Einführung Sweetly Stevia: Ohne Schuldgefühle genießen - Ein Süßstoff im Kampf gegen Diabetes und Adipositas

Die Seite wird erstellt Edith Pfeifer
 
WEITER LESEN
Einführung Sweetly Stevia: Ohne Schuldgefühle genießen - Ein Süßstoff im Kampf gegen Diabetes und Adipositas
Einführung Sweetly™ Stevia:

Ohne Schuldgefühle genießen - Ein Süßstoff
   im Kampf gegen Diabetes und Adipositas

Sweetly™ Stevia - Pressemappe

                                             1
Einführung Sweetly Stevia: Ohne Schuldgefühle genießen - Ein Süßstoff im Kampf gegen Diabetes und Adipositas
Inhaltsverzeichnis

Unternehmensziel                                      3

Was ist Stevia?                                       4

Vom Feld auf den Tisch                                5

Verbraucherbedürfnis und Sorge des Staates            6

Sweetly™ Stevia: Eine neue Lösung                     7

Zeitlicher Überblick über das Regulierungsverfahren   8

Für weitere Informationen                             9

                                                          2
Einführung Sweetly Stevia: Ohne Schuldgefühle genießen - Ein Süßstoff im Kampf gegen Diabetes und Adipositas
Unternehmensziel

                   3
Einführung Sweetly Stevia: Ohne Schuldgefühle genießen - Ein Süßstoff im Kampf gegen Diabetes und Adipositas
Was ist Stevia?
Stevia (stevia rebaudiana) ist ein weiß blühender Busch, dessen Blätter nicht nur eine intensive Süßkraft
besitzen, sondern auch einen bedeutenden Nährwert bieten. Die Pflanze wächst naturgemäß im subtropischen
Ökosystem Südamerikas. Die Blätter beinhalten 8 Inhaltsstoffe, die Stevia ihre Süßigkeit verleihen. Diese
Inhaltsstoffe werden Steviol Glykoside genannt, von denen die häufigsten Steviosid und Rebaudiosid sind.

Die indigene Bevölkerung Lateinamerikas bezeichnet Stevia als „Süßkraut”, „Honigkraut” oder „Süßblatt”
und verwendet es schon seit Jahrhunderten als Süßungsmittel. Vor etwa 60 Jahren wurde es aus seiner
natürlichen Umgebung entnommen und zunächst in Japan angebaut (wo es übrigens etwa 70% des
Süßstoffkonsums ausmacht). Stevia ist eine bewährte und sichere Alternative zu Zucker.

Studien haben gezeigt, dass Stevias kalorienfreier Zucker 400-mal süßer als herkömmlicher Zucker ist und
im Gegensatz zu künstlichen Süßstoffen keine gesundheitsbedenklichen Auswirkungen hervorruft. Stevia ist
eine großartige Alternative im weltweiten Kampf gegen das Zuckergespenst. In Anbetracht der steigenden
Raten von Adipositas, Diabetes und Herzerkrankungen sagt die Weltgesundheitsorganisation voraus, dass der
Konsum von Stevia eines Tages mehr als 20% aller Süßstoffe ersetzen könnte.

Darüber hinaus legen einige Studien sogar nahe, dass Stevia Vorteile bietet, die über die Reduktion
von Kalorien hinausgehen.

   The Open Obesity Journal, 2010, 2, 101-109

   Stevia: Es geht nicht nur um die Kalorien
   Jocelynn E Thomas - Montclair State University, Montclair NJ USA
   Michael J Glade - The Nutrition Doctor, Skoie, IL USA

   Zusammenfassung:

   Ziel: Es wird allgemein anerkannt, dass der Extrakt der Steviablätter als Zuckerersatz zu einer
   verbesserten Kalorien- und Gewichtskontrolle beitragen kann. Dieser hat jedoch
   möglicherweise auch positive Auswirkungen auf andere Aspekte der menschlichen Gesundheit.
   Es wurde die Wirksamkeit und Sicherheit des Steviablatt-Extrakts in dieser zusätzlichen
   Funktion ausgewertet.

   Methoden: Ein detaillierter Forschungsüberblick wurde durchgeführt und zusammengefasst.

   Ergebnisse: Ein Extrakt des Kräuterblatts, Stevia Rebaudiana Bertoni („Stevia”) ist eine
   natürliche, süß schmeckende, kalorienfreie Substanz, die keine ungesunden Nebenwirkungen
   produziert. Des Weiteren wurde eine Verbindung zwischen der Einbeziehung des Steviablatt-
   Extrakts in die Ernährung und einer zuckersenkenden, insulinotropen, glukagonostatischen,
   hypotensiven, antikariogenen, antiviralen, antimikrobiotischen, entzündungshemmenden,
   immunstimulierenden und chemopräventiven Reaktionen nachgewiesen.

   Schlussfolgerung: Steviablatt-Extrakte und deren pflanzliche Inhaltsstoffe fördern die
   Kalorienbalance und können ein vorteilhafter Bestandteil eines gesunden Ernährungs- und
   Lebensstils sein.

                                                                                                            4
Einführung Sweetly Stevia: Ohne Schuldgefühle genießen - Ein Süßstoff im Kampf gegen Diabetes und Adipositas
Vom Feld auf den Tisch
Anbau
Sweetly™ Stevia beschafft die Rainforest Alliance-zertifizierten
Stevia-Blätter hauptsächlich in Südamerika und gründet langfristige
Beziehungen zu lokalen Bauern, mit dem Ziel, das Leben, die
Gesundheit und den Erfolg der lokalen Bevölkerung zu verbessern.
Unsere Stevia ist eine GVO-freie Pflanze. Für den Anbau, die
Extrahierung und die Reinigung wird weniger Wasser, Land und
Energie benötigt, als für die Produktion der gleichen Süßkraft, die in
anderen Süßungsmitteln, wie Zucker, enthalten ist (bis zu 90%
weniger).

Ernte

Gegen Ende der Wachstumsperiode ist die Stevia-Pflanze normalerweise 1m hoch und das Erscheinen kleiner
weißer Blüten deutet an, dass die Zeit für die Ernte gekommen ist.

Extraktion und Reinigung

Wenn Sie nicht auf Blättern kauen wollen, muss die Süßkraft aus Stevia extrahiert
werden (Ergebnis = Stevioside). Allerdings nutzen viele Extraktionsprozesse nicht
100 % natürliche Produkte für die Gewinnung der Stevioside. Viele nutzen Ethanol,
Methanol oder sogar Reinigungsalkohol zur Extraktion und Reinigung. Durch diesen
nicht sehr natürlichen Prozess kann ein bitterer Nachgeschmack entstehen.

Bei Sweetly™ Stevia verwenden wir jedoch einen patentierten Prozess, der die Süßkraft
                                                                                             Akaziengummi
nur durch die Nutzung von Wasser extrahiert und reinigt. Unser Prozess ist 100 %
natürlich und ergibt ein Produkt, das tatsächlich wie Zucker schmeckt.

Mischung

In pur extrahierter Form sind Stevioside zu süß für den menschlichen Geschmacksnerv.
Daher müssen Unternehmen Füllstoffe hinzufügen, um die Süße genießbarer zu
machen. Für die Herstellung des Endprodukts verwenden die meisten Firmen Füllstoffe
wie Dextrose (Maisfaser) und Erythritol (Zuckeralkohol) oder sogenannte
„Naturaromen”. Es wird darüber diskutiert, ob diese Füllstoffe wirklich natürlich sind...     Pflanzenfaser
Bei Sweetly™ Stevia verwenden wir lediglich Akaziengummi, Pflanzenfasern und
einen winzigen Anteil an niedrigem GI (Glykämischer Index) sowie zahnfreundliche
Fruktose, so dass unsere Mischung 100 % natürlich ist.

Verpackung und Versand

Sweetly™ Stevia bemüht sich, wo immer möglich, nachhaltig hergestelltes Material zu
verwenden. Bei unserer regalfertigen Verpackung kommt beispielsweise FSC-
zertifiziertes Material zum Einsatz und sogar die Tinte ist umweltfreundlich. Außerdem        Fruchtzucker
haben wir uns für unseren Logistikpartner in Großbritannien aufgrund seiner
Maßnahmen für einen umweltfreundlichen Transport entschieden. Das Unternehmen
hat beispielsweise ein komplettes Recyclingkonzept implementiert, einschließlich
Regenwasserspeicher für Fahrzeugreinigung, Papier-, Karton- und Plastiksammlung.
Außerdem sind die Lagerräume mit energiesparender Beleuchtung ausgestattet und die
Gabelstapler funktionieren mit der neuesten Batterietechnologie, um Ladezeiten und
Energieverbrauch zu reduzieren.

                                                                                                              5
Einführung Sweetly Stevia: Ohne Schuldgefühle genießen - Ein Süßstoff im Kampf gegen Diabetes und Adipositas
Verbraucherbedürfnis…
Verbraucher, die gesundheits- und/oder gewichtsbewusst leben, müssen abwägen, ob sie ihren süßen Zahn verwöhnen
oder zu viele Kalorien aufnehmen möchten. Vorhandene Süßstoffe bieten nur
eine Teillösung, da sie lediglich ein Kompromiss zwischen Geschmack und
Natürlichkeit der Zuckeralternative sind. Um die gewünschte
Kalorienreduktion zu erhalten, muss man üblicherweise etwas Künstliches zu
sich nehmen und sich gleichzeitig mit einem unerwünschten Nachgeschmack
zufrieden geben.

Die meisten Stevia Mischungen, die derzeit auf dem Markt sind, hinterlassen
einen bitteren Nachgeschmack, während andere künstlichere Süßstoffe, wie
Sucralose und Aspartame, metallisch schmecken.

Eine Studie zu Verbrauchersegmenten, die im Jahr 2010 von The Silver
Spoon Company in Auftrag gegeben wurde, identifiziert zwei
Personenklassen, die sich von Stevia-basierten Süßstoffen besonders
angesprochen fühlen: Die ‚Proaktiv Gesunden’ und die ‚Süßstoff Behandler’. Zu den Schlüsselerkenntnissen der
Studie gehören folgende Punkte:

      Verbraucher wollen ein kalorienfreies Süßungsmittel, das den Geschmack, die Beschaffenheit und das
      Knirschen von Zucker hat, aber eine gesunde und natürliche Alternative darstellt.

      ‚Proaktiv Gesunde’ Verbraucher bemühen sich aktiv um einen gesunden Lebensstil und streben ständig danach,
      ihr Gewicht zu reduzieren oder zu halten.

      79 % der ‚Proaktiv Gesunden’ Verbraucher versuchen, künstliche Inhaltsstoffe zu vermeiden und 74 %
      wünschen sich ein natürliches Produkt, aber ohne die im Zucker enthaltenen Kalorien.

      ‚Süßstoff Behandler‘ verwenden Süßstoffe, weil sie sich so nicht mit Schuldgefühlen belasten müssen.

Die Sorge des Staates...
Es besteht seitens der Medien und der Regierung großes Interesse daran, die Verbraucher dazu zu bringen, den
Zuckeranteil v. a. in Lebensmitteln für Kinder zu reduzieren. Tatsächlich ist der Zucker auf dem besten Weg, zum
Volksfeind Nummer 1 zu werden. Es war sogar die Einführung einer Zuckersteuer im Gespräch

Laut eines Vorschlags der Weltgesundheitsorganisation (WHO) soll der Zuckerkonsum einer Person auf 6 Teelöffel
                                                      pro Tag halbiert werden, um zunehmende
                                                      Gesundheitsprobleme wie Adipositas und Karies zu
                                                      vermeiden.

                                                        Die Gruppe Action on Sugar, die vom
                                                        britischen Gesundheitsminister Jeremy
                                                        Hunt mit der Erforschung von Adipositas     World Health Organisation advises halving sugar intake
                                                        bei Kindern beauftragt wurde, fordert bis   The World Health Organisation advises halving the amount of sugar that people
                                                                                                    consume daily, after Britain's chief medical officer Dame Sally- Davies said a
                                                                                                    sugar tax
                                                        2020 eine Reduktion des Zuckerkonsums       may be needed to curb obesity rates

                                                        um 40 %, mit Hilfe von verbindlichen
                                                        gesundheitspolitischen Zielen. Auch der
                                                        Abgeordnete der Labour-Partei, Andy
Burnham, deutete an, dass die Partei im Falle der Regierungsübernahme die Einführung neuer
Regulierungen bezüglich des Zuckergehalts in Lebensmitteln für Kinder plant.

Hartnäckige Verhandlungen zum Thema Zucker führen bereits zu Änderungen in offiziellen
Regierungsstandards. Die am 17. Juni 2014 bekanntgegebenen Vorgaben zur Schulverpflegung
beschränken die Menge an Zucker und Honig, die Getränken hinzugegeben werden dürfen, auf
5%

                                                                                                                                                                            6
Einführung Sweetly Stevia: Ohne Schuldgefühle genießen - Ein Süßstoff im Kampf gegen Diabetes und Adipositas
Sweetly™ Stevia: Eine neue Lösung
Sweetly™ Stevia ist der Markenname des ersten 100 % natürlichen, extrem
kalorienarmen Süßstoffs, der wirklich nach Zucker schmeckt. Er unterscheidet sich von
anderen auf dem Markt erhältlichen Stevia-Süßstoffen, die im Allgemeinen einen
bitteren Nachgeschmack hinterlassen.

        In einer Studie mit 250 Personen (16 - 58 Jahre, 50 % männlich und 50 %
         weiblich), die vom Nahrungswissenschaftlichen Institut für Quantitative
         Verbraucherforschung der Oxford Brookes University im Dezember 2013
         durchgeführt wurde, konnten 70 % der Probanden KEINEN Unterschied
         zwischen Sweetly™ Stevia und Zucker feststellen.

Wenn Sie nicht auf Blättern kauen wollen, muss die Süßkraft aus Stevia extrahiert
werden (Ergebnis = Stevioside). Allerdings nutzen viele Extraktionsprozesse nicht zu
100 % natürliche Produkte für die Gewinnung der Stevioside. Viele nutzen Ethanol,
Methanol oder sogar Reinigungsalkohol zur Extraktion und Reinigung. Durch diesen
nicht sehr natürlichen Prozess kann ein bitterer Nachgeschmack entstehen.

Sweetly™ Stevia wird aus dem genießbarsten Teil des Blattes gewonnen und die
Extraktion der Süße erfolgt mittels eines patentierten Prozesses, bei dem NUR Wasser
verwendet wird (einzigartig auf dem Markt). Dadurch erhält Sweetly Stevia seinen
sauberen, zuckerähnlichen Geschmack. « naturally » : une combinaison naturellement
sucrée !

In pur extrahierter Form sind Stevioside zu süß für den menschlichen Geschmacksnerv.
Daher müssen Hersteller Füllstoffe hinzufügen, um die Süße genießbarer zu machen.
Für die Herstellung des Endprodukts verwenden die meisten Unternehmen Füllstoffe
wie Dextrose (Maisfaser) und Erythritol (Zuckeralkohol) oder sogenannte
„Naturaromen”. Es steht zur Diskussion, ob diese Füllstoffe wirklich natürlich sind. Bei
Sweetly™ Stevia verwenden wir lediglich Akaziengummi, Pflanzenfaser und einen
winzigen Anteil an niedrigem GI (Glykämischer Index) sowie zahnfreundliche Fruktose,
so dass unsere Mischung 100 % natürlich ist.

Wir von Sweetly™ Stevia glauben, dass natürliche Produkte:

        keine künstlich hergestellten, synthetischen Zutaten beinhalten
        keinen aggressiven chemischen Prozessen unterliegen                                *1Teelöffel SweetlyTM Stevia = 5.2 Kalorien
        nur minimal verarbeitet und als GVO-frei zertifiziert werden können.               2 Teelöffel Zucker = 40 Kalorien

Sweetly™ Stevia hilft Menschen, ihren Kalorienkonsum zu reduzieren, ist geeignet für
                                                                                            SweetlyTM Stevia glykämischen Index circa 12
Diabetiker, zahnfreundlich (z. B. pflegt Hohlräume) und ist völlig frei von allem, was      (Zucker 65)
man sich vorstellen kann (z.B.: kein Gluten, GVO-frei, keine Chemikalien, usw.). Und
aufgrund seines großartigen Geschmacks neigen Verbraucher dazu, diese gesunde
Zuckeralternative langfristig zu nutzen.

Das Produkt ist zertifiziert als halal (kein Zuckeralkohol wie in den meisten Süßstoffen)
sowie koscher. Es ist außerdem der erste als vegan zertifizierte Stevia Süßstoff in
Großbritannien und wird aus organischen, Rainforest Alliance-zertifizierten Stevia
Blättern hergestellt.

Es ist als Einzelhandelsprodukt für Verbraucher verfügbar, ebenso in Süßstoff-Tütchen
für Getränkeautomaten, für die Zubereitung von Mahlzeiten und Süßspeisen in der
Gastronomie oder als Zutat für ein breites Spektrum an Produkten, wie z. B. Getränke,
Joghurts und Eis.

Der Name

Sweetly™ Stevia ist eine Kombination aus “süß” und “natürlich”.

                                                                                                                                          7
Einführung Sweetly Stevia: Ohne Schuldgefühle genießen - Ein Süßstoff im Kampf gegen Diabetes und Adipositas
Zeitlicher Überblick über das
Regulierungsverfahren

  US / EU Genehmigungen

  Juli 2008
  Der Gemeinsame Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe (JECFA) von FAO/WHO
  bestimmt die sichere Nutzung von Steviol Glykosiden und legt eine zulässige Tagesdosis (ADI) für
  Steviol Glykoside, einschließlich Rebiana, fest.

  Juni 2009
  Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA nimmt Stevia in die Liste der sicheren Substanzen auf
  und fügt hochreines Steviol Glykosid, mit Rebaudiosid A und Steviosid als Hauptbestandteile, für die
  sichere Verwendung in Nahrungsmitteln und Getränken hinzu.

  November 2011

  Die EU-Regulierung 1131/2011, welche am 02.12.2011 in Kraft tritt, genehmigt die Verwendung von
  Steviol Glykosiden in bestimmten Lebensmitteln bei zulässigen Höchstwerten (in Steviol
  Äquivalenten angegeben). Eine Ausweitung der Nutzung wird derzeit geprüft. Neuigkeiten dazu
  werden für Oktober 2014 erwartet.

  Weltweit
  Die Verwendung von Steviol Glycoside in Nahrungsmitteln und Getränken ist außerdem gestattet in
  Argentinien, Australien, Brasilien, China, Kolumbien, Japan, Korea, Malaysia, Mexiko, Neuseeland,
  Paraguay, Peru, Russland, Schweiz, Taiwan, Türkei, Ukraine und Uruguay

                                                                                                         8
Einführung Sweetly Stevia: Ohne Schuldgefühle genießen - Ein Süßstoff im Kampf gegen Diabetes und Adipositas
Für weitere Informationen
 Susan Marinakis – Geschäftsführerin
 +44 7808 088 738 susan@sweetlystevia.com

       Susan ist eine pragmatische Verkaufs- und Marketingmanagerin mit Erfahrung sowohl in Start-Up-
       Unternehmen als auch in großen Konzernen. Vor ihrem Wechsel zu Sweetly™ Stevia im Juni 2014 war sie
       fast zehn Jahre für Johnson & Johnson in Großbritannien tätig und bekleidete dabei verschiedene Positionen
       im Verkauf- und Marketing. Ein Beispiel: Als Brandmanagerin der britischen Gruppe kurbelte sie das
       Wachstum der Mehrweg-Kontaktlinsenmarke ACUVUE an, Nummer 1 in Großbritannien, indem sie „das
       beste Verkaufsmaterial aller Zeiten“ entwickelte. Bei DePuy UK war sie Co-Managerin der 65 Millionen
       Pfund schweren Franchise für Knieimplantate. Dank ihrer Arbeit konnte die Topmarke des Unternehmens
       zum ersten Mal in fünf Jahren Marktanteile gewinnen. Susan war außerdem an der Gründung und dem
       Verkauf von Café Corfu beteiligt, eines erstklassigen Londoner Restaurants, das Platz für bis zu 150 Personen
       bietet. Von Time Out wird es als „Bestes Hellenistisches Restaurant” beschrieben, der Evening Standard
       nennt es „Eine von Londons Top 5 Party Locations“ und laut The Independent ist es „eines von Londons Top-
       50 Restaurants”(Top 20 in Nord London). Susan ist außerdem eine starke Strategin, die während ihrer
       vierjährigen Arbeit für eine internationale Consultant-Firma unter anderem als Beraterin für Geschäftsführer
       börsennotierter Unternehmen tätig war. Sie ist eine MBA-Absolventin der international renommierten
       Wharton School der University of Pennsylvania (2003 – 2005), wo sie dank ihrer „Führungsqualitäten,
       Integrität und Sozialkompetenz“ das Joseph Wharton-Stipendium erhielt.

       (https://www.linkedin.eom/pub/susan-marinakis/0/543/a27 )

Sur la toile:
                                                                               SweetlyTM SteviaLimited
                                                                               Sweet House
           https://twitter.com/sweetlystevia                                   31 St Olav’s Court
                                                                               Lower Road
                                                                               London, SE16 2XB

           https://www.facebook.com/sweetly.stevia                             www.sweetlystevia.com

           http://www.pinterest.com/SweetlyStevia

           https://plus.google.com/+Sweetlysteviauk/about

                https://www.youtube.com/user/sweetlystevia

SweetlyTM Stevia - Pressemappe                                                                                         9
Einführung Sweetly Stevia: Ohne Schuldgefühle genießen - Ein Süßstoff im Kampf gegen Diabetes und Adipositas
Sie können auch lesen