"DIE NEUEN FOOD-RETAILER." - Aengevelt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MEINUNG. FAKTEN. TRENDS. AENGEVELT QUARTERLY: LEIPZIG JULI 2021. MEINUNG. „DIE NEUEN FOOD-RETAILER.“ Ulrich Müller. Mitglied der Geschäftsleitung – Niederlassungsleiter. Eine Branche, die von der Corona-Pandemie profi- fusionieren. Hello Fresh bringt Kochboxen ins Haus. tiert hat, ist der Lebensmitteleinzelhandel und darun- Im Allgemeinen suchen diese Lieferdienste Retailflä- ter wieder das Online-Segment. Im Jahr 2020 wurden chen ab 200 m², vorzugsweise in dichtbesiedelten, ca. 60 Prozent mehr Lebensmittel im Online-Handel etablierten und teils gentrifizierten Stadtteillagen, die gekauft als vor der Pandemie. Express-Lieferser- derzeit in Leipzig durchaus knapp sind. Aufgrund vices haben ein neues Geschäftsmodell entwickelt, des eingesammelten Kapitals und hoher Liquidität das sich derzeit in unseren Städten etabliert. können Start-Ups wie Gorillas oder Flink kurzfristige Mietverträge mit überdurchschnittlichen Marktmie- Die Handelsgruppe REWE hat sich an dem Start-Up ten abschließen – in Leipzig sind bis zu 18 €/m² in Flink beteiligt und übernimmt die Warenversorgung Stadtteillagen möglich. In Reudnitz-Thonberg und des Lieferdienstes. Edeka ist bei dem niederländi- in der Südvorstadt hat Gorillas bereits seine Lager schen Lieferdienst Picnic eingestiegen. Mit dem eröffnet. In Plagwitz vermittelte Aengevelt Flink den Berliner Start-Up Gorillas, Amazon Fresh, der Toch- ersten Standort in der Messestadt. ter Knuspr des tschechischen Online-Lebensmittel- händlers Rohlik, dem Dax-Konzern Delivery Hero, Perspektivisch werden größere Flächen, die nah am dem türkischen Anbieter Getir und dem US-Liefer- Stadtgebiet liegen, interessant. Lieferdienste werden dienst GoPuff stehen weitere Anbieter bereit. Im Ge- zukünftig auch ein Thema für Lager- und Logistikim- tränkebereich lässt der Lebensmittelkonzern Dr. Oet- mobilien. ker die Lieferdienste Flaschenpost und Durstexpress PERSÖNLICH • PROFESSIONELL • PARTNERSCHAFTLICH
FAKTEN. BÜROMARKT. Q2 2021. SPITZENMIETE BÜROFLÄCHENUMSATZ ANGEBOTSRESERVE LEERSTANDSQUOTE 16,50 €/m2 26.000 m2 178.000 m2 4,8% Trend bis Q3 2021 Trend bis Q3 2021 Trend bis Q3 2021 Trend bis Q3 2021 BÜROMARKT LEIPZIG. DER BÜROMARKT AUF EINEN BLICK. Der Büromarkt in Leipzig präsentiert sich trotz Krise durch- Flächenumsatz, Fertigstellung, aus gesund. Besonders beim Büroflächenumsatz konnte Gewichtete Spitzenmiete. Leipzig im ersten Halbjahr, im Gegensatz zu den meisten A-Städten, das Umsatzniveau des Vorjahreszeitraums 16,50 170.000 16,00 15,50 16, 00 und auch das des noch nicht von Corona beeinflussten 150.000 14,00 Jahres 2019 halten bzw. sogar geringfügig überbieten. 14, 00 13,00 130.000 Insgesamt wurden in Leipzig in der ersten Jahreshälfte 12, 00 109.500 110.000 2021 rd. 47.000 m² Bürofläche vermittelt (Q1: 21.000 m²; 10, 00 Q2: 26.000 m²), was einer Steigerung von rd. 2% ggü. 90.000 2019 (1. Hj.: 46.000 m²) und rd. 4% ggü. 2020 (1. Hj.: 40.000 8,0 0 70.000 30.000 45.000 m²) entspricht. Allerdings liegt der Wert rd. 6% un- 26.000 21.000 6,0 0 15.000 50.000 ter dem jüngsten Halbjahres-Dekadenmittel (Ø 1.Hj. 2011- 158.000 135.200 140.000 128.000 115.000 2020: 50.000 m²). Die aufgestellte Prognose zum Jahres- 4,0 0 30.000 anfang mit einem Gesamtumsatz von rd. 115.000 m² ist 10.000 2,0 0 2017 2018 2019 2020 2021*** -10.000 0,0 0 Flächenumsatz* (m2[m²] Flächenumsatz* ) Fertigstellungen[m²] Fertigstellungen (m2) Ø 10-Jahres-Flächenumsatz ø 10-Jahres-Flächenumsatz Spitzenmiete**[€/m²] Spitzenmiete** (EUR/m2) * inkl. Eigennutzer ** * inkl. Eigennutzer Medianmiete des obersten Preissegments mit einem Marktanteil von 3% ** Medianmiete des obersten Preissegments mit einem Marktanteil von 3% *** Prognose *** Prognose Quelle: Aengevelt Research somit durchaus realistisch. Da das 4. Quartal in Leipzig in der Regel am umsatzstärksten ausfällt, könnte sogar der Vorjahres- wert von rd. 128.000 m² erreichbar sein. Besonders die Spitzenmiete konnte während ©AENGEVELT IMMOBILIEN GMBH & CO. KG des gesamten Pan- www.aengevelt.com 1 demie-Zeitraums deutlich zulegen. Anfang des Jahres 2019 lag die- se noch bei rd. 14,00 €/m² und stieg bis Ende 2020 auf 16,00 €/m² an. Zum Ende des 2. Quartals 2021 wurde mit 16,50 €/m² erneut ein Erhöhung der Spitzenmiete in Leipzig analysiert. Ebenfalls positiv zu bewerten ist das aktuell hohe Fertigstel- lungsvolumen. Bei einer Leerstandsquote von aktuell 4,8% (An- gebotsreserve 1. Hj. 2021: 178.000 m²; 1. Hj. 2020: 183.000 m²; 1. Hj. 2019: 220.000 m²) herrscht noch eine entsprechende Anspannung auf dem Markt, während die Verfügbarkeit nach- fragegerechter Flächen begrenzt ist. Mit Fertigstellungen (Neu-, Um-, Ausbau) von durchschnittlich 40.000 m² innerhalb der nächsten vier Jahre könnten wieder mehr Flächen auf den Markt kommen, sofern sich die Planungen nicht verzögern. 2
TRENDS. STIMMUNG. PROGNOSEN. AWI. AENGEVELT-WOHNINVESTMENT-INDEX AWI: ENTWICKLUNG SCHNELLE DES ERHOLUNG.AWI*: GESAMT AENGEVELT-WOHNINVESTMENT-INDEX Gesamt und nach Wohnlagen. 85 • Der AWI stieg im Vergleich zum Winter 2020 nochmals um weitere 5,8 Punkte. • Das Investitionsklima liegt im Sommer 2021 somit 75 deutlich über dem Vorjahreswert (76,3 gegenüber 49,2 Punkten). • Die Fundamentaldaten (wachsende Zahl der Haushalte 65 bei weiter unzureichenden Neubauleistungen) bleiben auf absehbare Zeit investitionsfreundlich. • 72% der Marktakteure rechnen mit weiter steigenden 55 Mieten. Gut Mittel Einfach AWI • 74% rechnen mit einer steigenden Nachfrage nach Wohninvestments. 45 W'15 S'16 W'16 S'17 W'17 S'18 W'18 S'19 W'19 S'20 W'20 S'21 • 67% erwarten steigende Preise für Wohninvestments. Quelle: Aengevelt Research * AWI = Kompositindex Der AWI wird seit 2008 von Aengevelt Research deutschlandweit aufgrund von Umfragen unter rd. 200 Aengevelt Quelle: Marktakteuren aus der Wohnungswirtschaft ermittelt, die eine hohe sechsstellige Zahl von Wohnein- Research heiten repräsentieren. Er berücksichtigt einerseits die zukünftige Entwicklung der Nachfrage nach Mietwohnungen, des Mietwohnungsangebotes, der Wohnungsleerstände und der Wohnungsmieten sowie andererseits Einschätzungen zur zukünftigen Angebots-, Nachfrage- und Kaufpreis-Entwicklung im Wohninvestmentsegment. ©AENGEVELT IMMOBILIEN GMBH & CO. KG www.aengevelt.com 1 Dr. Wulff Aengevelt: „Der AWI ist nach kurzem Corona-Schock wieder `back on track´ und zeigt deutlich, dass das Wohnungssegment als eine der resilientesten Assetklassen für sichere Immobilieninvestments bewertet wird.“ WOHNUNGSWIRTSCHAFT: AUF DEM WEG ZUR NORMALITÄT. Corona-Umfrage. • Nach wie vor rechnet ein signifikanter Teil der Befragten ungeachtet der Robustheit der Wohnimmobilienmärkte mit mittel- bis längerfristigen Auswirkungen von Corona, z.B. in Form von Forderungsausfällen und einer verlangsamten Umsatzdynamik. • Allerdings werden sie – wie bereits in den beiden vorangegangenen Befragungen – auch zum jetzigen Zeitpunkt nicht als existenzbedrohend betrachtet und deshalb unverändert kaum strukturelle Auswirkungen für Unternehmen erwartet. • Vielmehr bescheinigen 41% aller Befragten ihren Unternehmen bereits eine Normalisierung des Geschäftsbetriebs. Auch CORONA-UMFRAGE. insgesamt zeichnet CORONA-UMFRAGE. sich zunehmend eine optimistischere Erwartungshaltung in der Wohnungswirtschaft ab. WIE LANGE DAUERT ES, BIS SICH IHR GESCHÄFTSBETRIEB WIEDER NORMALISIERT HAT? Wie WIE schätzen SCHÄTZEN Sie EINFLUSS SIE DEN den Einfluss der Corona-Krise DER CORONA-KRISE auf AUF IHR UNTERNEHMEN EIN? In welchem Zeitraum sind Corona-bedingte Verluste Ihr Unternehmen ein? schätzungsweise kompensiert? Sommer 2021 Verlangsamung der Umsatzdynamik Forderungsausfälle 27% Reduzierung des Neugeschäfts 41% Bislang nicht kalkulierte Restart- Sommer 2021 Investitionen 11% Verlust von Stammkunden Personalabbau 21% länger als 12 Monate 6 bis 12 Monate 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% weniger als 6 Monate Sommer 2021 Winter 2020/21 Sommer 6 bis2020 12 Monate länger als 12 Monate weniger als 6 Monate ististbereits eingetreten bereits eingetreten Quelle: Aengevelt Research Quelle: Aengevelt Research ©AENGEVELT IMMOBILIEN GMBH & CO. KG www.aengevelt.com Quelle: Aengevelt Research 1 Ergebnisse von deutschlandweiten Befragungen unter Experten der Wohnwirtschaft, die Aengevelt halbjährlich durchführt. ©AENGEVELT IMMOBILIEN GMBH & CO. KG www.aengevelt.com 2
Düsseldorf Berlin Dresden Frankfurt/M. Leipzig Magdeburg TOP DEALS. VERMIETUNG. INVESTMENT. Nachhaltige Unternehmensansiedlung. Gateway sichert sich Freiladebahnhof. Bild: © shutterstock 1454789354 Bild: © Leipzig 416 Management GmbH Das Food-Start-up „the nu company” mietet zu- Anfang Juli erwarb die Gateway Real Estate AG sätzlich zu seinem City-Standort in der Karl-Lieb- das rd. 25 Hektar große Areal des Eutritzscher knecht-Straße rd. 2.200 m² Bürofläche im Stadtteil Freiladebahnhofs. Dazu schloss das Unterneh- Plagwitz, drei Kilometer westlich der Leipziger men einen Kaufvertrag mit der Imfarr Beteiligungs Innenstadt. Zu dem Konzept des stark expandie- GmbH und der SN Beteiligungen Holding AG Bild: ? renden Unternehmens gehört neben nachhaltigen (SNBH) über den Erwerb deren Geschäftsanteilen Produkten (vegane Schoko-/Müsli-Riegel mit kom- (jeweils 89,9%) an der Virtus Sechsundzwanzig postierbarer Verpackung) das Pflanzen eines Bau- Beteiligungs GmbH und der Baufeld 23 Entwick- mes für jedes verkaufte Produkt. lungs GmbH ab. IN EIGENER SACHE. 1910 6 130 100 %* 99 %* 100 % Standorte bundesweit. immobilienwirtschaft- Regional. National. liche und hochschul- Unabhängigkeit und Gegründet. International. ausgebildete Experten. Wiederbeauftragung. Weiterempfehlung. Weisungsfreiheit. * Ergebnisse der objektiven Leistungskontrolle durch unabhängige, externe Kundenzufriedenheitsanalysen (Manufacts Research Dialog GmbH) “Höchstes Kundenvertrauen“: Zum vierten Mal wurden in einer umfassenden Studie von FOCUS-MONEY und DEUTSCHLANDTEST aus mehr als 250 Branchen die Unternehmen er- mittelt, die sich durch höchstes Kundenvertrauen besonders positiv abheben. Dazu wurden in den sozialen Medien gut 3 Millionen Nennungen zu etwa 17.000 Marken bzw. Unternehmen wissenschaftlich ausgewertet. In der Kategorie “Immobilienmakler“ haben 3 Unternehmen die Auszeichnung “Höchstes Ver- trauen“ erhalten – dazu gehört wie bereits im Vorjahr Aengevelt. Dabei erzielte Aengevelt als einziger Immobiliendienstleister und damit Branchensieger die maximal mögliche Höchstzahl von 100 Punkten - mit deutlichem Abstand vor dem Zweit- und Drittplatzierten. AENGEVELT IMMOBILIEN GMBH & CO. KG Salomonstraße 21 04103 Leipzig +49 341 99776-0 www.aengevelt.com
Sie können auch lesen