EDV UND INFORMATIONS-TECHNOLOGIEN - 2021/2022 BFI WIEN | www.bfi.wien

Die Seite wird erstellt Niklas Menzel
 
WEITER LESEN
EDV UND INFORMATIONS-TECHNOLOGIEN - 2021/2022 BFI WIEN | www.bfi.wien
EDV UND INFORMATIONS-
TECHNOLOGIEN

2021/2022 BFI WIEN | www.bfi.wien
EDV UND INFORMATIONS-TECHNOLOGIEN - 2021/2022 BFI WIEN | www.bfi.wien
BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

              Weitere Informationen und alles Wissenswerte
           finden Sie unter: www.bfi.wien/mehr-vom-leben
EDV UND INFORMATIONS-TECHNOLOGIEN - 2021/2022 BFI WIEN | www.bfi.wien
        3

                           ÜBERSICHT

1
SEMINARE & LEHRGÄNGE
EDV – Einstufungstests                      6    Textverarbeitung
EDV – Einzeltrainings                       6       MS Word – Grundlagen                        17
EDV – E-Learnings                           6       MS Word – Advanced                          18
                                                     MS Word – Professionelle Dokumentenbearbeitung
Europäischer Computer Führerschein®                  – Online-Seminar                            19
Europäischer Computer Führerschein®          7      VBA – Visual Basic for Application          19
Der ECDL® Standard                           7   Tabellenkalkulation
Der ECDL® Advanced Expert                    7      MS Excel – Grundlagen                       19
Der ECDL® Image Editing                      7      MS Excel – Aufbau: Online-Seminar           20
Der ECDL® Web Editing                        7      MS Excel – Advanced                         20
Prüfung zum ECDL® Standard                   9      MS Excel – Schnelle Datenauswertung         21
Prüfung zum ECDL® Advanced                  10      VBA-Visual Basic for Application – Excel    22
Prüfung zum ECDL® Image Editing             11   Datenbanken
Prüfung zum ECDL® Web Editing               11      MS Access – Grundlagen: Online Seminar      22
                                                     MS Access – Advanced                        23
Basiskurse/Betriebssysteme                           VBA-Visual Basic for Application – Access   23
Computer-Grundlagen mit MS Windows          12   Präsentation
Umstieg auf Windows 10 und MS Office 2016   12      MS PowerPoint – Grundlagen                  25
Windows 10 – Umstieg – E-Learning           13      MS PowerPoint – Advanced                    25
IT-Security                                 13   Projektmanagement
Android für Smartphone und Tablet:                   MS Project                                  26
Betriebssystem, Apps, Sicherheit            14
Online-Grundlagen                           15   SAP Zertifizierung
Online-Zusammenarbeit                       15   SAP Core Competence Pass                            27
                                                  SAP Foundation Level – Einführung und Prüfung       28
Office Anwendungen                                SAP Lagerverwaltung                                 28
Microsoft Office 365: Teams und Planner     16
MS Office 2016 – Umstieg – E-Learning       17   Datenschutz und Informationssicherheit
MS Outlook-Grundlagen                       17   Zertifizierte(r) Datenschutzbeauftragte(r)          29
                                                  EU-DSGVO in der Praxis                              30
                                                  EU-DSGVO: Anforderungen an Datenschutz und
                                                  Datenverarbeitung                                   30

2                                                 3
ANMELDEBLATT                                33   AGB                                                 34
                                                  Datenschutzrichtlinien                              35
EDV UND INFORMATIONS-TECHNOLOGIEN - 2021/2022 BFI WIEN | www.bfi.wien
4      NEUE LERNFORMATE IM ÜBERBLICK

    							BLENDED LEARNING

    						         Neben dem klassischen Unterricht im Schulungsraum bieten wir in einer ständig wachsenden Zahl
    						         an Kursen zusätzliche Digitalformate an:

    						 • So stehen Ihnen auf unserer Lernplattform Moodle Lernunterlagen, Übungen und Aufgaben
    							jederzeit in der aktuellsten Version und in multimedialer Form (unter anderem in Kooperation
    							 mit der Lernplattform LinkedIn Learning) zur Verfügung. Sie erhalten online Feedback von Vor-
    							tragenden oder können sich mit KollegInnen austauschen.

    						 • Bei Sprachkursen können Sie mit unseren Einstufungstests mit wenigen Klicks herausfinden,
    							welches Sprachniveau für Sie passend ist.

    						 • Interaktive Videos bieten Ihnen weiterführende Informationen oder beantworten kontext-
    							bezogene Fragen.

    						 • Und mit den Lernkarten von KnowledgeFox können Sie laufend Ihr Wissen überprüfen und
    							festigen – ideal zum Lernen unterwegs oder zur Prüfungsvorbereitung.

    						         Die Angebote in diesem Bereich wachsen rasend schnell. Um immer am Laufenden zu bleiben,
    						         empfehlen wir Ihnen daher einen Blick auf die Seite: www.bfi.wien/blended-learning

    							E-LEARNING

    						         Wir bieten einzelne Kurse und Lehrgänge auch als reine Online-Formate an. Ihr Vorteil?
    						         Die Online-Kurse erfordern keine Anwesenheit am BFI Wien. Sie lernen bequem von zu Hause
    						         oder vom Arbeitsplatz aus, können sich Ihre Lernzeiten selbstständig einteilen und die Inhalte im
    						         freigeschalteten Zeitraum so oft wiederholen, wie Sie möchten. Die Zugangsdaten erhalten Sie von
    						         uns nach Ihrer Anmeldung.

    							VIRTUAL LEARNING

    						         Einzelne Kurse und Lehrgänge werden im Virtual Learning-Format abgehalten. Damit verbinden wir
    						         das Beste aus zwei Welten: Sie lernen bequem von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus und
    						         genießen gleichzeitig zu den angegebenen Kurszeiten die persönliche und direkte Begleitung
    						         durch unsere TrainerInnen und Trainer.

    							WORKSHOP

    						         Kooperativ und kreativ erarbeiten die
    						         Teilnehmenden ein praxisorientiertes
    						         Thema unter moderierender Anleitung
    						         der Vortragenden.

                                                                               Alle derzeit verfügbaren
                                                                              Online-Kurse finden Sie hier:

                                                                            www.bfi.wien/digitales-lernen
EDV UND INFORMATIONS-TECHNOLOGIEN - 2021/2022 BFI WIEN | www.bfi.wien
WEITERBILDUNG IST FÖRDERBAR                           5

         BILDUNGSGUTSCHEIN DER AK WIEN

Die AK Wien unterstützt ihre weiterbildungsinteressierten Mitglieder mit
einem eigenen „Bildungsgutschein“. Der Bildungsgutschein gilt für alle Kurse,
die in unserem Programm mit dem Zeichen „AK Wien“ versehen sind.
Gutscheine sind immer nur von 01.01. bis 31.12. des Jahres gültig und
haben einen Wert von 120,– Euro.

Eltern in Karenz erhalten einen Gutschein im Wert von 170,– Euro.
Personen, die ihren Lehrabschluss nachholen wollen, erhalten den Gutschein
im Wert von 120,– Euro, zusätzlich werden 50,– Euro vom Kurspreis abgezogen.

         AK Digi-Bonus

         • Mit dem Digi-Bonus erhalten Sie zusätzlich zum AK Bildungsgutschein
           120,– Euro für die Teilnahme an Kursen aus dem Bereich Digitalisierung.
           (insgesamt bis zu 240,– Euro)

         • Der Digi-Bonus gilt für alle Kurse, die im Programm mit dem Zeichen „AK extra Digi-Bonus“
           versehen sind.

         Ihren Bildungsgutschein und Digi-Bonus der AK Wien können Sie folgendermaßen anfordern:

         • Per Formular unter: www.wien.arbeiterkammer.at/bildungsgutschein
         • Am gratis Servicetelefon (Mo–Fr): +43 800 311 311

      Diese und weitere Infos
     und Fördermöglichkeiten
   finden Sie online in unserem
  Förderfolder unter:

    www.bfi.wien/foerderungen

                                                                                     www.bfi.wien/foerderungen
EDV UND INFORMATIONS-TECHNOLOGIEN - 2021/2022 BFI WIEN | www.bfi.wien
6        EDV und Informationstechnologien

    EDV – EINSTUFUNGSTESTS
    FINDEN SIE DEN RICHTIGEN KURS!

    Um Ihnen Ihre Entscheidung für den richtigen Kurs zu erleichtern, bieten wir kostenlose und unverbindliche Einstufungstests an.
    Sie finden diese auf unserer Website unter dem Menüpunkt „Bildung und Angebot“ (bfi.wien/einstufungstest) oder vereinbaren Sie telefonisch unter
    +43 1 81178–10100 einen Termin.

    EDV – EINZELTRAININGS
    INDIVIDUELLES TRAINING SPART ZEIT!

    Sie haben keine Zeit, einen Kurs zu besuchen, brauchen aber dringend eine Schulung im EDV-Bereich? Im BFI Wien haben Sie die Möglichkeit, Zeit und Ort Ihres Trainings selbst
    zu bestimmen. Wir gehen gezielt auf Ihre Anforderungen und Wünsche ein und vermitteln Ihnen eine/n erfahrene/n Trainerin oder Trainer für eine individuelle Schulung, die
    Ihren Bedürfnissen angepasst ist.

    INHALT                                                                                    TERMINE: Nach individueller Vereinbarung
    ´ Unterrichtszeit, Kursinhalt und Dauer bestimmen Sie selbst!                             ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
    ´ Sie sparen Zeit und lernen effizient!

    VORAUSSETZUNGEN: Abhängig vom Trainingsziel                                               INFORMATION UND ANMELDUNG:
    DAUER: Ab 2 Unterrichtseinheiten (UE)                                                     Telefon: +43 1 81178–10100
    INVESTITION MS OFFICE GRUNDLAGEN: €160,– inkl. USt./UE                                    Fax:     +43 1 81178–10111
    Weitere Themen auf Anfrage                                                                E-Mail:  information@bfi.wien

    EDV – E-LEARNINGS
    FLEXIBLES LERNEN UNABHÄNGIG VON ZEIT UND ORT

    Einzelne EDV-Angebote gibt es jetzt auch als reine Online-Formate auf unserer             Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail zugesandt.
    Lernplattform. E-Learnings erfordern keine Anwesenheit am BFI Wien – Sie lernen           Die Beschreibung dieser Kurse finden Sie im Kapitel EDV sowie Multimedia und
    mit unserer Lernplattform von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus und können sich          Programmierung mit dem Hinweis „E-Learning“ und auf unserer Website unter
    Ihre Lernzeiten selbstständig einteilen. Die E-Learning-Inhalte können Sie im             www.bfi.wien/e-learning. Gerne beraten wir Sie persönlich unter +43 1 811
    freigeschalteten Zeitraum von sechs Monaten so oft wiederholen, wie Sie möchten.          78–10100 oder unter information@bfi.wien.

    KURSÜBERSICHT E-LEARNING:
                       Kurs                                                                  Kursnummer           UE               Preis          Preis     +          Seite
                       ECDL Standard 2016 – E-Learning                                       21BTDE0404           113        € 840,– inkl. USt.   € 600,– inkl. USt.
                       ECDL Standard 2016 – E-Learning – Bildungskarenz 20 Wochenstunden     21BTDE0383           113        € 840,– inkl. USt.   € 600,– inkl. USt.    8
                       ECDL Standard 2013 – E-Learning                                       21BTDE0403           113        € 840,– inkl. USt.   € 600,– inkl. USt.
                       Computer-Grundlagen mit MS Windows 10 – E-Learning                    21BTDE0390           16         € 200,– inkl. USt.      kostenfrei
                                                                                                                                                                        12
                       Computer-Grundlagen mit MS Windows 8 – E-Learning                     21BTDE0389           16         € 200,– inkl. USt.      kostenfrei
                       IT-Security – E-Learning                                              21BTDE0387            8         € 160,– inkl. USt.      kostenfrei         13
                       Online-Grundlagen 2016 – E-Learning                                   21BTDE0386           16         € 200,– inkl. USt.      kostenfrei         15
                       Online-Zusammenarbeit – E-Learning                                    21BTDE0385           10         € 160,– inkl. USt.      kostenfrei         15
                       MS Word-Grundlagen 2016 – E-Learning                                  21BTDE0402           16         € 200,– inkl. USt.      kostenfrei
                                                                                                                                                                        17
                       MS Word-Grundlagen 2013 – E-Learning                                  21BTDE0401           16         € 200,– inkl. USt.      kostenfrei
                       MS Word-Advanced 2016 – E-Learning                                    21BTDE0400           20         € 240,– inkl. USt.      kostenfrei         18
                       MS Excel-Grundlagen 2016 – E-Learning                                 21BTDE0399           16         € 200,– inkl. USt.      kostenfrei
                                                                                                                                                                        19
                       MS Excel-Grundlagen 2013 – E-Learning                                 21BTDE0398           16         € 200,– inkl. USt.      kostenfrei
                       MS Excel-Advanced 2016 – E-Learning                                   21BTDE0397           20         € 240,– inkl. USt.      kostenfrei         21
                       MS Access-Grundlagen 2016 – E-Learning                                21BTDE0391           16         € 200,– inkl. USt.      kostenfrei
                                                                                                                                                                        22
                       MS Access-Grundlagen 2013 – E-Learning                                21BTDE0392           16         € 200,– inkl. USt.      kostenfrei
                       MS PowerPoint-Grundlagen 2016 – E-Learning                            21BTDE0396           12         € 200,– inkl. USt.      kostenfrei
                                                                                                                                                                        25
                       MS PowerPoint-Grundlagen 2013 – E-Learning                            21BTDE0393           12         € 200,– inkl. USt.      kostenfrei
                       MS PowerPoint-Advanced 2016 – E-Learning                              21BTDE0382           12         € 200,– inkl. USt.      kostenfrei         25
                       Windows 10-Umstieg – E-Learning                                       21BTDE0394            4         € 160,– inkl. USt.      kostenfrei         13
                       MS Office 2016-Umstieg – E-Learning                                   21BTDE0395            4         € 160,– inkl. USt.      kostenfrei         17
                       GIMP Bildbearbeitung – E-Learning                                     21BTDE0384           16         € 200,– inkl. USt.      kostenfrei

    OFFICE 365!
    Weitere Informationen unter: https://www.bfi.wien/edv-und-informationstechnologien
EDV UND INFORMATIONS-TECHNOLOGIEN - 2021/2022 BFI WIEN | www.bfi.wien
Europäischer Computer Führerschein®                                                                 7

                                                                       EUROPÄISCHER COMPUTER FÜHRERSCHEIN®

                                                                                                                                           ZERTIFIKATE

EUROPÄISCHER COMPUTER FÜHRERSCHEIN®
4 ZERTIFIKATE

DER ECDL® STANDARD

Das Zertifikat für alle PC-Anwenderinnen und -Anwender belegt Ihre Qualifikation in   VORBEREITUNGSKURSE:
der Informationsgesellschaft. Es dient Ihnen als Nachweis Ihres Computergrund-        ´ ECDL® Standard inklusive Übungen
wissens und bestätigt Ihnen Fertigkeiten in den wichtigsten Computer-                 ´ ECDL® Standard kompakt (exklusive Übungen)
anwendungen. Jede der erfolgreich absolvierten 7 Teilprüfungen wird in die            ´ ECDL® Standard Vorbereitungskurse, buchbar als Einzelkurse individuell
elektronische Registrierung, die Sie am BFI Wien beziehen können, eingetragen.          für jedes Modul
Haben Sie die Prüfungen aller Module positiv abgelegt, wird Ihnen der international   ´ ECDL®-Standard E-Learning-Kurse, buchbar als Lehrgang oder als Einzelkurse
gültige „Europäische Computer Führerschein – ECDL® Standard” ausgestellt. Sie           individuell für jedes Modul
haben aber auch die Möglichkeit, bereits nach den ersten 4 erfolgreich abgelegten     ´ ECDL Standard E-Learning-Kurse speziell für die Bildungskarenz
ECDL®-Prüfungen mit dem „ECDL® Base” Ihre Kompetenz nachzuweisen.                       (20 Wochenstunden)

DER ECDL® ADVANCED EXPERT

Das Zertifikat für PC-Profis baut auf dem Niveau des ECDL® auf und bestätigt          VORBEREITUNGSKURSE:
Profiwissen in den Bereichen Word, Excel, PowerPoint und Access. Der ECDL®            ´ ECDL® Advanced Expert Lehrgang als Gesamtpaket MS Office
Standard ist als Voraussetzung nicht erforderlich. Bei erfolgreich absolvierter       ´ ECDL® Advanced-Vorbereitungskurse, buchbar als Einzelkurse individuell für
Prüfung wird pro Modul ein Zertifikat bzw. bei Absolvierung aller 4 Prüfungen           jedes Modul
das „ECDL® Advanced Expert Certificate” ausgestellt.                                  ´ ECDL® Advanced E-Learning-Kurse, buchbar als Einzelkurse individuell für
Die einmalige Registrierung in der OCG Datenbank ermöglicht den Antritt zu allen        einzelne Module
ECDL-Prüfungen.

DER ECDL® IMAGE EDITING

Der ECDL® Image Editing ist ein internationales Zertifikat im Bereich der             VORBEREITUNGSKURSE:
Bildbearbeitung. Er wurde entwickelt, um der Inhaberin/dem Inhaber die                ´ Adobe Photoshop – Grundlagen
Möglichkeit zu geben, die grundlegenden Fertigkeiten zur Erstellung und               ´ Adobe Photoshop – Aufbau
Bearbeitung von digitalen Bildern nachzuweisen.                                       ´ GIMP Bildbearbeitung – E-Learning
Die erfolgreich abgelegte Prüfung wird in die OCG Registrierung, die Sie am BFI
Wien beziehen können, eingetragen und mit einem Zertifikat bestätigt.

DER ECDL® WEB EDITING

Der ECDL® Web Editing ist ein internationales Zertifikat im Bereich der               VORBEREITUNGSKURSE:
Webprogrammierung. Er wurde entwickelt, um der Inhaberin/dem Inhaber die              ´ HTML und CSS – Grundlagen I
Möglichkeit zu geben, die grundlegenden Fertigkeiten zur Erstellung und               ´ HTML und CSS – Grundlagen II
Bearbeitung von Websites nachzuweisen.
Die erfolgreich abgelegte Prüfung wird in die OCG Registrierung, die Sie am BFI
Wien beziehen können, eingetragen und mit einem Zertifikat bestätigt.
EDV UND INFORMATIONS-TECHNOLOGIEN - 2021/2022 BFI WIEN | www.bfi.wien
8         Europäischer Computer Führerschein®

    LEHRGÄNGE
                   „Ich halte es wie Albert Einstein, der gesagt haben soll:
                   ›Ich unterrichte nie meine Schüler. Ich versuche nur, die Bedingungen zu schaffen, in denen sie lernen können.‹”
                   Ernst Hladik, EDV-Trainer
                   Ausbildung: EDV-Ausbildungen: dBASE, Clipper, Lotus Notes, Merlin, diverse Betriebssysteme und Office-Anwendungen, Train the Trainer
                   Berufspraxis: Seit 1997 – selbstständiger IT-Trainer, seit 1999 – Trainer am BFI Wien

    ECDL STANDARD
    EUROPÄISCHER COMPUTER FÜHRERSCHEIN IN 7 MODULEN

    Der Europäische Computer Führerschein ECDL® Standard ist ein international                NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT
    anerkanntes und standardisiertes Zertifikat, mit dem Sie Ihre soliden                     ´ Sie erlangen in kurzer Zeit kompaktes Wissen und haben rasch das
    Grundkenntnisse und praktischen Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer                     Erfolgserlebnis, ECDL®-Besitzerin oder Besitzer zu sein.
    nachweisen können. Mit unserem Basispaket ECDL® Standard bereiten wir Sie                 ´ Durch den ECDL® steigern Sie Ihre Karrierechancen in allen Berufen, in denen
    perfekt auf die sieben ECDL®-Prüfungen vor. Auch Personen ohne Vorkenntnisse                EDV-Kenntnisse erforderlich sind.
    werden durch praxisbezogene Übungen und individuelles Lerntempo auf die
                                                                                              QUALIFIKATION
    gängigsten Arbeiten am Computer geschult.
                                                                                              ´ Für die positiv absolvierten ECDL®-Prüfungen Computer-Grundlagen,
    INHALT                                                                                      Online-Grundlagen, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation wird das ECDL®
    Der Lehrgang gliedert sich in sieben Module, wobei jedes auf eine der ECDL®                 Base-Zertifikat online zum Download zur Verfügung gestellt.
    Standard-Teilprüfungen vorbereitet:                                                       ´ Nach weiteren drei positiv absolvierten Prüfungen (Präsentation, IT-Security,
    ´ Modul 1: Computer-Grundlagen mit MS Windows                                               Online-Zusammenarbeit) erhalten Sie das Gesamtzertifikat ECDL® Standard.
    ´ Modul 2: Online-Grundlagen mit MS Outlook
                                                                                              VORAUSSETZUNGEN
    ´ Modul 3: Textverarbeitung mit MS Word
                                                                                              ´ Geringe EDV-Kenntnisse von Vorteil, aber nicht erforderlich
    ´ Modul 4: Tabellenkalkulation mit MS Excel
                                                                                              ´ Motivation, das Gelernte durch zusätzliche Übungssequenzen zu festigen
    ´ Modul 5: Präsentation mit MS PowerPoint
    ´ Modul 6: IT-Security-Grundlagen der Datensicherheit                                     ZIELGRUPPE
    ´ Modul 7: Online-Zusammenarbeit: Mobile Daten und Dienste                                Personen, die solide Grundkenntnisse für die berufliche Arbeit am Computer
                                                                                              erwerben und/oder sich auf die Prüfungen zum international anerkannten Zertifikat
                                                                                              ECDL® Standard vorbereiten wollen

    ECDL® STANDARD (INKLUSIVE ÜBUNGEN)                                                        ECDL® STANDARD (EXKLUSIVE ÜBUNGEN)
                                                                                              TAGESKURSE
    TAGESKURSE
                                                                                              Kursnummer     Datum                     Wochentag und Uhrzeit                Dauer
    Kursnummer     Datum                      Wochentag und Uhrzeit              Dauer
                                                                                              20BTDE0077     05.07.–12.08.2021         Mo–Fr 08:30–11:45                    99 UE
    20BTDE0077     05.07.–12.08.2021          Mo–Fr 08:30–11:45                  113 UE
                                                                                              21BTDE0256     03.11.–15.12.2021         Mo–Fr 08:30–11:45                    99 UE
    21BTDE0337     03.11.–15.12.2021          Mo–Fr 08:30–11:45                  113 UE
                                                                                              21BTDE0257     21.02.–31.03.2022         Mo–Fr 08:30–11:45                    99 UE
    21BTDE0338     21.02.–31.03.2022          Mo–Fr 08:30–11:45                  113 UE
                                                                                              21BTDE0258     09.05.–23.06.2022         Mo–Fr 08:30–11:45                    99 UE
    21BTDE0339     09.05.–23.06.2022          Mo–Fr 08:30–11:45                  113 UE
                                                                                              21BTDE0259     04.07.–11.08.2022         Mo–Fr 08:30–11:45                    99 UE
    21BTDE0340     04.07.–11.08.2022          Mo–Fr 08:30–11:45                  113 UE
                                                                                              ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
    ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
                                                                                              ABENDKURSE
    ABENDKURSE
                                                                                              Kursnummer     Datum                     Wochentag und Uhrzeit                Dauer
    Kursnummer     Datum                      Wochentag und Uhrzeit              Dauer
                                                                                              21BTDE0260     20.09.2021–31.01.2022     Mo, Mi 18:00–21:15                   99 UE
    21BTDE0341     20.09.2021–31.01.2022      Mo, Mi 18:00–21:15                 113 UE
                                                                                              21BTDE0261     16.02.–13.06.2022         Mo, Mi 18:00–21:15                   99 UE
    21BTDE0342     16.02.–13.06.2022          Mo, Mi 18:00–21:15                 113 UE
                                                                                              ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
    ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
                                                                                              PREIS: € 1.540,– inkl. USt.
    PREIS: € 1.650,– inkl. USt.
                                                                                              PREIS      +      : €1.300,– inkl. USt., Detailinformationen S. 5
    PREIS      +      : € 1.410,– inkl. USt., Detailinformationen S. 5
                                                                                              WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE UNTER::
    WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE UNTER::
                                                                                              https://www.bfi.wien/edv-und-informationstechnologien/
    https://www.bfi.wien/edv-und-informationstechnologien/
    BITTE BEACHTEN SIE
    Im Preis sind die Registrierungsgebühr und sieben Prüfungsantritte während des Lehrgangs inkludiert.

     E-LEARNING: ECDL® STANDARD
     Dieses Kursangebot wird auch als E-Learning (Online Kurs mit freier Zeiteinteilung) auf unserer Lernplattform angeboten. Weitere Infos zum genauen Ablauf sowie sonstige
     Details finden Sie auf unserer Webseite unter www.bfi.wien/edv-und-informationstechnologien/ und erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail!
                        Kurs                                                                            Kursnummer               UE                 Preis          Preis     +
                        ECDL Standard 2016 – E-Learning                                                 21BTDE0404               113          € 840,– inkl. USt.   € 600,– inkl. USt.
                        ECDL Standard 2016 – E-Learning – Bildungskarenz 20 Wochenstunden               21BTDE0383               113          € 840,– inkl. USt.   € 600,– inkl. USt.
                        ECDL Standard 2013 – E-Learning                                                 21BTDE0403               113          € 840,– inkl. USt.   € 600,– inkl. USt.
EDV UND INFORMATIONS-TECHNOLOGIEN - 2021/2022 BFI WIEN | www.bfi.wien
Europäischer Computer Führerschein®                                                                         9

ECDL® ADVANCED
EUROPÄISCHER COMPUTER FÜHRERSCHEIN ADVANCED

Der ECDL® Advanced bescheinigt überdurchschnittliches Know-how im Umgang mit               Seminaren „MS Word Grundlagen“, „MS Excel Grundlagen“, „MS Access
Bürosoftware. Er besteht aus vier Modulen, wobei für jedes Modul ein eigenes               Grundlagen“ und „MS PowerPoint Grundlagen“.
Zertifikat – der Europäische Computer Führerschein Advanced – erworben werden            ´ Ihnen sind die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der einzelnen Programme
kann. Wenn Sie alle Module positiv absolviert haben, erhalten Sie das ECDL®                bereits bekannt und Sie wenden diese auch gekonnt an.
Advanced-Zertifikat.
                                                                                         ZIELGRUPPE
In dieser kompakten Ausbildung werden Sie anhand eines fundierten theoretischen
                                                                                         Anwenderinnen und Anwender, die Expertinnen- bzw. Expertenwissen erlangen und
Unterrichts und vieler praxisorientierter Übungen gezielt und rasch auf die vier
                                                                                         dies mit einem international anerkannten Zertifikat nachweisen wollen
Modulprüfungen zum ECDL® Advanced vorbereitet. Die Teilprüfungen finden
innerhalb der Kurszeit statt.                                                            TAGESKURSE
INHALT                                                                                   Kursnummer     Datum                     Wochentag und Uhrzeit           Dauer
´ Modul 1: MS Word Advanced                                                                                                       Mo–Do 08:30–15:30; Fr
                                                                                         20BTDE0099     09.06.–28.06.2021                                         84 UE
´ Modul 2: MS Excel Advanced                                                                                                      08:30–13:45
´ Modul 3: MS Access Advanced                                                            21BTDE0164     10.01.–03.02.2022         Mo–Fr 13:00–17:00               84 UE
´ Modul 4: MS PowerPoint Advanced                                                        21BTDE0165     25.04.–19.05.2022         Mo–Fr 13:00–17:00               84 UE
                                                                                         ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT
                                                                                         ABENDKURS
´ Sie können die MS Office-Produktpalette beruflich und privat optimal nutzen. Sie
                                                                                         Kursnummer     Datum                     Wochentag und Uhrzeit           Dauer
  arbeiten rasch und effizient und finden auch bei etwaigen Problemen eine               21BTDE0166     01.03.–19.05.2022         Di, Do 18:00–21:15              84 UE
  souveräne Lösung.                                                                      ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
´ Durch das internationale Zertifikat belegen Sie Ihre EDV-Kompetenz und steigern
  damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt bzw. in Ihrem Unternehmen.                     PREIS: € 1.430,– inkl. USt.
QUALIFIKATION                                                                            PREIS      +      : €1.190,– inkl. USt., Detailinformationen S. 5
Sie erhalten für jede positive Modul-Prüfung ein ECDL® Advanced-Zertifikat. Wenn
Sie alle vier Advanced-Prüfungen positiv absolvieren, beweisen Sie, dass Sie             WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE UNTER:
Expertin/Experte im gesamten Office-Paket sind und erhalten zusätzlich zu den vier       https://www.bfi.wien/edv-und-informationstechnologien/
Einzelzertifikaten ein kostenloses Gesamtzertifikat, den sogenannten ECDL®               BITTE BEACHTEN SIE
Advanced Expert.                                                                         Im Preis sind die Registrierungsgebühr und die Prüfungsgebühren für die vier
VORAUSSETZUNGEN                                                                          Erstantritte während des Lehrgangs inkludiert.
´ Sie haben sehr gute AnwenderInnen-Kenntnisse in den Grundlagen von MS
  Windows, MS Word, MS Excel, MS Access und MS PowerPoint gemäß den

E-LEARNING: ECDL® Advanced
                   Einzelne Module dieses Lehrgangs werden auch als E-Learning (Online Kurs mit freier Zeiteinteilung) auf unserer Lernplattform angeboten. Weitere Infos
                   zum genauen Ablauf sowie sonstige Details finden Sie auf unserer Webseite unter www.bfi.wien/edv-und-informationstechnologien/ und erhalten Sie vor
                   Kursbeginn per E-Mail!

PRÜFUNG ZUM ECDL® STANDARD
DER EUROPÄISCHE COMPUTER FÜHRERSCHEIN®

Steigern Sie Ihre Chancen am Arbeitsmarkt und erwerben Sie den Europäischen              3 Wahl-Prüfungen
Computerführerschein! Sieben Prüfungen sind insgesamt abzulegen. Schon nach              ´ Präsentation (Kursempfehlung: MS PowerPoint Grundlagen)
den vier ECDL®-Pflichtprüfungen haben Sie das ECDL®-Base-Zertifikat in der Tasche.       ´ IT-Security (Kursempfehlung: IT-Security)
Für das Gesamtzertifikat ECDL® Standard wählen Sie drei Prüfungen aus fünf               ´ Online-Zusammenarbeit (Kursempfehlung: Online-Zusammenarbeit)
Themenfeldern: Präsentation, IT-Security, Online-Zusammenarbeit, Datenbanken             ´ Datenbanken anwenden (Kursempfehlung: MS Access Grundlagen)
und Image Editing. Sie brauchen noch Unterstützung? Dann sind Sie in unseren             ´ Image Editing (Kursempfehlung: Adobe Photoshop Grundlagen und Aufbau
zahlreichen Vorbereitungskursen bestens aufgehoben.                                        oder GIMP Bildbearbeitung)

INHALT                                                                                   NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT
4 Pflicht-Prüfungen:                                                                     Sie haben ein anerkanntes Zertifikat in der Tasche und können Ihr Wissen belegen.
´ Computer-Grundlagen (Kursempfehlung: Computer-Grundlagen mit MS
   Windows)                                                                              QUALIFIKATION
´ Online-Grundlagen (Kursempfehlung: Online-Grundlagen)                                  ECDL® Standard-Zertifikat
´ Textverarbeitung (Kursempfehlung: MS Word Grundlagen)
´ Tabellenkalkulation (Kursempfehlung: MS Excel Grundlagen)
EDV UND INFORMATIONS-TECHNOLOGIEN - 2021/2022 BFI WIEN | www.bfi.wien
10        Europäischer Computer Führerschein®

     VORAUSSETZUNGEN                                                                      Kursnummer    Datum                    Wochentag und Uhrzeit           Dauer
     ´ Prüfungsantritte sind bei ausreichenden Kenntnissen unabhängig von                 21BTDE0187    17.01.2022               Mo 19:00–19:45                  1 UE
       Kursbesuchen möglich.                                                              21BTDE0188    17.02.2022               Do 18:00–18:45                  1 UE
     ´ Bei Buchung eines ECDL®-Lehrgangs am BFI Wien sind die jeweiligen                  21BTDE0189    17.02.2022               Do 19:00–19:45                  1 UE
       Modulprüfungen (Erstantritt) kostenfrei.                                           21BTDE0190    17.03.2022               Do 18:00–18:45                  1 UE
                                                                                          21BTDE0191    17.03.2022               Do 19:00–19:45                  1 UE
     ZIELGRUPPE                                                                           21BTDE0192    21.04.2022               Do 18:00–18:45                  1 UE
     Personen, die das international anerkannte Zertifikat „Europäischer Computer         21BTDE0193    21.04.2022               Do 19:00–19:45                  1 UE
     Führerschein®“ erwerben wollen                                                       21BTDE0194    12.05.2022               Do 18:00–18:45                  1 UE
                                                                                          21BTDE0195    12.05.2022               Do 19:00–19:45                  1 UE
     ABENDKURSE                                                                           21BTDE0196    13.06.2022               Mo 18:00–18:45                  1 UE
     Kursnummer    Datum                     Wochentag und Uhrzeit            Dauer       21BTDE0197    13.06.2022               Mo 19:00–19:45                  1 UE
     20BTDE0109    27.07.2021                Di 18:00–18:45                   1 UE        21BTDE0198    27.07.2022               Mi 18:00–18:45                  1 UE
     20BTDE0119    27.07.2021                Di 19:00–19:45                   1 UE        21BTDE0199    27.07.2022               Mi 19:00–19:45                  1 UE
     21BTDE0178    16.09.2021                Do 18:00–18:45                   1 UE        ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
     21BTDE0179    16.09.2021                Do 19:00–19:45                   1 UE
     21BTDE0180    13.10.2021                Mi 18:00–18:45                   1 UE        PREIS: € 38,50 inkl. USt.
     21BTDE0181    13.10.2021                Mi 19:00–19:45                   1 UE
                                                                                          BITTE BEACHTEN SIE
     21BTDE0182    15.11.2021                Mo 18:00–18:45                   1 UE
                                                                                          ´ Vor der ersten Prüfung ist eine einmalige Registrierungsgebühr (€ 16,50) zu
     21BTDE0183    15.11.2021                Mo 19:00–19:45                   1 UE
                                                                                             bezahlen.
     21BTDE0184    16.12.2021                Do 18:00–18:45                   1 UE
                                                                                          ´ Wir empfehlen, pro Prüfungstermin nur eine Zertifikatsprüfung abzulegen. Bitte
     21BTDE0185    16.12.2021                Do 19:00–19:45                   1 UE
                                                                                             geben Sie bei der Anmeldung das Prüfungsmodul bekannt.
     21BTDE0186    17.01.2022                Mo 18:00–18:45                   1 UE

     PRÜFUNG ZUM ECDL® ADVANCED
     FIT FÜR DIE PRÜFUNG?

     In puncto Word, Excel, Access oder Powerpoint kann Ihnen niemand etwas               ABENDKURSE
     vormachen? Hervorragend! Dann belegen Sie Ihre Kompetenz mit einem                   Kursnummer    Datum                    Wochentag und Uhrzeit           Dauer
     europaweit anerkannten ECDL® Advanced-Zertifikat. Am BFI Wien können Sie die         20BTDE0135    27.07.2021               Di 18:00–18:45                  1 UE
     einzelnen Zertifikatsprüfungen – ausreichende Kenntnisse vorausgesetzt – völlig      20BTDE0140    27.07.2021               Di 19:00–19:45                  1 UE
     unkompliziert an zahlreichen Prüfungsterminen ablegen. Ihnen fehlt noch der letzte   21BTDE0284    13.10.2021               Mi 18:00–18:45                  1 UE
     Schliff? In unseren Vorbereitungslehrgängen bereiten wir Sie in kompakter Form       21BTDE0285    13.10.2021               Mi 19:00–19:45                  1 UE
     auf die Prüfungen vor.                                                               21BTDE0286    16.12.2021               Do 18:00–18:45                  1 UE
                                                                                          21BTDE0287    16.12.2021               Do 19:00–19:45                  1 UE
     INHALT                                                                               21BTDE0288    17.03.2022               Do 18:00–18:45                  1 UE
     Prüfungen                                                                            21BTDE0289    17.03.2022               Do 19:00–19:45                  1 UE
     ´ Modul 1: Textverarbeitung (Kursempfehlung: MS Word Advanced)                       21BTDE0290    12.05.2022               Do 18:00–18:45                  1 UE
     ´ Modul 2: Tabellenkalkulation (Kursempfehlung: MS Excel Advanced)                   21BTDE0291    12.05.2022               Do 19:00–19:45                  1 UE
     ´ Modul 3: Datenbanken (Kursempfehlung: MS Access Advanced)                          21BTDE0292    27.07.2022               Mi 18:00–18:45                  1 UE
     ´ Modul 4: Präsentation (Kursempfehlung: MS PowerPoint Advanced)                     21BTDE0293    27.07.2022               Mi 19:00–19:45                  1 UE
                                                                                          ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
     NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT
     Sie haben anerkannte Zertifikate in der Tasche und können Ihr Wissen belegen.        PREIS: € 38,50 inkl. USt.

     QUALIFIKATION                                                                        BITTE BEACHTEN SIE
     ECDL® Advanced-Zertifikat(e)                                                         ´ Vor der ersten Prüfung ist eine einmalige Registrierungsgebühr (€ 16,50) zu
                                                                                             bezahlen.
     VORAUSSETZUNGEN                                                                      ´ Wir empfehlen, pro Prüfungstermin nur eine Zertifikatsprüfung abzulegen. Bitte
     Prüfungsantritte sind bei ausreichenden Kenntnissen unabhängig von                      geben Sie bei der Anmeldung das Prüfungsmodul bekannt.
     Kursbesuchen möglich.

     ZIELGRUPPE
     Personen, die ihre Kompetenz am Computer durch dieses international anerkannte
     Zertifikat bestätigen wollen
Europäischer Computer Führerschein®                                                                      11

PRÜFUNG ZUM ECDL® IMAGE EDITING
BELEGEN SIE IHRE KENNTNISSE!

Nicht nur im Marketing gehört es inzwischen zum Daily Business, Grafiken und             ZIELGRUPPE
Bilder für Präsentationen oder für das Web aufzubereiten. Sie haben sich die             Anwenderinnen und Anwender, die einen international anerkannten
Grundfertigkeiten schon angeeignet und wollen diese mit einem international              Qualifikationsnachweis auf dem Gebiet der digitalen Bildbearbeitung und über den
anerkannten Zertifikat belegen? Dann absolvieren Sie die Prüfung zum ECDL®               praktischen Umgang mit einem Bildbearbeitungsprogramm anstreben
Image Editing. Falls Sie sich noch nicht völlig sattelfest fühlen, haben wir mit den
Lehrgängen „Adobe Photoshop – Grundlagen“, „Adobe Photoshop – Aufbau“ oder               ABENDKURSE
„GIMP Bildbearbeitung“ die idealen Vorbereitungsprogramme für Sie.                       Kursnummer    Datum                     Wochentag und Uhrzeit            Dauer
                                                                                         21BTDE0170    15.11.2021                Mo 18:00–18:45                   1 UE
INHALT                                                                                   21BTDE0171    17.02.2022                Do 18:00–18:45                   1 UE
Absolvierung der Prüfung zum ECDL® Image Editing                                         21BTDE0172    21.04.2022                Do 18:00–18:45                   1 UE
                                                                                         21BTDE0173    13.06.2022                Mo 18:00–18:45                   1 UE
NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT                                                           ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
Sie haben ein anerkanntes Zertifikat in der Tasche und können Ihr Wissen belegen.
                                                                                         PREIS: € 38,50 inkl. USt.
QUALIFIKATION
ECDL® Image Editing-Zertifikat                                                           BITTE BEACHTEN SIE
                                                                                         Vor der ersten ECDL-Prüfung ist eine einmalige Registrierungsgebühr (€ 16,50) zu
VORAUSSETZUNGEN                                                                          bezahlen.
´ Besuch der Seminare „Adobe Photoshop Grundlagen“ und „Adobe Photoshop
  Aufbau“ oder „GIMP Bildbearbeitung“ bzw. gleichwertige Vorkenntnisse

PRÜFUNG ZUM ECDL® WEB EDITING
TRETEN SIE AN!

Der Siegeszug des Internets ist in keinem Berufsfeld aufzuhalten. Hier ist im Vorteil,   ZIELGRUPPE
wer nicht nur über Webdesign- und Programmierkenntnisse verfügt, sondern diese           Anwenderinnen und Anwender, die einen international anerkannten
auch offiziell belegen kann: Am BFI Wien können Sie die Prüfung zum ECDL® Web            Qualifikationsnachweis zur Aktualisierung, Erstellung und Bearbeitung einer
Editing absolvieren und sich ein international anerkanntes Zertifikat sichern. Sie       einfachen Website anstreben
sind noch nicht so weit und brauchen noch die passende Vorbereitung? Dann sind
die Seminare „HTML und CSS – Grundlagen I“ und „HTML und CSS – Grundlagen II“            ABENDKURSE
die ideale Basis für Ihren Lernerfolg.                                                   Kursnummer    Datum                     Wochentag und Uhrzeit            Dauer
                                                                                         21BTDE0174    15.11.2021                Mo 19:00–19:45                   1 UE
INHALT                                                                                   21BTDE0175    17.02.2022                Do 19:00–19:45                   1 UE
Absolvierung der Prüfung zum ECDL® Web Editing                                           21BTDE0176    21.04.2022                Do 19:00–19:45                   1 UE
                                                                                         21BTDE0177    13.06.2022                Mo 19:00–19:45                   1 UE
NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT                                                           ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
Sie haben ein anerkanntes Zertifikat in der Tasche und können Ihr Wissen belegen.
                                                                                         PREIS: € 38,50 inkl. USt.
QUALIFIKATION
ECDL® Web Editing-Zertifikat                                                             BITTE BEACHTEN SIE
                                                                                         Vor der ersten ECDL®-Prüfung ist eine einmalige Registrierungsgebühr (€ 16,50) zu
VORAUSSETZUNGEN                                                                          bezahlen
Besuch der Seminare „HTML & CSS – Grundlagen I“ und „HTML & CSS – Grundlagen
II“ bzw. gleichwertige Vorkenntnisse

NUTZEN SIE DIE FÖRDERMÖGLICHKEITEN!

 waff Digi-Winner                                                                        AK Digi-Bonus
 Der waff bietet Ihnen in Kooperation mit der AK Wien mit dem Digi-Winner eine           Mit dem Digi-Bonus der Arbeiterkammer Wien erhalten Sie zusätzlich zum
 Förderung für berufliche Aus- und Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung bzw.       AK Bildungsgutschein € 120,– für die Teilnahme an Kursen aus dem Bereich
 der digitalen Kompetenz an. Abhängig von Ihrem monatlichen Nettoeinkommen,              Digitalisierung (insgesamt bis zu € 240,–). Bitte fordern Sie Ihren
 können Sie dabei bis zu € 5.000,– an Unterstützung erhalten.                            AK Digi-Bonus bei der AK Wien an. wien.arbeiterkammer.at/bildungsgutschein
12        Basiskurse/Betriebssysteme

     BASISKURSE/BETRIEBSSYSTEME

     COMPUTER-GRUNDLAGEN MIT MS WINDOWS
     OHNE BETRIEBSSYSTEM GEHT NICHTS!

     Sie haben keine oder nur wenig Erfahrung mit der Arbeit am PC? Kein Problem! In           ´ Sie sind auf das ECDL®-Prüfungsmodul „Computer-Grundlagen“ optimal
     diesem einsteigerfreundlichen Seminar führen wir Sie Schritt für Schritt an das              vorbereitet.
     praktische Arbeiten mit MS Windows heran. Wir vermitteln Ihnen in kurzer Zeit die
     theoretischen Grundlagen und die praktischen Fertigkeiten, damit Sie den                  Wir empfehlen Ihnen im Anschluss an dieses Seminar den Besuch von
     Computer sicher und effizient für Ihre Zwecke nutzen können.                              „Online-Grundlagen“.

     INHALT                                                                                    ZIELGRUPPE
     ´ Grundlagenwissen zu Computern und Mobilgeräten                                          Personen, die solide Grundkenntnisse für die Arbeit am Computer erwerben und/
     ´ Hardware und Software                                                                   oder sich auf die ECDL®-Prüfung „Computer-Grundlagen“ vorbereiten wollen
     ´ Arbeit mit Desktop-Umgebung und grafischer Benutzeroberfläche
     ´ Fenster öffnen und schließen                                                            TAGESKURSE
     ´ Menüs bedienen                                                                          Kursnummer        Datum                    Wochentag und Uhrzeit               Dauer
     ´ Anpassung der wichtigsten Computereinstellungen                                         20BTDE0157        05.07.–09.07.2021        Mo–Fr 08:30–11:45                   20 UE
     ´ Hilfe-Funktionen                                                                        21BTDE0202        03.11.–09.11.2021        Mo–Fr 08:30–11:45                   20 UE
     ´ Dokumente erstellen und drucken                                                         21BTDE0203        21.02.–25.02.2022        Mo–Fr 08:30–11:45                   20 UE
     ´ Grundlagen der Dateiverwaltung                                                          21BTDE0204        09.05.–13.05.2022        Mo–Fr 08:30–11:45                   20 UE
     ´ Dateien und Ordner organisieren, kopieren und speichern                                 21BTDE0205        04.07.–08.07.2022        Mo–Fr 08:30–11:45                   20 UE
     ´ Daten komprimieren und extrahieren                                                      ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
     ´ Netzwerke und Datenaustausch verstehen lernen
     ´ Computerviren und andere Bedrohungen                                                    ABENDKURSE
     ´ Sicheres Surfen im Internet                                                             Kursnummer        Datum                    Wochentag und Uhrzeit               Dauer
     ´ Ergonomie am Computer-Arbeitsplatz                                                      21BTDE0206        20.09.–04.10.2021        Mo, Mi 18:00–21:15                  20 UE
                                                                                               21BTDE0207        16.02.–02.03.2022        Mo, Mi 18:00–21:15                  20 UE
     NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT                                                            ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
     ´ Sie erwerben grundlegende Kenntnisse über das Betriebssystem Windows.
     ´ Sie gewinnen an Sicherheit und Souveränität im Umgang mit der Technik.                  PREIS: € 390,– inkl. USt.
                                                                                               PREIS      +      : € 150,– inkl. USt., Detailinformationen S. 5

     E-LEARNING: COMPUTER-GRUNDLAGEN MIT MS WINDOWS
                        Dieser Kurs wird auch als E-Learning (Online Kurs mit freier Zeiteinteilung) auf unserer Lernplattform angeboten. Weitere Infos zum genauen Ablauf sowie
                        sonstige Details finden Sie auf unserer Webseite unter www.bfi.wien/edv-und-informationstechnologien und erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail!
                        Kurs                                                                             Kursnummer                  UE                Preis         Preis     +
                        Computer-Grundlagen mit MS Windows 10 – E-Learning                               21BTDE0390                  16         € 200,– inkl. USt.       kostenfrei
                        Computer-Grundlagen mit MS Windows 8 – E-Learning                                21BTDE0389                  16         € 200,– inkl. USt.       kostenfrei

     UMSTIEG AUF WINDOWS 10 UND MS OFFICE 2016
     VERSCHAFFEN SIE SICH DEN ÜBERBLICK!

     Mit Windows 10 und Office 2016 hat Microsoft seinen wichtigsten Programmen                Office 2016
     eine Frischzellenkur verpasst. Neue Funktionen und Oberfläche bedeuten aber auch          ´ Startbildschirm, MS Backstage-Ansicht, Dateimanagement-Tools,
     neue Arbeitsabläufe. Mit diesem Seminar wird der Umstieg auf den aktuellen                   Arbeitserleichterungen
     Softwarestandard ein Kinderspiel. Wir bieten Ihnen einen raschen Überblick über           ´ MS Word 2016: Lesemodus, Formatierungshilfen, Tabellen, im Team an
     alle Änderungen und zeigen Ihnen anhand praktischer Beispiele, wie Sie die neuen             Dokumenten arbeiten
     Möglichkeiten von MS Office effizient nutzen.                                             ´ MS Excel 2016: Schnellanalyse und Blitzvorschau, Arbeiten mit (Pivot-) Tabellen
                                                                                                  und Diagrammen
     INHALT                                                                                    ´ MS PowerPoint 2016: Präsentationen erstellen, Formeln, Referentenansicht,
     Windows 10                                                                                   Bildschirmaufzeichnung
     ´ Die neue Windows 10–Benutzeroberfläche                                                  ´ MS Outlook 2016: Überblick über die wichtigsten Neuerungen, Oberfläche,
     ´ Desktop, Startmenü, Taskleiste                                                             Ordnerbereich, Suchfunktion, schnelleres Antworten
     ´ Modern User Interface, Kacheln, Snap Assist                                             ´ Praktische Anwendungsbeispiele ergänzen das Angebot. Bringen Sie dazu
     ´ Einstellungen, Info-Center, erleichterte Bedienung, Explorer                               Beispiele aus Ihrem Büroalltag mit.
     ´ Neue Werkzeuge: Cortana, Apps, Microsoft Edge
Basiskurse/Betriebssysteme                                                      13

NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT                                                        TAGESKURSE
´ Sie setzen die neuen Funktionen und Möglichkeiten von Windows 10 und Office         Kursnummer     Datum                      Wochentag und Uhrzeit              Dauer
  2016 produktiv ein.                                                                 21BTDE0281     18.10.–20.10.2021          Mo, Mi 08:30–15:30                 16 UE
´ Sie kennen Wege für eine effiziente Arbeitsweise mit den Programmen.                21BTDE0282     15.02.–17.02.2022          Di, Do 08:30–15:30                 16 UE
                                                                                      ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
TRAINERINNEN UND TRAINER
Hannelore Kohlschütter                                                                ABENDKURS
                                                                                      Kursnummer     Datum                      Wochentag und Uhrzeit              Dauer
VORAUSSETZUNGEN                                                                       21BTDE0283     29.03.–07.04.2022          Di, Do 18:00–21:15                 16 UE
Kenntnisse und regelmäßige Anwendung von früheren Windows- und MS                     ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
Office-Versionen.
                                                                                      PREIS: € 330,– inkl. USt.
ZIELGRUPPE                                                                            PREIS      +      : € 90,– inkl. USt., Detailinformationen S. 5
Personen, die bereits über fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der
Arbeit mit den Produkten der MS Office-Palette verfügen und bei einem Umstieg auf     BITTE BEACHTEN SIE
Windows 10 und MS Office 2016 die neuen Funktionen in vollem Umfang nutzen            Umstieg auf Windows 10 und Umstieg auf MS Office 2016 bieten wir auch als
wollen.                                                                               E-Learning an! Lernen Sie zeit- und ortsunabhängig zum Beispiel von Ihrem
                                                                                      Homeoffice aus und sparen dabei auch noch Kurskosten!

WINDOWS 10 – UMSTIEG – E-LEARNING
ENTDECKEN SIE DIE NEUHEITEN VON MICROSOFT WINDOWS 10

Bei jedem Wechsel auf ein neues Betriebssystem muss man sich erst an die neue         VORAUSSETZUNGEN
Optik und die neuen Funktionen gewöhnen. Wir machen Ihnen den Umstieg auf             ´ Grundkenntnisse in Vorgängerversionen von Windows
Windows 10 leicht! In diesem sehr praxisorientierten Seminar helfen wir Ihnen, sich   ´ Computer mit Internetanschluss
rasch in der neuen Umgebung zurecht zu finden. In zahlreichen Beispielen zeigen       ´ Headset oder Lautsprecher
wir Ihnen zudem, wie Sie die wesentlichen Neuerungen (Explorer, Edge Browser,
verbesserte Systemsteuerung, ...) effizient für Ihre Zwecke nutzen können.            ZIELGRUPPE
                                                                                      Anwenderinnen und Anwender, die den Überblick über die wesentlichen
INHALT                                                                                Neuerungen in Windows 10 suchen und sich effektiv einarbeiten wollen.
´ Start und Bedienung
  ´ Desktop, Startmenü und Taskleiste                                                 ONLINEKURS
  ´ Modern User Interface, die Kacheln                                                Kursnummer     Datum                      Wochentag und Uhrzeit              Dauer
  ´ Taskansicht, Desktops und Snap Assist                                                                                       Einstieg jederzeit möglich – Zugang
                                                                                      21BTDE0394     zeit- und ortsunabhängig                                       4 UE
´ Einstellungen und Werkzeuge                                                                                                   ab Buchungsdatum für 6 Monate
  ´ Einstellungen                                                                     ORT: Online-Lernplattform BFI Wien
  ´ Info-Center
  ´ Erleichterte Bedienung                                                            PREIS: € 160,– inkl. USt.
  ´ Explorer                                                                          Kostenfrei mit     +      , Detailinformationen S. 5
´ Neue Werkzeuge
  ´ Cortana                                                                           BITTE BEACHTEN SIE
  ´ Apps und App-Store                                                                Dieses E-Learning erfordert keine Anwesenheit am BFI Wien – Sie lernen mit unserer
  ´ Microsoft Edge                                                                    Lernplattform von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus und können sich Ihre
                                                                                      Lernzeiten selbstständig einteilen. Die E-Learning-Inhalte können Sie im
                                                                                      freigeschalteten Zeitraum von sechs Monaten so oft wiederholen, wie Sie möchten.
                                                                                      Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail.

IT-SECURITY
GRUNDLAGEN DER DATENSICHERHEIT

Das Internet bietet nicht nur unendliche Möglichkeiten, sondern birgt auch viele      INHALT
Gefahren: Phishing, Malware und Identitätsdiebstahl sind nur drei potenzielle         ´ Grundbegriffe und Strategien der Datensicherheit
Risiken. In diesem Seminar erklären wir Ihnen, was hinter diesen Begriffen steckt     ´ Social Engineering
und wie Sie sich davor schützen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie sich              ´ Sicherheitseinstellungen und Dokumentenschutz
unbeschwert in sozialen Netzwerken bewegen und das Internet privat wie beruflich      ´ Malware und Antiviren-Software, Pharming und Phishing
sicher nutzen können.                                                                 ´ Netzwerke und Zugriffskontrolle
                                                                                      ´ Sicherheit von mobilen Geräten
                                                                                      ´ Gefährdungspotenziale von Cloud-Computing
14        Basiskurse/Betriebssysteme

     ´ Interaktive Webseiten und soziale Netzwerke                                             TAGESKURSE
     ´ E-Mail und digitale Signaturen                                                          Kursnummer    Datum                        Wochentag und Uhrzeit               Dauer
     ´ Datensicherung und Backups                                                              20BTDE0166    02.08.–03.08.2021            Mo, Di 08:30–11:45                  8 UE
     ´ Wiederherstellungsoptionen                                                              21BTDE0214    01.12.–02.12.2021            Mi, Do 08:30–11:45                  8 UE
                                                                                               21BTDE0215    21.03.–22.03.2022            Mo, Di 08:30–11:45                  8 UE
     NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT                                                            21BTDE0216    09.06.–10.06.2022            Do, Fr 08:30–11:45                  8 UE
     ´ Sie lernen, Ihren Computer und Ihre Daten vor fremden Zugriffen oder                    21BTDE0217    01.08.–02.08.2022            Mo, Di 08:30–11:45                  8 UE
       Missbrauch zu schützen und das Risiko von Datenverlusten zu minimieren.                 ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
     ´ Sie sind auf das ECDL®-Prüfungsmodul „IT-Security“ optimal vorbereitet.
                                                                                               ABENDKURSE
     VORAUSSETZUNGEN                                                                           Kursnummer    Datum                        Wochentag und Uhrzeit               Dauer
     Grundkenntnisse in der Arbeit am PC entsprechend dem Seminar                              21BTDE0218    15.12.–20.12.2021            Mo, Mi 18:00–21:15                  8 UE
     „Computer-Grundlagen mit MS Windows“ und „Online-Grundlagen“                              21BTDE0219    11.05.–16.05.2022            Mo, Mi 18:00–21:15                  8 UE
                                                                                               ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
     ZIELGRUPPE
     Personen, die Computer und Internet sicher nutzen und/oder sich auf die                   PREIS: € 220,– inkl. USt.
     ECDL®-Prüfung „IT-Security“ vorbereiten wollen.                                           Kostenfrei mit     +      , Detailinformationen S. 5

     E-LEARNING: IT SECURITY
                        Dieses Kursangebot wird auch als E-Learning (Online Kurs mit freier Zeiteinteilung) auf unserer Lernplattform angeboten. Weitere Infos zum genauen Ablauf
                        sowie sonstige Details finden Sie auf unserer Webseite unter www.bfi.wien/kurs/6226 und erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail!
                        Kurs                                                                             Kursnummer              UE                    Preis         Preis     +
                        IT-Security – E-Learning                                                        21BTDE0387               8              € 160,– inkl. USt.       kostenfrei

     ANDROID FÜR SMARTPHONE UND TABLET: BETRIEBSSYSTEM, APPS,
     SICHERHEIT
     SICHERER UMGANG MIT IHREM ANDROID-GERÄT

     Neues Smartphone und von den Möglichkeiten überfordert? Keine Angst, so geht es              ´ App-Einstellungen
     vielen! In diesem Seminar nehmen wir Ihnen die Angst vor dem Android-Smart-               ´ Infos zu Datenschutzsynchronisation: z. B. Kalender, Kontakte, Dateien
     phone/Tablet und bringen Ihnen alles bei, um das mobile Gerät sicher und effizient        ´ Gratis-Apps, die das Leben erleichtern
     nutzen zu können: Von den Grundeinstellungen über Online-Shopping bis zum
     Thema Sicherheit und App-Installation decken wir alle Fragen ab, die Ihnen den            TRAINERINNEN UND TRAINER
     Einstieg in die Smartphone-Welt bisher erschwert haben. Nach dem Seminar                  Hannelore Kohlschütter
     werden Sie nicht nur mehr Freude mit Ihrem Android-Gerät haben, sondern ganz
     neue Verwendungsmöglichkeiten entdecken.                                                  VORAUSSETZUNGEN
                                                                                               Eigenes Tablet oder Smartphone mit Android-Betriebssystem
     INHALT
     ´ Infos zu Virenschutz und Malwareschutz für mobile Geräte                                ZIELGRUPPE
     ´ Datenschutz und Datensicherheit: Der gläserne Mensch?                                   Personen, die ihr Android-Gerät, seine Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten
     ´ Sicherheitshinweise für mobile Geräte in Bezug auf:                                     besser kennenlernen möchten
       ´ Sichere Internetnutzung
       ´ Webmail: Wer liest meine Post?                                                        WOCHENENDKURSE
       ´ Online-Shopping: Wohin gelangen meine Zahlungsinformationen?                          Kursnummer    Datum                        Wochentag und Uhrzeit               Dauer
       ´ E-Banking: Wie sicher ist der elektronische Zahlungsverkehr?                          21BTDE0352    15.10.–16.10.2021            Fr 13:05–16:20; Sa 09:00–12:15      8 UE
       ´ Dateneinstellungen für Apps: Lizenz zum Datensammeln?                                 21BTDE0353    25.02.–26.02.2022            Fr 13:05–16:20; Sa 09:00–12:15      8 UE
       ´ Bluetooth                                                                             ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
     ´ Android-Betriebssystem: Benutzeroberfläche und Systemeinstellungen
       ´ Internet, WLAN, mobile Datenverbindung                                                PREIS: € 190,– inkl. USt.
       ´ Tethering: Handy als WLAN-Hotspot                                                     Kostenfrei mit     +      , Detailinformationen S. 5
       ´ Akku- und Speicherverwaltung

     NUTZEN SIE DIE FÖRDERMÖGLICHKEITEN!

     WAFF Bildungskonto                                                                        AK BiG
     Mit dem waff Bildungskonto werden Wienerinnen und Wiener bei beruflichen                  Die AK Wien unterstützt ihre weiterbildungsinteressierten Mitglieder mit einem
     Aus- und Weiterbildungen mit € 300,– bis maximal € 3.000,– unterstützt. Die Höhe          eigenen „Bildungsgutschein“. Gutscheine sind immer nur von 01.01. bis 31.12.
     Ihres Job-Guthabens hängt von der gewählten Ausbildung ab, ob Sie derzeit                 des Jahres gültig und haben einen Wert von € 120,–. Eltern in Karenz erhalten
     arbeitslos oder beschäftigt sind und ist nach Einkommensgrenzen gestaffelt.               einen Gutschein im Wert von € 170,–.
Basiskurse/Betriebssysteme                                                        15

ONLINE-GRUNDLAGEN
HOLEN SIE DIE WELT AUF IHREN PC!

Was ist „das Internet“ eigentlich? Wie suche ich effizient nach Informationen und         VORAUSSETZUNGEN
speichere sie für später? Und wie verschicke ich E-Mails mit Anhang? All diese            Grundkenntnisse in der Arbeit am PC entsprechend dem Seminar
Fragen beantwortet das Seminar „Online-Grundlagen“ – einfach und                          „Computer-Grundlagen mit MS Windows“
nachvollziehbar. Außerdem erhalten Sie einen kurzen Einblick in den richtigen
Umgang mit Sozialen Netzwerken, E-Banking und E-Government.                               ZIELGRUPPE
                                                                                          Personen, die das Internet schnell und einfach nutzen und/oder sich auf die
INHALT                                                                                    ECDL®-Prüfung „Online-Grundlagen“ vorbereiten wollen.
´ Das Internet und Fachbegriffe
´ Webbrowser bedienen und Einstellungen ändern                                            TAGESKURSE
´ Informationen suchen und Webseiten finden                                               Kursnummer     Datum                      Wochentag und Uhrzeit                Dauer
´ Webseiten speichern und ausdrucken                                                      20BTDE0174     20.07.–22.02.2021          Di-Do 08:30–11:45                    12 UE
´ Dateien herunterladen und Webinhalte in ein Dokument kopieren                           21BTDE0208     18.11.–22.11.2021          Mo, Do, Fr 08:30–11:45               12 UE
´ Grundlagen von Urheberrecht und Datenschutz                                             21BTDE0209     08.03.–10.03.2022          Di-Do 08:30–11:45                    12 UE
´ E-Mail und Online-Communities                                                           21BTDE0210     24.05.–30.05.2022          Mo–Mi 08:30–11:45                    12 UE
´ E-Mail erstellen, Rechtschreibung kontrollieren und versenden                           21BTDE0211     19.07.–21.07.2022          Di-Do 08:30–11:45                    12 UE
´ E-Mail beantworten, weiterleiten und drucken                                            ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
´ Dateien an E-Mails anhängen
´ E-Mails organisieren und verwalten                                                      ABENDKURSE
´ Kalender und Termine                                                                    Kursnummer     Datum                      Wochentag und Uhrzeit                Dauer
´ E-Government, E-Banking, E-Learning                                                     21BTDE0212     10.11.–17.11.2021          Mo, Mi 18:00–21:15                   12 UE
                                                                                          21BTDE0213     30.03.–06.04.2022          Mo, Mi 18:00–21:15                   12 UE
NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT
´ Sie haben die grundlegenden Funktionen des Internets im Griff und können                ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
  top-aktuelle Informationen aus aller Welt „auf Knopfdruck“ abrufen
´ Sie sind auf das ECDL®-Prüfungsmodul „Online-Grundlagen“ optimal vorbereitet.           PREIS: € 280,– inkl. USt.
                                                                                          Preis     +      : € 40,– inkl. USt., Detailinformationen S. 5
Wir empfehlen Ihnen im Anschluss an dieses Seminar den Besuch von
„Online-Zusammenarbeit“ und/oder „MS Word Grundlagen“.

E-LEARNING: ONLINE-GRUNDLAGEN
                   Dieses Kursangebot wird auch als E-Learning (Online Kurs mit freier Zeiteinteilung) auf unserer Lernplattform angeboten. Weitere Infos zum genauen Ablauf
                   sowie sonstige Details finden Sie auf unserer Webseite unter www.bfi.wien/kurs/6225 und erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail!
                   Kurs                                                                             Kursnummer               UE                  Preis          Preis     +
                   Online-Grundlagen 2016 – E-Learning                                              21BTDE0386               16            € 200,– inkl. USt.       kostenfrei

ONLINE-ZUSAMMENARBEIT
MOBILE DATEN UND DIENSTE

Dank Sozialer Netzwerke, Cloud Computing und web-basierter Anwendungen ist                NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT
das gemeinsame Arbeiten über das Internet leichter denn je. In diesem Seminar             ´ Sie erwerben Grundkenntnisse zur Nutzung von Online-Diensten und lernen den
zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Daten jederzeit und von überall nutzen und anderen           praktischen Umgang mit einigen Anwendungen kennen, ohne den
zur Verfügung stellen können. Abgerundet wird diese kompakte Einführung von                 Sicherheitsaspekt zu vernachlässigen.
wertvollen Tipps zum Thema Datensicherheit.                                               ´ Sie sind auf das ECDL®-Prüfungsmodul „Online-Zusammenarbeit“ optimal
                                                                                            vorbereitet.
INHALT
Überblick zu:                                                                             VORAUSSETZUNGEN
´ Grundlagen von Online-Zusammenarbeit und Cloud Computing                                Grundkenntnisse in der Arbeit am PC entsprechend dem Seminar
´ Diverse Konten                                                                          „Computer-Grundlagen mit MS Windows“ und „Online-Grundlagen“.
´ Online-Speichermedien und Web-basierte Office-Anwendungen
´ Online-Kalender                                                                         ZIELGRUPPE
´ Soziale Netzwerke                                                                       Personen, die Möglichkeiten verschiedener Online-Dienste zur Zusammenarbeit mit
´ Blogs und Wikis                                                                         anderen kennenlernen und/oder sich auf die ECDL®-Prüfung „Online-Zusammen-
´ Online-Meetings und Lernplattformen                                                     arbeit“ vorbereiten wollen.
´ Mobile Geräte
16        Office Anwendungen

     TAGESKURSE                                                                                ABENDKURSE
     Kursnummer    Datum                      Wochentag und Uhrzeit            Dauer           Kursnummer    Datum                      Wochentag und Uhrzeit               Dauer
     21BTDE0262    09.12.2021                 Do 08:30–11:45                   4 UE            21BTDE0266    19.01.2022                 Mi 18:00–21:15                      4 UE
     21BTDE0263    28.03.2022                 Mo 08:30–11:45                   4 UE            21BTDE0267    30.05.2022                 Mo 18:00–21:15                      4 UE
     21BTDE0264    20.06.2022                 Mo 08:30–11:45                   4 UE            ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
     21BTDE0265    08.08.2022                 Mo 08:30–11:45                   4 UE
     ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse                        PREIS: € 150,– inkl. USt.
                                                                                               Kostenfrei mit     +      , Detailinformationen S. 5

     E-LEARNING: ONLINE-ZUSAMMENARBEIT
                        Dieses Kursangebot wird auch als E-Learning (Online Kurs mit freier Zeiteinteilung) auf unserer Lernplattform angeboten. Weitere Infos zum genauen Ablauf
                        sowie sonstige Details finden Sie auf unserer Webseite unter www.bfi.wien/kurs/6227 und erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail!
                        Kurs                                                                             Kursnummer              UE                   Preis        Preis     +
                        Online-Zusammenarbeit – E-Learning                                              21BTDE0385               10           € 160,– inkl. USt.       kostenfrei

     OFFICE ANWENDUNGEN

     MICROSOFT OFFICE 365: TEAMS UND PLANNER
     RASCHE ORIENTIERUNG IN DEN OFFICE 365-ONLINE-WERKZEUGEN MICROSOFT TEAMS UND PLANNER

     Office 365 besteht aus den Onlineversionen populärer Programme wie Word,                  VORAUSSETZUNGEN
     Outlook, PowerPoint, Excel, OneNote sowie der Besprechungs- und Chat-Plattform            ´ Grundkenntnisse in der Arbeit am PC entsprechend dem Seminar
     Teams – inklusive „MS Planner“. MS Teams und Planner sind clevere Tools, mit denen          „Computer-Grundlagen mit MS Windows“
     Sie Ihre Aufgaben festhalten, organisieren und einem Teamkanal anfügen können.            ´ PC/Laptop, Mikrofon und Internet (Webcam von Vorteil, aber nicht unbedingt
     In diesem Online-Tages-Kurs geben wir Ihnen einen Überblick über die                        erforderlich)
     wesentlichen Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft Teams und Planner. Sie
     lernen, wie Sie die Zusammenarbeit im Unternehmen noch effizienter und effektiver         ZIELGRUPPE
     gestalten können. Im Kurs arbeiten Sie praxisbezogen mit diesen Apps.                     ´ Personen, die mit MS Teams arbeiten möchten oder sich dafür interessieren
                                                                                               ´ Personen, die ihre digitale Kommunikationskompetenz erweitern möchten
     INHALT                                                                                    ´ Lehrende, Vortragende, TrainerInnen und Trainer, Coaches
     Führen Sie öffentliche Unterhaltungen. Arbeiten Sie gemeinsam an Dokumenten               ´ Personen aus Unternehmen und Organisationen, die untereinander (auch)
     oder kleinen Projekten. Starten Sie bei Bedarf eine Video-Konferenz. Verfolgen Sie           virtuell kommunizieren
     am Handy den Stand Ihres Projektes. Über alle Plattformen hinweg: von PC über             ´ Projektteams, die ein gemeinsames online Tool verwenden möchten
     Mac bis Mobile.
     ´ Einführung in Microsoft Teams                                                           ORT: Online-Plattform BFI Wien
     ´ Möglichkeiten der Zusammenarbeit
     ´ Ein Team erstellen                                                                      PREIS: € 240,– inkl. USt.
     ´ Einen Kanal anlegen                                                                     Kostenfrei mit     +      , Detailinformationen S. 5
     ´ Einen Beitrag gestalten
     ´ Eine virtuelle Besprechung planen und durchführen                                       BITTE BEACHTEN SIE
     ´ Das Vieraugengespräch                                                                   Für die Teilnahme an diesem Onlineseminar (Dauer: 8 UE) ist kein eigener MS
     ´ Dateien hochladen und Dokumentenablage                                                  Teams Zugang erforderlich. Wir geben Ihnen einen Gastzugang, mit dem Sie an
     ´ Dateien teilen                                                                          diesem Kurs teilnehmen können. Den Zugang erhalten Sie rechtzeitig vor
     ´ Mobiler Zugang                                                                          Kursbeginn per Mail.
     ´ Einführung in Office Planner                                                            Weitere Informationen finden Sie unter www.bfi.wien/kurs/6094
     ´ Planner und OneNote
     ´ Mobiler Zugang

     NUTZEN SIE DIE FÖRDERMÖGLICHKEITEN!

     waff Digi-Winner                                                                          AK Digi-Bonus
     Der waff bietet Ihnen in Kooperation mit der AK Wien mit dem Digi-Winner eine             Mit dem Digi-Bonus der Arbeiterkammer Wien erhalten Sie zusätzlich zum
     Förderung für berufliche Aus- und Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung bzw.         AK Bildungsgutschein € 120,– für die Teilnahme an Kursen aus dem Bereich
     der digitalen Kompetenz an. Abhängig von Ihrem monatlichen Nettoeinkommen,                Digitalisierung (insgesamt bis zu € 240,–). Bitte fordern Sie Ihren
     können Sie dabei bis zu € 5.000,– an Unterstützung erhalten.                              AK Digi-Bonus bei der AK Wien an. wien.arbeiterkammer.at/bildungsgutschein
Sie können auch lesen