Einladung zum Frühlingsspaziergang im Grünefelder Park
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Einladung zum Frühlingsspaziergang im Grünefelder Park DIEN-CENTER GMBH E - S C H W A R Z . D E Fotos: Stadtverwaltung Waldenburg
Nr. 05/2021 27. Mai 2021 Öffentliche Bekanntmachungen Bekanntgabe von Beschlüssen … aus der Sitzung des Stadtrates am 27. April 2021: Der Stadtrat beschließt, die erhaltene Geldspende in Höhe von 1.000,00 € anzunehmen und für den vorgesehenen Zweck zu ver- Beschluss-Nr. 18/04/2021: wenden. Der Stadtrat beschließt die Haushaltssatzung und den Haushalts- plan 2021 der Stadt Waldenburg. Beschluss-Nr. 23/04/2021: Der Stadtrat stimmt dem Antrag auf Vorbescheid nach § 75 SächsBO Beschluss-Nr. 19/04/2021: i. V. m. § 36 (2) BauGB zur Errichtung eines Wohnhauses auf dem Der Stadtrat beschließt die Vergabe des Auftrags zur arbeitsmedi- Flurstück-Nr. 148/7, Gemarkung Franken, Dorfstraße 4, zu. zinischen und sicherheitstechnischen Betreuung der Stadtverwal- tung Waldenburg an das Unternehmen DEKRA Automobil GmbH, Beschluss-Nr. 24/04/2021: Neefestraße 131, 09119 Chemnitz zu einem Angebotspreis in Der Stadtrat beschließt, den Auftrag für die gärtnerischen Pflege- Höhe von 12.518,80 € brutto (19%) für fünf Jahre. arbeiten Oberstadt zum Bruttopreis in Höhe von 9.023,28 € an die Firma Dienstleistungen Klaus Dietrich, Waldenburg, zu vergeben. Beschluss-Nr. 20/04/2021: Der Stadtrat beschließt den Verkauf der Teilfläche des Flurstü- Beschluss-Nr. 25/04/2021: ckes-Nr. 1334 zu insgesamt 32.656,25 €. Die Kosten des Grund- Der Stadtrat beschließt, den Auftrag für die gärtnerischen Pflege- erwerbs sowie der Vermessung tragen die Käufer allein. arbeiten Alt- und Mittelstadt zum Bruttopreis in Höhe von 9.612,30 € an die Firma Dienstleistungen Klaus Dietrich, Waldenburg, zu ver- Beschluss-Nr. 21/04/2021: geben. Der Stadtrat beschließt die Widmungsänderung des Straßenzu- ges Nr. 21 von beschränkt-öffentlicher Weg -Wanderweg- als Beschluss-Nr. 26/04/2021: Waldweg auszuweisen. Die Widmungsänderung ist öffentlich be- Der Stadtrat beschließt, den Auftrag für die gärtnerischen Pflege- kanntzumachen. arbeiten Lustgarten zum Bruttopreis von 6.064,93 € an die Firma Dienstleistungen Klaus Dietrich, Waldenburg, zu vergeben. Beschluss-Nr. 22/04/2021: Die Stadt Waldenburg hat eine Spende für den Grünfelder Park erhalten. Bekanntgabe der Sitzungstermine Sitzung des Verwaltungsausschusses Sitzung des Stadtrates Die nächsten öffentlichen Sitzungen des Veraltungsausschus- Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtrates findet am Dienstag, ses finden am Dienstag, dem 01. Juni 2021, und am Dienstag, dem 15. Juni 2021, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. dem 29. Juni 2021, jeweils 18.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. Zu den Sitzungen sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich einge- laden. Die Tagesordnungen geben wir durch Aushang an der Ver- Sitzung des Technischen Ausschusses kündigungstafel des Rathauses in der Weinkellergasse bekannt. Die nächste öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses fin- Dem Aushang der Tagesordnung können Sie die aktuellen Hin- det am Dienstag, dem 08. Juni 2021, 18.00 Uhr, im Sitzungssaal weise zu den erforderlichen Hygienemaßnahmen, wie Masken- des Rathauses Waldenburg statt. pflicht und Vorlage eines negativen Corona-Testes entnehmen. Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Waldenburg für das Haushaltsjahr 2021 Aufgrund von § 74 Sächsischen Gemeindeordnung in der jeweils im Ergebnishaushalt mit dem gültigen Fassung hat der Stadtrat am 27.04.2021 folgende Haus- – Gesamtbetrag der ordentlichen haltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 erlassen: Erträge auf 7.189.824 EUR – Gesamtbetrag der ordentlichen §1 Aufwendungen auf 7.324.891 EUR Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021, der die für die Er- – Saldo aus den ordentlichen Erträgen und Aufwendungen füllung der Aufgaben der Gemeinde voraussichtlich anfallenden (ordentliches Ergebnis) auf -135.067 EUR Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie eingehenden – Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge auf 0 EUR Einzahlungen und zu leistenden Auszahlungen enthält, wird: – Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen auf 0 EUR 2
27. Mai 2021 Nr. 05/2021 – Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Aufwendungen §3 (Sonderergebnis) auf 0 EUR Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen zur Leis- tung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen, – Gesamtergebnis auf -135.067 EUR der in künftigen Jahren erforderlich ist, wird auf 0 EUR – Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen festgesetzt. des ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren auf 0 EUR §4 – Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der zur rechtzeitigen des Sonderergebnisses aus Vorjahren auf 0 EUR Leistung von Auszahlungen in Anspruch genommen werden – Betrag der Verrechnung eines Fehlbetrages im ordentlichen darf, wird auf 1.100.000 EUR Ergebnis mit dem Basiskapital gemäß § 72 Absatz 3 Satz 3 festgesetzt. SächsGemO auf 370.227 EUR – Betrag der Verrechnung eines Fehlbetrages im Sonderer- §5 gebnis mit dem Basiskapital gemäß § 72 Absatz 3 Sächs- Die Höhe der Umlage der Mitgliedsgemeinden der Verwal- GemO auf 0 EUR tungsgemeinschaft „Waldenburg“ 2021 der Gemeinde Remse wird auf 244.607,94 € und Oberwiera auf 149.880,47 € festge- – veranschlagtes Gesamtergebnis auf 235.160 EUR setzt. Die Höhe der Rückzahlung der Umlage der Verwaltungsge- im Finanzhaushalt mit dem meinschaft „Waldenburg“ für das Jahr 2019 wird festgesetzt – Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwal- auf 14.347,68 € Gemeinde Remse und 6.668,93 € Gemeinde tungstätigkeit auf 6.642.251 EUR Oberwiera. – Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwal- tungstätigkeit auf 6.368.088 EUR §6 – Zahlungsmittelüberschuss oder –bedarf als Saldo der Ge- Die Hebesätze werden festgesetzt samtbeträge der Einzahlungen und Auszahlungen aus lau- fender Verwaltungstätigkeit auf 274.163 EUR 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe – Gesamtbetrag der Einzahlungen aus (Grundsteuer A) auf 300 vom Hundert Investitionstätigkeit auf 1.009.121 EUR – Gesamtbetrag der Auszahlungen aus b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 420 vom Hundert Investitionstätigkeit auf 1.039.792 EUR der Steuermessbeträge; – Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 30.671 EUR 2. für die Gewerbesteuer auf 400 vom Hundert der Steuermessbeträge. – Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag als Saldo aus Zahlungsmittelüberschuss- oder –fehlbetrag aus laufen- Waldenburg, den 17.05.2021 der Verwaltungstätigkeit und dem Saldo der Gesamtbeträge der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätig- Pohlers, Bürgermeister keit auf 243.492 EUR – Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Die Bekanntmachung erfolgt aufgrund § 76 SächsGemO unter Finanzierungstätigkeit auf 0 EUR dem Hinweis, dass die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr – Gesamtbetrag der Auszahlungen aus 2021 in der Zeit von Montag, den 31.05.2021 bis Dienstag, den Finanzierungstätigkeit auf 132.497 EUR 08.06.2021 im Rathaus, Kämmerei, zu folgenden Öffnungszeiten – Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus zur Einsichtnahme ausliegt: Finanzierungstätigkeit auf - 132.497 EUR – Montag, Mittwoch, Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr – Saldo aus Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag – Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr und Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Finan- – Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr zierungstätigkeit als Änderung des Finanzierungsmittelbestandes auf 110.995 EUR Die Gesetzmäßigkeit der vorgelegten Haushaltssatzung/des festgesetzt. vorgelegten Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2021 wird von der Rechtsaufsichtsbehörde mit Bescheid vom 17.05.2021 §2 unter dem AZ: 1080/092.12.1/G29-01/21/Jun bestätigt. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen Hinweis nach § 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sach- wird auf 0 EUR sen (SächsGemO) festgesetzt. Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 gelten Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Form-vorschriften der SächsGemO zustan- de gekommen sind, ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. 3
Nr. 05/2021 27. Mai 2021 Dies gilt nicht, wenn b) die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschrift gegen- 1. die Ausfertigung der Satzung nichtig oder fehlerhaft erfolgt ist, über der Gemeinde unter Bezeichnung des Sachverhaltes, 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Ge- der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend ge- nehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt macht worden ist. Ist eine Verletzung nach den Ziffern 3 worden sind, oder 4 geltend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf 3. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 52 Abs. 2 wegen der in § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO genannten Frist je- Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, dermann diese Verletzung geltend machen. 4. vor Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO genannten Frist a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat oder Amtliche Mitteilungen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Stadtverwaltung/Standesamt: Einwohnermeldeamt: Mo, Mi, Fr geschlossen Mo, Fr 08.00 – 12.00 Uhr Di 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Di, Do 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Do 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr Mi geschlossen (außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger telefonischer Absprache (037608 12336) Sprechzeiten der Stadtverwaltung Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Ihre Anliegen und Anfragen nur an den Sprechtagen Dienstag und Donnerstag persönlich entgegennehmen können. Außerhalb dieser Sprechtage ist das Rathaus geschlossen. In äußerst dringenden Angelegenheiten vereinbaren Sie außerhalb der Sprech- zeiten telefonisch einen Termin. Die Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes bleiben unverändert. Aufgrund der durch die Sächsische Staatsregierung angeordneten weitreichenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist die Stadtverwaltung sowie das Standesamt seit dem 03.11.2020 geschlossen. Nur in dringenden Angelegenheiten vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin. Bitte beachten Sie die Hinweise zu möglichen Än- derungen der Öffnungszeiten auf der Homepage der Stadt Waldenburg bzw. durch Aushang am Rathaus. Für Ihr Verständnis bedanken wir uns recht herzlich. Ihr Bernd Pohlers Bürgermeister Schiedsstelle Waldenburg Störungsrufnummer von MITNETZ-STROM Der Sprechtag der Schiedsstelle der Stadt Waldenburg findet Störungsrufnummer (kostenfrei) Montag bis Sonntag 0.00 – nach vorheriger telefonischer Vereinbarung statt. Bitte melden Sie 24.00 Uhr: 0800 2 30 50 70 sich bei Bedarf unter folgender Rufnummer: (037608)123-0 Ergänzend ist es unter www.stromausfall.de möglich, Störungen online zu melden. Havarie- und Bereitschaftsdienst der WAD GmbH Unter www.mitnetz-strom.de/stromausfall besteht die Möglichkeit, anhand Ihrer Postleitzahl zu prüfen, ob eine Versorgungsunter- Bei Havarien und Unregelmäßigkeiten am unterirdischen öf- brechung geplant ist (z. B. aufgrund von Bauarbeiten) bzw. aktuell fentlichen oder privaten Abwasserkanalnetz bitten wir, unseren eine Störung bekannt ist. 24-Stunden-Bereitschaftsdienst (auch an Sonn- und Feiertagen) unter der Telefon-Nr.: 0172 3578636 zu benachrichtigen. 4
27. Mai 2021 Nr. 05/2021 Redaktionsschluss - Neue e-mail-Adresse beachten Arbeitsgruppe „Zukunft Waldenburg“ Helfen Sie uns mit Ihren Anregungen, Fragen Der nächste Stadtbote erscheint am 24. Juni 2021. Redaktions- und Wünschen Waldenburg lebenswert und schluss dafür ist am 7. Juni 2021. Später eingehende Artikel kön- attraktiv zu machen! nen nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Zusendung Schreiben Sie uns: der Artikel an die E-Mail-Adresse stadtbote@waldenburg.de. zukunft@waldenburg.de Die Stadt Waldenburg schreibt aus Im Freibad der Stadt Waldenburg ist ab sofort als Krankheitsvertretung folgende Stelle zu besetzen: Fachangestellte(r) für Bäderbetriebe (m/w/d) Aufgabenbereich: Die Anstellung erfolgt befristet als Krankheitsvertretung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Die Vergütung erfolgt • Beaufsichtigung und Überwachung des Badebetriebs in Anlehnung an den TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation. • Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung • Durchführung und Einleitung von Rettungsmaßnahmen sowie bevorzugt berücksichtigt. Erste Hilfe • Überwachung und Bedienung der bädertechnischen Anlagen Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf den Kon- • Kontrolle der Wasserqualität und Veranlassung von Maßnah- takt mit Ihnen! men zur Einhaltung der Wasserqualität Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewer- • Pflege-, Wartungs- und Reparaturarbeiten im Innen- und Au- bungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeug- ßenbereich (Einrichtungen, Gebäude, Badeanlage) niskopien, sonstige Referenzen) schriftlich an die • Einhaltung der Hygienevorschriften sicherstellen • Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten Stadtverwaltung Waldenburg • Erledigung von Verwaltungsaufgaben (Kasse, Abrechnungen) Personalabteilung, Frau Ritter Markt 1 Eine Übertragung von Aufgaben des städtischen Bauhofs außer- 08396 Waldenburg halb der Freibadsaison behalten wir uns vor. Bewerbungshinweise: Wir erwarten: Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen keine Originalzeug- nisse und -bescheinigungen bei. Die Bewerbungsunterlagen inkl. • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter Mappen und Folien werden nur auf Wunsch und unter Mitsen- für Bäderbetriebe dung eines frankierten Freiumschlages zurückgesandt. Anderen- • aktueller Rettungsnachweis nicht älter als 2 Jahre falls können die Unterlagen bei erfolgloser Bewerbung innerhalb • aktueller Erste Hilfe Nachweis von vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens bei der • Erfahrungen in der Bädertechnik sind wünschenswert, jedoch Stadtverwaltung Waldenburg abgeholt werden. Nach Ablauf die- keine Voraussetzung ser Frist werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet. • ausgeprägte Besucher- und Serviceorientierung sowie siche- Hinweise zum Datenschutz: res und engagiertes Auftreten Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre • gute Kenntnisse im Bereich der Bädertechnik persönlichen Daten zweckgebunden für dieses Bewerbungsver- • Bereitschaft im Schichtdienst sowie an Wochenenden und fahren gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe die- Feiertagen zu arbeiten ser Daten erfolgt nicht. Die Löschung dieser Daten erfolgt grund- • Flexibilität, selbständiges Arbeiten und gute organisatorische sätzlich drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, Fähigkeiten sofern keine gesetzlichen Bestimmungen dem entgegenstehen, • zielorientierte und äußerst zuverlässige Arbeitsweise die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erfor- • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein derlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zu- gestimmt haben. Schnelltests im SchlossCafé Waldenburg Seit Freitag, dem 07.05.2021, befindet sich im SchlossCafé Wal- Dieser Antigen-Test auf SARS-CoV-2 erfüllt die festgelegten Krite- denburg ein Schnelltestzentrum. Eine schnelle und unkomplizier- rien des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und des Robert-Koch Instituts te Abwicklung ist garantiert. Das Ergebnis des kostenfreien CO- (RKI) und befindet sich in der offiziellen Liste des Bundesinsti- VID-19 Antigen Rapid Spucktestes ist direkt über ein QR-Code tuts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Bei positivem oder Link nach 15 Minuten abrufbar. Wer diese Möglichkeit nicht Ergebnis sind die Corona-Schnelltest-Zentren verpflichtet, dieses hat, kann nach 20 Minuten das Ergebnis abholen. dem Gesundheitsamt zu melden. Eine aktuelle Übersicht zum 5
Nr. 05/2021 27. Mai 2021 Umgang mit der Meldepflicht finden Sie auf der Homepage des Sobald wieder öffentliche Einrichtungen und Geschäfte öff- Robert-Koch Instituts. nen dürfen, wo ein tagaktueller Test notwendig ist, werden wir Es ist kein Warten unbedingt notwendig und daher kaum eine auch samstags von 12.00 bis 16.00 Uhr und sonntags 10.00 bis Warteschlange zu erwarten. 16.00 Uhr öffnen. Bitte die Krankenversicherungskarte oder den Die Öffnungszeiten sind ab sofort montags bis freitags von Personalausweis mitbringen. 08.00 bis 17.00 Uhr. Jana Schmidt Wir gratulieren Geburten Im April wurden 2 Kinder in Waldenburg geboren. Die Zustimmung zur Veröffentlichung liegt vor für: Hauke Hammer, geboren am 20.04.2021 Nachträglich gratulieren wir zur Geburt von Laura Kühn, geboren am 31.03.2021 Die Stadt Waldenburg gratuliert den neuen Erdenbürgern recht herzlich und wünscht alles Gute und beste Gesundheit. Wir gratulieren allen Jubilarinnen und Jubilaren des Monats Juni recht herzlich zum Geburtstag und zum Ehejubiläum, wünschen alles erdenklich Gute, vor allem beste Gesundheit und Wohlergehen. Am 14.06. 2021 feiert Frau Ruth Schmalfuß ihren 91. Geburtstag. Kirchennachrichten Kirchennachrichten der St.-Bartholomäus-Kirchgemeinde und der Lutherkirchgemeinde Waldenburg Gottesdienste: 06.06. 08.30 Uhr Gottesdienst in Oberwinkel 19.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof in Ziegelheim 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in St. Bartholomäus 19.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof in der Altstadt 10.00 Uhr Gottesdienst in Ziegelheim 20.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof St.-Bartholomäus 13.06 08.30 Uhr Gottesdienst in Niederwinkel 27.06. 10.00 Uhr Gottesdienst in der Lutherkirche - Konfirmation 10.00 Uhr Gottesdienst in der Lutherkirche 20.06. 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Bartholomäus Christenlehre in Waldenburg (nicht in den Ferien)_ Vorstellung Konfirmanten wöchentlich mittwochs im Gemeindehaus Luther (Bahn- hofstr. 3) mit Emanuela Janzen. 24.06. 17.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Schlagwitz Die Termine für die Christenlehre werden den betreffenden Kin- 18.00 Uhr Andacht auf dem Friedhof in Schwaben dern gesondert mitgeteilt. 6
27. Mai 2021 Nr. 05/2021 Konfirmandenunterricht (nicht in den Ferien) Öffnungszeiten des Pfarramtes Luthergemeinde: Im Gemeindehaus Luther (Bahnhofstr. 3) mit Pfarrer Becker Mo und Mi 16.15 – 18.15 Uhr Klasse 7: donnerstags 16.00 Uhr – 17.00 Uhr Urlaub vom 07.06.2021 - 02.07.2021 Klasse 8: donnerstags 17.00 Uhr – 18.00 Uhr Tel. (03 76 08) 2 27 19, Fax (03 76 08) 2 88 61 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Pfarrer Ulrich Becker 08396 Waldenburg • August-Bebel-Str. 2 Tel. (03 76 08) 2 88 62 Öffnungszeiten des Pfarramtes St. Bartholomäus: 08396 Waldenburg, August-Bebel-Str. 2 Di 09.00 – 12.00 und 13.00 – 17.30 Uhr Do 09.00 – 12.00 Uhr Sprechzeiten: Bitte vereinbaren Sie sich mit Pfarrer Becker Tel. (03 76 08) 22 585, Fax (03 76 08) 28 86 1 telefonisch. E-Mail: kg.waldenburg_stbartholomaeus@evlks.de Adventgemeinde Waldenburg Am Rotenberg 1 Jahreslosung 2021: Gebetszeiten: „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater montags 19.30 Uhr Wir beten auch für Sie und Ihre Anliegen - barmherzig ist!“ (Lk 6,36) Anruf genügt! Gottesdienst-Termine: Anfragen und Gespräche sind möglich bei: 05.06. 10.00 Uhr Gottesdienst Infotelefon Waldenburg: 037608 / 21334 18.-20.06. Werte-Seminar Friedensau Pfadfinder „Feuervögel“ Informationen sind einzusehen auf der Homepage der Waldenbur- ger Pfadfinder cpawabu.wordpress.com ♥-liche Einladung zum gemeinsamen Singen, Beten, Musizieren und GOTT erleben: Anbetungszeit (überkonfessionell) Wann? Freitag, 18.06. um 19.30 Uhr Wo? Garten des Lutherhauses Alle Veranstaltungen finden auf Grund der aktuellen Situation unter Vorbehalt statt. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gartenstraße 22, Waldenburg Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst + 10.00 Uhr Kinderstunde Mittwoch 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Schulnachrichten … aus der Altstädter Grundschule Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/2023 Die Schulanmeldung findet am Wir bitten alle Eltern des Schulbezirks Waldenburg, deren Kind im Zeitraum 01.07.2015 bis 30.06.2016 geboren wurde, um die - 24.08.2021 von 13.00 – 17.00 Uhr Anmeldung laut SOGS § 3 an unserer Grundschule. und am - 25.08.2021 von 08.00 – 12.00 Uhr Des Weiteren müssen auch die im Schuljahr 2021 / 2022 zurück- gestellten Kinder erneut angemeldet werden. Mitzubringen ist in der Altstädter Schule Waldenburg statt. die Geburtsurkunde und bei alleinerziehenden Eltern die Sorge- rechtsbescheinigung. 7
Nr. 05/2021 27. Mai 2021 Zur Schulanmeldung werden folgende Daten erhoben: 9. ob im Jahr vor der Schulaufnahme eine Kindertageseinrich- tung besucht wird; 1. Name und Vorname der Eltern und des Kindes; 10. Erklärung zum Sorgerecht, im Fall des alleinigen Sorgerechts 2. Geburtsdatum und Geburtsort des Kindes; eines Elternteils ist dieser Umstand nachzuweisen 3. Geschlecht des Kindes; 4. Anschrift der Eltern und des Kindes; Das entsprechende Anmeldeformular werden wir in den ortsan- 5. Telefonnummer, Notfalladresse; sässigen Kindertagesstätten hinterlegen. Dieses bringen Sie bitte 6. Staatsangehörigkeit des Kindes; ausgefüllt am Anmeldetag mit. 7. Religionszugehörigkeit des Kindes; 8. Art und Grad einer Behinderung und chronische Krankhei- S. Hartung ten, soweit sie für den Schulbesuch von Bedeutung sind; Schulleiterin … aus dem Europäischen Gymnasium Bereit sein ist alles In diesen bewegten Zeiten überfällt die Menschen nicht selten Resi- bietungen werden wir so organisieren, dass auch unter (eventuellen) gnation. Wie oft mussten geplante Aktivitäten schweren Herzens ab- Beschränkungen noch Vieles möglich sein wird. Hilfreich sind dabei gesagt, erholsame Tage storniert werden. Mit dem scheelen Blick auf die Erfahrungen der letzten Monate: Musizieren in kleinen Gruppen die wechselnden Inzidenzen des eigenen Landkreises, des gesamten mit viel Abstand, Gesang nur im Freien, Sport und Spiel ohne Kör- Landes oder gar in den beliebten Urlaubsländern fällt es aus heutiger perkontakt. Alles Behinderungs- aber keine Hinderungsgründe. Den Sicht schwer, für die Zukunft mit Optimismus eine Aussage zu ma- Termin mit dem fertigen Projekt zu verschieben, wäre schmerzlich, chen. Sollte man deshalb von jeglicher Planung Abstand nehmen? aber leichter hinnehmbar. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. So se- Der Trägerverein der Europäischen Schulen und der Freien Jugend- hen es auch die Kooperationspartner des Trägervereins. Die „Touris- kunstschule möchte am 26. Juni auf dem Waldenburger Campus ein mus und Sport GmbH“ als Betreiber des Schlosses, der „Zwickauer Sommerfest veranstalten. Dabei geht es dem Verein wie wohl allen Fußballverein FSV – Die Jungen Schwäne“, die „Stadtwerke Meerane Veranstaltern auch: was wird möglich sein? Wird es überhaupt mög- GmbH“ und andere haben ihre Teilnahme und Hilfe zugesichert. Da- lich sein? mit unterstützen wir gemeinsam die Bestrebungen, Waldenburg als Unter der (optimistischen) Annahme, dass Anfang Juni generell wie- Kulturstadt in der Region zu etablieren. der Veranstaltungen gestattet sein werden, wäre es sehr fatal, dann dennoch absagen zu müssen, weil nichts vorbereitet wurde. Genau So laden wir alle Eltern, Großeltern und auch alle Interessierten in der in Momenten, wo sich die Menschen darauf freuen, endlich wieder Region ein, sich den 26. Juni vorzumerken. Denn: siehe oben! gemeinsam schöne Dinge zu erleben, sollten diese auch vorbereitet in der Schublade liegen. Michael Schönfeld In Schlussfolgerung laufen unsere Vorbereitungen. Kulturelle Dar- Schulleiter Gymnasium Veranstaltungen Schlauchboottouren von Waldenburg nach Wolkenburg Zu folgendem Termin laden wir Sie unter Auflagen aller bis dahin gel- und Höhe des Wasserstandes der Mulde dauert die Fahrt bis nach tenden Coronaregeln zu einem ganz besonderen Ereignis mit Ihrer Wolkenburg etwa 1 ½ - 2 Stunden. Zurück nach Waldenburg gelan- Familie, Freunden und Bekannten ein. gen Sie am besten zu Fuß auf dem Mulderadwanderweg oder mit der Busbahnlinie 629. Sonntag, 11.07. 2021 10.00 Uhr und 14.00 Uhr. Tickets können Sie erfragen per E-Mail: tourismus-kultur@walden- burg.de oder telefonisch montags und dienstags jeweils von 9.00 Uhr Die etwa acht Kilometer lange Strecke durch das wahrlich reizvolle bis 12.00 Uhr, Telefonnummer 037608/21000. Muldental beginnt mit einer fachkundigen Einweisung zum Verhalten Ticketpreise: für 12 € (Erwachsene) im Schlauchboot während der Fahrt. Je nach Fließgeschwindigkeit 10 € (Kinder bis 10 Jahre) 8
27. Mai 2021 Nr. 05/2021 Anzeigen ImmobilienCenter in Vertretung von LBS IMMOBILIEN GMBH Verkaufen Sie kein Haus, bevor Sie mit mir gesprochen haben! Thomas Bitterlich Immobilienmakler BK BLITZ KURIER Tel. 0371 99-4923 Leipziger Straße 66-68 08371 Glauchau Container für Anlieferung von 1,3 m³ bis max. 4 m³ Sand, • Bauschutt Kies, Schotter möglich! Tonnage bis max. 2 t. Sparkasse • Spermüll Lohnt sich kein großes Fahrzeug Chemnitz • Ausschachtung oder ist die Einfahrt klein? • Schrott Wir haben für Sie die Lösung! Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern. Telefon: (03 76 08) 2 12 69 + (01 72) 7 98 61 64 Praxisübergabe Wir haben es geschafft! Ab 01.Juli 2021 übernimmt Dr.med.dent. Philipp Schwabe unsere zahnärztliche Praxis in Waldenburg. Designed Vielen Dank all unseren Patienten für die jahrzehntelange Treue. by macro vector / Fr Dipl.Stom. Christiane Goldmann eepik Dr.med. Lutz Goldmann Denn Druck ist mehr als buntes Papier. Vervielfältigen, werben, kommunizieren. frankenberger straße 61 · 09131 chemnitz · tel. 0371 - 41 42 33 info@druckerei-daemmig.de · www.druckerei-daemmig.de 9
Nr. 05/2021 27. Mai 2021 Sächsische Mozartgesellschaft – Freundeskreis Waldenburg e. V. Wir gründen ein Ensemble – MozartTonTopf Ganz vorsichtig, unter immer bei den 14-tägigen Treffen freut. Einhaltung der Coro- Das Projekt MozartTonTopf ist an das Projekt 100 Mozartkinder na Hygieneregeln: das angelehnt. Tragen einer Maske, Gefördert wird es vom Kulturraum Vogtland Zwickau, vom Netz- Abstandhalten und mit werk Kulturelle Bildung. negativem Test, trafen Interessierte Kinder können sich gern noch melden, wir freuen uns sich die interessierten über jedes neue Mitglied. Kinder mit einem El- ternteil und dem zustän- Kontakt: digen Mentor Mathis Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. Zweigstelle Waldenburg Stendike zum Kennen- lernen und ersten ge- Peniger Straße 3/08396 Waldenburg meinsamen Musizieren Telefon 037608 284130 im Vereinshaus. E-Mail steffi.grigo@mozart-sachsen Ein Mozartkind vom Projekt 100 Mozartkinder aus Chemnitz war auch dabei und berichtete, was es alles für Aufgaben bei einem Ensemble gibt, was er alles schon erlebt hat und worauf er sich Vereine Dein neuer Arbeitsplatz – Diakonie Sozialstation Waldenburg e.V. Ob Kollege oder Patient: Wir wollen einander auf Augenhöhe be- Wir bieten Dir gegnen. Wir wollen ehrlich miteinander umgehen und miteinander • die Tätigkeit bei einem anerkannten diako- füreinander da sein. Wir sind davon überzeugt, dass man zusam- nischen Träger mit einer hohen Qualität der men mehr schafft. Mit engagiertem Personal, zufriedenen Pati- Leistungserbringung und einem kollegialen enten und Angehörigen und einem Leitbild, mit dem wir uns alle Arbeitsklima identifizieren können. • eine überdurchschnittliche Vergütung zzgl. Zeitzuschlägen für die Arbeit an Sonn- und Feiertagen entsprechend den Arbeits- Pflegefachkraft vertragsrichtlinien Diakonie Sachsen Für deinen Job braucht man nicht nur einen starken Körper, son- • Kinderzuschlag für jedes kindergeldberechtigte Kind dern einen noch stärkeren Geist. Du hast eine abgeschlossene • Jahressonderzahlung Ausbildung, willst anpacken und mitdenken. Du arbeitest gern mit • Betriebliche Alterszusatzversorgung, vom Arbeitgeber finan- Menschen und für Menschen. Die Patienten sind für dich nicht ziert nur Arbeit, sondern eine Herzensangelegenheit, die Kollegen sind • Vermögenswirksame Leistungen nicht irgendwer, sondern die Menschen, die an das gleiche glau- • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr ben wie du. • Keine Doppeldienste/ Teildienste • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten Pflege mit Würde • Bereitstellung von Dienst-Pkw und Dienst-Telefon Altenpflege ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Du solltest auf- • und nicht zu vergessen: ein spitzenmäßiges Team… gehen dürfen in dem, was du kannst. Aber auch neue Horizonte erobern dürfen, wenn du das willst. Wir wollen, dass du alles gibst Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns schon und von uns genau so viel forderst. Du sollst gern zur Arbeit kom- sehr auf deine Bewerbung. men und den Respekt fühlen, den wir dir erweisen. Du sollst kritisch Gern per E-Mail an: diakonie-waldenburg@enviatel.net oder Tele- sein und offen. Als Gegenleistung triffst du hier auf Kollegen, die am fon 037608 / 1 29 10 selben Strang ziehen. Und weil man von Begeisterung allein nicht satt wird, gibt es bei uns auch jede Menge weiterer Angebote. *Geschlecht egal – wir suchen Menschen, die zu uns passen. 10
27. Mai 2021 Nr. 05/2021 Anzeigen Für die Glückwünsche anlässlich unserer Eisernen Hochzeit möchten wir uns recht herzlich bedanken. Werner und Annemarie Kertzscher verlag verlag layout design layout design Telefon 0371 - 422431 Tel.0371-422431 Danken Sie zu einem besonderen Anlass mit einer originellen Anzeige! Hier könnte auch Ihre Immobilien-Anzeige stehen! 11
Nr. 05/2021 27. Mai 2021 Danksagung Ihr zuverlässiger Entsorgungs-Fachbetrieb Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade. Wir bieten Ihnen preiswert & zuverlässig Wir trauern um unsere liebe Mutter, Absetzcontainer ∙ Schuttgutverkehr ∙ Abriss & Baggerarbeiten Schwiegermutter, Oma und Uroma Mario Edel Tel.: +49 (0)34494/87250 Siedlungsweg 6a Fax: +49 (0)34494/80926 Frau 04603 Nobitz Mobil: +49 (0)170/4762193 Leone Seiler OT Ehrenhain geb. Günzel * 22.10.1924 † 09.05.2021 - Polsterei Pröhl - In Liebe und Dankbarkeit Dorfstraße 2 OT Kaufungen Sohn Karl-Heinz und Martina 09212 Limbach-Oberfrohna Tochter Monika und Rolf Tel.: (037609) 5 88 08 Tochter Margitta sowie alle Enkel und Urenkel Wir fertigen in unserer Werkstatt für Sie: • Aufarbeitung • Neubeziehen • Neuanfertigung • Reparaturen Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Aufarbeitung guter Polstermöbel lohnt! Wir bieten Ihnen außerdem: Möbelstoffe in großer Auswahl und bester Qualität verlag layout design Tel.0371-422431 Wohnen in Waldenburg Altstadt Verschenken Sie Glückwünsche - am Töpferplatz - in einer originellen Anzeige! Sonnige Mansardenwohnung ca. 50 m² Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Bad mit Fenster, Vorsaal Keller und Bodenkammer Bei Interesse: Ab 01.07.2021 preiswert zu vermieten. Kontakt: Telefon: 037608 272 888 Mobile: 0152 252 944 83 Impressum; Herausgeber Stadtverwaltung Waldenburg; Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister der Stadt Waldenburg, Herr Bernd Pohlers, 08396 Waldenburg, Markt 1, Telefon: (037608) 123-0, Fax: (037608) 123-10, e-mail stadtbote@waldenburg.de; www.waldenburg.de. Direktkontakt bei Nichterhalt: Stadtverwaltung Waldenburg, Telefon: (037608) 123-29, Druck: Druckerei Dämmig, Chemnitz, Satz und Anzeigen: layout + design verlag; Frankenberger Straße 61, 09131 Chemnitz, Tel: 0371 - 42 24 31, info@layoutunddesign-verlag.de 12
Sie können auch lesen