Die Musterfertiger - GreenGate AG

Die Seite wird erstellt Sam Neugebauer
 
WEITER LESEN
Die Musterfertiger - GreenGate AG
NEWS

Kundenmagazin der CGTech Deutschland GmbH    Ausgabe 2 | 2020

                                                                     Hig
                                                                   als S htech
                                                                        trate
                                                                              gie
                                                                    VERI
                                                                         C
                                                                    als UT
                                                                  Appl Key
                                                                      ikatio
                                                                             n

      Die Musterfertiger
      Große Charge, kleines Risiko: BRAWO setzt auf NC-Simulation
      mit VERICUT® und Optimierung mit FORCE

       FORTBILDUNG                     RÜCKBLICK                INTERVIEW

       Neue Schulungs-                 Vericut Users            „Direkt wieder
       termine 2021                    Exchange 2020            voll im Span“
Die Musterfertiger - GreenGate AG
„Die größte Herausforderung, vor der wir jedes Mal stehen,
 ist die Qualität der Produktion. Die muss auf durchgängig
 hohem Niveau gehalten werden. Es sind vor allem große In-
 vestitionen, mit denen wir ein sehr hohes Technologieniveau
 halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“ Bei einem Gesamt-
 umsatz von 90 Mio. € investiert Brawo jährlich zwischen 10
 und 15 Mio. € in Technologie. Wir sprechen über neue Ma-
 schinen und Anlagen, die oft sehr komplex sind, aber auch
 über Software.“ Wie VERICUT, die marktführende Simulati-
 ons- und Verifikationslösung.                                                                                                                                                Verehrte Leser,

                                                               Seite 04                                                                                                       seit die Pandemie ihre Kreise zieht
                                                                                                                                                                              und ganze Industriezweige zwischen
                                                                                                                                                                              Schockstarre und hektischer Betrieb-
                                                                                                                                                                              samkeit hin- und herpendeln, richten               von digitaler Inventur über Weiterbildung
                                                                                                                                                                              wir unsere ganze Energie darauf, die               bis Automation komplexer Prozesse
                                                                                                                                                                              neu entstandene Situation mitzugestal-             sinnvoll nutzen.
02       Schulungen 2021                                                           03       BEST OF COLOGNE                                                                   ten: Wir ermutigen Kunden und Partner              Das heißt nichts weniger, als dass Sie
                                                                                                                                                                              ebenfalls Eigeninitiative zu ergreifen, in         mit virtueller Bearbeitungsintelligenz an
         Im Schulungscenter Köln und Online                                                 Part 12
                                                                                                                                                                              die Aktion zu gehen und mit dem zu                 der Nahtstelle von NC-Programmierung
                                                                                                                                                                              arbeiten, was vorliegt.                            und Fertigung sofort schneller, besser
04       Das Musterbeispiel                                                       14       Hyatt & Home                                                                       Dazu zählt auch unsere Expertise rund              und agiler werden. Kostenreduktion ist
                                                                                                                                                                              um die marktführende NC-Simulations-               da nur die eine Seite. Die mittel- und
         Hightech rund um den Globus                                                        Das doppelte VUE 2020
                                                                                                                                                                              lösung VERICUT. Sprechen Sie uns                   langfristige Perspektive einer konse-
                                                                                                                                                                              dazu an. Nutzen Sie unser Erfahrungs-              quenten Digitalisierung für prosperieren-
10       „Direkt wieder voll im Span“                                             16        Ein gutes Dutzend                                                                 wissen als Partner, Dienstleister und              des Business in der Post-COVID-Ära ist
                                                                                                                                                                              Sparringspartner. Denn wir können                  das andere. Beides gehört zusammen
         Interview mit Phillip Block                                                       Stark präsent: CGTech-Stützpunkte weltweit
                                                                                                                                                                              Ihnen sagen, wie wir in der spanenden              und identifiziert die Problemlöser von
                                                                                                                                                                              Fertigung in Zeiten wegbrechender                  heute zugleich als Sieger von morgen.
                                                                                                                                                                              Margen Rationalisierungspotenziale                 Denn Sie haben beides im Blick:
                                                                                                                                                                              erschließen. Wir können Ihnen auf-                 dringende und wichtige Aufgaben.
                                                                                                                                                                              zeigen, wie Sie sich mit punktgenauer
                                                                                                                      ON                                                      Digitalisierung an einem Schlüssel-                Auf bald
                                                                                                                   SCH LINE-                                                  bereich der Wertschöpfungskette
                                                                                                                      ULU
                                                                                                                          NGE                                                                                                    Ihr Christian Breidenbach
SCHULUNGEN 2021
                                                                                                                                                                              taktisch und strategisch klug neu
                                                                                                                Auf Ihr       N                                               positionieren können. Wir illustrieren,            Technischer Leiter
                                                                                                                        U
                                                                                                                    angenternehm                                              wie Sie zeitlichen Handlungsspielraum              CGTech Deutschland GmbH
VERICUT® STANDARD Schulung                       Dauer 3 Tage        KW 03 / 19. - 21.01.2021                   Onlin      p      en
                                                                                                                      e- asste
VERICUT® STANDARD Schulung                       Dauer 3 Tage        KW 08 / 23. - 25.02.2021                     sind Schulung
                                                                                                                        je      e
VERICUT® STANDARD Schulung                       Dauer 3 Tage        KW 12 / 23. - 25.03.2021                       mög derzeit n
                                                                                                                          lich!
VERICUT® STANDARD Schulung                       Dauer 3 Tage        KW 16 / 20. - 22.04.2021
VERICUT® STANDARD Schulung                       Dauer 3 Tage        KW 18 / 04. - 06.05.2021
VERICUT® STANDARD Schulung                       Dauer 3 Tage        KW 25 / 22. - 24.06.2021
                                                                                                                                                         BEST OF COLOGNE – PART 12
VERICUT® STANDARD Schulung                       Dauer 3 Tage        KW 28 / 21. - 23.07.2021
VERICUT® STANDARD Schulung                       Dauer 3 Tage        KW 34 / 24. - 26.08.2021                                     Anmeldung:             Dom • Stadion • Köln Triangle • Kranhäuser • Lanxess Arena • Tünnis & Schäll • Hohenzollernbrücke •
VERICUT® STANDARD Schulung                       Dauer 3 Tage        KW 38 / 21. - 23.09.2021                                    www.vericut.de
                                                                                                                                                         Stadtwappen • Kölner Mentalität • Kölner Spezialitäten • Das kölsche Grundgesetz
VERICUT® STANDARD Schulung                       Dauer 3 Tage        KW 42 / 19. - 21.10.2021
VERICUT® STANDARD Schulung                       Dauer 3 Tage        KW 47 / 23. - 25.11.2021
VERICUT® STANDARD Schulung                       Dauer 3 Tage        KW 49 / 07. - 09.12.2021
                                                                                                                                                         4711
Schulungsort                                                                                                                                             ECHT KÖLNISCH WASSER
CGTech Deutschland GmbH | Schulungscenter                                                                                                                „Eau de Cologne“ oder „4711“. Diesen Duft, der spätestens in der Wirtschaftswunder-Ära zum Inbegriff von „Made
Neusser Landstr. 386                                                                                                                                     in Germany“ wurde, kennt die Welt. Die Geschichte der global geschätzten Kölner Marke liest sich seit 1799 wie ein
50769 Köln                                                                                                                                               Krimi mit reichlich stadtgeschichtlichen Beigaben. Denn tatsächlich soll schon die Unternehmensgründung durch die
                                                                                                                                                         in der Region Köln sehr bekannte Familie Mülhens darauf gründen, dass man Anleihen beim Duftwasser von zwei
                                                                                                                                                         italienischen Parfümeuren aus Köln, den Brüdern Farina, nahm. Sogar der Name Farina wurde anfänglich genutzt,
                                                                                                                                                         was zu rund 1.000 Plagiatsprozessen führte. Die Prozessflut trug ihrerseits maßgeblich zur Entstehung des deutschen
                                                                                                                                                         Markenschutzgesetzes bei. Das im türkis-golden etikettierten Flakon beheimatete Parfum später „4711“ zu nennen,
HERAUSGEBER: CGTech Deutschland GmbH | Neusser Landstraße 384 | D-50769 Köln | Tel. +49 (0)221-97996-0 | Fax +49 (0)221-97996-28 | info.de@cgtech.com    geht übrigens auf einen Geniestreich zurück: Das Stammhaus in der Kölner Glockengasse erhielt zur Zeit der
www.vericut.de | V.I.S.D.P.: CGTech Deutschland GmbH | SATZ UND GESTALTUNG: GreenGate AG | REDAKTION: GreenGate AG | CGTech, OptiPath and VERICUT® are   Französischen Besatzung die Konskriptionsnummer 4711 als Hausnummer. Heute befindet sich die Marke 4711 im
registered trademarks of CGTech. Auto-Diff is a trademark of CGTech. All other trademarks are the property of their respective owners                    Besitz der Stolberger Firma Mäurer & Wirtz GmbH & Co. KG.

2    vericut news 2/2020                                                                                                                                                                                                                                                       3   vericut news 2/2020
Die Musterfertiger - GreenGate AG
350 Mitarbeiter

DAS                                                                                                        hat die Holding Umberto Gnutti (HUG),

MUSTERBEISPIEL
                                                                                                           zu der neben Brawo S.p.A. fünf weitere
                                                                                                           Unternehmen gehören: Almag, Lofthou-
                                                                                                           se, Berna, Brawo USA und Emmebi.

                                                                                                                  Rund 15%
HIGHTECH RUND UM DEN GLOBUS: VERICUT ANWENDER BRAWO VERFÜGT
ÜBER JAHRZEHNTELANGE EXPERTISE IN DER MECHANISCHEN BEARBEITUNG                                             des Jahresumsatzes von rund 90 Mio.
                                                                                                           € investiert Brawo jährlich in neue
                                                                                                           Technologie.

                                                                                                                  415 Mio. €
                                                                                                           Umsatz verzeichnet die HUG-Gruppe
                                                                                                           jährlich. Portfolio: Warmpressen von
                                                                                                           Messing und Aluminium, Hitze- und
                                                                                                           Oberflächenbehandlungen sowie
                                                                                                           spanabhebende Fertigung als Dienst-
                                                                                                           leister/Zulieferer.

Technologisch immer auf allerhöchstem Niveau agieren. So begegnet Brawo dem gnadenlosen Wett-
bewerb, der das neue Jahrtausend zunehmend prägt. Die Wahl, wo und in was investiert werden soll,          VORTEILE
mag nicht einfach sein. Allerdings hat das Unternehmen mit Sitz im italienischen Brescia – Teil der
HUG S.p.A./Holding Umberto Gnutti – durchaus klare Vorstellungen, was es will: Dazu zählt VERICUT,         VERICUT
die Simulations- und Verifikationssoftware von CGTech.
                                                                                                           • Erhöhte Werkzeuglebensdauer
                                                                                                               durch Vermeiden von Kraftspitzen
                                                                                                               via VERICUT Modul FORCE

                                                                                                           • Investitionssicherheit: VERICUT
                                                                                                               Entwicklung deckt technologi-
Ingenieur Mauro Pini, Leiter der    Brawo, was Wettbewerbsfähig-       Er führt weiter aus: „Es sind vor       schen Fortschritt bei Hardware
Abteilung Forschung & Ent-          keit wirklich ausmacht: „Früher    allem große Investitionen, mit          (Maschinen und Anlagen) soft-
wicklung bei Brawo S.p.A.,          war der Standort eines Unterneh-   denen wir ein sehr hohes Tech-          wareseitig ab
spricht explizit von Technologie    mens entscheidend, aber das ist    nologieniveau halten, um wett-
als „Ärgernis“, allerdings ohne     nicht mehr der Fall“, sagt Mauro   bewerbsfähig zu bleiben.“ Bei       • VERICUT sichert Produktion
                                                                                                               großer Chargen durch Simulation
negativen Beigeschmack. Denn        Pini. „Heute sind die meisten      einem Gesamtumsatz von 90
                                                                                                               und Verifikation des generierten
tatsächlich sei Technologie das     Unternehmen multinational tätig,   Mio. € investiert Brawo jährlich
                                                                                                               NC-Codes proaktiv ab
wichtigste Instrument, mit dem      mit Produktionsstandorten auf      zwischen 10 und 15 Mio. € in
Unternehmen heute einem zu-         der ganzen Welt. Wir beispiels-    Technologie. Wir sprechen über      • Hochwertige Bearbeitungen
nehmend wettbewerbsorientier-       weise haben Produktionsstätten     neue Maschinen und Anlagen,             ohne Oberflächenfehler sind
ten, globalen Markt begegnen        in den USA, was in Zusammen-       die oft sehr komplex sind, aber         mit VERICUT ohne aufwändiges
könnten. Mit seiner jahrzehnte-     hang mit logistischen und fi-      auch über Software.“ Wie VER-           Einfahren und Testläufe im
langen Spezialisierung auf den      nanziellen Aspekten Vorteile mit   ICUT, die marktführende Simula-         Produktionsbereich möglich
Bereich der mechanischen Be-        sich bringt, auch wenn das keine   tions-, Verifikations- und Opti-
arbeitung als Dienstleistung weiß   entscheidenden Faktoren sind.“     mierungslösung von CGTech.

                                                                                                                      www.vericut.de

4   vericut news 2/2020                                                                                    5              553/2020
                                                                                                               vericut news    vericut
                                                                                                                                vericutnews
                                                                                                                                       news3/2020
                                                                                                                                            2/2020
Die Musterfertiger - GreenGate AG
IN DER PRAXIS

                                                                                                                                                 programme zu verkürzen und
                                                                                                                                                 menschliches Versagen nahezu
                                                                                                                                                 vollständig zu eliminieren. Wäre
                                                                                                                                                 letzteres nicht in einer virtuellen
                                                                                                                                                 Umgebung korrigiert worden,
                                                                                                                                                 hätte das zu Kollisionen mit
                                                                                                                                                 signifikanten Schäden geführt.
                                                                                                                                                 Stattdessen liegen die Crash-
                                                                                                                                                 kosten in einer virtuellen Um-
                                                                                                                                                 gebung bei logischerweise Null.“
                                                                                                                                                 Folgerichtig beschloss Brawo,
                                                                                                                                                 VERICUT in seinen Produktions-
                                                                                                                                                 prozess zu integrieren.
                                                                                                                                                 Die Software simuliert die
                                                                                                                                                 exakte, reale Bearbeitungsum-
                                                                                                                                                 gebung, einschließlich Eilgänge,
                                                                                                                                                 Mehrachsbewegungen, Mehr-
                                                                                                                                                 fachaufspannungen, komplexen
                                                                                                                                                 Werkzeugformen, Kollisionen
                                                                                                                                                 von Werkzeugen und Werkzeug-
                                                                                                                                                 haltern, Maschinenkinematik,
                                                                                                                                                 komplexen Steuerungsfunktio-
                                                                                                                                                 nen usw.

Harte Konkurrenz                   den bis Millionen Stück spre-        spezialisiert und arbeitet eng mit
Als Teil der HUG S.p.A. Group -    chen, müssen wir uns unwei-          Brawo zusammen, für die sie
Holding Umberto Gnutti und         gerlich einem rücksichtslosen        auch im Formenbau tätig ist.
mit rund 350 Mitarbeitern –        Wettbewerb stellen. Die größte
befasst sich Brawo hauptsäch-      Herausforderung, vor der wir
lich mit Warmumformung von         jedes Mal stehen, ist die Qualität   Fehler antizipieren
Messing und Aluminium,             der Produktion.                      Im Jahr 2004 beschloss Brawo
Wärme- und Oberflächenbe-          Die muss auf durchgängig ho-         die Einführung der „virtuellen
handlungen sowie als zerspa-       hem Niveau gehalten werden.“         Fertigung“, um sämtliche Fehler      vor Beginn des eigentlichen
nender Lohnfertiger im Kunden-     Die HUG-Gruppe ist eine Hol-         bereits vor der realen Fertigung     Produktionszyklus - durchzu-
auftrag. „Unser Referenzmarkt      dinggesellschaft mit einem           zu erkennen. Eine wichtige           führen, konnten wir nicht sicher
ist global“, erklärt Mauro Pini,   Umsatz von rund 415 Mio. €,          und richtige Entscheidung, die       sein, dass das fertig bearbeitete
„und reicht von der Medizin- und   zu der sechs Unternehmen             zwar von einer aktuellen Prob-       Teil den Anforderungen vollkom-
Gesundheitsbranche über das        gehören: Almag, Lofthouse,           lematik diktiert wurde, sich im      men entsprach“, erklärt Mauro
Schweißen bis hin zur Lebens-      Berna, Brawo S.p.A., Brawo           Nachhinein aber auch als zu-         Pini. „Vor allem aber haben wir
mittelindustrie. Wenn wir von      USA und Emmebi. Letztere ist         kunftsweisend erwies. „Ohne          erkannt, dass es dank virtuel-
Massenproduktion und damit         auf die Produktion von Anlagen       die Möglichkeit, Simulationen in     ler Simulation möglich wurde,
von Chargen von Zehntausen-        für die Konzerngesellschaften        einer embryonalen Phase – also       die Testzeiten der Maschinen-

6   vericut news 2/2020                                                                                                                                      7   vericut news 2/2020
Die Musterfertiger - GreenGate AG
IN DER PRAXIS

Qualitätsvorteile                  Emmebi die Simulation mit          heikler Prozess ist.                tiv beseitigt. „Ich kann sagen,   hinausgehen, was neue Lösun-       er, „gelangt man mit VERICUT
„Heute verifiziert VERICUT jedes   VERICUT in alle Produktionspro-    Es ist essenziell, dass die simu-   dass die Weiterentwicklung        gen bedeutet, die aber immer       FORCE aufs nächste Level.
NC-Programm von Brawo, ehe         zesse integriert. „Programme zur   lierte Werkzeugbewegung mit         von VERICUT“, fügt Pini hinzu,    absolut relevant sind. Das Modul   Das bedeutet konkret, dass die
es in die Fertigung geht und       Verarbeitung sehr unterschied-     der tatsächlichen übereinstimmt,    „immer auf der Höhe der Zeit      FORCE ist das beste Beispiel.“     Werkzeugablenkung bei der
auf der Maschine läuft“, fährt     licher Formen“, erörtert Mauro     damit man auch ein ausgezeich-      erfolgte und der Komplexität                                         Zerspanung dynamisch unter
Pini fort. „Dies gilt sowohl für   Pini, „bestehen aus Hundert-       netes Endergebnis erhält.           neuer Maschinen, die wir nach     Qualitätsbearbeitung               Kontrolle gehalten und Kraft-
die Werkzeuge als auch für die     tausenden von Programmzeilen.                                          und nach in unsere Produktion     Pini beschäftigt sich derzeit      spitzen vermieden werden. Denn
NC-Programme für die Serien-       Dies bedeutet, dass es praktisch   VERICUT ist eine wertvolle Hilfe    integriert haben, ohne Weiteres   intensiv mit VERICUT Force,        treten diese am Werkzeug auf,
produktion. Auch solche, die für   unmöglich wäre, sie Block für      in diesem Bereich. Der Werk-        entsprach. Das war für uns von    dem neuen Softwaremodul zur        können sie nicht nur Fehler an
Transfermaschinen, Bearbei-        Block auf der Maschine zu simu-    zeugweg wird optimiert und          wesentlicher Bedeutung. Zumal     Optimierung von NC-Program-        der Oberfläche verursachen,
tungszentren und Arbeitsplätze     lieren. Darüber hinaus müssen      mögliche Fehler, die auf der        die kontinuierlichen Innovatio-   men. „Was die Erzielung einer      sondern auch Auswirkungen auf
bestimmt sind.“ Wie Brawo hat      wir bedenken, dass Zerspanung      Oberfläche einer Form nicht         nen der Software über die rein    qualitativ hochwertigen            die Werkzeuglebensdauer selbst
auch die Schwestergesellschaft     ein sehr ausgeklügelter und        akzeptabel sind, werden effek-      kinematische Simulation weit      Bearbeitung betrifft“, erklärt     haben.“

8   vericut news 2/2020                                                                                                                                                                    9   vericut news 2/2020
Die Musterfertiger - GreenGate AG
IN DER PRAXIS

DIREKT WIEDER                                                                                                   Das heißt konkret?

VOLL IM SPAN
                                                                                                                Phillip Block:
                                                                                                                Man muss heute für morgen vor-
                                                                                                                sorgen, um bei Bedarf - wie wir
                                                                                                                es in unserer Branche nennen
                                                                                                                „direkt wieder voll im Span zu
PRODUKTIV IN ZEITEN VON CORONA                                                                                  sein“. Die Gegebenheiten, die
                                                                                                                wir gerade vorfinden, kann man
                                                                                                                durchaus als seltene Gelegenheit
                                                                                                                begreifen: Denn zwar fehlen auf
                                                                                                                der einen Seite die Aufträge, auf
                                    Interview mit CGTech-Marketingleiter Phillip                                der anderen Seite ist aber die Zeit
                                    Block: Profitable Lösungen in der spanenden Fer-                            da, in die industrielle Transforma-
                                    tigung - Vereinbarkeit von Social Distancing und                            tion einzusteigen oder sie weiter
                                    mechanischer Bearbeitung – NC-Simulationslö-                                voranzutreiben. Dafür braucht
                                    sung VERICUT und das Window of opportunity                                  es sehr, sehr viel Software und
                                                                                                                Freiraum für die Mitarbeiter, damit
                                                                                                                auch sie – immer noch Träger des
                                   Im Grunde weiß es jeder: Eine solche Chance bietet sich                      Arbeitsprozesses – den Übergang
                                   vielleicht alle 50, 60 Jahre ein einziges Mal. Denn die digitale             aktiv gestalten können.
                                   Transformation markiert eine Zäsur und bietet jedem Markt-
                                   teilnehmer die Möglichkeit, sich neu in Stellung zu bringen.                 Ist es eine nicht etwas gewagte
                                   Seit 10 bis 15 Jahren stehen im Kontext spanender Fertigung                  These, in diesen harten Zeiten
                                   deswegen primär Übergänge an: zunächst von analogen zu                       von einem „Window of oppor-
                                   hybriden, dann von hybriden zu digitalen Prozessen. Treib-                   tunity“ zu sprechen und Invest-
                                   und Schmierstoff der neuen Bearbeitungsintelligenz sind                      ments in neue IT-Lösungen
                                   digitale Daten. Sie machen Schlüsselbereiche der Wert-
                                                                                                                anzuraten?
schöpfungskette mit Hilfe von smarten Anwendungen nicht nur um Faktoren effizienter, sondern
vernetzen sie auch. So wie die NC-Simulationssoftware VERICUT an der virtuell-realen Nahtstel-
le von NC-Programmierung zu Fertigung.                                                                          Phillip Block:
So weit. So bekannt. So gut. Bis COVID 19 kam und das Geschäft von heute auf morgen                             Unserer Auffassung nach ist eine
wegbrach. Was tun? Wo kann Software konkret helfen? Im Interview äußert sich Phillip Block,                     stringente Digitalisierung völlig
Marketingleiter der CGTech Deutschland GmbH.                                                                    alternativlos, ansonsten steigt das
                                                                                                                unternehmerische Risiko immer
                                                                                                                weiter an. Versetzen wir uns doch
                                                                                                                einmal in die aktuelle Lage eines
                                                                                                                Fertigers, der schon vor Jahren
Wo immer gefräst, gedreht,           Wobei die jüngsten Wirtschafts-      Was stimmt Sie selbst                 die kluge Entscheidung getroffen
gebohrt oder geschliffen wird,       daten eine deutliche Erholung        zuversichtlich?                       hat, mit unserer NC-Simulations-
bietet sich aktuell ein relativ      im Industriesektor signalisieren –                                         software VERICUT zu arbeiten.
ähnliches Bild: nicht ausge-         angeschoben wird beispielsweise      Phillip Block:                        Gerade jetzt ist VERICUT alles
lastete Produktionslinien, ein       die Erwartungshaltung im Maschi-     Was den Auftragseingang anbe-         andere als ein Add-on, sondern
ziemlich kompliziertes Social        nen- und Anlagenbau, aber auch       langt, sollte uns die Vergangenheit   ein klares Must-have.
Distancing in der täglichen          echtes Neugeschäft von China.        eine Lehre sein. Investitionsstaus
Praxis und ungewisse Zukunfts-       Diese Einschätzung wird gestützt     können sich sehr, sehr schnell        Inwiefern?
aussichten. Wie schätzen Sie         von der Herbstumfrage des VDMA       lösen. Denken wir zurück ans
die Lage ein, Herr Block?            unter den in China ansässigen        Frühjahr 2010. 2009 hatte die         Phillip Block:
                                     Mitgliedsbetrieben. Die brachte      Rezession voll durchgeschlagen,       Ich nenne Ihnen fünf Gründe.
Phillip Block:                       zum ersten Mal seit Herbst 2018      ab I. Quartal 2010 ging es dann       Erstens produziert der Fertiger
Sicher ist die Maschinen-Aus-        eine positive Einschätzung, der      aber brachial aufwärts. Wer da        keinen Ausschuss, weil die Be-
lastung das aktuell dringlichste     Wert erreichte plus 18 Punkte. In    nicht gut vorbereitet war, musste     arbeitung direkt beim ersten Mal
Problem. Das berichten uns Kun-      der Frühlingsumfrage lag dieser      den Wettbewerb ziehen lassen.         fehlerfrei abläuft. Das spart bares
den und Partner immer wieder.        Wert noch bei minus 12 Punkten.                                            Geld – wir sprechen allein im

10   vericut news 2/2020                                                                                                                              11   vericut news 2/2020
Die Musterfertiger - GreenGate AG
IN DER PRAXIS

Aerospace-Segment von                 WARUM VERICUT GERADE JETZT BESONDERS WICHTIG IST
Rohpreisteilen bis EUR 20.000.
Zweitens werden durch die
Simulation der realen Bearbeitung
Maschinen- und Werkzeugcrash,
                                                                       Verbessert den              Reduziert
beschädigte Aufspannungen etc.
                                                                     Herstellungsprozess         die Einfahrzeit
präventiv vermieden. Das ist in                  Sichere
                                                                                                                           Verlängert die
der momentanen Lage, wo nichts                NC-Programme
                                                                                                                         Werkzeugstandzeit
kaputtgehen darf, was ein Ver-
mögen kosten könnte, Gold wert.
Und drittens sollte auch die lang-
fristige Perspektive nicht aus
den Augen verloren werden,
wonach sich die gerade in den
letzten Jahren installierten
Anlagen ja auch irgendwann
                                                             Reduziert die                                                                Reduziert die
amortisieren müssen. Und das                                                                                                             Betriebskosten
                                                            Bearbeitungszeit
tun sie nur, wenn sie ohne große                                                       Optimiert                 Vermeidet
Stillstandszeit durchlaufen. Insbe-                                                  NC-Programme              Werkzeugbruch
sondere wenn ich automatisieren
möchte.

Viele Unternehmen verweisen
immer noch auf die Simula-
tionsmöglichkeit im CAM-
                                      Teil 30 Minuten bei konventionel-     weise oder ganz ohne physische         Phillip Block:
System. Wofür dann noch
                                      lem Vorgehen oder nur 20 Minu-        menschliche Präsenz, bestenfalls       . . . eine langfristige Perspektive
NC-Code-Simulation?
                                      ten Bearbeitungszeit mit VERICUT      kontaktlos ablaufen zu lassen.         für die Mitarbeiter der andere. Na-
                                      anfallen. Wenn dann noch Module       Oder zumindest dazu in der Lage        türlich möchten Unternehmen mit
Phillip Block:
                                      wie VERICUT FORCE zum Einsatz         zu sein. Das ist unter dem Aspekt      Softwarelösungen neben neuen
Das ist ein alter Hut. VERICUT
                                      kommen, die den Werkzeugver-          Arbeitsschutz und Arbeitssicher-       Geschäftsfeldern vor allem Ra-
ist unersetzlich, weil nur die
                                      schleiß durch gleichbleibende Be-     heit kurzfristig geboten; ganz ein-    tionalisierungspotenziale bei den
Fertigungssimulation der NC-
                                      arbeitungsprozesse ohne Spitzen       fach damit sich niemand ansteckt.      eigenen Prozessen erschließen.
Daten, also des Maschinencodes
                                      niedrig halten und zum Beispiel,      Klar ist aber auch, dass das un-       Und da liegt der Vorteil digitaler
nach dem Postprozessorlauf, ab-
                                      die Spindellebensdauer deutlich       gute Gemisch auf der Belegschaft       Anwendungen, die menschliche
solute Sicherheit bietet.
                                      steigern, dann wird es wieder         extrem lastet. Da ist eine Anwen-      Arbeit substituieren, auf der Hand.
Ganz einfach.
                                      interessant. Der letzte, markante     dung wie VERICUT ein Segen für         Allerdings bietet das ganz neue
                                      Punkt sind allerdings die Mitarbei-   beispielsweise die Maschinen-          Möglichkeiten mit weit attrakti-
Fehlen aber noch die
                                      ter selbst.                           bediener. Sie können sich sicher       veren Arbeitsplätzen: Maschi-
Argumente vier und fünf.
                                                                            sein, dass sie nicht die ganze Zeit    nenbediener könnten auch dank
                                      Hat das damit zu tun, dass            den Finger am Aus-Knopf haben          solcher Anwendungen wie VER-
Phillip Block:
                                      COVID-19 nach wie vor ganze           müssen und beruhigt Feierabend         ICUT beizeiten aus der Werkstatt
Die besten Karten in wirtschaftlich
                                      Unternehmen lahmlegt?                 machen können, obwohl die Be-          ganz in die NC-Programmierung
schwierigen Zeiten hat immer der,
                                                                            arbeitung die Nacht durch läuft.       wechseln.
der trotz einsetzendem Preis-
                                      Phillip Block:                        VERICUT hat die Bearbeitung
kampf wettbewerbsfähig agie-
                                      Auch. Trotz der Impfstoffe in der     ja schon simuliert und mögliche        Wie lange dauert eigentlich
ren kann. Das heißt, man muss
                                      Pipeline ist momentan nach wie        Fehler im NC-Programm, die sich        die Einführung von VERICUT?
schnell sein, man muss mindes-
                                      vor die Gefahr vorhanden, mit         später in Maschinencrash und
tens die geforderte Qualität ab-
                                      nur einem einzigen COVID-Fall         Werkzeugkollisionen materiali-         Phillip Block:
liefern und immer noch auf seine
                                      den Einsatz der gesamten Be-          sieren würden, aufgezeigt. Eine        Das ist keine OP am offenen
Marge kommen. Nehmen wir als
                                      legschaft zu gefährden. Selbst        Sorge weniger!                         Herzen. Wir reden hier über eine
Beispiel eine Produktionscharge
                                      wenn klug geschichtet wird, droht                                            schnelle, smarte Einführungen in
von 500.000 Stück. Da macht es
                                      ein betriebsweiter Lockdown. Es Der aktive Gesundheitsschutz                 wenigen Wochen.
schon einen Unterschied, ob pro
                                      geht also darum, Prozesse teil-   ist da der eine große Vorteil . . .

12   vericut news 2/2020                                                                                                        13   vericut news 2/2020
Die Musterfertiger - GreenGate AG
IN DER PRAXIS

                                                                                                                                                     HYATT
                                                                                                                                                   & HOME
                                                                                                                                                   DAS DOPPELTE
                                                                                                                                                        VUE 2020
                                                                                                                                                       VERICUT USERS EXCHANGE 2020:
                                                                                                                                                   AUF FACHTAGUNG IM DÜSSELDORFER
                                                                                                                                                       MEDIAHAFEN FOLGTE VIRTUELLE
                                                                                                                                                                 ONLINE-KONFERENZ

Gut 40 Repräsentanten aus         das ausgearbeitete Hygiene- und    gangen. “Teil II des VUE 2020 hielt   Tagen am 20./21. Oktober live
Deutschland, Österreich und der   Sicherheitskonzept mit entspre-    CGTech als gesonderte virtuelle       auf das volle Vortragsprogramm
Schweiz hielten am 1. Oktober     chenden Abstandsregelungen.        Veranstaltung drei Wochen später      gesetzt. Thematisch befasste
2020 Teil I des VERICUT Users     „Um die bestmögliche Sicherheit    für genau die über 100 Anwender       sich das 23. Anwendertreffen im
Exchange 2020 in Düsseldorf ab.   zu gewährleisten, hatten wir uns   ab, die im Normalfall ebenfalls       deutschsprachigen Raum mit Tech
Das CGTech Anwendertreffen        entschlossen, die Teilnehmerzahl   in Düsseldorf vor Ort gewesen         Tipps, Neuheiten-Vorstellung und
führte VERICUT Key User unter     strikt zu begrenzen“, erläutert    wären. „Das VUE“, so Block,           Erfahrungsberichten. Abgehalten
Auflagen im Düsseldorfer Media-   CGTech Marketing-Leiter Phillip    „ist nicht nur eine x-beliebige       werden die VERICUT Anwender-
hafen zusammen. So exklusiv       Block, „mit dem Spitzen-Konzept    Veranstaltung für uns, sondern        treffen jedes Jahr. Allein im Vorjahr
das Ambiente im Tagungsort        vom Hyatt und den großzügigen      das zentrale Event des Jahres für     2019 kamen zu 44 Veranstaltungen
Hyatt Regency Düsseldorf, so      Tagungsräumlichkeiten sind wir     unsere Anwender.“ Daher habe          in 16 Ländern über 1500 VERICUT
professionell präsentierte sich   komplett auf Nummer sicher ge-     man an den zwei virtuellen VUE-       Anwender.

HIGHTECH RUND UM DEN GLOBUS: VERICUT ANWENDER BRAWO VERFÜGT
ÜBER
14      JAHRZEHNTELANGE
   vericut news 2/2020  EXPERTISE IN DER MECHANISCHEN BEARBEITUNG                                                                                                    15   vericut news 2/2020
Die Musterfertiger - GreenGate AG
Warum CGTech?                                             Warum VERICUT®?

Eine Investition in den Industriestandard VERICUT® ist    Seit über 30 Jahren gilt VERICUT® als „State of the art“,
mehr als der Erwerb einer Software. Es ist der Einstieg   wenn es um die Simulation, Verifikation und Optimierung
in eine Partnerschaft mit dem führenden Entwickler der    von NC-Maschinen geht. Denn nur die Fertigungssimu-
Branche. Nirgendwo sonst finden Sie so viele NC-Spe-      lation der NC-Daten, also des Maschinencodes, bietet
zialisten wie bei CGTech. Als Marktführer in der Soft-    den Unternehmen hinreichende Sicherheit für ihre
waretechnologie für NC-Code-Simulation, -Prüfung und      Bearbeitungsprozesse. VERICUT® stellt dafür alle Funk-
-Optimierung ist CGTech heute mit Geschäftsstellen        tionen zur Verfügung und ist Industriestandard in mehr
weltweit vertreten.                                       als 60 Ländern.

CGTech Deutschland GmbH                                   CGTech weltweit
Neusser Landstr. 384 | D-50769 Köln                       Brasilien · China · Deutschland · Frankreich
Tel: +49 (0)221-97996-0 | Fax: +49 (0)221-97996-28        Großbritannien · Indien · Italien · Japan
info.de@cgtech.com | www.vericut.de                       Russland · Singapur · Südkorea · USA (Hauptsitz)

   16    vericut news 1/19
Die Musterfertiger - GreenGate AG
Sie können auch lesen