Ergebnisse Ihrer Suche - 5.757 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Nicolas Berndt
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

Ergebnisse Ihrer Suche

5.757 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden
Suche durchgeführt am 06.03.2023 um 22:49 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 1 bis 25 (aus insgesamt 5.757)
Lobbyregister
                                                      für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                      Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                             Aktuell seit 06.03.2023 13:47:02

                                Radoslaw Redzko
                                        Natürliche Person

Registernummer:                                   R005775

Ersteintrag:                                      06.03.2023

Letzte Änderung:                                  –

Jährliche Aktualisierung:                         –

Tätigkeitskategorie:                              Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                  oder selbständiger Berater

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (21):
Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien;
Fossile Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; Arzneimittel; Fischerei/Aquakultur; Land- und
Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich
„Landwirtschaft und Ernährung“; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Klimaschutz;
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten;
Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich „Verteidigung“; Wissenschaft, Forschung und
Technologie

Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Vertretung: Finanzinstitute, Waffenhersteller, Pharmahersteller
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 06.03.2023 12:24:34

               NEUMAN & ESSER Verwaltungs- und
                  Beteiligungsgesellschaft mbH
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005774

Ersteintrag:                                       06.03.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Werkstr. o. Nr.
                                                   52531 Übach-Palenberg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4902451481152
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   paulina.essers@neuman-esser.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.neuman-esser.de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Stefanie Peters
Funktion: Managing Partner
       Telefonnummer: +492451481152
       E-Mail-Adressen:
       stefanie.peters@neuman-esser.de

       Vertretungsberechtigte Person 2:
       Alexander Peters
       Funktion: Managing Partner
       Telefonnummer: +492451481152
       E-Mail-Adressen:
       alexander.peters@neuman-esser.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (1):
   1. dena

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Rahmen- und Finanzierungsvertrag zur Teilnahme an dem dena-Projekt H2 dezentral

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Angabe verweigert

Schenkungen Dritter
Angabe verweigert

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

Ort der Veröffentlichung:
Im Bundesanzeiger ist der Jahresabschluss veröffentlicht.
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 06.03.2023 10:21:40

                                          VSHEW
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005773

Ersteintrag:                                       06.03.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-
                                                   verein

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   VSHEW
                                                   Herrmann Körner Str. 61 - 63
                                                   21465 Reinbek
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +494072737392
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   kaak@vshew.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.vshew.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
20.001 bis 30.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
Andreas Wulff
       Funktion: Vorstand
       Telefonnummer: +494072737390
       E-Mail-Adressen:
       info@vshew.de

       Vertretungsberechtigte Person 2:
       Joachim Schöttler
       Funktion: Vorstand
       Telefonnummer: +494072737390
       E-Mail-Adressen:
       info@vshew.de

       Vertretungsberechtigte Person 3:
       Roman Kaak
       Funktion: Geschäftsführer
       Telefonnummer: +494072737390
       E-Mail-Adressen:
       info@vshew.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
61 Mitglieder am 23.02.2023

Mitgliedschaften (1):
   1. Buglas

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im
Bereich „Energie“; Lebensmittelsicherheit; Internetpolitik; Kommunikations- und
Informationstechnik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien;
Klimaschutz

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) ist Sprachrohr
und Interessenvertretung von fast allen kommunalen Stadt- und Gemeindewerken in Schleswig-
Holstein. Zu unseren Mitgliedern zählen auch viele mittelständische Unternehmen mit dem
Schwerpunkt Energiewirtschaft. Unsere Mitgliedunternehmen versorgen rund ein Drittel der
Schleswig-Holsteiner mit Strom, Gas, Wasser, Glasfaserverbindungen und
Kommunikationstechnik. Sie sichern mehr als 2.500 direkte Arbeitsplätze, Zehntausende indirekte
Stellen und erwirtschaften einen Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Euro. Mit einem
jährlichen Investitionsvolumen von mehr als 150 Millionen Euro zählen sie zu den wichtigsten
Auftraggebern im Lande. Der VSHEW setzt sich engagiert und erfolgreich für die Energiewende
ein, fördert die Elektromobilität, kümmert sich um die nachhaltige Versorgung der Schleswig-
Holsteiner mit sauberem Trinkwasser und unterstützt den schnellen Ausbau der Glasfasernetze.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 05.03.2023 13:56:41

    Bundesverband unabhängiger Honorarberater
               gemeinnütziger e.V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005772

Ersteintrag:                                       05.03.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Berufsverband

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Kurfürstendamm 195
                                                   10707 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4908000005679
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   poststelle@bundesverband-honorarberater.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.bundesverband-honorarberater.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Dr. Gregor Bara
Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +4908000005679
      E-Mail-Adressen:
      info@bundesverband-honorarberater.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
70 Mitglieder am 31.08.2022

Mitgliedschaften (1):
   1. Verbraucherschutz Bundesverband gemeinnütziger e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und
soziale Gruppen“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Verbraucherschutz und Verbraucherberatung

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 05.03.2023 12:35:42

               Verband Unabhängiger Bestatter E.V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005771

Ersteintrag:                                       05.03.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Rheinsteinstr. 14
                                                   10318 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493055604639
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@bestatterverband.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.bestatterverband.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
Daniel Zielke
       Funktion: 1. Vorsitzender
       Telefonnummer: +493055604639
       E-Mail-Adressen:
       zielke@bestatterverband.de

       Vertretungsberechtigte Person 2:
       Christian Haas
       Funktion: 2.Vorsitzender
       Telefonnummer: +493055604639
       E-Mail-Adressen:
       c.haas@bestatterverband.de

       Vertretungsberechtigte Person 3:
       Hans-Joachim Möller
       Funktion: Geschäftsführer
       Telefonnummer: +493055604639
       E-Mail-Adressen:
       h.moeller@bestatterverband.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
582 Mitglieder am 20.10.2022

Mitgliedschaften (3):
   1. FIAT-IFTA The World Organization of Funeral Operatives
   2. Bundesverband für freie Kammern
   3. Interessenverband freier und kritischer Handwerkerinnen und Handwerker e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; Kultur; Öffentliches Recht; Rechtspolitik;
Sonstiges im Bereich „Recht“; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Handel und Dienstleistungen;
Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Verband unabhängiger Bestatter e.V. vertritt und fördert die beruflichen Interessen der
Bestatter in allen Regionen Deutschlands. Der Verband bietet seinen Mitgliedern ein
umfangreiches Service- und Nutzenportfolio. LEISTUNGEN DES VUB FÜR SEINE MITGLIEDER
Der Verein ist ein Berufsverband. Er versteht sich als Interessenvertretung derer, die den Beruf des
Bestatters ausüben, die Aus- u. Weiterbildung und der Förderung der fachlichen und
wirtschaftlichen Voraussetzungen seiner Mitglieder, der Beratung und Unterstützung in
gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung für den
Berufsstand sowie der Förderung des Ansehens des Berufsstandes und der Bestattungskultur.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 03.03.2023 16:32:24

                            Falk Consulting GmbH
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                  R005770

Ersteintrag:                                     03.03.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                 oder selbständiger Berater

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 Charlottenstr. 16
                                                 10117 Berlin
                                                 Deutschland

                                                 Telefonnummer: +4930229084417
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 office@falkconsulting.com
                                                 Webseiten:
                                                 Keine

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
140.001 bis 150.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Ingeborg Kruck
       Funktion: Geschaftsführerin
       Telefonnummer: +4930229084417
E-Mail-Adressen:
      office@falkconsulting.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Dr. Thomas Falk
   2. Tobias Luck MSc

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (22):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und
internationale Beziehungen“; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze;
Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich
„Europapolitik und Europäische Union“; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich
„Gesundheit“; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt
“; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik;
Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Politische Beratung von Wirtschaftsunternehmen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (3)
   1. Mabanaft GmbH & Co.KG
      GmbH & Co.KG

      Kontaktdaten:
      Adresse:
      Mabanaft GmbH & Co.KG
      Public Affairs
      Koreastrasse 7
      20457 Hamburg
      Deutschland

      Telefonnummer: +4940370047153
      E-Mail-Adressen:
      uta.weiss@mabanaft.de
      Webseiten:
      www.mabanaft.com

      Vertretungsberechtigte Person(en):
             Vertretungsberechtigte Person 1:
             Jonathan Perkins
             Funktion: Geschäftsführer
Telefonnummer: +4940370040
         E-Mail-Adressen:
         jonathan.perkins@mabanaft.com

         Vertretungsberechtigte Person 2:
         Volker Ebeling
         Funktion: Prokurist
         Telefonnummer: +4940370040
         E-Mail-Adressen:
         volker.ebeling@mabanaft.com

         Vertretungsberechtigte Person 3:
         Tanja Aulerich
         Funktion: Prokuristin
         Telefonnummer: +4940370040
         E-Mail-Adressen:
         tanja.aulerich@mabanaft.com

         Vertretungsberechtigte Person 4:
         Klaus Hartges
         Funktion: Prokurist
         Telefonnummer: +4940370040
         E-Mail-Adressen:
         klaus.hartges@mabanaft.com

         Vertretungsberechtigte Person 5:
         Anke Tannhäuser
         Funktion: Prokuristin
         Telefonnummer: +4940370040
         E-Mail-Adressen:
         Anke.Tannhaeuser@mabanaft.com

         Vertretungsberechtigte Person 6:
         Mark Probyn
         Funktion: Prokurist
         Telefonnummer: +4940370040
         E-Mail-Adressen:
         mark.probyn@mabanaft.com

2. Edenred Deutschland GmbH
   Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

  Kontaktdaten:
  Adresse:
  Claudius-Keller-Str. 3c
  81669 München
  Deutschland

  Telefonnummer: +4917618887351
  E-Mail-Adressen:
peter.hammer@edenred.com
  thomas.offe@edenred.com
  Webseiten:
  edenred.de

  Vertretungsberechtigte Person(en):
         Vertretungsberechtigte Person 1:
         Christian Aubry
         Funktion: Geschäftsführer
         Telefonnummer: +4989558915306
         E-Mail-Adressen:
         christian.aubry@edenred.com

         Vertretungsberechtigte Person 2:
         Patrick Langlois
         Funktion: Geschäftsführer
         Telefonnummer: +4989558915306
         E-Mail-Adressen:
         patrick.langlois@edenred.com

3. Sana Kliniken AG
   Aktiengesellschaft (AG)

  Kontaktdaten:
  Adresse:
  Oskar-Messter-Straße 24
  85737 Ismaning
  Deutschland

  Telefonnummer: +49896782040
  E-Mail-Adressen:
  info@sana.de
  Webseiten:
  www.sana.de

  Vertretungsberechtigte Person(en):
         Vertretungsberechtigte Person 1:
         Thomas Lemke
         Funktion: Vorsitzender des Vorstands
         Telefonnummer: +49896782040
         E-Mail-Adressen:
         info@sana.de

         Vertretungsberechtigte Person 2:
         Dr. Jens Schick
         Funktion: Mitglied des Vorstands
         Telefonnummer: +49896782040
         E-Mail-Adressen:
         info@sana.de
Vertretungsberechtigte Person 3:
Irmgard Wübbeling
Funktion: Mitglied des Vorstands
Telefonnummer: +49896782040
E-Mail-Adressen:
info@sana.de

Vertretungsberechtigte Person 4:
Adelheid Jakobs-Schäfer
Funktion: Prokuristin
Telefonnummer: +49896782040
E-Mail-Adressen:
info@sana.de

Vertretungsberechtigte Person 5:
Dr. Henning Michels
Funktion: Prokurist
Telefonnummer: +49896782040
E-Mail-Adressen:
info@sana.de

Vertretungsberechtigte Person 6:
Peter Pommerenke
Funktion: Prokurist
Telefonnummer: +49896782040
E-Mail-Adressen:
info@sana.de

Vertretungsberechtigte Person 7:
Angela Bartels
Funktion: Prokuristin
Telefonnummer: +49896782040
E-Mail-Adressen:
info@sana.de

Vertretungsberechtigte Person 8:
Christian Engler
Funktion: Prokurist
Telefonnummer: +49896782040
E-Mail-Adressen:
info@sana.de

Vertretungsberechtigte Person 9:
Sascha John
Funktion: Prokurist
Telefonnummer: +49896782040
E-Mail-Adressen:
info@sana.de
Vertretungsberechtigte Person 10:
             Dr. Christian von Klitzing
             Funktion: Prokurist
             Telefonnummer: +49896782040
             E-Mail-Adressen:
             info@sana.de

             Vertretungsberechtigte Person 11:
             Andreas Ruland
             Funktion: Prokurist
             Telefonnummer: +49896782040
             E-Mail-Adressen:
             info@sana.de

             Vertretungsberechtigte Person 12:
             Stefanie Kemp
             Funktion: Mitglied desVorstands
             Telefonnummer: +49896782040
             E-Mail-Adressen:
             info@sana.de

             Vertretungsberechtigte Person 13:
             Dr. Roland Bantle
             Funktion: Prokurist
             Telefonnummer: +49896782040
             E-Mail-Adressen:
             info@sana.de

             Vertretungsberechtigte Person 14:
             Mirco Papenfuß
             Funktion: Prokurist
             Telefonnummer: +49896782040
             E-Mail-Adressen:
             info@sana.de

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein

Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Jahresabschluss ist in Bearbeitung
Lobbyregister
                                                     für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                     Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 03.03.2023 13:03:32

 Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH & Co. KG
                                     Kommanditgesellschaft (KG)

Registernummer:                                  R005769

Ersteintrag:                                     03.03.2023

Letzte Änderung:                                 –

Jährliche Aktualisierung:                        –

Tätigkeitskategorie:                             Unternehmen

Kontaktdaten:                                    Adresse:
                                                 Krefelder Straße 203
                                                 52070 Aachen
                                                 Deutschland

                                                 Telefonnummer: +49241413200
                                                 E-Mail-Adressen:
                                                 info@trianel.com
                                                 Webseiten:
                                                 www.trianel-borkum.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
10.001 bis 20.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Bernd Deharde
       Funktion: Geschäftsführer
       Telefonnummer: +494600179203
       E-Mail-Adressen:
B.Deharde@trianel.com

       Vertretungsberechtigte Person 2:
       Klaus Horstick
       Funktion: Geschäftsführer
       Telefonnummer: +4924141320264
       E-Mail-Adressen:
       k.horstick@trianel.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (1):
   1. BWO

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Windenergie Offshore

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Geschäftsführer der Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH & Co. KG sowie der Bereich
"Unternehmenskommunikation und Energiepolitik" der Trianel GmbH vertreten alle
energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Interessen der Trianel Windkraftwerk Borkum
GmbH & Co. KG gegenüber der Politik, Ministerien und Verbänden sowie gegenüber
Ansprechpartnern in der Region bei konkreten Projekten. Dabei werden relevante politische
Mandatsträger sowie Vertreter von Ministerien, politischen Parteien und NGOs direkt
angesprochen und im Austausch die eigenen Positionen vorgestellt. Dasselbe erfolgt auch indirekt
über die Verbände, in denen die Trianel GmbH oder die Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH &
Co. KG Mitglied sind. Bei diesen Tätigkeiten werden die gesellschaftsrechtlichen Konventionen
und die Unternehmensvorgaben mit Blick auf Compliance eingehalten.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 03.03.2023 08:55:49

                       Dachverband Fanhilfen e.V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005768

Ersteintrag:                                       03.03.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Leisewitzstr. 37 B
                                                   30175 Hannover
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491794168834
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@dachverband-fanhilfen.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.dachverband-fanhilfen.de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
51 bis 60

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Linda Röttig
Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +491794168834
      E-Mail-Adressen:
      vorstand@dachverband-fanhilfen.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Alexander Michaels
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +491728815004
      E-Mail-Adressen:
      vorstand@dachverband-fanhilfen.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
22 Mitglieder am 01.02.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Opferschutz; Sonstiges im
Bereich „Innere Sicherheit“; Meinungs- und Pressefreiheit; Sonstiges im Bereich „Sport, Freizeit
und Tourismus“; Verwaltungstransparenz/Open Government; Fanrechte

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck des Vereins ist die Förderung von Interessen von Fußballfans sowie die Unterstützung bei
der Wahrnehmung und Durchsetzung ihrer bürgerlichen Rechte. Er ist eine unabhängige
Fachorganisation auf Bundesebene und stellt ein Forum für die Zusammenarbeit, den
Informationsaustausch und die fachliche Entwicklung ihrer Mitglieder dar. Der Verein vertritt die
gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder und beteiligt sich an der öffentlichen Diskussion über
Fanrechte.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 03.03.2023 08:16:21

  AKTIN - Aktionsbündnis zur Verbesserung der
  Kommunikations- und Informationstechnologie
      in der Intensiv- und Notfallmedizin
                                  Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                R005767

Ersteintrag:                                   03.03.2023

Letzte Änderung:                               –

Jährliche Aktualisierung:                      –

Tätigkeitskategorie:                           Privatrechtliche Organisation mit
                                               Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                               Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                  Adresse:
                                               Institut für med. Informatik
                                               Uniklinik RWTH Aachen
                                               Pauwelsstraße 30
                                               52057 Aachen
                                               Deutschland

                                               Telefonnummer: +493916728186
                                               E-Mail-Adressen:
                                               office@aktin.org
                                               Webseiten:
                                               www.aktin.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Prof. Dr. Felix Walcher
      Funktion: 1. Vorsitzender
      Telefonnummer: +493916728186
      E-Mail-Adressen:
      felix.walcher@med.ovgu.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dr. Bernadett Erdmann
      Funktion: 2. Vorsitzende
      Telefonnummer: +495361802300
      E-Mail-Adressen:
      bernadett.erdmann@klinikum.wolfsburg.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Prof. Dr. Rainer Röhrig
      Funktion: CIO - Chief Information Officer
      Telefonnummer: +492418088790
      E-Mail-Adressen:
      rroehrig@ukaachen.de

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Prof. Dr. med. Sabine Blaschke-Steinbrecher
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +495513968910
      E-Mail-Adressen:
      sabine.blaschke@med.uni-goettingen.de

      Vertretungsberechtigte Person 5:
      Prof. Dr. med. Christian Wrede
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +4930940154700
      E-Mail-Adressen:
      christian.wrede@helios-gesundheit.de

      Vertretungsberechtigte Person 6:
      Prof. Dr. med. Martin Kulla
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +4973117102000
      E-Mail-Adressen:
      martin.kulla@uni-ulm.de

      Vertretungsberechtigte Person 7:
      Dr. rer. nat. Susanne Drynda
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +493916728169
      E-Mail-Adressen:
      susanne.drynda@med.ovgu.de
Vertretungsberechtigte Person 8:
       Dr. med. Dominik Brammen
       Funktion: Vorstandsmitglied
       Telefonnummer: +493916725337
       E-Mail-Adressen:
       dominik.brammen@med.ovgu.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Dr. rer. nat. Wiebke Schirrmeister

Zahl der Mitglieder:
22 Mitglieder am 06.09.2022

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Digitalisierung; Wissenschaft,
Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der gemeinnützige Verein AKTIN e.V. setzt sich für die Verbesserung der Kommunikation- und
Informationstechnik (Digitalisierung) in der Intensiv- und Notfallmedizin ein. Er ist Träger des
Notaufnahmeregisters, führt wissenschaftliche Veranstaltungen zur Vernetzung der Akteure der
Notfall-, Akut- und Intensivmedizin durch und fördert und unterstützt den Ausbau der
Interoperabilität und Standardisierung in diesem Gebiet. Ziel des Vereins ist die Förderung von
Wissenschaft und Forschung in der Notfall-, Akut- und Intensivmedizin durch Optimierung der
Datenlage. Die Ergebnisse/Daten sollen der Qualitätssicherung in Notaufnahmen, der
Versorgungsforschung sowie dem öffentlichen Gesundheitsdienst nutzbar gemacht werden. Um
entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen, steht AKTIN e.V. im ständigen Austausch mit
Notfall- und Intensivmediziner*innen sowie den Fachexpert*innen und Vertreter*innen von
Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Politik.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein

Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Der Verein AKTIN wurde im letzten Kalenderjahr gegründet (2022). Es liegen noch keine
Einnahmen/Ausgaben vor.
Lobbyregister
                                                    für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                    Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 02.03.2023 12:41:14

                                     VIVAVIS AG
                                     Aktiengesellschaft (AG)

Registernummer:                                 R005766

Ersteintrag:                                    02.03.2023

Letzte Änderung:                                –

Jährliche Aktualisierung:                       –

Tätigkeitskategorie:                            Unternehmen

Kontaktdaten:                                   Adresse:
                                                Nobelstrasse 18
                                                76275 Ettlingen
                                                Deutschland

                                                Telefonnummer: +497243218719
                                                E-Mail-Adressen:
                                                joerg.schmidtke@vivavis.com
                                                volker.motzkus@vivavis.com
                                                Webseiten:
                                                www.vivavis.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
20.001 bis 30.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Prof. Dr. Clemens van Dinther
       Funktion: Vorsitzender des Vorstands
       Telefonnummer: +4972432180
E-Mail-Adressen:
      info@vivavis.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Michael Schambach
      Funktion: Mitglied des Vorstands
      Telefonnummer: +4972432180
      E-Mail-Adressen:
      info@vivavis.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Harald Herrmann
      Funktion: Mitglied des Vorstands
      Telefonnummer: +4972432180
      E-Mail-Adressen:
      info@vivavis.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Jörg Schmidtke

Mitgliedschaften (4):
   1. ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie
   2. VDE / FNN
   3. SmartGrids BW e.V.
   4. BEMD - Bundesverband der Energiemarktdienstleister

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“;
Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und
Informationstechnik; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und
Informationstechnik“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Kontakte zu Mitgliedern des deutschen Bundestages und zur Bundesregierung, insbesondere im
Zusammenhang mit der digitalen Energiewende, den Anforderungen derselben an die Lieferkette
von EVU, Anforderungen an die IT - Sicherheit derselben.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (5)
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
1. Finanzamt
       Betrag: 70.001 bis 80.000 Euro
       Ettlingen
       Steuerliche Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen

     2. Bundesrepublik Deutschland
       Betrag: 100.001 bis 110.000 Euro
       Berlin
       SMaaS - Verbundprojekt: Gestaltung eines Serviceproduktes zum lokalen Stromhandel -
       Smart Microgrids as a Service (SMaaS); Teilprojekt: Steuerungs- und Datenplattform
       https://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/SucheAction.do?
       actionMode=view&fkz=02K18D006

     3. Bundesrepublik Deutschland
       Betrag: 30.001 bis 40.000 Euro
       Berlin
       FlexChain Verbundvorhaben: FlexChain - Blockchain-induzierte Aktivierung kleiner
       Flexibilitätspotenziale im Niederspannungsnetz; Teilvorhaben: Blockchain Gateway
       https://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/SucheAction.do?actionMode=view&fkz=03EI6036E

     4. Bundesrepublik Deutschland
       Betrag: 140.001 bis 150.000 Euro
       Berlin
       C/sells Verbundvorhaben: C/sells - Das Energiesystem der Zukunft im Sonnenbogen
       Süddeutschlands; Teilvorhaben: Verteilnetzautomatisierung zur Unterstützung der
       Abstimmungskaskade und Marktkopplung https://foerderportal.bund.de/foekat/jsp
       /SucheAction.do?actionMode=view&fkz=03SIN110

     5. Bundesrepublik Deutschland
       Betrag: 200.001 bis 210.000 Euro
       Berlin
       SmartGrid Cluster Verbundvorhaben: SmartGridCluster - Betrieb eines Smart-Grid-Clusters
       als virtuelles Kraftwerk unter Berücksichtigung einer BSI-konformen Kommunikation:
       Teilprojekt 4 - Netzleittechnik https://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/SucheAction.do?
       actionMode=view&fkz=0350059B

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
Die Jahresabschlüsse der VIVAVIS AG werden im Bundesanzeiger veröffentlicht; https://www.
bundesanzeiger.de
Lobbyregister
                                                      für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                      Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 02.03.2023 12:36:02

                Deutsche Adipositas Allianz e.V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                   R005765

Ersteintrag:                                      02.03.2023

Letzte Änderung:                                  –

Jährliche Aktualisierung:                         –

Tätigkeitskategorie:                              Privatrechtliche Organisation mit
                                                  Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                  Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                     Adresse:
                                                  Kolpingstr. 28
                                                  65451 Kelsterbach
                                                  Deutschland

                                                  Telefonnummer: +491727339440
                                                  E-Mail-Adressen:
                                                  andreas.herdt@adipositas-allianz.de
                                                  Webseiten:
                                                  http://adipositas-allianz.de/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Alexander Krauß
       Funktion: Vorstand
Telefonnummer: +491733865498
      E-Mail-Adressen:
      krauss-cdu@t-online.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Andreas Herdt
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +491727339440
      E-Mail-Adressen:
      andreas.herdt@adipositas-allianz.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Christine Stier
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +491794577600
      E-Mail-Adressen:
      christinestier@googlemail.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Thomas Hegemann

Zahl der Mitglieder:
21 Mitglieder am 25.01.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Rechte von Menschen
mit Behinderung; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“;
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung;
Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Unser Anliegen ist die Verbesserung der Gesamtsituation auf dem Gebiet der Adipositas und nicht
nur einzelner Aspekte. Durch effektive Präventionsmaßnahmen soll die Anzahl der
Neuerkrankungen gesenkt werden. Um die Prävalenz der Adipositas zu senken, sind die
leitliniengerechten Therapien für Patienten mit Adipositas umzusetzen. Parallel hierzu ist die
Erforschung der Adipositas zu intensivieren, um das Verständnis für die Komplexität der
Entstehung von Adipositas sowie für mögliche therapeutische Wirkmechanismen zu verbessern. In
der Folge kommt es zur Entwicklung von effektiveren Präventionsmaßnahmen und Therapien.
Begleitend muss der aktuelle Stand der Wissenschaft als Lehrinhalte in der Aus- und
Weiterbildung der Gesundheitsberufe integriert und vermittelt werden. Das Leben der Menschen
mit Adipositas ist von Stigmatisierung und Diskriminierung geprägt. Aufklären kann helfen, um
Adipositas als Krankheit anzuerkennen, Vorurteile gegenüber Betroffenen zu reduzieren sowie die
Integration und Teilhabe von Menschen mit Adipositas in der Gesellschaft zu befördern und
gesellschaftspolitische Barrieren zu eliminieren.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

 DAA-EUR-2021.pdf
Lobbyregister
                                                    für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                    Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                             Aktuell seit 02.03.2023 11:00:06

                         VKS Verband der
               Kapitalverwaltungsgesellschaften und
                       Sachwertanbieter e.V.
                                  Eingetragener Verein (e. V.)

                                  Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                 R005764

Ersteintrag:                                    02.03.2023

Letzte Änderung:                                02.03.2023

Jährliche Aktualisierung:                       –

Tätigkeitskategorie:                            Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-
                                                verein

Kontaktdaten:                                   Adresse:
                                                c/o Klaus Wolfermann
                                                Kirchröttenbach D 18
                                                91220 Schnaittach
                                                Deutschland

                                                Telefonnummer: +491728955511
                                                E-Mail-Adressen:
                                                info@vks-verband.de
                                                k.wolfermann@vks-verband.de
                                                Webseiten:
                                                vks-verband.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Klaus Wolfermann
      Funktion: Vorsitzender des Vorstands
      Telefonnummer: +491728955511
      E-Mail-Adressen:
      k.wolfermann@vks-verband.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
19 Mitglieder am 01.03.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Bank- und Finanzwesen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck des Vereins ist die Förderung des Marktes für Sachwertinvestitionen in Deutschland, ggf.
auch im europäischen Ausland sowie der Informationsaustausch zwischen den Marktteilnehmern.
Der Zweck des Vereins wird insbesondere gefördert durch die Entwicklung einheitlicher
Positionen gegenüber Gesetzgebung und Aufsichtsbehörden sowie die Präsenz und Einflussnahme
bei Gesetzgebungs- und behördlichen Abstimmungsverfahren; die Entwicklung allgemeiner
Branchenstandards zur Vereinfachung von Abläufen, ggf. auch die gemeinsame Aufbereitung von
Rechtsfragen; insbesondere einheitlicher Zeichnungsunterlagen und Digitalisierung des
Zeichnungsprozesses; die Vermittlung und Vertiefung von branchenspezifischem Know-how bei
Vertrieben und Beratern; die Förderung der Vertriebe durch die gemeinsame Erarbeitung von
einheitlichem Informationsmaterial, Plausibilitätsprüfungen, den einfachen Zugang zu
veröffentlichten Informationen über Produkte, Emittenten und Marktteilnehmer; die Förderung
geeigneter Branchen-Nachrichtendienste; die Durchführung von branchenspezifischen
Fortbildungsveranstaltungen für Angehörige von Kapitalverwaltungsgesellschaften, juristischen
und steuerlichen Beratern sowie anderen Marktteilnehmern sowie die Präsentation des
Marktsegmentes auf Messen bzw. Durchführung eigener Messen Der Verein strebt keinerlei
kartellrechtswidrige Ziele an und wird sich jeglicher Tätigkeiten enthalten, die auch nur einen
Verdacht eines Kartells aufkommen lassen können.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert
Begründung der Verweigerung der Angaben:
Jahresabschluss liegt noch nicht vor, wird nach Vorlage veröffentlicht

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Aktuell seit 01.03.2023 23:12:02

     Glenfarne Infrastructure Holdings Opco LLC
                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005763

Ersteintrag:                                       01.03.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   9950 Woodloch Forest Dr
                                                   Suite 1500
                                                   The Woodlands, Texas
                                                   Vereinigte Staaten

                                                   Telefonnummer: +13462486921
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   adam.prestidge@aldermidstream.com
                                                   micah.hirschfield@glenfarnecompanies.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.glenfarnegroup.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Adam Prestidge
Funktion: Sr. Vice President
       Telefonnummer: +16466300262
       E-Mail-Adressen:
       adam.prestidge@aldermidstream.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Außenpolitik; Außenwirtschaft; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“

Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Glenfarne ist ein Entwickler, Eigentümer, Betreiber und Industriemanager von Energie- und
Infrastrukturanlagen. Glenfarne beteiligt sich an Diskussionen über die potenzielle Unterstützung
der Energiesicherheit für Deutschland durch die Lieferung von kohlenstoffarmem LNG und andere
Entwicklungen im Bereich der Energiewende.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Angabe verweigert

Begründung der Verweigerung der Angaben:
No gratuities or grants requiring disclosure were received

Schenkungen Dritter
Angabe verweigert

Begründung der Verweigerung der Angaben:
No gifts requiring disclosure were received

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 01.03.2023 08:12:53

                   Initiative Verschickungskinder
                                     Bundesweites Netzwerk

Registernummer:                                R005762

Ersteintrag:                                   01.03.2023

Letzte Änderung:                               –

Jährliche Aktualisierung:                      –

Tätigkeitskategorie:                           Nichtstaatliche Organisation
                                               (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                               Netzwerk)

Kontaktdaten:                                  Adresse:
                                               Ini Verschickungskinder
                                               Kiehlufer 43
                                               12059 Berlin
                                               Deutschland

                                               Telefonnummer: +4917624324947
                                               E-Mail-Adressen:
                                               info@verschickungsheime.de
                                               buko@verschickungsheime.de
                                               Webseiten:
                                               www.verschickungsheime.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Anja Röhl
Funktion: Pressesprecherin
      Telefonnummer: +4917624324947
      E-Mail-Adressen:
      anjairinaroehl@gmail.com
      buko@verschickungsheime.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dipl.Ing Uwe Rüddenklau
      Funktion: Sprecher Bundeskoordination
      Telefonnummer: +491728148790
      E-Mail-Adressen:
      Uwe.rueddenklau@t-online.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Mag. (Magister) Renate Brüser MSc. (Master of Science)
      Funktion: Sprecherin Bundeskoordination
      Telefonnummer: +4369919231150
      E-Mail-Adressen:
      renate.brueser@chello.at

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Initiative Verschickungskinder ist eine bundesweit agierende, seit 2019 bestehende offene
Vernetzungsplattform für Verschickungskinder um sich untereinander auszutauschen und
gemeinsame Interessen zu erarbeiten und zu vertreten. Verschickungskinder sind Menschen, die
als Kinder für sechs Wochen in Kinderkurheime, Kindererholungsheime und Kinderheilstätten
"verschickt" wurden, ohne Eltern und meist im Vorschulalter, Dabei erinnern sie traumatische
Erlebnisse, Demütigungen, Erniedrigungen und Gewalt, Briefzensur, Besuchsverbot,
Essenseinzwingen, Toilettenverbote, Essens- und Schlafentzug, Strafstehen, uvm. Die
Verschickungskinder beschreiben auf der Plattform ihre Erlebnisse, vernetzen sich untereinander,
führen Kongresse und Treffen durch und treten damit aktiv für die Anerkennung und
Aufarbeitung ihres Leids ein. Sie recherchieren auf Basis der Vernetzung in Archiven und finden
sich in Heimortgruppen zusammen. Sie treten öffentlich für eine gesellschaftliche Aufarbeitung
ein.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
  1. Einrichtung eines Runden Tisches Verschickung mit allen an der vormaligen Kinder-
      Verschickung Beteiligten (Jugendämter/Trägerinstitutionen) Unterstützung der
Bürgerforschung der Heimortgruppen auf der Plattform der Initiative Verschickungskinder,
     Einrichtung eines Dokumentationszentrums Kinderverschickungen

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 01.03.2023 08:04:46

               Landesverein der Justizwachtmeister
                      Niedersachsen e.V.
                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005761

Ersteintrag:                                       01.03.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Berufsverband

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Leonhardtstraße 15
                                                   30175 Hannover
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4951189750253
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   Justizwachtmeister@gmx.de
                                                   Justizwachtmeister@gmx.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.lv-jwm-niedersachsen.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
Svenja Brecht
      Funktion: 1.Vorsitzende
      Telefonnummer: +4951189750253
      E-Mail-Adressen:
      svenja.brecht@justiz.niedersachsen.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Alldo Hertramph
      Funktion: 1.Stellvertretender Vorsitz
      Telefonnummer: +491602782771
      E-Mail-Adressen:
      alldo.hertramph@justiz.niedersachsen.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
430 Mitglieder am 15.08.2022

Mitgliedschaften (2):
   1. Bundesverband der Justizwachtmeister
   2. AGJ

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Politisches Leben, Parteien; Öffentlicher Dienst und öffentliche
Verwaltung

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
bessere Arbeitsverhältnisse Optimierung Arbeitsabläufe besser Besoldung bessere Ausbildung

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Angabe verweigert

Begründung der Verweigerung der Angaben:
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse

Schenkungen Dritter
Angabe verweigert

Begründung der Verweigerung der Angaben:
Schenkungen werden nicht entgegen genommen
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert
Begründung der Verweigerung der Angaben:
Nicht notwendig

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                            Aktuell seit 28.02.2023 18:10:39

                         Merck Electronics KGaA
                            Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)

Registernummer:                                R005760

Ersteintrag:                                   28.02.2023

Letzte Änderung:                               –

Jährliche Aktualisierung:                      –

Tätigkeitskategorie:                           Unternehmen

Kontaktdaten:                                  Adresse:
                                               Frankfurter Str. 250
                                               64293 Darmstadt
                                               Deutschland

                                               Telefonnummer: +496151720
                                               E-Mail-Adressen:
                                               service@merckgroup.com
                                               Webseiten:
                                               www.merckgroup.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
       Vertretungsberechtigte Person 1:
       Belén Garijo Lopez
       Funktion: Vorsitzende der Geschäftsleitung und CEO Merck
       Telefonnummer: +496151720
       E-Mail-Adressen:
service@merckgroup.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Kai Beckmann
      Funktion: Mitglied der Geschäftsleitung und CEO Electronics
      Telefonnummer: +496151720
      E-Mail-Adressen:
      service@merckgroup.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Peter Guenter
      Funktion: Mitglied der Geschäftsleitung und CEO Healthcare
      Telefonnummer: +496151720
      E-Mail-Adressen:
      service@merckgroup.com

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Matthias Heinzel
      Funktion: Mitglied der Geschäftsleitung und CEO Life Science
      Telefonnummer: +496151720
      E-Mail-Adressen:
      service@merckgroup.com

      Vertretungsberechtigte Person 5:
      Marcus Kuhnert
      Funktion: Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Financial Officer
      Telefonnummer: +496151720
      E-Mail-Adressen:
      service@merckgroup.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (9):
   1. Ursula Menhart
   2. Fiona Heims
   3. Beate Burkhart
   4. Birte Herrmann
   5. Wolfgang Westphal-Petersen
   6. Benedikt Ernst
   7. David Müller
   8. Andreas Schwab
   9. Sören Reimann

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und internationale
Beziehungen“; Außenwirtschaft; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
der EU; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich
„Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Politisches Leben, Parteien; Industriepolitik;
Wissenschaft, Forschung und Technologie; Chemikalienpolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Mit Merck Electronics beginnt die Welt der Elektronik. Gemeinsam mit unseren Kunden
entwickeln wir die nächste Generation von Materialien, Systemen & Dienstleistungen, um das
digitale Leben voranzubringen. Die Interessenvertretung beinhaltet die Vertretung von Positionen
der Merck Electronics KGaA gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

 60027224_End_TE_JA2021.pdf

Eigener Verhaltenskodex
 Verhaltenskodex-Merck.pdf
Sie können auch lesen