Einweihung der Auggener Straße in Mauchen - Gemeinde Schliengen

Die Seite wird erstellt Pascal Merkel
 
WEITER LESEN
Einweihung der Auggener Straße in Mauchen - Gemeinde Schliengen
JAHRGANG 48 | NR. 41 | DO, 08.OKTOBER 2020

 Einweihung der Auggener
 Straße in Mauchen
 Mit einem kleinen Festakt wurde am vergangenen Freitag
 die Auggener Straße in Mauchen nach einjähriger Bauzeit
 eingeweiht. Bürgermeister Dr. Christian Renkert und Orts-
 vorsteher Hartmut Sommerhalter ließen in ihren jeweili-
 gen Ansprachen die Einzelheiten der Bauabläufe Revue
 passieren. Mit dem Spatenstich am 26.06.2019 begannen
 die Erschließungsarbeiten des Baugebiets „Unterm Dorf“
 sowie die Sanierung und der Ausbau der Auggener Straße.
 Blickfang der nun ansprechend gestalteten Auggener Stra-
 ße sind die Brunnenanlage vor der Burgunderhalle sowie
 die „Bächle“ entlang der Fahrbahn.

 Bürgermeister Dr. Christian Renkert bedankte sich für die
 gute Zusammenarbeit zwischen Rathaus, Bauhof, Ortsver-
 waltung, den beteiligten Baufirmen und dem Ingenieur-
 büro und dankte auch den Bürgern, welche während der
 Bauphase viel Lärm, Schmutz und Behinderungen ertragen mussten. Ein großes Dankeschön
 ging an den ehemaliger Bürgermeister Werner Bundschuh als Initiator und Ideengeber für
 den Ausbau der Auggener Straße.

  Konzert im Schloss Bürgeln                                                      Jahresrückblick 2020
  DiaMond concert Classics                                                        Info an alle Vereine, Verbände und Institutionen

  Love Letters
  Klassik «erleben» am Sonntag , 11. Oktober 2020,
                                                                                  Für 2019 wurde erstmals der Jahresrückblick in ge-
                                                                                  straffter Form, chronologisch von Januar bis De-
                                                                                  zember, herausgegeben. Dabei wurde aus Kosten-
  Beginn 17:00 Uhr.                                                               gründen auf die bisher übliche, sehr ausführliche
                                                                                  Berichterstattung der einzelnen Vereine und Orga-
  Wie immer bei den Konzerten von DiaMond Classics erwarten das Publikum          nisationen verzichtet. Es erfolgte eine Konzentration
  Werke, die eine Geschichte erzählen. Diesmal in Form von musikalischen Lie-     auf einige aussagekräftige Schlaglichter. Eine Ge-
  besbriefen und Botschaften. Bewegendes, Lustiges, Leidenschaftliches in allen   staltungsform, bei der wir es auch künftig belassen
  Facetten. In musikalischen Liebeserklärungen von Schubert bis Gershwin u.a.     wollen.
                                                                                  Wir möchten Sie deshalb bitten, uns wie im Vorjahr
  Aufruf an das Publikum:                                                         Ihre Beiträge zu besonderen Anlässen und Ereignis-
  Wer stellt eigene bewegende Liebesbriefe für dieses Konzert zur Verfügung       sen, wie z.B. Ehrungen, Vorstandswechsel, Konzerte,
  zum Vorlesen? Auf Wunsch auch ohne Namen. Unabhängig davon, welchen             Jubiläen etc., mit einem Bild oder mehreren Bildern
  Alters der Brief oder seine Verfasser bzw. Adressaten sind.                     zur Auswahl per E-Mail bis spätestens 13.11.2020
  Zusendungen gerne an: sopranistin.konzert@yahoo.de                              zukommen zu lassen. Wir werden diese dann unter
                                                                                  dem entsprechenden Monat im Jahresrückblick mit-
  Das Konzert findet Open Air statt oder bei kühlem Wetter im großen Saal mit     aufnehmen.
  genügend Platz zur Einhaltung des Hygienekonzeptes. Vor dem Konzertbesuch       Gerne können Sie uns zukünftig die Unterlagen
  kann auf Voranfrage um 16:00 Uhr eine Schlossführung dazu gebucht werden.       auch schon jeweils direkt nach dem jeweiligen An-
  Reservierung aufgrund der Hygienebestimmungen zwingend erforderlich:            lass zusenden.
  direktion@schlossbuergeln.de oder Tel. 07626 237 (auch auf AB).                 Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie sich ger-
  Eintritt: Euro 20 Euro, ermässigt für Kinder 15 Euro.                           ne mit Frau Claudia Böhler-Fricker unter Tel. 3109-21
                                                                                  oder per Mail an gemeinde@schliengen.de in Ver-
  Wir freuen uns auf ein bewegendes Konzert mit unserem Publikum nach so          bindung setzen.
  langer Zeit ohne Livemusik. Gerne dürfen Sie mit uns gemeinsam den Abend        Mit freundlichen Grüßen
  ausklingen lassen bei einem Glas Sekt.                                          Dr. Christian Renkert, Bürgermeister
Einweihung der Auggener Straße in Mauchen - Gemeinde Schliengen
Seite 2                                               Donnerstag, 08. Oktober 2020                                               Schliengen

                            AKTUELLES • WISSENSWERTES • INFOS AUS DER GEMEINDE!
 Das Schliengener Rathaus ist zu den regulären Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit geöffnet.
 Allerdings gelten strenge Hygiene- und Abstandsregeln.
 So müssen alle Besucher beim Betreten des Gebäudes einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
 Auch die Abstandsregelung von mindestens 1,5 Metern ist einzuhalten.
 Die Personenzahl im Gebäude ist beschränkt. Wartezeiten bzw. volle Wartebereiche und Be-
 gegnungsverkehr sollen vermieden werden. Darum bitten wir, wenn möglich, vor dem Gang
 aufs Rathaus um vorherige Terminabstimmung. Bitte nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail
 Kontakt mit den zuständigen Mitarbeitern auf.
 Die entsprechenden Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Telefon-
 verzeichnis.
 Die Gemeindeverwaltung bittet unabhängig von der Öffnung im Interesse des eigenen Infek-
 tionsschutzes, die Kontakte auf ein Minimum zu beschränken und sich an die Vorgaben der
 Corona-Verordnung zu halten.

 Telefonverzeichnis der Gemeindeverwaltung Schliengen
 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Sie wie folgt erreichbar:

                                           Tel.-Nr.     Fax   Zimmer                                               Tel.-Nr.       Fax   Zimmer

BÜRGERMEISTER                                                          GEMEINDEKASSE
                                        3109-25 3109-821          9
Dr. Christian Renkert                                                  Martina Baumgartner                     3109-30 3109-830           12
                                                                       baumgartner.martina@schliengen.de
SEKRETARIAT BÜRGERMEISTER
AMTSBLATT                                                              RECHNUNGSAMT
                                        3109-21 3109-821          9
Claudia Böhler-Fricker                                                 Thomas Widmann                          3109-37 3109-837           14
boehler-fricker.claudia@schliengen.de                                  widmann.thomas@schliengen.de
HAUPTAMT                                                               Gregor Müller
Lioba Baumgartner                       3109-20 3109-820        10                                             3109-35 3109-835           11
                                                                       mueller.gregor@schliengen.de
baumgartner.lioba@schliengen.de
                                                                       Tina Zimmermann
Heiko Eichin                                                                                                   3109-31 3109-831           13
                                        3109-15 3109-815        15     zimmermann.tina@schliengen.de
eichin.heiko@schliengen.de
                                                                       EDV
EINWOHNERMELDEAMT                                                      Sebastian Schröder                      3109-34 3109-834           17
Ronja Rieder                            3109-10 3109-810          1    schroeder.sebastian@schliengen.de
rieder.ronja@schliengen.de
                                                                       BAUHOF                                   822195        825870
FRIEDHOFSVERWALTUNG
Carmen Vetter                           3109-11 3109-811          1    Günther Ortstein                           0172
vetter.carmen@schliengen.de                                            ortstein.guenther@schliengen.de         8434763

STANDESAMT / ORDNUNGSAMT                                               ZWECKVERBÄNDE/PUMPWERK
Ulrike Rodenbücher                      3109-12 3109-812       7/2     STEINENSTADT                             3109-33
                                                                                                                        3109-833
rodenbuecher.ulrike@schliengen.de                                      Carina Bürgelin                             9297
                                                                       buergelin.carina@schliengen.de
RENTEN UND SOZIALES / FLÜCHTLINGE
Jörg Korn                               3109-17 3109-817          2    WASSERMEISTER                              9297
korn.joerg@schliengen.de
                                                                       Thomas Domagala                            0172
FLÜCHTLINGSSOZIALBERATUNG                                              domagala.thomas@schliengen.de           8434765
Jörg Weiss                              3109-42 3109-842          2
joerg.weiss@diakonie.ekiba.de                                          Thorsten Becker                            0174
                                                                       wasserwerk@schliengen.de                3426439
GRUNDBUCHEINSICHTSSTELLE
TOURISTIKBÜRO / MÄRKTE                                                 KLÄRANLAGE
                                        3109-14 3109-814       7/1                                                9107
Juliane Meier                                                          klaeranlage@schliengen.de
meier.juliane@schliengen.de                                            FÖRSTER
BAUAMT                                                                 Tröndle, Patrick (Gemeindewald)            8791        824213
Gerhard Sommerhalter                    3109-40 3109-840          5    Wiegand, Heike (Privatwald)
sommerhalter.gerhard@schliengen.de                                     ARCHIV IM BÜRGER-
Agnes Stowasser                                                        UND GÄSTEHAUS                               0151
                                        3109-41 3109-841          4    Petra Maier (Dienstag bis Donnerstag)   12227493
stowasser.agnes@schliengen.de
                                                                       maier.petra@schliengen.de
Nadine Lösle
                                        3109-43 3109-843          3    GEMEINDESOZIALARBEIT
loesle.nadine@schliengen.de                                                                                        0151
                                                                       Marco Kunz
                                                                                                               12227546
Heike Flaig                                                            gemeindesozialarbeit@schliengen.de
                                        3109-44 3109-844          6
flaig.heike@schliengen.de
Einweihung der Auggener Straße in Mauchen - Gemeinde Schliengen
Bau des Pflegeheims in Schliengen schreitet weiter voran
Seite 3                                                                                Donnerstag, 08. Oktober 2020                                                  Schliengen
 Sehr geehrte Damen und Herren,

 der des
Bau  Baufortschritt
         Pflegeheimsdes zukünftigenschreitet
                     in Schliengen   Pflegeheims
                                             weiter „Haus
                                                    voran am Sonnenstück“ ist in den letzten
Wochen deutlich zu beobachten und so schreitet der Rohbau weiter voran und es wird
Sehr geehrte Damen und Herren,
derzeit
Bau  desdasPfl
            1. egeheims
               Obergeschoss
                          inerrichtet.
                             Schliengen schreitet weiter voran
derBauBaufortschritt
        des Pflegeheims in Schliengen schreitet weiter voran
                            des zukünftigen Pflegeheims „Haus am Sonnenstück“ ist in den letzten
 Die
 Der    Bauarbeiten
  SehrBaufortschritt
Wochen                         liegen      im Zeitplan
                               des zukünftigen
             deutlich zu beobachten
        geehrte Damen und Herren,                            und wirder
                                                          Pflegeheims
                                                  und so schreitet          hoffen
                                                                               „Haus
                                                                                Rohbau   auf einen
                                                                                          amweiter   milden
                                                                                             Sonnenstück“
                                                                                                   voran und Winter,
                                                                                                             es wird sodass die
                                                                                                             ist in den letzten
 Wochen
 Arbeiten      deutlich
                 weiter      zu beobachten
                             gut    vorankommen.      und   so
                                                             Dieschreitet       der    Rohbau weiter voran
                                                                   Dachabdichtungsarbeiten                    unddie
                                                                                                           sowie    es wird der-zum
                                                                                                                       Zufahrt
derzeit das 1. Obergeschoss errichtet.
  der  Baufortschritt des zukünftigen Pflegeheims „Haus am Sonnenstück“ ist in den letzten
zeit dasdeutlich
 Wochen
Pflegeheim
Arbeiten
 InArbeiten
            1. Obergeschoss
 derzeit das 1. Obergeschoss

             weiter
      Zusammenhang      gut
                                     errichtet.
                  zu beobachten und so
                    sollenerrichtet.
                                       schreitet der Rohbau weiter voran und es wird
                              noch dieses Jahr erfolgen.
Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan und wir hoffen auf einen milden Winter, sodass die
DieDie Bauarbeiten
       Bauarbeiten liegen imliegen     imwir
                              Zeitplan und
                              vorankommen.
                                     mit
                                             Zeitplan      undmilden
                                               hoffen auf einen
                                           dem Die  Bauvorhaben
                                                                wirWinter,
                                                                     hoffen      aufdieeinen milden Winter, sodass die Arbei-
                                                                             sodass
                                                      DieDachabdichtungsarbeiten
                                                             Dachabdichtungsarbeiten
                                                                           wird
                                                                             Zufahrteine
                                                                                     zum großesowie die
                                                                                                     dieZufahrt
                                                                                                         Zufahrtzum
                                                                                                 Photovoltaikanlage    mit  einer
                                                                                                                                      Freiluftkonzert
                                                                                                                                      im Herbst
ten    weiter
            weiter gut   vorankommen.
                   gut vorankommen.    Die Dachabdichtungsarbeiten sowie die                  sowie               zum Pfl ege-
Pflegeheim
heim sollensollen   nochnoch
   Pflegeheim sollen noch dieses     dieses
                                   Jahr
                              dieses
                                        erfolgen.Jahr erfolgen.
                                         Jahr erfolgen.
 Leistung von max. 99,9 kWp bzw. 89.910 kWh installiert. Dies wurde im Betriebsausschuss
   In Zusammenhang mit dem Bauvorhaben wird eine große Photovoltaikanlage mit einer
 Heime
In
 InLeistung   (Sozialausschuss)
    Zusammenhang
             von
     Zusammenhangmax. 99,9 kWp mit  dem
                                 bzw.
                                 mit  89.910
                                       dem   kWhAnfang
                                           Bauvorhaben             des
                                                    installiert. Dies
                                               Bauvorhaben            wird Jahres
                                                                       wurde eine      beschlossen.
                                                                                    große    Photovoltaikanlage
                                                                             im Betriebsausschuss
                                                                           wird   eine    große                    mit einer
                                                                                                  Photovoltaikanlage    mit einer Leis-
   Heime (Sozialausschuss) Anfang des Jahres beschlossen.
Leistung
 tung vonvon     max.max.99,9 99,9
                                 kWp kWp bzw.bzw.89.91089.910    kWh kWh     installiert.
                                                                          installiert.      Dies
                                                                                          Dies     wurdeim
                                                                                                wurde    imBetriebsausschuss
                                                                                                             BetriebsausschussHeime     Liebe Freunde
 Wir
Heime    freuen
   Wir freuen  uns aufuns
           (Sozialausschuss)
 (Sozialausschuss)            auf
                       den weiteren den
                               Anfang      weiteren
                                    Baufortschritt
                                        Anfang
                                          des
                                                   und haltenBaufortschritt
                                                      des
                                                  Jahres                                 und halten Sie hierüber gerne auf dem des Musikvereins Schliengen,
                                                                  Sie hierüber gerne auf dem
                                                              Jahres       beschlossen.
                                                                 beschlossen.
   Laufenden. Wir bedanken uns für Ihr bisheriges Verständnis, wenn der Baustellenverkehr ab
 Laufenden.            Wir
   und an zu Wartezeiten       bedanken
                           in diesem             uns für Ihr bisheriges Verständnis, wenn der Baustellenverkehr ab
                                     Bereich führte.
Wir
 Wir  freuen
       freuen    uns
                   uns  auf
                          aufden denweiteren
                                       weiteren     Baufortschritt
                                                         Baufortschritt     und undhalten    Sie hierüber
                                                                                          halten           gerne gerne
                                                                                                   Sie hierüber   auf demauf dem Lau-   normalerweise ist das zweite Oktober-
 und
   Für dasan   zudes
            Team    Wartezeiten
                       Eigenbetriebs Heimein   diesem
                                            Landkreis   LörrachBereich führte.
 fenden. WirWir
Laufenden.          bedanken
                         bedanken     unsunsfürfür IhrIhrbisheriges
                                                             bisherigesVerständnis,
                                                                               Verständnis,wenn   wennder
                                                                                                       derBaustellenverkehr    ab und
                                                                                                            Baustellenverkehr ab        wochenende in unserem Terminplan
 an zu
und    anWartezeiten
            zu Wartezeiten      in diesem
                                    in diesem  BereichBereich    führte.
                                                                     führte.                                                            fest für den Markt landwirtschaftlicher
 Für     dasHeichel
   Reinhard      Team des Eigenbetriebs Heime Landkreis Lörrach                                                                         Produkte reserviert, bei dem wir Ihnen
 Für   das Team des Eigenbetriebs Heime Landkreis Lörrach
   Betriebsleitung
                                                                                                                                        Zwiebelwaie und Rindfleisch anbieten.
Für das Team des Eigenbetriebs Heime Landkreis Lörrach

                                                                                                                                      Dieses Jahr bieten wir Ihnen stattdes-
 Reinhard Heichel                                                                                                                     sen am Sonntag, 11. Oktober 2020,
Reinhard
Reinhard   Heichel,
          Heichel
 Betriebsleitung                                                                                                                      einen musikalischen Leckerbissen. Das
Betriebsleitung
Betriebsleitung                                                                                                                       Jugend- und das Hauptorchester laden
                                                                                                                                      herzlich zum Herbstkonzert im Schlos-
                                                                                                                                      spark um 15:00 Uhr ein.
  Entwurf Pflegeheim Schliengen               Baustelle am Sonnenstück 25.09.2020

                                                                                                                                      Bei schlechter Witterung oder einer
                                                                                                                                      strengeren Corona-Verordnung muss
                                                                                                                                      das Konzert leider ausfallen. Wir bitten
                                                                                                                                      Sie herzlich, uns bei der Einhaltung der
                                                                                                                                      Corona-Regeln zu unterstützen.

                                                                                                                                      Mit musikalischen Grüßen
                                                                                                                                      Musikverein Schliengen 1888 e. V.
Entwurf Pflegeheim Schliengen                                      Baustelle am Sonnenstück 25.09.2020
 Entwurf Pflegeheim Schliengen                                                  Baustelle am Sonnenstück 25.09.2020

   Die Gemeinde Schliengen liegt im Dreiländereck Deutschland / Schweiz / Frankreich
   in einer reizvollen Landschaft mit hoher Wohnqualität und vielen Freizeitmöglichkeiten.
   Für die Gemeinschaftsschule Hebelschule Schliengen suchen wir
                                                        pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
                                                   für die Mittagsbetreuung in Teilzeit (6 Std./Woche).
   Haben Sie Lust und Zeit mit Kindern und Jugendlichen in Kooperation mit den Lehrern und der Schulsozialarbeiterin zu arbeiten?
   Wir suchen für unser Team in Bereichen „Betreuung“ und „Freizeitangebote“ Verstärkung.

   Wir freuen uns über Menschen, die Ihre Ideen und Stärken z.B. in den Bereichen Handwerk, Musik, Kunst oder anderen kreativen Ange-
   boten bei uns einbringen und dabei Bezugspersonen für unsere Schüler werden möchten.
   Die Arbeitszeiten während des Schulbetriebs sind montags, dienstags und donnerstags von 11:45 Uhr bis 13:45 Uhr. Sie haben in allen
   Schulferien frei.

   Wir bieten Ihnen:
   •    Eine unbefristete Teilzeitstelle
   •    Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD inklusive den öffentlichen Sozialleistungen (Betriebsrente, Sonderzahlungen)
   •    Persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
   •    Überwiegend geregelte Arbeitszeiten
   •    Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verbunden mit großzügigen Arbeitszeitregelungen
   •    Ein attraktives Gesundheitsmanagement (Hansefit)
   •
   Haben wir Ihr Interesse geweckt?
   Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 31. Oktober 2020.

   Senden Sie diese online im pdf-Format an folgende E-Mail-Adresse: bewerbungen@schliengen.de

   Oder per Papierform an die Gemeinde Schliengen, Personal, Wasserschloss Entenstein, 79418 Schliengen.
   Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgt.

   Offene Fragen beantwortet Ihnen Frau Susanne Frey, Tel. 07635 827168-18.
Einweihung der Auggener Straße in Mauchen - Gemeinde Schliengen
Seite 4                                                Donnerstag, 08. Oktober 2020                                               Schliengen

 Entsorgung von Restmüll auf den Friedhöfen                                                      Wohnung gesucht
 Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Restmüll jeglicher Art wie
                                                                                                 Die Gemeinde Schliengen sucht für ei-
 z.B. normaler Hausmüll, Windeln usw. nicht in den Abfallmulden auf den Friedhöfen der
                                                                                                 nen Mitarbeiter und dessen Familie eine
 Gemeinde Schliengen und auch nicht in sonstigen öffentlichen Müllbehältern der Ge-
                                                                                                 Zwei- oder Dreizimmerwohnung, ca. 60-
 meinde entsorgt werden dürfen. Zur Abfallentsorgung stehen jedem Haushalt eigene
                                                                                                 70 qm, in Schliengen oder Ortsteil.
 Müllgefäße zur Verfügung.
                                                                                                 Angebote bitte an Herrn Bürgermeister
 Wir bitten um Beachtung.
                                                                                                 Dr. Renkert, Rathaus, Wasserschloss En-
                                                                                                 tenstein, Tel. 07635 3109-21/Frau Böh-
 Bürgermeisteramt Schliengen
                                                                                                 ler-Fricker.
 Friedhofsverwaltung

ALLGEMEINES
                                               und Geröll kommt. Im Rahmen des Projekts         dern und Familien einen Hoffnungsgruß
                                               entstehen bis zum Jahresende 2020 meh-           zu senden. Wir sind davon überzeugt, dass
                                               rere Konzepte für Maßnahmen zum Schutz           jeder gepackte Schuhkarton nicht nur nütz-
                                               vor Starkregen und Erosion. Auch die Alarm-      liche und schöne Dinge, sondern auch die
Starkregen- und                                und Einsatzpläne der am Projekt beteiligten      wichtige Botschaft transportiert: „Du bist ein
Erosionsereignisse melden!                     Gemeinden im Markgräflerland werden um           geliebtes Kind - wir denken an Dich - es gibt
                                               diesen Themenpunkt erweitert.                    Hoffnung!“ Die Corona - Pandemie bestimmt
Landkreis schaltet Meldeportal online /                                                         unseren Alltag. Wir meinen, Hilfe und Solida-
Beitrag zur Entwicklung von Schutzmaß-         Durch den Klimawandel beginnt die soge-          rität ist nun besonders notwendig.
nahmen                                         nannte Starkregensaison immer früher. Im         Mit unserem diesjährigen Motto „Jetzt erst
                                               Landkreis Lörrach traten in den letzten Jahren   recht!“ nehmen wir uns der Herausforde-
                                               erste heftige Niederschläge bereits ab Mitte     rung an, trotzdem oder gerade deswegen,
                                               April auf. Durch die Hitzesommer mit lang        möglichst viele Kinder in Not zu erreichen
                                               andauernden Trockenperioden kann Regen,          und Ihnen mit einem Schuhkarton vol-
                                               der plötzlich und intensiv fällt, nicht mehr     ler Weihnachtsgeschenke mehr als einen
                                               vom Boden aufgenommen werden und fließt          Glücksmoment zu schenken. Solch ein
                                               oberflächlich in großen Mengen ab.               Schuhkarton hat schon so oft das Leben ei-
                                                                                                ner ganzen Familie „verändert“.
                                               Von der Seite www.loerrach-landkreis.de/
                                               erol werden die mitmachenden Bürgerinnen
                                               und Bürger auf ein Online-Formular weiter-
                                               geleitet, wo das Ereignis beschrieben und auf
                                               einer Karte lokalisiert werden kann. Nach er-
                                               folgter Prüfung durch den Fachbereich Um-
                                               welt werden die Einträge freigegeben und
                                               im Bürger-GeoPortal beziehungsweise in der
                                               Starkregengefahrenkarte als Symbol darge-
                                               stellt. Eine Veröffentlichung persönlicher Da-
                                               ten oder Fotos der Schäden erfolgt nicht.
                                                                                                Was für eine geniale Möglichkeit für uns,
                                               Als Leuchtturmprojekt unterstützt „EroL“ den     Hoffnung zu schenken und ganz konkret zu
                                               Landkreis bei der Anpassung an den Klima-        helfen! Weihnachten im Schuhkarton ist
                                               wandel maßgeblich. Das Projekt wird durch        eine weltweite Organisation. 2019 durften
                                               Fördermittel des Bundesministeriums für          wir 1887 Schuhkartons von der Sammelstel-
                                               Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicher-      le Schliengen aus versenden. In den letzten
                                               heit finanziert (80 Prozent Förderquote) und     Jahren gingen unsere Päckchen meist nach
                                               unter der Schirmherrschaft des Landkreises       Moldawien und Mazedonien, auch nach Ru-
                                               Lörrach umgesetzt. Die restlichen Mittel wer-    mänien und Bulgarien.
Landkreis Lörrach. Ab sofort können Bür-       den durch den Landkreis übernommen.              Die Idee ist, einen Schuhkarton liebevoll
gerinnen und Bürger Schäden, die im Land-                                                       mit Dingen zu packen, die arme Kinder sel-
kreis Lörrach durch Starkregen und Erosion                                                      ten oder nie besitzen, wie z.B.: Schulsachen,
entstanden sind, an das Landratsamt mel-                                                        Hygieneartikel, warme Kleidung, Spielsa-
                                                                                                chen und Süßigkeiten. Aufgrund strenger
den, und somit einen Beitrag zur Erfassung
                                                                                                Einfuhrbestimmungen verschiedener Län-
neuer Gefahrengebiete und zur Entwick-
                                               Jetzt erst recht!                                der dürfen nur neue Waren importiert wer-
lung von Schutzmaßnahmen leisten.
                                                                                                den.
                                               Die Aktion „Weihnachten                          Machen Sie bedürftige Kinder glücklich!
Seit 2018 widmet sich der Landkreis inten-                                                      Schenken Sie Hoffnung und Freude! Ma-
siv dem Thema Starkregen im Rahmen des         im Schuhkarton“ startet!                         chen Sie mit! Packen Sie einen Schuhkarton
Projekts „EroL – Erosion durch Starkregen im   2020 ist ein besonderes Jahr und viele be-       gefüllt mit schönen und nützlichen Ge-
Markgräflerland“. Hintergrund sind die deut-   dürftige Kinder und Ihre Familien leiden in      schenken für ein Kind! Häufig ist es dieses
lich zunehmenden Unwetterereignisse der        diesem Jahr besonders unter den Umstän-          Päckchen das einzige Geschenk über Jahre
vergangenen Jahre, durch die es regelmäßig     den, die Covid 19 mit sich gebracht hat.         hinweg, das dieses Kind erhält. Helfen Sie
zu Überflutungen von Straßen mit Schlamm       Umso wichtiger ist es für uns, diesen Kin-       uns helfen! Detailinfos finden Sie in den
Einweihung der Auggener Straße in Mauchen - Gemeinde Schliengen
Seite 5                                                               Donnerstag, 08. Oktober 2020                                                                    Schliengen

Flyern, die an den Abgabeorten und in vie-                   wie z.B. Kugelschreiber, Notizblöcke, Ku-                   Um den Transport für diese selbstgepackten
len Geschäften, Arztpraxen und Kirchenge-                    scheltiere...                                               Schuhkartons zu finanzieren, sind wir au-
meinden ausliegen.                                                                                                       ßerdem sehr dankbar für Geldspenden, für
Ihre Annahmestellen in Schliengen für                        Jedes Jahr benötigen wir eine erhebliche                    welche wir ab 20,- € auch Spendenquittun-
gepackte Schuhkartons und Geldspenden:                       Anzahl an Schokoladentafeln, um die Päck-                   gen ausstellen können! Bitte kommen Sie
Gerdi Krüsselin, Altingerstraße 52                           chen mit etwas Süßem zu ergänzen, welche                    auf uns zu!
Haarkult, Tamara Giesel,
                                                             wir aus Sachspenden selbst packen. Ideal
Eisenbahnstraße 7                                                                                                        Annahmeschluss ist der 16. November
                                                             sind Vollmilch- oder Kinderschokolade mit
Blauen Apotheke, Freiburger Str.15                                                                                       2020. Sammelstelle in Schliengen: Gerdi
                                                             Mindesthaltbarkeitsdatum 03/2021 oder                       Krüsselin, Altingerstr. 52, 79418 Schliengen,
Gerne nehmen wir in unserer Sammelstelle                     später.                                                     Tel. 07635 – 3321,
auch einzelne Sachspenden entgegen,                                                                                      E-Mail: gerdi.kruesselin@t-online.de
die wir dann zu einem „Weihnachtskarton“                     Spenden können in der Sammelstelle Schli-
zusammenstellen. Vielleicht haben Sie auch                   engen jederzeit abgegeben werden. Es                        Weitere Infos unter
Werbemittel übrig, die hierfür tauglich sind,                steht auch eine Box vor der Tür dafür bereit.               www.weihnachten-im-schuhkarton.org

LANDWIRTSCHAFT
                                                             räumen zu verhindern, dass wesentliche                      Sanierungsgebieten der Wasserschutzge-
                                                             Mengen an Nitratstickstoff außerhalb der                    biete sowie in den nach dem Düngerecht
                                                             Vegetationszeit im Boden frei werden und                    derzeit definierten Nitratgebieten der Ge-
                                                             dadurch gegebenenfalls ins Grundwasser                      meinden Schliengen, Bad Bellingen, Efrin-
Verbotszeitraum für die Aus-                                 gelangen können.                                            gen-Kirchen, Fischingen, Eimeldingen, Bin-
bringung von stickstoffhalti-                                                                                            zen und der Exklave Hartberg der Gemeinde
                                                             Für die Verschiebung des Verbotszeitraums                   Rümmingen. Ebenfalls von dieser Regelung
gen Düngemitteln verschoben                                  spricht aus fachlicher Sicht die relativ lange              nicht betroffen ist die Ausbringung von
Vom 15. November bis 14. Februar                             Vegetationszeit des Grünlands, verbunden                    Festmist oder Komposten. Bei diesen Dün-
dürfen bestimmte Stickstoffdüngemittel                       mit einer ausreichenden Stickstoffaufnah-                   gemitteln ist der darin enthaltene Stickstoff
außerhalb der Nitratgebiete nicht auf                        me und Nutzbarkeit der Flächen bis in den                   überwiegend organisch gebunden und
Grünlandflächen verwendet werden                             Herbst hinein. Im Frühjahr ist die Verschie-                nicht unmittelbar auswaschbar.
                                                             bung des Verbotstermins vom 1. auf den
Im Hinblick auf die örtlichen Gegeben-                       14. Februar in der Regel für die Betriebe un-
heiten und Anbauverhältnisse verschiebt                                                                                  Ungeachtet der Verschiebung des Verbots-
                                                             problematisch, da die häufig abschüssigen
das Landratsamt Lörrach die Sperrfrist der                                                                               zeitraums sind die Bewirtschafter in jedem
                                                             Grünlandflächen im Landkreis in der ersten
Ausbringung von Düngemitteln mit we-                         Februarhälfte aufgrund Schnee, Frost oder                   Vegetationsstadium angehalten – so die
sentlichem Gehalt an Stickstoff, auf Grund-                  Nässe ohnehin nicht gefahrlos bewirtschaf-                  landwirtschaftliche Fachbehörde – die Re-
lage der Düngeverordnung, außerhalb der                      tet werden können. Außerdem ist bei den                     geln der guten fachlichen Praxis gemäß der
Nitratgebiete um 14 Tage auf den Zeitraum                    bis Mitte Februar häufig vorherrschenden                    Düngeverordnung einzuhalten.
15. November 2020 bis 14. Februar 2021 für                   tiefen Temperaturen nur ein geringes Pflan-
den Landkreis Lörrach. Die Verschiebung                      zenwachstum und damit ein sehr geringer                     Für Auskünfte stehen Rolf Hess und Jochen
betrifft auch flüssigen Wirtschaftsdünger.                   oder kein Nährstoffbedarf zu erwarten, was                  Winkler vom Fachbereich Landwirtschaft &
Sie gilt ausschließlich für Grünland- und                    für die Verschiebung auf den 14. Februar                    Naturschutz telefonisch unter 07621/410-
Dauergrünlandflächen und wird auf eine                       spricht.                                                    4440 und 07621/410-4442 sowie per E-Mail
gesamte Stickstofffracht von 60 Kilo pro                                                                                 unter rolf.hess@landkreis-loerrach.de und
Hektar begrenzt. Ziel der Düngeverordnung                    Die Verschiebung des Verbotszeitraums auf                   jochen.winkler@loerrach-landkreis.de zur
ist es, durch Festlegung von Verbotszeit-                    Grünlandflächen gilt nicht in Problem- und                  Verfügung.

BEREITSCHAFTSDIENSTE
 NOTRUF
 Polizei (Überfall, Verkehrsunfall)                    110   i-punkt Fritz-Berger-Stiftung                               Ambulanter Dienst Schloss Rheinweiler
 Feuerwehr                                             112   Information – Vermittlung - Beratung rund um die            Sie brauchen Hilfe bei der Pflege, bei ärztlichen Verord-
 Rettungsdienst                                        112   Themen Alter, Behinderung und Pflege.                       nungen oder Beratung? Infos von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
 Ärztlicher Bereitschaftsdienst                    116 117   In den geraden Wochen freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr       unter Tel. 07635 3136202 (ansonsten Anrufbeantworter).
 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst      01805 1929 2300   in Schliengen im Bürger- und Gästehaus, Nidauer Platz 1.
                                                             Eine Terminvereinbarung ist empfehlenswert,                 Hospizgruppe Kandern                    Tel. 07626 914120
                                                             Tel. 07621 410-5033 oder ipunkt@fritz-berger-stiftung.de.   Caritas
 APOTHEKE                                                                                                                Betreuungsgruppen
 Bereitschaftsdienst der Apotheken unter
                                                                                                                         für demente Menschen                    Tel. 07621 927521
 www.aponet.de                                               Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräflerland          Häusl. Betreuungsdienst
                                                             Papierweg 18, 79400 Kandern,         Tel. 07626 91412-0     für demente Menschen                    Tel. 07621 927520
 DEUTSCHES ROTES KREUZ                                       Wenn Sie pflegerische Hilfe, Beratung oder Ausführungen
 Krankentransport                              0761 19222    ärztlicher Verordnungen benötigen, erreichen Sie uns        Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V.
 DRK-Servicezentrale                        07631/1805-0     täglich von 8:00 – 13:00 Uhr (ansonsten AB).                Wölflinstr. 13, 79104 Freiburg     Tel. 0761 36122
                                (rund um die Uhr besetzt)                                                                www.bsvsb.org
 HausNotruf und Mobilruf, Fahrdienst, Tagespflege,
 Senioren- und Bewegungsprogramme
Einweihung der Auggener Straße in Mauchen - Gemeinde Schliengen
Seite 6                                                        Donnerstag, 08. Oktober 2020                                            Schliengen

GEMEINDESOZIALARBEIT SCHLIENGEN
           Gemeindesozialarbeit Schliengen                                   Offene Beratung im Büro Foyer Bürger- und Gästehaus Schlien-
           Ansprechpartner: Marco Kunz                                       gen (BGH, Nidauer Platz 1) jeden Dienstag von 18.00 bis 20.00 Uhr
           Telefon:           0151 12 22 75 46                               oder Termine nach Vereinbarung (auch im Wohnumfeld).
           E-Mail:            gemeindesozialarbeit@schliengen.de
           Postanschrift:     Wasserschloss Entenstein, 79418 Schliengen     Offene Kinder- und Jugendarbeit im Jugendraum Schliengen:
           Info:              www.schliengen.de                              Nebeneingang Bürger- und Gästehaus (BGH) Schliengen
                                                                             für Kinder von 10 bis 13 Jahren
                                                                             Donnerstags 15.30 bis 17.30 Uhr (außer an Feiertagen)
 Unterstützung / Beratung für alle Bürgerinnen und Bürger:                   für Jugendliche ab 14 Jahren
 Bei Fragen und zur Vermittlung von Hilfsangeboten der Region,               Donnerstags 17.30 bis maximal 21.30 Uhr (außer an Feiertagen)
 bei persönlichen Problemlagen, Krisen und Konflikten.
 Keine Altersbeschränkung.                                                   Infos / Termine / Ausfälle: siehe Aushang am Nebeneingang BGH

ABFALLWIRTSCHAFT
 Altpapierannahme der Sportfreunde Schliengen
 Jeden Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr beim Bauhof in Schliengen, Brezelstr. 5.
 Bitte beachten Sie, dass seit dem 1. April generell keine Kartonagen und Mischpapier mehr angenommen werden.

KURZ & AKTUELL
                                                                                                      Dieses Jahr können wir uns leider wegen
                                                                                                      „Corona“ erst einmal nur zu einzelnen Aktio-
 Bewegungstreff                                                  Vorankündigung                       nen treffen. Der nächste Aktionsnachmittag
                                                                                                      findet statt am Samstag, dem 10.10.2020,
 im Freien                                             Jahrgangsverkostung im Weingut
                                                                                                      Beginn ist um 14:00 Uhr.
                                                       Blankenhorn mit Freunden von der
 Haben Sie Lust, gemeinsam mit ande-                   Mosel und aus Rheinhessen am 13. +
 ren, durch sportliche Bewegungen in der               14. November 2020                              Anmeldung bitte bei Sigrid Meineke, Tele-
 freien Natur, etwas für Ihre Gesundheit                                                              fon: 07635 81263 oder BUNDBellingenSchli-
 zu tun?                                               Auf Grund der aktuellen Reglementie-           engen@gmx.de.
 Zusammen wollen wir Beweglichkeit,                    rungen Vergabe von 1,5 h Verkostungs-
 Kraft, Ausdauer, Koordination und                     Zeitfenstern, sodass in entspannter und        Wir freuen uns auf Euch!
 Gleichgewicht trainieren, um eine gute                sicherer Atmosphäre die Weine und Sek-         Sigrid Meineke BUND Bad Bellingen/Schli-
 Fitness im Alltag zu erhalten.                        te probiert werden können.                     engen
 Wir freuen uns über jeden, ob jünger
 oder älter, der bei unserem kurzweiligen,                  Anmeldung erforderlich unter
 abwechslungsreichen Programm mitma-                        www.weingut-blankenhorn.de
 chen möchte.
 Das Angebot ist kostenfrei, der Einstieg                                                             Kaffeenachmittag des
 ist jederzeit möglich. Sportliche Vor-
 kenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
                                                                                                      VdK-Ortsverbandes Kandern
 Die Veranstaltung findet unter besonde-                                                              Aufgrund der wieder neu ansteigenden
 ren Schutzvorkehrungen im Zusammen-                                                                  Infektionszahlen findet leider auch unser
 hang mit der Corona-Pandemie statt.                                                                  nächster Kaffeenachmittag am 15. Oktober
 Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.                                                               2020, was wir sehr bedauern, nicht statt.
                                                     Kindergruppe                                     Trotz allem wünschen wir unseren Freunden
 Wir treffen uns immer                                                                                und Mitgliedern behaltet Euren Humor und
                                                     Die Kindergruppe des BUND-Ortsverbands
                                                                                                      kommt gesund über diese schwierige Zeit.
 mittwochs von 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr               Bad Bellingen/Schliengen startet wieder
 im Schlosspark in Schliengen.                       nach einer längeren Pause.
                                                     Ihr seid zwischen 7 und 10 Jahre alt, ver-
 Bis bald und herzlich willkommen.                   bringt gerne Zeit in der Natur und wollt
                                                     Streuobstwiesen, Wiesen, Bäche und Wälder
 Die geschulten Anleiterinnen d                      mit ihren Tieren und Pflanzen kennenler-
 es Bewegungstreffs                                  nen?
 Beate Heitz, Gerlinde Kammerer-Mayer,               Dann seid Ihr bei uns richtig und herzlich
 Theresia Neumann, Ulla König-Mastall                willkommen! Mit uns könnt ihr in der Natur
                                                     spielen, entdecken, staunen und forschen!
 Die ehrenamtliche Gruppe                            In der Regel treffen wir uns jeden zweiten
 Gruppe Menschen für                                 Samstag im Monat zwischen 14 Uhr und 17
 Menschen Schliengen                                 Uhr in Schliengen, auf unserer Streuobst-
                                                     wiese beim Bahnhof.
Einweihung der Auggener Straße in Mauchen - Gemeinde Schliengen
Seite 7                                                   Donnerstag, 08. Oktober 2020                                               Schliengen

SENIORENKALENDER
                                                  DRK-Konzertreihe                                Neuer Termin: DRK-Konzert
Deutsches Rotes Kreuz                             „Goldener Herbst“,                              mit der Markgräfler Spätlese
                                                  Konzert mit dem                                 17. Oktober 2020
                                                  Weinland-Duo am 16. Oktober                     Aufgrund des schlechten Wetters Ende Sep-
DRK-Mittagstisch für Senioren                     Der DRK-Kreisverband Müllheim lädt am           tember hatte sich der DRK-Kreisverband
Der DRK-Kreisverband Müllheim organisiert         Freitag, 16. Oktober, um 15 Uhr zu einem        Müllheim e.V. entschieden, das Konzert mit
am Dienstag, 13. Oktober, um 12 Uhr im            Herbstkonzert mit dem Weinland-Duo vor          der Markgräfler Spätlese in Bad Bellingen zu
Gasthaus „Engel“ (Werderstraße 63) in Müll-       dem Rotkreuzhaus in Buggingen ein. Ein          verschieben. Neuer Termin ist Samstag, 17.
heim einen Mittagstisch für Senioren.             Mundschutz ist für den Einlass und dem          Oktober, um 15 Uhr im Kurpark Bad Bellin-
                                                  Weg zum Platz verpflichtend. Die Veranstal-     gen. Ein Mundschutz ist für den Einlass und
Nur besuchbar nach telefonischer An-              tung ist auf 25 Personen begrenzt und nur       dem Weg zum Platz verpflichtend. Die Ver-
meldung über die DRK-Servicezentrale:             besuchbar mit vorhergehender Anmeldung          anstaltung ist auf 50 Personen begrenzt und
07631/1805-0. Ein Fahrdienst steht nicht zur      über die DRK-Servicezentrale. Tel: 07631-       nur besuchbar mit vorhergehender Anmel-
Verfügung.                                        1805-0. Ein Fahrdienst steht nicht zur Verfü-   dung über die DRK-Servicezentrale: Telefon
                                                  gung.                                           07631/1805-0.

WIR GRATULIEREN

                                                                                             Die Gemeinde gratuliert auch allen Jubilaren,
                                               Herrn Viktor Binder, Schliengen,             die namentlich nicht genannt werden möchten,
                                           zum 70. Geburtstag am 14. Oktober 2020.          recht herzlich und wünscht Ihnen alles Gute, vor
                                                                                                         allem aber Gesundheit.

KIRCHLICHE NACHRICHTEN
                         Katholische Seelsorgeeinheit                     18.30 Uhr: Heilige Messe
                         Schliengen                                       19.15 Uhr Eucharistische Anbetung
                                                                          Bamlach: 18.30 Uhr Rosenkranz
                         Freiburger Str. 4, Schliengen,
                         Tel. 07635 / 8244780
                                                                          Mittwoch, 14. Oktober: :
Bürozeiten: Mittwoch und Freitag: 10-12 Uhr, Dienstag 16 bis 18 Uhr       Bamlach: 18.30 Uhr: Heilige Messe

Geplante Gottesdienste (unter Berücksichtigung der Corona-Verord-         Donnerstag, 15. Oktober: Heilige Theresia von Avila
nungen): Gottesdienste müssen ausfallen, wenn keine Ordnungs-             Liel: 18.30 Uhr: Heilige Messe
kräfte zur Umsetzung des Infektionsschutzkonzeptes vor Ort gefun-         Bamlach: 18.30 Uhr Rosenkranz
den werden.
                                                                          Erstkommunionfeiern im Oktober 2020
Freitag, 9. Oktober:: Freitag der 27. Woche im Jahreskreis                Nachdem bereits im Juli zwei Erstkommunionfeiern als Freiluft-
Schliengen,                                                               gottesdienste stattfanden, sind nun die weiteren Feiern für unsere
17.45 Uhr: Rosenkranz                                                     Erstkommunionkinder und ihre Familien für den Herbst geplant. Co-
18.30 Uhr: Hl. Messe für Hermine und Karl Müller, Elisabeth und Hans      ronabedingt werden wir diese Gottesdienste ausschließlich im Kreis
Glatter, Artür Sitterle, Herbert Müller                                   der Kommunionfamilien feiern. Jede Familie darf nur eine begrenzte
Bamlach: 18.30 Uhr Rosenkranz                                             Anzahl an Familienmitgliedern mitbringen. Wir bitten die Pfarrge-
                                                                          meinden, an diesen Sonntagen die Gottesdienste in einer anderen
Samstag, 10. Oktober : Samstag, 27. Woche im Jahreskreis                  Kirche zu besuchen, da alle Plätze bereits durch die Angehörigen be-
Schliengen, 14.30 Uhr: Taufe des Kindes Wilhelm Brüggemann                legt sind. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
Liel: 18.30 Uhr: Heilige Messe                                            Unter dem Motto: „Jesus, erzähl‘ uns von Gott!“ feiern siebzehn Kin-
                                                                          der der Seelsorgeeinheit ihre Erstkommunion im Oktober. Die Termi-
Sonntag, 11. Oktober: - 28. Sonntag im Jahreskreis                        ne sind wie folgt:
Bamlach: 9.00 Uhr: heilige Messe                                          Am Sonntag, 11. Oktober um 10.00 Uhr feiern folgende Kinder
Bamlach: 18.30 Uhr Rosenkranz                                             in St. Leodegar in Bad Bellingen ihre Erstkommunion: Sofia Hößle,
Schliengen: 10.00 Uhr: Heilige Messe: Feier der Erstkommunion             Katharina Lippe, Lisa Schladerer, Mia Schneider, Benjamin Gottstein,
                                                                          Stefan Suppes, Gioia Castiglione
Montag, 12. Oktober: Montag der 28. Woche im Jahreskreis                  Am Sonntag, 18. Oktober um 10.00 Uhr feiern folgende Kinder in
Schliengen, 7.30 Uhr: Stille Heilige Messe in einem besonderen An-        St. Leodegar in Schliengen ihre Erstkommunion: Nia Willi, Leila Eh-
liegen                                                                    lers, Ella Riesterer, Robin Schnepf, Rosalie Wiedemann, Aaron Joos,
Bamlach: 18.30 Uhr Rosenkranz                                             Leo Kenk, Niklas Meier, Mailin Weisenseel
                                                                          Wir wünschen den Kommunionkindern und ihren Familien einen
Dienstag, 13. Oktober:                                                    frohen und gesegneten Festtag, dass sie die Gemeinschaft mit Jesus
Bad Bellingen:                                                            und untereinander spüren dürfen und sie gestärkt auf ihrem Lebens-
17.45 Uhr Rosenkranz                                                      und Glaubensweg weitergehen.
Einweihung der Auggener Straße in Mauchen - Gemeinde Schliengen
Seite 8                                                 Donnerstag, 08. Oktober 2020                                                  Schliengen

Kath. öffentl. Bücherei Schliengen, Freiburger Str. 4                   Eine kurzfristige Absage des Gottesdienstes ist jederzeit möglich,
Öffnungszeiten: Di 15:30 – 17:30 Uhr; Do 17:30 – 19:00 Uhr;             falls wir den notwendigen Schutz nicht bieten können. Wir bitten
So 11:30 – 12:30 Uhr                                                    um Ihr Verständnis!

                                                                        Ihr Pfarrer Schulze-Wegener

Evang. Kirchengemeinde Schliengen
Wochenspruch
Dies Gebot haben wir von ihm, daß, wer Gott liebt,                                              Evang. Kirchengemeinde
daß der auch seinen Bruder liebe. (1. Joh 4,21)                                                 Eggenertal-Feldberg

Sonntag, den 11. Oktober 2020 18. Sonntag nach Trinitatis               Am kommenden
                                                                        Sonntag, den 11. Oktober feiern wir Gottesdienst in Niedereg-
09.00 Uhr        Gottesdienst in der Prälat-Hebel-Kirche in Schli-
                                                                        genen auf dem Sportplatz. Den Gottesdienst hält Prädikant
                 engen                                                  Endmann
10.15 Uhr        Gottesdienst zum Erntedankfest in der Kreuzkir-        Beginn ist um 10 Uhr, wir treffen uns bei jedem Wetter im Freien mit
                 che in Auggen                                          den geltenden Hygienebestimmungen, bei Regen unter dem Vor-
                                                                        dach der Halle. Sitzgelegenheit falls gewünscht sowie Mundschutz
                                                                        bitte selber mitbringen.
Wir bitten Sie, die gesetzlich vorgeschriebenen Hygienevorschriften
streng einzuhalten. Nur, wenn wir alle sorgfältig die Regeln einhal-    Gruppen und Kreise können leider momentan noch nicht stattfin-
ten, kann eine mögliche Ansteckung verhindert werden.                   den.

AUS DEN SCHULEN
                                                Geldanlage in der Niedrigzinsphase               Reisefotografie
                                                13.10., 19.00 – 21.30 Uhr                        17.10. 11.00 – 14.00 Uhr, 31.10., 14.00 – 17.00
                                                                                                 Uhr, 14.11. 11.00 – 14.00 Uhr
                                                Prozessorientiertes Malen und Gestalten
Volkshochschule Markgräflerland/
Jugendkunstschule Markgräflerland               für Jugendliche und Erwachsene                   Natur. Inspiration. Ich. Achtsamkeit in der
Gerbergasse 8, 79379 Müllheim,                  ab 13.10., 19.00 – 21.00 Uhr, 8x                 Natur
Tel. 07631/16686, Fax 07631/16499                                                                17.10., 13.30 – 16.30 Uhr
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de,           Vortrag von Jost Meyen:
Internet: www.vhs-markgraeflerland.de           Die Baikal-Amur-Magistrale - eine                Taiji Bailong Ball
                                                Zugreise vom Jenissei bis zum Pazifik            17.10. + 18.10., 14.00 – 17.00 Uhr
Figuren aus Pappmaché - Kreativwerk-            14.10., 15.00 – 16.30 Uhr,
statt für Kinder ab 5 Jahren                    Anmeldung erforderlich!                          Einführung in das Mentale Training -
ab 12.10., 15.30 – 17.30 Uhr, 8x                                                                 Interaktives Seminar mit Übungen
                                                Einführung in die Ölmalerei –                    18.10., 9.30 – 17.00 Uhr
Keine Angst vor dem Computer –
EDV Grundlagenkurs                              Wochenendkurs
ab 12.10., 17.30 – 19.30 Uhr, 8x                16.10., 18.00 – 20.00 Uhr, 17.10.,               Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmel-
                                                10.00 – 16.00 Uhr, 18.10., 10.00 – 13.00 Uhr     dung möglich. Alle Angebote sind unter Vor-
Kurzzeit – Kur mit basischer Ernährung                                                           behalt, flexible Änderungen möglich aufgrund
13.10. von 18.30 – 21.30 Uhr und 16.10.         Fotografieren mit der digitalen Kamera           der aktuellen Lage. Wir bitten um Ihr Verständ-
+ 20.10. von 18.30 -20.30 Uhr                   17.10., 10.00 – 16.00 Uhr                        nis.

DIE PARTEIEN INFORMIEREN
CDU-Ortsverband Schliengen                      stellte. So erfuhr man interessante Neuig-       Jubiläumsfeierlichkeiten in einem anderen
                                                keiten vom Ratstisch, die Gemeinderat Bodo       Format Mitte 2021 nachholen will.
Rückblick CDU-Stammtisch                        Zimmermann teilweise zu ergänzen wusste.         Es entwickelten sich spannende Diskussio-
Am 22.09.2020 traf sich erstmals seit Anfang    Renkert versicherte, dass Schliengen die Co-     nen unter den Gästen, wobei unter anderem
des Jahres die Schliengener CDU im Ver-         ronakrise derzeit im Grifff habe. Vor allem      der Schliengener Ehrenbürger Karl Mann-
einsheim der Sportfreunde Schliengen um         die Gastronomiebetriebe haben unter dem          hardt über Anekdoten zu berichten wusste
sich auszutauschen. CDU-Vorsitzender Ger-       Lockdown gelitten, einige wenige Betriebe        und die Versammlung auf die Wichtigkeit
rit Höveler begrüßte die Anwesenden und         kämpfen um die Existenz. Erfreulicherwei-        der politischen Aktivität hinwies.
stellte sein neues Stammtisch-Format vor,       se hat man derzeit lediglich eine einstellige
bei dem turnusmäßig ein Austausch geplant       Personenanzahl in Quarantäne. Mahnend
ist. Als Gast war Bundestagsabgeordneter        verwies Renkert jedoch darauf, dass die Ge-
Armin Schuster angekündigt um über Neu-         meinde coronabedingt mit einer siebenstel-       CDU-Senioren-Union Bad Bel-
igkeiten aus Berlin zu berichten, der jedoch    ligen Summe an Mindereinahmen rechnet            lingen und Efringen-Kirchen
auf Grund aktueller Geschehen spontan ab-       und daher Investitionen mit spitzem Bleistift
sagen musste. Umso mehr freute man sich         gerechnet werden müssen. Er berichtete           Einladung zur Monatsversammlung der
über Bürgermeister Dr. Christian Renkert, der   über die vergangenen Herausforderungen           CDU-Senioren-Union
über die aktuelle Lage in Schliengen berich-    und konnte erfreulicherweise bekannt ge-         Die CDU-Senioren-Union Bad Bellingen
tete und sich den Fragen der Anwesenden         ben, dass man die abgesagte Schliengener         und Efringen-Kirchen laden zur Monats-
Seite 9                                                 Donnerstag, 08. Oktober 2020                                             Schliengen

versammlung Oktober ein mit einem ge-           scheinenden Buch „Kandern – was sonst           Anmeldung ist notwendig bis spätestens
mütlichen Beisammensein bei neuem               noch geschah“ Band 2 über Interessantes,        18.10.2020 bei Eberhard Stotz, Tel. 07635
Wein und Zwiebelkuchen am Donners-              Vergessenes und Unbekanntes aus der             3929 oder per Mail an estotz@web.de. Auf
tag, 22. Oktober 2020, 15.00 Uhr Männ-          Geschichte Kanderns. Alle Mitglieder der        die aktuell geltenden Infektionsschutzmaß-
lin-Strauße in Bamlach.                         Senioren-Union aus Bad Bellingen, Efrin-        nahmen bei der Veranstaltung wird hinge-
Als Gast erzählt Bürgermeister i. R. Bern-      gen-Kirchen und Umgebung sowie inte-            wiesen. Weitere Info beim Stellv. Vorsitzen-
hard Winterhalter aus dem demnächst er-         ressierte Gäste sind herzlich eingeladen.       den Eberhard Stotz

AUS DEN VEREINEN
                                                bietet in Corona-Zeiten ideale Bedingungen      rant „Bacchus Stuben“ in Bad Bellingen, um
Musikverein                                     für das Konzert. Je nach Wetterlage kön-        den neuen Wanderplan für das Jahr 2021 zu
Eggenertal e.V.                                 nen die Besu-cher mit gehörigem Abstand         erstellen. Die ausgefallen Wanderung wer-
                                                voneinander im weitläufigen Außenbereich        den wir selbstverständlich wieder in den
                                                oder in den Produktionshallen platziert wer-    neuen Wanderplan aufnehmen. Alle, denen
Mit Musik durch die Dörfer                      den. Bei musikalischer Begleitung durch         ihre Wanderung ausgefallen ist, sowie wel-
                                                eine Combo kann man sich zu Beginn an           che, die gerne eine Wanderung führen, bzw.
Der Musikverein Eggenertal möchte ihnen,        den von Markus Büchin angebotenen feinen        vorschlagen möchten, sind dazu herzlich
in dieser etwas anderen Zeit, eine kleine mu-   Sekten und Weinen erfreuen, den abendli-        eingeladen.
sikalische Freude bereiten und am Sonntag,      chen Hunger mit einer zünftigen Bratwurst
den 18. Oktober 2020, bei guten Wetter          stillen und sich in anregenden Gesprächen
mit Musik durch die Dörfer Schallsingen,        auf das folgende Konzert einstimmen. Auch       Jahreshauptversammlung
Obereggenen und Niedereggenen mar-              nach dem Programm kann das gesellige Bei-
schieren.                                       sammensein fortgesetzt werden.                  Zu unserer Jahreshauptversammlung am
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir einige                                                     Freitag, 30. Oktober 2020, um 18.30 Uhr
fröhliche Gesichter an den Fenstern, im Hof,    Der Eintritt beträgt 15 € (ohne Verzehr).       im Kursaal/Kurhaus in Bad Bellingen la-
oder an den Straßen begrüßen könnten.           Spenden werden nicht abgelehnt. Den             den wir herzlich ein.
Ihr Musikverein Eggenertal e.V.                 Über-schuss des Konzerts lässt der Lions
                                                Club in seine erfolgreichen pädagogischen       Tagesordnung:
                                                Pro-gramme wie Klasse 2000 und Lions-           1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
                                                Quest einfließen. Inzwischen sind am Pro-       2. Totenehrung
Lions Club                                      gramm Klasse2000 Grundschüler von 31            3. Rückblick auf das Wanderjahr 2019
Schliengen                                      Klassen aus unserer engeren Region betei-            (Bericht der Fachwarte-Wandern-Wege
                                                ligt. Corona-bedingt sind die Sitzplätze be-         und Naturschutz)
                                                grenzt. Eine Anmeldung/Reservierung per         4. Kassenbericht
Benefiz-Konzert des Lions                       E-Mail oder Telefon ist erforderlich. E-Mail:   5. Bericht der Kassenprüfer und Entlas-
                                                konzert@lionsclub-Schliengen.de Telefon:             tung des Rechners
Clubs Schliengen mit den                        +49 152 0582 6000                               6. Entlastung des Gesamtvorstands
jugendlichen Musikern von                                                                       7. Ehrungen und Belobigungen
BOND´s Big Band                                                                                 8. Wünsche und Anträge (Der Vorstand
                                                                                                     erwartet die Wünsche und Anträge
Ein Orchester mit bald 60 Musikern und eine                                                          schriftlich bis 16.10.2020)
Kirche mit mehreren hundert Besuchern wie       Schwarzwaldverein                               9. Beschlussfassung über Anträge von
bisher, bei Corona ging das nun gar nicht.                                                           Mitgliedern
So musste das traditionelle alljährliche Be-
nefizkonzert in St. Leodegar mit dem Ver-       Durch Wald und Reben                            Die Veranstaltung findet unter der vorge-
bands-Jugendorchester Hochrhein schon                                                           gebenen Corona-Verodnung des Landes
früh abgesagt werden. Die lange Reihe der       Am Sonntag, 18.10.2020,unternehmen wir          BW statt.Abstands und Hygienevorschriften
Lions-Konzerte „zum guten Zweck“ brauch-        eine ca. 3 stündige Rundwanderung. Vom          sind einzuhalten.
te deswegen aber nicht unterbrochen zu          Parkplatz auf der Schwärze aus geht es
werden. Es fand sich ein Ersatz, der den Ver-   durch Wald und Reben in den Weinort Brit-       Für die Vorstandschaft
gleich mit der mu-sikalischen Klasse der frü-   zingen. Hier ist eine Einkehr im Dorf-Cafe      Johanna Pfeiffer
heren Konzerte nicht scheuen muss. In die-      vorgesehen. Danach geht es wieder zurück
sem Jahr tritt am 16. Oktober 2020, 18:30       zu Ausgangspunkt (Wanderung im Egge-
Uhr,im Weingut Büchin in Schliengen die         nertal findet nicht statt!). Wanderzeit: ca 3
BOND´s Big Band für den Lions Club auf.         Std. / Wegstrecke: ca. 8 km je nach Wetter-
Die Besucher erwartet ein mitreißender Blä-     lage. Treffpunkt um 10.00 Uhr am Buspark-       Sportfreunde
sersound mit Jazz, Pop und Rock. Die Grup-      platz an der Badstr. in Bad Bellingen zur Ab-   Schliengen
pe unter der Leitung von Christian Leitherer    fahrt mit priv. Pkw. Abmarsch um 10.30 Uhr
besteht aus jungen Musikern im Alter von        am Parkplatz auf der Schwärze. Mitzuneh-
13-21 Jahren. Sie entstand im Jahr 2010 aus     men: gutes Schuhwerk, Wanderstöcke evtl.        Pokalkrimi im Achtelfinale
dem Bläserkreis der Musikschule Weil am         Regenschutz. Da wir nach den Vorgaben der
Rhein. Abendfüllende Kon-zertprogramme          Corona-Verordnung BW wandern ist eine           Das diesjährige Bezirkspokal-Achtelfinale
mit Swing-, Latin-, Pop- oder Rockmusik so-     Anmeldung bis 15.10. 2020 unbedingt erfor-      führte unsere 1.Herrenmannschaft in den
wie zahlreiche Auftritte in Stadt und Region    derlich bei Johanna Pfeiffer, Bad Bellingen,    schönen Hotzenwald, zum Bezirksligisten
füllen inzwischen den Terminkalender der        Tel. 07635 9836. Zu dieser Wanderung sind       nach Weilheim. Um die beschwerliche An-
jungen Musiker. Ihr Re-pertoire von etwa        die Mitglieder, sowie Gäste und Freunde des     fahrt am Dienstagabend im Berufsverkehr
hundert Titeln wird in wöchentlicher Pro-       Wanderns herzlich eingeladen.                   zu entzerren, traf sich die Mannschaft inkl.
benarbeit einstudiert. Das Orchester gastier-                                                   Trainer-/Betreuerteam bereits um 15:30 Uhr
te bereits in der benachbarten Schweiz und      Wanderplan 2021                                 in der „EMMA“ in Binzen und durfte sich dort
in Frankreich, auch gab es Konzerte in Prag,    Die Wanderführer des Schwarzwaldvereins         nach Restaurantschluss mit Matthias Wal-
Mailand und Berlin. Das moderne und gut         Bad Bellingen treffen sich am Donnerstag,       sers Nudelgerichte stärken. Hierzu musste
eingeführte Weingut Büchin in Schliengen        22. Oktober 2020, um 16:00 Uhr im Restau-       das komplette Team einen ½-Tag frei neh-
Seite 10                                                 Donnerstag, 08. Oktober 2020                                             Schliengen

men, wo glücklicherweise jeder Arbeitgeber       Spiele der nächsten Woche                      Kommende Spiele
zustimmte. Nach dem gemeinsamen Essen            Freitag, 9. Oktober 2020                       Samstag 10.10.2020
ging es auf die Piste in Richtung des östli-     D-Junioren - 18:00                             D-Junioren | 1. Kreisliga
chen Teils des Schwarzwaldes. Vor Ort ange-      Spielort Rheinweiler
                                                                                                SV Liel-NE – TuS Binzen            12:00 Uhr
kommen entwickelte sich ein spannender           SG Bamlach-Rheinweiler-Schliengen - TuS
Pokalfight. Weilheim zeigte, dass man eine       Lörrach-Stetten 3
                                                                                                Samstag 10.10.2020
Liga höher spielt und wollte das Spiel domi-                                                    B-Junioren | Bezirksliga
                                                 Herren - 19:30
nieren. Blau-Weiß hielt jedoch robust dage-                                                     TuS Binzen – SG Liel-NE            14:00 Uhr
                                                 SF Schliengen 2 - BFCF II
gen und gefiel durch nadelstichartige Kon-
terangriffe. Schlussendlich fand man sich        Samstag, 10. Oktober 2020                      Samstag 10.10.2020
schon mit einem 0:0-Torlosunentschieden          E-Juniorinnen - 10:00                          Herren | Kreisliga A
ab und war gedanklich in der Verlängerung,       Alem. Freiburg-Zähringen - SG Müllheim         SV Liel-NE – FC Steinen-Höllstein 17:00 Uhr
als plötzlich Florian Keßler einen Ball scharf
ins Zentrum der Gastgeber brachte und der        C-Junioren - 13:30                             Sonntag 11.10.2020
gegnerische Verteidiger beim Klärungs-           SG Grenzach-Wyhlen -                           Herren | Kreisliga C
versuch, vor dem bereitstehenden Lucca           SG Bamlach-Rheinweiler-Schliengen
                                                                                                SV Liel-NE II – FC Hauingen II     10:30 Uhr
Sielaff, ins eigene Tor vollendete. Große
Freude herrschte im Schliengener Reisetross      B-Junioren - 14:00
                                                 Spielort Schliengen                            Sonntag 11.10.2020
über den Last-Minute-1:0-Sieg im Hotzen-                                                        Frauen | Bezirksliga
wald, ehe man sich zufrieden auf die lange       SG Schliengen - FC Hauingen
                                                                                                SG Liel-Huttingen – SV Todtnau     15:00 Uhr
Heimreise machte und gegen Mitternacht in                                                       Spielort: Huttingen
                                                 Herren - 15:30
der Heimat eintraf. Ein herzlicher Dank ge-
                                                 FC Hauingen - SF Schliengen
bührt dem Weingut Lämmlin/Schindler                                                             Sonntag 11.10.2020
für die kostenlose Überlassung des Rei-          B-Juniorinnen - 16:00                          A-Junioren | 1. Kreisliga
sebusses! Nun hofft man auf Losglück und         Spielort Wittlingen                            SG Klettgau – SG Kandern           15:00 Uhr
einem Heimspiel im Viertelfinale.                FC Wittlingen(Schliengen) - Karlsruher SC      Spielort: Erzingen
Ergebnisse                                       Sonntag, 11. Oktober 2020                      Mittwoch 14.10.2020
Frauen                                           D-Juniorinnen - 11:00
                                                                                                E-Junioren | Kleinfeldklasse
SF Schliengen - SG Hausen 2                5:1   Spielort Schliengen
                                                 SG Müllheim - Alem. Freiburg-Zähringen         SG Kandern – SV Liel-NE            17:45 Uhr
(Sarah Dosenbach 2, Anna Metzger,                                                               Spielort: Kandern
Miriam Scheuble, Laura Hoßlin)
                                                 Frauen - 11:00
                                                 FC Hauingen - SF Schliengen                    Mittwoch 14.10.2020
Herren                                                                                          A-Junioren | 1. Kreisliga
FC Rot-Weiß Weilheim - SF Schliengen       0:1   A-Junioren - 13:00                             SG Schliengen – SG Kandern         18:30 Uhr
FC Huttingen 2 - SF Schliengen 2           1:2   FV Fahrnau - SG Schliengen                     Spielort: Schliengen
(Simon Tröndlin 2)
                                                 Mittwoch, 14. Oktober 2020
A-Junioren                                       A-Junioren - 18:30
SG Schliengen - SG Efringen-Kirchen        1:0   Spielort Schliengen                            Riedmatteschlurbi
(Lukas Amann)                                    SG Schliengen - SG Kandern                     Liel
B-Junioren
SV Weil 2 - SG Schliengen                  1:1
(Luca Nunninger)                                 SV Liel-                                       Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
                                                                                                Coronabedingt fand am Samstag, 03. Ok-
B-Juniorinnen
                                                 Niedereggenen                                  tober 2020, wieder ein Kuchenverkauf statt
TSV Tettnang - FC Wittlingen(Schliengen)   3:2                                                  des Herbstfestes an der Schlossgartenhalle
(Nicola Taylor)                                  Vergangene Spiele                              in Liel statt. Aufgrund des großen Andrangs
                                                 E-Junioren | Kleinfeldklasse                   waren die angebotenen Kuchen und Torten
C-Junioren                                       SV Liel-NE – VfR Bad Bellingen           3:5   der Riedmatteschlurbi Liel e.V. bereits vor-
SG Bamlach-Rheinweiler-Schliengen -                                                             zeitig ausverkauft.
SG Efringen-Kirchen                          :   D-Junioren | 1. Kreisliga                      Wir möchten uns herzlich für alle erhaltenen
                                                 SV Liel-NE – Bosporus FC Friedlingen     2:2   Kuchenspenden bedanken und freuen uns,
C-Juniorinnen                                                                                   dass wir von so vielen Besuchern an unse-
JFV Freiburg-Ost - SG Müllheim             2:0   B-Junioren | Bezirksliga                       rem Kuchenverkauf unterstützt wurden.
                                                 SG Liel-NE – SG FC Wehr                  1:5   Außerdem möchten wir uns dafür entschul-
D-Junioren                                                                                      digen, dass wir dem großen Andrang nicht
SG Malsburg-Marzell -                            A-Junioren | 1. Kreisliga                      gerecht werden konnten, hoffen aber, beim
SG Bamlach-Rheinweiler-Schliengen          0:0   SG Kandern – SG Todtnau                  4:3   nächsten Mal wieder alle Besucher bedie-
                                                                                                nen und begrüßen zu können.
                                                 Frauen | Bezirksliga
D-Juniorinnen                                    SG Liel-Huttingen – FC Hauingen          0:9   Auch weiterhin wünschen wir uns, dass alle
SV Ballrechten-Dottingen - SG Müllheim 1:4       Torschützen: -                                 gesund bleiben und vernünftig handeln,
                                                                                                sodass die Vereinskultur in unserer Region,
E-Junioren                                       Herren | Kreisliga C                           wenn auch eingeschränkt, aufrechterhalten
Spvgg Märkt-Eimeldingen -                        FC Wittlingen III – SV Liel-NE II        3:4   werden kann.
SG Schliengen                              2:6   Torschützen: M.Brkic, D.Brunner,
SG Schliengen 2 - FC Wittlingen 2          1:3   2x T.Wegner                                    Die Riedmatteschlurbi Liel e.V.

                                                                   ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS
Seite 11                                                     Donnerstag, 08. Oktober 2020                                         Schliengen
                                                                               Trotz Corona rege Nachfrage für Immobilien!
                                                                                     Wir suchen daher dringend für unsere Kunden
                                                                              Häuser + Wohnungen im Markgräflerland.
                                                                                   Rufen Sie uns unverbindlich an - Tel. 07626 - 438 -
                                                                                     wenn Sie Ihre Immobilie gut und zuverlässig
                                                                                        verkaufen wollen. Un bliibe Sie g’sund!
                                                                               Kaja Wohlschlegel + Helmuth Seiter

                                                                                                       - Immobilien IVD
                                                                                      Hauptstr. 27 • 79400 Kandern • Tel. 07626-438
                                                                                  info@seiter-immobilien.de, www.seiter-immobilien.de

                                                                                        Rebgrundstücke zu pachten gesucht!
                                                                                       Auggener Winzer sucht Rebflächen zum Pachten
                                                                                 auf den Gemarkungen Auggen, Müllheim und Mauchen.
                                                                              Nur Flächen die bereits beim WK Auggener Schäf gemeldet sind!
                    Hof-Flohmarkt                                               Tel.: 0151-68162204 (B. Siegwald), Email: regent1@nexgo.de
           Samstag, 10. Oktober 2020 von 9 - 13 Uhr
  Müllheim, Mauchener Straße 2 (neben Sommerfeld Reifen-Service)!
               Maskenpflicht und Abstandsregeln einhalten!

                                                                              Servicekraft und Küchenhilfe gesucht
                                                                                               Zur Neueröffnung vom
                                                                                            Restaurant Schloss Bürgeln
                                                                                  suchen wir eine freundliche Unterstützung
                                                                                       im Service und eine Küchenhilfe
                                                                                         ab dem 1. November 2020.
                                                                                      Schicken Sie uns Ihre Bewerbung an:
                                                                                            info@schloss-stuebli.de

                                                                                   Reinigungskraft gesucht
                                                                                Der SV Liel/Niedereggenen sucht für sein Vereinsheim
                                                                                eine Reinigungskraft. Arbeitszeit nach Vereinbarung.
                                                                              Infos und Bewerbungen unter vorstand@sv-liel-niedereggenen.de
Mein Vortrag findet statt am Donnerstag,
               05.11.2020 18.00 Uhr
                    (Eintritt frei)
• Übersäuerung - die Ursache der meisten                           NEUERÖFFNUNG
  Gesundheitsprobleme
• Neues aus der ganzheitlichen Schmerztherapie
                                                                     täglich frische Hähnchen, Currywurst,
                                                                      Burger, Chicken Wings und Nuggets.
                                                                   Mo. - Sa. von 11 - 20 Uhr geöffnet, So. Ruhetag
                                                                   in Efringen direkt an der B 3 (Esso Tankstelle gegenüber Lidl)
                                                                   auch gerne telefonische Vorbestellung Tel. 0176 232 238 23

                                                                    Meine beliebten, selbstgestrickten Socken
                                                                                    vom Lieler Weihnachtsmarkt
                                                                         gibt es ab sofort bei mir zuhause in allen Größen,
                 79379 MÜLLHEIM • BAHNHOFSTR. 13                                        bitte mit Mundschutz.
                    TEL. 07631 / 52 23 • MOBIL 0175 - 2 45 19 72        Marianna Sprich, Kirchstraße 13 a, 79418 Schliengen
                                                                                            Tel. 07635 2264

                                                                    Nachhilfe
                                                                               Kl. 4 bis zum Abi
                                                                          Ma, De, Eng. sehr preiswert.
                                                                          (gewerblich) 015792463601
Was ist meine Wohnung/mein Haus wert?
                Kostenfreie und unverbindliche
               Besichtigung und Beratung durch:

info@boegl-immobilien • www.boegl-immobilien.de • +(49) 170 5384877
Was
      Wann?
VERANSTALTUNGEN • TERMINE • TIPPS • INFOS

Wir freuen uns, dass aufgrund der aktuell geltenden Coro-
na-Verordnung wieder bedingt Veranstaltungen stattfinden
dürfen.
Selbstverständlich sind die vorgeschriebenen Hygienemaßnah-
men und Abstandsregeln nach wie vor einzuhalten. Wir bitten
um Beachtung !
                                                                              Freitag, 16. Oktober 2020
                                                                                                       Wo
                                                                                                                   08.10. BIS 18.10.2020

                                                                              09:00 bis 12:00 Uhr Sprechstunde der Beratungsstelle i-punkt der
                                                                                                   Fritz-Berger-Stiftung im Bürger und Gäste-
                                                                                                   haus, Nidauer Platz 1. Information - Vermitt-
                                                                                                   lung - Beratung im Alter, bei Behinderung und
                                                                                                   Pflege. Terminvereinbarung unter 07621 410-
                                                                                                   5033.

Schloss Bürgeln                                                               18:30 Uhr               Benefiz-Konzert des Lions Clubs Schliengen
Lassen Sie sich verzaubern vom Charme des Schlosses bei einer                                         mit den jugendlichen Musikern
Schlossführung und entspannen Sie im Anschluss daran bei Kaffee                                       von BOND´s Big Band, im Weingut Büchin in
und Kuchen auf der Sonnenterrasse des Schlossrestaurants.                                             Schliengen. Anmeldung/Reservierung per
                                                                                                      E-Mail oder Telefon ist erforderlich: konzert@
Schlossführungen finden täglich, außer montags um 11, 12, 14, 15                                      lionsclub-Schliengen.de, Tel. 0152 0582 6000
und 16 Uhr statt, Eintritt 6,00 €. Für Gruppenreservierung und Infos
melden Sie sich bitte bei der Schlossverwaltung: montags, mitt-
wochs und freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und mittwochs von
15.00 Uhr – 17.00 Uhr unter Tel.. 07626-237 oder per Mail an: direkti-                             Benefizkonzert
                                                                                                 BOND´S Big Band
on@schlossbuergeln.de

Das Schlossrestaurant hat dienstags bis sonntags von 11.30 Uhr bis
17.30 Uhr geöffnet, Reservierungen unter Tel. 07626-293.

Ausstellung im Weingut Lämmlin-Schindler in Mauchen
Die Ausstellung „DAS Q-PROJEKT“ ist in den Räumen des Weingutes
Lämmlin-Schindler in Mauchen bis Jahresende zu sehen. Die neu-
esten Models des Schwarzwälder Fotografen Sebastian Wehrle sind
vierbeinig, haben teils ganz schön Speck auf den Rippen und sind
vom eleganten Pariser Catwalk weit entfernt, doch sie sind umwer-
fend fotogen: Kühe.
Weitere Infos unter: weingut@laemmlin-schindler.de oder Tel.
07635-440                                                                                                             16.10.2020
                                                                                                                               18:30 Uhr
Sonntag, 11. Oktober 2020
15:00 Uhr          Herbstkonzert des Musikvereins Schliengen
                   im Schlosspark beim Wasserschloss Entenstein
                                                                                    Wein & Musik
                   in Schliengen
                                                                                    Jazz - Pop - Funk
17:00 Uhr              Konzert auf Schloss Bürgeln „DiaMond concert                 18:30 Uhr - Dinnermusik & Wein
                       Classics - Love Letters“, Reservierung aufgrund                                                                         Eintritt
                                                                                    19:15 Uhr - Konzert (ohne Bewirtung)
                       der Hygienebestimmungen zwingend erfor-                      im Anschluss Dinnermusik & Wein                            € 15,-
                       derlich: direktion@schlossbuergeln.de oder
                       Tel. 07626 237 (auch auf AB).                                Vorverkauf
                                                                                    Email: konzert@lionsclub-schliengen.de               Getränke und
                                                                                    Telefon: +49 152 0582 6000                          Speisen separat
                                                                                    (Anmeldung erforderlich, Plätze begrenzt)
Mittwoch, 14. Oktober 2020
                                                                                    Ort: Weingut Büchin, Am Sonnenstück 15, 79418 Schliengen
15:30 bis 16:00 Uhr Bewegungstreff im Freien im Schlosspark                         Veranstalter: Förderverein des Lions Clubs Schliengen
                    Schliengen, Veranstalter: Gruppe Menschen                       www.lionsclub-schliengen.de
                    für Menschen Schliengen

 IMPRESSUM:
 Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Schliengen erscheint wöchentlich donnerstags und kann für 22,20 € Bezugspreis pro Jahr im Verlag abonniert werden.
 HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Schliengen                                   VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN & VEREINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche
                                                                            bzw. der/ die Vorsitzende des jeweiligen Vereins.
 VERANTWORTLICH FÜR DEN REDAKTIONELLEN TEIL:
 Bürgermeister Dr. Christian Renkert oder die/der von ihm Beauftragte       FÜR DEN ANZEIGENTEIL: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher
                                                                            Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, anzeigen@
 VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMITTEILUNGEN:                              primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
 Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende der jeweiligen Fraktion.
Sie können auch lesen