Est. 1366, Bamberg - Ahörnla

Die Seite wird erstellt Selina Pape
 
WEITER LESEN
Est. 1366, Bamberg - Ahörnla
est. 1366, Bamberg
Est. 1366, Bamberg - Ahörnla
Braumeisterzimmer           Schänke                  Galerie

      Sie suchen einen gemütlichen Raum
      für Ihre Veranstaltung?
      Wir bieten Ihnen gerne passende Räumlichkeiten mit
      traditioneller fränkischer Verköstigung und einem
      aufmerksamen Service.
      Fragen Sie an der Theke nach unseren Räumen im
      Obergeschoss oder reservieren Sie gerne auch direkt
      per E-Mail an ahoernla-reservierung@gmx.de oder
      per WhatsApp an +49 (0)015678 / 426 079 49.
                                                               Reserviere
      Ihr Ahörnla Team
                                                               bequem per
                                                               WhatsApp!

                                                               015678-42607949
Est. 1366, Bamberg - Ahörnla
Bier
Bier vom Fass
Ahörnla Rot                                                                            0,25 l   2,40 €    0,50 l    3,90 €
Rotbier, 5,0 % vol.

Sand Hell                                                                              0,25 l   2,40 €    0,50 l    3,90 €
Helles, 4,8 % vol.

aBils                                                                                  0,25 l   2,40 €    0,50 l    3,90 €
Pils, 4,8 % vol.

Bierfass am Tisch                                                                                        10,00 l   70,20 €
Ahörnla Rot
Pfand 50,00 € (Bierfass, Entlüfter und Zapfhahn)

Bier aus der Flasche
                                                                                                          0,50 l    4,20 €

                                                                                                          0,50 l    4,20 €

Bier Mischgetränke
Radler 1,7,8                                                                                              0,50 l    3,90 €

Russ‘n 1,7,3                                                                                              0,50 l    4,20 €

                                                                                                                             Zusatzstoffe: siehe Seite zwei
Cola Weizen 1,2,3                                                                                         0,50 l    4,20 €

ZUSATZSTOFFE
1 – mit Farbstoff · 2 – mit Antioxidationsmittel · 3 – Koffeinhaltig ·
4 – Chininhaltig · 5 – Gewachst · 6 – Taurinhaltig · 7 – mit Konservierungsstoffen ·
8 – mit Geschmacksverstärkern

Alle Preise inklusive Bedienung und gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Est. 1366, Bamberg - Ahörnla
Aperitifs, Wein & Secco
Aperitifs
Limon Tonic                                                                                           6,90 €
Limoncello, Tonic Water, Zitrone

Aperol Sprizz                                                                                         6,90 €
Prosecco, Aperol 1,4, Wasser, Orange

Limon Sprizz                                                                                          6,90 €
Prosecco, Limonecello 1,4, Wasser, Zitrone

Hugo                                                                                                  6,90 €
Prosecco, Holunderblütensirup, Wasser, Minze

Lillet Wildberry                                                                                      6,90 €
Lillet, Wildberry, Beeren, Minze

Alkoholfreie Aperitifs
Zitronen-Ingwer Limonade                                                                              4,40 €
Sauer macht lustig

Himbeer-Zitronengras Limonade                                                                         4,40 €
Fruchtig – frisch

Jungfern Hugo                                                                                         4,40 €
Holunderblütensirup, Wasser, Minze, Zitrone

Wein
Bacchus – Weingut Waldemar Braun, Franken               0,10 l   2,40 €   0,20 l   4,80 €   1,00 l   21,60 €
Trocken, fruchtig-frisches Weinvergnügen

Rotling – Weingut Waldemar Braun, Franken               0,10 l   3,10 €   0,20 l   6,20 €   0,75 l   20,20 €
Halbtrocken, Sommer-Sonne-Gute Laune-Spaß

Weißweinschorle                                                           0,20 l   3,80 €   0,50 l    7,60 €
Süß oder sauer

Roséweinschorle                                                           0,20 l   3,80 €   0,50 l    7,60 €
Süß oder sauer

Secco
Secco Blanc – Weingut Waldemar Braun, Franken           0,10 l   3,80 €   0,20 l   7,60 €   0,75 l   24,70 €
Trocken, herzhaft-fruchtiger Spaßmacher
Est. 1366, Bamberg - Ahörnla
Gin & Tonic 0,30 l

Boë Superior Gin                                          Bombay Sapphire Gin
Herkunft                                                  Herkunft
SCHOTTLAND                                                ENGLAND
DOUNE                                                     LAVERSTOKE

Herstellung                                               Herstellung
Prof. Franz de la Boë‘s Gin Rezept aus dem Jahr           Zehn Botanicals von überall auf der Welt werden in
1658, mit dem er 1/3 aller Krankheiten zu heilen          einem speziellen Dampfinfusions­verfahren in perforier-
gedachte. Eine Mischung aus 13 handverlesenen             ten Kupferkörben zu einem Destillat vereint.
Pflanzen, u. a. die wilde Cassia Bark von der Isle        Zu den Botanicals zählen ­beispielsweise Wacholder-
of Skye. Hergestellt wird mit dem weltweit sehr           beeren aus Italien, Süßholz aus China, Iriswurzel aus
seltenen Dampf-Infusion-Prozess.                          Italien, Mandeln aus Spanien und Engelwurz
                                                          aus Sachsen.
Beschreibung
Wacholder, Koriander und Angelikawurzel, Ingwer,          Beschreibung
Iriswurzel und Zimt, zusammen mit Kardamom,               Mildes süß-fruchtiges Aroma mit leichter Schärfe durch
Lakritz, Mandeln und Kubeben­pfeffer.                     Pfeffer und Koriander.

ALC   47 %                                                ALC   40 %
      WACHOLDER                                                 WACHOLDER

      ZITRUS                                                    ZITRUS

EMPFEHLUNG                                                EMPFEHLUNG

                                                                                                                    Zusatzstoffe: siehe Seite zwei
mit Fever Tree Tonic                                      mit Thomas Henry Tonic,
und getrockneten                                          einer Zitronenzeste und
Wildblüten                                                Minze

         Glas                                                      Glas
      8,90 €                                                    8,90 €
  Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke                             Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke

         91,10 €                                                   91,10 €
Est. 1366, Bamberg - Ahörnla
Gin & Tonic 0,30 l

Brockmans Gin                                             Bulldog Gin
Herkunft                                                  Herkunft
ENGLAND                                                   ENGLAND
LONDON                                                    GREATER NORTHWEST

Herstellung                                               Herstellung
Elf Kräuter und Gewürze, darunter neben klassischen       In traditionellen kupfernen Pot Stills destilliert,
Botanicals auch Heidelbeere und Brombeere, werden         ­ romatisiert mit Koriander, Mohn, Drachenfrucht,
                                                          a
2-fach, ohne Zugabe von Zucker, in einer traditionellen   Lotosblättern, Lavendel, Iriswurzel, Süßholz,
Kupferblase destilliert.                                  Cassia u. v. m.

Beschreibung                                              Beschreibung
                                                          Im Geschmack sehr rein, weich, glatt, seidig, blumig.
Ein angenehm fruchtiges Aroma durch die Beeren mit
                                                          Feine Aromen von Zimt, Kardamom, Zitrusfrüchten
leichten Nuancen von Koriander und Angelikawurzel.
                                                          und leicht erdigem Wacholder.

ALC   40 %                                                ALC   40 %
      WACHOLDER                                                 WACHOLDER

      ZITRUS                                                    ZITRUS

EMPFEHLUNG                                                EMPFEHLUNG

mit Thomas Henry Tonic,                                   mit Fever Tree Tonic
Minze, Beeren und einer                                   und Orangenzeste
Zitronenzeste

         Glas                                                      Glas
        12 €                                                    8,90 €
  Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke                             Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke

        141,20 €                                                   91,10 €
Est. 1366, Bamberg - Ahörnla
Gin & Tonic 0,30 l

By the Dutch Dry Gin                                      Cubical Premium London Dry Gin
Herkunft                                                  Herkunft
HOLLAND                                                   SPANIEN
SCHIEDAM                                                  JEREZ DE LA FRONTERA

Herstellung                                               Herstellung
 By the Dutch Gin bring das Erbe des Gin-Vorgängers       Aus hochwertigem englischen Getreide, dreifach
„Genever“ erneut ins Rampenlicht. Acht traditionelle      ­destilliert und mit botanischen Zutaten wie Buddhas
 Botanicals werden im Pot-Still-Verfahren destilliert.     Hand, Wacholder, Mandarine, Thymian, Koriander,
 Die Botanicals sind Wacholderbeere, Blutorange,          Zitrone, Zimt, Pfefferminze, Kamille, Anis, süßen
 Zitronen­schale, getrockneter Lorbeer, Zimt,­             Orangen, Mandeln, Kardamom und Mango verfeinert.
 Kardamom, Muskatnuss und Koriander.
                                                          Beschreibung
Beschreibung                                              Ein leichter, trockener Gin mit Wacholder und Mandel-
Klassischer Wacholdergeschmack mit frischen               schalen im Vordergrund, mit zarten Zitrusnoten von
Zitrusaromen und einer scharfen Note von Zimt             Buddhas Hand, Bergamotte und süßen Orangen.
und Muskatnuss.

ALC   42,5 %                                              ALC   40 %
      WACHOLDER                                                 WACHOLDER

      ZITRUS                                                    ZITRUS

EMPFEHLUNG                                                EMPFEHLUNG

                                                                                                                  Zusatzstoffe: siehe Seite zwei
mit Fever Tree Tonic                                       mit Fever Tree Tonic
und getrocknetem                                           und getrockneten
Lorbeerblatt                                              ­Wildblüten

         Glas                                                      Glas
        12 €                                                    8,90 €
  Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke                             Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke

        141,20 €                                                   91,10 €
Gin & Tonic 0,30 l

Elephant Gin                                            Ferdinand‘s Saar Dry Gin
Herkunft                                                Herkunft
DEUTSCHLAND                                             DEUTSCHLAND
HAMBURG                                                 SAARLAND

Herstellung                                             Herstellung
14 verschieden Botanicals – darunter ­afrikanisches     Mit Schieferriesling infundierter Gin der ­konsequent auf
Baobab, Buchu Plant, Devil‘s Claw, African Wormwood     industrielle Produktionsverfahren verzichtet und aus-
sowie frische Äpfel werden zunächst für 24 Stunden      schließlich small-batch gebrannt wird unter
mazeriert und kommen dann in einen Copper Still. Ins-   Verwendung heimischer Zutaten (30 Botanicals),
gesamt werden pro Verfahren 800 Flaschen Elephant       zum größten Teil aus eigenem Anbau.
Gin hergestellt.
                                                        Beschreibung
Beschreibung                                            Unglaublich frische, florale Noten, sehr intensiver
Am Anfang angenehm süß und cremig sowie pfeffrig-       Geschmack nach Wacholder und Zitrus gefolgt von
exotisch. Im Abgang mit durchgängig frischer            würzig kräutigen Noten am Gaumen. Ein echtes
Apfelnote.                                              Highlight!

ALC   45 %                                              ALC   44 %
      WACHOLDER                                               WACHOLDER

      ZITRUS                                                  ZITRUS

EMPFEHLUNG                                              EMPFEHLUNG

mit Fever Tree Tonic                                    mit Gentleman‘s Tonic
und getrockneter Apfel-                                 und Zitronenzeste
scheibe

         Glas                                                    Glas
      10,60 €                                                   12 €
  Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke                           Flasche 0,5 l + 4 Beigetränke

        121,50 €                                                 90,20 €
Gin & Tonic 0,30 l

Gin Mare                                               Granit Bavarian Gin
Herkunft                                               Herkunft
SPANIEN                                                DEUTSCHLAND
BARCELONA                                              HAUZENBERG IM BAYERISCHERISCHEN WALD

Herstellung                                            Herstellung
Auf Grundlage eines Gerstenbrandes werden neben        Traditionelle Gin-Gewürze in Kombination mit
 klassischen Botanicals ungewöhnliche Zutaten,         bayerischen Kräutern sowie kristallklares Wasser
 wie Rosmarin, Thymian, Basilikum und fruchtige        aus den Bergen des Bayerischen Waldes. Die
­Arbequina Oliven verwendet. Hergestellt per Small     Filtration erfolgt über Granitsteine.
 Batch Destillation in einem kleinen Fischerdorf
 südlich von Barcelona.                                Beschreibung
                                                       Würzig kräutiger Wacholder mit einer leicht blumigen
Beschreibung                                           Note, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Enzian. Mild
Sein Geschmack erinnert an die Mittelmeerküste.        im Abgang.
Rosmarin, Lavendel, Thymian – wie Urlaub für die
Zunge.

ALC   42,7 %                                           ALC   42 %
      WACHOLDER                                              WACHOLDER

      ZITRUS                                                 ZITRUS

EMPFEHLUNG                                             EMPFEHLUNG

                                                                                                               Zusatzstoffe: siehe Seite zwei
mit Gentleman‘s Tonic,                                 mit Fever Tree Tonic, Minze
Minze und einer Limetten-                              und einer Zitronenzeste
zeste

         Glas                                                   Glas
        12 €                                                 10,60 €
  Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke                          Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke

        141,20 €                                               121,50 €
Gin & Tonic 0,30 l

Hayman‘s 1850 Reserve Gin                                Hendrick‘s Gin
Herkunft                                                 Herkunft
ENGLAND                                                  SCHOTTLAND
LONDON                                                   GIRVAN

Herstellung                                              Herstellung
Rezept von 1850 aus neun klassischen Gin­botanicals      Der Pot Still Gin präsentiert sich von der aufrichtigen
mit Wacholder und Koriander als dominierende Kräuter.
                                              ­­         Seite: Aromatisiert mit Koriander, Zitrusschale,
Nach der Destillation ruht der Gin etwa                  Rosenblättern und Gurke. In Handarbeit und in
drei Wochen in schottischen Whisky Fässern,              kleinen Fässern hergestellt.
wodurch er eine fein-würzige Holznote erhält.
                                                         Beschreibung
Beschreibung                                             Der Geschmack ist rein, sehr erfrischend und
Vollmundig, samtig und rund mit Gin-typischen            ungewöhnlich aromatisch nach Zitrusschale
Aromen von Wacholder, Koriander, Zitrusfrucht            und einem Hauch von Rosenblättern.
und Pfeffer sowie einer feinen, erdigen Holznote.

ALC   40 %                                               ALC   44 %
      WACHOLDER                                                WACHOLDER

      ZITRUS                                                   ZITRUS

EMPFEHLUNG                                               EMPFEHLUNG

mit Gentleman‘s Tonic,                                   mit Thomas Henry Tonic,
Orange und Nelke                                         Gurke und schwarzen
                                                         Pfeffer

         Glas                                                     Glas
      8,90 €                                                   10,60 €
  Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke                            Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke

         91,10 €                                                 121,50 €
Gin & Tonic 0,30 l

Ish London Dry Gin                                         Jinzu Gin
Herkunft                                                   Herkunft
ENGLAND                                                    ENGLAND
LONDON                                                     LONDON

Herstellung                                                Herstellung
Auf Getreide basierend und mit 12 Botanicals               In einem Kupferkessel werden unter anderem
­aromatisiert, darunter Koriander, Zimt, Cassia,           klassische Botanicals wie Wacholder und Koriander mit
Süßholz und eine Extra-Dosis Wacholder, wird diese         fernöstlicher Kirschblüte und Yuzu destilliert.
charismatische Neuheit auch als „Britains best kept        Das Ganze wird mit dem japanischen Reiswein
 secret“ bezeichnet. Die Abkürzung ISH im Namen steht      Sake kombiniert.
 für „Irresistible Scandalous Hallmark“.
                                                           Beschreibung
Beschreibung                                               Durch den Sake schmeckt der Gin außer­gewöhnlich. Er
Sehr glatt und sauber mit süßen Zitrusnoten struktu-       bring eine angenehme Milde mit blumigen und fruchti-
riert. In der Nase intensive Wacholder­noten mit erdigem   gen Aromen mit sich.
Koriander. Am Gaumen ein zartsüßer Hauch von Oran-
ge und Wacholder auf einer klaren Trockenheit.

                                                           ALC   41,3 %
ALC   41 %
                                                                 WACHOLDER
      WACHOLDER

                                                                 ZITRUS
      ZITRUS

                                                           EMPFEHLUNG
EMPFEHLUNG

                                                                                                                   Zusatzstoffe: siehe Seite zwei
                                                            mit Gentleman‘s Tonic
mit Fever Tree Tonic                                        und getrockneten
und Limette                                                ­Wildblüten

         Glas                                                       Glas
      10,60 €                                                    10,60 €
  Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke                              Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke

        121,50 €                                                   121,50 €
Gin & Tonic 0,30 l

Mombasa Club London Dry Gin                                Monkey 47 Schwarzwald Gin
Herkunft                                                   Herkunft
ENGLAND                                                    DEUTSCHLAND
LONDON                                                     SCHWARZWALD

Herstellung                                                Herstellung
Die Herstellung erfolgt nach der traditionellen Batch-     Basiert auf 47 Botanicals, die mazeriert und redestil-
Destillation: Der Alkohol wird mehrmals destilliert, um    liert werden bzw. einer Dampf-Destillation unterliegen.
ein möglichst reines Produkt herzustellen. Ein Tribut an   Brombeerblätter, Schlehen, Tannensprossen und
den legendären Mombasa Social Club in Kenia.               Geißblatt kommen zum Einsatz. Lagert 100 Tage in
                                                           Steingutfässern.
Beschreibung
Angelika-Wurzel, Cassia-Rinde, Koriander-Samen             Beschreibung
eingehüllt in sanfte würzige Aromen von Nelke und          Ein wuchtiger Gin alter Schule mit prägnanter Fichte in
Kümmel mit einer bemerkens­werten Hintergrundnote          der Nase. Deutliche Wacholdernote, dann Kräuter- und
von Wacholderbeeren.                                       Zitrusaromen die von einer angenehmen,
                                                           pfeffrigen Schärfe abgeschlossen werden.

ALC   41,5 %
                                                           ALC   47 %
      WACHOLDER
                                                                 WACHOLDER

      ZITRUS
                                                                 ZITRUS

EMPFEHLUNG
                                                           EMPFEHLUNG
mit Fever Tree Tonic
und Sternanis                                              mit Thomas Henry Tonic
                                                           und sonst nichts!

         Glas                                                       Glas
       8,90 €                                                      12 €
  Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke                              Flasche 0,5 l + 4 Beigetränke

         91,10 €                                                    90,20 €
Gin & Tonic 0,30 l

Siegfried Rheinland Dry Gin                               Sipsmith London Dry Gin
Herkunft                                                  Herkunft
DEUTSCHLAND                                               ENGLAND
BONN                                                      LONDON

Herstellung                                               Herstellung
Ehrlich, traditionell handwerklich und nur in             Der Alkohol wird aus englischem Roggen hergestellt
kleiner Auflage. Erlesenen Zutaten werden ohne            und bildet die Basis für den mit zehn verschiedenen
industrielle Hilfsmittel, künstliche Aromen oder          Botanicals, darunter mazedonischer Wacholder und
Zusatzstoffe in der Eifel-Destillerie P. J. Schütz        bulgarische Koriandersamen, aromatisierten Gin.
hergestellt.
                                                          Beschreibung
Beschreibung                                              Mit Aromen herber Orangenmarmelade, gefolgt von
Aromatischer und milder Wacholderbeeren­geschmack         ­frischer Zitronenschale und intensivem Wacholder,
mit frischer Note von Zitrusfrüchten,                      ­trocken und lange im Abgang.
einer würzigen Note Kardamom, Angelikawurzel
und Ingwer. Ergänzt wird das ganze durch eine
dezent florale Lavendelnote und leichte süße
durch Lindenblüte.
                                                          ALC   41,6 %
ALC   43 %
                                                                WACHOLDER

      WACHOLDER

                                                                ZITRUS

      ZITRUS

                                                          EMPFEHLUNG

                                                                                                                Zusatzstoffe: siehe Seite zwei
EMPFEHLUNG                                                mit Fever Tree Tonic
                                                          und Wacholderbeeren
mit Fever Tree Tonic
und einer Zitronenzeste

         Glas                                                      Glas
      10,60 €                                                   10,60 €
  Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke                             Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke

        121,50 €                                                  121,50 €
Gin & Tonic 0,30 l

Sünner Dry Gin No. 260                                    Tanqueray London Dry Gin
Herkunft                                                  Herkunft
DEUTSCHLAND                                               ENGLAND
KÖLN                                                      LONDON

Herstellung                                               Herstellung
Dreifach destilliert hinter den historischen Fassaden     Ein einzigartiges, vierfaches Destillations­verfahren
der Brauerei Sünner, die seit 1830 besteht und die hohe   ­ erleiht dem Gin eine besonders feine Note.
                                                          v
Qualität der verwendeten Produkte garantiert. Ein un-
verwechselbares Stück lebendiger, kölscher Tradition.     Beschreibung
                                                          Sehr trocken und frisch mit feinen Aromen von Zimt,
Beschreibung                                              Kräutern und Zitrusfrüchten.
Klar im Duft mit würzigen Noten von Wacholder und
frischer Zitrusfrucht. Dabei cremig und weich.

ALC   43 %                                                ALC   47,3 %
                                                                WACHOLDER
      WACHOLDER

                                                                ZITRUS
      ZITRUS

                                                          EMPFEHLUNG
EMPFEHLUNG

                                                          mit Thomas Henry Tonic
mit Gentleman‘s Tonic
                                                          und Limette
und Sternanis

         Glas                                                     Glas

      8,90 €                                                      8€
  Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke

         91,10 €
Gin & Tonic 0,30 l

Xellent Swiss Edelweiss Gin
Herkunft
SCHWEIZ
WILLISAU
                                                                 GIN-TASTING
Herstellung
 Herstellung aus 100 % Schweizer Rohmaterialien:
                                                              IM GEWÖLBEKELLER
 Gletscherwasser, Schweizer Roggen, Edelweiss sowie
Zitronenmelisse, Waldmeister und Lavendel. Im Pot            Werden Sie im Rahmen eines
­Still-Verfahren besonders schonend hergestellt.          unserer Tastings zum Gin-Experten!

Beschreibung
Florale Noten gepaart mit Zitrus und wildem Wacholder.
Besonders rund und klar.

ALC   40 %
      WACHOLDER

      ZITRUS

EMPFEHLUNG

                                                                                               Zusatzstoffe: siehe Seite zwei
mit Gentleman‘s Tonic und
getrockneten Wildblüten

         Glas
      10,60 €                                                        Anmeldung:
  Flasche 0,7 l + 6 Beigetränke
                                                                  info@ahoernla.de
        121,50 €
Longdrinks 0,30 l
Wodka
Wodka Lemon 2,4                                                      5 cl   8,00 €
Wodka Maracuja                                                       5 cl   8,00 €
Wodka Red Bull 6                                                     5 cl   9,00 €

Rum
Havana Cola 3 Años 1,2,3                                             5 cl   8,00 €
Bacardi Cola   1,2,3
                                                                     5 cl   8,00 €
Cuba Libre – Havana Club, Limetten, Coca Cola   1,2,3
                                                                     5 cl   8,90 €

Whiskey & Likör
Jack Daniel`s Old No. 7 Cola 1,2,3                                   5 cl   8,00 €
40 % Vol. aus Tennessee
Jägermeister Red Bull 6                                              5 cl   9,00 €

Limonaden mit Schuss – Wahlweise mit Wodka, Gin oder Rum
Zitronen-Ingwer Limonade – Sauer macht lustig                        5 cl   8,00 €
Himbeer-Zitronengras Limonade – Fruchtig-frisch                      5 cl   8,00 €

Skinny Bitches
Wodka Soda – Wodka, Zitronen, Soda                                   5 cl   8,90 €
Havana Soda – Havana Club, Zitronen, Soda                            5 cl   8,90 €
Gin Soda – Gin, Zitronen, Soda                                       5 cl   8,90 €

Mules
Ginger Nut Mule – Rum, Frangelico, Ginger Beer, Limette              5 cl   8,90 €
Moskow Mule – Wodka, Ginger Beer, Gurke                              5 cl   8,90 €
Munich Mule – Gin, Ginger Beer, Gurke                                5 cl   8,90 €
Flaschen
Wodka
Absolut + 4 Beigetränke                               0,50 l    55,00 €
40 % Vol. aus Schweden
Absolut + 6 Beigetränke                               0,70 l    70,00 €
40 % Vol. aus Schweden
Absolut + 8 Beigetränke                               1,00 l    98,00 €
40 % Vol. aus Schweden
Absolut + 24 Beigetränke                              3,00 l   270,00 €
40 % Vol. aus Schweden

Whiskey
Jack Daniel`s + 6 Beigetränke                         0,70 l    80,00 €
40 % Vol. aus Tennessee
Jack Daniel`s + 8 Beigetränke                         1,00 l   110,00 €
40 % Vol. aus Tennessee

Rum
Havana Club 3 AÑOS + 6 Beigetränke                    0,70 l    70,00 €
40 % Vol. aus Cuba
Havana Club 3 AÑOS + 8 Beigetränke                    1,00 l    98,00 €
40 % Vol. aus Cuba
Bacardi LIGHT-DRY + 8 Beigetränke                     1,00 l    98,00 €
37,5 % Vol. aus Bermuda

Gin
Tanqueray London Dry Gin + 6 Beigetränke              0,70 l    75,00 €
47,3 % Vol. aus England
Tanqueray London Dry Gin + 8 Beigetränke              1,00 l   105,00 €

                                                                          Zusatzstoffe: siehe Seite zwei
47,3 % Vol. aus England
Hochprozentiges
Kurze
Geile Nuss                                                                               0,70 l   84,00 €   2 cl   2,80 €
Haselnusslikör im Waffelbecher mit gerösteter Haselnuss

Schoko Nuss                                                                                                 2 cl   2,80 €
Nougatlikör im Waffelbecher mit gerösteter Haselnuss

Käsekuchen                                                                                                  2 cl   2,80 €
Käsekuchenlikör im Waffelbecher

Erdbeerlimes 1                                                        1,00 l   64,40 €   0,50 l   32,20 €   4 cl   2,80 €

Fruchtzwerg 1                                                         1,00 l   64,40 €   0,50 l   32,20 €   4 cl   2,80 €

Limoncello 1                                                                                                4 cl   4,20 €
Nimm2                                                                                                       4 cl   2,80 €
Pfeffi                                                                                                      2 cl   2,80 €
Jägermeister                                                                                                2 cl   2,90 €
Wodka Shot                                                                                                  2 cl   2,90 €
Sambuca                                                                                                     2 cl   2,90 €

Brände
Haselnussgeist                                                                                              2 cl   3,90 €
Edelbrenner Haas aus Pretzfeld

Williamsbirne                                                                                               2 cl   3,90 €
aus Thüngersheim/Brennerei Gößwein

Whiskey
Elch Whisky – Torf vom Dorf                                                                                 2 cl   5,50 €
Getorfter Single Malt Whisky, 49 % Vol. aus Franken, Aroma: rauchig

Jack Daniel´s Old No. 7                                                                                     2 cl   4,00 €
Whiskey, 40 % Vol. aus Tennessee

Jack Daniel´s Fire                                                                                          2 cl   3,00 €
Whiskeylikör, 35 % Vol. aus Tennessee, Aroma: Zimt
Heißgetränke & Alkoholfreie Getränke
Heißgetränke
Tasse Kaffee 3 – Nespresso Lungo Leggero                                                   2,50 €

Espresso 3 – Nespresso Ristretto                                                           2,40 €

Doppelter Espresso 3 – Nespresso Ristretto                                                 3,50 €

Cappuccino 3                                                                               3,20 €

Milchkaffee 3                                                                              3,20 €

Tee im Glashaferl – Schwarzer Tee, Früchtetee, Pfefferminztee                              2,90 €

Wasser
Wahlweise spritzig oder stilles Wasser in der Karaffe           0,50 l   3,60 €   1,00 l   6,90 €

Säfte
Orangensaft, Apfelsaft und Maracujanektar                                         0,25 l   3,50 €

Saftschorlen
Orangen-, Apfel- und Maracujaschorle                            0,25 l   3,10 €   0,50 l   4,40 €

Limonaden & Co.
Schlucki Zitronenlimonade aus Bamberg 1,7,8                                       0,50 l   3,60 €

Schlucki Cola-Mix aus Bamberg 1,2,3,7,8                                           0,50 l   3,60 €
                 1,2,3
                                                                                  0,20 l   2,80 €

                                                                                                    Zusatzstoffe: siehe Seite zwei
                          1,2,3
                                                                                  0,20 l   2,80 €

Red Bull 3,4,6                                                                    0,25 l   4,20 €

Thomas Henry Bitter Lemon 2,4                                                     0,20 l   2,80 €

Thomas Henry Tonic Water 4                                                        0,20 l   2,80 €

Gentleman‘s Tonic Water 4                                                         0,20 l   3,80 €

Fever Tree Tonic Water 4                                                          0,20 l   3,80 €
CHRONIC
                   Die Hausgeschichte der Oberen Sandstraße 24
1366   erstmals als „Putnerhaus zum Eychhorn“ beschrieben
1450   betreibt Michael Beugler die Wirtschaft zum „Eichhorn“
1488   Verkauf des Anwesens an Conz Beugler
1587   gehört das Anwesen dem Büttner Hans Danzel
1602   verpfändet dieser das Haus an den Haßfurter Leonhart Banter
1717   geht das Wirts- und Brauhaus in das Eigentum des Büttners JohannKaspar Eremit über.
       Die Bezeichnung „Zum Einhorn“ tritt erstmals auf.
1743   beginnt die drei Generationen dauernde Ära der Brauerfamilie Rückel
1829   Brauer Jacob Schlegel übernimmt das Brau- und Gasthaus
1873   führt sein Sohn Karl Schlegel das Unternehmen fort
1904   übernimmt sein Sohn Leonhard Schlegel die Brauerei mit Gastwirtschaft
1934   Margarethe Schlegel, Leonhards Witwe, leitet mit ihrem Sohn Edmundden Braubetrieb
1944   kriegsbedingte Stilllegung
1950   nimmt der Braumeister Lorenz Doppel den Braubetrieb wieder auf undsetzt damit die
       über 500-jährige Brautradition im Ahörnla fort
1961   Stilllegung der Brauerei, aber Weiterführung des Gastbetriebes
1973   Pils Stuben Einhorn (Ochsen Rudi)
1994   EL GRECO (griechisches Restaurant), Erwerb durch Gabriele Tonin
                                                                                                                        – Geprüft du
1996   Der Sandmann (Bierstube)                                                                               ns
                                                                                                                lack                rch
                                                                                                                                        un
                                                                                                           sio
1999   Desert Inn (Country & Western Verein)

                                                                                                                                                 ab
                                                                                                          er
                                                                                                       isp

                                                                                                                                                   hä
                                                                                                     rD

                                                                                                                                                     ngi
2002
                                                                                           ikrobielle

                                                                                                                                                        ge Ins
       Nelson Lounge

                                                                                                                                                              titute
2007   Leerstand
                                                                                      Antim

2013   Erwerb und Umbau durch die Müller & Söhne GbR                                                                                 RA NT IE
                                                                                            SI CH ER H EI TS GA
2013   Wiedereröffnung der Gaststätte „Ahörnla im Sand“                                                        Gem                        od
                                                                                                                                            .)
                                                                                                                       äß ISO 2219 6 (m
2021   Bau und Eröffnung einer eigenen Brauerei namens „Ahörnla Bräu“
Sie können auch lesen