Ein frohes Weihnachtsfest sowie viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr - Die Sportunion St. Georgen am Ybbsfelde wünscht allen Mitgliedern und ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
…. …. …. …. Die Sportunion St. Georgen am Ybbsfelde wünscht allen Mitgliedern und Freunden, sowie den treuen Lesern der Sportzeitung ein frohes Weihnachtsfest sowie viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr
Matchpatronanz: Corona stoppt auch den Fußballsport Herzlichen Dank an die Tischlerei Manfred Aichin- ger für die Übernahme der Matchpatronanz Leider ist auch die Fußballmeisterschaft von und Matchballspende. Obm.-Stv. Martin Schrei- Corona gestoppt worden. Bereits die Frühjahrssai- hofer (li.) bedankte sich im Namen des SCU RAI- son ist aufgrund der Pandemie ausgefallen. Somit KA St. Georgen/Y. für die Unterstützung. konnte der Herbstmeistertitel 2019 nicht verteidigt werden. Von den insgesamt 13 Spielen der Herbstmeister- schaft konnten die letzten 5 nicht mehr ausgetra- gen werden. Die restlichen Spiele sollen lt. NÖFV ab Mitte Februar 2021 nachgeholt werden. SCU - Waldhausen 2:1 Durch 2 Treffer (Elfmeter) von Stefan „Guti“ Gu- tenbrunner stand es bereits in der ersten Halb- zeit 2:0 für den SCU. Kurz vor Spielende verwan- delten die Gäste ebenfalls einen Elfmeter. U 23: 1:3; TS: Benedikt Fink Matchpatronanz: Wir bedanken und sehr herzlich bei Firma Seba Neustadtl - SCU 2:2 Gastro, Getränkeservice-Festausstatter, für die Übernahme der Matchpatronanz. Manfred Seba Eine ausgeglichene Partie im Nachbarschaftsdu- (re) überreichte auch den Matchball. ell und somit eine gerechte Punkteteilung. Für den SCU waren Peter Führer und Andreas Reisinger erfolgreich. U 23: 1:5; TS: Benedikt Fink, Alexander Frisch, Bernhard Rosenthaler SCU - Pöchlarn 2:2 Der SCU ging durch Stefan Rafetzeder in der 11. Minute in Führung, vergab aber dann einige Chancen. Pöchlarn konnte kurz darauf ausglei- chen und ging sogar mit 2:1 in die Pause. Letzt- endlich schaffte unser Neuzugang Modra Lehel- Hunor den Ausgleichstreffer. U 23: 5:0; TS: Florian Kamleitner (2), Benedikt SCU - Gottsdorf 2:1 Fink, Florian Weiß, Gerhard Wimmer Der SCU dominierte in der 1. Halbzeit und ging auch durch Stefan „Guti“ Gutenbrunner in Füh- rung. Gottsdorf wurde in der 2. Hälfte stärker und Matchpatronanz: schaffte den Ausgleich. 2 Minuten vor Spielende Die Firma Renovo, Bau GmbH, vertreten durch stellte wiederum Stefan Gutenbrunner das Ender- unseren Torjäger Stefan „Guti“ Gutenbrunner, gebnis von 2:1 her. übernahm im Spiel gegen Pöchlarn die Matchpat- U 23: abgesagt ronanz und Matchballspende. Vielen Dank dafür !! Leider hat dieses Spiel einen bitteren Beige- schmack: Gottsdorf legte Protest ein, da der Schiedsrichter einen Spielerwechsel in der Schlussphase verweigerte. Dem Protest wurde seitens des NÖFV stattgege- ben und eine Nachspielzeit von 6 Minuten aufer- legt. D.h. es geht bei einem Spielstand von 1:1 weiter. Der SCU hat gegen dieses Urteil Protest eingelegt. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus.
Allhartsberg - SCU 3:2 Krumnussbaum - SCU 0:3 Stefan „Guti“ Gutenbrunner brachte den SCU Einen verdienten Auswärtssieg erzielte der SCU in Führung und hätte sogar auf 2:0 erhöhen kön- durch Tore von Alexander Frisch und Stefan nen. In der zweiten Halbzeit ging es dann Schlag „Guti“ Gutenbrunner. auf Schlag: 1:1 für Allhartsberg, 1:2 für den SCU U 23: 0:3; TS: Jonas u. Fabian Günther, durch Stefan Gutenbrunner, wieder Ausgleich Gerhard Wimmer durch Allhartsberg. Letztendlich gelang Allharts- berg der Siegestreffer. Cup-Spiel SCU - Purgstall 1:4 U 23: 1:1; TS: Alexander Frisch Daniel-Ioan Tulcan erzielte den Ehrentreffer SCU - Winklarn 0:1 für den SCU. Matchballspende: Leider eine knappe Niederlage. In der Nachspiel- Ein herzliches Dankeschön an die ÖVP St. Geor- zeit musste Stefan Rafetzeder wegen Unsportlich- gen/Y. für die Übernahme der Matchpatronanz. keit die „gelb-rote“ Karte einstecken . U 23:2:2; TS: Florian Kamleitner, Alexander Frisch Tabellenstand nach Abbruch d. MS Matchpatronanz: Die Kampfmannschaft belegt nach 8 gespielten Wir bedanken uns bei den Firmen FESCH Runden den 8. Tabellenplatz. (Frisörin Evelyn Schreihofer) und T- Die U 23 belegt den 5. Tabellenplatz. Connection (Ismet Tatarevic) für die Übernah- me der Matchpatronanz und Matchballspende. Kassier Markus Huber (re) bedankte sich im Na- men des SCURAIKA St.Georgen/Y. Wir gratulieren … … unserem Finanzreferenten und Spieler, Mar- kus Huber, zu seinem 30. Geburtstag sehr herz- lich ERGEBNISSE VOM NACHWUCHS U 15 MPO NSG mit Ardagger (in Ardagger) NSG - NSG St.Oswald 4:1 NSG Ybbs - NSG 2:0 NSG - NSG Neustadtl 0:4 Waidhofen/Y. - SCU 3:2 NSG Oswald - NSG 0:3 Eine starke Leistung bot der SCU gegen den Titel- NSG Waldhausen - NSG 3:3 anwärter, führte sogar in der ersten Halbzeit. Erst NSG - NSG Ybbs 2:7 in der 90. Minute gelang Waidhofen der Sieges- NSG Neustadtl - NSG 4:0 treffer. Für den SCU waren Stefan „Guti“ Guten- NSG - NSG Waldhausen 1:4 brunner und Modra Lehel-Hunor die erfolgrei- chen Torschützen. Die Mannschaft liegt zum Zeitpunkt des Abbruchs U 23: 01; TS: Benjamin Brunner auf dem 3. Tabellenplatz SCU - Blindenmarkt Das Spiel musste witterungsbedingt abgesagt SCU RAIKA St. Georgen /Y. werden. Der Ersatztermin 05.12. kam aufgrund des Lockdowns nicht mehr zustande. Neuer Er- satztermin: Eine Woche vor Fortsetzung der Meis- Obmann: Jürgen Jungwirth terschaft im Februar 2021. ZVR: 57477079 Infos gibt es dann über die Medien bzw. bei den www.scu-stgeorgen.at Funktionären.
U 13 OPO NSG mit Ardagger DANKE !! NSG - NSG Amstetten 1:5 NSG - Wieselburg 1:2 Die Sportunion St. Georgen – im Speziellen Blindenmarkt - NSG 2:1 der Fußballverein – möchte heute noch ein- NSG - NSG Biberbach 2:2 mal ein kräftiges Dankeschön an Herrn Pfar- Melk - NSG 0:4 rer Josef Lammerhuber für seinen Einsatz, NSG - Purgstall 2:2 wenn es um das Thema Fußballplatz ging, Wieselburg - NSG 3:4 aussprechen. NSG Amstetten - NSG 9:0 NSG - Blindenmarkt 4:3 Pfarrer Lammerhuber hatte schon in den 60er NSG Biberbach - NSG abgesagt Jahren die feste Meinung, dass ein Ort wie St. NSG - Melk abgesagt Purgstall - NSG abgesagt Georgen einen eigenen Sportplatz braucht, wo die Jugend von St. Georgen gesund und in Die Mannschaft liegt zum Zeitpunkt des Abbruchs großer Gemeinschaft mit viel Zusammenhalt auf dem 4. Tabellenplatz aufwachsen kann. Also etwas, das gerade heute wichtiger ist denn je! U 12 UPO B NSG mit Ardagger Pfarrer Lammerhuber und einigen Fußball- NSG - NSG Kleinpöchlarn 4:2 funktionären ist es mit unbändigem Einsatz Mauer - NSG 2:1 NSG - NSG Viehdorf 4:2 und viel Fingerspitzengefühl gelungen, einige NSG - NSG Neumarkt 1:3 Grundbesitzer von dieser Idee zu überzeugen, NSG Yspertal - NSG 4:0 und so konnte ein Zukunftsprojekt angegan- NSG Kleinpöchlarn - NSG 4:1 gen werden. NSG - Mauer 2:1 NSG Viehdorf NSG 6:1 Wie man heute sieht mit viel Erfolg, denn heu- NSG Neumark - NSG 1:1 te besitzt St. Georgen dort eine große Fußbal- NSG - NSG Yspertal abgesagt larena! Wenn es ihm die Zeit erlaubte, ist Pfarrer Die Mannschaft liegt zum Zeitpunkt des Abbruchs Lammerhuber so oft als möglich selbst zu den auf dem 5. Tabellenplatz Spielen gekommen und hat seine St. Georg- U 9 C (ohne Tabellenwertung) ner Jugend beim Fußballspiel kräftig unter- stützt! SCU — Krumnussbaum 0:10 SCU - Steinakirchen 1:10 Auch dafür noch ein herzliches Dankeschön! Viehdorf - SCU 2:3 SCU - Grein 2:6 Blindenmarkt - SCU 14:2 SCU - Viehdorf 4:0 Steinakirchen - SCU 8:0 Grein - SCU 10:1 SCU - Blindenmarkt 3:4 Krumnussbaum - SCU 1:5 Veranstaltungen 2021 Für das Jahr 2021 sind folgende Veranstaltungen seitens des SCU geplant, ob sie auch abgehalten Gerne hat Pfarrer Lammerhuber eine Feld- werden können, ist noch ungewiss: messe bei diversen Veranstaltungen am Fuß- 09.04. und 10.04.: Sammeln für Flohmarkt ballplatz abgehalten, wie z.B. bei der Club- 17.04. und 18.04.: Flohmarkt hauseröffnung im Jahr 2006. Ebenso hat er 29.05.: Champions Night mit Freude die hl. Messen bei den NW- 31.07. und 01.08.: Sportfest 11.09.: Sturmfest Zeltlagern zelebriert und dabei von seinen ei- 20.11.: Preisschnapsen genen Fußballerlebnissen erzählt.
Tenniscamps Vereinsmeisterschaften Bereits zum fünften Mal organisierten Hannah und Felix HERBST eine Ferienbe- treuung am Tennisplatz - und das mit gro- ßem Erfolg. 16 Kinder beim ersten Camp und 14 Kinder beim zweiten Camp nahmen mit großer Be- geisterung teil. Tägliches Tennistraining, Gruppenspiele mit Abstand und Waldspiele standen am Pro- gramm. Die Kinder waren trotz strengerer Auflagen sehr diszipliniert und mit Feuereifer dabei. Heuer fanden im August - dank der Organisatoren Stephan Kashofer und Bedanken möchten wir uns ganz besonders Stefan Streisselberger - wieder Vereins- bei unseren Sponsoren Herrn Lenhardt Mc meisterschaften des UTC St. Georgen/Y. Donalds und Intersport Winninger. statt. Wir gratulieren den Siegern recht herzlich! Herren-Einzel: Thomas AICHINGER Damen-Einzel: Evelyn GASPAR Doppel-Herren: Stefan STREISSELBERGER Florian KAMLEITNER Mixed-Doppel: Hannah HERBST Felix HERBST Herrenmannschaft Die Meisterschaftsspiele konnten heuer - etwas verspätet - doch durchgeführt werden und wir gratulieren unserer Herrenmannschaft zum ausgezeichneten 2. Tabellenplatz. UTC Tennisklub St. Georgen/Y. Obmann: Lukas PALME Web: utc.stgeorgeny@gmail.com Telefon: +43 664 4046850 ZVR: 227112474
Meisterschaft Die Mannschaft der 3. Klasse (Aigner Roman, Eder Gerhard, Wagner Christoph) spielte Die Meisterschaft startete im September au- auch in der oberen Tabellenhälfte mit und ßerordentlich gut. Über den Sommer wurde, liegt derzeit auf einem sehenswerten 4. Platz. wie berichtet, eine Spielgemeinschaft mit Neustadtl/Donau gebildet. Somit sind wir die- se Saison mit 3 Mannschaften, unter den Na- men SG Ybbsfelde (Spielgemeinschaft Ybbs- felde), ins Rennen gegangen. Die Mannschaften harmonierten sehr gut und es zeichneten sich sofort Erfolge ab. Die Moti- vation war somit sehr hoch. Leider wurde das, wie bereits im Frühjahr, wieder durch die stei- genden Corona-Zahlen und den damit einher- gehenden Lockdown gebremst. Spielbetrieb Der Zwischenstand bis zum Lockdown zeigt aber den deutlichen Aufwärtstrend aller 3 Ob und wie es mit der Meisterschaft im Früh- Mannschaften. jahr weitergeht ist noch völlig unklar. Ebenso wurde der Spielbetrieb im TTU-Raum niedergelegt. Auch das Vereinsleben, Sitzun- Die Mannschaft der 1. Klasse (Eder Sebasti- gen etc. wurden komplett eingestellt. Zurzeit an, Prigl Manuel, Illetschko Christian) konnte wird also abgewartet, dass die Situation sich sogar ohne Niederlage bleiben, lediglich bei entspannt und wir hoffentlich im Frühjahr wie- einem Unentschieden mussten sie einen der zu den Schlägern greifen können. Punkt abgeben. Dennoch wünschen wir allen Vereinsmitgliedern und allen St. Georgnern eine frohes, besinnliches und umso ruhigeres Weihnachtsfest, und einen guten Rutsch ins neue Jahr! In der 2. Klasse (Kudilek Rudolf, Nenning Karl, Zeilinger Rudolf) sah das ganz ähnlich aus. Mit nur einer Niederlage liegen sie auch auf dem 1. Tabellenplatz. Tischtennisunion St. Georgen/Y. Obmann: Florian Batik Telefon: 0664/8477801 ZVR: 480755820
Fitnessgruppen und der Virus Am 28. August wurden in einer Vorstandssitzung die bis dahin durch Corona sehr eingeschränkten Aktivitäten der Fitnessgruppen im Frühjahr be- sprochen, sowie das weitere Fitnessprogramm mit Auflagen für die Herbstsaison besprochen. Es fehlte jedoch eine gewisse Planungssicherheit. In der Frühjahrssaison wurde die Fitness in den jeweiligen Gruppen mit Radfahren, Wandern und Beachvolleyball aufrecht gehalten. In der Herbstsaison war für die Fitnessgruppen nur ein eingeschränkter Betrieb im Turnsaal mög- lich. Die Herbstsaison wurde jedoch durch einen neuerlichen „Lockdown“ gestoppt. Ab diesem Zeit- punkt war in den Fitnessgruppen „Hometraining“ angesagt. Hausaufgaben brav erledigt !! Die Vorstandssitzung fand nach einem Rundgang am Hochkogel am „Tut gut Weg“ im Panora- Die Vorturnerin der Montagturnerinnen, Gerti Eb- mastüberl statt. Für den Frühling 2021 ist die im ner, ist stets bedacht, ihre Turnerinnen fit zu hal- Herbst abgesagte Generalversammlung der Turn- ten. Da aus bekannten Gründen der Turnbetrieb union geplant. eingestellt werden musste, wurde spontan eine Whatsapp-Gruppe installiert, um die Turnerkolle- ginnen auf dem Laufenden zu halten. …….. danach ging es daheim vor dem Fernseher weiter: Neben den allgemeinen Informationen durfte na- türlich der Auftrag zur Bewegung nicht fehlen. Mit dem Hinweis auf die verschiedenen Fernsehsen- dungen und deren „feschen“ Vorturnern wurden die Turnerinnen motiviert, fleißig mitzuturnen. Alle haben mitgemacht. In der warmen Jahreszeit wurde die Zeit fürs Wandern und Rad- fahren genutzt …... Turnunion St. Georgen/Y. Obfrau: Andrea Gerstner Telefon: 0664 3877778 ZVR: 048084208
H.u.G. Haus- und Gartenbetreuung Thomas STEININGER Meisterbetrieb für Denkmal- Fassaden- und Gebäudereinigung Triesenegger Str.1 3304 St.Georgen / Y. Tel.: 0664 / 921 0 521 Fax.: 07473 / 2017 www.hausundgarten.co.at info@hausundgarten.co.at Kaufhaus Reschauer 3304 St. Georgen am Ybbsfelde, Marktstraße 2 Öffnungszeiten: Mo bis Mi u. Freitag: 07:00 - 12:00 u. 14:30 - 18:00 Uhr Do+Sa: 07:00 - 12:00 Uhr Nummer 4 Jahrgang 29 Dezember 2020 Zugestellt durch Post.at Impressum: St. Georgner Sportunion – Aktuell Redaktion: Tel. 0699 18792952 3304 St.Georgen/Y. ZVR-Nr. 225255369 Verlagspostamt: 3304 St. Georgen/Y. Medieninhaber, Hersteller u. Herausgeber: Sportunion St. Georgen/Y. Verlags- u. Herstellungs- u. Erscheinungsort: St.Georgen/Y. Fotocredit: Redaktionsteam
Sie können auch lesen