Einführende Exkursionen - Wie sieht die Theorie in der Praxis aus? Nun, welches von beiden ist die Tanne?

Die Seite wird erstellt Arthur Steffens
 
WEITER LESEN
Einführende Exkursionen - Wie sieht die Theorie in der Praxis aus? Nun, welches von beiden ist die Tanne?
Einführende Exkursionen
Wie sieht die Theorie in der Praxis aus?

                        Nun,
          welches von beiden ist die Tanne?
Einführende Exkursionen - Wie sieht die Theorie in der Praxis aus? Nun, welches von beiden ist die Tanne?
Einführende Exkursionen
          (Bachelor 2. und teilw. 4. Semester)

Diese Info finden Sie auch auf der Homepage des GIUB unter
         Studium/Lehrveranstaltungen/Exkursionen

                                                        Foto: K. Herweg
Einführende Exkursionen - Wie sieht die Theorie in der Praxis aus? Nun, welches von beiden ist die Tanne?
Angebot an Einführenden Exkursionen 2022
Die Einführenden Exkursionen finden an 4 Tagen statt,
pro Tag werden maximal 4 von insgesamt 5 verschiedenen Destinationen angeboten.
 Neu: Exkursion Thun (Mittelland wird nicht mehr angeboten)
 Wann               Wo             Verantwortliche

 Di 17. Mai 2022    Bern Stadt     Caroline Schurr, Stefan Brönnimann

 Di 17. Mai 2022    Thun           Andreas Zischg, Heike Mayer

 Di 17. Mai 2022    Emmental       Chinwe Ifejika-Speranza, Bettina Schaefli

 Di 17. Mai 2022    Alpen          Mauro Fischer, Susan Thieme

 Mi 18. Mai 2022    Bern Stadt     Caroline Schurr, Stefan Brönnimann

 Mi 18. Mai 2022    Alpen          Mauro Fischer, Susan Thieme

 Mi 18. Mai 2022    Emmental       Chinwe Ifejika-Speranza, Bettina Schaefli

 Mi 18. Mai 2022    Jura           Jean-David Gerber, Adrien Mestrot

 Di 24. Mai 2022    Bern Stadt     Caroline Schurr Stefan Brönnimann

 Di 24. Mai 2022    Thun           Andreas Zischg, Heike Mayer

 Di 24. Mai 2022    Jura           Jean-David Gerber, Adrien Mestrot

  Di 24. Mai 2022   Alpen          Mauro Fischer Zischg, Susan Thieme

 Mi 25. Mai 2022    Bern Stadt     Caroline Schurr, Stefan Brönnimann

 Mi 25. Mai 2022    Thun           Andreas Zischg, Heike Mayer

 Mi 25. Mai 2022    Emmental       Chinwe Ifejika-Speranza, Bettina Schaefli

 Mi 25. Mai 2022    Jura           Jean-David Gerber, Adrien Mestrot
Einführende Exkursionen - Wie sieht die Theorie in der Praxis aus? Nun, welches von beiden ist die Tanne?
Anmeldung KSL

• Für Studierende im Bachelor Major Geographie im 2. Semester sind
  4 Exkursionen obligatorisch
• Für Studierende im Bachelor Minor Geographie (60 ECTS und 30 ECTS) sind
  2 Exkursionen obligatorisch und 1-2 Exkursionen fakultativ

• Sie können sich nur via KSL und ILIAS und für max. 4 Gruppen (= 4
  Exkursionen) anmelden.
• Die Anmeldung ist ab heute (1.3.2022) 10:35 offen
• Melden Sie sich in der ersten Semesterwoche zuerst im KSL unter der
  Stammnummer 10811 bei der richtigen Laufnummer an (für 2, 3 oder 4
  Exkursionen)
 Minor Studierende, die nicht alle Exkursionen im selben Jahr machen können,
  melden sich trotzdem bei der Laufnummer der entsprechenden Anzahl
  Exkursionen, die sie total besuchen wollen, an.

 Studierende, die noch Exkursionen nachholen müssen, melden sich bitte
  innerhalb der Anmeldefrist per Mail bei studienleitung@giub.unibe.ch.
Anmeldung ILIAS

•   Einige Zeit nach der KSL Anmeldung haben Sie Zugriff auf den ILIAS-Kurs
    «10811-FS2022 Exkursionen Regionalgeo»
•   Dort müssen Sie sich für die jeweiligen Exkursionstage und Destinationen in den
    ILIAS Gruppen einschreiben (den Gruppen beitreten)
•   Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht an unterschiedlichen Tagen zu 2 identischen
    Destinationen anmelden!
•   In jeder Gruppe finden Sie auch die detaillierte Beschreibung der jeweiligen Exkursion
    (Themen, Route, etc.)
•   Studierende im Minor müssen die Umfrage auf ILIAS ausfüllen.
•   Die Anzahl der Plätze pro Exkursion ist beschränkt. Die endgültige Zuteilung erfolgt
    durch das Sekretariat. Bei hohen Studierendenzahlen können Einzelwünsche nicht
    immer berücksichtigt werden.
Einzahlung

• Die Exkursionen kosten pauschal Fr. 60.– für 4 Exkursionen, oder Fr. 15.– pro
  Exkursion, dabei handelt es sich um eine Mischrechnung aller Exkursionen
• Bitte überweisen Sie das Kursgeld mittels folgendem
  Zahlungslink: https://geographie.unibe-pay.ch/de/pay?tid=aa00c9c2
• Achten Sie darauf, dass die Angaben in Ihrer Zahlung korrekt sind.
• Geben Sie unbedingt Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer an. Sie können
  nicht zugeordnet werden, wenn Sie z.B. über das Konto Ihrer Eltern einzahlen.
Anrechnung

•   Bei begründeter Abwesenheit (z.B. Krankheit mit ärztlichem Zeugnis) kann eine
    fehlende Exkursion ohne neue Zahlung im nächsten Frühjahrssemester
    nachgeholt werden.
•   Bei unbegründeter Abwesenheit erfolgt ein Eintrag «fail» im KSL und keine
    Rückerstattung der Kosten. Die betreffende Exkursion muss ebenfalls im
    nächsten Frühjahrsemester nachgeholt und auch noch einmal bezahlt werden.

Wichtig:
Die Anmeldung gilt erst nach Eingang der Zahlung!

•   Trifft ihre Zahlung nicht termingerecht ein wird ihre Anmeldung im ILIAS
    ungültig.
•   Auch wenn Sie dann trotzdem an der Exkursion teilnehmen, erfolgt ein Eintrag
    «fail» im KSL und die Exkursion muss im nächsten Jahr wiederholt werden.

Anmeldeschluss ist der 21. März 2022

Exkursionen können nicht untereinander getauscht werden!
Allgemeine Angaben

für sämtliche Einführenden Exkursionen gilt:

Ausrüstung:

•   Kartengrundlagen:     http://map.geo.admin.ch/
•   Klemmbrett, Feldbuch, Schreiber, evtl. Farbstifte für Skizzen
•   Kamera
•   gutes Schuhwerk
•   Regenschutz / Sonnencrème
•   Info-Beilagen werden auf der jeweiligen Exkursion ausgeteilt

Verpflegung: aus dem Rucksack

Bei einzelnen Exkursionen können sich Details ändern. Sie werden evtl. via E-Mail
weitere Informationen erhalten. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Account
(...@students.unibe.ch) aktiviert ist und funktioniert. Die E-Mail Adressen sind dem
Sekretariat bekannt.
Bei Fragen:

                  Elisabeth Roggli oder Sabine Röthlin
                       (Sekretariat Studienleitung)

                             Sprechstunde:
                   Dienstag – Freitag:10.00 – 11.45 Uhr

                           oder via Email an:
                     studienleitung@giub.unibe.ch

Diese Präsentation wird abgelegt unter: Blockkurse/Exkursionen

http://www.geography.unibe.ch/studium/lehrveranstaltungen_pruefungen_termine/
Trotz aller Formalitäten
       Geniessen Sie’s!

                Foto: K. Herweg
Sie können auch lesen