Herzlich willkommen! Über uns
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
goethe Über uns schule einbeck Kurz und bündig: Die Goetheschule Einbeck offene Ganztagsschule ca. 750 Schülerinnen und Schüler davon etwa 560 in den Klassen 5 bis 10 70 Lehrerinnen und Lehrer
Über uns Woher kommen unsere Schülerinnen und Schüler? EINBECK Unserer Schülerinnen und Schüler kommen aus Einbeck und den umliegenden Ortschaften
Über uns So sind wir organisiert • 5–10: Unter- und Mittelstufe • 10: Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe • 11, 12: Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe • Abitur 2024: 13 Schuljahre
Über uns Die Grundlagen ab Klasse 5 In den Schuljahrgängen 5 bis 10 • erwerben die Schülerinnen und Schüler Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten • entwickeln Interessen, die für den Besuch der gymnasialen Oberstufe erforderlich sind
Über uns Die Fortsetzung in 11 und 12 Folgende Schwerpunkte stehen zur Wahl • der sprachliche • der naturwissenschaftliche • der gesellschaftswissenschaftliche • [der musisch-künstlerische] • [der sportliche]
Über uns Welche Abschlüsse erwirbt mein Kind? • Abschluss im Sekundarbereich I (nach Klasse 10) erweiterter Sekundarabschluss I • Abschluss im Sekundarbereich II (nach Klasse 12) Abitur
Über uns Lernfeld C • Mathematik • Biologie • Chemie • Physik
Über uns Welche Fremdsprachen kann mein Kind lernen? Drei Fremdsprachen Englisch Französisch oder Latein oder Spanisch Die zweite Fremdsprache beginnt in Klasse 6
Über uns Welche Sprache ist die richtige für mein Kind? Begabungs- und Interessenprofil Fremdsprache Studiengang
Über uns Was erwartet mein Kind an der Goetheschule? Eine sehr gut ausgestattete Schule mit einem Konzept, das den Anforderungen moderner Pädagogik gerecht wird.
Über uns Das Unterrichtskonzept unserer Schule Doppelstunden Kooperatives Lernen
Über uns Mehr Platz in Kopf und Tasche - Doppelstunden …
Über uns … und ein Unterrichtskonzept • Sozialform: Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit • Kooperatives Lernen: • drei Grundprinzipien: denken, austauschen, vorstellen
Über uns Was erwartet mein Kind mit diesem Modell? • Unterricht nach kooperativem Prinzip • zwei gleichberechtigte Klassenlehrer • Verfügungsstunden
Über uns Wir nehmen Ihr Kind an die Hand! • soziales Lernen • Methodenlernen • Förderkonzept • Beratungsarbeit • Prävention
Über uns Soziales Lernen Klassenlehrerstunde mit Übungselementen zum sozialen Lernen in Klasse 5 („Lions-Quest“)
Über uns Methodenlernen • Hausaufgaben • Zeitmanagement • wie lerne ich richtig? • Schulplaner
Über uns Methodenlernen Klasse 5 bis 10 Methodencurriculum • Kompetenzen und Arbeitstechniken gezielt entwickeln
Über uns Methodenlernen Klasse 5 bis 10 • Vorbereitung auf selbständiges und eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten • Wichtig dafür: Erlernen von Lernstrategien und Arbeitstechniken
Über uns Methodenlernen Klasse 5 bis 10 • Strategien der Texterschließung (Deutsch) • Arbeiten in der Gruppe (Biologie) • Umgang mit dem Taschenrechner (Mathe) • Tabellenkalkulation (Mathe, Erdkunde) • Photoshop (Kunst) • Debattieren (Politik/Wirtschaft)
Über uns Methodenlernen Klasse 5 bis 10 Der Erwerb fachübergreifender methodischer Kompetenzen: • Umgang mit Bibliothek und Internet • Anfertigen von Referaten • Präsentationsverfahren
Über uns Wie fördern wir Ihr Kind? • individuelle Förderung bei außergewöhnlichen Begabungen • individuelle Förderung bei Lernschwierigkeiten pädagogische Besprechungen und ein extra Elternsprechtag für die 5. und 6. Klassen
Über uns Wie fördern wir Ihr Kind? Begabungsförderung im Rahmen der Begabungspsychologischen Lernbegleitung • „Begabungsförderungsgruppe“ Förderung für Kinder mit einer besonderen Begabung
Über uns Wie fördern wir Ihr Kind? ein Angebot zum betreuten Arbeiten: Lern-Club
Über uns Unsere Beratung für Ihr Kind • Lernberatung • Schullaufbahnberatung • Berufs- und Studienberatung
Über uns Unsere Beratung für Ihr Kind individuelle Lernberatung • Verbesserung der Methodenkompetenz • Fördermaßnahmen - individuelle Hilfen - Schulung der Lernclub Trainer • Trainingsmaßnahmen zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten
Über uns Unsere Beratung für Ihr Kind Schullaufbahnberatung • Vorträge • individuelle Beratungen auf der Basis systematisch erhobener Diagnosen • Goetheschüler/innen im Ausland • ausländische Gastschüler/innen
Über uns Unsere Beratung für Ihr Kind Persönlichkeits- und Gesundheitsberatung • Ernährung und Gesundheit • Gewalt-, Alkohol,- Rauch-, Drogenprävention • Konfliktberatung: Mediatorenausbildung (Konfliktlotsen)
Über uns Unsere Beratung für Ihr Kind Studien- und Berufsinformation in den 10. Klassen und in Jg. 11/12 • zweiwöchiges Betriebspraktikum in 10 • anschließend eine einwöchige Projektwoche zur Berufsinformation • regelmäßige Berufsberatungstermine
GYMNASIUM Über uns goethe schule einbeck Unsere Partner • Fördererverein der Goetheschule • VE²R der Goetheschule • FIPS Einbeck • ASB Markoldendorf • Gesellschaft für Naturschutz Einbeck • ZEUS Universität Göttingen • Private Fachhochschule Göttingen
GYMNASIUM Über uns goethe schule einbeck Womit machen wir ihre Kinder noch glücklich? • Besuch von Theaterstücken, Musicals, Opern • Vorträge, Konzerte, Lesungen • Goethe-Shop organisiert von der Schülerfirma Goethe Promotions • Schreibwettbewerb • Arbeitsgemeinschaften • Arbeit an der „frischen Luft“
GYMNASIUM Über uns goethe schule einbeck Womit machen wir Ihre Kinder noch glücklich? Unser neues Projekt: der Schulwald am „Krummen Wasser“
GYMNASIUM Über uns goethe schule einbeck Womit machen wir Ihre Kinder noch glücklich? • Bus Scouts • Schülerlotsen • Theater • Sozial-AG • Musik / Orchester • Sport • Schulsanitätsdienst
GYMNASIUM Über uns goethe schule einbeck Womit machen wir Ihre Kinder noch glücklich? • Exkursionen in 5 • Austauschfahrt nach Frankreich (9) • In die USA (10/11) • Exkursionen (10, 11 und 12) Uni Göttingen, Zoo, Landtag, Bundestag, NDR • Ski- und Ruderkurs (11) • Exkursionen zu politischen Veranstaltungen
GYMNASIUM Über uns goethe schule einbeck Sport und Spaß Auszeichnung als “sportfreundliche Schule” • erhöhte Sportstundenzahl in Jg. 5 und 6 • Ausbildung von Sportassistenten • Regelmäßige Teilnahme an Wettbewerben • „Jugend trainiert für Olympia“ • Stadion, Stadionhalle, Hallen- und Freibad
GYMNASIUM Über uns goethe schule einbeck Einladung Info-Tag am 20.02.2015 Probeunterricht in den Fremdsprachen am 21.02.2015
GYMNASIUM Über uns goethe schule einbeck Wir freuen uns auf Ihre Kinder!
GYMNASIUM Über uns goethe schule einbeck Einladung „Adventstürchen“ am 12.12.2014 von 16:00 bis19:00 in Einbecks Innenstadt
GYMNASIUM Über uns goethe schule einbeck Wir sind für Sie da www.goetheschule-einbeck.de
Sie können auch lesen