Ägypten Kulturhöhepunkte an den Ufern einer historischen Lebensader - Conti-Reisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ägypten Kulturhöhepunkte an den Ufern einer historischen Lebensader In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachleitung: Dr. Peter Jakobs, Kunsthistoriker und Archäologe Reisetermin: 13.02. – 22.02.2021 Pyramiden von Gizeh CC0 at-Pixabay Von jeher übt Ägypten, das alte Kulturland am Nil, auf Menschen aus aller Welt eine beson- dere Anziehungskraft aus. Der Reisende begegnet hier den Ursprüngen abendländischer Kultur sowie den Gegensätzen von orientalischem Traditionsbewusstsein und modernem Fortschritt. Kairo, größte Stadt der arabischen Welt, bildet zusammen mit seiner Nachbarstadt Gizeh, zweitgrößte Stadt Ägyptens, eine faszinierende Metropolregion voller Kontraste: Während im Osten von Gizeh Jahrtausende alte Pyramiden im Schein der Wüste darauf warten bestaunt zu werden, wächst zwischen den Städten durch das Wasser des Nils eine farbenfrohe, üppige Vegetation die auf der Westseite des Nils in ein Ensemble islamischer Baukunst mündet. Folgen Sie auf einer Nilkreuzfahrt von Assuan nach Luxor den Pharaonen, die schon vor Jahrtausenden bei ihren Fahrten durch das Reich den Nil als Wasserstraße nutzten. Während das komfortable Hotelschiff langsam dahingleitet, lernen Sie das Leben an den Ufern kennen. Abrunden wird diese Reise das einzigartige Luxor mit seinen eindrucksvollen am Nil gelegenen Tempelkomplexen und den Nekropolen im Tal der Könige! Dies sind Eindrücke, die Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen! CONTI-REISEN GMBH • 51103 Köln • Adalbertstr. 9 • Tel. 0221 - 80 19 52 - 0 • Fax 0221 - 80 19 52 - 70 Büro Süd: 70192 Stuttgart • Azenbergstr. 78 • Tel. 0711 - 257 29 99 • Fax 0711 - 257 29 98 www.conti-reisen.de • info@conti-reisen.de
1. Tag Köln – Frankfurt – Kairo Individuelle Anreise oder Fahrt mit der Deutschen Bahn von Köln (oder anderer DB-Bahnhof) zum Flug- hafen Frankfurt (fakultativ). Dort begrüßt Sie Ihr Fach- leiter Dr. Peter Jakobs. Flug mit Egypt Air nach Kairo. Am Flughafen erwartet Sie Ihre lokale Reiseleitung, die Sie nach den Einreiseformalitäten zu Ihrem Hotel an den weltberühmten Pyramiden von Gizeh bringt. Zimmerbezug für die nächsten 4 Übernachtungen. Anschließend genießen Sie ein gemeinsames Abend- essen im Hotel. Stimmen Sie sich zusammen mit Dr. Liegende Kolossalstatue Ramses II. CC0 at-Pixabay Peter Jakobs auf die bevorstehenden Urlaubstage ein. 2. Tag Das „Alte Reich“ Ein Rundgang durch Sakkara führt Sie zur Stufenpyra- Der heutige Tag führt Sie zu den nahe gelegenen Kult- mide des Djoser, der älteste Monumentalbau der stätten des „Alten Reiches“. Vor 3500 bis 5000 Jahren, Welt, zur Pyramide des Unas, zum Serapeum und zu so hat man rekonstruiert, herrschten mächtige Phara- den Grabstätten von Mereruka und Kagemni. Die in onen über das ägyptische Volk, dessen Bauwerke, die Innenwände gemeißelten Szenen und Darstell- Gräber und Vermächtnisse bis heute Bestand haben. ungen des täglichen Lebens veranschaulichen auf beeindruckende Art und Weise den damaligen Alltag. Am Vormittag widmen Sie sich mit der Sphinx und den Pyramiden Cheops, Chephren und Mykerinos, einem Anschließend Rückfahrt zum Hotel und gemeinsames herausragenden Höhepunkt Ihrer Reise (Außenbe- Abendessen. sichtigungen). Dabei ist die Cheops-Pyramide die größte der beeindruckenden Monumentalbauten am 3. Tag Kairo zwischen Antike und Moderne Nil und hat als einziges der Sieben Weltwunder der Am Morgen starten Sie mit einer Besichtigung des in klassischen Antike die Zeit bis heute überdauert. der Innenstadt gelegenen Alten Ägyptischen Natio- Sie zählt, wie alle Pyramiden von Gizeh, bereits seit nalmuseums (ohne Mumienraum). Bei Ihrem Rund- 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe. gang tauchen Sie tief in die Geschichte der Pharaonen ein – von der Frühgeschichte, dem Alten, Mittleren und Neuen Reich bis hin zur römisch-griechischen Zeit. Individuelle Mittagspause. Zum Auftakt einer kombinierten Stadtrundfahrt und -rundgang besichtigen Sie die Zitadelle von Salah Eidin aus dem Jahr 1176. Sie gehört zu den wenigen erhaltenen Befestigungsanlagen der Stadt, die dazu diente, sich vor Angriffen der Kreuzritter zu schützen. Außerdem genießen Sie einen herrlichen Ausblick. Anschließend statten Sie der Muhammad-Ali- Moschee einen Besuch ab. Sie gilt als eines der bekanntesten Wahrzeichen der islamischen Altstadt. Die im orientalischen Stil errichtete Moschee beein- Sphinx und Cheops-Pyramide CC0 at-Pixabay druckt im Inneren mit ihrer mehr als 50 m hohen Kup- pel und ihren prachtvoll ausgestatteten grün-blau- In unmittelbarer Nähe zu den Pyramiden befindet sich golden dekorierten Kuppeldecke. das spektakuläre GEM Grand Egyptian Museum. Die Eröffnung des Neuen Ägyptischen Museums ist für Ende 2020 geplant. Hauptattraktion der rund 50 000 Exponate werden die nahezu vollständigen Grab- gaben des Königs Tutanchamun sein. Am Nachmittag steht zunächst die alte Hauptstadt Ägyptens, Memphis, auf dem Programm. Im Freilicht- museum des nahe gelegenen Dorfes Rahina sehen Sie die beiden imposanten Kolossalstatuen Ramses II., der als größter Bauherr seiner Zeit galt, und die Ala- baster-Sphinx, die einen anschaulichen Eindruck der glanzvollen Pharaonenzeit vermittelt. Muhammad-Ali-Moschee CC0 at-Pixabay © Conti-Reisen GmbH • www.conti-reisen. Seite 2/7
Zum Abschluss fahren Sie an der Sultan-Hassan- Madrasa sowie an der Ibn-Tulun-Moschee (ältester Sakralbau Kairos und drittgrößte Moschee der Welt) vorbei. Mit dem gemeinsamen Abendessen klingt der Tag aus. 4. Tag Koptisches Kairo und traditioneller Basar Als erstes besichtigen Sie am heutigen Tag das Koptische Museum, welches auf dem ehemaligen Gelände der römischen Festung Babylon liegt. Es zeigt die Geschichte des Christentums in Ägypten. Rund 16 000 Ikonen, Sakralkunstwerke, Manuskripte Isis-Tempel von Philae CC0 at-Pixabay und Malereien geben einen tiefen Einblick in das koptische Ägypten. Mit dem Motorboot setzen Sie zur „Perle des Nils“, der Insel Agilkia, über. Dort befindet sich der wiedererrich- Sie spazieren durch Altkairo und erleben bei diesem tete Isis-Tempel von Philae. Nachdem er durch den Rundgang die nachfolgenden koptischen Sehenswür- ersten Staudamm immer wieder für mehrere Monate digkeiten, die Ihr Fachleiter individuell zusammenstellt: im Jahr überschwemmt wurde, beschloss man den Sie besichtigen die christliche El Moalakka Kirche Tempel von 1977 bis 1980 in etwa 40 000 Einzelteilen (3. Jh.), die der Hl. Jungfrau Maria geweiht ist und zu an eine höhere Stelle umzusetzen. den ältesten Kirchen Ägyptens zählt. Besonders inte- Nach der Rückkehr bringt Sie der Bus zu Ihrem kom- ressant ist die Ikonostase (12. Jh.) aus Ebenholz, die fortablen Kreuzfahrtschiff. Gegen Mittag Einschiffung mit Elfenbeinintarsien geschmückt ist. für die nächsten 3 Übernachtungen. Die Abu Serga (St.-Sergius-Kirche) aus dem 4. Jh. ist Die MS Tamr Henna ist ein Nil-Kreuzfahrtschiff der nach koptischer Tradition der Ort, an der die Heilige gehobenen Mittelklasse, das von den ägyptischen Familie einige Zeit Zuflucht gefunden hat. Ebenso Tourismusbehörden in der Fünf-Sterne-Kategorie klas- interessant sind die hölzerne Decke, die der Arche sifiziert wurde. Das Schiff verfügt über 72 komfortabel Noah ähneln soll und Reliquien der Soldatenheiligen eingerichtete Außenkabinen mit Dusche, WC, Föhn, Sergius und Bacchus. Bordtelefon, Radio, Minibar/Kühlschrank und Klima- Sie bummeln Sie mit Ihrem Fachleiter durch den anlage. Vom Sonnendeck genießen Sie den Blick auf traditionellen Basar Khan el-Khalili. Er gilt als der die Flusslandschaften. Zu den weiteren Einrichtungen größte Afrikas und wurde im 14. Jh. gegründet. gehören eine Lounge mit Bar, Boutique, Souvenirshop Ebenso haben Sie Zeit für individuelle Erkundungen. und ein kleines Schwimmbad. Im geräumigen Restau- Probieren Sie doch einen arabischen Kaffee, welcher rant werden internationale Gerichte und landestyp- Ihnen in den vielen kleinen Café-Stuben serviert wird. ische Spezialitäten serviert. Zudem besichtigen Sie die Ben-Esra-Synagoge, an Mittagessen an Bord. deren Stelle nach biblischen Überlieferungen Moses als Baby gefunden wurde. Nun endet ihr Rundgang durch das koptische Viertel und Sie fahren ins Hotel zurück. Gemeinsames Abendessen. Am Abend Gelegenheit zum Besuch einer Licht- und Tonschau an den Pyramiden von Gizeh. 5. Tag Assuan und eine Perle des Nils Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Flug mit Egypt Air von Kairo nach Assuan. Nach der An- kunft beginnt ihre Stadtrundfahrt und sehen Sie u. a. den beeindruckenden Hochdamm des Nasser-Sees Elephantine CC0 at-Pixabay und Sie besuchen die altägyptischen Granitstein- brüche von Assuan. Ein gewaltiger, unvollendet geblie- Am Nachmittag unternehmen Sie eine Segelpartie auf bener Obelisk erinnert noch heute daran, dass hier seit einer traditionellen Feluke. Sie umfahren die Insel der Zeit der Pharaonen Granitblöcke für deren Monu- Elephantine und genießen einen unvergesslichen mentalbauten gebrochen wurden. Blick auf das palmengesäumte Ufer des Nils. © Conti-Reisen GmbH • www.conti-reisen. Seite 3/7
Ein anschließender Spaziergang führt Sie auf der Lord-Kitchener-Insel, die am Westufer liegt, durch den Botanischen Garten von Assuan. Trotz des Wüsten- klimas gedeihen hier auf 6,5 ha Palmen und über 400 zum Teil subtropische Arten. Am Abend genießen Sie nach einem Willkommens- getränk mit dem Kapitän ein gemeinsames Abend- essen. Ihr Schiff bleibt über Nacht in Assuan. 6. Tag Ausflug Abu Simbel (fakultativ) – Kom Ombo Am Vormittag Freizeit in Assuan und Gelegenheit zur Edfu CC0 at-Pixabay Teilnahme an einem fakultativen Ausflug zu den ge- waltigen Felsentempeln von Abu Simbel in der nubi- Gemeinsames Frühstück an Bord. schen Wüste (Abfahrt am frühen Morgen). Die beiden Der sich anschließende Tag steht ganz im Zeichen der Tempel aus der Regierungszeit Ramses II. gelten als Kreuzfahrt. Vorbei an Esna ist ihr heutiges Ziel Luxor. Meisterwerke ägyptischer Architektur und waren für Lassen Sie sich verzaubern von den erfreuten Kin- ihn und seine Frau Nefertari bestimmt. Ihre spektaku- dern, die Ihnen beim Baden zu winken, von den Bau- läre Rettung unter der Schirmherrschaft der UNESCO ern, die Ihre Feluken mit Ihrer Ernte beladen oder den dauerte fast fünf Jahre. Der Große Tempel, nach vielen Minarette, Moscheen und Palmenhainen. Sie Osten auf die Stelle des Sonnenaufgangs ausge- sehen die Schöpfräder, die monoton und stetig das richtet, imponiert durch seine Fassade mit den vier lebensspendende Nilwasser seit Jahrtausenden über Kolossalfiguren. ein Bewässerungssystem auf die Äcker leiten. Gegen Mittag Rückkehr zum Schiff. Während eines Gemeinsames Abendessen an Bord mit anschließen- gemeinsamen Mittagsessens heißt es „Leinen los“ und der Musik und Tanz. Sie gleiten langsam flussabwärts nach Kom Ombo, das Sie am frühen Abend erreichen. 8. Tag Luxor und das Tal der Könige Frühstück an Bord und Ausschiffung. Anschließend besuchen Sie eingehend die Tempel- anlagen von Karnak, einst religiöses Zentrum des „Neuen Reichs“. Hier verehrten die Ägypter den Fruchtbarkeits- und Sonnengott Amun-Re. Die größte Sakralanlage der Welt gehört mit ihren gewaltigen Pylonen, Obelisken, Säulenhöfen und Säulenhallen zu den imposantesten Bauwerken am Nil. Besonders sehenswert sind der Amun-Tempel, die Sphinxallee, der Tempel Ramses III. und die Obelisken. Des Weiteren sehen Sie den Großen Säulensaal, der Tempelkomplex in Kom Ombo CC0 at-Pixabay schon im Altertum als Weltwunder gerühmt wurde. Ein Spaziergang durch den Tempel-Komplex von Kom Ombo führt Sie zu einem kleinen Doppelheilig- tum, das in ptolemäischer Zeit dem krokodilgestaltigen Gott Sobek geweiht war. Nach der Rückkehr legt Ihr Schiff in Richtung Edfu ab. Während Sie gemächlich mit dem Strom nach Norden gleiten werden Sie zum Abendessen erwartet. Ihr Schiff liegt die Nacht über in Edfu. Karrnak CC0 at-Pixabay 7. Tag Edfu Ihr Tag startet bei Tee und Kaffee im Schiffsrestaurant. Danach besichtigen Sie den Luxor-Tempel mit Anschließend besichtigen Sie bei herrlichem Licht zu seinem gewaltigen Pylon und dem Säulenhof von Sonnenaufgang den Tempel des Falkengottes Amenophis III. Einer seiner Obelisken ist heute in Horus in Edfu. Das monumentale Bauwerk aus der Paris auf der Place de la Concorde zu bewundern. ptolemäischen Epoche gehört zu den besterhaltenen Außerdem ist die Sphingenallee in Widdergestalt sehr Tempeln des Landes. Seine großartigen Reliefbilder beeindruckend. und zahlreichen Hieroglyphen erzählen von den Mythen des alten Ägyptens. © Conti-Reisen GmbH • www.conti-reisen. Seite 4/7
Hatschepsut Tempel CC0 at-Pixabay Dendara CCBY-SA joepyrek-at-flickr Nun begeben Sie sich auf die andere Seite des Nils. Höhepunkt ist aber zweifelsohne der Hathor-Tempel, Sie besuchen das Tal der Könige, das als Nekropole dessen heutiges Erscheinungsbild auf die späte ptole- der mächtigen Herrscher des „Neuen Reiches“ im mäische Zeit zurückgeht. Interessant ist vor allem die Schutz des Gebirges angelegt wurde. Einige der be- Darstellung zu Kleopatra VI., die an den Tempelwän- rühmten Grabanlagen sind farbenprächtig ausge- den erscheinen und gute Beispiele für die damalige schmückt. ägyptische Kunst sind. Darüber hinaus sind der Tem- pel der Geburt der Isis, der Heilige See, das Sanator- Einen Eindruck vom Selbstverständnis der Herrschen- ium und die christliche Basilka interessant. den bieten auch die zahlreichen Tempelanlagen. Besonders eindrucksvoll sind der Terrassen-Tempel Individuelle Mittagspause und anschließende Rück- der Pharaonin Hatschepsut, der sich harmonisch in fahrt nach Luxor. die natürliche Felskulisse einfügt. Am Nachmittag haben Sie Zeit für individuelle Ent- Ebenso statten Sie dem Medinet Habu einen Besuch deckungen. Alternativ genießen Sie die Annehmlich- ab. Der Haupttempel ist noch sehr gut erhalten und keiten in Ihrem Hotel oder die malerische Silhouette bekannt für Reliefdarstellungen eines Sieges über die von Luxor bei der untergehenden Sonne. Seevölker durch Ramses III. im 12. Jh. v. Chr. Gemeinsames Abendessen. Schon von weitem sehen Sie die riesigen Memnon- Kolosse, die fast 20 m als Pylon am Eingang des 10. Tag Rückreise Tempels des Amenophis III. in den Himmel ragen. Heute heißt es Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an. Transfer zum Flughafen und Rückflug über Kairo nach Frankfurt. Von dort individuelle Rückreise oder gegen Aufpreis Fahrt mit der Deutschen Bahn zurück nach Köln oder jeden weiteren DB-Bahnhof. Tempel Habu CCBY Olaf Tausch-at-wikipedia.commons Zimmerbezug in Ihrem zentral gelegenen Hotel in Luxor. Check-in für die nächsten 2 Übernachtungen. Am Abend Gelegenheit zum Besuch einer Licht- und Tonschau in der Tempelanlage von Karnak. 9. Tag Faszinierende Tempel von Dendara Nach dem Frühstück führt Sie ein Ausflug zum 40 km entfernten Dendara. Dort besichtigen Sie den ausge- dehnten Tempel-Komplex, der landesweit zu den besterhaltensten Tempel-Relikten der Pharaonen zählt. © Conti-Reisen GmbH • www.conti-reisen. Seite 5/7
Im Reisepreis enthalten: Preise pro Person: • Flug mit Egypt Air in der Economy Class: bei Buchung bis 13.08.2020 Frankfurt – Kairo im Doppelzimmer / -kabine € 2.425,00 Kairo – Assuan im Einzelzimmer / -kabine € 2.820,00 Luxor – Kairo – Frankfurt bei Buchung ab 14.08.2020 • Flughafen- und Luftverkehrsteuern, im Doppelzimmer / -kabine € 2.475,00 Landegebühren, Sicherheits- und im Einzelzimmer / -kabine € 2.870,00 Kerosinzuschläge • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Teilnehmer: min. 15 Bad oder Dusche/WC im Hotel der 5-Sterne-Landeskategorie in Gizeh Aufpreise pro Person: • 3 Übernachtungen in der Doppelkabine Rail & Fly Standard mit Bad oder Dusche/WC auf einem (2. Klasse, Hin- und Rückfahrt) € 82,00 Schiff der 5-Sterne-Landeskategorie Ausflug mit dem Bus nach • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Abu Simbel (Abfahrt sehr früh am Bad oder Dusche/WC im Hotel der Morgen; min. 15 Teilnehmer) € 80,00 4-Sterrne-Landeskategorie in Luxor • 9 x Frühstücksbüffet • 9 x Abendessen im Hotel oder an Bord Ihr Fachreiseleiter: Dr. Peter Jakobs • 3 x Mittagessen an Bord (5. – 7. Tag) • Transfers und Ausflüge im landesüblichen Reisebus mit Klimaanlage lt. Programm • Besichtigungen und Eintrittsgelder: Kairo und Umgebung: Pyramiden von Gizeh, Sphinx, GEM Neues Ägyptisches Museum, Memphis, Sakkara, Altes Ägyptisches Muse- um, Zitadelle von Salah Eidin, Mohammad-Ali- Moschee, El Moalakka Kirche, Abu Serga Kirche, Ben-Ezra Synagoge / Assuan: Staudamm, Granitsteinbrüche, Botanischer Garten / Kom Ombo: Sobek-Tempel / Edfu: Horus-Tempel / Luxor: Karnak-Tempel, Luxor- Tempel, Tal der Könige, Hatshepsut-Tempel, Medinet Habu / Dendara: Hathor-Tempel Dr. Peter Jakobs, Jahrgang 1952; Studium der • Bootsfahrt zum Isis-Tempelkomplex von Klassischen Archäologie und Kunstgeschichte; Philae (5. Tag) Promotion im Fach Christliche Archäologie und • Fahrt mit der Feluke in Assuan (5. Tag) Byzantinische Kunstgeschichte; Leitung zahl- reicher Grabungen im In- und Ausland; Lehrtätig- • Kopfhörer-System keiten an den Universitäten Freiburg und Mainz; Veröffentlichungen mehrerer wissenschaftlicher • Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung ab Publikationen zur Archäologie und Ikonographie; Flughafen Kairo / bis Flughafen Luxor seit nunmehr 20 Jahren freiberuflich. Seit vielen Jahren leitet er als Studien-Reiseleiter • Fachleitung: Dr. Peter Jakobs, Exkursionen in Ländern des Mittelmeerraumes Kunsthistoriker und Archäologe und im gesamten europäischen Raum. Aus seiner • Spende für den Zentral-Dombau-Verein Köln mehrjährigen Erfahrung war und ist es nach wie € 50,00 pro Person vor sein Ziel, bei den geleiteten Studienreisen weniger die in der einschlägigen Reiseliteratur aufgeführten Daten zu den jeweiligen Denkmälern und deren Geschichte nur zu wiederholen, Die Datenschutzerklärungen für die Interessenten sondern vielmehr sieht er sein Anliegen darin, die an unseren Reiseangeboten sowie für unsere wichtigen Zusammenhänge und die Kunden und Teilnehmer finden Sie im Internet übergreifenden historischen Verbindungen zum unter https://www.conti-reisen.de/datenschutz. Verständnis der abendländisch-kulturellen Kontinuität zu vermitteln. © Conti-Reisen GmbH • www.conti-reisen. Seite 6/7
Informationen zur Reise: Fortsetzung der Informationen zur Reise: Einreise: Deutsche Staatsangehörige benötigen Bestimmungsorte der Reise: einen mindestens 6 Monate gültigen Reisepass – 13.02.– 17.02.2021 – Gizeh – 4 Nächte Nationalität bitte angeben - und ein Visum. Über 17.02.– 18.02.2021 – Assuan –1 Nacht Besorgung und Kosten des Visums (ca. € 25) 18.02.– 19.02.2021 – Edfu – 1 Nacht informieren wir drei Monate vor Reisebeginn. 19.02.– 22.02.2021 – Luxor – 3 Nächte Angehörige anderer Staaten oder Reiseteilnehmer mit Besonderheiten (z. B. Doppelstaatsangehörig- Eingeschränkte Mobilität: keit) teilen uns dies bitte bei Buchung mit. Wir in- Unsere Reisen sind für Menschen mit formieren Sie über die Beschaffung und/oder das eingeschränkter Mobilität nicht oder nur bedingt Mitführen der zur Reise benötigten Dokumente. geeignet. Sollten Sie die Anforderungen unserer Reisen nicht oder nur teilweise erfüllen können, Anzahlung und Restzahlung: kontaktieren Sie uns unbedingt vor Ihrer Buchung. Ihren Reisepreis-Sicherungsschein erhalten Sie mit der Reisebestätigung. Gruppenreise/Sprache: Anzahlung: 20 % bis 10 Tage nach Erhalt der Die Reiseleistungen werden für den Reisenden als Reisebestätigung Teil einer Gruppe erbracht. Die mündliche Restzahlung: bis 4 Wochen vor Abreise Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: Reiseversicherungen: Die Reise kann wegen Nichterreichens der Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Abreise Rücktrittsversicherung oder eines Premium- abgesagt werden. Selbstverständlich informieren Reiseschutzes. Weitere Informationen entnehmen wir Sie umgehend, Anzahlungen werden erstattet. Sie bitte dem beiliegenden Produktinformationsblatt. Rücktritt und Allgemeine Reisebedingungen: Reisende können jederzeit vor Reiseantritt gegen Stand der Drucklegung: 29.04.2020 Zahlung einer Entschädigungspauschale vom Vertrag zurücktreten. Es gelten die Allgemeinen Reise A_CAIZDV Reisebedingungen der Conti-Reisen GmbH (Linienflug-Reisen). Bildnachweis/Lizenzen: CCBY – CreativeCommons Namensnennung CCBYSA – CreativeCommons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen. © Conti-Reisen GmbH • www.conti-reisen. Seite 7/7
Reiseanmeldung Conti-Reisen GmbH Reiseanmeldung per Adalbertstr. 9 Fax: 0221-80 19 52-70 51103 Köln Internet: http://reisefinder.conti-reisen.de Reiseziel: Ägypten / A_CAIZDV Reisedatum: 13.02. - 22.02.2021 Name: Name: Vorname: Vorname: Geb.-Datum: Geb.-Datum: Nationalität: Nationalität: Straße: Straße: PLZ/Ort: PLZ/Ort: Telefon: Telefon: Mobil: Mobil: E-Mail: E-Mail: Einzelzimmer Doppelzimmer zusammen mit __________________________________ Rail & Fly (2. Klasse, Hin- und Rückfahrt) Ausflug Abu Simbel Bitte buchen Sie für mich/uns bei der MDT travel underwriting GmbH nachfolgend angekreuzten Versicherungsschutz*: Premium-Reiseschutz inkl. Reise-Rücktrittskosten-, Reiseabbruch-, Reisegepäck-, Reise-Krankenversicherung und 24h-Notfall-Assistance - zum Preis pro Person von: € 101,00 mit Selbstbehalt oder € 132,00 ohne Selbstbehalt (bei einem Reisepreis bis € 2.500,00) € 122,00 mit Selbstbehalt oder € 154,00 ohne Selbstbehalt (bei einem Reisepreis bis € 3.000,00) Reiserücktrittskostenversicherung - zum Preis pro Person von: € 63,00 mit Selbstbehalt oder € 87,00 ohne Selbstbehalt (bei einem Reisepreis bis € 2.500,00) € 83,00 mit Selbstbehalt oder € 113,00 ohne Selbstbehalt (bei einem Reisepreis bis € 3.000,00) * Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Produktinformationsblatt sowie den ausführlichen Versicherungs- bedingungen unter https://www.conti-reisen.de/service/reiseversicherungen. Ich bin damit einverstanden, dass ich telefonisch / per E-Mail über Reiseangebote der Conti-Reisen GmbH informiert werde. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit von mir widerrufen werden. Die Datenschutzerklärungen für die Interessenten an unseren Reiseangeboten sowie für unsere Kunden und Reiseteilnehmer mit den Verarbeitungszwecken, Auskunftsrechten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter https://www.conti-reisen.de/datenschutz . Sie haben das Recht der Nutzung Ihrer Adressdaten zu Werbezwecken jederzeit zu widersprechen. Das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651 a BGB und die Allgemeinen Reisebedingungen der Conti-Reisen GmbH (https://www.conti-reisen.de/agb), die mir vollständig übermittelt wurden, habe ich zur Kenntnis genommen und anerkenne sie ausdrücklich als Vertragsinhalt. Hiermit erkläre ich, dass ich für die Verpflichtungen, der von mir angemeldeten Personen gegenüber dem Reiseveranstalter, wie für meine eigenen einstehen werde. Die Reiseanmeldung wird durch meine Unterschrift verbindlich. Datum: Unterschrift: Stand der Drucklegung: 29.04.2020
Sie können auch lesen