Einen wohltönenden Mai und einen friedvollen und gesunden Frühling! - Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664 - 4036350 Sprechzeiten: ...

Die Seite wird erstellt Richard Lauer
 
WEITER LESEN
Einen wohltönenden Mai und einen friedvollen und gesunden Frühling! - Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664 - 4036350 Sprechzeiten: ...
Donnerstag, den 05. Mai 2022
Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664 - 4036350
                                                                Jahrgang 2022
Sprechzeiten: Mo – Fr 7:30 – 12:00 Uhr, Mi 14:30 – 18:00 Uhr    Nummer 18

                          Einen wohltönenden Mai
                            und einen friedvollen
                           und gesunden Frühling!
Einen wohltönenden Mai und einen friedvollen und gesunden Frühling! - Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664 - 4036350 Sprechzeiten: ...
2 | DONNERSTAG, 05. MAI 2022                                                                                             Mitteilungsblatt der Gemeinde MUNZINGEN

                                           Notdienste/                                                   Mitteilungen der
                                           Serviceadressen                                               ORTSVERWALTUNG
  Ärztlicher Notdienst                                                                        Ortschaftsratssitzung
Notfallpraxis für Erwachsene                       Tel. 0761 8099800                          Ich lade zu der am
Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße 55, Freiburg
Kinderärztl. Notfallversorgung NEU                  01805 19292300                            Mittwoch, 11. Mai 2022 um 19:30 Uhr(!)
                                                                                              in der Schloßbuckhalle Munzingen stattfindenden öffentlichen
  Notdienstbereitschaft der Apotheken                                                         Sitzung des Ortschaftsrates ein.
Die nächstgelegene dienstbereite Apotheke erfahren Sie                                        Tagesordnung
kostenfrei unter folgenden Telefonnummern:
Festnetz: 01805 002963; Mobiltelefon: 0137 888 22 833
                                                                                              1. Fragen und Anregungen aus der Bürgerschaft
                                                                                              2. Informationen zur Erschließung Glasfaser durch Vodafone
Freitag, 06.05.2022                   Dienstag, 10.05.2022                                    3. Verschiedenes
Bad-Apotheke im Paracelsushaus, Bad Batzenberg-Apotheke, Schallstadt
Krozingen                             Basler Str. 82, Tel: 07664 60180                        Evtl. noch bis zu 3 Tagen vor Sitzungsbeginn eingehende Bauanträ-
Freiburger Str. 20, Tel: 07633 150150                                                         ge oder Ergänzungen bzw. Nachträge werden durch Aushang an der
                                                                                              Informationstafel der Ortsverwaltung ortsüblich bekannt gegeben.
Sonntag, 08.05.2022
Rebland-Apotheke, Wolfenweiler                                                                • Bitte bringen Sie Ihre privaten Mund- und Nasenschutzmas-
Basler Str. 24, Tel: 07664 6371                                                                  ken zur Sitzung mit!

  Hilfe in Not - Wichtige Rufnummern                                                          Schildecker
Notruf Notarzt / Polizei                                             110                      Ortsvorsteher
Notruf Feuerwehr                                                     112
DRK - Retungsdienst / Notfallrettung                     112 oder 19222
Unfallrettungsdienst /
Krankentransporte                                     19222 vorwahlfrei                       Ergebnismitteilung Ortsschaftsratssitzung
Polizeiposten Freiburg-Rieselfeld,                                                            vom 27.04.2022
Rieselfeldallee 39b                                   Tel.: 0761 4768700
montags bis freitags: 7.30 - 16.30 Uhr erreichbar.                                            Fragen und Anregungen aus der Bürgerschaft
Außerhalb dieser Zeiten -                                                                     Glasfaserausbau: Die Stadt Freiburg hat bis zuletzt versucht, sowohl
Polizeirevier Freiburg-Süd                            Tel. 0761 8824421
                                                                                              die Deutsche Glasfaser (DG) als auch die Vodafone zum Gemeinsa-
Polizei Freiburg                                               0761 8820
Störungsmeldungen                                                                             men Ausbau zu bewegen. Von der Vodafone lagen zuletzt vollstän-
Badenova                                                    0800 2767767                      dige Antragsunterlagen vor, von der DG nicht. Die Entscheidung, in
Giftnotrufzentrale                                            0761 19240                      Munzingen nicht auszubauen, kam von der DG.
Umwelttelefon                                               0761 2016107
Tierkörperbeseitigung                                        0761 506706
                                                                                              Verfügungsmittel des Ortschaftsrates: Beteiligung an
Telefonseelsorge                                            0800 1110111                      den laufenden Betriebskosten der Wetterstation an der
(vertraulich, anonym, kostenfrei, rund um die Uhr)                                            St.-Erentrudis-Kapelle
Krebs-Info-Telefon Kaiserstuhl                          Tel.: 07665 3745                      Die Station liefert nicht nur für die Winzerschaft recht verlässliche
Mo./Di. + Do./Fr., 15.00 - 18.00 Uhr                                                          Daten und ist für Munzingen insgesamt ein Mehrwert.
Landwirtsch. Betriebshelferdienst Südbaden (St. Ulrich)
Tel.: 07602/910126 Frau Löffler, Einsatzleitung                                               Der Ortschaftsrat beteiligt sich 3 Jahre jeweils 200,00 EUR für den
Tel.: 07664/408190 Herr Fichter, Betreuung                                                    Unterhalt zur Verfügung, 9 ja-Stimmen, 1 Enthaltung
SOS werdende Mütter e.V.                                   0163 3151885
Psychologische Beratungsstelle Freiburg Tel.: 0761 201-8531, Fax -8529                        Vino-Photovoltaik als Pilotprojekt
                                                                                              War schon 2 Mal in Ortschaftsratssitzungen Thema. Wesentliche Än-
                                                                                              derungen: Genehmigung auf 10 Jahre befristet, Beschattung Nach-
  Pflegedienste und Hebammen                                                                  bargelände verringert, 1/3 der Gesamtrebfläche bleibt als Referenz
Evangelische Sozialstation Team Tuniberg                                                      unbebaut, Weinbauinstitut Fraunhofer-Institut für Solare Energiesys-
Tel. 07664/3057, Fax 07664/912000                                                             teme (ISE) begleiten wissenschaftlich.
Nachbarschaftshilfe und Betreuungsgruppe:
Tel. 07664/5043755, Fax 07664/5043754                                                         Der Ortschaftsrat hat über die Beschlussvorlage mit 5 Ja-Stimmen
Jasmin Pflegedienst Tel.: 07664-4054052 /                                                     und 5 Nein-Stimmen sowie keiner Enthaltung abgestimmt und auf-
www.jasmin-pflegedienst.de                                                                    grund von Stimmengleichheit damit abgelehnt.
                                                                                              Widmung der Freifläche über dem Hochbehälter des WVT für
  Schule/ Kindergarten/Senioren                                                               Trauungen unter freiem Himmel
Lindenbergschule (Grundschule)                                         Tel.: 07664 2014       Der Ortschaftsrat hat diese Informationsvorlage zur Kenntnis
Schülerbetreuung der Lindenbergschule:                             Tel.: 07664 4089810
Städt. Kita Sonnengarten                                                       Tel.: 1243
                                                                                              genommen.
Kath. Kiga St.-Erentrudis                                                      Tel.: 3122     Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen
Seniorentreff; Altenwerk:                                                                     Zuwendungen
Maria Kanstinger                                                        Tel. 07664 5401
                                                                                              hier: Spende von 200,- € für Baumbepflanzung Tuniberg
IMPRESSUM
Herausgeber: Ortsverwaltung MUNZINGEN
                                                                                              Der Ortschaftsrat hat diese Beschlussvorlage einstimmig angenommen
Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen der Orts-
verwaltung: Ortsvorsteher Christian Schildecker, Romanstr. 3, 79112 Freiburg-Munzingen.
                                                                                              Antrag auf Baugenehmigung (§ 49 LBO)
Tel.: 07664 403635 0, Fax: 07664 403635 6 e-mail: ov-munzingen@stadt.freiburg.de              Neubau einer landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle
Namentlich gezeichnete Beiträge liegen außer Verantwortung des Herausgebers.                  Der Ortschaftsrat hat diesem Bauantrag einstimmig zugestimmt.
Redaktionsschluss: Montag, 11.00 Uhr vormittags Erscheinungstag: Donnerstag
Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG            Verschiedenes
Messkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 931711, Fax: 07771 931740,
E-mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de                            Kabel und Baugerät an der Annahmestation gehören der Vodafone,
                                                                                              die das Gelände zeitweise als Bauhof nutzt
Einen wohltönenden Mai und einen friedvollen und gesunden Frühling! - Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664 - 4036350 Sprechzeiten: ...
Mitteilungsblatt der Gemeinde MUNZINGEN                                                 DONNERSTAG, 05. MAI 2022 | 3

         MUNZINGEN AKTUELL
                                                              Liebe Bürger:innen,
                                                              das Glasfaser-Netz von Vodafone kommt nach Munzingen.
                                                              Einen kostenlosen Glasfaser-Anschluss können Sie sich jetzt
                                                              noch bis zum 31.05.2022 sichern. Damit Sie alle offenen Fra-
                                                              gen zum Glasfaser-Ausbau klären und einen Glasfaser-Vertrag
                                                              ohne Terminvereinbarung abschließen können, organisiert Vo-

    Munzinger Wochenmarkt                                     dafone Glasfaser Info-Tage.
                                                              Wann?
                                                              11.05. von 15-19 Uhr
      immer freitags auf dem Rathausplatz                     16.05. von 15-19 Uhr
              14:00 bis 18:00 Uhr                             17.05. von 15-19 Uhr
                                                              Wo?
                                                              Am Rathausplatz Munzingen, Romanstr. 3, 79112 Freiburg
                                                              im Breisgau
                                                              Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich zu Glasfaser
                                                              am Tuniberg.

      Information und Beratung für ältere
        Menschen, Pflegebedürftige und
                 Angehörige,
 zum Beispiel bei Fragen zu Möglichkeiten Unterstützung zu
 Hause zu bekommen, zur Pflegeversicherung oder zur
 Vorsorgevollmacht.

 Donnerstags von 13:30 Uhr bis 17 Uhr in der Ortsverwaltung
 in Opfingen, auf Wunsch auch als Hausbesuch oder in den
 Räumen der Ortsverwaltung Munzingen.

 Terminvereinbarung bitte unter Tel.: 0761/ 201-3032.

            KOSTENLOSER BÜRGERTEST                                     Kindergarten
                        Auch Lollitests
                    Mit und ohne Termin
              Ausschließlich geschultes Personal.
                                                                                                              67 Kinder suchen
                      Munzingen REWE
                                                                                                              Wir suchen für unsere
                Mo-Fr 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
                Sa    12:00 Uhr bis 16:00 Uhr                                                                 St. Erentrudis in Freibu
                So    14:00 Uhr bis 17:00 Uhr                         67 Kinder
                                                                               suchen  Unterstützung
                                                                                 eine pädagogische Fachkraft 85%
                  www.best-schnelltest.de                                                 (Stelle
                                                                     Wir suchen für unseren       kann auch
                                                                                             katholischen     geteilt werden 50%/35
                                                                                                          Kindergarten
                                                                 St. Erentrudis in Freiburg-Munzingen ab September 2022
                                                                                     eine pädagogische Fachkraft als Vertret
                                                              • eine pädagogischeFachkraft      85%
                                                                                        einen jungen     Menschen für ein freiwillig
                                                                (Stelle kann auch geteilt werden 50%/35%)
                                                              • eine pädagogische      eine Küchenfee
                                                                                    Fachkraft               (tägl. (6
                                                                                              als Vertretungskraft  1,5 Std., 12.45 – 1
                                                                                                                      W/Std.)
    Kostenlose Deutschkurse in Munzingen                      • einen jungen Menschen für ein freiwilliges soziales Jahr

          Die Volkshochschule Freiburg (VHS) bietet,
                                                              • eine Küchenfee Für  weitere
                                                                                 (tägl.        Auskünfte
                                                                                        1,5 Std.,           steht Ihnen die Kinderga
                                                                                                  12.45 – 14.15)
             bei entsprechender Teilnehmerzahl,                                Verfügung.
                                                              Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Kindergartenleiterin
          kostenlose Deutschkurse in Munzingen an.            Frau Vögele gerne zur Verfügung.
                                                                                Kath. Kindergarten St. Erentrudis, Kaplan
              Interessent:innen melden sich bitte             Kath. Kindergarten St. Erentrudis,
                 gerne bei der Ortsverwaltung.                                   Tel.:Freiburg
                                                              Kaplaneigasse 6, 79112     07664/3122 - kigast.erentrudis@t-o
                                                              Tel.: 07664/3122 - kigast.erentrudis@t-online.de
Einen wohltönenden Mai und einen friedvollen und gesunden Frühling! - Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664 - 4036350 Sprechzeiten: ...
4 | DONNERSTAG, 05. MAI 2022                                                              Mitteilungsblatt der Gemeinde MUNZINGEN

                                                                             WINZERKAPELLE
          VEREINSMITTEILUNGEN                                                Munzingen e. V.
                                                                  Maiwecken
          SPORTVEREIN

Es finden folgende Spiele statt:
Sa., 07.05.22
12.15h Polizei Frbg D1 - SG Tuniberg-Süd D1
13.00h SG Oberried C - SG Tuniberg-Süd C
15.00h Post Jahn A 2 - SG Tuniberg-Süd A
So., 08.05.22
15.00h SV Munzingen E - SV Ballrechten-Dottingen E
15.00h SG Haus./Rimsg./Munzingen Damen -
         FV Hochburg Windenreute Damen (in Hausen)
         - I. und II. Mannschaft haben spielfrei -

          TURNVEREIN
                                                                  Hiermit möchten wir uns noch einmal für die Gastfreundschaft der
  Am Samstag, den 7. Mai 2022 finden auf dem Sportplatz in        großzügigen Munzinger bedanken, die uns während des traditionellen
  Munzingen die Kreismehrkampfmeisterschaften für Schüle-         Maiweckens alljährlich herzlich empfangen und bestens versorgen.
  rinnen und Schüler der Kreise Freiburg und Emmendingen statt.
                                                                  Vielen Dank!
  Beginn ist um 11 Uhr, es werden spannende Wettkämpfe er-
  wartet, für ihr leibliches Wohl ist gesorgt.                    Sie möchten am 1.Mai 2023 die Winzerkapelle Munzingen bei Ihnen
                                                                  zu Hause auch mal den Mai musikalisch begrüßen lassen?
  Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer.
                                                                  Melden Sie sich gerne per Mail an: info@winzerkapelle-munzingen.de
  www.TV-Munzingen.de
  Der Vorstand des TV Munzingen

                                                                             Kirchliche NACHRICHTEN
          GEMISCHTER CHOR
          Munzingen                                               Katholische Kirchengemeinde
                                                                  Freiburg-Tuniberg
                                                                  Gottesdienstordnung vom 07.05. – 15.05.2022
                                                                  Pfarrer Andreas Mair
                                                                  Zuständiges Pfarramt: 79112 Munzingen, St.-Erentrudis-Str. 35
                                                                  Telefon 0 76 64 / 40 29 80
                                                                  E-Mail info@kath-tuniberg.de
                                                                  Internet www.kath-tuniberg.de
  Einladung                                                       Öffnungszeiten des Pfarramtes in Munzingen:
  zur Jahreshauptversammlung 2022                                 Montag, Mittwoch, Donnerstag von 10.00 bis 12:00 Uhr
                                                                  Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr (dienstags in den Schulferien
  Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Diens-        geschlossen)
  tag, den 17. Mai 2022 um 20:00 Uhr im Bürgersaal des Rat-
  hauses Munzingen laden wir alle aktiven und passiven Mit-       Gemeindereferentin Heidrun Vigor:
  glieder sowie Freunde des Chors herzlich ein.                   gemeinderef@kath-tuniberg.de

  Tagesordnung:                                                   Seelsorge-Rufbereitschaft (rund um die Uhr, kostenfrei)
                                                                  • Notfall / seelsorgerisches Anliegen: 0800 40 44 333 77
  1.) Begrüßung                                                   • Beratung in Lebenskrisen: 0800 111 02 22
  2.) Totenehrung
  3.) Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer                Samstag, 07.05.
  4.) Bericht der Schriftführerin (Jahresrückblick 2020 & 2021    Glocken läuten den 4. Sonntag der Osterzeit ein
  5.) Aussprache über die Berichte                                11.00 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier mit
  6.) Entlastung des Vorstands                                            Erstkommunion der Kinder aus Opfingen
  7.) Nachwahl eines Beisitzers                                   17.00 St. Peter und Paul, Waltershofen: Taufe des Kindes Jonas
  8.) Bericht der Dirigentin                                              Hartwein
  9.) Verschiedenes                                               18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier
  Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 10. Mai 2022 beim
  Vorstand einzureichen.                                          Sonntag, 08.05.
                                                                  10.30 Pfarrhof Munzingen, Zelt: Eucharistiefeier
  Heinrich Baars, Tel. 07664/6136319                              10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier mit
                                                                         Erstkommunion der Kinder aus Munzingen
Einen wohltönenden Mai und einen friedvollen und gesunden Frühling! - Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664 - 4036350 Sprechzeiten: ...
Mitteilungsblatt der Gemeinde MUNZINGEN                                                                  DONNERSTAG, 05. MAI 2022 | 5

18.30    Pfarrhaus Munzingen: Maiandacht                                    GOTTESDIENSTE
18.30    St. Peter und Paul, Waltershofen: Maiandacht                       Sonntag, 08. Mai 2022 – Jubilate
                                                                            10:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Tiengen
Montag, 09.05.                                                                         mit Prädikantin Dr. Cora Büttner
19.00   St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier                            Sonntag, 15. Mai 2022 – Kantate
                                                                            10:00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Tiengen
Dienstag, 10.05.                                                                       mit Pfrin Stefanie Jakob
18.00 Erentrudiskapelle, Munzingen: Rosenkranzgebet
18.30   Erentrudiskapelle, Munzingen: Eucharistiefeier                      Fernsehgottesdienste
        Wir beten für Ursula und Viktor Jagiella.
                                                                            08.05.2022 09:30 Uhr aus Döbling, ev., „Gottesdienst zum Muttertag“
Donnerstag, 12.05.                                                          15.05.2022 09:30 Uhr aus Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg,
18.00 St. Peter und Paul, Waltershofen: Rosenkranzgebet                                kath.Gottesdienst
18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier
                                                                            Gottesdienste für Kinder
Freitag, 13.05.                                                             Kindergottesdienste online unter: www.kirchemitkindern-digital.de
18.30 Pfarrhaus Munzingen: Eucharistiefeier
                                                                            GRUPPEN
Samstag, 14.05.                                                             Freitag, 13.05.2022
Glocken läuten den 5. Sonntag der Osterzeit ein                             16:30 Uhr Pfadfindergruppe „Die Schwarzen Katzen“, Ev. Gemeinde-
11.00 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier mit                          haus. Aktuelle Infos gibt
        Erstkommunion der Kinder aus Tiengen und Opfingen                   es weiterhin hier im Blättle oder unter vcp-tiengen.de
18.30 Pfarrhof Munzingen, Zelt: Eucharistiefeier
                                                                            Vorankündigung Jubiläumskonfirmation 2022
Sonntag, 15.05.                                                             Die diesjährige Jubiläumskonfirmation feiern wir am Sonntag,
10.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier                    19. Juni 2022. Das Vorbereitungstreffen dafür findet am Dienstag,
10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier                              10. Mai 2022 um 19.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus in Tiengen, Alte
18.30 Pfarrhaus Munzingen: Maiandacht                                       Breisacher Str. 5 statt. Zum Gespräch sind alle eingeladen, die in die-
18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Maiandacht                          sem Jahr goldenes, diamantenes, Gnadenoder eichenes Konfirman-
                                                                            denjubiläum feiern.
Die Familien der Kommunionkinder freuen sich über Mitfeiernde
aus den Gemeinden. Es ist Platz vorhanden.                                  • Goldene Jubiläumskonfirmation,
                                                                               Jahrgang 1956/57, konfirmiert am 19.03.1972
                                                                            • Diamantene Jubiläumskonfirmation,
                                                                               Jahrgang 1947/48, konfirmiert am 18.03.1962
   Freiburger Orientierungsjahr                                             • Gnaden-Jubiläumskonfirmation,
   Für ein Jahr: gemeinsam – bilden – experimentieren –                        Jahrgang 1937/38, konfirmiert am 30.03.1952
   glauben – klären – sich persönlich weiterentwickeln.                     • Eichene Jubiläumskonfirmation,
                                                                               Jahrgang 1927/28, konfirmiert am 29.03.1942
   Gehst Du mit?                                                            An diesem Abend soll der Ablauf des Festtages gemeinsam vorbe-
   www. freiburger-orientierungsjahr.de                                     reitet werden. Bitte informieren Sie auch diejenigen über diesen
   Finde Deinen Weg!                                                        Termin, mit denen Sie die Konfirmandenzeit verlebt haben, die aber
                                                                            nicht mehr hier in Tiengen wohnen.

                                                                            Offene Kirche
                                                                            Die Kirche ist ab dem 01.05.2022 wieder jeden Tag von 9.00 Uhr bis
                                                                            17.00 Uhr für alle geöffnet, die hier innehalten wollen, eine Kerze an-
Evangelische Kirche in Freiburg                                             zünden, ein Gebet sprechen, einfach nachdenken wollen oder gerne
Predigtbezirk Tiengen und Munzingen                                         die Stille in der Kirche suchen.
Pfarramt: 79112 Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7, Tel: 1719
E-Mail: tiengen.freiburg@kbz.ekiba.de,
Internet: www.evangelische-pfarrgemeinde-tuniberg.de                                   Aus der
Pfarrerin Stefanie Jakob: Termine nach Vereinbarung                                    Nachbarschaft
Pfarramtsbüro Fr. Ulrike Ziegler:
Mo., Di. u. Do. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Sozialstation,                                                 Tel: 3057
Nachbarschaftshilfe u. Betreuungsgruppen
                                                                                    Fortsetzung unserer Vortragsreihe mit dem Thema:
d. Kirchen a. Tuniberg e.V.                                Tel: 5043755                         „Alt werden in Tiengen“
Evangelischer Kindergarten,                                Tel. 5042225                    Seniorenanlage im neuen Baugebiet
Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt
                                                                                                    Dr. Burghard Flieger
                                                                                            Genossenschaftsexperte aus Freiburg
Aktuelle Hygieneregeln – FFP2-Maske                                                         spricht über die Möglichkeiten einer
Ab sofort müssen im Gottesdienst keine festen Abstände zu Perso-                                 Senioren-Genossenschaft
nen aus anderen Haushalten mehr eingehalten werden. Es gilt je-
                                                                                                am Donnerstag, 19. Mai um 20h
doch vorerst weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen                            in der Tuniberghalle in FR-Tiengen.
Maske (ab 18 Jahren eine FFP-Maske).                                                         ...mehr unter https://ABTiengen.eu
WOCHENSPRUCH                                                                                         Wolfgang Albrecht
Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergan-                             1. Vorsitzender
gen, siehe, Neues ist geworden.                        2. Korinther 5,17
Einen wohltönenden Mai und einen friedvollen und gesunden Frühling! - Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664 - 4036350 Sprechzeiten: ...
6 | DONNERSTAG, 05. MAI 2022                                                                                                                    Mitteilungsblatt der Gemeinde MUNZINGEN

                                                                                                                                                                                                                                            Naturzentrum im Kaiserstuhl
 Hygieneregeln
Ab
mehr sofort müssen
        eingehalten
medizinischen
WOCHENSPRUCH
Ist jemand    in   – FFP2-Maske
                       im
                   Maske
                 Christus,Gottesdienst
                        werden.
                           (ab
                            so    18Eser
                                 ist    gilt
                                       Jahren
                                         eine keine
                                                eine festen
                                             jedoch
                                                neue        Abstände
                                                      vorerst  das Altezu
                                                              weiterhin
                                                     FFP-Maske).
                                                      Kreatur;          istPersonen
                                                                         dievergangen,aussiehe,
                                                                             Pflicht zum   anderen
                                                                                          Tragen   Haushalten
                                                                                                 einer
                                                                                                Neues ist
geworden.
GOTTESDIENSTE
Sonntag,
10:00
mit         08.2.Mai
      Prädikantin
Sonntag,    15.  Korinther
        UhrStefanie  2022
             Gottesdienst
                   Dr.
                 Mai    Cora
                     2022   ––5,17
                                Jubilate
                              inBüttner
                                  der Ev.
                                Kantate Ev.  Kirche Tiengen
10:00
mit     Uhr
      Pfrin
15.05.2022   Gottesdienst
Fernsehgottesdienste
08.05.2022     09:30  Jakob
                     Uhr  aus in  der
                                 Döbling,
                                 Kloster     Kirche Tiengen
                                              ev., „Gottesdienst
                                            Unser   Lieben        zum
                                                            Frauen,    Muttertag“kath.Gottesdienst
Gottesdienste
GRUPPEN
Freitag,
16:30
es
Das     Uhr
    weiterhin
Vorankündigung
Die diesjährige
                  fürim
Kindergottesdienste
           13.05.2022
                hier  Kinder
     Vorbereitungstreffen
                          online
             Pfadfindergruppe
                         Blättle     unter:
                                      „Dieunter
                                    oder
                      Jubiläumskonfirmation
                   Jubiläumskonfirmation
                                dafür        Schwarzen   Katzen“,
                                                   vcp-tiengen.de
                                                      2022
                                                 feiern   wir  am Ev.Magdeburg,
                                              www.kirchemitkindern-digital.de
                                                                      Gemeindehaus.
                                                                    Sonntag,  19.amJuni Aktuelle Infos gibt
                                                                                        2022Uhr im
Gemeindehaus
Zum   Gespräch
eichenes
Goldene
Diamantene          in Tiengen,
                   sind
           Konfirmandenjubiläum
           Jubiläumskonfirmation, Alte findet
                Jubiläumskonfirmation,
Gnaden-Jubiläumskonfirmation,
                                               am
                                        Breisacher
                         alle eingeladen,    die
                                          feiern.
                                          JahrganginDienstag,
                                              Jahrgang Str.
                                                      diesem
                                                        1956/57,
                                                       1937/38,
                                                                  10.
                                                            51947/48,
                                                              statt.
                                                                Jahr  Mai  2022
                                                                      goldenes,
                                                                   konfirmiert   um
                                                                       konfirmiert    19.00
                                                                                  diamantenes,
                                                                                     19.03.1972
                                                                                     am              Evang.
                                                                                                  Gnadenoder
                                                                                          18.03.1962
                                                                                     30.03.1952
Eichene
An  diesem
Bitte
verlebt
Offene
Die       Jubiläumskonfirmation,
              Abend
      informieren
         haben,
        Kirche
    Kirche   ist abdie soll
                      Sie
                     demaber der
                           auch  Ablauf
                              nicht  mehr
                            01.05.2022   Jahrgang
                                          des
                                 diejenigen   Festtages
                                               über
                                            hier
                                         wieder        1927/28,
                                                       diesen
                                                  injeden
                                                      Tiengen
                                                            Tag   konfirmiert
                                                             gemeinsam
                                                                Termin,
                                                                 wohnen.
                                                                 von     mit
                                                                      9.00 Uhr am
                                                                               bis 29.03.1942
                                                                           vorbereitet
                                                                             denen    Sie
                                                                                    17.00werden.
                                                                                          die
                                                                                           UhrKonfirmandenzeit
                                                                                                für alle geöffnet,
die
oderhier innehalten
      gerne   die  Stillewollen,
                          in  der eine
                                  KircheKerze  anzünden,
                                           suchen.             ein Gebet   sprechen,   einfach  nachdenken    wollen

                                                                                                                                                   SONSTIGES                                                                                Natur entdecken und genießen
                                                                                                                                                                                                                                            Kommen Sie mit und entdecken Sie die besondere Flora und Fau-
                                                                                                                                                                                                                                            na. Den Flyer mit unserem Jahresprogramm erhalten Sie in den
Weiterbildung zum Betriebswirt:                                                                                                                                                                                                             örtlichen Tourist-Informationen oder auf www.naturzentrum-kaiser-
Online-Infoabend                                                                                                                                                                                                                            stuhl.de. Kinder bis zwölf Jahre nehmen kostenfrei teil. Bitte denken
                                                                                                                                                                                                                                            Sie an festes Schuhwerk.
An der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg gibt es
die Möglichkeit, sich innerhalb von zwei Jahren neben dem Beruf                                                                                                                                                                             Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen, holen Sie sich
zum „Geprüften Betriebswirt (HwO)“ fortzubilden.                                                                                                                                                                                            Tipps und Informationen oder lassen Sie sich von uns ganz per-
                                                                                                                                                                                                                                            sönlich beraten. Bestaunen Sie die schönsten Motive in unserer
Der nächste Kurs startet am 28. Januar 2023. Der Unterricht findet                                                                                                                                                                          Fotoausstellung „Der Wiedehopf am Kaiserstuhl“.
online an zwei Abenden pro Woche statt sowie an ein bis zwei Sams-
tagen im Monat in Präsenz. Über Ablauf, Inhalte und mögliche Zu-                                                                                                                                                                            Öffnungszeiten:
schüsse zur Kursgebühr können sich Interessierte am Montag, 4. Juli,                                                                                                                                                                        Montag + Donnerstag 10-12 Uhr, Samstag 15-17 Uhr
um 18 Uhr per Videokonferenz informieren. Interessierte erhalten
den dazu nötigen Link per E-Mail zugesandt.                                                                                                                                                                                                 Samstag, 7.5., 15-20 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                            Wildkräuter im Kaiserstuhl – entdecken und genießen
Weitere Auskunft gibt die Gewerbe Akademie unter Telefon                                                                                                                                                                                    Bei einem Spaziergang lernen Sie heimische Wildpflanzen kennen
0761/15250-24. Infos und Anmeldung auch im Netz:                                                                                                                                                                                            und erfahren Wissenswertes zu deren Verwendung in Küche und
www.gewerbeakademie.de/weiterbildung.                                                                                                                                                                                                       Heilkunde. Danach bereiten wir in der Küche ein leckeres Kräuter-
                                                                                                                                                                                                                                            menü zu und kosten es. Ihringen, Neunlindenschule, Schulweg 21,
                                                                                                                                                                                                                                            Bärbel Höfflin-Rock, ÖPNV, Kooperation VHS, Infos/ Anmeldung
                                                                                                                                         Liebe Freiburgerinnen und Freiburger, die Geflüchteten                                             www.vhs-breisach.de
                                                                                                                                         aus der Ukraine helfen wollen !                                                                    Freitag, 13.5., 17-19 Uhr
                                                                                                                                         Wenn Sie noch ein älteres, nicht mehr benutztes Fahrrad                                            Orchideenvielfalt im Kaiserstuhl erleben
                                                                                                                                         (Damen/Herren/Kinder, auch gerne reparaturbedürftig) zu                                            Warum sind Orchideen geizig und raffiniert? Sie erhalten spezielle
                                                                                                                                         Hause haben, können Sie es gerne in Freiburg in der Schopf-                                        Einblicke in den Lebensraum Trockenrasen. Liliental zw. Ihringen
                                                                                                                                         heimerstr. 5 im Hinterhof abgeben. Nach Absprache holen wir                                        und Wasenweiler, am Brunnen vor Gasthaus Lilie, Reinhold Treiber,
                                                                                                                                         Räder auch ab. Gesucht sind auch Helme und Schlösser.                                              7 €, Familie, ohne Anmeldung.
                                                                                                                                         Wir sind jeden Mittwoch von etwa 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr in                                         Samstag, 14.5., 15-17 Uhr
                                                                                                                                         der „Schopf 5“ um ukrainischen Flüchtlingen zu helfen, ein für                                     Brennender Busch am brennenden Berg
                                                                                                                                         sie passendes Rad zu finden.                                                                       Kommen Sie mit auf einen Spaziergang beim Steinbruch durch den
                                                                                                                                         Amt für Migration und Integration                                                                  Flaumeichenwald und bewundern Sie die duftenden Diptamblüten,
                                                                                                                                                                                                                                            Achkarren, P Steinbruch Büchsenberg, Christine Fichter, 7 €, ÖPNV,
                                                                                                                                                                                                                                            Familie, mit Anmeldung bis 12.5.: info@naturzentrum-kaiserstuhl.de
                                                                                                                                                                                                                                            Sonntag, 15.5., 16-17.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                            Entdeckungstour mit den jungen Kaiserstühler Naturlotsen
                                                                                                                                                                                                                                            Welche Pflanzen und Gesteine gibt es im Frühling „auf dem Vulkan“
                                                                                                                                                                                                                                            zu entdecken? Wo verstecken sich Bienenfresser, Eidechsen und
                                                                                                                                                                                                                                            Dachse? P Staatsweingut Blankenhornsberg bei Ihringen, Helena
                                                                                                                                                                                                                                            & Quentin, 5 €, Kinder 3 €, Familie, bitte Fernglas mitbringen, ohne
                                                                                                                                                                                                                                            Anmeldung.
                                                                                                                                                                                                                                            Samstag, 21.5., 18-20 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                            Blütenfülle am Haselschacher Buck
                                                                                                                                                                                                                                            Wir lernen herrliche Blütenpflanzen der Halbtrockenrasen kennen
                                                                                                                                                                                                                                            und entdecken mit etwas Glück die Schmetterlingshafte. Alt-Vogts-
                                                                                                                       © Klima-Bündnis

                                                                                                                                                                                                                                            burg, Kirche zw. Bötzingen und Oberbergen, Hannelore Heim, 7 €,
                                                                                                                                                                                                                                            Familie, ohne Anmeldung.
                                                                                                                                                                                                                                            Sonntag, 22.5., 10-12 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                            Pflanzen und Tiere in den Möhlin-Rheinauen bei Breisach
                                                                                                                                                                                                                                            Wir staunen über die große Vielfalt der Flora (auch Orchideen) und
                                                                                                                                                                                                                                            Fauna im Wald, am Flussufer und auf Halbtrockenrasen. Breisach,
                                                                                                                                                                                                                                            Rheinuferstr. 20, Ende der Straße vor Damm/Möhlin-Wehr, Hans
                                                                                                                                                                                                                                            Drobny, 7 €, ÖPNV, ohne Anmeldung.
                                                                                                                                                                                                                                            Sonntag, 22.5., 17-19.30 Uhr

                                                                                                                                          STADTRADELN                                                                                       Gefiederte Seltenheiten am Kaiserstuhl
                                                                                                                                                                                                                                            Besondere Schätze des Kaiserstuhls, wie exotischer Bienenfresser,
                                                                                                                                                                                                                                            Wiedehopf, Turteltaube, Schwarzkehlchen und Bluthänfling lassen
                                                                                                                                                                                                                                            sich bei diesem vogelkundlichen Rundgang entdecken. Ihringen,
                                                                                                                                          09.05. – 29.05.22
                                                                                                                                                                                                                      www.radkultur-bw.de

                                                                                                                                                                                                                                            P beim Friedhof, August-Meier-Weg, Martin Hoffmann, 7 €, ÖPNV,
                                                                                                                                                                                                                                            Familie, bitte Fernglas mitbringen. MitAnmeldung bis 20.5.: info@
                                                                                                                                          Jetzt auf www.stadtradeln.de nach Freiburg
                                                                                                                                                                                                                                            naturzentrum-kaiserstuhl.de, max. 25 TN.
                                                                                                                                          suchen, registrieren und mitradeln!
                                                                                                                                                                                                                                            Kontakt + Information:
                                                                                                                                          Radeln Sie mit! Setzen Sie ein Zeichen für Lebensqualität, Gesundheit und                         Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.V.
                                                                                                                                          Klimaschutz. Weitere Infos auf www.freiburg.de/stadtradeln                                        Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber
                                                                                                                                                                                       Eine Kampagne des
                                                                                                                                                                                                                                            Bachenstr. 42, 79241 Ihringen
                                                                                                                                                                                                                                            Tel: 07668 7108 80 (Mo + Do 10-12 Uhr)
                                                                                                                                                                                                                                            Email: info@naturzentrum-kaiserstuhl.de
                                                                                                                                                                                                                                            www.naturzentrum-kaiserstuhl.de
Einen wohltönenden Mai und einen friedvollen und gesunden Frühling! - Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664 - 4036350 Sprechzeiten: ...
Mitteilungsblatt der Gemeinde MUNZINGEN                                                                DONNERSTAG, 05. MAI 2022 | 7

Schwarzwaldverein, Freiburg-Hohbühl                                     07. Mai, Samstag
                                                                        Meldeschluss für „Bundesweiter Tag des Wanderns (14. Mai)“
06.- 08.05
                                                                        Susanne Fattah, Mobil: 0179-907 7351, E-Mail: s.fattah@icloud.com-
„Europawanderung“                                                       08. Mai, Sonntag: „Heimatkundliche Wanderung“, Hexentalrundweg
in der Region Bad Bergzabern, Motto: Wo Europa in die Hand ge-          von Freiburg-Vauban überMerzhausen, Au und Wittnau nach Söl-
nommen wurde, drei Tageswanderungen in Erinnerung an die muti-          den und zurück, Treff : 9:30 Uhr, Hbf Eingangshalle, Auf-/ Abstieg:
ge Tat junger Europäer für ein Europa ohne Grenzen. Informationen       250m/200m, Gehzeit: 3,5Std/8,5km, leicht-mittel, Einkehr: nach
und Anmeldung, Hauptwanderwart Martin Huber:                            Absprache, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Claudia Schmidt,
hfw.wandern@schwarzwaldverein.org                                       Tel.: 0761/32286, E-Mail: claudiaanette.schmidt@gmail.com, Be-
                                                                        grenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich.
07. Mai, Samstag
„Hüttenputz/ Arbeitstag“                                                10. Mai, Dienstag
                                                                        „Gesundheitswanderung“
 jede helfende Hand ist willkommen. Treff 1: 08:30 Uhr, Vauban-Allee,
                                                                        Treff: 10 + 17 Uhr, Musikpavillon Stadtgarten, für alle Altersgruppen,
Ecke Merzhauser Straße, Private PKW, Bildung von Fahrgemeinschaf-
                                                                        kurze Wanderungen ca. 2 Std, kombiniert mit gezielten sanften Übun-
ten Treff 2: 09:00 Uhr am Berglusthaus, Putz- und sonstige Arbeiten     gen aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nichtmitglieder
am Haus. Es gibt auch ein gutes Vesper! Info bei Manfred Metzger        3,- €, Mitglieder frei, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter Gesundheits-
Tel. 07665-2430, E-Mail: info@manfred-metzger.de, Das Berglusthaus      wanderführer, Tel.: 0173329 2710, E-Mail: waltersittig@aol.com
bleibt an diesem Wochenende für Gäste geschlossen.
                                                                        11. Mai, Mittwoch
07. Mai, Samstag:                                                       „Vom Simonswäldertal nach St. Peter“
„Felsengalerie in den Vogesen“,
                                                                        Simonswald – Zweribachwasserfälle – Plattenhöfe – St. Peter, Treff :
Thannenkirch – Rotzel – Taennchel – Felsengalerie – Thannen-            7:50 Uhr, Hbf, Zug Elzach, Auf-/Abstieg: 550m/300m, Gehzeit: 5,5Std/
kirch, Treff : 8:00 Uhr, P&R Bissierstraße, Private PKW, Bildung von    16km, mittel-schwer, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Führung:
Fahrgemeinschaften, Auf- /Abstieg: 500m, Gehzeit: 4,5Std/15km,          Jaschar Jalayer, Tel.: 0761/88899022
mittel, Einkehr: nein, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Ralf Ritter,
Tel.: 0761/408264, E-Mail: ritter.wittnau@gmx.de, Anmeldung erfor-      Gäste sind herzlich willkommen. Corona Vorsichtsmaßnahmen sind
derlich vor der Wanderung!                                              einzuhalten.

              Ende   des
                            Teils
             redaktionellen
Einen wohltönenden Mai und einen friedvollen und gesunden Frühling! - Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664 - 4036350 Sprechzeiten: ...
Kein Verkauf Ihres Mehrfamilienhauses,
  Baugrundstück oder Althaus zum Abbruch
 ohne Angebot der Fa. Sauer Wohnbau GmbH
   Lassen Sie sich von unserer Marktkenntnis überraschen.
 Die beiden Geschäftsführer des Hauses Sauer sind gemeinsam
seit über 65 Jahren mit der Fa. Sauer Immobilien GmbH auf dem
          Freiburger Immobilienmarkt selbständig tätig.
    Wir kaufen direkt und unkompliziert oder zeigen Ihnen,
              wie Sie den besten Preis erzielen.
                   Wir freuen uns auf Sie!
besser@immobilien-sauer.de oder direkt unter 0761.70332-18

Sauer Wohnbau GmbH und Sauer Immobilien GmbH
              Seit 1979 Ihr zuverlässiger Partner

                                                                SERVICE RUND UM DIE UHR
                                                                BLÄTTERN SIE ONLINE
                                                                Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter auch
                                                                unter www.primo-stockach.de abrufen und durchblättern.

                                                                Dringend Schmalspurtraktor gesucht
                                                                     Holder, Goldoni oder anderes Modell
                                                                             Tel. 07663 968 9999

                         IST IHRE HAUSNUMMER
                         GUT ERKENNBAR?
                         Im Notfall kann diese entscheidend     Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
                         für rasche Hilfe durch den Arzt              03944 - 36160 • www.wm-aw.de
                         oder den Rettungsdienst sein!
                                                                    Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Einen wohltönenden Mai und einen friedvollen und gesunden Frühling! - Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664 - 4036350 Sprechzeiten: ...
Sammler sucht
                                                Zinnartikel aller Art u.v.m.
                                              Tel. 0176 70 39 20 71 oder 0761 15 28 38 75

                                 S’ Blättle
                                 immer
                                 dabei!
Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
www.primo-stockach.de • www.myeblättle.de
Einen wohltönenden Mai und einen friedvollen und gesunden Frühling! - Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664 - 4036350 Sprechzeiten: ...
WIR
                                              SUC
                                                        HEN
                                                                   DICH
                                                                       !

     ZUR ERWEITERUNG UNSERES TEAMS SUCHEN
    WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINEN:

     VERFAHRENSMECHANIKER (M/W/D)
         FÜR KUNSTSTOFFTECHNIK
          DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH:
 • Auf- und Abrüsten von Arburg Spritzgießmaschinen
           • Einrichten von Peripheriegeräten
        • Durchführung von Qualitätskontrollen
         • Optimierung der laufenden Prozesse

Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum
      Verfahrensmechaniker oder Vergleichbares,
 möchtest selbstständig und qualitätsbewusst Arbeiten?

DANN FREUEN WIR UNS AUF DEINE BEWERBUNG AN:
              WERNER HERR GMBH                                                     Reinigungskraft (m/w/d) für Standort Müllheim
      ALEMANNENSTR. 2 | 78285 EBRINGEN
                                                                                   Wir sind ein innovatives, mittelständisches Familienunternehmen und suchen eine
       07664 97130 | INFO@HERR-GMBH.DE                                             zuverlässige, engagierte Putzkraft (m/w/d) zur Ergänzung unseres Putzteams an
                                                                                   unseren Standorten in Müllheim.
                                                                                   - Vollzeit oder Teilzeit möglich
                                                                                   - Montag bis Freitag jeweils mind. 4 Std. pro Tag
    TAIFUN-WOCHEN                                                                  - Arbeiten an zwei Standorten in Müllheim, 800 m entfernt voneinander
                                                                                   - PKW-Führerschein vorhanden

                           20 %
                                                                                                                       Bei Interesse bitte melden unter:
                                                                                                                       personal@weil-technology.com
                                                                                                                       oder Tel.07631/1809124
              auf die gesamte aktuelle

    Da-Mode von TAIFUN
   Kleider - Röcke - Blazer
   Blusen - Strick - Shirts
   und flotte Hosen
   Gr. 36 - 44/46
    ...Schnäpple
   machen im MAI
  Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, 79227 Schallstadt-Mengen, Tel. 07664/34 19
Sie können auch lesen