Einblick - Blickpunkt: Rückblick Kinderbibelwoche Ostern in den Ländern unserer Missionare - Kirchengemeinde Heeslingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
April - Mai 2017 Einblick Gemeindebrief der ev.-luth. St.-Viti-Kirchengemeinde Heeslingen Blickpunkt: Rückblick Kinderbibelwoche Ostern in den Ländern unserer Missionare
2 Auf ein Wort
Mit Jesus auf Kurs bleiben
Wir befinden uns mitten im Jahr des
Reformationsjubiläums. An vielen
Stellen, auch in den weltlichen Medi-
en, begegnen Ihnen kirchliche Themen
und Fragestellungen. Es ist eine große
Chance für uns als Gemeinde, die we-
sentlichen Anliegen der Reformation
neu zu erleben und in den Mittelpunkt
unseres Lebens zu stellen.
Genauso ist es eine gute Gelegenheit,
mit anderen Menschen darüber ins
Gespräch zu kommen. Vor allem geht es
um zwei entscheidende Anliegen: Jesus
als Zentrum und Urheber des Glaubens Holger Hiepler,
Pastor in Heeslingen
zu begreifen.
Man könnte auch sagen, wir helfen
Das ist das erste. Martin Luther würde dabei, neu würdigen und schätzen zu
sagen: Nur was uns Jesus Christus nahe lernen, was man eigentlich schon kennt.
bringt darf Grundlage unseres Glaubens Die Reformation war und ist eine Missi-
sein. Und das zweite ist das Neukennen- ons- und Evangelisationsbewegung.
lernen der Bibel. Sie wird Heilige Schrift
genannt. Wort Gottes. Sie ist die Basis Im Mai werden wir im Gemeindehaus
aller kirchlichen Bekenntnisse und der eine Ausstellung haben, die von Kindern
öffentlichen Verkündigung. Wenn wir und Jugendlichen im Religionsunterricht
von Mission sprechen, dann meinen gestaltet worden ist. Zu sehen sind Sze-
wir damit Wege, um Jesus und die Bibel nen aus Luthers Leben, die mit Playmo-
zu den Menschen zu bringen, die sie bil-Figuren dargestellt sind. Und Plakate
noch nicht kennen. Und wenn wir von sowie eine Thesentür, die viele Anliegen
Evangelisation sprechen, dann meinen der Reformationszeit leicht verständlich
wir Hilfestellungen geben für diejeni- machen. Ein gelungenes Projekt. Und
gen, denen der christliche Gaube zwar eine Gelegenheit für unsere Gemeinde-
theoretisch bekannt, aber im Alltag doch gruppen mit der Ausstellung zu arbeiten
eher fern ist. und Themen zu gestalten.Auf ein Wort 3
Im Rahmen des Reformationsjahres Wenn Bewegung in die Gemeinde
haben wir mit vielen Menschen aus den kommt, dann ist das durchaus reforma-
Gemeinden Heeslingen, Elsdorf und torisch. Erneuernd. Frischer Wind tut
Gyhum das Buch "Christlich.Glauben. uns allen gut. Hauptsache wir bleiben
Leben" von Georg Gremels und Harm mit Jesus auf Kurs.
Cordes gelesen. Der Austausch darüber Holger Hiepler
in Kleingruppen hat mich sehr bewegt.
Ich denke, es tut sich etwas an geistli-
chem Wachstum in unseren Gemeinden.
Die Impulse werden weiterwirken. Nicht
umsonst heißt es im Jesajabuch, Gottes
Wort kommt nicht leer zurück.
Vor allem in unseren Hauskreisen erle-
ben wir, wie ein intensiver persönlicher
Inhalt
Auf ein Wort 2
Austausch über Leben und Glauben Aus dem KV 4
jedem einzelnen hilft, Fragen zu klären Ostern in der Ukraine 6
und geistlich weiter zu kommen. Kei- Ostern in Italien 8
ner muss den Weg des Glaubens alleine Musical „Osterabenteuer“ 11
gehen. Wir dürfen einander begleiten Osterfrühgottesdienst 12
und helfen. Adressen Goldene Konfirmation 13
Konfirmationen 2017 14
Aber findet auch jeder seinen Platz in der Gott lässt sich nichts schenken 16
Gemeinde? Auf der letzten Seite dieses Rückblick KiBiWo 18
Heftes finden Sie Ansprechpartner, die Neues vom Förderverein 20
gerne über die Aktivitäten der Gruppen Frühlingsfest der Kirchenmäuse 22
Auskunft geben. Fragen Sie ruhig nach. Neues vom Büchertisch 23
Im Gespräch lässt sich bestimmt klären, Einsatz auf den Philippinen 24
wo man am besten hin passt. Open Doors 26
Aus der Region 28
Eine lebendige Gemeinde zeichnet sich Pinnwand 29
durch einen regen Austausch und viel- Geburtstage 30
fältige Aktivitäten aus. Niemand muss Freud und Leid 33
überall dabei sein. Keiner trägt alleine die Termine 34
Verantwortung. Aber, dass es für jeden Gottesdienste 36
eine Aufgabe gibt, davon bin ich über- Kontakt 38
zeugt. Man muss sie nur entdecken.4 Aus dem Kirchenvorstand
Neues aus dem Kirchenvorstand
Erntedankschmuck 2017 Treffen Leitungskreis
Jedes Jahr aufs Neue können wir uns Alle leitenden Mitarbeiterinnen und
am Erntedankfest über eine festlich Mitarbeiter der Kirchengemeinde sind
geschmückte Kirche freuen. Auch am eingeladen zum nächsten Treffen des
Sonntagnachmittag kommen noch viele Leitungskreises am 9. Mai um 19.30 Uhr
Besucher, um die geschmückte Kirche im Neuen Gemeindehaus. Ziel dieses
und die schönen Gaben zu bestaunen. Treffens, das im September letzten Jahres
Und auch die KiTa und die Grundschule zum ersten Mal stattfand, ist die Vernet-
nutzen gerne das Angebot und kommen zung der einzelnen Gruppen in unserer
mit den Kindern im Laufe der Woche in Gemeinde. Das beinhaltet den Informa-
die Kirche.Dieses Angebot hängt davon tionsaustausch, das Besprechen konkreter
ab, dass Heeslinger Bürgerinnen und Anliegen sowie langfristige terminab-
Bürger sich am Schmücken beteiligen. sprachen. Die Mitarbeiter werden vorab
Vielen Dank an alle, die dies in den noch per Mail informiert.
letzten Jahren gemacht haben.
Dieses Jahr bitten wir die Bewohnerin- Gemeindefreizeit
nen und Bewohner der Janhnstraße, Vom 28. bis 30. Juli ist eine Gemeinde-
Zum Banhnhof, Wählhoop und Barken- freizeit im CVJM-Gästehaus in Abben-
kamp sich am Schmücken zu beteiligen. sen geplant. Nähere Infos gibt es bei
Zur Planung gibt es ein Treffen am Pastor Holger Hiepler.
23.9. um 10 Uhr in der Kirche.
Ausstellung zum Reformationsjahr
Goldene und Diamantene Vom 6. bis zum 25. Mai im Neuen
Konfirmation Gemeindehaus.
In den letzten wurden diese beiden
Jubiläen an zwei Terminen begangen. In
diesem Jahr wird es einen gemeinsamen
Festgottesdienst geben. Der Termin ist
der 1. Sonntag im September (3.9.). Die
Jubilare werden per Post angeschrieben.
Bei manchen Jubilaren fällt es schwer, die
aktuelle Adresse herauszubekommen. Da
bitten wir um Ihre Mithilfe (s. Anzeige
in diesem Gemeindebrief.)Aus dem Kirchenvorstand 5
Schüler verschiedener Grundschulklassen Gottesdienste in der
(auch der Oste-Grundschule-Heeslingen)
Osterzeit
haben eine Ausstellung zu Luthers Leben
mit Playmobil-Figuren gestaltet. Dazu
gibt es Plakate, die am St. Viti-Gymna- Gründonnerstag
sium im Religionsunterricht entstanden Tischabendmahlsfeier um 19 Uhr im
sind. Wir haben die Ausstellung für drei Neuen Gemeindehaus.
Wochen im Gemeindehaus aufgebaut, Nicht wie sonst üblich in der Kirche,
so dass alle Gruppen und Kreise aus sondern im Gemeindehaus werden wir in
der Gemeinde damit arbeiten können. diesem Jahr das Abendmahl miteinander
Damit es nicht zu Terminüberschneidun- feiern. Auch die Form des Abendmahls
gen kommt und das Gemeindehaus auch ist anders. Man kommt nicht nach vor-
geöffnet ist, bitten wir die einzelnen ne, um Brot und Traubensaft zu empfan-
Gruppen ihre Besichtigung vorher im gen, sondern wir sitzen alle gemeinsam
Kirchenbüro anzumelden. Natürlich an einem langen Tisch. So feiern wir den
können auch einzelne Personen die Aus- Gottesdienst und das Abendmahl.
stellung betrachten. Z.B. beim Kirchen-
kaffee oder nach einer Veranstaltung. Karfreitag
10 Uhr Gottesdienst
Offene Kirche an den 20 Uhr Lobpreisabend mit Abendmahl
Konfirmationssonntagen
An den Konfirmationen (30.4. und 7.5.) Ostersonntag
ist die Kirche auch nachmittags von 14- 6 Uhr Auferstehungsfeier in der Kir-
16 Uhr geöffnet. So können die Familien che. In diesem Jahr wird dieser Gottes-
auch ganz in Ruhe nach dem Mittages- dienst von einem Hauskreis gestaltet.
sen noch Fotos in der Kirche machen. Anschließend laden wir alle ein, mit auf
den Friedhof zu kommen und dort zu-
Himmelfahrtsgottesdienst in sammen mit dem Posaunenchor Oster-
Gyhum lieder anzustimmen.
Am 25. Mai feiern wir dieses Mal in 10 Uhr Festgottesdienst mit dem Po-
Gyhum den Regionsgottesdienst der saunenchor
Gemeinden Elsdorf-Gyhum-Heeslingen.
Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr Ostermontag
an der Hofscheune des Heimatvereins 10 Uhr Festgottesdienst mit dem Kir-
Gyhum (Eichenstraße). Im Anschluss chenchor und Taufen
laden die Gastgeber zum gemeinsamen
Mittagessen ein. Bei gutem Wetter feiern
wir den Gottesdienst im Freien.6 Zum Thema
Ostern in der Ukraine
Ein Beitrag von Iris Brunotte, tätig für
die Kinder-Evangelisations-Bewegung als
Koordinatorin Osteuropa. Die Heeslinger
Kirchengemeinde unterstützt ihre Arbeit
schon seit vielen Jahren.
Antwort das bestätigende „Воистину
воскрес!“ (Woistinu woskres - wahrhaf-
XB – diese zwei Buchstaben stehen für tig auferstanden) folgt.
Христос Воскрес – (Christus ist
auferstanden) und sind oft auf kunst- Diesen Ostergruß kennt jeder und wen
voll bemalten Ostereiern zu finden immer man in der Osterzeit mit diesen
oder als Stickerei auf handgearbeiteten Worten begrüßt, ob Busfahrer, Nach-
Deckchen. barn oder Fremde auf der Straße, man
bekommt als Antwort „Воистину
Ostern war und ist das große Fest in der воскрес“ zu hören. Bei wem dieser
Ukraine, während Weihnachten erst in Gruß nur eine übliche Floskel ist oder
den letzten Jahren wieder an Bedeutung bei wem es aus einem glaubenden Her-
zugenommen hat. Beim Osterfest spürt zen kommt, weiß Gott allein.
man etwas von einer erhabenen Majestät
und der Ostergruß „Христос воскрес“ Dieses Jahr fällt das Osterfest in der
(Christos woskres - Christus ist aufer- Ukraine auf das gleiche Datum wie
standen) klingt wie ein Siegesruf, dem als in Deutschland. Das ist jedoch nichtZum Thema 7
jedes Jahr der Fall und liegt daran, dass noch andere Lebensmittel. Alles wartet
Ostern, anders als Weihnachten, ein darauf, um vom Priester gesegnet, d.h.
beweglicher Feiertag ist und jeweils am mit Weihwasser besprengt zu werden.
Sonntag nach dem ersten Vollmond im Da es in einer orthodoxen Kirche kaum
Frühling gefeiert wird. Der Frühlingsan- Sitzplätze gibt und die Osterzeremonie
fang wird allerdings in der Orthodoxen sich über mehrere Stunden bis zum frü-
Kirche nach dem julianischen Kalender hen Morgen hinziehen kann, brauchen
berechnet, im Westen dagegen nach dem die Menschen Geduld und Stehvermö-
gregorianischen, der 13 Tage Vorsprung gen. Wem es zu lange dauert, der geht
hat. Außerdem darf nach orthodoxer Tra- zwischendurch nach Hause und kommt
dition Ostern nicht vor dem jüdischen später wieder zurück. Erstaunlicherweise
Passahfest gefeiert werden. Das russische hat der Karfreitag kaum eine Bedeutung.
Wort für Ostern ist dem jüdischen Wort In den protestantischen Gemeinden wird
„Passah“ sehr ähnlich und heißt Пасха am Gründonnerstag Abendmahl gefeiert,
(sprich Pas-cha). Auch der Osterkuchen als Erinnerung an das letzte Abendmahl
(Osterbrot) wird so bezeichnet. In der Jesu mit seinen Jüngern.
Form ähnelt der Osterkuchen etwas
einem Cupcake, nur viel größer. (Wer Zum Ostergruß noch eine kleine, münd-
nach dem Ursprung des Osterbrotes lich überlieferte Geschichte: Ein Pro-
und auch der Muster auf den bemalten pagandaredner hielt vor einem großen
Eiern sucht, wird auf heidnische Wurzeln Publikum eine wortgewaltige Rede über
stoßen, die nun „christlich“ überlagert den Unsinn von Religion und insbeson-
sind.) dere des Christentums.
Danach bat ein alter, gläubiger Christ
Mit dem Ostersonntag geht eine 40tägi- um Erlaubnis, zwei Worte an das Pub-
ge Fastenzeit zu Ende, die aber nicht von likum richten zu dürfen. Es wurde ihm
allen streng eingehalten wird. Ostereier- gestattet. Mit lauter Stimme rief er in
suchen und Schokoladenhasen gehören den Saal: „Christos woskres!“ (Christus
nicht zur orthodoxen Tradition, letztere ist auferstanden) und wie aus einem
sind aber in den Geschäften trotzdem zu Mund antwortete die Menge „Woistinu
finden. woskres!“ (Wahrhaftig auferstanden)
Diese zwei Worte hatten den langen Vor-
Einmal kam ich am Ostersamstag trag überflüssig gemacht. Die Wahrheit
spätabends von einer Reise zurück. Vor ist stärker als die Lüge.
einer orthodoxen Kirche sahen wir viele
Menschen, die draußen mit brennenden Herzliche Grüße aus der Ukraine und
Kerzen und ihren Osterkörben warteten. eine gesegnete Osterzeit!
In diesen Osterkörben befinden sich der
Osterkuchen, Eier und manchmal auch Iris Brunotte8 Zum Thema
Buona Pasqua – Ostern in Italien
Andere Länder, andere Sitten – das gilt
auch für Osterbräuche, und so gab es
bis vor wenigen Jahren keinen Oster-
hasen in Italien. Er wurde erst von der
lila Kuh importiert, bringt aber nicht
die Ostereier, und die sucht auch kein
Kind hier, sind italienische Ostereier
doch sehr groß und bunt und glitzernd
verpackt, gefüllt mit Spielzeug für die
Kleinen – oder mit einem anderen Jonny und Anke Wiegers wurden 1983 in Zu-
Geschenk für liebe Menschen. sammenarbeit mit der DMGinterpersonal und
unserer Kirchengemeinde als Missionare nach
Italien ausgesandt. Dort arbeiten sie seither in
der christlichen Radio-und Medienarbeit.
haben sich einen eigenen „Glaubensmix“
zusammengestellt. Sie sind nominell
Christen und glauben schon irgendwie
an Gott – aber meist ohne Einfluss auf
ihr tägliches Leben.
So hat eine Freundin, die in einer Viele Osterbräuche werden heute eher
„Pasticceria“ diese großen Ostereier (bis folkloristisch erlebt, und doch sind
50cm Höhe ist keine Seltenheit) herstellt sie tief religiös und haben christliche
und nach Wunsch der Kunden füllt, Wurzeln. Die offiziellen Feierlichkeiten
sogar einmal einen Pelzmantel in solch zur Osterwoche beginnen am Palmsonn-
einem Ei verpackt. Für den Diamantring tag mit einem festlichen Gottesdienst,
reicht ein etwas kleineres Ei – aber nicht an dessen Ende allen Teilnehmern ein
zu klein, bitte, sonst sieht es mickrig Palmzweig mitgegeben wird. Er gilt als
aus… Friedenszeichen und erinnert an die Tau-
Religiös ist Italien ähnlich geprägt wie be, die Noah aus der Arche fliegen ließ.
Mitteleuropa: viele haben sich vom In vielen Wohnungen, Werkstätten und
christlichen Glauben abgewandt und Geschäftsräumen wird ein solcher Oster-
sind materialistisch eingestellt oder Olivenzweig aufgehängt, weil man sich
Frieden und gute Geschäfte wünscht.Zum Thema 9
Gründonnerstag ist der Einsetzung der Kaiser Konstantins, der Heiligen Helena,
Eucharistie (Abendmahl) geweiht, und von Jerusalem nach Rom gebracht.
an vielen Orten wird die Fußwaschung Am Karfreitag zieht der Papst, begleitet
praktiziert – 2016 wusch der Papst von vielen Pilgern, in einer Prozession
Flüchtlingen die Füße. die Via Crucis (Kreuzweg, Leidensstati-
onen Jesu zum Kreuz) vom Kolosseum
Der Karfreitag ist in Italien kein Feiertag, zum Vatikan hin entlang. In der Oster-
aber überall im Land gibt es mehr oder nacht wird die Veglia Pasquale (Osterwa-
weniger große, zum Teil spektakuläre, che), die Auferstehung des Herrn Jesus,
manchmal bizarre Prozessionen. Beson- gefeiert – der eigentliche Höhepunkt
ders im Süden scheint die ganze Karwo- der Osterzeit, das wahre Herzstück des
che eine einzige große Prozession zu sein. christlichen Glaubens, der Sieg über
Die Stimmung der Bevölkerung wechselt den Tod. Über viele Jahre wurde die-
scheinbar abrupt zwischen verzweifelter ser besondere Gottesdienst mehr oder
Trauer und ausgelassener Freude. Statuen weniger an den Rand gedrängt durch so
werden durch die Straßen getragen, und viele andere, eben folkloristische Veran-
mancherorts werden ritualisierte Kon- staltungen.
flikte ausgetragen, denn jeder Heilige hat
seine eigenen Anhänger, die mit denen Der Ostergottesdienst am Sonntag
der anderen Heiligen in teils heftigem Vormittag mit dem anschließenden
Disput stehen. Ostersegen „urbi et orbi“ des Papstes
In Rom rutschen auch heute noch from- vom Petersplatz in Rom wird in vielen
me Büßer die Scala Santa, die Heilige Ländern im Fernsehen ausgestrahlt.
Und nun… in Italien darf ein Festmahl
natürlich nicht fehlen. Zum klassischen
Ostergericht gehört auf jeden Fall ein
Lammbraten (aber erst, wenn man sich
durch all die leckeren Antipasti, Vorspei-
sen und Nudelgerichte gegessen hat).
Zum Frühstück gibt‘s eine Taube, die
Colomba – das ist ein fluffiger Kuchen
mit Mandeln in Form einer Taube
(wieder ein Symbol des Friedens). Und
natürlich hat jede Region ihre eigenen
Treppe, hinauf. Diese Treppe, gegenüber Spezialitäten, ohne die es kein Osterme-
dem Lateranpalast, soll von Jesus be- nü gibt...
schritten worden sein, als er zu Pilatus
zum Verhör geführt wurde. Im Jahre Pasquetta bedeutet „kleines Ostern“, so
326 wurde sie angeblich von der Mutter wird der Ostermontag genannt – da ist10 Zum Thema
ganz Italien, jung und alt, von Südtirol arbeiten wir seit vielen Jahren in Italien:
bis Sizilien, mit Mann und Maus unter- damit Menschen nicht nur die christli-
wegs zum Picknick an der frischen Luft. chen Bräuche und Feste wieder mit In-
Ausgerüstet mit Körben, Decken, Klapp- halten füllen, sondern die Osterbotschaft
stühlen, Kühltaschen, Plastikgeschirr, vom Sieg Jesu über Tod und Sünde ganz
Wein-und Wasserflaschen und was man persönlich erleben. Menschen im ganzen
sonst noch braucht, sieht man überall Land erfahren Trost und Hilfe durch die
in der freien Natur Gruppen bei einem Radiosendungen. Hoffnung ausstrahlen
Festschmaus sitzen. Da darf die Torta – das ist unser Motto.
di Pasquetta nicht fehlen, ein herzhafter
Kuchen mit Eiern, Ricotta und Spinat Danke, dass Ihr uns dabei helft, dass
gefüllt, der sowohl warm als auch kalt Ihr für uns betet und uns auf vielfältige
lecker schmeckt. Weise unterstützt. Im Sommer werden
Dieser Osterausflug wird mit den Em- wir für einige Zeit in Heeslingen sein
maus Jüngern in Verbindung gebracht, und freuen uns auf ein Wiedersehen mit
vielen von Euch.
Gesegnete Ostern – der Herr ist aufer-
standen!
Anke und Jonny Wiegers
med. Fußpflege
Maniküre
Fußreflexzonen-
massage
LORENA RENKEN
dem Gang der beiden Jünger von Jeru- Mittelkamp 10
salem nach Emmaus, denen der aufer- 27404 Wiersdorf
standene Jesus begegnete, sie ihn jedoch Tel.: 04281-959004
nicht erkannten. Und genau so, wie die Mobil: 0152-04932179
beiden Jünger Jesus damals nicht erkann-
ten, wissen heute kaum noch Menschen Rufen Sie mich an, ich komme gerne
zu Ihnen nach Hause.
hier, warum sie diesen Ausflug machen,
- und leider sehr viele auch nicht, warum Spezielle Behandlung für Diabetiker.
überhaupt Ostern gefeiert wird. Alle Behandlungen werden von mir mit
modernster „Nasstechnik“ ausgeführt.
Ich verwende ausschließlich hochwertige
Und genau aus diesem Grund leben und mineralölfreie Präparate.Ostern 11
Das Osterabenteuer
Musical mit dem Chor Königskinder
Am Sonntag,
09.April, 2017
im 10 Uhr Gottesdienst
in der
St.Viti- Kirche
Heeslingen12 Ostern
Herzliche Einladung
zum Gottesdienst am Ostermorgen
Wir treffen uns am Ostersonntag um 6 Uhr in der Heeslinger Kirche mit an-
schließendem Ostersingen auf dem Friedhof.
Der Gottesdienst endet gegen 7.15 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
das VorbereitungsteamInformation 13
Für die Goldene Konfirmation in diesem Jahr werden
die Adressen folgender Goldkonfirmanden und Goldkon-
firmandinnen gesucht:
}
Ahrens, Hannelore
Kunde, Marlies VORMALS HEESLINGEN
Grommek, Gisela
Lemmermann, Christa, VORMALS BOITZEN
Heinz, Wolfgang
Kreuzweiser, Heinrich
Weber, Hans-Jürgen
Wiencke, Karl-Heinz
} VORMALS HEESLINGEN
VORMALS WIERSDORF
Hinweise zu den Kontaktdaten können direkt im Kirchenbüro oder
telefonisch unter der Nummer 04281-2518 abgegeben werden.14 Konfirmationen
Konfirmationen 2017
Konfirmation am 30.4.2017
Pastor Hiepler und Pastor Michaelsen
Außendörfer
Merle Albers, Boitzen Luna Müller, Osterheeslingen
Stina Brunkhorst, Boitzen Marcel Müller, Wense
Christophe, Bruns, Weertzen Felix Peper, Wense
Sinja Dankers, Boitzen Lina Sandmann, Sassenholz
Anna Eckhoff, Steddorf Jette Schwenderling, Heeslingen
Melina Kermer, Heeslingen Timon Setzer, Wiersdorf
Selina Kistner, Sassenholz Manja Stiewe, Wiersdorf
Janet Müller, Osterheeslingen Lara Tobaben, Meinstedt
Lene Müller, Offensen Vanessa Woldt, WenseKonfirmationen 15
Konfirmation am 7.5.2017
Pastor Michaelsen und Pastor Hiepler
Heeslingen
Simon Braasch Leif Meyer
Joshua Eckardt Marten Meyer
Joost Eckhoff Lasse Michaelis
Justin Ehlen Mattis Michaelis
Robin Gröhl Janek Narawitz
Leonie Herbst Chiara Neeteson
Marlene Künne Maurice Paliokas
Marie Lemmermann Neele Pooch
Moritz Lindner Tim Taplick
Ben Luca Martens Antonia Trumann
Lennart Martens Mareike Voss
Wir wünschen euch eine schöne Konfirmation, einen tollen
Tag und Gottes Segen für eure Zukunft!16 Information
Gott lässt sich nichts schenken!
Im Oktober 2015 hatten wir Liane Serfas, eine Missionarin aus Brasilien, für
einige Tage zu Gast. Liane hat zusammen mit unserem Sohn Thomas die Bibel-
schule Bergstraße besucht, war nach dem Studium über 20 Jahre als Missionarin
in Portugal und ist seit 2012 bei der Partnerorganisation „Sepal“ in Brasilien
tätig, mit der Aufgabe, Menschen zu mobilisieren und ihnen Mut zu machen, als
hauptamtliche Missionare nach Europa zu gehen.
Immer, wenn sie im Heimatdienst in Predigt dort fiel ihr ein Ehepaar auf,
Deutschland war, hat sie auch unsere das mit großer Traurigkeit zu kämpfen
Gemeinde besucht. So durften wir sie schien. Beim Verabschieden an der Tür,
2015 wieder beim Gemeindenachmittag waren deutliche Tränenspuren bei beiden
erleben. zu erkennen. Nach Rücksprache mit
-Missionare für Europa-, das war ihr dem dortigen Pastor war das Paar nicht
Hauptthema. Anhand von Zahlen bekannt.
konnte sie uns diese wichtige Arbeit Sie hat dann weiter keinen Kontakt mit
nahebringen. Auch aus ihrem Alltag dort ihnen gehabt, hat sie aber im Gebet
im fernen Brasilien wusste sie uns einiges begleitet.
zu berichten. Eine Gebetserhörung, die
mich besonders bewegt hat, möchte ich Ihre Zeit in Deutschland ging zu Ende
hier weitergeben: und eine Woche vor der Abreise nach
Brasilien bekam Liane einen Anruf von
Das Missionare immer unter chroni- ihrem Glaubensbruder aus Portugal,
schem Geldmangel leiden, ist allgemein der ihr mitteilte, dass er aus finanziellen
bekannt. So war Liane sehr dankbar, dass Gründen das Auto nicht kaufen könne.
sie ihr Auto, das sie 16 Jahre während ih- Was sollte sie machen, sie brauchte doch
res Missionsdienstes in Portugal gefahren das Geld für ihren Start in Brasilien.
hatte, an einen Glaubensbruder für 6000 Eine schlaflose Nacht folgte mit viel Ge-
Euro verkaufen konnte, als der Ruf nach bet. Schließlich meinte sie zu hören, dass
Brasilien kam. Gott ihr deutlich machte: verschenke es,
- verschenke es.
Die letzten 2 Monate vor der Ausreise
war sie noch in Deutschland unterwegs, Schweren Herzens rief sie am Morgen
unter anderem auch in einer metho- den Bruder an und sagte ihm, dass sie
distischen Gemeinde. Während ihrer ihm das Auto schenken wolle. Der warInformation 17
natürlich freudig überrascht. Bei Liane richtig. Mit herzlichen Worten schrieben
allerdings konnte noch nicht so recht sie ihr, sie seien in dem besagten Gottes-
Freude aufkommen, aber aus Erfahrung dienst durch ihre klare Verkündigung so
wusste sie, dass Gott seinen Kindern aufgerüttelt worden, dass sie den falschen
auch Unverständliches zumutet. Weg erkannten, den sie in den letzten
Sie hatte Gehorsam praktiziert, nun zehn Jahren gegangen waren. Sie waren
schenkte Gott ihr das nötige Vertrauen so voller Dank, durch diese Predigt Got-
und war gespannt, wie er sie weiter leiten tes Liebe wieder neu gefunden zu haben,
würde. dass sie Gott baten, er möge ihnen
zeigen, wie sie sich einbringen könnten
Der Anfang in Brasilien 2012 war alles zur Ehre seines Namens. Da machte
andere als einfach. So manche Hürde Gott ihnen deutlich: „Liane braucht ein
musste genommen werden. Außerdem neues Auto“!
brauchte sie ein Auto; die langen Wege
und die gefahrvollen Straßen haben ihr Edeltraut Brinkmann
sehr zugesetzt, wobei ihre angeschlagene
Gesundheit eine große Rolle spielte.
Niedergeschlagen und mit Schmerzen
kam sie eines Abends in ihre Wohnung.
Weinend klagte sie Gott ihr Leid. Wie
überrascht war sie, als sie später ihren PC
öffnete. Eine E-mail hatte sie erreicht,
auf der mit großen Buchstaben geschrie-
ben stand: „Ein Auto für Liane“. Weiter
unten entdeckte sie auf einer Überwei-
sung den Betrag von 25.000 Euro.
Wir können uns vorstellen, was diese
Nachricht bei ihr auslöste.
Doch wer war der Spender? Den Namen
kannte sie nicht.
Beim Bedenken darüber, kam Liane
das unbekannte Ehepaar in den Sinn.
Alles deutete darauf hin, dass dieses Paar
es war, das sie mit dieser großzügigen
Gabe beschenkte. Den Grund kannte sie
allerdings nicht. Sie bat den Pastor der
MARKTSTRASSE 8 I 27404 HEESLINGEN
dortigen Gemeinde, die Adresse heraus- 04281 950 570 I FRISEUR-HEINZ.DE
zufinden und Lianes Vermutung war18 Kinderbibelwoche
Kinderbibelwoche mit
„Spurensuche“
In der Woche vom 23. – 26.3. fand in
diesem Jahr wieder im Gemeindehaus
eine Kinderbibelwoche statt. Diesmal
gaben sich Gräfin Leonie und Gräfin
Ella die Ehre, in Heeslingen einen Teil
ihres Schlosses zu zeigen, mit den Ge-
genständen, die einmal Martin Luther
gehört haben sollen. Aber niemand
wusste mehr etwas über die genauen
Einzelheiten zu den Gegenständen.
Da ihre Nichten Carla und Emma Und während die Gräfinnen damit
das alles ziemlich langweilig fanden, beschäftigt waren, ihre Ausstellung neu
beschlossen die beiden Gräfinnen, zusammenzustellen, erwachten
eine „Neue Ausstellung“, extra für die die alten Gegenstände von Martin Lu-
Kinder, zu machen. Diese wurde am ther zum Leben. Angefangen mit seinen
Sonntag, dem Abschluss der Kinderbi- Stiefeln, die er bei dem Gewitter trug,
belwoche feierlich eröffnet. dem Gemälde, das mit im Kloster hingKinderbibelwoche 19
und seiner Laterne, die dabei war, als er Mit der Eröffnung der „Neuen Ausstel-
die Entdeckung seines Lebens machte: lung“ der Gräfinnen, die mit Hot Dogs
Dass Gott uns durch Jesus alles schenkt. gebührend gefeiert wurde, ging eine
Mit ca. 100 Kindern pro Tag und über tolle, erlebnisreiche Woche zu Ende.
30 Mitarbeitern folgten wir den Spuren
von Martin Luther, um heute, 500 Jahre An dieser Stelle ein großes Danke an alle
später, neue Entdeckungen in der Bibel MitarbeiterInnen und helfenden Hän-
für unser Leben zu machen. de, die diese Woche möglich gemacht
haben. Danke an all die Kinder, die
Mit einem Countdown und Liedern, jeden Tag mit viel Begeisterung das
begleitet von der Kinderbibelwochen- Programm zum Leben erweckt haben.
band, sind wir jeden Tag ins Programm Und auch ein Danke an Jesus, der diese
gestartet. Danach haben uns die Gräfin- Woche begleitet hat, alles Krumme gera-
nen, ihre Nichten und die sprechenden de gemacht hat und da, wo Fragezeichen
Gegenstände mit hineingenommen in waren, für Klarheit gesorgt hat.
die Geschichte und uns teilhaben lassen
an ihrem Leben auf dem Schloss. In Eure Ute
den Kleingruppen haben wir das jewei-
lige Thema vertieft und uns z.B. damit
beschäftigt, was Jesus am Kreuz für uns
getan hat und welches Bild wir eigentlich
von Gott haben. Außerdem haben wir
uns darin geübt, wie man die Bibel liest.20 Kinder- und Jugendarbeit
Neues vom Förderverein
Nachdem wir am 12. Februar 2017
unsere alljährliche Hauptversamm-
lung durchgeführt haben, möchten
wir auch die ganze Gemeinde auf den
aktuellen Stand bezüglich unseres För-
dervereins und damit auch der derzeit nur sehr wenige Bewerbungen; und die
unbesetzten Diakonenstelle bringen. wenigen BewerberInnen konnten uns
leider nicht überzeugen bzw. haben ihre
Der Förderverein hat ein nicht ganz Bewerbung zurückgezogen. Wie uns zu-
einfaches Jahr hinter sich. Den Haupt- getragen wurde, soll es derzeit allerdings
zweck unserer Arbeit sehen wir nach auch nur sehr wenige Stellensuchende
wie vor darin, in unserer Gemeinde eine geben... So ist die volle Diakonenstelle
zusätzliche hauptamtliche Diakonenstelle also nach wie vor nicht besetzt.
zu finanzieren, so dass die Kinder und
Jugendlichen einen Ansprechpartner auf Glücklicherweise konnten wir zumin-
Ihrem Glaubensweg haben. Gemeinsa- dest für Teilbereiche nach dem Ende
mes fragen nach Gott und das Erleben des Praktikums von Alena Tamke Frau
von christlicher Gemeinschaft soll jeden Kerstin Heins aus Sittensen gewinnen.
Einzelnen abholen und mit einer Menge Weiterhin steht uns Frau Ute Tamke
Spaß Lust auf den Glauben machen. als geringfügig Beschäftigte zur Verfü-
gung, um die Fäden in der Kinder- und
Insofern haben wir in enger Abstim- Jugendarbeit zusammen zu halten und
mung mit dem Kirchenvorstand und selbst engagiert Impulse zu setzen, wofür
dem Ausschuss für Kinder- und Jugend- wir sehr dankbar sind.
arbeit in der Stellenausschreibung auch
ganz bewusst explizit unseren Wunsch Um den derzeit in hohem Maße gefor-
nach einem Bewerber/einer Bewerberin derten ehrenamtlichen Helfer Wertschät-
kund getan, der/die “begeistert von Jesus zung entgegen zu bringen, haben wir
ist und das gerne mit anderen teilt”. Die Ende Dezember 2016 einen Bowling-
Stellenausschreibung haben wir breit an Abend mit Essen für 27 Mitarbeiter in
Landeskirche, Bibelschulen und andere der Kinder- und Jugendarbeit finanziert.
Werke versandt und auch über persönli-
che Kontakte versucht uns ins Gedächt-
nis zu rufen. Leider erhielten wir bisherKinder- und Jugendarbeit 21
So sind wir nun weiterhin auf der inten-
siven Suche nach einer vollen Besetzung
der Diakonenstelle. Um potentiellen Be-
werbern aus finanzieller Sicht eine inter-
essante Stelle bieten zu können, die auch
langfristig gesichert ist, hoffen wir, dass
uns unsere Mitglieder auch weiterhin
unterstützen. Zusätzlich sind wir auch
immer wieder auf Einzelspenden ange-
wiesen, um die Kosten zu tragen. Jede
Spende ist uns willkommen und kann
natürlich steuerlich geltend gemacht wer-
den. Unsere Bankverbindung (die auch
immer hinten im Gemeindebrief zu fin-
den ist) lautet: DE23 2416 1594 5113
2907 00 bei der Zevener Volksbank eG
BIC: GENODEF1SIT.
Jetzt Unfälle
In Namen der ganzen Gemeinde können
wir daher derzeit nur dankbar sein, für
absichern
alles ehrenamtliche Engagement, ohne Ich helfe Ihnen bei allen Fragen
das es nie geht, das aber jetzt noch wich- zur Unfallversicherung
tiger ist. Vielen Dank!!!
VGH Vertretung
Wenn Sie Fragen zu unserer Arbeit Stefan Viets e. K.
haben, sprechen Sie uns gerne an. Zum Kirchstraße 9
Vorstand gehören Wiebke Eckhoff, 27404 Heeslingen
Kathrin Müller, Manfred Bösch, Jörg Tel. 04281 1444
Garbers, Pastor Holger Hiepler und Her- Fax 04281 80675
fried Müller. Beten Sie mit uns für eine www.vgh.de/stefan.viets
gute Lösung. viets@vgh.de
Für den Vorstand des Fördervereins
Herfried Müller22 Kinder- und Jugendarbeit
bei den Kirchenmäusen
Am 3. Mai wollen wir mit allen Kirchenmäusen
(Kindern von 3 bis 7 Jahren)
ein kleines Frühlingsfest feiern.
Beginn ist wie immer
um 16 Uhr im alten Gemeindehaus,
Ende um 17 Uhr 30.
Wir wollen zusammen singen, basteln,
(draußen) spielen , eine Geschichte hören
und Kirchenmaus „Trudi“ ist natürlich auch
dabei!
Wir freuen uns auf dich!
Das Team der Kirchenmäuse
PS: Danach beginnt die „Sommerpause“.
Damit es nach der Sommerpause im Herbst wieder losgehen kann, braucht das Team
der Kirchenmäuse noch dringend weitere Mitarbeiter.
Wer Lust und Zeit dazu hat, kann uns gerne für weitere Infos gerne ansprechen!
Vera Tschirpka (04281/953393) oder Ilka Vogt (04287/925019).Neues vom Büchertisch 23
Freunde fürs Leben
-Von der Kunst, mit sich selbst befreundet zu sein-
Ein echter Freund: jemand, der mir zu-
hört, mich bestärkt, mir Fehler nachsieht
und sich mit mir freut. So jemanden zu
haben, der es gut mit mir meint, macht
das Leben reich.
Was halten Sie von dem Gedanken,
endlich Freundschaft mit sich selbst zu
schließen? Denn erst dann können Sie
sich Schwächen eingestehen, ohne sich
dabei schlecht zu fühlen, sich auf Ihre
Stärken besinnen und wohlwollend mit
sich umgehen.
Die Kunst, mit sich selbst befreundet zu
sein, ist eine innere Einstellung, die Sie
spüren lässt, wer Sie sind. So werden Sie
heimisch in Ihrem Leben und können
Ihre Gegenwart kraftvoll gestalten.
Lieber Gott, sei Du mein Freund!
365 Andachten für Kinder
Ob beim Frühstück oder abends vor
dem Einschlafen – mit diesen Andachten
schicken Sie Ihre Kinder auf einen guten
Weg. Geradewegs in die Hände Gottes,
der sich nichts sehnlicher wünscht, als
ein liebender Vater für Ihre Kinder zu
sein.
Die kindgerechte Sprache und die Bei-
spiele aus dem Alltag der Kinder machen
das Vorlesen dieser Andachten zu einem
wertvollen Bestandteil eines jeden Tages-
ablaufes.
Beide Bücher sind wie immer am Büchertisch im Neuen Gemeindehaus
erhältlich!24 International
Einsatz auf den Philippinen
„Hans-Hermann, könntest du dir vor- Wasserleitung, die wir dort mal vor 13
stellen, nach Mindoro zu kommen, um Jahren mit einer Gruppe aus Heeslingen
die Bauleitung für die Reparatur vom gelegt hatten, wurde völlig zerstört. Vom
Dach des Missionshauses zu überneh- Dach des Missionshauses wurde etwa ein
men? Es ist momentan niemand hier, Drittel fortgerissen u. a. weil der Unter-
der das machen könnte. Eine Absage bau von Termiten angefressen war.
könnte ich gut verstehen, aber ich Drei Tage wusste ich nicht, wie ich
muss eine Lösung finden.“ Das stand reagieren sollte. Dann schaute ich in
in der Mail von unserem langjährigen meinen Kalender. Ab 6. Februar könnte
schweizer OMF-Mitarbeiter auf der ich mir drei Wochen Zeit nehmen. Dann
Insel Mindoro, Philippinen. kam mir Hans-Wilhelm Brunkhorst
in den Sinn. Ob er mitkäme? Auch er
Innerhalb eines Jahres hatte ein dritter schaute in den Kalender: Ab 6. Februar
schwerer Taifun die Insel Mindoro ge- habe ich drei Wochen Urlaub. Wir gaben
troffen und viel Zerstörung angerichtet. uns noch eine Woche Zeit. Dann buch-
Bei der Urstamm-Bibelschule wurde ein ten wir einen Flug für den 6. Februar.
ganzes Dorf unter Geröll begraben, das Inzwischen sind wir wieder in Deutsch-
von zwei Flüssen angespült wurde. Die land und um einige Erfahrungen reicher.International 25
tigsten Entscheidungen zu helfen. Außer-
dem war es für die Haus-Leiterin und
für alle anderem im Team eine riesen
Ermutigung, dass wir dort waren. Natür-
lich war dies auch eine Gelegenheit, gute
Freunde wieder zu treffen. Zwei davon
waren Pastor Rey Ortega mit seiner Frau
Debs. In seiner Gemeinde hielt ich vor
30 Jahren meine erste Predigt in Tagalog.
Es war mehr Arbeit als erwartet. Und Mit 68 Jahren ist er immer noch dabei
es war paradox: Das Dach war kaputt, neue Gemeinden zu gründen.
aber mit den Arbeiten wurde im Keller Übrigens, ein Teil der Materialien konn-
begonnen. Zwei tragende Pfeiler und ten wir mit dem Geld bezahlen, was uns
eine Wand mussten von unten bis oben von einigen Leuten mitgegeben wurde
neu eingezogen werden wegen dem und von den Spenden aus der letzten
Termitenfrass. So wurde zunächst einmal Runde der Bibelstunden in den Dör-
Beton geschüttet und gemauert. In der fern. Dafür möchten wir ganz herzlich
dritten Woche kam dann die Dachkon- danken! Wir konnten damit ein Segen
struktion aus Eisen. Am Tag unserer sein ... und gleichzeitig sind wir gesegnet
Abreise wurden die ersten Dachbleche worden.
aufgeschraubt.
Ausser, dass wir selber bei vielen Arbeiten Hans-H. Heldberg & Hans-W. Brunkhorst
Hand anlegten, ging es vorrangig darum,
den drei Filipino-Arbeitern bei den wich-
Hausabendmahle
Zu den Hausabendmahlen in der Passionszeit laden wir an folgenden
Orten ein:
Dienstag, 4.4. 10 Uhr Boitzen (DGH)
Mittwoch, 5.4. 15 Uhr Offensen (bei Klindwort)
Donnerstag, 6.4. 15 Uhr Wense (bei Beneke)
Freitag, 7.4. 15 Uhr Weertzen (bei Albers)26 Information Kenia: Die Verwundeten wieder aufrichten In den Jahren 2014 und 2015 nah- Kinder und Erwachsene durch die trau- men die Angriffe auf die Christen im matischen Erfahrungen in eine innere Nordosten Kenias dramatisch zu. Die Gefangenschaft gerieten. Der Besuch islamistische Al Shabaab will an der von Gottesdiensten sank rapide. „Unter Ostküste Afrikas ein Kalifat errichten. den Gemeindemitgliedern und ihren Bei Überfällen u. a. in Mpeketoni, in Kindern breitete sich große Angst aus.“ Wajir sowie in der Region Mandera Open Doors begann kurz nach den An- wurden Christen von Muslimen abge- schlägen, den Christen der Region mit sondert und regelrecht hingerichtet. Traumabegleitung zur Seite zu stehen. Dazu kamen Anschläge auf Kirchen. Am schwersten getroffen wurde die Die persönliche Würde und Hoffnung christliche Gemeinde durch den Überfall wiederherstellen auf die Universität in Garissa am 2. April Pastor Ibsa ist ein erfahrener Leiter, der 2015, bei dem 147 christliche Studen- bereits viele Gemeinden gegründet hat. tinnen und Studenten grausam ermordet Er berichtet über seine Begegnungen wurden. Auch 2016 kam es zu bluti- mit traumatisierten Christen. „Ich habe gen Anschlägen. Kenias Christen sind stets versucht zu helfen, doch mir fehlte zutiefst erschüttert. Die 20-jährige Grace einfach das entsprechende Wissen. Bei aus Mpeketoni hat einen Angriff der Al einigen hat meine ‚Hilfe‘ noch mehr Shabaab überlebt. Sie beobachtete, wie Schmerz verursacht, weil ich die tiefsit-
Information 27
zende Auswirkung von Traumata nicht einem hohen Maß an Verfolgung.
verstand. Manche Leiter bemühen sich Open Doors ist als überkonfessionelles
sehr, behandeln jedoch Menschen mit christliches Hilfswerk seit über 60 Jahren
traumatischen Erfahrungen, als hätten und in rund 60 Ländern im Einsatz für
diese sich etwas zuschulden kommen verfolgte Christen. Jährlich veröffentlicht
lassen. Wir dürfen nicht fragen: ‚Was Open Doors den Weltverfolgungsindex, eine
läuft falsch bei dieser Person?‘, sondern Rangliste von Ländern, in denen Christen
müssen fragen: ‚Was ist dieser Person am stärksten verfolgt werden. Projekte von
widerfahren?‘.“ Open Doors umfassen Hilfe zur Selbsthil-
fe, Ausbildung von christlichen Leitern,
Heute schult Pastor Ibsa Traumabeglei- Engagement für Gefangene, Nothilfe und
ter. Zu ihnen gehört Meseret*. „Wie Trauma-Arbeit, die Bereitstellung von
groß ist es, wenn Würde und Hoff- Bibeln und christlicher Literatur sowie die
nung eines Menschen wiederhergestellt Unterstützung von Familien ermordeter
werden“, berichtet sie und davon, wie Christen. Mit einer breiten Öffentlichkeits-
sie sich Zeit genommen hatte, einer arbeit informiert das Werk in Publikatio-
Nachbarin mit all ihrer Furcht und Ge- nen und mit Vorträgen über Christenver-
brochenheit zuzuhören. Beide weinten folgung und ruft zu Gebet und Hilfe für
miteinander. Die Heilung hat begonnen. verfolgte Christen auf.
Doch die tief verwundeten Christen
brauchen unsere Gebete. Gott wird sie Die Arbeit von Open Doors Deutschland
wieder aufrichten. e.V. wird durch Spenden finanziert. Das
Hören Sie dazu auch Frederick Gitonga Werk trägt das Spendenprüfzertifikat der
aus Kenia beim Open Doors Tag am 27. Deutschen Evangelischen Allianz.
Mai. Er hat den Überfall auf die Uni-
versität von Garissa überlebt. Er weiß
um die Kraft des Gebets. Kommen Sie SAUBER + GUT
in die Westfalenhallen nach Dortmund
Wie reinigen für SIE
und hören über „Gottes verborgenes
die Teppiche, die Fenster, den
Wirken“.
Wintergarten und vieles mehr !
*Name geändert
Pohl-Reinigungs-Service
Nachricht bereitgestellt von
Birkenfeld 2
Open Doors Deutschland
27404 Heeslingen
Tel. 04281 – 95 42 910 -11
Über Open Doors
pohl-rs@ewe.net
Nach einer neuen Einschätzung leiden
mehr als 200 Millionen Christen unter28 Aus der Region
Sieben Wochen mit –
einem guten Buch...
Nicht nur in den Kirchengemeinden Gerda Holsten aus Heeslingen erin-
Fintel, Lauenbrück und Scheeßel nert sich: „Eine solche Anleitung zum
sowie in Sittensen haben sich in dieser Glauben kenne ich aus meinem Konfir-
Passions- und Fastenzeit Menschen mandenunterricht. Jetzt also die Wieder-
auf eine Lesereise begeben. Auch in holung, und siehe da: die kleinen grauen
Elsdorf, Gyhum und Heeslingen grei- Zellen im Kopf hatten noch eine ganze
fen Menschen an 7 x 7 Tagen zu einem Menge gespeichert. Dieses immer wie-
guten Buch und erleben sich über derkehrende ‚Was ist das?’ bei jedem der
die gemeinsame Lektüre miteinander Zehn Gebote. Oder wie beim Glaubens-
verbunden. bekenntnis Luther seine Erklärungen
mit der Bekräftigung ‚Das ist gewisslich
Das von Harm Cordes und Georg Gre- wahr’ beschließt. Und beim Vaterunser
mels verfasste Buch „Christlich.Glauben. erläutert Luther jede der sieben Bitten
Leben.“ orientiert sich in seinem Aufbau mit so einfachen Worten, dass sie jedes
an Luthers Kleinem Katechismus. Es ruft Kind versteht.
den Leserinnen und Leser die Grundstü-
cke des christlichen Glaubens in Erinne- Danke an die Organisatoren dieses
rung. Zugleich verantworten die Autoren Lektüre-Projekts! Vor allem Dank den
Martin Luthers für den Hausgebrauch Buchautoren für ihre erfrischende Art,
gedachte Darlegung der christlichen Re- die von Martin Luther vor 500 Jahren in
ligion in der Sprache und vor den Fragen deutscher Sprache dargelegten Glauben-
unserer Zeit. sätze für unsere Zeit so anzusprechen,
dass sie auch von ‚Konfis’ verstanden
Auf einem der wöchentlichen Treffen werden.“
– jeweils dienstags ab 19.30 Uhr wech-
selnd in Gyhum, Elsdorf und Heeslingen Gerda Holsten &
– stellt eine der Teilnehmerinnen ebenso Pastor Michael Grimm
erstaunt wie fröhlich fest: „Ich fühle
mich zur Halbzeit dieser Lesereise wie
eine Konfirmandin, und dies im besten
Sinne, also als ‚Azubi’ in Sachen Glau-
ben.“ Was ihr besonders gefällt und gut-
tut, ist die durch die Lektüre angeregte
stille Zeit von täglich ca. 15 Minuten.Pinnwand 29
Kirchen
mäuse
5. April
3. Mai
Ab 15.45
im Alten
it -
Brotze
Gemeind
ehaus
t
n d g o t t esdiens
Abe
23.4.
9.4. und
d 28.5.
14.5. un
-
b p Reis st
L o ien
t t esd
Go mit
ag Ausstellung zum
r f reit ) Leben Luthers
a l
. (K mah
14.4 Abend r
h
20 U vom 6.-25. Mai im Neuen
Gemeindehaus
Musical „
DAs Oste
abenteu r-
er“
vom Kind
erchor
„Königsk
inder“
9. April
10 Uhr
in der K
irche30 Geburtstage
Aus Datenschutzgründen dürfen wir diese
Seiten im Internet nicht veröffentlichen.Geburtstage 31 Aus Datenschutzgründen dürfen wir diese Seiten im Internet nicht veröffentlichen.
32 Geburtstage
Aus Datenschutzgründen dürfen wir diese
Seiten im Internet nicht veröffentlichen.
Zu allen „runden“ oder auch „unrunden“ Geburtstagen bietet der
Posaunenchor gerne ein Geburtstagsständchen an. Die bevorzugten Zeiten
sind: werktags ab 19 Uhr und sonntags nach dem Gottesdienst.
Wenden Sie sich dazu bitte an Ihnen bekannte Bläser oder an das Kirchenbüro.Freud und Leid 33 Aus Datenschutzgründen dürfen wir diese Seiten im Internet nicht veröffentlichen.
34 Regelmäßige Veranstaltungen
Für Kinder
Kinderstunde
ttesdienst
14-täglich in Wense (freitags, Kindergo indehaus
Geme
Infos unter 04287/1290) im Alten nd
e n So n n tag währe
jed
sdienste
der Gotte
Kirchenm
jeden erste äuse
n Mittwo
im Mona ch
t ab 15.45 Jungenjungschar
im Alten Uhr
Gemeind (ab 8 Jahren) freitags um 18
e
ab 3 Jahre haus
n Uhr im Alten Gemeindehaus
Mini-Clu
die Eltern b
-Kind-Gr
mit Kinde up
rn von 0-3 pe Mädchenjungschar
trifft sich Ja hren (ab 8 Jahren) freitags um 18
donnersta
9.30 Uhr gs von Uhr im Neuen Gemeindehaus
bis 1
Alten Gem 1 Uhr im
eindehaus
Musikalisches
Chor Joyful
ochs in den
trifft sich mittw r im
hen um 20 Uh
ungeraden Woc hor
Alten Gemeinde
haus Kirchenc hr im
ntag 20 U
jeden Mo eindehaus
Alten Gem
or Kinderch
o s a u nench r im donnersta or
P Uh gs von 16
i t a g s um 20 ehaus Uhr bis 1
7.40 Uhr
.40
fre d
e n G emein Alten Gem im
Al t eindehausRegelmäßige Veranstaltungen 35
Jeens
(ab KU-7)
19 - 20.30 U
hr für Jugendliche
donnerstags s
eindehau
im Alten Gem
You Go Jugendtreff
Jugendandacht 3. Samstag im Monat
1. Sonntag im Monat 19 Uhr
19 Uhr in der Kirche Neues Gemeindehaus
für Erwachsene
Missionsgebetskreis
vor dem „halb elf gottes-
dienst“ um 9.30 Uhr im
Büchertisch Neuen Gemeindehaus
jeweils nach den oben
Gottesdiensten
st
s u c h sdien arung
Be hV ereinb
Gemeindenachmittag n nac iepler
Treffe kt: Pastor H elsen
14-täglich Konta stor Micha
a
montags 14.30 Uhr im oder P
Neuen Gemeindehaus
Hauskreise e
Blaukreuz- es gibt verschieden e
Begegnungsgruppe der Gemeind
H skreise in
au ig
e Gratz
donnerstags 20 Uhr im Kontakt: Silk
Neuen Gemeindehaus Hausk ise
re
ingen.de
@kirche-heesl36 Gottesdienste
April
So, 2.4. 10 Uhr Gottesdienst P. Hiepler
Parallel: KiGo SPEZIAL
So, 9.4. 10 Uhr Gottesdienst mit Auftritt des Kinderchores P. Hiepler
„Königskinder“
So, 9.4. 18 Uhr Brotzeit - der Abendgottesdienst* H.H. Heldberg
Thema: Babymilch oder Schwarzbrot?
Do, 13.4. 19 Uhr Tischabendmahlsfeier im Neuen Gemeinde- P. Michaelsen
haus
Fr, 14.4. 10 Uhr Gottesdienst am Karfreitag P. Hiepler
Fr, 14.4. 20 Uhr Lobpreisabend am Karfreitag mit Abend- Team
mahl
So, 16.4. 6 Uhr Auferstehungsfeier mit anschließendem Hauskreis-
Ostersingen auf dem Friedhof Team
So, 16.4. 10 Uhr Festgottesdienst mit Posaunenchor P. Michaelsen
Mo, 17.4. 10 Uhr Festgottesdienst mit Kirchenchor und Tau- P. Hiepler
fen
So, 23.4. 10.30 Uhr Der etwas andere Gottesdienst Vikarin Ann
Thema: Nicht´s ist unmöglich Kristin Mundt
So, 23.4. 18 Uhr Brotzeit - der Abendgottesdienst* Ute Tamke
Sa, 29.4. 19 Uhr Konfirmandenabendmahl (Außendörfer) Pastoren
So, 30.4. 10 Uhr Konfirmation (Außendörfer) - Offene Kirche Pastoren
14-16 Uhr
Mai
Sa, 6.5. 19 Uhr Konfirmandenabendmahl (Heeslingen) Pastoren
So, 7.5. 10 Uhr Konfirmation (Heeslingen) - Offene Kirche Pastoren
14-16 Uhr
Parallel: KiGo SPEZIAL, kein Mittagessen
So, 14.5. 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen P. Hiepler
So, 14.5. 18 Uhr Brotzeit - der Abendgottesdienst Ute Tamke
So, 21.5. 10.30 Uhr Der etwas andere Gottesdienst P. Knapmeyer
Thema: Entdecke die Möglichkeiten (Zeven)
Do, 25.5. 10.30 Uhr Himmelfahrt: Gottesdienst der Region in Pastoren der
Gyhum (bei gutem Wetter in der Hofscheu- Region
ne des Heimatvereins, Eichenstraße)
So, 28.5. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl P. HieplerGottesdienste 37
So, 28.5. 18 Uhr Brotzeit - der Abendgottesdienst Ln. Retzlaff-
Albers
Juni
So, 4.6. 10 Uhr Pfingsten: Festgottesdienst mit Kirchenchor P. Michaelsen
und Taufen
Kein KiGo SPEZIAL; kein Mittagessen
Mo, 5.6. 10 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst Sup. i.R. H.W.
Hastedt
*Der Abendgottesdienst „Brotzeit“ findet im Neuen Gemeindehaus
statt.
Parallel zu den Gottesdiensten gibt es ein Programm für Kinder:
• Am ersten Sonntag im Monat 9.45-11.15 Uhr KiGo SPEZIAL im Neuen
Gemeindehaus (die nächsten Termine: 2.4., 7.5.), anschließend Mittag-
essen für alle Gemeindeglieder.
Zu erkennen an folgendem Symbol:
• An allen anderen Sonntagen Kindergottesdienst im Alten Gemeindehaus.
• Tauftermine: 17. April (Ostermontag); 14. Mai, 4. Juni (Pfingsten), 9. Juli
Information
Die Predigten unserer Gottesdienste sind auch über unsere Internetseite abrufbar:
www.kirche-heeslingen.de. Unter „Hauptmenü“ das Untermenü „Predigten“ anwäh-
len und dann die gewünschte Predigt direkt abspielen oder runterladen.
Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Heeslingen
Redaktionsteam: Gisela Hannemann, Elke Müller, Jutta Müller, N. Rosowski-Sprengala,
P. Holger Hiepler, P. Volker Michaelsen
Auflage: 2150; Druck: www.gemeindebriefdruckerei.de
Bildquellen: Alle privat, bis auf S.9: prontolschia.it; S.26: Open doors.
Vorschläge für den Einblick Juni/Juli können bis zum 30.4. bei der Redaktion eingereicht
werden.38 Kontakt
Pastor Holger Hiepler* Küsterin Marianne Bredehöft Tel. 1399
Wählhoop 10, Tel. 9530134 Posaunenchor Hans-Gerd Voß
holger.hiepler@kirche-heeslingen.de Tel. 04282/3197
Pastor Volker Michaelsen Kirchenchor Aaron Bettels
Kirchstraße 16, Tel. 2518
Joyful Marie Louise Baabe Tel. 984985
volker.michaelsen@kirche-heeslingen.de
Blaues Kreuz
Diakon(in) N.N.
Christa und Helmut Müller Tel. 5251
Kirchenbüro
Diakoniestation
Dienstag u. Freitag 10-12 Uhr
Heino Klindworth Tel. 04281/951840
Sekretärin Elke Müller
Tel. 2518; Fax 2987 Hauskreisausschuss
Kirchenbuero@kirche-heeslingen.de Kontakt: Silke Gratzig
Hauskreise@kirche-heeslingen.de
Kirchenvorstand
Alfred Albers* Tel. 04287/431 Spendenkonto der Kirchengemeinde
Danny Baumbach Tel. 04287/9245936 Zevener Volksbank
Karin Beneke* Tel. 04287/1270 IBAN: DE47 2416 1594 5110 1238 00
Camilla Burfeind Tel. 04287/925510 Spendenkonto für unsere Missionare
Jörg Garbers Tel. 1084 Konto der Kirchengemeinde (s.o.) mit Ver-
Elke Hastedt Tel. 953924 merk „Für Missionare“
Achim Hauschild Tel. 04287/397 Förderverein für Kinder- und
Rainer Müller Tel. 2901 Jugendarbeit
* = Mitglied im Kirchenkreistag Herfried Müller Tel. 04287/925688
Zevener Volksbank
Telefonseelsorge IBAN: DE23 2416 1594 5113 2907 00
Tel. 0800/1110111 oder 0800/1110222
www.telefonseelsorge.de St. Viti Stiftung
Elke Ahrens Tel. 04287/358
Diakonisches Werk 04761/9935-0
Willy Meyer Tel. 4032
Evang. Paar- und Lebensberatung/Schwange-
renberatung/Wellcome -10 Zevener Volksbank
Schuldnerberatung -20 IBAN: DE94 2416 1594 5142 2220 00
Sozialberatung/Kurenberatung -30 Sparkasse ROW-BRV
Migrations- und Flüchtlingberatung -40 IBAN: DE26 2415 1235 0025 4080 30
Ambulanter Hospizdienst Der Gemeindebrief im Internet:
Christa Schmidt Tel. 0160/90330685 www.kirche-heeslingen.deIm Trauerfall sind wir für Sie da.
Bestattungshaus
Albrecht
Erd-, Feuer- und Seebestattungen
Anonyme Bestattungen
Überführungen ins In- und Ausland
Sarglager
Erledigung sämtlicher Formalitäten
Grabpflege und Neuanlagen
Dorfstraße 32
27404 Heeslingen-Boitzen
Tel. 0 42 87 / 5 01
Fax 0 42 87 / 95 040
www.bestattungshaus-albrecht.deEngagement für Kultur- und Heimatpflege. Dirk Ehlen ist Leiter unseres Wertpapiergeschäftes in Zeven. In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich als Kassenwart für den Verein Heimat- und Fördergemeinschaft der Börde Heeslingen.
Sie können auch lesen