ECHO Domreiter - ATSV ERLANGEN - FC Eintracht Bamberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Domreiter ECHO Stadionzeitschrift des FC Eintracht Bamberg 2010 | Ausgabe 7 Samstag, 21.09.2019, 14:00 Uhr | Bayernliga Nord | 12. Spieltag ATSV ERLANGEN Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt.
KONZERTE & SHOWS HIGHLIGHTS IN FRANKEN! Sichern Sie sich Ihre Karten im Vorverkauf an allen VVK-Stellen: BAMBERG: FT-Geschäftsstellen (Austr. 14 und Gutenbergstr. 1), Kartenkiosk in der Brose Arena (Forchheimer Str. 15), BVD TICKETHOTLINE: 0951/23837 (Lange Str. 39/41, Tel. 0951/98082-20), Lotto Hümmer im Ertl-Zentrum und auf www.ADticket.de. WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE ComedyKabarett und DRACHENREITER nach dem Roman von Cornela Funke GANZ ARG WICHTIG S NEUE MM PROG RA 06.09.2019 21.09.2019 26.09.2019 03.10.2019 KONZERTHALLE BAMBERG KULTURBODEN HALLSTADT KULTURBODEN HALLSTADT KULTURBODEN HALLSTADT DIE JOE COCKER STORY 30.10.2019 LIVE CLUB BAMBERG 06.10.2019 11.10.2019 26.10.2019 LIVE CLUB BAMBERG STADTHALLE LICHTENFELS KULTURBODEN HALLSTADT BARCLAY JAMES HARVEST featuring Les Holroyd RETROSPECTIVE TOUR 2019 31.10.2019 02.11.2019 Kontakt: info@konzertmanagement-sollner.de 05.11.2019 KULTURBODEN HALLSTADT 02.11.2019 KONGRESSHAUS COBURG KONZERTHALLE BAMBERG KULTURBODEN HALLSTADT FEE BADENIUS Feederleicht PETER KRAUS biläumstou Die große JuE 2019 rnee LIV 08.11.2019 08.11.2019 15.11.2019 14.11.2019 LIVE CLUB BAMBERG KULTURBODEN HALLSTADT KONZERTHALLE BAMBERG KULTURBODEN HALLSTADT MARKTSCHEUNE OPEN AIR 06.-08.09.19 bon HALLSTADT 3ge0 % rim genübe A den Ein zelkarte BURG KÖNIGSBERG An der Marktscheune 1 Einfahrt Tiefgarage über Mainstr. 9 06.09. ABBA- DAS FRÄNKISCHE „I WAS YOUR MAN“ AMTSGERICHT 10.11.19 15.02.20 NIGHT Ihre LORIOT-ABEND THE TRIBUTE VERANSTALTUNGS- ARSEN UND CONCERT 2019 LOCATION SPITZENHÄUBCHEN 19.02.20 13.11.19 CAVEWOMAN 07.09. FIRMENFEIERN SEKT AND THE CITY 13.03.20 ITALIENISCHE HOCHZEITEN GEBURTSTAGE 14.12.19 PEACE OF MY HEART NACHT KONGRESSE WORKSHOPS DIE SCHÖNSTEN MESSEN WEITERBILDUNGEN 28.03.20 ITALIENISCHEN OPERNARIEN RING OF FIRE WEIHNACHTSFEIERN TAGUNGEN GOLDEN GIRLS KONZERTE PREMIEREN 16.01.20 08.09. KABARETT INCENTIVES 23.04.20 VARIABLE SAALEINTEILUNG FÜR 30 - 400 GÄSTE WE ARE VIVA VOCE + FLEXIBLE CATERINGANGEBOTE + OSTENLOSE TIEFGARAGENPLÄTZE „HOSSA!“ - + AUDIO- UND LICHTANLAGE + BÜHNE BIS 8x4m THE CHAMPIONS DIE HITPARADE 2 Vermietungsanfragen unter 31.01.20 08.05.20 20 JAHRE – Telefon: 0951 / 700 95 381 E-Mail: info@kulturboden-hallstadt.de ES LEBE DIE STIMME! WWW.KULTURBODEN-HALLSTADT.DE
FC EINTRACHT BAMBERG 2010 VORWORT Verehrte Zuschauer, liebe FCE-Fans, fast möchte man sagen: Na also, geht doch! Die Wir sind auch sehr dankbar, dass Sie, liebe Zu- Null steht. Dank einer hervorragenden Defensi- schauerinnen und Zuschauer, dieses Angebot vleistung quer durch alle Mannschaftsteile und unseres Teams bisher so zahlreich angenommen einem bestens aufgelegten Fabian Dellermann haben und hoffen sehr, dass Sie uns auch durch im Tor haben wir am vergangenen Wochenende die bald beginnende kältere Jahreszeit begleiten beim ASV Cham zum zweiten Mal in dieser Saison werden. Für die Jungs da unten sind Ihre Unter- keinen Gegentreffer in einem Spiel bekommen. stützung und Ihr Beifall Belohnung und zusätzli- Das bestätigt letztlich meine These, dass unsere che Motivation! jungen Spieler von Partie zu Partie dazulernen, was sich letztlich auch aufs Abwehrverhalten Natürlich sind wir auch stets am Ball, wenn es um auswirkt. Wir haben uns hier im Vergleich zum die Verbesserungen der Rahmenbedingungen Saisonstart in der Bayernliga bereits stabilisiert. hier im Fuchs-Park-Stadion geht. Denn es ist un- Schon beim letzten Heimspiel gegen Gebenbach ser Ziel, dass sich unsere Zuschauer und Gäste haben wir zwar vier Gegentore kassiert, diese re- rundum wohlfühlen können. Leider sind uns hier sultierten allerdings ausschließlich aus individu- bei der wichtigsten Baustellen, der Sanierung ellen Fehlern und mangelnder Zuordnung nach des Innenraums der Haupttribüne, die Hände Standardsituationen. Wenn ich bedenke, wie an- gebunden. Wir können immer nur auf den Eigen- fällig wir in den ersten Begegnungen bei Zuspie- tümer der Arena, die Stadt Bamberg, einwirken, len in die Schnittstellen waren, dann würde ich damit es in diesem Punkt Fortschritte gibt. Positiv das defensive Auftreten gegen Gebenbach und stimmt uns, dass der Stadtverband für Sport jetzt Cham schon als guten Fortschritt bezeichnen! auch Gespräche mit den Verantwortlichen in der Verwaltung geführt und eine schnellstmögliche Den Punkt beim starken Mitaufsteiger aus der Sanierung gefordert hat. Ich verspreche Ihnen, Oberpfalz betrachte ich als gewonnenen Punkt. ich halte Sie hier an dieser Stelle auf dem Laufen- Mit nunmehr 18 Punkten und Rang 5 stehen den, was sich in den kommenden Wochen und wir als Aufsteiger mehr als glänzend da. In der Monaten tun wird … heutigen Partie geht es wiederum gegen einen Gegner auf Augenhöhe: zum Derby ist der ATSV Jetzt freuen wir uns aber auf ein hoffentlich Erlangen zu Gast, der mit zwei Punkten weniger hochklassiges und erfolgreiches Derby! auf Platz 8 liegt und zuletzt 2:4 gegen die DJK Ammerthal zu Hause verloren hat. Wie immer bin ich zuversichtlich, dass wir auch heute eine span- nende Partie im Fuchs-Park-Stadion sehen wer- den, in der unsere jungen Wilden die Zuschauer auf der Tribüne wieder mit tollem Offensivfußball begeistern. 20 unserer bisher 27 Treffer haben wir hier im Volkspark erzielt – ein Beleg für Tor- Jörg Schmalfuß garantie, höchste Attraktivität und Heimstärke. Vorstandsvorsitzender
EINWURF - UNSER EXPERTENKOMMENTAR HEUTE VON CHRISTOPH STARKE Christoph Starke vorzustellen, hieße Eulen nach terzuentwickeln. Das braucht den Willen, eines Athen zu tragen. Christoph war zu seiner Zeit jeden einzelnen in der Mannschaft, an diesem selbst ein eisenharter Defensivspieler in der Bay- Punkt zu arbeiten und arbeiten zu wollen. Sollten ernliga, ehe er später auch als Trainer extrem er- Michael Hutzler und seine Jungs das ebenso se- folgreich arbeitete. Unter anderem führte er da- hen, denke ich, ist das Aufgabe genug für diese mals den FC Eintracht in die Regio-nalliga und Saison. Dann steht aus meiner Sicht einem gesi- arbeitete später auch bei der SpVgg Bayreuth in cherten Mittelfeldplatz nichts im Wege. In weiterer der gleichen Spielklasse als Übungsleiter. Zukunft wünsche ich mir, dass der Verein seinen Weg fortsetzt. Das heißt, weiter den Jugendspie- „Wie ein kleines Märchen“ lern die Chance gibt, sich in die Mannschaft zu integrieren, zugleich aber immer wieder einzelne Zunächst einmal: was beim FC Eintracht in den punktuelle Verstärkungen sucht, denn die werden letzten drei Jahren geleistet wurde ist überwäl- auch von Nöten sein. Bei aller Liebe zur Jugend tigend. Nach der vorangegangenen Insolvenz brauchst du auch immer wieder „Leuchttürme“, und in dem sportlichen Abstieg in die Bezirksliga, die sportlich wie menschlich die Jungs mit führen steht der Verein heute wieder auf gesunden Fü- können und auch so zu deren Entwicklung beitra- ßen in der Bayernliga. Davor meinen allergrößten gen. Mit Tobias Ulbricht im letzten Jahr und Nic Respekt an alle Beteiligten. Das dies mit einem Görtler und Stefan Müller in diesem Jahr ist dies reinen Jugendkonzept gelungen ist, steigert mei- zum Beispiel absolut gut gelungen. ne Anerkennung umso mehr. Die Tatsache, dass beim letzten Heimspiel hier im Fuchspark Stadi- Ich freue mich darüber, dass der FCE wieder in on zehn von elf Spielern der Startformation den der Bayernliga spielt und wünsche dem Ver-ein Jugendbereich des Vereins durchlaufen haben, alles Gute in der Zukunft. sucht aus meiner Sicht in der Klasse seines glei- chen. Trotz aller Euphorie muss man aber den Christoph Starke Spielern jetzt auch Geduld entgegenbringen. War der Sprung von Dellermann, Schmittschmitt, Görtler und Co von der U19 in die Bezirksliga auf- grund ihres Talentes noch durchaus machbar, wird es nun Spielklasse für Spielklasse immer schwieriger, junge Spieler an die Bayernliga her- anzuführen. Die sportliche Qualität um eine gute Rolle in der Bayernliga zu spielen ist aus meiner Sicht da. Hier lege ich aber auch meinen Finger in die Wunde: die Offensivkraft der Domreiter ist offensichtlich; am Defensivspiel muss gearbeitet werden. Das betrifft nicht nur die die Kette in der Abwehr, sondern die gesamte Mannschaft. Das ist eine Herausforderung für eine junge Mann- schaft, gerade in einer neuen Spielklasse, die Zeit braucht. Das ist aber auch die Chance, sich wei- Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt.
.. .. Wir stellen ein: • Maler-/Verputzer • Maurer • Fliesenleger • Trocknungstechniker Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung! www.bkm-kemmern.de Lückemeier Bauabdichtungs GmbH info@bkm-kemmern.de Am Großen Weg 56 • 96164 Kemmern
FC EINTRACHT BAMBERG 2010 AUF EIN WORT Alex. Es gibt aktuell gefühlt wohl keine „Baustelle“ im Verein, an der du nicht mithilfst. Vom Stadionaufbau über die Betreuung der Homepage bis zur Be-treuung der 1. Mannschaft. Was genau sind deine Aufgaben beim FC Ein-tracht Bamberg? Da habe ich viele (lacht). Ich kann es einfach nicht sehen, wenn es irgendwo Arbeit gibt und die dann liegen bliebt. Oder wenn jemand Unterstützung braucht, bin ich so, dass ich da selbstverständlich mit anpacke. Aber zurück zu deiner Frage, zu meinen Hauptaufgaben zählt die Betreuung der 1. Mann- schaft, was organisatorische Dinge angeht; des Weiteren unterstütze ich auch die U19 Junioren, wenn die Spiele sich nicht mit der 1. Mannschaft überschneiden. Ja, auch alles was technisch oder IT- technisch ist, fällt in meinen Bereich, bedingt durch meinen Beruf und meine Leidenschaft zur Technik. Dazu zählen die Homepage, die Stadionzeitung, bei den Heimspielen die Musikeinspielungen und Un- terstützung unseres Stadionsprechers Günter Blenk. Dazu kommt auch die technische Realisierung der Live Übertragungen mit unseren Kommentatoren auf Sporttotal.tv. Wo ich auch noch unterstütze, ist die generelle Organisation des Vereins, das heißt ich unterstütze Niklas, Sascha und Jörg in diver- sen Sachen bzw. wir tauschen uns bei Themen auch aus und besprechen diese zusammen. Du bist seit Urzeiten im Helferteam des FC Eintracht Bamberg dabei und hast alle Höhen und Tiefen miterlebt und gefühlt auch schon alle Mannschaften betreut. Wenn du zurückblickst: was waren für dich besonders schöne Erinnerungen im Verein? Die schönsten Erinnerungen sind zum Beispiel die Aufstiege der 1. Mannschaft damals unter Chris- toph Starke, die Zusammenarbeit mit Trainern/ Betreuern im Jugendbereich oder auch im Herrenbe- reich mit denen ich jetzt noch befreundet bin wie Christoph Starke, Bernd Eigner, Dieter Kurth, Petr Skarabela, Diddi Hoffmann etc. Aber auch im Jugendbereich sind tolle Freundschaften entstanden mit Roman Herl, Mario Bail, Andi Baumer, Lou Biskup, Chris Musik, Andi Bube um nur einige zu nennen. Was mir auch sehr in Erinnerung bleibt sind meine Jahre als Betreuer in den Jugendmannschaften und hier vor allem auch die Fahrten ins Ausland zu Turnieren. Hier waren immer fast alle Eltern mit dabei und wir hatten immer einen Wahnsinns-Spaß zusammen. Nach spannenden Spielen in Italien oder Spanien haben wir dann abends alle zusammen immer etwas unternommen. Du bist so nahe an der 1. Mannschaft dran wie kaum ein anderer: mal aus dem Nähkästchen geplaudert. Welche Charaktereigenschaften stechen aus deiner Sicht aktuell bei unseren Jungs heraus? Die Mannschaft ist extrem homogen, sprich sie passen alle zueinander. Da ha-ben Hutzi, aber auch Jörg und Sascha, einen Klasse Job gemacht. Auch der Weg mit der Integration unserer Nachwuchs- spieler, die aus der U19 herauskommen finde ich super - man sieht ja, dass dieses Konzept dem Verein recht gibt. Was man in dem Zug auch erwähnen muss ist, dass Hutzi das perfekt beherrscht, die jun- gen Spieler in den Kader mit einzubauen und auch weiterzuentwickeln. Ich mag diese Arbeit mit der 1. Mannschaft sehr gern, weil ich fast 90 Prozent der Jungs ja auch schon in der Jugend in den Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt.
HEUTE MIT ALEXANDER WALTRAPP TEAMMANAGER Mannschaften hatte, die ich betreut habe. Wie würde ich die Mannschaft charakterlich beschreiben: teamorientiert, ehrgeizig, kollegial, immer gut gelaunt und für Spaß oder Quatsch zu haben. Wenn eine Fee kommt und dir einen Wunsch für den FCE ermöglichen wür-de. Was würdest du dir für den Verein wünschen? Ich würde mir für den Verein wünschen, dass der Weg, der unter Sascha und Jörg und der jetzigen Vorstandschaft eingeschlagen wurde so auch weiterge-führt wird. Solide zu arbeiten und auch auf seine eigenen Stärken zu vertrauen, sprich seine eigenen ausgebildeten Spieler weiterhin in die Her- renmannschaft integriert und so den Kurs weiter vorsetzt. Sowas wie es die letzten Jahre gegeben hat darf auf keinen Fall sich nochmal wiederholen.
FC EINTRACHT BAMBERG NEWS Die U13 bedankt sich bei der REWE Fröhlich ohG ganz herzlich für die neuen Trikots. Seit Ende August erstrahlt der REWE Markt im Mainfrankencenter nach einem kompletten Umbau im neuen Glanz. Matthias Fröhlich und seine Frau betreiben somit einen der modernsten Supermärkte in der Stadt Bamberg. Verstärkt werden regionale Produkte aus dem Landkreis angeboten, wie z.B. Bamberger Gemüse, Biere und vieles mehr. Auch die moderne Fleischtheke, Blumenabteilung und die Salatbar laden zum Einkaufen ein. Überzeugt euch selbst und besucht bei eurem nächsten Einkauf den REWE Markt“ An der Breitenau“. Alles Gute zum 80. Geburtstag, Günter Beck! Bereits letzte Woche konnte unser Günter Beck seinen 80. Geburtstag feiern. Wer ihn bei jedem unserer Heimspiele – im Sommer wie im Winter – unverwüstlich an seiner Eintritts- kasse arbeiten sieht, der wird kaum glauben können, dass unser Günter nun bereits eine „8“ an die Lebensjahren voranstellt. Dir, lieber Günter, vielen, vielen Dank für deine jahrzehntelange treue Unterstützung des Vereins, in guten wie in schlechten Zeiten! Wir wünschen uns noch viele, viele Jahre mit dir gemeinsam beim FCE verbringen zu können und freuen uns schon auf unser Bier nach dem Spiel im Vereinsheim! Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt.
G M B H Service Service Gebrauchtautomobile. bunte markenvielfalt. Gebrauch Ihr Autohaus der 9 starken Marken. G M B H bunte marken Hol- und Bringservice gratis NEU IM HAFEN RODEZSTRASSE 2 DÜRRSEESTRASSE 5 Unsere Öffnungszeiten im Verkauf Jetzt 2x Montag bis Freitag 8.00 – 18.00 Uhr in Bamberg Samstag 9.00 – 17.00 Uhr (Dürsseestr. 9.00 – 13 Uhr) Unsere Werkstatt-Öffnungszeiten Coburg Lichtenfels Montag bis Freitag 7.30 – 18.00 Uhr Bayreuth Samstag 8.00 – 13.00 Uhr Kreuz Bamberg Ausfahrt Bamberg-Zentrum Sonntags ist Schautag Ausfahrt Hallstadt Be Jeden Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr Schweinfurt rli ne Flugplatz können Sie entspannt durch unsere Hallsta r TÜV Rin Ausstellung schlendern und sich ein g Ausfahrt dter S La Memmelsdorf Bild von unseren Neuzugängen und ub e raß an zst tr. de interessanten Angeboten machen. Be ge Ro r rli Lediglich beraten und verkaufen dürfen est r. r Str . ne rR rse rfe wir Sonntags nicht. Hierfür nehmen wir Dü els do in g mm uns natürlich gerne unter der Woche Me richtig viel Zeit für Sie. Nürnberg Rodezstraße 2 und Dürrseestr. 5 | Bamberg | Telefon 0951/9332-0 www.autohaus-aventi.de Gefällt mir
FC EINTRACHT BAMBERG 2010 JUNIOREN Alle Mannschaften im Jugendfußballbereich sind U15-Junioren wieder voll im Einsatz und reisen auf der Jagd Die U15-Junioren setzen ihren Erfolgskurs in der nach 3 Punkten durch die Region. Wir berichten Bayernliga Nord weiter fort. Am Wochenende euch kurz von den Ergebnissen vom letzten Wo- siegte das Team von Larsen Schubert und Domi- chende. nik Dötzer souverän mit 3:1 bei den Vestekickern aus Coburg und festigte den zweiten Tabellen- U19-Junioren platz. Nun ist am Samstagmittag der TSV Wei- Die Mannschaft von Florian Mösel und Domi- ßenburg aus Mittelfranken zu Gast. Anstoß auf nik Stapf musste sich vor heimischer Kulisse der dem Kunstrasenplatz an der Armeestraße ist um SpVgg Bayern Hof mit 4:1 geschlagen geben und 11.30 Uhr. wartet bis dato noch auf den ersten Heimsieg. Besser machen können es die Mösel-Jungs am U14-Junioren heutigen Samstag: Um 18.00 Uhr ist man beim Zwei Spiele, zwei Siege und sechs Punkte. So liest TSV Großbardorf zu Gast. Die Grabfeld Gal- sich die bisherige Bilanz des Jahrgangs 2006 in lier konnten in dieser Saison erst einen einzigen der Bezirksoberliga Oberfranken. Mit 12:0 fegte Punkt einfahren und möchten ebenfalls dreifach man die JFG Oberes Egertal am vergangenen Punkten. Samstag vom Platz. Für die jungen Kicker vom Trainertrio Räder/Griebel/Popp geht es erst am U17-Junioren kommenden Mittwoch, den 25.09.19, mit der Punk- Auch die U17-Junioren fuhren am vergangenen terunde weiter. Dann trifft man auswärts auf die Wochenende mit leeren Händen nach Hause. JFG Steigerwald. Nach 80 gespielten Minuten hieß es gegen die SpVgg Mögeldorf am Ende 0:2 für die Jungs um U13-Junioren das Trainergespann Edgar Tischner und Flori- Für die U13-Junioren stand am vergangenen an Schmauser. Am Samstag ist dann um 13.30 Spieltag das Oberfrankenderby gegen die SpVgg Uhr der SV Viktoria Aschaffenburg zu Gast. Die Bayreuth auf dem Programm. Trotz spielerischer Aschaffenburger konnten am letzten Spieltag Überlegenheit unterlag man den Altstädtern mit ebenfalls keine Punkte einfahren und verloren 3:1. Besser machen können es die Schützlinge gegen den Würzburger FV mit 2:1. von Michael Geber und Holger Müller bereits am heutigen Samstag, denn um 12.00 Uhr steht das U16-Junioren Stadtderby gegen die DJK Don Bosco in Wilden- Für die U16-Junioren stand am Wochenende sorg an. der Punktspielauftakt gegen die JFG Deichsel- bach-Regnitzau an. In einem ausgeglichenen U12-Junioren und bis zum Schluss spannenden Spiel trennte Auch die U12-Junioren starteten am vergangenen man sich mit einem 1:1-Unentschieden von den Wochenende in ihre erste Saison auf dem Kom- Gastgebern. Am heutigen Wochenende geht es paktfeld. Mit einem dominanten und ballsicheren gegen die gleichaltrige Mannschaft der SpVgg Auftritt fuhr man die ersten drei Punkte ein und Bayern Hof, die noch auf ihren ersten Punktge- gewann ungefährdet mit 1:0 bei der SG Mainleus. winn wartet.
Professionelle Werbe- und Präsentations- mittel bekommen Sie bei uns! Poster- & Plakatdruck Banner & Werbeplanen Beschriftung & Folierung von Schaufenster, Autos und Werbetafeln Roll-Up- & Display-Systeme Am Schammelsberg 9 96123 Litzendorf–Schammelsdorf City-Light Poster & Fototapete Tel.: +49 (0) 9505 8064085 Lasertechnik, Canvas, Schilder ... www.werbetechnik-ultsch.de
ATSV ERLANGEN UNSER HEUTIGER GEGNER
PresseFoto Evans /EvRy
UNSERE MANNSCHAFT 1 | Fabian Dellermann 12 | Patrick Oeser 21 | Moritz Nikolaus Tor | 20 Jahre Tor | 23 Jahre Tor | 18 Jahre 31 | Lukas Reischmann 5 | Philipp Pfeiffer 3 | Felix Popp 8 | Marco Schmitt Abwehr | 27 Jahre Abwehr | 19 Jahre Abwehr | 21 Jahre Abwehr | 23 Jahre 18 | Marc Reischmann 33 | Gabriel Jessen 19 | Steffen Müller 23 | Robin Renner Mittelfeld | 26 Jahre Mittelfeld | 23 Jahre Co-Trainer / Mittelfeld | 24 Jahre Mittelfeld | 20 Jahre 22 | Jakob Tranziska Michael Hutzler Christian Cana Angriff | 18 Jahre Trainer TW-Trainer
BAYERNLIGA 2019/2020 11 | Tobias Linz 6 | Simon Kollmer 37 | Andre Jerundow 17 | Lukas Hofmann Abwehr | 23 Jahre Abwehr | 20 Jahre Abwehr | 24 Jahre Abwehr | 18 Jahre 7 | Armend Elshani 27 | Simon Heinz 34| Pascal Nögel 30 | Lukas Schmittschmitt Mittelfeld | 25 Jahre Mittelfeld | 19 Jahre Mittelfeld | 20 Jahre Mittelfeld | 21 Jahre 16 | Vlad Saprykin 20 | Nicolas Görtler 9 | Patrick Görtler 13 | Tobias Ulbricht Mittelfeld | 18 Jahre Co-Trainer / Angriff | 29 Jahre Angriff | 21 Jahre Angriff | 34 Jahre Alexander Waltrapp Sandra Nögel Thomas Tontsch Teammanager Teambetreuerin Physiotherapeuth
FC EINTRACHT BAMBERG 2010 SPIELERPORTRÄT Geburtsdatum: 21.04.1998 was noch kommt. Spitzname: PG, Pati Größe: 1,91 Meter Wolltest Du eigentlich mal eine andere Posi- tion als Stürmer spielen? Beruf: Lehramtstudent Nein, ich wollte schon immer offensiv spielen. In Patrick, wir können uns noch gut daran erin- der Abwehr wäre ich verloren … nern, wie Du vor drei Jahren als U19-Spieler ins kalte Wasser der Landesliga-Nordwest Die Abteilung Offensive ist das Prunkstück geworfen wurdest. Am Ende stand der Ab- Eures Teams. In Sachen Defensive herrscht stieg in die Bezirksliga, jetzt bist Du Stamm- dagegen noch Nachholbedarf. Wie könnt kraft in der Bayernliga. Wie prägend waren Ihr es Deiner Meinung nach schaffen, hinten all diese Erfahrungen für Dich? endlich etwas stabiler zu stehen? In Cham gab es ja immerhin zuletzt mal kein Gegen- Der Abstieg damals war natürlich keine schöne tor. Erfahrung. Ich denke aber, er hat der Mannschaft rein fußballerisch gut getan. Die Bezirksliga war Unsere etatmäßigen Innenverteidiger sind ja be- eine ganz gute Liga, um – vor allem als Jugend- kanntlich verletzt – und somit müssen wir impro- spieler – Fuß zu fassen. Hier haben wir ein gutes visieren. Unsere derzeitige Abwehr ist noch sehr Fundament geschaffen, auf das wir aufbauen jung und spielt normalerweise auf anderen Positi- konnten – und jetzt schlussendlich da stehen, wo onen. Da braucht man schon etwas Zeit und Ge- wir gerade sind. duld, bis die ganzen Abläufe stimmen. In Cham haben wir das schon ganz gut gemacht. Bei un- Mit neun Treffern bist Du der derzeit erfolg- serem offensiven Spielstil wird die Arbeit für unse- reichste Schütze beim FCE. Woran liegt es, re Verteidiger aber auch nicht unbedingt leichter. dass der Knoten bei Dir nach einer längeren Durststrecke endgültig geplatzt ist? Ein gutes Drittel der Saison ist jetzt vorbei. Man darf ohne weiteres behaupten, dass der Eine richtige Durstrecke gab es bei mir – abge- FC Eintracht nach zwei Aufstiegen in Folge sehen von meiner Verletzungsphase – eigentlich auch in der Bayernliga endgültig angekom- nicht wirklich. Dass ich aber jetzt so viele Tore men ist. Wie sehen Eure Ziele für den weite- schieße, kann ich nur darauf zurückführen, dass ren Verlauf dieser Spielzeit aus? ich mich zurzeit wieder richtig fit fühle. Die Mann- schaft hat dabei aber auch einen wesentlichen Ziel ist es, die Liga erstmal zu halten, sich zu sta- Anteil an meinen Toren. bilisieren und wenn möglich, sogar vorne mitzu- spielen. Wie viele Tore sollen es in dieser Saison noch werden? Wie sieht deine fußballerische Laufbahn aus – und was war Dein sportlicher Höhepunkt? So viele wie möglich natürlich. Man weiß ja nie, Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt.
HEUTE MIT PATRICK GÖRTLER Angefangen mit dem Fußball habe ich in Baunach. Danach bin ich zum FC Eintracht Bam- berg, wo ich jetzt seit zehn Jahren spiele. Meine sportlichen Höhepunkte sind natürlich der Auf- stieg in die Bayernliga und der Viererpack gegen Gebenbach! Hobbys: Fußball, Fußball, Fußball … Nenne drei Begriffe, die dich am besten be- schreiben: gelassen, hilfsbereit, torgefährlich;) Lieblingsessen und Getränk: Sauerbraten und Sprite Gibt es ein abergläubisches Ritual bei dir vor dem Spiel? Fußballplatz, Schlenkerla Wenn Du ein Tor geschossen hast: Welches Lied würdest Du am liebsten im Stadion hö- ren? Zurzeit versuche ich vor dem Spiel, immer den gleichen Ablauf einzuhalten Hier halte ich mich am liebsten auf: Auf dem Fußballplatz Wenn Du ein Tor geschossen hast: Welches Lied würdest Du am liebsten im Stadion hö- ren? Die Melodie von Scooter - Maria
DIE ATSV ERLANGEN IM PORTRAIT JÖRG MARKERT Der ATSV Erlangen im Portrait Damit wir den ATSV Erlangen etwas besser kennen lernen: was zeichnet euch als Verein Wir haben Jörg Markert, Abteilungsleiter des ATSV aus, was macht euch besonders? Erlangen im Vorfeld zum Gespräch gebeten. Hier findet ihr seine Antworten zu unseren Fragen. Mit Sicherheit unsere gute und ruhige Atmosphä- re. Wir sind ein Stadtverein, der Ruhe ausstrahlt Jörg – du hast im Vorfeld der Saison gesagt, und auch hat. Dazu haben wir ein tolles Umfeld „der ATSV will sich weiter in der Bayernliga und eine gute Infrastruktur. Auf diesem Funda- etablieren“. Inwieweit siehst du nach nun ei- ment bauen wir auf und entwickeln uns stetig nem Drittel der Saison dieses Ziel umgesetzt? weiter. Zu der von dir zitierten Aussage möchte ich ei- Wie hast du den FC Eintracht Bamberg bis- nes vorausschicken: Wir haben eine extrem jun- her wahrgenommen? ge Mannschaft, gerade was das Mittelfeld und den Sturm betrifft. Teilweise stehen bei uns vier In dieser Saison habe ich den FC Eintracht Bam- Spieler aus dem 2000er Jahrgang in der Startfor- berg nur positiv wahrgenommen. Was wir auch in mation. Alleine dadurch sind unsere Ansprüche Testspielen die letzten Monate und Jahre schon offensichtlich. Wir wollen eine Saison spielen, in erlebt haben, setzt sich fort. Seit Michael Hutzler der wir von Anfang bis Ende der Saison nichts mit am Werk ist, geht es mit dem FC Eintracht Bam- dem Abstieg zu tun haben. Dann hätten wir uns berg steil bergauf. aus meiner Sicht in der Liga „etabliert“. Mit dem aktuellen 8. Tabellenplatz liegen wir absolut im Soll. Wenn du die diesjährige Bayernliga betrach- test: welche Mannschaften überraschen dich? Gibt es darüber hinaus Entwicklungen in der Liga, die du beobachten kannst? Nicht um euch zu schmeicheln, aber die Eintracht hat mich schon überrascht. Als Aufsteiger so ge- festigt bzw. stabil zu spielen, ist schon eine rei- fe Leistung. Das musst du erst einmal so hinbe- kommen. Überrascht hat mich auch Gebenbach, wenn auch eher in die andere Richtung. Bei allem Verständnis für die kurze Pause und eine mög- liche Enttäuschung, dann doch gescheitert zu sein, hätte ich gedacht, dass sie sich besser prä- sentieren.
FC EINTRACHT BAMBERG 2010 SPIELPLAN FCE BAYERNLIGA 19/20 1. So., 14.07.19 14:00 Uhr H TSV Karlburg 2:0 Wildensorger Hauptstr.80 2. Mi., 17.07.19 18:30 Uhr A DJK Don Bosco Bamberg 1:0 96049 Bamberg 3. Sa., 20.07.19 14:00 Uhr H SpVgg Bayern Hof 6:4 Langenaustraße 17 4. Fr., 26.07.19 19:00 Uhr A SC Eltersdorf 4:2 91058 Erlangen 5. Di., 30.07.19 18:30 Uhr H DJK Vilzing 2:2 7. Sa., 10.08.19 14:00 Uhr H TSV Großbardorf 3:3 Alte Untersambacher Straße 4 8. Sa., 17.08.19 16:00 Uhr A TSV Abtswind 1:3 97355 Abtswind 9. Fr., 23.08.19 18:30 Uhr H 1. FC Sand 2:1 Am Stadion 3 10. Sa., 31.08.19 15:00 Uhr A SpVgg Ansbach 5:2 91522 Ansbach 11. Sa., 07.09.19 14:00 Uhr H DJK Gebenbach 5:4 Im Quader 5 12. Sa., 14.09.19 16:00 Uhr A ASV Cham 0:0 93413 Cham 13. Sa., 21.09.19 14:00 Uhr H ATSV Erlangen : Pürschläger Weg 2 14. Sa., 28.09.19 15:00 Uhr A DJK Ammerthal : 92260 Ammerthal 15. Sa., 05.10.19 16:00 Uhr A FC Viktoria Kahl : 16. Sa., 12.10.19 14:00 Uhr H Würzburger FV : Am Sportpark 1 17. Sa., 19.10.19 14:00 Uhr A SV Seligenporten : 90602 Pyrbaum/Seligen... Zum Sportgelände 12 18. Sa., 26.10.19 16:00 Uhr A TSV Karlburg : 97753 Karlstadt-Karlb... 19. Sa., 02.11.19 14:00 Uhr H DJK Don Bosco Bamberg : Oelsnitzer Straße 101 20. Sa., 09.11.19 14:00 Uhr A SpVgg Bayern Hof : 95028 Hof 21. Sa., 16.11.19 14:00 Uhr H SC Eltersdorf : Huthgartenstraße 33 22. Sa., 23.11.19 14:00 Uhr A DJK Vilzing : 93413 Vilzing Unterhofer Str. 11 24. Sa., 14.03.20 14:00 Uhr A TSV Großbardorf : 97633 Großbardorf 25. Sa., 21.03.20 14:00 Uhr H TSV Abtswind : Am Sportfeld 8 26. Sa., 28.03.20 14:00 Uhr A 1. FC Sand : 97522 Sand 27. Sa., 04.04.20 14:00 Uhr H SpVgg Ansbach : Urspringer Weg 20 28. Sa., 11.04.20 16:00 Uhr A DJK Gebenbach : 92274 Gebenbach 29. Sa., 18.04.20 14:00 Uhr H ASV Cham : Paul-Gossen-Str. 58 30. Sa., 25.04.20 15:30 Uhr A ATSV Erlangen : 91052 Erlangen 31. Sa., 02.05.20 14:00 Uhr H DJK Ammerthal : 32. Sa., 09.05.20 14:00 Uhr H FC Viktoria Kahl : Mainaustraße 32 33. Sa., 16.05.20 14:00 Uhr A Würzburger FV : 97082 Würzburg 34. Sa., 23.05.20 14:00 Uhr H SV Seligenporten : Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt.
P L ATZ N EI FÜ LE R A LL E FÄ L IHR PARTNER IN FRANKEN AN 5 STANDORTEN » SCHADENGUTACHTEN » UNFALLGUTACHTEN » ARBEITSSICHERHEIT » HAUPT- UND ABGASUNTERSUCHUNG | BAMBERG | ERLANGEN | FORCHHEIM | SCHWEINFURT | WÜRZBURG Ingenieurbüro Hofmann GmbH & Co. KG Hertzstraße 12 · 96050 Bamberg Telefon: 0951 - 9 12 21 0 www.ibhofmann.de Vertragspartner des
FC EINTRACHT BAMBERG 2010 WUSSTEN SIE SCHON... Wann darf ein mehrfacher Torschütze den Spielball mit nach Hause nehmen? Zugegeben, es ist ein Luxusproblem. Da unsere Jungs in den letzten 12 Monaten aber nun schon ei- nige Spiele hatten, in denen einer von ihnen drei oder mehr Tore in einem Spiel erzielt hat, haben wir mal nachgeforscht… Der Hattrick entscheidet In der Fußballhistorie scheint unumstritten, dass der Spieler, der drei Tore in einem Spiel erzielt, den Spielball mit nach Hause nehmen darf. Ab wann ist ein Hattrick ein Hattrick? Hier wird es interessant. Ein Hattrick im Fußball, das heißt, klar, drei Tore in einem Spiel zu schießen - Elfmeterschießen wer-den nicht mitgerechnet. „Lupenrein“ bedeutet, dass die Treffer nacheinander, durch keinen anderen Akteur unterbrochen und in einer Halbzeit gelingen. So sehen es zumindest die deutschen Fans. Die Engländer sind da lockerer - ihnen reichen drei Treffer pro Partie, egal wann sie erzielt werden. Deshalb sind die drei Tore von Geoff Hurst im WM-Finale 1966 gegen Deutschland für sie der Inbegriff des Hattricks. Manche Spezialisten durchforsten die Historie auch nach dem extrem seltenen „perfekten Hattrick“, bei dem ein Spieler ein Tor mit dem rechten, eines mit dem linken Fuß und ein weiteres per Kopf erzielt. Aber wie der Hattrick auch heißt: Traditionell darf der Schütze den Spielball nachher mit nach Hause nehmen. Der Ursprung des Hattricks Wahrscheinlich stammt der Begriff aus dem Cricket-Sport. Immerhin datiert die erste schriftliche Auf- zeichnung des Wortes „hattrick“ aus dem Jahr 1858, als ein Spieler drei Mal in Folge gepunktet hatte. Im Laufe der Zeit wurde der Begriff dann in viele andere Sportarten importiert, darunter auch den Fußball. Eine besondere Tradition hat sich im Eishockey entwickelt. In der NHL sagen die Fans buch- stäblich „Hut ab“ - sie werfen gleich nach dem dritten Tor zum „Hattrick“ Caps, Mützen und Hüte aller Art aufs Eis. Was heißt das nun für den FCE? Damit die Diskussion beendet ist: wir werten nur einen „lupenreinen“ Hattrick als Hattrick. Und für den gibt es den Spielball mit nach Hause. Und nun sind wir gespannt, wer als erster Spieler den Ball mit nach Hause nehmen darf! Abschlussquiz: Es gab bei den bisherigen Fußballweltmeisterschaften schon acht Spieler, die ei-nen lupenreinen Hat- trick erzielen konnten. Wie heißt der einzige Spieler, der bei einer Europameisterschaft bisher einen lu- penreinen Hattrick erzielen konnte? Sende eine e-mail an info@fce2010.de . Unter allen Einsendern verlosen wir einen Fußball und einen FCE-Schal.
„Egal wie viele Aufgaben ich habe, hier habe ich genügend Zeit für meinen Klienten.“ AMBULANTE PFLEGE & TAGESPFLEGE & INTENSIVPFLEGE SENIORENCLUB INTEGRATIONSHILFE & HAUSHALTSHILFE & AMBULANT BETREUTES ALLTAGSASSISTENZ WOHNEN Bei visit finden Sie – neben ausgeglichenen Dienstplänen – familienfreundliche Arbeitsbedingungen, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und einen starken Teamrückhalt. Jetzt bewerben unter www.visit-gruppe.de/karriere
FC EINTRACHT BAMBERG 2010 IMPRESSUM Herausgeber: FC Eintracht Bamberg 2010 e.V. Armeestraße 45 96050 Bamberg medien@fc-eintracht-bamberg-2010-de Redaktion, Organisation, Satz und Gestaltung: Sascha Dorsch Jörg Schmalfuß Tobias Linz Günter Lückemeier Adrian Grodel Robert Hatzold Alexander Waltrapp Erscheinungsweise: Jeweils zu den Heimspielen der 1. Mannschaft Titelbild / Bilder: Copyrigth: FCE, Sascha Dorsch, Ernst Blank (Bild: Jörg Markert) Sie wollen auch in unserer Stadionzeitung inserieren? Kein Problem. Schicken Sie einfach eine Mail an: medien@fc-eintracht-bamberg-2010.de Wir setzen uns unverzüglich mit Ihnen in Verbindung. Werden Sie Fan auf unseren Socialmedia Kanälen
Feuchte Keller? Nasse Wände? Innovation rein Feuchtigkeit raus Wir sanieren feuchte Wände im Keller oder Wohnbereich Ohne Ausschachten - mit 25 Jahren Garantie Durch Feuchtigkeit in den Wänden entstehen Schimmel, Ausblühun- gen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegriffen. Besteht das Problem schon länger und bleibt unbehandelt, wird die Wohnqualität eingeschränkt. Der Wert der Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert. Unser Kostenfreies Angebot Vorher Nachher Schadensanalyse Sanierungskonzept Wir sind Ihr Fachbetrieb vor Ort: Unverbindliches Angebot Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Am Großen Weg 56 / 96164 Kemmern Web: www.bkm-kemmern.de Jetzt Kostenlose Schadensanalyse Anfordern! Mail: info@bkm-kemmern.de Direkt Anrufen! +49 (0) 9544 98 77 664
Sie können auch lesen