Die Dual Energy CT als neue Methode zur Diagnostik von Insuffizienzfrakturen des Beckens
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bundeswehrkrankenhaus Ulm Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Septische und Rekonstruktive Chirurgie, Sporttraumatologie Klinischer Direktor: Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert Die Dual Energy CT als neue Methode zur Diagnostik von Insuffizienzfrakturen des Beckens Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm Lukas Sailer Ingolstadt 2020
Amtierender Dekan: Prof. Dr. Thomas Wirth 1. Berichterstatter: Prof. Dr. Hans-Georg Palm 2. Berichterstatter: Prof. Dr. Meinrad Beer Tag der Promotion: 06.11.2020
Teile dieser Arbeit wurden veröffentlicht: - Palm HG, Lang P, Hackenbroch C, Sailer L, Friemert B (2020): Dual‑energy CT as an innovative method for diagnosing fragility fractures of the pelvic ring: a retrospective comparison with MRI as the gold standard. Arch Orthop Trauma Surg; 140(4): 473-480 - Hackenbroch C, Riesner HJ, Lang P, Stuby F, Beer M, Friemert B, Palm HG, AG Becken III (2017): Die Dual-Energy-Computertomographie in der muskulo- skelettalen Radiologie mit Fokus auf Insuffizienzfrakturen des Beckens. Z Orthop Unfall; 155: 708-715 - Hackenbroch C, Riesner HJ, Lang P, Stuby F, Danz B, Friemert B, Palm HG, AG Becken III der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (2017): Dual Energy CT - A novel technique for diagnostic testing of fragility fractures of the pelvis. Z Orthop Unfall; 155: 27-34 Teile dieser Arbeit wurden öffentlich vorgestellt: - Poster mit dem Titel „Die Dual Energy CT als neue Technik zur Diagnostik von Insuffizienzfrakturen des Beckens“ beim 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. (DGWMP), Neu-Ulm 2016 - Vortrag mit dem Titel „Die Dual Energy CT als neue Technik zur Diagnostik von Insuffizienzfrakturen des Beckens“ im Rahmen der AG Becken III Tagung, Ulm 2018 - Poster mit dem Titel „Die Dual Energy CT als neue Technik zur Diagnostik von Insuffizienzfrakturen des Beckens“ beim 99. Deutschen Röntgen Kongress, Leipzig 2018 - Vortragsreihe im Rahmen der Journal Clubs der Unfallchirurgischen Forschungsgruppe des Bundeswehrkrankenhauses Ulm („Einleitung“, „Material und Methoden“, „Ergebnisse“, „Diskussion“ und „Kolloquiumsvortrag“) I
Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis ..................................................................................................... IV 1. Einleitung ........................................................................................................................ 1 1.1. Insuffizienzfrakturen des Beckens ............................................................................... 1 1.1.1. Zunehmende Bedeutung ............................................................................................. 1 1.1.2. Osteoporose als Hauptrisikofaktor und deren Diagnostik ............................................ 2 1.1.3. Spezifische Frakturmorphologie .................................................................................. 4 1.1.4. Klassifikation von Insuffizienzfrakturen des Beckens................................................... 5 1.1.5. Diagnostik von Insuffizienzfrakturen des Beckens..................................................... 11 1.2. Dual Energy Computertomographie .......................................................................... 19 1.2.1. Technik der DECT .................................................................................................... 21 1.2.2. Technologische Umsetzungen der DECT ................................................................. 25 1.3. Fragestellung ............................................................................................................ 30 2. Material und Methoden ................................................................................................. 32 2.1. Patientenkollektiv ...................................................................................................... 32 2.2. Ein- und Ausschlusskriterien ..................................................................................... 32 2.3. Studienarme und Befundauswertung ........................................................................ 33 2.4. Messung der Hounsfieldunit ..................................................................................... 34 2.4.1. Vergleichsgruppen „Ödem“ und „kein Ödem“ ............................................................ 34 2.4.2. Vergleichsgruppen „Osteoporose“, „V.a. Osteoporose“ und „keine Osteoporose“ ..... 38 2.5. Verwendete Technik und Scanprotokolle .................................................................. 39 2.6. Statistik ..................................................................................................................... 41 3. Ergebnisse .................................................................................................................... 42 3.1. Patientenkollektiv ...................................................................................................... 42 3.1.1. Altersverteilung ......................................................................................................... 42 3.1.2. Geschlechtsverteilung ............................................................................................... 43 3.1.3. Osteoporose ............................................................................................................. 43 3.2. Vergleich von konventioneller bzw. Dual Energy CT mit der MRT bei der Diagnostik von Insuffizienzfrakturen des Beckens ...................................................................... 45 3.2.1. Anzahl der Patienten mit bzw. ohne diagnostizierter Beckenfraktur .......................... 45 3.2.2. Anzahl und Lokalisation der Beckenfrakturen ........................................................... 46 3.2.3. Sensitivität und Spezifität bei der Diagnostik von Insuffizienzfrakturen des Beckens 47 3.2.4. Sensitivität und Spezifität bei anterioren Beckenringverletzungen ............................. 48 3.2.5. Sensitivität und Spezifität bei dorsalen Beckenringverletzungen ............................... 49 3.3. Vergleich von konventioneller bzw. Dual Energy CT mit der MRT bei der FFP Klassifizierung ........................................................................................................... 50 II
3.3.1. Verteilungsmuster der FFP-Klassifizierung mittels MRT ............................................ 50 3.3.2. Vergleich der FFP-Klassifizierung in konventioneller CT und MRT............................ 51 3.3.3. Vergleich der FFP-Klassifizierung in DECT und MRT ............................................... 56 3.4. Auswertung der Hounsfieldunit-Messungen .............................................................. 57 3.4.1. Vergleichsgruppen „Ödem“ und „kein Ödem“ ............................................................ 57 3.4.2. Vergleichsgruppen „Osteoporose“, „V.a. Osteoporose“ und „keine Osteoporose“ ..... 59 4. Diskussion .................................................................................................................... 61 4.1. Die Dual Energy CT zur Diagnostik von Insuffizienzfrakturen des Beckens im Vergleich zu konventioneller CT und MRT ................................................................ 61 4.2. Messung der Hounsfieldunit ...................................................................................... 63 4.2.1. Diagnostik von Knochenmarködemen ....................................................................... 63 4.2.2. Diagnostik von Osteoporose ..................................................................................... 66 4.3. Limitationen der Dual Energy CT .............................................................................. 68 4.3.1. Technik ..................................................................................................................... 68 4.3.2. Patientenkollektiv ...................................................................................................... 68 4.3.3. Strahlenbelastung ..................................................................................................... 69 4.4. Limitationen der Studie ............................................................................................. 70 5. Zusammenfassung ....................................................................................................... 72 6. Literaturverzeichnis...................................................................................................... 74 Anhang ................................................................................................................................. 83 Danksagung ......................................................................................................................... 89 Lebenslauf............................................................................................................................ 90 III
Abkürzungsverzeichnis AG Arbeitsgemeinschaft AO/OTA Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen/ Orthopedic Trauma Association a.-p. anterior-posterior BMD Bone mineral density (Knochendichte) BMI Body Mass Index bzw. beziehungsweise CT Computertomographie CTDI Computed Tomography Dose Index DECT Dual Energy Computertomographie DEXA Dual Energy X-ray Absorptiometrie DGU Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie ebf. ebenfalls Fa Firma FFP Fragility Fracture of the Pelvis ggf. gegebenenfalls HU Hounsfieldunit ISG Iliosakralgelenk KI Konfidenzintervall kV Kilovolt LWK Lendenwirbelkörper MRT Magnetresonanztomographie ms Millisekunden OP Operation p p-Wert PD Protonendichte QCT quantitative Computertomographie ROI Region of interest Rö (konventionelles) Röntgen Sn Zinn(filter) SPAIR Spectral Presaturation with Inversion Recovery SPECT Single-Photonen-Emissionstomographie STIR Short-Tau Inversion Recovery IV
T Tesla TE echo time TIRM Turbo-Inversion Recovery-Magnitude TR repetition time USA United States of America V.a. Verdacht auf VNCa virtual non calcium vs. „versus“; entgegen, gegenübergestellt WHO World Health Organization 99mTc metastabilen Technetium-99-diphosphonate 18FDG 18-Fluorodeoxyglucose V
1. Einleitung 1.1. Insuffizienzfrakturen des Beckens Bei Insuffizienzfrakturen handelt es sich nach Definition der World Health Organization (WHO) um Frakturen, die aufgrund eines inadäquaten Traumas entstehen, welches bei normaler Knochensubstanz nicht zu einer knöchernen Verletzung geführt hätte [95]. Dabei können Frakturen des Beckens, die ohne adäquates Trauma entstanden sind, in Insuffizienzfrakturen und Stressfrakturen unterteilt werden. Beiden gemeinsam ist das fehlende Hochrasanztrauma, das eher bei Beckenfrakturen des jungen Patienten ursächlich ist [58]. Bei Insuffizienzfrakturen kommt es im Rahmen von Alltagsbelastungen aufgrund einer verminderten Knochenqualität zur Fraktur. Dies betrifft daher typischerweise den älteren Patienten. Stressfrakturen zeichnen sich hingegen durch eine mechanische Überbeanspruchung bei normaler Knochenqualität aus [80]. Ursächlich für die Frakturentstehung sind hier repetitive kurze, aber hohe Belastungen, wie sie v.a. bei Leistungsportlern zu finden sind [20, 53]. Per definitionem müssen Insuffizienzfrakturen und Fragilitätsfrakturen voneinander unterschieden werden. Da die klinische Praxis jedoch zeigt, dass frakturmorphologische und klinische Unterschiede zwischen den spontan auftretenden Insuffizienzfrakturen und den Fragilitätsfrakturen bei niedrigenergetischem Trauma nur marginal sind, wird im Folgenden keine Unterscheidung gemacht [68]. 1.1.1. Zunehmende Bedeutung Laut den Ergebnissen der Sterbetafel 2015/2017 beträgt die Lebenserwartung für neugeborene Jungen 78 Jahre und 4 Monate, für neugeborene Mädchen 83 Jahre und 2 Monate, während diese vor zehn Jahren (Sterbetafel 2002/2004) noch 2 Jahre und 3 Monate (Jungen) und 1 Jahr und 6 Monate (Mädchen) geringer war [62]. Aufgrund des demographischen Wandels mit zunehmender Alterung der Bevölkerung muss demzufolge in Zukunft mit einer erhöhten Inzidenz von Insuffizienzfrakturen des Beckens gerechnet werden, da diese vor allem den älteren Menschen betrifft [21, 54, 68]. 1
Erstmalig beschrieben wurden Insuffizienzfrakturen des Beckenrings im Jahr 1982 von Lourie [44]. Heutzutage wird die Inzidenz der Insuffizienzfrakturen des Beckenrings bei Patienten von über 60 Jahren in Deutschland bereits mit 224/ 100.000 pro Jahr angegeben [2]. Dabei sind vor allem Frauen von dieser Frakturentität betroffen. Eine Analyse des deutschen Beckenregisters ergab einen Anteil von 75% weiblicher Patienten im untersuchten Patientenkollektiv mit einem Alter ≥ 60 Jahren [67]. 1.1.2. Osteoporose als Hauptrisikofaktor und deren Diagnostik Insuffizienzfrakturen liegt eine gestörte Knochensubstanz zugrunde. Im Zuge des Alterns kommt es zu einem physiologischen Knochenabbau. Dieser wird durch chronischer Medikamenteneinnahme (z. B. Kortikosteroide), Vitamin-D-Mangel, langzeitiger Immobilisation, rheumatoide Arthritis, Zustand nach Strahlentherapie und Knochenstoffwechselerkrankungen beschleunigt [42, 36, 67]. In den meisten Fällen ist die Osteoporose verantwortlich für eine verminderte Knochenqualität und stellt demzufolge den Hauptrisikofaktor für eine Insuffizienzfraktur des Beckens dar [69, 90]. Oberkircher et al. stellten in einer Zusammenschau verschiedener Studien, die sich mit Insuffizienzfrakturen des Beckens beschäftigte, fest, dass mehr als 60% der Beckenringfrakturen im Alter mit Osteoporose assoziiert sind [54]. Bei Osteoporose besteht häufig eine lange Phase der stummen Erkrankung bevor es zum Auftreten von osteoporoseassoziierten Frakturen kommt. Zudem gibt es bei früher Detektion bereits gute therapeutische Optionen, um ein Fortschreiten der Krankheit zu verhindern. Osteoporose ist somit gut einem Screening zugänglich [61]. Die Messung der Knochendichte (Bone Mineral Density, BMD) mittels Dual Energy X-ray Absorptiometrie (DEXA) ist bislang gemäß WHO die Methode der Wahl [95]. Eine weitere Möglichkeit zur Messung der Knochendichte stellt die quantitative Computertomographie (QCT) dar. Obwohl diese bereits vor der DEXA eingeführt wurde und sehr gute Ergebnisse zeigte, verlor sie aufgrund der fast negierbaren Strahlenbelastung der DEXA-Messung an Bedeutung [23]. Trotz Eingang in die Leitlinien weist die DEXA einige Nachteile gegenüber der QCT auf, insbesondere in der Zuverlässigkeit ihrer Ergebnisse. Zur Durchführung der QCT wird ein Standard-CT-Scanner mit einem Kalibrierungsphantom in der 2
Patientenliege verwendet. Dieses enthält Hydroxylapatit und wird gleichzeitig mit dem zu untersuchenden anatomischen Bereich gescannt [41]. Bei der weiterentwickelten Methode, der asynchronen QCT, ist im Gegensatz zur konventionellen QCT der Einsatz eines Phantoms während des Patientenscans nicht mehr notwendig [11]. Die Kalibrierung erfolgt hier monatlich anhand eines Phantoms. Dies ermöglicht die Berechnung der Bone Mineral Density (BMD) aus CT-Aufnahmen, die aus einer anderen Indikation durchgeführt wurden. Somit wäre die erhöhte Strahlenbelastung als Nachteil der QCT gegenüber der DEXA aufgehoben. Brown et al. konnten bereits zeigen, dass bei der Beurteilung der BMD in Hüfte und Wirbelsäule vergleichbare Ergebnisse zwischen konventioneller QCT und asynchroner QCT erzielt werden [11]. Eine weitere neue Technik zur Messung der BMD stellt die Dual Energy Computertomographie (DECT) dar. Erste Studien mit DECT-Konzepten für die BMD-Messung wurden bereits vor mehr als zwei Jahrzehnten veröffentlicht [52, 89]. Nun wurde ein neuartiger Ansatz für die regionale BMD-Messung mittels DECT im Jahr 2012 vorgestellt. Wesarg et al. konnten zeigen, dass die Bewertung und 3D-Darstellung der räumlichen BMD- Verteilung mittels DECT möglich ist, was eine detailliertere Bewertung der fokalen Knochenfestigkeit im Vergleich zur DEXA ermöglicht [94]. Ihre Studie beschränkte sich jedoch auf die In vitro-Analyse von Wirbeln aus Kadaverproben. Wichmann et al. konnten nun auch in einer klinischen Studie nachweisen, dass eine phantomlose DECT-basierte in vivo BMD-Beurteilung der Lendenwirbelsäule gute Ergebnisse liefert [96]. Diese Ergebnisse konnten durch Booz et al. bestätigt werden [10]. Inzwischen liegen auch einige Studien vor, die sich mit dem Screening von Osteoporose durch die Bestimmung der Knochendichte mithilfe einer konventionellen CT-Untersuchung, die z. B. aus einer anderen Indikation durchgeführt wurde, beschäftigten. Hierbei erfolgt eine Messung der Hounsfieldunit (HU), die die Abschwächung von Röntgenstrahlung im Gewebe beschreibt. Diese Einheit basiert auf einer standardisierten Skala mit dem Wert 0 für Wasser und - 1000 für Luft. Radiologische Software Programme erlauben nun durch sogenannten Region of interest (ROI) die einfache Bestimmung der HU in einem definierten Bereich. Diese sogenannten „opportunistischen“ Dichtemessungen erlauben zwar keine direkte Beurteilung des Kalksalzgehaltes, geben jedoch aufgrund der ermittelten Dichte einen Hinweis auf die Kalkdichte der Knochentrabekel ohne 3
zusätzliche Kosten oder Strahlenbelastung. Schreiber et al. konnten bereits zeigen, dass eine statistisch signifikante Korrelation zwischen dem T-Score aus der DEXA- Messung und der Knochendichte-Messung mittels CT vorliegt [77]. Schönenberg et al. verglichen in einer Fall-Kontroll-Studie die HU bei Patienten mit Fragilitätsfraktur des Os sacrum und Patienten ohne Fraktur. Sie konnten zeigen, dass bei Patienten mit Fraktur eine geringere Knochendichte als bei Patienten ohne Fraktur vorliegt [76]. 1.1.3. Spezifische Frakturmorphologie Verletzungen des Beckens werden vor allem bei einem hochenergetischen Trauma (z. B. Verkehrsunfall) des jungen Patienten erwartet. Sie unterschieden sich in vielen Punkten von einer Beckenfraktur nach niedrigenergetischem Trauma, wie der Fragilitätsfraktur [67-69]. Häufig kommt es beim hochenergetischen Trauma neben der knöchernen Verletzung des Beckens auch zu intrapelvinen Organverletzungen oder Verletzung des umgebenden Weichteilmantels. Auch rein ligamentäre Verletzungen, wie die Sprengung der Symphysis pubis, ist bei jüngeren Patienten keine Seltenheit [69]. Bei Beckenfrakturen im Alter ist häufig, im Gegensatz zu Beckenringfrakturen nach hochenergetischem Trauma des jungen Patienten, der Bandapparat noch intakt, während der Knochen der Belastung nicht standhalten kann und bricht. Grund hierfür ist die häufig geschwächte Knochenstruktur im Alter [9]. Zudem führt eine zunehmende Ossifikation und Rigidität der Bandstrukturen zu einem Verlust der Beckenelastizität und somit zu einer veränderten Lastübertragung [54]. Ein häufiges Verletzungsmuster bei geriatrischen Beckenringfrakturen ist die Kompressionsfraktur der Massa lateralis des Os sacrum mit einhergehender horizontal verlaufender Fraktur des Ramus superior ossis pubis [68, 69]. Denn insbesondere das Os sacrum ist aufgrund der pathobiomechanischen Veränderung des Beckens im Alter frakturgefährdet [42]. Die Frakturmorphologie kann sich im Laufe der Zeit auch ändern. Zu Beginn steht zumeist die bereits oben beschriebene Kompressionsfraktur, die sich dann aufgrund der Mobilisation unter Vollbelastung und erneuten Stürzen zu komplexeren Frakturen entwickeln kann [60, 68]. Dies erklärt auch, warum bilaterale Sakrumfrakturen beim geriatrischen Patientenkollektiv relativ häufig anzutreffen 4
sind, während sie bei jüngeren Patienten auf einen sehr schweren Unfallmechanismus hinweisen [69]. 1.1.4. Klassifikation von Insuffizienzfrakturen des Beckens Die Klassifikation der Beckenfrakturen der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen/ Orthopedic Trauma Association (AO/OTA-Klassifikation) umfasst die Frakturtypen A, B und C und baut auf der Klassifikation nach Tile auf [85]. Diese Klassifikation würde allerdings aufgrund der beschriebenen Besonderheiten beim geriatrischen Patientenkollektiv ein falsches Bild der Verletzungsschwere wiedergeben. Der Notwendigkeit einer eigenen Klassifikation für Fragilitätsfrakturen des Beckens waren sich Rommens und Hofmann bewusst und erarbeiteten 2012 eine neue Klassifikation [68]. In dieser klinisch etablierten Klassifikation werden vier Hauptgruppen unterschieden, welche spezifische anatomische Besonderheiten aufweisen und ein zunehmendes Ausmaß der Instabilität wiedergeben. Wobei die Instabilität das wesentliche Kriterium zur operativen Entscheidungsfindung darstellt [68]. Die Kategorien haben die Bezeichnung FFP (Fragility Fractures of the Pelvis) Typ I-IV: FFP vom Typ I sind isolierte vordere Beckenringfrakturen. Sie stellen die Gruppe von Verletzungen mit der höchsten Stabilität dar. FFP vom Typ II umfassen nicht dislozierte hintere Beckenringverletzungen, FFP-Typ III sind die dislozierten unilateralen und FFP-Typ IV die dislozierten bilateralen hinteren Beckenringverletzungen. Die verbliebene Stabilität nimmt also von I bis IV ab. 5
1.1.4.1. FFP-Typ I Abbildung 1: FFP (Fragility fracture of the pelvis) Typ I Frakturen kennzeichnen isolierte anteriore Beckenringfrakturen. Oben: unilaterale isolierte anteriore Beckenringfraktur (FFP-Typ Ia). Unten: bilaterale isolierte anteriore Beckenringfraktur (FFP-Typ Ib. Links: schematische Zeichnungen der FFP Typ I Frakturen. Mitte: Röntgenaufnahmen der FFP Typ I Frakturen (a.p. Strahlengang). Rechts: CT (Computertomographie) – Aufnahmen der FFP Typ I Frakturen (axiale Ansicht). Aus: Oberkircher L, Ruchholtz S, Rommens PM, Hofmann A, Bücking B, Krüger A (2018): Osteoporotic Pelvic Fractures. Dtsch Arztebl Int; 115: 70–80. Eine isolierte vordere Beckenringfraktur wird als FFP-Typ I klassifiziert. (Abbildung 1) FFP-Typ Ia kennzeichnet die unilaterale isolierte anteriore Beckenringfraktur, FFP-Typ Ib die bilaterale isolierte anteriore Beckenringfraktur. Diese Frakturentität kann als eine stabile Fraktur angesehen werden und sollte konservativ behandelt werden. Die stationäre Aufnahme kann bei hoher Schmerzintensität notwendig sein, wenn eine analgetische Therapie zur Mobilisation und physiotherapeutischer Therapie notwendig ist [68]. Hier sollte eine schnellstmögliche suffiziente Analgesie erreicht werden, um die Folgen und Komplikationen einer längeren Bettlägerigkeit zu vermeiden [17]. Die analgetische Behandlung ist allerdings aufgrund der in diesem geriatrischen Patientenkollektiv häufig vorkommenden Komorbiditäten oft erschwert. Die Therapie mit nichtsteroidalen Antirheumatika sollte nur unter Berücksichtigung der Nebenwirkungen und Interaktionen angewendet werden [13, 78]. Zumeist sind Opioide als zusätzliche Therapieoption indiziert [70]. Eine radiologische Kontrolle wird empfohlen, um sekundäre Dislokationen oder sekundär 6
auftretende Frakturen auszuschließen sowie, wenn keine zeitnahe Mobilisation aufgrund der ausgeprägten Schmerzsymptomatik möglich ist. In diesem Falle ändert sich gegebenenfalls die Klassifikation der FFP [69]. 1.1.4.2. FFP-Typ II Abbildung 2: Frakturtyp FFP (Fragility fracture of the pelvis) II kennzeichnet die nicht dislozierte dorsale Beckenringfraktur. Oben: isolierte dorsale Beckenringfraktur (FFP-Typ IIa). Mitte: Os sacrum-Impressionsfraktur mit anteriorer Beteiligung (FFP-Typ IIb). Unten: Os sacrum-, Os ilium- oder iliosakrale Fraktur mit anteriorer Beteiligung (FFP-Typ IIc. Links: schematische Zeichnungen der FFP Typ II Frakturen. Mitte: Röntgenaufnahmen der FFP Typ II Frakturen (a.p. Strahlengang). Rechts: CT (Computertomographie)-Aufnahmen der FFP Typ II Frakturen (axiale Ansicht). Aus: Oberkircher L, Ruchholtz S, Rommens PM, Hofmann A, Bücking B, Krüger A (2018): Osteoporotic Pelvic Fractures. Dtsch Arztebl Int; 115: 70–80. FFP-Typ II-Frakturen sind durch nicht dislozierte Frakturen im Bereich des hinteren Beckenringes gekennzeichnet. (Abbildung 2) Eine isolierte hintere 7
Beckenringverletzung (Typ-FFP IIa) tritt selten auf. Meist kommt es aufgrund des Unfallmechanismus zusätzlich zu einer vorderen Beckenringfraktur in Kombination mit einer Kompressionsfraktur im Bereich der Massa lateralis des Os sacrum (FFP- Typ IIb). Wenn es zu einer nichtverschobenen, vollständigen Sakrumfraktur, Iliumfraktur oder iliosakralen Verletzung zusätzlich zur vorderen Beckenfraktur kommt, spricht man vom FFP-Typ IIc [68]. Auch diese Verletzungen können grundsätzlich konservativ behandelt werden, da keine gravierende mechanische Instabilität besteht [68]. Sie führen allerdings zu längeren Immobilisierungsphasen. Falls die konservative Therapie nicht zu einer suffizienten Schmerzlinderung und Mobilisation führt, sollte eine operative Therapie erwogen werden [54]. In diesem Fall kann zusätzlich zur Stabilisierung des hinteren Beckenringes auch eine Stabilisierung des vorderen Beckenringes notwendig sein [54]. 8
1.1.4.3. FFP-Typ III Abbildung 3: Frakturtyp FFP (fragility fracture of the pelvis) III kennzeichnet die dislozierte unilaterale hintere Beckenringfraktur. Oben: unilaterale Os ilium-Fraktur (FFP-Typ IIIa). Mitte: unilaterale Ruptur der Articulatio iliosacralis (FFP-Typ IIIb). Unten: unilaterale Os sacrum-Fraktur (FFP-Typ IIIc). Links: schematische Zeichnungen der FFP Typ III Frakturen. Mitte: Röntgenaufnahmen der FFP Typ III Frakturen (a.p. Strahlengang). Rechts: CT (Computertomographie)- Aufnahmen der FFP Typ III Frakturen (axiale Ansicht). Aus: Oberkircher L, Ruchholtz S, Rommens PM, Hofmann A, Bücking B, Krüger A (2018): Osteoporotic Pelvic Fractures. Dtsch Arztebl Int; 115: 70–80. Die Verletzungen vom FFP-Typ III sind durch eine deutliche unilaterale Instabilität des hinteren Beckenringes gekennzeichnet. (Abbildung 3) Hierbei wird unterschieden zwischen einer unilateralen Os ilium-Fraktur (FFP-Typ IIIa), einer unilateralen Ruptur der Articulatio iliosacralis (FFP-Typ IIIb) und einer unilateralen Os sacrum-Fraktur (FFP-Typ IIIc). Da Typ-III-Läsionen selten spontan ausheilen, wird eine operative Therapie empfohlen [54]. 9
1.1.4.4. FFP-Typ-IV Abbildung 4: Frakturtyp FFP (fragility fracture of the pelvis) IV kennzeichnet die dislozierten bilateralen hinteren Beckenringfrakturen. Oben: bilaterale Os ilium-Fraktur oder Ruptur der Articulatio iliosacralis (FFP-Typ IVa). Mitte: bilaterale Os sacrum-Fraktur (FFP-Typ IVb). Unten: verschiedene Kombinationen bilateral posteriorer Frakturen (FFP-Typ IVc). Links: schematische Zeichnungen der FFP Typ IV Frakturen. Mitte: Röntgenaufnahmen der FFP Typ IV Frakturen (a.p. Strahlengang). Rechts: CT (Computertomographie)-Aufnahmen der FFP Typ IV Frakturen (axiale Ansicht). Aus: Oberkircher L, Ruchholtz S, Rommens PM, Hofmann A, Bücking B, Krüger A (2018): Osteoporotic Pelvic Fractures. Dtsch Arztebl Int; 115: 70–80. Auch Typ-IV-Verletzungen sind durch eine deutliche Instabilität des hinteren Beckenrings gekennzeichnet. (Abbildung 4) Bei dieser Frakturentität handelt es sich um bilaterale Läsionen des dorsalen Beckenrings. Zudem existiert wie auch bei FFP Typ II bis III eine Subgraduierung, welche die jeweilige Lokalisation der Instabilität des posterioren Beckenrings charakterisiert. Eine bilaterale Os ilium- Fraktur oder Ruptur der Articulatio iliosacralis ist als FFP-Typ IVa definiert. Eine bilaterale Os sacrum-Fraktur ist wiederum als FFP-Typ IVb definiert. Verschiedene 10
Kombinationen von bilateralen posteriorer Frakturen wird als FFP-Typ IVc bezeichnet. Auch die Typ-IV-Verletzungen sollten operativ versorgt werden. Dabei sind beide Seiten operativ zu stabilisieren, um eine Intrusion bzw. Dislokation des lumbosakralen Fragments ins kleine Becken zu vermeiden [70]. 1.1.5. Diagnostik von Insuffizienzfrakturen des Beckens Patienten mit geriatrischen Beckenringfrakturen klagen meist über belastungs- abhängige Schmerzen im Bereich der Symphyse oder Leistenschmerzen und haben dabei zusätzlich tiefe Rückenschmerzen oder Schmerzen im dorsalen Beckenring [68]. Die Sturz-/ Traumaanamnese ist in vielen Fällen wenig aufschlussreich, da häufig Bagatelltraumata der Auslöser sind und somit ein Trauma oft nicht erinnerlich ist. Zudem kommt erschwerend hinzu, dass aufgrund von altersbedingter Demenz eine Anamnese ggf. nur eingeschränkt möglich ist. Die richtige Diagnose wird damit ggf. erst verzögert gestellt, sodass eine adäquate diagnostische Methode bei diesen Frakturen wichtig erscheint. Ein Diagnosealgorithmus bei Insuffizienzfrakturen des Beckens wurde durch Spiegl et al. vorgeschlagen (Abbildung 5). Im Folgenden werden nun die jeweiligen diagnostischen Verfahren genauer betrachtet sowie deren Vor- und Nachteile bei der Diagnostik von Insuffizienzfrakturen des Beckens aufgezeigt. 11
Abbildung 5: Übersicht über den Diagnosealgorithmus bei V. a. Insuffizienzfraktur des Beckens; MRT: Magnetresonanztomographie; CT: Computertomographie; LWS: Lendenwirbelsäule; 99mTc-DPD-SPECT/CT: metastabile Technetium-99-diphosphonate Single-Photonen-Emissionstomografie/Computertomografie; 18F-PET/CT: 18 F- Fluorodeoxyglucose-Positronenemissionstomografie/Computertomografie. Aus: Spiegl U, Schnake K, Osterhoff G, Scheyerer M, Ullrich B, Bula P, Siekmann H (2018): Radiologische Diagnostik von Stress- und Insuffizienzfrakturen des Sakrums. Z Orthop Unfall; DOI:10.1055/A-0640-8933. 1.1.5.1. Konventionelles Röntgen Konventionelle Röntgenuntersuchungen spielen bei Fragilitätsfrakturen des Beckens nach Einschätzung unserer Arbeitsgruppe eine untergeordnete Rolle, da bei dieser Frakturart meist keine wesentlichen Dislokationen zu erwarten sind und somit mittels konventioneller Bildgebung meist nicht erkennbar sind [58, 82]. Zusätzlich wird die Beurteilung durch das Vorliegen von Degenerationen sowie Darmgasüberlagerung erschwert. (Abbildung 6) 12
Abbildung 6: konventionelle Röntgenuntersuchung des hinteren Beckens bei einer 78-jährigen Patientin nach einem Bagatelltrauma, die mit Verdacht auf Insuffizienzfraktur des Beckens sich im Bundeswehrkrankenhaus Ulm vorstellte; der hintere Beckenring ist in dieser Untersuchungsmethode kaum beurteilbar. Eigene Abbildung. Gerade der hintere Beckenring, der häufig bei FFP betroffen ist und maßgeblich für die Beurteilung der Stabilität ist, ist in der konventionellen Bildgebung nur schlecht beurteilbar. So konnten verschiedene Studien zeigen, dass in 16 – 52% der Fälle Sakrumfrakturen in der konventionellen Bildgebung unentdeckt bleiben [49, 6, 72]. In einer Metaanalyse zeigte sich, dass in 57% durch den Nachweis einer Sklerose indirekte Zeichen einer Fraktur zu erkennen waren, wohingegen die Fraktur nur in 12% zu erkennen war [26]. Spiegl et al. kamen in ihrer Übersichtsarbeit zu dem Ergebnis, dass die Spezifität zwischen 12% und 57% und die Sensitivität zwischen 6% und 38% variiert [13, 4, 81]. Die Sensitivität und Spezifität für den Nachweis von Frakturen des anterioren Beckenrings sind mit 65,7% und 90,3% hingegen deutlich besser [45]. Schicho et al. [74] und Oberkircher et al. [54] empfehlen bei V. a. Insuffizienzfraktur des Beckens primär die konventionelle Röntgendiagnostik durchzuführen. In den meisten Fällen ist es aber im Verlauf notwendig weitere bildgebende Verfahren durchzuführen, so dass in einigen Kliniken – abweichend 13
von Abbildung 5 – bei Verdacht auf eine Insuffizienzfraktur des Beckens die konventionelle Röntgenuntersuchung übersprungen wird. 1.1.5.2. Computertomographie Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit sowie der exakten Darstellung knöcherner Strukturen stellt die CT heute das Standardverfahren zur Diagnostik von Beckenfrakturen dar [81]. Vor allem zur Planung einer operativen Therapie ist die CT durch die Möglichkeit der dreidimensionalen (3-D) Darstellung sowie der multiplanaren Rekonstruktion sehr gut geeignet. Deshalb sollte eine CT im diagnostischen Algorithmus auch bei einem radiologischen Frakturnachweis im Bereich des vorderen Beckenrings in der konventionellen Röntgenuntersuchung erfolgen. Darüber hinaus belegen zahlreiche Publikationen hohe Raten an Frakturen des hinteren Beckenrings bei nachgewiesenen vorderen Beckenringfrakturen [8, 43, 50]. Der hintere Beckenring ist, wie bereits beschrieben, schlecht in der konventionellen Röntgenuntersuchung zu beurteilen, so dass bei Vorliegen einer vorderen Beckenringverletzung in der konventionellen Röntgenuntersuchung eine zusätzliche CT zum Ausschluss einer zusätzlichen Fraktur im hinteren Beckenring sinnvoll erscheint. Aus diesem Grund wird in vielen Kliniken bei Verdacht auf Insuffizienzfraktur des Beckens primär eine CT- Untersuchung durchgeführt anstatt einer konventionellen Röntgenuntersuchung. Als Nachteil der CT ist die hohe Strahlenbelastung gegenüber anderen bildgebenden Verfahren anzuführen. Dieser Nachteil spielt vor allem bei jüngeren Patienten eine wichtige Rolle, weshalb die Indikation hier kritisch hinterfragt werden muss. Bei einem älteren Patientenkollektiv, wie es bei Insuffizienzfrakturen der Fall ist, spielt die Strahlenbelastung lediglich eine untergeordnete Rolle. Allerdings kommt auch die CT bei Insuffizienzfrakturen des Beckens an ihre Grenzen. Insbesondere Sakrumfrakturen mit geringer Dislokation können in der CT okkult bleiben. Dies konnte bereits durch mehrere Studien belegt werden. So variiert die Sensitivität für den Nachweis von Insuffizienzfrakturen des Beckens durch die CT zwischen 53% und 75% [13, 45, 81]. (Abbildung 7) 14
Abbildung 7: in der Computertomographie (CT)-Untersuchung ist der hintere Beckenring deutlich besser beurteilbar als in konventionellen Röntgenuntersuchung (vgl. Abbildung 6); in dieser Untersuchungsmethode ist keine Fraktur bei der 78- jährigen Patientin mit Verdacht auf Insuffizienzfraktur des Beckens erkennbar (axiale Ansicht). Aus: Hackenbroch C, Riesner HJ, Lang P, Stuby F, Danz B, Friemert B, Palm HG, AG Becken III der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (2016): Dual Energy CT - A Novel Technique For Diagnostic Testing Of Fragility Fractures Of The Pelvis. Z Orthop Unfall; 155: 27-34. 1.1.5.3. Magnetresonanztomographie Ein weiteres etabliertes Verfahren zur Diagnostik von Fragilitätsfrakturen des Beckens ist die MRT. Während die CT gut die knöchernen Strukturen und insbesondere kortikale Frakturlinien nachweisen kann, liegt der große Vorteil der MRT in der guten Beurteilung des Markraums [30]. Insuffizienzfrakturen des Sakrums zeigen in der Regel eine erhöhte Signalintensität in den T2-Sequenzen als Zeichen des umgebenden Knochenmarködems. Die Frakturlinie selbst ist als Verdichtungslinie in den nativen T1-Sequenzen gut erkennbar [30]. Die höchste Sensitivität für Frakturödeme haben die fettunterdrückten T2 oder Protonendichte (PD)-gewichteten Sequenzen [27]. Dadurch können bereits frühe ödematöse Veränderungen des Knochenmarkraumes bei der Insuffizienzfraktur mit einer sehr hohen Sensitivität erkannt werden [13]. (Abbildung 8) 15
Abbildung 8: in der Magnetresonanztomographie (MRT)-Untersuchung (axiale Ansicht) ist ein kräftiges Ödem in der rechten Massa lateralis ossis sacri der 78 jährigen Patientin sichtbar; das Ödem wird durch den roten Pfeil markiert (T2, STIR-Sequenz); dies konnte in der Computertomographie (CT)-Untersuchung nicht dargestellt werden (vgl. Abbildung 7). Modifiziert nach: Hackenbroch C, Riesner HJ, Lang P, Stuby F, Danz B, Friemert B, Palm HG, AG Becken III der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (2016): Dual Energy CT - A Novel Technique For Diagnostic Testing Of Fragility Fractures Of The Pelvis. Z Orthop Unfall; 155: 27-34. Mit freundlicher Genehmigung von Georg Thieme Verlag KG Stuttgart. Cabarrus et al. konnte zeigen, dass in der MRT bei 98% der Patienten Insuffizienzfrakturen des Beckens oder des proximalen Femurs nachgewiesen werden konnten, während dies bei nur 53% der Patienten mittels CT gelang. Interessanterweise konnte bei 70% der Patienten mehr als eine Frakturlokalisation diagnostiziert werden [13]. Dementsprechend bedürfen persistierende sakrale oder tieflumbale Schmerzen einer MRT-Diagnostik des Beckens und der LWS [81]. Dennoch wird aus ökonomischen Gründen (längere Dauer der MRT-Durchführung bei zudem häufigem Unvermögen der Patienten ruhig zu liegen, eingeschränkte Verfügbarkeit/ Kapazität und höhere Kosten der MRT) meist zunächst eine CT- Untersuchung durchgeführt, während eine MRT erst bei persistierenden Beschwerden unter Mobilisationsversuch bei primär unauffälligem CT-Befund veranlasst wird [30]. Die Entscheidung zur Bildgebung mit der MRT ist im klinischen Alltag jedoch stark untersucherabhängig und die Meinungen zur Verwendung der MRT bei Fragilitätsfrakturen des Beckens gehen auseinander [29]. Eine offizielle 16
Leitlinie, anhand welcher Faktoren die Indikation zur Bildgebung mit der MRT gestellt wird, existiert aktuell nicht. 1.1.5.4. Skelettszintigraphie Die Bedeutung der nuklearmedizinischen Bildgebung zur Diagnosefindung von Insuffizienzfrakturen des Beckens hat durch die Weiterentwicklung der CT und der MRT deutlich abgenommen. Heutzutage kommt sie noch dann zur Anwendung, wenn Kontraindikationen für eine MRT vorliegen oder falls maligne bzw. entzündliche Veränderungen differenzialdiagnostisch infrage kommen [81]. Dabei erfolgt die Darstellung mittels radioaktiv markierter Substanzen, die als Radiopharmaka oder „Radiotracer“ bezeichnet werden. Bei dem Zerfall dieser radioaktiven Substanzen entstehen nach Injektion in den Patienten Emissionen, die aufgezeichnet werden können. Ziel bei nuklearmedizinischen Untersuchungs- techniken ist die Darstellung der Gewebefunktionen, weshalb sie auch funktionelle Bildgebung genannt wird. Je nach Fragestellung können die Aktivität von Osteoblasten, die Verteilung von Granulozyten, der Glukoseverbrauch eines Gewebes oder die Rezeptorexpression von Tumoren dargestellt werden. Dazu werden verschiedene Radiotracer je nach Fragestellung verwendet. Frakturen lassen sich durch eine erhöhte Aktivität der Osteoblasten mit gesteigertem Knochenumbau im Frakturbereich mittels metastabilen Technetium-99- diphosphonate (99mTc) oder radioaktiv markiertem 18 Fluordesoxyglucose (18 FDG) diagnostizieren [81]. 17
Abbildung 9: „Honda sign“ als Korrelat für Insuffizienzfrakturen des Beckens in der Single-Photonen- Emissionstomographie (SPECT). Links: SPECT-Untersuchung in ventraler und dorsaler Ansicht bei einem Patienten mit Insuffizienzfraktur des Beckens. Schwarz sind Areale, an denen sich das Radiopharmakon angelagert hat. Mitte: Zoom auf das Becken. Mit den Pfeilen wird das „Honda sign“ markiert, bedingt durch die Anreicherung in den kranio-kaudal verlaufenden Frakturbereichen in der Massa laterales des Os sacrum beidseits, sowie der zusätzlichen, typischerweise horizontal verlaufenden Frakturlinie des Sakrumkorpus. Rechts: Firmenlogo des Unternehmens Honda. Aus: Diagnosticum Bayern Mitte: Patientenbroschüre. Nuklearmedizin am Standort Ingolstadt. Mit freundlicher Genehmigung durch Dr. med. Rudolph Conrad, Diagnosticum Bayern Mitte. Die diagnostische Wertigkeit der Single-Photonen-Emissionstomographie/ Com- putertomographie (SPECT/ CT) ist bei Frakturen im Bereich des Beckens durch mehrere Studien belegt [22, 40, 71, 73]. Als szintigrafisches Korrelat einer typischen Sakrum-Insuffizienzfraktur hat sich dabei das sogenannte „Honda“-Zeichen etabliert [81]. (Abbildung 9) Allerdings ist dieses nur in etwa 20% der Fälle vorhanden und fehlt gänzlich bei unilateralen Frakturen, wie wir es häufig bei FFP finden [81]. Bei der Interpretation muss zudem bedacht werden, dass das verwendete Radiopharmakon nicht spezifisch für eine bestimmte pathologische Veränderung ist, sondern sich an allen Orten mit vermehrtem Knochenumbau anlagert. So kann es zu falsch positiven Befunden bei Metastasen, arthrotischen Veränderungen oder auch Entzündungen kommen [81]. 18
1.2. Dual Energy Computertomographie Mit der Dual Energy CT existiert nun unseres Erachtens ein weiteres diagnostisches Verfahren, um Knochenmarködemveränderungen ähnlich der MRT darzustellen. (Abbildung 10) Abbildung 10: Das mittels Magnetresonantomographie (MRT) detektierte Knochenmarködem in der rechten Massa lateralis ossis sacri (siehe Abbildung 8), wird durch die Dual Energy-Technik (DECT) auch in der Computertomographie (CT) sichtbar. In der konventionellen CT war das Knochenmarködem nicht sichtbar (vgl. Abbildung 6). In dieser Darstellung werden ödematöse Strukturen grün visualisiert, der rote Pfeil markiert das Ödem (axiale Ansicht). Modifiziert nach: Hackenbroch C, Riesner HJ, Lang P, Stuby F, Danz B, Friemert B, Palm HG, AG Becken III der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (2016): Dual Energy CT - A Novel Technique For Diagnostic Testing Of Fragility Fractures Of The Pelvis. Z Orthop Unfall; 155: 27-34. Mit freundlicher Genehmigung von Georg Thieme Verlag KG Stuttgart. Das Konzept der Dual Energy-Technik gibt es bereits seit der Einführung der CT in den 1970er-Jahren. Die technische Umsetzbarkeit für einen in der Klinik einsetzbaren CT-Scanner war damals allerdings noch nicht gegeben. Der erste klinisch eingesetzte DECT-Scanner wurde erst im Jahr 2005 vorgestellt [29]. Mittlerweile findet die DECT-Technik bereits in vielen Fachbereichen, wie der Rheumatologie, der Urologie, der Gefäßdiagnostik und der muskuloskelettalen 19
Radiologie ihren Einsatz [29]. Bislang bekannte Anwendungsgebiete der DECT sind z. B. die Identifizierung von Gichttophi, die Analyse von Harnsteinen oder auch die Reduktion von Metallartefakten [93]. Ein relativ neues Einsatzgebiet ist die Darstellung von Knochenmarködemen. Untersuchungen liegen für traumatisch bedingte Schädigungen der Knie- und Fußgelenke [1, 3, 28], der Wirbelsäule [5, 84, 91] und der Hüftgelenke vor [56, 64]. Für die von uns untersuchten Fragilitätsfrakturen des Beckens liegen aktuell noch keine Studien vor. 20
1.2.1. Technik der DECT Die Dual Energy-Technik erlaubt die Differenzierung der Materialzusammensetzung des untersuchten Gewebes durch den Einsatz zweier verschiedener Röhrenspannungen (z.B. 80 und 140 Kilovolt (kV)). (Abbildung 11) Abbildung 11: Schematische Zeichnung eines Dual Energy Computertomographie (DECT)-Scanners; es werden zwei annähernd um 90° zueinander versetzte Röhren und Detektorzellen verwendet (A-System und B-System). Diese arbeiten mit unterschiedlicher Röhrenspannung (low Kilovolt (kV) = niedrige Spannung; high kV = hohe Spannung mit zusätzlichem Zinnfilter (Sn)). Aus: https://www.siemens-healthineers.com/en-us/computed-tomography/dual-energy/dual-source-dual-energy. Mit freundlicher Genehmigung von Siemens Healthcare GmbH. In der konventionellen CT-Technik wird die totale Schwächung eines Spektrums von Röntgenstrahlen gemessen, d. h. sämtliche in einem Röntgenspektrum enthaltene Photonenenergien werden gemeinsam registriert (polychromatisches Röntgenspektrum). In der DECT hingegen wird die Schwächung von hoch- und niederenergetischen Photonen unabhängig voneinander gemessen [27]. Damit ist es möglich – neben der ohnehin verfügbaren anatomischen Darstellung in der CT- 21
Diagnostik – Bestandteile wie z. B. Iod, Kalzium und Uratkristalle zu bestimmen [30]. Grundlage hierfür ist, dass Gewebe bei unterschiedlicher Spannung ein anderes Absorptionsverhalten aufweisen. In der DECT wird diese physikalische Eigenschaft genutzt, um eine Differenzierung der Materialzusammensetzung zu ermöglichen. (Abbildung 12) Abbildung 12: Absorptionsverhalten von Iod, Kalzium, Wasser und Fett bei unterschiedlicher Photonenenergie. im kV (Kilovolt)-Bereich von 80-140kV (rote Linien) weisen Kalzium (Schwarz) und Iod (dunkel blau) im niedrigenergetischen Spektrum eine deutlich höheres Absorptionsverhalten auf als im hochenergetischen Spektrum. Diese Schwächungsdifferenz kann mit dem Dual Energy-Verfahren zur Gewebedifferenzierung genutzt werden. Aus: Hackenbroch C, Riesner HJ, Lang P, Stuby F, Beer M, Friemert B, Palm HG, AG Becken III (2017): Die Dual-Energy- Computertomographie in der muskuloskeletalen Radiologie mit Fokus auf Insuffizienzfrakturen des Beckens. Z Orthop Unfall; 155: 708-715. Diese Differenzierung der Materialzusammensetzung wird auch als „Dekomposition“ bezeichnet. Sie gelingt umso besser, je geringer die Überlagerung der Röntgenspektren ist [29]. Während diese bei DECT-Scannern der 1. Generation noch sehr groß war, weisen Scanner der 3. Generation bereits eine deutliche Trennung der Röntgenspektren auf [30]. (Abbildung 13) 22
Abbildung 13: Überlagerung der Röntgenspektren bei einem Dual Energy Computertomographie (DECT) Scanner der 1. Generation (oben) und der 3. Generation (unten). Je geringer die Überlappung ist, desto besser ist die spektrale Trennung und damit das Ergebnis der Materialdekomposition. Bei Scannern der 3. Generation ist die Überlappung deutlich kleiner und somit das Ergebnis der Materialdekompensation besser. DECT-Scanner der 1. Generation arbeiten mit 80 kilovolt (kV) und 140 kV. DECT-Scanner der 3.Genaeration arbeiten hingegen mit 80 kV und 150 kV sowie einem zusätzlichen Zinnfilter (Sn). „Number of quanta“ = Anzahl der Quanten. Aus: Hackenbroch C, Riesner HJ, Lang P, Stuby F, Beer M, Friemert B, Palm HG, AG Becken III (2017): Die Dual-Energy- Computertomographie in der muskuloskeletalen Radiologie mit Fokus auf Insuffizienzfrakturen des Beckens. Z Orthop Unfall; 155: 708-715. Mit freundlicher Genehmigung von Siemens Healthcare GmbH. 23
In der sogenannten Virtual Non Calcium (VNCa)-Technik wird auf diese Weise Kalzium identifiziert und anschließend die knöchernen Strukturen (Kompakta und Spongiosa) subtrahiert, so dass eine alleinige Beurteilung des Knochenmarks in der CT möglich wird. (Abbildung 14) Abbildung 14: links: Konventionelles CT-Bild des distalen Femurs; rechts: Im VNC („Virtual Non Calcium“)-Modus wird durch Subtraktion von Kompakta und Spongiosa das Knochenmark beurteilbar. Während in der regulären Darstellung die Knochentrabekel gut zu erkennen sind, wird in der VNC-Darstellung das Knochenmark (=schwarz) beurteilbar. Eigene Abbildung. Häufig wird als Nachteil der Dual Energy-Technik eine erhöhte Strahlenbelastung gegenüber konventioneller CT angeführt. Für die Scanner der 1. Generation hat dies auch gestimmt. Mit den Scannern der 3. Generation können nun dosisneutrale Scanprotokolle angeboten werden, so dass die Dosisexposition für den Patienten nicht erhöht ist [5, 30]. Darüber hinaus kann durch die Anwendung moderner Rekonstruktionsverfahren zusätzliche Strahlendosis eingespart werden [30]. 24
1.2.2. Technologische Umsetzungen der DECT Alle führenden Gerätehersteller für Computertomographien bieten mittlerweile auch DECT-Scanner an, wobei unterschiedliche technische Herangehensweisen existieren, auf die im Folgenden kurz eingegangen werden soll. [56] 1.2.2.1. Dual Source-Technik Bei dem von uns verwendeten DECT-Scanner werden zwei annähernd um 90° zueinander versetzte Röhren und Detektorzellen verwendet. Diese arbeiten mit zwei verschiedenen Röhrenspannungen. Dies wird als Dual Source-Technik bezeichnet (Fa. Siemens Healthcare, Forchheim, Deutschland). (Abbildung 15) Abbildung 15: Zwei annähernd um 90° zueinander versetzte Röhren und Detektorzellen werden bei dieser Technik verwendet, wobei zwei verschiedener Röhrenspannungen (low kv und high kv) verwendet werden (Dual Source-Technik). Die niedrige Energie wird in der Abbildung blau, die hohe Energie rot dargestellt Der Fuß symbolisiert den zu untersuchenden Patienten. Modifiziert nach: Omoumi P, Becce F, Racine D, Ott J, Andreisek G, Verdun F (2015): Dual-Energy CT: Basic principles, technical approaches, and applications in musculoskeletal imaging (Part 1). Seminars In Musculoskeletal Radiology; 19(05): 431 – 437. Mit freundlicher Genehmigung von Georg Thieme Verlag KG Stuttgart. 25
1.2.2.2. Rapid-kilovolt-switching-Technik Eine weitere Methode ist die „rapid-kilovolt-switching“-Technik. Hier kommt lediglich ein Detektor und eine Röntgenröhre zum Einsatz. (Abbildung 16) Das Besondere bei diesem Verfahren ist eine spezielle Röntgenröhre, die in definierten Zeitabständen stufenweise die Röntgenenergie variieren kann (Fa. GE Healthcare, Chicago, Illinois, USA). Abbildung 16: Bei dieser technologischen Umsetzung wird ein Detektor und eine Röhre verwendet, wobei die Röhre zwischen hoher und niedriger Spannung variieren kann(„rapid-kilovolt-switching“-Technik). Die niedrige Energie wird in der Abbildung blau, die hohe Energie rot dargestellt. Der Fuß symbolisiert den zu untersuchenden Patienten. Modifiziert nach: Omoumi P, Becce F, Racine D, Ott J, Andreisek G, Verdun F (2015): Dual-Energy CT: Basic principles, technical approaches, and applications in musculoskeletal imaging (Part 1). Seminars In Musculoskeletal Radiology; 19(05): 431 – 437. Mit freundlicher Genehmigung von Georg Thieme Verlag KG Stuttgart. 26
1.2.2.3. Multilayer-Technik Bei der sogenannten Multilayer-Technik wird ebf. nur eine Röhre und ein Detektor verwendet. Hier ist der Detektor in der Lage zwischen hoher und niedriger Spannung zu differenzieren. Dieser wird aufgrund seines Aufbaus auch als Sandwich-Detektor bezeichnet. Der aus zwei Schichten bestehende Detektor ist so aufgebaut, dass die erste Schicht des Detektors das niedrige Energiespektrum auffängt und misst, die dahinterliegende zweite Schicht wiederrum die ankommende hohe Energie. (Fa. Philips Healthcare, Amsterdam, Niederlande). (Abbildung 17) Abbildung 17: Bei der Multilayer-Technik wird eine Röhre und Detektor verwendet, wobei der der Detektor zwischen niedriger und hoher Spannung differenzieren kann (Multilayer-Technik). Die niedrige Energie wird in der Abbildung blau, die hohe Energie rot dargestellt. Der Fuß symbolisiert den zu untersuchenden Patienten. Modifiziert nach: Omoumi P, Becce F, Racine D, Ott J, Andreisek G, Verdun F (2015): Dual-Energy CT: Basic principles, technical approaches, and applications in musculoskeletal imaging (Part 1). Seminars In Musculoskeletal Radiology; 19(05): 431 – 437. Mit freundlicher Genehmigung von Georg Thieme Verlag KG Stuttgart. 27
1.2.2.4. Vorfiltertechnik Eine andere Umsetzung der Dual Energy-Technik besteht darin die spektrale Auftrennung durch Verwendung unterschiedlicher Vorfilter (z. B. Gold und Zinn) im Strahlengang einer einzelnen Röntgenröhre zu gewährleisten. Diese Technik wird deshalb auch als Vorfiltertechnik bezeichnet (Fa. Siemens Healthcare, Forchheim, Deutschland). (Abbildung 18) Abbildung 18: Bei dieser Umsetzung der Dual Energy-Technik werden zwei unterschiedliche Filter zur spektralen Auftrennung verwendet (Vorfiltertechnik). Die niedrige Energie wird in der Abbildung blau, die hohe Energie rot dargestellt. Der Fuß symbolisiert den zu untersuchenden Patienten. Modifiziert nach: Omoumi P, Becce F, Racine D, Ott J, Andreisek G, Verdun F (2015): Dual-Energy CT: Basic principles, technical approaches, and applications in musculoskeletal imaging (Part 1). Seminars In Musculoskeletal Radiology; 19(05): 431 – 437. Mit freundlicher Genehmigung von Georg Thieme Verlag KG Stuttgart. 28
1.2.2.5. Sequenzielle Technik Ebenfalls möglich sind zwei komplette Scans mit unterschiedlicher Spannung, die im Anschluss zusammen verarbeitet werden (Fa. Toshiba, Tochigi, Japan und Fa. Siemens, Forchheim, Deutschland) [24]. (Abbildung 19) Bei dieser als sequenzielle Untersuchung bezeichneten Technik, die letztlich jeder mit entsprechender Software ausgestatteter Single Source Scanner durchführen könnte, ist allerdings aufgrund des zweifachen Scans eine im Vergleich erhöhte Strahlendosis notwendig. Zudem besteht die Gefahr, dass sich der Patient zwischen den zwei Scans bewegt, mit entsprechend fehlerhafter Zuordnung. Abbildung 19: Bei dieser Umsetzung der Dual Energy-Technik werden zwei aufeinanderfolgende Scans mit unterschiedlicher Spannung durchgeführt (sequenzielle Technik). Die niedrige Energie wird in der Abbildung blau, die hohe Energie rot dargestellt. Als erstes wird ein Scan mit hoher Energie durchgeführt („1st“), dann mit niedriger Energie ("2nd“). Der Fuß symbolisiert den zu untersuchenden Patienten. Modifiziert nach: Omoumi P, Becce F, Racine D, Ott J, Andreisek G, Verdun F (2015): Dual-Energy CT: Basic principles, technical approaches, and applications in musculoskeletal imaging (Part 1). Seminars In Musculoskeletal Radiology; 19(05): 431 – 437. Mit freundlicher Genehmigung von Georg Thieme Verlag KG Stuttgart. 29
1.3. Fragestellung Zusammenfassend ist also festzustellen, dass Insuffizienzfrakturen des Beckens aufgrund des demographischen Wandels der Bevölkerung mit deutlicher Zunahme des Durchschnittalters der Bevölkerung immer häufiger werden. Zur Diagnostik dieser Frakturen ist die Sturzanamnese in vielen Fällen wenig aufschlussreich, da häufig Bagatelltraumata der Auslöser sind oder aufgrund vorbestehender Demenz eine Anamnese nur eingeschränkt möglich ist. Deshalb wird die richtige Diagnose oft erst verzögert gestellt, so dass eine adäquate diagnostische Methode bei diesen Frakturen wichtig erscheint. Mit der MRT existiert bereits eine Technik, mit der Fragilitätsfrakturen des Beckenrings durch die Visualisierung von Knochen- marködemen sehr gut detektiert werden können. Allerdings wird wegen der Nachteile der MRT (eingeschränkte Verfügbarkeit, relativ hohe Kosten, lange Untersuchungsdauer, erforderliche hohe Patientencompliance sowie relative und absolute Kontraindikationen (z. B. Herzschrittmacher)) häufig stattdessen eine konventionelle Computertomographie (CT)-Untersuchung angeordnet, in der Fragilitätsfrakturen allerdings okkult sein können. Mit der DECT gibt es nun ein weiteres Verfahren, um Knochenmarködeme sichtbar zu machen. Unklar ist nun, ob die DECT mit einer der MRT vergleichbaren Sensitivität/ Spezifität bei der Diagnostik von FFP Anwendung finden könnte und der etablierten konventionellen CT überlegen ist. Hauptziel unserer retrospektiven, klinischen Studie war es daher, erstmalig einen Vergleich von DECT und konventioneller CT mit der MRT als Goldstandard bei Patienten mit Verdacht auf eine FFP hinsichtlich Frakturnachweis und -klassifikation durchzuführen. Fraglich ist zudem, ob durch die Bestimmung der HU in den VNCa Datensätzen der DECT-Scans Knochenmarködeme in der DECT messbar sind. Dadurch könnte es für Radiologen, die mit dieser Technik noch unerfahren sind, einfacher und valider sein, Insuffizienzfrakturen des Beckens mit der DECT zu diagnostizieren bzw. auszuschließen. 30
Sie können auch lesen