DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022 - Ideen- und Innovations-Kultur als Wettbewerbsfaktor Kongressthema 30. + 31. MÄRZ 2022 HYBRID-KONGRESS

Die Seite wird erstellt Santiago Eichhorn
 
WEITER LESEN
DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022 - Ideen- und Innovations-Kultur als Wettbewerbsfaktor Kongressthema 30. + 31. MÄRZ 2022 HYBRID-KONGRESS
DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022

Kongressthema

Ideen- und Innovations-Kultur als Wettbewerbsfaktor

          30. + 31. MÄRZ 2022       1. APRIL 2022
          HYBRID-KONGRESS       ZUSATZMODUL-ONLINE
DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022 - Ideen- und Innovations-Kultur als Wettbewerbsfaktor Kongressthema 30. + 31. MÄRZ 2022 HYBRID-KONGRESS
| DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022

                                                                            KONGRESSTHEMA

Kongressthema zu 150 Jahren Ideenmanagement:

Ideen- und Innovations-Kultur als Wettbewerbsfaktor
Ideenmanagement Reifegrad steigern & Potentiale nutzen

                                                    Wie können wir die Erfolgsgeschichte von
                                                    150 Jahren Ideenmanagement
                                                    fortschreiben und damit Unternehmen
                                                    und den Wirtschaftsstandort Deutschland
                                                    stärken?

Beim Deutschlandkongress Ideenmanagement 2022 erleben Sie drei Handlungsschwerpunkte,
um den Reifegrad Ihres Ideenmanagements zu steigern und Potentiale zu nutzen:

• Ausbau einer Ideen- und Innovationskultur der Orientierung am Menschen
  (Human Centric Design), denn Ideen werden von Menschen gemacht

• Gestalten effizienter und ertragreicher Ideenmanagement Programme

• Chancen nutzen im Thema Nachhaltigkeit, als eine der großen Herausforderungen unserer Zeit.

                   Die Ideenmanagement Leitveranstaltung im Jubiläumsjahr
                         „150 Jahre Ideenmanagement in Deutschland“.

                                                                                 ZENTRUM IDEENMANAGEMENT | 2
DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022 - Ideen- und Innovations-Kultur als Wettbewerbsfaktor Kongressthema 30. + 31. MÄRZ 2022 HYBRID-KONGRESS
| DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022

                                                                                       KEYNOTES
SEIEN SIE GESPANNT AUF DIESE IMPULSE:

                            Neue Nachhaltigkeitsanforderungen der EU als Chance
                            für ein schöpferisch-kreatives Ideenmanagement
                            Welchen Beitrag kann das Ideenmanagement leisten, damit die
                            neuen EU-Anforderungen erfüllt werden können?
                            Yvonne Zwick, Vorstandsvorsitzende von B.A.U.M. e.V.,
                            dem größten Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften

                            New Work – was steckt hinter dem Hype?
                            Dr. Bernd Blessin hat in der Neuauflage des Führungsklassikers Führen und
                            führen lassen „New Work und Führung“ unter die Lupe genommen und im
                            BPM die Fachgruppe „New Work“ mit gegründet. Mit ihm gehen wir auf eine
                            Entdeckungsreise und beleuchten unter anderem, was New Work heute für
                            das Ideenmanagement bedeutet.
                            Dr. Bernd Blessin, Leiter Personal und Organisation bei der L-Bank

                            Gelebte Innovationskultur als Wettbewerbsfaktor
                            Prof. Roche berichtet über neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der
                            Forschung zum Innovationsverhalten von Menschen und Charakteristiken,
                            die eine Innovationskultur fördern.
                            Maria Roche, Assistant Professor, Strategy Unit,
                            Harvard | Business | School

                            Biologie des Geistesblitzes.
                            Analoge Ideen in der digitalen Welt.
                            Dr. Henning Beck,
                            Neurowissenschaftler | Buchautor | Keynote Speaker

                                                                                 ZENTRUM IDEENMANAGEMENT | 3
DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022 - Ideen- und Innovations-Kultur als Wettbewerbsfaktor Kongressthema 30. + 31. MÄRZ 2022 HYBRID-KONGRESS
| DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022

                                                    AUS DER PRAXIS – FÜR DIE PRAXIS

Von anderen Ideenmanagerinnen und Ideenmanagern Inspirationen für das eigene
Ideenmanagement bekommen.
Freuen Sie sich auf zahlreiche aktuelle Praxisbeispiele aus dem Ideenmanagement Netzwerk!

                                10 Jahre Ideenmanagement-Dynamik im Early-Adopter-Modus
                                Unser Weg bei Rohde & Schwarz zu einem strategischen, leistungsfähigen
                                und menschenorientierten Ideenmanagement Programm.
                                Gabi Meyr (links) ist Corporate Idea Manager bei Rohde & Schwarz GmbH &
                                Co. KG. Sie ist außerdem Sprecherin des ZI Beirats. Gabi ist eine leidenschaft-
                                liche Innovatorin im Ideenmanagement, die gerne Neues ausprobiert und
                                über das Machen zu neuen Erkenntnissen kommt. Die Diplom-Betriebswirtin
                                arbeitete früher als Quality Engineer für Prozesse und Richtlinien, bevor sie
                                vor über 10 Jahren ihre Laufbahn im Ideenmanagement begann.
                                Angelika Daniels (rechts) ist Ideenmanagerin bei Rohde & Schwarz mit be-
                                sonderem Fokus auf Marketing & Kommunikation sowie die Zusammenarbeit
                                mit ausländischen Standorten.

                                Neustart des Ideenmanagements während der Pandemie
                                Förderung einer dynamischen Ideenkultur über die Jahreskampagne 2021
                                Dr. Anne-Kathrin Konze ist promovierte Psychologin mit Schwerpunkt
                                Arbeitspsychologie. Im Vorstandsbüro der AVU AG ist sie für Themen des
                                strategischen Personalmanagements zuständig und bekleidet darüber
                                hinaus die Funktion der Ideenmanagerin. Freiberuflich ist sie als Dozentin
                                für Personalmanagement an der TU Dortmund tätig.

                                Internationales Ideenmanagement
                                – Qualitatives Wachstum steuern
                                Strategien, Maßnahmen und Erfahrungen eines menschenzentrierten
                                Vorgehens bei DRÄXLMAIER
                                Theresa Huber ist internationale Ideenmanagerin bei der DRÄXLMAIER
                                Group. Sie hat internationales Management studiert und betreut die
                                weltweiten Ideenmanager:innen an den 65 Standorten des Unternehmens.

                                                                                          ZENTRUM IDEENMANAGEMENT | 4
DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022 - Ideen- und Innovations-Kultur als Wettbewerbsfaktor Kongressthema 30. + 31. MÄRZ 2022 HYBRID-KONGRESS
| DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022

                   AUS DER PRAXIS – FÜR DIE PRAXIS

Digital Lab | I4.0 bei Miele
Technikideen generieren und erfolgreich umsetzen
Dr. Pia Gausemeier ist Director Operational Excellence, Business Unit Dish-
washing, bei Miele & Cie. KG. Als promovierte Maschinenbauingenieurin mit
Schwerpunkt auf neue Produktionstechnologien beschäftigt sie sich bei Miele
mit Prozessverbesserungen und mit der Erschließung neuer Technologien für
die Produktion in der Business Unit Dishwashing.

Internationaler Ideenwettbewerb bei
ThyssenKrupp Materials Services GmbH
Wie Ideenwettbewerbe aktiv dazu beitragen Verbesserungen und
Veränderungen für Focusthemen zu fördern
André Morfeld ist Ideamanagement Segment Coordinator bei
ThyssenKrupp Materials Services GmbH.

Erfolgsfaktoren im Ideenmanagement
Ideenmanagement – ein Baustein in unserer Strategie: HANNING & KAHL.
N.E.U.denken
Bodo Haverig ist KAIZEN-/BVW-Manager bei HANNING & KAHL und dort
zuständig für Ideenmanagement (BVW), Prozessoptimierungen in Produktion
und Verwaltung nach der Lean-Methodik, sowie für Theorie- und Praxis-
Schulungen.

Gezielte Ideenmanagement Reifegradentwicklung bei GEA Oelde
Einblicke und Erfahrungen aus Führungskräfte-Workshops während der
Pilot- und Implementierungsphase
Uwe Bredenhöller ist Ideenmanager bei GEA Westfalia Separator Group
GmbH.

                                                       ZENTRUM IDEENMANAGEMENT | 5
DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022 - Ideen- und Innovations-Kultur als Wettbewerbsfaktor Kongressthema 30. + 31. MÄRZ 2022 HYBRID-KONGRESS
| DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022

                    AUS DER PRAXIS – FÜR DIE PRAXIS

Denken Sie an SICHerheit
Arbeitsschutzkampagne Deutsche Post AG - Wirkungsvolle Kommunikation
als Erfolgsfaktor für Ideenkampagnen
Mareike Welke (rechts) ist Senior Expert im Konzern-Ideenmanagement bei
der Deutsche Post DHL Group. Sie ist staatlich geprüfte Betriebswirtin für
Hotellerie und Gastronomie. Ihr Fokus liegt auf der Ideenmanagement Kom-
munikation sowie der strategischen Ausrichtung und Prozessoptimierung.
Louisa Hohnholt (links) veranwortet bei der Deutsche Post AG in der
Niederlassung Betrieb Bremen die Themen Recruiting & Kommunikation.
Seit Beginn 2021 ist sie auch enthusiastische Ideenmanagerin und hat das
Programm in der Niederlassung erfolgreich auf neue Füße gestellt.

                                                          Bis 25. März:
                                                      Megatrend-Bewertung
                                                            über die

                                                             Datenbank
Die wichtigsten Mega- und Makrotrends 2022
für das Ideenmanagement
Vor dem Kongress findet die online Bewertung zur Priorisierung der
Trends statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind!
Roland Rausch ist Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Ideen-
und Innovationsmanagement sowie Vorstandsmitglied beim Zentrum
Ideenmanagement.

Den Rückenwind der Trends für mein Ideenmanagement nutzen
In Transferworkshops erarbeiten wir Strategien und Maßnahmen, wie Sie die
wichtigsten Mega- und Makrotrends 2022 für Ihr Ideenmanagement nutzen
können.
Tanja Winter ist Leanmanagerin / IT-Prozesse bei der EAM Netz GmbH.
Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist das EAM Lean- und Ideenmanagement
„Mach’s einfach“. Dazu gehört die Steuerung aller Leanaktivitäten, die
Prozessberatung mit Schwerpunkt Digitalisierung und die Verwaltung des
Ideenmanagements.

                                                        ZENTRUM IDEENMANAGEMENT | 6
DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022 - Ideen- und Innovations-Kultur als Wettbewerbsfaktor Kongressthema 30. + 31. MÄRZ 2022 HYBRID-KONGRESS
| DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022

                                             AUS DER PRAXIS – FÜR DIE PRAXIS

NUR FÜR TEILNEHMER:INNEN DER ZI MITGLIEDERVERSAMMLUNG:

                          KVP Methodenwissen
                          Wie können wir das Methodenwissen unserer Mitarbeitenden stärken?
                          Wir tragen KVP Wissen für das Zentrum Ideenmanagement zusammen.
                          Rainer Schaedlich, Leiter Ideenmanagement Roche Diagnostics und
                          Koordinator des ZI Entwicklungsforums „KVP Methodenwissen“

                          IDM-Kennzahlen mit Microsoft Power-BI berichten
                          Wir entwickeln ein IDM-Kennzahlen-Dashboard in Power-BI und sind dabei,
                          verschiedene Quellsysteme daran anzubinden.
                          Heinz-Bernd Monschau, Ideenmanagement Deutsche Post AG und
                          Koordinator des ZI Entwicklungsforums Microsoft 365 - Power-BI.

                                                                                ZENTRUM IDEENMANAGEMENT | 7
DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022 - Ideen- und Innovations-Kultur als Wettbewerbsfaktor Kongressthema 30. + 31. MÄRZ 2022 HYBRID-KONGRESS
| DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022

                                                                               MODERATOREN
IHRE MODERATOREN VOR ORT IN KASSEL:

                           Roland Rausch, MBA, ist seit 2017 Mitglied im Vorstand des Zentrum Ideen-
                           managements und Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Ideen- und
                           Innovationsmanagement.
                           Er plant zusammen mit Birgit Rausch die Konferenzen, mit Schwerpunkt auf
                           dem technischen und vor allem inhaltlichen Bereich. Darüber hinaus ist er
                           auch als Moderator in die Veranstaltungen eingebunden und freut sich auf
                           ein Wiedersehen und Kennenlernen!

                           Birgit Rausch, Dipl.-Kulturwirtin, ist Geschäftsführerin und kaufmännische
                           Leiterin des Deutschen Instituts für Ideen- und Innovationsmanagement.
                           Sie ist außerdem mit der Planung und Durchführung der Konferenzen be-
                           traut, mit Schwerpunkt auf der Event- und Prozessplanung. Bei der Herbst-
                           konferenz und dem Deutschlandkongress Ideenmanagement ist sie schließ-
                           lich auch als Moderatorin tätig und freut sich auf bekannte und unbekannte
                           Gesichter und Menschen!

IHRE MODERATORINNEN IM VIRTUELLEN RAUM:

                           Beate Satzger, Dipl.-Betriebswirtin, ist seit 2019 im Team des Deutschen
                           Instituts für Ideen- und Innovationsmanagement.
                           Ihr Fokus liegt in der Durchführung unterschiedlichster Veranstaltungen,
                           vom Regionalen ZI-Netzwerktreffen über die ZI-Co-Innovationsforen bis hin
                           zum Deutschlandkongress Ideenmanagement. Davor war sie viele Jahre in
                           verschiedenen Positionen, zuletzt als Projektmanagerin im Corporate Key
                           Account Management eines Logistikdienstleisters tätig.

                           Angelika Merk, Dipl.-Betriebswirtin, ist seit 2021 im Team des Deutschen
                           In­stituts für Ideen- und Innovationsmanagement.
                           Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Mitgliederservice und der Organisation
                           und Durchführung verschiedener Projekte und Aufgaben. Sie unterstützt
                           beim Deutschlandkongress Ideenmanagement in der Veranstaltungstechnik
                           und der Online-Moderation. Davor hat sie viele Jahre auf internationaler
                           Ebene in Konzernen im B2B-Bereich gearbeitet.

                                                                                  ZENTRUM IDEENMANAGEMENT | 8
DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022 - Ideen- und Innovations-Kultur als Wettbewerbsfaktor Kongressthema 30. + 31. MÄRZ 2022 HYBRID-KONGRESS
| DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022

                                                                   Agenda | Dienstag, 29. März 2022

Mitgliederversammlung Zentrum Ideenmanagement | Hybrid
Anmeldung bitte auf www.zentrum-ideenmanagement.de/kongress

ab 16:00		     Eintreffen der ZI-Mitglider und erstes Netzwerken
17:00 -18:00   ZI Barcamp | nur für Mitglieder
		 IDM-Kennzahlen mit Microsoft Power-BI berichten                              Heinz-Bernd Monschau,
		 Wir entwickeln ein IDM-Kennzahlen-Dashboard in Power-BI                      Ideenmanagement Deutsche
		 und sind dabei, verschiedene Quellsysteme daran anzubinden.                  Post AG und Koordinator im
			                                                                             ZI Entwicklungsforums
			                                                                             Microsoft 365 – Power-BI
		 KVP Methodenwissen                                                           Rainer Schaedlich, Leiter
		 Wie können wir das Methodenwissen unserer Mitarbeitenden stärken?            Ideenmanagement Roche Diagnostics
		 Wir tragen KVP Wissen für das Zentrum Ideenmanagement zusammen.              und Koordinator des ZI Entwicklungs-
			                                                                             forums KVP Methodenwissen
		 Ideenmanagement Potenziale 2021                                              Roland Rausch, Geschäftsführer
		 Ergebnisse aus dem Deutschen Ideenmanagement Report                          Deutsches Institut für Ideen- und
			                                                                             Innovationsmanagement und Mitglied
			                                                                             im Vorstand des Zentrum
			                                                                             Ideenmanagement
		 Einblick in DIN/ISO Ideenmanagement
		 Formulierung neuer Standards

		Jubiläumskampagne 150 Jahre Ideenmanagement

18:00 -19:00   Formale ZI-Mitgliederversammlung | nur für Mitglieder
		 Begrüßung & Eröffnung Mitgliederversammlung                                  Dr. Bernd Blessin, Präsident
		 Zentrum Ideenmanagement                                                      Zentrum Ideenmanagement und Leiter
			                                                                             Personal und Organisation der L-Bank
		             Jahresrückblick 2021                                             Roland Rausch und Kai Axenath,
		             Jahresausblick 2022-2023                                         Leiter Ideenmanagement BASF SE

19:00		 Ende der Mitgliederversammlung

Get-Together in Präsenz

ab 19:00		     Herzlich willkommen zum Deutschlandkongress Kongressteilnehmer:innen
		             bei Speis und Trank im Tagungszentrum

                                                                                             ZENTRUM IDEENMANAGEMENT | 9
DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022 - Ideen- und Innovations-Kultur als Wettbewerbsfaktor Kongressthema 30. + 31. MÄRZ 2022 HYBRID-KONGRESS
| DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022

                                                                  Agenda | Mittwoch, 30. März 2022

Tag 1 | Hybrid

ab 08:00		     Eintreffen der Kongressteilnehmer:innen
09:00		 Begrüßung & Kongresseröffnung                                              Dr. Bernd Blessin, Präsident
			                                                                                Zentrum Ideenmanagement
			                                                                                Roland und Birgit Rausch,
			                                                                                Geschäftsführer Deutsches Institut
			                                                                                für Ideen- und Innovationsmanagement
09:15 -10:15   Erfahrungsaustausch und Netzwerken                                  Birgit Rausch, ZI
		             5 Minuten PAUSE
10:20 -11:35   KEYNOTE: Biologie des Geistesblitzes                                Dr. Henning Beck
		             Analoge Ideen in der digitalen Welt.                                Neurowissenschaftler | Buchautor
		             15 Minuten PAUSE
11:50 -12:35   10 Jahre Ideenmanagement-Dynamik im Early-Adopter-Modus             Gabi Meyr und Angelika Daniels,
		             Unser Weg bei Rohde & Schwarz zu einem strategischen, leistungs-    Rohde & Schwarz
		             fähigen und menschenorientierten Ideenmanagement Programm

12:35		 Netzwerk-MITTAGSPAUSE

13:45 -14:30   Transfer-Workshop zum Vortrag Rohde & Schwarz                       ZI Moderator:innen
14:35 -14:55   Ergebnis-Zusammenfassung im Plenum
		             5 Minuten PAUSE
15:00 -15:30	Gezielte Ideenmanagement Reifegradentwicklung bei GEA Oelde          Uwe Bredenhöller, Ideenmanager,
              Einblicke und Erfahrungen aus Führungskräfte-Workshops während       GEA Westfalia Separator Group
              der Pilot- und Implementierungsphase
15:30 -16:00	Digital Lab | I4.0 bei Miele                                         Dr. Pia Gausemeier, Director
              Technikideen generieren und erfolgreich umsetzen                     Operational Excellence, Business
              Unit Dishwashing, Miele & Cie. KG
16:00 -16:05   Abschluss erster Kongresstag                                        Kongressteilnehmer:innen

                                                                                               ZENTRUM IDEENMANAGEMENT | 10
| DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022

                                               PREISVERLEIHUNG | Mittwoch, 30. März 2022

DEUTSCHER IDEENMANAGEMENT PREIS 2022 | Hybrid

 PRÄSENZ-TEILNAHME
		                                                                                ONLINE-TEILNAHME
ab 16:45		     Eintreffen der Preisträger:innen im                                Online-Eintreffen der
                                                                                  Preisträger:innen in Zoom
		 Tagungszentrum Haus der Kirche
		 Wilhelmshöher Allee 330                                                        (Link erhalten Sie ca. 1 Woche vorher)
		 34131 Kassel

17:15 -19:00   Preisverleihung im Hybrid-Format
		             Eingeladen sind alle Preisträger:innen sowie die Teilnehmer:innen am
		             Deutschlandkongress Ideenmanagement 2022.

 PRÄSENZ-TEILNAHME
		                                                                                ONLINE-TEILNAHME
19:15		Alle Preisträger:innen und Kongressteilnehmer:innen sind                  Für Online-Preisträger:innen-Gruppen:
        herzlich eingeladen zu einem festlichen Abendessen in der
        Kaskadenwirtschaft im UNESCO-Welterbe Bergpark Wil-                       Es wird einen Online-Feierraum geben für
        helmshöhe. Ein Shuttle-Service ist organisiert.                           reine Online-Gruppen, wenn Sie dies
                                                                                  wünschen. Bitte hierzu eine Information an
               Kaskadenwirtschaft Grischäfer                                      bs@zentrum-ideenmanagement.de schicken.
               Am Schloßpark 22 | Im Bergpark Wilhelmshöhe
               34131 Kassel

               Hinweis: Eine direkte Zufahrt mit privaten PKWs
               ist aufgrund der Lage im Bergpark nicht möglich.

22:00 -23:30    huttle-Service zurück zum Tagungsort sowie in die Hotels
               S
               Schweizer Hof, Intercity Hotel und penta Hotel.

                                                                                                    ZENTRUM IDEENMANAGEMENT | 11
| DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022

                                                               Agenda | Donnerstag, 31. März 2022

Tag 2 | Hybrid

ab 08:00		     Eintreffen der Kongressteilnehmer:innen
09:00		        Guten Morgen! Einführung in den zweiten Kongresstag!                    Birgit & Roland Rausch, ZI
09:10 -09:40 KEYNOTE: Neue Nachhaltigkeitsanforderungen der EU als Chance              Yvonne Zwick, Vorstandsvorsitzende
		           für ein schöpferisch-kreatives Ideenmanagement                            von B.A.U.M. e.V., dem größten Netz-
		           Welchen Beitrag kann das Ideenmanagement leisten, damit die neuen         werk für nachhaltiges Wirtschaften
		           EU-Anforderungen erfüllt werden können?

09:45 -10:15   Workshop IDM & Nachhaltigkeit                                           ZI Moderator:innen
		             Wie können wir über das Ideenmanagement im Zusammenspiel mit
		             dem Nachhaltigkeitsmanagement mehr Wirkung erzielen?“
10:20 -10:40   Ergebnis-Zusammenfassung im Plenum
		             15 Minuten PAUSE
10:55 -11:25	Internationales Ideenmanagement - Qualitatives Wachstum steuern          Theresa Huber, internationale
              Strategien, Maßnahmen und Erfahrungen eines menschenzentrierten          Ideenmanagerin bei der
              Vorgehens bei DRÄXLMAIER                                                 DRÄXLMAIER Group
		             5 Minuten PAUSE
11:30 -12:00   Erfolgsfaktoren im Ideenmanagement                     Denken Sie an SICHerheit
               Ideenmanagement – ein Baustein in unserer              Arbeitsschutzkampagne Deutsche Post AG -
               Strategie: HANNING & KAHL. N.E.U.denken                Wirkungsvolle Kommunikation als Erfolgsfaktor
               Bodo Haverig, KAIZEN-/BVW Manager HANNING &            für Ideenkampagnen
               KAHL                                                   Mareike Welke, Senior Expert im Konzern-Ideen-
                                                                      management bei der Deutsche Post DHL Group, und
                                                                      Louisa Hohnholt, Ideenmanagerin Deutsche Post AG
		                                                                    in der Niederlassung Betrieb Bremen

12:00 -13:15   MITTAGSPAUSE
13:15 -13:45   Internationaler Ideenwettbewerb bei ThyssenKrupp       Neustart des Ideenmanagements
               Materials Services GmbH                                während der Pandemie
               Wie Ideenwettbewerbe aktiv dazu beitragen              Förderung einer dynamischen Ideenkultur über
               Verbesserungen und Veränderungen für                   die Jahreskampagne 2021
               Focusthemen zu fördern.                                Dr. Anne-Kathrin Konze, Strategisches
 André Morfeld, Ideamanagement Segment Coordina-                      Personalmanagement AVU AG
 tor bei ThyssenKrupp Materials Services GmbH

		             5 Minuten PAUSE
13:50 -14:20   KEYNOTE: Gelebte Innovationskultur als Wettbewerbsfaktor                Maria Roche, Assistant Professor,
		             Prof. Roche berichtet über neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus      Strategy Unit, Harvard | Business |
		             der Forschung zum Innovationsverhalten von Menschen und                 School
		             Charakteristiken, die eine Innovationskultur fördern.
14:25 -14:55   Vertiefungsworkshop zur Keynote von Maria Roche                         ZI Moderator:innen
15:00 15:20 Ergebnis-Zusammenfassung im Plenum
		             5 Minuten PAUSE
15:25 15:55	
            KEYNOTE: New Work - was steckt hinter dem Hype?                            Dr. Bernd Blessin, Leiter Personal und
            Dr. Bernd Blessin hat in der Neuauflage des Führungsklassikers Führen      Organisation bei der L-Bank
            und führen lassen „New Work und Führung“ unter die Lupe genommen
            und im BPM die Fachgruppe „New Work“ mit gegründet. Wir beleuchten,
            was New Work heute für das Ideenmanagement bedeutet.
15:55 16:00 Abschluss zweiter Kongresstag                                              Birgit & Roland Rausch, ZI

                                                                                                   ZENTRUM IDEENMANAGEMENT | 12
| DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022

                                                                                    Agenda | 1. April 2022

                                                                                         Bis 25. März:
                                                                                     Megatrend-Bewertung
                                                                                           über die

Tag 3 | online                                                                             Datenbank

ab 09:00		     Eintreffen der Kongressteilnehmer:innen
09:30		        Guten Morgen! Einführung in den dritten Kongresstag!                 Birgit & Roland Rausch, ZI
09:35 -09:55   Die wichtigsten Mega- und Makrotrends 2022 für das Ideenmanagement   Roland Rausch, ZI
		             Vor dem Kongress findet die online Bewertung zur Priorisierung der
		             Trends statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind!
09:55 -11:25	Den Rückenwind der Trends für mein Ideenmanagement nutzen             Tanja Winter, Leanmanagerin /
              In Transferworkshops erarbeiten wir Strategien und Maßnahmen,         IT-Prozesse, EAM Netz GmbH
              wie Sie die wichtigsten Mega- und Makrotrends 2022 für Ihr
              Ideenmanagement nutzen können.
11:25 -11:30   Abschluss dritter online-Kongresstag & Farewell                      Birgit & Roland Rausch, ZI

                                                                                                ZENTRUM IDEENMANAGEMENT | 13
| DEUTSCHLANDKONGRESS IDEENMANAGEMENT 2022

                                                                                        INFORMATIONEN

DEUTSCHLANDKONGRESS Mittwoch, 30. März 2022 – Freitag, 01. April 2022
		                  Tagungszentrum Kassel im Haus der Kirche
		                  Wilhelmshöher Allee 330 | 34131 Kassel

		                  HYBRID-KONGRESS mit
		                  interaktiver online-Teilnahmemöglichkeit
MITGLIEDERVERSAMMLUNG            Dienstag, 29. März 2022, ab 17 Uhr

GET-TOGETHER 		                  Dienstag, 29. März 2022, ab 19 Uhr
		                               Tagungszentrum Kassel im Haus der Kirche
		                               Wilhelmshöher Allee 330 | 34131 Kassel

VERLEIHUNG DEUTSCHER             Mittwoch, 30. März 2022, ab 17:15 Uhr
IDEENMANAGEMENT PREIS

TEILNAHMEGEBÜHR                  Mit Frühbucherrabatt bis 29. Januar 2022.
KONGRESS		                       Mitglieder: 1.450,- €* (zzgl. MwSt.)
		                               Nichtmitglieder: 1.850,- € (zzgl. MwSt.)
		                               * abzügl. individuell anrechenbarem Betrag

ANMELDUNG / UMMELDUNG www.zentrum-ideenmanagement.de/kongress

HOTELEMPFEHLUNGEN:               Schweizer Hof (300m weg)
		                               Pental Hotel (900m weg)
		                               Intercity Hotel (900m weg)

Verfolgen Sie den Kongress gerne auf unseren Social Media Kanälen:
                                               Hashtag:
                                            #DIKongress22
                                                   Twitter Wall
                                                   Twitter Wall

                                           https://my.walls.io/v5m7e
                                            https://my.walls.io/v5m7e

       Facebook
     Facebook                                         Twitter
                                                  Twitter                                     LinkedIn
                                                                                           LinkedIn

     https://www.facebook.com/
https://www.facebook.com/                     https://twitter.com/z_idm/            https://www.linkedin.com/showcase/
                                                                                https://www.linkedin.com/showcase/
                                               https://twitter.com/z_idm/
     Zentrumideenmanagement/                                                    zentrum-ideenmanagement/
Zentrumideenmanagement/                                                                  zentrum-ideenmanagement/

                                                                                             ZENTRUM IDEENMANAGEMENT | 14
Sie können auch lesen