Grosseltern # 11 / November 2017 - Eveline Rutz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
# 11 / November 2017 Ink l. D os MAGAZIN BÜCH sier # 11 / November 2017 www.grosseltern-magazin.ch F ÜR ER Grosseltern K IND a b Se ER Grosseltern ite 46 Das Magazin über das Leben mit Enkelkindern Federica de Cesco Faszination Besonders schwer Die Bestsellerautorin über Literatur für Verkehrshaus Ryan hat eine seltene Krankheit. Das ist Junge heute und damals. (S. 46) Warum Kinder seit je da hinwollen. (S.28) schwierig für die ganze Familie. (S.22) Grosseltern MAGAZIN CHF 9.50 EUR 8.50
~ Dossier ~ BÜCHER FÜR KINDER 47 DOSSIE R WAS GESCHICHTEN AUSLÖSEN Federica de Cesco erzählt, wie wichtig Bücher für sie und für die Kinder sind. Die Buchhändlerinnen Andrea Kalt und Barbara Maurer liefern dazu fünfzehn erlesene Kinderbuchtipps. M an könnte behaupten, am An- sondern auch die Entwicklung von Em- fang von Federica de Cescos pathie und Fantasie. Und nicht zuletzt unglaublicher K a rriere a ls verbindet das gemeinsame Vorlesen und Schriftstellerin stand ihre Grossmutter: Betrachten von Büchern. Genauso wie Denn diese war es eines Tages leid, ihrer später das Schenken oder Empfehlen von Enkelin die Grimm’schen Märchen immer guten Büchern. wieder vorzulesen. «Da, lies selbst», habe Weil dem so ist, geben wir im zweiten Teil die Grossmutter gesagt und ihr das Buch dieses Dossiers fünfzehn Buchtipps für hingeknallt, erzählt die heute 79-jährige ganz kleine, etwas grössere und schon Schriftstellerin. So musste die kleine Fe- ziemlich grosse Kinder. Zusammenge- derica lesen lernen. Der Rest ist Geschich- stellt wurden diese von unseren beiden te: Aus ihr wurde eine eifrige Leserin und unabhängigen Buchhändlerinnen Andrea mit gerade mal 16 Jahren eine erfolgreiche Kalt und Barbara Maurer. Schriftstellerin. So werden Ihre Enkelkinder bestimmt Zugegeben, diese Karrierebeschreibung auch zu Leseratten und, wer weiss, viel- ist arg stark reduziert auf die Rolle der leicht dereinst zu Schriftstellern? Oder Grossmutter. Aber wie wichtig das Vor- wie Federica de Cesco die Wirkung ihrer lesen und gemeinsame Betrachten von Bücher einschätzt: «Im besten Fall regen Büchern für die kindliche Entwicklung sie die Fantasie an, im schlimmsten Fall ist, kann nicht genug betont werden. Nicht träumen die Kinder in der Schule vor sich nur die Sprachentwicklung wird durch hin. Das habe ich auch getan.» ~MB das Erzählen der Geschichten gefördert, # 11 ~ 2017
~ Dossier ~ 48 BÜCHER FÜR KINDER «NUN WERDEN DIE BUBEN VERNACHLÄSSIGT» Starke Mädchen erleben in ihren Büchern spannende Abenteuer: Bestseller-Autorin Federica de Cesco hat damit in jungen Jahren Neuland betreten – und Kritiker er- zürnt. Heute fehlen den Buben Vorbilder. Von EVELINE RUTZ (Fragen und Text) und BÜRO HAEBERLI, Andrea Mendler (Illustrationen) Federica de Cesco, ist Ihnen immer gründen. Schade! Nichts dagegen habe Schluss Hoffnung besteht – dass die wohl bei dem, was Ihre Geschich- ich, wenn Kinder zu den Indianern jungen Protagonisten nicht in ein dunk- ten bei Kindern und Jugendlichen reisen möchten. les Loch fallen. auslösen? De Cesco: Was sie häufig auslösen, ist Haben Sie eine Verantwortung Haben Sie eine pädagogische eine Lust am Schreiben. In Einzelfällen als Autorin? Absicht? hat diese tatsächlich zu einem Buch Ich habe eine Verantwortung, die ich Auf alle Fälle. Ehre ist mir wichtig. Ich geführt. Meistens endet sie aber mit stark spüre. Deswegen kommen in zitiere gerne Miyamoto Musashi, den einem Manuskript, das leider nicht meinen Büchern keine Leichen vor, die berühmtesten aller Schwertkämpfer. Er sehr persönlich ist, weil es etwa den blutüberströmt und womöglich zerstü- sagte: «Tue nie etwas, worüber du dich «roten Seidenschal» oder Harry Potter ckelt in einem Wald liegen. Das mag vor dir selbst schämen müsstest». Das zu imitieren versucht. Im besten ich nicht. Gewisse Kritiker werfen mir schraubt die Ansprüche sehr hoch. Fall regen meine Bücher die Fantasie vor, dass ich eine heile Welt vorgaukle. Am Ende seines Lebens hat er zudem an, im schlimmsten Fall träumen die Wann war die Welt denn heil? Im Ers- postuliert: «Du musst siegen, ohne Kinder in der Schule vor sich hin. ten Weltkrieg? Im Zweiten Weltkrieg? zu kämpfen». Das heisst, mit dem Kopf Das habe ich auch getan. Im Mittelalter? Bei den Römern? Wir siegen. Einen brutalen Gegner muss können froh sein, dass Kinder heute man neutralisieren, ohne ihn in Stücke Ihre Bücher wecken aber auch Aben- in einer relativ guten Zeitepoche leben zu hacken. Er soll zur Einsicht gelangen, teuerlust. und nicht mit den brutalen Realitäten «ich bin noch nicht auf diesem Niveau Das stimmt. Einige Kinder schreiben des Lebens konfrontiert werden. Fragt und sollte mich anstrengen, um mir, «ich will zu den Tuareg gehen». sich, wie lange das noch so bleibt. ein vollwertiger Mensch zu werden». Dann antworte ich ihnen, «dafür ist es 40 Jahre zu spät». Die Tuareg machen Sie erzählen aber durchaus von Krie- Es geht Ihnen darum, gewisse Werte jetzt leider mit irgendwelchen Dschiha- gen, Ungerechtigkeiten… zu vermitteln. disten gemeinsame Sache. Sie haben Genau. Es ist nicht alles rosarot. Aber Absolut. Was die Mädchen betrifft, es nie geschafft, einen eigenen Staat zu ich bin immer bestrebt, dass am lautet meine Botschaft: Seid bitte nicht # 11 ~ 2017
bescheiden! Bescheidene und gehor- sie mit uns umgehen sollen (lacht). Protagonisten halten einmal Händchen. same Mädchen werden ausgenutzt. Früher waren wir kaum da. Wir waren «Das Mädchen zieht Hosen an und lebt Seid grossmütig, aber verlangt etwas viel auf Reisen, nun sind wir etwas mit einem jungen Mann in der Wüs- und lasst euch nicht in eine Schablone ruhiger geworden. te – wie bitte?» Sie kritisierten dies als pressen. schlechtes Vorbild für die Schweizer Sie hatten selbst eine Grossmutter, Mädchen – und diese haben sich natür- Sie haben drei Enkelkinder, das die Ihnen häufig vorgelesen hat. lich darauf gestürzt. älteste ist 28, das jüngste 15 Jahre Ja, sie war noch eine Grossmutter alt. Zählen sie zu Ihren Lesern? alter Schule. Sie war aus Münster und Die Kritik war beste Werbung. Nein. Sie haben meine Bücher wenig hat mir Grimms Märchen vorgelesen. Das war’s (lacht). Meine erste Lesung gelesen. Ich nehme an, aus irgendwel- Irgendwann hatte sie genug. Sie knallte fand in der Innerschweiz statt. Ich kam chen Hemmungen heraus. Aber sie mir das Buch vor die Nase und sagte, direkt aus Belgien und trug Hosen mit hören fasziniert zu, wenn mein Mann, «da, lies jetzt selbst». Da stand ich wie Schottenmuster. Die Lehrerin und die etwas zurückhaltender, und ich, etwas der Ochse vor dem Berg. Weil ich je- Klasse machten grosse Augen, da die überschäumender, von den Tuareg doch weiterlesen wollte, habe ich es Mädchen alle mit Jupe und Wollstrümp- oder von Japan erzählen. Dann wollen mir beigebracht. Das Buch war in goti- fen in den Bänken sassen. Ich fragte sie, sie immer mehr wissen. scher Schrift geschrieben. Für Mädchen «friert ihr denn nicht am Po?» Peinliches gab es damals nicht viel. Alles Spannen- Schweigen. Ihre Enkel teilen demnach Ihre Faszi- de war für Buben. Ich las Winnetou, nation für fremde Kulturen. der mir irgendwann auf die Nerven Sie haben in all den Jahren viel für Mein jüngster Enkel interessiert sich ging. Es gefiel mir nicht, dass er Christ die Mädchen getan. Sie hätten auch für Katana, das japanische Schwert. Er werden und sterben musste. Mark in die Politik gehen können. lässt sich gerne schildern, wie dieses Twain und Charles Dickens habe ich Das stimmt. Das habe ich mir zu spät geschmiedet wird. Bei uns arbeiten mit Leidenschaft gelesen überlegt. Ich habe vor 10, 15 Jahren Schmiede in der Regel in einer dunklen gedacht, ich sollte mal auf den Tisch Werkstatt, in der allerlei herumliegt. Mit Ihrem Erstling «Der rote Seiden- hauen. Ich hätte einiges zu sagen. In Japan muss der Schmied erst einmal schal» und vielen weiteren Büchern Ich finde etwa, dass die Hälfte des Bun- ein Bad nehmen, er muss saubere, haben Sie starke Vorbilder für Mäd- desrates weiblich sein muss. weisse Kleider anziehen und strenge chen geschaffen. Welche Reaktionen Sauberkeitsriten einhalten. Die Schwert- erhielten Sie darauf? Gibt es in der heutigen Kinder- und schmiede ist ein Ort der totalen Rein- In Belgien, wo ich damals lebte, krähte Jugendliteratur ausreichend starke lichkeit. Das Schwert dient dem Schutz kein Hahn danach. Die Bücher waren Mädchen- und Frauenfiguren? vor sich selbst. Es dient dazu, die bösen erfolgreich, weil es Abenteuerbücher Einige Verlage geben sich Mühe, Mäd- Gedanken zu zerschneiden. waren. Mein damaliger Verlag publi- chen zu promoten. Das tun sie jedoch zierte eine Reihe, die sich bewusst an meist auf Kosten der Buben. Jetzt lesen Wie ist der Kontakt zu Ihren Enkeln? Mädchen richtete. Dafür habe ich elf wir häufig von starken Mädchen und Mein Mann und ich haben das Problem, Romane geschrieben. Die Schweizer weinerlichen Buben. Das ist auch nicht dass wir Grosseltern sind, die nicht Zensoren liefen später jedoch Sturm. richtig. Die aktuelle Literatur vernach- ganz in das Schema passen. Unsere «Das ist doch verwerflich», meinten sie. lässigt die Buben ein bisschen. Ihnen Enkelkinder wissen nicht so recht, wie «Da kommt Körperkontakt vor». Die fehlen Vorbilder. ~ # 11 ~ 2017
50 Heisst das, man müsste nun mehr rig, haben aber einen beschränkten für die Buben tun? Wortschatz. Da muss ich mir häufig den Ja. Buben und Mädchen gehören zusam- Kopf zerbrechen. Ich versuche, nicht men. Sie müssen zusammen agieren. zu viele Landschaftsbeschreibungen zu In der zukünftigen Welt sollen Männer machen, was mir manchmal schwer- und Frauen in Eintracht leben. Ich finde fällt. Die Liebesszenen sind eher verhal- es sehr gut, wenn Männer Windeln ten. Kürzlich brachte der Arena Verlag wechseln. Das finde ich total männlich. mein Buch «Kel Rela. Im Herzen der Sahara», das ich vor 20 Jahren geschrie- Und die aktuelle Jugendliteratur? ben hatte, neu heraus. Er bat mich, Was ich nicht mag, sind Krimis und die Liebesszenen etwas expliziter zu Fantasy-Romane. Es wimmelt von machen. Er versah das Buch mit Post-its Harry-Potter-Imitationen. Es gibt genug an jenen Stellen, die ich überarbeiten Abenteuer, die in der realen Welt be- sollte. Da stand darauf, «Bitte mehr standen werden können. Man sollte Sex». Ich dachte, das darf doch nicht Kindern wieder mehr historische wahr sein – und habe ein bisschen Geschichten erzählen, die Bezug zur mehr Liebe hineingeschrieben. Die heutigen Wirklichkeit nehmen. Liebesszenen in den heutigen Jugend- büchern orientieren sich leider stark an Sie lesen immer noch in Schulen vor. amerikanischen Vorbildern. Gewisse Wie sind Kinder und Jugendliche als Stereotypen kann ich nicht lesen, ohne Publikum? einen Lachkrampf zu kriegen. Sie sind sehr aufmerksame, wissbegie- rige Beobachter. Ein Bub fragte mich Haben Sie als Autorin erreicht, was einmal, wie das Klima in der Sahara Sie erreichen wollten? FEDERICA DE CESCO (79) schaffte sei. Ich antwortete ihm, dass es tags- Alles in allem ja. Einige meiner älteren den Durchbruch als Autorin bereits über heiss sei und die Temperatur Bücher werden nun neu aufgelegt. mit 16 Jahren. Eine Berufsbera- terin ermunterte sie damals, das nachts zuweilen unter null Grad sinke. Das Buch «Aischa» beispielsweise. Ich Manuskript «Der rote Seiden- Da hob er wieder die Hand und fragte: habe es vor 20 Jahren geschrieben. schal» einem Verlag zu schicken. «Wieso haben Sie ein Buch geschrie- Damals krähte kein Hahn danach. Das Inzwischen zählt sie zu den meistgelesenen Jugendbuch- ben, das «Sterne über heissem Sand» Mädchen legt sein Kopftuch ab und autoren im deutschen Sprach- heisst?» (lachte) Da habe ich mich wirft es schliesslich in den Müll. Es raum. Sie hat über 80 Bücher aus der Affäre gezogen, indem ich schläft mit einem Vietnamesen und veröffentlicht. Davon richten ihm sagte, dass der Titel vom Verlag isst bei seiner jüdischen Freundin sich einige auch an Erwachsene, so etwa ihr aktuellstes Werk stamme. Und das stimmt sogar. Schweinefleisch. In dieser jüdischen «Die neunte Sonne» (2015) und der Familie kocht die vietnamesische Spionageroman «Der englische Sie schreiben für Erwachsene und für Mutter eben Schweinefleisch. Kurzum, Liebhaber», der 2018 erscheinen wird. De Cesco schreibt täglich Kinder. Was sind die Unterschiede? Aischa macht alles, was sich angeblich vier bis fünf Stunden und braucht Kinderbücher zu schreiben, ist schwie- nicht gehört und wie ich es auch dazu Kaffee, schwarze Schoko- riger. Kinder sind äusserst wissbegie- machen würde. lade und einen Computer. # 11 ~ 2017
~ Dossier ~ BÜCHER FÜR KINDER 51 DIE SCHÖNSTEN BÜCHER FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Von ANDREA KALT und BARBARA MAURER 2 KLEINKINDER 1 Nur noch kurz die Ohren kraulen Jörg Mühle, Moritz Verlag, Papp, 13.50 Franken Liebes, niedliches Einschlafbuch für die ganz Kleinen. 1 2 Gute Nacht, Gorilla Peggy Rathmann, Moritz Verlag, Papp, 17 Franken Witzige Gutnachtgeschichte, sehr beliebt, zum immer wieder Erzählen. 3 Nick und der Wal Benji Davies, Aladin, 22 Franken 3 Herzerwärmendes Bilderbuch über Freundschaft und Abschied. 4 Briefträger Maus Marianne Dubuc, Beltz & Gelberg, 19 Franken Witzig illustriertes Bilderbuch mit wenig Text, zum immer wieder Neues Entdecken. 5 Wazn Teez? Carson Ellis, Nord Süd, 23 Franken 4 Witzig-poetisches Bilderbuch über das Wachsen und die grossen Fragen des Lebens mit einer Kunstsprache, die man doch versteht. 5
~ Dossier ~ 52 BÜCHER FÜR KINDER 6 ETWAS GRÖSSERE KINDER 6 Das grosse Buch von Frosch und Kröte Arnold Lobel, dtv, 19 Franken Ein Vorleseklassiker. 7 Mein glückliches Leben Rose Lagercrantz/Eva Eriksson, Moritz Verlag, 18.50 Franken Wunderbare Mädchenfreundschafts- 7 geschichte für Erstleserinnen. 8 Der kleine Ritter Trenk 9 Kirsten Boie, Oetinger, 24 Franken Beste Vorleselektüre der grossartigen deutschen Autorin Kirsten Boie. 8 9 Der alte Mann und das Meerschweinchen Jens Sparschuh, Gerstenberg, 19 Franken Literarische, schön illustrierte Ferien- geschichte ab 9 Jahren. 10 Esperanza Jakov Wegelius, Gerstenberg, 19 Franken Geschichte einer besonderen Freundschaft, herzerwärmend, poetisch, traurigschön, zum Vorlesen. 10 # 11 ~ 2017
53 FÜR ZIEMLICH GROSSE KINDER 11 Die Königinnen der Würstchen Clémentine Beauvais, Carlsen, 24 Franken Mädchenlektüre ab 14. Die Würste des Jahres – das sind die drei hässlichsten 11 Mädchen der Schule – merken, wie ih- nen Flügel wachsen und sie sich retten können. Genauso lustig wie berührend. 12 Penelop und der funkenrote Zauber Valjia Zinck, Fischer, 19 Franken Schöne Mädchengeschichte ab 10, mit etwas Fantasy und Zauber. 12 13 Woodwalkers Katja Brandis, Arena, Bd. 1, 19 Franken Die Woodwalkers sind Tier-Mensch- 13 Gestaltwandler. Die neue Fantasy- Reihe kommt bei Kindern ab 10 Jahren sehr gut an. Der vierte Band wird im Januar 2018 erscheinen. 14 Travis Delaney Kevin Brooks, dtv, 17 Franken Eine spannende Trilogie für Jungs von 12-14 Jahren. Der Held dieses Thrillers ist erst 13 Jahre alt, als er in die Fuss- stapfen seiner Eltern tritt und deren 14 Detektivarbeit übernimmt. 15 Die Wahrheit, wie Delly sie sieht Katherine Hannigan, Hanser, 22 Franken 15 Eine berührende Freundschaftsge- schichte für 11-Jährige. Highlights dieses Buches sind das tolle, wilde Mädchen Delly und die wohl schönste Mutterfigur der Kinderliteratur. # 11 ~ 2017
Sie können auch lesen