Die Erweiterung des Repertoires: gepresste Betten, digitale Monotypien, flache Cocktails, gezeichnete Skulpturen, gedruckte Zeichnungen, abwesende ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die Erweiterung des Repertoires: gepresste Betten, digitale Monotypien, flache Cocktails, gezeichnete Skulpturen, gedruckte Zeichnungen, abwesende Kratzspuren, glückliche Fügungen. Michael Günzburger Ende März 2021
beide: [not yet titled] 2021, Lithographien und Montypien mit Zucker und Salz auf Papier, je ca. 60 x 45 cm
Chimaira 2021, 60 x 25 cm, Monotypie auf Papier Mit dem Barmann Dirk Hany für den VfO einen Drink namens ‘Chimaira’ entwickelt, gemixt, getrunken und auf Papier gedruckt
alle drei: [not yet titled] 2021, Lithographien und Montypien mit Zucker und Salz auf Fotodruck, je ca. 60 x 35 cm
beide: [not yet titled] 2021, Lithographien und Montypien auf Papiere, ca. 60 x 45 cm
alle: [not yet titled] 2021, Lithographien und Montypien auf Fotodruck, je ca. 60 x 45 cm
Parts 2021, digitale Zeichnungen, bis jetzt ohne Format
[noch ohne Titel] 2021, Lithographie und Zeichnungen auf Papier, 60 x 35 cm
Hart am Raster 2019, Lithographie und Zeichnung auf Papier, Diptychon - je 100 x 70 cm
Daedalus 2019, Lithographie und Monotypie auf Papier, je 140 x 100 cm
wir wussten was zu tun ist 2021, Monotypie und Tusche auf Papier, 70 x 100 cm, in zusammenarbeit mit Elena Hohl
alles stimmt 2020, Monotypie auf Papier, 152 x 204 cm
dann schliefen wir 5 Tage 2020, Monotypie auf Papier, 152 x 204 cm
Bio Publikationen Michael Günzburger, Ottostrasse 33, 8005 Zürich, *27.6.1974 in Bern 2020 Das Ende der Spur, Hrsg Hans Erni Museum 2019 Fachstelle. Edition Taube Ausstellungen (Auswahl) 2018 Contact, mit Lukas Bärfuss. Edition Patrick Frei 2021 Material Transformation, Verein für Originalgrafik, Zürich 2017 nah, „im Bus vu Chur“, Fotos: Esther Mathis, Text: Renata Burckhardt 2020 Das Ende der Spur (solo), Hans Erni Museum Luzern Le Billebaude, Ed. Gléant, Musee de la Chasse et Nature, Paris. Beitrag. Werkschau Kanton Zürich, Haus Konstruktiv Magazin MOTS, Beitrag als Poster El Plan Azul, Gallerie Arroniz, Ciudade de Mexico, Mx, Kuratiert von A. Hinteregger de Mayo 2015 Am Ort, Kunst im öffentlich Raum Chur 2019 The Dark side of the Moon, Kunsthaus Zürich 2014 Besser sehen, Kantonsspital Aarau, Art & Medicine (mit Texten von Andrina Jörg) Fachstelle, Material Zürich 2013 plots, Edition Patrick Frey (mit Texten von Dr. Kathleen Bühler und Raphael Urweider) 2018 Arte Castasegna, Val Bregaglia Kaltschale Trudelhaus Baden. Mit Sarah Burger Kunst und Bau realisiert: 2017 Untertage im Waldhuus | best of Visarte Zürich, Zürich 2016 Disegnio 2, Kunst und Bau Triemlispital, Zürich Alpenglühen, Fässler+Ochsner, Zürich 2011 durch, in der Projektphase „under construction“, Europaallee, Zürich. Dirty Verstiges, Human Ressources, Los Angeles, US of A. Mit Simone Aughterlony 2005 Universität Zürich, Pädagogisches Institut. Die Kunstsammlung des Kanton Zürich, Amtsgebäude Neumühlequai, Zürich 2003 Grundbuchamt und Notariat Dietikon, Spital Winterthur 2016 Dirty Verstiges, Centre Culturel Suisse, Paris, F. Mit Simone Aughterlony Everyday Alchemy, Von Bartha, Basel Kunst und Bau Wettbewerbe, in der engeren Auswahl: Flat Facts, Silvan Fässler Fine Arts, Zug Am Ort, Kunst im öffentlichen Raum, Chur Bethlehemacker, Bern, Überbauung Hornbach, ZH, Schulhaus Burghalde, Baden, AG, Kantonsspital 2015 Nichts Neues, Stadtgalerie, Bern Sarnen OW, Päd. Sonderschule Lyss BE, Allgemeine Baugenossenschaft Zürich Auswahl Kanton Zürich, Haus Konstruktiv, Zürich This is what you get, Die Diele, Zürich (solo) Artists in Residence / Auszeichnungen / Projektbeiträge 2014 Ortung, Kunst im öffentlichen Raum, Chur 2021 Covid-Recherchebeitrag, Stadt Zürich Unikat–Unikum, Künstlerbücher, Graphische Sammlung der Schweizer Nationalbibliothek, Bern 2017 Reisestipendium des Aargauer Kuratoriums Instantly lost Traditions, Christinger De Mayo, Zürich (solo) Langzeitstipendiat der Stiftung Arvoré The New International, Galeria Pilar, São Paulo, BR 2015 Freiraumbeitrag, Kanton Zürich 2013 besser sehen, Kantonsspital Aarau 2014 UBS Kulturstiftung, Anerkennungsbeitrag Werbung und Kunst bei Wolfensberger, Schweizerisches Landesmuseum, Zürich 2012 Projektbeitrag Kanton Zürich Bestiaries, Winkleman Gallery, NYC, US of A. Projektbeitrag Aargauer Kuratorium und dann nie mehr, Kunstmuseum Bern @ PROGR (solo) 2011 Monographiepreis des Kantons Bern Superstructure, Arroniz Gallery, Mexico City Pro Helvetia Artist in Residence: Niš, Leskovac, (Serbien), Kumanovo (Macedonien) 2012 Hotel Arte Bregaglia, Hotel Bregaglia, Promontogno 2008 Pro Helvetia Artist in Residence, New Delhi ZONA MACO, Mexico City, MX Atlas at last, Laboratoire de recheche EDITH, Le Havre, F Ankäufe 2011 Parce que la carte est plus importante que le territoire, Immanence, Paris Graphische Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek, Grafische Sammlung der ETH Zürich, Hunters & Collectors, Galerie Christinger De Mayo, Zürich (solo) Bern; Sammlung Kunsthaus Zürich; Kunstmuseum Bern, Stiftung Gegenwart; Aargauer Kunsthaus; Stadt Was mit mir geworden wäre, wäre ich in Bern geblieben, Grand Palais, Bern (solo) Zürich; Kanton Bern; Kanton Zürich; Stadt Baden; Kantonsspital Winterthur. Diverse Geschäfts- und Territoires, Bex-Art 2011, 11e édition, Bex Privatsammlungen. Auftritte/Podien/Jurys (Auswahl) Ausbildungen 2021 Video in research, ZHdK 1981–90 Primar- und Sekundarschule in Hinterkappelen, Bern 2020 Sitterwerk, Hands-on 1990–91 Gestalterischer Vorkurs an der Schule für Gestaltung Bern Rahmenprogramm Hans Erni Museum, Luzern 1990–95 Diverse Zeichnungskurse an der Schule für Gestaltung Bern 2019 Corner College, Zürich 1991–92 Allgemeine Schule der Swiss Jazz School, Bern Gallerie Krintzinger, Wien 1992–97 Höhere Mittelschule Marzili, Abschluss mit Primarlehrerdiplom 2018 Uni Luzerm, bis zu einem Eisbären, Vortrag 2013–15 Master of Arts in Fine Arts, ZHdK, mit Vertiefung Forschung 2017 Diplomjury, MFA FA, HEAD Genf 2016 „Cash and the Canon“ SIK-ISEA. During after and Beyond Artistic Production. Akademisches 2015 „(un)earthed“, Corner College, Zürich 2015– Affiliiert am Institute for Contemporary Art and Research (IFCAR) der ZHdK. „Braucht es Jahresausstellungen?“, Kunstzeughaus Rapperswil SNF Forschungsprojekt «Hands-on – Dokumentation künstlerisch technischer Prozesse 2014 „Kunst im öffentlichen Raum in Chur“, Stadttheater Chur im Druck». In Zusammenarbeit mit Mara Züst und Prof. Christoph Schenker. „Besser sehen“, Kantonspital Aarau. Podium mit Patrick Frey, Verleger, Prof. Christoph Schenker, Leiter 2018– Affiliert am Forschungsschwerpunkt Transdisziplinarität bei Prof. Florian Dombois. IFCAR/ZHdK, Dr. med Lukas Frey, Radiologe. Entwicklung einer Form des PhD, die den Künsten etwas bringt. In Zusammenarbeit mit „drucken und pressen“, Galerie Christinger De Mayo. Im Gespräch mit Mara Züst & Thomi Wolfensberger. der Schriftstellerin Julia Weber und Florian Dombois. 2013 „und dann nie mehr“, Kunstmuseum Bern. Werkgespräch in der Ausstellung mit Etienne Wismer.
Sie können auch lesen