindehaus (10 Besucher forderung: Das Schneiden der Dateien Zeit Maske tragen, obwohl es keine waren viele) konnte ich mich über (Texte und Musiken) gestaltete sich Pflicht ist. Ein tiefes Gefühl erfasst leider nicht so unkompliziert, wie ich mich: Es ist so schräg, so unwirklich mir das vorgestellt hatte. Die ferti- gen Dateien weiterleiten, damit sie und dennoch – die Menschen wol- len Gottesdienst feiern, es ist ihnen Die Diamantene Konfirmation ... ins Netz gestellt werden konnten und so wichtig, dass sie alle Ungewohnt- ... muss leider verschoben werden. zum Abschluss noch die Papiervarian- heiten auf sich nehmen. Es macht ten zum Mitnehmen an den Kirchen Wir wollten sie am 25.10. mit Ihnen mir deutlich, wie wichtig dieses An- feiern. erstellen. Geschafft. Karfreitag kam gebot eben doch oder gerade jetzt … und es passierte nichts! Ich war ja auch ist. Der Gottesdienst beginnt. Bleiben Sie gesund! Wir holen das nach! 18 Juli | August 2020 19
Kirchengemeinde Lilienthal Kirchengemeinde Lilienthal CVJM goes online - Jugendaktionen 2.0 Weg aber auch nur noch tiefer hinab. Was macht ihr?“ Neugierige oder „Auffrischer“ können aber gerne dazustoßen. Pen&Paper Rollenspiele sind Erzähl- (Ab 14 Jahren) Whatsapp-Andachten rollenspiele wie „Dungeon and Dra- In regelmäßigen Abständen feiern gons“, „Das Schwarze Auge“ oder wir Andacht. Alle von zuhause aus Konfi-, Themen- und „Shadowrun“: Nur mit Stift, Papier Teamerbereiche und doch ganz nah beieinander. Ge- und Würfel ausgestattet werden die schichten lauschen, zusammen sin- Ihr habt Fragen, möchtet einfach Spieler*innen zu Protagonisten in quatschen oder zusammen an Ak- gen, beten, ruhig werden und sich Geschichten, lösen gemeinsam Rät- austauschen. Herzlich wollen wir tionen und Projekten planen? Wir sel, schmieden Pläne, legen sich mit haben Bereiche für verschiedenste dazu einladen. finsteren Mächten an, oder, oder. Ein- Gruppen und Anlässe. (Inklusive (Für Jugendliche, Erwachsene und die ziger limitierender Faktor ist letztlich eines langsam wachsenden Material- ganze Familie.) die Fantasie. Archivs für Teamer.) Hygienemaßnahmen sind doof, Kon- (Für Jugendliche, NICHT für Eltern. ) taktbeschränkungen auch. Ein Zei- tungsartikel darüber, dass der CVJM- [aktueller Code Lilienthal zum neuen Virus-Hotspot auf der homepage] [aktueller Code wird aber auch. Regelmäßige Treffen auf der homepage] face to face waren in den vergange- Der CVJM-Server nen Monaten darum nicht angesagt. Wir sind auch auf Discord zu finden. Einfach den Kopf in den Sand stecken Verschiedene Bereiche bieten eine Hendrik Bahrenburg und warten, bis der Spuk vorbei ist, super Möglichkeit zur Vernetzung, das war aber auch keine Option für zum Planen und zur digitalen Ergän- Anmerkung: uns. Darum warfen wir unsere Jah- zung von Gruppentreffs. Interessier- resplanung komplett um, und haben - Anmeldungen in WhatsApp-Gruppen te melden sich einfach im Kanal „Vor- (Zum Redaktionsschluss war diens- sind mit der Sichtbarmachung der ei- den Weg ins WWW gefunden: Wö- stellung“, sagen kurz, wer sie sind tags von 18.00 bis 21.00 Uhr geplant. chentliche Teamertreffs, WhatsApp- genen Handynummer verbunden. Der und wozu sie Lust haben. Der letztliche Turnus stand noch nicht Messanger hat eine Altersfreigabe ab Andachten, Trainee-Kurs-Planungen, fest. Ab 13 Jahren.) Rollenspielworkshops und Vorberei- 16 Jahren. tung von Safe-Distance-Konfipro- Hier findet sich z.B.: - Discord ist freigegeben ab 12 Jah- jekten und mehr. Zu einigen dieser Trainee-Kurs ren. E-Mail-Adressen und Handynum- Aktionen wollen wir hier einladen: In Abstimmung mit dem CVJM Lan- mern können nicht von anderen Mit- Pen&Paper-Workshop desverband dient dieser Kurs als Vor- „Ihr seid abgekämpft. Als Euch der gliedern eingesehen werden. bereitung zur Juleica Schulung, wel- - Beide Programme werden von uns, CVJM Lilienthal INFO blinde Bettler von vergessenen Tun- che von diesem immer in der ersten Immer wieder gibt es Infos, die für neln unter der Stadt, von Schätzen abseits der Klarnamen, nicht zur Ver- Woche der Herbstferien auf Spie- breitung personenbezogener Daten den CVJM-Mitglieder und -Freunde und Ruhm erzählte, da hattet Ihr keroog angeboten wird. Die dabei interessant und relevant sind. Diese keine Vorstellung von dem, was euch genutzt. erworbene Jugendleiter-Card ist die Infos tauchen hier auf. erwarten würde. Vor Euch liegt ein offizielle Bestätigung, dass Du Profi weiterer finsterer Korridor. Doch die und offiziell (nicht nur bei uns, son- CVJM / Ev. Jugend der Kirchenge- [aktueller Code Laterne beginnt vor diesem leicht zu dern bei allen Vereinen und Trägern meinde Lilienthal im Netz: auf der homepage] flackern. Ein Luftzug. Vielleicht ist der Jugendarbeit) Gruppenleiter bist. https://www.kirchengemeinde-lili- dies der Ausgang? Vielleicht führt der Der Kurs läuft zwar bereits seit Juni, enthal.de/Jugendliche 20 Juli | August 2020 21
Anzeigen Kirchenmusik Wir freuen uns auf Sie ! Kirchenmusik lebt noch ... Während ich diese Zeilen schreibe, zum Teil mit- sind Konzerte in der Klosterkirche ten in den Vor- noch untersagt. Lediglich im Gottes- bereitungen. dienst darf Musik als Bereicherung Wer weiß schon, wie es in den näch- erklingen, in kleinen Besetzungen sten Wochen aussieht. Gehen wir und von der Empore. Wenn die Ge- davon aus, daß am Ende der Som- meinde in dieser Zeit selbst nicht merferien wieder musikalische Ver- singen darf, so kann sie doch hören: anstaltungen stattfinden dürfen? Mit Choräle und vielfältige Vokal- und In- wenigen Besuchern? strumentalmusik. Wir unterstützen Falls dem so ist, hätte das Ensem- damit gleichzeitig seit Beginn der ble La Ninfea, gern gesehener Gast Pandemie die professionellen „solo- in der Klosterkirche, ein neues Pro- selbständigen MusikerInnen“, die uns jekt im Gepäck, das Mut macht und zu anderen Zeiten wunderbare Kon- zu dem Christian Heim, der Gambist zertabende gestaltet oder in Ensem- und Blockflötist schreibt: bles mit den Chören unserer Kirchen- Lilien-Apotheke Ursula Frerker-Müller Hauptstr. 59 28865 Lilienthal gemeinde konzertiert haben. „Ein Programm, das hohen Unter- Tel. 04298-915144 Mo - Fr 8 -19 Uhr Sa 8 - 13 Uhr Viele schöne Veranstaltungen sind seit haltungswert hat und das Publikum lilien-apotheke@t-online.de kaum still sitzen bleiben lässt.“ März abgesagt, die verschiedenen Ensembles unserer Kantorei waren Renate Meyhöfer-Bratschke mit Herz & Kompetenz: Verrucht und modern Samstag, 22.8., 18.00 Uhr (kurzfristige Änderung vorbehalten) Der Pflegedienst Tango, Walzer u.a. beschreiben. In Zunächst verpönt oder sogar verboten Lilienthal und schließlich doch gesellschaftlich diesem „Crossover“ Projekt von La akzeptiert und á la mode – so lässt Ninfea begegnen und vermischen sich sich die Geschichte von Sarabande, die Gattungen und Tänze. Werke, die Der Pflegedienst Lilienthal Sicherheit und eigentlich gar keine Tänze waren, ver- Ambulant in Lilienthal Unterstützung: wandeln sich plötzlich in einen Tango, Dr.-Sasse-Str. 14 Der ServiceRuf während ein Tango sich in barockem 28865 Lilienthal 24-Std-Hausnotruf Kleid zeigt. Verrucht und modern –Sa- Tel. 04298 - 69 86 10 IVL GmbH rabandes und Tangos: eine musika- Die Tagespflege Lilienthal Dr.-Sasse-Str. 14 lische Brücke über Jahrhunderte und Auszeit vom Alltag 28865 Lilienthal gesellschaftliche Konventionen. Tel. 04298 - 41 74 22 Ensemble La ninfea: Feldhäuser Str. 10a 28865 Lilienthal Schauen Sie doch Barbara Heindlmeier, Blockflöte, Tel. 04298 - 69 73 888 mal vorbei! Christian Heim, Blockflöte/Gambe, Marthe Perl, Gambe www.pflegedienst-lilienthal.de Nadine Remmert, Cembalo https://www.ensemble-laninfea.de 22 Juli | August 2020 23
Anzeigen Freud und Leid miteinander teilen Aus datenschutzrechtlichen Gründen veröffentli- chen wir die personenbezogenen Daten nicht auf unserer Homepage. Bei Interesse an diesen Seiten besorgen Sie sich bitte aus dem Gemeindebüro oder einer der Ausla- gestellen ein Druckexemplar des mittendrin. Wir danken für Ihr Verständnis. Die Redaktion 24 Juli | August 2020 25
Anzeigen Termine und Ansprechpartner Lilienthal Montag Mittwoch Freitag Jugendarbeit und Teamer- 15.00 Uhr Frauenkreis Lililienthal, 15.00 Uhr Kinderkantorei schulung, 14 täg., Isolde Egert (2.-4. Klasse), K siehe: www.kirchengemeinde- 15.00 Uhr Klönnachmittag, 15.45 Uhr Jugendkantorei I lilienthal.de monatl., Brünings Hof, (5.-6. Klasse), K Erika Timmermann 16.30 Uhr Jugendkantorei II Dienstag 15.00 Uhr Klönnachmittag und (ab 7. Klasse), K 14.45 Uhr Spatzenkantorei, K Frauenkreis Falkenberg, 17.30 Uhr Gospelgruppe, Kirchenmusikerin Renate monatl., DG Heidberg, Meyhöfer-Bratschke Helma Krah n och Termine n.V., K dUhrnKammerchor, 18.00 Uhr Besuchsdienstu s t a ng Termine n.V., K 19.00 leg Pfarrbe- 20.00 Uhr Bachchor, K u zirk II/III,rallec2k er D Kirchenmusikerin Renate Monate, Pastor Meyhöfer-Bratschke k t d Wildrik Piper n er serRenate für alle Freitagschöre: Ulf ohlgemuth ei t p u n n g u Kirchenmusikerin Friedhofsgärtnerei Zum Z i e A u ssetzuMeyhöfer-Bratschke d eitWeitersingen, Donnerstag uss. i n w i ewUhr e n m Grabpflege in Lilienthal erd 11.00 K, fest, Grabpflege Neuanlagen Dauergrabpflege Trauerfloristik und Borgfeld nicht Meyhöfer-Bratschke geset Kirchenmusikerin Renate zt Kw= Klosterkirche n rt eNeuefoFrauengruppe, Goebelstr. 49 · 28865 Lilienthal · Tel. 04298-8692 · Fax 04298-1020 r m i Te u. 4. Do. im Monat, 19.30 Uhr eMail: info@friedhofsgaertnerei-lilienthal.de · www.friedhofsgaertnerei-lilienthal.de i rc h l ichen 2.Christina k Both St. Jürgen Martin Region n w i r Sie wemitrde 17.30 Uhr „Lebendiger Glauben“ Mittwoch Montag Dienstag n g e n 9.30 Uhr Frauenfrühstücksrunde, 15.00 Uhr Gottesdienst Pfarrdiele Ä eru Musik, ndSchwerpunkt ten. 14a, lZeit An der Martinskirche a l l e n e n h tue ufendGerolf Martinskirche, pausiert zur Bei ak Donnerstag Diakon Helmut Lask d e m L a Wolpmann, auf Dr. Margot Kempff-Synofzik Kirchenchor St. Jürgen M e d ienDonnerstag (Tel. 04298/1622) ie über d (bitte bei P. Piper nachfragen) 11.00 Uhr Gottesdienst in einfacher Sprache, Sonntag Martinskirche, Donnerstag 12.00 Uhr Mittagsgebet, 19.00 Uhr „Das Abendlied“, Diakon Helmut Lask Martinskirche St. Jürgenskirche, Pastor Wildrik 11.00 Uhr Besuchsdienst Piper, 15.00 Uhr Mensingstiftkreis, für die Martinsgemeinde, Pastor i.R. Ulrich Wahl Frau Kalwa, Frau Hinrich Termine nach Absprache, Tanja Garms 15.00 Uhr Geburtstagstreff, monatlich nach Absprache, Michaelisstift, Kerstin Schlepegrell 26 Juli | August 2020 27
Anzeigen Adressen Lilienthal emeindebüro: Pfarrämter: CVJM-Lilienthal: Trupe 3 | 28865 Lilienthal I: Volkmar Kamp Trupe 3 | 28865 Lilienthal Sabine Kallmeyer Trupe 3 | 28865 Lilienthal, Ansprechpartner: Hendrik Bahren- Tel: 0 42 98 / 10 53, Tel. 0 42 98 / 10 92, E-Mail: burg (Diakon) Fax: 0 42 98 / 69 90 22 Volkmar.Kamp@evlka.de E-Mail: KG.Lilienthal@evlka.de Ev. Kindergarten St. Marien: Öffnungszeiten: Dienstag und II: Wildrik Piper Klosterstr. 11 | 28865 Lilienthal, Donnerstag: 15.00-17.00 Uhr St.Jürgen 1 | 28865 Lilienthal, Tel: 0 42 98 / 23 12, Bürozeiten: Freitag: 10.00-12.00 Uhr Tel: 0 42 92 / 81 05 10, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: E-Mail: Wildrik.Piper@evlka.de 9.00-12.00 Uhr Friedhofsverwaltung: E-Mail: kts.stmarien.lilienthal@evlka.de Trupe 3 | 28865 Lilienthal III: Tanja Kamp-Erhardt Web: www.kiga-lilienthal.de Karen Meierdirks Trupe 3 | 28865 Lilienthal, Tel: 0 42 98 / 69 90 21 Tel. 0 42 98 / 699 033, E-Mail: Ev. Kita am Wald: Fax: 0 42 98 / 69 90 22, Tanja.Kamp-Erhardt@evlka.de Konventshof 3 | 28865 Lilienthal, E-Mail: Karen.Meierdirks@evlka.de Tel: 0 42 98 / 62 14 Öffnungszeiten: Dienstag und Diakon: Hendrik Bahrenburg, Bürozeiten: Mittwoch und Don- Donnerstag, 10.00-12.00 Uhr Tel.: 0176 / 73 55 01 68, E-Mail: nerstag: 8.00-12.00 Uhr Hendrik.Bahrenburg@evlka.de E-Mail: kts.amwald.lilienthal@evlka.de Friedhof: Web: www.ev-kitaamwald.de Falkenberger Landstr. Kirchenvorstand: 28865 Lilienthal Dr. Martin Heinlein Spendenkonten: Friedhofsmeister: (1. Vorsitzender), Sparkasse Rotenburg-Osterholz Manfred Seedorf Angela Geßner (2. Vorsitzende) IBAN: Trupe 20 | 28865 Lilienthal DE33 2415 1235 0000 2318 45; Tel: 0152-25 93 73 26 Küster/in: Volksbank Osterholz-Scharmbeck Wolfgang Stelljes-Kempff IBAN: Kirchenmusik: E-Mail: Kuesterwolfgang@web.de DE55 2916 2394 0004 6329 00 Renate Meyhöfer-Bratschke (Herr Stelljes-Kempff ist Verwendungszweck: Lilienthal Tel: 0 42 98 / 64 99 gehörlos) E-Mail: Renate.Bratschke@t-online.de Christa Behrens (für St. Jürgen) Stiftung Klosterkirche Lilienthal Marion Lechleiter Tel: 0 42 92 / 90 49 Constanze Steindamm Tel: 0 42 98 / 27 96 937 (1. Vorsitzende) Tel: (Organistin St. Jürgen) 0 42 98 / 2795356 Bankverbindung für Spenden: IBAN: DE63 2415 1235 1401 0838 68 Martin Moorhauser Landstr. 3 a Diakon: Kirchenausschuss: 28865 Lilienthal, E-Mail: Helmut Lask Tanja Garms (Vorsitzende) Martinsgemeinde@dbh-lilienthal.de Moorhauser Landstr. 3 Moorhauser Landstr. 3a 28865 Lilienthal 28865 Lilienthal Pastor: Tel: 0 42 98 / 927-158 Tel: 0 42 98 / 927-386 Heizung - Sanitär - Komplettbadsanierung Hans Jürgen Bollmann Solar - Notdienst Föhrenweg 6 | 28865 Lilienthal, Konto der Martinsgemeinde: Tel: 0 42 98 / 41 92 92 , E-Mail: Sparkasse Rotenburg-Osterholz Hans-Juergen.Bollmann@evlka.de IBAN: DE54 2415 1235 0000 Moorhauser Landstr. 22 28865 Lilienthal Tel. 04298 / 2350 Fax 04298/ 6559 1252 52 28 Juli | August 2020 29
Nach- und Mitgedacht Nach- und Mitgedacht Die kürzeste Bibel der Welt Protagonist taucht auf und Monu- mentales kündigt sich an. Aber für mit dieser Erkennt- nis zufrieden zu Achtung, kontroverse These: Die der zum Spender fremder Welten ein richtiges „Destillat“ fehlt mir geben. Welt ist durch den Lockdown so statt bloßer Speicher örtlichen guter Zuspruch. Zumindest für groß geworden, dass es sich ein- Hausstaubs. Offenbarung 22,21: „Die Gnade mich persönlich mal lohnt ins Kleine zu schauen. des Herrn Jesus sei mit allen!“ Das wurde ich dann Vor diesem Regal stehend, über Wie kann die Welt größer werden, „Schlusswort“ der Bibel ist guter auch fündig: Der Fern und Nah, Groß und Klein sin- obgleich uns Kontakt- und Reise- Zuspruch in Reinkultur. Aber der eine Satz, der das nend, springt mir der Name Ste- beschränkungen doch zurück zum lehrreiche Faktor, der der „Guten zweite Testament phen King ins Auge. „The man in biedermeierschen Ideal der eige- Nachricht“ eigen ist, bleibt etwas prägt und den Je- black fled across the desert and nen vier Wände geleiten? auf der Strecke. sus als neues, als 11. Gebot auf den the gunslinger followed“ (Der Mann Corona gibt dem „Fern“ seine Be- in Schwarz floh durch die Wüste und Weg schickte. „Liebe deinen Näch- Sprüche 26,27: „Wer anderen eine deutung zurück. „Peine, Pattensen, der Revolverheld folgte ihm.), sei der sten wie dich selbst.“ Grube gräbt, fällt selbst hinein.“ Paris “ beschrieb noch 2019 weni- beste Satz, den er je geschrieben Über diesen lehrreichen Satz freut „Ja ABER,“ höre ich nun die ersten ger den unnötigen Umweg als viel- habe, sagte der Autor von mehr als sich ein Wilhelm Busch vermut- „Hater“ schreien, „der Satz kann mehr ein gelungenes Wochenende; 150 Romanen und Kurzgeschichten lich mehr als ein King, und ich be- nicht einfach für sich alleine ste- der Besuch von Festivals am ande- einmal zu dieser Einleitung seines haupte, viele wüssten nicht, dass hen! Diese Liebe kennt auch Gren- ren Ende der Welt war stressfreier monumentalen Zyklus „The Dark er aus der Bibel stammt. Zufrieden zen, man muss sie sich erstmal zu planen als Feste im eigenen Gar- Tower“ (Der dunkle Turm). stimmt er mich aber auch nicht. verdienen und außerdem steht ja ten; und das vielbeschworene „Glo- auch geschrieben, dass […]“ (Ich Potztausend! Da schreibt der Vater Kann es überhaupt einen Satz ge- bal Village“ war schlicht ebendies: kürze hier mal ab. Sie wissen was des modernen Horrors regalböden- ben, der die Botschaft der Heiligen Ein Village. ich meine.) Deshalb will ich deutlich weise und schafft es dennoch einen Schrift zusammenfasst? Einen Satz 2020 aber entdecken wir die Größe einzigen Satz als Höhepunkt seines sagen: Doch. Denn: Nein diese Liebe aus dem allein eine kürzeste Bi- der sich bei Google Maps mit nur Schaffens herauszustellen. kennt keine Grenzen, nein, sie gilt bel der Welt bestehen könnte? Ist einer ruckartigen Mausbewegung nicht nur für einen ausgewählten Mein Blick wandert weiter und trifft es nicht gerade das Fantastische umrundbaren Welt wieder: Pa- Kreis, nein, sie steht nicht zur Ver- das Buch, das sich sechsmal bes- und gleichzeitig auch Beängsti- ris ist in Wahrheit verdammt weit handlung und nein, sie wird nicht ser als das Gesamtwerk Kings ver- gende dieses Buches, dass es so weg. Und je ferner die Ferne, de- durch andere Gebote beschnitten. kaufte: Die Bibel. Mein Lockdown- facettenreich ist, dass sich sowohl sto mehr schärft sich der Blick für die frühe Feministin Hildegard von Und zum Glück steht das auch ge- geschärfter Sinn für das Kleine das Erreichbare. Wie ein Kind, dass Bingen und Widerstandskämpfer nauso geschrieben. Darum ist mein meldet sich, um in der Heiligen zum erste Mal durch ein Mikroskop und Märtyrer wie Bonhoeffer aber Stephen King Satz, meine kürzeste Schrift selbst auch einen solchen schauen darf, erkunden wir mit auch Kriegsverbrecher oder die un- Bibel der Welt im Brief an die Rö- Dark-Tower-Satz zu finden. Gar großen Augen den Detailreichtum säglichen, homophoben Hasspre- mer zu finden: nicht so leicht bei einem Werk aus unseres Lebens: Dieses Bohrloch in diger der Westboro Baptist Church 2 Testamenten, bzw. 66 Büchern, Römer 13,9: »Du sollst nicht ehe- der Schlafzimmerdecke, das immer darauf berufen können? Und ist es bzw. 1189 Kapiteln, bzw. 31.171 brechen; du sollst nicht töten; du noch nicht verputzt ist, entwickelt nicht ebenso das Fantastische an Versen, bzw. 738.765 Wörtern, bzw. sollst nicht stehlen; du sollst nicht sich zum bedeutsamen Projekt ei- ihm, dass es all dies erträgt und 4.410.133 Zeichen. (In der Schlach- begehren«, und was da sonst an ner Hornbachwerbung; ein Anruf dennoch immer wieder zu überra- ter Übersetzung von 2000.) Geboten ist, das wird in diesem bei, oder ganz altmodisch, Brief schen, immer wieder neue Kraft, an meine Verwandtschaft wird zum Genesis 1,1: „Am Anfang schuf Gott Wort zusammengefasst: »Du sollst Hoffnung und Mut spendende Im- kommunikativen Highlight; und Himmel und Erde.“ Im „kingschen“ deinen Nächsten lieben wie dich pulse zu schenken weiß? Sicherlich. mein Bücherregal wird endlich wie- Sinne eine super Einleitung. Der selbst.« Dennoch bin ich zu stur, um mich Hendrik Bahrenburg 30 Juli | August 2020 31
Juli | August 2020 mittendrin Der Gemeindebrief erscheint sechsmal im Jahr. Er kommt kostenlos in viele Haushalte der Kirchengemeinden Lilienthal und Martin und liegt in Geschäften und Institutionen aus. Die online-Variante ist unter www.kirchengemeinde-lilienthal.de lesbar. Herausgeber: der Kirchenvorstand Lilienthal und der Kirchenausschuss der Martinsgemeinde Redaktion: Wildrik Piper, Kirsten Schnell, Kirsten Ludewig, Ines Schoon Layout und Grafikdesign: Dipl.-Des. Brigitte Diddens, Bremen Druck: Druckerei & Verlag Jürgen Langenbruch M.A., 28865 Lilienthal / Auflage: 4.500 Stück w w w. k i r c h e n g e m e i n d e - l i l i e n t h a l . d e Ev.-luth. Kirchengemeinde Lilienthal Trupe 3 28865 Lilienthal Tel.: 04298 1053 E-Mail: kg.lilienthal@evlka.de Ev.-luth. Kirchengemeinde Martin Moorhauser Landstraße 3a 28865 Lilienthal Tel.: 04298 927-386 E-Mail: martinsgemeinde@dbh-lilienthal.de
Sie können auch lesen