DIE SCHACHBLUME - Informationsblatt der Gemeinde Großsteinbach - April 2021 Nr. 43 - Gemeinde Großsteinbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
April 2021 2 Der Bürgermeister Liebe Gemeinde- bürgerInnen! Das Coronavirus hält uns nun bereits Gastwirten und Festen und natürlich mannsdorf wurden an Melanie Au- seit einem Jahr in seinem Bann. An- auch einen festen Händedruck bei er, die Sl Vermögensverwaltungs fangs dachte man noch, dass es sich Begrüßungen. GmbH unter der Geschäftsführung schnell erledigen würde. Doch dann von Generalkonsul KR Prof. Mag. mussten wir uns auf harte Einschnitte, Besondere Freude ist mir auch das Friedrich Wolfgang Sperl, MAS privat wie beruflich, einstellen. Eine Engagement vieler Gemeindebürge- MBA und Obstbauer Gruber Her- Maske zu tragen ist uns zur Ge- rInnen. Dieses Mal gilt mein Augenmerk bert verkauft. wohnheit geworden. Eine Hand bei den besonderen Tafeln, die die Pfarr- der Begrüßung zu schütteln, kommt gemeinde Großsteinbach darstellen • Alle Papiertonnen wurden ausge- uns nicht mehr in den Sinn. Viele (neben Fußpflege- und Kosmetiksa- liefert und die Umstellung ist ge- Gewohnheiten wurden über den lon Heidi). Ein genauer Bericht folgt glückt. Ich bitte euch, die Tonnen Haufen geschmissen, wir mussten in der nächsten Gemeindezeitung. im Abfallwirtschaftszentrum nur uns anpassen, neu erfinden. Ich bedanke mich recht herzlich bei für zusammengelegte bzw. zer- Anlass zur Hoffnung gibt uns jedoch Herrn Prettenhofer für die tolle Idee, kleinerte Kartons zu verwenden. „der Fahrplan“ der Regierung. Von Finanzierung und Umsetzung. den Impfungen, die bereits Anfang Dank gilt auch unserem Pfarrer Otto • Auch die Umstellung der Stra- des Jahres gestartet wurden, erhoffen Treiber, der uns so viele Jahre be- ßenbeleuchtung auf LEDs wird wir uns alle Erleichterungen, wenn gleitet hat. Er war seinen Schäfchen demnächst fertiggestellt. nicht sogar ein Stückchen Normalität. ein guter Hirte, „vergelts Gott“. Ein ausführlicherer Bericht über die Ver- • Der Anschluss der Volksschule und Nichts desto trotz werden wir gemein- abschiedung und einige Fotos finden der Mittelschule ans Glasfasernetz sam stark bleiben müssen, um die Zeit Sie in dieser Gemeindezeitung. ist in Arbeit und sollte demnächst bis dahin durchzuhalten. Ich zähle erfolgen - ein weiterer Schritt in und freue mich darauf, dass wir bald Und dem neuen Seelsorgeraumleiter Richtung Modernisierung unserer gemeinsam anpacken können und Mag. Michael Seidl ein herzliches Grüß Schulen. so manches wieder geradebiegen Gott und willkommen in der Schach- können. Dann gibt es auch wieder ein blumengemeinde. Wir freuen uns auf • Der Flächenwidmungsplan ÖEK geselliges Miteinander bei unseren viele gemeinsame Jahre. Auch Frau 5.0 wird in Kürze von der Landes- Dir. Pacher verabschieden wir mit regierung beschlossen, somit steht einem herzlichen „Auf Wiedersehen“. den bauwilligen BürgerInnen für Covid-Tests jetzt kostenlos! Für ihr Engagement wurde sie mit der einen Baustart nichts mehr im Weg. Kommunales goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Covid-19-Testungen durch Dr. Markus • In diesem Jahr wurde die Fisch- Kaufmann sind ab sofort kostenlos. Das Bei allen ehrenamtlichen Bürger- saison bereits am 1. April eröffnet Ordinationsteam bittet um telefonische Innen, freiwilligen Feuerwehren und und es darf wieder gefischt werden. Voranmeldung 03386/233 86. freiwilligen HelferInnen aller gemein- Eine Fischmitnahme ist jedoch Wöchentliche Testtermine, die von der nützigen Vereine bedanke ich mich nicht mehr möglich. Gemeinde Großsteinbach durchgeführt für die Einsatzbereitschaft trotz der werden, werden auf der Homepage erschwerenden Umstände. • Den Pflegebedürftigen der Gemein- bekanntgegeben. Auch hier wird um de stehen drei Krankenbetten zur telefonische Voranmeldung gebeten. Aus der Gemeindestube Verfügung. Bei Interesse meldet Weitere Infos und Termine auch unter gibt es Einiges zu berichten: euch bitte in der Gemeinde. 03386/82 08. • Die Gewerbegründe in Großhart- • In Zusammenarbeit mit dem Insti-
DIE SCHACHBLUME Aktuelles aus der Gemeinde 3 tut Iseed bietet die Gemeinde für somit auch mir ist es ein großes immer wieder großem Andrang. Es alle GemeindebürgerInnen eine Anliegen, für Mensch, Tier und ist auch ein tolles Gefühl, im eigenen kostenlose Photovoltaikanlagen- Umwelt eine gute, wirtschaftliche Garten einem oder auch mehreren Planung an. So wird für die gesamte und praktikable Vorgehensweise in Bäumen einen Platz zur Entfaltung Planung und Umsetzung (Material, allen Bereichen zu finden. So dient zu geben. Arbeit, Förderungsabwicklung) die Räumung der Gräben und das inklusiver aller Montagearbeiten Instandhalten der Ackerdrainagen Immer wieder, zumindest vor Corona, pro kWp ein Preis von 840 - 1.020 dem Hochwasserschutz. Diese Räu- wurde am Stammtisch über bessere Euro inklusive USt. durch Iseed mung wird in relativ hohen zeitlichen Möglichkeiten für Mensch, Tier und veranschlagt. Die Förderungen Abständen gemacht, um nicht zu Natur in der Landwirtschaft gespro- wurden bei diesem Preis noch nicht oft Wirbel in die Natur zu bringen. chen. Hier werden Erfahrungen aus- berücksichtigt (bis 240 Euro). Bei Büsche werden aus denselben Grün- getauscht und neue Ideen diskutiert. Interesse bitten wir um Anmeldung den und auch wegen der Sicherheit In der Gemeinde gibt es auch wieder in der Gemeinde. auf den Gehsteigen gestutzt. Es Streuobstwiesen, die in der Zwischen- dient außerdem dem Wachstum zeit fast völlig verschwunden sind. • Abschließend darf ich euch zu den und der Gesundheit der Pflanzen. Berichten aus der Gemeindestu- Jeder Gärtner kennt das Phänomen, Ein Projekt „Patenschaft für den be darüber informieren, dass der wie prächtig Sträucher nach einem Zeitgarten“ möchte ich hier auch Tourismusverband für alle Saison- Schnitt anwachsen. Die Bäume und noch erwähnen. Die Aktion ist als karten der Schachblumenwelt (für Sträucher im Ortskern wurden auf Gemeinschaftsprojekt gedacht. Hier GemeindebürgerInnen) zehn Euro fachmännisches Anraten „gestutzt“. kann Jeder sein Wissen einfließen bezuschusst. Hier mein herzliches Diese werden im Sommer wieder lassen und Jeder von Jedem lernen. Dankeschön an den Tourismusver- richtig schön anwachsen. Ein Schnitt Man kann Ideen verwirklichen und band für eine weitere tolle Aktion. ist zu Gunsten der Pflanzen, auch gemeinsam an einer nachhaltigen wenn es im Winter etwas „trostlos“ Bepflanzung arbeiten. Auch für Kritik bin ich immer offen, aussieht. gerne auch für jegliche vernünftige Es gibt überall Potential, gehen wir Diskussionen und Lösungsvorschlä- Die Gemeinde versucht sich z.B. mit es gemeinsam an, so kommen wir ge. Mein Credo lautet :„Durchs Reden den alljährlichen Obstbaumaktionen besser und weiter voran. kommen die Leit zaum“. zu engagieren, um u.a. allfälligen Baumschlägerungen entgegenzu- Euer Bürgermeister Der Gemeinde Großsteinbach und wirken. Diese Aktion erfreut sich Manfred Voit Neue Gemeindeamt-Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 8-12 Uhr 1 HBI Karl Weber Aus dem Inhalt (Mai 2017) Der Bürgermeister 2 2 Kindergarten Öffentliche Bücherei 4 (Oktober 2020) Nachmittagsbetreuung 5 Fotomotive Kinderkrippe 6 der Titelseite 3 Kinderkrippe (November 2020) Kindergarten 10 Volksschule 14 4 Nachmittagsbetreuung Mittelschule 15 (November 2020) Berg- und Naturwacht 16 1 2 3 Kommunales 5 Turm des Landschaftsschachs Seniorenbund 17 Chor Schachblume 18 6 Nachmittagsbetreuung Freiwillige Feuerwehren 20 (November 2020) Landjugend 24 4 5 6 7 Mittelschule Musikverein 26 (April 2021) Tennisverein 27 Reportage 30 8 Kinderkrippe 7 8 9 Pfarre 32 (Oktober 2020) Geburtstage 34 9 Pfarrer Otto Treiber Hochzeiten 35 (September 2020) Sportlerehrung 36
April 2021 4 Öffentliche Bücherei Neues aus der Öffentlichen Bücherei Auch von der Öffentlichen Bücherei sponsert von GRAWE (Manfred der Raiffeisenbank Großsteinbach. Großsteinbach gibt es immer wieder Voit), ORF Nachlese von Pölz & Neues zu berichten. Wagner OG (Philipp Wagner), Ba- Kommen Sie und besuchen Sie • Aktuelle Zeitschriften: SERVUS, cken mit Christina von Strandgut uns. Unser umfangreiches An- ORF Nachlese, Backen mit Christina (Tobi Scheuer) und TONIEs von gebot lädt zum Schmökern ein! • Kinder-Specials: Donald Duck Co- mic, Hörspiel-CDs, TONIEs, Puzzles,… • Online-Bibliothek: Recherche via www. bibliotheken.at bzw. Gratis-Entlehnung via DigiBib Steier- mark möglich • WhatsApp-Gruppe: wöchentliche Vor- stellung neuer Me- dien Vor allem möchten wir uns bei den Sponsoren bedanken, die u.a. da- zu beitragen, dass wir unsere Bücherei mit neuen Medien aus- statten können. SERVUS wurde ge- Bildung
DIE SCHACHBLUME Nachmittagsbetreuung 5 Aktuelles von der Nachmittagsbetreuung Da Katharina Pekarz die Leitung der Weber zu gleichen Teilen übernom- ziergänge, etc… Zu Allerheiligen „Nachmi“ in Pischelsdorf übernom- men. Unsere Aktivitäten seit Beginn haben die Kinder fleißig Striezel men hat, ist Jasmine Weber zu uns des Schuljahres wurden großteils im gebacken. gewechselt. Freien veranstaltet, wie Waldhäuser Zu Beginn des Advents nähten wir Die Betreuung über die Woche wird bauen, Laub zusammenrechen und Wichtel aus Socken und gestalteten von mir (Sabine Winter) und Jasmine darin toben, gemeinsame Waldspa- liebevoll duftende Lebkuchenhäuser. Bildung
April 2021 6 Kinderkrippe Leitmotiv-FESTE feiern Wir feiern Feste mit wert- Rituale. Sie ermöglichen voller Bedeutsamkeit. In Begegnungen, unterbrechen allen Kulturen und Religi- unseren Alltag. onen werden Feste gefeiert. Zweites: Sie schaffen Er- lebnisse und wirken auch Erstens: Sie sind etwas im Nachhinein in die Ge- Großes, Tragendes, das meinschaft. Ein prägender, uns miteinander verbin- identitätsstiftender Erfah- det. Unser Jahreskreis- rungsschatz für die Kinder, lauf ist geprägt von Festen die durch Feste und Feiern und Feiern: Lebensfeste Orientierung erleben und (Geburtstag, Namenstag, dadurch Sicherheit erfahren. Krippen und Kindergar- tenverabschiedungsfeier, Unsere Feste leben von …), Feste im kirchlichen einem aktiv gestalteten Mit- Jahreskreis (Erntedank, Hei- einander. Wir feiern mit den liger Martin, Weihnachten, Kindern und für die Kinder. Ostern …) sowie alltägliche Rituale (Morgenkreis, Tisch- „… und sie begannen, ein gebet, …). Feste beinhalten fröhliches Fest zu feiern.“ Brauchtum, Traditionen und (Lk 15,24) Erntedank- FEST „Dankeschön Jesus, für die Gaben auf dem Tisch, sie sind ein Genuss!“ singen wir bei unserem Erntedank- fest in der Krippe. Wer mag, trägt seine selbstgestaltete Erntekrone. Der Apfel und die Birne schmecken so süß und saftig. Wir befüllen den Erntewagen mit unseren Gaben und ziehen ihn in die Kirche. Wir sagen DANKE für das köstliche Obst und Gemüse. LaternenFEST Bildung Die inhaltliche Auseinanderset- zung bietet die Möglichkeit, den Sinn der verschiedenen Feste zu erfahren und Vorbilder wie den Heiligen Martin (oder Hl. Elisabeth, Hl. Nikolaus, …) im Alltag erlebbar zu machen. Das Fest selbst rundet schließ- lich das Erlebte und Erarbeitete ab.
April 2021 8 Kinderkrippe Ob ROT, ob GELB, ob GRÜN, ob BLAU… das war eine kunterbunte Farbenwoche In der Farbenwoche konnten wir viel- monade und das Heidelbeerjoghurt fältige und intensive Erfahrungen mit geschmeckt. den Farben ROT, GELB, GRÜN und Durch die Mithilfe und das Engage- BLAU machen. Wir stellten Farben ment unserer Mamas und Papas her und gestalteten wunderschöne haben wir jeden Tag unser Gewand Kunstwerke. Wir haben Obst und in der zum Tag passenden Farbe Gemüse verkostet und so erfahren, angezogen und eine spezielle Jau- wie geschmackvoll Farben sein se in unserer Jausendose gehabt. können - z.B. Paprika, Tomaten, Bananen, Gurken, Trauben oder Der Abschluss mit einem kunterb- Heidelbeeren. Besonders gut hat unten Farbenfest und den leckeren uns die selbstgemachte Zitronenli- Palatschinken war sehr lustig. Bildung
DIE SCHACHBLUME 9 Karwoche Der Palmsonntag der Christen erinnert an den Einzug von Jesus nach Jerusalem. Mit ihm beginnt die Karwoche vor Ostern. Vor rund 2000 Jahren wollte Je- sus das Pessachfest in Jerusalem erleben. Als er auf einem Esel in der Stadt ankam, seinen Namen. Im Kindergarten und begrüßten ihn die in der Krippe wurde für jedes Kind Menschen wie ei- ein „Palmbesen“ gebunden, diesen Bildung nen König. Zu sei- konnten die Kinder am Palmsonntag nen Ehren legten von Vikar Ranegger weihen lassen. sie Palmblätter vor ihm auf die Stra- Palmsonntag und Ostern sind eng ßen. Palmen galten miteinander verbunden: Zu Ostern als heilige Bäu- feiern Christen Jesus Sieg über den me. Sie waren ein Tod. Im Kindergarten und in der Zeichen für Leben Krippe segneten die Kinder ihre Os- und Sieg. Diese terkerzen. Das Licht der Osterkerze Begebenheit gab erinnert uns an das Leben und an dem Palmsonntag die Auferstehung von Jesus.
April 2021 10 Kindergarten Verabschiedung von unserem lieben Pfarrer Otto Treiber Viele Jahre hat Pfarrer Otto Treiber seine Verantwortung als Krippen- und Kindergartenerhalter mit viel Liebe und Aufmerksamkeit wahrgenom- men. Diese Aufmerksamkeit galt vor allem den Kindern und Angestellten sowie all dem, was das Leben fördert und schützt. Wie ein Hirte, der täglich einen un- verzichtbaren Dienst leistet, war er stets für uns da. Gesundheit und Gottes Segen mögen ihn weiterhin begleiten. Robotik im Kindergarten Auf Initiative von Christian Groß geld konnten wir konnte unser Kindergarten an einem sechs Bee-Bots Maßnahmenprogramm (LEADER) und zwei Spiel- der Europäischen Union teilneh- matten ankaufen. men. Mit dem zugeteilten Förder- Mit Hilfe des neu- Als „Neueinsteiger“ konnten wir bei einer spannenden Fortbildung mit Christian Groß verschiedene Materialien und vielfältige Methoden ken- nenlernen. en Spielmaterials Auch schon die Jüngsten können können unsere schrittweise Bewegungsabfolgen Kinder erste Pro- in den „Kindercomputer“ eingeben grammiererfah- und das Grundkonzept des Pro- rungen erlangen. grammierens verstehen. Erasmusprogramm Ein herzliches „Dankeschön“ auch an Diana Groß, die für vier Mitarbei- terinnen des Kindergartens Anträge zum Erasmusprojekt gestellt hat. Coronabedingt sind die Aufenthalte Bildung in ausländischen „Robotikkindergär- ten leider nicht möglich. Jedoch kann das zugedachte För- dergeld der EU zum Ankauf von Spielmaterialien zur Gänze ausge- schöpft werden. So hat der Digi-Zug in unserem Kin- dergarten Einzug gehalten. Durch Farben steuern die Kinder gezielt stische oder visuelle Signal und die das bewusste Anbringen der Funkti- die Fahrt des Zuges. Die Abfolge Tankstelle können von den Kindern onsbausteine in fünf verschiedenen von Vor- bzw. Rückfahrt, das aku- festgelegt werden.
DIE SCHACHBLUME 11 Feste feiern... Unsere traditionellen Feste wie das Erntedank- und das Laternenfest wurden coronabedingt im kleinen Rahmen gefeiert. Laternenfest Am 11. November feierten wir den Namenstag des heiligen Martin. Dieses Jahr feierten wir ohne Gäste im verdunkelten Bewegungsraum. Stolz präsentierten die Kinder ihre leuchtenden Laternen. Das traditio- nelle Rollenspiel vom „Mantelteilen“ und ein Schattentheater durften natürlich nicht fehlen. Bei leckerem Kakao und Kuchen wurde es erst so richtig gemütlich. Erntedank Im Herbst, wenn sich die Blätter bunt färben, feiern wir das Erntedankfest. Wir danken Gott für die Ernte, die er uns schenkt. Dieses Brauchtum begleitet uns Jahr für Jahr. Im Kinder- garten und in der Kinderkrippe haben die Kinder Erntekronen, -scheiben und -kreuze verziert und gestaltet. Gemeinsam haben wir einen Wagen mit Erntegaben gefüllt, die unsere Kinder von zu Hause mitgebracht haben. Nikolaus hat Namenstag Krippenspiel ohne Publikum Bildung Am 6. Dezember feiern wir den Namenstag von Zum traditionellen Krippenspiel konnten in diesem Bischof Nikolaus. Er war ein großer Helfer für die Jahr coronabedingt keine Gäste geladen werden. Schwachen und Kleinen in der Gesellschaft. Des- Dennoch war die Begeisterung sehr groß, bei diesem halb soll er uns ein Vorbild sein. gemeinsamen Projekt mitzugestalten, in eine Rolle zu schlüpfen und Teil einer Gemeinschaft zu sein.
April 2021 12 Kindergarten Danke an die Frauenbewegung Auch in diesem Jahr wurden wir am Faschingsdienstag von der Frauenbewegung mit Krapfen und Getränken verwöhnt. Vielen Dank dafür! Einmal Roboter sein Selbst ein Roboter sein, das wäre - ein Kind programmierte seinen Mit- fein! So machten sich die Kinder spieler, durch gezielte Berührungen an die Arbeit und kreierten ihre ei- am Rücken und dieser führte die genen Kostüme. An der Rückseite Aufträge dann aus. der Kostüme wurden die Symbole aufgedruckt, wie sie auf einem So wurden die Grundlagen des Bee-Pot zu finden sind. Eine riesige Programmierens mit dem ganzen Bee-Pot-Matte aus Tapetenpapier Körper erfahrbar gemacht, die Kör- wurde so von den Kindern mit gro- perwahrnehmung, die Teamfähigkeit ßer Ausdauer künstlerisch gestaltet. und das vorausschauende Denken Die Kinder arbeiteten in Zweierteams geschult. Waldprojekt macht Spaß Der Wald lädt uns das ganze Jahr über zu Entdeckungen ein und im- mer ist dort etwas los, wenn auch manchmal im Verborgenen. Mit allen Sinnen wollen wir den Wald erleben und die Vielfalt an Pflanzen und Tieren kennenlernen. Stationentage sorgen für Abwechslung Für unsere Schul- anfänger finden regelmäßig soge- nannte Stationen- Bildung tage statt. Dabei werden im- mer unterschied- liche Schwer- punkte gesetzt, wie zum Beispiel nach Größen ord- nen, Muster legen, Mengen verglei- chen, und Vieles mehr…
DIE SCHACHBLUME 13 Kerzensegnung auf Elternarbeit der Kindergartenwiese einmal anders In einem anderen und trotzdem serer Praktikantin Melissa Urschler Wir bedanken uns recht herzlich sehr würdigen Rahmen wurden in auf der Ziehharmonika umrahmt. bei den Eltern mit medizinischen diesem Jahr die Osterkerzen der Zum Segen sprachen wir ein be- Fachkenntnissen, die uns immer Kinder gesegnet. rührendes Segensgebet von Nina zu Wochenbeginn im Kindergar- Musikalisch wurde die Feier von un- und Leah. ten auf Corona testen. Endlich ist der Frühling da So konnte beim Frühlingsfest der Rollenspiel begeistert die Kinder seit „Bauer Jakob“ aufgeweckt werden, jeher und animiert sie, sich auf die damit er seine Arbeit auf dem Feld Suche nach den ersten Frühlingbo- erledigen kann. Dieses traditionelle ten zu begeben. Bildung Valentina Hirschbeck, Sanitäterin
April 2021 14 Volksschule Bis bald, Frau Pacher! Am 1. September 2020 hat unsere Kollegin und Leiterin der Volksschule, Edith Pacher, ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Dies musste natürlich gefeiert werden! Auf unserem Spielplatz präsentierten die Kinder aus allen Schulstufen ein buntes Programm aus Tanz, Gesang und Sporteinlagen. Wir wünschen dir alles Gute für deine Zukunft und mögen wir uns bald wie- dersehen! Gratulation den jungen RadlerInnen Wir gratulieren allen Schü- lerinnen und Schülern der 4. Schulstufe herzlich. Sie alle haben die Radfahrprü- fung bestanden! Start des Robotik-Projektes an der VS In diesem Schuljahr darf die Volks- die Kinder durch eigenes Handeln artigen und besonderen Projektes. schule teil eines bildungshaus- erkennen lernen, was einen Roboter übergreifenden Projektes sein. Der ausmacht und was mit dem Wort Die „Kreativen Bildungswelten“ werden mit Titel dieses Projektes ist „Kreative programmieren gemeint ist. Die Mitteln des Landes Steiermark und der Eu- Bildungswelten: Robotik an Schulen“. Dokumentation des Projektes findet ropäischen Union gefördert sowie von der Die Kinder werden sich mit Themen in Form eines ebooks oder kurzen LAG Zeitkultur Oststeirisches Kernland un- der Robotik und Codierung beschäf- Ton- und Bildaufnahmen statt. terstützt. LEADER wird über das Regional- tigen und ihr Wissen im digitalen ressort des Landes Steiermark als landes- Bereich erweitern. Die Kinder und auch das Lehrerinnen- verantwortliche Stelle abgewickelt. Weitere Gestartet wurde mit den sogenann- team freuen sich auf die spannende Mittel wurden durch Erasmus+ einem EU- ten Bluebots. Durch diese können Arbeit im Rahmen dieses einzig- Bildungsprogramm zur Verfügung gestellt. Bildung
DIE SCHACHBLUME Volksschule / Mittelschule 15 digital story telling in Form von Videos In Zusammenarbeit mit der Firma ebook, Erstellung eines StopMotion- Workshop wurde erklärt, was ein Atempo kann auch in diesem Schul- Videos oder Videos, Durchführung StopMotion-Video ist, worauf bei der jahr das Projekt „Me and your Stories von kurzen Interviews), sondern wird Erstellung eines solchen genau zu - MYS“ durchgeführt werden. Durch auch auf die Sozialkompetenz ein achten ist und wie man selbst eines dieses Projekt werden nicht nur die großer Schwerpunkt gelegt. machen kann. Die Kinder waren mit digitalen Kompetenzen der Kinder Die Kinder der 3. Schulstufe sind voller Energie bei der Arbeit und sehr gefördert (z.B. Arbeit mit einem bereits erfolgreich gestartet. In einem stolz auf ihre Ergebnisse. 3D-Druck-Projekt an der Mittelschule Der erste Schritt zur Implementie- faches Konstruieren im 3D-Bereich) cherübergreifend von Technischen rung von „Coding und Making“ an können die Kinder eigene Entwürfe Werken über Mathematik bis hin zum der Mittelschule Großsteinbach, und Ideen in die Realität umsetzen. Geometrischen Zeichnen angewen- wurde mit der Anschaffung eines det werden. Erste 3D-Konstruktionen 3D-Druckers erfolgreich gemacht. 3D-Druck bis zu einer Größe von und Probedrucke wurden bereits Mit Hilfe einer kostenlosen, speziell 30 cm ist nicht nur für zukünftige erfolgreich durchgeführt. für Schülerinnen und Schüler kon- Robotik-Projekte an unserer Schule zipierten „Modeling-Software“ (ein- bedeutend, sondern kann auch fä- Alexander Pack Bildung
April 2021 16 Berg- und Naturwacht Die Schachblume blüht auch in Coronazeiten Zum Jahresanfang bereiten wir die Artenvielfalt immer zahlreiche Nistkästen auf, auf den Quadrat- damit die Vögel ihre Brut ungestört meter. Es freut vollbringen können, gefolgt von einer uns besonders, Wir bedanken uns beim arbeitsintensiven Zeit im Naturschutz- dass das Natur- Tourismusverband für die gebiet der Schachblume. Aufgrund schutzgebiet (wie beiden Sitzgarnituren, die Corona haben wir keine Werbung schon berichtet) am Stützpunkt stehen! oder dergleichen in den Medien pu- erweitert wird! bliziert. Trotzdem kamen Besucher Kroisbach, wurde im vergangenen zu unserer Naturschutzwiese. Unter Die Aktion „Saubere Steiermark“ Jahr fertiggestellt. Wir freuen uns Einhaltung der Corona-Richtlinien war dank zahlreicher helfenden Hän- über die Rückmeldung der Gemein- wurde die Schachblume bestaunt. de wieder ein voller Erfolg! Leider debürger zu unserer gemeinnützigen Dieses Jahr war es aufgrund des kommt es immer wieder zu Müllabla- Arbeit. Es ist schön, wenn dieser Klimas wieder etwas trockener als gerungen an den verschiedensten Arbeitseifer den Bürgern auffällt! die Jahre zuvor. Trotz jeglicher Bemü- Orten. Erstens möchten wir Sie Naturdenkmäler zu erhalten ist eine hungen, um das Naturschutzgebiet in darauf hinweisen, dass bestimmte Kunst, die meine Kollegen in der Vollbracht zu erhalten, wurden uns in Materialien nicht verrotten und daher Bergwacht besitzen und umsetzen. diesem Jahr aufgrund der Erderwär- im Abfallzentrum entsorgt werden Ob der Umgang mit Holz, mit Mau- mung wieder die Grenzen aufgezeigt. müssen. Und zweitens appellieren wir erwerk oder mit dem Pinsel. Die Wuchshöhe der Schachblume an Ihr Gewissen, dass Sie unseren ist um ca. 3 cm eingeschränkt sowie Lebensraum achtsam und bedacht Am Schluss möchten wir unseren behandeln müssen! beiden Kollegen Karl Groß nach- Auch die Denkmalschutzpflege ist ein träglich zum 70er und Herbert Falk wichtiger Punkt in unserem Wirken. zum 60er recht herzlich gratulieren! Das Groß-Franz-Wegkreuz, entlang des Weges vom Sportplatz nach Genießen Sie die Zeit in der Natur! Vereine
DIE SCHACHBLUME Seniorenbund 17 Ein Seniorenbund-Ausflug ging sich noch aus Am 27. August 2020 sind 25 Seni- anschaulichen Modellen, wie die Theresia Binder feierten ihren 85., orenbundmitglieder (unter Einhal- Stadt ihre Wehrhaftigkeit aufgebaut Maria Ackerl, Erika Binder und Margret tung der Corona-Bestimmungen) hat. Der Basteiweg gab uns später Känzig ihren 80. Geburtstag. nach Fürstenfeld gefahren, um die Einblick, dass noch viele historische Geschichte der Bezirkshauptstadt Plätze erhalten sind. Vieles war ei- Wir gratulieren Allen recht herzlich kennenzulernen. nigen nicht bekannt und es wurde und wünschen ihnen weiterhin alles Im Mittelalter war die Festung ein daher auch Geschichte gelernt. Gute, besonders Gesundheit. Schutz gegen die kriegerischen Einfälle der Ostvölker. Die Führung Hohe Geburtstage Vielen Dank auch für die Mitarbeit durch das Museum zeigte uns in Unsere Obfrau Hedwig Pendl und im Verein. Geburtstags-Gratulationen in Corona-Zeiten Coronabedingt gab es leider keine Alltag möglich sein wird. Die Freizeit- Abwechslung des Seniorenalltags Weihnachtsfeier. Deshalb bekam gestaltung wie das EULE-Training, werden. jedes Mitglied vom Seniorenbund das Kegeln und Kartenspielen sowie Runde Geburtstage feierten: Erich einen Schachblumen-Gutschein ganz besonders das Seniorensingen Wolf (80 Jahre), Viktoria Groß (80), der Gemeinde Großsteinbach mit sind Therapie für Geist und Körper. geschäftsführende Obfrau, und Eli- Wünschen für beste Gesundheit sabeth Hackl (70). Gratuliert haben im Jahr 2021. Zur Zeit ist noch größte Achtsamkeit wir im März Ferdinand Wachmann und auch Abstandhalten angesagt. zum 80. Geburtstag und wünschten Der Seniorenbund hofft, dass durch Im Sommer, bei warmem Wetter, ihm auch immer alle „NEUNE“ beim die bereits intensiv angelaufenen wird das Spazierengehen wieder Kegeln. Am 28. Februar feierte Franz Impfungen bald wieder der gewohnte eine sehr gesunde und sportliche Fink seinen 90. Geburtstag. Vereine Der Vorstand gratulierte den 80er-Jubilaren - im nötigen Abstand - mit einem schönen Der Seniorenbund gratulierte Franz Fink zum 90er und Präsent und guten Wünschen. wünschte ihm alles Gute sowie beste Gesundheit.
April 2021 18 Chor Schachblume Kurzer Jahresrückblick auf das Chorjahr 2020 Das Jahr, das in unserem Leben viel verändert hat - Corona hat sich über die ganze Welt verbreitet! Nicht nur familiär und wirtschaftlich, auch kulturelle Einschränkungen haben Vieles in unserem Land bzw. bei uns Menschen verändert. Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr schien es, dass sich vielleicht doch Alles einigermaßen normalisieren würde. Zwei Anlässe gab es für uns im Sommer 2020, doch einmal gemein- sam singen zu dürfen: Am 21. Juni gratulierten wir mit ein paar Liedern ALLES wurde wegen der hohen euch allen, mit dem Frühlingser- unserer Chorleiterin Margret Kulmer Infektionszahlen abgesagt. Advent- wachen einen Aufbruch in eine Zeit zu ihrem 60. Geburtstag. Eine Feier singen in Maria Fieberbründel und der Hoffnung und Zuversicht. Bleibt wollen wir natürlich noch nachholen, das Adventsingen in der Pfarrkirche gesund und haltet uns die Treue, wenn es wieder erlaubt ist. Großsteinbach konnten nicht statt- bis wir wieder für euch singen und finden. Die Mette durfte nur mit vier spielen dürfen! Als sich dann am 20. September die Sängern gesungen werden. Renate Kaufmann Pfarrgemeinde offiziell von unserem Pfarrer GR Otto Treiber für sein lang- So durften wir uns auch von unseren jähriges Wirken in unserer Pfarre beiden Chormitgliedern Herta Kum- bedankte und sich verabschiedete, mer und Wilfried Schindler „chorisch“ durfte unser Chor auch mit einem nur mit einem Vier-Gesang in der Kir- Lied DANKE sagen. che und am Friedhof verabschieden. Wir Sängerinnen und Sänger hatten uns schon sehr auf den Probenbeginn Allen Kulturvereinen, die gemeinsam im Oktober gefreut. Unsere Freude proben, geht es gleich. Alles ruht war aber nicht von langer Dauer: jetzt praktisch schon über ein Jahr Vereine Nach vier Proben hieß es wieder und wie es aussieht, wird es auch AUS! Also keine Gottesdienstgestal- noch einige Monate so weitergehen. tungen am ersten Adventsamstag Eine große Hoffnung gibt es, indem zur Adventkranzweihe, sowie unser wir uns wirklich ausnahmslos an Gedenkgottesdienst für alle unsere die vorgeschriebenen Maßnahmen verstorbenen Chormitglieder! halten und, wenn möglich, geimpft werden, umso schneller besteht Es war alljährlich eine schöne ad- dann die Chance, dass wir wieder ventliche Einstimmung auf Weih- als Gemeinschaft leben dürfen. nachten - die Proben der schönen alten und neuen Weihnachtslieder. Der Chor Schachblume wünscht
DIE SCHACHBLUME 19 Von guten Mächten wunderbar geborgen… unsere Herta Kummer ist verstorben… Am 25. Dezember 2020 (Christ- Bis 14 Tage vor ihrem Weggang, tag) erreichte uns alle im Chor so hat mir Hans erzählt, hat Herta die traurige Nachricht: Herta ist geräumt, geputzt, gekocht, ihn wie zu ihrem Herrgott gegangen! Ein all die Jahre zuvor liebevoll umsorgt besonderer Mensch – ein beson- und dann hat sie ihre Hände in die derer Sterbetag, der Christtag. Ein von Gott gelegt, ihr Tagwerk voll- kleiner Trost für Ehemann Hans, für endet. Ihr großer Wunsch, Weih- ihre Kinder und Enkerl, dass Herta nachten mit Hans und den Kindern an so einem hohen christlichen und Enkelkindern noch zu erleben, Festtag von ihrer Krankheit erlöst wurde ihr erfüllt. wurde. Ihr starker fester Glaube Herta war ein treusorgender, lie- begleitete sie ihr ganzes Leben bender Lebensmensch für Hans, und gab ihr immer wieder Kraft, liebevolle Mutter für ihre Kinder. wenn der Weg steinig wurde. Ich Ihre Enkelkinder liebte sie von „Z‘ammstehen“ und „Nochisitzen“ habe von ihr oft die Worte gehört: ganzem Herzen und die gaben nach den Proben, bei Geburtstagen „Der Herrgott wird schon wissen, ihr immer viel Kraft, wenn ihr an oder bei unserem letzten Ausflug warum…“ manchen Tagen die Krankheit sehr zu Schloss Hof 2019 immer mit viel Sie hatte aber auch immer viel Dank- zu schaffen machte. Freude dabei, du hast viel gelacht barkeit in ihrem Herzen, denn alles Herta war für unseren Chor eine und die Gemeinschaft sehr genos- in ihrem Leben war „gottgewollt“. „starke Altstimme“, die uns sehr sen. Wir sind sehr dankbar, dass wir Besonders viel Freude machten ihr fehlen wird: „Du gehst uns sehr mit dir gemeinsam ein Stück deines immer die Reisen und Urlaube mit ab, nicht nur beim Singen, sondern Lebensweges gehen durften und Hans, gemeinsam Zeit miteinander auch in unserer Chorgemeinschaft. sagen dir ein aufrichtiges DANKE und füreinander zu haben. Du und Hans, ihr ward bei jedem für all deine Unterstützung“. „It‘s time to say goodbye…“ Wilfried Schindler hat seine letzte Reise nur vier Wochen später angetreten. während seiner ganzen Berufszeit Bass-Stimme mehr, worüber wir dafür, dass Flugzeuge gut landen uns sehr freuten. und wieder sicher ihre Flüge in andere Länder antreten konnten. Leider hat ihm aber seine Krank- Sein Arbeitsplatz war der Tower. heit ab 2019 schon immer mehr zu schaffen gemacht und so musste Wilfried engagierte sich auch sehr sich Wilfried leider vom aktiven für behinderte Menschen und war Chorleben zurückziehen. Aber er Wilfried Schindler kam mit seiner acht Jahre Präsident der Steirischen war immer als Zuhörer dabei, wenn Familie 1991 aus Wien zu uns nach Lebenshilfe. Geprägt für dieses wir gesungen haben. Blaindorf, in die schöne Oststei- Engagement hat ihn sicher die ermark. Aber schon zehn Jahre Behinderung seines Sohnes, den „Danke Wilfried, dass du unserem vorher hatte er mit dem Hausbau er und seine Frau Nicole mit auf- Chor deine Stimme geschenkt ha- Vereine begonnen und jeder freie Tag der opfernder Liebe gepflegt haben. st und mit uns viele Aufführungen Familie wurde im liebgewonnenen gesungen hast.“ neuen Haus verbracht. Die Natur, Musik war schon immer Wilfrieds die Ruhe und Stille des Landlebens große Leidenschaft, und bei beson- Liebe Herta, lieber Wilfried! Unser wurde dem Stadtleben vorgezogen. deren Anlässen in seinem Leben Chorwunsch für euch beide ist ein hat er mit seiner Nicole schöne schöner irischer Segen: Auch beruflich hatte Wilfried 1991 Konzerte besucht. Seine Frau sang „…und bis wir uns wiedersehen, seine Wirkungsstätte vom Flug- schon lange bei uns im Chor, aber haltet Gott euch fest in seiner hafen Wien Schwechat an den als Wilfried in Pension ging, kam Hand… der Herr behüte und Flughafen Graz verlegt. Er sorgte auch er zu uns und wir hatten eine segne euch!“
April 2021 20 Feuerwehren FF Großsteinbach Einsatzgeschehen der letzten Monate Die Unwetter im vergangenen Som- bildete sich bei einem Haus, das FF Gersdorf ließ uns nachalarmieren. mer standen im Mittelpunkt unseres derzeit umgebaut wird, ein kleiner Mit zehn Mann und zwei Fahrzeugen Einsatzgeschehens. Der größte Un- See auf dem Obergeschoss. Zuerst rückten wir aus. Vor Ort stellten wir wettereinsatz fand am 4. August in wurde das Wasser abgekehrt und den Rettungstrupp für den im Einsatz Hainersdorf statt. Schwere Regen- abpumpt, danach wurden großflä- befindlichen Atemschutztrupp der fälle hatten im Raum Hainersdorf zu chige Planen aufgebracht. FF Gersdorf. Der Brand konnte zum einer Vielzahl von Schadensstellen Nach rund zwei Stunden konnten Glück rasch unter Kontrolle gebracht geführt. Wir standen mit allen drei wir ins Rüsthaus einrücken und die werden und wir konnten wieder ins Fahrzeugen und 17 Mann für rund Gerätschaften versorgen. Rüsthaus einrücken. vier Stunden im Einsatz. Unsere neu angekauften Tauchpumpen leisteten Im Herbst war unser TLF im Rahmen Jugend gute Dienste und so konnten wir an der Grabenreinigungsarbeiten der zehn Schadstellen unterstützend Gemeinde regelmäßig im Einsatz, Unsere Jugend konnte aufgrund der mitwirken. um Durchlässe zu reinigen. Ein Dank Corona-Maßnahmen heuer an keinen gilt hier der Wassergenossenschaft Bewerben teilnehmen. Sehr wohl Am 6. September wurden wir telefo- Großsteinbach, die das Wasser dazu aber konnte für das Wissenstestspiel nisch von der FF Kroisbach zu einem zur Verfügung gestellt hatte. in Bronze & Silber im September in Hilfseinsatz alarmiert. Ebenfalls Bad Blumau geübt werden. telefonisch wurden vier Kameraden Am 24. November wurden wir kurz Alle drei Jugendlichen - Jakob Wie- alarmiert und rückten mit KLF und vor 8 Uhr zu einem Brandeinsatz in senhofer, Paula Moik und Mona MTF sowie Besen, Nasssauger, zwei Gschmaier alarmiert. Im Oberge- Groß - konnten ihr Abzeichen mit kleinen Pumpensets und Planen schoss eines privaten Wohnhauses voller Punktezahl erreichen. Der zum Einsatzort aus. kam es zu starker Rauchentwicklung Erfolg wurde natürlich entsprechend Aufgrund des anhaltenden Regens und die bereits auf Anfahrt befindliche gefeiert. Übergabe ausgeschiedener Einsatzbekleidung Im Laufe der letzten Jahre wurden von uns ausgeschiedene Einsatzuni- Vereine formen gesammelt. Am 22. Oktober wurde die Einsatzbekleidung an Da- vy Koller von der Österreichischen Lebensrettungsgesellschaft über- geben. Über 100 Einsatzgarnituren, 40 Helme und zahlreiche weitere Ausrüstungsgegenstände wurden von der ÖLRG persönlich an Feu- erwehrkameraden in Rumänien übergeben. Sie schützen dort nun unsere rumänischen Kameraden.
DIE SCHACHBLUME 21 Neues Neue Tragkraftspritze Rettungsgerät Neue Ausrüstung de bereits in zwei Übungen mit der Auch unser hydraulisches Rettungs- Mit großzügiger Unterstützung der Mannschaft beübt. Durch die neue gerät ist nach knapp 40 Jahren Gemeinde Großsteinbach ist es Technik ist die Bedienung der Pumpe im Einsatz am Ende der Verwen- heuer gelungen, die 60 Jahre alte nun um Vieles einfacher. dungsdauer angelangt. Hier fiel die Tragkraftspritze gegen eine neue Die Fox 4 gehört zu den leistungs- Entscheidung auf ein zeitgemäßes modernere und leistungsstärkere stärksten Tragkraftspritzen und ist in Produkt der Firma Weber, bestehend auszutauschen. der Lage, Wasser von der Feistritz aus Aggregat, Schere, Spreizer und Nach der Kaufentscheidung im bis ins Zentrum von Großsteinbach Rettungszylinder. Beide Geräte Sommer wurde uns von der Fa. zu pumpen. Das neue Gerät sorgt bieten den Vorteil, dass sie in unser Rosenbauer bis zur Lieferung ein somit für eine sichere Wasserver- KLF ohne weitere Umbauarbeiten Leihgerät überlassen. Dieses wur- sorgung im Brandfall. eingebaut werden können. Freudige Ereignisse Unser Kamerad und Jugendwartstellvertreter Manuel Fuchs gab seiner Melanie im September das „Ja-Wort“. Grund genug für den Ausschuss, dem frisch vermählten Brautpaar einen Besuch abzustatten und ein kleines Geschenk mitzubringen. Wir wünschen Manuel & Me- lanie viele schöne gemeinsame Jahre. Im Rahmen einer Übung wurde auch unserem Aus- schussmitglied Christoph Potzinger zum 40. Geburtstag Übung gratuliert und mit einer kleinen Jause gefeiert. Vereine Gratulation zur Hochzeit von Manuel Fuchs 40er von Christoph Potzinger
April 2021 22 Feuerwehren FF Großhartmannsdorf LKW-Bergung Am 10. November 2020 wurden 1000 zum Ein- wir um 8 Uhr telefonisch zu einer satzort ab. LKW-Bergung auf Höhe des ESV Ein LKW für Hack- Vereinsteiches verständigt. Aufgrund guterzeugung ist der Lage ohne Gefährdung und un- auf der Anfahrt zum Holzstapel im der Unterstützung eines Landwirtes ter Einhaltung der Covid-Vorgaben weichen Untergrund stecken ge- samt Traktor konnte das Schwerfahr- wurde eine dezimierte Gruppe von blieben und konnte sich selbst nicht zeug dann schonend geborgen und vier Personen für den Einsatz alar- mehr in Bewegung setzen. Mittels die Fahrt ohne Schaden fortgesetzt miert. Diese rückte mit dem RLFA Seilwinde und Umlenkrollen sowie werden. Unser ältester Feuerwehrkamerad wurde 95! Unser allseits beliebter Fritz Resedaritz wurde am 2. November 95 Jahre alt und wird 2021 seit 80 Jahren Mitglied in der FF Großhartmannsdorf sein. Unter Einhaltung der geltenden Covid- Bestimmungen durfte eine Abordnung unserer Feuerwehr (HBI Karl Weber und OBI Thomas Resedaritz) einen Geschenkkorb und die Gratulation der FF Großhartmannsdorf überbringen. Fritz nahm die Gratulation in voller Frische entgegen. Die Abordnung bedankte sich für die freundliche Aufnahme und versprach, beim 100er wiederzukommen. Vereine 80er von Ferdinand Wachmann Am 30. März feierte unser Feuer- legt. Die KameradInnen der FF wehrkamerad Ferdinand Wach- Großhartmannsdorf wünschen mann seinen 80. Geburtstag. Er weiterhin alles Gute und viel Ge- war unser erster Funkbeauftragter sundheit. Überbracht wurden die in der Wehr Großhartmannsdorf. Grüße von HBI Karl Weber und Durch seine Begeisterung für das dem stellvertretenden Feuerwehr- Funkwesen wurde der Grundstein kommandanten, DI OBI Thomas für eine äußerst erfolgreiche Resedaritz, mit einer kräftigen Zukunft im Feuerwehrfunk ge- Osterjause als Geschenk.
DIE SCHACHBLUME 23 Zwei Fahrzeugbergungen im Dezember Gleich zweimal wurden wir im De- Glätte kam ein Fahrzeug von der Fahrzeugbergung auf die L404 alar- zember zu Einsätzen auf der L404 Straße ab. miert. Aus ungeklärter Ursache bog in Richtung Ilz alarmiert. ein Lenker zu spät in die Abbiegung Am 9. Dezember setzte heftiger Am Heiligen Abend um halb fünf am nach Obgrün ein und schlitterte in Schneefall ein und aufgrund der Morgen wurden wir ebenso zu einer den Graben. Zwischendeckenbrand Riegersdorf Wir wurden gemäß Alarm- plan der FF Hainersdorf zur Unterstützung zu einem Zwischendecken- brand nach Riegersdorf mittels Sirene alarmiert. Am Einsatzort angekom- men und mit Atemschutz ausgerüstet, warteten wir auf weitere Befehle. Die Einsatzleitung kontrollierte Runder die Ausbruchstelle, Teile des Daches wurden ge- Geburtstag von öffnet und kontrolliert. Es entstand zum Glück kein HBI Karl Weber Vereine größerer Schaden. Am 11. März jährte sich der Der Kamin dürfte Geburtstag unseres Komman- hier durchgezün- danten zum 60. Mal. Eine Feier det haben und dies war aufgrund der herrschenden führte zur großen Covid-Bestimmungen nicht mög- Rauchentwicklung. lich, diese wird aber noch nach- Weitere Feuerweh- geholt. Herzlichen Glückwunsch ren im Einsatz wa- von deinen KameradInnen und ren aus Hainers- weiterhin viel Gesundheit und dorf, Obgrün und Freude mit der Feuerwehr. Kalsdorf-Buchberg.
April 2021 24 Landjugend Ein neuer Verein in der Gemeinde - die Landjugend Großhartmannsdorf Wir, die Jugend der Gemeinde Bei dieser Feier durften wir auch Großsteinbach, haben nach langem Kammerobmann Herbert Lebitsch, Überlegen und vielen Gesprächen LJ-Bezirksobmann Stefan Kohl, beschlossen, wieder eine Landju- LJ-Regionalleiterin Anna Kopper gend in der Gemeinde zu gründen. und Landesleiterin-Stellvertreterin Barbara Stipper sowie zahlreiche Mit Bgm. Manfred Voit, Vizebgm. Nachbarvereine der Landjugend Monika Winter und Gemeinde- als Gäste begrüßen. kassier Philipp Wagner sowie der Bezirksbäuerinnen-Stellvertreterin Als Obmann wurde Johannes Puß- Anneliese Kutschera und Bauern- wald gewählt, der mit Leiterin Beate bund-Obmann Werner Pendl wurde Maurer bereits 38 Jugendliche als am 12. September 2020 die Landju- Leiterin Beate Maurer und Mitglieder der neuen Landjugend- gend Großhartmannsdorf gegründet. Obmann Johannes Pußwald Ortsgruppe zählen darf. Baum für Jubiläumsbaumaktion gepflanzt Bereits in den ersten Wochen un- Apfelbaum von der Baumschule bei der Agrar- und Genussolympia- serer Vereinstätigkeit haben wir Pauger in Großhartmannsdorf de in Hartberg den ersehnten Sieg in unserer Gemeinde erste kleine gepflanzt. Besonders stolz sind wir holen. Zusätzlich erreichten unsere Spuren hinterlassen und im Zuge auch darauf, als jüngste Ortsgruppe Vertreter Johannes Pußwald und der „Jubiläumsbaumpflanzaktion im Landjugendbezirk Fürstenfeld Maximilian Zöhrer beim Landes- 70 Jahre Landjugendbezirk Für- bereits einen besonderen Titel nach entscheid in Kirchberg im Walde stenfeld“ einen Kronprinz-Rudolf- Hause geholt zu haben. Wir konnten den sehr guten fünften Platz. Vereine
DIE SCHACHBLUME Infos zum Wald 25 „Guada Opflsoft“ für die Gemeinde Als Landjugend möchten wir unser Nah & Frisch Pendl als „Opflsoft“ Abschließend möchten wir euch, liebe leibliches Wohl und das der ganzen um 1,50 € pro Liter plus 0,50 € Fla- Jugendliche ab 14 Jahren, herzlichst Gemeinde natürlich auch nicht ver- scheneinsatz erhältlich. einladen, mit uns gemeinsam eine nachlässigen. An dieser Stelle bedanken uns bei lebendige Landjugend zu gestal- Gemeinsam haben wir aus Äpfeln, allen Mitgliedern und Beteiligten für ten. Wer Interesse hat, kann sich die uns die Gemeinde sowie Monika die rege Teilnahme beim Pflücken bei Leiterin Beate Maurer unter Tel. Winter zur Verfügung gestellt haben, der Äpfel sowie Abfüllen und Eti- 0664 / 822 41 46 melden. Denn auch am 5. Oktober über 900 Liter natur- kettieren der Flaschen. Hierbei hat in Corona-Zeiten heißt es Spaß zu reinen Apfelsaft gepresst. Dieser vor allem die lustige Stimmung den haben, natürlich unter Beachtung der ist bei unserem Obmann Johannes Zusammenhalt des Vereins gestärkt gesetzlichen Sicherheitsvorgaben. Pußwald, Leiterin Beate Maurer und definitiv Motivation für weitere Wir freuen uns auf weitere Mitglieder sowie bei unserem Nahversorger Projekte dieser Art geschaffen. und noch viele lustige Vereinstreffen. Was ist im Wald erlaubt und was verboten... Darf ich mich in fremden Wäldern aufhalten? Dürfen Hunde im Wald frei herumlaufen? Antwort: Prinzipiell ja! Das Betreten (Achtung: nicht Antwort: Nach dem Landessicherheitsgesetz müssen Befahren) des Waldes zur Erholungszwecken ist […] Hunde an öffentlichen Orten (dazu gehört der Wald) erlaubt. Ausnahmen: Jungwälder mit Baumhöhe unter angeleint sein oder Maulkorb tragen. Laut Landes- drei Metern sind für Freizeit-Waldnutzer ebenso tabu forstdirektion gilt jedoch ein „Leinengebot“, vor allem, wie Forstgärten und Holzlagerplätze […] um das Wild nicht aufzuschrecken und zu stressen. Dürfen Eigentümer den Wald absperren? Weitere wichtige Informationen Antwort: Bis zu vier Monate kann ein Waldstück un- …achtloses Wegwerfen von Müll im Wald kann mit ter gewissen Voraussetzungen befristet abgesperrt einer Strafe von bis zu 150 Euro geahndet werden. werden […] Bei größeren Mengen kann sogar eine Strafzahlung Darf ich im Wald Rad fahren? nach Altlastensanierungsgesetz fällig werden. Antwort: In Österreich ist das Befahren des Waldes nur …campieren oder übernachten im Fahrzeug im Vereine mit Erlaubnis des Eigentümers erlaubt […] Strafe für Wald ist nur mit Zustimmung des Waldeigentümers unerlaubtes Radfahren oder Reiten bis zu 150 Euro. erlaubt. Andernfalls kann eine Strafe mit bis zu 150 Wem gehören Pilze und Beeren im Wald? Euro Strafe ausgesprochen werden. Antwort: Früchte des Waldes - Pilze, Beeren, Kasta- …das Sammeln von Kleinholz benötigt die Erlaubnis nien etc. gehören dem Waldeigentümer. Dieser kann des Eigentümers. das Sammeln verbieten (z.B. durch Hinweistafeln). …das Rauchen im Wald bei besonderer Waldbrand- Tut er das nicht, wird eine stillschweigende Duldung gefahr ist ebenso verboten wie das Feuer-Entzünden. angenommen. Pro Tag und Person dürfen aber nicht Eine Strafe kann bis zu 7.270 Euro betragen. mehr als zwei Kilogramm Pilze (egal welcher Art) Quelle: Kleine Zeitung, Donnerstag 25. März 2021, S 23, gesammelt werden. […] Unser Wald - das begehrte grüne Herz Serie, Teil 5
April 2021 26 Musikverein Ausrückungen in kleinerem Rahmen Im Herbst letzten Jahres durfte der Letztes Jahr war es für unsere Jung- Als musikalischen Höhepunkt in Musikverein Großsteinbach am 20. musikerInnen weiterhin möglich, ein diesem Jahr durfte ein Ensemble September Otto Treiber, den lang- Leistungsabzeichen zu absolvieren. von vier Musikern am Palmsonn- jährigen Pfarrer der Pfarrgemeinde Wir gratulieren Miriam Brodtrager tag die Palmweihe am Kirchplatz in Großsteinbach, musikalisch in den zum bestandenen Leistungsab- Großsteinbach feierlich umrahmen. Ruhestand verabschieden. Gleich- zeichen in Silber auf der Klarinette Wir hoffen auf eine baldige Besserung zeitig wurde unser neuer Pfarrer, sowie Christian Haider zum bestan- der Situation, damit wir sowohl den Mag. Michael Seidl, feierlich begrüßt. denen Leistungsabzeichen in Gold Probenbetrieb wieder aufnehmen Des Weiteren konnten die Firmung auf der Zugposaune. Herzlichen als auch öffentlich auftreten dürfen. und die Erstkommunion im Herbst Glückwunsch! Dann können wir euch wieder öfter 2020 nachgeholt werden und auch mit unserer Musik begeistern, um hier sorgte der Musikverein für die Der Musikverein durfte sich auch den Alltag ein wenig hinter sich zu musikalische Umrahmung. wieder über Nachwuchs in der Musi- lassen. kerfamilie freuen. Am 13. September 2020 gratulierten wir Lisa Voit und Mäx Rath herzlich zur Geburt ihres kleinen Samuel. Natürlich stellten wir auch einen Musi-Storch bei ih- nen zu Hause in Wagerberg. Alles Gute der kleinen Familie! Leider steht der Probenbetrieb des Musikvereins Großsteinbach bereits seit November 2020 still. Auch das traditionelle Neujahrsspielen fiel dieses Mal aus und wir konnten unsere Neujahrswünsche nur di- gital bzw. auf Papier überbringen. Wir möchten uns aber herzlich bei jenen bedanken, die uns trotzdem mit einer Spende unterstützt haben. Vereine
DIE SCHACHBLUME Tennisverein 27 Rückblick 2020 - alles etwas anders Die Tennissaison 2020 konnte trotz Corona, unter Einhaltung der Ver- haltensregeln, nahezu pünktlich begonnen werden. Nachdem die Tennisplätze spielbereit waren, starteten wir mit einem neuen Rang- listensystem in die neue Saison. In den Gruppenspielen gab es Monat für Monat spannende sowie intensive Spiele und viel positives Feedback zum neuen Modus. Das Freizeitangebot Tennis wur- de sehr gut angenommen und die Plätze waren oft ausgebucht. Die Spieler genossen, nach den sozialen Aufgrund des schönen Herbstwetter Getränkeautomat aufgestellt. Unser Einschränkungen im Frühling, das konnten die Tennisplätze bis Mitte aktuelles Bestreben besteht darin, Zusammenkommen und die sport- November genutzt werden. verstärkt Tenniskurse für Kinder lichen Wettkämpfe. Ob Jung oder Alt, und Erwachsene anzubieten. Die alle waren mit Freude dabei! Leider Saison 2021 ist eröffnet Kurse werden sowohl für Mitglieder konnte im heurigen Jahr, aufgrund als auch für jene, die Mitglied beim der Pandemie, kein FIT-Cup und So früh wie noch nie, wurde heuer Tennisverein Großsteinbach werden auch kein Ü40-Cup durchgeführt die Platzsanierung erledigt und be- möchten, angeboten (Mitgliedsbeitrag werden. reits am 1. April konnten die Plätze für Familien 100 Euro; Präsenzdie- für die neue Saison freigegeben ner, Lehrlinge & Studenten 50 Euro). Beim diesjährigen Kindertenniskurs werden. Um die Gesundheit aller Der UTC Großsteinbach würde und Sportcamp wurde das Training SpielerInnen zu gewährleisten, gelten sich freuen, dich auf seiner Anlage erstmals von drei jungen Tennisspie- die ÖTV-Verhaltensregeln, die am begrüßen zu dürfen. lern aus der Region durchgeführt. Schaukasten am Clubhaus und auf Die Kinder waren begeistert und unserer Homepage zu finden sind. Alle Infos zu unseren Aktivitäten und hoffen auf eine Fortsetzung 2021. Um unsere Anlage auf dem neues- Veranstaltungen findet Ihr auf unserer Auf unserer Tennisanlage wurde in ten Stand zu halten, wurde 2020 Homepage www.utcgrossstein- diesem Jahr die bestehende Flut- eine neue Flutlichtanlage auf Platz bach.jimdo.com oder auf unserer lichtanlage erweitert, somit stehen 2 installiert und heuer ein neuer UTC-Facebook-Seite. Vereine nun zwei Plätze für Abendspiele zur Verfügung. Den Abschluss der heurigen Ten- nissaison bildete ein Mixed-Turnier und das anschließende Finale der Vereinsmeisterschaft. In einem spannenden Spiel konnte sich Wil- li Wiesenhofer gegen Stefan Falk durchsetzen und sich zum Vereins- meister 2020 küren.
April 2021 28 LEO GmbH LEO erhält den höchsten steirischen Preis für betriebliche Gesundheitsförderung Die LEO GmbH, an der die Ge- Gesundheit stellt einen wichtigen meinde Großsteinbach als Ge- Faktor am Weg zurück in die Ar- sellschafter beteiligt ist, wurde beitswelt dar. Mit dem Projekt von einer unabhängigen Jury der betrieblichen Gesund- mit dem nur alle drei Jahre heitsförderung wird der zu vergebenden BGF-Preis Fokus immer wieder auf 2020 in der Kategorie „Klein- Aspekte der Gesunder- und Mittelbetriebe“ ausge- haltung gelenkt. zeichnet. Damit hat die LEO GmbH die höchste Damit geht die LEO steirische Auszeichnung GmbH mit Sitz in Groß- im Bereich betriebliche steinbach seit 18 Jah- Gesundheitsförderung ren einen erfolgreichen erhalten. Weg, in dem Wohlbe- finden und Leistung ein gutes Nebeneinander Die LEO GmbH beschäftigt sich im Auftrag des AMS mit GmbH finden. Diverses der Reintegration von Menschen mit Problemen am Arbeitsmarkt. Peter Prettenhofer
DIE SCHACHBLUME 29 Ein Stück Island in Großhartmannsdorf Anfang Dezember letzten Jahres ist durch ihren gutmütigen Charakter Wo findet man euch? Sophie der Liebe wegen mit ihren wie auch durch ihre Robustheit aus. Man findet uns am schönen Stein- Islandpferden von Neunkirchen (NÖ) Im Gegensatz zu den meisten an- riegel in Großhartmannsdorf. Dort nach Großhartmannsdorf gezogen. deren Pferderassen, haben Isländer haben wir einen alten Hof umgebaut Heute erzählt sie, wie es ihr und mit Tölt und Rennpass bis zu zwei und für die Pferdehaltung adaptiert. ihren Vierbeinern so geht. Gangarten mehr. Auch, wenn sie Neben dem Offenstall für unsere Is- nicht die Größten sind, sind sie für länder haben wir auch einen eigenen Erzähl doch mal was über dich… Kinder und Erwachsene gut geeignet. Reitplatz gebaut. Es gibt noch viel Ich heiße Sophie, bin 29 Jahre alt Bei der Arbeit mit Pferd und Reiter zu tun, aber es lohnt sich. Schaut und hauptberuflich Lehrerin für Eng- achte ich darauf, dass es allen Spaß doch einfach mal bei uns vorbei. Wir lisch und Französisch. Außerdem macht, denn so bleiben alle motiviert. freuen uns auf euch! bin ich seit 2011 Übungsleiterin für Islandpferdereiten. Ich verbringe Ja und wer Reitstunden nehmen gern Zeit mit meinen Lieben, insbe- möchte, kann sich jederzeit bei sondere mit meiner kleinen Tochter, Sophie unter der Nummer 0677 / versuche mich an diversen Kochre- 640 22 688 melden. zepten und erkunde die Welt vom Pferderücken aus. Wie bist du zu den Islandpferden gekommen? Das war eigentlich reiner Zufall. Eines Tages standen plötzlich ein paar Isländer in unserem Garten in Niederösterreich. Sie waren zuvor im Nachbarort ausgebüchst. Einer Diverses der Ausbrecherkönige ist nun seit über 20 Jahre Teil der Familie und meine damalige Reitlehrerin ist auch heute noch eine sehr gute Freundin. Das Schicksal hat es also gut mit uns gemeint. Was zeichnet deine Pferde und dich aus? Alle meine Pferde sind Isländer (im Alter von 5 bis 28 Jahren) und richtige Familienmitglieder. Sie zeichnen sich
Sie können auch lesen