Ein Traum! - Winter Games 2020 - Special Olympics Österreich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Entgelt bezahlt INFOMAGAZIN - SPORT & INKLUSION Info.Mail Österreichische Post AG 02 2019 Ein Traum! Team Austria feierte große Erfolge bei den World Games in Abu Dhabi Winter Games 2020 Vorfreude auf ein großes Wintersportfest
info 2/2019 4–9 World Games in Abu Dhabi: 18–30 Das tat sich in Großartige Leistungen unserer den Bundesländern AthletenInnen 31 Marathonmann James Richardson Editorial 10–11 Winterspiele 2020 – Villach Alle Signale stehen 32 Coca-Cola Inclusion Run Liebe Sportler und Freunde auf "Herzschlag" 34 SOÖ Familientage 2019 von Special Olympics, 12–13 Sportdirektor Heinrich Olsen trat in den Ruhestand es war aus Sicht von Special Olympics Österreich ein ereignisreiches 14–15 Vorgestellt: Die neuen und bewegendes erstes Halbjahr 2019. Die Monate Jänner bis März standen ganz im Zeichen der World Summer Games in Abu Dhabi. Bundesland-Koordinatoren Impressum: Die österreichische Delegation war im März unter der Leitung von 16–17 Hinweis der Redaktion zur Herausgeber: Sportdirektor Heinrich Olsen bestens vorbereitet in die Vereinigten Studie zufolge belegt Special Special Olympics geschlechtergerechten Formulierung: Special Olympics Österreich Olympics im Markenranking Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Rohrmoosstraße 234, 8970 Schladming Arabischen Emirate gereist. Ehrlich gesagt war es keine große Über- Marke mit großer Texte wurde von uns die männliche T: +43 (0) 3687-23358 raschung – das gebe ich gerne zu – dass wir nach zwei Wochen mit österreichweit den 51. Platz Form von personenbezogenen Fax: +43 (0) 3687-23859 – das ist eine Bestätigung für Bekanntheit Wörtern benutzt. Ohne ein Geschlecht Redaktion: Heri Hahn, Graz zahlreichen Medaillen im Gepäck wieder die Heimreise antraten. Ös- benachteiligen zu wollen, meint Layout: AHA Ideenwerkstatt, Schladming terreichs Athleten zählen im internationalen Vergleich mit anderen uns als Special-Olympics-Fami- die gewählte Formulierung beide Druck: Druckerei Dorrong, Graz Nationen einfach zu den besten und erfolgreichsten Sportlern in lie und für unseren Weg, denn Geschlechter. Fotos: GEPA pictures, Special Olympics wir erfolgreich gehen. Es Österreich und weitere den Special-Olympics-Wettkämpfen. Ganze 52 Medaillen sind es am Ende geworden – einen umfangreichen Rückblick auf die gigan- macht mich unglaublich stolz, tischen World Summer Games gibt es noch einmal auf den folgen- Präsident dieser Bewegung zu den Seiten. sein. Und es macht mich gle- www.lotterien.at ichzeitig auch demütig vor der Hans Ringhofer Die Weltspiele in Abu Dhabi waren zugleich die letzten Spiele für un- Leistung von Hermann Kröll. r Er ist uns zwar voraus gegangen, aber wir spüren seinen Spirit jeden ü seren Sportdirektor. Heinrich Olsen hat in fast 30 Jahren, die er für f Special Olympics Österreich tätig war, überaus viel Positives bewegt. Tag aufs Neue und tragen ihn stolz in unserem Herzen! in n n Ich danke ihm für seine wertvolle Arbeit in all den Jahren. Er zählt zu w Ich wünsche allen Athleten, Familienangehörigen, den Trainern und e dem Personenkreis, der sich über das normale Maß hinaus für un- e h Veranstaltern sowie unseren Partnern und Sponsoren einen erhol- G sere SportlerInnen eingebracht und so unsere Bewegung intensiv in n sc und stark in Österreich mitgeprägt hat. Ich bin aber auch überzeu- samen und schönen Sommer! Der Herbst und der darauffolgende E Me gt, dass sein Nachfolger Raphael Loskot die ausgezeichnete Arbeit Winter werden nicht weniger spannend, immerhin wirft mit den ht nic seines Vorgängers fortsetzen kann und wünsche ihm auf diesem Nationalen Winterspielen 2020 in Villach schon das nächste große ic h t ig die n n u s. Wege weiterhin alles Gute für diese schöne Aufgabe! Ereignis den Schatten auf uns! we hm pic A b e r s mic l O l y m e s e . en sst e pecia ch, d i ic s in n a S i mp Wenn es aber einen Menschen in Österreich gegeben hat, der Spe- g ew ann l d d e r e u e n s al O l y h d Ei fr ci mic nn , de r ie n Sp e cial Olympics vorangebracht, gestaltet und gelebt hat wie kein an- L a s s t e n ka ut e t L ot t e r r d e r derer, dann ist das zweifelsohne Hermann Kröll. Unser leider viel zu a „ inn n“, l he n ar t ne gew uche ichisc als P n! früh verstorbener Ehrenpräsident hätte heuer am 11. Juni seinen Ihr Jürgen Winter r s r e e e ve e r r s uc h s t üt z Öst e r 80. Geburtstag gefeiert. Wir wissen auch knapp zwei Jahre nach sei- Präsident Special Olympics Österreich D i e i g e n V u unt e u t z nem Tod jeden Tag zu schätzen, was er für unsere Athleten geleistet m r äf t i g t at k hat! Ohne sein immer frohes Schaffen in der Sache wäre Special Olympics Österreich nicht dort, wo wir heute stehen. Heute ist Special Olympics Österreich eine erfolgreiche Marke mit riesigem Bekanntheits- und Sympathiewert. Wie stark diese Marke geworden ist, können Sie auf den Seiten 16/17 nachlesen. Einer Ehrenpräsident Hermann Kröll am 10. Jänner 2016 bei der Eröffnungsrede für die Pre-Games in Schladming, in der Mitte Sportsprecherin Johanna Pramstaller, links der jetzige Präsident Jürgen Winter.
4 info 2/2019 /5 World Games Abu Dhabi 2019 SOÖ-Sportdirektor Heinrich Olsen zog eine positive Bilanz über die 15. Weltsommerspiele Österreich eroberte bei den Special Olympics in Abu Dhabi. World Summer Games in Abu Dhabi Es waren seine letzten World Games in dieser Funktion. „Unsere Sportler waren sehr gut vorbereitet auf diese World Games, sie insgesamt 52 Medaillen! haben die Leistungen bestätigen können“, erklärt Olsen, „dass wir nicht so viele Medaillen wie zuletzt 2015 in Los Angeles gewinnen konnten, spielt für mich keine Rolle. Wir hatten ja auch deutlich weniger Athleten am Start. Viel wichtiger ist, dass alle Vorgaben eingehalten werden konnten und alle gesund nach Hause flogen.“ Olsen betonte zudem, dass Special Olympics Österreich im interna- tionalen Vergleich generell in vielen Sportarten sehr gut aufgestellt ist, in anderen Sportarten müsste man aber mehr Qualität reinbrin- gen. Die Unified-Idee – also Beeinträchtigte stehen mit Nicht-Beein- trächtigten in einem Team – funktioniert etwa im Fußball wunder- bar. Nun müsste dies in anderen Mannschaftssportarten wie Basket- ball, Handball oder Volleyball aufgebaut werden. „Oberste Priorität hat aber immer die Qualität“, so das Credo des Sportdirektors. D ie ersten Weltspiele im arabischen Raum waren ein im- Sehr zufrieden war auch Jürgen Winter, posantes Großereignis, Athleten aus 200 Nationen kamen Präsident von Special Olympics Österreich: nach Abu Dhabi, um gemeinsam in 24 Sportarten (plus Demonstrationsbewerb Tanzsport) um Medaillen zu kämpfen. „Ich bin sehr stolz auf unsere Athleten, sie Sie alle hatten ein Ziel: zu zeigen, dass Menschen mit intellektu- haben ihr Bestes gegeben und haben auf eller Beeinträchtigung imstande sind, sportliche Höchstleistun- großer, internationaler Bühne bewiesen, gen im Rahmen ihrer Möglichkeiten abzurufen. Abu Dhabi und Dubai, wo die Bewerbe Leichtathletik und Schwimmen ausget- dass unsere Arbeit aus den letzten Jahren ragen wurden, glänzten mit beeindruckender Infrastruktur für Früchte trägt.“ die sportlichen Wettkämpfe und Side Events. Dass Geld keine Rolle spielt, sah man an an allen Ecken und Enden, was dafür lei- Umso mehr hat der Präsident ein motiviertes Ziel vor Augen: zum der etwas zu kurz kam, war das Gemeinschaftsgefühl. Dies war dritten Mal Weltspiele nach Österreich zu holen. In den nächsten der Tatsache geschuldet, dass sich die Sportstätten in sechs ver- Jahren folgen mit Åre/Östersund (2021) und Berlin (2023) zwei schiedenen Zonen befanden. Dort hielten sich die Sportler auch europäische Städte, die die Winter- bzw. Sommerspiele austragen. Auch knapp mehrere Monate nach den Weltspielen liest sich meistens auf, weil die Wege zwischen den einzelnen Zonen und Danach werden die Weltspiele für Menschen mit intellektueller Bee- die Statistik noch immer beeindruckend: Mit 52 Medaillen kehrte Venues nicht die kürzesten waren. Dass im Laufe einer derart inträchtigung vermutlich in andere Kontinente vergeben werden. die österreichische Delegation im März von den Special Olympics großen Veranstaltung Mängel und Probleme auftauchten, ist Es wird also noch ein paar Jahre dauern, bis Österreich tatsächlich klar. Und dass man es mit der Kontrolle und strengen Regeln oft Kandidat werden könnte. Der Präsident denkt dabei aber nicht nur World Summer Games 2019 in Abu Dhabi zurück. viel zu genau nahm, davon konnten vor allem Fotografen und an Winterspiele: „Wir hatten nun zweimal Winterspiele, wir müssen 13-mal Gold, 18-mal Silber und 21-Mal Bronze – Kameramänner ein Klagelied singen... Letztendlich durfte sich nach Höherem streben! Ich bin absolut davon überzeugt, dass Ös- so sah die genaue Statistik für das Team Österreich aus. das lokale OK-Team aber zurecht auf die Schulter klopfen las- terreich auch in der Lage ist, Special Olympics Weltsommerspiele Dazu folgten noch ein gutes Dutzend an vierten Plätzen, sen. Ein Großereignis in dieser Dimension erfolgreich über die austragen zu können.“ Wien als Weltstadt bietet sich da natürlich an, Bühne zu bringen, ist nicht einfach. Die Weltspiele 2019 haben aber auch mehrere Städte in unserem Land in diesen Event mitein- die allesamt zeigen, dass die sportliche Leistung der heimischen jedenfalls alle Nationen begeistert, es war das größte Fest im zubauen, erscheint machbar und wäre reizvoll. Frühestens wären Athleten in den Vereinigten Arabischen Emiraten absolut Zeichen der Inklusion, das jemals veranstaltet wurde. Der Slogan World Summer Games in Österreich im Jahr 2027 möglich, realistisch zufriedenstellend war. „Meet The Determined“, auf Deutsch „Triff die Entschlossenen, wohl aber erst 2031. „Abu Dhabi hat natürlich andere Voraussetzun- Zielstrebigen“, war absolut passend und zeichnete ein völlig gen gehabt. Aber: Wir Österreicher brauchen uns vor niemandem zu neues Bild von Menschen mit Beeinträchtigung: Sie haben einen verstecken. Wir hätten auf jeden Fall das Know-how, die Erfahrung starken Willen, stehen nicht irgendwo am Rande, sondern haben und auch die nötige Infrastruktur, um Weltspiele für mehr als 7.500 ihren Platz in der Gesellschaft gefunden. Athleten aus 200 Nationen zu veranstalten“, so Winter. www.specialolympics.at GEPA pictures, Special Olympics Österreich Special Olympics Österreich
6 info 2/2019 /7 World Games Abu Dhabi 2019 Special Olympics Österreich, GEPA pictures Bundesländerübersicht – wie die Athleten aus den einzelnen Bundesländern in Abu Dhabi abschnitten: Burgenland: Für die Delegation aus dem Burgenland bzw. werliftern. Nach der verletzungsbedingten er von Anfang an keine wirklich realistische Oberösterreich: Meter, knapp dahinter landete Alexander im Mixed-Bewerb holte er sich mit Barbara das Team Dornau waren es auf jeden Fall sehr Absage von Erich Koller waren die Gewicht- Chance. Viermal 4. zu werden ist für nieman- Dick auf Platz 2. Über 1500 Meter holte sich Pölzl die Goldmedaille. Pölzl durfte danach erfolgreiche Weltspiele. Leichtathlet Stefan heber nur zu dritt, kehrten aber trotzdem den lustig – Kaltenbacher nahm es trotzdem In Oberösterreich durften alle Athleten und Schirnhofer zudem die Bronzemedaille. Für auch noch über Bronze im Einzel jubeln. Holzinger gewann in seiner Klasse Gold über mit acht Medaillen nach Hause zurück: Ingo sehr gelassen und freute sich auch über die Unified-Partner über Medaillen jubeln. Her- das Tischtennis-Doppel Felix Zver/Thomas Eine schöne Geschichte gab es über Betti- die 25 Meter, über die 50 Meter belegte er Werba (1-mal Gold, 1-mal Silber und 2-mal vier Ribbons, die er bei der Siegerehrung in ausragend dabei sicherlich Herbert Stephan Aufschnaiter gingen die Spiele mit Bronze na Platzer zu erzählen. Die Grazerin war die den 4. Platz. Im Bowling konnten sich Gerald Bronze) sowie Andreas Unterberger (2- Empfang nehmen durfte. Maier: Der Reiter gewann Gold (Dressur) ebenso zufriedenstellend zu Ende, genau- einzige Bowlerin, die im Rollstuhl sitzt und Weinhofer und Unified-Partner Ernst Lueger mal Silber und 2-mal Bronze) hatten beim und Bronze (English Equitation), im Working so wie für die beiden Unified-Paare im Golf: daher mit Rampe spielte. Dennoch war sie ebenso die Goldmedaille sichern. Für Chris- Heimflug „Übergepäck“. Stark auch die Leis- Niederösterreich: Trail kam er auf den 4. Platz. Seine Teamkol- Hier spielten Sohn und Vater vier Tage lang im Einzel-Bewerb nicht zu schlagen und ge- tine Werkovits gab‘s Silber im 25-Meter-Lauf tungen der beiden Reiter Stefanie Bodner legin Lea Gschwandtner ritt zu zwei dritten gemeinsam – Simon und Markus Wehrhan wann sensationell die Goldmedaille. Bianca und Bronze im Schlagballwurf. Mario Dukic (1-mal Gold, einmal Platz 4) und Christian Fünf Medaillen wären möglich gewesen, Plätzen und einem 5. Platz. Die Radfahrer bzw. Franz Bernhard und Franz Klampfer. Gruber wurde im Bowling-Einzel 7., im Uni- und Filip Markov sowie Unified-Partner Se- Moritz (1-mal Silber, 1-mal Bronze). Im Se- vier sind es letztendlich für die niederöster- Susanne Kramer (Gold über 1 km Zeitfahren) Dass sie am letzten Tag schlaggleich den ge- fied-Bewerb kam sie mit ihrer Wiener Part- bastian Koller durften sich mit dem Fußball- geln gab‘s zudem Silber für das Unified-Te- reichischen Judokas geworden. Nach der und Günter Mayrhuber (Silber über 1 km teilten dritten Platz belegten, ist eine schöne nerin Beate Stingl auf den 5. Platz. Platzer team eine Silbermedaille umhängen lassen. am Alexander Domenig/Herwig Furlan und kurzfristigen verletzungsbedingten Absage Zeitfahren) krönten sich am letzten Tag zu Geschichte, die so auch nur der Sport schrei- wurde im Unified-Doppel mit Partnerin Karin Harald Josef Wimmer schrammte mit Platz 4 Bronze für die Paarung Suzana Odzakovic/ von Michael Holub waren fünf Athleten vom Medaillengewinnern, davor gab‘s für sie im ben kann. Etwas Pech hatten die Damen im Schöfmann (Wien) leider disqualifiziert. im Bowling-Einzel ganz knapp an einer Me- Lorraine Angerer. Auch das Boccia-Pärchen Judoclub Neunkirchen-Schwarzatal nach 2-Kilometer-Zeitfahren die Plätze sechs und Tischtennis-Doppelbewerb. Denise Renate daille vorbei, für Weinhofer gab‘s im Bow- Walpurga Maier und Werner Maitz durfte in Abu Dhabi gereist. Als „Goldbank“ erwies fünf. Johannes Binder und Unified-Partner Stüblo und Shiina Lechner mussten in der Auch in Trofaiach durfte man über eine ling-Einzel den 8. Platz, das Bowling-Uni- den Einzel-Bewerben jubeln: Maier gewann sich dabei Paul Vogl, der alle seine Kämpfe Fabian Schneider gewannen Silber mit dem spielstärksten Division antreten, mit Platz 4 World-Games-Medaille jubeln: Leichtathletin fied-Team (Wimmer, Weinhofer, Lueger und Silber, Maitz Bronze. Im Doppel belegten sie gewann und somit den 1. Platz in seiner Klas- österreichischen Fußballteam. bewiesen sie dennoch ihr großes Potential. Sindy Jansenberger gewann Silber über die Harald Hafner) beendete den Wettkampf den starken 4. Platz. se erringen konnte. Silber holte sich Cornelia 100 Meter, ihr Teamkollege Dominik Maier auf dem 6. Platz. Pichelbauer, Bronze sicherten sich Elsbeth Salzburg: Steiermark: belegte über die 100 Meter Platz 6 und über Pechvogel der Spiele war sicherlich Powerlif- Perz und Sebastian Zamecnik. Silvana Krdzic die 200 Meter Platz 5. Gertrude Slama hielt Kärnten: ter Claus Kaltenbacher mit vier vierten Plät- lieferte eine starke Leistung ab, verfehlte in Höchst erfolgreich waren auch die Ath- Eine Bilanz, die sich absolut sehen lassen ihr Versprechen, eine Medaille zu gewinnen, zen. Er wurde in eine zu starke Altersklasse ihrer Klasse allerdings mit Platz 4 nur ganz leten aus Salzburg mit einer Gold-, einer kann, gab es für die steirische Delegation. und sicherte sich mit Unified-Partner Hans Dass Kärnten mit 15 Stück am meisten Me- eingestuft, seine Konkurrenten betreiben knapp das Siegerpodest. Silber- und vier Bronzemedaillen. Leicht- Vor allem im Tennis schlugen die Steirer Graner die Bronzemedaille im Segeln. Und daillen abstaubte, lag vor allem an den Po- den Sport deutlich länger als er, daher hatte athlet Martin Schirnhofer gewann die 800 zu: Sascha Rössl gewann Silber im Einzel, last but not least durften sich die Fußballer www.specialolympics.at Special Olympics Österreich
8 info 2/2019 /9 World Games Abu Dhabi 2019 GEPA pictures Tanzsport ist nun offiziell im Programm von Special Olympics – Markus Pretterhofer und Unified-Partner Vorarlberg: so die weiteren Platzierungen der Vorarl- Österreich hat wesentlich dazu begeistern wird. Denn getanzt wird überall auf der Thomas Gruber mit dem Team über die Sil- berger Athleten: Johanna Pramstaller (4. im ganzen Welt, unabhängig von Kultur, Religion oder bermedaille freuen. Gleich zehn Medaillen gab‘s für die Sportler Golf), Anna-Maria Mächler (5. im Golf) sowie beigetragen Nation. „Unser Taxi ist die Musik, sage ich immer. Men- aus Vorarlberg, davon drei in Gold – somit die Schwimmer Fabian Groß (4. über 100 m schen mit intellektueller Beeinträchtigung lieben es, Die beiden steirischen Tanzpaare Elisabeth war Vorarlberg das erfolgreichste Bundes- Brust und 8. über 100 m Freistil) und Nicola sich bei Musik zu bewegen. Sie verbreiten dabei eine Waltersdorfer/Florian Ptak und Lena Stroh- land Österreichs. Dafür sorgten vor allem die Maitz (4. über 50 m Brust und 7. über 50 m Einen historischen Erfolg gab es abseits der sportlichen Wettkämpfe zu vermelden. ganz besondere Stimmung und ziehen das Publikum riegel/Markus Faymann gewannen bei der Schwimmer. Gabriele Kopf (Gold über 200 m Freistil). Nicht zu vergessen die zahlreichen In Abu Dhabi wurde nämlich der Vertrag zwischen Special Olympics International voll mit“, erklärt Gider. Dance-Sport-Challenge Silber und Gold – of- Freistil und Silber über 200 m Brust), Johan- Vorarlberger Fußballer, die mit dem österrei- und der World Dance Sport Federation für eine zukünftige Zusammenarbeit un- fiziell zählen diese Medaillen aber nicht zum nes Summer (Gold über 50 m Brust und Silber chischen Team die Silbermedaille eroberten: terzeichnet. Darüber hinaus wurde im SOI Board Meeting einstimmig beschlossen, Auch SOÖ-Präsident Jürgen Winter zeigte sich erfreut Medaillenspiegel, da der Tanzsport in Abu über 100 m Freistil), Michaela Klocker (Silber Athlet Jürgen Rojko und die Unified-Partner dass der Tanzsport ab sofort als offizielle Sportart anerkannt wird! Dies ist zum über die Tatsache, dass der Tanzsport in Zukunft ein Dhabi noch ein Demonstrationsbewerb war. über 25 m Freistil, 5. über 25 m Rücken) und Clemens Olsen, Lukas Berchtold, Simon Bi- größten Teil der Verdienst von Special Olympics Österreich bzw. Pierre Gider in Bestandteil des offiziellen Programms von Special Hakan Alkis (Silber über 25 m Rücken und schof, Markus Reis und Matthäus Greber. seiner Funktion als Chair of Dance Sport. Die Mühen der letzten Jahre haben sich Olympics ist. „Diesen Erfolg können wir Österreich- Tirol: Bronze über 25 m Freistil) räumten ordent- für den Steirer auf jeden Fall ausgezahlt, nachdem der Tanzsport 2015 in Los Ange- er uns ganz klar an die Fahne heften. Ich gratuliere lich ab. Auch das Unified-Duo Desiree Bösch/ Wien: les, 2017 in Graz/Schladming/Ramsau und in Abu Dhabi „nur“ als Demonstrations- Pierre und seinem Team, dass er nie die Geduld und Das Bundesland Tirol war mit einem Athle- Rainer Fritz segelte in seinem Wettkampf auf bewerb durchgeführt wurde: „Ich bin sehr stolz, dass wir die Geduld bis zuletzt Beharrlichkeit verloren hat. Die Tanzsportbewerbe ten bei den Spielen vertreten: Tormann Ra- den 1. Platz. Bemerkenswert war die Silber- Die beiden Wiener Unified-Partner Karin aufbringen konnten und das letztlich durchgezogen haben. Zahlreiche Meetings werden in Zukunft komplett unter seiner Verantwor- phael Brantner war in den Fußballspielen der medaille im Segeln von Alexander Hehle und Schöfmann und Beate Stingl waren mit ihren und Verhandlungen haben zu einem positiven Ende geführt. Dass der Tanzsport tung abgewickelt werden. Da sieht man einmal mehr, sichere Rückhalt für die Mannschaft. Auch Lukas Faes, die gemeinsam mit Fritz Trippolt Athleten in den Bowling-Bewerben im Ein- gerade in Abu Dhabi offiziell ins Programm für künftige Weltspiele aufgenommen welch bedeutende Rolle unser Land in der großen wenn die Finalniederlage gegen Jamaika als Supervisor (greift nur bei Notfällen ein) satz. Erich Krell und Manolito Eichinger wa- wurde, freut mich umso mehr!“ Special-Olympics-Bewegung spielt.“ schmerzte, durfte er am Ende mit der Silber- an den Start gingen. Stark auch die Leistung ren wichtige Stützen für das Fußballteam medaille sehr zufrieden sein. von Golferin Katharina Swanson, die sich und brachten jeweils eine Silbermedaille mit Ob die Tanzsportbewerbe nun bereits 2021 bei den World Games in Schweden nach vier Bewerbstagen Silber umhängen nach Hause. oder erst 2023 bei den World Games in Berlin ausgetragen werden, steht noch lassen konnte. Erwähnenswert waren eben- nicht fest. Fix ist aber: Es ist ein weiterer Wettkampf, der Athleten und Zuschauer Special Olympics Österreich, GEPA pictures www.specialolympics.at Special Olympics Österreich
10 info 2/2019 info 2/2019 /11 Winterspiele 2020 – GEPA pictures SOÖ-Präsident Jürgen Winter war von der Stocksport-Meisterschaft genauso angetan wie Villachs Bürgermeister Günther Albel, die Stadträte Christian Pober und Katharina Spanring, Die Signale stehen auf Herzschlag Kärnten (2) OK-Chefin Birgit Morelli, Sponsorenvertreter Stefan Oberhauser und Stadthallen-Chef Martin Kroissenbacher sowie alle Athleten. Kooperationen mit Fans und Familien sind „Herzschlag“ Bildungseinrichtungen herzlich willkommen Abseits des Sportlichen wurden Partnerschaften mit den Bil- Der Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten freut sich über Vom 22. bis 28. Jänner 2020 steht Villach dungseinrichtungen HAK Villach, CHS Villach und BG/BRG Villach zahlreiche Fans und Familienangehörige, die ihre Sportler auf St. Martin geknüpft. Mit der HAK Villach werden insgesamt neun dem Weg zu den begehrten Medaillen anfeuern. Zimmer für den im Zeichen der Special Olympics Winterspiele. Maturaprojekte umgesetzt. Einige Projekte (Eishockey Charity Zeitraum der Winterspiele sind unter folgenden Links zu buchen: Die ersten Testläufe 2019 verheißen Gutes. Turnier, Sportbanden-Projekt) wurden bereits erfolgreich abge- buchen.visitvillach.at bzw. booking.visitvillach.at schlossen. Weitere folgen im Laufe dieses Jahres und natürlich während der Winterspiele. Mit dem CHS Villach wurde im Feb- ruar der MATP-Bewerb in deren Räumlichkeiten durchgeführt. Eben dieser wird 2020 auch im CHS Villach ausgetragen. Schüler GEPA pictures des BG/BRG Villach St. Martin werden sich um die Pflege des Auswertungssystems kümmern. Villach und die Gemeinden Feistritz an der Drau/Hohenthurn Der Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten, verantwortlich werden im Jänner 2020 der Mittelpunkt der Special-Olympics- für die Organisation und Durchführung der Winterspiele, will Welt. Vom 22. bis 28. Jänner 2020 finden hier die nationalen den Herzschlag möglichst breit aufgestellt wissen. Bereits heuer Einige Highlights in Planung Special Olympics Winterspiele statt. Erwartet werden rund wurden und werden Akzente gesetzt, um auf die Winterspiele 1.000 Sportler und 500 Trainer. 650 Volunteers werden mit aufmerksam zu machen – beginnend von der Durchführung von Die Winterspiele sollen eine unvergessliche Veranstaltung für ihrem Engagement dazu beitragen, dass die Special Olympics Special Olympics Sportbewerben bis hin zu Kooperationen mit alle werden. Der Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten Winterspiele ein Erfolg werden. Vereinen, Schulen und Kindergärten. Als erfolgreiche Testläufe arbeitet bereits an der Planung einiger Highlights. So wird es für die Winterspiele dürfen die beiden österreichischen Meister- erstmalig bei Special Olympics Winterspielen ein Nightrace ge- Die erste Phase auf dem Weg zu den Winterspielen ist bereits schaften im Bereich Ski Alpin und Stocksport angesehen werden. ben. Siegerehrungen werden an verschiedenen, attraktiven abgeschlossen. Anhand der Voranmeldungen wurde die ange- Die Ski Alpin-Meisterschaft wurde mit dem SV Oisternig am Ski- Standorten durchgeführt. Der Torch Run soll Villach und die strebte Zahl von über 1.000 Sportlern erreicht. Phase zwei – die lift Hrast ausgetragen, wo 2020 ebenfalls die Ski-Alpin- und beiden Gemeinden Feistritz an der Drau und Hohenthurn ein- Detailanmeldungen – befindet sich im Endstadium. Parallel dazu Snowboard-Bewerbe durchgeführt werden. In der Stadthalle Vil- schließen. Die Eröffnungs- und Abschlussfeier werden in der läuft die Organisation, wie Zimmerbuchungen oder die Sponso- lach fand die Stocksport-Meisterschaft mit 160 Sportlern statt. Stadthalle Villach, der Heimstätte des Eishockey-Clubs EC VSV, rensuche. über die Bühne gehen. www.specialolympics.at Special Olympics Österreich
12 info 2/2019 info 2/2019 /13 pictures terreich, GEPA Special Olympics Ös n Die langen H nn au fg ru nd se in er vielen Tätigkeite sein Einsatz aare waren sein Marken Heinrich Olsen gewaics überall auf der Welt Freunde - Bild mit Pol für seine Sportler prä zeichen, für Special Olymp einigten Arabischen Emiraten. Johanna Pra izist Thomas Böhm und gte Olsen (hier im mstaller). Sportspreche speziell in den Ver rin Heinrich Olsen zählen, sei hier ausdrücklich erwähnt. So „nebenbei“ fand der Sportdi- rektor auch die Zeit und Energie, um in Vorarlberg den Sub-Fachverband SOÖ-Präsident Jürgen Winter ist voll des Lobes und bedankt sich beim Wahl-Schwarzenberger: „Nur wenige verabschiedete sich als Sportdirektor Special Olympics Vorarlberg aufzubauen und als Geschäftsführer zu haben Special Olympics Österreich so geprägt und mitge- leiten. Ab 1991 stand er dem eigenen Fachverband vor, 1993 übernahm staltet – Heinrich Olsen ist zweifelsohne einer von ihnen. er auch die Agenden des Bundeslandkoordinators für das Ländle. Diese Sein Einsatz für Menschen mit intellektueller Beeinträch- in den Ruhestand beiden Funktionen wird er noch bis Ende 2019 ausüben. „Das Wort In- tigung war immer und jederzeit eine Selbstverständlich- klusion war für mich immer ein Leitfaden in meinem ganzen Leben und in keit für ihn. Im Namen von Special Olympics Österreich meinen Tätigkeiten. Heute kann ich stolz zurückblicken, dass ich Special und aller Athleten kann ich ihm nur ein großes Danke- Olympics in der politischen, wirtschaftliichen, sportlichen und medialen schön für seinen unermüdlichen Einsatz aussprechen! Nach fast 30 Jahren bei Special Olympics Österreich Landschaft in Österreich positionieren konnte“, so Olsen, „auch wenn es Gleichzeitig wünsche ich seinem Nachfolger Raphael übergab der gebürtige Däne seine Agenden nicht immer einfach war und ich mitunter schon eine besondere Ausdau- Loskot alles Gute und bin überzeugt, dass er die aus- er benötigte.“ Regelmäßige Inklusionsveranstaltungen wie die „Fußball- gezeichnete Arbeit von Olsen fortsetzen und schon bald an Nachfolger Raphael Loskot. oder Basketball-Wochen“, aber auch das Sportsprecher-Gremium, das in dessen Fußstapfen treten kann.“ Unified-Fußball-Team oder die Special-Needs-Mannschaft des Fußball- bundesligisten Altach tragen ebenso seine Handschrift. „I did it my way!“ Mit diesen berühmten Worten des unvergessenen Dass durch die Tätigkeiten als Sportdirektor, Geschäftsführer, Bun- deslandkoordinator und durch die Funktionen in internationalen Spor- Frank Sinatra hat sich Heinrich Olsen Ende Mai in den Ruhestand verabschiedet. tausschüssen auch zahlreiche Freundschaften auf der ganzen Welt ent- Der langjährige Sportdirektor von Special Olympics Österreich übergab mit standen, bleibt für den gebürtigen Dänen ewig in Erinnerung. Genauso 1. Juni die Agenden an seinen Nachfolger Raphael Loskot, nach fast 30 Jahren wie die besonderen Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Arnold bei SOÖ und davor zehn Jahren in Dänemark widmet sich der 65-jährige Wikinger Schwarzenegger, Nelson Mandela, Bono von U2, Stevie Wonder, dem nun primär anderen Aufgaben – wie es sich eben für eine umtriebige Person in der Kaiser von Japan oder Hermann Maier. „Sehr gerne denke ich auch an Pension gehört ... die Zusammenarbeit mit dem damaligen Vorarlberger Landesrat Sieg- mund Stemer zurück und natürlich an Hermann Kröll, unseren leider viel 16 Weltspiele als Trainer und Delegationsleiter, unzählige Pre Games, European zu früh verstorbenen Ehrenpräsidenten. Es war eine ganz besondere Zeit Games, Nationale Spiele, Europameisterschaften und Hunderte weitere Sporte- mit Höhen und Tiefen – wie es im Leben eben so ist – vor allem aber immer vents innerhalb der weltweiten Special-Olympics-Bewegung hat Olsen miterlebt. mit wunderschönen Erlebnissen mit unseren Athleten“, so Olsen. Und vor allem geprägt, denn in seiner Zeit als Sportdirektor war eines immer sein großes Anliegen: alles zu geben für Menschen mit intellektueller Beeinträchti- gung. Er war bei den ersten World Winter Games 1993 in Österreich (Schladming/ Salzburg) genauso für den Sport verantwortlich wie bei den zweiten World Win- Seit 1. Juni ist Raphael Loskot (l.) ter Games 2017 in Graz, Schladming und Ramsau. Dass bei beiden Weltspielen die der Sportdirektor von Special sportlichen Bewerbe ohne große Probleme über die Bühne gingen und somit bei- Olympics Österreich. de Großereignisse zu den erfolgreichsten in der Geschichte von Special Olympics www.specialolympics.at Special Olympics Österreich
14 info 2/2019 info 2/2019 /15 Nicht nur sportlich gesehen ist bei Special Olympics Österreich einiges los. Auch in der personellen Führungsetage der einzelnen Bundesländer hat sich einiges getan. Neue Koordinatoren für Special Olympics Österreich Trainer einiger Sportarten in Wien und wollen nun die sportlichen Strukturen in ihrem Bundesland ausbauen und Übersicht aller Bundeslandkoordinatoren von Special Olympics Österreich in den Bundesländern Steiermark, Oberösterreich, Tirol und Wien verbessern. „Unser Ziel muss es sein, den Athleten mehr- ere Sportarten näherzubringen und mehrere Vereine durch die Mithilfe von Institutionen für uns zu gewinnen,“ treibt Entrich an. „Die Bestätigung für unsere Arbeit bekommen Bundesland Koordinator Koordinator-Stellvertreter Das Jahr 2019 verdient bei Special Olympics Österreich eindeutig das Attribut „ereignisreich“. wir durch die absolut ehrliche Freude bei Veranstaltungen Burgenland Ernst Lueger Petra Koller Nach den erfolgreichen World Summer Games in Abu Dhabi im März, dem Wechsel an der Sportdirektorenstelle oder Trainings unserer Athleten quittiert! Allein das macht Kärnten Birgit Morelli Erich Hober (Raphael Loskot übernahm die Agenden von Heinrich Olsen) folgte bis Sommer die Neuformierung von ganz entscheidenden Lust auf mehr,“ so die Koordinatoren aus Wien im Einklang. Niederösterreich Elisabeth Frühauf Eveline Helm Positionen: In vier von neun Bundesländern wurden die jeweiligen Koordinatoren und deren Stellvertreter neu besetzt. Die sogenannten Bundeslandkoordinatoren sind für die Umsetzung von Projekten, Wettkämpfen und Trainings in den Ländern Es sind somit einige neue Gesichter in den Bundesländern Oberösterreich Bernd Gröber Johann J. Gruber verantwortlich und als erste Ansprechpersonen für Sportler, Betreuer und Familien am Werk und man darf gespannt sein auf viele neue und Salzburg Norbert Planitzer Karl Kreisberger auch der verlängerte Arm zu Special Olympics Österreich. attraktive Projekte. „Ich möchte mich an dieser Stelle für Steiermark Thomas Kepplinger Gernot Winter die jahrelange erfolgreiche Arbeit bei unseren ehemali- Tirol Christoph Budeck Bettina Kahlhammer gen Bundeslandkoordinatoren mit ihren Stellvertretern Special Olympics Österreich (6) Vorarlberg Heinrich Olsen Isabel Dasdorf bedanken. Sie alle haben erfolgreiche Arbeit geleistet und tragen einen großen Teil zur Entwicklung von Special Wien Gerhard Entrich Andreas Moraw Olympics Österreich bei,“ so Special-Olympics-Österre- Christoph Klier ich-Präsident Jürgen Winter. Thomas Kepplinger Bernd Gröber Christoph Budeck Gerhard Entrich Christoph Klier Nach 14 erfolgreichen Jahren als Bun- In OBERÖSTERREICH hat mit Hans Schnei- Bundeslandkoordinator und Bettina Kahl- deslandkoordinator in der STEIERMARK ver- der ebenfalls ein erfolgreicher Bundesland- hammer als dessen Stellvertreterin. Budeck abschiedete sich Ernst Summer und übergab koordinator abgedankt. Nach acht Jahren ist gebürtiger Deutscher und war schon in seine Ämter an Thomas Kepplinger. Dieser vieler unvergesslicher Momente, vor allem vielen unterschiedlichen Ländern beruf- war bis zum Abschied von Summer als sein bei den Nationalen Sommerspielen im Vor- lich tätig. Der 45-Jährige führt derzeit eine Stellvertreter tätig. Der neue Bundesland- jahr in Vöcklabruck, übergab er an Bernd Schwimm- und Tanzschule für Kinder im koordinatorstellvertreter in der Steiermark Gröber und Johann J. Gruber als dessen Zillertal und lebt nun seit 13 Jahren in Ös- heißt nun Gernot Winter. Voller Tatendrang Stellvertreter. Die beiden „Neuen“ sind ein- terreich. Bei seiner Arbeit unterstützen wird und Enthusiasmus stecken die beiden Koor- deutig auf der gleichen Wellenlänge unter- ihn Kahlhammer. Sie ist schon seit einigen dinatoren in der Steiermark. Ihre größten wegs. Gröber ist seit Jahren beim Roten Jahren bei Special Olympics als Trainerin Ziele sind dabei die Vermehrung der Anlauf- Kreuz in Oberösterreich tätig. Gruber ist tätig und unterstützte auch den ehemaligen stellen in den einzelnen Bezirken für Famil- ebenfalls schon seit 16 Jahren Leiter einer Koordinator Paul Mennel bei seiner Arbeit. ien und eine flächendeckendere Betreuung Einrichtung für Menschen mit intellektuel- „Zusammen wollen wir nun noch mehr Leute für die Athleten selbst. In der Ausführung ler Beeinträchtigung. „Wir haben sehr viele für den Sport gewinnen. Es ist einfach schön ergänzen sich die beiden dabei richtig gut: gleiche Ansichten und Ziele was unsere Ar- zu sehen, welche Fortschritte im Zusammen- Kepplinger ist der Mann für die Ideen. Durch beit bei Special Olympics betrifft, das macht hang mit Sport gemacht werden können“, sein gutes Netzwerk kennt er viele Personen, es um einiges leichter. Bernd ist ein sehr ak- erklären die beiden. was die Umsetzung einiger Projekte um ein tiver Mensch voller Elan mit dem Ziel große Vielfaches erleichtert. Winter steuert zum Veränderungen zu vollbringen,“ lobt Gruber In WIEN leistete bis zuletzt Andrea Freh einen die berufliche Erfahrung im Bereich den neuen Bundeslandkoordinator. Ziel der hervorragende Arbeit als Bundeslandkoordi- der Sozialarbeit durch seine Tätigkeit als beiden ist es in erster Linie, den Gedanken natorin. Vor Kurzem übergab sie ihren Tätig- Flüchtlingshelfer bei und zum anderen stud- iert der 29-Jährige Sport und Geografie. von Special Olympics weiter zu verbreiten und den Sport näher an die Leute zu bringen. keitsbereich an ihre Nachfolger Gerhard En- trich, Christoph Klier und Andreas Moraw. GEMEINSAM GEWINNEN Zusammen stehen sie mehrmals die Woche „Am schönsten ist die ehrliche Freude der www.erima.at in Kontakt und besprechen frischgebackene Einen Umschwung durch zwei Neue gibt es Athleten beim Sport!“ Dieser Leitsatz gibt Ideen, Allfälliges und kreieren so neue Pro- auch in TIROL: Paul Mennel übergab seine dem Trio die nötige Motivation für die Her- jekte für ihr Bundesland. Agenden an Christoph Budeck als neuen ausforderung. Sie alle selbst sind seit Jahren 20181004_Special_Olympics_185x132.indd 1 16.10.18 14:13 www.specialolympics.at Special Olympics Österreich
16 info 2/2019 info 2/2019 /17 / Special Olympics Wie stark hebt sich eine Marke ab? / Welche Bedeutung hat die Marke für den Einzelnen? gehört in Österreich zu den / Wie sehr wird die Marke geschätzt? beliebtesten Marken! / Und wie vertraut ist die Marke? Das sind die vier Fragen, die in der alljährlichen Markenstudie von VMLY&R genauer beantwortet werden. Es geht also um Differenzierung, Relevanz, Wertschätzung und Vertrautheit. Im Rahmen des BrandAsset® Valuator enpräsenz hat sich die Marke ganz stark (BAV) – der exklusiven, seit 25 Jahren entwickelt“, so Roitner weiters, „vor allem global durchgeführten Studie – wurde bis wenn man bedenkt, dass der Erfolg nicht heute die Wahrnehmung von mehr als 1,5 über ein großes Werbebudget erzielt Millionen Menschen zu mehr als 50.000 worden ist. Es ist in erster Linie die Dif- Marken in über 50 Ländern erhoben. In ferenzierung, dass man sich von anderen Österreich ist der BAV mit knapp 1.000 Marken unterscheiden kann, und die Marken die umfassendste Markenstudie. Wertschätzung, die Special Olympics zu 2019 wurden repräsentativ für die öster- einer sehr guten Marke macht.“ reichische Bevölkerung zwischen 16 und 69 Jahren über 3.300 Personen befragt. Special-Olympics-Österreich-Präsident Im Rahmen der Studie werden die be- Jürgen Winter ist mit diesen Erkenntnis- deutendsten Marken Österreichs hinsicht- sen natürlich hoch zufrieden: „Es zeigt lich Image-, Bekanntheits- und Gebrauchs- einmal mehr, dass unsere Weltspiele auch Platz 51 von insgesamt 1.000 Marken – daten erfasst. Der BAV erlaubt dabei eine zwei Jahre danach noch nachwirken und branchenunabhängige Vergleichbarkeit diese der gesamten Organisation einen Special Olympics klettert im aktuellen der Daten. Anhand von Differenzierung, enormen Aufschwung gegeben haben. Marken-Ranking in diesem Land so weit Relevanz, Wertschätzung und Vertraut- Das Ergebnis dieser Studie soll allen Per- Österreich heit wird die Gesamtmarkenstärke gemes- sonen, die unsere Bewegung – in welcher nach vorne wie noch nie. sen. Form auch immer – in den letzten Jahren unterstützt haben, als Beweis dienen, Das Ergebnis ist für Special Olympics dass unser Weg richtig ist.“ Umso stärker heuer so gut wie noch nie ausgefallen: soll daher der Fokus in Zukunft auf Koop- Platz 51 von insgesamt 1.000 Marken! erationen mit Sponsoren und Partnern „Special Olympics schafft es, in der brei- gelegt werden, auch Events wie Nationale ten Masse anerkannt zu werden und er- Spiele oder die Teilnahme der österre- fährt somit eine hohe Wertschätzung“, ichischen Athleten an World Games sol- bestätigt Andreas Roitner, Strategic Plan- len noch mehr an Bedeutung gewinnen. ning Director von YMLY&R, „es ist eine Winter: „Wir sind gut unterwegs, aber Marke, die jeden ansprechen kann und wir können noch viel mehr erreichen. Je nicht polarisiert. Der Beliebtheitsfaktor mehr Menschen wir für Special Olympics ist zudem sehr hoch.“ Gerade in den letz- begeistern, umso wertvoller wird unsere ten drei Jahren ist der Erfolg von Special Marke auch werden. Und umso stärker Olympics hier deutlicher geworden: 2016 wird die Rolle unserer Athleten mit in- lag Special Olympics auf Platz 80, nun tellektueller Beeinträchtigung in der Ge- „kratzt“ die Organisation bereits an den sellschaft!“ Top 50. Die World Winter Games 2017 in der Steiermark hatten wesentlichen Anteil daran. „Die Weltspiele haben Spe- cial Olympics natürlich enorm geholfen und populärer gemacht. In Kombination mit einer noch nie dagewesenen Medi- www.specialolympics.at Special Olympics Österreich
18 info 2/2019 info 2/2019 /19 Special Olympics 1. Burgenländische Floorball-Landesmeisterschaft Special Olympics BURGEN BURGEN LAND für Sonderschulen LAND Im Turnsaal der EMS Oberwart fand am 6. Juni die 1. Bur- mann, Direktor der EMS und ASO Oberwart legte noch ein genländische Floorball-Landesmeisterschaft für Sonder- Schäuferl nach: „An Tagen mit so viel Begeisterung und schulen statt. Das Team der ASO Oberwart organisier- Emotionen bin ich besonders gerne Direktor und Lehrer.“ te gemeinsam mit ihrem ASKÖ-Bewegungscoach und Special-Olympics-Trainer Sebastian Koller diesen ersten ASO Oberpullendorf nimmt ersten derartigen Bewerb, an dem neben zwei Mannschaften Wanderpokal entgegen aus Oberwart auch Teams der Sonderschulen Pinkafeld und Oberpullendorf teilnahmen. Als Erste durften die Athletinnen und Athleten der Sonder- schule Oberpullendorf, die sich ohne Punkteverlust sou- Großzügige Sponsoren unterstützten diesen Event. Beson- verän durchsetzen konnten, den Wanderpokal entgegen- derer Dank gilt Special Olympics Österreich für die Medail- nehmen. Den zweiten Platz belegte die ASO Pinkafeld, der len, dem Team Dornau fürs Bereitstellen der Floorball-Uten- dritte und vierte Rang gingen an die beiden Teams der ASO silien, „Güssinger“ fürs Sponsern des Mineralwassers und Oberwart. der Maskenschmiede Koller aus Wolfau für die tollen Trikots. Sebastian Koller resümierte positiv: „Es war eine super Pre- Stimmung wie bei den Oberwart-Gunners miere. Wenn man sieht, wie viel Freude die Schülerinnen und Team Dornau Schüler am Sport haben und wie fair sie spielen, dann macht Die erfolgreichen burgenländischen Athleten wurden mit ihren Medaillen von LH Hans Nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch abseits davon war das richtig Lust auf mehr.“ Pläne für das nächste Schuljahr Peter Doskozil und Sportlandesrat Christian Illedits empfangen. die Stimmung hervorragend. Die vielen Fans und Schlach- wurden schon geschmiedet, wenn dann Teams aller Sonder- tenbummler sorgten für eine großartige Atmosphäre. Der schulen des Burgenlandes an den Floorball-Meisterschaften Oberwarter Bürgermeister Georg Rosner meinte gar, dass teilnehmen sollen. Landeshauptmann-Empfang in der Halle eine Stimmung wie bei einem Finalspiel der Gunners (Basketball Bundesliga) herrschte. Nikolaus Scher- für die erfolgreichen „Olympioniken" Zehn Athletinnen und Athleten aus dem Burgenland vom Team Dornau Dank, Respekt und Anerkennung zu würdi- aus Neumarkt im Tauchental/Stadtschlaining waren bei den Special gen. Bei allem Streben nach Bestleistungen Olympics World Summer Games 2019 dabei. Erfolgreich dabei! steht aber hier stets die Lebenseinstellung Sie kehrten nämlich mit fünf Medaillen von diesen Weltspielen nach sowie der Umgang mit den Mitmenschen im Hause zurück. Die erfolgreichen TeilnehmerInnen wurden gemeinsam Vordergrund. Deshalb werden diese Special mit ihren Unified-Partnern und Trainern am 02. April 2019 von Olympics Games sicherlich allen Teilnehmern Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportreferent Landesrat noch lange in Erinnerung bleiben. Ich darf Christian Illedits im Landhaus in Eisenstadt empfangen und mit einer mich deshalb bei allen Athleten und beim „Burgenland-Tasche“ prämiert. Betreuerteam herzlich bedanken, für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel sport- Leichtathlet Stefan Holzinger aus Stadtschlaining gewann in seiner Klasse lichen Erfolg wünschen“, so Landeshaupt- Gold über die 25 Meter, über die 50 Meter belegte er den 4. Platz. Im Bow- mann Hans Peter Doskozil. ling konnten sich Gerald Weinhofer aus Stadtschlaining und Unified-Partner Ernst Lueger aus Wenigzell ebenfalls die Goldmedaille sichern. Für Christine Auch in seiner Funktion als Sportminister hat Werkovits aus Stadtschlaining gab es Silber im 25-Meter-Lauf und Bronze sich Doskozil mit dem damals neu aufgestell- im Schlagballwurf. Mario Dukic aus Rechnitz und Filip Markov aus Markt All- ten Sportförderungsgesetz besonders für hau sowie Unified-Partner Sebastian Koller aus St. Martin i. d. Wart holten die Inklusion im Sport eingesetzt. Wichtige mit dem Fußballteam die Silbermedaille. Harald Josef Wimmer aus Stadt- Punkte waren, unter anderem, die intensi- schlaining schrammte mit Platz 4 im Bowling-Einzel ganz knapp an einer ve Abstimmung und Zusammenarbeit im Medaille vorbei. Für Christine Weinhofer gab es im Bowling-Einzel den 8. Sport zwischen den Bereichen Breitensport, Platz. Das Bowling-Unified-Team mit Wimmer, Weinhofer, Lueger und Ha- Leistungs- und Spitzensport und Sport mit rald Hafner aus Großpetersdorf beendete den Wettkampf auf dem 6. Platz. Behinderung sowie die Sicherstellung der Finanzierung der Verbände mit besonderer „Diese Leistungen der burgenländischen Sportlerinnen und Sportler, aber Aufgabenstellung. auch die Bemühungen ihrer Unified-Partner und TrainerInnen sind mit Team Dornau Special Olympics Österreich
20 info 2/2019 info 2/2019 /21 Special Olympics In Klagenfurt ermittelten die Leichtathleten Special Olympics KÄRNTEN KÄRNTEN ihre österreichischen Meister Herzschlag Kärnten Die Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt war Mitte Mai Austragungsort der österreichischen Special Olympics Leichtathletik Meisterschaften. 80 Sportler aus Kärnten, der Steiermark, Kärntner Landesmeisterschaften Wien und Tirol kämpften in sieben Disziplinen um Medaillen. im Kraftdreikampf Erstmalig fanden heuer in Paternion die Kärntner Landes- Die Kraftsportszene in Kärnten meisterschaften im Kraftdreikampf statt. Veranstalter war der ASVÖ KSV Kärnten (Obmann Hubert Dörer) in Zusammen- In Kärnten gibt es aktuell vier Kraftsportver- arbeit mit Martin Hinteregger, dem Präsidenten des Kärntner eine (Wolfsberg, St. Georgen am Längsee, Kraftsportverbandes. Ihnen zur Seite stand in Organisation Klagenfurt, Weißenstein). Präsident Martin und Durchführung Ewald Enzinger, Präsident des Salzburger Hinteregger ist ob der Arbeit der Vereine im Kraftsportverbandes und Weltrekordhalter im Bankdrücken. Vorfeld sowie der erbrachten Leistungen im Im Zuge der genannten Meisterschaften wurden auch die Salz- Rahmen der Meisterschaften zufrieden: „Das burger Landesmeisterschaften durchgeführt. gesamte Starterfeld war durch die Bank sehr stark. Dieser Fortschritt freut mich für den Gelebte Inklusion im Kraftsport Kärntner Kraftsport. Besonders überrascht haben mich die Leistungen der Special-Olym- Ausgesprochen erfreulich war, dass am Bewerb auch Special- pics-Sportler." Hinteregger hebt weiters die Olympics-Kraftsportler der Diakonie de la Tour Waiern teilnehmen Zusammenarbeit mit dem Salzburger Lan- konnten. Claus Kaltenbacher, Ingo Werba, Andreas Unterberger, desverband hervor: „Bei den gemeinsamen Erich Koller und Christine Poluk maßen sich mit Athleten ohne Be- Landesmeisterschaften wurde der Grund- Herzschlag Kärnten einträchtigung. Kaltenbacher, Werba und Unterberger waren be- stein für eine wichtige Kooperation und eine reits im Wettkampfmodus, zumal sie zwei Wochen zuvor bei den damit einhergehende erfolgreiche Zukunft Die Special Olympics Leichtathletik-Meister- in sechs Disziplinen elf ÖM-„Goldene“ vergeben wurden. Sieben davon hol- Special Olympics World Summer Games in Abu Dhabi insgesamt im Kraftdreikampf gelegt." schaften wurden 2019 zum fünften Mal vom ten sich Kärntner Sportler. Markus Oberwinkler (Behindertensportverein acht Medaillen erringen konnten. Verein Special Olympics – Herzschlag Kärn- Spittal/Drau), Kärntner Special-Olympics-Sportler des Jahres 2018, domi- Die stärksten Frauen und Männer ten organisiert und durchgeführt, heuer nierte einmal mehr den 100-Meter- und 400-Meter-Lauf, seine Vereins- Keine Berührungsängste in den jeweiligen Klassen: erstmalig auch als österreichische Meister- kollegin Rita Walchensteiner, darf sich ebenfalls zweifache österreichische schaft. Meisterin (400 Meter-Lauf, Schlagball) nennen. „Wir wurden von den anderen Athleten, vom kompletten Orga- Beatrice Mörtl nisationskomitee und vom Schiedsgericht wahnsinnig gut aufge- Landesmeisterin Damen bis 72 kg nommen. Es gab keinerlei Berührungsängste gegenüber meinen Annäherung mit BSO Erfolgreichster Nicht-Kärntner war Christian Kräutler aus Wien. Er sicherte und Gesamtsiegerin nach Punkten sich die österreichischen Meistertitel in den Disziplinen Standweitsprung Sportlern. Das ist absolut nicht selbstverständlich und ich möchte Claus Kaltenbacher Die Aufwertung, eine österreichische Meis- und Schlagball. mich bei allen Beteiligten sehr herzlich dafür bedanken", so Gunt- (Diakonie de la Tour Waiern), terschaft durchführen zu dürfen, beruht auf ram Stark, Trainer der Special-Olympics-Sportler aus Waiern. Kraft- Landesmeister Herren bis 74 kg einer Annäherung zwischen Special Olym- Treue Partner sportler ohne intellektuelle Beeinträchtigung haben Starks Athle- Martin Krusch pics Österreich und der Bundessport-Organi- ten gleich behandelt und gepusht wie jeden anderen Teilnehmer Landesmeister Herren bis 83 kg sation (BSO). Die besten Athleten jeder Diszi- Im Rahmen der Eröffnung der Meisterschaft sprachen LH-Stv. Beate Prett- dieser Landesmeisterschaften auch. „Es gab keine Extrabehand- plin werden mit BSO-Medaillen ausgezeich- ner, Klagenfurts Gemeinderat Hans Zlydnyk und Albert Gitschthaler (Prä- lung aufgrund ihrer Beeinträchtigung. Das ist Inklusion und genau Thomas Jost net und dürfen den Titel „Österreichischer sident des Kärntner Leichtathletikverbandes) Grußworte, hoben dabei die so soll es sein", ist Stark voll des Lobes für die Kraftsportszene. Landesmeister Herren bis 93 kg Meister“ tragen. Sowohl für die Sportler als Arbeit sowie das Programm von Special Olympics hervor und wünschten Martin Hinteregger auch die Veranstaltung bedeutet dies eine den Athleten spannende Wettkämpfe. Ebenso wurden im Rahmen der Er- Powerlifiting-Kraftdreikampf Landesmeister Herren bis 105 kg enorme Aufwertung. öffnung der Meisterschaft Partner, die von Beginn an mit dem Verein Spe- Erich Koller cial Olympics – Herzschlag Kärnten im Rahmen der Leichtathletik-Meister- Kraftdreikampf besteht aus den Disziplinen Kniebeugen, Bank- drücken und Kreuzheben. In jeder dieser Disziplinen hat der Ath- (Diakonie de la Tour Waiern), Erfolgreiche Kärntner Sportler schaft kooperieren, geehrt. Ehrenurkunden erhielten der KLC Klagenfurt Landesmeister bis 120 kg (für die sportliche Durchführung), Sportpark Klagenfurt (Infrastruktur- let drei mögliche Versuche, das für ihn höchstmögliche Gewicht Am ersten Tag wurden die Vorbewerbe in partner) und das Unternehmen Willi Obrietan Dienstleistungen (Reinigung zu bewältigen. Die drei Bestleistungen werden addiert und der den jeweiligen Disziplinen durchgeführt. während der Meisterschaften). Ein weiterer Dank gilt Villacher, das mit VILI Sportler mit dem höchsten Gesamtgewicht ist der Sieger seiner Diese dienen dazu, die Sportler anhand ihrer die Veranstaltung unterstützte. jeweiligen Klasse. Die Klassen werden in Körpergewicht und Alter Leistungsstärken in die jeweiligen Finalgrup- eingeteilt. pen einzuteilen. Am zweiten Tag fielen dann die finalen Medaillenentscheidungen, wobei www.specialolympics.at Special Olympics Österreich
22 info 2/2019 Österreichische Meister 2019 info 2/2019 /23 50-Meter-Lauf: Elke Wohlmutter (Lebenshilfe Leoben) Seppi Lackner (Behindertensportverein Spittal/Drau) 100-Meter-Lauf: Martina Tilly (Diakonie de la Tour Waiern) Markus Oberwinkler Special Olympics Unverzichtbare Volunteers (Behindertensportverband Spittal/Drau) Perfekte Generalprobe für Villach2020 Special Olympics KÄRNTEN 400-Meter-Lauf: Rita Walchensteiner KÄRNTEN Volunteers sind unverzichtbarer Bestandteil von (Behindertensportverein Spittal/Drau Die Stadthalle Villach war drei Tage lang Austragungsort der österreichischen Special Special Olympics-Veranstaltungen. Bei den Leicht- athletik-Meisterschaften waren in allen Bereichen, Markus Oberwinkler Olympics-Stocksportmeisterschaften. 160 Sportler aus Kärnten, der Steiermark, dem von der Akkreditierung über die sportliche Durch- (Behindertensportverein Spittal/Drau) Burgenland, Salzburg, Nieder- und Oberösterreich kämpften in der Draustadt erstmalig führung bis hin zu Siegerehrungen, 30 Freiwillige im um Medaillen und österreichische Meistertitel. Die Kärntner Stocksportler räumten ins- Weitsprung: Harald Degold (Lebenshilfe Knittelfeld) Einsatz. Eine Klasse der Schule für Sozialberufe (SOB) gesamt 14 Medaillen ab. aus Klagenfurt arbeitete unentgeltlich bei den Meis- Standweitsprung: Christina Schwaiger terschaften mit, ebenso wie Volunteers aus Kärnten (Diakonie de la Tour Waldhaus/Treffen) und ein Ehepaar aus Oberösterreich. Christian Kräutler (Wien) Stadt der kurzen Wege Perfekte Partner Schlagball: Rita Walchensteiner Villachs Bürgermeister Günther Albel be- Die Stadt Villach und das Team der Stadthalle Villach haben sich als (Behindertensportverband Spittal/Drau) grüßte gemeinsam mit SOÖ-Präsident perfekte Partner bei der Umsetzung der Special Olympics-Stocksport- Christian Kräutler (Wien) Jürgen Winter, den Stadträten Katharina meisterschaften erwiesen. „Die generelle Erfahrung der Stadt Villach Spanring und Christian Pober sowie Spon- in Sachen Sportevents und Veranstaltungen stimmt uns hinsichtlich sorenvertreter Stefan Oberhauser die 160 der Special Olympics Winterspiele im Jänner 2020 sehr zuversicht- Sportler in Villach. Albel nahm in seiner An- lich“, so Herzschlag-Geschäftsführerin MMag. Birgit Morelli. sprache bereits Bezug auf die Special Olym- pics Winterspiele 2020 in Villach, sprach von Tolles Charity-Ergebnis zugunsten Villach 2020 Villach als „Stadt der kurzen Wege“ und der „Stadt der Vielfalt“. Die nationalen Special Olympics Winterspiele, die Tolles Charity-Ergebnis Drei Tage Stocksport pur von 22. bis 28. Jänner 2020 in Villach stattfinden, Die österreichischen Stocksport-Meister: Am ersten Bewerbstag der Meisterschaft werfen ihre Schatten schon voraus. Daher gab’s Das Charity-Spiel brachte einen großartigen Erlös von 1.500 wurden die Vorbewerbe, am zweiten die ZIEL- UND LATTENBEWERB: in der Ballsporthalle St. Martin ein Charity-Floor- Euro ein. Diese Summe wird vom Verein Special Olympics – Finaldurchläufe für die Ziel- und Latten- ball-Match zwischen Österreichs Floorball-Größe Herzschlag Kärnten für die Organisation der Special Olym- Rudolf Hude (EVS Leoben) bewerbe durchgeführt. Am dritten Tag der VSV Unihockey und LAM Research Unihockey, pics Winterspiele – wie kann es anders sein – im Bereich der Christian Schuch (Jugend am Werk Innermanzing) Stocksportmeisterschaften fielen die Ent- dessen Reinerlös den Spielen Anfang kommenden Floorballbewerbe eingesetzt. scheidungen in den Mannschafts- und Uni- MANNSCHAFTSBEWERB: Jahres in Kärnten zugutekommt. fied-Bewerben. Jugend am Werk Mureck Yellow Monkeys Das Unternehmen LAM Research ist Sponsor-Part- (Christoph Schönegger, Silvia Gödl, Daniela Schuster, Helga Zehn Medaillen für Kärnten Reich, Horst Moser, Frieda Malli) ner von VSV Unihockey. Die Floorballmannschaft wiederum wird bei den Special Olympics Winter- Den österreichischen Meistertitel im Mann- UNIFIED-MANNSCHAFTSBEWERB: spielen den sportlichen Part der Floorballbewerbe schaftsbewerb holte Provinzenz gemein- abwickeln. nütze Betriebsgesellschaft mbh aus dem Provinzenz gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH Pongau Pongau. Im Teambewerb Unified waren die (Markus Pimbacher, Maria Wagner, Ursula Aigner, „Wir freuen uns bereits jetzt auf die Veranstaltung Mureck Yellow Monkeys nicht zu schlagen. Oswald Mühlegger, Elisabeth Linhuber) und wollten schon vorab einen Teil zum Gelingen Die Kärntner ÖM-Medaillengewinner: der Spiele beitragen. Daher war es für uns und unse- Im Ziel- und Lattenbewerb heißen die öster- ren Sponsor-Partner LAM Research naheliegend, ein reichischen Meister Rudolf Hude (EVS Leo- Vizemeister Philip Repnik (DSG Team Grafenstein) Benefizspiel auf die Beine zu stellen“, sagte VSV Uni- ben) und Christian Schuch (JaW Innerman- Bronzemedaillen: hockey-Obmann Heimo Urschitz. Michael Obkircher zing). Als einziger Kärntner konnte sich in DSG Team Grafenstein im Mannschaftsbewerb von LAM Research, der Initiator des Charity-Spiels, der Top-Gruppe Philip Repnik vom DSG Team (Philip Rebnik, Hildegard Huss, Roland Slug, Benjamin Haid) schlug in die gleiche Kerbe. Grafenstein den Titel des österreichischen Vizemeisters sichern. Bronze in der Mann- Weitere Stockerlplätze in den jeweiligen Divisionen: Tor- und abwechslungsreich schafts-ÖM ging an die Mannschaft der DSG 1. Plätze: Roland Slug, Hildegard Huss (beide DSG Team Grafen- Team Grafenstein (Philip Rebnik, Hildegard stein), Bernhard Lorber (Diakonie de la Tour Waiern) Das Team des VSV Unihockey setzte sich aus Spielern Huss, Roland Slug, Benjamin Haid). Insge- Hubert Bernsteiner, Michael Turner (beide Lebenshilfe Spittal) der Kampf- und Damenmannschaft zusammen, auch samt gingen 14 Medaillen nach Kärnten. Für LAM Research stellte ein Mixed-Team. Die Zuschauer 2. Plätze: Oliver Kascelan (Heimstätte Birkenhof) die DSG Grafenstein sind die Erfolge beson- sahen eine spannende, abwechslungsreiche Partie Herzschlag Kärnten Raimund Buchreiter (Diakonie de la Tour Waiern) ders erfreulich, zumal für die Sportler, die mit vielen Toren. Letztendlich gewann VSV Uniho- BLK-Stv. Erich Hober (Mitte) nahm den Spendenscheck von Heimo ansonsten am Bowling-Sektor trainieren, bei 3. Plätze: Heinz Konrad (Heimstätte Birkenhof) ckey mit 11:6, im anschließenden Penalty-Shootout Urschitz (l.) und Michael Obkircher (r.) entgegen diesen Meisterschaften ihre ersten Stock- Andi Gangl (Diakonie de la Tour Waiern) setzte sich LAM Research Unihockey mit 3:2 durch. sport-Erfahrungen machten. www.specialolympics.at Special Olympics Österreich
Sie können auch lesen