Die Elite der Vermögensverwalter - im deutschsprachigen Raum Elite Report Edition
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.elitereport.de 2018 | 15. Jahrgang | Sonderdruck plus Expertenrat Die Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum Elite Report Edition
Wir suchen für Sie überzeugende Qualität, Zuverlässigkeit und konsequente Kundenorientierung, kurzum Sicherheit. Sie haben neben auftauchenden Detailfragen nicht mit Zwischen dem Trend Schritt gehalten, eine klare Kundenorientie- rung zu pflegen. Doch gerade die individuelle Vermögens- den Zeilen lesen verwaltung ist das, was die vermögenden Zeitgenossen suchen. Die innere Intelligenz und der grundlegende An- Es ist kein Kinderspiel, einen wirklich passenden Vermö- stand sind weitere Pluspunkte. Diesen hohen Ansprüchen gensverwalter auf Anhieb zu finden. Und sollte Ihnen zu- genügen nur wenige nachweisbar. fällig eine Adresse angeboten werden, ist höchste Vorsicht angebracht. Wer sein Vermögen nicht nur stabil, sondern Unzählige »Tester ehrenhalber« konnten wir wieder zur auch rentabel betreut haben möchte, wird sich nicht mit Beurteilung von Vermögensverwaltern gewinnen. Die einer Stange in der Hand voran tasten. Denn er weiß, dass Bereitschaft, für das eigene Vermögen »lehrreich« auf die er im betörenden Nebel der rosigen Versprechungen eigene Suche zu gehen, ist groß. Leider haben wir die Zahl nicht an das verlangte Ziel kommt. Auch die gute Nase – unserer Praxis-Pfadfinder auf 100 begrenzt. Jeder hat fünf mag sie noch so instinktsicher sein – hilft in der Regel Adressen erhalten. Die so entstandenen 500 Einzelbeur- nicht weiter. Richtig gefährlich aber wird die Suche nach teilungen stellen das Erlebnis-Fundament unserer Vermö- einem nachgewiesen soliden Vermögensverwalter, wenn gensverwaltungsanalysen dar. Aber darüber hinaus holen eine Charme-Offensive die geforderte Qualität als Ziel er- wir auch im Auftrag von Lesern konkrete Angebote bei setzt. Diese Art von Verführung mag zwar schmeichelhaft Vermögensverwaltern ein. Diese völlig anonymen Vermö- sein, ist aber ein russisches Roulette, bei dem alle Kam- gensausschreibungen (selbstverständlich kostenlos für mern im Trommelrevolver gefüllt sind. Suchen, finden, unsere Leser) ermöglichen eindeutige Einblicke. Natürlich bewerten von Vermögensverwaltern … das ist eine harte, nehmen wir alle Beschwerden unserer Leser auf, genauso facettenreiche Arbeit. wie wir Klagen und Gerichtsurteile auswerten. Diese Bei- spiele helfen bei der Begutachtung. Besonders gut gläubige Senioren sind gefährdet. Es gibt Berater, die das wissen und sich darauf mit allen Tricks Da viele »Tester ehrenhalber« im Rahmen ihrer Bewer- einstellen. Wir analysieren jährlich unzählige teure Fehl- tung uns darauf hinwiesen, dass die konsequente Erfra- griffe und Entscheidungen. Deshalb ist die Gesprächsbe- gung der Kundenziele häufig als nicht befriedigend anzu- reitschaft unserer Redaktion sehr begehrt, führt sie doch sehen ist, haben wir dies zum Anlass genommen, um eine passgenau zu einer ganzen Reihe von Vermögensverwal- eigene Bewertungseinheit zu diesem wichtigen Thema in tern, ganz nach Gusto des Suchenden. unseren großen detaillierten Bewertungsbogen aufzu- nehmen. Insgesamt liefern 41 Parameter Daten und Ein- Ist doch klar, viele wollen an das Geld der anderen. Des- drücke. Am Anfang steht immer die Überprüfung der halb ist es kein Wunder, dass das Heer der vermeintlichen Bilanzen. Wir wissen, wer hier schwach auf der Brust ist, Berater wächst. Jeder dieser Verkäufer ist auf Provisionen entwickelt eine große Gier nach Provisionen. aus. Und es lohnt sich immer noch, sich dem vermögen- den Kunden anzudienen. Dabei sind nur die wenigsten Für den Elite Report 2018 haben wir 352 Adressen in die Berater charakterstark und fachlich qualifiziert für die Überprüfungsrunde genommen. Schon die erste Sich- Vermögensverwaltung. tung bestätigte, dass empfehlenswerte Qualität immer noch eine Rarität ist. Nach dieser ersten ermüdenden Seit 15 Jahren suchen wir konsequent nach Qualität. Aus Pflicht blieben nach einem zweiten und dritten Prüf- diesen Erfahrungen ist inzwischen ein sicheres Prüf- und schritt nur noch 88 Dienstleister im Sieb. Um es kurz zu Bewertungssystem entstanden. Erfreulich ist, dass die machen, nur 43 Vermögensverwalter ließen die geforder- Zahl der ausgezeichneten Vermögensverwalter – die Elite te Qualität erkennen. Auf die Gesamtzahl bezogen, also – sich auch in der abgelaufenen Prüfperiode als relativ rund 15 Prozent. Das ist kein Ruhmesblatt für die große stabil erwiesen hat. Allerdings wurden einige suspendiert: Finanzbranche. ❒
SUMMA CUM LAUDE BANK SCHILLING Bankhaus Herzogpark Bankhaus Jungholz Berenberg Bank | Bethmann Bank BLB – Eine Marke der NORD/LB DEUTSCHE OPPENHEIM Family Office DJE Kapital | DONNER & REUSCHEL DZ PRIVATBANK | FIDUKA-Depotverwaltung Fürst Fugger Privatbank | Grossbötzl, Schmitz & Partner Haspa Hamburger Sparkasse | HSBC Trinkaus & Burkhardt Huber, Reuss & Kollegen | Hypo Vorarlberg HypoVereinsbank Private Banking | IBB Internationales Bankhaus Bodensee LGT Bank | Maerki Baumann | Merck Finck Privatbankiers Metzler Private Banking | ODDO BHF-BANK Pictet & Cie | PSM Vermögensverwaltung | Raiffeisenverband Salzburg Schoellerbank | SÜDWESTBANK Volksbank Vorarlberg | Weberbank Actiengesellschaft MAGNA CUM LAUDE First Capital Management Group | KSW Vermögensverwaltung | Sand und Schott VALUE-HOLDINGS Vermögensmanagement | VERMÖGENSKULTUR Werther und Ernst Vermögensverwalter CUM LAUDE BV & P Vermögen | Eyb & Wallwitz | FOCAM GAP Vermögensverwaltung | GLOGGER & PARTNER Vermögensverwaltung | NEUE BANK In jeder Rubrik in alphabetischer Reihenfolge Die Pyramide der Ausgezeichneten 2018 Die Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum von A–Z Sie sind individuell erfreulich verschieden. Kein Vermö- sind die Anstrengungen, immer noch besser zu werden, gensverwalter gleicht dem anderen. Und sie folgen in der deutlich zu sehen. Auch gibt es zu den Ausgezeichneten Regel den persönlichen Wünschen ihrer Kunden. Das ist kaum Beschwerden. Und wenn, dann werden sie noch gut. Der Kunde hat die Wahl. Darüber hinaus hat jedes intensiver geprüft und fliegen notfalls heraus. Haus eine eigene Geschichte und den entsprechend per- sönlichen Stil. Die aufmerksame, professionelle Sensibi- Durch die Erweiterung der Parameter lag das ideale Ziel lität und die Erfahrungen erleichtern den Beratungsauf- bei 730 Punkten. Klar, dass keiner dieses Traumziel er- trag. Man muss den Vermögenden genau verstehen, um reichen konnte. ihn passgenau betreuen zu können. Diese feinfühlige Ori- entierung gewährleistet neben der fachlich exzellenten In der Spitze der Pyramide finden Sie die Häuser, die Leistung die Qualität, die der anspruchsvolle Kunde ver- »summa cum laude« umfassend empfehlenswert sind. langt. Eine gute Vermögensverwaltung ist immer mehr Diese erzielten 615 – 655 Punkte. Mit 575 – 614 Punkten als nur die Performance. erreichten sie »magna cum laude« und mit 535 – 574 Punkten »cum laude«. Der aktuellen Bewertung der Vermögensverwalter gehen langjährige Beobachtungen voraus. Viele Adressen wur- Von den 43 Vermögensverwaltern sind 34 als deutsche den schon im ersten Elite Report als empfehlenswert er- Häuser einzuordnen. Fünf sind mit ihrem Hauptsitz in mittelt. Erfreulich ist, dass diese Pyramide insgesamt den Österreich zu Hause. Zwei domizilieren in Liechtenstein Wettbewerb voran gebracht hat. In den meisten Häusern und zwei in der Schweiz.
Cash: Ein Asset in der Adoleszenz Die Bewirtschaftung von Liquidität galt lange Zeit als rela- Die Markteintrittsstrategie in ein Portfolio von Kapital- tiv unspektakuläre und einfache Aufgabe in der Wert- marktanlagen und/oder anderen illiquiden Assets (zum schöpfungskette der Vermögensverwaltung. Mit Fest- und Beispiel Immobilien, Beteiligungen) muss sorgfältig ge- Termingeldern bei Banken konnte man in der Regel die plant werden, das heißt, erfordert Zeit. Inflationsrate kompensieren und fühlte sich dazu in der Bankeneinlagensicherung komfortabel aufgehoben. Seit der globalen Finanzkrise im Jahr 2008 haben sich die Rah- menbedingungen signifikant verändert: Die Notenbanken erzeugten mit ihrer aggressiven Geldpolitik in vielen Wäh- rungsräumen absolute Negativzinsen für kurz- und mittel- fristige Anlagemöglichkeiten mit guten Bonitäten, durch Stefan Freytag, die Einführung einer europaweiten Abwicklungsrichtlinie Vorstand und CIO, sind Einlagen je Bank nur noch bis zu 100.000 Euro je Deutsche Oppenheim natürlicher Person geschützt, regulatorische Vorgaben Family Office AG für Banken und die zunehmenden Sorgen über mögliche Kursverluste an den Anleihen- und Aktienmärkten erzeu- gen einen stetigen Druck der Anleger, einen signifikanten Die Ausgangslage für liquide Kapitalmarktanlagen ist Teil des Vermögens vor abruptem Wertverfall zu schützen. aktuell durch folgende Faktoren geprägt: ❒ Die Aktienmärkte sind in einem sehr reifen Zyklus und Für den Euroraum sieht die EZB den Leitzins weiterhin auf zum Teil nicht mehr günstig bewertet. aktuellem Niveau; dies gilt für längere Zeit und weit über ❒ Die Anleihenmärkte haben einen säkularen Zinssen- den Zeithorizont des Anleihekaufprogramms hinaus. kungstrend erlebt. Viele Analysten erwarten infolge vieler Reflationierungstendenzen einen Trend zu stei- Cash-Management wird damit zu einer echten Herausfor- genden Zinsen. derung für institutionelle Kapitalsammelstellen, Firmen- Treasurer, große Family Offices und Vermögensverwalter. Die Investitionsstrategie für illiquide Assets erfordert Zeit Was früher oft in der »Finanzbuchhaltung« miterledigt und Geduld. Hier können gegebenenfalls mehrjährige Auf- wurde, fordert im aktuellen Umfeld Spezialisten, die bauzeiträume opportun sein, um geeignete Investitions- schwierige Marktbedingungen und eine massiv gestiegene objekte zu finden und zum Beispiel bei Private Equity ein Komplexität berücksichtigen müssen (siehe Tabelle 1). diversifiziertes Vintage-Year-Programm zu implementie- ren. Zudem erscheinen auch die Bewertungen für viele il- Cash-Management ist gerade bei großen privaten Vermö- liquide Assets derzeit als sehr hoch. Die Anlage der zur Ver- gen dann wichtig, wenn zum Beispiel aus einem Unter- fügung stehenden liquiden Mittel erfolgt in einem an- nehmensverkauf oder anderweitigen Desinvestments eine spruchsvollen Kapitalmarktumfeld und sollte mit Diszi- große Liquiditätsmasse entstanden ist, die wieder angelegt plin, Plan und Geduld geschehen (siehe Grafik rechts). werden muss. Gegebenenfalls müssen erst Entscheidungs- strukturen aufgebaut werden beziehungsweise Vermö- Von der klassischen Bankeinlage bis hin zur Strategie über gensverwaltungsdienstleister identifiziert und mandatiert den Verkauf von Verkaufsoptionen, um zum Teil attraktive werden, bevor es zu Investitionen kommen kann. Prämien zu vereinnahmen und gleichzeitig bei dem Risi- Tabelle 1: Die wichtigsten Entscheidungskomponenten beim Cash-Management Sicherheit Hier gilt es, das Mindestrisiko zu definieren, zu dem man bereit ist kurzfristige Anlagen zu investieren. Diversifikation Hier gilt es zu definieren, wie groß der Diversifikationsgrad an Instrumenten und Adressen sein soll. Fungibilität Hier gilt zu definieren, welche Fristen, Fälligkeiten und welche Liquidierbarkeit im Rahmen der Mittelverwendungs- steuerung relevant sind. Rendite Hier gilt es zu definieren, welche Mindestrendite angestrebt werden soll. Gegebenenfalls gilt für die taktische Liquidität der Fokus auf nominalen Kapitalerhalt und für strategische Liquidität der Fokus auf realen Kaitalerhalt. Administrationseffizienz Hier gilt es zu definieren, welchen administrativen Aufwand beziehungsweise welche Komplexität man bereit ist einzugehen. Kosten Hier gilt es zu definieren, welche Kosten man bereit ist, für das Liquiditätsmanagement zu tragen.
ko, aber erst bei deutlich ermäßigten Kursniveaus in ge- eine zwischenzeitliche Anlage in erstklassigen Geldmarkt- wünschte Assets einzusteigen, ist das Spektrum groß und fonds erfolgen. Bei der Auswahl der Geldmarktfonds ist die Anforderungen an Analyse, Administration und Be- auf die Qualität des Portfolios, Renommee der Fondsgesell- wirtschaftung unterschiedlich hoch (siehe Tabelle 2). schaft, Investmentphilosophie und -prozess, Risikoma- nagement, Track Record, Kosten, Handelsbedingungen, Fazit: Die Einrichtung eines leistungsfähigen Cash-Ma- Volumen und die Zugangsbedingungen zu achten. nagements mit einem diversifizierten Bankenpool und ge- gebenenfalls von Wertpapiermandaten für kurzlaufende Bei dem Aufbau eines Portfolios mit kurzfristigen Unter- Anleihen oder Optionsstrategien erfordert einen mehr- nehmensanleihen ist wiederum exzellente Kreditrisiko- wöchigen Vorlauf (Entscheid über Bankpartner, Konditio- einschätzung gefordert und sollte nur durch leistungs- nenvergleiche, Eröffnung und Einrichtung von Konten, fähige Vermögensverwalter durchgeführt werden. Mandatsvergabe usw.). Das Halten zu großer Cash-Beträge bei nur ein oder zwei Banken erzeugt ein großes Klumpen- Es gibt keinen Königsweg, aus der aktuellen Zinsfalle der risiko. Einige Banken reichen bei größeren Anlagebeträ- Notenbanken zu entkommen. Umso wichtiger ist es, eine gen Negativzinsen bereits auch an Privatinvestoren weiter. gut durchdachte Kombination an Instrumenten und Hand- Eine ausreichend diversifizierte Anlage, die auch kurzfris- lungsoptionen einzusetzen, um den schwierigen Rahmen- tig und schnell realisierbar ist, kann zum Beispiel durch bedingungen gerecht zu werden. Stefan Freytag Aufbau einer Anlagestruktur nach einem Cash-Event 15 % Investitionsprogramm Beteiligungen ? ? 25 % Investitionsprogramm Immobilien ? ? ? ? 60 % Vergabe von Vermögensverwaltungsmandaten Aktienportfolio Eigenes Timing bei »Einstiegskursen« Aufbauphase 6 Monate Eigenes Timing durch Timing der Mandatsvergabe Aufbauphase 6 Monate Aufbauphase 6 Monate } Delegation des taktischen Aufbaus an die Vermögensverwalter 1. Q 2. Q 3. Q 4. Q 5. Q 6. Q 7. Q 8. Q ff. Q Cash-Zufluss Cash-Management Tabelle 2: Handlungsoptionen im Cash-Management Option Fristigkeit Risiken Vorteile Nachteile Sonstiges Einlagen bei 1 Tag – Kreditrisiko zum Teil sehr flexibel, keine zum Teil erhebliche Erfordert Kontobeziehung Bankinstituten 18 Monate oder Bank Transaktionskosten Negativverzinsung zu entsprechenden Banken Geldmarktfonds täglich Kreditrisiken Hohe Diversifikation Intransparenz, Renditepotenzial abhängig im Fonds Gebühren vom Risikoprofil des Fonds Kurzlaufende 3-18 Monate Kreditrisiko zum Teil sehr flexibel, zum Teil erhebliche Umsetzung via Staatsanleihen des Emittenten geringe Transaktionskosten Negativverzinsung Vermögensverwaltung, short Duration ETF Kurzlaufende 3-18 Monate Kreditrisiko zum Teil sehr flexibel, zum Teil erhebliche Umsetzung via Unternehmensanleihen des Emittenten geringe Transaktionskosten Negativverzinsung Vermögensverwaltung, bester Bonität short Duration ETF Kurzlaufende 3-18 Monate Kreditrisiko zum Teil sehr flexibel, zum Teil erhebliche Umsetzung via Unternehmensanleihen des Emittenten geringe Transaktionskosten Negativverzinsung Vermögensverwaltung, mittlerer Bonität short Duration ETF Verkauf von 1-18 Monate Marktrisiken zum Teil attraktive zum Teil erhebliche Umsetzung via Put-Optionen auf des Underlyings Renditen und systematische Kursrisiken möglich, Vermögensverwaltung diverse Aktien Einstiegsstrategie Komplexität ELITE REPORT 8
Ministerialdirigent Dr. Hans-Peter Kraußer vom Bayerischen Wirtschaftsministerium mit Oliver Leipholz, Doris Märzluft und Dr. Thomas Rüschen von der Deutsche Oppenheim Family Office AG sowie Hans-Kaspar v. Schönfels, Chefredakeur Elite Report, bei der Urkundenüber- gabe am 20.11.2017 im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz. DEUTSCHE OPPENHEIM Family Office AG Keferloh 1a, D-85630 Grasbrunn Tel.: +49 (0) 89 / 456 916 0 info@deutsche-oppenheim.de www.deutsche-oppenheim.de Präzision statt Schublade. In diesem sehr gut geführten Haus überzeugen Disziplin und Verantwortungsübernah- me sowie die Wahrnehmung aller Aufgaben bis hin zur vorteilhaften Problemlösung. Die Beratung und Betreu- ung verdient das Prädikat »vorbildlich und umfassend«. Der Mandant weiß diese professionelle vornehme Auf- merksamkeit zu schätzen. Festigt sie doch das gemein- same Fundament einer guten konstruktiven Zusammen- arbeit. Diese Art der Vermögensverwaltung ist zukunfts- weisend, denn sie lässt keine Lücken in der Breite und Tiefe einer Beratung und Entwicklung. Dieser Aufwand ragt heraus, zumal er auch die Grundlagen bildet, um aus dem globalen Netz großen Nutzen zu ziehen. Damit sind die Vorteile, Vermögen zu diversifizieren und damit er- heblich zur Zukunftssicherung beizutragen, angedeutet. Das Angebot eines ganzheitlichen Leistungsspektrums für komplexe Familienvermögen sowie Stiftungen und kleinere und mittlere Institutionen kommt ohne die ge- nannte Akkuratesse nicht aus. Klar, dass zu allen Berei- chen und zu allen Anlageklassen eigene Experten vorhan- den sind. Hier ist ein erheblicher Zusatznutzen zu finden, der weit über die normale Vermögensverwaltung hinaus geht. Eigene technische Plattformen gewährleisten zu- dem die verlangte Datendiskretion. ❒ Impressum: Auszug aus »Die Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum 2018« Elite Report Redaktion, Nigerstr. 4 / II, 81675 München, Tel.: +49 (0) 89 / 470 36 48, redaktion@elitereport.de, www.elitereport.de Chefredakteur: Hans-Kaspar v. Schönfels, Bildnachweis: Titel: Klosterbilbliothek Stift Admont, Innenteil: Daniel Schvarcz
Family O Off ffice e F y FaElite Die y mi der f a cce Family Offices 2018 Führend in Deutschland AURETAS family trust GmbH BREHMER & CIE. - Family Office DEUTSCHE OPPENHEIM Family Office AG Frankfurt Family Office GmbH HRK Family Office GmbH HSBC Family Office GmbH HypoVereinsbank Wealth Management Unternehmerbank Die hohe Kunst der immobilis GmbH Kontora Family Office GmbH Zuverlässigkeit Kuder Family Partners GmbH MARCARD, STEIN & CO AG MEEDER & SEIFER Metis Treuhand GmbH Münster Stegmaier Rombach Family Office GmbH Spudy Family Office GmbH Vertiva Family Office GmbH Wer überzeugt mit Qualität, Stabilität, Kontinuität und Vermögenszuwachs? Die Suche nach den vorbildlichen Führend in der Schweiz seriösen Family Offices im deutschsprachigen Raum ist mit einigem Aufwand verbunden, denn man muss sich Banque Pictet & Cie Family Office Zürich durch ein immer größer werdendes Heer von Dienstleis- Family Office 360grad AG tern arbeiten, die alle ihr Tun mit dem Begriff Family Of- Portas Capital AG fice aufbessern wollen. Das verlangt nach Analysen. Denn übereinstimmende Qualitäts- und Wesensmerk- male gibt es nicht. Viele Adressen sehen in ihrem Family Führend in Österreich Office-Etikett wahrscheinlich einen anspruchsvolleren Weg, um an das größere Geld von Kunden zu kommen. Schweissgut GmbH – Family Office Doch auf der intensiven Suche nach bewährter, über- Führend in Liechtenstein zeugender Qualität muss man tatsächlich tiefer bohren. Zusätzlich zu unserer seit vielen Jahren angewandten Mandorit AG vertraulichen Leumundsbefragung, die echtes Insider- Marxer & Partner Rechtsanwälte wissen abschöpft, haben wir auch etliche Kontakte zu Family Office-Klienten. Bei einigen dieser sehr wohlha- benden Familien dürfen wir sogar in die Bücher blicken. Führend in Luxemburg Diskretion dabei ist Ehrensache. So mit Daten und Fak- ten abgestützt entsteht unsere Elite-Liste. Wenn die so- DZ PRIVATBANK S.A. WerteSchmiede Family Office lide Vermögensverwaltung der Königsweg für Vermögen- de ist, betritt der noch stärker mit Kapital ausgestattete mit dem Family Office seiner Wahl den Kaisersteg. ❒
Sie können auch lesen