Durchblick ZEWIL - VHS Göttingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Juli 2020 ZEWIL Ausgabe 7 Durchblick Nachrichten und Hintergründe: Klar und verständlich Gute Nachrichten für Schwimmer Doppelte Freude am Brauweg Foto: Bernd Neubauer Begeisterte Schwimmer Planschbecken. Im Sandkasten seinen 90. Geburtstag. Das im Freibad am Brauweg in dürfen Kinder spielen. Jede Bad ist 93 Jahre alt. Darum Göttingen können sich gleich zweite Warmwasser-Dusche sind Reparaturen nötig. Wenn doppelt freuen: ist in Betrieb. Das 50-Meter- alles nach Plan läuft, beginnen 1. Das Schwimm-Vergnügen Becken ist in 4 Bereiche die Reparaturen im nächsten im Freibad ist seit dem 25. eingeteilt. So gibt es für Jahr. Im Sommer 2022 soll die Mai wieder möglich. langsame, mittelschnelle, Arbeit fertig sein. Etwas ganz 2. Sehr wahrscheinlich gibt schnelle und sehr sportliche Besonderes steht auf dem Plan: es Geld für das Freibad am Schwimmer jeweils eine Früher gab es eine Badestelle Brauweg. eigene Bahn im Wasser. Man an der Leine. Diese Badestelle muss sich auch im Wasser soll es ab 2022 wieder geben. Schwimmen mit Corona an Abstands-Regeln halten. Das macht zusätzlich Lust Regeln im Freibad Zuerst waren der Sprung-Turm auf ein Bade-Erlebnis. Denn: Eine große Freude für viele und die Rutschen gesperrt. Die Freibäder in Göttingen Kinder, Jugendliche und Jetzt sind sie wieder auf. freuen sich auf viele Besucher. Erwachsene: Das Freibad hat Es können gerne noch mehr auf! Noch ist das Schwimm- Geld für den Sport kommen. Es gibt noch Platz für Erlebnis etwas anders. Das In unserem Land wollen weitere Bade-Gäste. Neueste stört begeisterte Schwimmer Politiker den Sport besonders Informationen finden Sie hier: nicht. Jetzt gibt es mehr Regeln unterstützen. In Göttingen https://www.goesf.de/baeder/ zu beachten wegen Corona. soll es für das Freibad am freibad-am-brauweg. Aber: Alle Becken können Brauweg viel Geld geben. Das genutzt werden. Auch das Bad feierte vor drei Jahren Gundula Laudin
Juli 2020 ZEWIL Ausgabe 7 Ein Programm zur Förderung der Innen-Stadt Land stellt viel Geld zur Verfügung Foto: Bernd Neubauer Das Land Niedersachsen will die Bewohner sollen näher Die Straße sieht dann so aus die Innen-Stadt von Göttingen zusammen kommen. wie die Fußgänger-Zone. fördern. Dafür gibt es dieses Nur im südlichen Abschnitt soll Jahr viel Geld: 3,5 Millionen Pläne für die Straße es noch eine richtige Straße Euro. Wahrscheinlich wird die Am Leinekanal geben. Die ist dann aber eine Stadt Göttingen noch mehr Es gibt aber auch noch andere Einbahn-Straße. Geld dazu geben. Pläne. Es soll nicht nur die Förderung vom Land genutzt Park-Plätze gibt es dann in Neben der Innen-Stadt sollen werden. Die Stadt Göttingen der Straße Am Leinekanal auch das Ebertal und der will auch selbstständig die gar nicht mehr. Das könnte Maschmühlenweg gefördert Innen-Stadt verbessern. Die allerdings ein Problem sein. werden. Die Innen-Stadt Straße Am Leinekanal soll Es gibt in der Innen-Stadt erhält ungefähr 2 Millionen deshalb vielleicht umgebaut jetzt schon sehr wenige Park- Euro. Das Ebertal und der werden. Das kostet ungefähr Plätze. Die Anwohner sollen bei Maschmühlenweg jeweils 1 Millionen Euro. der Planung mit einbezogen ungefähr 500.000 Euro. werden. Das Ziel hier: Fußgänger Joschua Woischnik Ziel des Förder-Programms und Rad-Fahrer nutzen die Die Stadt-Viertel in Göttingen Straße besser. Spaziergänger Impressum sollen sozialer und nachhaltiger gehen bequem am Leinekanal Herausgeber werden. Sozial heißt: Menschen entlang. Dafür will die Stadt VHS Göttingen Osterode gGmbH, sollen leichter miteinander in Göttingen die Rand-Steine Bahnhofsallee 7, 37081 Göttingen Kontakt kommen. Nachhaltig entfernen, Große Teile der Verantwortlich: Rüdiger Rohrig heißt: Die Umwelt soll Straße sind mit Pflaster-Steinen Layout & Satz Bernd Neubauer geschützt werden. Göttingen belegt. Weniger Autos sind in Nächste Ausgabe 17.08.2020 soll lebenswerter werden und der Straße. 2
Juli 2020 ZEWIL Ausgabe 7 Die Göttinger Koch-Kiste Hilfe in Zeiten der Corona-Pandemie Foto: Maria Schmidt/Stadt Göttingen Gerald Linge, Küchenleiter der IGS Geismar, und Petra Broistedt, Dezernentin für Kultur und Soziales der Stadt Göttingen. Die Situation Kühlung brauchen und an die Eltern, eine Seite mit Die Schulen haben zum Teil mindestens 5 Tage haltbar Hygiene-Hinweisen und Tipps wieder geöffnet. Aber: Die sind. In jeder Kiste sind gegen die Verschwendung Schul-Küchen sind wegen Grundnahrungs-Mittel: von Lebensmitteln. Die Corona weiterhin geschlossen. Weizen, Mais, Reis oder Hirse. Zubereitungen sind Schritt für Einige Schüler haben vor Zudem gibt es frische Schritt genau beschrieben. Corona in der Schule ein Lebensmittel: Gemüse und kostenloses Mittagessen Obst. In der ersten Woche Wer bekommt die Koch-Kiste? erhalten. Das fehlt jetzt. gab es Kartoffeln, Spätzle, Sie wohnen in Göttingen Eier, Möhren, Paprika und und erziehen ein Kind, das Die Lösung Äpfel. Es gibt nur vegetarische vor der Corona-Pandemie Die Stadt Göttingen hat Lebensmittel, also kein Fleisch. ein kostenloses Mittag- entschieden: Für diese Schüler Der Grund: Der Sommer kommt Essen erhalten hat? Wenn werden jetzt in der Küche der und es wird heißer. Damit steigt ja, dann melden Sie sich bei IGS in Geismar Koch-Kisten die Gefahr, dass Lebensmittel Ihrem Sachbearbeiter im gepackt. Eine Koch-Kiste schlecht werden. Bei Fisch und Jobcenter. Die Kiste muss enthält Lebensmittel für eine Fleisch ist das gefährlich. vom Erziehungs-Berechtigten Schul-Woche. Dazu gibt es persönlich in Empfang passende Rezepte. Einmal in Welche Rezepte gibt es? genommen werden. Die Kiste der Woche kommt die Koch- Die Schüler kennen die ist kostenlos und kommt Kiste zu den Familien nach Rezepte bereits. Es sind zunächst bis zum Beginn der Hause. ihre Lieblings-Essen aus der Sommer-Ferien ins Haus. Wie Schule: Möhren-Kartoffel- es nach den Sommer-Ferien Welche Lebensmittel sind Eintopf, Chilli ohne Fleisch, weitergeht, ist noch unklar. in der Kiste? Milch-Reis. Neben den Es sind Zutaten, die keine Rezepten gibt es einen Brief Gundula Laudin 3
Juli 2020 ZEWIL Ausgabe 7 Der Sonnen-Brand Was ist das und was hilft dagegen? Foto: skeeze auf Pixabay Was ist Sonnen-Brand? Das hilft zum Beispiel: kaltem Grünen Tee oder Wenn man sehr lange in der • Man kann die Haut kaltem Kamillen-Tee Sonne ist, kann man einen bedecken. Durch dünne einreiben. Das beruhigt die Sonnen-Brand bekommen. Kleidung. Oder einen Haut. Weil zu viel Sonne auf die Haut Hut. Der Hut schützt das Achtung: Den Kamillen-Tee scheint. Die Haut verbrennt. Gesicht. sollte man nicht im Gesicht Ein Teil der Haut geht dabei • Man kann sich mit Sonnen- benutzten. Er darf nicht in kaputt. Sie entzündet sich. Creme einreiben. Oder die Augen kommen. Darum wird die Haut rot und Sonnen-Spray (sprich: • Viel trinken hilft bei Sonnen- juckt. Sonnen-Spräi) benutzen. Brand. Die Sonne hat die Das sprüht man auf die Haut ausgetrocknet. Durch Warum ist Sonnen-Brand Haut. das Trinken bekommt sie gefährlich? • Man geht erst nach 12 Uhr neue Feuchtigkeit. Sonnen-Brand kann sehr weh in die Sonne. Dann scheint • Man kann mit einem Tuch tun. Zum Beispiel wenn man die die Sonne weniger stark. die verbrannte Haut mit verbrannte Haut anfasst. Apfel-Essig einreiben. Sonnenbrand kann auch Haut- Was hilft bei Sonnen-Brand? Dadurch kann schneller Krebs verursachen. Das ist Hat man schon einen Sonnen- neue Haut aufgebaut eine gefährliche Krankheit der Brand, können diese Sachen werden. Haut. helfen: Wichtig ist: Man muss den • Man kann mit einem Tuch Essig vorher mit Wasser Wie kann man sich vor die verbrannte Haut mit mischen. Am besten ist: einem Sonnen-Brand Aloe-Vera-Gel oder Kokos- Man nimmt eine halbe schützen? Öl einreiben. Das kühlt die Tasse Wasser und eine Wichtig ist: Man sollte sich Haut. halbe Tasse Essig. schützen, bevor man in die • Man kann mit einem Tuch Sonne geht. die verbrannte Haut mit Jasmin Süssmeyer 4
Juli 2020 ZEWIL Ausgabe 7 Ganz einfach selbstgemacht Heute: Sommer-Getränke Foto: Pexels auf Pixabay Im Sommer ist es besonders Orangen, Himbeeren, Mangos 5. 500 ml Wasser zu der wichtig, viel zu trinken. Weil oder Ingwer. Hier kann Mischung geben. man durch das Schwitzen mehr jeder selbst überlegen: Was Flüssigkeit verliert. Hier sind schmeckt mir gut? Der Eis-Tee unsere Vorschläge für leckere Was braucht man? Sommer-Getränke: Die Melonen-Limonade • Einen großen Behälter für Was braucht man? das Getränk. Zum Beispiel Das Wasser mit Geschmack • Einen großen Behälter für eine Flasche. So schmeckt Leitungs-Wasser das Getränk. Zum Beispiel • Ein Messer ganz einfach anders: Man gibt eine Flasche. • Einen Liter schwarzen Tee Obst oder Gemüse dazu. • Ein Messer • 1 Zitrone oder 1 Orange • Einen Mixer • Wer möchte, kann etwas Was braucht man? • Eine Melone. Zucker dazu geben. • Einen großen Behälter für • 500 ml (sprich: Milli-Liter) So wird es gemacht: das Getränk. Zum Beispiel Wasser 1. Einen Liter schwarzen Tee eine Flasche. • Eine Zitrone kochen. • Ein Messer • 3 Ess-Löffel Zucker 2. Den Tee abkühlen lassen. • Obst oder Gemüse So wird es gemacht: 3. Entweder: Die Zitrone oder So wird es gemacht: 1. Die Melone aufschneiden. die Orange aufschneiden. 1. Das Leitungs-Wasser in Die Schale abschneiden. Und dann in den kalten den Behälter füllen. 2. Die Melonen-Stücke Tee geben. Oder: Die 2. Das Obst oder Gemüse pürieren. Zum Beispiel mit Zitrone oder die Orange aufschneiden und in das einem Mixer. ausdrücken. Den Zitronen- Wasser geben. 3. Die Zitrone ausdrücken. Saft oder Orangen-Saft in Benutzen kann man zum 4. Die pürierte Melone, die den kalten Tee geben. Beispiel: Zitronen mit Minz- Zitrone und den Zucker in Viel Spaß beim Ausprobieren! Blättern, Gurken, Melonen, den Behälter geben. Jasmin Süssmeyer 5
Juli 2020 ZEWIL Ausgabe 7 Macht Schokolade glücklich? Die Erfolgs-Geschichte der Kakao-Frucht Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay Am 7. Juli ist jedes Jahr der gepressten Kakao-Bohnen als besteht aus Kakao-Masse, Tag der Schokolade. Doch wie Medizin oder Kosmetik. Kakao-Butter und Zucker. ist eigentlich die Schokolade Heute gibt es Schokolade in entstanden? Woraus wird Die Kakao-Bohnen waren für allen Formen und Geschmacks- Schokolade hergestellt? die Maya und Azteken sehr Richtungen. Man sollte fair wertvoll. Bohnen mit perfekter gehandelte Schokolade kaufen. Geschichte der Schokolade Form und Farbe waren Dann weiß man sicher: Der Schon vor 1.400 Jahren sogar ein Zahlungs-Mittel. Kakao-Bauer im Anbau-Gebiet haben die Völker der Maya Damit konnten sie andere bekommt einen guten Preis für und der Azteken in Mittel- Dinge kaufen. Zum Beispiel: seine Bohnen. Und der Kakao Amerika Kakao angebaut. In Werkzeuge oder Tiere. wird biologisch angebaut. Das ihren Sprachen heißt Kakao: ist gut für die Umwelt. chocol haa (Maya) und xocolatl Der spanische Entdecker (Azteken). Daraus wurde später Cortès brachte den Kakao nach Schokolade macht chocolate – der heutige Name Europa. Nur reiche Menschen glücklich! für Schokolade. Das bedeutet: konnten sich das Kakao- Schokolade enthält einige heißes Wasser. Getränk mit Vanille und Zucker Inhalts-Stoffe, die glücklich Die Kakao-Frucht wächst auf leisten. Ab dem 19. Jahrhundert machen. Aber nur in sehr einem Baum. Sie sieht aus konnten große Maschinen die geringen Mengen. Schon als wie ein gelb-orangener, ovaler Bohnen verarbeiten. Immer kleines Kind wird man mit Ball. In der Frucht sind 30 bis mehr Schokoladen-Fabriken Schokolade belohnt. Das merkt 40 braune Kakao-Bohnen. entstanden. Die Schokolade sich das Gehirn: Wenn wir Die Bohnen werden zuerst wurde eine Süßigkeit für jeden. Schokolade essen, verbinden getrocknet. Die Azteken tranken wir damit schöne Erinnerungen. gemahlene Kakao-Bohnen Woraus besteht Schokolade? Das macht glücklich! mit Chili, Vanille und Honig. Die erste essbare Schokolade Oder sie benutzten Butter aus gab es 1848. Schokolade Julia Ring 6
Juli 2020 ZEWIL Ausgabe 7 Bienen am Wendebachstausee Vom großen Nutzen eines kleinen Tieres Foto: Gundolf Lehr Samstag-Vormittag, groß. Deshalb gibt es kleine, Was ist Propolis? herrliches Wetter. Wir sind am mittelgroße und größere Holz- Bienen stellen eine klebrige Wendebachstausee. Noch sind Kisten. So eine Holz-Kiste Masse mit dem Namen Propolis wenige Besucher dort. Wir nennt man Bienen-Stock. Die her. Damit dichten die Bienen genießen den freien Blick auf Kisten schützen die Bienen den Bienen-Stock gegen den See und spazieren weiter vor Kälte, Regen, Schnee und Krankheits-Erreger (Bakterien, Richtung Reinhausen. Was sogenannten Fress-Feinden. Viren und Pilze) ab. Propolis sehen wir plötzlich? Das sind für die Bienen ist ein Gemisch aus vielen Auf einer freien Wiese etwas gefährliche Tiere. Auf einer unterschiedlichen Stoffen. Es entfernt vom See steht ein Holz-Kiste sehen wir das Schild soll auch für Menschen sehr Regen- und Sonnen-Schutz. „Imkerei in Worin“. gesund sein. Deshalb gibt es Dann entdecken wir sehr viele in Apotheken viele Produkte große und kleine Holz-Kisten. Was macht eine Imkerei? aus und mit Propolis. Sie sind auf der Wiese verteilt Eine Imkerei ist eine Firma. und zum Teil übereinander Sie arbeitet mit der Zucht von Der Nutzen der Bienen gestapelt. Neugierig schauen Bienen. Der Bienen-Züchter Bienen sind sehr wichtig und hören wir genauer hin. heißt Imker. Er beschäftigt sich für Mensch und Natur. Sie Wir sehen viele Insekten und mit der Haltung, Vermehrung ermöglichen das Wachstum hören sie summen. Damit und Züchtung von Honig- von Obst und Blumen. ist klar: Hier werden Bienen Bienen. Er beschäftigt sich Dies passiert, indem sie auf gehalten. auch mit der Produktion von ihrer Suche nach Nahrung Honig und anderen Bienen- die Pflanzen anfliegen und In jeder Holz-Kiste wohnt ein Produkten. Zum Beispiel bestäuben. Bienen-Volk. Die Bienen- Bienen-Wachs für Kerzen oder Völker sind unterschiedlich Propolis. Gundolf Lehr 7
Juli 2020 ZEWIL Ausgabe 7 Rassismus heute Jedes Leben zählt Foto: Bernd Neubauer Der Begriff „Rassismus“ ist hockte ein Polizist auf dem Menschen wegen ihrer Haut- noch recht jung. Ihn gibt es erst Mann. Ein Knie hatte er in sein Farbe oder ihrer Herkunft seit 1890. Was er meint, ist Genick gedrückt. Floyd rief verfolgt. Diese Menschen sehr komplex. Das bedeutet: wiederholt: „I can’t breathe“ haben oft weniger Rechte. Es ist schwer, ihn mit wenigen (sprich: Ei kenn’t bries; deutsch: Worten zu beschreiben. Wie Ich bekomme keine Luft). Der Auch in Deutschland gibt es sich Rassismus auswirkt, das Vorfall wurde gefilmt. Der Film Rassismus. Deshalb gingen hingegen ist ein sehr altes wurde im Internet gezeigt. am 6. Juni in Göttingen rund Problem. Und es ist eindeutig Weltweit gingen daraufhin 2.000 Menschen auf die zu benennen: Rassismus Menschen auf die Straße, um Straße. Sie wollten ein Zeichen diskriminiert Menschen. Das dagegen zu demonstrieren. setzen: Jedes Leben ist gleich heißt: Er setzt Menschen herab, Das heißt, um zu zeigen: Ich viel wert. grenzt sie aus. Weil sie anders finde das falsch. George Floyd Bernd Neubauer aussehen. Weil sie von Geburt hatte angeblich mit Falschgeld anders sind. Weil sie woanders in einem Geschäft bezahlt. Ein herkommen. Und: Rassismus Einkauf von 20 Dollar. Diesen Aktuelle Informationen tötet. Weil dieses andere Leben Einkauf von 20 Dollar hat er mit und Kursangebote angeblich weniger wert ist. seinem Leben bezahlt. vhs-goettingen.de Am 25. Mai 2020 ist der Afro- Was in Minneapolis geschah, Frühjahr|202 0 Göttingen Amerikaner George Perry ist kein Einzelfall. Immer wieder Floyd bei einer Festnahme kommt es bei Polizei-Einsätzen durch Polizisten getötet gegen Afro-Amerikaner in den Duderstadt worden. Dies passierte in USA zu tödlichen Übergriffen. den der Stadt Minneapolis in den So etwas passiert aber auch Hann. Mün Ihre Volksho USA. George Floyd war erst außerhalb der USA. In vielen in Göttinge n|Duderstadt chschule |Hann. Mün den|Osterode am Harz am Harz 46 Jahre alt. Fast 9 Minuten Ländern der Welt werden Osterode 8
Sie können auch lesen