Die kirche - Spiel-Räume - Evangelische Kirchengemeinde Wesseling
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhaltsverzeichnis Geistliches Wort Liebe Leserin, lieber Leser, Gottesdienste Kinder- und Jugendarbeit Als Kirchengemeinde bieten wir Räume zum Besondere Gottesdienste und Andachten . . . 14 Spiel-Räume – Lieblingsspielplätze . . . . . . . . 18 Leben und Glauben an. Dabei handelt es Gottesdienste und Andachten . . . . . . . . . 16/17 sich um konkrete Räume: da sind die Kirchen, Kirchenmusik in denen Gottesdienste gefeiert werden, Band Geistliches Wort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Fahrplan Kirchenmusik . . . . . . . . . . . . . . . 25 und Chöre proben (leider nicht in Coronazeiten), Konfi-Unterricht stattfindet … und da sind Kurz & knapp Diakonie Michaelshoven die Gemeindezentren. Hier wird getanzt, ChiGong Das Spiel mit Strichen, Linien und Farben . . . .4 Kleiner Weihnachtsmarkt im gelernt, Bibel gelesen, musiziert, gegessen Foto: Uli Lotz Kurz & knapp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Präses-Held-Haus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 und getrunken, diskutiert, Projekte werden entwickelt und durchgeführt. In unseren Räumen Spiel-Räume Kirchenbuch gibt es viel Spielraum, sich mit Ideen, Zeit und Ein ganzes Leben: Johanna . . . . . . . . . . . . 5 Das liebste Spielzeug . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Spiel mit dem Feuer . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Amtshandlungen November 2020 – Januar 2021 Taufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Verstorbene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 E ine Welt in Schwarz und Weiß, in Richtig und Falsch einzuteilen, mag vielleicht helfen, sie einfacher zu verstehen – aber im Ernst: ehenamtlichem Engagement einzubringen und selbstwirksam zu werden (S. 11). Räume – „Spiel-Räume“ in der Kirchen- Gottesdienste zum Ehejubiläum . . . . . . . . . 27 möchte ich in so einer Welt nicht leben. Was sind eigentlich die besten Spielplätze in gemeinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Sie wäre mir zu eng und festgelegt. Das Leben Wesseling? Wir haben dazu kleine und Veranstaltungen ist bunt und die Welt ist vielfältig. große Menschen befragt. Auf Seite 18/19 finden Aus den Kirchen Aktivitäten in unserer Gemeinde . . . . . . 28/29 Sie eine höchst subjektive Auswahl. Konfirmationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Nicht alles im Leben können wir planen. Vieles Konfi-Kurs und Corona . . . . . . . . . . . . . . . 13 Adressen / Kontakte / Impressum passiert einfach. Jeder Mensch muss dann In der Zeit der Corona-Pandemie fährt das Danke für die Spenden für Tabora (Tansania) . 19 Pfarrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 damit umgehen. Gut ist es, wenn ein Mensch die Presbyterium auf Sicht. Im Blick auf das Pfarrer Gerd Veit in den Ruhestand Kantor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Fähigkeit hat, Spielräume zu entdecken. Gut Feiern von Präsenz-Gottesdiensten nutzen wir verabschiedet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Kirchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 ist es, sich nicht allein vom Ernst des Lebens nicht alle rechtlichen Möglichkeiten. Seit dem Wer wird der neue Hirte – die neue Hirtin? . . 21 Diakonie Michaelshoven . . . . . . . . . . . . . . 31 bestimmen zu lassen. Die Lebensgeschichte 16. Dezember 2020 haben wir uns dem „harten“ Abschied von Pfarrer Hendrik Schnabel . . . . 21 Telefonseelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Johannas erzählt davon (S. 5). Lockdown angeschlossen. Wir haben digitale Wenn der Pfarrer nach Hause kommt . . . . . . 22 Gottesdienste St. Lucia und Angebote etabliert, um Kontakte zu reduzieren. Nachruf Roger Hill . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Präses-Held-Haus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Welches war dein liebstes Spielzeug in der Kind- Die Spielräume für lebendige Kirche sind eher Blaues Kreuz, Ortsverein Köln . . . . . . . . . . 31 heit? Womit hast du besonders gerne gespielt? eng - wir versuchen, kreativ damit umzugehen. Evangelische Kirchengemeinde Wesseling . . . 31 Vielleicht kommen Sie ins Nachdenken und Bilder Wir hoffen, dass das Infektionsgeschehen wieder Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 werden wach … es lohnt sich, Spielgeschichten kontrollierbar wird und wir im Frühjahr (ggf. aus der Kindheit aufleben zu lassen und sie auch später) mit Präsenz-Gottesdiensten starten einander zu erzählen (S. 8). können. Viele Menschen denken, dass es beim Glauben Tröstlich sind für mich die letzten Sätze um richtig und falsch geht. Das steht in der des 23. Psalms: NEU: In diesem Heft finden Sie einige QR-Codes und „Links“. Bibel. Das musst du glauben. Wie kann aus dem Die Redaktion verknüpft damit die Inhalte im Gemeindebrief mit Kinderglauben ein aufgeklärter Erwachsenen- „Gewiss – Gutes und Liebe werden mir folgen der Homepage www.evangelisch-wesseling.de, Glauben werden? Was heißt es, nicht kindisch, an allen Tagen meines Lebens dem YouTube-Kanal „Ev. Kirchengemeinde Wesseling“ und „angedacht“. aber kindlich zu glauben? Man kann die Bibel und ich werde wieder zurückkehren Die Beiträge aus diesem Heft finden Sie hier: wörtlich nehmen – man kann sie aber auch in das Haus Gottes immerdar!“ www.evangelisch-wesseling.de/info/aktuell/ ernst nehmen. Und auf einmal wird die Bibel selbst zum Spielraum, der zum eigenen Denken und Glauben einlädt (S. 9). Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beiderlei Geschlecht. 2 die kirche März 2021 bis Mai 2021 3
Geistliches Wort / Kurz & knapp Spiel-Räume Ein ganzes Leben: Johanna Für mich ist das ein sehr auf das Jesus gelegt wurde, Mit ihren Händen kann sie die österliches Wort. Es sind Worte erzählt von engen Räumen, Welt begreifen – Gegenstände der Hoffnung. Ich vertraue die alle Luft nehmen. Seine aufheben und auch fallen lassen. darauf, dass wir hier auf Erden Auferstehung erzählt, wie Letzteres macht ihr besonders wieder zurückehren in unsere unverhofft eine Tür aufgeht, Spaß. Kirchen und lebendige Gottes- ein Stein weggewälzt wird. dienste feiern. Wir werden Menschen atmen wieder auf. Johanna ist drei Jahre. Wie gut singen. Wir werden Brot und Menschen blicken in den – ich bin nicht alleine auf der Wein teilen und Abendmahl Himmel. Sie bekennen leise Welt. Mit anderen die Welt zu feiern. Wir werden Kinder und zweifelnd, später lauter entdecken ist richtig gut. Foto: Pixabay taufen, Hochzeiten feiern und und fester werdend: Sich gemeinsam an einem in Trauerfeiern Abschied von sonnigen Tag draußen auf den Ein blühender Frühlingszweig und ein unseren Verstorbenen nehmen. bemaltes Osterei – Hoffnungszeichen, „Christus ist auferstanden. grünen Rasen zu setzen. Gott wird unsere engen Lebens- dass das Leben siegt! Er ist wahrhaftig auferstanden!“ Die Köpfe zueinander stecken. räume wieder weiten. Ich vertraue darauf – weil ich an Jesus Grüße – in Verbundenheit und herzlich! J ohanna ist jetzt seit sechs Monaten auf der Welt. Zuvor ist sie neun Monate im Bauch ihrer Mutter gewachsen. Christus, an sein Kreuz und an seine Anfangs war da noch viel Platz – doch Auferstehung glaube. In seinem Weg bildet ab dem siebten Monat wurde ihr Spielraum sich unser Weg ab. Das irdische Kreuz, Rüdiger Penczek, Pfarrer rasant kleiner. Sie fing an zu treten und zu boxen. Es war, als ob sie sagte: „Ich will hier raus – ich brauche mehr Raum.“ Das Spiel mit Linien, Strichen und Farben Evangelisc he Kirchenge die kirche meinde Wess eling Die Geburt ging erstaunlich schnell. Auf einmal war es um sie gleißend hell. Dezember 2020 bis Febru ar 2021 B unt, individuell und handgemacht sind sie – die Titelcover unseres Evan gelische die kirche Kirchenge meinde Wess eling September 2020 bis November 2020 Kühler war es und so viel Platz. – Willkom- men in dieser Welt! Gemeindebriefes „die kirche“. Seit nun Foto: Privat drei Ausgaben fertigt die Grafikerin Claudia Esser die Titelbilder zu den die kirche Johanna lernt leicht sich und die Welt kennen. „Wow. Wie groß das alles ist. Im kühlen Wasser planschen und alle Zeit um sich herum vergessen. Einfach da sein drinnen o Evangelische Kirchengemeinde Wesseling Mai 2021 bis Mai 2021 der drauß jeweiligen Schwerpunktthemen für en Oh, das sind ja meine Hände – die gehören – nicht allein, sondern verbunden. „die kirche“ an. Claudia Esser ist von Haus aus Bauingenieurin zu mir. Damit kann ich greifen.“ Johanna ndel und hat im Zuge einer Mediationsausbildung eine alte Leiden- Klima-Wa lernt sich vom Rücken auf den Bauch zu Johanna geht in die Schule. Sie sitzt neben schaft wiederentdeckt: das Zeichnen mit dem Stift. drehen, zu krabbeln und irgendwann Ernst und lernt den Ernst des Lebens kann sie selbstständig sitzen – spielend lernt kennen. Spiele haben hier klare Regeln. Diese Leidenschaft gibt sie seit 2014 in unzähligen Visuali- Spiel-Räume sie das. Es hat ihr keiner beigebracht. Spiele machen Johanna meistens Spaß sierungs-Workshops weiter und hat sich damit selbstständig Dafür musste sie in keine Schule gehen. – festgelegte Regeln nicht immer. Man muss gemacht. Seit dieser Zeit kümmert sie sich um Kommuni Sitzend hat sie einen viel besseren Überblick. stillsitzen. Sie kann nicht einfach die kationsdesign, erstellt Broschüren mit Illustrationen und QR - Code Klasse verlassen, wenn sie es will. Es gibt Erklärvideos im Comicstil … und vieles mehr … zum Interview Hausaufgaben. Johanna hat nicht zu bei „ange- allem Lust. dacht“ mit Wie sie zu ihren Titelbildern für den Wesselinger Gemeindebrief Claudia Esser kommt und was ihr am meisten Spaß in ihrem Beruf macht – all das ist in einem Interview mit ihr bei „angedacht“ zu hören. 4 die kirche März 2021 bis Mai 2021 5
Spiel-Räume Spiel-Räume men in den Wald. Sie hat es geliebt, so viel Zeit mit Auf dem Laubengang meinem Sessel sitze – ihrem Vater zu verleben. Ganz allein – sie beiden. plauderten wir dann schließe ich Er hat ihr Flora und Fauna erklärt. Und nebenbei manchmal. Ihr die Augen und reise in die ist sie zu einer Waldexpertin geworden. Eine fetter, rotge- Vergangenheit. Ich denke gute Ergänzung zu ihrer beruflich technischen Welt. streifter Kater häufig an meinen Vater. Ich Ramses war sehe, wie er mich an die ihr Gefährte Hand genommen hat und und er passte mit mir in den Wald gegangen ist. Wann hast du dich das letzte Mal wie die beiden Kinder einfach auf sie auf. Mich Dann ist alles so gegenwärtig. Es einem Spiel hingegeben? musterte er stets ist fast real. In meiner Generation kritisch. war es nicht so, dass Väter mit Kindern – zumal wenn es Mädchen waren – etwas Zahlen findet sie toll. Schreiben hingegen nicht. Sie Irgendwann begann der Ruhestand. Solange sie gut unternahmen. Mein Vater war da anders. muss sich anstrengen. Sie macht oft Fehler. Sie will zu Fuß war, ging sie täglich in den Wald. Zu jeder „Menschen hören nicht auf zu Das hilft mir, mit den engen Grenzen meines dann raus. Das geht nicht. Nach der Schule baut sie Jahreszeit. Manchmal nahm sie andere Menschen spielen, weil sie alt werden, sie Lebens umzugehen. Und es ist schön, wenn werden alt, weil sie aufhören zu die tollsten Sandburgen auf dem Spielplatz. In Sie mich besuchen und wir miteinander spielen.“ ihrem Kinderzimmer entwickelt sie sich zu einer Oliver Wendel Holmes (1809 – 1894 reden.“ großen Lego-Konstrukteurin. – US-amerikanischer Arzt und Essayist) Johanna hat selten geklagt. Sie war von Gott beschenkt mit einem großen Entdeckergeist. „Der Er nst des Lebens“ Eines Abends schellte Johanna bei mir. Sie Sie hat immer Spielräume entdeckt – auch – wann bist du ihm begegnet … welche Rolle spielt war aufgeregt. „Sie müssen mir helfen. wenn die Grenzen enger wurden. Für mich er heute in deinem Leben? Ich habe Nasenbluten.“ Sie gab mir klare hatte Johanna bis zum Schluss einen jungen Anweisungen. „Machen Sie ein Geschirr- Geist. Rüdiger Penczek handtuch mit kaltem Wasser nass. Aus Johanna kommt auf die weiterführende Schule. wringen und mir in den Nacken legen.“ Alle Fotos: Pixabay Legasthenie wird festgestellt. Schreiben wird Ich kam ein bisschen ins Schwitzen. Das nie ihr „Ding“. Aber Mathematik und Physik sind Nasenbluten hörte auf und unsere Freund- Die Welt, in die wir geboren werden, ist ein großer Spielraum. ihre Welt. Eine Stunde Mathe oder Physik schaft begann. Ramses fing an, umgänglich Gottgegeben – gottgeschenkt. vergeht wie im Flug. Eine Stunde Deutsch ist zu werden. Diese Welt darfst du spielend zäh wie Kaugummi. Und damit ist klar, was sie mit. Sie erklärte ihnen den Wald. Und beim Wan- entdecken – ein Leben lang. beruflich mal macht. Sie studiert Maschinenbau dern konnte man gut erzählen. Einmal die Woche war ich fortan bei ihr zu und wird Ingenieurin. Gast. Sie saß in ihrem Sessel und ich ihr Schön war’s. Lange Zeit. Irgendwann wurden die gegenüber – ein gutes Glas Wein aus Rhein- Sie lebt alleine. Sie bekommt keine Kinder. Sie hat Augen schlechter und der Gang langsamer. Sie land-Pfalz war immer dabei. Wie viel einen großen Freundeskreis. Sie liebt es, alleine konnte alles nur noch schemenhaft erkennen. Sie Leben sie in sich hatte und wie sie mit ihrem und mit anderen viel Zeit in der Natur zu verleben. kam nicht mehr raus aus ihrer Wohnung. Der Leben umging bis zum Schluss – bis heute QR - Code mit Sie wandert viel und ausgiebig. Ihr Vater war Wald rückte in die Ferne. Die Grenzen wurden enger. beeindruckt mich das. Verweis auf Förster. Als sie klein war, hat er sie oft mitgenom- Die Spielräume wurden kleiner. „angedacht“ zu Johanna „Wissen Sie, ich bin fast blind. Ich bin mit und Ramses Und in dieser Zeit lernte ich, Rüdiger Penczek, Ramses viel allein. Ich kann nicht mehr Johanna in Essen kennen. Sie war meine Nachbarin. lesen. Ich kann nicht mehr in den Wald Sie wusste, dass ich in der Kirche als Vikar arbeitete. gehen. Aber wissen Sie, wenn ich hier auf 6 die kirche März 2021 bis Mai 2021 7
Spiel-Räume Spiel-Räume Das liebste Spielzeug Spielen in der Kindheit Welches war mein liebstes Spielzeug in der Kindheit? Womit habe ich besonders gerne gespielt? Was ist das Faszinierende am Spielen? Wenn Sie heute Kinder Kinder sollen mehr spielen, beobachten können Sie, denke ich, das Gleiche feststellen als viele Kinder es heut Besonders interessant finde ich, wie früher: hohe Konzent ration, Ernsthaftigkeit, ganz im Hier zutage tun. Denn wenn man dass alle sagten, sie hätten am und Jetzt sein, Phantasie, Spannung, Freude und Spaß haben. genügend spielt, solange man klein ist – dann trägt liebsten draußen gespielt. Hoch man Schätze mit sich im Kurs standen Rollschuhe und herum, aus denen man Gummitwist. Spiele im Garten später sein ganzes Leben und im Wald, am Bahndamm lang schöpfen kann. und an Gräben. Auf Bäume Dann weiß man, was es klettern, Buden bauen und im heißt, in sich eine warme, Winter Schlittschuh laufen war geheime Welt zu haben, sehr beliebt. die einem Kraft gibt, wenn das Leben schwer wird. Alle Fotos: Pixabay Aber auch im Haus wurde gerne Was auch geschieht, was gespielt: Da gab es die Lieblings- man auch erlebt, man puppe oder den Teddy, ganze hat diese Welt in seinem Inneren, an die man Stofftierfamilien, Puppenstuben Ich spiele übrigens immer noch gerne und würde zu einer Partie sich halten kann. und -küchen, Eisenbahnen, Autos, Azul oder Doppelkopf nicht Nein sagen. Hoffentlich ist das Astrid Lindgren D a fällt mir als erstes Lego ein. Es gab Sonntag morgens eine wunderbar lange Zeit, in der ich mit meinen beiden Geschwistern ungestört Parkhäuser, Lego- und später Playmobilwelten, in denen man als Ritter, Pirat oder „Stadtplaner“ bald wieder möglich. Silvia Benning-Penczek durch die Eltern, die noch schliefen, Häuser und auftreten konnte. Außerdem Straßen gebaut habe, ohne Anleitungen, im freestyle. waren Brettspiele wie Monopoly Spiel mit dem Feuer oder Domino beliebt. Manche Weil wir den Wald vor der Haustür hatten, konnten Kinder spielten mit Freude „Die Bibel erzählt oft nicht richtig, aber sie Ob es nun wirklich 40 Jahre waren, die die Israeliten wir dort stundenlang herumstreifen, Buden bauen Fernsehserien nach. ist immer wahr.“ durch die Wüste gingen und ob sie tatsächlich all und Rad fahren. Mit meiner Oma spielte ich Mensch die Jahre nur Manna aßen (2. Mose 16,35) – viel ärgere dich nicht, mit meinem Opa Mühle. „Man kann die Bibel wörtlich nehmen entscheidender ist doch die theologische Aussage: oder man nimmt sie ernst. Ein ganzes Menschenleben lang hat Gott uns Ich habe auch viel gelesen. Mit Pippi, Thomas und Beides zusammen verträgt bewahrt – in aller Not und trotz aller Schuld. Annika bin ich zum Taka-Tuka-Land gereist, mit sich nur schlecht.“ Lisa habe ich in Bullerbü gelebt und mit Kalle Blom- Vielleicht ist es kein Zufall, dass die Zitate vom An- quist Verbrecher gejagt. Nachschub lieh ich mir in der Stadtteilbücherei, die es damals gab. B eide Zitate – das erste von Rainer Albertz, meinem sehr geschätzten Professor für Altes Testament aus Münster, das zweite vom jüdischen fang von einem Juden bzw. einem Alttestamentler stammen: Denn die Bibel ernst zu nehmen, sie zu studieren und von ihr Wahrheit zu erwarten und Für diesen Artikel habe ich eine (wenig repräsen Religionsphilosophen Pinchas Lapide – sagen etwas zugleich einander völlig widersprechende Inter tative) Befragung durchgeführt und Menschen aller Ähnliches: Die Bibel als geschriebenes Wort bedarf pretationen nebeneinander stehenzulassen – das ist Altersgruppen nach ihrem liebsten Spiel und ihrem der Auslegung und Erklärung, der Übersetzung und vielleicht bei aller gebotenen Vorsicht mit solchen liebsten Spielzeug in der Kindheit gefragt. Aneignung. Wie alles, was wir tun, sagen und Charakterisierungen „typisch jüdisch“. Das Alte Viele der Befragten lasen gern, schreiben, sind biblische Texte auf unsere Inter Testament und das spätere Judentum schätzen die Alle haben gerne geantwortet und sich mit einem am häufigsten wurde „Hanni und pretation angewiesen. Dass die geschilderten Vielstimmigkeit: Ganz ungerührt stehen da zum Lächeln an frühere Zeiten erinnert. Nanni“ genannt. Ereignisse eins zu eins historisch richtig so passiert Beispiel zwei völlig unterschiedliche Schöpfungs sind, ist den biblischen Autoren oft nicht so wichtig. 8 die kirche März 2021 bis Mai 2021 9
Spiel-Räume Spiel-Räume Räume – „Spiel-Räume“ in der Kirchengemeinde berichte nebeneinander. Das Leben und Sterben Gemeinsam die Spielräume der Bibel zu entdecken Was ich erlebt habe … der Kindergärten bis hin zur Aufgabe der Jesu wird gleich vier Mal hintereinander erzählt! ist auch das Anliegen des Bibliologs. Entwickelt Dankeskirche – aber auch gemeinsames Der Jude Jesus hat die Schrift ernst genommen, aber er fand nicht jeden Satz gleich wichtig. Das höchste wurde diese Methode von Peter Pitzele, einem jüdischen Literaturwissenschaftler aus New York. E s gibt reale Räume, in die ich hineingehen kann. In unserer Kirchengemeinde sind das die beiden Kirchen, das Begegnungszentrum an der Erleben im Presbyterium und bei den Tagungen. Dazu die Mitwirkung an Gottes- diensten als Lektor, die mir immer viel Gebot, da sind sich Jesus und ein Schriftgelehrter In einer Haltung des neugierigen Suchens wird der Apostelkirche, das Gemeindezentrum an der Freude machte. Durch die gegenseitigen ganz einig, ist das Doppelgebot der Liebe: „Liebe biblische Text befragt, um nach und nach immer Kreuzkirche, das Gemeindebüro … in allen diesen Besuche im Rahmen der Partnerschaft mit den Herrn, deinen Gott, und liebe deinen Nächsten mehr von seiner Tiefe zu entdecken. Grundlegend Räumen habe ich viel erlebt. Ich habe sie mit der St. Stephen’s in Chatham fanden wir gute wie dich selbst.“ (Markus 12, 28ff).s Im Umkehr- für den Bibliolog ist die Unterscheidung zwischen Zeit als meinen „Spiel-Raum“ entdeckt … englische Freunde. dem schwarzen Feuer und dem weißen. Das schwarze Feuer sind die Buchstaben, der In die Gemeinde kam ich 1987 als neu zugezogener Alles hat seine Zeit: Es war eine reiche Zeit! Text, wie er vor uns liegt. Er ist unverr ückbar Konfirmandenvater; die Gottesdienste in der Nun bin ich „Presbyter-Rentner“ und hoffe, und bildet die Grenze der Auslegung. Apostelkirche (gegenüber unseres Hauses) waren die dass die Corona-Zeit bald vorbei ist, damit In den Zwischenräumen aber, zwischen ersten Kontakte. Menschen lernten wir dabei kaum die Chöre wieder singen dürfen. den schwarzen Buchstaben, lodert das kennen. Das änderte sich, als meine Frau und ich weiße Feuer. zur Kantorei stießen und seither begeisterte Sänger Freiraum, sind. An die vielen Aufführungen Spielraum großer Werke besonders die für kreative, jenigen unter den Kantorinnen aktuelle und ganz unterschiedliche Aus Anneliese Schöneberger und Foto: Pixabay legungen. Scheinbar Nebensächliches Annette Holzhausen denken wir und unbeantwortete Fragen können so zu heute noch sehr gerne. Für mich Hebräische Bibel einem ganz eigenen, neuen Verständnis völlig überraschend kam Pfarrer altbekannter Texte führen: Was denkt Baack auf mich mit der Frage schluss heißt das: Wo Gesetze und Vorschriften der Vater vom „verlorenen Sohn“, als der in die zu, ob ich im Presbyterium kein Ausdruck von Liebe sind, wo also nicht er- Fremde aufbricht? Wie fühlt sich wohl das ver mitarbeiten wolle. Daraus kennbar ist, inwiefern sie nützlich und förderlich lorene Schaf? Oder noch etwas spielerischer und wurden dreißig Presbyter-Jahre, sind für das Zusammenleben von Menschen, da warum auch nicht. „Du bist das kostbare Öl, mit in denen ich Höhen und Tiefen haben sie für Jesus auch keinen großen Wert. dem eine Frau Jesus salbt. Was geht dir gerade der Gemeindeleitung miterleben durch Kopf und Herz?“ und mitgestalten durfte: Pfarrer- Ein gutes Beispiel ist hier der Umgang Jesu mit dem wahl, Küstereinstellungen, Bau Gebot, am Sabbat nicht zu arbeiten. Als er kritisiert Diese und andere Fragen beantwortet uns das des Begegnungszentrums, die wird, weil er am Ruhetag Menschen gesund macht schwarze Feuer, der überlieferte Bibeltext, nicht. großen Sparanstrengungen mit oder weil sich seine Jünger um etwas zu Essen Und damit sind wir eigentlich wieder am Anfang Aufgabe der dritten Pfarrstelle Fotos und Collage: Uli Lotz kümmern, erwidert Jesus: „Der Sabbat ist für den dieses Textes: Die Bibel ist das geschriebene Wort und halbem Kirchenmusiker, Menschen da, nicht der Mensch für den Sabbat.“ Gottes an uns Menschen – aber als solches müssen die Gründung und Führung (Markus 2, 27). Gott hat die 10 Gebote aus Liebe wir es auslegen und uns aneignen. Dazu will der des ‚musik-bogen‘, die Abgabe den Menschen gegeben. Und auf keinen Fall sollen Bibliolog eine Hilfe sein. Das Spiel mit dem weißen sie der Liebe im Weg stehen. Ein solcher Umgang Feuer eröffnet Wege zum tieferen Verständnis des mit Regeln verschafft Freiheit oder eben Spielraum schwarzen Feuers. Buchstabe und Geist, schwarzes – Jesus selbst macht es vor. und weißes Feuer – in beidem begegnet uns etwas Gemeindeglieder mit ihren Leitsätzen, von der Wahrheit Gottes. Gerade indem wir mit ihr wofür sie einstehen. Ausschnitt der Collage, die anlässlich spielen, nehmen wir die Bibel ernst. der 50-Jahr-Feier zum Bestehen der Hendrik Schnabel Apostelkirche 2016 entstand. 10 die kirche März 2021 bis Mai 2021 11
Spiel-Räume Aus den Kirchen Konfirmationen … Wo kann ich mich überall einbringen … Nach fast einem Jahr der Vorbereitung ist es nun Bedingungen sie stattfinden können. Vieles war schon Zeit, einen Blick auf den feierlichen Abschluss anders als geplant, manches musste auch ausfallen. des gemeinsamen Wegs zu werfen. Wir hoffen, dass Tolle Erinnerungen behalten wir aber auch aus wir wie geplant am 26. April in der Kreuzkirche und diesem so besonderen Jahr: Das Klettern in Brühl, am 2. Mai in der Apostelkirche Konfirmation feiern Kisten basteln, Stadtrallye, Besuch vom Bestatter, können. Filme, Gottesbilder und vieles mehr. Im Rückblick auf dieses Jahr wird schnell deutlich, Die Vorstellungsgottesdienste sind für den 21. März wie sehr uns Corona beschäftigt hat: Vom ersten geplant. Elternabend, der schon mit Masken stattgefunden hat, bis zu den Konfirmationen, von denen wir jetzt Konfirmiert werden in diesem Jahr: noch gar nicht sagen können, ob und unter welchen Christina Engel Amelie Munsch Raphael Staude Lara Geschonneck Arne Mutz Henry Stehr Nils Goncz Tarja Nehm Noelia Sürth Vielfältige Spiel-Räume – zum Mitmachen und Entsprechend meinen Gaben, meinen Neigungen Tanja Hermann Niklas Neunzig Justin Taskin selber Machen kann ich mich beteiligen, in meinem Tun wachsen. Laurin Kemmerling Julia Schief Joanna Taskin Cecile Kerz Sophia Schmidt Paula Vierboom „Raum zum Leben im Glauben“ ist einer unserer Viele Menschen in unserer Gemeinde engagieren Rebecca Kirchartz Diana Schnarr Kim Vinzelberg Leitsätze und unsere Gemeinde hat viele „Räume“: sich, werden vom „Teilnehmenden“ zum „Mit Michelle Krause Markus Schnirch Ayleen Weiß wirkenden“: da werden Konfirmanden zum Teamer, Nina Lücking Maja-Katrin Schulten G ottesdienste übernimmt eine Mitwandererin die Organisation V eranstaltungen und Feste der Pilgerwanderung, betreuen gar viele sonntags in G ruppen und Kreise der Kreuzkirche das Kirchenkaffee, sorgen in der L eitung Apostelkirche im Technikteam für den richtigen Ton, Konfi-Kurs und Corona kümmern sich um Frauenhilfe und Frauenkreis, – Anmeldung für den neuen Jahrgang 2021/2022 Überall kann ich mich einbringen: teilnehmend singen in den Chören, spielen in der Band, leiten als z.B. im Gottesdienst, mitwirkend/gestaltend Presbyter und Presbyterinnen die Gemeinde. Eigentlich würde der neue Konfi-Kurs 2021 schon Wer keinen Brief erhalten sollte, melde sich bitte etwa in Gruppen oder bei Festen, gestaltend in Das sind noch nicht einmal alle Aktivitäten (siehe im Mai mit Pfarrer Rüdiger Penczek und dem unter: 0 22 36 / 4 95 80 oder wesseling@ekir.de. der Leitung, im Presbyterium. Seite 28/29). Aber es gibt nicht nur das ehren Team starten. Die Anmeldungen wären schon im DANKE! amtliche Engagement: wir haben auch ein Team aus Januar 2021 erfolgt. „Jetzt startet alles später Keiner dieser Räume, keine der Rollen ist mehr Hauptamtlichen – Pfarrern, Küster, Musiker und und wir hoffen sehr, dass wir am Sonntag, den wert, wichtiger als andere – wie Paulus im Büromitarbeiterinnen. 9. Mai, Anmeldungen nach den Gottesdiensten Anmeldungen zum neuen Konfi-Kurs 1. Korintherbrief schreibt: in der Kreuzkirche und Apostelkirche vornehmen im Anschluss an die Gottesdienste: ein Leib und viele Glieder, die einander brauchen. Wir sind wirklich viele Menschen mit so unter- können,“ so Pfarrer Rüdiger Penczek. schiedlichen Gaben und Aufgaben und uns ist Am Sonntag, den 9. Mai 2021, allen gemeinsam das „Leben im Glauben“. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die im Jahr 2008 Klaus Selinger geboren wurden und dementsprechend im Jahr um 9:30 Uhr in der Kreuzkirche, der Konfirmation 14 Jahre alt werden. Auch wer Kronenweg 67, Wesseling noch nicht getauft ist, ist herzlich eingeladen. Von Seiten der Gemeinde werden alle Jugendlichen um 11:00 Uhr in der Apostelkirche, des Jahrgangs 2008 vor den Osterferien ange Antoniusstraße 8, Wesseling schrieben. 12 die kirche März 2021 bis Mai 2021 12 13
Gottesdienste Gottesdienste Besondere Gottesdienste und Andachten Familiengottesdienste in der Lebendiger Gottesdienst für Groß und Klein – mit Freddy, Gottesdienst mit Bibliolog Am Gründonnerstag erinnern wir in einem zentralen Gottesdienst an Apostelkirche der vorwitzigen Handpuppe, mit kreativ erzählten Bibelgeschichten am Gründonnerstag, 1. April das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat. und kleinen Theaterstücken. Die Gemeinde erschließt sich diesen Bericht gemeinsam als Bibliolog Im Anschluss an die Präsenzgottesdienste gibt es im Begegnungs (siehe Artikel „Spiel mit dem Feuer“ Seite 9). zentrum eine Suppe und selbstgebackenen Kuchen. Gottesdienste 9:30 Uhr Kreuzkirche: Gottesdienst Die nächsten Gottesdienste, jeweils um 11:00 Uhr, sind am: am Karfreitag, 2. April 14. März, 18. April und 9. Mai. 11:00 Uhr Apostelkirche: Gottesdienst Bitte informieren Sie sich auf www.evangelisch-wesseling.de, ob die Gottesdienste 6:00 Uhr Kreuzkirche: Familiengottesdienste in Präsenz oder im Livestream stattfinden. am Ostersonntag, 4. April Am Ostermorgen feiern wir die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus im Gottesdienst mit Abendmahl und Tauf Gottesdienste in den Altenwohnheim St. Lucia erinnerung. Seniorenwohnheimen mittwochs: 3. März / 7. April / 5. Mai Nach dem Gottesdienst laden wir Sie zu einem Uhrzeit: 15:30 Uhr gemeinsamen Osterfrühstück herzlich ein. (falls wieder möglich) Präses-Held-Haus 9:30 Uhr Kreuzkirche: mittwochs: 10.+24. März / 14.+28. April / 12. Mai Gottesdienst Uhrzeit: 10:30 Uhr 11:00 Uhr Apostelkirche: Gottesdienst Gottesdienst mit Bibliolog Wir feiern einen zentralen Gottesdienst am Ostermontag, 5. April um 9:30 Uhr in der Kreuzkirche. Auch in diesem Gottesdienst sollen noch einmal Spielräume entdeckt werden: Wir lassen das weiße Feuer zwischen dem schwarzen lodern und betrachten die Erzählungen von der Auferstehung Jesu aus unter- schiedlichen Perspektiven. Zentraler Gottesdienst An diesem Tag feiern wir um 9:30 Uhr einen zentralen Gottesdienst am Himmelfahrtstag, 13. Mai in der Kreuzkirche. 14 die kirche März 2021 bis Mai 2021 15
Gottesdienste Gottesdienste Gottesdienste und Andachten Apostelkirche, Antoniusstraße 8 Kreuzkirche, Kronenweg 67 14. März, 11:00 Uhr 2. April, 11:00 Uhr 2. Mai, 10:00 Uhr 7. März, 9:30 Uhr 1. April, 18:00 Uhr 2. Mai, 9:30 Uhr Sonntag Karfreitag Sonntag Sonntag Gründonnerstag Sonntag Pfr. Rüdiger Penczek; Pfr. Hendrik Schnabel Pfr. Hendrik Schnabel; Zentraler Gottesdienst Zentraler Gottesdienst Prädikant Jürgen Eßer Familiengottesdienst Konfirmation Pfr. Rüdiger Penczek Pfr. Hendrik Schnabel 4. April, 11:00 Uhr 9. Mai, 9:30 Uhr 21. März, 11:00 Uhr Ostersonntag 9. Mai, 11:00 Uhr 14. März, 9:30 Uhr 2. April, 9:30 Uhr Sonntag Sonntag Pfr. Rüdiger Penczek Sonntag Sonntag Karfreitag Pfr. Rüdiger Penczek Pfr. Hendrik Schnabel; Pfr. Rüdiger Penczek; Pfr. Rüdiger Penczek Pfr. Hendrik Schnabel Gottesdienst mit Vorstellung 11. April, 11:00 Uhr Familiengottesdienst 13. Mai, 9:30 Uhr der Konfirmanden Sonntag 21. März, 9:30 Uhr 4. April, 6:00 Uhr Donnerstag, Prädikant Jürgen Eßer 16. Mai, 11:00 Uhr Sonntag Osternacht Christi Himmelfahrt 28. März, 11:00 Uhr Sonntag Pfr. Hendrik Schnabel; Pfr. Rüdiger Penczek und Zentraler Gottesdienst Palmsonntag 18. April, 11:00 Uhr Pfrin. Anke Fuhr Gottesdienst mit Vorstellung Prädikant Jürgen Eßer Prädikant Jürgen Eßer Pfr. Rüdiger Penczek Sonntag der Konfirmanden Pfr. Rüdiger Penczek; 23. Mai, 11:00 Uhr 4. April, 9:30 Uhr 16. Mai, 9:30 Uhr Familiengottesdienst Pfingstsonntag 28. März, 9:30 Uhr Ostersonntag Sonntag Pfr. Rüdiger Penczek Palmsonntag Pfr. Rüdiger Penczek; Pfrin. Anke Fuhr 25. April, 11:00 Uhr Pfr. Rüdiger Penczek Sonntag 30. Mai, 11:00 Uhr 5. April, 11:00 Uhr 23. Mai, 9:30 Uhr Pfr. Rüdiger Penczek Sonntag Ostermontag Pfingstsonntag Pfrin. Anke Fuhr Zentraler Gottesdienst Pfr. Rüdiger Penczek und Pfr. Hendrik Schnabel; Prädikant Jürgen Eßer 11. April, 9:30 Uhr 24. Mai, 9:30 Uhr Sonntag Pfingstmontag Prädikant Markus Wieland Zentraler Gottesdienst Pfr. Rüdiger Penczek 18. April, 9:30 Uhr Sonntag 30. Mai, 9:30 Uhr Pfr. Rüdiger Penczek Sonntag Pfrin. Anke Fuhr Aufgrund der Corona-Situation werden 25. April, 10:00 Uhr bis auf Weiteres keine Fahrten mit Sonntag dem Kirchentaxi für Godorfer und Pfr. Hendrik Schnabel; Berzdorfer Kirchenbesucher zur Konfirmation Foto: Privat Apostelkirche angeboten. Kurzfristig können sich bei Gottesdiensten und Andachten Veränderungen ergeben. Ob wir Abendmahl feiern können, machen wir von der jeweils aktuellen Corona-Situation abhängig. Aufgrund der Corona-Situation werden bis auf Weiteres Beachten Sie daher auch bitte unsere Webseite: www.evangelisch-wesseling.de, keine Fahrten für Urfelder Kirchenbesucher mit dem facebook: evangelischekirchewesseling und die Aushänge an den Kirchen. Kirchentaxi angeboten. 16 die kirche März 2021 bis Mai 2021 17
Kinder- und Jugendseite Kinder- und Jugendarbeit / Aus den Kirchen Spiel-Räume – Lieblingsspielplätze Spielräume, Räume zum die Kirche: Was macht ihr am liebsten auf den Malia und Fiona stellen Spielen, das sind auch Spielplätzen? ihre Lieblingsspielplätze Spielplätze. Wir konnten Fiona: Ich finde die Seilbahn am besten, weil man jeweils in einem Video Malia und Fiona für ein da super schnell drauf wird. Und ich kann auch ein vor. Interview per Videokonferenz paar Kunststücke. Mit dem oberen QR-Code gewinnen. könnt ihr das Video die Kirche: Und wenn ihr noch etwas verbessern von Malia und mit dem Beide wohnen in Urfeld und könntet oder einen Spielplatz ganz neu gestalten unteren QR-Code das sind mit Erscheinen dieser könntet? Video von Fiona abrufen. Ausgabe sechs bzw. neun Malia: Ich würde Lampen anbringen, damit man Dort erklären beide Jahre alt. auch nachts spielen kann. Und Blumen, Bäume auch, wie Hügelschubsen und vielleicht auch Bambus pflanzen. Außerdem geht. ein Klettergerüst, eine große und kleine Rutsche Welche Spielplätze in Wesseling oder und eine Schaukel. Und man könnte ein Schild auch in der näheren Umgebung könnt aufstellen, auf dem steht: Für große Jungs betreten ihr empfehlen? verboten. Erzählt es uns oder schickt uns ein “ Fiona: Mein Spielplatz hätte auf jeden Fall eine Video an: wesseling@ekir.de Malia (links) und Fiona Seilbahn, weil alle Kinder das mögen. Außerdem „ die Kirche: Fiona, dein Lieblingsspielplatz ist der Piratenspielplatz am Lichtweg in Widdig. Warum? Fiona: Dieser Spielplatz ist der einzige, den ich kenne, wo es direkt daneben einen großen Sport- platz gibt. Da kann man ganz toll rennen. Und nur die Kirche: Malia, was mach den Spielplatz an der Rheinstraße in Urfeld zu deinem Lieblingsspielplatz? Malia: Da gibt es drei Hügel, auf denen spiele ich am liebsten Hügelschubsen. Und ein Trampolin, da kann man drauf hüpfen. viel freie Fläche zum Rennen und Spielen: Basket- ball oder Frisbee. Außerdem ein Karussell und ganz viel Sand. Aber mit Folie, damit die Katzen da nicht reinkacken. Hendrik Schnabel dort gibt es so schöne Bambuspflanzen, wo man Danke für die Spenden für Tabora (Tansania) drin rumklettern oder sich verstecken kann. „W enn ihr die Freude von Kindern und Erwachsenen sehen könntet, ihr wärt total Spenden können gerne auf das Konto der Evangelischen Kirchengemeinde erstaunt.“ Mit diesen Worten über wiesen werden: bedankt sich Dr. Ruth Hülser für die Spende von 4.000 EUR Kreissparkasse Köln Foto: Privat von unserer Kirchengemeinde. IBAN: Dr. Ruth Hülser mit einem ihrer DE 83 3705 0299 0184 0004 50 Schützlinge aus dem Dorf. Die Ärztin arbeitet seit 2004 in Stichwort: Tabora Tabora (Tansania) und leitet dort eine Gesundheitsstation. Sie hat mit ihrem Team das Dorf „Familie Moja“ geschaffen. Dieses Dorf schenkt Menschen Lebensperspektiven, QR - Code die ohne Angehörige nicht überleben könnten. Zurzeit werden zu dem alle Fotos: Privat dort 160 Personen in über 59 Haushalten mit Essenspaketen und Interview mit medizinischer Hilfe versorgt. Ein großer Dank geht an alle Spender Ruth Hülser Der Piratenspielplatz in Widdig mit dem markanten Piratenschiff und Sportplatz im Hintergrund. im Namen von Dr. Ruth Hülser und dem Presbyterium der Kirchen gemeinde für alle Unterstützung der Menschen in Tabora. 18 die kirche März 2021 bis Mai 2021 19
Aus den Kirchen Aus den Kirchen Hirte in den Ruhestand verabschiedet Wer wird der neue Hirte – die neue Hirtin? Die evangelische Kirchengemeinde in Wesseling sucht einen Hirten. Das lateinische Wort für „Hirte“ heißt denten Dr. Bernhard Seiger – leitender Pfarrer des Kirchenkreises Köln Süd – „entpflichtet“. Die Gemeinde und ihr Pfarrer haben sich von D ie Gemeindeleitung hat bereits Mitte Juni 2020 eine Stellenaus- schreibung für die Pfarrstelle auf den Weg gebracht. Drei Personen hatten sich beworben, zwei wurden zur Presbyteriums „pastor“. Und damit ist klar: einander verabschiedet. Das große Fest, das klausur im August 2020. Eine Pfarrperson wurde zur Probepredigt gesucht wird nicht ein Schafhirte, das Presbyterium für seinen Hirten geplant hatte, eingeladen und hat leider kurz vorher aus persönlichen Gründen sondern ein Gemeindehirte. konnte nur im kleineren Rahmen mit knapp die Bewerbung zurückgezogen. 100 Menschen stattfinden. Auf den anschließenden Empfang mit Essen und Trinken und geselligem Das Presbyterium hat umgehend die Stelle ein zweites Mal ausge- Zusammensein wurde coronabedingt verzichtet. schrieben. Erneut haben sich drei Menschen beworben. Bedingt durch den harten Lockdown im Januar konnten die geplanten Im Gottesdienst wurde Pfarrer Gerd Veit vom Bewerbungsgespräche nicht in Präsenz stattfinden. Das Besetzungs- Superintendenten, Vertretern aus dem Presbyterium verfahren verzögert sich durch die Pandemie. und der Mitarbeiterschaft, der Ökumene und Foto: Uli Lotz Bürgermeister Erwin Esser gewürdigt. Ein erstes Kennlerngespräch mit drei Pfarrpersonen fand am 23. Januar per Videomeeting statt. Am 20. Februar findet mit zwei 36 Jahre hat sich Gerd Veit als Pastor um Pfarrpersonen ein zweites ausführliches Bewerbungsgespräch die Menschen in Wesseling gekümmert. – erneut per Videokonferenz – statt. Vielen Menschen in der Kirchengemeinde, der Stadt Wesseling und der Feuerwehr „Wir bedauern es sehr, dass die Besetzung der Pfarrstelle sich so steht das fürsorgende und seelsorgliche Wirken stark verzögert. Wir hoffen, dass wir nach Ostern die beiden S eit dem 1. Januar diesen Jahres ist der „alte“ Gemeindehirte Pfarrer Gerd Veit im Ruhestand. Am ersten Advent wurde von Pfarrer Veit nah vor Augen. Er war als „Pastor“ für alle „Schafe“ in Wesseling ein guter Hirte. Bewerber live in einem Probegottesdienst der Gemeinde vorstellen können. Ein gegenseitiges Kennenlernen mit der Gemeinde ist höchst wünschenswert. Wir werden mit Rücksicht auf die Pandemie Gerd Veit in einem feierlichen Gottesdienst situation miteinander in der Gemeindeleitung abstimmen, in in der Kreuzkirche durch den Superinten- welcher Form die Probegottesdienste stattfinden können“, so Pfarrer Rüdiger Penczek. Abschied vom „Hirten auf Zeit“ – Pfarrer Hendrik Schnabel B is zu einer Neubesetzung der Pfarrstelle werden die Aufgaben in der Gemeinde im Pfarrteam zwischen Pfarrer Hendrik Schnabel und Pfarrer Rüdiger Penczek aufgeteilt. Im Predigtdienst wirken die Prädikanten der Gemeinde Jürgen Esser und Markus Wieland mit. Pfarrer Schnabel hat sich aus persönlichen Gründen nicht auf die ausgeschriebene Gemeindepfarr stelle in Wesseling beworben. Er wird die Gemeinde Ende April oder Ende Mai verlassen und in die Elternzeit gehen. Pfarrer Schnabel ist seit Anfang Mai 2016 als „Hirte auf Zeit“ in der Gemeinde. Er hat Pfarrer Penczek in Fotos: Uli Lotz seiner Funktion als „Synodalassessor“ (1. stellvertretender Superintendent) im Gemeindedienst entlastet. Pfarrer Penczek ist am 22. Januar von diesem Foto: Horst Faller Verabschiedung von Pfarrer Gerd Veit. Von links: Christa Schindler, Markus Wieland, Dr. Bernhard Seiger, Gerd Veit und Amt „entpflichtet“ worden. So läuft die Entlastungsstelle aus. Über die Ver Rüdiger Penczek. abschiedung von Pfarrer Schnabel im Rahmen eines Gottesdienstes wird das Presbyterium aktuell informieren. Alle Artikel von Rüdiger Penczek 20 die kirche März 2021 bis Mai 2021 21
Aus den Kirchen Aus den Kirchen / Kurz & knapp Wenn der Pfarrer nach Hause kommt - Gottesdienst im digitalen Spielraum Z u Hause auf dem Sofa vor dem Fernseher, am Frühstückstisch auf dem iPad, unterwegs auf dem Smartphone … der Gottesdienst der Margret Schmeling: „ Danke für diesen wunderbaren Gottesdienst. Nun bin ich stark für die neue Woche. DANKE.“ Die digitalen Gottesdienste werden auf dem YouTube-Kanal „Ev. Kirchengemeinde Wesseling“ Evangelischen Kirchengemeinde kommt digital an. gestreamt. Wie er ankommt, hat „die kirche“ gefragt. Anke Kämmerer: „Für mich bedeutet der Online-Gottesdienst meine Möglichkeit Auch über www.evangelisch-wesseling.de Guido Plötzke: „Wir sind sehr dankbar für die innerlich den Kontakt und auch eine gewisse sind diese Gottesdienste zu erreichen. digitalen Formate des Gottesdienstes, die wir Nähe zur Gemeinde aufrecht zu erhalten. als Familie gerne mitfeiern. Anbei ein Bild, das Gemeinsam Gottesdienst zu feiern verbindet Wenn wieder Präsenzgottesdienste möglich sind, wir während des Weihnachts-Zoom-Gottesdienstes und stärkt. Es ist für mich persönlich aber werden diese in der Kreuz- und Apostelkirche Foto: Uli Lotz gemacht haben. Unsere Kinder haben alles daran nur eine Zwischenlösung. Mir fehlt sehr gefeiert. Streaming-Gottesdienste werden gesetzt, den Laptop an den großen Fernseher meine ganz besondere Exklusivität zu Gott, aber auch zukünftig einen festen Platz im zu übertragen; so konnten wir trotz Corona und Blick auf die Technik hinter den Streaming-Gottesdiensten räumlich anzukommen, liebevoll empfangen Gottesdienst-Angebot erhalten. Abstand „unseren“ Weihnachtsgottesdienst feiern.“ zu werden, urteilsfreie Annahme und manch- Henning Stachel: „Als Techniker für die Live- mal unbequeme Wahrheiten zu erkennen Streaming-Gottesdienste weiß ich, dass wir und Lösungen zu suchen.“ Emotionen nur zu einem Teil digital transportieren Rüdiger Penczek können. Nur so können wir aber allen Menschen eine Möglichkeit schaffen, in dieser schweren Zeit einen Blick in unsere Kirche zu bekommen. Ich freue mich aber schon wieder auf die großen Gottesdienste in Präsenz, wenn sie denn wieder sicher durchführbar sind.“ Nachruf Roger Hill Foto: Guido Plötzke Thijara, 5 Jahre, zu den Familiengottesdiensten: In der Woche vor Weihnachten hat uns „Mh … ich finde die schön. Im Fernsehen. In die die Nachricht erreicht, dass Roger Hill Zoom-Gottesdienst aus der Apostelkirche Kirche dürfen nur die, die still sitzen können. Auf am 28. November 2020 im Alter von am Heiligen Abend bei Familie Plötzke. dem Sofa ist das gemütlich. Am besten finde ich, 77 Jahren verstorben ist. Er war für dass Rüdiger singt und die Geschichten mit unseren viele Jahre das Gesicht unserer Partner Michael, 3 Jahre, wartet darauf, dass der Figuren spielt. Ich mag alles von Rüdiger.“ schaft mit den Gemeinden Livestream-Familiengottesdienst beginnt. St. Stephens und später auch St. Albans Beim Glockengeläut fragte er: Jürgen Sauerborn: „Wenn Menschen nicht mehr zum und organisierte von Chatham aus den Gemeindeaustausch „Und wann kommt Freddie?“ Gottesdienst gehen (dürfen), muss Kirche zu ihnen auch für Jugendgruppen. Zusammen mit seiner Ehefrau kommen. Also geht der Pfarrer ins Netz. Wie gut! Es Sue war er selbst lange Gastgeber. In unseren gemeinsamen Wiebke Cramer: „Leider ist es mir nicht gelungen, ist Sonntag, 11 Uhr. Im Lockdown. Oder davor. Oder Gottesdiensten übernahm er für den englischen Part häufig den Zoom-Gottesdienst Heiligabend in unser danach. Die Glocken der Apostelkirche rufen vertraut die Lesungen. In den letzten Jahren musste er sich wegen Wohnzimmer zu holen. Durch die vielen anderen über Youtube zum Gottesdienst. Klänge, die Du einer Parkinsonerkrankung aus dem aktiven Austausch Wohnzimmer war ich abgelenkt und ein Gefühl vielleicht seit der Kindheit kennst. Mehr oder weniger zurückziehen, war uns aber gedanklich immer verbunden. der Verbundenheit hat sich nicht eingestellt. Für alleine stehen die Pfarrer Penczek oder Schnabel in Wir sind dankbar für seinen Einsatz in der Chatham- Foto: Horst Faller mich passt ein Streaming-Gottesdienst besser, der Kirche. Die Liturgie ist gewohnt. Wer mag, singt Wesseling-Partnerschaftsarbeit, welche uns über Länder- um mich in die vertraute Kirche hinein zu fühlen.“ am heimischen Computer mit. Oder betet ganz in und Sprachgrenzen hinweg im Glauben schon seit Mitte der Stille. Vielleicht hast Du ja auch per E-Mail eine der 1980er Jahre verbindet. Fürbitte an den Pfarrer gesendet. Kirche war mir nie so nah. Und das auf die Ferne. Wie stark!“ 22 die kirche März 2021 bis Mai 2021 23
Kurz & knapp Kirchenmusik Fahrplan Kirchenmusik Weltgebetstag – „Worauf Gemeindebriefausträger gesucht! Die aktuelle Kirchenmusik der traditionellen Art Aber das Traurige in lustig? Gab’s immer wieder…, bauen wir?“ Viermal im Jahr freuen sich Menschen, wenn ihnen pausiert vollkommen. Als die Gemeinde die erinnert Ihr Euch an Udo Lindenberg, der mit Am Freitag, den 5. März 2021, der Gemeindebrief nach Hause gebracht wird. Kirchenmusik-Ankündigungen für’s kommende seinem „Sonderzug nach Pankow“ die damalige wird rund um den Erdball der Gehen Sie gerne spazieren und wohnen Sie in Gemeindeblatt angefragt hatte, war ich nach traurige DDR sehr lustig aufgemischt hatte? Weltgebetstag der Frauen gefeiert. der Nähe der folgenden Bezirke? Dann unterstützen sechs Buchstaben fertig. Ratet! Richtig: „Gar nix“! Udos Song hat mir in der Folge eine vergnügliche Wir feiern den Weltgebetstagsgottesdienst am Sie gerne unser Austrägernetzwerk! Stunde beschert. Weil der Wunsch aufkam, 5. März um 16:30 Uhr in St. Germanus. Unter dem Eschenweg, Ulmenstraße (20 Exemplare) Kantorei, Seniorensingen, Gospelchor, Cantisto, das nicht nur zu lesen, haben Christine Maubach, Titel „Worauf bauen wir?“ laden uns Frauen aus Im Blauen Garn (130 Exemplare) die Band, Gitarrenensemble, Mittwochs- Johannes Bongartz und ich den Song eingespielt Vanuatu (Inselstaat im Südpazifik) ein. Hans-Sachs-Straße, Industriestraße, und andere Konzerte: Alles Essig gerade! und produziert. Hier der Text, auf der Gemeinde- Ein anschließendes Beisammensein unter Corona- Peter-Henlein-Straße (14 Exemplare) Zugleich hab‘ ich nichts zu verkünden, was nicht Homepage das Audio, Udos Original und ein Schutzmaßnahmen im Pfarrsaal ist geplant. Dazu Melden Sie sich bitte im Gemeindebüro unter hundertfach gesagt oder geschrieben wäre. wenig Kabarett drumrum. Lachen ist immer gut laden wir, das ökumenische Weltgebetstags-Team, 0 22 36 / 4 95 80 oder wesseling@ekir.de – in Pandemie-Zeiten besonders! Thomas Jung alle Männer und Frauen herzlich ein. Herzlichen Glückwunsch Sonderzug nach Krankow Ruhestand von Küster Aldenhövel ... allen Geburtstagskindern, die im März, April und Entschuldige sehr …, ich brauch‘ kein‘ Sonderzug nach Krankow. Hubert Aldenhövel ist Mai Geburtstag haben! Ich muss da heut‘ noch nicht hin, auch nicht mit Stopp in Berlin. seit dem 1. Juli 1999 Wir gratulieren von Herzen und wünschen für Ich muss auch nix klär’n, mit keinem Oberindianer, Küster an der Kreuz- das neue Lebensjahr Gesundheit, Freude und ich will mein Jodeltalent nur mal probier’n mit ’ner Band. kirche. 22 Jahre hat er Gottes Segen! Ich bring‘ ’ne Dosis Impfe mit, die schmeckt zwar nicht lecker, die Tür zum Gottes- Alle Geburtstagskinder ab dem 70. Geburtstag die bringt dich aber schnurstracks zu dem Erich Honecker. dienst in der Kreuz erhalten eine persönliche Glückwunschkarte. Und ich sag: „Corona, ich sing‘ mit Covid schon ma‘ Foto: Rüdiger Penczek kirche sonn- und im Republikpalast, wenn du dich schasst!“ feiertags geöffnet, Es reicht schon, wenn der Chor mal wieder jubelt und jodelt, die Kirche vorbereitet Analog trifft digital ganz ohne, dass da gleich wer in die Charité rodelt. und geschmückt. An verschieden Stellen finden Sie unter den Artikeln Nur das kleine Covi, nur das kleine Covi, Höhepunkte seines QR-Codes. QR steht für „quick response“ – das heißt das will das nicht, und das verstehen wir nicht. Dienstes waren die Weihnachtsbasare und Grillfeste schnelle Antwort. Laden Sie sich eine QR-App auf Ich weiß genau, da draußen schätzt dich wirklich niemand. am Himmelfahrtstag und nach der Sommer Ihr Smartphone, scannen Sie den QR-Code. Schon Folg‘ einfach der DDR! Das wünschen stündlich sich mehr! serenade. werden Sie verbunden mit Filmen, Interviews und Och, Covi, sach an, bist du denn wirklich so ein sturer Schrat? „Vieles, was ein Küster leistet, geschieht im Ver weiterführenden Information zu den Artikeln im Warum verziehst du dich nicht, wie einst der Arbeiter- und Bauernstaat? borgenen. Wir danken Hubert Aldenhövel Gemeindebrief „die kirche“. Im Lockdown dürfen blöderweise Chöre nicht singen, für seinen Dienst in unserer Gemeinde. Wir die Band darf nichts Gescheites mehr zum Vortragen bringen. wünschen ihm Gottes Segen für seinen Ruhestand“, Und ich sag: „Corona, ich sing‘ sogar für dich ma‘ im Republikpalast, wenn man dich schasst!“ so Pfarrer Rüdiger Penczek. Geplant ist seine Verabschiedung am Sonntag, Es reicht schon, wenn der Chor mal wieder jubelt und jodelt, ganz ohne, dass da gleich wer in die Charité rodelt. QR-Code den 30. Mai 2021, um 9:30 Uhr in der Kreuz- Nur das kleine Covi, nur das kleine Covi, Sonderzug kirche. nach Krankow das will das nicht, und das verstehen wir nicht. Covi, ich weiß, du bist doch eigentlich ganz locker, ich weiß, ganz tief in dir drin, wünschst du dir’n Abgang als Rocker; mutierst manchmal heimlich, spielst mit ’ner neuen RNA herum und spülst dich runter im Klo und schwimmst in’s Nirgendwo. Hallo Covi, kannst‘ mich hör’n? Hallololöchen, Hallo! Hallo Covi, kannst‘ mich hör’n? Hallolo, Jodeldiho … 24 die kirche März 2021 bis Mai 2021 25
Diakonie Michaelshoven Kirchenbuch Kleiner Weihnachtsmarkt im Präses-Held-Haus Amtshandlungen: November 2020 – Januar 2021 N ormalerweise besuchen die Bewohner des Präses-Held-Haus jedes Jahr in der Advents- zeit einen Weihnachtsmarkt. Corona machte uns angebotenen Sachen konnten die Bewohner ihr Zimmer weihnachtlich schmücken. Die andere Bude lud zum Schlemmen ein. Taufen Zwei Personen wurden vom November 2020 bis Januar 2021 getauft und damit in die Evangelische Kirchengemeinde Wesseling aufgenommen. jedoch einen Strich durch die Rechnung. So haben Dort wurden Glühwein bzw. Kinderpunsch sich die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes gedacht: ausgeschenkt und frische Waffeln gebacken. Die Gemeinde gratuliert den Täuflingen, ihren Eltern, Familien und Dann holen wir doch den Weihnachtmarkt in Ehrenamtliche Mitarbeiter halfen fleißig mit. Paten. unseren Garten. Da das Projekt über Spenden realisiert Verstorben In den Monaten November 2020 bis Januar 2021 wurden wurde, waren alle Ange- 23 Menschen aus der Evangelischen Kirchengemeinde bote kostenlos für die kirchlich bestattet und Gottes Liebe befohlen. Bewohner, die oftmals in Begleitung von ihren Die Gemeinde betet für ihre Angehörigen, dass sie getröstet werden Angehörigen kamen. und Wege ins Leben finden. Vor Öffnung der Weih- nachtsbuden wurde ein Besuchs- und Hygiene- Konzept ent wickelt. Jeder Wohnbereich hatte feste Besuchszeiten, sodass ein Überschneiden Foto: Diakonie Michaelsvoven der Wohnbereiche ver mieden werden konnte. Die Weihnachtsbuden standen den ganzen Dezember über im Gottesdienste zum Ehejubiläum In Zusammenarbeit mit Birgit Rudolf, Senioren Garten, an Silvester wurde der letzte Gerne feiern wir mit Ihnen anlässlich eines Ehejubiläums einen Gottesdienst oder beziehen solche beauftragte der Stadt Wesseling, wurden zwei Glühwein ausgeschenkt. Jubiläen in Gemeindegottesdienste ein, oder wir gratulieren Ihnen persönlich am Tag der Feier. Buden der Stadt geliefert und aufgebaut. Geschmückt wurden sie ruckzuck und so glänzten Die Bewohner genossen die weihnachtliche Unser aktuelles Gemeindegliederverzeichnis zeigt nur an, ob jemand verheiratet ist oder nicht. die beiden Buden bald weihnachtlich. Abwechslung sehr. Sandra Spieker Bitte rufen Sie die Pfarrer oder das Gemeindebüro an, wenn Sie eine solche Feier oder einen Besuch wünschen, denn dann können wir gemeinsam planen und Termine abstimmen. In der einen Bude gab es u.a. selbstgebackene Plätzchen, weihnachtliche Figuren, dekorative Teelichter, Blumen- und Wandschmuck. Mit den Hinweis: In unserer Online-Ausgabe dürfen wir nicht ohne Zustimmung der Betroffenen deren Namen im Internet veröffentlichen. Wir verzichten daher aus organisatorischen und rechtlichen Gründen auf die Veröffentlichung. 26 die kirche März 2021 bis Mai 2021 27
Veranstaltungen Veranstaltungen Aktivitäten in unserer Gemeinde Kurzfristig können sich coronabedingt bei den angegebenen Terminen und Zeiten Verände- Koordinationstraining mit Begegnungszentrum an der Apostelkirche rungen ergeben. Beachten Sie daher auch bitte unsere Webseite Rhythmus und Musik donnerstags: 9:30 – 11:00 Uhr www.evangelisch-wesseling.de, facebook evangelischekirchewesseling und Kontakt/Leitung: Susanne Biermann, Tel.: 0 22 32 / 50 70 61 die Aushänge an den Kirchen. Chinesische Gesundheits- Begegnungszentrum an der Apostelkirche Frauenhilfe / Frauenkreis Apostelkirche übungen Qigong montags: 9:00 – 10:30 Uhr mittwochs: 3.+17. März / 14.+28. April / 12.+26. Mai kostenpflichtig Kontakt/Leitung: Barbara Bachmann, Tel.: 0 22 36 / 4 48 74 Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr Chor „Cantisto“ Apostelkirche Kreuzkirche freitags: 20:00 – 21:30 Uhr mittwochs: 10.+24. März / 21. April / 5.+19. Mai Kontakt: Wiebke Cramer, wiebke.cramer@gmx.net Uhrzeit: 14:30 – 16:00 Uhr Sowie Corona es wieder erlaubt, wollen wir mit einer neuen Leitung weitermachen Bibelgesprächskreise Apostelkirche montags: Termine auf Anfrage Kantorei Kreuzkirche Uhrzeit: 20:00 – 21:30 Uhr dienstags: 20:00 – 21:45 Uhr Kontakt: Charlotte Schneider, Tel.: 0 22 36 / 5 90 6 Leitung: Thomas Jung, Tel.: 0 22 36 / 3 31 43 78 Männerkreis Kreuzkirche Seniorensingkreis Kreuzkirche mittwochs: 10. März / 14. April / 12. Mai donnerstags: 9:30 – 11:00 Uhr Uhrzeit: 20:00 – 22:00 Uhr Termine: 11.+25. März / 22. April / 27. Mai Kontakt/Leitung: Markus Wieland Leitung: Thomas Jung, Tel.: 0 22 36 / 3 31 43 78 Senioren-Café Begegnungszentrum an der Apostelkirche Gitarrenensemble Begegnungszentrum an der Apostelkirche dienstags 9.+23. März / 20. April / 4.+18. Mai „Sechs-Uhr-Dreißig“ montags: 19:00 – 19:45 Uhr Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr Leitung: Johannes Bongartz, Tel.: 02 21 / 12 24 58 Seniorennachmittag Kreuzkirche Jugendband „Cantina“ Apostelkirche donnerstags: Termine auf Anfrage donnerstags: 18:45 – 19:45 Uhr Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr Leitung: Johannes Bongartz, Tel.: 02 21 / 12 24 58 Kontakt/Leitung: Gisela Boelke, Tel.: 0 22 36 / 8 31 28 Kreativgruppe Begegnungszentrum an der Apostelkirche „Nadel & Faden“ dienstags: 9.+23. März / 13.+27. April / 11. Mai Uhrzeit: ab 20:00 Uhr Kontakt/Leitung: Manuela Dreher, Tel.: 0 22 32 / 50 24 12 Sportangebot Volleyball Frauentreff Begegnungszentrum an der Apostelkirche Für Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahre „Mittwoch für mich“ mittwochs: 10. März / 14. April / 12. Mai Turnhalle in der Mainstraße Uhrzeit: 19:30 – 22:00 Uhr donnerstags: 18:00 – 20:00 Uhr Kontakt/Leitung: Gisela Bayer und Manuela Dreher Auskunft: Wolfgang Förster, Telefon 0 22 32 / 2 95 90 28 die kirche März 2021 bis Mai 2021 29
Sie können auch lesen