360 ENTERTAINMENT ZUKUNFTSCHANCEN VERANSTALTUNGEN SWISSNESS TRENDS - 360 Entertainment Forum

 
WEITER LESEN
360 ENTERTAINMENT ZUKUNFTSCHANCEN VERANSTALTUNGEN SWISSNESS TRENDS - 360 Entertainment Forum
31. März / 01. April 2020 // Interlaken

       360°
        ENTERTAINMENT
      ZUKUNFTSCHANCEN
      VERANSTALTUNGEN
      SWISSNESS
      TRENDS

Premium Partner                                      Veranstalter
360 ENTERTAINMENT ZUKUNFTSCHANCEN VERANSTALTUNGEN SWISSNESS TRENDS - 360 Entertainment Forum
www.bluetrac.ch

Damit Vorstellungen zu Vorstellungen werden.
360 ENTERTAINMENT ZUKUNFTSCHANCEN VERANSTALTUNGEN SWISSNESS TRENDS - 360 Entertainment Forum
5. AUSGABE 360° ENTERTAINMENT
DER BRANCHENTREFF IN INTERLAKEN
Sehr geehrte Damen und Herren

Kaum eine Branche ist so dynamisch sich wandelnden Parametern unterworfen wie
das Live Entertainment. National wie auch international beeinflussen gesellschaftliche,
technologische und gesetzliche Entwicklungen sowie Zusammenschlüsse und Zukäufe
von globalen Playern permanent den Markt & den Event-Setup.

Auch in unserer 5. Ausgabe beleuchten die Referenten und Diskussionsteilnehmer
Zukunftsperspektiven und zeigen die Chancen- und Gefahrenpotentiale in ihren Facetten
auf. Wie verändert sich der Schweizer Entertainment Markt? Welche internationalen
Trends und Innovationen beeinflussen unser Business? Welche Event-Genres haben
Zukunft? Wie können wir mit KI und Biometrics im Access Control mehr Sicherheit und
Besucher-Komfort erreichen? Welche Möglichkeiten bietet 5G im Entertainment und wie
bewegen wir uns in der mobilen Welt von morgen?

Freuen Sie sich auf spannende Branchen-Insights, interessante Diskussionen, viele
Kontakte und Gespräche im einladenden Grand Hotel Victoria-Jungfrau in Interlaken.
Einen speziellen Dank geht an dieser Stelle an unsere Partner Bluetrac und Sportsevision,
die uns erneut mit neuster LED-Technik überraschen werden.

Herzlich Willkommen zu 360° ENTERTAINMENT!

Hans-Willy Brockes 				                       Andreas Angehrn
CEO, ESB Marketing Netzwerk 		                CEO, Ticketcorner

Tag 1: 10:00 Uhr           8 Foren           300 Teilnehmer          Ticketcorner Night
Tag 2: 08:00 Uhr                             50 Referenten

                                                                                            3
360 ENTERTAINMENT ZUKUNFTSCHANCEN VERANSTALTUNGEN SWISSNESS TRENDS - 360 Entertainment Forum
VERANSTALTER

    1994 wurde die ESB als Europäische Sponsoring-Börse gegründet. 2014 umbenannt
    in ESB Marketing Netzwerk ist sie DIE Networking-Plattform für Entscheider aus den
    Bereichen Sport, Entertainment & Marketing. Mitglieder der ESB profitieren von umfang-
    reichem Know-how, branchenrelevanten Kommunikations- sowie zahlreichen Kontakt-
    möglichkeiten. Dabei fördert die ESB gezielt Kooperationen und Geschäftskontakte für
    neues Business.
    esb-online.com

    Ticketcorner bietet modernste Ticketvertriebslösungen für Veranstaltungen jeder Art. Dazu
    gehört neben Events im Entertainment, Kultur- und Sport-Bereich auch das Skiticketing-
    Angebot für über 70 Skigebiete. Den Ticketverkauf für über 15‘000 Veranstaltungen pro
    Jahr wickelt das Unternehmen über eine hochfrequentierte Website, eine mobile App,
    ein Call Center und schweizweit 1‘340 Vorverkaufsstellen ab. Ticketcorner ist die stärkste
    digitale Retail-Marke der Schweiz (BrandAssetTM Valuator der Y&R Group) und betreibt
    eigene Medienplattformen wie das Printmagazin «event.», digitale Kanäle, Blog und
    Social Media mit eigenen Inhalten. Die Ticketcorner AG ist eine 100-%-Tochter der
    Eventim CH AG, welche zu je 50 % der CTS Eventim AG und der Ringier AG gehört.
    ticketcorner.ch

     PREMIUM PARTNER
                                        Bluetrac                                                 Raiffeisen
                                        Wetzikon, bluetrac.ch                                    St.Gallen, Raiffeisen.ch

                                        sportsevision
                                        Rorschach, sportsevision.com

     FORUM PARTNER

                                        sponsoringHOUSE, TIT-PIT
                                                                                                 SMPA
                                        Kloten, sponsoringhouse.ch
                                                                                                 St.Gallen, smpa.ch
                                        Fehraltorf, tit-pit.ch

                                        VSSA                                                     placeit
                                        Zürich, vssa.ch                                          Bonn, placeit.de

     DESTINATIONSPARTNER                                                  MEDIEN PARTNER

                                       Interlaken Tourismus
                                       Interlaken, interlaken.ch

     LEISTUNGSPARTNER

              Avance Pay
                   ...wenn es zählt!

4
360 ENTERTAINMENT ZUKUNFTSCHANCEN VERANSTALTUNGEN SWISSNESS TRENDS - 360 Entertainment Forum
VICTORIA-JUNGFRAU GRAND HOTEL & SPA                                                                                  Check-in ab 09.00

 Dienstag
 31.03.2020                     9.00   10.00   11.00   12.00   13.00   14.00   15.00   16.00 17.00 18.00   19.00   Raum
 Hauptbühne                                                                                                        Salle Côté Jardin

 Business Networking                                                                                               La Fontaine

 Im Fokus: Musicals                                                                                                Salle Côté Jardin

 Sicherheit & Mobilität                                                                                             L’Orangerie

 Venue Markt Schweiz                                                                                               Salle Côté Jardin

 360° Swissness                                                                                                     L’Orangerie

 Veranstaltungen im                                                                                                Salle Côté Jardin
 Wandel
 Get-together                                                                                                      Les Colonnades

 Ticketcorner Night                                                                                                Restaurant La Terrasse

 VICTORIA-JUNGFRAU GRAND HOTEL & SPA                                                                       Check-in & Frühstück ab 08.00

     Frühstück // 08.00

 Mittwoch
 01.04.2020                     9.00   10.00   11.00   12.00   13.00   14.00   15.00   16.00 17.00 18.00   19.00   Raum
 Konsument & Trend                                                                                                 Salle Côté Jardin

 Zukunftschancen                                                                                                   Salle Côté Jardin

 BUSINESS NETWORKING
     31. März 2020 // 11.30
     La Fontaine

Neue Kontakte und neues Business. In 20 Minuten vernetzen sich 20 TeilnehmerInnen
systematisch beim Speed-Networking. Was macht Ihr Business besonders? Wo gibt es
Chancen für eine Kooperation? Können Sie Ihre Unternehmung in 60 Sekunden erklären?

Anmeldung: First come, first serve – Melden Sie sich direkt für das Networking an.
E-Mail: Felix Berger, berger@esb-online.com
Betreff: Anmeldung Business Networking 360° ENTERTAINMENT

                                                                                                                                            5
360 ENTERTAINMENT ZUKUNFTSCHANCEN VERANSTALTUNGEN SWISSNESS TRENDS - 360 Entertainment Forum
info@sportsevision.com   +41 71 511 20 20   info@rounds.com
360 ENTERTAINMENT ZUKUNFTSCHANCEN VERANSTALTUNGEN SWISSNESS TRENDS - 360 Entertainment Forum
HAUPTBÜHNE
                                                                                                 1
     31. März 2020 // 10.00
     Salle Côté Jardin

Moderation | Reto Caviezel, Inhaber, Carré Event / Art on Ice Production
                                                                                                Auf der Bühne
Begrüssung durch die Veranstalter
Hans-Willy Brockes, CEO, ESB Marketing Netzwerk
Andreas Angehrn, CEO, Ticketcorner

Offizielle Eröffnung & Grusswort
Isabelle Moret, Nationalratspräsidentin

Der Live Entertainment Markt – Erfolgsfaktoren und internationale Trends
Welche Trends und Innovationen beeinflussen aktuell das Geschäft und vor allem auch die
wesentlichen Einnahmequellen der Veranstalter? Im Kontext dieser Frage erörtert Dr. Frithjof
Pils, wie über Partnerschaften und Netzwerkeffekte echte Mehrwerte entstehen.
Dr. Frithjof Pils, Managing Director, EVENTIM LIVE

Gespräch zur aktuellen Situation im Schweizer Konzertmarkt
Der Schweizer Konzert- und Veranstaltungsmarkt befindet sich im Umbruch. Durch den
Zusammenschluss der drei Firmen «Gadget Entertainment», «wepromote» und «abc
Production» entsteht dieses Jahr der grösste Konzertveranstalter der Schweiz. Die neue
«Gadget abc Entertainment Group AG» organisiert künftig vom kleinen Clubkonzert
oder Nachwuchs-Contest über die Tournee einer Schweizer Band bis hin zum grossen,
etablierten Festival oder Stadionkonzert eines internationalen Top-Acts alles aus einer Hand.
Exponenten nehmen Stellung

      11.30 Kaffeepause

                                                                                                                7
360 ENTERTAINMENT ZUKUNFTSCHANCEN VERANSTALTUNGEN SWISSNESS TRENDS - 360 Entertainment Forum
IM FOKUS: MUSICALS
         12.00 Parallel
         Salle Côté Jardin

    Moderation | Stefan Busz, Züritipp Redaktor, Tamedia
                                                                                                 Auf der Bühne
    Überblick über den Musicalmarkt
    Am Broadway spielen aktuell 36 Musicals, jedoch die wenigsten werden es jemals in die
    deutschsprachigen Märkte schaffen. Ein Erklärungsansatz.
    Ralf Kokemüller, CEO & Producer der Mehr-BB Entertainment

    Ansatz für die Kreation einer Schweizer Bühnenshow
    MAAG ist die Produzentin des erfolgreichsten Schweizer musicals «Ewigi Liebi». Das Kult-
    Musical kann auf über 1000 Vorstellungen und weit über 700‘000 Besucher zurückschauen.
    Ausserdem stammen Produktionen wie «Break the Tango» oder «Die Schweizermacher»
    aus dem Hause MAAG.
    Darko Soolfrank, Co-Inhaber, MAAG Music & Arts / Halle 622

    Musical-Retailer vs. Ab-Hof-Verkauf
    Ein Theater mit fertigen Produktionen bespielen oder jedes Mal bei Null anfangen? Für
    den Gast ist der Unterschied kaum zu sehen, hinter der Bühne enorm. Seit FBM 2019 die
    Thunerseespiele übernommen hat, fährt das Unternehmen erfolgreich beide Philosophien.
    Markus Dinhobl, Ausführender Produzent, Thunerseespiele

    Zukunft des Musicals – Wie hat sich dieses Genre entwickelt? l Diskussion
    Musicals generieren seit Jahrzehnten schätzungsweise bis zu 500‘000 Besucher jährlich in
    der Schweiz. Hält dieser Boom auch in Zukunft an und wie können die Besucher von morgen
    für diese Sparte begeistert werden? Wie relevant ist die Schweiz für internationale Produ-
    zenten? Haben Schweizer Musicalproduktionen im Ausland eine Chance?
    Ralf Kokemüller, CEO & Producer der Mehr-BB Entertainment
    Darko Soolfrank, Co-Inhaber, MAAG Music & Arts / Halle 622
    Angelo Stamera, Managing Director, FBM Entertainment
    Markus Dinhobl, Ausführender Produzent, Thunerseespiele

         13.15 Mittagspause im Restaurant Sapori

8
360 ENTERTAINMENT ZUKUNFTSCHANCEN VERANSTALTUNGEN SWISSNESS TRENDS - 360 Entertainment Forum
SICHERHEIT & MOBILITÄT
     12.00 Parallel
      L’Orangerie

Moderation | Daniel Zuber, Leitung Kongresse, ESB Marketing Netzwerk                       Forum by:
                                                                                           Seit 1998 ist kippdata informationstechno-
Digital planen. Echtzeit Informieren. Sicherheit erhöhen.                                  logie führend in der innovativen Nutzung
Massenpanik, verstopfte Rettungswege und mangelhafte Anwohnerinformationen sind            von Web-Technologien. In den vergangenen
Horrorszenarien für Veranstalter und Behörden. Was kann mit einem Echtzeit-Planungs-       zwanzig Jahren hat kippdata seinen Kunden
und Management-Tool erreicht werden? Wie nutzen das Radrennen Eschborn-Frankfurt           massgeschneiderte E-Commerce-, Portal-
und Arosa ClassicCar die nächste Generation der Event- Digitalisierung?                    und Geoinformationslösungen bereitgestellt.
Sven Maurmann, Geschäftsführer, placeit                                                    Mit dem Produkt placeit geht kippdata wieder
                                                                                           neue Wege und stellt ein modernes inno-
Mit KI zu mehr Sicherheit und Besucher Komfort                                             vatives Produkt für die integrierte Planung,
Von Akkreditierung mit Backgroundcheck bis zum papierlosen Eventzugang. Wo steht die       Information und Durchführung von grossen
Technologie in dieser Dekade? Wie beeinflusst Technik Events? Wie kann Gesichtserkennung   Veranstaltungen und Festivals vor, mit dem
für verbesserte und effizientere Stadionsicherheit und Besucherkomfort sorgen?             die Digitalisierung in diesem Bereich ohne
Christian Fehrlin, CEO, Deep Impact                                                        technische Vorkenntnisse gelingt.
                                                                                           placeit.de
Marktzahlen - Wie reist die Schweiz zu Events?
Der Eventmarkt verteilt sich auf die gesamte Schweiz, doch woher kommen die Gäste
und wer sind sie? Wie gross sind die Einzugsgebiete und welche Reisemittel wählen die      Auf der Bühne
Besucher? Gibt es Unterschiede im Reiseverhalten und wie verändert es sich?
Jean-Baptiste Felten, Geschäftsführer, Felten & Compagnie

Die Zukunft fährt Zug
Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit oder der ökologische Fussabdruck
werden auch in der Veranstaltungsbranche immer wichtiger. Welche Chancen bieten sich
im Bereich des Transports und wie können diese konkret genutzt werden?
Jürg Emmenegger, Leiter Partnermanagement, SBB RailAway

     13.15 Mittagspause im Restaurant Sapori

                                                                                                                                          9
360 ENTERTAINMENT ZUKUNFTSCHANCEN VERANSTALTUNGEN SWISSNESS TRENDS - 360 Entertainment Forum
VENUE MARKT SCHWEIZ
          14.30 Parallel
          Salle Côté Jardin

     Moderation | Hans-Willy Brockes, CEO, ESB Marketing Netzwerk                                  Forum by:
                                                                                                   Der VSSA ist die führende Kompetenzstelle
     Die Schweiz in der Event-Überflutung                                                           für das Arena- und Stadionbusiness in der
     Zahlreiche Events und neue Eventformate überschwemmen die Schweiz. Gleichzeitig zeigen        Schweiz. Er steht für bestes Entertainment in
     sich auch deutliche Sättigungseffekte. Welche Formate boomen und haben eine Chance,           Qualität, Vielfalt und Sicherheit. Die Schweiz
     sich zu etablieren? Was nimmt der Markt noch auf? Was ist überhaupt finanzierbar?             verfügt über ein professionelles Netzwerk von
     Felix Frei, ehem. CEO Hallenstadion, Präsident VSSA                                           bedeutenden Stadion- und Arenabetreibern.
                                                                                                   Der VSSA stellt dieses Netzwerk sicher und
     Kongresshaus Zürich / Zurich Convention Center – Reopening 2021                               ist kompetenter Ansprechpartner in allen
     Nach 3 Jahren des Umbaus steht das Zürcher Kongresshaus vor der Wiedereröffnung und           Fragen des Stadion- und Arenabetriebs. Den
     stellt sich dem Schweizer Eventmarkt mit einer Neupositionierung. Wie findet die Location     Mitgliedern ermöglicht der VSSA den Zugang
     auf den Markt zurück? Welche Herausforderungen sind damit verbunden? Ist das Venue            zu relevanten Informationen und Plattformen.
     Boot jetzt voll oder braucht es noch weitere?                                                 vssa.ch
     Roger Büchel, CEO, Kongresshaus Zürich / Zurich Convention Center

     Entertainment Industry 2025 – agenda for venue manager                                        Auf der Bühne
     The Oak View Group is a global sports and entertainment company and manages the
     development of arenas all over the world. OVG facilities specializes in event programming,
     booking services and creating unique experiences that focus on delivering premium content
     to enhance the guest’s experience. How important are large alliances and international
     cooperations in live entertainment? Are naming rights opportunities helpful for the further
     expansion?
     Sam Piccione III, President, OVG International Oak View Group

     Digitale Arenen – Wohin geht die Reise? l Diskussion
     Viele Locations entstehen neu oder werden in naher Zukunft umgebaut. Stehen Schweizer
     Arenen im ständigen Zugzwang und Konkurrenzkampf? Wie meistern die Stadien Kriterien
     wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung?
     Romano Caviezel, Chief Transformation Officer, Swiss Life Arena
     Anke Stephan, Geschäftsleiterin, Samsung Hall

     + weitere Referenten werden online veröffentlicht

          16.00 Kaffeepause

10
360° SWISSNESS
       14.30 Parallel
        L’Orangerie

  Moderation | Urs Wyss, CSO, Ticketcorner                                                       Forum by:
                                                                                                 sponsoringHOUSE verbindet Emotionen und
  Schwiizergoofe – vom Herzensprojekt zum Chartstürmer!                                          Marken. Eine faszinierende Kombination, die
  Die Schwiizergoofe sind Kinder aus der ganzen Deutschschweiz, die modernen Kinderpop           wir sehr gerne begleiten. Unser Vermarktungs-
  in verschiedenen Dialekten singen. Innert kürzester Zeit haben sie mit ihren eigenen Liedern   Portfolio ermöglicht Sponsoren und Werbe-
  «vo Chind für Chind» die Herzen der Kleinen und Grossen erobert, sind aus der Hitparade        treibenden ihre Brands und Produkte ins beste
  nicht mehr wegzudenken und bei Partnern das beliebteste Familienprojekt des Landes.            Licht zu stellen. Die Bereiche Musik, Festi-
  Nikol Camenzind, Inhaberin und Songwriterin, Schwiizergoofe                                    vals und Sport stehen für Passion, Dynamik,
  Rolf Erni, Inhaber, brandymeetseve                                                             Freude und Leidenschaft. Die TIT-PIT GmbH
                                                                                                 ist eine national tätige Unternehmung, die eine
  Lakelive Festival – Kreativität und Kultur einer ganzen Region                                 führende Position in den Bereichen Eventor-
  Das Bieler Lakelive Festival setzt ein Zeichen in Sachen Gastfreundschaft, Weltoffenheit       ganisation, Eventlogistik, Vermarktung und
  sowie kulturellem Austausch. Unterschiedliche Sportarten in der Natur praktizieren,            Promotion einnimmt. Über 50 Vollzeitmitar-
  hochklassige Livemusik hören, den Sonnenuntergang geniessen oder mit einem guten Glas          beitende und 450 Teilzeitangestellte machen
  Wein aus der Region anstossen – bietet Sommergefühle der Sonderklasse.                         jeden Tag Konsumenten und Kunden glücklich.
  Lukas Hohl, Managing Partner, eventra                                                          sponsoringhouse.ch | tit-pit.ch

  Schweizer Fleisch – Campfire – Der feine Unterschied
  Seit 2017 engagiert sich «Schweizer Fleisch» mit der Campfire Stage im Kultursponsoring        Auf der Bühne
  und setzt sich mit Leidenschaft für die Förderung der einheimischen Musikszene ein. Unter
  dem Motto «Der feine Unterschied» bietet das «Schweizer Fleisch» Campfire jungen
  Schweizer Musikern und Musikerinnen an den grossen Musikfestivals der Schweiz eine
  Bühne.
  Annatina Hiltbrunner, Verantwortliche Sponsoring & Events, Proviande

  Künstler werden zum Veranstalter. Risiko oder Chance? l Diskussion
  Immer mehr Künstler treten selber als Veranstalter auf. Ein Trend, der in die Zukunft führt?
  Was sind die Beweggründe für diesen Schritt? Sind die Risiken und Chancen kalkulierbar?
  Moderation I Erika Arnold, Sales & Projektleitung, sponsoringHOUSE & TIT-PIT
  Rico Fischer, founder, Starfish
  Marcel Sallin, Managing Partner, eventra
  Thomas J. Gyger, Produzent & Mitinhaber, H2U & Büetzer Buebe
  Philipp Fankhauser, Bluesmusiker & Songwriter, Philipp Fankhauser Productions
  Mike Schälchli, Verwaltungsrat, Open Air Gampel

       16.00 Kaffeepause

Die Lokalität in der Schweiz für Ihre Events
gute Erreichbarkeit | Erfahrung mit Grossanlässen | ideale Infrastrukturen

Interlaken Tourismus | interlaken.ch
                                                                                                                                                   11
                                                                                                               Thunersee – Brienzersee
VERANSTALTUNGEN IM WANDEL
          16.30
          Salle Côté Jardin

     Moderation | Sven Epiney, Schweizer Fernseh- und Radiomoderator / Produzent, SRF               Forum by:
                                                                                                    Als Branchenverband der professionellen
     #MedienPartner Bank?!                                                                          Konzert-, Show- und Festivalveranstalter ist
     Raiffeisen ist deutlich mehr als ein Sponsor der Entertainment-Branche. Die reichweiten-       die Swiss Music Promoters Association
     starken Medialeistungen der Bank und die Vernetzung von nationaler mit regionaler              (SMPA) Ansprechpartnerin, wenn es um die
     Kommunikation bietet Mehrwert für die Veranstalter und sorgt für zusätzliche Ticketverkäufe.   Schweizer Live-Branche geht. Als Partnerin
     Wie sieht der Kommunikations-Mix für Events aus? Welche Kanäle – insbesondere auf Social       für Politik, Behörden und Institutionen bringt
     Media – erzeugen welche Ergebnisse? Wie hoch ist der Stellenwert von Presales und              sich die SMPA aktiv ein und führt das Sekre-
     Ticketpromotionen?                                                                             tariat der parlamentarischen Gruppe «Rock/
     Fabian Weder, Digital-Marketing Spezialist, Raiffeisen Schweiz                                 Pop im Bundeshaus». Die SMPA-Mitglieder
                                                                                                    setzen rund 80% der in der Schweiz verkauf-
     Wie werden Festivals zukunftsfähig?                                                            ten Show-, Konzert- und Festivaltickets ab und
     Jacob Sylvester Bilabel ist Gründer der paneuropäischen Green Music Initiative (GMI), einem    organisieren jährlich rund 1‘900 Veranstaltun-
     unabhängigen, branchenübergreifenden Think-Tank, der Menschen in der Musikfestival-            gen für knapp 5.5 Millionen Besucherinnen
     und Veranstaltungsbranche dazu inspirieren soll, ihre Unternehmen umweltfreundlicher und       und Besucher.
     intelligenter zu führen. Die gemeinnützige Initiative vereint mehr als 350 Festivals und 500   smpa.ch
     Veranstaltungsorte.
     Jacob Sylvester Bilabel, CEO, Good Life Academy / Gründer, Green Music Initiative
                                                                                                    Auf der Bühne
     Think Talk über die Zukunft von Festivals l Diskussion
     Was erwartet das Festivalpublikum wirklich? Muss sich das Angebot neuen Anforderungen
     anpassen, um langfristig zu überleben? Welche neuen Strategien und Konzepte versprechen
     zukunftsfähige, erfolgreiche Festivals? Welchen Stellenwert haben Nachhaltigkeit und
     Klimaschutz heute und in Zukunft? Sind die Kosten für Veranstaltende tragbar? Fachleute
     diskutieren und erläutern ihre Strategien.
     Moderation I Reto Caviezel, Inhaber, Carré Event / Art on Ice Production
     Christof Huber, Festivaldirektor, Gadget abc Entertainment Group AG
     Jacob Sylvester Bilabel, CEO, Good Life Academy / Gründer, Green Music Initiative
     Rolf Furrer, Geschäftsführer, Zermatt Unplugged
     Simon Haldemann, Mitglied der Geschäftsleitung, Gurtenfestival Bern

     Was bedeutet es Künstler zu sein? I Interview
     Der Bluesmusiker und Songwriter hat seit über 30 Jahren das unbändige Verlangen nach
     der Bühne. „Wenn es etwas gibt, was ich kann, ist es auf der Bühne zu stehen und den Blues
     zu singen.“ Tausende Konzertbesucher hat er über all die Jahre mit seiner Musik berührt und
     begeistert. Einblick in die Welt und Sichtweise eines Musikers.
     Philipp Fankhauser, Bluesmusiker & Songwriter, Philipp Fankhauser Productions

12
GET-TOGETHER
     18.00
     Les Colonnades

Nach einem Tag voller Inputs und News aus der Entertainment-Branche ist die Zeit zum
Geniessen gekommen. Lassen Sie es sich nicht entgehen, Ihre Geschäftspartner und
Freunde aus der Branche zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen.

 TICKETCORNER NIGHT                                  on invitation only   ESB CHILL-OUT & MEET BAR
      19.30                                                                    22.00
      Restaurant La Terrasse                                                   Victoria Bar

Vertiefen Sie die frisch geknüpften Kontakte bei der exklusiven           Das ESB Marketing Netzwerk begrüsst alle Kongressteilnehmer,
EVENT NIGHT presented by Ticketcorner. Geniessen Sie bei                  an der Victoria Bar, zu einem gemeinsamen Eventausklang.
herrlicher Atmosphäre kulinarische Highlights und stossen Sie auf der
anschliessenden Party gemeinsam an.

                                                                                                                                     13
Konzerte –         Musicals
      Rock & Pop – Zirkus
     Shows – Comedy – Festivals

     100% Begeisterung
     mit bis zu 50% Rabatt.

     Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über
     1‘000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen.

14   raiffeisen.ch/konzerte                              Wir machen den Weg frei
KONSUMENT & TREND                                                       Frühstück ab 08.00

     09.00
     Salle Côté Jardin

Moderation | Sven Epiney, Schweizer Fernseh- und Radiomoderator / Produzent, SRF
                                                                                              Auf der Bühne
Transform or die – Die Zukunft im Entertainment
Der Vorteil unserer Spezies liegt in der Fähigkeit, sich dem Unbekannten anzupassen und
zu kooperieren. Mit welcher neuen Technologie müssen Sie heute zusammenarbeiten?
Welche Trends, Aufgaben und Möglichkeiten rocken das Entertainment-Business? Welche
Innovation wird morgen Realität?
Dietmar Dahmen, Innovations- und Zukunftsforscher

GenZ: Die nächste Generation verstehen
Simpsons, South Park, Family Guy: Das war die Unterhaltung der Postmoderne. Heute sieht
die Welt anders aus, vor allem weniger nach augenzwinkernder Ironie. Was hat sich seit den
Millennials getan? Wie erlebt die GenZ die Welt? Und welche Konsequenzen hat dies für
Marken, Events und Entertainment?
Markus Lust, Head of Cultural Strategy, VIRTUE Austria

     10.30 Kaffeepause

 ZUKUNFTSCHANCEN
     11.00
     Salle Côté Jardin

Moderation | Sven Epiney, Schweizer Fernseh- und Radiomoderator / Produzent, SRF
                                                                                              Auf der Bühne
Google – Business in der Mobile-First-Welt
Mobilfreundliche Websites sind in der Entertainment-Branche nicht mehr wegzudenken.
Wie verändern sich Nutzer-Verhalten und -Erwartung durch diesen Shift zu Mobile? Welche
Chancen und Herausforderungen bietet Mobile First für das Ticketing? Was wird sich in der
Zukunft durch die nächste Revolution “Voice“ verändern?
Tobias Altendorf, Senior Industry Manager, Google Germany

Swisscom – Entertainment der Zukunft mit 5G
Swisscom treibt den Ausbau des 5G-Netzes voran. Die fünfte Mobilfunkgeneration
verspricht massiv höhere Datenübertragungsraten, verschwindend kleine Latenzzeiten und
eine flächendeckende Vernetzung technischer Geräte. Welche neuen Chancen bietet 5G in
der vernetzten Entertainmentwelt? Ist personalisierte Live-Übertragung die Zukunft?
Friederike Hoffmann, Head of Connected Business Solutions, Swisscom (Schweiz) AG

360° Neue Technologien mit echtem Event-Nutzen | Live-Show
Die digitale Transformation von Events bringt hohes Nutzenpotential, wenn digitale,
interaktive und virtuelle Elemente mit der realen Welt verknüpft werden. Neue, coole
Technologien poppen fast täglich auf, doch wo sind die praktischen Anwendungsgebiete,
welche auch wirklich Mehrwert und einen Return on Investment bringen? In dieser Live-
Show werden praxiserprobte Ansätze demonstriert, welche echten Nutzen für Events,
Meeting, Conventions und Retail bringen.
Oliver Bühler, CEO, NONCONFORMFORM AG – visualize the world

                                                                                                              15
TICKET
                                   ENTERTAINMENT-FORUM.COM

                                             Zweitagesticket CHF 1'290 zzgl. MwSt.
                                             Kongress inkl. aller Foren, Verpflegung,
                                             1 Übernachtung und Frühstück

                                             300 Teilnehmer
                                             50 Experten auf der Bühne

                                              31. März / 01. April 2020
                                              in Interlaken

ESB Marketing Netzwerk         Ansprechpartnerin                   Veranstaltungsort                     Bildrechte:
Brunneggstr. 9, Postfach 519   Leonie Frommhagen                   VICTORIA-JUNGFRAU Grand Hotel & Spa   © André Springer
CH-9001 St. Gallen             E-Mail: Frommhagen@esb-online.com   Höheweg 41                            springer-photo.ch
Tel. +41 71 223 78 82                                              CH-3800 Interlaken
esb-online.com                                                     Tel. +41 33 828 28 28
Sie können auch lesen