Erfassung und Analyse von Maschinendaten mit Aus-blick auf Machine Learning - BE SMARTER, USE DATA! - NRW ...

Die Seite wird erstellt Santiago-Stefan Moll
 
WEITER LESEN
Erfassung und Analyse von Maschinendaten mit Aus-blick auf Machine Learning - BE SMARTER, USE DATA! - NRW ...
Erfassung und Analyse von
           Maschinendaten mit Aus-
           blick auf Machine Learning
           Swen Göllner & Michael Jungschläger
           – bimanu Cloud Solutions GmbH

08.10.20                            BE SMARTER, USE DATA!
Erfassung und Analyse von Maschinendaten mit Aus-blick auf Machine Learning - BE SMARTER, USE DATA! - NRW ...
Agenda

1   Dilemma im Mittelstand
                                             5   Anwendungsbeispiele aus der Praxis

2   Daten als Erfolgsfaktor
                                             6   Unsere Kooperationen

3   Gibt es einen Ausweg?
                                             7   Über bimanu

4   Weg von der Theorie – wir wollen Daten
    sehen?                                   8   Kontakt

                                                                                                   2 I
                                                                                      09.10.2020
Erfassung und Analyse von Maschinendaten mit Aus-blick auf Machine Learning - BE SMARTER, USE DATA! - NRW ...
Dilemma im Mittelstand
 Auswirkung durch die Corona Pandemie
Branchengewinner – und verlierer

Quelle: Zukunftsstudie Münchner Kreis Corona 2020   N=211, Angaben in Prozent   I3
Erfassung und Analyse von Maschinendaten mit Aus-blick auf Machine Learning - BE SMARTER, USE DATA! - NRW ...
Dilemma im Mittelstand
 Auswirkung durch die Corona Pandemie
Wirtschaftliche Entwicklung werden auch nach der Covid19 Bestand haben?

Quelle: Zukunftsstudie Münchner Kreis Corona 2020   N=211, Angaben in Prozent   I4
Erfassung und Analyse von Maschinendaten mit Aus-blick auf Machine Learning - BE SMARTER, USE DATA! - NRW ...
Dilemma im Mittelstand
Fehlendes Know How & keine IT Ressourcen

      Verstehen Sie auch nur Bahnhof?

                                           5 I 09.10.2020
Erfassung und Analyse von Maschinendaten mit Aus-blick auf Machine Learning - BE SMARTER, USE DATA! - NRW ...
Dilemma im Mittelstand
Auch KMU verfügen über eine Vielzahl unstrukturierter Daten, nutzen diese aber oftmals nicht zu
Unternehmenszwecken.
        Anteil von strukturierten und unstrukturierten Daten am gesamten Datenvolumen

         Strukturierte Daten                                               Unstrukturierte Daten
                                             20%

                                                   80%

                                  Die meisten Unternehmen nutzen nur
                    40% der strukturierten Daten und 31% der unstrukturierten Daten
                   für Business- und Customer Insights sowie Entscheidungsfindungen.
                                                                                                                6 I
                                                                                                   09.10.2020
Erfassung und Analyse von Maschinendaten mit Aus-blick auf Machine Learning - BE SMARTER, USE DATA! - NRW ...
Take-Away 1:
Unabhängig vom Format, können alle Daten
    gewinnbringend genutzt werden

 ams .Solution AG | Swen G öllner | bimanu G mbH   7
Erfassung und Analyse von Maschinendaten mit Aus-blick auf Machine Learning - BE SMARTER, USE DATA! - NRW ...
Dilemma im Mittelstand
Zugriff auf die
 Auswertung

                                       8 I
                          09.10.2020
Erfassung und Analyse von Maschinendaten mit Aus-blick auf Machine Learning - BE SMARTER, USE DATA! - NRW ...
Dilemma im Mittelstand
Das ist die Realität und nicht nur bei den KMU‘s.

   Social    Open          IoT -      Unternehmens-
   Media     Data        Sensorik         daten

       Datensilos über alle Bereiche hinweg           Die Konsequenz ist der Datensumpf

                                                                                          I9
Erfassung und Analyse von Maschinendaten mit Aus-blick auf Machine Learning - BE SMARTER, USE DATA! - NRW ...
Dilemma im Mittelstand - Fazit
Die Big Player nutzen alle schon Data Analytics! Warum aber KMUs nicht?

Die Ressourcen in mittelständischen Unternehmen sind begrenzt!

             Fehlendes Budget                             Bedenken bei der Datensicherheit
             KMUs haben häufig begrenzte Budgets          Das Thema Datensicherheit spielt bei vielen
             für die Umsetzung von IT-Lösungen,           Unternehmen eine große Rolle, da bei
             häufig wird das Budget auch an anderen       Hackerangriffen oder Datenverlusten der
             Stellen eher gebraucht.                      Unternehmenserfolg bedroht ist.

             Mangelndes Know-How                          Datensilos werden geschaffen
             Digitalisierung erfordert zunehmend          Die entsprechenden Daten werden
             neue IT- und Softwarekompetenzen der         meistens nur in den jeweiligen
             Mitarbeiter, die derzeit schwer zu           Abteilungen gesammelt und ausgewertet,
             bekommen sind und gerade in kleineren        ein Silodenken entsteht in dem
             Unternehmen nicht vorhanden sind.            Informationen verloren gehen.

                                                                                                                     I 10
                                                                                                        09.10.2020
Dilemma im Mittelstand

     Wo stehen Sie ?

     Fangen wir an zu
       diskutieren…

                         I 11
DATEN ALS ERFOLGSFAKTOR
Erfolgreiche digitale Player verwalten keine Assets sondern Daten!

                 Amazon Group                                        airbnb
    Der größte globale Einzelhändler                                 Der größte
     besitzt keine/wenig Waren und                                   Übernachtungsanbieter
                      wenige Shops                                   besitzt keine Immobilien

                                                  Disruption
                        facebook                                     Salesforce
    Das größte Medienunternehmen                                     Marktführer im SaaS
               erstellt keine Inhalte                                CRM Bereich – reine
                                                                     Cloud Lösung

                                                                                                             12 I
                                                                                                09.10.2020
DATEN ALS ERFOLGSFAKTOR
       Daten-Profis weisen im Schnitt eine stärkere finanzielle Performance auf als Daten-Verschwender

       FINANZIELLE PERFORMANCE                                  % DER BEFRAGTEN UNTERNEHMEN                    LEGENDE

       Deutlich stärkere finanzielle                                                         37%                     Strategische Datenmanager
                                                                            15%
       Performance als Wettbewerber                                    9%                                            Aufstrebende Datenmanager
                                                                                                                     Datensammler und
       Stärkere finanzielle Performance als                                                        41%
                                                                                                         48%         Datenverschwender
       Wettbewerber                                                                 23%
                                                                                                               Strategische Datenmanager: Unternehmen mit
                                                                              18%                              präzise definierten Datenmanagement-Strategien, die
       Auf Augenhöhe mit Wettbewerbern                                                26%                      Ressourcen auf das Sammeln und Analysieren der
                                                                                            35%                wertvollsten Daten konzentrieren.
                                                                                                               Aufstrebende Datenmanager: Unternehmen, die den
       Schwächere finanzielle Performance                         2%                                           Wert von Daten verstehen und Ressourcen einsetzen,
                                                                    9%                                         um diese besser zu nutzen.
       als Wettbewerber                                                             24%                        Datensammler: Unternehmen, die große
                                                                                                               Datenmengen sammeln, aber ihren Wert nicht
       Deutlich schwächere finanzielle                            2%                                           konsistent maximieren.
                                                                  2%                                           Datenverschwender: Unternehmen, die Daten
       Performance                                                     9%                                      sammeln, diese aber nicht ausreichend nutzen.
                                                                                                                                                                    I 13
                                                                                                                                                       09.10.2020
Quelle: Economist Intelligence Unit (Big Data Evolution) 2015
Take-Away 2:
                                             Der richtige Umgang mit
                                             Daten ist erfolgskritisch

ams .Solution AG | Swen G öllner | bimanu G mbH                          14
DATEN ALS ERFOLGSFAKTOR
 Jetzt mit der Datenreise starten, damit die Weichen gestellt werden und Sie den Anschluss an die
 Digitalisierung nicht verpassen!
                                                                       VERMEIDUNG VON KOMPLEXEN ML
   DATEN ALS ROHSTOFF           AUFBAU EINER DATENHISTORIE
                                                                               ALGORITHMEN

• Daten entwickeln sich zur     • Alle relevanten Informationen          • Daten sind das A und O des
  wichtigsten Währung des 21.     müssen in eine qualitätsgesicherte       maschinellen Lernens. Ohne Daten
  Jahrhunderts                    Datenbasis überführt werden              gibt es kein ML!
• Der Datenrohstoff wird ein    • Im Laufe der Zeit bildet sich          • Einsparung von Kosten und Aufbau
  zusätzlicher                    automatisch eine Datenhistorie,          neuer Geschäftsmodelle durch neue
  Produktionsfaktor für           die eine Grundlage für                   Datenerkenntnissee
  Unternehmen                     Maschinelles Lernen ist

                        WIE IMMER GILT, ES IST WICHTIG ANZUFANGEN!
                                                                                                               I 15
DATEN ALS ERFOLGSFAKTOR
Gerade für Maschinenbauer & produzierende Unternehmen bietet die Sammlung und Analyse von
technischen IoT-Daten und anderen Unternehmensdaten viele Vorteile.

         Senken der Betriebskosten                    Steigern der Umsätze
         Erkennen Sie den Reparaturbedarf bevor       Werden Sie vom klassischen Produzenten zum
         der eigentliche Schaden eintritt und         smarten System- und Lösungsanbieter für die
         reduzieren Sie mit Hilfe der                 Anforderungen Ihrer Kunden und weiten Sie
         Fernüberwachung Ihre hohen Reisekosten       damit Ihr Servicegeschäft weiter aus.
         für die Beseitigung.

         Stärken der Marktposition                    Verbesserung des Services
         Durch Innovation und Ausbau Ihres            Nutzen Sie Ihre neuen Datenerkenntnisse mit
         Servicesgeschäfts im After Sales - Bereich   Hilfe von Condition Monitoring & Predictive
         und erschließen Sie neue Erlösmodelle        Maintenance, um Ihre Produkte & Ihren Service
         und generieren damit neue                    weiter zu verbessern und bieten Sie Ihren Kunden
         Geschäftsfelder.                             einen exzellenten Service.

                                                                                                         I 16
Gibt es einen Ausweg?
Eine eingesetzte Lösung muss 3 Fragestellungen beantworten können:

   VERGANGENHEIT                                                     ZUKUNFT
   Was ist passiert?                                                 Was könnte passieren?
   Vernetzte Maschinen liefern                                       Auf Basis der Datenhistorie kann die
   kontinuierlich große                                              vorausschauende Wartung mit Hilfe
   Datenmengen (Big Data) in                                         von Machine Learning Modellen und
   Echtzeit und bilden die                                           weiteren Daten wie
   Datenhistorie, um zu verstehen                                    Unternehmensdaten oder
   was in der Vergangenheit                                          Wetterinformationen vorgenommen
   passiert ist.                                                     werden.

                                      GEGENWART                                                       ZEIT
                                      Was passiert?
                                      Das „Condition Monitoring“, also
                                      die Zustandsüberwachung einer
                                      Maschine in Echtzeit zeigt Ihnen
                                      den aktuellen Stand und kann bei
                                      Grenzwertüberschreitungen
                                      gewünschte Maßnahmen
                                      einleiten

                                                                                                             I 17
Take-Away 3:
    Jede Zeitform der Analyse wird zum
integralen Bestandteil jedes Unternehmens

 ams .Solution AG | Swen G öllner | bimanu G mbH   18
Weg von der Theorie – wir wollen Daten sehen?

Dank unseres Baukastenprinzips kann klein gestartet werden um schnell in die Umsetzung zu kommen –
Unser Ziel ist es, ein vorzeigbares Resultat in 2 Wochen zu liefern!

    BERATUNGS-                                                     UMGEBUNG
     GESPRÄCH                                                      EINRICHTEN                                                       FERTIG!

                                  ANFORDERUNGS-                                                    INBETRIEB-
                                     ANALYSE                                                         NAHME
   Beratungsgespräch                                              Umgebung einrichten                                            Fertig!
   Im ersten Schritt führen wir                                   Um den korrekten Einsatz
                                                                                                                                 Der bimanu Hub - Smart
   mit Ihnen ein                                                  unsere Software zu
                                                                                                                                 Maintenance ist einsatzbereit
   unverbindliches                                                gewährleisten, testen wir die
                                                                                                                                 und Sie können sofort
   Beratungsgespräch durch,        Anforderungsanalyse            Software in Ihrem               Inbetriebnahme                 loslegen! Falls doch mal ein
   in dem wir analysieren, in      Falls Sie sich für unsere      Unternehmen in einem            Nach Abschluss des             Problem auftreten sollte,
   welchem Schritt Sie sich auf    Lösung entschieden haben,      Probebetrieb auf alle           Implementierungs-              haben Sie immer einen
   der Digitalisierungsreise       besprechen wir genau mit       Funktionen. Im Probebetrieb     prozesses präsentieren wir     Ansprechpartner, den Sie
   befinden.                       Ihnen, welche Schnittstellen   aufgefallene Schwierigkeiten    Ihnen alle Ergebnisse und      jederzeit erreichen können
                                   angesprochen, bzw. welche      oder Fehler werden von uns      schulen Ihre Mitarbeiter auf
                                   Daten gesammelt werden         vollumfänglich behoben.         die korrekte Anwendung
                                   sollen.                                                        der Software.

                                                                                                                                                                 I 19
Weg von der Theorie – wir wollen Daten sehen?
 Unsere Lösung vereint alle Schritte von der Integration bis zum Datenmodell automatisiert in einer
 Plattform

          Enterprise Apps

          Corporate

          Web
                                             bimanu         bimanu Data Warehouse              bimanu
          Mobile                            Data Hub       Speicher & Rechenleistung         Data Model
                                                                                                                       bimanu
                                                                                                                      Analytics
          IoT-Daten

                                                      DATA WAREHOUSE
QUELLEN                                   DATENINTEGRATION        DATENMODELL                                 DATENANALYSE
Mit unseren vordefinierten                Das Herzstück unserer Software ist der bimanu Hub. Hier werden      Dank vordefinierter Dashboards
Schnittstellen können wir all Ihre IoT-   Ihre Daten in einer Cloud gesammelt und in einem Data Warehouse     können Sie einfach und schnell in
Daten und Unternehmensdaten               gespeichert. Anschließend wir ein Datenmodell gebildet um eine      die Analyse Ihrer Daten gehen.
schnell und unkompliziert anbinden.       optimale Ausgangslage für die Analyse zu schaffen. All Ihre Daten   Natürlich haben Sie auch die
Die Übertragung der Daten erfolgt         werden so verschlüsselt, sodass nur Sie Zugriff haben– ihre Daten   Möglichkeit eigene Reports und
dabei täglich automatisiert. Auch die     sind zu 100% sicher!                                                Dashboards aufzubauen. In der
nachträgliche Anbindung weiterer                                                                              Datenanalyse sind Ihnen keine
Quellen ist kein Problem.                                                                                     Grenzen gesetzt!
                                                                                                                                                               I 20
                                                                                                                                                  09.10.2020
USE CASE – PRODUZIERENDES UNTERNEHMEN
Wie Sie als produzierendes Unternehmen eine Integrations- & Analyseplattform zur Analyse Ihrer
Maschinendaten einführen und mit Ihrem ERP System verknüpfen können - ohne eigenen
Implementierungsaufwand.                                                               bimanu Analytics

         SPS                                                                                Geschäftsführer

         IoT-
                                                                                           Produktionsleiter
       Retrofit
                                bimanu     bimanu Data Warehouse        bimanu
                               Data Hub   Speicher & Rechenleistung   Data Model
         MDE-
                                                                                               Controller
        System

   IHRE VORTEILE:                Marketing    Offene Daten     Kfm. Systeme

                     360 Grad Unternehmensblick     Senkung von Betriebskosten     Datenkenntnisse nutzen                   I 21
                                                                                                               09.10.2020
USE CASE - FERNWARTUNG
Wie Sie als Anlagen- und Maschinenbauer mit Hilfe der Maschinendatenanalyse Ihre Reise- und
Wartungskosten reduzieren!!

                     2

    MASCHINEANBINDUNG
1
    UND DATENERFASSUNG

                                           DATENKONSOLIDIERUNG
                                       3     UND MONITORING

    IHRE VORTEILE:

                         FERNÜBERWACHUNG          AUSWEITUNG DES             ANGEBOT VON
                           DER MASCHINEN         SERVICE-GESCHÄFTS         SYSTEMLÖSUNGEN     I 22
DETAILLIERTE ANALYSE DURCH PERSONALISIERTE DASHBOARDS
Dank vordefinierter Dashboards kann schnell in die Analyse der Daten gegangen werden und somit
sofort mögliche Einsparpotentiale erkannt werden.
Die Dashboards sind überall und jederzeit abrufbar:

    Geschäftsführer

   Produktionsleiter

                                                                        (Beispielhafte Darstellung von Dashboards)
                                                                                                                     I 23
DIE ZUKUNFT VORHERSEHEN?
Predictive Maintenance als Beispielanwendung für cloudbasierte Datenintegration – in Zukunft auch
mit Hilfe des bimanu Hubs (erfahren Sie mehr über unser Projekt mit dem Fraunhofer Institut auf
unserem Blog)

   1 IoT-Sensorik                                       3 Machine Learning
                                                          Machine Learning
     Vernetzte Maschinen
                                                          Modelle benutzen die
     schicken dank Sensorik
                                                          Datenhistorie der Fehler
     Daten an den bimanu
                                                          um zukünftige Fehler
     Hub
                              2 Monitoring
                                                          vorherzusagen
                                                                                       4 Vorausschauende
                                Die Daten stellen die                                    Wartung
                                IST-Situation dar und                                       Der bimanu Hub verschickt
                                lassen Fehler der                                           proaktiv Warnungen für
                                einzelnen Maschinen                                         zukünftige anfallende
                                einfach überwachen                                          Wartungen, der SOLL-
                                                                                            Zustand wird vorhergesagt

                                                           5 Wartungsauftrag
                                                               Wartungsaufträge werden
                                                               somit automatisch erstellt und
                                                               an Ihr ERP-System geschickt,
                                                               sodass nur noch die Tickets
                                                               abgearbeitet werden müssen                               I 24
Unsere Kooperation mit
Wichelhaus, Renishaw &
Fraunhofer IAO
• Projekttitel: Predictive Maintenance im Bereich Maschinen und
  Anlagenbau

• Projektstart: 01.03.2020

•   Meilensteine 01.08.2020
     • bimanu Cloud Plattform – KI ready lt. dem Fraunhofer Institut
     • Konzeption erfolgreich abgeschlossen
     • Testanlage aufgebaut, programmiert & eingerichtet
     • Maschinendatenerfassung und Integration erfolgt

• Weiteres Vorgehen bis 12/2020
    • Sammlung & Labeling der Daten inkl. eingebauter Fehlersimulation
    • Analyse der Daten und Auswahl der geeigneten KI-Modelle
    • Techn. Realisierung innerhalb der bimanu Cloud

                                                                         I 25
Video
        LINK aufrufen

                        I 27
DATENSCHUTZ UND -SICHERHEIT
 Die wichtigste Frage – sind Ihre Daten sicher? Ja, zu 100%!

          PLATTFORM / ETL                                  DATENBANK                                        ANALYSE

✓ bimanu Cloud, Snowflake, Tableau und       ✓ Kontinuierlicher Datenschutz - Link             ✓ Einsatz von robusten Governance-
  Matillion werden alle in der gleichen                                                          Kontrollmaßnahmen (wie
  Microsoft Azure Umgebung (Region           ✓ Integrierte Multi-Faktor-Authentifizierung,       Datenquellenzertifizierungen), -
  Europa, Standort Niederlande) gehostet       Rollenbasiertes Zugriffskontrollmodell,           Funktionen (wie Live-Abfragen) und -
                                               Granulare Berechtigungen für alle Objekte         Tools (wie die Verwendung offener
✓ Azure erfüllt viele externe                  und Aktionen – Zusammenfassung - Link             Metadaten für interne Audits)
  Datenschutzstandards, Gesetze und                                                              innerhalb des Produkts selbst.
  Vorschriften, einschließlich: DSGVO, ISO   ✓ Alle Daten verschlüsselt, immer, End-to-End -
  27001, ISO 27018,…                           Link                                            ✓ Durchführung jährlicher Audits nach
                                                                                                 SOC 2-, SOC 3- und ISAE 3402 für
✓ Standardvertragsklauseln der               ✓ Automatisch verwaltete                            Tableau Online
  Europäischen Union, HIPAA, HITRUST,          Verschlüsselungscodes, NEU: Tri-Secret-
  FERPA                                        Sicherheit                                      ✓ Tableau ist zertifizierter aktiver
                                                                                                 Teilnehmer am EU-US-
✓ Durchführung jährlicher Audits nach        ✓ Durchführung jährlicher Audits nach SOC 2-,       Datenschutzsystem (Privacy Shield)
  SOC FedRAMP und ISO 27001 für                SOC 3- und PCI-DSS-AOC für Snowflake
  Microsoft Azure                                                                              ✓ Über die Live Verbindung zu Snowflake
                                             ✓ Zertifizierungen (HIPPA, PCI, ISO 27001 &         werden keine Daten innerhalb von
                                               FedRAMP)                                          Tableau Online gespeichert              I 28
DATENSCHUTZ UND -SICHERHEIT
Der Schutz der Kundendaten hat für bimanu die oberste Priorität!
Die eingesetzte Clouddatenbank von Snowflake verschlüsselt standardmäßig alle Kundendaten unter
Verwendung der neuesten Sicherheitsstandards und bietet folg. Verschlüsselungsszenarien an:
                                                                                Verwaltung der
 End-to-End-Verschlüsselung         Clientseitige Verschlüsselung          Verschlüsselungsschlüssel

 ✓ Die End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) ist    ✓   Die clientseitige Verschlüsselung bietet ein       ✓   Alle Kundendaten von Snowflake werden
   eine Form der Kommunikation, bei der die         sicheres System zur Verwaltung von Daten im            standardmäßig mit den neuesten
   Daten ausschließlich von den                     Cloudspeicher.                                         Sicherheitsstandards und Best Practices
   Endbenutzern gelesen werden können.                                                                     verschlüsselt.
                                                ✓   Clientseitige Verschlüsselung bedeutet, dass ein
 ✓ In Snowflake bedeutet dies, dass die Daten       Benutzer gespeicherte Daten verschlüsselt, bevor   ✓   Snowflake verwendet eine starke AES-256-
   nur von einem Kunden und von den                 er sie in Snowflake lädt.                              Bit-Verschlüsselung mit einem
   Laufzeitkomponenten gelesen werden                                                                      hierarchischen Schlüsselmodell, das auf
   können.                                      ✓   Der Cloudspeicherservice speichert nur die             einem Hardware-Sicherheitsmodell basiert.
                                                    verschlüsselte Version der Daten und fügt Daten
 ✓ Dritten, einschließlich der Cloud-               niemals unverschlüsselt hinzu.                     ✓   Schlüssel werden vom Snowflake-Service
   Computing-Plattform von Snowflake und                                                                   automatisch und regelmäßig rotiert, und
   dem ISP, ist es nicht möglich, die Daten                                                                Daten können automatisch
   unverschlüsselt sehen                                                                                   wiederverschlüsselt („rekeyed“) werden      I 29
UNSERE GENUTZTEN TECHNOLOGIEN
Unser Kerngeschäft ist das Data Warehouse, daher nutzen wir Technologien von Marktführen um uns
auf das Wesentliche zu konzentrieren - Die Veredlung Ihrer Daten!

DATENBANK
                                           Die bimanu Cloud setzt auf eine Datenbanktechnologie vom Herstellers
                                           Snowflake Computing. Snowflake Computing wurde 2012 in San Mateo,
                                           Kalifornien, von drei Data Warehousing-Experten gegründet: Benoit
                                           Dageville (ehemals Oracle), Thierry Cruanes (ehemals Oracle) und Marcin
                                           Zukowsk (ehemals Microsoft). Snowflake ist ein Cloud Database-as-a-
                                           Service, ohne Verwaltungsaufwand und bietet separate Rechen- und
                                           Cloudspeicher, die unabhängig skaliert und geändert werden können.

REPORTING                                  bimanu Analytics basiert auf einer modifizierten Tableau Online
                                           Umgebung. Tableau Online ist eine vollständig in der Cloud gehostete
                                           Analyseplattform in der Microsoft Azure Umgebung. Die Daten aus der
                                           bimanu Cloud werden nur per Live Verbindung innerhalb von Tableau
                                           angezeigt und dort nicht gespeichert. Der Zugriff auf Tableau Online erfolgt
                                           entweder über einen Browser oder mit Hilfe der mobilen Tableau App.
                                           Die erstellten Dashboard Anwendungen können in weitere Applikation
                                           oder Webapplikationen auf Wunsch „eingebettet“ werden

                                                                                                                          I 30
KOSTEN- & LEISTUNGSVERGLEICH
Von Anfang an erhalten Sie eine transparente und planbare Kostenaufstellung. Sie bezahlen nur das, was
Sie auch wirklich verbrauchen!

9%                                                                                           90 %
Software Lizenzen                                                                            Monatlicher Preis

Anpassung, Einführung
                                                                           10 %              Weiterentwicklung
& Weiterentwicklung
                                43%
Hardware
                                                                   bimanu Cloud
                                26%                                           Fazit
IT-Personal                     14%
Wartung                         7%
Schulung
                                1%

                        Wettbewerber /
                           Inhouse
                                                                                                                 I 31
VORSTELLUNG BIMANU GMBH
Hinter bimanu versteckt sich ein Team aus Datenexperten mit Erfahrungen im Handel und der Industrie
– Insgesamt können wir über 50 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Business Intelligence & Data
Warehouse vorweisen

  SWEN GÖLLNER                                                                               OLESJA SCHELEST
                                              DR. JON NEDELMANN
 Gründer & kaufm.                                                                           Business Intelligence
                                                  Data Scientist
  Geschäftsführer                                                                                 Experte

                    MICHAEL JUNGSCHLÄGER                           MARTIN BAUMEISTER
                       Gründer & techn.                            Business Intelligence
                        Geschäftsführer                                  Experte

                                                                                                                    I 32
VORSTELLUNG BIMANU
Ursprünglich gegründet als Beratungshaus hat sich die bimanu Cloud Solutions GmbH in den letzten
Jahren zu einem Softwareanbieter für den Mittelstand entwickelt.

Softwareschwerpunkte                               Unser Standort
  Datenintegration und Analyse in den Bereichen:
                                                              Düsseldorf

    INDUSTRIE 4.0             SMART BUILDING

                                                   Mitarbeiter
BUSINESS INTELLIGENCE MARKETING ANALYTICS

                                                    Mitarbeiter mit Abschlüssen in MBA, Wirtschaftsinformatik, BWL,
                                                    Wirtschaftsingenieurwesen und Elektrotechnik
                                                                                                                      I 33
UNSERE GESCHICHTE

                    I 34
UNSERE VISION
Jedes Mittelständische Unternehmen, die nicht die eigenen Ressourcen besitzen, in die Lage zur
Versetzen den Produktionsfaktor Daten für das Unternehmen und deren Mitarbeiter gewinnen bringend
einzusetzen.

            Weg vom                           Aufbruch                         Sinnvoller Einsatz des
           Daten-Sumpf                      von Datensilos                    Produktionsfaktor Daten

                                                                                                        I 35
KUNDEN, DIE UNS BEREITS VERTRAUEN
Wir sind nur so gut wie unserer Kunden – daher sind wir interessiert an langfristigen Partnerschaften mit
unseren Kunden und nicht an der schnellen Abwicklung!

                                                                                                            I 36
UNSER ANGEBOT FÜR SIE

• Wir haben uns ein wenig Zeit freigehalten, um mit Ihnen persönlich darüber zu
  sprechen, wie wir mit Ihnen eine Fernüberwachung Ihrer Maschinen und Anlagen
  ermöglichen, damit Sie mit Hilfe der Datenanalyse eine 360° Sicht auf die
  Fertigungssteuerung erhalten und somit Ihren Service ausbauen können

• Sie erhalten einen Schritt-für-Schritt-Plan, mit dem Sie es als Maschinenbauer
  schaffen können, durch den Einsatz der Maschinendatenanalyse Ihre Reise- und
  Wartungskosten reduzieren zu reduzieren oder als produzierendes Unternehmen
  ein ganzheitlichen 360 Grad Datenblick erhalten.

                             Jetzt einen Termin für ein kostenloses
                                   Beratungsgespräch buchen

                                                                                    I 37
UNSERE PARTNER
Den Weg der Digitalisierung alleine gehen? Unmöglich! Daher erweitern wir stetig unser
Partnernetzwerk um das Know-How von Experten aus anderen Bereichen zu vereinen!

                         ams.Solution AG
                         Die ams Beratungs- und Softwarehäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Spezialisten für
                         Projektmanagement-Anforderungen von Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern. Mit der branchenorientierten Business-
                         Software ams.erp, 30 Jahren Erfahrung und dem Know-how aus über 1.000 realisierten ERP-Projekten, unterstützt ams
                         seine Kunden, sich für die Herausforderungen der digitalen Welt optimal zu rüsten.
                         Offizielle Webseite – ams-erp

                         Die Rhein-Nadel Automation GmbH (RNA)
                         RNA ist ein traditionelles Familienunternehmen mit Hauptsitz in Aachen, spezialisierte sich die Firma auf die Bereiche der
                         Automation und Zuführtechnik, in denen es mittlerweile zu den Marktführern gehört.
                         Offizielle Webseite – RNA

                        Thinking Networks AG
                        Das Softwarehaus ist ein Anbieter für Planungssoftware und -Beratung. Seit Neuestem ist das Unternehmen auch mit
                        einer Cloud Lösung “Qvantum” am Markt, die einfache Cloud-Plandatenerfassung aus dezentralen Einheiten ermöglicht.
                        Offizielle Webseite – Thinking Networks AG

                                                                                                                                                      I 38
UNSERE PARTNER
Den Weg der Digitalisierung alleine gehen? Unmöglich! Daher erweitern wir stetig unser
Partnernetzwerk um das Know-How von Experten aus anderen Bereichen zu vereinen!

                         Wichelhaus GmbH & Co. KG Maschinenfabrik
                         Maschinenbau nach Maß – Präzise. Individuell. Hochwertig und seit mehr als 100 Jahren gelebte Philosophie.
                         Offizielle Webseite – Wichelhaus

                         Microshare Inc.
                         Microshare bieten IoT-Lösungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche im Bereich Smart Building oder Smart Facility
                         an und ermöglichen die schnelle Erfassung bisher verborgener Dateneinblicke, die zu Kosteneinsparungen, Nachhaltigkeit
                         und neuen Geschäftsmöglichkeiten führen. Die Microshare IoT-Lösungen produzieren Sensordaten am ersten Tag, werden
                         von nicht-technischem Personal schnell und in großem Maßstab installiert und können getrennt von den sensiblen IT-
                         Netzwerken des Unternehmens arbeiten. Die Lösungen schaffen einen digitalen Zwilling von physischen Anlagen bzw.
                         Gebäuden und liefern ein umfassendes Bild ihrer Leistung, der Risiken, denen sie in Zukunft ausgesetzt sind, und der
                         Schritte, die erforderlich sind, um aus diesen Anlagen maximale Erträge zu erzielen.
                         Offizielle Webseite – microshare.io

                         Baeren.io
                         Die baeren.io ist ein Start-Up, das B2B-Kunden seine eigenentwickelte Cloud-Metering Plattform zur automatisierten
                         Erfassung von Energiedaten und Optimierung des Energieverbrauchs anbietet. Dank IoT-Technologien, ist solch ein
                         automatisierter Vorgang überhaupt möglich. Aufgrund des breitgefächerten Know-Hows, ist die baeren.io ein idealer
                         Partner zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in den Bereichen Smart-Building, Smart-Farming und Smart-City.
                                                                                                                                                  I 39
KUNDEN, DIE UNS BEREITS VERTRAUEN
Wir sind nur so gut wie unserer Kunden – daher sind wir interessiert an langfristigen Partnerschaften
mit unseren Kunden und nicht an der schnellen Abwicklung!

                                                                                                        I 40
KUNDENSTIMMEN
Hören Sie, was unsere zufriedenen Kunden über uns sagen!

                Christopher Pavel, Geschäftsführer der Rhein-Nadel Automation GmbH (RNA)
                "In der Kooperation mit ams und bimanu sind wir gemeinsam in der Lage dem Kunden eine vollumfängliche IoT-
                Lösung anzubieten. Der Kunde kann frei entscheiden, welches IoT Paket sich am besten für seine Anwendung eignet
                und hat sofort die Möglichkeit Daten zu sammeln und auszuwerten, seine Maschine zu digitalisieren und diese
                zusätzlich mit dem ERP-System zu verknüpfen.“

       Eckard Ulmer, Vorstand ams.Solution GmbH
       „Wir wollen unseren Kunden Werkzeuge bereitstellen, mit denen sie die Daten ihrer Maschine
       im Kundeneinsatz überwachen können. Wenn wir es ihnen ermöglichen, digitale Kontrollgänge zu
       durchlaufen, können sich anbahnende Probleme bereits vor ihrem Auftreten behoben werden.“

               Jörg Demtröder, Geschäftsführer Wichelhaus Maschinenfabrik GmbH & Co.KG
               Auf dem Weg zur Industrie 4.0 müssen große Datenmengen zu Smart Data veredelt werden. Das Unternehmen der
               Zukunft ist ein lernendes Unternehmen. Es basiert seine Entscheidungen auf Daten und Fakten und ist in der Lage,
               zukünftige Zustände zu antizipieren. Die Lösung der bimanu Cloud ist universal systemunabhängig nutzbar und bietet
               somit den Grundstein für den benötigten Allround Blickwinkel der modernen Unternehmenskultur. Unser
               gemeinsames Ziel ist es die Industrie 4.0 sichtbar und mit einer einfachen Lösung ohne große Hemmschwellen
               nutzbar zu machen.”                                                                                                  I 41
Kontakt
                                 Ihr Ansprechpartner       Unsere Social Media Kanäle
                                 Swen Göllner

                                 Unsere Adresse
                                                                 bimanu Blog       bimanu Twitter
                                 Höherweg 200
                                 40233 Düsseldorf
                                 Deutschland

                                                               bimanu Facebook    bimanu Instragram
bimanu Cloud Solutions GmbH
                                 So erreichen Sie uns
HR B 20382 - Amtsgericht Neuss   +49 151 235 411 36
                                 swen.goellner@bimanu.de
                                                                bimanu linkedIn      bimanu Xing

                                                                                                                 42 I
                                                                                                    09.10.2020
Sie können auch lesen