KINO IM KÜNSTLERHAUS JANUAR 2019 - Hannover.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Freundinnen und Freunde Der chinesische Schriftsteller und Filme- Der Kinofuchs des Kinos im Künstlerhaus! macher Hu Bo hat mit seinem ersten und einzigen Film – er hat sich gleich nach Das ganze Team des Koki wünscht Ihnen Vollendung das Leben genommen - ein Guten Appetit! einen guten Start ins neue Jahr! Und wir monumentales fast vierstündiges Gesell- für Kinder von 4-9 Jahren, ca. 50‘ werden diesen Start natürlich wieder mit schaftsporträt hinterlassen, auf das Sie Im Anschluss: Malen und Basteln max. 45‘ einem lohnenswerten Kinoprogramm sich einlassen sollten! Von A FABRICA DE 27.1., 15:00 Uhr | 29.1., 10:00 Uhr Neues deutsches Kino begleiten. In der Mitte des Monats werden NADA hat der Filmkritiker Georg Seeßlen Eintritt: 3,00 € Aggregat • Raus Sie allerdings eine kleine Programmlücke gesagt, dies sei „die Wiedergeburt des In Kooperation mit dem Figurentheater Neues europäisches Kino entdecken. Diese ist im Wesentlichen politischen Kinos“. Machen Sie sich selbst Neumond / Christian Kruse Sibel • Killing God - Liebe Deinen Nächsten/ baulichen Maßnahmen im Hause sowie ein Urteil. Matar A Dios • Impulso • Mein liebster einer zwingend notwendigen internen Der Kinofuchs weiß absolut Bescheid, wenn Stoff/Mon tissu préféré • Genesis 2.0 • Mel- Veranstaltung geschuldet. Stichwort Politisches Kino: Politische, es um das Thema Kino geht. Und gemein- low Mud/Es esmu šeit • A Fábrica De Nada • gesellschaftliche und ethische Aspekte sam mit seinem schüchternen Praktikanten Ab heute sind wir ehrlich/L’ora Legale Und der Januar bringt dann einige ästhe- bilden in unserem Januarprogramm einen Christian möchte er den Kindern zeigen, Neues internationales Kino tisch und erzählerisch herausragende und deutlichen Schwerpunkt, wenn wir nach was für ein tolles Erlebnis das gemeinsame Zama • Rey • The Last Movie • An Elephant herausfordernde Filme auf die Leinwand! dem „Zustand der Welt“ fragen, nach den Kinogehen und Filmegucken ist! Sitting Still • Rafiki Da starten wir gleich zu Beginn mit REY, Folgen einer GENESIS 2.0 usw. Das wird Für Kinder einer filmischen Reise durch ein Reich ver- keine Ausnahme bleiben, soviel sei verspro- Kinofuchs gessener Träume. Der chilenisch-amerikani- chen. Die Zeiten fordern das. Thematische Reihe sche Filmemacher und Videokünstler Niles Über den Zustand der Welt • Psychoanalyse Attallah arbeitete sieben Jahre lang an Wir sehen uns im Kino! + Film • Kirchen & Kino • Kino-Café • Film- diesem Film und experimentierte dabei vor Ralf Knobloch-Ziegan land Polen • Thomas Brasch - Filmemacher allem mit seinem 16- und 35mm-Filmmate- • 100 Jahre Bauhaus – Das architektonische rial. Ein experimenteller Abenteuerfilm! Erbe Spezial Dann freuen wir uns sehr, dass am Kurzfilm des Monats The Island of Levania 12. Januar – nicht zum ersten Mal – der hannoversche Künstler Damian Marhulets Erstaufführung bei uns zu Gast ist mit seinem experimen- Die neue Zeit Karsten Wiesel, Deutschland 2007, 2‘07‘‘ Förderer tellen Animationsfilm THE ISLAND OF vor jeder 20:15 Uhr Vorstellung ohne Gast Förderung ab 60 Euro im Jahr, LEVANIA. In der Folge lassen wir einen inkl. Programm-Abo und freiem Eintritt Klassiker des New Hollywood wieder aufer- zu ausgewählten Veranstaltungen. stehen, Dennis Hoppers THE LAST MOVIE, ein Film-Film oder Metafilm oder „drogen- dt.U.: Original mit deutschen Untertiteln, geschwängertes Experiment“, über das DIE NEUE ZEIT ist eine kleine Staatsbür- dt.F.: deutsche Fassung, OF: Original- Hopper sagte: „Ich wollte das Filmmaterial gerkunde und beschwört die alten Geister fassung, engl.U.: Original mit englischen einsetzen wie ein abstrakter Expressionist und den Traum, dass die Bemühungen des Untertiteln, oD: ohne Dialog seine Farbe. Ich führe euch ständig vor Menschen ihm selbst in einer paradiesi- Augen, dass wir einen Film machen.“ schen Zukunft zugutekommen werden. Programmänderungen sind vorbehalten shortfilm.com
Brilliant Darkness Johannes Kepler, G. W Leibniz, Athanasius Eigenwillig und faszinierend Preis der internationalen Filmkritik Kircher und nicht zuletzt dem französi- schen Psychiater Gaëtan Gatian de Cléram- The Island of Levania bault und seiner Muse – der Künstlerin Zama Sibel und Okkultistin Levania N. Vandervelden Damian Marhulets, D 2015-2018, 45‘ Lucrecia Martel, Argentinien/Brasilien/ Çağla Zencirci/Guillaume Giovanetti, Frank- – aufzeigt. 12.1., 20:15 Uhr E/F/NL/Mexiko/Pl/USA 2017, 115‘ dt.U. reich/Deutschland/Türkei 2018, 95‘ Einführung und Künstlergespräch mit (Spanisch) dt.U. (Türkisch) und dt.F. Inspiriert von häretischen Astrologie-Schu- Damian Marhulets - Komponist und Visual mit Daniel Giménez Cacho, Lola Duenas, mit Damla Sönmez, Erkan Kolçak Köstendil, len einerseits und kognitiven Wissen- Artist, moderiert von Sergey Harutoonian - Matheus Nachtergaele, Juan Minujín Emin Gürsoy, Elit Iscan, Meral Çetinkaya schaften andererseits, bringt „The Island Kurator, Kunstverein Hannover 27.-28.12., 2.1., 18:00 Uhr dt.U.: 27.12., 2.1., 20:15 Uhr | 29.12., 18 Uhr of Levania“ obsolete Konzepte rund um Eine Filmpremiere in Kooperation mit Ars 29.-30.12., 20:15 Uhr dt.F.: 28.12., 20:15 Uhr | 30.12., 18:00 Uhr Himmlische Mechanik und Stellargeometrie Aperta - Hannover e.V. mit psychischen Phänomenen und Störun- Unterstützer: Stiftung Niedersachsen, Don Diego de Zama, ein in Südamerika Poetisch und bildgewaltig: In der Weltab- gen der Wahrnehmung in Verbindung. Kulturbüro der LH Hannover. Förderer: geborener Offizier der Spanischen Krone, geschiedenheit eines kleinen türkischen nordmedia – Film- und Mediengesellschaft sitzt in einem Provinzort an der Küste fest. Dorfes kämpft eine außergewöhnliche Mit neuartigen Visualisierungsformen gibt Niedersachsen/Bremen mbH Sehnlichst erwartet er einen Brief des Kö- junge Frau um ihre weibliche Identität. THE ISLAND OF LEVANIA Einblick, was nigs, der ihm eine Versetzung nach Buenos Sibel lebt mit ihrem Vater und ihrer am Rande menschlicher Wahrnehmung Damian Marhulets: „Ein abstraktes und Aires mitteilen soll, wo er ein neues Leben Schwester in einem türkischen Bergdorf am stattfindet und nicht in Wörter gefasst poetisches Grimoire, das die kosmologische beginnen möchte. Nichts soll seine ge- Schwarzen Meer. Sie ist seit ihrer Kindheit werden kann. Diverse Kraftfelder, die auf Geschichte der Entstehung von Sternen wünschte Versetzung gefährden, was Zama stumm, kann sich aber dank einer in der unsere Denk- und Wahrnehmungprozesse in direkte Verbindung mit menschlichen dazu zwingt, jede Anweisung untertänigst Region verbreiteten Pfeifsprache verstän- Einfluss nehmen, werden in einer Reihe Denkprozessen bringt und die verborgenen zu befolgen, die ihm von den zuständigen digen. Von den Dorfbewohnern gemieden von visuellen Philosophy-Fiction Essays Beziehungen zwischen solchen Denkern Gouverneuren zugetragen wird. Doch und ausgeschlossen, folgt die junge Frau über undenkbare Zustände des Denkens der langen sowie kurzen Vergangenheit wie während die Gouverneure kommen und heimlich einem Wolf, der sich im nahen nachverfolgt.“ gehen, bleibt der ersehnte Brief des Königs Wald herumtreiben soll. Bei einem dieser aus. Nach Jahren des vergeblichen Wartens Streifzüge trifft Sibel auf einen Deserteur beschließt Zama, sich einer Gruppe von der türkischen Armee, der sie mit ganz an- Soldaten anzuschließen, die einen gefährli- deren Augen ansieht, als sie es bisher von chen Banditen jagen. grandfilm.de den Menschen um sie herum kannte. Doch im Dorf stößt die Verbindung der beiden Außenseiter auf Ablehnung. arsenalfilm.de
Abenteuerlich – Innovativ - Experimentell Eine pechschwarze Komödie Über den Zustand der Welt Flamenco war gestern! Rey Killing God - Aggregat Impulso Niles Atallah, Chile/F/NL/D 2017, 90‘ dt.U. Liebe Deinen Nächsten Marie Wilke, Deutschland 2018, 90‘ Emilio Belmonte, Frankreich/Spanien 2017, (Spanisch/Mapudungun) Matar A Dios 8.1., 18:00 Uhr | 9.1., 17:30 Uhr 85‘ dt.U. (Spanisch) 3.-5.1., 18:00 Uhr | 6.+8.1., 20:15 Uhr 11.-13.1., 16:00 Uhr mit Rocio Molina Caye Casas/Albert Pintó, E 2017, 93‘ dt.U. 10.-11.1., 18:00 Uhr | 14.-15.1., 20:15 Uhr REY ist einer der innovativsten Filme der (Spanisch) | mit Eduardo Antuña, Itziar AGGREGAT setzt sich zusammen aus Beob- 19.1., 15:00 Uhr | 20.1., 16:00 Uhr letzten Jahre und hat in Deutschland be- Castro, Boris Ruiz, David Pareja achtungen in Redaktionen, auf öffentlichen reits eine kleine, feine Fangemeinde. Eine 3.-5.1., 20:15 Uhr | 6.1., 18:00 Uhr Plätzen und im Bundestag in Deutschland. Antrieb, Schwung, Trieb … Impulso! Die unglaubliche, aber wahre Geschichte aus 7.1., 17:30 Uhr In einer Zeit des Umbruchs: Flüchtlingskrise junge spanische Tänzerin und Choreogra- Lateinamerika. und Rechtspopulismus stellen das demo- phin Rocía Molina tanzt Flamenco seit ihrer 1860 reiste der Abenteurer Orélie-Antoine Ein abgelegenes Landhaus im idyllischen kratische System auf die Probe. Gedreht frühen Kindheit. „Mich verlieren“, nennt de Tounens durch die Wälder Südchiles und Bergland. Klingt nach dem perfekten Ort wurde im Jahr 2016 und 2017. Drehorte wa- sie ihre Antriebsfeder, „um mich selbst Argentiniens, um die Königreiche Araucana für ein gemütliches Familienessen an Sil- ren die Redaktionen der Bild- Zeitung und zu finden.“ In ihrem eigenen persönlichen und Patagonien zu gründen – mit sich vester. Doch als ein geheimnisvoller kleiner der taz, das ARD-Hauptstadtstudio und Stil – Impulso – vereint sie traditionelle selbst als König! Als es ihm gelingt, das obdachloser Zwerg die Feier stört, tun sich der MDR, Konferenzräume im Bundestag, und avantgardistische Elemente zu einer indigene Volk der Mapuche zu vereinigen, tiefe Abgründe auf. Der Zwerg behauptet Marktplätze in Dresden und Gaststätten grandiosen Flamenco-Improvisation. Der bekommt er gravierende Probleme. Niles doch tatsächlich, Gott zu sein. in Sachsen. Der Film zeigt Fragmente aus Dokumentarfilmer Emilio Belmonte beglei- Atallah arbeitete sieben Jahre lang an REY Und er bringt schlechte Nachrichten: „Wenn einem Land im Umbruch: Politiker üben tet sie und ihre Musiker acht Monate lang und experimentierte dabei vor allem mit die Sonne aufgeht, wird die ganze Mensch- in der Gruppe körperliche Abwehrtakti- bei der spannungsgeladenen Vorbereitung seinem 16- und 35mm-Filmmaterial. heit ausgelöscht sein“. Die „gute Nachricht“ ken und wie sie mit Menschen sprechen auf ihren großen Auftritt im Pariser Théâtre Ein eindrucksvoll gestalteter Abenteuerfilm dabei ist, dass die Familie, bei denen er nun sollen, die sagen: „Die kriegen alles und wir National de Chaillot: Caída del Cielo. und kraftvolles Texturexperiment, teilweise einkehrt, zwei Menschen wählen darf, die nichts.“(...) Der Film ist eine Sammlung aus „Ein Impuls bewegt zuerst den Körper, dann mit halbverfaultem Zelluloid: der Regisseur das Drama überleben werden. Bildern, Eindrücken und Bruchstücken der erreicht er den Geist. Dadurch enthüllt er hat das analoge Material vor einigen Das Schicksal der Menschheit liegt politischen und medialen Gegenwart der die ganze Wahrheit eines Moments.“ Rocía Jahren vergraben, um die korrodierten und plötzlich in den Händen eines depressiven deutschen Demokratie. kinofreund.de Molina verschwommenen Bilder nun im Film zu Typen, eines Ehepaares, das keine Kinder verwenden. realfictionfilme.de bekommen kann, und eines alten Mannes mit Herzproblemen. (...) lupusFilmverleih
Ein syrischer Frühling Dennis Hoppers legendärer Film Ein filmisches Monument Die Rückkehr der Mammuts? Mein liebster Stoff The Last Movie An Elephant Sitting Still Genesis 2.0 Mon tissu préféré Dennis Hopper, USA 1971, 108‘ dt.U. Hu Bo, China 2018, 230‘ dt.U. (Mandarin) Christian Frei/Maxim Arbugaev, (Englisch/Spanisch) mit Zhang Yu, Peng Yuchang, Wang Yuwen Schweiz 2018, 114‘ dt.U. (Englisch/ Gaya Jiji, D/F/TR 2018, 94‘ dt.U. (Arabisch) mit Dennis Hopper, Toni Basil, Kris Kristof- 16.+30.1., 18:00 Uhr Russisch/Jakutisch/Koreanisch) und dt.F. | mit Manal Issa, Ula Tabari, ferson, Peter Fonda, Samuel Fuller, Henry 19.-21.1., 20:15 Uhr | 22.-23.1., 18:00 Uhr Souraya Baghdadi, Mariah Tannoury Jaglom, Michelle Phillips Im nordchinesischen Manzhouli soll es dt.U.: 10.1., 20:15 Uhr | 13.-14.1., 18:00 Uhr 13.1., 20:15 Uhr | 15.1., 18:00 Uhr einen Elefanten geben, der einfach nur Der Film beobachtet den harschen und dt.F.: 11.1., 20:15 Uhr | 12.1., 18:00 Uhr dasitzt und die Welt ignoriert. Manzhouli gefährlichen Alltag von sogenannten Mam- Einer der legendenumranktesten Filme wird zur fixen Idee für die Helden dieses mutjägern auf einer extrem abgelegenen Damaskus im Frühjahr 2011: während sich des New Hollywood – und einer der am Films, zum erhofften Ausweg aus der Ab- Inselgruppe im hohen Norden Sibiriens. in Syrien der Arabische Frühling anbahnt, wenigsten gesehenen. Aus dem Kino wärtsspirale, in der sie sich befinden. Wie (...) der auftauende Permafrost gibt nicht träumt die 25-jährige Nahla von einem verschwand Dennis Hoppers THE LAST Bu, der in Notwehr den Schulschläger Shuai nur wertvolles Elfenbein frei. Manchmal anderen Leben, einem Leben individueller MOVIE 1971 schnell und bis heute ist er die Treppe hinunterschupst. Shuais Familie finden die Jäger auch einen fast vollstän- und freier Selbstbestimmung. Die Hochzeit nicht als DVD verfügbar. Nach dem Erfolg will Rache, doch sein Gangster-Bruder hat dig erhaltenen Mammutkadaver mit Fell mit Samir, einem in die USA emigrierten von EASY RIDER (1969) bekam Hopper andere Probleme,(...) Und dann sind da und Muskelgewebe. Solche Funde rufen Syrer, verspricht zunächst einen Ausweg einen Freifahrtschein vom Hollywoodstudio noch Bus Mitschülerin Ling, die eine Affäre hochtechnisierte amerikanische und süd- aus den gesellschaftlichen Fesseln. Doch Universal für seine zweite Regiearbeit. Er mit ihrem Lehrer hat, (...) und Herr Wang, koreanische Klonforscher auf den Plan auf Samir stört sich an Nahlas Eigensinnig- selber spielt darin einen Stuntman, der dessen Sohn ihn ins Altersheim abschieben der Suche nach Mammutzellen mit mög- keit und nimmt lieber ihre jüngere und nach einem tragischen Unfall bei Drehar- will. Alle ihre Schicksale sind untrennbar lichst intakter DNA. Ihre Mission könnte Teil gehorsamere Schwester Myriam zur Frau. beiten zu einem Western in Peru aus dem miteinander verknüpft. eines Science-Fiction Plots sein. Sie wollen Für Nahla scheint ein Traum zu zerplatzen, Business aussteigt. Doch die einheimischen In virtuosen Bildkompositionen erzählt der das ausgestorbene Wollhaarmammut nach doch ihre Freundschaft zur ihrer Nachbarin, Statisten drehen einfach weiter – ohne Film einen einzigen spannungsgeladenen Jurassic-Park-Manier wieder zum Leben der geheimnisvollen Madame Jiji, öffnet ihr dabei zwischen Realität und Fiktion Tag vom Morgengrauen bis zum Abend, erwecken und auferstehen lassen. Und das eine neue Sicht auf ihr Leben... zu unterscheiden. Hoppers großartiger wenn endlich der Zug nach Manzhouli ab- ist nur der Anfang. Weltweit sind Biologen (...) Ein Film über die universelle Suche Metafilme wurde zu Unrecht als drogenge- fahren soll. Hu Bo, der in China bereits mit daran, das Leben neu zu erfinden. Sie nach der eigenen Identität und die Frage schwängertes Experiment abgetan, heute seinen Romanen Aufsehen erregte, gibt mit wollen die Sprache der Natur lernen und weiblichen Begehrens. grandfilm.de kann man ihn neu entdecken als einen der diesem vierstündigen Porträt einer Gesell- Leben erschaffen nach dem Lego-Prinzip. wegweisendsten Filme der 70er Jahre. Film schaft von Egoisten sein elektrisierendes Das Ziel der synthetischen Biologie ist es, Festival Cologne Regiedebüt. Tragischerweise ist es zugleich komplette künstliche biologische Systeme sein Testament. arsenal-berlin.de zu erzeugen. Der Mensch wird zum Schöp- fer. (...) riseandshine-cinema.de
Das Kino-Debüt Gläserner Bär 2018 Wiedergeburt des politischen Kinos Kenia: Eine Jugend begehrt auf Raus Mellow Mud A Fábrica De Nada Rafiki Philipp Hirsch, Deutschland 2018, 101‘ Es esmu šeit Pedro Pinho, Portugal 2017, 177‘ dt.U. Wanuri Kahiu, Kenia 2018, 83’ dt.U. (Eng- mit Matti Schmidt-Schaller, Milena (Portugiesisch) lisch/Swahili) Renārs Vimba, Lettland 2016, 105‘ dt.U. Tscharntke, Tom Gronau, Matilda Merkel, 24.-26.1., 19:30 Uhr mit Samantha Mugatsia, Sheila Munyiva (Lettisch) Enno Trebs 31.1., 18:00 Uhr mit Elīna Vaska, Andžejs Jānis Lilientāls, 22.-23.1., 20:15 Uhr Eine Aufzugsfabrik in der Nähe von Lissa- Edgars Samītis bon: die Geschäfte gehen eher schlecht im „Gute kenianische Mädchen werden gute 24.-25.1., 17:00 Uhr | 27.-28.1., 20:15 Uhr „Unsere Welt ist am Arsch, weil die krisengebeutelten Portugal, entsprechend kenianische Ehefrauen“ – Kena lernt schon Falschen am Drücker sind!“ Das ist Glockes haben die Beschäftigten der Fabrik kaum früh, was von Mädchen und Frauen in ihrem Niemand darf vom Tod ihrer Großmutter Sicht auf die Dinge. Zumindest im Moment. etwas zu tun. Eines Nachts realisiert eine Heimatland erwartet wird: artig sein und erfahren. Um der staatlichen Fürsorge zu Und vielleicht auch ein wenig, weil er Gruppe von ihnen, dass ihre Chefs den sich dem Willen der Männer fügen. So wird entgehen, vergraben die 17-jährige Raya selbst ganz und gar nicht am Drücker ist. Er Diebstahl ihrer eigenen Maschinen orga- auch ihre alleinerziehende Mutter dafür und ihr kleiner Bruder die Frau, bei der versucht sich als Aktivist – gegen Kapitalis- nisieren. Schnell begreifen sie, dass sie es verantwortlich gemacht, dass ihr Mann sie aufgewachsen sind, im Garten der mus, gegen Ungerechtigkeit in der Welt, für sind, deren Arbeit hier abgewickelt werden sie für eine jüngere Frau verlassen hat. heimischen Apfelplantage. Raya organisiert Naturschutz und gegen Tierversuche. Doch soll. Was tun? Sie diskutieren über Politik, Doch die selbstbewusste Kena lässt sich alleine das tägliche Überleben für sich und eigentlich geht es ihm darum, ein Mädchen Aktionismus und radikale Maßnahmen, nicht vorschreiben, wie sie zu leben hat. ihren Bruder und setzt alle Hoffnung in zu beeindrucken. So auch, als er einen schließlich widersetzen sie sich dem Diktat So freundet sie sich auch mit der hübschen die nach England ausgewanderte Mutter. protzigen Luxuswagen anzündet. Leider von Oben und besetzen ihren Arbeitsplatz. Ziki an, obwohl ihre Väter politische Kon- Regisseur Renārs Vimbas starker Debütfilm wird Glocke dabei erwischt und gefilmt. Als sich die Verwaltung komplett aus dem kurrenten sind. Das Gerede im Viertel ist „Mellow Mud“ ist ein ruhiges und trotzdem Er kann fliehen, aber sein Bild geht schon Staub macht, bleiben sie in der leeren den Mädchen zunächst ziemlich egal. Doch aufwühlendes Coming-of-Age-Drama über durch die Medien. Fabrik zurück. Wie soll es weitergehen? als sich Kena und Ziki ineinander verlieben, zwei Geschwister, die alles in ihrer Macht Spontan schließt er sich einer Gruppe Frem- Plötzlich eröffnen sich völlig neue, biswei- müssen sie sich entscheiden: zwischen der stehende tun, um das letzte bisschen der an, die sich im Netz verabredet haben. len absurd überraschende Perspektiven... vermeintlichen Sicherheit, ihre Liebe zu Heimat und Familie, das ihnen noch ge- Sie folgen dem Ruf eines Unbekannten, der grandfilm.de verbergen, und der Chance auf ihr gemein- blieben ist, bewahren zu können. Trotz der in den Bergen lebt und in der Rückbesin- „Pedro Pinho gelingt mit A FÁBRICA DE samen Glück. erdrückenden Verantwortung verliert die nung zur Natur den Weg in die Zukunft NADA die Wiedergeburt des politischen RAFIKI – der Titel bedeutet auf Suaheli entschlossene Protagonistin des mit dem sieht. (...)farbfilm-verleih.de Films.“ Georg Seeßlen, DIE ZEIT „Freund(in)“ – ist der erste kenianische Gläsernen Bären der Berlinale ausgezeich- Film, der bei den Filmfestspielen in Cannes neten Films dabei nie ihre Hoffnung auf gezeigt wurde. (...) salzgeber.de eine glücklichere Zukunft. sabcat.media
Sizilianische Korruptionskomödie Über den Zustand der Welt Über den Zustand der Welt Über den Zustand der Welt Ab heute sind wir ehrlich Styx The Cleaners Die Gentrifizierung bin L’ora Legale Wolfgang Fischer, Deutschland/Österreich Hans Block/Moritz Riesewieck, Deutsch- ich 2018, 94‘ land/Brasilien 2018, 88‘ dt.U. (Englisch) Salvo Ficarra/Valentino Picone, Thomas Haemmerli, Schweiz 2018, 98‘ mit Susanne Wolff, Gedion Wekesa Oduor 7.+9.1., 15:30 Uhr Italien 2017, 92’ dt.U. (Italienisch) dt.U. (Deutsch/Englisch/Portugiesisch/ 2.-4.1., 16:00 Uhr mit Salvo Ficarra, Valentino Picone Schweizerdeutsch) THE CLEANERS enthüllt eine gigantische 31.1., 20:15 Uhr 21.-23.1., 16:00 Uhr Bildgewaltig erzählt Regisseur Wolfgang Schattenindustrie digitaler Zensur in Fischer in STYX von einer starken Frau, die Manila, dem weltweit größten Outsour- Die Kleinstadt Pietrammare in Sizilien Thomas Haemmerli („Sieben Mulden und auf einem Segeltörn unvermittelt aus ihrer cing-Standort für Content Moderation. leidet unter der Misswirtschaft des langjäh- eine Leiche“) hielt sich für einen linken heilen Welt gerissen wird. Dort löschen zehntausende Menschen in rigen korrupten Bürgermeisters Gaetano Freigeist. Bis er feststellen mußte: sein Rike bestreitet in Köln als Notärztin ihren zehn Stunden Schichten im Auftrag der Patanè, der alle Tricks kennt und politische Verhalten sorgt für die Umwandlung Alltag, bevor sie ihren Urlaub in Gibraltar großen Silicon Valley-Konzerne belastende Gegner rechtzeitig auszuschalten versteht. ganzer Stadtviertel. In dem ihm eigenen, antritt. Dort sticht sie alleine mit ihrem Fotos und Videos von Facebook, YouTube, Bei den anstehenden Wahlen traut sich persönlichen, bisweilen sarkastischen und Segelboot in See. Ziel ihrer Reise ist die Twitter & Co. Komplexe Entscheidungen einzig der integre, aber unerfahrene Lehrer ausgesprochen witzigen Stil verarbeitete Atlantikinsel Ascension Island. Ihr Urlaub über Zensur oder Sichtbarkeit von Inhalten Pierpaolo Natoli als Außenseiter gegen er diese Erkenntnis zu einer klugen und wird abrupt beendet, als sie sich nach werden so an die „Content Moderatoren“ ihn anzutreten. Patanè ist siegessicher, unterhaltsamen Betrachtung zum Thema einem Sturm auf hoher See in unmittel- outgesourct. (...) Die Grausamkeit und die doch das Wunder geschieht: Die Einwoh- Wie sollen und wollen wir wohnen? Wie barer Nachbarschaft eines überladenen, kontinuierliche Belastung dieser trauma- ner haben die Nase voll vom Sumpf der sollen unsere Landschaften und Städte havarierten Fischerbootes wiederfindet. tisierenden Arbeit verändert die Wahr- Korruption und wählen Natoli zum neuen in Zukunft aussehen? Stimmt es, daß die Mehrere Dutzend Menschen drohen zu nehmung und Persönlichkeit der Content Bürgermeister. Der hält sich tatsächlich an Reichen immer die weniger Zahlungskräf- ertrinken. Rike folgt zunächst der gängigen Moderatoren. Doch damit nicht genug. sein Wahlversprechen und regiert die Stadt tigen verdrängen und dadurch „Ghettos“ Rettungskette und fordert per Funk Ihnen ist es verboten, über ihre Erfahrungen ab sofort nach den Prinzipien von Ordnung, entstehen? Und was hat das alles mit São Unterstützung an. Als ihre Hilfsgesuche zu sprechen. Ehrlichkeit und absoluter Gesetzestreue. Paulo zu tun? unbeantwortet bleiben, die Zeit drängt Parallel zu den Geschichten von fünf Con- Damit konnte natürlich niemand rechnen. DIE GENTRIFIZIERUNG BIN ICH ist ein und sich eine Rettung durch Dritte als tent Moderatoren erzählt der Film von den Schon bald ebbt die Begeisterung der kluger, lustiger und umfassender Doku- unwahrscheinlich herausstellt, wird Rike globalen Auswirkungen der Onlinezensur Wähler ab und die ersten Bürger fordern die mentar-Essay, der Raumgebrauch, Wohnen, gezwungen zu handeln. zorrofilm.de und zeigt wie Fake News und Hass durch Rückkehr zum alten, bequemeren System… Stadtentwicklung, Dichte, Fremdenfeind- die Sozialen Netzwerke verbreitet und (...) kairosfilm.de lichkeit und Gentrifizierung thematisiert. verstärkt werden. (...) farbfilm-verleih.de (...)gmfilms.de
Über den Zustand der Welt Über den Zustand der Welt Eine demokratische Institution Unorthodox Lux – Krieger des Lichts Guardians of the Earth - Ex Libris - Die Public #Female Pleasure Daniel Wild, Deutschland 2017, 102‘ Als wir entschieden, die Library von New York Barbara Miller, CH/D 2018, 97‘ mit Franz Rogowski, Heiko Pinkowski, Erde zu retten Frederick Wiseman, USA 2017, 197‘ dt.U. mit Deborah Feldman, Leyla Hussein, Doris Manuel Harder, Tilman Strauss Wagner, Vithika Yadav, Rokudenashiko 5.-6.1., 14:00 Uhr 24.-26.1., 15:00 Uhr Filip Antoni Malinowski, A/D 2017, 89‘ 27.-29.1., 18:00 Uhr 28.-30.1., 16:00 Uhr Zur Premiere von „Unorthodox“ nach dem Mit über 51 Millionen Medien ist die New Lux, der eigentlich Thorsten Kachel heißt, Roman von Deborah Feldman im Schau- York Public Library eine der größten Biblio- versteht sich als Krieger des Lichts, also je- Willkommen auf dem Klimagipfel zur Ret- spiel Hannover theken der Welt. Doch das 1911 eröffnete mand, der im Alltag etwas Gutes bewirken tung der Erde: In nur elf Tagen sollen sich Haus ist mehr als ein altehrwürdiges Archiv will. Sozial engagiert möchte er die Welt 20.000 Vertreter aus 195 Ländern in Paris #FEMALE PLEASURE begleitet fünf mutige, des Wissens, Sammelns und Bewahrens zum Besseren verändern. Begleitet wird er auf das erste globale Abkommen gegen den starke, kluge Frauen aus den fünf Weltre- von Informationen – im Zuge der digitalen dabei von einem Dokumentarfilm-Team. Klimawandel einigen. Ein Vertrag, der jeden ligionen und zeigt ihren erfolgreichen, risi- Revolution erfindet sich die Bibliothek neu Leider sind seine Taten bisher alles Menschen auf der Erde, lebend oder unge- koreichen Kampf für eine selbstbestimmte als ein vielschichtiger und lebendiger Ort andere als aufsehenerregend oder filmreif, boren, beeinflussen wird — ein Pakt, der weibliche Sexualität und für ein gleichbe- des gemeinsamen Lernens. weshalb es schwer ist, einen Geldgeber für entscheidet, ob unsere Spezies überhaupt rechtigtes, respektvolles Miteinander unter Dokumentarfilm-Legende Frederick das Projekt zu finden. Produzent Brandt noch eine Zukunft hat. Regisseur Filip An- den Geschlechtern. Wiseman ist mit seiner Kamera tief in den macht Lux schließlich klar, dass er Material toni Malinowski dreht für seinen Dokumen- Bewegend, intim und zu jedem Zeitpunkt Kosmos der New York Public Library ein- abliefern muss, das eines Superhelden tarfilm exklusiv hinter den Kulissen. Dieser positiv vorwärtsgewandt schildert #FE- gedrungen und hat einen Ort entdeckt, an würdig ist. einzigartige Einblick ist hochemotional und MALE PLEASURE die Lebenswelten von dem Demokratie gelebt wird. Hier, zwischen Also wendet Lux sich nach einiger Überre- ein Zeugnis heftigster Interessenkonflikte: Deborah Feldman, Leyla Hussein, Roku- Bücherstapeln und Monitoren, kann jeder dung der Verbrechensbekämpfung zu. Das Reich gegen Arm, Opfer gegen Profiteure denashiko, Doris Wagner und Vithika Yadav sein Recht auf Bildung wahrnehmen und geplante heldenhafte Eingreifen entpuppt des Klimawandels. Christiana Figueres, und ihrem Engagement für Aufklärung sich mit Anderen austauschen. Die Kraft sich jedoch als schwieriger als erwartet Generalsekretärin der UN-Klimarahmen- und Befreiung in einer hypersexualisierten, der Gedanken ist der Anfang einer besseren und außer, dass sein voriges Engagement konvention, stehen Tränen in den Augen säkularen Welt. Welt. koolfilm.de immer mehr in den Hintergrund tritt, kann angesichts der Kaltherzigkeit, mit der so Der Film von Barbara Miller (FORBIDDEN Ein zutiefst faszinierendes und vor allem Lux eigentlich nicht viel vorweisen. Und als viele über den Klimawandel sprechen. Und VOICES) ist ein Plädoyer für das Recht ein zutiefst menschliches Meisterwerk. ihn dann auch noch die Stripperin Kitty um über allem schwebt bereits bedrohlich der auf Selbstbestimmung und gegen die (...)Inspirierender können drei Stunden Hilfe bittet, findet er sich plötzlich auf der Off-Kommentar des späteren US-Präsiden- Dämonisierung der weiblichen Lust durch und siebzehn Minuten Kino nicht sein! falschen Seite der Heldengleichung wieder. ten Donald Trump: Ein globales Klimaab- Religion und gesellschaftliche Restriktio- filmstarts.de (ES) moviepilot.de kommen? – „One of the dumbest things I‘ve nen. x-verleih.de ever seen“. (...) wfilm.de
Psychoanalyse + Film Kirchen & Kino Kino-Café Kino-Café The Lobster - Eine Körper und Seele Madame Dubarry Lumpacivagabundus unkonventionelle Ildikó Enyedi, Ungarn 2017, 116‘ dt.F. Ernst Lubitsch, Deutschland 1919,113‘ Géza von Bolváry, Österreich 1937, 95‘ Liebesgeschichte 9.1., 19:30 Uhr mit Pola Negri, Emil Jannings mit Paul Hörbiger, Heinz Rühmann, Hans Anschließend Filmgespräch. 10.1., 14:45 Uhr | Filmbeginn 15:30 Uhr Holt, Hilde Krahl, Alice Brandt, Fritz Imhoff, Yórgos Lánthimos, IRL/GB/GR/F/NL 2015, Moderation: Norbert Liebermann Maria Holst 118‘ dt.U. | mit Rachel Weisz, Colin Farrell, Paris zur Zeit Ludwigs XV. Im Modesalon 31.1., 15:15 Uhr | Filmbeginn 16:00 Uhr Léa Seydoux, Ben Wishaw, John C Reilly Die introvertierte Maria und ihr neuer Kol- von Madame Labille arbeitet als Modistin 7.1., 19:30 Uhr lege Endre stellen durch einen Zufall fest, die hübsche junge Jeanne, die ihren Nach der Posse von Johann Nestroy. Anschließend Referat und Diskussion mit dass sie Nacht für Nacht denselben Traum Studenten Armand über alles liebt. Eines Im Himmel findet eine Wette statt. Der Dipl.-Med. Birgit Kayser teilen. Verwirrt und erstaunt über diese in- Tages macht sie die Bekanntschaft des böse Geist Lumpaci soll nur dann weiter time Verbindung suchen die beiden zaghaft spanischen Gesandten Don Diego, der sie über die Erde wandeln dürfen, wenn es ihm In naher Zukunft werden Singles verhaftet auch tagsüber die Nähe des anderen. einlädt und verwöhnt. gelingt, einen Menschen zum Schlechten und in ein Hotel mit anderen alleinstehen- Der Berlinale-Gewinner erzählt die au- Dieses Leben gefällt ihr, und so kommt es zu verführen. Er nimmt sich drei wandernde den Menschen gesteckt. Dort haben sie ßergewöhnliche Liebesgeschichte zweier zwangsläufig zwischen ihm und Armand Handwerksburschen vor, denen er einen 45 Tage Zeit, um einen Partner zu finden. verletzter Seelen in einer kunstvollen zum Streit, der in einem Duell endet. Lottogewinn verschafft: den Schneider Gelingt dies nicht, werden sie in ein Tier Bildsprache und mit einem feinsinnig-lako- Dessen Ausgang wird freilich von Graf Zwirn, den Tischler Leim und den Schuster ihrer Wahl verwandelt und in den Wald nischen Humor. Die beiden Hauptdarsteller Dubarry beeinflusst, denn auch er will die Knieriem. Nach einem Jahr wollen sie sich verbannt. Nachdem David von seiner Frau beeindrucken mit ihrem zarten und zugleich kleine Näherin für sich haben. Armand wird wiedertreffen und sehen, was aus ihnen verlassen wurde, muss auch er in das Hotel intensiven Spiel. verhaftet und Jeanne Dubarrys Geliebte. geworden ist. Zwei beginnen ein anständi- ziehen und sich auf die Suche nach einer KÖRPER UND SEELE ist ein magisches Doch diese Liaison dauert nicht lange; als ges Leben, der Dritte gibt sich dem Trunk neuen Partnerin begeben. Nach vielen Arthouse-Highlight, das nicht nur die Madame Dubarry wird sie die Mätresse des hin und wandert mit Lumpacivagabundus erfolglosen Versuchen gibt David jedoch Berlinale-Jury überzeugte, sondern auch Königs und die mächtigste Frau im Lande. weiter. filmportal.de auf und flüchtet in den Wald, wo Menschen zum Publikumsliebling des Festivals avan- Wenig später erhebt sich das Volk und leben, die bewusst Single bleiben wollen. cierte. Der Film wurde auf der diesjährigen stürmt die Bastille. (...) filmportal.de Ausgerechnet dort, einem Ort, an dem Berlinale zudem mit dem Fipresci-Preis des jede körperliche Nähe untersagt wird, Internationalen Verbandes der Filmkritik lernt er eine kurzsichtige Frau kennen, die und dem Preis der Ökumenischen Jury seine Seelenverwandte zu sein scheint... ausgezeichnet. alamodefilm.de filmstarts.de
Filmland Polen Filmland Polen Thomas Brasch - Filmemacher 100 Jahre Bauhaus – Das architektonische Erbe Die Vögel singen in Kigali Zwischen den Worten Engel aus Eisen Ptaki Śpiewają W Kigali Pomiędzy Słowami #1: Le Corbusiers Bauten Thomas Brasch, BRDeutschland 1980, 106‘ mit Hilmar Thate, Katharina Thalbach, in Frankreich und Indien Joanna Kos-Krauze/Krzysztof Krauze, Urszula Antoniak, Polen/Deutschland/ Ulrich Wesselmann, Karin Baal Polen 2017, 113‘ dt.U. (Polnisch) England 2017, 85‘ dt.U. (Polnisch) ca. 90‘ 20.-21.1., 18:00 Uhr 19.1., 17:00 Uhr mit Jakub Gierszał, Andrzej Chyra 29.1., 20:15 Uhr 26.1., 17:00 Uhr Einführung: Dr. Peter Struck Berlin, zur Zeit der Luftbrücke. Der 17-jäh- 1994: Eine polnische Ornithologin, die in rige Werner Gladow nutzt die gesellschaft- Ruanda arbeitet, erlebt dort den Ausbruch Michael ist jung, smart, erfolgreich und Vor 100 Jahren wurde das Bauhaus gegrün- liche Ausnahmesituation, die auch die des Krieges. Sie rettet die Tochter ihres wohnt, wie es sich für Typen wie ihn gehört, det, aber bereits 1933 von den Nationalso- Polizei zerrüttet, um mit seiner Bande Arbeitskollegen, der zum unabhängigen in Berlin. Vermutlich stünde ihm eine zialisten geschlossen. Dennoch genügten ungestört seine Raubzüge durchzuführen. Stamm der Tutsi gehört, vor dem tobenden erfolgreiche Karriere als aufstrebender diese wenigen Jahre, um die Ideen des Mit Hilfe eines Informanten kommt er Völkermord. Als sie das Mädchen mit nach Anwalt ohne Sozialkontakte bevor. Doch Neuen Bauens zu entwickeln und bald in zudem an interne Polizei-Informationen Polen nimmt, wird es für die traumatisier- dann taucht unvermittelt sein Vater auf, alle Welt zu verbreiten. An drei Abenden heran. Gladows Ziel ist es, eine unanfecht- ten Frauen alles andere als einfach, sich in dem er vorher nie begegnet ist und den er wollen wir die Folgen dieser Entwicklung in bare Vormachtstellung in der Berliner die Routinen des Alltags in Polen zu fügen. für tot gehalten hat. Dieser ist als Ex-Punk Europa, Asien und Südamerika betrachten. Unterwelt zu erlangen. Doch mit dem Ende Ein Film, der dazu einlädt, über den Teller- und Lebenskünstler nicht nur so ziemlich Le Corbusier hat zwar nicht am Bauhaus der Blockade geht auch der Niedergang der rand der eigenen Alltagsprobleme zu bli- das Gegenteil des stromlinienförmigen gelehrt, stand aber dessen Geist sehr nahe Gladow-Bande einher. – Nach einer wahren cken und Polen als verschwindend kleinen Karrieremenschen, sondern lässt auch und errichtete in der Stuttgarter Weis- Begebenheit. filmportal.de Teil eines großen Ganzen wahrzunehmen. vermuten, dass Michael einmal Michał senhofsiedlung 1927 ein Gebäude, das für (...) Erstlingsfilm mit beeindruckend Gleichzeitig wird auf beunruhigende Weise geheißen hat. (...) Furore sorgte. In den 50er Jahren konnte dichten Szenerien, die den Geist jener Zeit gezeigt, wie universell die Mechanismen Urszula Antoniak liefert in schlanken Le Corbusier mit diversen Wohn- und widerspiegeln, und Hauptfiguren, in denen sind, die Hass erzeugen. Die Fertigstellung Schwarz-Weiß-Bildern, die immer wieder Sakralbauten das Erbe des Bauhauses in sich die Widersprüche und die Verstörung seines letzten Films konnte Krzysztof an „Oh Boy“ erinnern, einen Berlin-Film einem größeren Rahmen antreten, damals der Menschen nach dem Krieg besonders Krauze, der am 24.12.2014 nach schwerer aus dem Blickwinkel eines Migranten. (...) entstand auch ein halbes Dutzend Bauten deutlich zeigen. Filmdienst Krankheit starb, nicht mehr erleben. Das filmlandpolen.de für die Regierung im indischen Chandigarh. gemeinsam begonnene Drama musste Zwei historische Dokumentationen auf 16 seine Frau und kongeniale Partnerin Joanna mm zeigen seine Bauten und Projekte in Kos-Krauze allein fertigstellen. filmland- Frankreich (1957, SW, 15 min.) und Indien polen.de (1970, Farbe, 45 min.).
Kino im Künstlerhaus Freier Eintritt für Förderer Kommunales Kino 2.1., 16:00 Uhr, Styx • 6.1., 18:00 Uhr, Killing Sophienstraße 2 God - Liebe Deinen Nächsten • 9.1., 15:30 30159 Hannover Uhr, The Cleaners • 12.1., 20:15 Uhr, The Is- Telefon 0511 168-44732 land of Levania • 21.1., 18:00 Uhr, Engel aus Eisen • 23.1., 16:00 Uhr, Die Gentrifizierung Telefax 0511 168-41488 bin ich • 25.1., 19:30 Uhr, A Fábrica De Nada E-Mail koki@hannover-stadt.de www.koki-hannover.de Eintrittspreise 6,50 Euro / 4,50 Euro ermäßigt; Kartenreservierung und -vorverkauf mit Überlänge plus 0,50 Euro; Telefon 0511 168-45522 mit Livemusik plus 1,00 Euro; E-Mail kokikasse@hannover-stadt.de mit HannoverAktivPass freier Eintritt; Vorverkauf im Künstlerhaus bei Sonderveranstaltungen Montag bis Freitag von 12:00 bis geänderte Eintrittspreise. 18:00 Uhr und an der Abendkasse 30 Minuten vor Beginn. Titelfoto facebook.com/KoKiHannover Mellow Mud www. koki-hannover.de
Sie können auch lesen