Eigentumswohnungen Edt bei Lambach - BAU- & AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG - Lebensraeume.at

Die Seite wird erstellt Albert Mai
 
WEITER LESEN
Eigentumswohnungen Edt bei Lambach - BAU- & AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG - Lebensraeume.at
B A U - & A U S S TAT T U N G S B E S C H R E I B U N G

Eigentumswohnungen
   Edt bei Lambach
Eigentumswohnungen Edt bei Lambach - BAU- & AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG - Lebensraeume.at
Rohbau
Fundierung
Unterbeton auf Stahlbeton-Streifen- und Einzelfundamenten lt. Statik

Keller-Tiefgaragen-Geschoß
25 cm dicke Stahlbeton-Außenwände in der Tiefgarage und in Kellern

Aufzugsschacht
20 cm Stahlbetonwände

Außenwände für die Wohngeschoße
25 cm Hochlochziegelmauerwerk samt 20 cm Vollwärmeschutz und Deckschichte
mit Reibputz mittlerer Körnung; Gipsputz an der Innenseite der Wände

Innenmauerwerk für Wohngeschoße
12 cm Ziegelwände, beiderseits mit Gipsputz verputzt, als Zwischenwände.
Wohnungstrennwände und Wände zum Stiegenhaus aus Stahlbeton 25cm, verspachtelt und ein-
seitig mit biegeweicher Vorsatzschale bzw. 25cm Schallschutzziegel mit einseitig biegeweicher
Vorsatzschale. Wände jeweils mit Gipsputz verputzt

Stiegen
Stiegenlauf und Stufenkern aus Stahlbeton, Fertigteil oder Ortbeton je nach Gegebenheit, Fliesen
aus Feinsteinzeug als Tritt- und Setzstufen sowie als Belag auf den Podesten

Stiegengeländer
Schlossermäßig hergestelltes Stabgeländer aus Stahl, lackiert, Niro-Handläufe

Loggien
Estrichplatten auf Splitt

Loggiengeländer
Betonbrüstung gedämmt, Seitenflächen darüber verglast

Garten
Außenwasseranschlüsse für Eigengärten

Raumheizung und Warmwasseraufbereitung
Diese erfolgt zentral mit einem Gas-Brennwertkessel (Ferngas) im Haus 1. In jedem Gebäude wird
eine thermische Solaranlage mit Pufferspeichern im Kellergeschoß errichtet. Die Wärmeverteilung
erfolgt über eine Fußbodenheizung. Je Wohnung wird 1 Raumthermostat installiert. Die einzelnen
Räume können im Fußbodenheizungsverteiler manuell gedrosselt oder abgesperrt werden.

In den Bädern werden Handtuchheizkörper für den Elektrobetrieb installiert.
Die Warmwasserbereitung erfolgt zentral je Haus über ein Frischwassermodul mit Zirkulation.
Eigentumswohnungen Edt bei Lambach - BAU- & AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG - Lebensraeume.at
Ausbau
Fenster
Kunststofffenster weiß mit 3-Scheiben-Wärmeschutzglas, Dreh- und Drehkippbeschlag bzw.
teilweise fix verglast; Stockverbreiterung im Sturzbereich für eine nachträgliche Rollladenmontage
(= Sonderwunsch – die Farben weiß oder RAL 9006 sind zulässig).

Wohnungseingangstüren
Geprüfte Schallschutztür, Klimaklasse 3, einbruchshemmend samt Sicherheitsbeschlag,
Durchgangslichte: 90/200, Oberfläche: beschichtet weiß

Innentüren
Glattes Röhrenspantürblatt, Oberfläche beschichtet weiß, fallweise mit Glasausschnitt ca. 30 x 150
cm, verglast mit 4 mm Einscheibensicherheitsglas (ESG) zwischen Wohnbereich und Vorraum
Durchgangslichte: 80/200

Fußböden
Fertigparkett in Eiche, 11 mm mit ca. 4,5 mm Nutzschicht in Küche, Wohn-, Schlaf- & Kinderzimmer.
Feinsteinzeug Größe 45/45 cm in Vorraum, Abstellraum, Bad und WC; Standardfarbe grau

Verfliesung an Wänden
Fliese weiß, Größe 30/60 cm; im Bad bis ca. 205 cm und im WC bis ca. 150 cm Höhe verfliest

Malerei an Decken und Wänden
Dispersionsanstrich, Farbton: weiß

Wohnraumlüftung
Elektrische Einzellüfter mit Wärmerückgewinnung in allen Wohnräumen (Wohnzimmer,
Schlafzimmer, Kinderzimmer)

Sanitäre Einrichtungsgegenstände

Bad/WC
- Wand-WC, Tiefspüler, spülrandlos, mit Absenkautomatik
- Acryl Duo-Badewanne
- Brausegarnitur und Thermostat-Wannenauslass
- Duschtasse samt Brausethermostat bei den Wohnungen vom Typ F
- Waschtisch samt Armatur
- Waschmaschinenanschluss Zu- und Ablauf
- Abluftventilator für Bad und WC
- Handwaschbecken samt Armatur
- Handtuchheizkörper

Küche
- 2 Eckventile für Anschluss der Spültischarmatur und Geschirrspüler,
- Anschlussmöglichkeit für Dunstabzug im Bereich des Installationsschachtes
Elektroinstallationen
- Schaltermaterial reinweiß
- 1-2 Deckenauslässe je Raum, Steckdosen laut Plan (je Raum wird 1 Deckenauslass mit Fassung
  und Glühbirne ausgeführt)
- E-Herdanschluss in der Küche
- Steckdose für Geschirrspüler
- Steckdosen für Waschmaschine und Trockner im Bad
- Steckdose bzw. Auslass für E-Handtuchheizkörper über Schalter
- Telefonsteckdose im Vorraum (A1 Telekom)
- Antennensteckdose im Wohnzimmer; Schlaf- und Kinderzimmer leerverroht, Versorgung mit
  Signalen über SAT-Anlage
- Steckdose und Außenleuchte auf den Loggien
- Kellerabteil leerverrohrt
- Sprechanlage mit Haustüröffner im Vorzimmer

Allgemeinflächen
Stiegenhäuser
Hausbrieffachanlage im Bereich des Hauseinganges, Gegensprechanlage vor der Hauseingangstüre

Wasch- und Trockenraum
Im KG (für Haus 2 und 3), für Haus 1 im EG; jeweils ausgestattet mit einem Ausgussbecken

Fahrrad- und Kinderwagenraum
Befinden sich grundsätzlich im KG, der Kinderwagenraum für Haus 1 jedoch im EG

Kellerabteil
Befindet sich im KG; ausgeführt mit Lattenwänden, teilweise auch Betonwand
Boden: Estrich beschichtet

Müllsammelräume
Für die Aufstellung der Müllsammelbehälter werden drei erdgeschoßig gelegene Nebengebäude
für die gesamte Anlage als eigene Sammelinseln im Bereich der Außenanlagen situiert.

Lift
Mit Haltestellen in allen Wohngeschoßen sowie im Kellergeschoss.

Tiefgarage
1 Tiefgaragen-Abstellplatz je Wohnung, zusätzliche allgemeine Parkflächen im Außenbereich

Außenanlage
Asphaltierte barrierefreie Hauszugänge, Kinderspielflächen und Kommunikationsbereiche, begrünte
Innenhofgestaltung
Bildteil

 SH-Europa Family Duo Acryl-Badewanne, weiß,            Thermostat-Wannenauslass,          Brausegarnitur
 Größe 170x75 cm, mit Strukturträger                    Modell Hans Grohe Ecostat          Hans Grohe Crometta
                                                                                           Vario, 90 cm

Vigour One Acryl Brausetasse,        Brausethermostat Modell Hans
weiß, Größe 80 x 80 x ca. 2,5 cm,    Grohe Ecostat
mit Wannenträger

 Wand-WC Vigour Derby, Tiefspüler,   Geberit Sigma Drückerplatte        Handtuchheizkörper Korado Koralux
 inkl. WC-Sitz, spülrandlos,         für 2-Mengen-Spülung, weiß         Linear, 1500 x 600 cm
 mit Absenkautomatik

Laufen Pro S Waschtisch,                             Laufen Pro S Handwaschbecken,    Einhandmischer Hans
ca. 60 x 46,6 cm, weiß                               ca. 36 x 25 cm, weiß             Grohe Talis E 110, chrom
Bildteil

Bodenfliese Modell Sintesi, Größe 45 x 45 cm

Wandfliese weiß, Größe 30 x 60 cm              Weitzer Parkett, Eiche Struktur, Strip Optik

                                               Muster von Böden und Fliesen
                                                    liegen zur Ansicht
                                                   bei uns im Büro auf!

Betonplattenbelag für Freiflächen,
Größe 40 x 40 cm
Hinweise
Allgemeine Informationen und wichtige Hinweise zum Bauvorhaben

Visualisierungen zum Bauvorhaben beruhen auf der Projektkonzeption und unterliegen daher
etwaigen Änderungen bis zur Baufertigstellung. Soweit nicht ausdrücklich auf die Darstellungen
Bezug genommen wird, gelten diese nicht als Bestandteil der Bau- und Ausstattungsbeschreibung.
Ebenso dienen dargestellte Einrichtungsgegenstände in den Grundrissplänen lediglich der
Veranschaulichung und sind daher nicht Teil des Angebots.

Arbeiten, Bauteile und Ausstattung, die nicht namentlich in der Leistungsbeschreibung in Form der
Bau- und Ausstattungsbeschreibung angeführt sind, sind im Kauf- bzw. Mietpreis nicht enthalten.
Sofern spezifische Produkttypen angegeben sind, bleibt es dem Bauträger vorbehalten, eben jene
oder mindestens gleichwertige zu verwenden.

Bei den in den Verkaufsplänen angegebenen Maß- und Flächenangaben handelt es sich um Roh-
baumaße. Die gesetzlich zulässige Toleranz von +/- 3 % bleibt dabei unberücksichtigt. Vor Einrichtung
der Räumlichkeiten, insbesondere bei Einbaumöbel, ist daher unbedingt das Naturmaß zu nehmen.

Generell ist zu beachten, dass bei Einbaumöbel, die an der Innenseite von Außenwänden platziert
werden, ein entsprechender Luftzwischenraum vorzusehen ist, um etwaiger Schimmelbildung
vorzubeugen. Ebenso sind beim Montieren von Möbel auf Schallschutzwänden entsprechende
Vorkehrungen zu treffen, damit der Schallschutz gewährleistet bleibt. Bei sämtlichen ausgeführten
Silikonfugen handelt es sich um Wartungsfugen, die vom Eigentümer/Mieter selbst in regel-mäßigen
Abständen zu überprüfen und entsprechend in Stand zu halten sind.

Naturprodukte wie beispielsweise Parkettböden, genauso aber auch Fliesen, Betonplatten und
Stahlkonstruktionen können aufgrund ihrer Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren leichte
Struktur-, Größen– und Farbunterschiede aufweisen.

Jedes neue Heim benötigt Zeit um auszutrocknen. Die Abgabe der Baufeuchte kann jedoch durch
mangelndes Lüften oder Heizen beeinträchtigt werden. Es ist daher unbedingt für ausreichende
Luftumwälzung in allen Räumen zu sorgen bzw. die Beschreibung und Hinweise zur Bedienung der
kontrollierten Wohnraumlüftung entsprechend zu beachten und einzuhalten.

Allgemeintechnisch notwendige Änderungen, Änderungen infolge von Behördenauflagen sowie Än-
derungen hinsichtlich technischer/konstruktiver Maßnahmen, bleiben dem Bauträger vorbehalten.
Energieausweis

Der vorliegende Energieausweis wurde im Zuge der Einreichplanung erstellt und bildet den zu
diesem Zeitpunkt gültigen Projektierungsstand ab. Im Zuge der Detailplanung bzw. Bauausführung
kann es zu Änderungen kommen.
Diese möglichen Änderungen können einzelne Bauteile, die Haustechnik und damit eventuell in
weiterer Folge die Energiekennzahlen betreffen.
Weiters können sich auch Änderungen ergeben, in dem sich Berechnungsverfahren, zugehörige
Normen oder Richtlinien ändern.
Im vorliegenden Energieausweis wird nur die Einhaltung der energetischen Grenzwerte nach der OÖ
Wohnbauförderung und nach der OÖ Bautechnikverordnung garantiert.
Bei der Übergabe des Objektes wird der Energieausweis der tatsächlichen Ausführung entsprechend
angepasst. Diese Neuausstellung erfolgt nach den zu diesem Zeitpunkt dann gültigen Berech-
nungsverfahren.
Im Falle einer Änderung des Energieausweises, können keine Rechtsfolgen bzw. Preisminderungs-
ansprüche geltend gemacht werden.

Sonderwünsche

Eine zum Standardangebot abweichende Ausstattung ist grundsätzlich möglich, ist jedoch vom
Baufortschritt abhängig und bedarf in jedem Fall der Abstimmung mit dem Bauträger. Im Falle
keiner gegenteiligen Mitteilung seitens des Käufers wird die Standardausstattung hergestellt.

Die Gesamtarchitektur der Wohnanlage, Termine und Fristen, behördliche Auflagen sowie Interes-
sen anderer Eigentümer dürfen durch Sonderwünsche nicht beeinträchtigt werden. Aus Haftungs-
gründen sind bis zur Objektübergabe mit Sonderwünschen ausschließlich die am Bau beschäftigten
Professionisten zu beauftragen. Fremdfirmen sind nicht zulässig.

Die Beauftragung von Sonderwünschen erfolgt auf eigene Kosten, Verantwortung, Gefahr und Haf-
tung. Die Verrechnung (auch von sich dadurch allenfalls ergebenden Minderleistungen der Professi-
onisten) erfolgt nicht durch die Verkäuferin, sondern direkt zwischen der kaufenden Partei und dem
von ihr beauftragten Unternehmen.
Im Falle einer Vertragsauflösung nach erfolgter Sonderwunschausführung verpflichtet sich der
Wohnungswerber nach Aufforderung des Bauträgers unverzüglich den ursprünglichen Zustand auf
seine Kosten wieder herstellen zu lassen. Nichtrückbaubare Änderungen gehen ersatzlos an den
Bauträger über.

Bei der Bestellung von Sonderwünschen ist immer darauf Bedacht zu nehmen, dass von einer Ände-
rung eventuell mehrere ausführende Firmen betroffen sein könnten.

Betreten der Baustelle

Vor Übergabe ist aus Gründen der Unfallgefahr, der Schadenshaftung und der Gewährleistung
das Betreten der Baustelle verboten! Dies gilt auch für Eigentümer, die Sonderwünsche in Auftrag
gegeben haben. Lokalaugenscheine sind nur in Begleitung der Bauleitung oder deren Vertreter
bzw. nach Absprache mit diesen gestattet.
Sie können auch lesen