Dezember 2021 Winter am Golfplatz in Arth

Die Seite wird erstellt Robert Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Dezember 2021 Winter am Golfplatz in Arth
Winter am Golfplatz in Arth
                                           Dezember 2021

       in oblattf    urther Mitteilungen
Dezember 2021 Winter am Golfplatz in Arth
Zur jetzigen Zeit steht
       Dass es gut war, wie es war, das weiß man hinterher,                   und fällt alles mit der
       Dass es schlecht ist, wie es ist weiß man gleich.                      Belastung in den Kran-
         (Hildegard Knef)                                                     kenhäusern. Auch wenn
                                                                              die Inzidenz hoch ist,
                                                                              muss das allein nicht er-
    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                       schrecken.
                                                                              Denn wenn die Kran-
    der oben stehende Einleitungstext stammt aus dem Lied                     kenhäuser leistungsfä-
    „17 Millimeter“ von Hildegard Knef. Immer wieder werden wir               hig blieben, könnten wir
    zurückgeworfen, auch wenn das Ziel zum Greifen nah ist. Und immer         endlich auch lernen mit
    wieder steht der Mensch auf und versucht es von Neuem.                    Corona zu leben.
    Diese Liedzeile beschäftigt mich in dieser vierten Coronawelle.           Doch so ist es nicht!
    Vielleicht auch, weil damit die Frage verbunden ist, wie man mit ge-      Statt dessen führen wir
    stellten Aufgaben und den resultierenden Erwartungen umgehen soll.        immer noch Impfdiskus-
    Wir erleben nun das vierte Mal eine unsichere Zeit. Die ganze Gesell-     sionen und müssen er-
    schaft fährt wieder auf Sicht und hat politisch scheinbar noch keine      kennen, dass es mit dem sozialen Gedanken in der Gesellschaft gera-
    Lösung gefunden, wie mit dem Spagat aus Angst oder besser gesagt          de nicht so gut bestellt ist. Israel hat es vorgemacht. Seit August wird
    Vorsicht und dem Wunsch nach alter Normalität umgegangen wer-             dort die Drittimpfung angeboten und angenommen. Aktuell liegen
    den soll. Täglich neue Anweisungen von Regierung und Landratsamt.         die Neuinfektionen wieder im dreistelligen Bereich, nachdem sie im
    Personalmangel und Überlastung der Mitarbeiter. Gereiztheit und           August fünfstellig waren. Dort dauerte es zwei Monate bis die vierte
    teilweise Aggressivität im Umgang miteinander. Und in solch einem         Welle vorüber gegangen war. Das macht hoffnungsvoll! Ich weiß mir
    Umfeld sollen Entscheidungen getroffen werden, die - später in der        keinen anderen Rat um irgendwann wieder zur Normalität zurückzu-
    Zukunft rückwärts betrachtet - als gut und richtig wahrgenommen           kehren. Daher heißt es jetzt aufs Neue: Ärmel hochkrempeln und sich
    werden? Dafür braucht es die berühmte Glaskugel - nur gibt es sie         ein drittes Mal impfen lassen! Und darauf hoffen, dass das öffentliche
    nicht.                                                                    Leben früher wieder möglich wird. Und nicht erst wieder im Juli - wie
    Dieser Tage spitzen sich die Fragen auf die Begriffe „öffnen“ und         heuer in 2021.
    „schließen“ zu. Soll ein Nikolausmarkt stattfinden und damit vielleicht
    die Zahl der Infektionen steigen? Oder braucht es gerade jetzt die                               Mit freundlichen Grüßen
    Möglichkeit, sich jenseits der eigenen analogen und digitalen Bla-                                          Ihr
    se mal wieder verantwortungsvoll mit echten Menschen zu treffen?
    Und damit vielleicht auch mit denen ins Gespräch zu kommen,                                          Andreas Horsche
    die eine andere Meinung vertreten als die meine?                                                   Erster Bürgermeister

2          infoblatt Dezember 2021                                                                                 Informationen des Bürgermeisters
Dezember 2021 Winter am Golfplatz in Arth
belegt. Derzeit prüft der Gemeinderat, ob für das Baugebiet eine
  ... Baugebiet „Keramiksiedlung“ ...                                 zentrale Wärmeversorgung auf Hackschnitzelbasis errichtet
  Bewerbungsstart und aktueller Stand – Errichtung                    wird. Je nach Ergebnis wird sich daraus ein möglicher Anschluss-
  Nahwärmenetz wird geprüft                                           zwang an die zu errichtende Nahwärme ergeben. Im neuen Bau-
Derzeit läuft die erste Auslegung des Bebauungsplanverfahrens.        gebiet „Keramiksiedlung“ stehen voraussichtlich 30 Grundstücke
Auch hier gab es wie in vielen Bereichen der öffentlichen Daseins-    zum Verkauf zur Verfügung. Diese setzen sich zusammen aus acht
vorsorge Verzögerungen. Die dünne Personaldecke im Rathaus (nur       Doppelhaushälften und 22 Einzelhausgrundstücken. Des weite-
ein Mitarbeiter stand im Sommer für alle Baurechtsangelegenhei-       ren entstehen zwei Mehrfamilienhausgrundstücke. Der aktuelle
ten zur Verfügung), die Herausforderungen aus Bundestagswahlor-       Bodenrichtwert liegt in Furth bei 320,- €/m². Wie der finale Kauf-
ganisation und Corona verschieben Schwerpunkte und fordern die        preis aussehen wird, hängt von den Erschließungskosten und der
Kapazitäten. Derweil kommt die Sondierung der Archäologie gut         Entscheidung des Gemeinderates ab. Der Verkauf der Grundstü-
voran und es wurden die Erschließungswege und die Verlegung der       cke soll im Sommer 2022 notariell erfolgen. Je nach Verlauf der
Hauptwasserleitung freigegeben. In diesem Zuge bitten wir jetzt       Erschließungsarbeiten ist mit einer Baufeldfreigabe/einem Baustart
schon um Verständnis, wenn an einem Tag das Wasser während des        für die Bewerber ab März 2023 zu rechnen.
Umschlusses der Hauptwasserleitung in allen Further Haushalten
abgestellt werden muss. Mit diesem Infoblatt startet das Bewer-
bungsverfahren für das Baugebiet. Auch wenn noch vieles unklar ist     ... Zukunftswerkstatt Demografie (ZWK) –
und vom Gemeinderat noch beschlossen werden muss, wollen wir          Zukunft in Furth ...
damit die Bewerberlage feststellen. Derzeit liegen uns bereits ca.
                                                                        Die Gemeinde Furth setzt sich gemeinsam mit allen
300 Bewerbungen für das Baugebiet vor. Da diese teilweise noch          Beteiligten intensiv mit den Herausforderungen des
aus 2016 stammen gehen wir davon aus, dass sich ein Teil dieser Be-     demografischen Wandels auseinander.
werbungen inzwischen erledigt hat. Sollten Sie sich noch nicht be-
                                                                      Der demografische Wandel trifft unsere Gemeinde nicht nur durch
worben haben und Interesse an einem Erwerb haben senden Sie bit-
                                                                      den Verlust des Altenheims und der damit verbundenen Frage
te einen kurzen Text mit Angabe der sich bewerbenden Person,
                                                                      der Pflege im Alter. Er trifft uns ganz besonders mit einem Wan-
einer aktiven E-Mailadresse und Angabe der Wohnanschrift an
                                                                      del in der Gesellschaft. Dem Auseinandertriften der verschiede-
                                                                      nen gesellschaftlichen Schichten und dem Wandel der Gemeinde
              grundstuecksbewerbung@vg-furth.de
                                                                      von einem landwirtschaftlichen Dorf hin zu suburbanem Raum.
                                                                      Bei    der   Kick-off-Veranstaltung      zur   Zukunftswerkstatt
Alle Bewerber werden über den Fortgang des Verfahrens direkt per
                                                                      Demografie sind durch die Teilnehmer aus Bürgerschaft, Sozial-
Mail informiert. Wie in den bisherigen Baugebieten der Gemeinde
                                                                      trägern und Kommunalpolitik folgende Aufgaben und Themen als
Furth werden auch diese Grundstücke mit einem Bau- und Bezugs-
                                                                      Herausforderung artikuliert worden:
zwang mit entsprechender Konventionalstrafe bei Nichteinhaltung
                                                                      •    Nachnutzung Altenheim - neue Funktionen finden

Informationen des Bürgermeisters                                                              infoblatt Dezember 2021                      3
Dezember 2021 Winter am Golfplatz in Arth
•   Gute Infrastruktur für Care-Berufstätige
    •   60er/70er          Siedlungsgebiete        wandeln         sich
        – städtebauliche Begleitung
    •   Arbeitsplätze in Furth sichern, insbesondere in Mangelberufen
    •   Unternehmen vor Ort unterstützen – Fachkräfte fehlen und
        Ausbildungsplätze können teilweise nicht besetzt werden
    •   Die Menschen sollen wieder zusammen finden – füreinander
        da sein - stärkere Aktivierung breiterer Gesellschaftsgruppen
        zu sozialem Engagement
    •   Jugendmotivation in Vereinen und Institutionen – Kooperatio-
        nen mit Schulen und Erziehungseinrichtungen
    •   Miteinander von Alt und Jung – Wohnformen, Mehrgeneratio-
        nenwohnen und besseres gesellschaftliches Miteinander
    •   Alter und altern muss anders wahrgenommen werden (Image?)
        – so lange wie möglich zufrieden Altern, Teilhabe ermöglichen
        und Sozialräume schaffen
    •   Digitale Teilhabe als Lösung und Transformationschance –
        Lücke zwischen online-leben und offline-leben
    •   Herausforderung für Pflegende – Beschäftigung ist im Alter
        wichtig (Aktivität und Produktivität)
    •   Gelingendes Leben endet nicht an der (kleinen)
        Gemeindegrenze - Vernetzung mit Nachbargemeinden –
        Interkommunal im ländlichen Raum
    •   Nachhaltigkeit und Ökologie soll vor Ort relevant bleiben
    •   Pflegestation Obersüßbach für Furth – Nachwuchsmangel und
        hohes Durchschnittsalter – Leistungsfähigkeit bei alleinleben-
        den Senioren der ambulanten Pflege ist an der Grenze
    Die ZWK unterstützt uns personell und materiell bis 2024 auf die-
    sem Weg gemeinsam mit 39 weiteren deutschen Kommunen – von
    der Großstadt bis zur Kleinstgemeinde suchen wir nach Lösungen
    wie dieser Wandel hin zu „älter und bunter“ begleitet und or-
    ganisiert werden kann. Die besondere Further Herausforderung Der Bauch verschiebt sich - Die Babyboomer gehen derzeit in Ruhestand,
                                                                       stützen? Dann schauen Sie in die Anzeigen auf den letzten Seiten. Gerade

4         infoblatt Dezember 2021                                                                       Informationen des Bürgermeisters
Dezember 2021 Winter am Golfplatz in Arth
liegt darin, dass die meisten Men-
                                    schen Furth als „Schlafdorf“ nutzen
                                                                               ... Verleihung der kommunalen
                                    und wenig oder keine Zeit haben          Verdienstmedaille in Silber an Josef Popp ...
                                    sich aufgrund ihrer beruflichen Be-
                                    lastungen vor Ort zu engagieren.
                                    An dieser Stelle wollen wir Brücken      Mit 28 Jahren wurde Herr Josef Popp 1978 in den Gemeinderat
                                    bauen. Denn Corona spaltet die Ge-       gewählt und gehörte seitdem diesem Gremium an. In den über 40
                                    sellschaft bereits genug. Ein erster     Jahren dieses kommunalen Ehrenamtes bekleidete er seit 1990 das
                                    Lichtblick zeigt sich am Horizont. Für   Amt des 2. Bürgermeisters und seit 2014 hatte er das Amt des 3.
                                    das Thema Altenheim ist mit dem          Bürgermeisters inne. Ebenfalls seit 1978 - lediglich mit einer Unter-
                                    Caritas-Kreisverband Kelheim ein         brechung von 1990 bis 1995 - war er Verbandsrat der Verwaltungs-
                                    neuer leistungsfähiger Spieler auf       gemeinschaft Furth und schaffte durch sein Fachwissen eine solide
                                    das Spielfeld getreten. Auch wenn        Basis für die Entscheidungen, die der Fortentwicklung der VG Furth
                                    wir in Furth am südlichen Ende sind,     dienten. Furth hat mit seinem Nachhaltigkeitsprogramm ab 1996
                                    können wir hoffnungsvoll auf die         neue Wege in der Kommunalpolitik beschritten. Ohne die sehr
                                    Caritas Kelheim setzen, da diese in      solidarische Haltung von 2. Bürgermeister Josef Popp wäre dies
                                    verschiedenen Standorten bereits         nicht möglich gewesen. Schon in einer sehr frühen Phase war Herr
                                    bewiesen hat, dass sie besonders bei     Josef Popp eine der Hauptstützen bei der Errichtung des Further
                                    dem Thema der ambulanten Versor-         Heizwerks, wo er besonders seine kaufmännischen und steuer-
                                    gung sehr leistungsfähig ist. Von der    rechtlichen Kenntnisse eingebracht hatte.
                                    Fachstelle für Pflegende Angehöri-       1999 hat Furth als erste bayerische Gemeinde eine Energieversor-
                                    ge, der Betreuung bei Demenz, dem        gung mit 100% erneuerbarer Energie beschlossen. Herr Popp war
                                    Entlastungsdienst für pflegende          einer der Hauptunterstützer dieses Projektes und hat durch die
                                    Angehörige, dem betreuten Fahr-          Errichtung einer eigenen PV-Anlage und den Einbau einer Hack-
                                    dienst, der Häuslichen Pflege bis hin    schnitzelanlage in seiner Kanzlei mit Nachbarschaftsversorgung ein
                                    zum Essen auf Rädern ist die Caritas     neues Modell dezentraler Wärmeversorgung angestoßen.
                                    Kelheim sehr gut aufgestellt. Mit der    Die Further Solarstromkampagne im Zusammenhang mit der Ein-
                                    Tagespflege Pfeffenhausen entsteht       führung des EEG wurde 2000 sehr aktiv von Herrn Josef Popp mit
                                    derzeit der erste Anknüpfungspunkt       vorbereitet und durchgeführt. In der Folge davon wurden in Furth
                                    in der Region.                           im ersten Programmjahr mehr PV-Anlagen als in den 6 schwächs-
                                                                             ten Bundesländern errichtet.
, doch der Nachwuchs fehlt. Sie wollen unter-                                Sehr aktiv hat Herr Josef Popp bei der Planung und Realisierung des
e aktive Ruheständler werden dringend gesucht!                               Further Dorfzentrums mitgewirkt. Heute prägt diese außergewöhn-

      Informationen des Bürgermeisters                                                                infoblatt Dezember 2021                        5
Dezember 2021 Winter am Golfplatz in Arth
liche Architektur das Further Erscheinungsbild, zu damaliger Zeit     Im Rahmen des Further Nachhaltigkeitsfeldes „Bildung und Erzie-
    erforderte es Mut und Innovation sich dafür auszusprechen. Ergän-     hung“ hat Herr Josef Popp die Errichtung der ersten Further Kin-
    zend zum Pflege- und Altenheim „Schloss Furth“ hat die Gemeinde       derkrippe sehr gefördert. Damit wurde die Vereinbarkeit von Fami-
    Furth im Anschluß an das Dorfzentrum Furth das Betreute Wohnen        lie und Beruf in Furth greifbar gemacht.
    errichtet, welches von Herrn Josef Popp umfangreich mitgestaltet      Herr Josef Popp war die maßgeblich forcierende Kraft bei der Grün-
    wurde. Durch die Grundstücksverhandlungen, die er während der         dung des Further Kommunalunternehmens. Darüber hinaus berät
    Legislaturperioden von 1996 bis 2014 geführt hat, trug er unmittel-   und begleitet er bayerische Kommunen grundlegend bei der Etab-
    bar zur positiven Weiterentwicklung der Gemeinde Furth bei.           lierung eines Kommunalunternehmens.
                                                                                                             Als Vorsitzender des Zweckver-
                                                                                                             bandes zur Wasserversorgung
                                                                                                             der Pfettrach-Gruppe sicherte
                                                                                                             er die Wasserversorgung für die
                                                                                                             beteiligten Mitgliedsgemein-
                                                                                                             den. Der Bau des neuen Brun-
                                                                                                             nens wurde federführend von
                                                                                                             Herrn Josef Popp vorbereitet
                                                                                                             und einer Inbetriebnahme im
                                                                                                             Jahr 2006 konnte nichts mehr
                                                                                                             im Wege stehen. Dennoch blieb
                                                                                                             ihm immer noch ausreichend
                                                                                                             Zeit und Energie für die Einfüh-
                                                                                                             rung von digitalen Wartungs-
                                                                                                             und       Abrechnungssystemen
                                                                                                             sowie der Sanierung des Ver-
                                                                                                             waltungsgebäudes in Arth.
                                                                                                             Seine       komplex-analytische
                                                                                                             Denkweise und sein ökonomi-
                                                                                                             sches Wissen waren grundle-
                                                                                                             gend für viele prägende Ideen,
                                                                                                             Konzepte und Entscheidungen
                                                                                                             bis hin zur Umsetzung von
      Josef Popp erhält von Staatsminister Joachim Herrmann die                                              nachhaltigen Projekten, von
      kommunale Verdienstmedaille in Silber

6          infoblatt Dezember 2021                                                                              Informationen der Verwaltung
Dezember 2021 Winter am Golfplatz in Arth
denen die Gemeinde Furth bis heute profitiert. Die vier Säulen        Kompetenzen in Kombination mit seinen praxisnahen Erfahrungs-
der Nachhaltigkeit in der Gemeinde Furth - Ökologie, Ökonomie,        werten in Seminaren zur Thematik Kommunalpolitik und kommu-
Soziales und Kultur waren und sind ihm nach wie vor ein großes        nales Finanzwesen weitergeben.
Anliegen. Stets betrachtete er die Projekte aus allen Blickwinkeln,
optimierte mit innovativen Vorschlägen die Umsetzung und verlor
dabei die gesteckten Ziele nie aus dem Blick. Durch seine sach-
lich-kompetente Arbeitsweise trug er maßgeblich zur Konstruktivi-       ... Further Nachhaltigkeitspreis für
tät im Gemeinderat und anderen Gremien bei. Er ist und war eine       BIO-Milchviehbetrieb vom Warzlberg ...
verlässliche Größe und eine Bereicherung in diesen Wirkungskrei-
sen.                                                                  Der Further Nachhaltigkeitspreis wurde heuer nach drei Jahren
Für die Anliegen der Bürger war Herr Josef Popp immer zugäng-         erstmals wieder verliehen. Ausgezeichnet wurde Familie Veronika
lich und versuchte Lösungen zu finden, ohne falsche Erwartungen       und Andreas Seidl – die Warzlberger. Für ihre Verdienste um die
zu wecken. Dies zeichnet ihn als vertrauenswürdigen und helfen-       nachhaltige Milchviehwirtschaft und ihre Leistungen um die regi-
den Menschen aus. Als Gründungsmitglied der Fraktion der Frei-        onale Identitätsbildung erhielten Andi und Vroni im Rahmen des
en Wähler Furth vor rund 40 Jahren legte er den Grundstein für        Further Herbstmarktes den Further Nachhaltigkeitspreis 2021.
die Etablierung dieser Gruppierung in Furth und den Einzug in den     Begonnen hat alles mit der Entscheidung den elterlichen Be-
Gemeinderat. Darüber hinaus wurde er für die Legislaturperioden       trieb fortführen zu wollen. Dann kam die Investitionen in einen
von 1996 bis 2002 und von 2008 bis 2020 als Kreisrat dieser Frak-     Offenstall und der Start der Milchtankstelle. Heute kann man
tion gewählt und gehörte diesem Gremium an, um seiner Ideo-           rund um die Uhr viele regionale Produkte am Warzlberger Hof
logie einer gemeindeübergreifenden Entwicklung des Landkreises        erwerben. Auch in unseren lokalen Nahversorgern sind Andi und
Landshut Gewicht zu verleihen. Herr Josef Popp hatte mit seinem       Vroni präsent. Mit ihrem Engagement in unserer Gemeinde (vom
umfangreichen Fachwissen und seinen vielfältigen Erfahrungen in       Ferienprogramm bis zum Adventsfenster im Kuhstall) sind Andi
der Praxisreihe des Bayerischen Gemeindetags an dem zwischen-         und Vroni eine Stütze unserer Gesellschaft und des Miteinanders.
zeitlich (2018) in der 2. Auflage erschienen Band 7 „Gemeinden als    Spätestens mit der Umstellung auf BIO-Landwirtschaft und dem
Unternehmer“ mitgewirkt. Ziel dieser Praxisreihe ist es, komplexe     Start der Freilandhaltung ihrer Rinder, haben sie ein Zeichen der
Rechtsthemen für MandatsträgerInnen möglichst praxisnah auf-          Nachhaltigkeit in unserer Gemeinde gesetzt. „Die Nachhaltig-
zubereiten. Zudem hatte er sich als Dozent bei Fortbildungssemi-      keit“ steht für den Gleichklang von sozialen, ökonomischen und
naren der Kommunalwerkstatt des Bayerischen Gemeindetags für          ökologischen Zielen – heute spricht man gern von Enkeltaug-
Verwaltungs- und Aufsichtsräte in gemeindlichen Unternehmen           lichkeit. Der Begriff stammt aus der Forstwirtschaft, wonach nicht
und zum Gemeindewirtschaftsrecht eingebracht und dort sein mit        mehr Holz gefällt werden darf, als jeweils nachwachsen kann. Der
reichen Praxiserfahrungen gepaartes Fachwissen weitergegeben.         Further Nachhaltigkeitspreis ist mit 500,- € dotiert.
Als Dozent der Hanns-Seidel-Stiftung konnte er seine fachlichen

Informationen der Verwaltung                                                                  infoblatt Dezember 2021                      7
Dezember 2021 Winter am Golfplatz in Arth
... Öffentliche Bekanntmachung ...
                                                         Über die Festsetzung der Grundsteuer für das Kalender-
                                                         jahr 2022
                                                       Festsetzung der Grundsteuer
                                                       Gemäß Grundsteuergesetz, § 27 Abs.3, wird hiermit für die Gemeinde Furth
                                                       mit ihren Ortsteilen die Grundsteuer für das Veranlagungsjahr 2022 in glei-
                                                       cher Höhe wie im Jahr 2021 festgesetzt.
                                                       Die Festsetzung gilt für alle Grundsteuerpflichtigen, die für das Kalenderjahr
                                                       2022 keinen schriftlichen Grundsteuerbescheid erhalten und bei gleichblei-
                                                       benden Besteuerungsgrundlagen die gleiche Grundsteuer wie im Vorjahr zu
                                                       entrichten haben. Für den Steuerschuldner treten mit dem Tag der öffent-
                                                       lichen Bekanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, die sich sonst
                                                       bei Zustellung eines schriftlichen Bescheides ergeben würden. Ein neuer
                                                       Grundsteuerbescheid wird nur erteilt, wenn Änderungen in den Besteue-
                                                       rungsgrundlagen, bei den Fälligkeitsterminen, bei der Zahlungsweise oder
                                                       bei den Eigentumsverhältnissen eintreten.
                                                       Zahlungsaufforderung
                                                       Steuerpflichtige, die keine Einzugsermächtigung erteilt haben, werden ge-
                                                       beten, die Grundsteuer 2022 entsprechend den im letzten Grundsteuerbe-
                                                       scheid festgesetzten Beträgen und Fälligkeiten unter Angabe des Kassenzei-
                                                       chens auf nachfolgender Bankverbindung der Gemeinde Furth einzuzahlen:
                                                       Sparkasse Landshut
                                                       IBAN:      DE 32 7435 0000 0001 0000 04 BIC: BYLADEM1LAH
                                                       oder
                                                       Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding
                                                       IBAN:      DE 24 7436 2663 0003 5104 33 BIC: GENODEF1ERG

                                                       Die Fälligkeiten sind der 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11.2022 bzw. für Jah-
                                                       reszahler der 01.07.2022. Zu spät eingehende Zahlungen werden mit Mahn-
                                                       gebühren und Säumniszuschlägen belastet.
                                                       Wenn einem Steuerpflichtigen ein Grundsteuerbescheid für das Jahr 2022
                                                       zugeht, gilt dieser schriftliche Bescheid.
    Übergabe des Further Nachhaltigkeitspreises 2021   Rechtsbehelfsbelehrung
    an Veronika und Andreas Seidl, Warzlberg           Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekannt-
                                                       gabe entweder Widerspruch eingelegt (siehe 1.) oder unmittelbar Klage

8       infoblatt Dezember 2021                                                                    Informationen der Verwaltung
Dezember 2021 Winter am Golfplatz in Arth
erhoben(siehe 2.) werden.                                                       Bedeutung im Innenverhältnis zwischen Veräußerer und Erwerber und hebt
1. Wenn Widerspruch eingelegt wird: Der Widerspruch ist schriftlich oder        die öffentlich-rechtliche Steuerschuldnerschaft nicht auf.
zur Niederschrift bei der Gemeinde Furth, Am Rathaus 6, 84095 Furth
einzulegen. Sollte über den Widerspruch ohne zureichenden Grund in an-
gemessener Frist sachlich nicht entschieden werden, so kann Klage bei dem
Bayerischen Verwaltungsgericht in Regensburg, Haidplatz 1, 93047
Regensburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der           Andreas Horsche
Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage kann nicht vor        Erster Bürgermeister
Ablauf von drei Monaten seit der Einlegung des Widerspruchs erhoben             Furth, 04. November 2021
werden, außer wenn wegen besonderer Umstände des Falles eine kürze-
re Frist geboten ist. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten Gemeinde         Aus gegebenem Anlass wird gleichzeitig darauf aufmerksam gemacht, dass
Furth und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen           ebenfalls keine Gewerbesteuer-Vorauszahlungsbescheide und keine
bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen             Hundesteuerbescheide für das Kalenderjahr 2022 erteilt werden, da diese
und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Ur-        Bescheide auch für die Folgejahre Gültigkeit haben. Die Fälligkeiten und
schrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen   den zu zahlenden Betrag entnehmen Sie bitte Ihrem letzten Steuerbescheid.
sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden.
2. Wenn unmittelbar Klage erhoben wird: Die Klage ist bei dem Bayerischen
Verwaltungsgericht in Regensburg, Haidplatz 1, 93047 Regensburg,
schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle         ... Grußworte von Pfarrer Martin Popp ...
dieses Gerichts zu erheben. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten Ge-
meinde Furth und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und               Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindeblattes,
soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden
Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid
                                                                                einige von Ihnen und Euch konnten mich in den vergangenen Wochen
soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen
Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt wer-     bereits kennenlernen, dennoch freue ich mich, mich in diesem Format
den.                                                                            Ihnen vorstellen zu können.
                                                                                Als neuer Pfarrer von Furth und Schatzhofen bin ich zum ersten Mal
Hinweis                                                                         südlich der Donau eingesetzt, als waschechter Oberpfälzer zählten
Die Einlegung eines Widerspruchs und die unmittelbare Klageerhebung ha-         Oberviechtach, Cham und Regensburg zu meinen Stationen als Kaplan.
ben keine aufschiebende Wirkung (§80 Abs. 2 Nr. 1 VwGO), d.h. der jeweils       Gebürtig bin ich in Maxhütte-Haidhof, ca. 20 Kilometer nördlich von
fällige Betrag ist trotzdem fristgerecht zu bezahlen.                           Regensburg, sodass ich in der Domstadt sowohl meine Schul- als auch
                                                                                Studienzeit verbracht habe.
Allgemeines                                                                     Ich freue mich sehr, dass Sie und Ihr uns in den letzten Wochen so
Bei Grundstücksverkäufen bleibt der Veräußerer Steuerschuldner bis zum          freundlich aufgenommen habt: Ja auch das haben wahrscheinlich schon
Ablauf des Jahres in dem der Verkauf stattgefunden hat. Eine Vereinbarung       viele bemerkt: Das Pfarrhaus ist mittlerweile „bewacht“, zu den neu Zu-
im Kaufvertrag über den Steuerübergangstermin hat nur privatrechtliche          gezogenen zählt meine Hundedame Colina. Aber keine Scheu, Sie sind

Informationen der Verwaltung                                                                               infoblatt Dezember 2021                          9
Dezember 2021 Winter am Golfplatz in Arth
jederzeit am Pfarrplatz   vorhanden sind Sie verpflichtet, einen mindestens 1 m
                                                willkommen!               breiten Weg entlang Ihres Grundstücks für Fußgänger
                                                Ich freue mich, Sie in    bereit zu halten und auch diesen dauerhaft zu räumen
                                                der nächsten Zeit ken-    und streuen.
                                                nenzulernen und eben-     Die Räum- und Streuarbeiten sind bei Bedarf täglich
                                                so auf eine schöne Zeit   mehrfach zu wiederholen. Von Seiten des Bauhofs ist
                                                in Furth und Schatzho-    der Umfang des Winterdienstes in erster Linie nach den
                                                fen.                      Verkehrsbedürfnissen auszurichten, deshalb werden die
                                                                          Straßen in entsprechende Dringlichkeitsstufen eingeteilt.
                                                Ihr/Euer Pfarrer Martin
                                                                          Damit Sie den gemeindlichen Räum- und Streudienst
                                                Popp
                                                                          und dessen Arbeiten nicht unnötig erschweren, möchten
                                                                          wir Sie um Beachtung folgender Hinweise bitten:
                                                                          • Parken Sie Ihr Fahrzeug nicht auf öffentlichen Stra-
                                                                          ßen, da damit die Durchfahrbarkeit mit den Räumfahr-
                                                                          zeugen erschwert wird bzw. nicht mehr möglich ist und
                                                                          damit kein Winterdienst durch die Gemeinde erfolgt.
                                                                          • Schneiden Sie Ihre Hecken und Sträucher bis auf die Grund-
                                                                          stücksgrenze zurück, damit überhängende Hecken und Sträucher
v.l. Bgm. Andreas Horsche, Pfr. Martin Popp,                              die Arbeiten nicht behindern. Ein Rückschnitt der grenznahen Be-
Bgm. Hans-Peter Deifel (Weihmichl)
                                                                          pflanzung ist von November bis Februar möglich.
                                                                          • Bitte haben Sie Verständnis, dass der Schneepflug nicht vor
       ... Winterdienst - Räum- und Streupflicht ...                      schneebefreiten Grundstücksausfahrten das Schild anheben kann,
                                                                          da sonst die Durchgängigkeit des Räumdienstes nicht weiter ge-
                              Wer ist eigentlich dafür zuständig?         währleistet werden kann.
                              Als Grundstückseigentümer sind Sie ver-     • Bitte werfen Sie den aus Ihrem Grundstück oder Gehweg ge-
                              pflichtet, Gehwege entlang Ihres Grund-     räumten Schnee nicht wieder auf die bereits geräumte Fahr-
                              stückes zu räumen und zu streuen. Die       bahn.
                              Winterdienstverpflichtung besteht an
                              Werktagen ab 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
                              an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ab       ... Tempo 30-Zone ...
                              08.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
                              Ist kein Gehweg an Ihrem Grundstück         Bitte beachten Sie, dass im gesamten Ortsteil Arth ausschließlich
                                                                          eine Geschwindigkeit von 30 km/h erlaubt ist.

 10         infoblatt Dezember 2021                                                                              Informationen der Bücherei
blick in seine Bücher, seine
                               ...     Parken               am                                              Arbeit und in die dunklen
                          Waldkindergarten ...                                                              Winkel der menschlichen
                                                                                                            Seele. Seine neuesten Bü-
                          Kindergartengruppe Waldfüchse                                                     cher „Sharing - Willst du
                          Zur Sicherheit der Kinder bittet die                                              wirklich alles teilen?“ und
                          Kindergartengruppe Waldfüchse alle                                                „Offline - Du wolltest nicht
                          Waldbesucher um Verständnis bzgl.                                                 erreichbar sein, jetzt sitzt
                          der Parksituation an ihrem Treffpunkt     du in der Falle“ warten auf Sie in der Bücherei. In der Reihe „SPY“
                          am Waldhaus (nahe Waldkapelle).           beschreibt Arno Strobel aufregende Abenteuer für Jugendliche ab
                          Bitte parken Sie während der Betreu-      12 Jahre.
                          ungszeiten (Montag bis Freitag, 08:00
                          - 13:30 Uhr) NICHT im Bereich des         Die Kinder der dritten und vierten Klassen der Grundschule Furth
                          Waldhauses oder Blumenbeetes (siehe       wurden von Fabian Lenk auf eine spannende Abenteuerreise mit
                          Foto). Alternativ kann z.B. am Rand der   den Außerirdischen in seiner Reihe „Die Wupis“ mitgenommen.
Straße in Richtung Edlmannsberg geparkt werden.                     Der bekannte Kinderbuchautor erzählte den Kindern von seinem
                                                                    Schriftstellerleben und beantwortete alle Fragen. Ein tolles Erlebnis.
                                                                    Bekannt ist Fabian Lenk auch für die Reihe „1000 Gefahren“, in der
  ... Rathaus geschlossen ...                                       die Leser selbst entscheiden, welchen Weg und welchen Ausgang
                                                                    die Geschichte nimmt.
Das Rathaus der VG Furth ist von 27. Dezember 2021 bis 07. Ja-      Beide Autorenlesungen wurden von der Bücherei organisiert und
nuar 2022 geschlossen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren     im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesre-
Planungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!                         gierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfond
                                                                    gefördert.
  ... Bücherei freut sich auf Ihren Besuch ...
                                                                    Bücher sind ein beliebtes Geschenk zu Weihnachten. Wir möchten
Nach mehr als eineinhalb Jahren konnten im Oktober endlich wie-     Sie daher auf einen besonderen Service unseres Büchereiverbandes
der Autorenlesungen stattfinden.                                    Sankt Michaelsbund „Lesen und Gutes tun“ hinweisen. Der Sankt
Den Erwachsenen jagte der Thrillerautor Arno Strobel eiskalte       Michaelsbund unterstützt Büchereien und hat einen eigenen Buch-
Schauer über den Rücken. Es war für alle Anwesenden ein Abend       handel mit Online-Shop.
der Superlative. Einer der bekanntesten Krimibuchautoren Deutsch-   Unter www.michaelsbund.de bietet Ihnen der Sankt Michaelsbund
lands fand sich in Furth ein und bescherte seinen Zuhörern Ein-     mehr als 450.000 lieferbare Artikel an. Bestellen Sie bequem und

Informationen der Bücherei / Aus dem Landratsamt                                             infoblatt Dezember 2021                         11
einfach Bestseller, Romane, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher       für Jugendliche:
     und Nonbooks. Dieser Online-Shop wird in Deutschland betrieben,        •    „Finding       Perfect“      von       Colleen     Hoover,
     d. h. Sitz und Versand der Firma befinden sich in Deutschland.              „Das Flüstern der Magie“ von Laura Kneidl
     Sie können die Bücherei Furth unterstützen, indem Sie Bücher           und vieles mehr.
     über diesen Online-Shop bestellen. Bei Ihrer Bestellung brauchen       Jugendbücher sind generell auch für Erwachsene geeignet. Es wur-
     Sie nur unsere Bücherei Furth auswählen. Diese erhält dann eine        den von der Bücherei viele Neue angeschafft. Schmökern Sie auch
     Verkaufsprovision, die der Bücherei und somit auch Ihnen zu Gute       in der Jugendabteilung.
     kommt.
     Die Büchereimitarbeiterinnen haben selbst diesen Shop auspro-          Es können jederzeit Wünsche für Neuanschaffungen von Büchern
     biert und waren mit Erledigung und Versand innerhalb weniger           und anderen Medien und andere Anregungen geäußert werden.
     Tage sehr zufrieden.                                                   Eine Wünschebox steht für jeden zugänglich in der Bücherei.

     Weihnachten ist nicht mehr fern und die Bücherei hält für die kal-     MiniLük sind Lernspiele für die Kindergarten- und Schulkinder. Die
     te Jahreszeit wärmenden Lesestoff bereit. Back- und Kochbücher         Bücherei hat eine Auswahl an Spielheften und Kontrollgeräten zu-
     versüßen die Advents- und Weihnachtszeit und in Bastelbüchern          sammengestellt.
     sind viele Ideen und Anregungen zu finden. Deutschland befindet
     sich derzeit im Strick- und Nähfieber. Auch dafür hat die Bücherei     Die Öffnungszeiten der Bücherei sind
     vieles parat.                                                          Montag von 16 - 18 Uhr
                                                                            Donnerstag von 17 - 19 Uhr
     Zur Ausleihe stehen neue Bücher bereit:                                Sonntag von 10 - 12 Uhr
     für Erwachsene                                                         Es gilt die 3G- Regelung. Wir bitten dafür um
     •    Roman:        „Vergissmeinnicht“     von      Kerstin     Gier,   Verständnis. Alle Informationen dazu finden Sie
          „All das Ungesagte zwischen uns“ von Colleen Hoover,              immer aktuell auf unserer Homepage.
     •    Krimi, Thriller: „Vicious - das Böse in uns“ (Band 1) und
          „Vengeful - die Rache ist mein“ (Band 2) von Viktoria Schwab      Das Büchereiteam wünscht allen ein gesun-
     •    Sachbuch: „Unsere Alpen - Ein einzigartiges Paradies und wie      des Wiedersehen, gerne auch in den Büche-
          wir es erhalten können“ von Michael Ruhland und Felix Neu-        reiräumen.
          reuther
     für Kinder:
     •    „Flora          Flitzebesen        -        Der          magi-
          sche      erste       Schultag“    von      Eleni     Livanios,
          „Guinness World Records 2022“

12          infoblatt Dezember 2021                                                                                   Aus Bücherei und Landratsamt
schecks zum halben Preis ihres Nennwertes erworben werden.
  ... Aus dem Landratsamt ...                                          Diese Wertschecks gibt es in der Staffelung 5,00 €, 10,00 € oder
  50/50 Mobil Wertschecks                                              20,00 €. Ein 10 Euro Wertscheck kann beispielsweise für fünf Euro
Das individuelle Mobilitäts-Angebot, welches ergänzend zum be-         erworben werden. Pro Person werden monatlich maximal 60 Euro
stehenden Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs ge-             an Wertschecks ausgegeben.
schaffen wurde, fördert besonders Menschen, die in ihrer Mobilität     Besitzer der Wertschecks können diese wie Bargeld bei Fahrten mit
eingeschränkt sowie noch nicht oder nicht mehr im Besitz eines         den teilnehmenden Taxi- und Mietwagenunternehmen verwenden.
Führerscheins sind. Die Teilhabe in der Gesellschaft ist somit mög-    Die Wertschecks sind während des gesamten Projektzeitraums gül-
lich bzw. weiterhin möglich. Auch die hohe Flexibilität der Fahrzei-   tig (vorerst bis zum 31.03.2022), können also auch über mehrere
ten sowie die „Tür zu Tür“- Beförderung sprechen für die Nutzung       Monate „gesammelt“ und eingelöst werden. Es können aber keine
des Angebotes.                                                         Gutscheine mehrere Monate im Voraus oder nachträglich gekauft
Das 50/50 Mobil ist für Jugendliche zwischen 14 und 26 Jahren,         werden.
den Senioren ab 70 Jahren und den Menschen mit einem Schwer-           Mehr Informationen erhalten Sie online unter www.5050mobil.de.
behindertenausweis ab 14 Jahren, konzipiert worden. Diese Land-
kreis-Bürger können sich in ihren Gemeinden, beim Landratsamt
oder online unter www.5050mobil.de Wertschecks kaufen und diese
                                                                         ... Neues von der ILE ...
                               bei den am Projekt teilnehmenden          Erfolgreicher Abschluss der Regionalbudgets 2021
                               Taxi- und Mietwagenunternehmen          Im Jahr 2021 konnten 18 Kleinprojekte mit einem Gesamtvolu-
                               einlösen. Die Hälfte der Fahrkosten     men von ca. 130.000,- € und einer Fördersumme von ca. 90.000,- €
                               wird vom Landkreis Landshut über-       gefördert und umgesetzt werden. In der Gemeinde Furth wurden
                               nommen. Die beteiligten Unterneh-       die Kleinprojekte „400 Jahre Further Bier“ und „Mehr-Generatio-
                               men sind auf der Projekthomepage        nen-Kunst-Aktion“ umgesetzt. So konnte ein Rahmenprogramm
                               aufgelistet oder können in der je-      für die Festwoche des Bierjubiläums und zahlreiche über das ge-
                               weiligen Ausgabestelle eingesehen       samte Jahr verteilte Vorträge und Führungen stattfinden. Beim der
                               werden.                                 „Mehr-Generationen-Kunst-Aktion“ konnten - zuerst coronabe-
                               Für die Nutzung des Angebots muss       dingt online und dann an verschiedenen Orten (im Wald, auf Ausstel-
                               man zu einer der drei Zielgruppen       lungen und bei Künstler*innen) - verschiedene Generationen und
                               gehören und seinen Hauptwohnsitz        Nationen zusammengebracht und für die Kunst begeistert werden.
                               im Landkreis Landshut gemeldet          ILE übergreifend wurde eine Radrunde entwickelt. Dabei werden
                               haben. Nur dann können bei den          viele Sehenswürdigkeiten ausführlich beschrieben und beschildert.
                               Ausgabestellen in den Gemeinden,        Näheres dazu finden Sie hier: (https://www.startpunkt-holledau-
                               im Landratsamt oder online Wert-        ertor.de/index.php/radtouren/39-radtour-007-ile-radweg). Auch

Aus dem Landratsamt und der ILE                                                                infoblatt Dezember 2021                       13
... Aus den Vereinen, Unternehmen und
                                                                           Organisationen ...
                                                                             Gartenbauverein Furth bietet Apfelsaft zum Verkauf an
                                                                           Der Gartenbauverein bietet aus der diesjährigen Obsternte Saft
                                                                           zum Verkauf an. Der Saft hat Bioqualität und wurde aus Obst der
                                                                           gemeindeeigenen Obststreuwiesen erzeugt. Anmeldung zur Abho-
                                                                           lung unter 08704/1612 bei Familie Hammerl Siedlungsstraße 26,
                                                                           84095 Furth. (gegenüber Preßhaus) Angebot gilt solange Vorrat
                                                                           reicht.

                                                                             Brennholz/Laubholz und Douglasienstangen in Selbstwer-
     das ILE-Verleihsystem konnte um einen Tageslichtbeamer, ein Ki-         bung abzugeben
     no-Open-Air und einen Kühlanhänger bereichert werden. Nähere
                                                                           Die Forstverwaltung der LMU mit Sitz in Unterlippach vergibt für
     Infos zur Ausleihe gibt es hier: https://sites.google.com/view/ver-
                                                                           diesen Herbst/Winter 2021/22 in ihrem Betrieb im Klosterholz und
     leihplattformholledauertor/start
                                                                           am Bocksberg Brennholz (Laubholz Buche) sowie Douglasienstan-
                                                                           gen (ideal für Pfosten/Zaunbau/Hochsitzbau) zum selber aufarbei-
       Regionalbudget 2022                                                 ten (Selbstwerbung). Voraussetzung ist eine geeignete Ausrüstung
     Auch 2022 steht der ILE wahrscheinlich wieder das Förderinstru-       sowie einen Nachweis an der Teilnahme an einem Motorsägenkurs.
     ment des Regionalbudgets zur Verfügung. Bitte überlegen Sie sich      Bei Interesse gibt Herr Dimke (Förster) gerne weitere Auskünfte.
     bereits jetzt, ob und wenn ja, welches Kleinprojekt Sie einreichen    Handy.: 0157-30611169 oder Büro 08704-254
     möchten. Neben der Bepunktung anhand der Auswahlkriterien
     ist auch das Eingangsdatum Ihres Förderantrages entscheidend.           Nikolausaktion der KjG Furth
     Über den Bewerbungszeitraum und die Auswahlkriterien werden           Die Jugendlichen der KjG Furth bieten dieses Jahr wieder am 05.
     Sie über die Zeitung und die ILE Webseite rechtzeitig informiert      und 06. Dezember einen Nikolausdienst in der Gemeinde Furth
     (voraussichtlich Anfang/Mitte Dezember 2021).                         an. Der Nikolaus kommt dieses Jahr wieder persönlich bei den Kin-
                                                                           dern vorbei.
                                                                           Anmeldungen sind bis 01. Dezember per Mail möglich: niko-
                                                                           laus-kjgfurth@t-online.de
                                                                             Christbaumrückholaktion der KjG Furth
                                                                           Die Jugendgruppen der KjG Furth führen am 15.01.2022 ihre

14          infoblatt Dezember 2021                                                       Aus den Vereinen, Unternehmen und Organisationen
Christbaumrückholaktion durch. Bei dieser Aktion werden die             stützt von Nicole Umkehrer In-
Christbäume gegen eine kleine Sende (4 Euro) innerhalb der Ort-         haberin Nici – bezaubernd schön
schaften Furth, Edlmannsberg, Schatzhofen und Arth direkt am            Styling) ein kostenloses Kinder-
Haus abgeholt. Die Bäume sollten um 8 Uhr gut sichtbar und ohne         schminken zu Halloween an. Der
Weihnachtsschmuck und Lametta vor den Häusern stehen.                   Anlass war simpel – den Kindern,
Um die Abwicklung der Bezahlung zu vereinfachen, werden die Ju-         die letztes Jahr auf vieles ver-
gendlichen am Nikolausmarkt und in der Zeit vom 18.12.21 bis 14.01.22   zichten mussten, wollten sie eine
in verschiedenen Geschäften Anhänger verkaufen, die dann gut sicht-     Freude machen. Und das kam
bar am 15. Januar an den bereit gestellten Christbäumen ange-           gut an! Das merkte man nicht
bracht werden müssen. Spätentschlossene haben noch die Gele-            nur an vielen kleinen glücklichen
genheit am 15. Januar ihren Christbaum mit der Adresse versehen         Vampiren, Hexen, Geistern und
an die Straße zu stellen. Die Jugendlichen werden dann vor Ort die      Fledermäusen, sondern auch an
Spenden entgegen nehmen. Der Erlös kommt den Jugendgruppen              Spenden im Gesamtwert von 220 €, die in der aufgestellten Spen-
zugute.                                                                 denbox für die Erna-Jentsch Stiftung gesammelt wurden. In den
                                                                        kommenden Wochen übergeben
                                                                        die beiden die Spende an Bür-
  Christbaumverkauf
                                                                        germeister Andreas Horsche. Und
Familie Mirlach aus Furth bietet Nordmanntannen direkt vom              das nächste Kinderschminken ist
Feld zwischen Schatzhofen und Anglhub am 11. und 18.12.2021             schon geplant!
von 10 bis 16 Uhr zum Verkauf an. Weitere Auskünfte unter Tel.
0160/6117349.                                                             Wiedereröffnung mit neuem
                                                                          Namen
  Augustiner Freunde Furth e.V. - Faschingstreiben
                                                                        Am 26. Oktober 2021 eröffnete
Die Augustiner Freunde Furth e.V. veranstalten am Faschingssams-        am Dorfplatz das Allegro unter
tag 26. Februar 2022 auf dem Dorfplatz ein Faschingstreiben für         neuem Namen Sidhu‘s Allegro.
Jung und Alt. Nähere Informationen finden Sie dann zeitnah in den       Das Restaurant bietet neben in-
sozialen Medien (Facebook und Instagram)                                dischen und italienischen Spezia-
                                                                        litäten unter anderem auch einen
                                                                        Partyservice ab 10 Personen an.
  ‘Beautify Bar‘ und ‚Nici - bezaubernd schön Styling‘                  Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
  spenden an Erna-Jentsch Stiftung                                      Dienstag - Freitag: 11:30 bis
Am 31.10.2021 boten Simone Geier (Inhaberin Beautify Bar) unter-        14:00 und 17:30 bis 22:00 Uhr

Aus den Vereinen, Unternehmen und Organisationen                                                infoblatt Dezember 2021                   15
Samstag:		          17:30 bis 22:00 Uhr                           Material - insbesondere Beschläge und Kunststoffe sind schwer zu
     Sonn- und Feiertag: 11:30 bis 14:00 und 17:00 bis 22:00 Uhr       bekommen. Der Auftragnehmer für die Pfostenriegelfassade (quasi
     Bitte      beachten     Sie     die     neue      Telefonnummer   die Fenster) kommt seinen Lieferverpflichtungen nicht nach. So war
     08704 /927 00 87                                                  die Gemeinde gezwungen zur Aufrechterhaltung das Gebäude not-
                                                                       dürftig mit Folie zu verschlließen um keinen Baustopp zu riskieren.
       Spenden an Bedürftige
     Für anonyme Spenden aus z. B. Einnahmen
     von Nikolausdiensten oder Nikolausmarkt-Ge-
     winnen werden im VG-Bereich Bedürftige
     Familien oder Personen, evtl. auch Rentner
     gesucht, die aufgrund von Schicksalsschlä-
     gen oder Krankheit in Not geraten sind.
     Bitte melden Sie sich hierzu im Sekretariat des
     Rathauses unter der Telefonnummer 08704 /
     9119-32.

       Baufortschritt des Kinderhauses
     Das neue Kinderhaus hat zum Glück in jedem
     Gewerk Unternehmer gefunden, dass das Ge-
     bäude entstehen kann. Auch die Kosten sind
     bisher noch im Rahmen. Als letzte Vergabe
     steht noch die Außenanlagengestaltung an.
     Diese wird mit ca. 1,0 Mio. € nochmal ein gro-
     ßer Brocken, doch sind wir zuversichtlich, da
     sich im Tief- und Gartenbau keine so starken
     Schwankungen bisher ergeben haben.
     Ansonsten ist der Baufortschrtitt von Mate-
     rialmangel in allen Ebenen geprägt. Mangels
     rechtlicher und tatsächlicher Alternativen sind
     wir an den Auftragnehmer ebenso gebunden,
     wie dieser an seine Zulieferer. Hier fehlt es an

16          infoblatt Dezember 2021
Allein dieser Nachtrag hat aufgrund der Größe des Gebäudes einen     reits in der ersten Suchkreisanfrage gemeldeten Suchkreis bestä-
Umfang von ca. 30.000,- €. Noch steht der Fertigstellungstermin      tigt. Ebenso hat die Vodafone Interesse an dem von der Fa. Corwese
mit Juli 2022. Aufgrund der immer noch angespannten Marktlage        ermittelten Alternativstandort geäußert. Der Gemeinderat hat der
(Facharbeitermangel und unklare Materiallage | zum Vergleich: die    Weiterverfolgung und den Grundstücksverhandlungen einstimmig
Medientechnik des Klosterkirchenumbaus ist derzeit bestellt wor-     grünes Licht gegeben.
                                      den da derzeit Lieferfristen   Die Gemeindeverwaltung steht derzeit mit der Vodafone in Kontakt
                                      von 6-9 Monaten durch die      welcher der beiden Standorte in die engere Auswahl genommen
                                      Zulieferer angezeigt wer-      werden. Mit den Grundstückseigentümern wurde und wird derzeit
                                      den) kann sich dieser auch     Kontakt aufgenommen. Sobald der Standort feststeht wird ein Pla-
                                      nochmals verschieben. Ver-     nungsbüro mit den ersten Schritten bis zur Kostenermittlung und
                                      waltung, Architekturbüro       Bauantragstellung beauftragt werden.
                                      und Unternehmen arbeiten
                                      daran, dass eine wesentli-
                                      che Verzögerung vermie-
                                      den oder zumindest kom-
                                      pensiert wird.

                                      Mobilfunk: aktueller
                                      Stand
                                      In der Sitzung des Gemein-
                                      derates am 20.09.2021
                                      wurden die Ergebnisse der
                                      zweiten Suchkreisanfrage
                                      präsentiert. Für den Further
                                      Standort hat keiner der drei
                                      Anbieter ein Votum abge-
                                      geben. Aus diesem Grund
                                      wird der Further Standort
                                      nicht weiter verfolgt.
                                      Beim Schatzhofener Stand-
                                      ort hat die Vodafone als                                      die beiden nutzbaren Suchkreise
                                      einziger Anbieter den be-                   oben: Vodafone-Suchkreis, unten: Corwese-Suchkreis

                                                                                             infoblatt Dezember 2021                      17
18   infoblatt Dezember 2021
infoblatt Dezember 2021   19
20   infoblatt Dezember 2021   Aus den Vereinen, Unternehmen und Organisationen
130 Jahre Feuerwehr Schatzhofen
                              und das feiern wir mit
           Kabarettist Fonse Doppelhammer
                           17.06.2022
                Einlass: 18.00 Uhr            Beginn: 20.00 Uhr
             Karten ab sofort im Further Dorfladen
                              Preis im Vorverkauf 21,50 €
                      oder online für 23 € unter www.okticket.de
 Veranstaltungsort: Zelt neben Feuerwehrhaus Schatzhofen. Schatzhofen 4 84095 Furth

Aus den Vereinen, Unternehmen und Organisationen                                      infoblatt Dezember 2021   21
... Fundgegenstände ...                                                                         Wir gratulieren
     Gegenstand                    Zeit         Ort                              07.10.            70.          Karl Kohl
     graue Kinderjacke             12.08.2021   Furth, Gangsteig (Nähe Ge-       08.10.            80.          Erna Wehr
                                                tränkemarkt)
                                                                                 04.11.            75.          Ernst Stauber
     Schlüssel                     14.08.2021   Furth, Kiesweg bei Wasserturm
                                                Richtung Weihmichl               10.11.            80.          Georg Schober
     Fahrradschloss u. Geldbörse   15.08.2021   Furth, Radweg Höhenweg bei       14.11.            80.          Josef Schweiger
                                                Waldkapelle
                                                                                 18.11.            70.          Mathilda Drescher
     schwarze Tasche               18.08.2021   Furth, Hochkreuterstr. (Nähe
                                                Friedhofseingang)
                                                                                 19.11.            80.          Manfred Klose

     Kinderfernglas                05.09.2021   Furth, Dorfzentrum               13.12.            85.          Franziska Hohenschläger

     Autoschlüssel                 08.09.2021   Radweg Ober- u. Niedersüß-       22.12.            75.          Peter Horsche
                                                bach                             28.12.            70.          Michael Bonholzer
     Sonnenbrille                  15.09.2021   Furth, Engel-Apotheke
     Fahrrad                       21.09.2021   Arth
                                                                                 07.10.     Diamanthochzeit     Anton und Christine Weinzierl
                                                                                 11.10.     Silberne Hochzeit   Herbert und Manuela Pelzer
                                                                                 14.11.     Silberne Hochzeit   Reiner und Irene Borchardt
                                                                                 16.12.     Juwelenhochzeit     Franz und Franziska Schober

      ... VdK Ortsverband ...                                                    ... Energieberatung ...
     Der VdK Ortsverband teilt mit, dass die jährliche Weihnachtsfeier          Jeden ersten Mittwoch im Monat steht der Energieberater Dipl.-Ing.
     aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfindet.                            (FH) Siegfried Kirner von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr telefonisch zur Be-
                                                                                ratung zur Verfügung. Diese Beratung ist kostenlos. Um Wartezeiten
                                                                                zu vermeiden, ist eine Anmeldung bei Frau Martina Schweiger unter
                                                                                Tel.-Nr. 08704/9119-11, erforderlich.

22          infoblatt Dezember 2021
Dezember 2021 -
 Februar 2022
                             Ver an s t al t u n g e n                                                      Februar
                                                                         Sa
                                    Dezember                                               Kinderfasching, Gasthof Kollmeder, Arth
                                                                       12.02.
  Fr                 Christbaumversteigerung, Edelweißschützen
         19.30 Uhr
03.12.               Arth, Gasthof Kollmeder, Arth
                     Christbaumversteigerung, FFW Furth, Restau-
  Sa
         20.00 Uhr rant Seminar- und Schulungszentrum Kloster
04.12.                                                                     Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
                     Furth, Furth
                     Weihnachtsfeier mit Christbaumversteigerung,
 So
         14.00 Uhr KSK Furth, Restaurant Seminar- und Schulungs-
                                                                           die geplanten Veranstaltungen finden unter Vorbe-
05.12.                                                                     halt statt. Wir bitten Sie, sich über die aktuelle Tages-
                     zentrum Kloster Furth, Furth
                                                                           presse, die Homepage der Gemeinde und die sozialen
 Mi
         20.00 Uhr Adventsfeier, Frauenbund Furth, n.n.                    Medien über den aktuellen Stand zu informieren.
08.12.
                                                                           Vielen Dank für Ihr Verständnis!
  Sa                 Weihnachtsfeier, Weiß-Blau Königstreu, Kloster-
         18.00 Uhr
18.12.               bräustüberl, Furth                                    Das nächste Infoblatt erscheint Ende Februar 2022.
 Do                                                                        Sollten Sie Beiträge dafür haben, senden Sie diese bitte
                     Christbaumversteigerung, Burschenverein Arth
23.12.                                                                     bis spätestens 05.02.2022 der Gemeinde Furth (Frau
                                      Januar                               Lange: claudia.lange@vg-furth.de) zu.
  Sa
                     Christbaumrückholaktion, KjG Furth
15.01.
                                                                           Das nächste Vorständetreffen findet am 11. Februar
 Do                  Jahreshauptversammlung, Kath. Frauenbund
                                                                           2022 um 19 Uhr im Klosterbräustüberl statt.
20.01.               Furth, n.n.
  Sa                 Jahreshauptversammlung, Augustiner Freunde
22.01.               Furth e.V., Jägerwirt, Furth
  Sa                 Schützenball, Edelweiß-Schützen Arth, Gasthof
29.01.               Kollmeder, Arth

                                                                                              infoblatt Dezember 2021                  23
Verantwortlich für den Inhalt:
                                                           Das Dorfladenteam wünscht                         Gemeinde Furth bei Landshut
                                                                                                             1. Bürgermeister Andreas Horsche
                                                        fröhliche Weihnachten und einen                      Am Rathaus 6
                                                                                                             84095 Furth
                                                          guten Rutsch ins neue Jahr. Wir
Dorfladen Furth                                             bedanken uns für die Unter-
                                                                  stützung in 2021
                                                                                                             Tel. 08704/9119-0
                                                                                                             Fax 08704/9119-33
                                                                                                             E-Mail: info@vg-furth.de
                                                                                                             Internet: www.furth-bei-landshut.de
                        zentral regional
                                                        NEU NEU NEU - Engelspunsch für Kinder                Rathaus Besuchszeiten:
                                                                                                             Montag – Freitag        8.00 Uhr – 12.00 Uhr
                                                        von der Firma Grieblhof                              Donnerstag             13.30 Uhr – 18.00 Uhr
   Öffnungszeiten Weihnachten und Silvester:                                                                 oder nach telefonischer Vereinbarung

                08.00 Uhr - 12.00 Uhr                                                                        Öffnungszeiten Bücherei:
                                                                                                             Montag                16.00 – 18.00 Uhr
           Mo - Fr 08.00 Uhr - 18.00 Uhr                                                                     Donnerstag            17.00 – 19.00 Uhr
                                                                                                             Sonntag		             10.00 – 12.00 Uhr
           Sa      08.00 Uhr - 12.00 Uhr                                                                     Im Internet unter www.buecherei-furth.de

                 Tel. 08704 / 92 99 809
                                                                                                             Öffnungszeiten Wertstoffhof:
                                                                                                             Mittwoch von 12.00 – 16.00 Uhr (Winterzeit)
                                                                                                                      und 14.00 – 18.00 Uhr (Sommerzeit)
                                                                                                             Samstag von 10.00 – 14.00 Uhr
                                                                                                             (zwischen Furth und Schatzhofen, auf halber Strecke an
                                                                                                             der Verbindungsstraße)

                                                                                                             Notdienste:
                                                                                                             Ärztlicher Bereitschaftsdienst:    116 117
                                                                                                             Feuerwehr / Rettungsleitstelle:    112
                                                                                                             Telefonseelsorge:       0800 / 111 0 111
                                                                                                                           oder      0800 / 111 0 222

Liebevolle Drechselarbeiten      Weihnachtsgrüße mit
von Klaus Ringenberg (Rot-     Schokolade von der Firma
                                                                                                             Apotheken-Notdienstplan:
                                                        Der hl. Bischof mit Mitra und Produkte vom Kloster   Im Internet unter www.engelapotheke-furth.de oder
         tenburg)                     Wildbach                                                               an der Anzeigentafel der Engel-Apotheke, Landshu-
                                                         selbstgemachtes von Frau            Furth
                                                                                                             ter Straße 4, 84095 Furth.
                                                                Brigitte Gewies

                                                                                                             Zahnärzte-Notdienstplan:
            BIO         -     REGIONAL                   -    SAISONAL!                                      Im Internet unter www.notdienst-zahn.de oder in
                                                                                                             der örtlichen Tagespresse zu entnehmen.
Sie können auch lesen