Fächerübergreifende Kompetenzprüfung - Themenkatalog - Realschule Wangen

Die Seite wird erstellt Jana Gruber
 
WEITER LESEN
                Johann-Andreas-Rauch-Realschule
                      Danneckerweg 48
                      88239 Wangen im Allgäu
                      Telefon 07522 9304-0
                      Fax 07522 9304-25
                      E-Mail sekretariat@realschule-wangen.de

Fächerübergreifende
Kompetenzprüfung
Themenkatalog
(Stand: 10.09.2018)

Der vorliegende Themenkatalog umfasst bewährte Themenbeispiele für die
Fächerübergreifende Kompetenzprüfung der letzten Jahre. Ergänzt wurden sie durch
Vorschläge der Fachschaften.

Der Themenkatalog dient als Hilfe bei der Themenfindung. Selbstverständlich können
Themen abgewandelt, ergänzt oder verändert werden. Ebenso können in Absprache mit
den Lehrkräften der betroffenen Fächer eigene Themen entwickelt werden, die dem
Anspruchsniveau der 10. Klasse der Realschule entsprechen.
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 BK
Thema                                                                                            Fach
Die Epoche des Expressionismus in Lyrik und Kunst                                                     D
Graffiti = Art?!                                                                                      E
Modern architecture in the USA                                                                        E
Darstellung und Umgang mit dem Tod in verschiedenen Kulturen                                      Eth
Werbegrafik                                                                                      EWG
Kulturelle Formen des Zusammenlebens                                                             EWG
Die Renaissance in Frankreich                                                                         F
Der Schrecken des Kriegs – der Erste Weltkrieg                                                        G
Die Goldenen Zwanziger                                                                                G
Entartete Kunst im Nationalsozialismus                                                                G
Reaktionen der Bildenden Künstler auf den 1./2. Weltkrieg                                             G
Der Einfluss politischer Ereignisse auf die künstlerische Arbeit                                      G
Die Darstellung und Berechnung von Räumen und Körpern                                             M
Körperberechnung von Bauwerken in der Renaissance                                                 M
Der goldenen Schnitt                                                                              M
Der menschliche Körper und seine Darstellung in der Kunst                                      NWA/B
Darstellung und Umgang mit dem Tod                                                                Rel
Jesusdarstellungen im Laufe verschiedener Epochen                                                 Rel
Gottesdarstellungen in der Kunstgeschichte                                                        Rel
Drucktechniken im Wandel                                                                          Te
Fotografie und Film – Zusammenspiel von Kunst und Technik                                         Te
Leonardo da Vinci – Künstler und Erfinder                                                         Te

                                                     2
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 Deutsch
Thema                                                                                            Fach
Die Epoche des Expressionismus in Lyrik und Kunst                                                 BK
„Oskar und die Dame in Rosa“ (E. Schmitt): Umgang mit Sterben                                     Eth
Menschenwürde anhand literarischer Beispiele von Bertolt Brecht                                   Eth
Wie viel Moral brauchen wir?
                                                                                                  Eth
Ein literarischer Erklärungsversuch durch „Spieltrieb“ (Juli Zeh)
Das Buch „Im Westen nichts Neues“ von Eric Remarque
                                                                                                      G
vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs
Judenverfolgung im Dritten Reich am Beispiel von Anne Frank                                           G
Der Junge im gestreiften Pyjama – Ein Leben im KZ Auschwitz                                           G
Euthanasie im Dritten Reich                                                                           G
Wolfgang Borchert – sein Leben, sein Werk                                                             G
Entstehungsgeschichtliche Betrachtung von „Die Welle“
                                                                                                      G
und ihre Wurzeln im Nationalsozialismus
„Schlimmer als Knast“ – Weggesperrt von Ingrid Poppe                                                  G
Baby nach Maß? – am literarischen Beispiel „Blueprint“ von Charlotte Kerner                    NWA/B
Drogenprobleme aus biologischer und literarischer Sicht                                        NWA/B

                                                     3
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 Englisch
Thema                                                                                            Fach
Graffiti = Art?!                                                                                  BK
Modern architecture in the USA                                                                    BK
New York, Rio, Tokyo – Megacities in comparison                                                  EWG
Mahatma Ghandi – his life a non-violent resistance                                                    G
Spirituals und Gospels                                                                            Mu
„The Lion King“ – eine Werkbetrachtung                                                            Mu
Fast food – slow food                                                                            MuU

                                                     4
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 Ethik
Thema                                                                                            Fach
Darstellung und Umgang mit dem Tod                                                                BK
„Oskar und die Dame in Rosa“ (E. Schmitt): Umgang mit Sterben                                         D
Menschenwürde anhand literarischer Beispiele von Bertolt Brecht                                       D
Wie viel Moral brauchen wir?
                                                                                                      D
Ein literarischer Erklärungsversuch durch „Spieltrieb“ (Juli Zeh)
Die Flüchtlingskrise in Deutschland und ihre Auswirkungen auf die
                                                                                                 EWG
Gesellschaft
Globalisierung und gerechter Handel                                                              EWG
Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen im Nahen Osten                                   EWG
Menschenrechtsverletzung am Beispiel der Todesstrafe in den USA                                   Eth
Nelson Mandela – Kämpfer für Menschenrechte und Freiheit                                         EWG
Widerstand im Dritten Reich                                                                           G
Glücksspiel – Chancen und Risiken                                                                 M
Clean clothes – „saubere Kleidung“                                                               MuU
Fair trade – Was verbirgt sich dahinter?                                                         MuU
Vegetarische und vegane Ernährungsweise                                                          MuU

                                                     5
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 EWG
Thema                                                                                            Fach
Werbegrafik                                                                                      EWG
Kulturelle Formen des Zusammenlebens                                                             EWG
Die Flüchtlingskrise in Deutschland und ihre Auswirkungen auf die
                                                                                                  Eth
Gesellschaft
Globalisierung und gerechter Handel                                                               Eth
Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen im Nahen Osten                                    Eth
Menschenrechtsverletzung am Beispiel der Todesstrafe in den USA                                   Eth
Nelson Mandela – Kämpfer für Menschenrechte und Freiheit                                          Eth
New York, Rio, Tokyo – Megacities in comparison                                                       E
Straßburg, eine europäische Stadt                                                                     F
Soziale Probleme in Frankreichs Großstädten                                                           F
Flüchtlinge und Heimatvertriebene nach dem Zweiten Weltkrieg                                          G
Die Bundesrepublik und die Deutsche Demokratische Republik im Vergleich                               G
Die Stellvertreterkriege des Kalten Kriegs                                                            G
Verständigung in Europa von 1945 bis heute                                                            G
Der Weg zur Europäischen Union                                                                        G
Der Nahostkonflikt im historischen und geopolitischen Kontext                                         G
Der Balkankrieg – gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Folgen                            G
Bundestagswahlen                                                                                  M
Bevölkerungsstatistik und demographischer Wandel in Deutschland                                   M
Arme Länder, reiche Länder – Statistik im Ländervergleich                                         M
Die Auswirkungen der GEMA auf Musikindustrie und Wirtschaft                                       Mu
Kann Kleidung fair produziert werden?                                                            MuU
Biotechnologie in der Milchwirtschaft im Kontext der Globalisierung                            NWA/B
Die Gentechnik und ihre Anwendung im Ackerbau                                                  NWA/B
Gentechnische veränderte Lebensmittel –                                                        NWA/B
ein wirtschaftliches Machtinstrument?
Erdöl – ein begehrtes Welthandelsgut                                                           NWA/Ch
Treibstoffe aus Agrarproduktion
                                                                                               NWA/Ch
und deren Auswirkungen auf die Welternährung
Globalisierung und gerechter Handel                                                               Rel
Terrorismus unter dem Deckmantel der Religion                                                     Rel
Das Wasserkraftwerk: Aufbau, Wirkungsweise und wirtschaftliche Aspekte                            Te

                                                     6
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 Französisch
Thema                                                                                            Fach
Die Renaissance in Frankreich                                                                     BK
Straßburg, eine europäische Stadt                                                                EWG
Soziale Probleme in Frankreichs Großstädten                                                      EWG
Das deutsch-französische Verhältnis von 1870 bis heute                                                G
Die deutsch-französische Verständigung nach dem Zweiten Weltkrieg                                     G
Das Chanson                                                                                       Mu
Die französische Rap-Szene                                                                        Mu

                                                     7
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 Geschichte
Thema                                                                                            Fach
Der Schrecken des Kriegs – der Erste Weltkrieg                                                    BK
Die Goldenen Zwanziger                                                                            BK
Entartete Kunst im Nationalsozialismus                                                            BK
Reaktionen der Bildenden Künstler auf den 1./2. Weltkrieg                                         BK
Der Einfluss politischer Ereignisse auf die künstlerische Arbeit                                  BK
Das Buch „Im Westen nichts Neues“ von Eric Remarque
                                                                                                      D
vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs
Judenverfolgung im Dritten Reich am Beispiel von Anne Frank                                           D
Der Junge im gestreiften Pyjama – Ein Leben im KZ Auschwitz                                           D
Euthanasie im Dritten Reich                                                                           D
Entstehungsgeschichtliche Betrachtung von „Die Welle“
                                                                                                      D
und ihre Wurzeln im Nationalsozialismus
Wolfgang Borchert – sein Leben, sein Werk                                                             D
„Schlimmer als Knast“ – Weggesperrt von Ingrid Poppe                                                  D
Das deutsch-französische Verhältnis von 1870 bis heute                                                F
Die deutsch-französische Verständigung nach dem Zweiten Weltkrieg                                     F
Mahatma Gandhi – his life as an non-violent resistance                                                E
Widerstand im Dritten Reich                                                                       Eth
Flüchtlinge und Heimatvertriebene nach dem Zweiten Weltkrieg                                     EWG
Die Bundesrepublik und die Deutsche Demokratische Republik im Vergleich                          EWG
Die Stellvertreterkriege des Kalten Kriegs                                                       EWG
Verständigung in Europa von 1945 bis heute                                                       EWG
Der Weg zur Europäischen Union                                                                   EWG
Der Nahostkonflikt im historischen und geopolitischen Kontext                                    EWG
Der Balkankrieg – gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Folgen                       EWG
Die „Zwanziger Jahre“: Gesellschaft, Mode und Kultur                                             MuU
Die 60er Jahre                                                                                   MuU
Die „wilden Siebziger“                                                                           MuU
Die Atombombe: Aufbau, Funktion und ihre zerstörerische Kraft                                  NWA/Ph
Die Atombombe und ihre Bedeutung für die Abschreckung im Kalten Krieg                          NWA/Ph
Kirchen im Nationalsozialismus                                                                    Rel
Kirchlicher Widerstand im Nationalsozialismus                                                     Rel
Antisemitismus im Laufe der Geschichte                                                            Rel
Olympische Spiele 1936                                                                                S

                                                     8
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 Mathematik
Thema                                                                                            Fach
Die Darstellung und Berechnung von Räumen und Körpern                                             BK
Körperberechnung von Bauwerken in der Renaissance                                                 BK
Der goldenen Schnitt                                                                              BK
Glücksspiel – Chancen und Risiken                                                                 Eth
Bundestagswahlen                                                                                 EWG
Bevölkerungsstatistik und demographischer Wandel in Deutschland                                  EWG
Arme Länder, reiche Länder – Statistik im Ländervergleich                                        EWG

                                                     9
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 Mensch und Umwelt
Thema                                                                                            Fach
Fast food – slow food                                                                                 E
Clean clothes – „saubere Kleidung“                                                                Eth
Fair trade – Was verbirgt sich dahinter?                                                          Eth
Vegetarische und vegane Ernährungsweise                                                           Eth
Kann Kleidung fair produziert werden?                                                            EWG
Die „Zwanziger Jahre“: Gesellschaft, Mode und Kultur                                                  G
Die 60er Jahre                                                                                        G
Die „wilden Siebziger“                                                                                G
Diabetes – eine Stoffwechselerkrankung regeln und steuern                                      NWA/B
Gentechnik in der Nahrungsmittelproduktion                                                     NWA/B
Adipositas vermeiden durch Bewegung und Sport                                                         S
Der Einsatz von Funktionstextilien in verschiedenen Sportarten                                        S
Fit im Alter                                                                                          S
Übergewicht – ein Erscheinungsbild in unserer Gesellschaft                                            S
Übergewicht vermeiden – durch Ernährung und Bewegung                                                  S

                                                    10
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 Musik
Thema                                                                                            Fach
Spirituals und Gospels                                                                                E
„The Lion King“ – eine Werkbetrachtung                                                                E
Die Auswirkungen der GEMA auf Musikindustrie und Wirtschaft                                      EWG
Das Chanson                                                                                           F
Die französische Rap-Szene                                                                            F

                                                    11
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 NWA/Bio
Thema                                                                                            Fach
Der menschliche Körper und seine Darstellung in der Kunst                                         BK
Baby nach Maß? – am literarischen Beispiel „Blueprint“ von Charlotte Kerner                           D
Drogenprobleme aus biologischer und literarischer Sicht                                               D
Biotechnologie in der Milchwirtschaft im Kontext der Globalisierung                              EWG
Die Gentechnik und ihre Anwendung im Ackerbau                                                    EWG
Gentechnische veränderte Lebensmittel –
                                                                                                 EWG
ein wirtschaftliches Machtinstrument?
Diabetes – eine Stoffwechselerkrankung regeln und steuern                                        MuU
Gentechnik in der Nahrungsmittelproduktion                                                       MuU
Evolution – Wie wird der Mensch zum Mensch?                                                       Rel
Doping im Profisport                                                                                  S
Legale und illegale Leistungssteigerung im Sport                                                      S
Leistungssteigerung durch Doping                                                                      S
Körperkult – (il)legale Wege zu einem „gesunden Körper“                                               S

                                                    12
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 NWA/Chemie
Thema                                                                                            Fach
Erdöl – ein begehrtes Welthandelsgut                                                             EWG
Treibstoffe aus Agrarproduktion
                                                                                                 EWG
und deren Auswirkungen auf die Welternährung
Der Verbrennungsmotor und seine Treibstoffarten                                                   Te

                                                    13
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 NWA/Physik
Thema                                                                                            Fach
Die Atombombe: Aufbau, Funktion und ihre zerstörerische Kraft                                         G
Die Atombombe und ihre Bedeutung für die Abschreckung im Kalten Krieg                                 G
Antriebssysteme im Automobil – früher, heute und in der Zukunft                                   Te
Antriebstechniken – gestern, heute, morgen                                                        Te
Energieversorgung heute und in der Zukunft                                                        Te
Nutzung der Kernenergie – Segen und Fluch                                                         Te
Regenerative Energien – Vergleiche und Funktionen                                                 Te
Erneuerbare Energien – Die Energiewende in Deutschland / in Europa                                Te

                                                    14
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 Religion
Thema                                                                                            Fach
Darstellung und Umgang mit dem Tod                                                                BK
Jesusdarstellungen im Laufe verschiedener Epochen                                                 BK
Gottesdarstellungen in der Kunstgeschichte                                                        BK
Globalisierung und gerechter Handel                                                              EWG
Terrorismus unter dem Deckmantel der Religion                                                    EWG
Kirchen im Nationalsozialismus                                                                        G
Kirchlicher Widerstand im Nationalsozialismus                                                         G
Antisemitismus im Laufe der Geschichte                                                                G
Evolution – Wie wird der Mensch zum Mensch?                                                    NWA/B

                                                    15
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 Sport
Thema                                                                                            Fach
Olympische Spiele 1936                                                                                G
Adipositas vermeiden durch Bewegung und Sport                                                    MuU
Der Einsatz von Funktionstextilien in verschiedenen Sportarten                                   MuU
Fit im Alter                                                                                     MuU
Übergewicht – ein Erscheinungsbild in unserer Gesellschaft                                       MuU
Übergewicht vermeiden – durch Ernährung und Bewegung                                             MuU
Doping im Profisport                                                                           NWA/B
Legale und illegale Leistungssteigerung im Sport                                               NWA/B
Leistungssteigerung durch Doping                                                               NWA/B
Körperkult – (il)legale Wege zu einem „gesunden Körper“                                        NWA/B
Paralympics und die technischen Hilfsmittel der Teilnehmer                                        Te

                                                    16
JOHANN-ANDREAS-RAUCH-REALSCHULE THEMEKATALOG ZUR FÄCHERÜBERGREIFENDEN KOMPETENZPRÜFUNG 2019

Beispielthemen im Fach

 Technik
Thema                                                                                            Fach
Drucktechniken im Wandel                                                                          BK
Fotografie und Film – Zusammenspiel von Kunst und Technik                                         BK
Leonardo da Vinci – Künstler und Erfinder                                                         BK
Das Wasserkraftwerk: Aufbau, Wirkungsweise und wirtschaftliche Aspekte                           EWG
Der Verbrennungsmotor und seine Treibstoffarten                                                NWA/Ch
Antriebssysteme im Automobil – früher, heute und in der Zukunft                                NWA/Ph
Antriebstechniken – gestern, heute, morgen                                                     NWA/Ph
Energieversorgung heute und in der Zukunft                                                     NWA/Ph
Nutzung der Kernenergie – Segen und Fluch                                                      NWA/Ph
Regenerative Energien – Vergleiche und Funktionen                                              NWA/Ph
Erneuerbare Energien – Die Energiewende in Deutschland / in Europa                             NWA/Ph
Paralympics und die technischen Hilfsmittel der Teilnehmer                                            S

                                                    17
Sie können auch lesen