MITTEILUNGSBLATT - Stadt Elzach

Die Seite wird erstellt Hortensia-Rosa Straub
 
WEITER LESEN
MITTEILUNGSBLATT - Stadt Elzach
DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

           MITTEILUNGSBLATT
                           MIT DEN STADTTEILEN

                         KATZENMOOS, ELZACH,

                OBERPRECHTAL, PRECHTAL & YACH
                                                                     44. Jahrgang   43
                                                          Donnerstag, 25. Oktober 2018

                Elzach aktuell ­ Stadtgeschehen
www.elzach.de

                                                 Besuch der Seniorinnen und
                                                  Senioren in Bad Krozingen
                                                 Der nicht enden wollende Sommer machte die
                                                 Seniorenfahrt mit rund 200 Seniorinnen und
                                                 Senioren nach Bad Krozingen zu einem
                                                 sonnig­beschwingten Tag.
                                                 Im Kurhaus wurden die Teilnehmenden vom
                                                 Ersten Stellvertretenden Bürgermeister von
                                                 Bad Krozingen, Peter Lob, begrüßt und
                                                 herzlich willkommen geheißen. Leckerer
                                                 Kuchen, Torten und allerlei Getränke wurden
                                                 im Kurhaus zur Kaffeetafel angeboten. Eine
                                                 Abordnung des Johann­Strauß­Ensembles
                                                 untermalte      den     Kurhausbesuch      mit
                                                 stimmungsvoller Walzermusik – wie zu Kaisers
                                                 Zeiten.
                                                 Danach hatten die Seniorinnen und Senioren
                                                 die Möglichkeit, die Stadt Bad Krozingen oder
                                                 den herrlich herbstlichen Kurpark mit vielen
                                                 Einkehrmöglichkeiten zu erkunden.
                                                 Am späteren Nachmittag trat man mit den
                                                 „Schätzle­Bussen“ die Heimfahrt über das
                                                 Schneckental an und konnte sich bereits auf
                                                 das Abendessen in Elzach freuen.
                                                 Die Metzgerei Riegger sorgte mit einem flotten
                                                 Cateringteam dafür, dass alle Seniorinnen und
                                                 Senioren mit einer leckeren Jägerpfanne mit
                                                 Rahmsoße, Spätzle und Brokkoli verköstigt
                                                 wurden.
                                                 „S’Rindfleischquintett“ bot nach dem Essen
                                                 herrliche musikalische Schmankerl und lud das
                                                 Publikum mit dem Lied „Rehragout“ und vielen
                                                 weiteren     lustigen   Lumpenliedern     zum
                                                 Mitsingen und Schmunzeln ein.
                                                 Bürgermeister Roland Tibi freute sich über den
                                                 gelungenen Tag und schürte bereits die
                                                 Vorfreude auf die Seniorenfahrt 2019!
MITTEILUNGSBLATT - Stadt Elzach
2         MITTEILUNGSBLATT                                             Nr. 43 · Donnerstag, 25. Oktober 2018

                                                Nachruf
                    Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserer Mitarbeiterin

                                      Claudia Disch
                    die am 19. Oktober 2018 im Alter von 49 Jahren verstarb.

    Sie war seit dem 01. Juni 2018 als Erzieherin in unserem Kindergarten Spatzen-
    nest in Oberprechtal beschäftigt.

    In ihrer Tätigkeit für die Stadt Elzach haben wir Frau Disch als ruhige, besonnene
    und herzensgute Erzieherin schätzen gelernt; sie war sowohl im Kreise ihrer Kol-
    leginnen und Kollegen, als auch den Kindern und Eltern sehr beliebt.
    Wir werden sie in dankbarer Erinnerung behalten.

    Für die Stadt Elzach
    Roland Tibi                         Michael Burger
    Bürgermeister                       Personalratsvorsitzender

                                              Förderkreis Schulzentrum Oberes Elztal e. V.
                                              Jahreshauptversammlung des Förderkreis Schulzentrum
                                              Oberes Elztal e.V.
                                              Die turnusgemäßen Wahlen standen im Mittelpunkt der
                                              Hauptversammlung des Förderkreis Schulzentrum Obers
                                              Elztal. Vor den Wahlen wurden die Projekte, Veranstal-
                                              tungen und Anschaffungen aufgezählt, die im letzten
                                              Geschäftsjahr getätigt wurden, wie z. Bsp. eine Theater-
                                              aufführung der Nimmerland Theaterproduktion Konstanz
                                              für die Grundschule am Schulzentrum. Der Förderkreis be-
                                              zuschusst immer wieder einzelne Schüler aus finanzschwa-
                                              chen Familien, er übernimmt Kosten für Anschaffungen
                                              wie z. Bsp für Keyboards für den Musikunterricht oder für
                                              die Erneuerung der Boulderwand auf dem Schulhof.
                                              Bürgermeister Roland Tibi dankte den Vereinsmitgliedern
                                              und besonders den Vorstandsmitgliedern für deren ehren-
                                              amtliches Engagement. Verabschiedet wurden Angela Lin-
                                              der als bisherige 2. Vorsitzende sowie die beiden Beisitze-
                                              rinnen Monika Kern und Michaela Wisser.

                                              Auf dem Bild von links nach rechts: Christiane Gutmann,
                                              Silvia Becherer, Manuela Limberger, Ute Dangl, Elke Win-
                                              terer, Silvio Lay, Armin Moser (1. Vorsitzender), Lukas Beck
                                              (2. Vorsitzender), Schulleiter Herr Seebacher, Elternbeirätin
                                              Nicole Wölfle                   Text und Bild: Silvia Becherer
MITTEILUNGSBLATT - Stadt Elzach
Donnerstag, 25. Oktober 2018 · Nr. 43                                                  MITTEILUNGSBLATT                                                                           3
          Hohe Auszeichnung für den Kirchenchor St. Wendelin in Yach
                 Landrat Hanno Hurth überreichte dem Kirchenchor St. Wendelin im Rahmen des Patroziniums-Gottes-
                   dienstes im Auftrag von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier die Zelter-Plakette. Diese Plakette
                     wird verliehen, wenn ein Chor sich über 100 Jahre für besondere Arbeit hervorgehoben hat.
                      Den Patroziniums-Gottesdienst zelebrierte Vikar Rolf Paschke. Der St.-Wendelin-Chor begleitete
                      den Gottesdienst unter der Leitung von Dirigent Edgar Disch mit einem hervorragenden Auftritt.
                       Landrat Hanno Hurth würdigte in seinen Worten im Rahmen des Gottesdienstes die hervorra-
                       gende Arbeit des St.-Wendelin-Chores, sowohl was
                       die Mitgestaltung von kirchlichen Feiern angeht, als
                       auch deren Mitwirken an weltlichen Festen der Ya-
                       cher Vereinsgemeinschaften.
                      Bürgermeister Roland Tibi freute sich mit dem Chor
                     über die Auszeichnung und rief die Yacherinnen und
                   Yacher auf im Chor mitzusingen.
                 Er überreichte ein Geschenk der Stadt Elzach. Nach dem
               Gottesdienst feierte der Chor zusammen mit den Besuchern
gemeinsam im Bernhardussaal. Mit Freude und Dankbarkeit stellten sich die
Akteure im Bernhardussaal noch gerne zu einem gemeinsamen Foto fürs
Protokoll auf.

                          Von links: Ortsvorsteher Josef Wernet, Maria Schill,
                    Bürgermeister Roland Tibi, 1. Vorsitzender Viktor Burger,
                 Landrat Hanno Hurth, Regina Volk-Thoma und Vikar Paschke
                                                                                                                                                                Bilder: Kirchenchor

                     Achtung vorgezogener Redaktionsschluss für KW 44:
                         Redaktionsschluss für KW 44 ist bereits am Freitag, 26. Oktober 2018, 09:00 Uhr.
                             Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden.
                                                              Wir bitten um Beachtung.
                                                              Bürgermeisteramt Elzach

                    AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

   Stadt Elzach
   Landkreis Emmendingen
   www.elzach.de                                                                      Stadt Elzach
                                                                                      Landkreis Emmendingen
   Die Stadt Elzach (ca. 7.300 Einwohner), in landschaftlich                          ��������������
                                                                                 reizvoller  Lage im süd-
   lichen Schwarzwald, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für
                                                             �
                                                               ihr Freibad im                                                                                                            �
   Stadtteil Elzach                                          �
                                                                                       �
                                         einen Fachangestellten für ����
                                                                     Bäderbetriebe               oder
                                                                         ������ ������� ����� ������ ������������ ��� ��������������� ����������� ����� ���
                                                                    ����������������������������� zum nächstmöglichen Zeitpunkt ����������������
                                       einen geprüften Meister für Bäderbetriebe
                                                                    ��������������������       (m/w/d)
                                                                                       �
   Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; das Freibad Elzach isteinen    ein Fachangestellten
                                                                                             Familienbadfürund             wird jeoder�
                                                                                                                     Bäderbetriebe      nach Wetter-
   lage von 35.000 bis 40.000 Besuchern je Badesaison frequentiert.               einen geprüften Meister für Bäderbetriebe (m/w/d)
   Wir erwarten:                                                  ��� �������� ����� ��� ����� unbefristete Vollzeitstelle;� ���� �������� ������� ���� ����
   - möglichst eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten������������für���� Bäderbetriebe             oder
                                                                                       ����� ��� ����� �����������        zum ����
                                                                                                                   ���� �������   geprüften          Meis-
                                                                                                                                     ������� ����������      ���
       ter für Bäderbetriebe                                      �������������������������
                                                                  �
   - Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität                 ���������������
   - Verantwortungsbewusstsein                                       �� ���������� ����� ��������������� ����������� ���� ����������������� ����
   - Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten                 gegenüber Kunden
                                                                         ������������������������������������������������������������
   - Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Silber, nicht älter���� als ���������������������������������������������
                                                                              6 Monate
                                                                         ��������������������������
   - Bereitschaft zum Wochenenddienst                                �� ������������������������ ������ ��������� ���� ������������� ����������
   - möglichst gute handwerkliche Fähigkeiten                            �����������������
                                                                     �� �������������������������������������������������������������������������
   Ihre Aufgaben                                                     �� ���������������������������������
   - Aufsicht und Überwachung des Badebetriebs einschl. Beckenaufsicht
                                                                     �� �����������������������������������������
                                                                  �
   - Pflege, Bedienung und Kontrolle der technischen Anlagen��������������
   - Wartung der Einrichtungen und Gebäude.                          �� ������������������������������������������������������������������
                                                                     �� ��������������������������������������������������������
   Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.            Wir bieten Ihnen einen interessanten, vielseiti-
                                                                     �� ��������������������������������������
   gen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Vergütung nach   �     TVöD.
                                                                  ����������������������������������������������������������������
   Interessiert?                                                  �
   Dann richten Sie ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen             (Lebenslauf,
                                                                  ���� �������                     Lichtbild,�������������
                                                                                ������ ������ ���������������       Zeugniskopien)              bis zum
                                                                                                                                ���� ���������������������
   20.11.2018 an die Stadtverwaltung Elzach, Hauptstraße 69, 79215��������������������������������������
                                                                            Elzach.       Für     Auskünfte         stehen       Ihnen Herr Chris-
                                                                  �
   toph Croin (Hauptamtsleiter, Tel. 07682/804-20) oder Herr Thomas          Tränkle (kaufm. Leiter Stadtwerke Elzach, Tel.
                                                                  Interessiert?
   07682/804-15) sehr gerne zur Verfügung.                        ����� �������� ���� ����� ���������� ���� ���� ��������� ����������� ������������� �����������
                                                                                       ��������������� ���� ���� 20.11.2018 ��� ���� ���������������� �������� ������������ ����
                                                                                       ������ �������� ���� ���������� ������� ������ ����� ���������� ������ ������������������ �����
                                                                                       �������������� ����� ����� ������� �������� �������� ������� ����������� �������� �����
                                                                                       ����������������������������������������
                                                                                       �
MITTEILUNGSBLATT - Stadt Elzach
4                      MITTEILUNGSBLATT                                                           Nr. 43 · Donnerstag, 25. Oktober 2018

 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
 Am Freitag, den 02. November 2018 (Brückentag) blei-
 ben alle Dienst- und Betriebsstellen der Stadtverwaltung
 Elzach, der Ortschaftsverwaltungen, der Stadtwerke, der
 Stadtentwässerung sowie der Kindergarten Spatzennest
 in Oberprechtal geschlossen.                                               Die Stadt Elzach gratuliert zum Geburtstag
 In dringenden Angelegenheiten ist das Standesamt mit                       Prechtal
 Friedhofsverwaltung am Freitag, den 02. November                           Samstag, 27.10.2018                                70 Jahre
 2018 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr unter der                     Maria Ottilia Schill
 Rufnummer 07682 804-24 telefonisch zu erreichen.                           Elzach
 Wir bitten um Verständnis.                                                 Montag, 29.10.2018                                 85 Jahre
 Bürgermeisteramt Elzach                                                    Maria Theresia Lottes
                                                                            Oberprechtal
                                                                            Dienstag, 30.10.2018                               85 Jahre
Ende der Außenbewirtung entlang der                                         Angelika Jäkle

Hauptstraße in Elzach

                                                                                i
Zum 31.10.2018 endet die diesjährige Freischanksaison für
die Gartenwirtschaften entlang der Hauptstraße in Elzach.                                  BEKANNTMACHUNGEN
Die Mitarbeiter der Technischen Dienste Elzach werden in                                   VON ANDEREN ÄMTERN
den nächsten Tagen die Absicherungsgitter vor den jewei-
ligen Gartenwirtschaften wieder entfernen. Die Betreiber
der Gartenwirtschaften werden gebeten, die genutzten
Flächen abzuräumen. Die öffentlichen Parkplätze an der
Hauptstraße stehen danach wieder uneingeschränkt zur
Verfügung.
                                                                           Lehrfahrt zum Thema Einkommenskombina-
Verkauf von Fundsachen am 30.10.2018                                       tion Soziale Landwirtschaft: „Betreutes Woh-
Der diesjährige Verkauf von Fundsachen der Stadt Elzach                    nen auf dem Bauernhof“ nach Hofstetten am
findet am Dienstag, den 30.10.2018 statt. Dort können ab-                  29.11.2018
gegebene Fundgegenstände, deren Besitz niemand für sich                    Mit „Betreutes Wohnen auf dem Bauernhof“ startet eine
beansprucht hat, von der Bevölkerung gekauft werden.                       Reihe des Ortenauer Amtes für Landwirtschaft zur Vorstel-
Es werden nur Fundgegenstände verkauft, die sich noch                      lung verschiedener Möglichkeiten einer Einkommenskom-
nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von 6                      bination im Bereich der Sozialen Landwirtschaft. Landwirt-
Monaten bei der Fundbehörde befinden. Der Verkauf be-                      schaftliche Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe können im
ginnt um 14.00 Uhr beim Rathaus Elzach (Hintereingang/                     Bereich der sozialen Landwirtschaft sehr unterschiedliche
Schmiedgasse) und endet um 15.00 Uhr.                                      Formen von Leistungsangeboten bereitstellen. Das Ange-
Auf das Erscheinen vieler Besucher freut sich das Fundbüro                 bot richtet sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder
Elzach.                                                                    auch an ältere und bedürftige Menschen. Hierzu findet am
                                                                           Donnerstag, 29. November 2018 eine Lehrfahrt zu Familie
                                                                           Fehrenbacher in Hofstetten statt. Dort wird ihr Angebot
Fundsachen                                                                 „Betreutes Wohnen für ältere Menschen in Gastfamilien“
Folgende nachstehend aufgeführte Fundsachen wurden                         vorgestellt.
abgegeben und können während den Öffnungszeiten                            Im Anschluss werden Heike Schaal (Geschäftsführerin von
(Montag – Freitag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und Mittwoch                       Herbstzeit) und Sonja Bilger (Hauswirtschaftsmeisterin) aus
14:00 Uhr – 18:00 Uhr und Donnerstag von 14:00 Uhr –                       Sulz-Sigmarswangen über die Rahmenbedingungen und
16:00 Uhr) beim Fundbüro im Rathaus Elzach, Zimmer 4,                      mögliche Unterstützung referieren. Herbstzeit – gemein-
Hauptstraße 69, 79215 Elzach abgeholt werden.                              nützige GmbH vermittelt und betreut im Landkreis Orte-
2 Fahrräder, 1 Cityroller                                                  nau und im Landkreis Emmendingen Betreutes Wohnen
                                                                           von älteren Menschen in Gastfamilien. Sonja Bilger berich-
                                                                           tet zudem über ihre langjährige Erfahrung mit „Betreutem
                                                                           Wohnen in Gastfamilien für Menschen mit Behinderung“.
                                                                           Seit 1995 lebt und arbeitet ein unterstützungsbedürftiger
                                                                           Erwachsener auf ihrem Vollerwerbsbetrieb.
                                                                           Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; eine Anmeldung ist bis
                                                                           15.11.2018 unter Tel. 0781 805 - 7100 oder per E-Mail land-
                                                                           wirtschaftsamt@ortenaukreis.de möglich. Der Treffpunkt
                                                                           für die Lehrfahrt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

 Herausgeber:
 Stadtverwaltung Elzach, Hauptstraße 69, 79215 Elzach
 Tel. 07682 804-0, Fax 07682 804-55, stadt@elzach.de, www.elzach.de
 Druck und Verlag:
 NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstraße 70,
 78628 Rottweil, Telefon 0741 5340-0, Fax 0733 3204928
 Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautba-
 rungen und Mitteilungen:
                                                                           Eröffnungsveranstaltung der ergänzen-
 Bürgermeister Roland Tibi oder sein Vertreter im Amt                      den unabhängigen Teilhabeberatung am
 Für „Interessantes“ und den Anzeigenteil:
 Klaus Nussbaum                                                            26.10.2018 im Rathaus Emmendingen
 Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. Einzelversand nur ge-   Im Landkreis Emmendingen hat die ergänzende unabhän-
 gen Bezahlung der 1/4-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr.         gige Teilhabeberatung ihre Arbeit aufgenommen. Träger
                                                                           des Beratungsangebotes sind die Lebenshilfe Kreisvereini-
MITTEILUNGSBLATT - Stadt Elzach
Donnerstag, 25. Oktober 2018 · Nr. 43                                                          MITTEILUNGSBLATT                                      5
gung Emmendingen e.V., das Deutsche Rote Kreuz Kreis-                                        heitssystem vor große Herausforderungen stellt. Die Ursa-
vereinigung Emmendingen und das Diakonische Werk                                             chen für diese Zunahme sind leider nur zum Teil bekannt.
Emmendingen. Die Teilhabeberatung stärkt die Selbstbe-                                       Die NAKO – Deutschlands größte Gesundheitsstudie – will
stimmung von Menschen mit Behinderung. Betroffene und                                        einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung dieser Frage leis-
Angehörige werden zu allen Reha- und Teilhabeleistungen                                      ten. Hier können Sie helfen!
beraten.                                                                                     Wenn Sie einer von 10.000 Südbadenern sind, die per Zu-
Zur feierlichen Eröffnung sind alle Interessierten herzlich                                  fallsprinzip aus dem Einwohnermelderegister ausgewählt
eingeladen. Die Veranstaltung findet am 26.10.2018 um                                        wurden, erhalten Sie eine schriftliche Einladung ins NAKO-
14.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Emmendingen,                                         Studienzentrum in Freiburg. Das Untersuchungsprogramm
Landvogtei 10, Emmendingen, statt.                                                           besteht aus vielen interessanten Tests, die Sie beim Haus-
Über uns:                                                                                    arzt üblicherweise nicht bekommen. Insgesamt wird Ihr
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert die                                    Termin drei bis fünf Stunden dauern – je nachdem, bei wie
Einrichtung einer "Ergänzenden unabhängigen Teilhabe-                                        vielen Tests Sie mitmachen – und in vier bis fünf Jahren
beratung" (EUTB). Die Teilhabeberatung stärkt als Teil des                                   werden Sie zu einer Nachuntersuchung eingeladen.
neuen Bundesteilhabegesetzes die Selbstbestimmung von                                        Je mehr Menschen sich beteiligen, desto aussagekräftiger
Menschen mit Behinderungen. Die Mitarbeiter*innen bera-                                      werden die Ergebnisse der NAKO sein, auf deren Basis dann
ten Menschen mit (drohender) Behinderung und deren An-                                       die Wissenschaftler neue Strategien für die Vorbeugung,
gehörige zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe.                                    Früherkennung und Behandlung der sog. Volkskrankhei-
Die bundesweit rund 500 ergänzenden unabhängigen Teil-                                       ten entwickeln können.
habeberatungsstellen haben ab Januar 2018 ihre Arbeit                                        Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie also dazu bei, dass wir
aufgenommen. Im Landkreis Emmendingen gibt es drei                                           unsere Gesundheit erhalten und verbessern können und
Träger, die diese Aufgabe wahrnehmen:                                                        helfen damit nicht nur sich selbst und Ihren Nachfahren,
EUTB des Diakonischen Werks, Karl-Friedrich-Str.20,                                          sondern auch der Allgemeinheit!
79312 Emmendingen, Tel. 07641/9185-0                                                         Die Qualitätsstandards der Studie sind extrem hoch, und sie
EUTB der Lebenshilfe Kreisvereinigung Emmendingen e.V.,                                      wird bezüglich des Datenschutzes von der Bundesbeauf-
Geyer-zu-Lauf-Str. 34, 79312 Emmendingen,                                                    tragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Tel. 07641/93341-241                                                                         (BfDI) begleitet. Damit können sich alle Studienteilneh-
EUTB des Deutschen Roten Kreuzes Kreisvereinigung                                            mer bezüglich ihrer persönlichen Daten ganz sicher sein.
Emmendingen, Freiburger Str. 12, 79312 Emmendingen,                                          Selbstverständlich werden diese Daten ausschließlich in
Tel. 7641/4601-35                                                                            verschlüsselter Form für die Forschung verwendet.
                                                                                             Also: Wenn Sie eine Einladung erhalten, dann machen Sie
                                                                                             bitte mit. Das NAKO Studienzentrum freut sich auf Ihren
Lehrgänge zum Industriemeister und                                                           Besuch!
Logistikmeister –
kostenlose Informationsveranstaltungen                                                       Vortrag über Herzrhythmusstörungen
Industriemeister sind gesuchte Fach- und Führungskräfte.                                     Der „Schlaganfall“, die plötzliche Durchblutungsstörung
Das liegt sowohl an ihrer großen Berufserfahrung als auch                                    des Gehirns, gehört neben dem Herzinfarkt zu den häu-
am steigenden Fachkräftebedarf. Gute Perspektiven für                                        figsten Herz-Kreislauferkrankungen. Allein im Kreiskran-
alle, die sich jetzt für eine Fortbildung zum Industriemeis-                                 kenhaus Emmendingen werden über 400 Patienten im Jahr
ter entschließen. Im Juni 2019 starten am IHK-Bildungs-                                      aufgrund eines Schlaganfalles behandelt. Die Erkrankung
Zentrum Südlicher Oberrhein in Offenburg (Am Unteren                                         ist deswegen bösartig, weil sie im schlimmsten Fall zur
Mühlbach 34) sowie in Freiburg (Schnewlinstraße 11-13)                                       dauerhaften Pflegebedürftigkeit, z.B. bei Lähmung einer
die berufsbegleitenden Lehrgänge Industriemeister Metall,                                    kompletten Körperhälfte, führen kann. Herzrhythmusstö-
Industriemeister Elektrotechnik und Logistikmeister. Die                                     rungen gehören zu den wichtigsten Ursachen. Falls diese
vorgeschalteten Vorbereitungslehrgänge werden ab März                                        rechtzeitig diagnostiziert werden, lassen sich die meisten
an beiden Standorten angeboten.                                                              schweren Schlaganfälle verhindern. Über Herzrhythmus-
Hierzu finden am 6. November 2018 ab 17.00 Uhr in Frei-                                      störungen informiert Dr. Felix Lampe, Oberarzt der Abtei-
burg sowie am 13. November 2018 ab 17.00 Uhr in Offen-                                       lung Innere Medizin am Kreiskrankenhaus Emmendingen
burg kostenlose und unverbindliche Informationsveran-                                        am Mittwoch, 24. Oktober 2018 um 19:00 Uhr in Waldkirch
staltungen statt.                                                                            im Katholischen Gemeindezentrum, Kirchplatz 9. Der Ein-
Teilnehmer von Industriemeister-Lehrgängen werden da-                                        tritt ist frei. Der Vortrag ist Teil einer Veranstaltungsreihe
rauf vorbereitet, Sach-, Organisations- und Führungsauf-                                     des Kreiskrankenhauses Emmendingen zu Gesundheitsthe-
gaben in Industriebetrieben zu lösen. Sie lernen moderne                                     men. Alle weiteren Vorträge stehen unter
Wege der Arbeitsorganisation und Produktion kennen.                                          www.krankenhaus-emmendingen.de
Zum Lehrstoff gehören zeitgemäße Methoden der Perso-
nalführung. Eine berufs- und arbeitspädagogische Quali-
fikation nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO)
wird gesondert angeboten.
Näheres, kostenlose Beratung und Informationsmaterial
gibt es beim IHK-BildungsZentrum Südlicher Oberrhein, Te-
lefon 0761-2026-0 und 0781-9203-0, E-Mail info@ihk-bz.de
oder www.ihk-bz.de. Lehrgänge weiterer Bildungsdienst-
leister unter www.wis.ihk.de

                                                                                             Kuchenverkauf am 10. November 2018
                                                                                             Der Waldkindergarten Elzach e.V. verkauft am Samstag,
                                                                                             10. November 2018 wieder selbstgebackene Kuchen und
                                                                                             Torten auf dem Elzacher Wochenmarkt.
Die NAKO – größte Gesundheitsstudie                                                          Möchten Sie unsere Arbeit und unseren Verein unterstüt-
                                                                                             zen?
Deutschlands am Universitätsklinikum Freiburg                                                Dann würden wir uns sehr über Ihren Besuch an unserem
Bekanntlich     nehmen
 Die NAKO – größte          chronische
                   Gesundheitsstudie        Krankheiten
                                     Deutschlands             wie Krebs,
                                                  am Universitätsklinikum                    Stand freuen.
Diabetes
 Freiburg und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Bevölke-                                    Es freuen sich
rung immer mehr zu. Eine Entwicklung, die unser Gesund-                                      die kleinen Matschhosen des Waldkindergartens
 Bekanntlich nehmen chronische Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauf-
 Erkrankungen in der Bevölkerung immer mehr zu. Eine Entwicklung, die unser
 Gesundheitssystem vor große Herausforderungen stellt. Die Ursachen für diese Zunahme
 sind leider nur zum Teil bekannt. Die NAKO – Deutschlands größte Gesundheitsstudie – will
MITTEILUNGSBLATT - Stadt Elzach
6                  MITTEILUNGSBLATT                                                   Nr. 43 · Donnerstag, 25. Oktober 2018

Gemeinsame St. Martinsfeier von Kindergarten und                SA - 27.10.2018
Grundschule in Prechtal                                         19.00 Uhr    Vorabendmesse
Zur gemeinsamen St. Martinsfeier am 08.11.2018 um 17.30         SO - 28.10.2018
Uhr des kath. Kindergartens St. Konrad und der Grund-           10.30 Uhr    Eucharistiefeier
schule Prechtal möchten wir ganz herzlich alle Kinder und
deren Eltern einladen. Wir beginnen um 17.30 Uhr auf dem
Kindergartengelände. Um 18.00 Uhr folgt der gemeinsame
Laternenumzug. Wir bitten die Erwachsenen um kräftiges
Mitsingen beim Umzug. Freunde und Interessierte sind
herzlich eingeladen, sich dem Zug anzuschließen. Wir bit-       SO - 28.10.2018
ten alle Anwohner während des Umzuges nach Möglich-             19.00 Uhr    Eucharistiefeier
keit nicht mit ihrem Auto zu fahren. Wir freuen uns sehr,
wenn die Anwohner am Bergleweg und am Bühlacker die
Umzugsstrecke durch Laternen stimmungsvoll beleuchten.
Herzlichen Dank im Voraus.
Liebe Kinder, bitte achtet auf entsprechenden Abstand
zum St. Martin und seinem Pferd. Besonders weisen wir           SO - 28.10.2018
darauf hin, dass während der gesamten Martinsfeier die          09.00 Uhr    Eucharistiefeier
Aufsichtspflicht und Verantwortung bei den Eltern/Per-
sonenberechtigten liegt. Die Kindergarten- wie auch die
Schulkinder erhalten wie in jedem Jahr eine Martinsgans
von der Ortsverwaltung Prechtal geschenkt. Der Kindergar-
ten stellt die Getränkebecher für Punsch und Glühwein zur
Verfügung.
Bitte für den Glühwein und Martinsgänse entsprechendes
Kleingeld mitbringen. Der Erlös des Glühwein- und Gän-
severkaufs an die Erwachsenen kommt dem Kindergarten
zugute.
Die St. Martinfeier findet bei jedem Wetter statt.              Vorstandssitzung des CDU Stadtverband Elzach
Auf Ihr Kommen freuen sich die Erzieherinnen, die Ko-           Geehrte CDU-Vorstandsmitglieder, Ehrenmitglieder,
operationslehrer der ersten und zweiten Schulklasse, wie        unsere nächste CDU-Vorstandssitzung findet am
auch die Kinder des kath. Kindergartens St. Konrad und der                  Mittwoch, 31.10.2018 um 19.30 Uhr
                                                                bei "Becherer Michael, Cafe", Ladhof 8, in Prechtal, statt.
Grundschule Prechtal.
                                                                Um pünkltiches und zahlreiches Erscheinen wir gebeten.
                                                                Mit herzlichen Grüßen www.cdu-elzach.de

 und Oberprechtal                                                Veranstaltungen von 25.10.2018 bis 01.11.2018
                                                                 Freitag, 26.10.2018
                                                                 14:00 Uhr         Steinberghalle Prechtal, Schrahöfestr.
Sonntag, 28. Oktober                                                               8, 79215 Elzach-Prechtal
9.00 Uhr     Gottesdienst in Oberprechtal                                          DRK Blutspendeaktion
10.15 Uhr    Gottesdienst in Elzach                              Freitag, 26.10.2018
Dienstag, 30. Oktober                                            15:00 - 17:00 Uhr Die Seifentruhe GbR, Hauptstr. 65,
16.30 Uhr    Gottesdienst in der BDH-Klinik Elzach                                 79215 Elzach
                                                                                   Kreativworkshop in der Seifentruhe
                                                                                   „Blütenseifen selbst gestalten“
                                                                                   Jeden Freitagnachmittag ab 15 Uhr
                                                                                   können Groß und Klein unter Anlei-
                                                                                   tung ihre eigene Seife herstellen.
                                                                                   Anmeldung unter Tel. 07682 925470
                                                                 Freitag, 26.10.2018
Adventsfenster 2018 –                                            20:00 - 22:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Yach,
ein schöner Brauch in unserer Seelsorgeeinheit!                                    Dorfstraße 57, 79215 Elzach Yach
Wir laden Sie herzlich ein, die Adventszeit besinnlich zu                          Dorfkino Yach
genießen und mit zu gestalten. Wer hat Interesse und Lust                          Eine sehr unterhaltsame Generations-
ein Fenster zu einem individuellen, adventlichen Thema zu                          komödie mit typisch französischem
gestalten?                                                                         Humor!!
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich bitte                           Infos auch unter www.yach.de
                                                                                   Freier Eintritt
telefonisch bis spätestens 09.11.2018 bei Frau Anneliese Bur-
                                                                 Samstag, 27.10.2018
ger, Pfarramt Oberwinden, Tel.: 07682 256, abends Tel. 07682     07:00 - 12:00 Uhr Nikolausplatz, 79215 Elzach
7249, oder E-Mail: hoernleberg@kath-oberes-elztal.de.                              Wochenmarkt in Elzach
Über eine rege Beteiligung aus der ganzen Seelsorgeein-                            Markt mit frischen Produkten aus der
heit freuen wir uns sehr.                                                          heimischen Region.
Das Vorbereitungsteam
MITTEILUNGSBLATT - Stadt Elzach
Donnerstag, 25. Oktober 2018 · Nr. 43                        MITTEILUNGSBLATT                                      7

Samstag, 27.10.2018
10:00 - 13:00 Uhr Heimatmuseum Elzach,
                  Hauptstraße 38, 79215 Elzach
                  Heimatkundliche Sammlung                  NOTDIENSTE
                  Sammlung zur Stadtgeschichte, Volks-
                  frömmigkeit, Brauchtum und Fas-           ARZT
                  nacht.                                    An Werktagen nach 18 Uhr ist der diensthabende Arzt
Samstag, 27.10.2018                                         durch Anruf beim Hausarzt zu erfahren.
20:00 Uhr         Haus des Gastes,                          Außerhalb der regulären Sprechzeiten der Arztpraxen
                  Am Schießgraben, 79215 Elzach             ist der ärztliche, kinderärztliche, gynäkologische und
                  Jahreskonzert des MV Katzenmoos           augenärztliche Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117
Sonntag, 28.10.2018                                         zu erreichen. An Wochenenden und Feiertagen ist der
13:00 Uhr         Bahnhof Elzach, 79215 Elzach              zahnärztliche Notfalldienst unter Tel. 0180 3222555-70
                  Auf Margarethas Spuren im oberen          erreichbar.
                  Elztal                                    In Notfällen: Notruf Polizei:                      110
                  Wanderung von Elzach über Bustweg         Notruf Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst:         112
                  - Galgen Prechtal - Elztalweg - Elzach    Rufnummer Krankentransport:                      19222
                  - 9 km - Gehzeit 2,5 Std.                 Gift-Notrufzentrale:                        0761/19240
Sonntag, 28.10.2018
14:30 Uhr         Festhalle, Schulstr. 8,                   Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Emmendingen
                  79215 Elzach Oberprechtal                 Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus
                  Vorspielnachmittag der Bläserjugend       (vorherige Anmeldung nicht erforderlich)
                  der Trachtenkapelle Oberprechtal          Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 22 Uhr
                  Der Musikernachwuchs präsentiert          Mittwoch und Freitag                 von 16 bis 22 Uhr
                  das bisher Gelernte in Solovorträgen      Samstag, Sonn- und Feiertage              8 bis 22 Uhr
                  oder in kleinen Gruppen                   Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
Sonntag, 28.10.2018                                         Kostenlose zentrale Rufnummer                   116117
15:00 - 17:00 Uhr Heimatmuseum, Dorfstr. 57,                Notruf-Fax an die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle:
                  79215 Elzach Yach                         07641 4601-77 (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlo-
                  Besichtigung des Heimatmuseums            se und sprachgeschädigte Personen.)
                  Yach
                  Das Heimatmuseum in Yach ist sonn-        BEREITSCHAFTEN
                  und feiertags von 15.00 - 17.00 Uhr
                  geöffnet oder nach Vereinbarung.          Stadtverwaltung Elzach                     Tel.: 07682 804-0
                  Kontakt: C. M. Hoch, 07682 924382         Öffnungszeiten: Mo. – Fr.         08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
                  oder M. Nopper, 07682 7772                                    Mi.           14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 28.10.2018                                                             Do.           14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
19:00 Uhr         Kath. Kirche St. Nikolaus,                Termine auch nach Vereinbarung möglich.
                  Kirchplatz, 79215 Elzach                  Stadtwerke / Elektrizitätswerk:
                  Kirchenkonzert des Musikvereins           Stromversorgung: Für Elzach Kernstadt, Katzenmoos,
                  Prechtal in der St. Nikolauskirche        Oberprechtal, Prechtal, Yach, Tel. 0800 3629477, EnBW
                  Wir laden Sie herzlich ein, dieses ein-   Regional AG, Regionalzentrum Rheinhausen
                  zigartige Kirchenkonzert am Sonntag,      Wasserversorgung:                        Tel. 07682 91828-0
                  28.10.2018 um 19 Uhr in der Pfarrkir-     Stadtentwässerung:                                07682 8463
                  che St. Nikolaus mitzuerleben. Der        Öffnungszeiten Recyclinghof Elzach
                  Eintritt ist frei und am Ende wird um     Fr. 13.00 – 17.00 Uhr, Sa. 09.00 – 13.00 Uhr
                  eine Spende gebeten. Die Spendener-       Öffnungszeiten Grünschnittsammelplatz Elzach
                  löse kommen dem Verein „Hoffnung          Mi. 16 – 19 Uhr, Fr. 13 – 17 Uhr, Sa. 10 – 14 Uhr
                  für Kinder im Elztal und Seitentäler      Tierkörperbeseitigungsanstalt
                  e.V.“ und der „Lebenshilfe im Kinzig-     Zweckverband PROTEC Orsingen, Nenzinger Str. 34,
                  und Elztal e.V.“ zugute.                  78359 Orsingen, Tel.: 07774.9339-0, Fax: 07774.9339-33
                  Freier Eintritt, Spende für guten         Telefonseelsorge:                         Tel. 0800.1110111
                  Zweck erwünscht                           (vertraulich, anonym und kostenfrei, rund um die Uhr).
Dienstag, 30.10.2018
14:00 - 18:00 Uhr Nikolausplatz, 79215 Elzach               Fachstelle Sucht Beratung Behandlung Prävention
                  Wochenmarkt in Elzach                     Waldkirch, Friedhofstr. 1, Di. und Do. 10 - 17, Tel. 07681
                  Markt mit frischen Produkten aus der      24623; sonst Emmendingen, Hebelstr. 27, Tel. 07641
                  heimischen Region                         9335890, fs-emmendingen@bw-lv.de, Sprechstunden
                                                            ohne Voranmeldung Mi. 16 - 17 und Do. 11 - 12 Uhr in
Öffnungszeiten:                                             Emmendingen
                                                            Sozialstation                         Tel. 07682 909040
Tourist-Info Stadt Elzach - i-Punkt Oberprechtal:           Betreuungsgruppe, Ehrenamtliche Besuchsdienst „Zämme“,
Mo. – Fr.      09.30 bis 12.00 Uhr                                                                Tel. 07682 909040
Mo., Di., Do. 15.00 bis 17.00 Uhr                           Hospizgruppe                          Tel. 07682 925650
Kath. Bücherei Elzach:                                      Dorfhelferinnen                       Tel. 07682 920202
Di.            16.00 bis 18.00 Uhr                          Ambulanter Pflegedienst Heike Schmook
Do.            16.00 bis 18.00 Uhr                                                                Tel. 07682 921537
Sa.            10.00 bis 11.30 Uhr                          www.pflegedienst-schmook.de
Jugendbücherei Elzach:                                      Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V.
Während der Schulzeit Do., 14.30 bis 16.00 Uhr.             Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg, Telefon: 0761 36122,
Mo. u. Do., 10.45 Uhr (zweite Pause).                       Telefax: 0761 36123, E-Mail: info@bsvsb.org,
                                                            Internet: www.bsvsb.org
8                 MITTEILUNGSBLATT                                              Nr. 43 · Donnerstag, 25. Oktober 2018

                                                          Melcherlebauernhof in Prechtal. Fast 100 Frauen und eini-
 APOTHEKEN                                                ge Männer feierten gemeinsam den von Dekan Decker ze-
 Mi., 24.10. Stadtapotheke am Marktplatz, Emmendingen     lebrierten Gottesdienst. Im Anschluss ließ man den Abend
             Marktplatz 9, Tel. 07641 8763                in gemütlicher Runde ausklingen.
 Do., 25.10. Kandel-Apotheke, Waldkirch                                              Bild und Text: Annette Becherer
             Lange Str. 58, Tel. 07681 9320
 Fr., 26.10. Apotheke am Heidacker,
             Freiamt (Ottoschwanden)
             Hauptstr. 49, Tel. 07645 917877
             Waldhorn-Apotheke, Sexau
             Emmendinger Str. 6, Tel. 07641 47575
 Sa., 27.10. easyApotheke, Emmendingen                    AKTIONENTAG RASTATT - BUSTRANSFER AB ELZACH
             Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280         Samstag, 27.10.2018
 So., 28.10. Apotheke auf der Bleiche, Emmendingen        Am kommenden Samstag findet der Kolping-Aktionentag
             Lessingstr. 19, Tel. 07641 51852             in Rastatt statt. Dort präsentieren sich Kolpingsfamilien aus
             Apotheke im Kohlerhof, Denzlingen            der ganzen Diözese und stellen ihre Projekte vor.
             Rosenstr. 1, Tel. 07666 949110               Natürlich ist auch die Kolpingsfamilie Elzach mit einem
 Mo., 29.10. Breisgau-Apotheke, Teningen                  Stand vertreten, wo Kulinarisches aus der Heimat geboten
             Alemannenstr. 2 A, Tel. 07641 8460           und die Arbeit der Kolpingsfamilie präsentiert wird. Ein Be-
             Glotter-Apotheke, Glottertal                 such der Innenstadt in eigener Regie ist ebenfalls möglich.
             Talstr. 70 A, Tel. 07684 1355                Die Kolpingsfamilie Elzach lädt alle Mitglieder und Interes-
             Marien-Apotheke, Gutach                      sierten herzlich ein und stellt einen kostenlosen Bustrans-
             Golfstr. 9, Tel. 07681 7257                  fer nach Rastatt zur Verfügung. Abfahrt ist am 27.10.18 um
 Di., 30.10. Stadt-Apotheke, Waldkirch                    09:00 Uhr an der Haltestelle der Realschule Elzach, gegen
             Lange Str. 37, Tel. 07681 479110             18:00 Uhr wird der Bus wieder zurück in Elzach sein. Eine
 Mi., 31.10. Schwarzwald-Apotheke, Simonswald             vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
             Talstr. 36 A, Tel. 07683 794                 Die Kolpingsfamilie Elzach freut sich auf viele Besucher aus
             Spitzweg-Apotheke, Emmendingen               der Heimat, die einen entspannten Tag in Rastatt verbrin-
             Fritz-Boehle-Str. 38, Tel. 07641 51191       gen möchten.
 TIERARZT                                                 KEGELTURNIER IM CAFÉ RICHEBÄCHLI
                                                          Samstag, 03. November 2018
 Samstag/Sonntag, 27.10./28.10.18                         Herzliche Einladung zum Kolping-Kegelturnier am
 Sandra Nelle, Teningen-Nimburg                           03.11.2018 im Café Richebächli. Gekegelt wird ab 16:00
 Im Klettenacker 6, Tel. 07663 607790                     Uhr bis in die Abendstunden. Frauen und Männer werden
 Regina Kohler, Herbolzheim                               getrennt bewertet. Bis einschließlich 14 Jahren erfolgt die
 Im Entennest 5, Tel. 07643 934040                        Wertung in der Kinderklasse. Anschließend besteht die
                                                          Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein. Die Kol-
                                                          pingsfamilie freut sich auf zahlreiche Keglerinnen und
                                                          Kegler aus allen Altersgruppen! Eine Anmeldung ist nicht
                                                          erforderlich.

Bitte beachten!! Geänderte Uhrzeit.                       EXCEL professionell nutzen in der beruflichen Praxis
Die nächste Monatsversammlung findet am Freitag, den      Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
26.10.2018 um 19.00 Uhr im Schneiderhof in Yach statt.    5 Termine: 29.10. | 30.10. | 05.11. | 06.11. | 12.11.2018
Thema des Abends: Richtlinien bei der Benutzung des DIB                 jeweils 19:00 – 21:15 Uhr
Einheitsglas.
                                                          Fotobuch erstellen
                                                          Termin 1:     Mo, 26.11.2018
 kfd Elzach                                               Termin 2:     Fr, 30.11.2018
                                                          jeweils 19:00 – 21:15 Uhr
                                                          Für Interessierte findet am Fr., 23.11.2018 um 19:00 Uhr
Gemeinsamer Erntedankgottesdienst in Prechtal             eine Vorbesprechung statt.
                                                          Die Kurse finden im PC-Raum des Schulzentrum Oberes Elz-
                                                          tal statt.
                                                          Näherer Info und Anmeldung: Tel. 07682 924429

                                                          Freitag, 26.10.2018
                                                          17:00 SG Simonswald E2 - SF Elzach-Yach E3
                                                          18:00 SC Gutach-Bleibach E1 - SF Elzach-Yach E1
                                                          Samstag, 27.10.2018
                                                          11:00 SG Elzach D2 - SG Sexau D2 in Winden
                                                          11:00 PTSVJ Freiburg C2 - SG Elzach-Yach/Winden C1
Bei schönstem Herbstwetter feierten die LandFrauen des    12:00 FC Buchholz E2 - SF Elzach-Yach E2
Elztal-Simonswald gemeinsam mit den Frauen der kfd Elz-   12:15 FC Denzlingen C3 - SG Elzach/Winden C2
ach einen eindrucksvollen Erntedankgottesdienst auf dem   14:00 SG Elzach B2 - SG Allmend B2 in Winden
Donnerstag, 25. Oktober 2018 · Nr. 43                             MITTEILUNGSBLATT                                     9
14:00 SG Wasser D1 - SG Elzach-Yach/Winden D1
15:00 Kehler FV B1 - SG Elzach-Elzach/Winden B1
15:00 SG Elzach-Yach/Winden A2 - SG Nordweil A2
17:30 SF Elzach-Yach III - SG Rheinhausen II in Yach
Sonntag, 28.10.2018                                             Die Spielergebnisse der letzten Woche:
11:00 G-Jugend-Turnier in Winden                                TTC Blau-Weiss Freiburg IV – TTC Elzach II               8:8
12:30 SF Elzach-Yach II - SV Kenzingen I                        TTC Glottertal – TTC Elzach                              9:4
13:00 F1-Jugend-Turnier in Gutach                               SV Waldkirch U18 – TTC Elzach U18                        8:4
15:00 SF Elzach-Yach I - VfR Hausen I                           PTSV Jahn Freiburg II – TTC Elzach                       5:9
17:00 SG Wittnau A1 - SG Elzach-Yach/Winden A1                  TTC Elzach III – FC Kollnau II                           8:2
                                                                Demnächst finden folgende Spiele statt:
                                                                Fr. 26.10., 20:15 Uhr TTC Elzach – SV Kirchzarten III
                                                                Fr. 26.10., 20:15 Uhr TTC Elzach II – TV Denzlingen V
                                                                Mehr Infos auf unserer Homepage www.ttc-elzach.de.

Zum diesjährigen Königsschießen laden wir alle aktiven und
passiven Vereinsmitglieder mit Freunden und Familie recht
herzlich ein. Wie auch im letzten Jahr kann der Königsschuss
am Samstag, 27.10.18 von 14.30 – 17.30 Uhr abgegeben
werden. 1 Schuss auf 50 Meter. Ein Glückstreffer. Zusätzlich
kann in den Disziplinen Luftgewehr u. Sportpistole auf die      Monatsversammlung des VdK – OV Elzach
beliebten Ehrenscheiben sowie die Glücksscheibe geschossen      Am 02. November 2018 findet um 18.00 Uhr unsere Mo-
werden. Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss, also am    natsversammlung im Gasthaus „Adler- Pelzmühle“ in Bie-
gleichen Abend, statt. Beginn ca. 20.00 Uhr im Schützenhaus.    derbach statt. Es wird um vollzähliges Erscheinen gebeten,
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der Schützenver-   da zahlreiche Planungen anstehen.
ein freut sich auf eine rege Teilnahme und eine schöne Feier.   Tagesordnungspunkte:
                                                                Begrüßung - Protokollabnahme
                                                                Abrechnungen: Funihock, Herbstausflug
                                                                Rückblick:       Teilnahme am Gesundheitstag
                                                                                 vom 30. September 2018
                                                                Rückblick:       Herbstveranstaltung vom 12. Oktober 2018
                                                                Planung:         Volkstrauertag: 18. November 2018
                                                                Vorplanung:      Adventsfeier am 08. Dezember 2018
                                                                Planung:         Jahresprogramm 2019
                                                                Geburtstage
                                                                Sonstiges - Anträge
                                                                VdK – Ortsverband Elzach
                                                                Mehr Infos aus: www.vdk.de/ov-elzach

                                                                Spielenachmittag für Senioren
                                                                Am 31. Okt. 2018 ab 14 Uhr, wird im DRK-Raum wieder ge-
                                                                spielt. Bei Kaffee und Kuchen lässt man es sich in geselliger
                                                                Runde gut gehen. Vielleicht haben Sie auch mal Lust und
                                                                Zeit bei uns vorbeizuschauen.
                                                                Wer abgeholt werden möchte, meldet sich bei Tel.: 6186
                                                                P. Bartholomä oder Tel.: 1312, M. Storz
                                                                Auf Ihr Kommen freut sich der DRK-OV Oberprechtal e.V.

                                                                Einladung zum Vorspielnachmittag am Sonntag, 28.10.2018
                                                                An diesem Tag geben unsere Jungmusiker(innen) den Ton
                                                                an.
                                                                Der Musikverein Oberprechtal veranstaltet am Sonntag,
                                                                28.10. um 14.30 Uhr seinen alljährlichen Vorspielnachmittag
                                                                in der Festhalle Oberprechtal. Genießen Sie bei Kaffee und
                                                                Kuchen Einzelvorträge unserer Jungmusiker-/innen, der
                                                                Flötenklasse sowie den Auftritt des Jugendblasorchesters.
                                                                An diesem Nachmittag geben unsere Jungmusiker(innen)
                                                                den Ton an. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.
                                                                Ihr Kind möchte ein Blas- oder Schlaginstrument erler-
                                                                nen und beim Musikverein Oberprechtal aktiv mitspielen,
10                    MITTEILUNGSBLATT                                                     Nr. 43 · Donnerstag, 25. Oktober 2018

dann schauen Sie beim Vorspielnachmittag vorbei. Eltern            werden in Deutschland benötigt um die lebenswichtige
und Kinder können sich auch über die verschiedenen Ins-            Blutversorgung der Patienten in den Krankenhäusern zu
trumente eines Blasorchesters, die Flötenklasse sowie die          gewährleisten, rund 3.000 sind es in Baden-Württemberg
Ausbildungsmöglichkeiten im Musikverein Oberprechtal               und Hessen. Und der Bedarf steigt weiter. Mit der Zunahme
informieren. Jugendleiter Markus Pleuler steht Ihnen für           älterer Menschen werden auch mehr Blutpräparate für die
alle Fragen gerne zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Wir        medizinische Behandlung benötigt.
freuen uns auf Ihren Besuch.                                       Blutspendeaktion des DRK Prechtal
Veranstalter: Musikverein Trachtenkapelle Oberprechtal e.V.        am Freitag, den 26.10.2018 von 14.00 Uhr – 19.30 Uhr
                                                                   in der Steinberghalle Prechtal
                                                                   Dafür benötigen wir Blutspenden
                                                                   Der überwiegende Teil der Blutempfänger sind Patienten
                                                                   mit bösartigen Erkrankungen wie beispielsweise Blutkrebs
                                                                   (Leukämie), Lymphknotenkrebs oder andere Krebserkran-
                                                                   kungen.
Auf Margaretes Spuren im Oberen Elztal                             Moderne Behandlungsmethoden, wie die Chemothera-
Liebe Wanderfreunde,                                               pie, bieten den Patienten eine reelle Chance auf Heilung.
am Sonntag, 28.10.2018 laden wir alle recht herzlich ein zu        Allerdings führt die Chemotherapie oft zu einer vorüber-
einer gemeinsamen Wanderung mit der OG Elzach unter                gehenden kompletten Unterdrückung der körpereigenen
dem Motto „auf Margaretes Spuren in Oberen Elztal“.                Blutbildung. Die Patienten sind daher lebenswichtig auf
Treffpunkt unserer OG ist um 12.45 Uhr bei der Schule -            Blutübertragungen angewiesen.
Fahrt mit PKW zum Bahnhof Elzach.                                  Aber auch Unfallopfer, die durch ihre Verletzungen hohe
Treffpunkt mit der OG Elzach um 13.00 Uhr.                         Blutverluste erleiden und Patienten, die sich großen Ope-
Wanderzeit ca. 3 Stunden                                           rationen unterziehen müssen, verlieren oft mehrere Liter
um vorherige Anmeldung wird gebeten unter Tel. 07682 -
                                                                   Blut. Auch diese Kranken können nur überleben, wenn ge-
7571 oder 07682 - 6060
                                                                   nügend Spenderblut zur Verfügung steht. Patienten nach
gez
                                                                   einer Organtransplantation und Schwerkranke auf den In-
B. Weber
                                                                   tensivstationen sind ebenso regelmäßig auf Transfusionen
-Vorsitzender-
                                                                   angewiesen.
Seniorenwanderung
Unsere nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch,               Wer kann Blut spenden?
den 07. November 2018 statt.                                       Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jah-
Wir treffen uns um 13.00 Uhr beim Musikpavillon Ober-              ren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein.
prechtal und fahren dann mit dem PKW nach Biederbach.              Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der
Dort ist eine Wanderung vorgesehen.                                Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung. Die Blutspen-
Die Wanderführung übernimmt Gottfried Schätzle und Su-             de selbst dauert nur wenige Minuten, mit der Aufnahme
sanne Simon.                                                       der Spenderdaten, ihrer Registrierung, der ärztlichen Un-
Gez.                                                               tersuchung und der Erholungsphase nach der Spende muss
B. Jäkle, Seniorenwanderwart                                       mit einem gesamten Zeitaufwand von etwa einer Stunde
                                                                   gerechnet werden.
                                                                   Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.
 SG Prechtal/                                                      Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter
                                                                   der gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800-1194911
 Oberprechtal                                                      und im Internet unter www.blutspende.de.

Donnerstag, den 25. Oktober 2018
19.00 Uhr   SG Prechtal/Oberprechtal III - FV Nimburg II
            Spielort: Prechtal
Sonntag, den 28. Oktober 2018
12.45 Uhr   SG Prechtal/Oberprechtal II - FC Neuenburg
15.00 Uhr   SG Prechtal/Oberprechtal I - FC Neuenburg I            Einladung zum Benefiz-Kirchenkonzert
            Spielort: Prechtal                                     am Sonntag, 28.10.2018 um 19 Uhr
                                                                   Der Musikverein Prechtal freut sich der Bevölkerung in die-
Jugendspiele:
                                                                   sem Spätjahr wieder ein Kirchenkonzert präsentieren zu
Freitag, den 26. Oktober 2018
                                                                   können. Konzerte in einer Kirche stellen - neben der Be-
17.45 Uhr    SG Prechtal/Oberprechtal E II - DJK Heuweiler E II
             Spielort: Prechtal                                    sonderheit des Ortes - aufgrund der Akustik immer wie-
Samstag, den 27. Oktober 2018                                      der eine spannende Herausforderung dar und bieten den
10.30 Uhr    FC Emmendingen D II - SG Prechtal D II                Zuhörerinnen und Zuhörern einen besonderen Hörgenuss.
11.00 Uhr    SG Sexau D I - SG Prechtal D I                        Ein dem Anlass und dem Ort angemessen ausgewähltes
11.30 Uhr    ESV Freiburg E III - SG Prechtal/Oberprechtal E III   Programm von Musikdirektor Joachim Riester verspricht
13.00 Uhr    SG Heuweiler C - SG Biederbach C                      einen eindrucksvollen Konzertabend. Unter anderem hö-
15.15 Uhr    SG Prechtal B - SG Breisgau B                         ren sie eine symphonische Komposition über die Legende
             Spielort: Biederbach                                  der heiligen Odilia, der Schutzpatronin des Elsass und des
                                                                   Augenlichts vom Komponisten Mario Bürki. Weiterhin ste-
                                                                   hen schöne Bearbeitungen für Blasorchester von bekann-
                                                                   ten und beliebten Chorälen, wie „Lobe den Herren“ und
                                                                   „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ und auch moderne Me-
                                                                   lodien aus dem Musical „Jesus Christ Superstar“ auf dem
                                                                   Programm.
                                                                   Wir laden Sie herzlich ein, dieses einzigartige Kirchenkon-
                                                                   zert am Sonntag, 28.10.2018 um 19 Uhr in der Pfarrkirche
                                                                   St. Nikolaus mitzuerleben. Der Eintritt ist frei und am Ende
                                                                   wird um eine Spende gebeten. Die Spendenerlöse kommen
                                                                   dem Verein „Hoffnung für Kinder im Elztal und Seitentä-
Blut gehört zum Wertvollsten, was ein Mensch geben kann            ler e.V.“ und der „Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal e.V.“
Blutspender sind Lebensretter. 15.000 Blutspenden täglich          zugute.
Donnerstag, 25. Oktober 2018 · Nr. 43                             MITTEILUNGSBLATT                                 11
                                                                               AUS DEN
                                                                               NACHBARGEMEINDEN

Yacher Dorfkino                                                 RÄUCHERFEST
          Freitag, den 26.10.2018 Beginn: 20.00 Uhr             Am Samstag, den 27. Oktober 2018 veranstalten wir unser
 Eine sehr unterhaltsame Generationskomödie mit typisch         geselliges und zünftiges Räucherfest am Scharmattensee in
                    französischem Humor!!                       Niederwinden. Besuchen Sie uns und gönnen Sie sich eine
                      Regie: Ivan Calbèrac                      frisch geräucherte Forelle. Es wird Ihnen auch hausgemach-
   Frankreich 2015       Laufzeit: 96 Min. FSK: 0 Jahren        ter Kartoffelsalat und gegrillter Schweinebauch angebo-
Kurzinhalt:                                                     ten. Wir haben für Sie ab 17:00 Uhr geöffnet. Wir bitten
Die Gesundheit des in die Jahre gekommenen Henri (Claude        um Ihr Verständnis, dass die Menge der frisch geräucherten
Brasseur) ist nicht mehr die beste. Also lässt sich der grum-   Forellen begrenzt ist!
melige Mann darauf ein, seine Wohnung mit der jungen            Auf Ihren Besuch freut sich der ASV Niederwinden e.V.
Studentin Constance zu teilen, gibt aber strenge Regeln vor.    PETRI HEIL!
Allein die Hausordnung an die sich Constance halten muss,
hat 20 Seiten! („man braucht schließlich Regeln, wenn man
in einer Gemeinschaft wohnt“). Bald hat Henri eine weitere      Terminmitteilung Kaltbluttage St. Märgen
Forderung an seine Mitbewohnerin – falls sie diese erfüllt,
braucht sie 6 Monate keine Miete mehr zahlen...                 Die Kaltbluttage in St. Märgen beginnen am Samstag,
Altstar „Claude Brasseur“ spielt seine Rolle so charmant,       27.10. um 8:30 Uhr mit der Kaltblutkörung. 15 Kaltblut-
dass man einfach schmunzeln muss!                               hengste sind gemeldet.
Toller Film mit Wohlfühl-Faktor! (Filmkritik)                   Ab 14:30 Uhr findet eine Verkaufsveranstaltung für Kalt-
Infos auch unter www.yach.de                                    blüter aller Altersklassen statt.
                                                                Um 18:30 Uhr beginnt der Schauabend unter dem Motto:
                                                                Eine Reise durch die Zeit mit Bekanntgabe des Körsiegers
                                                                sowie Reit- und Fahrvorführungen aller Art.
                                                                Im Anschluss Ausklang in der Schwarzwaldhalle.
                                                                Eintrittskarten im Vorverkauf nur über den Pferdezucht-
                                                                verband www.pzv-bw.de oder vor Ort: Dauerkarte Samstag
Heimatkalender 2019                                             15 €, nur Körung 5 €, nur Schauabend 8 €.
Er ist wieder da mit vielen neuen Bildern und Geschichten       Am Sonntag, 28.10. starten um 9:30 Uhr die Schwarzwäl-
um Yach – unser neuer Kalender 2019. Liebe Freude des           der Jungstuten zum Zukunftspreis, gefolgt von den älte-
                                 Heimat- und Landschafts-       ren Stuten, welche zur Verbandspferdeschau mit Vergabe
                                 pflegevereins Yach, diesen     staatlicher Preise präsentiert werden.
                                 kann man jetzt wieder bei      An beiden Tagen bewirtet die Schwarzwälder Pferdezucht-
                                 uns erwerben. Wo: im Mu-       genossenschaft und freut sich auch über Kuchenspenden
                                 seum zu den allgemeinen        für die Kaffeestube! Mehr Info:
                                 Öffnungszeiten jeden Sonn-     www.schwarzwaelder-pferdezuchtgenossenschaft.de
                                 und Feiertag von 15:00 –
                                 17:00 Uhr oder im Heimat-
                                 museum in Elzach, weiter in
                                 den Geschäften der Büche-
                                 rei und Schreibwaren Merk-
                                 le, Joos und Büro u. Mehr,
                                 Volksbank und der Sparkas-
                                 se in Elzach sowie Gasthaus
                                 Sonne, Vesperstube Schnei-
                                 derhof und Landmaschinen
                                 Schmieder in Yach. Mit dem
                                 Kauf unterstützen Sie die
                                 Arbeit des Vereins, dafür
                                 bedanken wir uns.
Voranzeige für Vortragsreihe im November
Wie in den vergangenen Jahren möchte Sie der Heimat-
und Landschaftspflegeverein Yach im November zu drei            Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt
Vorträgen einladen.                                             Helga Bauer aus Waldkirch stellt aus
Montag, den 5. November 2018 Karl Mayer (Elzach):               In dieser Ausstellung zeigt die Künstlerin Helga Bauer un-
Der Dorfschmied im Wandel der Zeit                              ter dem Titel „Bilderzeit 2016-2018“ ihre Werke in Eitem-
Montag, den 12. November 2018 Heiko Haumann (Yach):             pera, Acrylfarbe und Tusche.
725 Jahre Yach – Neues aus der Ortsgeschichte                   Neben Fotoübermalungen und Fotocollagen malte sie
Montag, den 19. November 2018 Karl Tränkle (Yach):              meist abstrakte Bilder in Öl und Acryl, bei denen die Hin-
Die Fischergrundhöfe in Yach                                    tergründe mit pastosem Farbauftrag gestaltet wurden.
Die Vorträge finden im Gemeinschaftsraum des Heimat-            Auch das Malen mit Tusche und das Experimentieren mit
und Landschaftspflegevereins bei der Siebenfelsenschule         Eitempera nahm einen großen Raum ein. Seit 2018 expe-
in Yach statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.                 rimentiert sie mit der Drucktechnik der Monotypie. Farbe
                                                                und Linie faszinieren sie immer wieder und der Malprozess
                                                                erschließt ihr neue Räume.
                                                                Für die Ausstellung in Freiamt im Oktober 2018 hat sie ab-
  Redaktionsschluss beachten                                    strakte Bilder aus den drei letzten Jahren ausgewählt, die
                                                                Stimmungen und ihr Lebensgefühl in dieser Zeit widerspie-
  Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung             geln. Experimente und Ausprobieren bedeuten stets aufs
  Ihrer Textbeiträge.                                           Neue Herausforderung und Freude.
                                                                Die Ausstellung ist bis Freitag, 2. November, täglich von
                                                                9:00 bis 18:00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
12                  MITTEILUNGSBLATT                                           Nr. 43 · Donnerstag, 25. Oktober 2018

                                                     Riss
                                                     In allem ist ein Riss.
                                                     In allem ist ein Spalt.
                                                     Aber durch den Riss
                                                     durch den Spalt
                                                     dringt das Licht
                                                     und gibt uns Halt.

                                                     Morsches Laub
                                                     Den Halt verlierend, morsches Laub,
                                                     schicksalsergeben, ohne Glaub;
                                                     vertrocknet baumelt‘s - kältetaub.
                                                     Der Wind reißt‘s ab. Am Grund wird‘s Staub.
                                                     Christa Maria Beisswenger, Leinfelden-Echterdingen

                                                     Vom Lyriker Jürgen Riedel stammen die Kurzgedichte
                                                     „Brennesseln“, „Mondgöttin Luna klagt“, „Jahreszeit-
                                                     Promille“ „Inhalte“, „Schwaden-Seele, “Elfter Monat“
                                                     Besitzen einen genetischen Schatz:
                                                     Wuchernde Kraft
                                                     Kanonendonnert Gewitter
                                                     Säbelt Sturmböe
                                                     Grüne Piraten stehen mutig dicht an dicht
                                                     Nie brutal zu ihren Brandopfern
                                                     Hübsche Herbheit der Heide
                                                     Weggefegt
                                                     Durch staubwolkenverhangene
                                                     Bezeichnung Besenheide
                                                     Nur noch Fachwort Calluna!
                                                     Klang orionromantisch
           Wassonstnochinteressiert                  Kühle Herbstsonne im Glas:
                                                     Herber Wein
                                                     Romantische Themen:
                                                     Chrysan-Themen
                                                     Leben naßkaltneblig
Aus dem Verlag                                       Manche Psyche wie mancher Herbst
                                                     Trüb
         Wassonstnoch                                Trist
         interessiert
Das Herbstblatt
                                                     Traurig
                                                     Tragisch
Hübsch getönt ist jenes Blatt,
golden, leuchtend, farbensatt;
bis es später bräunlich, matt,
spröde; eingerollt statt glatt;
am Geäst um Fassung ringt,
resigniert im Winde schwingt;
abends tänzelnd niedersinkt;
wo‘s ein Haufen Laub verschlingt.
Christa Maria Beisswenger, Leinfelden-Echterdingen

Von Günther Philipp Stöferle stammen die Kurzge-
dichte „Jahreszeit“, „Der Nebel“ und „Riss“:
Jahreszeit
Der Tag wird immer kürzer und dunkler.
Der Abend wird immer trauriger und schwärzer.
Der Morgen immer nebliger und kälter und feuchter.
Der Mensch wird immer bedächtiger und trauriger.
Der Nebel
Der Nebel drückt sich aus den Wolken.
Der Nebel legt sich auf die Dächer.
Der Nebel verdunkelt die Straßen.
Der Nebel schleicht sich in mein Zimmer.
Der Nebel drängt sich in mein Herz.
Der Nebel bereitet mir Schmerz.
Mitteilungsblatt Stadt Elzach • 25. Oktober 2018 • Nr. 43                                                                                                                                                                                             Anzeigen | 13

                                  DIE SCHÖNSTEN KREUZFAHRTEN!

                         KANAREN & MADEIRA 4                                                                                                         METROPOLEN AB HAMBURG 1
                     AIDAnova / 23.01. bis 30.01.2019                                                                                                         AIDAmar / 30.03. und 20.04.2019

      INKLUSIVE
                                FLUG

                       DAS NEUE FLAGGSCHIFF DER AIDA FLOTTE                                                                                                          TERMIN IN DEN OSTERFERIEN!

                                          Ihre Reiseroute:                                                                                                                              Ihre Reiseroute:
    • Teneriffa • Fuerteventura • Lanzarote • Gran Canaria • Seetag • Madeira • Seetag • Teneriffa                                                                  • Hamburg • Seetag • London/Southampton • Paris/Le Havre
                                                                                                                                                                           • Brüssel/Zeebrügge • Rotterdam • Hamburg
   Leistungen:
                                                                                                  Spezial-Preise*
   • Flug ab/bis Stuttgart                                                                            (p.P. in Euro)                                                                                                                      Spezial-Preise**
   • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen                                                                                                    Leistungen:
                                                                                                                                                                                                                                               (p.P. in Euro)
   • 7 Übernachtungen auf AIDAnova                                                           23.01. bis 30.01.2019                          • 7 Übernachtungen auf AIDAmar
   • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den                                                                                                   • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl.
                                                                                        Innenkabine                 869 EUR                   ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants
                                                                                                                                                                                                                                      30.03. bis 06.04.2019
     Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke),
     Spezialitäten-Restaurants und Snack Bars
                                                                                        Meerblickkabine                  939 EUR            • Entspannung in der Saunalandschaft mit                                             Innenkabine                 499 EUR
                                                                                        Balkonkabine                   1.069 EUR              Meerblick                                                                          Meerblickkabine                  649 EUR
   • Schönwettergarantie unter dem Foliendom im                                         Veranda Komfort                1.089 EUR
     Beach Club                                                                                                                             • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30                                          Balkonkabine                     799 EUR
   • Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-                                                                                                    Kurse pro Woche
                                                                                                   Einzelbelegung
     Wasserrutsche über vier Decks und Videowand                                                                                            • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv                                               20.04. bis 27.04.2019
                                                                                        Innenkabine     1.169 EUR                             von AIDA produziert
   • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv
                                                                                        Meerblickkabine    1.289 EUR                                                                                                             Innenkabine                 699 EUR
     von AIDA produziert                                                                                                                    • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord
                                                                                        Balkonkabine       1.519 EUR                                                                                                             Meerblickkabine                  899 EUR
   • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt                                                                                             • und vieles mehr...!
                                                                                        Veranda Komfort    1.539 EUR                                                                                                             Balkonkabine                   1.049 EUR
   • und vieles mehr...!
                                                  Anmeldeschluss: 05. November 2018                                                                                                        Anmeldeschluss: 05. November 2018
     *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA      *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA
    Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises -       Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises -
                    German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten.                                          German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten.

               VON MALLORCA NACH KIEL 2                                                                                                                   KURZREISEN AB HAMBURG
                    AIDAprima / 03.05. bis 17.05.2019                                                                                              AIDAluna / 20.04., 24.04. und 28.04.2019
                                                                                                                                                KURZ MAL W
                                                                                                                                                                             EG!

                    EUROPAS WESTKÜSTE // INKL. HINFLUG                                                                                          TERMINE IN DEN OSTERFERIEN & ÜBER DEN 1. MAI
                                        Ihre Reiseroute:
       • Mallorca • Seetag • Malaga • Sevilla/Cádiz • Lissabon • Seetag • A Coruña • Seetag
     • London/Southampton • Brüssel/Zeebrügge • Rotterdam • Seetag • Oslo • Seetag • Kiel                                                                                        Ihre Reiseroute:
                                                                                                                                                          • Hamburg • Amsterdam/Ijmuiden • London/Dover • Seetag • Hamburg
   Leistungen:
   • Hinflug von Stuttgart                                                                         Spezial-Preise*
   • Transfer Flughafen-Hafen                                                                         (p.P. in Euro)
                                                                                                                                            Leistungen:
   • 14 Übernachtungen auf AIDAprima
                                                                                             03.05. bis 17.05.2019                          • 4 Übernachtungen auf AIDAluna                                                                Spezial-Preise*
   • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den
                                                                                                                                            • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl.
     Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke),                                  Innenkabine     1.269 EUR                                                                                                                              (p.P. in Euro)
                                                                                                                                              ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants
     Spezialitäten-Restaurants und Snack Bars                                           Meerblickkabine    1.469 EUR
                                                                                                                                            • Entspannung in der Saunalandschaft mit                                                  20.04. bis 24.04.2019
   • Schönwettergarantie unter dem Foliendom im                                         Verandakabine      1.616 EUR
                                                                                                                                              Meerblick                                                                            und 24.04. bis 28.04.2019
     Beach Club                                                                         Veranda Komfort    1.669 EUR
                                                                                                                                            • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30
   • Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-                                                                                                                                                                                         und 28.04. bis 02.05.2019
                                                                                          3./4. Person in der Kabine                          Kurse pro Woche
     Wasserrutsche über vier Decks und Videowand                                                                                                                                                                                 Innenkabine                 499 EUR
                                                                                                                                            • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv
   • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv                                          Kind (2-15 J.)                   144 EUR                                                                                                 Meerblickkabine                  599 EUR
                                                                                                                                              von AIDA produziert
     von AIDA produziert                                                                Jgdl. (16-24 J.)                 330 EUR                                                                                                 Balkonkabine                     649 EUR
                                                                                                                                            • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord
   • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt                                         Erw. (ab 25 J.)                  380 EUR
                                                                                                                                            • und vieles mehr...!
   • und vieles mehr...!
                                                  Anmeldeschluss: 05. November 2018                                                                                                        Anmeldeschluss: 05. November 2018
     *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA      *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA
    Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises -       Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises -
                    German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten.                                          German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten.

                                                                                                                                                                                                                    STICHWORT:
                                                Information und Buchung:
                                                AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg                                    0800 - 263 42 66
                                                Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche
                                                Informationen und Details von unseren Reiseberatern.
                                                                                                                                            (GEBÜHRENFREI)                                                              1564
Sie können auch lesen