EIGELTINGEN AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Eigeltingen

Die Seite wird erstellt Michaela Heinze
 
WEITER LESEN
EIGELTINGEN AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Eigeltingen
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT

                EIGELTINGEN
Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN
Nummer 21                                                                                                          21. Mai 2020

 SV Heudorf sammelt für die Schule Eigeltingen
 Prämien zur Anschaffung von Spielgeräten

 Endlich sind sie da !! Die Prämien aus der Rewe-Sammelaktion „Scheine für Vereine“.
 Jugendleiterin Sonja Ramsperger vom SV Heudorf-R.-R. übergibt die Prämien an die Schule Eigeltingen, mit der der Verein eine
 Kooperation hat. Natürlich in gebührendem Abstand und leider mit derzeit nicht so vielen Kindern.
 Die Kinder der Notbetreuung (derzeit 24) sind schon jetzt glücklich über die Spielgeräte und deren Nutzung.

 Wir freuen uns schon drauf, wenn die tollen Sachen von hoffentlich bald wieder allen Schülerinnen und Schülern benutzt
 werden können!
EIGELTINGEN AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Eigeltingen
Hecken,  Sträucher
 2 | DONNERSTAG,      und
                 21. MAI   Bäume an Straßen und Gehwegen zurückschneiden!!
                         2020                                      Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Achtung: Sichtbehinderung
 Hecken, Sträucher und Bäume –anUnfallgefahr
                                 Straßen und Gehwegen zurückschneiden!!

  Achtung:
                RATHAUS Infos
           Sichtbehinderung – Unfallgefahr
Liebe Einwohner,
  Liebe Einwohner,
 Immer
die         aktuellewird
     Verwaltung        Informationen
                             verstärkt auf     überdiedie   Corona-Lage
                                                        Beeinträchtigungen          durch überhängende Äste und Hecken
angesprochen.        Viele
 Aus gegebenem Anlasse       Hecken
                          weisen   wir auf und    Sträucher
                                           die folgenden        wachsendurch
                                                          Informationsquellenverstärkt     in Gehwege
                                                                              im Internet hin:
                                                                                                     Äste und   Straßen hinein, so
 • die  Verwaltung
    Landratsamt      wird
                Konstanz  – verstärkt    auf die
                            Gesundheitsamt:        Beeinträchtigungen              überhängende           und Hecken
                                                https://www.lrakn.de/service-und-verwaltung/aemter/gesundheit+und+versorgung/coron-
dass    diese oft nur
   angesprochen.
    avirus           Vielemit   Einschränkungen
                            Hecken                         benutztverstärkt
                                       und Sträucher wachsen          werdeninkönnen.
                                                                                    GehwegeLeidtragende        sind Fußgänger
                                                                                               und Straßen hinein,  so           und
Mütter
 •  Lande  mit oft
                Kindern
                   nur mitsowie
           Baden-Württemberg:
   dass diese                         Fahrradfahrer.         Ebenfalls    führt dies
                                 https://www.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/
                              Einschränkungen         benutzt   werden können.          zu schlechten
                                                                                    Leidtragende          Sichtverhältnisse,
                                                                                                    sind Fußgänger  und
 • Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/
   Mütter
verdeckten  mit Kindern    sowie
                Straßenschildern    Fahrradfahrer.
                                           bzw.         Ebenfalls
                                                    Kreuzungen,    führt
 • Robert Koch-Institut: https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html    dies
                                                                      Hydrantenzu  schlechten
                                                                                      und       Sichtverhältnisse,
                                                                                            Straßenleuchten      und ist eine
   verdeckten    Straßenschildern       bzw.   Kreuzungen,
Behinderung und Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer.             Hydranten    und  Straßenleuchten     und ist eine
 Hier können Sie aktuellen
  Behinderung              Entwicklungen
                  und Gefahr             zeitnah verfolgen.
                                für alle Verkehrsteilnehmer.

WirWir bitten
          bitten allealle Hauseigentümer
                               HauseigentümerIhre Ihre            Hecken,
                                                            Hecken,             Sträucher
                                                                        Sträucher     und Bäume und entsprechend
                                                                                                         Bäume entsprechend
zurückzuschneiden.
   zurückzuschneiden. BeachtenBeachten    SieSie  auch,
                                              auch,  dassdass   im Winter
                                                          im Winter          diedurch
                                                                      die Äste     Ästedie
                                                                                         durch    die Schneelast
                                                                                            Schneelast   weiter in das weiter in das
Hecken,     Sträucher
Lichtraumprofiel          und    Bäume
                        hineinragen.
   Lichtraumprofiel hineinragen.
                                            an   Straßen   und   Gehwegen     zurückschneiden!!
Achtung:     Sichtbehinderung            – Unfallgefahr
DieDieGemeinde
         Gemeinde wird wird hierhierggf.ggf.auchauch   Kontrollen
                                                   Kontrollen         durchführen.
                                                                durchführen.    Für denFür     den Eigentümer,
                                                                                           Eigentümer,     der danachder danach
Liebe Einwohner,
   angeschrieben     werden     muss,   fällt eine Verwaltungsgebühr     in Höhe  von  40,00  Euro  je Schreiben
angeschrieben
die                  werden
    Verwaltung wird verstärkt     muss,
                              auf die      fällt eine Verwaltungsgebühr
                                      Beeinträchtigungen                         in Höhe
                                                         durch überhängende Äste und Hecken von  40,00 Euro
                                                                                            angesprochen.        jean.
                                                                                                                    Schreiben
                                                                                                          Viele Hecken            an.
                                                                                                                       und Sträucher
wachsen verstärkt in Gehwege und Straßen hinein, so dass diese oft nur mit Einschränkungen benutzt werden können. Leidtragende sind
   Wir bedanken
Fußgänger            unsmit
            und Mütter    fürKindern
                               Ihr Verständnis.
                                       sowie Fahrradfahrer. Ebenfalls führt dies zu schlechten Sichtverhältnisse, verdeckten Straßenschildern
WirKreuzungen,
bzw.  bedanken       uns fürund
                   Hydranten     IhrStraßenleuchten
                                      Verständnis.    und ist eine Behinderung und Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer.
Wir bitten alle Hauseigentümer Ihre Hecken, Sträucher und Bäume entsprechend zurückzuschneiden. Beachten Sie auch, dass im Winter die
   Ihre
Äste     Gemeindeverwaltung
     durch                            Eigeltingen
            die Schneelast weiter in das  Lichtraumprofiel hineinragen.
Ihre   Gemeindeverwaltung                Eigeltingen
Die Gemeinde wird hier ggf. auch Kontrollen      durchführen. Für den Eigentümer, der danach angeschrieben werden muss, fällt eine Verwal-
tungsgebühr in Höhe von 40,00 Euro je Schreiben an.

WirAchtung:  Sichtbehinderung
    bedanken uns für Ihr Verständnis. – Unfallgefahr
  Zur u. g.Sichtbehinderung
Achtung:        Zeichnung möchten –wir        Ihnen zur Verdeutlichung noch einige informative Erklärungen
                                          Unfallgefahr
Ihreaufzeigen:
     Gemeindeverwaltung Eigeltingen
Zur u. g. Zeichnung möchten wir Ihnen zur Verdeutlichung noch einige informative Erklärungen
Achtung: Sichtbehinderung – Unfallgefahr                Um Beeinträchtigungen zu vermeiden, muss bei
aufzeigen:
Zur u. g. Zeichnung möchten wir Ihnen zur Verdeutlichungöffentlichen      Verkehrsflächen
                                                         noch einige informative                  der Luftraum über der
                                                                                    Erklärungen aufzeigen:
                                                             Um
                                                        gesamten      Beeinträchtigungen
                                                              Um Beeinträchtigungen
                                                                     Fahrbahn             zu vermeiden,
                                                                                    eine Höhe     von 4,5zu
                                                                                                          muss vermeiden,
                                                                                                                bei öffentlichen
                                                                                                            m, über                muss bei
                                                                                                                      Geh- undVerkehrsflä-
                                                              chen der Luftraum über der gesamten Fahrbahn eine Höhe von 4,5 m, über
                                                             öffentlichen
                                                        Radwegen
                                                              Geh- und einRadwegen  Verkehrsflächen
                                                                             Luftraum  ein in  Höheinvon
                                                                                           Luftraum           der
                                                                                                        Höhe2,5
                                                                                                              vonm2,5Luftraum
                                                                                                                     und
                                                                                                                      m und über    über0,5 der
                                                                                                                              über einem
                                                        einem m 0,5
                                                             gesamten m Geländestreifen
                                                                 breiten   breiten
                                                                               FahrbahnGeländestreifen
                                                                                               eineneben
                                                                                              (GS)   Höhe der(GS)
                                                                                                              von   nebenm,der
                                                                                                                    4,5 (wenn
                                                                                                              Fahrbahn        über   Geh- und
                                                                                                                               kein Gehweg
                                                              vorhanden
                                                        Fahrbahn    (wenn  ist) kein
                                                                                eine Höhe  von 4 vorhanden
                                                                                      Gehweg      m von überhängenden
                                                                                                               ist) eine Ästen
                                                                                                                          Höhe und Zweigen
                                                             Radwegen            ein Der
                                                              freigehalten werden.     Luftraum
                                                                                          Bewuchs istin   Höhe
                                                                                                       entlang      vonund
                                                                                                               der Geh-   2,5   m und
                                                                                                                             Radwege       über
                                                                                                                                      bis zur
                                                        von Geh-
                                                              4 mundvon         überhängenden         Ästen und Zweigen
                                                             einem 0,5 m breiten Geländestreifen (GS) neben der
                                                                         Radweghinterkante      zurückzuschneiden.
                                                        freigehalten werden. Der Bewuchs ist entlang der Geh-
                                                        und Fahrbahn
                                                              Radwege bis     (wenn zur kein
                                                                                          Geh- Gehweg        vorhanden ist) eine Höhe
                                                                                                  und Radweghinterkante
                                                             von 4 m von überhängenden Ästen und Zweigen
                                                        zurückzuschneiden.
                                                             freigehalten werden. Der Bewuchs ist entlang der Geh-
                                                             und Radwege bis zur Geh- und Radweghinterkante
  Die Lichträume sind natürlich auch an Feldwegenzurückzuschneiden.
                                                                einzuhalten, um besonders in der Erntezeit einen
  reibungslosen Verkehr landwirtschaftlicher Fahrzeuge zu gewährleisten. Das Austreiben während
  der Wachstumsperiode ist dabei zu berücksichtigen.
Die Lichträume sind natürlich auch an Feldwegen einzuhalten, um besonders in der Erntezeit einen reibungslosen Verkehr landwirtschaftli-
cher Fahrzeuge zu gewährleisten. Das Austreiben während der Wachstumsperiode ist dabei zu berücksichtigen.
Die Lichträume sind natürlich auch an Feldwegen einzuhalten, um besonders in der Erntezeit einen
reibungslosen Verkehr landwirtschaftlicher Fahrzeuge
                                               Innerhalbzu des gewährleisten.
                                                                     SichtdreiecksDas(hierAustreiben
                                                                                                 grau während
                                                Innerhalb des Sichtdreiecks (hier grau hinterlegt) dürfen Hecken
der Wachstumsperiode ist dabei zu berücksichtigen.
                                               hinterlegt)
                                                höchstens 0,8 dürfen   Hecken
                                                              m hoch sein        höchstens
                                                                          und Bäume  müssen auf0,8
                                                                                                einemHöhe von 2,5
                                                                      hoch   sein und
                                                                      m ausgelichtet     Bäume
                                                                                     werden,       müssen
                                                                                              um eine         auf eine
                                                                                                       gute Einsicht in dieHöhe
                                                                                                                           Straße zu gewähr-
                                                                      leisten und somit die Gefahr für Unfälle zu verringern.
                                                                      von   2,5 m ausgelichtet werden, um eine gute
                                                                      Einsicht in die Straße zu gewährleisten und
                                                                              Innerhalb des Sichtdreiecks (hier grau
                                                                      somit die Gefahr für Unfälle zu verringern.
                                                                              hinterlegt) dürfen Hecken höchstens 0,8 m
                                                                              hoch sein und Bäume müssen auf eine Höhe
                                                                              von 2,5 m ausgelichtet werden, um eine gute
                                                                              Einsicht in die Straße zu gewährleisten und
                                                                              somit die Gefahr für Unfälle zu verringern.
EIGELTINGEN AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Eigeltingen
Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen                                                         DONNERSTAG, 21. MAI 2020 | 3
Die Verpflichtung ergibt sich aus § 28 Abs. 2 des Straßengesetzes Baden-Württemberg. Die
Nichteinhaltung
    Die Verpflichtung kann    füraus
                      ergibt sich die   Grundstückseigentümer
                                     § 28                                 haftungsrechtlich
                                          Abs. 2 des Straßengesetzes Baden-Württemberg.            nachteilige
                                                                                        Die Nichteinhaltung       Konsequenzen
                                                                                                            kann für die Grundstückseigen-
haben.
    tümer haftungsrechtlich  nachteilige Konsequenzen    haben.
      PDF hat 2 Seiten.

                                                                                                 Letzter französischer Corona-
       Rathaus geschlossen!
                                                                                                 Patient kehrt nach Hause zurück
       Das Rathaus hat am Freitag, 22.05.2020 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt) und am
       12.06.2020 (Brückentag nach Fronleichnam) ganztägig geschlossen.                          LANDKREIS KONSTANZ – Die letzten bei-
       Wir bitten um Verständnis und Beachtung!                                                  den französischen Patienten, die noch im
                                                                                                 Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
                                                                                                 (GLKN) behandelt wurden, haben die Klini-
                                                                                                 ken diese Woche verlassen.
                                                                                                 Am Dienstag ging es für den „Konstanzer“
                                                                                                 Franzosen zurück ins Elsass, vorgestern Mit-
     Neue Besucherregelung                         Einzelfall sind Ausnahmen von der neuen       tag wurde der „Singener“ Franzose zurück-
                                                   Besucherreglung möglich. Diese gilt es im     verlegt. Er war seit dem 25. März auf der Sin-
     in den Kliniken des                           Vorfeld telefonisch unter den zentralen       gener Intensivstation gelegen; jetzt ging es
     Gesundheitsverbunds                           Krankenhausnummern abzuklären.                ihm gut genug, sodass er via Hubschrauber
                                                   Personen, die in den letzten vier Wochen an   der Deutschen Luftrettung ins Mulhouser
     LANDKREIS KONSTANZ – Die Patienten in                                                       Krankenhaus verlegt werden konnte. Das
                                                   COVID-19 erkrankt waren oder bei denen
     den Kliniken des Gesundheitsverbunds                                                        behandelnde Team am Singener Klinikum
                                                   ein unwiderlegter Verdacht auf eine Erkran-
     Landkreis Konstanz (GLKN) dürfen sich freu-                                                 gab ihm Abschiedsgeleit und wünschte
                                                   kung besteht, sind zum Schutz der Patien-
     en: Aufgrund der beschlossenen Lockerun-                                                    „Bon retour“. An beiden GLKN-Standorten
                                                   ten und des Personals von einem Besuch
     gen der Corona-Verordnungen der Bundes-                                                     war die Freude groß, den französischen Pati-
                                                   ausgeschlossen.
     und Landesregierung sind ab Montag, 18.                                                     enten das Leben gerettet zu haben.
     Mai 2020, Besuche im Krankenhaus wieder                                                     Insgesamt waren fünf Patienten aus dem
                                                   Die Klinikverantwortlichen weisen darauf
     möglich. Allerdings nicht uneingeschränkt.                                                  Elsass aufgrund ihrer schweren Covid-19-Er-
                                                   hin, dass die Einhaltung der Abstandsregel
                                                   und der Maskenpflicht auch im Kranken-        krankungen und mangelnder Beatmungs-
     Das Sozialministerium Baden-Württemberg                                                     kapazitäten in der Region Grand Est in den
                                                   haus gilt und unbedingt einzuhalten ist.
     schreibt vor, dass pro Tag und pro Patient                                                  Kliniken Singen und Konstanz behandelt
     nur ein Besucher gestattet ist. Deswegen                                                    worden – drei Patienten in Konstanz und
                                                   Die neue Besucherreglung löst das Besuchs-
     ist es erforderlich, dass sich die Besucher                                                 zwei in Singen. Die erste Patientin konnte
                                                   verbot ab, das noch bis einschließlich 17.
     an den zentralen Infoschaltern beziehungs-                                                  bereits am 15. April von Konstanz zurück in
                                                   Mai 2020 gilt.
     weise am Empfang anmelden müssen. Im                                                        ihre französische Heimat fliegen.
EIGELTINGEN AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Eigeltingen
4 | DONNERSTAG, 21. MAI 2020                                                                           Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Gemeindeverwaltung                                Neuzeitliche Richtstätte                        Rücken gekreuzten Hände zeigten, dass
                                                                                                  die Personen vermutlich gefesselt waren.
auf einen Blick                                   am Bodensee entdeckt                            Teilskelette im anatomischen Verband und
                                                  LANDKREIS KONSTANZ – Bei archäologi-            isolierte Einzelknochen ließen dagegen
Rathaus Eigeltingen                               schen Voruntersuchungen einer Straßen-          vermuten, dass einige Körper längere Zeit
Tel.                   07774 9322-0               baumaßnahme wurden bei Allensbach im            am Galgen hingen und herabfallende Teile
Fax                  07774 9322-30                Landkreis Konstanz die Reste eines Galgens      nach und nach in den flachen Gruben rund
e-Mail:     gemeinde@eigeltingen.de               entdeckt. Mit modernen Methoden unter-          um den Galgen verscharrt wurden. Gruben
Internet          www.eigeltingen.de              suchte Hinrichtungsstätten sind bislang         mit verbrannten menschlichen Knochen
                                                  in Baden-Württemberg sehr selten, daher         könnten zudem auf Verbrennungen auf
Sprechstunden des Bürgermeisters:                 kommt der Ausgrabung eine hohe wissen-          Scheiterhaufen oder das Verbrennen einiger
Mi 16.00 – 18.00 Uhr oder nach                    schaftliche und überregionale Bedeutung         Leichname hinweisen. Aus Archivquellen sei
Vereinbarung                                      zu.                                             bekannt, dass auch Enthauptungen mit dem
                                                  Bei archäologischen Voruntersuchungen           Schwert an dieser Richtstätte stattfanden.
Sprechstunden der Verwaltung:
Mo     8.00 – 12.00    13.30 – 15.30              des Ausbaus der Bundesstraße 33 wurde
                                                  bei Allensbach im Landkreis Konstanz von        „Mit modernen Methoden untersuchte
Di     8.00 – 12.00                                                                               Hinrichtungsstätten sind bislang in Ba-
Mi                     13.30 – 18.00              der Kreisarchäologie des Landratsamtes
                                                  Konstanz am 8. April 2020 eine frühneu-         den-Württemberg sehr selten, daher kommt
Do     8.00 – 12.00    13.30 – 15.30                                                              der Ausgrabung eine hohe wissenschaftli-
Fr     8.00 – 13.00                               zeitliche Richtstätte entdeckt. Die daraufhin
                                                  eingeleiteten Ausgrabungen werden von           che und überregionale Bedeutung zu“, sagte
Sprechstunden Revierleiter Strähle:               der Kreisarchäologie und dem Landesamt          der Präsident des Landesamts für Denkmal-
Mi 16.00 – 18.00                                  für Denkmalpflege im Regierungspräsidi-         pflege im Regierungspräsidium Stuttgart,
Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung   um Stuttgart von einem siebenköpfigen           Prof. Dr. Claus Wolf. Die archäologischen
                                                  Grabungsteam unter der Leitung des Kreis-       Ausgrabungsarbeiten werden vermutlich
Ihre Ansprechpartner                              archäologen Dr. Jürgen Hald durchgeführt.       im Juni 2020 beendet.
Zentrale Rathaus            07774/9322-0          Auf der 700 m² umfassenden Grabungsflä-
Frau Klaus, Sekretariat BM       9322-11          che kamen direkt unter der heutigen Wiese
Herr Fritschi, Bürgermeister     9322-12          zwei gemauerte Fundamente aus Bruch-
Frau Lütte, Kämmerei             9322-13          steinen, menschliche Skelettreste sowie
Frau Meineke, Kasse              9322-14          weitere Grubenbefunde zutage. „Die zwei
Frau Lattner., Rechnungswesen, 9322-23            Fundamente stammen von den gemauer-
Frau Kammer, Rechnungswesen 9322-28               ten Pfeilern eines sogenannten zweischläf-
Herr Beitlich, Grundbuchamt      9322-16          rigen Galgens, der mindestens 3,5 m hoch
Frau Federer, Standesamt         9322-17          war“, berichtet Kreisarchäologe Hald. Die
Herr Braun, Hauptamt             9322-18          Entstehungszeit der Richtstätte sei jedoch
Herr Kech, Hauptamt              9322-25          noch nicht eindeutig beurteilbar. Nach Ar-
Frau Eydner, Hauptamt            9322-24          chivaufzeichnungen wurde der Galgen 1653
Frau Fuchs, Frau Fischer,                         neu aufgerichtet. Der hölzerne Querbalken
Bürgerbüro                       9322-19          wurde mehrmals erneuert, zuletzt 1760.
Frau Hizar, Steueramt            9322-20          Hinrichtungen sind vom 16.-18. Jahrhundert      Blick vom Festland bei Allensbach auf die Insel
Herr Strähle, Forst              9322-22          in Archivalien verbürgt. Die letzte Exekution   Reichenau. Im Vordergrund ist die Ausgrabungs-
Herr Strähle, Forst (Handy) 0172/6232959                                                          stätte des Richtplatzes zu sehen, auf welchem die
                                                  fand um 1770 statt und der Galgen wurde zu
Bauhof                        07774/8104                                                          auf der Insel Reichenau abgeurteilten Personen
                                                  Beginn des 19. Jahrhunderts abgebaut. Auf       bis ins 18. Jahrhundert hingerichtet wurden.
Frank Martin, Bauhofleiter 0172/6233107           Karteneintragungen von 1817 ist er noch
Wassermeister                                     eingezeichnet.
Fuchs, Joachim              07774/922408          Um die Galgenfundamente konnten von
Fuchs, Joachim Handy        0172/7226656          dem Archäologenteam in teils sehr kleinen,      Energiespar-Tipps für das
Kindergarten „Löwenzahn“                          flachen Gruben Skelettreste von mindestens      Home-Office: Teil 2
                        07774/7693                sechs Individuen sowie auch verbrannte
                                                  menschliche Knochen freigelegt werden.          Radolfzell, 27. April 2020 - Die Energie-
Kindergarten.Loewenzahn@t-online.de                                                               beratung der Verbraucherzentrale Ba-
                                                  „Bei den ohne Sorgfalt verscharrten Toten
Kindergarten Honstetten 07774/6080                handelt es sich mit hoher Wahrscheinlich-       den-Württemberg und die Energieagen-
Kindergarten Heudorf    07465/2738                keit um Menschen, die auf der Insel Reiche-     tur Kreis Konstanz geben weitere Tipps
                                                  nau abgeurteilt und an der herrschaftlichen     um im Home-Office Energie zu sparen. Im
Gemeinschaftsschule                                                                               zweiten Teil der dreiteiligen Serie werden
Eigeltingen                   07774/939690        Richtstätte in Allensbach hingerichtet wur-
                                                  den“, so der Kreisarchäologe.                   die Bereiche Licht, Heizung, Herd und
Tagesmütterverein                                 Laut Dr. Michael Francken vom Landesamt         Backofen behandelt.
Landkreis Konstanz e. V.                          für Denkmalpflege im Regierungspräsidi-
(Di. 10-12 Uhr)       07732/823388-6              um Stuttgart scheint es sich aufgrund einer     Licht: Wer Glüh- oder Halogenlampen für
                                                  ersten anthropologischen Untersuchung           Arbeitsplatzbeleuchtung verwendet, ver-
                                                  mehrheitlich um erwachsene Männer zu            braucht fünf bis sechsmal so viel Strom wie
  Impressum
                                                  handeln. „Alle bislang gefundenen Individu-     mit LED-Lampen. Die Umrüstung lohnt sich
  Herausgeber: Bürgermeisteramt
                                                  en waren älter als 20 Jahre. Über die jewei-    in der Regel auch finanziell. Nach dem Aus-
  78253 EIGELTINGEN • Tel. 07774/9322-0
                                                  lige Todesursache kann im Augenblick nur        tausch alter Leuchtmittel durch sparsamere
  Verantwortlich für den amtlichen Teil:
                                                  spekuliert werden, fehlende Spuren von Ge-      Modelle, lässt sich das Geld nach weniger als
  Bürgermeister Alois Fritschi
                                                  walteinwirkung lassen allerdings vermuten,      zwei Jahren wieder einsparen.
  Verantwortlich für den
                                                  dass Strangulation wie Erwürgen, Erdrosseln     Heizung: Der Wärmeenergieverbrauch
  Anzeigenteil/Druck:
                                                  oder Hängen beim überwiegenden Teil der         lässt sich reduzieren, wenn die Raumtem-
  Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG,
                                                  Hingerichteten die Todesursache war“, sagte     peratur gezielt nach Bedarf eingestellt und
  Meßkircher Straße 45
                                                  der Anthropologe.                               nachts und bei längeren Arbeitspausen im
  78333 Stockach
                                                  Wie das Archäologenteam berichtet, weisen       Arbeitszimmer reduziert wird. Die benötigte
  Telefon 07771 9317-11
                                                  vollständige auf dem Bauch liegende Skelet-     Temperatur wird am Thermostatventil des
  Telefax 07771 9317-40
                                                  te auf eine Bestattung relativ kurz nach dem    Heizkörpers eingestellt. Besonders komfor-
  e-mail: anzeigen@primo-stockach.de
                                                  Tod eines Delinquenten hin. Die hinter dem      tabel ist das bei einem elektronischen Heiz-
  Homepage: www.primo-stockach.de
EIGELTINGEN AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Eigeltingen
5 | DONNERSTAG, 21. MAI 2020                                                                                      Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

                                              körperthermostat. Es kann programmiert                          die benötigte Menge Wasser aufheizen
Wichtige Rufnummern                           werden und regelt dann die gewünschte                           und nicht immer maximal gefüllt werden.
                                              Raumtemperatur nach den vorab einge-                            Durch die gleiche Größe von Kochgeschirr
                                              stellten Uhrzeiten. Ein Irrglaube ist, dass ein                 und Durchmesser der Kochstelle, lässt sich
Bürgermeisteramt         Tel. 07774 9322-0    auf die höchste Stufe eingestellter Heizkör-                    zusätzlich Energie sparen. Es lohnt sich au-
                      Fax: 07774 9322-30      per am schnellsten den Raum erwärmt. Re-                        ßerdem die Restwärme des Herds zu nutzen
Krumme Straße 1, 78253 Eigeltingen            gelmäßiges Lüften ist für ein angenehmes                        und Kochstellen früher auszustellen.
Homepage:            www.eigeltingen.de       Raumklima zusätzlich wichtig. Zimmertüren                       Beim Backofen sollte man möglichst immer
E-Mail:        gemeinde@eigeltingen.de        zu weniger beheizten Räumen sollten, au-                        die Heiß- oder Umluftfunktion nutzen. Da-
Bürgermeister       Mobil: 0170 8159217       ßer beim Lüften, geschlossen bleiben.                           mit spart man sich das Vorheizen und kann
                    Privat: 07774 920714                                                                      in der Regel eine 20 bis 30 Grad niedrigere
Bauhofleiter Frank Martin                     Herd und Backofen: Wer viel zuhause ist,                        Backtemperatur wählen.
                    Mobil: 0172 6233107       kocht wahrscheinlich auch mehr. Frische Le-
Wassermeister Joachim Fuchs                   bensmittel statt Tiefkühlkost zuzubereiten,                     Individuelle Stromspartipps gibt die Ener-
                    Mobil: 0172 7226656       verbraucht weniger Energie. Man spart sich                      gieberatung der Energieagentur Kreis Kon-
Thüga Energienetze GmbH                       das Tiefkühlen und Wiederauftauen. Wasser                       stanz. Mehr Informationen gibt es unter
                        Tel. 0800 7750007     bringt man energiesparend mit dem Was-                          direkt bei der Energieagentur Kreis Kons-
EW Aach (Strom Eigeltingen)                   serkocher zum Kochen, statt mit dem Herd.                       tanz unter 07732 – 939 1234 oder bei der
                        Tel. 07774 920116     Nur ein Induktionsherd kann das genauso                         Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
EnergieDienst (Strom Honstetten)              effizient. Der Wasserkocher sollte aber nur                     unter 0800/809 804 400.
               Service: Tel. 07623 921818
               Störung: Tel. 07623 921818              Die JUBIlARE in unserer Gemeinde
EnBW (Strom restliche Gemeinde)
                             Tel. 0721 6300
Störungsnummer                                Wir gratulieren herzlich:
EnBW Regional AG Tel. 0800 3629-477
(Gesamtgemeinde außer Honstetten)             24.05.2020                 Martha Sylvia Pohlers,
Polizei-Notruf                          110                              Staigstraße 29, Heudorf              70 Jahre
Polizei Stockach         Tel. 07771 9391-0
Feuerwehr                               112   26.05.2020                 Emil Paul Muffler,
FFW-Freiwillige Feuerwehr Eigeltingen                                    Brielholz 2, Münchhöf                85 Jahre
                    Mobil: 0170 4756403
DRK-Rettungsdienst/Notarzt              112
Mauritius-Apotheke             Tel. 9397999
Arzt, Dr. Freibauer Tel. 07774 932900                  KIRCHlICHE Nachrichten
Arzt, Dr. Kaufmann Tel. 07774 9259210
Ärztliche Leitzentrale Radolfzell
                                                                                                              lassen wurden, hat unser Pfarrgemeinde-
                     Tel. 01805 19292350        Seelsorgeeinheit                                              rat am Samstag, 14. März 2020 in einer
Zahnarzt, Dr. Tiplic       Tel. 07774 6163      Krebsbachtal/ Hegau                                           Sondersitzung den Beschluss gefasst,
Zahnärztlicher Notdienst
                                                                                                              dass wir alles Mögliche tun (oder eben mög-
                    Tel. 0180 3222555-25       Öffnungszeiten des gemeinsamen Pfarrbüros der
                                                                                                              lichst nichts mehr zu tun), um dazu beizu-
Tierarzt, Dr. Szabo & Dr. Meier                Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau in Nenzingen,
                                               Friedhofstr. 15                                                tragen, die Verbreitung des Coronavirus
                      Tel. 07774/9299609       Tel. 07771/2529; Fax-Nr. 07771/62679                           einzudämmen. Seitdem versuchen wir
Giftnotruf                 Tel. 0761 19240     E-Mail Pfarrbüro: buero@se-krebsbachtal.de
                                               homepage:http://www.kath-krebsbachtal.de/
                                                                                                              zusammen mit den MitarbeiterInnen und
                                               Montag, Mittwoch u. Freitag:          09.00 Uhr – 11.00 Uhr    in Rücksprache mit unseren beiden Bürger-
                                               Dienstag:                             14.00 Uhr – 16.00 Uhr    meistern die sich oft rasant ändernden Ge-
       Redaktionsschluss                       Donnerstag:                           08.00 Uhr - 10.00 Uhr
                                                                                                              gebenheiten wahrzunehmen und unserer
                                               Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Honstetten, Widumstr. 21      Situation gemäß umzusetzen.
  Das Amtsblatt KW 22 erscheint am             Tel. 07774/923753, Fax-Nr. 07774/923754
      Donnerstag, 28. Mai 2020                 E-Mail: honstetten@se-krebsbachtal.de
                                                                                                              Seit dem 4. Mai 2020 sind in Baden-Würt-
                                               Dienstag:                             09.30 Uhr – 11.30 Uhr
                                               Mittwoch:                             15.30 Uhr – 17.00 Uhr    temberg wieder Gottesdienste zulässig.
          Redaktionsschluss                    Donnerstag:                            08.00 Uhr - 09.30 Uhr   Da hierfür aber Bedingungen erfüllt wer-
   Montag, 25. Mai 2020, 12:00 Uhr.                                                                           den müssen, haben wir beschlossen:
 Später eingehende Berichte können             Sprechzeiten in Orsingen (Pfarrhaus), Raitnauerplatz 2
                                                                                                              Erst ab dem Wochenende 16./17. Mai 2020
  nicht mehr berücksichtigt werden.            Tel. 01522/4312935
                                                                                                              werden vorerst lediglich in der Pfarrkirche
                                               Mittwoch:                            09.00 Uhr – 10.00 Uhr
                                                                                                              St. Mauritius Eigeltingen Gottesdienste
                                               Sprechzeiten in Eigeltingen (Pfarrhaus), Hauptstr. 27
                                               Tel. 07774/9293600
                                                                                                              unter den aktuellen Vorgaben gefeiert. Sie
                                                                                                              ist durch ihre Lage und die Räumlichkeiten
Apotheken-Notdienst                            Mittwoch:                            11.00 Uhr – 12.00 Uhr
                                                                                                              besonders geeignet. An den Sonntagen 17.
                                               Pfarrer Dominik Rimmele
Die Apotheken-Notdienste sind an allen         Pfarrhaus Nenzingen, Friedhofstr. 17, Tel. 07771/9165717
                                                                                                              und 24. Mai und am Hochfest Christi Him-
Apotheken veröffentlicht.                      E-Mail: d.rimmele@se-krebsbachtal.de                           melfahrt (21. Mai) gibt es jeweils eine Vor-
www.aponet.de, Tel.-Nr. 0800/0022833                                                                          abendmesse um 18.30 Uhr und eine Mes-
                                               Pastoralreferent Mathias Mutter
                                                                                                              se um 10.00 Uhr.
                                               Pfarrhaus Eigeltingen, Hauptstr. 27, Tel. 07774/9293600
                                               E-Mail: pastref@se-krebsbachtal.de
Tierärztlicher                                                                                                Für die Teilnahme an den Gottesdiensten
                                               Pfarrer i. R. Udo Zinke                                        ist - auch im Interesse der Gläubigen - eine
Bereitschaftsdienst:                           Pfarrhaus Eigeltingen, Hauptstr. 27, Tel. 07774/922371
                                               oder 0152 07024146                                             Anmeldung in einem der Pfarrbüros not-
Dienstbeginn ist Samstag, 14:00 Uhr            E-Mail: pens.udzi@t-online.de                                  wendig. Die zu beachtenden Vorgaben wer-
(vormittags ist der Haustierarzt zu                                                                           den rechtzeitig bekanntgegeben.
erreichen)                                    AKTUELLE HINWEISE ZUR
                                              CORONA-KRISE, Nr. 6                                             Durch die Erkenntnisse dieser Probezeit
                                                                                                              von zwei Wochen werden wir ab dem
Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem
                                              Schon bevor entsprechende Anordnungen                           Pfingstwochenende das Angebot in Be-
Tierarzt.
                                              von staatlichen und kirchlichen Stellen er-                     zug auf Orte und Zeiten anpassen.
6 | DONNERSTAG, 21. MAI 2020                                                                           Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Alle anderen Gottesdienste und Veran-              Risikogruppen: Gläubigen, die durch ihr Al-     • Osterandacht: 675,4
staltungen sind bis auf weiteres abge-             ter oder Vorerkrankungen zur Risikogruppe       • Andacht zum Herrentag (Sonntag): 920
sagt.                                              gehören, wird empfohlen, nicht zum Gottes-      • Vorlage für eine Wort-Gottes-Feier zu-
                                                   dienst zu kommen, sondern die anderen An-         hause: 668
Das gilt auch für alle uns angeschlossenen         gebote zu nutzen. Von der Sonntagspflicht       • Gebete in Krankheit: 17 und 680,5
Gruppierungen und für all unsere Gebäu-            ist weiterhin dispensiert.                      • ...sowie viele andere Gebete!
de.                                                                                                • ...auch in anderen Gebetsbüchern!
                                                   Kranke Menschen: Menschen, die irgend-
Das Pfarrblatt 6/2020 erscheint aus gege-          welche Krankheitssymptome aufweisen,            GOTTESDIENSTORDNUNG
benem Anlass mit einer Woche Verzöge-              dürfen laut der Instruktion des Erzbistums      Mittwoch, 20.05.20
rung in der Kalenderwoche 20/2020.                 Freiburg nicht in die Kirche kommen.            Eigeltingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum
Alle im Pfarrblatt und den Amtsblättern der                                                        Hochfest CHRISTI HIMMELFAHRT (DR)
politischen Gemeinden veröffentlichten             Anmeldung: Für die Gottesdienste muss
Informationen beruhen auf den aktuellen            man sich anmelden. Damit niemand wegen          Donnerstag, 21.05.20 -
Erkenntnissen und derzeitig gültigen staat-        Überfüllung weggeschickt werden muss.           CHRISTI HIMMELFAHRT
lichen Vorgaben. Änderungen in die eine            Damit wir die Gläubigen schon vorher gut        Eigeltingen 10.00 Uhr Eucharistiefeier (DR)
oder in die andere Richtung sind jederzeit         auf die Plätze aufteilen können. Damit im
möglich und auch wahrscheinlich. Aktuel-           Falle einer Infektion nachweisbar ist, wer      Tagesgebet
le Informationen finden Sie auf unserer            mitgefeiert hat.                                Allmächtiger, ewiger Gott, erfülle uns mit
Homepage www.kath-krebsbachtal-hegau.              Die Anmeldung erfolgt bis freitags 11.00        Freude und Dankbarkeit, denn in der Him-
de. Unter www.ebfr.de/corona finden Sie            Uhr (bzw. Christi Himmelfahrt: mittwochs,       melfahrt deines Sohnes hast du den Men-
ebenfalls entsprechende Hinweise seitens           11.00 Uhr) über die beiden Pfarrbüros. Wenn     schen erhöht. Schenke uns das feste Vertrau-
unseres Bischofs.                                  möglich per E-Mail, ansonsten telefonisch.      en, dass auch wir zu der Herrlichkeit gerufen
                                                   Mit Nennung von Namen, Zahl der Perso-          sind, in die Christus uns vorausgegangen ist,
Die Pfarrbüros sind bis auf Weiteres wie           nen, und Telefonnummer für Rückfragen.          der in der Einheit des Heiligen Geistes mit
in den Schulferien geöffnet (also nicht            Weil wir nicht wissen, wie sehr das Ange-       dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit. Amen!
nachmittags). Es ist aber nur in dringenden        bot genutzt wird, kann man sich derzeit nur     1.Lesung: Apostelgeschichte 1, 1-11
Fällen erlaubt, persönlich zu erscheinen.          für einen Gottesdienst anmelden und sich        2.Lesung: Epheser 1, 17-23
Die Büros sind zurzeit für den Publikums-          auf Wunsch für weitere auf einer Warteliste     Evangelium: Matthäus 28, 16-20
verkehr geschlossen und nur per Mail, Te-          vormerken lassen. Im Verhinderungsfall bit-     Lieder im Gotteslob: 339 bis 340 und 809 bis
lefon und Fax erreichbar!                          te wieder absagen, damit andere den Platz       811
                                                   einnehmen können.                               Andachten zur Flurprozession: 927
Die Kirchen bleiben weiterhin geöffnet.                                                            Pfingstnovene ab Christi Himmelfahrt: 929
Die Glocken erinnern ans Gebet.                    Maskenpflicht: Das Tragen von Masken ist
                                                   nicht vorgeschrieben, wir bitten jedoch da-     Sa, 23.05./ So, 24.05. -
Turnusmäßige Besuche der haupt- und eh-            rum, eine zu tragen.                            7. SONNTAG DER OSTERZEIT
renamtlichen SeelsorgerInnen entfallen                                                             Tagesgebet: Allmächtiger Gott, wir beken-
oder werden verschoben. Für seelsorger-            Wichtig: Die festgelegten Plätze und mar-       nen, dass unser Erlöser bei dir in deiner Herr-
liche Anliegen sind die Seelsorger wie ge-         kierten Wege sowie mündlichen oder aus-         lichkeit ist. Erhöre unser Rufen und lass uns
wohnt telefonisch erreichbar. In Todesge-          gehängten Hinweise sind unbedingt zu            erfahren, dass er alle Tage bis zum Ende der
fahr sind Hausbesuche natürlich erlaubt.           beachten.                                       Welt bei uns bleibt, wie er uns verheißen hat.
                                                                                                   Er, der in der Einheit des Heiligen Geistes
Bei Beerdigungen können mittlerweile 50            Sonstiges: Zwar dürfen wir nicht singen,        mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
Personen teilnehmen. Taufen und Hochzei-           aber bitte bringen Sie ihr eigenes Gotteslob    Amen!
ten sollten verschoben werden und können           mit, damit wir Gloria und Sanctus gemein-
allenfalls im kleinen Kreis stattfinden, öffent-   sam sprechen können. Unsere Gotteslobe          1.Lesung Apostelgeschichte 1,12-14
liche Feiern können auf Wunsch zu einem            dürfen nicht mehr ausliegen.                    2. Lesung: Petrus 4, 13-16
späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.                                                              Evangelium: Johannes 17, 1-11a
                                                   Es ist eine seltsame Lage und stellt für uns
Unsere Kindergärten in Heudorf und Hons-           alle eine große Herausforderung dar. Aber es    Samstag, 23.05.20
tetten sind im Notbetrieb geöffnet.                bleibt uns nichts Anderes übrig. Der Schutz     Eigeltingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier (DR)
                                                   der anderen steht auch aus Sicht der Nächs-
                                                   tenliebe vor den eigenen Bedürfnissen.          Sonntag, 24.05.20
HINWEISE ZUR TEILNAHME AN D                        Sorgfalt geht vor Schnelligkeit. Daher bitte    Eigeltingen 10.00 Uhr Eucharistiefeier (DR)
EN GOTTESDIENSTEN                                  ich Sie um Geduld, Mithilfe und Verständnis!
Jemanden von einem Gottesdienst auszu-                                                             Dankeschön!
schließen ist ein schrecklich abwegiger Ge-        HINWEISE FÜR DAS GEBET ZUHAUSE                  Wie gut, dass Corona nicht nur lähmt und
danke. Doch das ist leider notwendig, um           Die Bibelstellen der Sonn- und Feiertage        zerstört, sondern Menschen auch Zeit für
überhaupt wieder Gottesdienste mit der             finden Sie mit einem Ausschnitt aus dem         anderes haben und sich engagieren. Ein
Gemeinde feiern zu dürfen. Folgendes ist zu        Evangelium unter dem jeweiligen Tag hier        herzliches Vergelt´s Gott allen, die zum Bei-
beachten:                                          im Pfarrblatt, dazu das passende Tagesge-       spiel
                                                   bet.                                            • gratis Opferkerzenständer geschlossert
Maximale Teilnehmerzahl: Die Obergren-                                                               haben, da die alten mittlerweile nicht
ze für die Teilnahme ist variabel und hängt        Nutzen Sie zuhause auch das Gebets- und           mehr ausreichen
davon ab, wieviel „Plätze“ wir in einer Kirche     Gesangsbuch Gotteslob:                          • 170 Muttertagsgeschenke ausgesägt und
unter Einhaltung des Mindestabstands aus-          • Lieder für die gesamte Osterzeit: 311           geölt haben
weisen können. In Eigeltingen sind das etwa          bis 338 und 796 bis 808                       • sich in Nenzingen um die Lourdesgrot-
50. Das heißt aber nicht, dass nur 50 Perso-         Man kann sie, falls sie zu schwer zu singen     te und die Sitzbänke der Martinskapelle
nen kommen dürfen. Beispielsweise dürfen             sind, auch einfach als Gebet oder Medita-       kümmern
vier Menschen aus dem gleichen Haushalt              tion sprechen oder lesen.                     • durch Corona ungewohnte und aufwän-
beieinandersitzen und bekommen - obwohl            • Ostervesper (Abendlob): 641 (bis 644)           digere Arbeit haben, zum Beispiel als Mes-
sie vier Personen sind - nur einen Platz zu-         oder 802 (bis 808)                              ner, Pastoralreferent oder Sekretärin
gewiesen. Also gibt es 49 weitere Plätze für       • Laudes (Morgenlob) in der Osterzeit:          • ohne, dass man es merkt, Gutes tun
mindestens 49 Personen.                              624                                           • ...
Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen                                                                               DONNERSTAG, 21. MAI 2020 | 7

Messintentionen für Verstorbene etc. -             öffentlichen Lebens sind kaum Veranstal-                       Herzliche Einladung zum Sonntag, 24.
Corona und allgemein...                            tungen in unseren Gemeinden möglich und                        Mai, 2020:
Ab sofort ist es auch wieder möglich, Mes-         die Zahl der Gottesdienstbesucher bleibt                       9. 30 Uhr SonntagsImpulsANgeDACHT
sen für Verstorbene oder in anderen Anlie-         eingeschränkt. Dennoch geht die Arbeit                         Friedenskirche Steißlingen, Pfrin.i. R. A.
gen zu bestellen. Wie im Pfarrblatt 4/2020         in den zahlreichen Hilfsprojekten weiter.                      Grooten
bekanntgegeben, wurden die im Pfarrblatt           Menschen in der Ukraine, dem Beispielland                      Nehmen Sie sich eine halbe Stunde Zeit und
3/2020 veröffentlichten Intentionen für            der diesjährigen Pfingstaktion, aber auch in                   haben Sie den Mut zu kommen – wir kön-
Messen zwischen 14. und 29. März persol-           zahlreichen anderen Ländern Mittel-, Ost-                      nen zwar nicht miteinander singen, aber wir
viert. Zur aktiven Teilnahme der StifterInnen      und Südosteuropas, sind auf unsere Soli-                       können miteinander auf Gottes Wort hören,
können die Intentionen auf Wunsch jedoch           darität angewiesen. Daher wenden wir uns                       uns stärken lassen in der Gemeinschaft, Ge-
gratis nachbestellt werden.                        heute mit folgender Bitte an Sie: Unterstüt-                   meinde erleben, uns gegenseitig stützen,
Bis auf weiteres gilt, dass auch bei bestell-      zen Sie die Aktion Renovabis in der Kollekte                   Fürbitte halten und uns sehen!
ten Messintentionen unabhängig von der             im Gottesdienst oder überweisen Sie Ihre                       Sie sind willkommen! Mund- und Nasen-
Stifterfamilie der Teilnehmerkreis durch die       Spende unter dem Stichwort „Renovabis“                         schutz empfohlen.
derzeitigen Vorgaben und die nötige An-            auf unser Konto oder werfen Sie in den Brief-
meldung begrenzt ist.                              kasten des Pfarrbüros.                                         Gottesdienstimpuls aus dem Bezirk:
Nach wie vor gilt, dass für alle Messen von                                                                       Jeden Sonntag entstand bisher ein Impuls
Pfr. i. R. Zinke Intentionen angenommen            Maiandachten                                                   aus einer der Kirchen des Kirchenbezirks
werden können, während bei Pfr. Rimmele            Eine Maiandacht ohne Gesang geht nicht!                        Überlingen-Stockach mit der Pfarrerin oder
eine seiner Sonntagsmessen frei von Inten-         Daher wird es diesen Mai leider keine Mai-                     dem Pfarrer vor Ort. Sie finden diese Impul-
tionen in den Anliegen der Pfarreien der           andachten geben. Aber wir empfehlen die                        se auf der Homepage des Kirchenbezirks:
Seelsorgeeinheit gefeiert werden muss.             Maialtäre in unseren Kirchen und die Lour-                     www.evangelisch-in-ueberlingen-stockach.de
                                                   desgrotten in Nenzingen und Eigeltingen                        Aus finanziellen Gründen kann dies leider
Besucherzuwachs unserer Homepage                   und die Pfarrkirche St. Maria in Rorgenwies                    nur noch 14 tägig fortgesetzt werden.
Durch Corona erfreut sich auch unsere              zum privaten Gebet. Material liegt bei den                     „Gottesdienst zum Selbsterleben“ - Anre-
Website www.kath-krebsbachtal-hegau.de             Maialtären aus. Vielleicht richten Sie sich                    gungen für einen persönlichen Gottesdienst
wachsender Beliebtheit. Einzelzugriffe und         auch zuhause einen kleinen Maialtar ein.                       für Kleine und Große finden Sie die ganze
Mehrfachaufrufe haben sich verdreifacht.           Organisten-Nachwuchs gesucht                                   Woche über in unserer täglich geöffneten
Downloads (also das Herunterladen von              Zum Gottesdienst gehört Orgelmusik, aber                       Kirche. Entdecken Sie biblische Erzählungen
Dokumenten unserer Seite) haben sich fast          es gibt, gerade bei uns im ländlichen Raum,                    und Themen für Ihr eigenes Leben.
verzwanzigfacht. Auf der Statistik sieht man,      zu wenige Organisten. Am 1. Dezember be-
wie es nach dem jährlichen Fasnachtstief           ginnt wieder der neue C-Kurs für Organisten.                   Homepage - auf unserer Homepage fin-
steil bergauf ging und geht. Ein herzliches        Wir sind auf Nachwuchs angewiesen und la-                      den Sie zahlreiche links zu Andachten und
Vergelt´s Gott unserem Webmaster Joachim           den alle jungen oder älteren Menschen mit                      Gottesdiensten, Gedanken und Gebete zum
Lock, der gerade sehr viel Zeit in die Aktu-       Klaviererfahrung ein, daran teilzunehmen.                      Tag, Biblische Geschichten in Szene gesetzt,
alisierung der Seite investiert sowie allen        Informationen bei: Bezirkskantor Georg                         Anregungen uvm
VertreterInnen von Gruppierungen und Ein-          Koch, Tel.: 07733/977001
richtungen, die sehr schnell Texte geliefert       www.bezirkskantorat-singen.de, E-Mail: bk.                     „Was steht ihr da und seht zum Himmel?“,
haben!                                             georg.koch@t-online.de                                         werden die Jünger am Himmelfahrtstag ge-
                                                                                                                  fragt.
                                                   Neue Mitarbeiter                                               Guckt nicht nach oben, sondern guckt in die
 Zeitraum         Besucher   Zugriffe   Down-
                                        loads      Erfreulicherweise übernahmen zum 1. Mai                        Welt: Nicht da, wo der Himmel ist, ist Gott –
                                                   2020 Herr Joachim Tress die Pflege der Au-                     sondern da, wo Gott ist, ist der Himmel!
 Gesamtjahr          1.609     2.549         128   ßenanlagen und Frau Astrid Lehn das Amt                        „Weißt du, wo der Himmel ist...?“ fragt Wil-
 2019                                              der stellvertretenden Mesnerin. Ein großes                     helm Willms. Sein Gedicht wurde durch Lud-
 Monatsschnitt         134       212         11    Dankeschön den beiden für Ihre Bereit-                         ger Edelkötter zu einem Lied:
 2019                                              schaft und viel Freude an der Arbeit!                          weißt du wo der himmel ist
 Januar 2020           139       217         25                                                                   außen oder innen
                                                                                                                  eine handbreit rechts und links
 Februar 2020          105       149         21
                                                     Evang. Kirchengemeinde                                       du bist mitten drinnen
 März 2020             237       406         106     Steißlingen-Langenstein                                      weißt du wo der himmel ist
                                                                                                                  nicht so tief verborgen
 April 2020            415       663         207
                                                    Pfarrerin Martina Stockburger                                 einen sprung aus dir heraus
                                                    www.steisslingen-evangelisch.de
                                                    Friedhofstr. 19, 78256 Steißlingen                            aus dem haus der sorgen
Sonntägliches Glockengeläut                         Pfarrerin
                                                    Tel.:          Martina
                                                          07738/5900,            Stockburger
                                                                       Fax. Nr.: 07738/923123
                                                                                                                  weißt du wo der himmel ist
                                                    Email: steisslingen-langenstein@kbz.ekiba.de
Da nun wieder einzelne Gottesdienste statt-         durchgehend erreichbar: (07738) 5900                          nicht so hoch da oben
finden, entfällt das allgemeine Glocken-            martina.stockburger@kbz.ekiba.de
                                                    Aktuelle Informationen:
                                                                                                                  sag doch ja zu dir und mir
geläut am Sonntagmorgen (10.00 Uhr). Es             Pfarrbüro Friedhofstr. 19 UG
                                                    www.steisslingen-evangelisch.de
                                                    (07738) 5900, Fax 923123                                      du bist aufgehoben
läutet nun wie gewohnt lediglich dort, wo           Pfarrerin Martina Stockburger erreichen Sie –                 Der „Himmel“, in den Jesus aufgefahren ist,
tatsächlich Gottesdienst ist - vorerst nur in       steisslingen-langenstein@kbz.ekiba.de
                                                    auch  außerhalb der Bürozeiten – unter Tel. 07738/5900 oder
                                                    Sekretärin
                                                    per             Inga Metz
                                                        Mail: martina.stockburger@kbz.ekiba.de.                   ist kein Ort, der irgendwo über der Erde im
Eigeltingen.                                                                                                      Weltall zu finden ist, in dem Gestirne und
                                                    Mo 17 – 18 Uhr, Mi und Do 9 – 11 Uhr
                                                    Dienstzeiten Pfarrbüro, Sekretärin Inga Metz:
                                                                                                                  Satelliten kreisen. Himmel ist auch nicht je-
Pfingst-Kollekte Renovabis                          jeden Mo., 17 – 18 Uhr, Mi. und Do., 9 – 11 Uhr
                                                                                                                  ner Ort, den du innerlich spüren könntest,
                                                   AktuelleTermine
In diesen Monaten wird uns in einem Aus-                                                                          der geheimnisvoll zwischen Jesus und dir
maß wie nie zuvor bewusst, wie wertvoll                                                                           stattfindet. Himmel ist dort, wo Menschen
                                                   KIRCHE GEÖFFNET jeden Tag 10 bis 18. 30
Gemeinschaft ist - in der Familie, im Freun-                                                                      einander Gutes tun, wo sie sich füreinander
                                                   Uhr
deskreis, vielfach auch im kirchlichen Le-                                                                        öffnen und vertrauen; wo sie füreinander da
ben! Kirchliche Solidarität erbittet in diesen                                                                    sind und einander helfen. „Was steht ihr da
                                                   Himmelfahrt -
Tagen das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis.                                                                          und schaut in den Himmel?“ Die Frage an
                                                   10.30 Uhr Regio - Taufgottesdienst am
Denn die Folgen des Corona-Virus treffen                                                                          die Jünger gilt auch uns. Im Hier und Jetzt,
                                                   Bodensee
auch die Renovabis-Pfingstaktion.                                                                                 in unserer Gegenwart können wir etwas
                                                   Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl
Die Pfingstkollekte ist eine wesentliche Säu-                                                                     vom Himmel erfahren: in dem Glanz auf den
                                                   feiern wir unseren Regio-Gottesdienst an
le der Renovabis-Projektarbeit. Aber durch                                                                        Gesichtern unserer Mitmenschen, in Mo-
                                                   zwei Orten in Ludwigshafen: Im Schlössle-
die weiterhin starken Beschränkungen des                                                                          menten der Freude und der Liebe, in denen
                                                   park und bei der Christuskirche
8 | DONNERSTAG, 21. MAI 2020                                                                                   Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

wir eins sind mit Gott und Menschen. Genau                                                                  YouTube: siehe https://www.nak-sued.de/
dort öffnet sich der Himmel –                       Neuapostolische                                         corona-pandemie/aktuell/
Die Frage nach dem Ort des Himmels ist              Kirche                                                  Telefon-Übertragung: (069) 2017 442 99)
auch eine Herausforderung an dich und                                                                       Sonntag, 24. Mai 2020, 10.00 Uhr
                                                   Viktor von Scheffelstr. 3, Stockach, Tel. 07771/ 62988
mich: Dass wir uns dem konkreten Alltag            Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter                   Gottesdienst per Livestream
stellen mit all seinen Herausforderungen,          E-Mail: stephan@st-strittmatter.name                     YouTube: siehe https://www.nak-sued.de/
                                                   Homepage: www.stockach.nak-tuttlingen.de
gerade jetzt in dieser Krise. Und uns nicht                                                                 corona-pandemie/aktuell/
in wilde Theorien flüchten, die nur Schuld                                                                  Telefon-Übertragung: (069) 2017 442 99
zuweisen wollen und nicht weiterbringen.          Aufgrund der Infektionsgefahr finden bis
Oder ganz nach innen zu gehen und alle Hil-       mindestens Ende Mai keine Gottesdienste                   Ökumenische Bibel-lese-Aktion
fe von Gott zu erwarten. Was starrt ihr zum       und Veranstaltungen in der Kirche statt.                  Einen vorgeschlagenen Bibelleseplan fin-
Himmel ... Gehen wir miteinander auf die          Aktualisierte Informationen immer unter:                  den Sie unter:
Suche nach dem Himmel unter uns...!!              www.nak-stockach.de                                       https://www.nak-tuttlingen.de/aktion-bibel.
Martina Stockburger, Pfarrerin                                                                              Abschlusstreffen ist am Donnerstag, den 23.
Zur Information:                                  Gottesdienste                                             Juli 2020 um 20 Uhr im Evangelischen Ge-
Christi Himmelfahrt erinnert an den Ab-           Sonntag, 17. Mai 2020, 10.00 Uhr                          meindehaus.
schied Jesu von seinen Jüngern 40 Tage            Gottesdienst mit Apostel Jürgen Loy per
nach seiner Auferstehung. Jesus kehrt zu-         Livestream                                                Gemeindebrief
rück zu Gott. Seit dieser Zeit ist für Christen   YouTube: siehe https://www.nak-sued.de/                   Anmeldung zum Gemeindebrief per E-Mail:
der Himmel dort, wo Jesus Christus ist.           corona-pandemie/aktuell/                                  https://bit.ly/nak-stockach
                                                  Telefon-Übertragung: (069) 2017 442 99                    www.nak-stockach.de
                                                  Donnerstag, 21. Mai 2020, 10.00 Uhr                       Gemeindevorsteher: Stephan Strittmatter
                                                  Christi Himmelfahrt: Gottesdienst mit Be-                 Tel.: 07771 62988
                                                  zirksapostel Michael Ehrich per Livestream                E-Mail: stephan@st-strittmatter.name

           Aus der NACHBARSCHAFT

Der Förderverein für krebs-                       • im Elternhaus und Familienhaus, in denen                en helfen, wenn Sie uns mit einer Spende
                                                    die Eltern während der klinischen Thera-                unterstützen. Gemeinsam können wir den
kranke Kinder Tübingen e. V.                        pie der Kinder wohnen und ein „Zuhause                  kranken Kindern und ihren Familien helfen.
Warum es uns gibt.                                  auf Zeit“ finden können                                 Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
Jährlich erkranken deutschlandweit 2000           • durch die psychosoziale Begleitung der
Kinder an Krebs. Das sind 2000 Kinder, die          betroffenen Kinder und deren Familien                   Helfen Sie uns zu helfen!
sich von heute auf morgen in einer Aus-             während der Therapie, in Palliativsituatio-             Kreissparkasse Tübingen
nahmesituation wiederfinden und schon               nen und in der Nachtherapiezeit                         IBAN: DE10 6415 0020 0000 1260 63
in viel zu jungen Jahren mit der Erfahrung        • mit organisierten Freizeiten für Patienten,             BIC: SOLADES1TUB
einer lebensbedrohlichen Krankheit kon-             deren Eltern und Geschwister oder für
frontiert werden. Die Eltern, Geschwister           verwaiste Eltern                                        VR Bank Tübingen eG
und Großeltern sind ebenso von dieser             • durch Finanzierung von Personalstellen,                 IBAN: DE26 6406 1854 0027 9460 02
Diagnose betroffen und häufig mit vielen            finanzielle Unterstützung der Forschung                 BIC: GENODES1STW
Ängsten, Zweifeln und der Ungewissheit              und vielfältige Betreuungsangebote für
darüber, wie es weitergeht, belastet. Genau         Patienten und deren Eltern auf den Stati-               Weitere Informationen über unseren Verein
diese Kinder und Familien brauchen unsere           onen                                                    finden Sie auf unserer Webseite unter
Hilfe.                                                                                                      www.krebskranke-kinder-tuebingen.de.
                                                  Warum wir Ihre Hilfe brauchen.                            Besuchen Sie uns doch auch auf unserer
Was wir tun.                                      Doch helfen können wir nur gemeinsam                      Facebook-Seite (krebskranke.Kinder.Tuebin-
Der Förderverein für krebskranke Kinder           mit Ihnen. Denn alles, was wir für krebs-                 gen) oder bei Instagram
Tübingen möchte den Familien in dieser            kranke Kinder und deren Familien tun, wird                (@krebskrankekindertuebingen).
schweren Zeit Mut, Hilfe und Hoffnung ge-         ausschließlich durch Spenden finanziert.
ben...                                            Auch Sie können den Kindern und Famili-

                                     e l l e n Te i l s
                       reda kt i o n
      E    n d e d e s
Wir suchen ab sofort Verstärkung
    für unser Team im Servicebereich.
       450,- Euro-Basis, Teil- und Vollzeit.
  Amadeus Stockach, Tel. 07771-921939
 3-Zi-ETW Ludwigshafen                  Großzügiges ZFH Stockach                Wohnhaus mit Gaststätte
Kapitalanlage, ca. 81 m² Wfl.,          9 Zi., ca. 295 m² Wfl. ca. 1488 m²          Zoznegg
Bj. 1973, 1. OG, Balkon, Stellplatz,    Grdst., Nutzfl. ca. 175 m², Bj 1962,     6 Zi., ca 170 m² Wfl.,
Öl, EA-V 86,70 kWh/(m²a)                Umbau 1984, EBK, Kamin, Balkon,          Gastrofläche ca. 81 m², ca. 1074 m²
                            275.000 €   Terrassen, 3 Garagen, 3 Stellplätze,     Grdst., Bj 1920, Scheune, Garage,
                                         Gas, Holz, EA-V 266,40 kWh/(m²a)        Stellplätze, Flüssiggas,
                                                                    695.000 €    EA-B 245,60 kWh/(m²a) 260.000 €
                                                                                                                        Bezirksleiter Immobilien
 Sehr gepflegte DHH Stockach            Gepflegtes ZFH Stockach                 Landgasthof                          Ralf Reitz
8 Zi., ca. 190 m² Wfl., ca. 328 m²      8 Zi., ca. 230 m² Wfl., ca. 654 m²         Stockach-Hoppetenzell                Dipl. Sachverständiger (DIA)
Grdst., Bj. 2000, EBK, Schweden-        Grdst., Bj 1979, Terrassen, Balkon,      mit Kegelbahn, Gewerbefläche ca.       LBS Immobilien GmbH Südwest
ofen, Terrasse, Balkon, Garage,         große Garage, zwei Stellplätze,          590 m², ca. 1288 m² Grdst., Bj 1914,   Büro Stockach
Stellplatz, Gas,                        Erdwärme, EA-V 63,30 kWh/(m²a)           2 Carports, 2 Garagen,                 Schillerstraße 8, 78333 Stockach
EA-V 111,90 kWh/(m²a) 535.000 €                                      575.000 €   14 Stellplätze, Öl, Solar,             Tel. 07771 8068348, 0171 5593440
                                                                                 Holz EA-V 107 kWh/(m²a) Wärme          ralf.reitz@lbs-sw.de
                                                                                 69 kWh/(m²a) Strom 450.000 €           www.LBS-ImmoSW.de

                 Haushaltsauflösungen
                   (mit Verwertung)
                  Entrümpelungen &
                      Transporte
                         erledigt für Sie
                  P. Güntert 78315 Radolfzell
                      Tel.: 0 77 32/5 70 36

 Wir suchen dringend im Raum Stockach !!!
Wohnhäuser und Wohnungen zum Kauf für unsere Kunden
       EWO Immobilien Inh. W. Reuther e.K.
      07771-93510 - info@ewo-immobilien.de

                                                                                   Austausch                Renovierung                Reparatur
                                                                                    • Fenster • Fliegengitter
                                                                                    • Haus- und Zimmertür
                                                                                    • Rollladen • Fensterladen
                                                                                    • Boden • Wand • Decke
                                                                                    • Balkongeländerrenovierung
                                                                                    • Einbruchschutz

                                                                                 Seit 1961 Geflügelverkauf
                                                                                 Junghennen bis legereif, Masthähnchen, Enten,
                                                                                 Gänse, Puten, Perlhühner und Wachteln.
                                                                                 Verkaufstag am Dienstag, 26.05.2020
                                                                                 Heudorf/Hg., Rathaus 9.00; Rorgenwies, Linde 9.10;
                                                                                 Reute/Hg., Schwanen 9.20; Honstetten, Brandweiher 9.45;
                                                                                 Eigeltingen, Rathaus 11.30 Uhr
                                                                                 Geflügelhof Pollmeier
                                                                                 Tel. 07771/3767 (16-18 Uhr) u. 0170/5501894, 78333 Stockach-Winterspüren
Laser (IPL/RF): Dauerh. Haarentfernung
       Besenreiser • Couperose • Falten • Pigmentflecken
    Altersflecken • Akne • Hämangiome/Blutschwämmchen
             Praxis INSPIRIT • Tel. 0 77 71 / 91 76 50

Wir suchen
eine/n

Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n
zur Prophylaxe und Assistenz.

Es erwartet Sie eine moderne Zahnarztpraxis
mit einem netten Team.
Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung.

Dr. Patricia Hellerström
Tuttlinger Straße 1 | 78333 Stockach | Telefon 07771/6 28 80
AKTIONSZULASSUNG
SX4-S-Cross
                                 Für 20.900,- EUR1
                                        (UVP 27.360,-)

Finanzierung ab 0,99 % möglich

 ALLGRIP SELECT Allradantrieb mit 4 verschiedenen
  Fahrmodi
 1.4-Liter-Boosterjet-Benzinmotor mit 140 PS
 Kraftstoffverbrauch: innerorts 7,2 l /100 km,
  außerorts 5,5 l /100 km, kombiniert 6,1 l/100 km,
  CO2-Ausstoß kombinierter Testzyklus 139 g/km
  (VO 1999/94/EG)
 Ausstattung: Klimaautomatik, Sitzheizung, Tempomat,
  Mittelarmlehne, Rückfahrkamera, Audio-System +
  Smartphone-Link, Keyless Start, LED, Metallic u. v. m.
1
    Abbildung zeigt Sonderausstattung

                                                                                            Mietgärtner!
Autohaus Frank Schädler
Stegernstraße 1  78224 Singen
                                                                             Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten.

Telefon: 07731 44267  Telefax: 07731 47735                seit 1995
                                                                             Gartenpflege - Neu- u. Umgestaltungen

info@auto-schaedler.de  www.auto-schaedler.de
                                                                             Neu: Vertikale Begrünung im In- und Outdoorbereich
                                                           Info: Tel. 07771 / 87 67 87 • Mobil 0163 / 3 43 47 89 • E-Mail: info@mink-gaerten.de
Sie können auch lesen