KulturProgramm September 2020 - März 2021 www.rheinfelden.de/kultur - Stadt ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KURZÜBERBLICK
SEPTEMBER 2020 - MÄRZ 2021
Kabarett im Bürgersaal
Andrea Volk
Feier-Abend! Büro und Bekloppte >6
Regina Leitner | Aline Koenig
Fürchten wir das Beste! >7
Rosemie
Sonst nix >8
FÜENF
FÜENF singen Kriwanek >9
JUNGE JUNGE
Zauber-Comedy Hut ab! > 10
5. Rheinfelder Lachnacht
Best-of mit Ole Lehmann, Lutz von Rosenberg
Lipinsky, Roberto Capitoni, Frederic Hormuth
und El Mago Masin > 11
Waghubinger
Jetzt hätten die guten Tage kommen können > 13
Alte Mädchen
MACHT > 14
Nessi Tausendschön feat. William Mackenzie
30 Jahre Zenit > 15
Kulturtipp
des Monats!
5. Lachnacht
am 17.01.2021Konzerte | Meisterkonzerte Gitarrenkonzert Rossini Hayward > 18 Meisterkonzert Eliot Streichquartett > 19 Meisterkonzert Miku Arizono, Klavier Ryo Yamanishi, Klavier > 20 Weihnachtskonzert Musica Antiqua Basel - abgesagt! > 21 Silvesterkonzert Eichsel Jörg Fiedler & Michelangelo Rinaldi > 22 Silvesterkonzert St. Josef Irmtraud Tarr & Quintetto Inflagranti > 23 Meisterkonzert Großes Neujahrskonzert Wiener Tradition > 24 Meisterkonzert Leipziger Kammersolisten, Mitglieder des Gewandhausorchesters Leipzig > 25 Schmankerl der Celloliteratur Emanuel Graf & Carl-Martin Buttgereit > 26 Konzert in Memoriam Edward H. Tarr > 27 Meisterkonzert Hikaru Kanki > 28
KURZÜBERBLICK
SEPTEMBER 2020 - MÄRZ 2021
Kindertheatertage
Figurentheater Vanessa Valk & Theater Zeppelin
Frida und das Wut > 30
Erfreuliches Theater Erfurt
König und Königin Drosselbart > 31
Maren Kaun
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte,
wer ihm auf den Kopf gemacht hat > 32
Martina Couturier
Firiwizi Naseweis > 33
Kindertheater im Jugendhaus
Figurentheater Fex
Piggeldy und Frederick > 34
Theater Maren Kaun
Die Weihnachtsgeschichte > 35
Artisanen
Die Werkstatt der Schmetterlinge > 36
Wir danken dem Hauptsponsor
Sparkasse
Lörrach-Rheinfelden für die UnterstützungAusstellungen Demokratie als Lebensform - Eine Wanderausstellung zu Theodor Heuss und Elly Heuss-Knapp > 37 Der Schauraum - Einblicke in die Geschichte von Rheinfelden (Baden) > 38 Sonderveranstaltung Konzertlesung | Aeham Ahmad zum 15-jährigen Jubiläum des Freundeskreis Asyl > 16 Autorenlesung Ralf H. Dorweiler Die Gabe der Sattlerin > 17
6
Andrea Volk
Headline Headline
Feier-Abend!
Dies Büro
ist ein Typoblindtext. und
An ihm kannBekloppte
man sehen, ob
alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal
Andrea
benutzt Volk
man mit Tipps
Worte wieund Tricks zum Überleben
Hamburgefonts, Rafgenduksim Büro
4.0. Was kann man tun gegen den Flächennutzungsplan
oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal
am Kühlschrank?
Sätze, Wie Meetings
die alle Buchstaben schöner aussitzen?
des Alphabets enthalten -
Und wie praktiziert man den Digitalen
man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr Wandel, wenn
bekannt ist
das ‚Kompetenzteam‘ aus mehr Nullen als
dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old Einsen
besteht? Kabarettistin
dog. Oft werden Volk lässt den
in Typoblindtexte Krieg
auch am Kopierer
fremdsprachige
eskalieren,
Satzteile übt mit Bio-Susanne
eingebaut (AVAIL® andAchtsamkeitstrainings
Wefox™ are testing
und
aussiverwandelt
la Kerning),sichumimdieKampf
Wirkung gegen Bürokraten-
in anderen Sprachen
Terror in Erich Honecker. Steht doch
zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel im Büro
fastdas
jedegroße
Schrift
Fragezeichen im Vordergrund: WARUM gibt
gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen es mehr
Häuptlinge
in den meistenals Indianer,
Testtexten mehr Meetings
die Zahlen, als Zeit zum
weswegen nach
Denken, mehr Software als Lösungen?
TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der WARUM muss
Texte
manPflicht
zur am Telefon
werden.so Nichteinhaltung
oft sagen: „Kannwird ich Ihnen
mit bishelfen?“,
zu 245 €
wenn368
oder man$ doch in 90 Prozent der Fälle weiß, da ist
bestraft.
nichts mehr zu machen?
Donnerstag, 24. September
Wochentag, Datum | Uhrzeit2020 | 20:00 Uhr
Bürgersaal
Veranstaltungsort
21 € | VVK 18 € | ermäßigt 12 €
Eintrittspreise
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
Veranstalter
KABARETT
Veranstalter: Kulturamt
www.beispielhomepage.de7
Headline
Regina Headline
Leitner | Aline Koenig
Fürchten wir dasAnBeste!
Dies ist ein Typoblindtext. ihm kann man sehen, ob
alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal
Der gebürtige
benutzt Österreicher
man Worte Georg Kreisler Rafgenduks
wie Hamburgefonts, war ein
einzigartiger
oder Handgloves, Beobachter der Gegenwart
um Schriften zu testen.und ein
Manchmal
Visionär. Kritisch, augenzwinkernd, bissig,
Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten mit einer -
ungeheuren Komik und Direktheit nahm
man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt er bei keinem
ist
Thema ein Blatt vor den Mund. Kreisler, der
dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old 15 Jahre
in Basel
dog. Oftlebte,
werden ist aktueller denn je. auch
in Typoblindtexte Seinefremdsprachige
Texte sind
Lebenshilfe in Zeiten(AVAIL®
Satzteile eingebaut wie diesen.
and Dieses
Wefox™ Programm gibt
are testing
Einblick in Kreislersum
aussi la Kerning), Leben und präsentiert
die Wirkung in anderenein Best-of
Sprachen
seiner einzigartigen
zu testen. In LateinischLieder.
sieht zum Beispiel fast jede Schrift
gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen
Montag, 19. Oktober 2020 | 20:00 Uhr
in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach
Bürgersaal
TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte
zur€Pflicht
21 | VVKwerden. Nichteinhaltung
18 € | ermäßigt 12 € wird mit bis zu 245 €
oder 368 $ bestraft.
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
Veranstalter: Kulturamt
Wochentag, Datum | Uhrzeit
Veranstaltungsort
Eintrittspreise
Veranstalter
KABARETT
www.beispielhomepage.de8
Rosemie Headline
Headline
Sonst
Dies ist einnix
Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob
alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal
Rosemie…Clownin…Komikerin…oder
benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Verzauberin…?
Rafgenduks
Für
oder Handgloves, um Schriften zu testen.ist
sie gibt es keine Schublade! Rosemie Rosemie,
Manchmal
und als Frau der ganz besonderen Art trifft
Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten sie voll in-
die Herzen der Zuschauer. Die ausgebildete
man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist Tänzerin
und leidenschaftliche
dieser: The quick brown Sängerin präsentiert
fox jumps over thesich
lazyihrem
old
Publikum als herrlich
dog. Oft werden verklemmte Schwäbin,
in Typoblindtexte die mit ihrer
auch fremdsprachige
Mischungeingebaut
Satzteile aus Begriffsstutzigkeit, schlauer Selbstironie
(AVAIL® and Wefox™ are testing
und
aussiberührender
la Kerning), Lebensphilosophie
um die Wirkung in uns in dieSprachen
anderen ach so
menschlichen Missgeschicke führt und uns zugleich
zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift
mit
gut ihrem Charme
aus. Quod eratund ihrer Herzenswärme
demonstrandum. Seit 1975umarmt.
fehlen
Mit ihrem Solo Abend, einer Abenteuerreise
in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen durch nach
das Leben,
TypoGb. 204bei§ der sie mutig,
ab dem poetisch
Jahr 2034 undinspielerisch
Zahlen 86 der Texte
erforscht,
zur Pflicht was alles Nichteinhaltung
werden. in uns steckt undwird
darauf
mit wartet,
bis zu 245 €
gelebt368
oder zu $
werden,
bestraft.präsentiert sie dem Publikum auf
unscheinbare Weise ihre „wahren Talente“.
Freitag, 30. Oktober
Wochentag, Datum |2020 | 20:00 Uhr
Uhrzeit
Bürgersaal
Veranstaltungsort
21 € | VVK 18 € | ermäßigt 12 €
Eintrittspreise
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
Veranstalter
KABARETT
Veranstalter: Kulturamt
www.beispielhomepage.de9
FÜENF Headline
Headline
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob
FÜENF singen Kriwanek
alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal
benutzt man Worte Songs
Seine großartigen wie Hamburgefonts,
werden bleiben:Rafgenduks
Zu seinem
oder
10. Handgloves,
Todestag im um Schriften
Frühjahr 2013zuwidmen
testen. die
Manchmal
FÜENF der
Sätze, die alle Buchstaben Wolle
Schwabenrock-Legende des Alphabets
Kriwanekenthalten -
eine eigene
man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist
Tournee.
dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old
Vor ihrem langjährigen Freund – einem der
dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige
liebenswertesten Musiker und Songwriter, die das
Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing
Ländle je hatte – verneigen sich die Stuttgarter
aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen
Musik-Komiker, indem sie zum allerersten Mal in
zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift
schwäbischer Mundart zu hören sind. Dabei sollte man
gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen
unter anderem mit einiger Uffregung durch singende
in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach
Untertassen rechnen, so dass Straßenbahnfahrer
TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte
von Glück sagen können, wenn der Füenfer sie
zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 €
no hoimbrengt. Zusammen mit bekannten und
oder 368 $ bestraft.
unbekannten Kriwanek Songs werden Highlights aus
dem unerschöpflichen FÜENF-Repertoire performed.
Wochentag, Datum | Uhrzeit
Freitag, 06. November 2020 | 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Bürgersaal
Eintrittspreise
21 € | VVK 18 € | ermäßigt 12 €
Veranstalter
KABARETT
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
Veranstalter: Kulturamt
www.beispielhomepage.de
021
0.09.2
en auf 3
chob
vers10
JUNGE JUNGE
Zauber-Comedy Hut ab!
Hut ab! - ist der spannende Mix aus mitreißender
Zauberkunst und sympathischer Comedy.
JUNGE JUNGE! finden den rechten Dreh – ohne Spiegel
und doppelten Boden.
Wenn Geldscheine kabarettistische Flügel bekommen,
sich Nägel vor Lachen verbiegen und Zauberkünstler
„ernsthaft“ den Kopf verlieren, dann ist das Zauber-
Comedy der feinen Art. Lassen sich Magierhirne durch
Flötentöne beeinflussen, was hat Blockflötenunterricht
mit dem Sporttag gemeinsam und muss man
Herzrasen eigentlich mähen? Visuelle Showacts
von internationalem Format, feine Zauber-Comedy,
emotional bewegende Momente und aufregend starke
MagicTricks machen den besonderen Comedy-Zauber-
Mix aus.
021
11.2 Uhr
Donnerstag, 03. Dezember 2020 0| .20:00
2
au f
Bürgersaal oben
v ersch
21 € | VVK 18 € | ermäßigt 12 €
KABARETT
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
Veranstalter: Kulturamt11
5. Rheinfelder Lachnacht
Best-of mit Ole Lehmann,
Lutz von Rosenberg Lipinsky,
Roberto Capitoni, Frederic
Hormuth und El Mago Masin
Es wartet erneut ein phänomenaler Mix aus Kabarett
und Comedy auf Sie!
Da die Lachnacht in Rheinfelden (Baden) nun bereits zum
5. Mal stattfindet und dies schon ein kleines Jubiläum ist,
wurden für das Best-of fünf Teilnehmer ausgewählt, die
schon einmal dabei waren. Alle haben neues Material im
Gepäck und sind bereit, den Bürgersaal zum Beben zu
bringen. Die Moderation des Abends übernimmt wieder
der charmante, gut gelaunte Ole Lehmann.
Sonntag, 17. Januar 2021 | 20:00 Uhr
2
.202
Bürgersaal
u f 2 8.01
en a
chob25 € | ermäßigt 15 €
28 €r|sVVK
ve
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
Veranstalter: Kulturamt
KABARETT
Kulturtipp
des Monats!5. EINFELDER
RH NACHT
LACH
mit Ole Lehmann und...
12
Lutz von Rosenberg
Lipinsky
Frederic Hormuth
KABARETT
Roberto Capitoni
El Mago Masin13
Waghubinger
Jetzt hätten die guten Tage
kommen können
In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger
ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der
Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel
und findet den, der er mal war, den, der er mal
werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng
zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen
Blumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen
Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen.
90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter
Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischen den morschen
Brettern geht es in die Tiefe.
„Es ist tieftraurig und zugleich zum Brüllen komisch,
banal und zugleich verblüffend geistreich, zynisch
und zugleich warmherzig. Vor allem aber ist es eins:
verdammt gut.”(Böblinger Bote)
2
.202 Uhr
Donnerstag, 18. Februar 2021.0|920:00
u f 1 5
Bürgersaal en a
e r s chob
22 € | VVKv19 € | ermäßigt 13 €
KABARETT
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
Veranstalter: Kulturamt14
Alte Mädchen
MACHT
mit Jutta Habicht, Sabine Urig, Anna Bolk
Ihren Debüt-Abend haben sie über 300 Mal gespielt.
Stehende Ovationen. Deutschlandweit. Sie haben
sich freigetanzt, -gesungen und -gequatscht. Und
dabei liebreizende Harmonie verstreut. Doch ALTE
MÄDCHEN haben ein Problem: Jede der Drei ist ein
absolutes Alphatier. Und jede möchte Chefin sein. In
messerscharfen Dialogen, mitreißenden Songs und
multiplen Tanzeinlagen lösen die drei Gladiatorinnen
des Popkabarett dauerpräsente Klischees auf. Ohne
Angst vor Verlusten und unter Aufwendung sämtlicher
nachhaltiger Ressourcen. ALTE MÄDCHEN bearbeiten all
das, was Frauen nicht zu denken und Männer nicht zu
fragen wagen.
Donnerstag, 04. März 2021 | 20:00 22Uhr
8 . 0 3.20
Bürgersaal auf 1
c h o ben
22 € | VVK
ver s
19 € | ermäßigt 13 €
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
KABARETT
Veranstalter: Kulturamt15
Nessi Tausendschön feat.
William Mackenzie
30 Jahre Zenit
Seit 30 Jahren ist Nessi Tausendschön nicht von der
Bühne zu bomben. 30 Jahre mondän kultiviertes
Schabrackentum, geschmeidige Groß- und Kleinkunst,
Verblüffungstanz, melancholische Zerknirschungslyrik
und schöne Musik. Wenn Nessi die Brüche des Lebens
zelebriert, dann erwachen selbst die Seelenblinden
im Publikum aus der distanzierten Erstarrung, dann
verwischen sich die Grenzen zwischen innerer, erinnerter
seelischer Realität und äußerer leibhaftiger Gegenwart,
zwischen Öffentlichkeit und Privatem, ja Intimem,
und kein Auge bleibt trocken. Kurz gesagt: Nessi hat
als Kabarettistin eine Zunge wie eine Reitpeitsche,
als Sängerin aber eine Stimme wie ein Engel. Eine
wunderbare Kombination.
Donnerstag, 22. April 2021 | 20:002Uhr
.202
Bürgersaal u f 1 3.05
en a
22 € | VVK chob
vers19 € | ermäßigt 13 €
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
KABARETT
Veranstalter: Kulturamt16
S OND E R VE R A N S TA LTUNG
Headline Headline
Konzertlesung
Dies ist ein Typoblindtext.| An
Aeham
ihm kann Ahmad
man sehen, ob
alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal
15 Jahre Jubiläum Freundeskreis Asyl
benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks
Der aus
oder Syrien geflüchtete,
Handgloves, mittlerweile
um Schriften europaweit
zu testen. auf-
Manchmal
tretende
Sätze, diePianist Aeham Ahmad
alle Buchstaben des spielt Eigenkompositionen.
Alphabets enthalten -
Dazunennt
man werden Textpassagen
diese aus dem biographischen
Sätze »Pangrams«. Sehr bekanntBuchist
über seine Fluchtgeschichte gelesen
dieser: The quick brown fox jumps over the („Und dielazy
Vögel
oldwer-
den singen.
dog. Oft werdenIch, der
in Pianist aus den Trümmern“).
Typoblindtexte auch fremdsprachige
Satzteile
Sie erwartet ein kulturell und gesellschaftlich are
eingebaut (AVAIL® and Wefox™ testing
spannender
aussi
Abend. la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen
zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift
Piano
gut aus./ Gesang:
Quod eratAeham Ahmad, Warburg
demonstrandum. Seit 1975 fehlen
in den meisten TesttextenGrenzach
Lesung: Dorothee Adrian, die Zahlen, weswegen nach
TypoGb.
Donnerstag, 204 01.
§ abOktober
dem Jahr 2034
2020 Zahlen
| 19:00 Uhrin 86 der Texte
zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 €
Bürgersaal
oder 368 $ |bestraft.
Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt frei – Spende willkommen, zugunsten der Arbeit
des Freundeskreises Asyl Rheinfelden.
Wochentag, Datum | Uhrzeit
Reservierungen aufgrund der Corona-Pandemie
Veranstaltungsort
erforderlich bei der Tourist-Info.
Eintrittspreise
Veranstalter: Kulturamt zusammen mit dem
Veranstalter
Freundeskreis Asyl Rheinfelden
JUBILÄUM
www.beispielhomepage.de
www.asyl-web.de17
Headline
Ralf Headline
H. Dorweiler
DieistGabe
Dies der Sattlerin
ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob
alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal
Seit 2017man
benutzt erscheinen von Ralf
Worte wie H. Dorweiler Romane
Hamburgefonts, mit his-
Rafgenduks
torischem Hintergrund,
oder Handgloves, bereits zum
um Schriften zu vierten
testen.Mal bezieht er
Manchmal
auch
Sätze,dieses MalBuchstaben
die alle wieder ein traditionelles
des Alphabets Handwerk
enthalten mit- ein.
„Die
man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekanntdes
Gabe der Sattlerin“ spielt in der zweiten Hälfte ist
18. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht eine junge Frau, die
dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old
am Hofgestüt Marbach für den Lieblingshengst des würt-
dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige
tembergischen Herzog Carl Eugen einen Sattel anfertigen
Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing
soll. Die Bedingungen sind schwierig und viel hängt für die
aussi
junge Sattlerin vomum
la Kerning), die Wirkung
Gelingen in anderen
dieser Aufgabe ab.Sprachen
zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift
Ralf H. Dorweiler,
gut aus. Quod eratgeboren 1973 in der Nähe
demonstrandum. der Lore-
Seit 1975 fehlen
ley, hat in Köln Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft
in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach
studiert.
TypoGb. Seinen
204 § breitgefächerten
ab dem Jahr 2034 Interessen
Zahlen inentsprechend
86 der Texte
reichen seine
zur Pflicht Berufserfahrungen
werden. vom Schauspieler
Nichteinhaltung wird mit bis in
zuMu-
245 €
sicals bis zum Manager von Callcentern. Ralf H. Dorweiler
oder 368 $ bestraft.
ist vielen Lesern lange bekannt als Redakteur der Badischen
Zeitung in Rheinfelden und als Verfasser amüsanter Krimi-
AUTORENLESUNG
nalgeschichten.
Wochentag, Er ist |mit
Datum einer Opernsängerin verheiratet
Uhrzeit
und Vater eines
Veranstaltungsort erwachsenen Sohnes.
Eintrittspreise
Mittwoch, 14. Oktober 2020 | 19:30 Uhr
Veranstalter
Lesesaal der Stadtbibliothek | Einlass ab 19:00 Uhr
9 € | ermäßigt 7 €, VVK 8 € | ermäßigt 6 €
www.beispielhomepage.de
Tickets ausschließlich in der Stadtbibliothek erhältlich.
Veranstalter: Stadtbibliothek in Kooperation mit der
Buchhandlung Merkel18
Gitarrenkonzert
Rossini Hayward
Als einer der kreativsten Gitarristen seiner Generation
ist Rossini Hayward bekannt für seine interessanten
und ausdrucksstarken Konzerte. Er liebt es, eigene
Arrangements vorzutragen, welche Werke für die
Gitarre erschließen, die noch nie zuvor darauf gespielt
wurden.
Das Classical Guitar Magazine schrieb im August
2018: „Hayward ist ein geschickter und unprätentiöser
Arrangeur... Er versucht nicht mit unmöglichen
Fingersätzen Eindruck zu schinden, obwohl er
offensichtlich ein äußerst fähiger Gitarrist ist. Vielmehr
versteht er den Zauber und die Kraft der Einfachheit“.
Sonntag, 11. Oktober 2020 | 19:00 Uhr
G I TA R R E N K O N Z E R T
Haus Salmegg, Dietschy-Saal
15 € | VVK 12 € | ermäßigt 8 €
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
Veranstalter: Kulturamt und Akkorde am Hochrhein19
ME IS T E R KO N Z E R T I
Eliot Streichquartett
Maryana Osipova - 1. Violine
Alexander Sachs - 2. Violine
Dmitry Halalin - Viola
Michael Preuss - Violoncello
Die Saison eröffnet das vor sechs Jahren
gegründete Eliot Streichquartett. Das international
besetzte Ensemble – die Mitglieder stammen aus
Russland, Kanada und Deutschland – zählt zu den
vielversprechendsten Streichquartetten der neuen
Generation und gewann in den letzten Jahren zahlreiche
renommierte Wettbewerbe. In Rheinfelden (Baden)
stehen auf dem Programm Streichquartette von Haydn
(C-Dur op. 20 Nr. 2), Bartholdy (a moll op. 13) und
Beethoven (cis moll op.131).
Sonntag, 18. Oktober 2020 | 18:00 Uhr*
Bürgersaal
Kategorie 1: 31 €, Kategorie 2: 28 €, ermäßigt: 25 €
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
Veranstalter: Südwestdeutsche Mozart Gesellschaft
in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt
KONZERT
*Neu: Es wird in dieser Saison zu jedem Meisterkonzert einen Einführungs-
vortrag mit Georg Mais von 17:15 bis 17:30 Uhr angeboten.20
ME IS T E R KO N Z E R T I I
Miku Arizono, Klavier
Ryo Yamanishi, Klavier
Ludwig van Beethoven, Sonate Nr. 30 E-Dur op.109
Wolfgang Amadeus Mozart, Sonate Nr. 14 c-moll KV 457
Fassungen zu vier Händen:
Ludwig van Beethoven, Ouverture Egmont op. 84
Ludwig van Beethoven, Ouverture Leonore Nr. 3 op. 72b
Als Besonderheit zum Beethoven Jahr spielen Miku
Arizono (Gewinnerin 1. Preis und drei Sonderpreise
internationaler Klavierwettbewerb Livorno, Italien 2019)
und der junge Meisterpianist Ryo Yamanishi (Gewinner
internationaler Bodensee Musikwettbewerb 2019) die
berühmten Orchester Ouverturen zu Goethes „Egmont“
und „Leonore 3“ von Beethoven in einer selten zu
hörenden Fassung der Beethoven Zeit für Klavier zu vier
Händen.
Coronabedingt wurde eine Umbesetzung vorgenommen. Geplant
war ein Konzert der Kammerphilharmonie Brest. Das deutsche
Konsulat in Minsk hat von der Durchführung der Reise aufgrund
hoher Infektionszahlen in Weißrussland abgeraten.
021
Sonntag, 15. November 2020 2 04.2 Uhr*
| .18:00
5
u f
en a
Bürgersaal chob
KONZERT
v e r s
Kategorie 1: 31 €, Kategorie 2: 28 €, ermäßigt: 25 €
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
Veranstalter: Südwestdeutsche Mozart Gesellschaft
in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt
*siehe Hinweis „Einführungsvortrag“ Seite 1921
Weihnachtskonzert
Musica Antiqua Basel
Kammerensemble Musica Antiqua Basel
Leitung: Fridolin Uhlenhut
Solisten: Tonio Paßlick (Blockflöte), Matjas Bartha
(Violine)
Giuseppe Sammartini Blockflötenkonzert
Giuseppe Tartini Teufelstriller-Sonate für Violine und
Streicher
Johann Christoph Pez Concerto Pastorale in F-Dur
Jules Massenet: Meditation aus der Oper „Thaïs“ und
Stücke aus anderen Werken
Es ist zur Tradition geworden, dass das Kulturamt zu
einem weihnachtlichen Konzert einlädt.Dieses Jahr
coronabedingt in kleinerer Besetzung.
Sonntag, 27. Dezember 2020 | 18:00 Uhr
sagt
Christuskirche abge
Eintritt frei - Spende willkommen
Reservierungen aufgrund der Corona-Pandemie
erforderlich, Modalitäten werden nachgereicht.
Veranstalter: Kulturamt
KONZERT22
Headline HeadlineEichsel
Silvesterkonzert
Dies
Jörgist Fiedler
ein Typoblindtext. An ihm kann man
& Michelangelo sehen, ob
Rinaldi
alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal
Jörg Fiedler
benutzt man(Blockflöten, Traversflöten, Querflöte)
Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduksund
Michelangelo Rinaldi (Tasteninstrumente,
oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Barockoboe,
Akkordeon,
Sätze, die alleFriscaletto)
Buchstaben des Alphabets enthalten -
man nennt diesedes
Die Kündigung alten
Sätze ProberaumsSehr
»Pangrams«. führte die beiden
bekannt ist
dieser: The quick brown fox jumps over the lazysie
Musiker nach Rheinfelden-Eichsel. Dort fanden oldin
der St.
dog. OftGalluskirche einen neuen Ort
werden in Typoblindtexte zumfremdsprachige
auch gemeinsamen
Musizieren.
Satzteile Zuvor musste
eingebaut (AVAIL® alles
andumgezogen
Wefox™ are und neu
testing
eingeräumt
aussi werden:
la Kerning), um Noten, Instrumente,
die Wirkung in anderenBücher,
Sprachen
Erinnerungsstücke
zu testen. In Lateinisch … Auf diese
sieht zumWeise konnten
Beispiel fast jede Schrift
ungewohnte
gut aus. Quodmusikalische Konstellationen
erat demonstrandum. und fehlen
Seit 1975
Mischungen
in den meisten entstehen.
Testtexten die Zahlen, weswegen nach
TypoGb. 204 § ab dem
In dem Programm Jahr 2034
„Auspacken zumZahlen
neuen in Jahr“
86 derreichen
Texte
zur
sichPflicht werden.aus
Musikstücke Nichteinhaltung
den letzten 500 wird mit bis
Jahren zu 245 €
versöhnlich
oder 368 $zum
die Hände bestraft.
Jahreswechsel. Gleichzeitig steigen aber
auch vielerlei Erinnerungen, Assoziationen, Geschichten
und Anekdoten
Wochentag, Datum aus |der Erinnerung auf - wie sich das
Uhrzeit
fürs Jahresende eben gehört.
Veranstaltungsort
Donnerstag, 31. Dezember
Eintrittspreise gt 2020 | 16:00 und 18:00 Uhr
a b gesa
St. Galluskirche Eichsel
Veranstalter
14 € ausschließlich bei Tourist-Info und
KONZERT
rheinfelden.reservix.de
www.beispielhomepage.de
Veranstalter: Kulturamt23
Headline
SilvesterkonzertHeadlineSt. Josef
Dies ist ein Typoblindtext.
Irmtraud An ihm kannInflagranti
Tarr & Quintetto man sehen, ob
alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal
Basil Hubatka
benutzt & Bernhard
man Worte Diehl (Trompeten),
wie Hamburgefonts, Rafgenduks
Heiner
oder Wanner (Horn),
Handgloves, Niki Wüthrich
um Schriften (Posaune),
zu testen. Manchmal
Karl Schimke
Sätze, die alle(Tuba), Irmtraud
Buchstaben des Tarr (Orgel)enthalten -
Alphabets
man nennt diese
F.A. Guilmant, Sätze |»Pangrams«.
Marsch BläserquintettSehr bekannt ist
& Orgel
dieser: The quick brown fox jumps over
G.F. Händels „Hoch tut euch auf“ | Bläserquintett the lazy& old
Orgel
dog. Oft werden in Typoblindtexte auch
E. Gigout, Grand Choeur | Bläserquintett & Orgel fremdsprachige
Satzteile
J.S. Bach,eingebaut
„Aus tiefer(AVAIL®
Not schreiandich
Wefox™
zu dir“are testing
| Orgel
aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen
J.S. Bach, „Wir setzen uns mit Tränen nieder“, Finale ausSprachen
zu
dertesten. In LateinischBWV
Matthäuspassion sieht244zum Beispiel fast jede Schrift
| Orgel
gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen
in den meisten
Donnerstag, 31.Testtexten
Dezemberdie Zahlen,
2020 weswegen
| 17:00 Uhr nach
TypoGb. 204 § ab dem eJahr
s a gt2034 Zahlen in 86 der Texte
St. Josefkirche Rheinfelden
bg (Baden)
zur Pflicht werden. aNichteinhaltung wird mit bis zu 245 €
20 € ausschließlich
oder 368 $ bestraft. bei Tourist-Info und
rheinfelden.reservix.de
Veranstalter: Kulturamt
Wochentag, Datum | Uhrzeit
Veranstaltungsort
Eintrittspreise
Veranstalter
KONZERT
www.beispielhomepage.de24
ME IS T E R KO N Z E R T
Headline Headline
Großes Neujahrskonzert
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob
alle Buchstaben
Wiener da sind und wie sie aussehen. Manchmal
Tradition
benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks
JungeHandgloves,
oder Philharmonie umLemberg
Schriften zu testen. Manchmal
Dirigent:
Sätze, dieVolodymyr Syvokhip
alle Buchstaben des Alphabets enthalten -
Solistin:
man nenntEvelina
dieseLiubonko, Sopran Sehr bekannt ist
Sätze »Pangrams«.
dieser: The quick brown
Nicht mehr wegzudenken aus fox jumps over the
der Reihe derlazy old
dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige
Meisterkonzerte ist das beliebte Neujahrskonzert mit
Satzteile
der Jungen eingebaut (AVAIL®
Philharmonie ausand Wefox™
Lemberg. are der
Unter testing
aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen
Leitung ihres Chefdirigenten Volodymyr Syvokhip Sprachen
zu testen.
laden In Lateinisch
die jungen siehtmotivierten
und hoch zum Beispiel fast jede
Musiker mitSchrift
gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit
der großartigen Solistin Evelina Liubonko wieder zu1975 fehlen
in den meisten
einem Testtexten
kurzweiligen die Zahlen, weswegen
Konzertnachmittag mit Strauß nach
TypoGb.
und „beschwingter Klassik“ nach der Tradition des Texte
204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der
zur Pflicht werden.
berühmten Wiener Nichteinhaltung
Neujahrskonzertes wird mit bis zu 245 €
ein.
oder 368 $ bestraft.
Sonntag, 03. Januar 2021 | 15:30 Uhr*
Bürgersaal Datum | Uhrzeit
Wochentag, agt
a bges
Kategorie 1: 31 €, Kategorie 2: 28 €, ermäßigt: 25 €
Veranstaltungsort
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
Eintrittspreise
Veranstalter: Südwestdeutsche Mozart Gesellschaft
Veranstalter
in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt
KONZERT
www.beispielhomepage.de
*siehe Hinweis „Einführungsvortrag“ Seite 1925
Headline
ME Headline
IS T E R KO N ZERT
Leipziger Kammersolisten
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob
alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal
Mitglieder
benutzt man WortedeswieGewandhausorchesters
Hamburgefonts, Rafgenduks
Leipzig
oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal
Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten -
Johann
man nenntChristian
diese Bach
Sätze| »Pangrams«.
FlötenquartettSehrC-Dur op. 8 ist
bekannt Nr. 1
dieser: The
Ludwig van quick brown| Serenade
Beethoven fox jumpsD-Dur
over the
op.lazy
25 old
dog.Flöte,
für Oft werden in Typoblindtexte
Violine und Viola auch fremdsprachige
Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing
Wolfgang Amadeus
aussi la Kerning), umMozart | Streichquartett
die Wirkung in anderenG-Dur
Sprachen
KV 387, Fassung für Flötenquartett
zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift
gut aus. Quodfür
Ersatzkonzert erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen
26.04.2020
in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach
Statt Sonderkonzert
TypoGb. 204 § ab dem zum 250.
Jahr Geburtstag
2034 Zahlen inLudwig
86 dervan
Texte
Beethoven (verschoben
zur Pflicht werden. auf Herbst 2021)
Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 €
oder 368 21.
Sonntag, $ bestraft.
Februar 2021 | 18:00 Uhr*
Bürgersaal
Wochentag, Datum sagt2: 28 €, ermäßigt: 25 €
| Uhrzeit
Kategorie 1: 31 abge
€, Kategorie
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
Veranstaltungsort
Veranstalter:
EintrittspreiseSüdwestdeutsche Mozart Gesellschaft
in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt
Veranstalter
KONZERT
www.beispielhomepage.de
*siehe Hinweis „Einführungsvortrag“ Seite 1926
Schmankerl der Celloliteratur
Mit Emanuel Graf kommt ein „herausragender Cellist
seiner Generation“ nach Rheinfelden, am Klavier
begleitet von seinem langjährigen Duopartner Carl-
Martin Buttgereit. Mit dem Adagio und Allegro op.70
von Robert Schumann, der Sonate „Arpeggione“ von
Franz Schubert und der Cellosonate e-moll op.38 von
Johannes Brahms stehen drei besondere „Leckerbissen“
der romantischen Cello-Literatur auf dem Programm der
beiden Künstler.
Dieses Konzert bildet den Auftakt/Abschluss der alle zwei
Jahre stattfindenden „Klaviertage Rheinfelden 2021“,
in denen das Klavier in seinen verschiedenen Facetten
durch Schüler und Lehrer der Musikschule Rheinfelden in
jeweils drei Veranstaltungen zu erleben ist.
Sonntag, 21. März 2021 | 11:00 Uhr und 17:00 Uhr
1
Haus Salmegg, Dietschy-Saal .202
u f 1 8.07
20 € | VVK 17 € | ermäßigt 13ob€en a
v e rsch
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
Veranstalter: Kulturamt in Kooperation mit der
Musikschule Rheinfelden
KONZERT27
Konzert in Memoriam
Edward H. Tarr
Zu Ehren des verstorbenen Edward H. Tarr spielen in der
katholischen St. Josefkirche in Rheinfelden (Baden) Bläser
aus aller Welt in verschiedenen Formationen, solistisch
und mit Orgelbegleitung. Außerdem ein Werk für
Sopran und Trompetenensemble von Händel, ein Werk
für Orgel solo und ein Kontrabassensemble. Sie erwartet
eine musikalische Reise: von Barock über die Romantik
bis hin zur zeitgenössischen Musik und Jazz.
Mittwoch, 24. März 2021 | a17:00 Uhr
s gt
St. Josefkirche abge
Eintritt frei - Spende willkommen
Reservierungen aufgrund der Corona-Pandemie
erforderlich, Modalitäten werden nachgereicht.
In Kooperation mit dem Kulturamt
KONZERT28
ME IS T E R KO N Z E R T I V
Headline Headline
Hikaru Kanki
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob
alle Buchstaben
W.A. Mozart Zwölf da sind und wieüber
Variationen sie aussehen. Manchmal
„Ah vous dirai – je maman“ C Dur KV 265Rafgenduks
benutzt man Worte wie Hamburgefonts,
oder
F. Handgloves,
Schubert um Schriften
Klaviersonate A Dur zu testen. Manchmal
D 664
Sätze, die alle Buchstaben
C. Debussy Préludes 2. Band des Alphabets enthalten -
man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist
Die aus The
dieser: Japan stammende
quick brown fox Pianistin Hikaru
jumps over theKanki, die
lazy old
an der Musikhochschule Hannover bei Roland
dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Krüger
ausgebildet wurde, gehört
Satzteile eingebaut (AVAIL® zuand
denWefox™
Besten ihres Fachs
are testing
in der jungen Generation. Die junge Musikerin
aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen wurde
mit vielen internationalen
zu testen. In Lateinisch siehtPreisen
zum ausgezeichnet und
Beispiel fast jede Schrift
gewann unter anderem den Publikumspreis
gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen beim
Internationalen Bodensee-Musikwettbewerb
in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen 2019.nach
Die
TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 derund
Künstlerin bietet Meisterwerke der klassischen Texte
romantischen Klavierliteratur.
zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 €
oder 368 28.
Sonntag, $ bestraft.
März 2021 | 18:00 Uhr* 021
.07.2
Bürgersaal
n a uf 11
obe 2: 28 €, ermäßigt: 25 €
K L AV I E R K O N Z E R T
Wochentag,
Kategorie Datum
1: 31 sc| hUhrzeit
v€,erKategorie
VVK Tourist-Info und rheinfelden.reservix.de
Veranstaltungsort
Veranstalter:
EintrittspreiseSüdwestdeutsche Mozart Gesellschaft
in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt
Veranstalter
*siehe Hinweis „Einführungsvortrag“ Seite 19
www.beispielhomepage.de29
Headline Headline
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob
alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal
benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks
oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal
Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten -
man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist
dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old
dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige
Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing
aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen
zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift
gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen
Kindertheatertage
in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen 021
nach
23. bis 26. Februar 2021 . - 2 9 .07.2
TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen 6 in 86 der Texte
auf 2
zur Pflicht werden. ben wird mit bis zu 245 €
Nichteinhaltung
c h o
Der Bürgersaal wird für vevier
rs Tage zum Schauplatz für
K I N D E R T H E AT E R TA G E
oder 368
gutes $ bestraft. Freuen
Kindertheater. Sie sich auf vier Tage mit
ganz unterschiedlichen Theatern und Theaterformen.
Wochentag, Datum | Uhrzeit
Veranstaltungsort
www.rheinfelden.de/kindertheatertage
Eintrittspreise
Veranstalter
www.beispielhomepage.de30
Headline
Figurentheater Headline Vanessa Valk
Dies ist ein Typoblindtext.
& Theater Zeppelin An ihm kann man sehen, ob
alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal
Fridaman
benutzt und das
Worte wieWut
Hamburgefonts, Rafgenduks
oder Handgloves,
Figurentheater mitum Schriften zu testen. Manchmal
Live-Musik
Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten -
Poppiges
man nenntFigurentheater über ein kleines
diese Sätze »Pangrams«. SehrMädchen,
bekannt istdas
lernt mit seiner Wut umzugehen und
dieser: The quick brown fox jumps over the lazy sie zu leben.
old
dog. Oft werden
Ab 4 Jahren in Typoblindtexte auch fremdsprachige
Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing
21 anderen
aussi la Kerning),
Dienstag, um die
23. Februar 2021Wirkung
6 7.20 inund
.|010:00 14:00Sprachen
Uhr
zu testen. In Lateinisch a u f 2
sieht zum Beispiel fast jede Schrift
o b e n
Bürgersaal
gut erscherat demonstrandum. Seit 1975 fehlen
aus. vQuod
in
6 €den meisten
| VVK 5 € Testtexten die Zahlen, weswegen nach
TypoGb. 204
Modalitäten zum§ ab Kartenverkauf
dem Jahr 2034werden Zahlen nachgereicht.
in 86 der Texte
zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 €
Veranstalter: Kulturamt
K I N D E R T H E AT E R TA G E
oder 368 $ bestraft.
Wochentag, Datum | Uhrzeit
Veranstaltungsort
Eintrittspreise
Veranstalter
www.beispielhomepage.de31
Headline Headline
Erfreuliches Theater Erfurt
König
Dies ist einund Königin
Typoblindtext. Drosselbart
An ihm kann man sehen, ob
alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal
„Es war man
benutzt einmal eine wie
Worte wunderschöne Prinzessin,
Hamburgefonts, die wollte
Rafgenduks
heiraten ...“ Wollte die Prinzessin heiraten?
oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Oder sollte
die Prinzessin heiraten? Oder wollte-sollte
Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten -sie heiraten?
Und
man darf
nenntsiediese
selbstSätze
wählen, wen sie heiraten
»Pangrams«. möchte?
Sehr bekannt ist
Auch
dieser: The quick brown fox jumps over the lazy von
einen Bettelmann? – Das Märchen erzählt old zwei
Menschen, die sich
dog. Oft werden in aufmachen
Typoblindtextein die
auchWelt, und sich
fremdsprachige
dabei kennenlernen...
Satzteile und lieben?
eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing
aussi
Ab la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen
5 Jahren
zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel 1
.202 fast jede Schrift
Mittwoch,
gut aus. Quod24. Februar
erat demonstrandum. 2 7.07und
2021 u| f10:00 Seit 14:00 Uhr
1975 fehlen
o b e na
in den meisten Testtexten
Bürgersaal ch die Zahlen, weswegen nach
vers
TypoGb. 204
6 € | VVK 5 € § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte
zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 €
Modalitäten zum Kartenverkauf werden nachgereicht.
K I N D E R T H E AT E R TA G E
oder 368 $ bestraft.
Veranstalter: Kulturamt
Wochentag, Datum | Uhrzeit
Veranstaltungsort
Eintrittspreise
Veranstalter
www.beispielhomepage.de32
Headline
Maren Kaun Headline
Vom
Dies kleinen
ist ein Maulwurf,
Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob
alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal
der wissen
benutzt man Wortewollte, wer ihm
wie Hamburgefonts, auf
Rafgenduks
den Kopf gemacht hat
oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal
Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten -
Figuren-
man und
nennt Objekttheater.
diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist
dieser: The quick brown
Ein vergnügliches fox jumps
Stück nach over the lazy old
dem Bilderbuchklassiker
dog. Oft werdenund
von Holzwarth in Typoblindtexte
Erlbruch. auch fremdsprachige
Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing
Ab 3 la
aussi Jahren
Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen
zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel 1 fast
2und jede Schrift
Donnerstag, 25. Februar 2021 | 10:00 7.20Seit 14:00 Uhr
gut aus. Quod erat demonstrandum. 8 . 0 1975 fehlen
Bürgersaal uf 2
n adie
in den meisten Testtexten
o b e Zahlen, weswegen nach
sch
6 € | VVK204
TypoGb. 5 €v§erab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte
zur Pflicht werden.
Modalitäten Nichteinhaltung
zum Kartenverkauf wird nachgereicht.
werden mit bis zu 245 €
K I N D E R T H E AT E R TA G E
oder 368 $ bestraft.
Veranstalter: Kulturamt
Wochentag, Datum | Uhrzeit
Veranstaltungsort
Eintrittspreise
Veranstalter
www.beispielhomepage.de33
Headline
HeadlineCouturier
Martina
Dies ist ein Typoblindtext.
Firiwizi Naseweis An ihm kann man sehen, ob
alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal
Ein Kontrabass,
benutzt man Worte ein Ton, ein Lied. Ein Loch,Rafgenduks
wie Hamburgefonts, ein Schlitz,
eine
oder Klappe, ein Geräusch.
Handgloves, um SchriftenDa war doch was?
zu testen. Eine
Manchmal
kleine
Sätze, Nase lugt
die alle hervor. des Alphabets enthalten -
Buchstaben
man
Spiel:nennt
Martinadiese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist
Couturier
dieser: The quick
Live-Musik: Carsten brown fox jumps over the lazy old
Wegener
dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige
Ab 2 Jahren
Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing
aussi la Kerning), um die Wirkung 0in21anderen Sprachen
Freitag,
zu testen.26.InFebruar 2021
Lateinisch .07.2und 14:00 Uhr
| 10:00
sieht
n a uf 29zum Beispiel fast jede Schrift
Bürgersaal
gut aus. Quodcerat e
hob demonstrandum. Seit 1975 fehlen
in €den
6 v5e€rs Testtexten die Zahlen, weswegen nach
meisten
| VVK
TypoGb.
Modalitäten204zum § abKartenverkauf
dem Jahr 2034werdenZahlennachgereicht.
in 86 der Texte
zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 €
Veranstalter: Kulturamt
K I N D E R T H E AT E R TA G E
oder 368 $ bestraft.
Wochentag, Datum | Uhrzeit
Veranstaltungsort
Eintrittspreise
Veranstalter
www.beispielhomepage.de34
Figurentheater Fex
Piggeldy und Frederick
Was ist ein Apfel? Was ist ein Drache? Was ist Fernweh?
Was ist eine Badewanne? Fragen, Fragen, Fragen...
Geduldig, kompetent und unschlagbar komisch
erklärt Frederick seinem kleinen Bruder die Welt und
den Zuschauern gleich mit. Die Brüder leben beim
Bauern Fiete Paul. Dieser wollte eigentlich Forscher
und Wissenschaftler werden. Doch sein älterer Bruder
Ernesto-Carlo hielt nichts von der Landwirtschaft
und fuhr zur See und wurde nie mehr gesehen. So
musste Fiete dann doch den Hof übernehmen. Aber
den Forscherdrang verlor er nie und so wurde er zum
Schweineforscher und zu einem Piggeldy und Frederick-
Spezialisten.
Spiel: Martin Fuchs | Regie: Maren Kaun
Bühnen-/Figurenbau: Vera Kniss
Donnerstag, 12. November 2020 | 15:30 Uhr
K I N D E R T H E AT E R
Freitag, 13. November 2020 t | 10:30 und 15:30 Uhr
a b g esag
Jugendhaussaal
5 €, VVK 4 €, VVK: Stadtbibliothek
Fragen und Gruppenreservierung:
Jugendreferentin Stefanie Behringer, Tel. 07623 95-312
oder s.behringer@rheinfelden-baden.de
Für Kinder ab 3 Jahren
Veranstalter: Jugendreferat und Kulturamt35
Theater Maren Kaun
Die Weihnachtsgeschichte
„Königskekse“ heißt eine kleine Bäckerei. Schon früh
morgens kommt eine Bäckerin um Kekse zu backen, zu
verzieren und zu verpacken. Und da Weihnachten vor
der Tür steht, duftet es nach Lebkuchen, Zimtsternen,
Vanillekipferln, Hektik – und Geschichten. Zum Beispiel
die von Maria und Josef, die in einem Stall in Bethlehem
ein Kind zur Welt bringen, von dem man auch 2.000
Jahre später noch sprechen wird. Ein Stern leuchtet hell
am Himmel. Der Hirte mit seinen Schafen, die Heiligen
Drei Könige und die Bäckerin machen sich eilig auf den
Weg um die Krippe zu finden und das Kind zu sehen
und ihm ihre Geschenke zu bringen.
Regie: Martin Bachmann
Donnerstag, 03. Dezember 2020 | 15:30 Uhr
gt | 10:30 und 15:30 Uhr
Freitag, 04. Dezembersa2020
a bge
Jugendhaussaal
K I N D E R T H E AT E R
5 €, VVK 4 €, VVK: Stadtbibliothek
Fragen und Gruppenreservierung:
Jugendreferentin Stefanie Behringer, Tel. 07623 95-312
oder s.behringer@rheinfelden-baden.de
Für Kinder ab 4 Jahren
Veranstalter: Jugendreferat und Kulturamt36
Artisanen
Die Werkstatt der Schmetterlinge
Rodolfo ist einer von vielen ‚Gestaltern Aller Dinge‘,
deren Aufgabe es ist, sich jedes Lebewesen, jedes Ding
auf der Erde mit größter Weisheit auszumalen und zu
verwirklichen als die Erde noch komplett leer und grau
war. Doch Rodolfos Traum ist es, ein Wesen zu schaffen,
das wie ein Vogel und gleichzeitig wie eine Blume sein
soll. Doch als Rodolfo und seine Freunde zur Arbeit in
der nicht allzu beliebten Insektenwerkstatt eingeteilt
werden, erkennt er seine Chance. Der bisher größte
Erfolg der Erfinder in der Insektenwerkstatt waren
Spinnen - doch dies sollte sich von nun an ändern.
Mit tausenden von Entwürfen und stundenlangen
Naturstudien erspinnt sich Rodolfo sein neues Geschöpf.
Ein Geschöpf, das er ‚Schmetterling‘ nennen will.
Regie: Inga Schmidt | Spiel: Stefan Spitzer
Puppen/Bühnenbau: Stefan Spitzer
K I N D E R T H E AT E R
Donnerstag, 04. Februar 2021 | 15:30 Uhr
sagt| 10:30 und 15:30 Uhr
Freitag, 05. Februarg2021
ab e
Jugendhaussaal
5 €, VVK 4 €, VVK: Stadtbibliothek
Fragen und Gruppenreservierung:
Jugendreferentin Stefanie Behringer, Tel. 07623 95-312
oder s.behringer@rheinfelden-baden.de
Für Kinder ab 4 Jahren
Veranstalter: Jugendreferat und Kulturamt37
Demokratie als Lebensform
Eine Wanderausstellung zu Theodor
Heuss und Elly Heuss-Knapp
Theodor Heuss wurde 1949 zum ersten
Bundespräsidenten gewählt, gestaltete das
Grundgesetz mit und engagierte sich als Journalist
und Politiker für die Demokratie in Deutschland.
In der Weimarer Republik wollte er Demokratie als
Staats- und Lebensform etablieren. Anhand von
Originalobjekten, Fotos, Ton- und Filmdokumenten
sowie interaktiven Elementen ist in der farbenfrohen
Ausstellung ein Mann zu entdecken, der sich in enger
Partnerschaft mit seiner Frau Elly Heuss-Knapp an den
demokratischen und liberalen Vorstellungen seiner
Zeit orientierte. Entlang seines Lebensweges zeigt
die Ausstellung so die Entwicklung demokratischer
Vorstellungen zwischen dem Deutschen Kaiserreich
und den frühen Jahren der Bundesrepublik.
Rathausgalerie | Kirchplatz 2
AUSSTELLUNG
18.07. – 03.10.2020 | samstags mit Anmeldung
an s.franosz@rheinfelden-baden.de
Eintritt frei
Veranstalter: Amt für Familie, WERTE-JAHR 2020/21
WERTE - ZUSAMMEN - LEBEN
Jugend & Senioren
www.rheinfelden.de/wertejahr38
Headline
Der Schauraum Headline
Dies ist ein Typoblindtext.
Einblicke An ihm kann man sehen, ob
in die Geschichte
alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal
von Rheinfelden
benutzt (Baden)
man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks
oder Handgloves,
Die neue um zur
Ausstellung Schriften
jungenzuStadtgeschichte
testen. Manchmal
Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets
konnte im Dezember 2019 eröffnet werden. enthalten
Damit -
man
haben wir einen Ersatz für das alte Stadtmuseum. ist
nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt
dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old
Der rote
dog. Oft Faden
werdenininder Geschichte unserer
Typoblindtexte Stadt in
auch fremdsprachige
Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ areSie
den letzten rund 120 Jahren ist die Industrie. testing
gab die
aussi entscheidenden
la Kerning), um die Impulse
Wirkungzur in Entstehung
anderen Sprachen
dertesten.
zu Stadt Rheinfelden
In Lateinisch(Baden).
sieht zum DieBeispiel
Ausstellung gibtSchrift
fast jede
Einblicke in die verschiedenen historischen
gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen Epochen
und
in zeigt
den auf, wie
meisten Rheinfelder
Testtexten Bürgerinnen
die Zahlen, und nach
weswegen
Bürger die Stadt prägten. Sie soll neugierig
TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte machen
auf Pflicht
zur weiterführende, vertiefende Stadtführungen.
werden. Nichteinhaltung wird mit bis zuDer245 €
Schauraum bedient
oder 368 $ bestraft. sich auf 130 m² neben Texten
und Fotos vor allem multimedialer Unterstützung. So
wird Rheinfelder Geschichte erlebbar.
Wochentag, Datum | Uhrzeit
Der Schauraum | Karl-Fürstenberg-Straße 17
Veranstaltungsort
AUSSTELLUNG
Eine Kooperation von Kulturamt und der
Eintrittspreise
Rheinfelder Tourist-Info der WST GmbH
Veranstalter
Mo bis Fr 10:00 - 16:00 Uhr, Sa 10:00 - 13:00 Uhr
Eintritt frei
www.beispielhomepage.de
www.rheinfelden.de/schauraumVORVERKAUF (VVK)
FÜR ALLE VERANSTALTUNGEN
wenn nicht anders angegeben
Tickets bei über 2000 Vorverkaufsstellen und Callcentern
von www.reservix.de zuzüglich Vorverkaufsgebühr
erhältlich.
Bei Buchung direkt über das Portal unter www.rheinfelden.
reservix.de bitte Tickets ausdrucken oder zusenden lassen.
Vorverkauf in Rheinfelden (ohne Vorverkaufsgebühr)
in der Tourist-Info | Karl-Fürstenberg-Straße 17
Mo - Fr 10:00 - 16:00 Uhr | Sa 10:00 - 13:00 Uhr
Ermäßigungen
Ermäßigte Tickets bei Veranstaltungen des Kulturamts 39
gelten für: Schülerinnen und Schüler, Studierende,
Teilnehmende des FSJ und Bundesfreiwilligendienstes und
Inhaberinnen und Inhaber des Tafelausweises Rheinfelden,
Schwerbehinderte mit amtlichem Ausweis und einer
Minderung der Erwerbsfähigkeit von mindestens 50 Prozent
sowie mit Merkzeichen „B“.
Die ausweislich vorgeschriebene Begleitperson erhält freien
Eintritt. Ausweis bitte generell am Eingang bereithalten.
Kultur in Rheinfelden auf
facebook oder instagram besuchen:
www.facebook.com/KulturinRheinfelden
kulturinrheinfelden
VORVERKAUFVERANSTALTUNGSORTE
Bürgersaal
Kirchplatz 2, 1. OG
Barrierefreier Zugang über
den Westeingang
des Rathauses
Parken ab 18:00 Uhr
kostenfrei in Rheinfelden (Baden)
Lesesaal Stadtbibliothek
Kirchplatz 6,
im EG des Rathauses
Barrierefreier Zugang über
Osteingang außerhalb
der Öffnungszeiten
Schauraum
Karl-Fürstenberg-Str. 17
Haus Salmegg
Rheinbrückstr. 8
Dietschy-Saal GalerieCampus
Jahnstr. 1a
Christuskirche
Müßmattstr. 2a
41
Kino Rheinflimmern
Kirchplatz 1
Vacono-Dome
im Tutti-Kiesi-Areal
Werderstraße
Jugendhaus
Tutti-Kiesi-Weg 1
Jugendhaussaal42
Impressum
Herausgeber: Stadt Rheinfelden (Baden), Kulturamt, Kirchplatz 2,
D-79618 Rheinfelden (Baden)
Tel. 07623 95-238, kulturamt@rheinfelden-baden.de,
www.rheinfelden.de
Programm und Redaktion: Henrike Fuder
h.fuder@rheinfelden-baden.de
IMPRESSUM
Redaktionsassistenz: Martina Schilling, Kristina Putzas
Kulturamt: Kristina Putzas, Martina Schilling und Jakob Steinegger
Fotografen: Pressefotos der Künstler; S. 16 Niraz Saied; S. 22, 23,
29, 38, 40 Stadt Rheinfelden (Baden); S. 37 Stiftung Theodor Heuss
Haus; S. 40/41 the seed (Galerie, Jugendhaus), S. 41 Raimund
Kagerer (Vacono-Dome)
Gestaltung: Stadt Rheinfelden (Baden), Susanne LaisABO
2021
Ab 14. November 2020 startet der Verkauf für
das Kabarettabo 2021.
100 Abos zum Preis von 110 €!
Ab 16. Dezember 2020 zum Verkaufspreis von 130 €.
Ermäßigt für 75 (85) Euro.
Verkauf: Tourist-Info und www.rheinfelden.reservix.de
Kulturamt
Kirchplatz 2
79618 Rheinfelden (Baden)Sie können auch lesen