"Bürger helfen Bürgern" - Karsee
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
der Stadt Wangen im Allgäu für die Ortschaften Leupolz/Karsee Jahrgang 2020 Freitag, den 27. März 2020 Nummer 13 „Bürger helfen Bürgern” Allen MitbürgerInnen, die sich zu den Corona-Virus-Risikogruppen zählen und aus diesem Grund ihr Haus oder ihre Woh- nung nicht mehr verlassen sollen oder möchten, wollen wir Hilfe anbieten! Um einen Überblick zu bekommen, ob BürgerInnen aus Karsee und Leupolz Hilfe beim Einkauf benötigen, melden Sie sich bitte bei den Ortsverwaltungen (Karsee Tel. 265 und Leupolz Tel. 254).
Mitteilungsblatt 2 Leupolz/Karsee Nr. 13 vom 27.03.2020 ÄRZTLICHER NOTDIENST TIERÄRZTLICHER NOTDIENST Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst Praxis Dr. med. vet. Julia Wenzel, (allgemein,- kinder-, augen- und HNO-ärztlicher Kirchstr. 14, 88267 Vogt, Notfalldienst): Samstag, 28. März / Sonntag, 29. März 116117 (Anruf ist kostenlos) Bekanntgabe des Notdienstes für die Tierarztpraxis Dr. Julia Wenzel unter 07529-973411 Öffnungszeiten und Anschrift der Notfallpraxis: Samstag, 04. April / Sonntag, 05. April Allgemeine Notfallpraxis Wangen Tierarztpraxis Dr. Julia Wenzel Kirchstr. 14, 88267 Vogt, Tele- Oberschwabenklinik – Westallgäu-Klinikum Wangen fon: 07529-973411 Am Engelberg 29, 88239 Wangen im Allgäu Sa., So. und an Feiertagen 9 – 19 Uhr Für die Kleintierpraxis Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt, akuten Dr. Andrea Berger-Collins Blutungen oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte sofort Freiherr-von-Eichendorff-Str. 21, 88239 Wangen im Allgäu den Rettungsdienst unter der Tel. (07522) 91 555 19 Samstag, Sonntag und außerhalb der Öffnungszeiten tele- Notrufnummer 112. fonische Bereitschaft Zahnärztlicher Notdienst Einheitliche Rufnummer (0180) 5911630 Sozialstation St. Vinzenz, Beginn der Sommerzeit Ravensburger Str. 13, Wangen, Tel. (07522) 913010 Bedenken Sie, dass von Samstag, 28.03.2020, auf Sonntag, 29.03.2020, die Nacht eine Stunde kürzer ist. Dann werden die Uhrzeiger von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr APOTHEKENDIENST vorgestellt. Nacht- und Sonntagsdienst der Apotheken Freitag, 27. März 2020: Stadt-Apotheke, Espantorstraße 1, Isny, Tel. (07562) 85 24 Samstag, 28. März 2020: St. Rochus-Apotheke, Herrenstraße 22+24, Wangen, Tel. (07522) 2 13 79 Sonntag, 29. März 2020: Elisabethen-Apotheke, Marktstraße 23, Leutkirch, Tel. (07561) 36 22 Zusatzdienst von 11:00 bis 12:00 Uhr und von 18:30 bis 19:30 Uhr: Vorgezogener St. Rochus-Apotheke, Herrenstraße 22+24, Wangen, Redaktionsschluss Tel. (07522) 2 13 79 Montag, 30. März 2020: Sehr geehrte Autoren, Marien-Apotheke, Bodenseestraße 5, aufgrund der Osterfeiertage werden folgende Neuravensburg, Redaktionsschlüsse vorgezogen: Tel. (07528) 69 19 Schloss-Apotheke, Marktstraße 18, Veröffentlichung 09.04.2020 Bad Wurzach, Redaktionsschluss 05.04.2020, 11:00 Uhr Tel. (07564) 9 33 30 Dienstag, 31. März 2020: Wir bitten um Beachtung Beilharz-Apotheke, Wassertorstraße 16, Isny, und wünschen schöne Osterfeiertage, Tel. (07562) 9 74 70 Der Verlag Mittwoch, 1. April 2020: Apoth. im Gesundheitszentrum, Siemensstr. 12, Wangen, Tel. (07522) 93 10 77 Donnerstag, 2. April 2020: St. Gallus-Apotheke, Herrenstraße 10, Kißlegg, Tel. (07563) 82 30 Freitag, 3. April 2020: Rosen-Apotheke, Ottmannshofer Straße 10, Leutkirch, Tel. (07561) 9 84 90
Mitteilungsblatt Nr. 13 vom 27.03.2020 Leupolz/Karsee 3 GEMEINSAME MITTEILUNGEN BEKANNTMACHUNGEN LEUPOLZ/KARSEE DER ORTSCHAFT LEUPOLZ Stadtverwaltung bittet um Terminvereinbarung Öffnungszeiten Wegen der Corona-Thematik sind die Gebäude der Stadtver- waltung nicht mehr frei zugänglich. Die Stadtverwaltung bleibt der Ortsverwaltung Leupolz in der Zeit aber zu den üblichen Zeiten im Dienst. Die Bürgerinnen und vom 30.03. - 03.04.2020 Bürger werden gebeten, Termine mit den entsprechenden Unsere Ortsverwaltung ist derzeit für Besucher nicht frei Ämtern zu vereinbaren. Telefonnummern und E-Mail-Adres- zugänglich. Sie erreichen uns während der gewohnten sen sind auf der Homepage der Stadt Wangen unter www. Öffnungszeiten telefonisch unter 07506/254 oder per wangen.de/kontakt zu finden. Besucher werden des Weiteren Mail ov-leupolz@wangen.de gebeten, die Hinweise an den jeweiligen Türen zu beachten, Montag: 08.00 - 12.00 Uhr wenn Sie in die Dienststellen kommen wollen. Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr Mittwoch: geschlossen Verschiebung der Haus- und Biomüllabfuhr Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr Aufgrund der Osterfeiertage verschiebt sich die Haus - und Bio- 14.00 - 18.00 Uhr müllabfuhr wie folgt: Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr Restmüll: Leerung Donnerstag, 09.04.2020 - wird vorgezogen Die Sprechzeiten unseres Ortsvorstehers sind an Öff- auf Mittwoch, 08.04.2020 nungstagen: Biomüll: Leerung Dienstag, 14.04.2020 - wird verschoben auf Dienstag: 10.00 - 12.00 Uhr Mittwoch, 15.04.2020 Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr Wir bitten um Beachtung! Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin, Tel. 07506/254. Einschränkungen bei den Entsorgungszentren und Absagen von Terminübersicht Problemstoffsammlungen März / April Der Landkreis Ravensburg schränkt aufgrund der aktuellen Lage zum Corona-Virus bis auf Weiteres seine abfallwirtschaftlichen Bitte beachten Sie die Änderungen! Dienstleistungen ein. Donnerstag, 26. März In beiden kreiseigenen Entsorgungszentren Ravensburg-Gu- Restmüll tenfurt und Wangen-Obermooweiler werden ab Donnerstag, Freitag, 27. März den 19. März 2020 kein Sperrmüll, Hausmüll, Gewerbemüll oder ABGESAGT: Generalversammlung, LandFrauen Bauschutt mehr angenommen und zwar weder von gewerbli- Sonntag, 29. März chen noch von privaten Anlieferern. Alle kostenfreien Abgabe- ABGESAGT: Bezirkskegeln, Kolpingsfamilie möglichkeiten, wie zum Beispiel Leichtverpackungen (Gelber Montag, 30. März Sack), Papier, Glas und (kabelbetriebene) elektrische Geräte ABGESAGT: Osterbrunnenkranzen, LandFrauen bestehen weiterhin, auch die Grüngutabgabe ist dort nach Dienstag, 31. März wie vor möglich. Biomüll Die mobilen Problemstoffsammlungen finden voraussichtlich Freitag, 03. April erst wieder ab Mai 2020 statt. Informationen dazu gibt es auf ABGESAGT: Generalversammlung, Schützenverein der Homepage des Landratsamtes unter www.rv.de - Rubrik Freitag, 03. April, und Samstag, 04. April „Abfallwirtschaft”. ABGESAGT: Gemarkungsputzete Die Dienstleistungen auf den gemeindlichen Wertstoffhö- Mittwoch, 08. April fen (u. a. Wertstoffhof am Südring in Wangen) bleiben vorerst Restmüll unverändert. Mittwoch, 15. April Biomüll Donnerstag, 16. April ABGESAGT: Vortrag des DRK: Informationen über den Not- ruf, Seniorenkreis Freitag, 17. April Papiertonne Samstag, 18. April 08.30 Uhr - 11.30 Uhr RaWeg-Sammlung, Schützenverein, Aufsicht: Herbert Halder, Parkplatz Sportplatz Samstag, 19. April VERSCHOBEN: Erstkommunion in Karsee Donnerstag, 23. April Restmüll Dienstag, 28. April Biomüll Donnerstag, 30. April Maibaumstellen (?)
Mitteilungsblatt 4 Leupolz/Karsee Nr. 13 vom 27.03.2020 Wir gratulieren VEREINSNACHRICHTEN Frau Paulina Wagner, Saamen 1, LEUPOLZ am 29.03.2020 zum 90. Geburtstag. Auch allen anderen Jubilaren, die nicht genannt werden wollen, die herzlichsten Glückwünsche! SCHÜTZENVEREIN LEUPOLZ E.V. Auszug aus der öffentlichen Absage der Generalversammlung Ortschaftsratssitzung vom 04.03.2020, Die Generalversammlung des Schützenvereins am 3. April 2020 findet vorerst nicht statt. Ein neuer Termin wird 19.30 Uhr im Rathaus Leupolz bekanntgegeben. Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sit- Das Schützenhaus ist bis auf Weiteres geschlossen. zung. Es gibt keine Änderung zur Tagesordnung. 1. Bürgerfragen Eine Bürgerin erläutert die Notwendigkeit einer barrierefreien Toilette in Leupolz, die stets zugänglich ist. Der Vorsitzende KOLPINGSFAMILIE LEUPOLZ werde sich mit dem Bauamt in Verbindung setzen, um eine Lösung zu finden. Absage Bezirkskegeln Das Bezirkskegeln am Sonntag, 29. März, in Bad Wurzach fin- 2. Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft” det leider nicht statt. Der Vorsitzende erklärt, dass er bei der Informationsveranstal- tung in Ehingen (Donau) zu diesem Wettbewerb war und stellt Inhalt und Durchführung des Wettbewerbs vor. Wünschenswert sei, dass das Engagement aus der Bürgerschaft kommen solle; eine Zusammenarbeit mit Karsee würde im BEKANNTMACHUNGEN Hinblick auf die Gemeinsamkeiten wie Kindergarten, Grund- DER ORTSCHAFT KARSEE schule und der Feuerwehr aus seiner Sicht Sinn machen. Der Ortschaftsrat vertagt die weitere Vorgehensweise zum Wettbe- werb auf die nächste Sitzung. Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Karsee in der Zeit 3. Auslobung von Tiny-House-Stellflächen vom 30.03. - 03.04.2020 Der Vorsitzende schlägt die Möglichkeit vor, ein Angebot für den Stellplatz von Tiny-Häusern in der Weiherhalde auf einer Liebe Bürgerinnen und Bürger, Fläche von ca. 1000 qm für Interessierte anzubieten. Der Ort- unsere Ortsverwaltung ist derzeit für Besucher nicht schaftsrat beschließt die Veröffentlichung einer Ausschreibung, frei zugänglich. in der sich Interessenten für Tiny-Häuser in Leupolz melden kön- Sie erreichen uns während der gewohnten Öffnungszei- nen. Es müsse den Interessenten jedoch klar sein, dass es nicht ten telefonisch unter 0 75 06 / 2 65 oder sicher sei, dass die Umsetzung klappen werde. per Mail ov-karsee@wangen.de Montag: 08.30 - 12.00 Uhr Bekanntgaben Dienstag: 08.30 - 12.00 Uhr a) Ein Baugesuch wird behandelt. Mittwoch: geschlossen b) Der Vorsitzende gibt bekannt, dass Josef Brauchle in der Donnerstag: 08.30 - 12.00 Uhr letzten Gemeinderatssitzung in seinem Amt als stellvertre- 14.00 - 17.30 Uhr tender Kommandant der Wangener Gesamtwehr bestätigt Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr wurde. Der Ortschaftsrat beglückwünscht Josef Brauchle zu seinem Amt und wünscht ihm alles Gute. Sprechzeiten unserer Ortsvorsteherin Frau Keller am c) Der Ortschaftsrat dankt den Organisatoren und dem För- Dienstag und Freitag nach Vereinbarung. derverein herzlich für die tolle Durchführung des Kinder- balls. d) Das Geländer beim Fußweg zur Kirche wurde erneuert. Terminübersicht e) Im Laufe des Jahres wird eine Führung durch die Praß- März / April berg-Ruine angeboten. f ) Der Vorsitzende lobt den Gemeindemitarbeiter Herrn Graf, Bitte beachten Sie die Änderungen!!! der derzeit sehr viel leiste, da er krankheitsbedingte Aus- Donnerstag, 26. März fälle von 3 Mitarbeitern kompensieren müsse. Restmüll Freitag, 27. März Verschiedenes 20:00 Uhr Sportverein Karsee, Generalversammlung a) Die Turnhallenreinigung wird bemängelt. Man merkt die ABGESAGT Abwesenheit der Hausmeisterin Konny Keller, die einen Samstag, 28. März sehr guten Job leistet. 20:00 Uhr Fischereiverein, Generalversammlung b) Der Wunsch nach einem Hunde-WC in Saamen-Rempen ABGESAGT wird laut.
Mitteilungsblatt Nr. 13 vom 27.03.2020 Leupolz/Karsee 5 weitergeben, Ihre Sorgen, Unsicherheiten und Fragen mit ande- Dienstag, 31. März ren Menschen teilen Biomüll Der Gesprächskreis trifft sich einmal monatlich Samstag, 04. April am Donnerstag von 14.30 - 15.45 Uhr in der MTG Sportin- Gemarkungsputzede ABGESAGT sel (Argeninsel 2, 88239 Wangen im Allgäu) Osterbrunnen kranzen ABGESAGT Sonntag, 05. April Information und Anmeldung: Vernissage Treffenhausgalerie ABGESAGT Silke Späth-Esch, Seniorenbegleitung „Herz und Gemüt“, Buch- Mittwoch, 08. April weg 8, 88239 Wangen im Allgäu,Tel. 07522-797864 Restmüll Mail: seniorenbegleitung-wangen@t-online.de Mittwoch, 15. April Termine 2020: 2. April; 7. Mai; 4. Juni Biomüll Donnerstag, 16. April De-Chor Generalversammlung Blutreiter ABGESAGT Musical verschoben auf 2021 Freitag, 17. April - Karten behalten ihre Gültigkeit Papiertonne Der De-Chor muss aufgrund der aktuellen Lage das Musical 11.15 Uhr - 14.15 Uhr RaWeg, Parkplatz Schule „Man in the mirror“ auf 2021 verschieben. Die Aufführun- Sonntag, 19. April gen werden analog zu diesem Jahr am Wochenende vor Christi Erstkommunion in Karsee VERSCHOBEN Himmelfahrt beginnen, so dass für die Zuschauer die gleichen Saisoneröffnung des Skulpturenweges VERSCHOBEN Voraussetzungen herrschen. Donnerstag, 23. April Die Aufführungen sind dann am 8.5., 9.5. und 12.5., 13.5. Restmüll und 14.5.2021. Dienstag, 28. April Die Tickets behalten ihre Gültigkeit, können aber auch über Biomüll Reservix storniert bzw. beim Gästeamt zurückgegeben werden, Donnerstag, 30. April sobald dies wieder geöffnet hat. Maibaumstellen? Der De-Chor würde sich sehr freuen, wenn Sie ihm die Treue halten. Fundbüro In der Ortsverwaltung wurde eine dunkelgraue Damen- Dorfläden Schomburg mütze abgegeben. ‚UNSER LADEN‘ hilft! Fundort: im Schweinberg-Wald Kostenloser Einkauf- und Lieferservice! Allen MitbürgerInnen, die sich zu den Coro- na-Virus-Risikogruppen zählen und aus die- sem Grund ihr Haus oder ihre Wohnung nicht mehr verlassen sollen oder möchten, bieten wir von der Dor- VEREINSNACHRICHTEN fladen-Genossenschaft einen kostenlosen Einkauf- und Lie- KARSEE ferservice an! Die Bestelllisten können unter www.unserladen.info-service heruntergeladen oder in den Läden abgeholt NARRENZUNFT KARSEE und von Freiwilligen an Ihnen bekannte Haushalte verteilt werden! Es wäre natürlich hilfreich, wenn auch aus Ihrer Ortschaft oder !!! WICHTIG WICHTIG WICHTIG !!! Gemeinde sich Leute an dieser Serviceleistung als ehrenamtli- Weil uns die Gesundheit unserer Mitglieder und der Bürger am che Helfer beteiligen würden. Herzen liegt, wurde die Generalversammlung der Narrenzunft Dafür schon mal allen ein herzliches ‚Danke schön‘! Karsee „Butze Dätz” e.V. am 05.04.2020 vorsorglich abgesagt. Telefon: Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Für Haslach 07528-920670 LG Euer Zunftrat Für Primisweiler 07528-915005 Stadtbücherei Wangen AUS DEN ORTSCHAFTEN Bücherei gibt Tipps fürs Lernen und gegen Langeweile Bücherei sorgt auch bei geschlossenen Türen für jede Menge Lesestoff. Die Stadtbücherei Wangen hat für Schülerinnen und Herzliche Einladung zum Gesprächskreis Schüler, Leseratten, Bücherfreunde und Kulturinteressierte für Angehörige demenziell erkrankter Personen mit zeit- eine Sammlung von Links und Webseiten zusammengestellt. gleichem Betreuung-/Bewegungsangebot für die demen- Diese Webseiten können beim selbstständigen Lernen zu Hause ziell erkrankte Person unterstützen. Manche sollen aber auch einfach nur Langeweile Menschen, die einen Angehörigen zu Hause pflegen und ver- vertreiben und unterhalten. Viele der Seiten hat sich das Büche- sorgen, oder mitbetreuen, sind ganz besonderen Belastungen reiteam angeschaut, getestet und kommentiert. ausgesetzt, sei es in der körperlich anstrengenden Pflege, sei Die Seite ist über die Lissy-Seite es im Umgang mit Demenz www.buecherei-wangen.de/lissy/lissy.ly?pg=login&bnr=guest In der Gesprächsgruppe soll ein Raum entstehen, in dem Sie zu finden bzw. www.buecherei-wangen.de und dort über die neue Kontakte knüpfen, Impulse fürs tägliche Leben bekom- „Suche nach Büchern und anderen Medien ohne vorherige men, Themen, die Sie bewegen ansprechen, ihre Erfahrungen Anmeldung“ oben auf der Seite.
Mitteilungsblatt 6 Leupolz/Karsee Nr. 13 vom 27.03.2020 Wer keinen Büchereiausweis der Stadtbücherei Wangen besitzt, in der Rubrik Abfallwirtschaft. Die Dienstleistungen auf den kann sich telefonisch einen Ausweis anlegen lassen. Telefon: gemeindlichen Wertstoffhöfen bleiben unverändert. Aufgrund 07522 / 74120, Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und Dienstag der vorgenannten Einschränkungen zur Abgabe von Sperrmüll bis Freitag 14 bis 17 Uhr. verlängert sich die Gültigkeit der gelben Sperrmüllkarte 2019 Ausweise sind für Kinder- und Jugendliche unter 21 kostenlos. bis zum 31. Dezember 2020. Die Jahresgebühr für Erwachsene beträgt 12 Euro. Das Abfallwirtschaftsamt im Landratsamt weist in seiner Pres- semitteilung auch darauf hin, dass sowohl die kommunalen Lesen geht auch übers Internet Entsorgungszentren als auch die gewerblichen Wertstoffhöfe Die Stadtbücherei bleibt telefonisch und per E-Mmail für alle überlastet sind. Es können deshalb nur noch dringende Anlie- Nutzer und Nutzerinnen erreichbar. Die Zeiten sind von Mon- ferungen angenommen werden. tag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und Dienstag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr. Wer lesen will, kann dies weiter über das Inter- Termine im Landratsamt nur noch nach Voranmeldung net unter www.wangen.de/onleihe tun. Wer Fragen dazu hat, Kfz-Zulassung in Bad Waldsee und Leutkirch im Allgäu kann sich zu den entsprechenden Zeiten an die Bücherei wen- geschlossen den. Lexika und andere Printprodukte können auch über die Jobcenter: Alle vereinbarten Gesprächstermine entfallen Seite www.buecherei-wangen.de erreicht werden. Alle digita- ohne Rechtsfolgen len Angebote stehen jederzeit zur Verfügung. Ab sofort gibt es persönliche Termine im Landratsamt nur noch Die Stadtbücherei weist darauf hin, dass die zurzeit ausgelie- nach vorheriger Terminvereinbarung und nur in dringenden henen Medien automatisch verlängert werden, so dass keine Fällen. Die An- und Abmeldung von Kraftfahrzeugen wird bis Mahngebühren anfallen werden. auf weiteres auf die Bürgerbüro-Standorte Ravensburg und Ausweise können telefonisch ausgestellt werden. Wangen im Allgäu konzentriert und auch in diesen Fällen ist Sämtliche Veranstaltungen müssen derzeit abgesagt werden. eine vorherige Terminvereinbarung ab sofort Pflicht. Damit Kontakt: folgt das Landratsamt den Vorgaben der Landesregierung, Telefonnummer 07522 / 74 120 auch auf Behördenebene die sozialen Kontakte auf das abso- Email: info@buecherei-wangen.de lute Minimum zu reduzieren, um so die weitere Verbreitung des Corona-Virus zumindest zu verlangsamen. Alle Gebäude Neue Termine für die verschobenen Theater des Landratsamtes ab sofort nur nach bestätigter Terminver- Für die noch offenen Theatervorstellungen der aktuellen Sai- einbarung betreten werden. Bewilligte und laufende Leistun- son gibt es neue Termine im Herbst. gen beispielsweise des Jobcenters werden weiterhin gewährt. „Erich Kästner - Ein Mann gibt Auskunft“ wird vom 20. März auf „Besondere Herausforderungen erfordern besondere Maß- Freitag, 11. September 2020, 20 Uhr verschoben. nahmen, aber wir bleiben weiterhin erreichbar“, bittet Landrat „Honig im Kopf“ ist anstatt am 3. April für Freitag, 9. Oktober Harald Sievers um Verständnis für dieses Vorgehen, dem sich 2020, um 20 Uhr geplant. mittlerweile auch etliche Rathäuser und andere Behörden im Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit, können jedoch Landkreis angeschlossen haben. Am Landratsamt wird es ab in beiden Fällen bis zum 31. Juli storniert bzw. dort zurückge- sofort Einlasskontrollen geben. Besucherinnen und Besucher geben werden, wo sie gekauft wurden. Der Ticketpreis wird drucken deshalb bitte ihre Terminbestätigung aus und haben dann erstattet. den Namen ihres Ansprechpartners in der Behörde parat, ver- weist das Landratsamt in seiner Pressemitteilung auf die Neu- erungen. Im Jobcenter entfallen alle bisher vereinbarten persönlichen ALLGEMEINE Gesprächstermine ohne Rechtsfolgen und werden nicht extra abgesagt. Es entstehen für die Kundinnen und Kunden aber BEKANNTMACHUNGEN keinerlei Nachteile, wenn sie nicht persönlich vorsprechen, ver- spricht Landrat Sievers. „Wir werden weiter voller Kraft für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger da sein“, so Sievers, Landratsamt Ravensburg aber „im Moment zum Schutz unser Besucher und auch unser Landkreis schränkt abfallwirtschaftliche Dienstleistungen ein Beschäftigten eben vor allem auf elektronischem und telefoni- Stationäre Problemstoffsammlungen im März und April schem Weg“. Aus diesem Grund hat man im Landratsamt neben entfallen der bereits bekannten CoronaHotline nun auch zentrale Tele- Der Landkreis schränkt aufgrund der aktuellen Lage zum Coro- fonleitungen für die Anmeldung bei den jeweiligen Ämtern na-Virus bis auf Weiteres seine abfallwirtschaftlichen Dienst- eingerichtet. Diese sind auf der Homepage www.rv.de ersicht- leistungen ein. lich und werden den Bürgerinnen und Bürger in persönlichen In den beiden kreiseigenen Entsorgungszentren Ravens- Schreiben auf ihr jeweiliges Anliegen mitgeteilt. burg-Gutenfurt und WangenObermooweiler werden deshalb ab Donnerstag kein Sperrmüll, Hausmüll, Gewerbemüll oder Amtliche Bekanntmachung Bauschutt mehr angenommen und zwar weder von gewerbli- Ausnahmebewilligung zur Beschäftigung von Arbeitneh- chen noch von privaten Anlieferern. Alle kostenfreien Abgabe- merinnen und Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen und möglichkeiten, wie zum Beispiel Leichtverpackungen (Gelber für Abweichungen von bestimmten Beschränkungen des Sack), Papier, Glas und kabelbetriebene elektrische Geräte ohne Arbeitszeitgesetzes aus Anlass der Ausbreitung des Corona- Akku und Batterie bestehen weiterhin, auch die Grüngutabgabe virus (SARS-CoV-2) in Deutschland gemäß § 15 Abs. 2 Arbeits- ist nach wie vor möglich. Ersatzlos gestrichen werden auch die zeitgesetz (ArbZG). stationären Problemstoffsammlungen in Bad Wurzach am 20. Das Landratsamt Ravensburg erlässt auf Grundlage des § 15 März, in Ravensburg-Gutenfurt am 3. April und am 17. April Abs. 2 ArbZG in Verbindung mit §§ 35 S. 2, 41 Abs. 4 Landesver- im Bauhof Wilhelmsdorf. Die mobilen Problemstoffsammlun- waltungsverfahrensgesetz (LVwVfG) für das Gebiet des Land- gen finden erst wieder ab Mai 2020 statt. Informationen dazu kreises Ravensburg folgende Allgemeinverfügung: gibt es auf der Homepage des Landratsamtes unter www.rv.de
Mitteilungsblatt Nr. 13 vom 27.03.2020 Leupolz/Karsee 7 A. Ausnahmebewilligung für Sonn- und Feiertagsarbeit E. Inkrafttreten und Anordnung der sofortigen Vollziehung 1. Auf der Grundlage von § 15 Abs. 2 ArbZG wird abweichend 1. Diese Allgemeinverfügung gilt gemäß § 41 Abs. 4 LVwVfG von § 9 ArbZG die Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen am Tage nach der Bekanntmachung als bekannt gegeben. und Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen mit folgen- Sie tritt mit diesem Zeitpunkt in Kraft. den Tätigkeiten bewilligt: 2. Aufgrund von § 80 Abs. 2 Nr. 4 der Verwaltungsgerichts- - Produktion, Verpacken (inkl. Abfüllen), Kommissionieren, ordnung wird im öffentlichen Interesse die sofortige Liefern, Be- und Entladen und Einräumen von Waren des Vollziehung angeordnet. Ein Widerspruch gegen die All- täglichen Bedarfs (z. B. Hygieneartikel, Lebensmittel), gemeinverfügung hat keine aufschiebende Wirkung. - Produktion, Verpacken (inkl. Abfüllen), Kommissionieren, Hinweise Liefern, Be- und Entladen und Einräumen von Medizin- Mindestens 15 Sonntage im Jahr müssen beschäftigungsfrei produkten, Medikamenten sowie weitere apothekenüb- bleiben (§ 11 Abs. 1 ArbZG). liche Artikel, Auf die Regelung des § 15 Abs. 4 ArbZG wird hingewiesen. - Produktion, Verpacken (inkl. Abfüllen), Kommissionieren, Danach darf die Arbeitszeit 48 Stunden wöchentlich im Durch- Liefern, Be- und Entladen und Einräumen von Produkten, schnitt von 6 Kalendermonaten oder 24 Wochen nicht über- die zur Eingrenzung, Bekämpfung und Bewältigung der schreiten. Pandemie durch Coronavirus (SARS-CoV-2) eingesetzt Nach § 4 ArbZG dürfen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden nicht länger als 6 Stunden ohne Ruhepause beschäftigt wer- - Medizinische Behandlung und Versorgung von Patientin- den. Die Arbeit ist durch im Voraus feststehende Ruhepausen nen und Patienten einschließlich Assistenz- und Hilfstä- von mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als tigkeiten sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten bei einer Arbeits- 2. Abweichend von § 11 Abs. 3 ArbZG wird festgelegt, dass für zeit von mehr als neun Stunden insgesamt zu unterbrechen. die im Rahmen der Ausnahmebewilligung geleistete Sonn- Die Ruhepausen können in Zeitabschnitte von jeweils mindes- und Feiertagsbeschäftigung innerhalb eines Zeitraums von tens 15 Minuten aufgeteilt werden. acht Wochen ein Ersatzruhetag zu gewähren ist. Die unter den Buchstaben A. und B. genannten Ausnahmerege- B. Abweichungen von der täglichen Höchstarbeitszeit lungen gelten für Beschäftigte über 18 Jahre. Für minderjährige 1. Abweichend von § 3 ArbZG kann bei den unter Buchstabe Beschäftigte bleibt es bei den Regelungen des Jugendarbeits- A. Nummer 1 genannten Tätigkeiten sowie bei schutzgesetzes. Für schwangere und stillende Frauen gelten a) Not- und Rettungsdiensten sowie bei der Feuerwehr, die Regelungen des Mutterschutzgesetzes. b) zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Diese Genehmigung ersetzt nicht die Mitbestimmungs- Ordnung sowie der Funktionsfähigkeit von Gerichten rechte des Betriebsrates nach § 87 Betriebsverfassungsgesetz und Behörden und für Zwecke der Verteidigung, (BetrVfG). c) in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen zur Begründung Behandlung, Pflege und Betreuung von Personen, I. Die Infektionen mit dem Virus SARS-CoV-2 breiten sich in d) beim Rundfunk, bei Nachrichtenagenturen sowie bei großer Geschwindigkeit in Deutschland flächendeckend den der Tagesaktualität dienenden Tätigkeiten für aus. Am 16. März 2020 hat die Landesregierung auf Grund andere Presseerzeugnisse, bei tagesaktuellen Aufnah- der Empfehlungen der WHO und des RKI drastische Maß- men auf Ton- und Bildträger, nahmen getroffen, um die Ausbreitung des Virus zu verlang- e) in Verkehrsbetrieben, samen. Dazu gehören neben der Schließung von Schulen f ) in den Energie- und Wasserversorgungsbetrieben sowie und Kindergärten weitgehende Einschränkungen des in Abfall- und Abwasserentsorgungsbetrieben, öffentlichen Lebens. g) in der Landwirtschaft und in der Tierhaltung sowie in II. Die vorliegende Entscheidung ergeht auf Grundlage des § Einrichtungen zur Behandlung und Pflege von Tieren, 15 Abs. 2 ArbZG. Nach dieser Vorschrift kann die Aufsichts- h) im Bewachungsgewerbe und bei der Bewachung von behörde abweichend u.a. von §§ 3 und 11 Abs. 2 ArbZG die Betriebsanlagen, Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern i) bei der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von über die zulässige Höchstarbeitszeit von täglichen acht Datennetzen und Rechnersystemen, die zulässige täg- Stunden zulassen, soweit über die im ArbZG vorgesehenen liche Arbeitszeit auf maximal zwölf Stunden pro Tag ver- Ausnahmen hinaus weitergehende Ausnahmen im öffent- längert werden. lichen Interesse dringend nötig werden. Ferner kann die 2. Abweichend von § 5 Abs. 2 ArbZG muss nach einer Verlän- Aufsichtsbehörde Ausnahmen von § 9 Abs. 1 ArbZG zulas- gerung der täglichen Arbeitszeit über elf Stunden hinaus sen und Sonn- und Feiertagsarbeit für zulässig erklären. eine ununterbrochene Ruhezeit von elf Stunden gewähr- Für den Erlass einer solchen Bewilligung in Form dieser All- leistet werden. gemeinverfügung ist das Landratsamt Ravensburg sachlich C. Dokumentation und örtlich zuständig nach §1 Abs. 3 der Arbeitsschutzzu- Abweichend von § 16 Abs. 2 ArbZG sind bei Inanspruchnahme ständigkeitsverordnung in Verbindung mit §18 des LVG der Ausnahmebewilligungen nach Buchstabe A. und Buchstabe III. Nach § 15 Abs. 2 ArbZG kann die Aufsichtsbehörde über B. die Lage und die Dauer der tatsächlich geleisteten Arbeitszei- die im Gesetz vorgesehenen Ausnahmen hinaus weiterge- ten (Beginn und Ende) und die Freischichten für jeden Beschäf- hende Ausnahmen zulassen, soweit sie im öffentlichen Inte- tigten in einer Monatsliste zu dokumentieren und auf Verlangen resse dringend nötig sind. Diese Voraussetzungen liegen der Aufsichtsbehörde vorzulegen. Die Arbeitszeitnachweise vor. Die im Arbeitszeitgesetz neben § 15 Abs. 2 ArbZG vor- sind mit einer Aufstellung der betroffenen Beschäftigten zwei gesehenen gesetzlichen und behördlichen Ausnahmen und Jahre lang aufzubewahren und der zuständigen Aufsichtsbe- Abweichungen vom Sonn- und Feiertagsarbeitsverbot rei- hörde auf Verlangen vorzulegen. chen nicht aus, um die im dringenden öffentlichen Interesse D. Befristung zu erledigenden Arbeiten ausführen zu können. Das für die Die Bewilligung nach den Buchstaben A. und B. ist bis zum 30. Erteilung einer Ausnahmegenehmigung auf der Grundlage Juni 2020 befristet. des § 15 Abs. 2 ArbZG erforderliche dringende öffentliche
Mitteilungsblatt 8 Leupolz/Karsee Nr. 13 vom 27.03.2020 Interesse ist gegeben. Öffentliche Interessen sind grund- ser Allgemeinverfügung Betroffenen. Ohne die sofortige sätzlich nur Interessen der Allgemeinheit. Außer Betracht Ermöglichung von Ausnahmen ist die lückenlose Versor- zu bleiben haben damit in der Regel alle privaten, insbe- gung der Bevölkerung und die Funktionsfähigkeit der sondere wirtschaftlichen Belange der Betriebe, die Arbeit- systemrelevanten Infrastruktur gefährdet. Demgegen- nehmerinnen und Arbeitnehmer an Sonn- und Feiertagen über sind die Interessen der in den relevanten Branchen beschäftigen wollen. Das öffentliche Interesse muss auch beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern an ein gewisses Gewicht haben. Erforderlich ist, dass die Maß- beschäftigungsfreien Sonn- und Feiertagen sowie an einer nahmen einem erheblichen Teil der Bevölkerung dienen. Begrenzung der Höchstarbeitszeit auf zehn Stunden für Die Ausnahme muss schließlich dringend nötig werden. den begrenzten Zeitraum der Ausnahmegenehmigung von Das ist nur der Fall, wenn ohne eine unverzüglich erteilte geringerem Gewicht. Daher muss vorliegend das Interesse Ausnahmebewilligung ganz erhebliche, für die Allgemein- der aufschiebenden Wirkung eines Widerspruchs gegen- heit nicht hinnehmbare Nachteile entstehen, diese aber über dem besonderen öffentlichen Interesse am soforti- durch die Ausnahme vermieden werden können. Diese gen Vollzug dieser Ausnahmegenehmigung zurücktreten. Voraussetzungen sind erfüllt. Infektionen mit dem Virus Rechtsbehelfsbelehrung SARS-CoV-2 sind inzwischen in allen Bundesländern nach- Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats gewiesen. Die Anzahl der Infizierten nimmt aktuell weiter nach Bekanntgabe Widerspruch beim Landratsamt Ravensburg, zu und die WHO hat die Ausbreitung des Virus als Pande- Friedenstraße. 6, 88212 Ravensburg erhoben werden. mie eingestuft. Die durch die Länder zur Eindämmung der Wir weisen darauf hin, dass gegen die Anordnung der sofortigen Ausbreitung zu ergreifenden Maßnahmen reichen von der Vollziehung gemäß § 80 Abs. 5 VwGO beim Verwaltungsgericht Untersagung von Veranstaltungen bis hin zur Schließung Sigmaringen, Karlstraße 13, 72488 Sigmaringen Antrag auf Wie- von Schulen und Kindertageseinrichtungen. Die Bevöl- derherstellung der aufschiebenden Wirkung gestellt werden kann. kerung ist dazu angehalten, soziale Kontakte - soweit es Ravensburg, den 18. März 2020 möglich ist - zu vermeiden. Die hierdurch entstehende Ver- (Harald Sievers) Landrat unsicherung der Bevölkerung führt zu einer vermehrten Bevorratung an diversen Artikeln des täglichen Bedarfs wie Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg Trockenlebensmitteln, Hygieneartikeln, Desinfektionsmit- Jobcenter und Arbeitsagentur arbeiten weiter - auch wenn teln und dergleichen. Die dadurch entstehenden Lücken im die Türen geschlossen sind Einzelhandel und in Apotheken können zu weiterer Verun- Persönlicher Kontakt im Notfall möglich Geldauszahlung sicherung der Bevölkerung über die aktuelle Versorgungs- ist sichergestellt lage führen. Um dies zu verhindern und die Versorgung der Die Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg, das Jobcenter Bevölkerung im Einzelhandel und in Apotheken mit Waren, Landkreis Konstanz und die Familienkasse konzentrieren sich die im Zusammenhang mit der Verbreitung des SARS-CoV-2 in der aktuellen Lage darauf, Geldleistungen wie Arbeitslo- und der Erkrankung mit COVID-19 besonders nachgefragt sengeld I und II, Kurzarbeitergeld, Kindergeld und Kinderzu- sind, sicherzustellen, ist die Zulassung der Produktion und schlag sowie alle weiteren Leistungen auszuzahlen. Um dies zu Kommissionierung dieser Waren, die Be- und Entladetätig- gewährleisten, um die Gesundheit aller zu schützen und um die keiten von Transportfahrzeugen mit diesen Waren sowie Pandemie einzudämmen, gibt es ab heute (18.03.2020) keinen die weiteren damit zusammenhängenden Tätigkeiten, die offenen Kundenzugang in unsere Gebäude mehr. oben explizit aufgeführt sind, an Sonn- und Feiertagen im öffentlichen Interesse dringend nötig. Ferner wird die fle- Wichtige Information für alle Kundinnen und Kunden: Sie müs- xible Erbringung medizinischer Behandlung und Versor- sen einen vereinbarten Termin NICHT absagen, weder tele- gung unter anderem auch in niedergelassenen Arztpraxen fonisch noch per Mail. Es gibt keine Nachteile. Es gibt keine an Sonn- und Feiertagen ermöglicht. Rechtsfolgen und Sanktionen. Gesetzte Fristen werden vorerst Darüber hinaus ist im weiteren Verlauf der Ausbreitung ausgesetzt. Die Kundinnen und Kunden erhalten rechtzeitig der Infektion mit einem stark erhöhten Krankenstand bei eine Nachricht, wenn sich diese Regelungen ändern. Die Aus- den Beschäftigten zu rechnen. Durch Quarantänemaßnah- zahlung der Geldleistung ist sichergestellt. men, Grenzschließungen und etwaige Verpflichtungen zur Zusätzliche regionale Rufnummern: Die Arbeitsagentur und Kinderbetreuung aufgrund der Schließung Schulen und das Jobcenter schalten derzeit auch lokale Rufnummern, da Kindergärten können zusätzliche Fehlzeiten von Personal unsere zentralen Rufnummern nur sehr schlecht erreichbar sind. entstehen. Um möglichen kritischen Personalengpässen Hotline Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg: 07531 - 585 in systemrelevanten Branchen vorzubeugen, wird daher 700 Hotline Jobcenter Landkreis Konstanz: 07531 - 36 336 800 die Begrenzung der täglichen Höchstarbeitszeit für diese Beschäftigten für einen befristeten Zeitraum auf zwölf Stun- Corona im bodo den erhöht. Damit haben die Betriebe die nötige Flexibili- Einschränkungen bei Abend- & Nachtbussen tät, um mit dem vorhandenen Personal kurzzeitig erhöhte Die Grundversorgung im Öffentlichen Personennahverkehr bleibt Fehlzeiten auszugleichen und die für die Versorgung der weiterhin bestehen. Aktuell wurden jedoch einschränkende Rege- Bevölkerung und die Funktionsfähigkeit der Infrastruktu- lungen für die Abend- und Nachtverkehre sowie flexiblen Bedi- ren unverzichtbaren Leistungen sicherzustellen. enformen, wie beispielsweise emma-Anrufverkehre, festgelegt. Da die derzeitige Entwicklung der Ausbreitung des Virus Aktuelle Informationen, auch zur Dauer der Maßnahmen, gibt und der Erkrankungen nicht vollständig abschätzbar ist, es unter www.bodo.de oder im bodo-Serviceportal unter www. wurde unter Berücksichtigung des im Grundgesetz ver- serviceportal.bodo.de ankerten Sonn- und Feiertagsschutzes diese Bewilligung Abend- und Nachtverkehre befristet bis zum 30. Juni erlassen. Ab sofort werden sämtliche Abend- und Nachtbusverkehre im IV. Das Interesse der Allgemeinheit an der sofortigen Voll- Omnibuslinienverkehr eingestellt. Die jeweils letzten Abfahr- ziehung dieser Ausnahmegenehmigung zur umgehen- ten sind gegen 19 Uhr vorgesehen. In den Stadtverkehren gel- den Sicherstellung der Versorgungslage der Bevölkerung ten mitunter besondere Regelungen. Informationen bieten hier überwiegt das eventuelle Aufschubinteresse der von die- die jeweiligen Webseiten der Stadtverkehre.
Mitteilungsblatt Nr. 13 vom 27.03.2020 Leupolz/Karsee 9 Anrufverkehre zeit von schriftlichen Anfragen kommen bzw. die telefonische Sämtliche Anrufverkehre und Bürgerbusse, wie beispielsweise Erreichbarkeit erschwert sein. Schnelle und direkte Informati- die emma-Linien, Anrufsammeltaxis werden ab sofort vollstän- onen bietet das Serviceportal unter serviceportal.bodo.de und dig eingestellt. Dieser Schritt wird in der aktuellen Lage not- wird daher empfohlen. wendig, da der gebotene Abstand zwischen Fahrgästen und Aktuelle Fahrplaneinschränkungen Fahrpersonal in den kleineren Fahrzeugen nicht umgesetzt Wie bereits in der vergangenen Woche vermeldet, verkehren werden kann. die Busse im Landkreis Lindau seit Dienstag, den 17. März 2020 Ferienfahrplan ab Montag, den 23. März nach Ferienfahrplan. Das heißt, alle im Fahrplan mit „S“ (=Schul- Die Buslinien im gesamten Verbundgebiet verkehren ab kom- zeit) gekennzeichneten Kurse verkehren nicht. In den Land- mendem Montag, den 23. März 2020 nach Ferienfahrplan. Das kreisen Bodenseekreis und Ravensburg gilt zunächst noch der heißt, alle im Fahrplan mit „S“ gekennzeichneten Kurse entfallen. reguläre Fahrplan. Ab Montag, den 23. März 2020 gilt dann auch Informationen zu Einschränkungen im Schienenpersonenver- in diesen beiden Landkreisen und damit im gesamten Verbund- kehr sind den Webseiten der Deutschen Bahn (bahn.de) sowie gebiet der Ferienfahrplan. der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (bob-fn.de) zu entnehmen. Einzelne Bürgerbusse haben den Verkehr zum Schutz von bodo-Serviceportal: Fahrpersonal und Fahrgästen eingestellt. Detaillierte Infor- FAQs, Fahrplaneinschränkungen & mehr mationen bieten hier die jeweiligen Gemeinden bzw. Bür- Neueste Entwicklungen und Infos rund um den öffentlichen gerbusvereine. Personennahverkehr im bodo-Gebiet bietet das Serviceportal Informationen zu Einschränkungen im Schienenpersonenver- unter www.serviceportal.bodo.de kehr sind den Webseiten der Deutschen Bahn (bahn.de) sowie Die wichtigsten Fragen & Antworten sind hier verfügbar. Eben- der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (bob-fn.de) zu entnehmen. falls gelistet und stetig aktualisiert sind hier Fahrplaneinschrän- kungen sowie ggf. eingestellte Bus- und Bahnlinien auf Grund Regierungspräsidium der Corona-Pandemie. Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: Hinweise zu Abonnements & Zeitkarten „Baden-Württemberg führt die Fördermaßnahme zum fach- Auch der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) gerechten Schnitt von Streuobstbäumen fort“ hilft mit, den Verlauf der Coronavirus-Pandemie einzudäm- Sammelantragstellung an den zuständigen Regierungspräsi- men. Aktuell gibt es weitere Regelungen zum Umgang mit bar dien ab sofort möglich / Verfahren wurde flexibler gestaltet gekauften Zeitkarten sowie im Vorverkauf erworbenen Tickets. „Ziel der Landesregierung ist es, die Streuobstbestände im Kürzlich wurden bereits der Ticketverkauf im Bus eingestellt und die vorderen Einstiegstüren geschlossen um Fahrgäste Land zu erhalten und deren Pflege zu unterstützen. Wir ver- und Fahrpersonal möglichst gut zu schützen. längern deshalb die seitherige fünfjährige Förderperiode für Alle Maßnahmen sind einheitlich abgestimmt mit den Lan- die Landesmaßnahme Baumschnitt-Streuobst zur Unterstüt- des- und Bundesverbänden sowie Behörden auf Landes- und zung der Baumbewirtschafter um zunächst weitere fünf Jahre. Bundesebene. Die Regelungen gelten bis auf Weiteres. Aktu- Sammelanträge können ab sofort bei den jeweils zuständigen elle Informationen, auch zur Dauer der Maßnahmen, gibt es Regierungspräsidien eingereicht werden“, sagte der Minister unter www.bodo.de oder im bodo-Serviceportal unter www. für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, serviceportal.bodo.de am Freitag (13. März) in Stuttgart. Das Land setze damit ein Tickets im Vorverkauf & Zeitkarten wichtiges Zeichen zum Erhalt dieser für Baden-Württemberg Wer bereits einen bodo-Fahrschein im Vorverkauf erworben wichtigen Kulturlandschaft. Vitale Bäume gäbe es nur, wenn sie hat, z. B. eine Tageskarte Netz, kann diese einreichen und erhält entsprechende Pflege erfahren. Durch die Förderung honoriere eine Rückerstattung. Dies gilt für bis einschließlich Freitag, den das Land den Einsatz der Menschen, die die Bäume fachge- 13. März 2020 gekaufte Tickets für Reisen zwischen dem 13.03. recht schneiden. Die Förderung stehe noch unter Vorbehalt der und – nach aktuellem Stand – 30.04.2020. EU-rechtlichen Genehmigung. Das Land sei aber zuversichtlich, Ebenfalls rückerstattet werden bar gekaufte Zeitkarten. Fahr- dass sie ab der Schnittsaison 2020/2021 greift. scheine zum sofortigen Fahrtantritt sind von einer Erstattung „Die Resonanz der derzeit laufenden Maßnahmen ist groß. Bei- ausgeschlossen. nahe 8.000 Akteure beteiligen sich und pflegen etwa 400.000 Was ist zu tun: Erstattungsformular unter serviceportal.bodo. Streuobstbäume. Mit Blick auf die Umsetzung des Eckpunkte- de auf der Unterseite „Coronavirus im bodo“ downloaden, aus- papiers zum Schutz der Insekten führt das Land seine Anstren- füllen und samt Original-Fahrschein senden an: Bodensee-Ober- gungen um den Streuobsterhalt fort und verfolgt diesen Ansatz schwaben Verkehrsverbund GmbH (bodo), Kundenservice, weiter. In den Staatshaushaltsplan 2020/2021 wurden jährlich Bahnhofplatz 5, 88214 Ravensburg. Wer das Erstattungsformu- 3,3 Millionen Euro für die Streuobstförderung eingestellt“, sagte lar nicht downloaden kann, sollte die Kontodaten zur Rücküber- Peter Hauk. Somit könne der Schnitt pro Baum vorrausichtlich weisung dem Original-Ticket beilegen. Das Porto wird mit der weiterhin zweimalig in fünf Jahren mit je 15 Euro gefördert wer- Ticketerstattung ebenfalls rückerstattet. den. Die Kommunen können diesen Fördersatz um bis zu 10 Abonnements Euro je Baumschnitt erhöhen. Wer Inhaber eines bodo-Abonnements ist, kann dieses auf „Wir haben das Förderprogramm flexibler gestaltet, insbe- Grund der derzeitigen besonderen Situation aussetzen. Hier- sondere wird auf die Vorlage eines Schnittkonzepts verzich- für ist eine entsprechende Meldung beim jeweiligen AboCen- tet und sind überzeugt, dass das Programm weiter wie bisher ter notwendig. Nicht benötigte Monatsabschnitte müssen dann rege angenommen und im Pflegezustand unserer Streuobst- an die Ausgabestelle zurückgesendet werden. Eine Liste der im bestände Wirkung zeigen wird“, betonte der Minister. Sammel- bodo zuständigen AboCenter ist eingestellt unter servicepor- antragsteller können Gruppen von Privatpersonen, Vereine oder tal.bodo.de. Verbände, obstverarbeitende Betriebe sowie Kommunen sein. In eigener Sache Der bodo-Kundenservice ist mit heutigem Stand noch wie Energieberatung gewohnt erreichbar per Telefon oder E-Mail. Auf Grund erhöh- Die Stadt Wangen im Allgäu bietet nach wie vor eine kosten- ter Nachfragen kann es jedoch zu einer längeren Bearbeitungs- lose Energieberatung durch die unabhängige Energieagen-
Mitteilungsblatt 10 Leupolz/Karsee Nr. 13 vom 27.03.2020 tur Ravensburg www.energieagentur-ravensburg.de (Telefon erstellen. Auch Geschichten und Anekdoten zu bestimmten 0751 / 7647070) an. Fakten wird es geben. „Game of Crowns“ - 800 Jahre Kronschatz Die Energieagentur berät umfassend zu Neubau, Gebäudes- auf der Waldburg virtuell erleben. Auf der https://www.face- anierung und Modernisierung im Altbau, gibt Energiespartipps book.com/schlosswaldburg/ oder auf YouTube mit dem Such- und informiert über die aktuellen Förderprogramme. begriff „Burgmax“ können Sie auf die Museumsfilme zugreifen. Die 1-stündige Beratung findet jeweils am Mittwoch um 13:00 Eine innovative Idee für ein Museum Uhr, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr im Bürgeramt im Rathaus, Markt- Unterstützung für dieses Projekt/Museum ist beim Betreiber platz 1, statt. der Waldburg willkommen. Anstatt Eintritt auf der Waldburg Ansprechpartner für die Terminvereinbarung ist Herr Aßfalg, zu bezahlen kann hier jeder einen Obolus/Zuschuss nach sei- Tel. 07522 / 74-159. nem Empfinden hinterlassen entweder per PayPal (info@bur- Die nächsten Energieberatungen finden an folgenden Tagen ghochzeit.com) oder statt: 08.04.2020, 06.05.2020 IBAN: DE43 6505 0110 0000 9658 15. Informationen zu Förderprogrammen auf Bundes- und Lan- desebene für Energieeinsparung, Umbau, Renovierung oder Bauernhaus-Museum Wolfegg Einsatz erneuerbarer Energien erhalten Privatpersonen zudem Durch Verordnung der baden-württembergischen Landes- unter www.foerderdatenbank.de regierung bleibt auch das Bauernhaus-Museum in Wolfegg vorerst geschlossen Stellenausschreibungen Auch das Bauernhaus-Museum bleibt wie die anderen Kulturein- Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist zum nächst- richtungen in Baden-Württemberg vorerst geschlossen und star- möglichen Zeitpunkt im Ordnungs- und Sozialamt, Bereich tet nicht wie ursprünglich geplant Ende März in die neue Saison. Verkehrsüberwachung folgende Stelle zu besetzen: Noch ist nicht sicher, wann Museen und andere Freizeiteinrichtun- Mitarbeiter/in (w/m/d) gen wieder öffnen können. Vorsorglich werden alle Veranstaltun- für den Gemeindevollzugsdienst gen des Museums zunächst bis einschließlich 15. Juni abgesagt. -in Teilzeit mit 25,32 Wochenstunden, unbefristet Trotzdem arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Nähere Informationen und eine ausführliche Ausschreibung zu Museums weiter. Geplant ist die Wiedererrichtung des Hofs dieser Stelle finden Sie auf der Homepage der Stadt Wangen. Beck aus Taldorf auf dem Museumsgelände. Das Fischerhaus, Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15. April die bauliche Keimzelle des Museums, soll für eine neue Aus- 2020 auf unserer Homepage unter www.wangen.de/stel- stellung zum „Gastarbeiter auf dem Land“ umgebaut werden. lenangebote. Bitte nutzen Sie den Service unseres Online-Be- An mehreren Museumsgebäuden werden Instandhaltungsar- werbungsverfahrens. Schriftliche Bewerbungen können nicht beiten vorgenommen. zurückgeschickt werden. Diese wichtigen Vorhaben laufen weiter, auch wenn das Museum nicht für das Publikum geöffnet werden kann. Das Museumsge- lände ist geschlossen und darf nicht betreten werden. Auch die wissenschaftliche Arbeit im Museum wird fortgesetzt AUS DEM UMLAND - unter anderem die Planungen und Recherchen für die kom- menden Ausstellungen und ihr Begleitprogramm. Freuen kön- Selbsthilfegruppe Muskelverkrampfung nen sich die Besucher auf einige neue Informationsmedien, die bei der Wiederöffnung des Museums erhältlich sein wer- – Dystonie Bodenseekreis den: Eine App, in der ehemalige Bewohner der Museumshäu- Die Selbsthilfegruppe weist darauf hin, dass sich Betrof- ser spannende Geschichten erzählen und ein Kinderführer mit fene und Angehörige per E-mail oder telefonisch bei der Mitmachheft. Weiterhin wird es künftig ein mit Aufnahmen des Gruppenleitung melden können, um offene Fragen rund um Fotografen Ernst Fesseler reich illustriertes Museumsbuch mit Dystonie auch in diesen Zeiten, wo keine persönlichen Grup- eingehenden Informationen zu jedem historischen Gebäude pentreffen möglich sind, klären zu können. und zu den im Museum vermittelten Themen geben. Die Deutsche Dystonie Gesellschaft mit ihren Selbsthilfegrup- Bauernhaus-Museum pen macht auf Dystonie aufmerksam, unterstützt Betroffene, Allgäu Oberschwaben Wolfegg informiert, vernetzt Betroffene und Ärzte in ganz Deutschland Freilichtmuseum und fördert die Forschung.Melden Sie sich bei der Gruppe und Vogter Str. 4, D-88364 Wolfegg lernen die Selbsthilfe und Ihre Hilfsmöglichkeiten kennen. Tel.: +49 (0) 7527 9550-0 Kontakt für die Selbsthilfegruppe Bodenseekreis: Annette info@bauernhaus-museum.de Daiber, Tel. 07542 / 980 890 bzw. www.bauernhaus-museum.de annette.daiber@rg.dystonie.de Museumssaison 2020 vorerst bis 15.06. geschlossen Eine neue Idee auf der Waldburg Öffnungszeiten Museums TV auf Schloss Waldburg: ein Museum in der Burg das siehe www.bauernhaus-museum.de nicht öffnen darf und so auch das Wissen und die Geschichte Veranstaltungskalender 2020 nicht mehr den Menschen näherbringen kann. Aber natürlich Alle Veranstaltungen bis zum 15.06.2020 entfallen! auch gleichzeitig jeden Tag Unterhaltskosten produziert, was 29.03. Saisoneröffnung für den privaten Betreiber eine schwierige Situation ist. Ein Ende 07./14./16.04. Osterferienprogramm der Museumsschließung durch den Corona Virus ist aktuell sehr 13.04. „Auf in´s Museum“ am Ostermontag schwer einzuschätzen. Der Betreiber des Museums, Max Haller, 01.05. Kräuter- und Blümlesmarkt geht hier ab 21. März 2020 einen neuen Weg. 23.05. „Auf in´s Museum“: Alte Spiele Museums TV - Schloss Waldburg 29.05. Ausstellungseröffnung „Geliebte Gabi“, Hof Reisch Die Burgführer werden zusammen mit dem Betreiber der Wald- 01.06. Wolle, Tuch und Handarbeit - Schaftag burg Filmesequenzen zu verschiedenen Themen im Museum 02./04./09.06. Pfingstferienprogramm
Mitteilungsblatt Nr. 13 vom 27.03.2020 Leupolz/Karsee 11 21.06. Oldtimer- Traktorentreffen offene Veranstaltungen und die Treffen der einzelnen Gruppen 18.07. „Auf in´s Museum“: Alltag auf dem Bauernhof und Kreise. Dies gilt ab sofort bis auf weiteres. 04.08.-10.09. Sommerferienprogramm Die Kirchengemeinde verzichtet auf alle Veranstaltungen und 15.08. „Auf in´s Museum“: Weihbüschele binden Gottesdienste, um die Infektionskette zu unterbrechen und 22.08. Kino:„Leni muss fort“ zur Sonderausstellung„Geliebte Gabi“ dazu beizutragen, dass die Ausbreitung des Corona-Virus ver- 05./06.09. Museumsfest langsamt wird. Wenn Menschen aufgrund der Umstände Unter- 06.09. Baden-Württembergischer Volksmusiktag stützung im Alltag benötigen, ist die Kirchengemeinde gerne 19.09. „Auf in´s Museum“: Von der Faser bis zum Hemd bereit, nachbarschaftliche Hilfe mit zu organisieren. 27.09. Bauernmarkt Die Evangelische Stadtkirche bleibt als Ort des persönlichen 11.10. Apfel- und Kartoffeltag Gebets zu den gewohnten Zeiten geöffnet. 27./29.10. Herbstferienprogramm 07. / 08.11. Hausschlachtung / Saisonende Homepage der Kirchengemeinde: www.evkirche-wangen.de 11. - 13.12. Wolfegger-Adventsmarkt Evang. Pfarramt Stadtkirche, Pfr. Martin Sauer, Bahnhofplatz 6 88239 Wangen i. A., Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee Tel.: 07522 2324, martin.sauer@elkw.de Coronavirus: In der Not nicht allein. Zueinander halten. Durchhalten. Gemeinsam gegen Evang. Pfarramt Wittwais, Pfrin. Friederike Hönig Corona. Siebenbürgenstr. 40, 88239 Wangen i. A. Die Diakonie bietet in verschiedenen Fachbereichen Unterstüt- Tel. 07522 6210, friederike.hoenig@elkw.de zung jetzt in der Corona-Zeit an. Neben dem Einkaufsdienst für Menschen in Quarantäne (wie in Gemeindebüro: der SchwäZ berichtet), bietet die Diakonie zu besonderen Zei- Mo 13:00 - 16:00 Uhr, Di bis Fr 8:30 - 11:30 Uhr ten ein Krisen-Telefon der Psychologischen Beratungsstelle an Bahnhofplatz 6, 88239 Wangen i. A. (Telefon-Nummer: 0751 3977). Tel. 07522 2324 Fax 07522 5852 Viele Fragen kommen nun auf, über die man sich sonst noch nie gemeindebuero.wangen@elkw.de Gedanken machen musste, wie „Was mache ich den ganzen Tag mit den Kindern wenn wir nicht mehr raus dürfen?“ oder „Wie soll ich die Zeit in Quarantäne meistern?“. Auch wenn Sie nur ein Hier offenes Ohr brauchen oder seelische Unterstützung - wir sind da. Auf unserer Homepage www.diakonie-oab.de finden sich zudem verschiedene Vorschläge für die Zeit zu hause, um die viele freie Zeit gut gemeinsam angehen zu können. Ebenfalls finden sich dort alle wesentlichen Informationen zu Notgrup- könnte Ihre Anzeige stehen! pen und für Kindergarten-Eltern. Anzeigenbestellung an: KIRCHENMITTEILUNGEN anzeigen@duv-wagner.de KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE Sankt Kilian Karsee Aus den Pfarrbüchern IMPRESSUM Das Sakrament der Taufe hat empfangen: Herausgeber: Stadt Wangen im Allgäu Lotte Nunnenmacher Telefon (07522) 74-240/-241, Telefax (07522) 74-199 Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgemeinde! Verantwortlich für den Textteil: Herr Spang (Sport- und Kulturamt Stadt Wangen) Pfarrbüro-Öffnungszeiten NUR telefonisch erreichbar! Ortsverwaltung Leupolz: Telefon (07506) 254, Telefax (07506) 515 donnerstags 09.00 – 11.30 Uhr E-Mail: ov-leupolz@wangen.de Tel. 07506/248 – Fax: 07506/07506/912951 E-Mail: StKilian.karsee@drs.de Ortsverwaltung Karsee: Homepage: www.katholische-kirche-wangen.de Telefon (07506) 265, Telefax (07506) 227 E-Mail: ov-karsee@wangen.de Pfarramt St. Martin, Wangen Tel. 07522/9734-11 – Fax: 07522/9734-32 Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE Telefon (07154) 8222-0, Telefax (07154) 8222-15 Wangen im Allgäu Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman Anzeigenberatung: Telefon (07154) 8222-0 Telefax (07154) 8222-15, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de Stadtkirche und Wittwaiskirche Die Evangelische Kirchengemeinde sagt auf dringende Emp- Anzeigenschluss: Mittwoch, 7 Uhr, abhängig je nach Feiertag fehlung der Landeskirche alle Gottesdienste ab. Auch alle Ver- Erscheint wöchentlich freitags. anstaltungen werden abgesagt oder verschoben. Das betrifft Bezugsgebühr jährlich 28,00 Euro.
Sie können auch lesen