Dezember 2020 - Kolping Eltmann

 
WEITER LESEN
Dezember 2020 - Kolping Eltmann
Dezember 2020
Inhalt
Dekanat
1. Adventskalender von +plus.punkt Schweinfurt
2. Öffnungszeiten Diözesanbüro/KJA Haßberge
3. Redaktionsschluss Newsletter
4. Sinnzeit
5. Betriebsseelsorge
6. missio-Spendenaktion – Handy recyceln-Gutes tun
7. Informationsversanstaltung für Mitglieder der Kirchenverwaltung

Jugend
8. ADVENTure - 24 Challanges bis Weihnachten
9. Friedenslicht aus Betlehem 2020
10. Jugendhaus Steinbach - Stellenausschreibung

Familien
11. Hosentaschenbuch - Ein Krippenbesuch für Familien

Senioren
12. Seniorenreise

Caritas
13. Elternkurs „Abenteuer Pubertät“ ab 12.01.2021 in Haßfurt – noch wenige Plätze frei
14. Erreichbarkeit der Cartias-Beratungsstellen

Pfarreiengemeinschaften
15. PG Haßfurt
16. PG Zeil

Ökumene
17. Der Begehbare Adventskalender 2020

Diözese
18. Sonntagsblatt spezial: Die neuen pastoralen Räume

Aktuelles
19. Unterstützung für Zirkus Lauenburger
20. Welt-Laden Haßfurt
21. Weltladen Eltmann
Dekanat
1. Adventskalender von +plus.punkt Schweinfurt
Auch im Dekanat Haßberge verlinkt
https://has.main-franken-katholisch.de/
Schaut doch mal rein!!
2. Öffnungszeiten Diözesanbüro/KJA Haßberge
Weihnachten/Jahreswechsel
Unser Büro ist vom 18.12.2020 bis 06.01.2021 geschlossen.
Ab 07.01.2021 sind wir wieder für euch da.

3. Redaktionsschluss Newsletter
geänderter Redaktionsschluss für den Januar Newsletter 14.12.2020

4. Sinnzeit
Flexibel und zeitnah laufen die Vorbereitungen zur Sinnzeit am 13. Dezember 2020 um 18:00 Uhr in
der Pfarrkirche in Knetzgau. Das Thema „Kopfüber seltsam“ steht fest. Ralf Hofmann an der Orgel
steht fest. Die Sinnzeit wird live sein – steht erst einmal fest.
Johannes Simon: „Ich fühle mich derzeit manchmal so flexibel wie selten oder nie. Elfriede
Schneider und ich laden die Menschen zu einer zeitlich kompakten Sinnzeit in die Kirche ein. Texte
und Liedeinspielungen sind in Arbeit. Vielleicht klappt es sogar mit einem kreativen Beitrag einer
Schauspielerin. Die Idee ist da. Wir sind im Kontakt.
In diesem anderen Advent wollen wir Zeit geben das zurückliegende Jahr anzuschauen und
adventlichen Mut für die Zukunft zu schöpfen. Die Besucherinnen und Besucher bitten wir eine
Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und sich warm anzuziehen. Gerne auch eine Decke mitbringen,
da die Kirche nicht geheizt werden kann. Für das Sitzen im nötigen Abstand wird gesorgt.
Näheres ein paar Tage zuvor auf dieser Seite: www.sinnzeit.de

5. Betriebsseelsorge
Beratungsnachmittag Arbeit und Soziales
15.12.2020, 16:00 bis 18:00 Uhr in Haßfurt
Gemeinschatsbüro, Haus St. Bruno Haßfurt, Promenade 37
Termin nach Vereinbarung.
0152/26211111, rudi.reinhart@bistum-wuerzburg.de

6. missio-Spendenaktion – Handy recyceln-Gutes tun
Mach mehr aus deinem alten Handy: Es ist Gold wert!
Über 124 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Allein der Wert
der darin enthaltenen Rohstoffe liegt bei mehr als 250 Millionen Euro. missio München nimmt in
Kooperation mit dem Unternehmen Mobile-Box solche alten Handys als Spende entgegen. Je
nachdem, ob das Mobiltelefon wiederverwendet werden kann oder in Sekundär-Rohstoffe zerlegt
wird, erhält missio für jedes recycelte Handy eine Vergütung von 0,40 Euro und für jedes
wiederverwendete Handy 2 Euro. Dabei hat Wiederverwendung Vorrang vor Verwertung. Mit dem
erzielten Gewinn unterstützt missio die Arbeit seiner Projektpartner: zum Beispiel den Bau eines
Trauma-Zentrums für Bürgerkriegsflüchtlinge in der DR Kongo.
Außerdem wir die Umwelt durch „Second-Life-Handys“ und Rohstoff-Recycling vor weiterer
Ausbeutung geschützt.
Das Diözesanbüro Haßberge möchte gerne diese Aktion unterstützen. Deshalb können alte Handys
im Diözesanbüro Haßberge, Pfarrgasse 4 in 97437 Haßfurt abgeben werden.
Weitere Infos zur Aktion finden Sie unter: www.missio-handyaktion.de
dioezesanbuero.has@bistum-wuerzburg.de, Tel. 09521/619 60.

7. Informationsversanstaltung für Mitglieder der Kirchenverwaltung
Die Infoveranstaltungen für Kirchenverwaltungen wurden abgesagt.
Für bereits registrierte Teilnehmer im MIT der Diözese Würzburg stehen dort ab jetzt Videos zu
dieser Veranstaltung bereit unter:
https://bistumwuerzburg.viadesk.com/do/startpage?id=98324-737461727470616765

Sonstige Infos bei: Heike Gretsch, Revision/Kirchenstiftungen, Domerschulstraße 2
97070 Würzburg, Telefon: 0931/386 - 76 261
E-Mail: heike.gretsch@bistum-wuerzburg.de

Jugend
8. ADVENTure - 24 Challanges bis Weihnachten
Es geht auf den Advent zu, das heißt: Zeit für Adventskalender!
Wir wollen Jugendliche, junge Erwachsene und jung Gebliebene in diesem Jahr mit einem etwas
anderen Adventskalender in digitaler Form begleiten.
Adventszeit ist eine Zeit der Vorbereitung, aber auch der Herausforderung, deshalb ist unser Motto:
ADVENTure - 24 Challanges bis Weihnachten!

Du willst dabei sein?
Scanne den QR Code ------------→
Oder gib in deinem Smartphone
im Browser ein: http://t.me/adventure24

9. Friedenslicht aus Betlehem 2020
Auch in diesem Jahr erreicht das Licht im Laufe des 3. Advents Haßfurt.
Wo und ab wann es abzuholen ist, wird noch bekannt gegeben.

10. Jugendhaus Steinbach - Stellenausschreibung
Wir suchen zur Verstärkung unseres Putzteams im Jugendhaus eine
Reinigungskraft (stundenweise).
Arbeitszeit: Je nach Hausbelegung
Entlohnung: Ehrenamtspauschale (720 € jährlich, steuerfrei).
Weitere Infos: Regionalstelle für kirchl. Jugendarbeit, Tel.: 09521-619 620 oder per Mail
info@kja-regio-has.de

 Familie
11. Hosentaschenbuch - Ein Krippenbesuch für Familien
Zur Auslage für Familien an den Krippen in den Kirchen
Die Ehe- und Familienseelsorge hat ein Hosentaschenbuch für den Krippenbesuch erstellt.
Die Pfarreingemeinschaften können das Buch über das Diözesanbüro beziehen.
Es stehen 650 Stück gedruckt zur Verfügung.
Ansonsten gibt es Plakate und Exemplare zum selbst ausdrucken.
Weitere Infos erhalten Sie direkt über die Pfarrbüros.

Senioren
12. Seniorenreise
Elsass-eine der schönsten Regionen Europas
22.-29.08.2021
Reiseleitung Anna und Robert Krug
Ameldung und Infos:
Kath. Senioren-Forum, Diözesanstelle Würzburg, Tel. 0931/386-65250
www.seniorenforum.net
Caritas
13. Elternkurs „Abenteuer Pubertät“ ab 12.01.2021 in Haßfurt – noch wenige Plätze frei
Angebot für Eltern von Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren
Die Caritas-Beratungsstelle für Familien –Kinder, Jugendliche und Eltern– bietet in Kooperation mit
dem Familienbund der Katholiken/Diözese Würzburg und dem living-room –Offene
Ganztagsbildung am Schulzentrum Haßfurt– einen Elternkurs mit dem Thema „Abenteuer
Pubertät“ an. Dieser „Kess-Kurs“ richtet an Väter und Mütter mit Jugendlichen im Alter von 11 bis
16 Jahren und stellt die Lebensphase der Pubertät in den Mittelpunkt der Betrachtung. Er findet an
fünf Abenden jeweils von 19:30 bis 22 Uhr im Caritas-Haus Julius Echter in der Oberen Vorstadt 19
in Haßfurt statt. Termine sind dienstags, 12./19./26.01. und 2./9.02.2021. Es sind noch Plätze frei.
Einzelheiten kann man im Caritashaus Julius Echter, Obere Vorstadt 19 in Haßfurt erfragen bzw.
den Flyer anfordern, auch Anmeldungen werden hier direkt entgegen genommen: Tel. 09521 691-0.
Im Internet findet man den Flyer zum Download unter www.erziehungsberatung.caritas-
hassberge.de.

14. Erreichbarkeit der Cartias-Beratungsstellen
Dunkle Jahreszeit, Corona, Lockdown light – wenn die Sorgen größer werden
Es wird dunkler und kälter, die Corona-Pandemie ist allgegenwärtig und jetzt noch der "Lockdown-
Light". Sie haben das Gefühl, mit der aktuellen Situation finanziell und emotional immer weniger
umgehen zu können? Die Beratungsdienste der Caritas sind für Sie da und schaffen Möglichkeiten
mit Ihnen in dieser Krise in Kontakt zu bleiben. Bitte kommen Sie nicht unangemeldet in unsere
Standorte und beachten Sie bitte die jeweils bestehenden Schutz- und Hygienemaßnahmen.

Anfragen in den Bereichen allgemeine Sozialberatung, Schuldner- und Insolvenzberatung,
Fachstelle für pflegende Angehörige, Haßberg-Card, Flüchtlings- und Integrationsberatung und
FAIR-Mieten sowie für die Beratungsstelle für Familien - Kinder, Jugendliche und Eltern richten Sie
bitte telefonisch an die Verwaltung: 09521/691-0 oder per E-Mail an: hilfe@caritas-hassberge.de.

Die Verwaltung des „Sozialpsychiatrischen Dienst“ und der „Suchtberatung“ erreichen Sie unter
09521/926-550 oder per Mail: hilfe@caritas-hassberge.de.

Die Beratungsleistungen sind kostenlos. Alle Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht.
Wir beraten unabhängig von Alter, Konfession, Herkunft, Weltanschauung oder sozialer Stellung.

Pfarreiengemeinschaften
15. PG Haßfurt
Licht-Momente im Advent – Impulse und Lieder
08.12. und 15.12.2020
jeweils um 19:00 Uhr in der Ritterkapelle. Gestaltung Manfred Griebel.

Ökumenischer Silvestergottesdienst
31.12.2020, 18:00 Uhr, Ökum. Silvestergottesdienst in der Ritterkapelle.
Bitte melden Sie sich hierfür im Kath. Pfarramt (Tel. 09521-1484) bis zum 22. 12.202 zu den
Bürosprechzeiten an.

16. PG Zeil
Musikalischer Adventskalender
Auf der Homepage oder Facebookseite

„Licht an“ in der Pfarrkirche Sand
Im Anschluss an die Novenen vom 17. bis 23.12.2020 ist die Pfarrkirche bis 22:00 Uhr geöffnet.
Bei wechselnden Illumitationen und Meditationsmusik zu Ruhe kommen und Licht wirken lassen.
Infos:
https://www.am-weinstock-jesu.de/
Ökumene
17. Der Begehbare Adventskalender 2020
Das Team von Bibelwelten lädt Sie ein, in diesem Jahr der Tradition des Adventskalenders in einer
anderen Form nachzuspüren. Auf der Homepage von Bibelwelten (link siehe unten) findet man die
Übersicht über wunderschön geschmückten Fenster, die Sie in Haßfurt aufsuchen und bewundern
können. Auf das stimmungsvolle Beisammensein bei Geschichten und Tee müssen wir dieses Jahr
verzichten. Aber uns auf den Weg machen, uns auf die Ankunft Christi freuen und uns darauf
vorbereiten – das dürfen wir!
Zum anderen gibt Ihnen am unteren Turm ein großer Adventskalender die Möglichkeit, der Geburt
Christi jeden Tag ein Stück näher zu kommen. Wir lassen unseren Kalender täglich durch ein Motiv
wachsen. Das Wachsen der Freude, das Wachsen des Lichts und der Farben, das Sichtbarwerden des
Verborgenen, die Fülle, das Nachhaltige – all das ist Advent und Weihnachten!
https://www.bibelwelten.de/startseite/projekte/adventskalender-2/

Diözese
18. Sonntagsblatt spezial: Die neuen pastoralen Räume
Erhältlich im Diözesanbüro Haßberge
Das 16-seitige Sonderheft enthält unter anderem Beschreibungen der 40 Pastoralen Räume, ein
Geleitwort von Bischof Dr. Franz Jung sowie ein Interview mit Bischof Jung, Generalvikar
Domdekan Dr. Jürgen Vorndran und Dr. Michael Wolf, Vorsitzender des Diözesanrats der
Katholiken. Zudem ist sie in den Pfarrbüros kostenlos erhältlich und steht im Internet unter
https://pastoralderzukunft.bistum-wuerzburg.de/ zum Download bereit.
In gedruckter Form ist das Sonntagsblatt spezial auch im Diözesanbüro Haßberge erhältlich.
Abholung nach vorheriger Terminvereinbarung unter:
dioezesanbuero.has@bistum-wuerzburg.de, Tel. 09521/619 60

Aktuelles
19. Unterstützung für Zirkus Lauenburger
Dieser Familienzirkus ist einfach toll, sie haben eine tolle Pädagogik hinter ihren
Schulzirkusprojektwochen.
Leider ist das alles wegen Corona nicht möglich, damit haben sie absoluten Verdienstausfall.
Sie überlegen gerade vor/nach Weihnachten in Wonfurt Weihnachtsvorstellungen im Zirkuszelt
anzubieten. Das ist aber mit Investitionen in Heizung und Werbung verbunden. Damit sie nicht auf
den Kosten sitzenbleiben, ist es wichtig, dass die Vorstellungen auch besucht werden.
Deshalb wäre es super, wenn es jetzt schon Menschen/Organisationen gibt, die sich Karten
reservieren oder Vorstellungen buchen. Hygienekonzept liegt vor, Abstand kann eingehalten
werden. Wenn jeder im Zelt seinen Sitzplatz im Abstand hat, passen 78 Personen in eine
Vorführung. Vorstellungsdauer: ca. 80 - 100 Minuten
Preise: Erw. Loge 13,- €, Sperrsitz 11.-€, Kinder Loge 11,-€, Sperrsitz 8,- €
Wer mit vielen Personen kommt, kann über den Preis verhandeln
Jetzt zu den Ideen:
Vielleicht sucht ihr noch ein Mitarbeiter-Dankeschön, ein Ziel für einen Betriebsausflug, eine
Vorführung für einen Kindergarten, ein Ministrantentagprogramm, was für die Sternsinger, eine
Sozialaktion für Firmlinge oder was für eure Verwandtschaft als Weihnachtsgeschenk???
Es wäre auch möglich, Gutscheine für Vorstellungen zu kaufen. z.B. über 3,- € und die
Beschenkten zahlen dann den Rest selbst und können sich eine der angebotenen Vorstellungen
aussuchen.
Falls ihr weitere Ideen habt (oder eine Zeltheizung) oder Fragen, meldet euch doch einfach!!!!
Gern auch weitersagen!!!!
Den Zirkus Lauenburger erreicht ihr so: 0176 723 189 26
20. Welt-Laden Haßfurt
Ab sofort gelten im Welt-Laden wieder die normalen Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:30-13:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch: 09:30- 13:00 Uhr/nachmittags geschlossen
Samstag: 1:00- 13:00 Uhr
https://www.weltladen-hassfurt.de/

21. Weltladen Eltmann
Missio-Spendenaktion - Handy recyceln - Gutes tun
Der Weltladen Eltmann sammelt für die Aktion von Missio alte Handy
Die alten Handy können im Weltladen Eltmann abgegeben werden.
Öffnungszeiten des Weltladen sind:
Mittwoch - Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Freitag Nachmittag: 15:00 - 17:30 Uhr
Samstag: 9:00 Uhr - 11:00 Uhr
http://www.kolping-eltmann.de/index.php/weltladen

Dekanatsdienste

Dekan                          Pfr. Stefan Gessner, Mürsbach
Stellvertreter                 Pfr. Kurt Wolf, Untersteinbach
Dekanatsreferent               vakant
Prokuratorin,                  Mirjam Wolf, Haßfurt
Leiterin Diözesanbüro
Liturgie                   PastRef Markus Lüttke, Baunach
Gottesdienstbeauftragte    Dhb Michael Nowak, Wonfurt
Kirchenmusik               Wolfgang Schneider, PastRef Johannes Eirich
Schule                     GemRef Matthias Vetter
Ökumene                    vakant
Caritas                    Pfr. Stephan Eschenbacher, Haßfurt
                           PastRef Johannes Simon, Knetzgau
Notfallseelsorge           Pfr. Michael Erhart, Zeil
Alten- und Krankenpastoral Bereich Haßfurt: Pfr.i.R. Rainer Kunkel
                           Bereich Ebern: Dhb Joachim Stapf
Priester- und Ordensberufe Pfr. Michael Erhart, Zeil
sowie Dienste der Kirche
Erwachsenenbildung         vakant
Familie und Integration    GemRef Isabella Friedrich, Limbach, PastRef Johannes Simon,
                           Knetzgau
Betriebsseelsorge          GemRef Rudi Reinhart
Jugendseelsorge            GemRef Hanna Lutz-Hartmann
Jugendreferentin
Dekanatsrat Vorsitzende    Klaudia Schwarz, Wonfurt

Impuls
Adventsgrüße
In Verbindung bleiben mit sich selbst und anderen ist auch trotz Kontaktbeschränkung, Abstand und Maske
möglich.
Vielleicht durch einen (Video-) Anruf, Briefe und Päckchen verschicken, aneinander denken oder füreinander
beten. Möglichkeiten gibt es viele! Nur Mut!
Die Adventszeit ist eine Zeit der Verbindungen.
Verbindung zu Gott, der uns Mut macht, immer bei uns sein will und auf dessen Kommen wir uns vorbereiten.
Die Verbindung zu Menschen spüren, die uns gerade in schwierigen Zeiten Halt und Kraft geben.
Füreinander da sein heißt: Füreinander Licht sein!
Wie mit unserem Adventslicht! Du hast noch keines, dann ruf an oder schreib uns. Wir schicken dir gerne
eines zu!

Also dann, seid Füreinander Licht und bleibt in Verbindung!
Viele leuchtende Momente und kraftvolle Verbindungen wünschen wir euch und allen mit denen wir im
Herzen verbunden sind.

Das Team von Diözesanbüro und kirchlicher Jugendarbeit in den Haßbergen.
Hanna Lutz-Hartmann, Anette Klarmann, Amy-Jolene Adams, Elke Tully und Mirjam Wolf

********************************************************************

Herzliche Grüße aus dem Diözesanbüro!

Einsendeschluss für die Januar-Ausgabe: 14.12.2020

********************************************************************
IMPRESSUM:
Diesen Newsletter erhalten alle hauptamtlichen Mitarbeiter/innen des Dekanates Haßberge, deren
E-Mail Adressen im Diözesanbüro bekannt sind.
Außerdem alle, die Interesse an den Infos haben und den Newsletter unter
dioezesanbuero.has@bistum-wuerzburg.de bei uns abonniert haben.
Erscheinungsweise: In der Regel einmal im Monat am Monatsende.
Bei Adressänderungen, An- und Abmeldung bitte eine E-Mail an:
dioezesanbuero.has@bistum-wuerzburg.de

        Diözesanbüro Haßberge
        Pfarrgasse 4, 97437 Haßfurt, Telefon 09521/619 60, Telefax 09521/619 619
        dioezesanbuero.has@bistum-wuerzburg.de http://www.has.main-franken-katholisch.de/
        Öffnungszeiten
        Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr, Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr
Sie können auch lesen