Die Bedeutung von betreuten Ferienangeboten steigt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die Bedeutung von betreuten Ferienangeboten steigt Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den langen Schulferien ist für viele eine grosse Herausforderung. Pro Juventute ermöglicht Buben und Mädchen, während den Schulferien an zahlreichen sinnvollen Aktivitäten teilzunehmen. Seite 3 Lehrplan 21 Pro Juventute setzt sich für die Integration von Medien- und Finanzkompetenz in die Lehrpläne ein. Seite 4 «Hilfe zur Selbsthilfe» Das Familienbegleitungs-Team der Pro Juventute Glarner- land unterstützt Familien dabei, Lösungen für ihre Probleme zu erarbeiten. Seite 5 Nr. 2/Juni 2013 projuventute.ch
EDITORIAL ONLINE-SHOP Gut ausgerüstet in die Sommerferien Liebe Pro Juventute Freunde Format: 340 x 455 mm CHF 10.–, Artikel-Nr. UBRV-0553 Die Ferienangebote von Pro Juventute er- möglichen Kindern und Jugendlichen positive Erlebnisse und abwechslungsreiche Ferien, Immer und überall alles dabei wenn Eltern nicht verreisen können. Sie sind für Mit dem leichten Nylonsack zum Umhängen haben Sie Kinder und Jugendliche eine Gelegenheit, neue nicht nur beim Training alles dabei, was Sie brauchen. Eindrücke, neue Freunde und unvergessliche Dank Lederverstärkungen an den Ecken ist er nicht nur Erfahrungen zu sammeln. Pro Juventute bietet federleicht, sondern auch äusserst robust. in der Ferienzeit viele spannende Aktivitäten für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren an. In den Ferien haben die Schulkinder mit den Angeboten von Pro Juventute eine grosse Auswahl an Aktivitäten in vielen Regionen Format A5, 210 x 145 mm, 200 Seiten CHF 19.–, Artikel-Nr. UBRV-0537 der Schweiz. Sie können einen Tag auf dem Bauernhof erleben, Koch-, Bastel- oder andere Kreativkurse besuchen. Sie können Viel Platz für eigene Eintragungen AbenteuerausflügeinHöhlen,Wälderoderan Ob als Notiz- oder als Reisetagebuch – der Wegbegleiter bietet viel Gewässer machen, bekannte oder ausgefal- Platz, um alle Urlaubserinnerungen festzuhalten. Lustige Zeichnungen lene Sportarten ausprobieren oder die Welt auf Vorder- und Hinterseite erfreuen und inspirieren alle, die etwas zu der neuen Medien kennen lernen. Zusätzlich notieren, zu schreiben und zu zeichnen haben. sind in einigen Angeboten die freie Fahrt im Lokalverkehr und der Eintritt in Museen oder Mit dem Kauf dieser Artikel unterstützen Sie die Kinder- und Schwimmbäder inbegriffen. Jugendprojekte von Pro Juventute. Pro Juventute fördert die Idee der betreuten Ferien in der ganzen Schweiz. Sie lanciert Eine Vielzahl von attraktiven Artikeln jetzt unter www.projuventute.ch/shop eigene Ferienangebote und unterstützt Ferien- oder per Telefon 044 256 77 11 angebote anderer Anbieter. Sie als Freund der Pro Juventute machen die- Impressum ses Engagement erst möglich. Dafür danken Pro Juventute, Thurgauerstrasse 39, Postfach, 8050 Zürich Das ZEWO-Gütesiegel ist für gemein- wir Ihnen ganz herzlich. Tel. 044 256 77 66 nützige Organisationen: Es steht für den uneigennützigen und zweckbestimmten freundschaft@projuventute.ch, www.projuventute.ch Umgang mit Spenden. Herausgeber: Stephan Oetiker Text: Marianne Affolter, Meike Boss, Franziska Kessler, Urs Kiener, Arun Sah, Udo Sollberger, Ursi Zweifel Produktion: Thurgauer Tagblatt AG / Swiss Direct Marketing AG / Elco AG Stephan Oetiker Gestaltung/Layout: Match Communications ISSN 2235-2279 Direktor Pro Juventute Erscheint viermal im Jahr. Abo: Jährlich 20 Franken, sind im Freundschaftsbeitrag enthalten. Die Stiftung Pro Juventute ist bestrebt, Sie als Spenderin und Spender bestmöglich über die Aktivitäten und Ziele auf nationaler Ebene zu informieren. Die Stiftung Pro Juventute verpflichtet sich, Spenderdaten mit grösster Sorgfalt und entsprechend den Richtlinien der ZEWO zu verwenden. 2 Pro Juventute futura 2 I 2013
ENGAGEMENT Die Bedeutung von betreuten Ferienangeboten steigt besonders für berufstätige Eltern Fünf Wochen Sommerferien können lang sein – und die wenigsten Familien verreisen während der gesamten Schulferienzeit. Viele Eltern können aus wirtschaftlichen Gründen nicht verreisen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den langen Schulferien ist eine weitere grosse Herausforderung. Pro Juventute ermöglicht Buben und Mädchen, in dieser Zeit an zahlreichen sinnvollen Aktivitäten teilzunehmen. Was machen Kinder mit der freien Zeit, Schnuppertauchen, Mitspielzirkus, nächt- erfahren», sagt Pro Juventute Fachexperte wenn sie zu Hause bleiben? Obwohl auch liche Fledermauspirsch, Übernachten im Udo Sollberger. «Dazu müssen sie lernen, andere Kinder nicht verreist sind, heisst Tipi, bis zu Pizzabacken im Holzofen – das dass sie selber etwas bewirken können: es: «Alle sind weg.» Etwa, weil die beste Angebot ist vielfältig. Die Kurse regen die Wenn sie etwas schaffen, etwa eine neue Freundin oder der beste Freund in den Fe- Kreativität und Fantasie der Kinder an. Sportart ausprobieren oder mit den Händen rien weilt. «Mami, was machen wir heute?», Angeboten werden Halbtages- und Tages- etwas herstellen, gewinnen sie entschei- lautet eine der meistgestellten Ferienfragen. kurse, ja sogar Wochenkurse oder Lager. dendes Selbstvertrauen.» Die Möglichkei- Bestimmt ist für jede und jeden etwas dabei. ten dazu sind mit den Ferienangeboten von Die Ferienangebote von Pro Juventute Pro Juventute fast grenzenlos. ermöglichen Kindern, Neues zu entdecken, «Für die Entwicklung und die Gesundheit Spannendes zu erleben, gemeinsam etwas von Kindern und Jugendlichen ist es enorm Mehr zum Thema: zu unternehmen. Von Alphornblasen über wichtig, dass sie ihre Selbstwirksamkeit www.projuventute.ch/ferienpass 3
ENGAGEMENT Lehrplan 21 Pro Juventute setzt sich für die Integration von Medien- und Finanzkompetenz in die Lehrpläne ein. Die anstehende Reform des Lehrplans 21 (LP 21) ist die richtige Gelegenheit, um die entsprechenden Rahmenbedingungen zu definieren. Das Projekt Lehrplan 21 ist die wichtigs- Denn: Neue Medien sind heute fester Die Entwicklung dieser Kompetenzen ist te Grundlage für die Entwicklung der Bestandteil im Alltag von Kindern und für Pro Juventute ein zentrales Anliegen. Volksschule in den nächsten Jahren. Der Jugendlichen und spielen in der Schule Die beiden Elemente fehlen im aktuellen Entwurf des LP 21 wird im Herbst 2013 und am Arbeitsplatz eine zentrale Rolle. Lehrplanentwurf. Pro Juventute engagiert ein letztes Mal in die Vernehmlassung ge- Gleichzeitig bergen sie aber auch Ge- sich deshalb mit Lobbying, Mobilisierung schickt. Danach erfolgt die Überarbeitung fahren wie Cybermobbing oder unge- und Medienarbeit für die Integration von durchdasProjektteam.DiedefinitiveVer- nügenden Schutz der Persönlichkeit. Der Medien- und Finanzkompetenz in den sion wird im August 2014 von der Erzie- souveräne Umgang mit den neuen Medien Lehrplan 21. hungsdirektorenkonferenz verabschiedet. muss bereits in der Schule vermittelt Ab 2015 entscheiden die Regierungen werden. der 21 deutsch- und mehrsprachigen Kantone über die Einführung und Umset- Kinder kommen heute bereits im frühen zung des LP 21. Anschliessend muss der Alter mit Geld in Berührung. Jeder fünfte Lehrplan in jeder Schule umgesetzt und Jugendliche in der Schweiz hat bereits gelebt werden. Pro Juventute setzt sich Schulden. Eine frühzeitige Sensibilisierung dabei dafür ein, dass an den Schulen für den richtigen Umgang mit Geld ist künftig der verantwortungsvolle Umgang für die gesellschaftliche Entwicklung der mit neuen Medien und mit Konsum ge- Schweiz äusserst relevant. lehrt wird. 4 Pro Juventute futura 2 I 2013
AUS DER REGION Was tun, wenn Eltern überfordert sind und nicht mehr weiterwissen…? Das Familienbegleitungs-Team der Pro Juventute Glarnerland unterstützt Familien in der Region dabei, Lösungen für ihre Probleme zu erarbeiten, im Sinne einer «Hilfe zur Selbsthilfe». Das Ziel ist es, die Familie so zu begleiten und zu unterstützen, dass sie wieder selbständig handeln und entscheiden kann und sich die Kinder gesund entwickeln und entfalten können. Das Elterncoaching unterstützt Eltern, die alsGanzesundfindetimkonkreten dig und ohne Begleitung gelebt werden bei der Erziehung ihrer Kinder an Grenzen Familienalltag statt. Im Mittelpunkt stehen können, ist das Ziel. stossen, und bietet ihnen ein individuelles dabei das Kind und seine Familie – wie Coaching, welches sie in ihrer Rolle als auch immer diese sich zusammensetzt. Die Sozialpsychiatrische Familienbeglei- Eltern stärkt und ihnen hilft, Krisen mit ihren tung (SpsyF) richtet sich an Elternteile mit Kindern zu überwinden. Die Beratung Mit dem Begleiteten Besuchsrecht einer psychischen Erkrankung und bietet durcheineausgebildeteFachpersonfindet ermöglicht eine Sozialbegleiterin Kindern, ihnen Unterstützung im Umgang mit ihrer in der Regel bei der Familie zu Hause statt welche von einem Elternteil nur unter Erkrankung sowie in ihrer Rolle als Vater und ist zeitlich begrenzt. Aufsicht besucht werden dürfen, diesen oder Mutter. Besuch. Die Gewährleistung des Kindes- Die Sozialpädagogische Familienbe- wohls hat oberste Priorität. Die Bezie- Kontakt: gleitung ist eine auf das ganze Familien- hung zwischen Eltern und Kind soll sich Familienbegleitung Pro Juventute Glarnerland Ruth Jud, Koordinatorin system ausgerichtete sozialpädagogische durch die Begleitung positiv entwickeln Telefon 076 450 92 78 Intervention im Bereich der Kinder- und können. Das Aufbauen und Festigen von familienbegleitung@projuventute-gl.ch Jugendhilfe. Sie richtet sich an die Familie tragfähigen Beziehungen, die selbstän- www.projuventute-gl.ch 5
IM GESPRÄCH ... Durch die Zusammenarbeit mit Pro Juventute erhält die Quartier- fabrik Vert.igo eine viel grössere Reichweite Interview mit Dominik Welche der Ferienplausch-Angebote Vorteile: Gemeinsam erreichen wir mehr der Quartierfabrik Vert.igo waren in interessierte Kinder und deren Eltern, was Siegmann, Bereichs- den vergangenen Jahren am belieb- für uns zentral ist. In der Grünau sind wir in leiter Soziokultur der testen? einem relativ abgelegenen Quartier Zürichs Wir haben Sommerferien-Kurse im An- daheim, auf uns stösst kaum jemand Quartierfabrik Vert.igo. gebot, die seit Jahren stets ausgebucht zufällig. Dank der guten Anbindung an sind: die Gitarren- und Kochkurse, diverse denVerkehr findenmitdemProJuventute Tanzangebote (v.a. für Mädchen) und Ca- Ferienplausch so viele Menschen zu uns poeira. Es sind alles Kurse, für die keine ins Quartier. Das ist durchaus im Sinn un- Vorkenntnisse nötig sind, wo man also in seres Auftrages in der Gemeinwesenarbeit. einer Woche gezielt viel lernen kann. Beim Ferienplausch liegt auch die ganze Was für Angebote bietet die Quartier- Administration bei der Pro Juventute, was fabrik Vert.igo in diesem Sommer im uns enorm entlastet. Wir legen nur die Rahmen des Pro Juventute Ferien- Rahmenbedingungen fest (Anzahl und plauschs an? Alter der Teilnehmer), erhalten vor Kursbe- Etwas ganz Neues und vier bewährte ginn die Teilnehmerlisten und anschlies- Sachen: Schach und Trommeln, im send die Abrechnung. Der administrative selben Kurs mit demselben Kursleiter, Aufwand bei der Betreuung dieser Kurse wohlverstanden! Die bereits mehrfach ist ja nicht zu unterschätzen, nur schon durchgeführten Aktivitäten sind: die Mutationen aktuell zu halten... dafür • RadioPiraten, Sendungsproduktion, in ist eine benutzerfreundliche und tagesak- Zusammenarbeit mit der Radioschule tuelle Plattform wie feriennet.ch von Pro Klipp&Klang Juventute Voraussetzung. Für die Teilneh- • Capoeira, die brasilianische Kampf/ mer ist das dankbar: alle Kurse zu klar Tanz-Kunst definiertenundverbindlichenAnmeldebe- Dominik Siegmann • Gitarre für Anfänger, wegen der dingungen, -fristen und Konditionen. Bereichsleiter Soziokultur der Quartierfabrik Vert.igo grossen Nachfrage zwei Wochen, mit einem irischen Musiker Nicht zuletzt dank dieser Partnerschaft • Kochkurs, diesmal unter dem Motto mit dem Ferienplausch können wir unsere Wie ist die Quartierfabrik Vert.igo mit «Draussen kochen» Kurse auch so kostengünstig anbieten. Pro Juventute verbunden? Die Quartierfabrik ist das soziokulturelle Was ist Ihre Motivation, beim Pro Die Pro Juventute Ferienangebote Angebot des Vert.igo und gehört als päd- Juventute Ferienplausch als Veran- sind entstanden, um Kindern, die nicht agogische Tagesstruktur und agogisches stalter mitzuwirken? Die Quartier- mit ihren Eltern in die Ferien fahren Dienstleistungsunternehmen heute zur fabrik Vert.igo könnte doch auch können, eine sinnvolle und abwechs- Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime selber als Veranstalter auftreten. lungsreiche Gestaltung der Ferienzeit (ZKJ). Bis 2008 hatte Pro Juventute die Die Zusammenarbeit mit dem Ferien- zu ermöglichen. Ist dieses Ziel heute Trägerschaft für dasVert.igo inne. plausch von Pro Juventute bringt nur noch aktuell? 6 Pro Juventute futura 2 I 2013
Das ist immer noch aktuell, gerade in Familien mit kleinem Ferienbudget. Im weiteren geht es aber auch um den «Be- treuungsaspekt»: Die Eltern arbeiten und wollen nicht, dass ihre Kinder in den Feri- en unbetreut zu Hause sind. Sie bringen die Kinder auf dem Weg zur Arbeit und holen sie nachher wieder ab. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, bieten wir Eine Besonderheit des Pro Juventute durchführen. mehrheitlich Ganztageskurse inklusive Ferienplauschs ist, dass Kinder aus In bester Erinnerung sind sicher die Mittagsverpflegungund-betreuungan. verschiedenen Regionen, unterschied- Schneiderinnenkurse, die jeweils von licher Herkunft und verschiedensten einer Modeschau im Hallenbad Altstetten sozialen Gruppen aufeinandertreffen. gekrönt wurden. Von denen spricht Können Sie das bei den Angeboten der heute noch das halbe Quartier. Ein gutes Quartierfabrik Vert.igo auch beobach- Beispiel ist sicher auch der Radiokurs ten? des letzten Jahres, als die Kinder erle- Unbedingt, das ist ja auch eine der gros- ben durften, wie ernst ihre Fragen und sen Stärken (und manchmal auch Heraus- Bedürfnisse von der Medienstelle des forderungen...) der Ferienplausch-Kurse. Zoos Zürich genommen wurden. Aber erst Je grösser die Gegensätze in einer Grup- nachdem die Medienstelle bemerkt hatte, pe sind, desto mehr Potential liegt im ge- wie ernsthaft und seriös die Radiogruppe meinsamen Erlebnis. Unsere unvergess- ihre Reportage gestaltete. Wie richtige Re- lichsten Momente als Kursleiter erlebten porter halt... Solche Erfahrungen können wir in solch «integrativen» Gruppen, auch Kinder prägen. mit behinderten Teilnehmern. Oder wenn man im Gitarrenkurs in derselben Gruppe Was wünschen Sie sich für die muslimische Mädchen zusammen mit Zukunft? Nachwuchsrockern zum Abschluss «Let It Na ja, an die Ferienplausch-Fee haben Be» spielen hört. wir aktuell nur einen Wunsch: auch die Frühlings- und Herbstkurse über feriennet.ch Erinnern Sie sich an besondere per- anbieten zu können. sönliche Erlebnisse im Zusammen- hang mit dem Pro Juventute Ferien- plausch? Eigentlich bietet jeder Kurs besondere, einzigartige Momente. Wir versuchen in unseren Kursen auch, das ein wenig zu zelebrieren, indem wir möglichst eine Ab- schlussveranstaltung für Eltern und Familie 7
WIE PRO JUVENTUTE HILFT Erfolgsgeschichte Medienprofis- Workshops Schulen und Elternorganisationen haben seit letztem Herbst die tern, anderen Erziehungsberechtigten und Interessierten offen. Möglichkeit, einen durch Pro Juventute moderierten Workshop AusgebildeteMedienprofis-ModeratorenvonProJuventutethe- zum Thema neue Medien zu buchen. Dank Spendenbeiträgen matisieren während zwei Stunden, wie den Herausforderungen undderfinanziellenUnterstützungdurchSunrisekannPro des Medienalltags begegnet werden kann (Kursgeld CHF 80.– in- Juventute die Kostenbeteiligung für interessierte Schulen und klusive praktischer, kursergänzender Unterlagen). Jetzt buchen Elternorganisationen tief halten. Das ermöglicht es uns, im schuli- unter www.projuventute.ch/medienprofis. schen Kontext viele Kinder und Jugendliche mit ihren Familien im konstruktiven Umgang mit den neuen Medien zu begleiten. Die nächsten Kurse Sa 24.8.2013 Biel und Solothurn 9.00 – 10.50 Uhr DiepositiveResonanzaufunsereMedienprofis-Workshopshat Mi 28.8.2013 Aarau 19.00 – 20.50 Uhr dieMigros-Klubschulebewogen,ProJuventuteMedienprofis Do 12.9.2013 Bern 19.00 – 20.50 Uhr in ihr Kursprogramm aufzunehmen. Damit steht der Weiterbil- Sa 14.9.2013 Baden 9.00 – 10.50 Uhr dungskurs – vorerst in der Region Aare – auch einzelnen El- SMS-Beratung neu auch im Tessin Die Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 wird grösstenteils über SpendenundZuwendungenfinanziert,soauchdieserLeistungs- ausbau.Mitrund15FrankenfinanzierenSpenderinnenundSpen- der einem Kind oder Jugendlichen ein Beratungsgespräch. Damit die Kinder und Jugendlichen wissen, dass sie bei der Dienstleis- tungeineAnlaufstellefinden,informiertProJuventuteanSchulen, Jugendanlässen und mittels Kampagnen über die Notrufnummer 147. Bereits im letzten Jahr konnte Pro Juventute so für rund 165 000 Kinder und Jugendliche da sein. Visitenkarten und 147-Plakate können direkt bei uns bestellt wer- Seit Anfang April können sich italienischsprachige Kinder und den. www.projuventute.ch/shop > Schulen und Fachstellen > Jugendliche auch per SMS an unsere Notrufnummer 147 wenden. Informationsmaterial. Vertraulich, gratis und rund um die Uhr erhalten die Buben und Mädchen damit auch im Tessin per Telefon, Web-Self-Service und SMS Antworten auf ihre Fragen oder Hilfe in der Not. «Wir freuen uns sehr darüber, seit dieser Woche auch in der italie- nischsprachigen Schweiz die SMS-Beratung anbieten zu können», sagt Tanja Oswald, Leiterin Beratung + Hilfe 147 bei Pro Juventute. «Wir wissen, dass es Kindern gerade bei schwierigen persönli- chen Problemen leichterfallen kann, sich schriftlich per SMS Hilfe zu holen.» Solche Themen umfassen unter anderem Gewalt in der Familie oder Mobbing und Cybermobbing. Mehr zum Thema: www.projuventute.ch/147 8 Pro Juventute futura 2 I 2013
Sie können auch lesen