EIN PLATZ AN DER SONNE - Emscher Lippe Energie GmbH

Die Seite wird erstellt Angelika Steiner
 
WEITER LESEN
EIN PLATZ AN DER SONNE - Emscher Lippe Energie GmbH
3/2022

Das Magazin für Business-Kunden der Emscher Lippe Energie

                                                                                     TICKETS FÜR
                                                                                                 ER
                                                                                    „DREI MÄNN
EIN PLATZ                                                                             IM SCHN “
                                                                                              E
                                                                                         Seite 3
                                                                                                E

AN DER SONNE
An der Mottbruchhalde in Gladbeck
entsteht ein Park voll neuer Energie

 WÄRMEPUMPEN                                        ENERGIECOCKPIT
 Umweltwärme nutzen und                             Verbräuche analysieren und
 Energiekosten sparen                               optimieren mit neuem ELE-Tool
EIN PLATZ AN DER SONNE - Emscher Lippe Energie GmbH
3/2022         ELEmente
                         ELEmente
3         STREIFLICHTER
3         STREIFLICHTER

4 – 6 DIE STORY
4 – 6 DIE STORY
      Park der Zukunft
      Park der Zukunft
                                                                                                                       4
                                                                                                                       4
      Der neue Sportpark Mottbruch                                                                                     Innovativ
          Der neueseine
          erzeugt   Sportpark Mottbruch
                        Energie selber. Die                                                                            Innovativ
                                                                                                                       Im Sportpark
          erzeugt seine Energie selber. Die
          ELE baut mit an dem innovativen                                                                              Im Sportpark
                                                                                                                       Mottbruch   wird            Liebe Leserin, lieber Leser,
          ELE baut mit
          Gladbecker    an dem innovativen
                      Projekt                                                                                          Mottbruch  wird
                                                                                                                       an der Zukunft              Liebe Leserin, lieber Leser,
          Gladbecker Projekt                                                                                           an der Zukunft
                                                                                                                       geschraubt.                 der effiziente und sparsame Um-
                                                                                                                       geschraubt.                 der
                                                                                                                                                   gangeffiziente   und sparsame
                                                                                                                                                           mit Energie                Um-
                                                                                                                                                                           ist das Gebot
7 – 11 ENERGIE-MIX                                                                                                                                 gang    mit   Energie  ist  das  Gebot
                                                                                                                                                   der Stunde. Das sagt sich leicht,
7 – 11 ENERGIE-MIX
       Wo tanken Sie Energie,                                                                                                                      der  Stunde.
                                                                                                                                                   ist aber        Das
                                                                                                                                                              in der    sagt immer
                                                                                                                                                                      Praxis   sich leicht,
                                                                                                                                                                                       wie-
       Wo
       Herrtanken Sie Energie,
            Ackermann?                                                                                                                             ist aber   in der Praxis   immer
                                                                                                                                                   der eine echte Herausforderung.     wie-
          Herr Ackermann?                                                                                                                          der
                                                                                                                                                   Wieeinewir echte   Herausforderung.
                                                                                                                                                                die auch     bei komple-
          Helles Licht für Autodoktoren                                                                                                            Wie    wir   die  auch
                                                                                                                                                   xen Projekten meistern,   bei komple-
                                                                                                                                                                                      zeigt
          Helles Licht für Autodoktoren                                                                                                            xen
                                                                                                                                                   sich Projekten
                                                                                                                                                          beispielhaftmeistern,       zeigt
                                                                                                 7
          LED-Contracting   für das Auto-                                                                                                                                 am Sportpark

                                                                                                 7
          LED-Contracting  für das Auto-
          haus Todzi in Gelsenkirchen                                                                                                              sich   beispielhaft
                                                                                                                                                   Mottbruch             am Sportpark
                                                                                                                                                                  in Gladbeck,     wo wir
          haus Todzi in Gelsenkirchen                                                Strahlend                                                     Mottbruch      in  Gladbeck,
                                                                                                                                                   ein autarkes Energiekonzept     wo wir
                                                                                                                                                                                        für
          Heizen mit Umweltwärme                                                     Strahlend
                                                                                  Jörg Todzi ist                                                   ein  autarkes
                                                                                                                                                   dieses           Energiekonzept
                                                                                                                                                              künftige    Freizeit-High-für
          Heizen mit Umweltwärme
          Wärmepumpen  in Gewerbe und                                           Jörg Todzivom
                                                                               begeistert   ist                                                    dieses     künftige Kaum
                                                                                                                                                   light umsetzen.        Freizeit-High-
                                                                                                                                                                                  weniger
          Wärmepumpen     in Gewerbe
          Wohnungswirtschaft:          und
                                Alle Infos                                     begeistert vom
                                                                               LED-Licht „wie                                                      light   umsetzen.     Kaum
                                                                                                                                                   kniffelig kann die Umstellung  weniger
          Wohnungswirtschaft:
          auf einen Blick      Alle  Infos                                     LED-Licht  „wie
                                                                                 im OP-Saal“.                                                      kniffelig    kann die
                                                                                                                                                   auf effiziente             Umstellung
                                                                                                                                                                        Heiztechnologie
          auf einen Blick                                                        im OP-Saal“.                                                      auf    effiziente   Heiztechnologie
                                                                                                                                                   für Gewerbe und Wohnungs-
          Kurs auf Effizienz                                                                                                                       für   Gewerbe
                                                                                                                                                   wirtschaft         undHocheffiziente
                                                                                                                                                                  sein.       Wohnungs-
          Kurs auf Effizienz
          Mit dem  ELE Energiecockpit                                                                                                              wirtschaft     sein.  Hocheffiziente
                                                                                                                                                   Wärmepumpen sind hier aktuell
          Mit dem ELEVerbräuche
          komfortabel  Energiecockpit
                                 messen                                                                                                            Wärmepumpen
                                                                                                                                                   oft das Mittel sind        hier aktuell
                                                                                                                                                                        der Wahl.     Aber
          komfortabel Verbräuche
          und optimieren         messen                                                                                                            oft  das    Mittel  der    Wahl.
                                                                                                                                                   wie funktioniert diese Technik     Aber
          und optimieren                                                                                                                           wie   funktioniert
                                                                                                                                                   überhaupt?      Und fürdiese
                                                                                                                                                                             wenTechnik
                                                                                                                                                                                   kommt
                                                                                                                                                   überhaupt?     Und   für  wen   kommt
                                                                                                                       8
          ELE BusinessCard                                                                                                                         sie infrage? Auch das lesen       Sie in

                                                                                                                       8
          ELE BusinessCard
          Flying Bach • The Kelly Family •                                                                                                         sie infrage?
                                                                                                                                                   dieser         Auch der
                                                                                                                                                             Ausgabe     das lesen   Sie in
                                                                                                                                                                               ELEmente.
          Flying
          Lord ofBach • The Kelly Family •
                  the Dance                                                                                            Effizient                   dieser
                                                                                                                                                   Eine Ausgabe         der ELEmente.
                                                                                                                                                              inspirierende       Lektüre
          Lord of the Dance                                                                                            Effizient
                                                                                                                       Was macht die               Eine       inspirierende
                                                                                                                                                   wünscht Ihnen                  Lektüre
                                                                                                                       Was  macht die so
                                                                                                                       Wärmepumpe                  wünscht Ihnen
12        ANZEIGE                                                                                                      Wärmepumpe
                                                                                                                       stark – und fürso           Ihr
12        ANZEIGE
          ELE Card-Partner                                                                                             stark – undsie
                                                                                                                       wen lohnt   fürsich?        Ihr
          ELE Card-Partner
          LANXESS  arena Köln                                                                                          wen lohnt sie sich?
          LANXESS arena Köln                                                                                                                       Guido Boß, Leiter Vertrieb
                                                                                                                                                   Guido Boß, Leiter Vertrieb
IMPRESSUM
IMPRESSUM
Herausgeber: Emscher Lippe Energie GmbH, Ebertstr. 30, 45879 Gelsenkirchen
Redaktion: Guido
Herausgeber:     Boß (verantwortlich),
             Emscher                   Stefanie
                      Lippe Energie GmbH,       Genthe
                                             Ebertstr.      Redaktionelle
                                                       30, 45879          Mitarbeit: Peter Efing, Uta Radeler
                                                                 Gelsenkirchen
In Zusammenarbeit
Redaktion:         mit:
           Guido Boß    SeitenPlan GmbH
                     (verantwortlich), TinaCorporate
                                            Lindner Publishing,   www.seitenplan.com
                                                        Redaktionelle Mitarbeit: Peter Efing, Uta Radeler
Fotos:
In     Dominik Beckmann
   Zusammenarbeit                 (11 u. l.), Carlo
                         mit: SeitenPlan      GmbHCruz/Red   Bull
                                                     Corporate    Content Pool
                                                               Publishing,      (11 o.), Brian Doherty (11 u. r.),
                                                                           www.seitenplan.com
ELE (2 o. r., 7 u., 9 o., 10 u.), Gorodenkoff/Shutterstock/Montage: SeitenPlan (10 l.), Sascha Kreklau (3 u., 7 o.),
Fotos: Dominik Beckmann (11 u. l.), Carlo Cruz/Red Bull Content Pool (11 o.), Brian Doherty (11 u. r.),
Martin Leclaire (1, 2 o. l., 4, 5), Isabel Machado Rios/Musiktheater im Revier (3 o.), Jens Neubert (2 u. l., 8/9),
ELE (2 o. r., 7 u., 9 o., 10 u.), Gorodenkoff/Shutterstock/Montage: SeitenPlan (10 l.), Sascha Kreklau (3 u., 7 o.),
SeitenPlan (6), Jens Sundheim (2 M. l., 7 M.)
Martin Leclaire (1, 2 o. l., 4, 5), Isabel Machado Rios/Musiktheater im Revier (3 o.), Jens Neubert (2 u. l., 8/9),
SeitenPlan (6), Jens Sundheim (2 M. l., 7 M.)
Kontakt zur
Kontakt   zur Redaktion:
               Redaktion: Emscher
                             Emscher LippeLippe Energie
                                                  Energie GmbH,
                                                          GmbH, Tina
                                                                 Stefanie Genthe,
                                                                      Lindner, Tel.:Tel.:
                                                                                     0209 0209 165-2416,
                                                                                           165-3643,
Fax: 0209
Fax: 0209 165-3617,
            165-3617, elemente@ele.de
                          elemente@ele.de
In der
In der ELEmente
       ELEmente wird
                  wird aus
                       aus sprachlichen
                           sprachlichen Gründen
                                         Gründen häufig
                                                  häufig die
                                                         die männliche
                                                             männliche Form
                                                                       Form (zum
                                                                            (zum B­Beispiel
                                                                                    eispiel „­„KKunden“)
                                                                                                 unden“)
gewählt. Selbstverständlich
gewählt.  Selbstverständlich sind
                             sind damit
                                  damit alle
                                        alle Geschlechter
                                             Geschlechter gleichermaßen
                                                          gleichermaßen gemeint.
                                                                         gemeint.
                                                                                                                            Jetzt das Online-Magazin lesen!
                                                                                                                            Jetzt das Online-Magazin
                                                                                                                            Die ELEmente                 lesen!
                                                                                                                                         gibt‘s auch digital:
                                                                                                                            Die ELEmente gibt‘s auch digital:
                                                                                                                            www.elemente-online.de
                                                                                                                            www.elemente-online.de

2                                                                                                                                                                        ELEmente 3 / 2022

2                                                                                                                                                                        ELEmente 3 / 2022
EIN PLATZ AN DER SONNE - Emscher Lippe Energie GmbH
STREIFLICHTER

                                                                                                         DREI MÄNNER
                                                                                                         IM SCHNEE
                                                                                                         Der Spielfilm „Drei Männer im Schnee“
                                                                                                         ist einer der Kinoklassiker der Wirt­
                                                                                                         schaftswunderjahre. Die Verwechslungs-
                                                                                                         komödie um einen armen Schlucker,
                                                                                                         einen Großindustriellen und dessen
                                                                                                         ­Diener stellt mit unnachahmlicher Leich-
                                                                                                          tigkeit die menschliche Heuchelei zur
                                                                                                          Schau. Dass die Geschichte aus der Feder
                                                                                                          von Erich Kästner bis heute nichts von
                                                                                                          ihrem Unterhaltungswert verloren hat,
                                                                                                          beweist das Musiktheater im Revier jetzt
                                                                                                          mit der gleichnamigen Revue-Operette,
                                                                                                          die am 24. September Premiere hat. In-
                                                                                                          szeniert hat die Show voller fantastischer
                                                                                                          Ohrwürmer Sandra Wissmann – mit
                                                                                                          ­Joachim G. Maaß, Sebastian Schiller und
                                                                                                           Mark Weigel als „Trio infernale“. Unbe-

    IHRE
                                                                                                           dingt ansehen!
         -
   GEWINN
                          Wir verlosen 5 x 2 Karten für die Premiere von „Drei Männer im Schnee“.
                          Jetzt bis spätestens 15. September 2022 in der Online-Ausgabe teilnehmen:
   CHANC E                www.elemente-online.de

ELLA NIMMT                                                                                     Samstag
FAHRT AUF                                                                                 Oktober

                                                                                              1
Mit ella hat die ELE das Mobilitätsangebot in der
Emscher-Lippe-Region jetzt um einen starken
Baustein ergänzt: Das innovative Roller-Sharing
steht allen Interessierten ab 18 Jahren offen, die
einen Führerschein der Klasse B besitzen. Wer
einen der 100 schicken E-Flitzer nutzen möchte,
meldet sich einfach in der ella-App an – und los
geht’s. Eine perfekte Ergänzung der bereits be-
stehenden Infrastruktur, sagt Dustin Krotki, der
das ELE-Angebot betreut: „Mit ella schließen wir
die Lücke zwischen dem Auto, das eher für län-
gere Fahrten genutzt wird, und den E-Scootern                   DIE GASUMLAGE KOMMT
für ganz kurze Distanzen.“
www.ele.de/ella                                                 Die großen Gasimporteure stützen, Lieferausfälle und damit den Zusammenbruch
                                                                der Gasversorgung in Deutschland verhindern: Das ist das Ziel der Gasbeschaffungs-
                                                                umlage, die künftig auf Unternehmen und Privathaushalte zukommt. Pro Kilo-
                                                                wattstunde (kWh) wird sie bei rund 2,4 Cent liegen – bei einem Jahresverbrauch
                                                                von 100.000 kWh bedeutet das Mehrkosten von 2.400 Euro. Die staatliche Umlage
                                                                soll angeschlagene Gasimporteure wie Uniper entlasten, die durch die Haltung der
                                                                Bundesregierung im Ukrainekrieg unverschuldet in diese schwierige Situation gera-
                                                                ten sind. Sie müssen zu hohen Preisen Ersatz für die ausbleibenden Liefermengen
                                                                aus Russland einkaufen, um ihre Verträge mit zum Beispiel Stadtwerken zu erfül-
                                                                len. Bisher können sie diese zusätzlichen Kosten aber nicht weitergeben – eine teils
                                                                existenzbedrohende Belastung. Die Gasumlage wird ab Oktober erhoben. Sie wird
                                                                jedoch erst mit etwas Zeitverzug auf den Rechnungen ausgewiesen werden.

ELEmente 3 / 2022                                                                                                                                 3
EIN PLATZ AN DER SONNE - Emscher Lippe Energie GmbH
ELE-Projektleiter Michael Dorn
                                                                                                          überwacht die Montage der
                                                                                                          Solar-Tracker, die die Photo-
                                                                                                          voltaikmodule nach der Sonne
                                                                                                          ausrichten.

        PARK DER ZUKUNFT
               In Gladbecks Stadtteil Brauck entsteht eine Freizeitanlage der besonderen Art.
                 Das innovative Energiekonzept für den neuen Volkspark setzt die ELE um.
                        Es könnte auch zur Blaupause für künftige Projekte werden.

    S
          tellen Sie sich einen Park vor, in dem   nen Sportplatz und einer Industriebrache.    Fördertöpfen von Bund und Land. Auch
          Sportler und Nichtsportler, Kinder       Insgesamt werden sechseinhalb Hektar         flächenmäßig gehört das Projekt zu den
          und Erwachsene zusammenkom-              Fläche in eine multifunktionale Freisport-   umfangreichsten der vergangenen Jahr-
    men. Einen Ort der Begegnung, wo Fami-         und Parkanlage verwandelt. „Es ist das       zehnte: Der zukünftige Volkspark ist so
    lien spazieren gehen, Fußballmannschaf-        wirtschaftlich größte Projekt seiner Art     groß, dass die Pflege des Rasens von Men-
    ten und Boule-Teams trainieren, aber           seit der Errichtung des Naherholungsge-      schenhand allein zu aufwendig wäre. „Wir
    auch jede Menge Raum für Individual-           biets im Wittringer Wald in den 1920er-      hatten deshalb schon früh die Idee, dass
    sport ist. Und das sogar nachts.               Jahren“, sagt Jens Möller vom Grünflä-       Mähroboter diese Aufgabe übernehmen
        Genau solch ein Ort entsteht gerade        chenamt der Stadt. Zwölf Millionen Euro      könnten“, erzählt Möller. „Für diese Tech-
    am Fuße der Mottbruchhalde in Glad-            investiert Gladbeck in die Aufwertung des    nik braucht es Energie, genauso wie für die
    beck: aus einem in die Jahre gekomme-          Areals, 80 Prozent davon kommen aus          Bewässerung und die Beleuchtung.“

4                                                                                                                           ELEmente 3 / 2022
EIN PLATZ AN DER SONNE - Emscher Lippe Energie GmbH
DIE STORY

    Könnte man diese Energie direkt vor        stoff für die Versorgung des Energienetzes
Ort erzeugen? „Die Stadt wünschte sich         auf dem Areal, ist zukunftsweisend und

                                                                                               12 Mio. €
eine autarke Lösung, die möglichst nach-       bundesweit einmalig. „Die Umsetzung
haltig sein sollte“, berichtet Ralf Lauter-    hat uns daher durchaus vor Herausfor-
bach vom Vertrieb Geschäftskunden der          derungen gestellt“, berichtet Dorn. „Wir
ELE, die den Auftrag für die Umsetzung         kamen von fast jedem Baustellenbesuch
des energetischen Konzepts erhielt. Teil       mit einer neuen Fragestellung zurück.“
                                                                                                    investiert Gladbeck
der Energiezentrale sind deshalb ein mit       Mittlerweile ist die Energiezentrale fer-         in den neuen Volkspark,
Biogas betriebenes Blockheizkraftwerk          tiggestellt. „Wir haben hier gemeinsam           80 Prozent davon kommen
(BHKW) und weitere regenerative Kom-           ein Stück Neuland betreten“, sagt Ralf                aus Fördermitteln.
ponenten.                                      Lauterbach. „Das ist nicht nur für Glad-
                                               beck, sondern auch für uns als Energie-

                                                                                                    40 %
                                               dienstleister ein tolles Projekt, bei dem
    „WIR HABEN HIER                            wir die Gelegenheit nutzen zu zeigen, was
  GEMEINSAM EIN STÜCK                          wir können.“
  NEULAND BETRETEN.“                               Ringsherum ist zwar nach wie vor
                                               Baustelle. Doch der Sportpark Mott-            mehr Stromausbeute verspricht
                                               bruch nimmt nach und nach Gestalt an.           das Trackingsystem, das die
      „Ein BHKW erzeugt gleichzeitig           Im Juni feierte die Stadt Richtfest für das    Photovoltaikmodule nach dem
 Strom und Wärme. Es nutzt die einge-          Gebäude am Haupteingang, das Treff-             Stand der Sonne ausrichtet.
 setzte Energie so besonders effizient“, er-   punkt für alle werden soll – mit einem
 klärt der technische Projektleiter Michael    Café, Umkleidekabinen und Sanitäran-
 Dorn von der ELE Verteilnetz GmbH.            lagen. Auch ein Kunstrasenplatz und die

                                                                                                  100 %
 Auch die Photovoltaikanlagen erreichen        Beachvolleyball-Halle mit lichtdurchlässi-
 ganzjährig den höchsten Effizienzgrad:        gem Dach sind größtenteils fertig, ebenso
 „Die Module sind auf zweiachsig nach-         ein Teil der Bepflanzung. Schon eingesät
 führenden Trackern montiert“, so Dorn.        ist das Herzstück des Parks: ein großer,
 „Sie bewegen sich mit dem Lauf der            kreisrunder Rasenplatz. „Hier wird später
                                                                                             der für Beleuchtung, Bewässerung
 Sonne von Osten nach Westen. Zudem            nicht nur Fußball gespielt“, betont Jens           und Markierungsroboter
 passt sich auch die Neigung sowohl über       Möller. „Wir setzen einen Markierungsro-        benötigten Energie entstehen
 Tag als auch über die Jahreszeiten dem        boter ein, der Spielfelder für unterschied-              direkt vor Ort.
 Stand der Sonne an.“ Ein cleveres System,     liche Sportarten aufmalen kann – von
 das deutlich mehr Ertrag verspricht: Die      Badminton bis American Football.“         »
 ­Solarstromausbeute erhöht sich um bis
  zu 40 Prozent.
      Weil die Sonne mittags am stärks-
ten scheint, der Strombedarf aber in den
Morgen- und Abendstunden am größ-
ten sein wird, ergänzen zwei Speicher die                     Am Fuße der Gladbecker
Zentrale: Ein elektrischer Batteriespei-                      Mottbruchhalde nimmt der
                                                              neue Sportpark Gestalt an.
cher hält Energie für den täglichen Be-
darf vor. Überschüssige Solarenergie wird
von einem Elektrolyseur in Wasserstoff
umgewandelt und in der Wasserstoff-
Bündelspeicher-Batterie bevorratet. „In
dieser Form können bis zu 600 Kilowatt-
stunden für unbegrenzte Zeit gespeichert
werden“, erklärt Dorn. „Das bedeutet: Wir
können überschüssige Energie aus dem
Sommer im Winter nutzen.“ Ein Wärme-
speicher komplettiert das Konzept. Und
damit diese vielen Komponenten opti-
mal zusammenarbeiten, werden sie über
ein smartes Energiemanagementsystem
­intelligent miteinander vernetzt.
      Diese Kombination der aktuell fort-
schrittlichsten Energietechnologien, in-
klusive der lokalen Erzeugung von Wasser-

ELEmente 3 / 2022                                                                                                               5
EIN PLATZ AN DER SONNE - Emscher Lippe Energie GmbH
DIE STORY

                                                                                          DER SPORTPARK
                                                                                           MOTTBRUCH

                Worauf sich die Bürger noch freuen      Areal auf vielfältige Weise nutzen und
            dürfen? Unter anderem auf einen Spiel-      hier wirklich ein lebendiger Ort der Be-     ZEICHENERKLÄRUNG
            platz und Flächen für Trendsportarten       gegnung entsteht.“ Dabei denkt er schon
                                                                                                        Haupteingang
            wie Inline-Hockey oder Calisthenics – ein   an das nächste Projekt: „Ich verstehe den
            Ganzkörpertraining mit Eigengewichts-       Sportpark Mottbruch als ein Zukunfts-           Cafè
            übungen. Eine weitere Besonderheit ist      labor, um Dinge auszuprobieren, die wir
            die Sandlaufbahn, die mit Regenwasser       später auch andernorts umsetzen kön-            Sanitärbereich, Umkleiden
            aus einer Zisterne gewässert wird. Das      nen.“ Das betreffe zum Beispiel das Ener-
            soll besonders gelenkschonend sein. Jog-    giekonzept. „Grüner und unabhängiger            Spielplatz

            gen können im Park künftig übrigens         zu werden, ist heute wichtiger denn je.
                                                                                                        Trendsport
            auch Nachteulen: Per App gibt’s einen Zu-   Gemeinsam mit unseren Partnern bei der
            gangscode, der die Anlage öffnet und ein    ELE werden wir uns sicherlich auch künf-        BHKW, H₂-Produktion
            Schließfach bereitstellt. 60 bewegungsge-   tig gute Lösungen einfallen lassen.“ Viel-
            steuerte LED-Leuchten bringen beson-        leicht ja bei einer gemeinsamen Runde           PV-Anlage mit Trackern
            ders energieeffizient das zum Laufen er-    durch Gladbecks neuen Volkspark.  R
            forderliche Licht ins Dunkel.                                                               Markierungsroboter
                Ende 2023 soll der Park vollendet
                                                                                                        LED-Leuchten
            sein. Für die Zeit danach wünscht sich                                                      (bewegungsgesteuert)
            Jens Möller, „dass viele Menschen das

6                                                                                                                    ELEmente 3 / 2022
EIN PLATZ AN DER SONNE - Emscher Lippe Energie GmbH
ENERGIE-MIX

                                                                                WO TANKEN SIE ENERGIE,
                                                                                 HERR ACKERMANN?

                                                                               Von der Nordsee hat mich mein Weg erst
                                                                                vor wenigen Wochen nach Nordrhein-
                                                                                Westfalen geführt. Ich freue mich, dass
                                                                                 ich jetzt bei der ELE angekommen bin
                                                                               und die Gelegenheit habe, die Emscher-
                                                                               Lippe-Region zu erkunden. Denn Energie
                                                                                 tanke ich besonders gerne, indem ich
                                                                                 auf Entdeckungstour gehe. Die Halde
                                                                               Rheinelbe mit ihrer Himmelstreppe ist da
                                                                                     schon ein spannender Anfang!
                                                                                                Manfred Ackermann,
                                                                                            neuer Geschäftsführer der ELE

HELLES LICHT FÜR AUTODOKTOREN
LED-Technik halbiert in der Werkstatt des Autohauses Todzi den Stromverbrauch

                                                       Jörg Todzi ist begeistert vom        Finanziell punktete die ELE mit der
                                                       neuen LED-Lichtbandsystem        Übernahme aller Investitions- und In-
                                                       in der Werkstatt des Toyota-
                                                                                        stallationskosten sowie einer attrakti-
                                                       Autohauses.
                                                                                        ven, planbaren Monatspauschale. Über-
                                                                                        dies sprechen die Zahlen eine ganz klare
                                                                                        Sprache: „Die Umrüstung der Werkstatt
                                                        von ­Beulen oder auch bei der   bringt eine Energieersparnis von jährlich
                                                        perfekten Aufbereitung des      fast 8.000 kWh – mehr als die Hälfte des
                                                        ­Innenraums.                    bisherigen Verbrauchs“, bilanziert Timo
                                                            Im Gespräch mit den LED-    Tomala von der ELE. In gleichem Maße
                                                         Experten der ELE hatte das     sinken auch die CO2-Emissionen – erfolg-
                                                         Autohaus die Werkstatt als     reich am Klimaschutz geschraubt, könnte

D
       ank neuer LED-Leuchten in ihrer      jenen Ort identifiziert, an dem die alten   man sagen!                            R
       Werkstatt können die Mechaniker      Leuchtstofflampen dringend ersetzt wer-
       des Gelsenkirchener Toyota-Auto­     den sollten. Das entsprechende Komplett-
hauses Todzi noch genauer hinschauen        angebot der ELE überzeugte die Leitung
als zuvor. Das helle Licht garantiert       des Autohauses. Und vom Ergebnis zeigt
nicht nur mehr Sicherheit, es erleichtert   sich Prokurist Jörg Todzi begeistert: Die                       IHR ANSPRECHPARTNER
                                                                                                            Timo Tomala
auch höchste Präzision bei der Arbeit –     neue Helligkeit aus 40 Leuchten in einem                        Experte für LED-Beleuchtung
bei kniffligen Detailarbeiten im Motor-     Lichtbandsystem biete den Autodoktoren                          Tel.: 0209 165-2336
raum etwa, beim sorgfältigen Glätten        Bedingungen „wie in einem OP-Saal“.                             timo.tomala@ele.de

ELEmente 3 / 2022                                                                                                                         7
EIN PLATZ AN DER SONNE - Emscher Lippe Energie GmbH
ENERGIE-MIX

HEIZEN MIT
UMWELTWÄRME
Unglaublich, aber wahr: Aus jeder Kilowattstunde Strom, die man hineinsteckt, holt eine
Wärmepumpe das Dreieinhalb- bis Fünffache an Heizenergie heraus – mithilfe kostenloser
Umweltwärme. Gerade in Zeiten hoher Energiepreise ein unschlagbarer Vorteil. Ein
Überblick über die wichtigsten Fakten zu Technologie und Einsatzgebieten.

                  Bis zu                                         Wärmepumpen-Marktanteil                                                                Bis zu

          30%                                                                                                                                    40%
                                                                 in neu fertiggestellten Wohngebäuden
                                                                 in Deutschland
                                                                                                                 50,6 %
                                                                 50 %                                  45,8 %
                                                                                  41,2 %     42,7 %
                                                                 40 %    37,2 %
    BAFA-Förderung bei Einbau                                                                                                            BAFA-Förderung bei Austausch
       einer Wärmepumpe                                          30 %
                                                                                                       38,3 %
                                                                                                                 42,3 %                   einer alten Heizungsanlage
                                                                                  33,6 %     35,1 %
                                                                         30,1 %
     Kommt ohne den Austausch eines                              20 %                                                                    Wird eine bestehende Heizungsanlage
    bestehenden Heizungssystems eine                                                                                                   (Öl, Gas, Kohle, Nachtspeicher) durch eine
                                                                 10 %
 förderfähige Wärmepumpen-Anlage zum                                                                                                   förderfähige Wärmepumpe ersetzt, beträgt
                                                                         7,1 %    7,6 %       7,6 %     7,5 %    8,3 %
Einsatz, werden bis zu 30% der Investitions-                      0%                                                                          die Erstattung bis zu 40% der
             kosten erstattet.*                                          2017     2018       2019      2020      2021                              Investitionskosten.*
                                                                         Luft-Wasser-Wärmepumpe          Erdwärmepumpe
                                                                                           Quelle: Statistisches Bundesamt

           Geschosswohnungsbau                                                                                            Gewerbebauten
           Wärmepumpen arbeiten am effizientesten, wenn nur ein relativ geringes                                          Der Einsatz einer Wärmepumpe ist besonders in
           ­Temperaturniveau des Heizwassers erreicht werden muss. Wohngebäude                                            Gewerbegebäuden interessant, die sowohl Heiz-
            sollten daher idealerweise mit Flächenheizungen (Fußbodenheizung oder                                         als auch Kühlbedarf haben. In einem solchen Fall
            Wandheizung) ausgestattet sein. Gegebenenfalls können auch größere Heiz-                                      kann eine Wärmepumpe unschlagbar effizient
            körper die Aufgabe übernehmen. Damit auch mit niedrigeren Temperaturen                                        arbeiten. Gleichzeitig macht sie getrennte Heiz-
            die gewünschte Raumtemperatur erreicht wird, sollte das Gebäude zudem                                         und Kühlsysteme überflüssig, die aktuell noch in
            gut ­gedämmt sein oder künftig gedämmt werden. Bei Neubauten lassen sich                                      vielen Bereichen die Regel sind.
            diese Anforderungen gut einplanen. Sollen Altbauten nachgerüstet werden,
            steht parallel in der Regel zwingend eine energetische Sanierung an. Hierfür
            gibt es aktuell attraktive BAFA-Förderprogramme.

          * Förderfähige Ausgaben: maximal 60.000 Euro pro Wohneinheit (Wohngebäude) bzw. maximal 1.000 Euro pro Quadratmeter Nettogrundfläche,
            insgesamt maximal 5 Millionen Euro (Nichtwohngebäude). Wichtig: Förderanträge müssen immer vor der Beauftragung und vor dem Bau der
            Anlage gestellt werden. Erst nach Erhalt des Zuwendungsbescheides darf mit der Umsetzung der Maßnahme begonnen werden.

8                                                                                                                                                                  ELEmente 3 / 2022
EIN PLATZ AN DER SONNE - Emscher Lippe Energie GmbH
ENERGIE-MIX

„DIE WÄRMEPUMPE WIRD STANDARD“
Herr Lauterbach, für welchen Wärmepum-          Auch wenn die Grundstücksgröße die Auf-                                IHR ANSPRECHPARTNER
pentyp sollten sich gewerbliche Kunden          stellung von Luft-Wasser-Wärmepumpen                                   Ralf Lauterbach
am ehesten entscheiden?                                                                                                Vertrieb Geschäftskunden
                                                nicht hergibt, kann die Erdsonde eine gute
                                                                                                                       Tel.: 0209 165-2329
Auf diese Frage gibt es keine pauschale         Lösung sein. In Gewerbebauten kommt                                    ralf.lauterbach@ele.de
Antwort, das kommt immer auf die Gege-          meist die Luft-Wasser-Wärmepumpe zum
benheiten vor Ort an: Altbau oder Neubau,       Einsatz, weil die Gesamtinvestition dafür
Gebäudestruktur, eventuell bereits ver-         am geringsten ist.
baute Heiztechnik, Zuschnitt des Grund-
stücks und vieles mehr. Was man sagen           Gibt es Fälle, in denen die Wärmepumpe
kann, ist, dass in unserer Region eine          nicht die erste Wahl ist?
Wasser-Wasser-Wärmepumpe eher nicht             In Bestandsgebäuden, die nicht mit Flä-            Lieferzeiten einplanen!
in Frage kommt, da die Voraussetzungen          chenheizungen – etwa einer Fußboden-               Wer aktuell den Einbau einer Wärmepumpen-
für diese Technik hier ungünstig sind.          heizung – ausgestattet sind, kann der              Heizung plant, sollte einen längeren Vorlauf
                                                Aufwand für den Umbau sehr hoch sein.              einkalkulieren. „Acht bis zwölf Monate Liefer-
Bei der Sanierung von Bestandsgebäuden          Denn die Wärmepumpe arbeitet am effi­              zeit sind aktuell normal“, sagt Andreas Wilms,
                                                                                                   Obermeister der Innung für Sanitär, Heizung
kommen meist Luft-Wasser-Wärmepum-              zientesten, wenn das Temperaturniveau
                                                                                                   und Klima in Gelsenkirchen. „Der Markt ist
pen zum Einsatz …                               des benötigten Heizwassers möglichst               wie leergefegt.“ Gründe sind die gestiegene
…weil Erdsonden oder Flächenkollekto-           niedrig ist. Das bedeutet, dass ich mög-           Nachfrage und unterbrochene Lieferketten
ren, die man für eine Erdwärmepumpe             lichst große Heizflächen brauche, zum              aufgrund von Pandemie und Krieg.
braucht, höhere Investitionen erfordern.        Beispiel Wand- oder Fußbodenheizung
Art und Umfang der Sanierung spielen bei        oder größere Heizkörper. Gleichzeitig
der Wahl eine Rolle, aber eine Luft-Wasser-     muss man wissen, dass die Wärmepumpe               Was bedeutet JAZ?
Wärmepumpe ist häufig günstiger. Die Erd-       künftig fast Standard sein wird – die ge-
                                                                                                   JAZ bedeutet Jahresarbeitszahl – die wichtigste
Wärmepumpe ist eine Alternative, wenn           setzlichen energetischen Anforderungen             Kennzahl einer Wärmepumpe. Sie gibt Auskunft
ich etwa in Wohnanlagen die Schallent-          sind ohne sie kaum mehr einzuhalten. Wir           über ihre Energieeffizienz und beschreibt das
wicklung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe           schauen uns die Situation vor Ort mit un-          Verhältnis von elektrischer Antriebsenergie der
vermeiden will oder muss. Und im Neubau         seren Kunden in jedem Fall genau an und            Pumpe und gelieferter Wärme. Beispiel: Erzeugt
                                                                                                   die Wärmepumpe 30.000 kWh Heizenergie und
kann sich dieser Typ rechnen, weil er effizi-   entwickeln dann gemeinsam die passende
                                                                                                   verbraucht dabei 10.000 kWh Strom, beträgt
enter ist als die Luft-Wasser-Wärmepumpe        energetische Lösung. Richtig geplant und           die Jahresarbeitszahl 3. Je höher die JAZ, desto
und ich dadurch zum Beispiel die Gebäu-         dimensioniert, spart die Wärmepumpe                effizienter also das Heizsystem.
dedämmung nicht so stark auslegen muss.         auf Dauer sehr viel Energie.          R

       Luft-Wasser-Wärmepumpe                              Beispiel
                                                           Erdsonde
       • nutzt die Wärmeenergie der Außen-
         luft oder aus gewerblicher oder
         industrieller Abwärme                        Sole-Wasser-Wärmepumpe                 Wasser-Wasser-Wärmepumpe
       • unkompliziert einsetzbar                     • auch: Erdwärmepumpe                  • gewinnt Wärmeenergie aus dem Grundwasser
       • JAZ: ca. 3,5–4,0                             • nimmt die Wärmeenergie aus dem       • effektivster Wärmepumpentyp
                                                        Erdreich auf                         • höherer Installationsaufwand
                                                      • tut dies über tiefe Erdsonden oder   • nicht überall einsetzbar: nur für kleinere Leistungen
                                                        flache Erdkollektoren                  (EFH, kleine MFH), Grundwasser muss bestimmte
                                                      • hoher Installationsaufwand             Eigenschaften haben (passende Tiefe, ausreichende
                                                      • JAZ: 3,8–4,5 (Flächenkollektoren)      Menge, von guter Qualität)
                                                        bzw. 4,0–5,0 (Erdsonden)             • JAZ: ca. 5,0
ELEmente 3 / 2022                                                                                                                                   9
EIN PLATZ AN DER SONNE - Emscher Lippe Energie GmbH
ENERGIE-MIX

KURS AUF EFFIZIENZ
Mit dem ELE Energiecockpit können leistungsgemessene                                      im Jahr sparen“, weiß Jörg Vengels. Um
Kunden ihre Verbräuche komfortabel analysieren – und                                      dies tun zu können, muss man seinen
                                                                                          Lastgang aber erst einmal kennen.
Potenziale für Kostensenkungen identifizieren.                                                Kein Problem mit dem ELE Energie-
                                                                                          cockpit. Wer sich dort einloggt, hat all
                                                                                          seine Verbrauchsdaten für Gas und Strom

A
        ls die Verantwortlichen des Gel-       Die hohe Lastspitze ist Geschichte – und   ganz komfortabel im Blick. Mithilfe über-
        senkirchener Produktionsbetriebs       das Unternehmen zahlt deutlich gerin-      sichtlicher 2-D- und 3-D-Grafiken kann er
        die Grafik sahen, staunten sie         gere Netznutzungsgebühren. Denn diese      sich Lastgänge anschauen und zum Bei-
nicht schlecht: Jeden Morgen schoss die        orientieren sich bei Kunden mit Leis-      spiel mit denen des Vormonats oder des
Kurve für kurze Zeit weit nach oben. Das       tungsmessung – zum Beispiel bei Produk-    Vorjahres vergleichen. „Dieser Vergleich
bedeutete: Zu keiner anderen Tageszeit         tionsbetrieben – am höchsten Verbrauch,    sorgt für maximale Transparenz der Ver-
verbrauchte das Unternehmen so viel            der zu einem bestimmten Zeitpunkt er-      bräuche“, erläutert Vengels. „Und wer in
Strom. „Die Ursache für die enorme Last-       mittelt wird. „Unternehmen, die ihren      seinem Unternehmen Effizienzmaßnah-
spitze war schnell gefunden“, erinnert         Lastgang glätten, können unter Umstän-     men umsetzt oder Lastgänge verändert,
sich Jörg Vengels vom Vertrieb Geschäfts-      den ganz einfach mehrere Tausend Euro      kann mithilfe der Vergleichsoption auf
kunden der ELE. „Um sechs Uhr morgens                                                     einen Blick sehen, ob die Maßnahmen
war Produktionsbeginn im Werk. Alle                                                       den gewünschten Effekt haben.“
Mitarbeiter schalteten zur gleichen Zeit            „UNTERNEHMEN, DIE                         Kunden mit Leistungsmessung, die
die Maschinen ein. Der hohe Anlaufstrom               IHREN LASTGANG                      Interesse am ELE Energiecockpit haben,
sorgte für den Ausreißer nach oben.“                                                      können sich bei ihrem persönlichen ELE-
                                                     GLÄTTEN, KÖNNEN                      Energiemanager melden. Jörg Vengels:
    Die Lösung des Problems war dann
denkbar einfach: Heute werden die Ma-                MEHRERE TAUSEND                      „Wir stellen unseren Kunden das Online-
schinen mit zeitlichem Versatz gestartet.              EURO SPAREN.“                      Tool kostenfrei zur Verfügung.“      R

                                                                                                                    IHR ANSPRECHPARTNER
                                                                                                                    Jörg Vengels
                                                                                                                    Vertrieb Energiedienstleistungen
                                                                                                                    Tel.: 0209 165-2477
                                                                                                                    joerg.vengels@ele.de

Im ELE Energiecockpit können Lastgänge auch in 3-D dargestellt werden.

10                                                                                                                                    ELEmente 3 / 2022
ELE BUSINESSCLUB
                                                                                TOP-ANGEBOTE                                               Auch als App für
                                                                                                                                           Ihr Smartphone!

                                                                                             DA FLIEGEN
                                                                                             SIE DRAUF!
                                                                                             Der ELE BusinessClub beschert Ihnen
                                                                                             erhebende Momente. Sichern Sie sich
                                                                                             Sparvorteile für musikalische Events der
                                                                                             Extraklasse! Exklusiv für ELE-Business-
                                                                                             kunden auf www.ele-businessclub.de

                                                                                              Hinein ins Vergnügen! Im ELE BusinessClub ­      sparen
                                                                                              Sie bei mehr als 3.000 ELE-Partnern, darunter Event-­
                                                                                              Anbieter mit starken Shows im Programm. Zum Beispiel

                       20  €
                                                                                              „Flying Bach“, die Erfolgsshow der Flying Steps aus Ber-
                                                                                              lin. Sie denken: Bach und Breakdance passen nicht zu-
                                                                                              sammen? Das Gegenteil beweisen die vierfachen Break-
                                                                                              dance-Weltmeister, die 2010 mit ihrer Cross-over-Show
                                                                                              ihr Debüt gaben und seither fast nonstop überall auf der
Orte 				Aktionszeitraum                                                                      Welt unterwegs sind.
Essen, Düsseldorf			                    4. Oktober 2022, 9. Oktober 2022
                                                                                              Über die Anmeldung mit Ihrem Firmennamen können
Club-Vorteil                                                                                  Sie Ihre persönlichen Vorteile auch mit Mitarbeitern
Sie erhalten mit der BusinessCard einen Preisnachlass von 20 € je Ticket auf den Ticket-      und Familie teilen. Also: Melden Sie sich heute noch an!
endpreis in den Preiskategorien 1–3 (zzgl. Gebühren und Versandkosten).                       Für Fragen zur Registrierung stehen wir Ihnen unter der
www.semmel.de/premium                                                                         ­Tele­fonnummer 0209 165-3333 zur Verfügung.

20  €                                            Orte
                                                                             20  %                                               Orte

                                                 Dortmund, Oberhausen                                                            Dortmund, Oberhausen

                                                 Club-Vorteil                                                                    Club-Vorteil

                                                 20 € Preisnachlass je                                                           20 % Preisnachlass je
                                                 ­Ticket der Preiskate-                                                          Ticket der Preiskate-
                                                  gorien 1–3 auf den                                                             gorien 1–3 auf den
                                                  Ticketendpreis (zzgl.                                                          Ticketgrundpreis (zzgl.
                                                  Versandkosten).                                                                Versandkosten).

                                                 Aktionszeitraum                                                                 Aktionszeitraum

                                                 27. Dezember 2022,                                                              11. Oktober 2022,
THE KELLY FAMILY                                                              LORD OF THE DANCE
                                                 28. Dezember 2022                                                               14. Oktober 2022
Die Kelly Family lädt zur „Mega Christmas                                     Die erfolgreichste Show-Tournee der Ge-
Show“! Neben bekannten Weihnachtssongs                                        schichte feiert „25 Years of Standing Ovations“:
hat sie viele ihrer Hits dabei. Um das weih-                                  Die atemberaubende Show hat seit ihrer Ur-
nachtliche Familiengefühl perfekt zu machen,                                  aufführung mehr als 60 Millionen Menschen in
sind Joeys Kinder bei einigen Shows dabei!                                    60 Ländern auf allen Kontinenten begeistert.
www.semmel.de/premium                                                         www.semmel.de/premium

ELEmente 3 / 2022                                                                                                                                          11
Stars on Stage
                         LANXESS arena Köln

Bülent Ceylan
Luschtobjekt
14. Oktober 2022

                                                             Dieter Nuhr
                                                             Kein Scherz
                                                             13. November 2022

                         Ina Müller
                         19. November 2022

           20%     
           AUF TICKETS   Jetzt die besten Plätze sichern!
          FÜR PREMIUM-
              ODER       Mit der ELE BusinessCard erhalten Sie Premiumtickets
           EINZELLOGE    exklusiv mit 20 % Rabatt für die Shows von Bülent Ceylan,
                         Dieter Nuhr und Ina Müller in der LANXESS arena. Im
                         Online-Shop einfach beim gewünschten Event PREMIUM
                         auswählen und Promo-Code ENERGY-6LLVH2 eintragen!
                         www.lanxess-arena.de
Sie können auch lesen