AUSBILDUNGSATLAS 2022 - Gymnasium Engen

Die Seite wird erstellt Len Herzog
 
WEITER LESEN
AUSBILDUNGSATLAS 2022 - Gymnasium Engen
AUSBILDUNGSATLAS 2022
AUSBILDUNGSATLAS 2022 - Gymnasium Engen
Grußwort

Liebe Schülerinnen und Schüler,

unter dem Motto „Finde Deine Lehrstelle“ veröffentlicht die Stadt Engen zum siebten Mal
einen Ausbildungsatlas. Der informative Wegweiser führt durch die Vielfalt der Ausbildungs-
berufe und dualen Studienangebote, die von den Betrieben vor Ort angeboten werden.

Im neuen Wegweiser für das Ausbildungsjahr 2022 stellen 26 Arbeitgeber aus Engen ihre
Ausbildungsangebote vor. Sie bilden in 40 Berufen aus und bieten insgesamt 74
Ausbildungs- bzw. Studienplätze an. Zu jedem Angebot erhalten Sie eine kurze Information
zum Unternehmen, die Kontaktdaten der Ansprechpartner, Informationen zum Ausbildungs-
beruf und die Anzahl der Ausbildungsstellen.

Der Ausbildungsatlas steht den Schülerinnen und Schülern als kostenfreier Download zur
Verfügung, unter anderem auf den Internetseiten der Stadt Engen (www.engen.de), des
Gymnasiums Engen (www.gymnasium-engen.de), des Anne-Frank-Schulverbundes (www.
afs-engen.de) und der Hewenschule (www.hewenschule.de).

Wir möchten Sie herzlich einladen, den Ausbildungsatlas als Brücke von der Schule in die
Berufswelt sowie in seiner Funktion als wichtiges lokales Informations- und Kontaktangebot
intensiv zu nutzen.

Alles Gute für den Start in das Berufsleben wünschen

Johannes Moser			 Peter Freisleben
Bürgermeister			 Wirtschaftsförderer

Weitere Informationen unter:
Stadtverwaltung Engen, Wirtschaftsförderung, Telefon 07733 502-212, www.engen.de
AUSBILDUNGSATLAS 2022 - Gymnasium Engen
AUSBILDUNGSATLAS 2022

       Grußwort der
       Wirtschaftskammern
       Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage stellen sich alljährlich zahlreiche
       Abschlussschülerinnen und -schüler. Eine Berufsausbildung ist dabei eine interessante
       Möglichkeit, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden und in eine sichere Zukunft
       zu starten. Denn gut ausgebildete Fachkräfte sind in allen Bereichen – ob im
       Handwerk, in der Industrie und im Handel oder in der Gastronomie – gesucht.
       Ausbildungsberufe bieten für jedes Talent einen Weg in die Zukunft, egal ob mit
       Werkrealabschluss, der mittleren Reife oder Abitur. Geld verdienen, praktisch arbeiten,
       eigene Projekte meistern, mitten im Berufsalltag stehen, einen Job machen, der
       zufriedenstellt – das sind nur einige Argumente dafür, eine Ausbildung zu machen.

       Nach erfolgreichem Abschluss stehen den Absolventinnen und Absolventen viele Wege
       offen – von der Meisterschule über eine erfolgversprechende Selbständigkeit bis hin
       zum akademischen Studium. Besonders im Landkreis Konstanz bieten sich zahlreiche
       Weiterbildungsmöglichkeiten und Arbeitsplätze.

       Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee sowie die Handwerkskammer
       Konstanz helfen gerne bei allen Fragen rund um die Berufswahl und Karriereplanung.
       Neben Informationen auf den Websites kümmern sich Beratungsteams um alle
       Anliegen, so dass sich vor, während und nach der Ausbildung niemand alleingelassen
       fühlen muss.

       Alexandra Thoß                              Maria Grundler

       Geschäftsführerin                           Recht und Bildung
       Leiterin Ausbildung                         Teamleitung Nachwuchswerbung
       Geschäftsfeld Ausbildung | Weiterbildung

       www.konstanz.ihk.de                         www.hwk-konstanz.de/ausbildung
AUSBILDUNGSATLAS 2022 - Gymnasium Engen
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:     allsafe GmbH & Co. KG

Branche:        Partner Automobilindustrie / Fahrzeugbau

PLZ, Ort:       78234, Engen

Straße:         Gerwigstraße 31
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Frau Barbara Keinath                               Telefon: 07733/5002-37

Internetadresse: www.allsafe-group.com

E-Mail:         karriere@allsafe-group.com

Angebotener Ausbildungsberuf
Duales Studium - Bachelor of Science in der Fachrichtung Informatik oder
Wirtschaftsinformatik
Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Du gehst aufs Ganze und willst Dich aktiv an der Entwicklung von Informationssystemen sowie der
Vorbereitung und Analyse von großen Datenmengen beteiligen? Systemplanung, -auswahl
und -integration inklusive Wartung interessieren Dich? Software Engineering und Project Management
für Produktion und Prozessautomatisierung sind Deine Themen? Dann bist du bei allsafe genau richtig!

Unsere Studenten sind fest in das Team der IT integriert. Während den Praxisphasen wirst Du dort mit
verschiedenen Projekten betraut.
In nur 6 Semestern absolvierst Du Dein Bachelor-Studium an der Dualen Hochschule
Baden-Württemberg (DHBW). Hierbei werden Theorie und Praxis durch regelmäßige Phasenwechsel
eng miteinander verknüpft. Die Hälfte des Studiums verbringst Du im Unternehmen, wodurch Du
wertvolle Berufserfahrung sammelst

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule            Realschule            Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
- Allgemeine oder fachbezogene Hochschulreife
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Wirtschaft, Deutsch, Englisch
- Logisches und kreatives Denken
- Sehr gutes technisches Verständnis

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail           schriftlich         online unter: www.allsafe-group.com/karriere

 Speichern         An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022 - Gymnasium Engen
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:     allsafe GmbH & Co. KG

Branche:        Partner Automobilindustrie / Fahrzeugbau

PLZ, Ort:       78234, Engen

Straße:         Gerwigstraße 31
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Frau Barbara Keinath                               Telefon: 07733/5002-37

Internetadresse: www.allsafe-group.com

E-Mail:         karriere@allsafe-group.com

Angebotener Ausbildungsberuf
Duales Studium - Bachelor of Engineering in der Fachrichtung
Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Maschinenbau
Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Du wolltest schon immer mitgestalten, wenn neue Projekte entstehen? Das Tüfteln, Berechnen,
Konstruieren und Testen macht Dir Spaß? Es fasziniert Dich, wenn aus einer Idee ein Serienprodukt
wird, welches Kunden weltweit begeistert? Dann bist Du bei allsafe genau richtig!

Unsere Studenten sind fest in das Team des Produktentstehungsprozesses integriert. Während den
Praxisphasen wirst Du dort mit verschiedenen Projekten betraut.

In nur 6 Semestern absolvierst du Dein Bachelor-Studium an der Dualen Hochschule
Baden-Württemberg (DHBW). Hierbei werden Theorie und Praxis durch regelmäßige Phasenwechsel
eng miteinander verknüpft. Die Hälfte des Studiums verbringst Du im Unternehmen, wodurch Du
wertvolle Berufserfahrung sammelst.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule            Realschule            Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
Allgemeine oder fachbezogene Hochschulreife
Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch
Praktisches und kreatives Denken
Sehr gutes technisches Verständnis

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail           schriftlich         online unter: www.allsafe-group.com/karriere

 Speichern         An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022 - Gymnasium Engen
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:     allsafe GmbH & Co. KG

Branche:        Partner Automobilindustrie / Fahrzeugbau

PLZ, Ort:       78234, Engen

Straße:         Gerwigstraße 31
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Frau Barbara Keinath                               Telefon: 07733/5002-37

Internetadresse: www.allsafe-group.com

E-Mail:         karriere@allsafe-group.com

Angebotener Ausbildungsberuf
Duales Studium - Bachelor of Engineering in den Fachrichtungen Maschinenbau
Konstruktion und Entwicklung oder Produktion und Management
Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Du wolltest schon immer mitgestalten, wenn neue Projekte entstehen? Das Tüfteln, Berechnen,
Konstruieren und Testen macht Dir Spaß? Es fasziniert Dich, wenn aus einer Idee ein Serienprodukt
wird, welches Kunden weltweit begeistert? Dann bist Du bei allsafe genau richtig!

Unsere Studenten sind fest in das Team des Produktentstehungsprozesses integriert. Während den
Praxisphasen wirst Du dort mit verschiedenen Projekten betraut.

In nur 6 Semestern absolvierst du Dein Bachelor-Studium an der Dualen Hochschule
Baden-Württemberg (DHBW). Hierbei werden Theorie und Praxis durch regelmäßige Phasenwechsel
eng miteinander verknüpft. Die Hälfte des Studiums verbringst Du im Unternehmen, wodurch Du
wertvolle Berufserfahrung sammelst.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule            Realschule            Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
- Allgemeine oder fachbezogene Hochschulreife
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch, Englisch
- Praktisches und kreatives Denken
- Sehr gutes technisches Verständnis

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail           schriftlich         online unter: www.allsafe-group.com/karriere

 Speichern         An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022 - Gymnasium Engen
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:     allsafe GmbH & Co. KG

Branche:        Partner Automobilindustrie / Fahrzeugbau

PLZ, Ort:       78234, Engen

Straße:         Gerwigstraße 31
                                                                            Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Frau Barbara Keinath / Herr Tim Stumpp             Telefon: 07733/5002-37 oder 07733/5002-23

Internetadresse: www.allsafe-group.com

E-Mail:         karriere@allsafe-group.com

Angebotener Ausbildungsberuf
Industriekauffrau/-mann mit Zusatzqualifikation (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01. September 2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Du willst das volle Programm und Einblicke in jegliche kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen
Aufgabenbereiche erhalten? Es fasziniert Dich, wo, wie und zu welchen Konditionen das Material für
die Produkte herkommt? Du willst endlich mehr Facetten des Marketings als nur Werbung kennen
lernen? Den ersten Kundenkontakt im Vertrieb kannst Du kaum erwarten und Kundenzufriedenheit ist
kein Fremdwort für Dich? Bei der Administration eines Unternehmens von A-Z mitzuwirken ist genau
Dein Ding? Dann bist du bei allsafe genau richtig!

Während der Praxis durchläufst Du Prozesse wie Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personal- sowie Finanz-
und Rechnungswesen. Unsere Auszubildenden sind fest in die jeweiligen Teams integriert, arbeiten im
Tagesgeschäft mit und werden mit Projekten betraut. Die Zusatzqualifikation beinhaltet zudem das
Fach EURO BWL und ein 6-wöchiges Auslandspraktikum.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule            Realschule            Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
- Allgemeine oder fachbezogene Hochschulreife
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Wirtschaft, Deutsch, Englisch
- Sehr gutes kaufmännisches Verständnis sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail           schriftlich         online unter:

 Speichern         An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022 - Gymnasium Engen
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Internetagentur DFIS GmbH

Branche:           IT/Medien/Webdesign

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Friedrich-List-Str. 9a
                                                                            Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Dominic Forderer                                   Telefon: 07733 994 9100

Internetadresse:   www.df-is.de

E-Mail:            mail@df-is.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Mediengestalter / -in Digital und Print - Gestaltung und Technik (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
In der dreijährigen Ausbildung steigst du ins Tagesgeschäft ein und lernst alle Bereiche unserer Arbeit
kennen. Die Arbeit besteht hauptsächlich aus technischem entwickeln, strukturieren, planen und
umsetzen von Websites, Onlineshops und Internetportalen, Grafik- und Designarbeiten, enthält jedoch
auch viele technische Aspekte aus der Softwareentwicklung (Individualprogrammierungen) und der
Werbung (Texte schreiben, Online-Werbekampagnen planen, analysieren und optimieren).

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule           Abitur       oder vergleichbare Qualifikation

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
Wie in unserer Branche üblich ist es vorteilhaft, wenn du bereits hobbymäßig Interesse an Webdesign
oder Softwareentwicklung/Programmieren hast.

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich         online unter:

 Speichern          An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022 - Gymnasium Engen
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Landmetzgerei Engler

Branche:           Metzgerei

PLZ, Ort:       78234 Engen-Welschingen

Straße:         Friedrich-List-Straße 2
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Walter Engler                                      Telefon: 07733-994930

Internetadresse: www.engler-metzgerei.de

E-Mail:         info@engler-metzgerei.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren, zum Teil auch kleinere Gerichte
Beraten und informieren über Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten der Produkte
Präsentieren und verpacken der Fleischereierzeugnisse
Dekorieren von Auslagen
Zubereitung von Fleischprodukten, Snacks und Feinkostsalaten
Für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum sorgen.

Die Ausbildung zum/zur Fachverkäufer/in erfolgt in einer unserer Verkaufsfilialen (78259 Mühlhausen,
78259 Ehingen, 78576 Emmingen, 78337 Wangen, 78567 Fridingen a.d.D., 78234 Engen-Welschingen
oder 78247 Hilzingen)

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule             Realschule           Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
Keine

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail            schriftlich        online unter:

 Speichern          An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022 - Gymnasium Engen
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Landmetzgerei Engler

Branche:           Metzgerei

PLZ, Ort:       78234 Engen-Welschingen

Straße:         Friedrich-List-Straße 2
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Walter Engler                                      Telefon: 07733 - 994930

Internetadresse: www.engler-metzgerei.de

E-Mail:         info@engler-metzgerei.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Fleischer (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Beurteilen, zerlegen und vorbereiten des Fleisches bis zum Verkauf
Weiterverarbeitung zu Fleisch- und Wurstwaren
Zubereitung für den Verkauf von z.B. Braten, Schnitzel oder Hackfleisch

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule             Realschule           Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
Keine

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail            schriftlich        online unter:

 Speichern          An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Förster-Technik GmbH

Branche:           Fütterungsautomaten f. die Landwirtschaft

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Gerwigstraße 25
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Alfred Steiner                                     Telefon: 07733/9406-0

Internetadresse: www.foerster-technik.de

E-Mail:            personal@foerster-technik.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
siehe Ausbildungsrahmenplan

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich        online unter:

 Speichern           An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Förster-Technik GmbH

Branche:           Fütterungsautomaten f. die Landwirtschaft

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Gerwigstraße 25
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Martin Schoch                                      Telefon: 07733/9406-0

Internetadresse: www.foerster-technik.de

E-Mail:            personal@foerster-technik.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
siehe Ausbildungsrahmenplan

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich        online unter:

 Speichern           An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Förster-Technik GmbH

Branche:           Fütterungsautomaten f. die Landwirtschaft

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Gerwigstraße 25
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Daniel Steidle                                     Telefon: 07733/9406-0

Internetadresse: www.foerster-technik.de

E-Mail:            personal@foerster-technik.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Industriemechaniker Einsatzgebiet: Instandhaltung (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
siehe Ausbildungsrahmenplan

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich        online unter:

 Speichern           An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Förster-Technik GmbH

Branche:           Fütterungsautomaten f. die Landwirtschaft

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Gerwigstraße 25
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Daniel Steidle                                     Telefon: 07733/9406-0

Internetadresse: www.foerster-technik.de

E-Mail:            personal@foerster-technik.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Zerspanungsmechaniker Einsatzgebiet: Drehmaschinensysteme (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
siehe Ausbildungsrahmenplan

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich        online unter:

 Speichern           An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Glück Brücken GmbH

Branche:           Metall

PLZ, Ort:          78234 Engen- Welschingen

Straße:            Gottlieb-Daimler Str.12
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Tobias Mülling                                     Telefon: 07733-5035880

Internetadresse: www.metall-glueck.de

E-Mail:            info@glueck-bruecken.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Konstruktions-Mechaniker Fachrichtung Metall

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Metallverarbeitung.
Montage einzelner Bauteile zu Gesamtbauwerken.
Sägen, Fräßen, Schleifen, Bohren, Schweißen, Vermessen.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
Hohe Motivation und Zuverlässigkeit.

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich        online unter:

 Speichern           An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:     Hartlich Putz & Farbe GmbH

Branche:        Maler und Lackierer

PLZ, Ort:       78234 Engen

Straße:         Carl-Benz-Str. 13
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Tobias Hartlich                                    Telefon: 07733-5099897

Internetadresse: www.hartlich.eu

E-Mail:         info@hartlich.eu

Angebotener Ausbildungsberuf
Maler und Lackierer M/W/D

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.08.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Azubi gesucht !!!

"Mach dein Leben bunter!"

Du bist fertig mit der Schule, bist handwerklich geschickt, ehrlich, pünktlich, arbeitest gerne im Team
und magst es, immer neue Herausforderungen anzunehmen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir bilden aus!
Mit einer Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk gehst Du den richtigen Weg. Eine
handwerkliche Ausbildung ist die Basis für eine erfolgreiche Zukunft.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule            Realschule            Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail           schriftlich         online unter:

 Speichern         An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:
                   Hegau Zahntechnik

Branche:
                   Gesundheitswesen

PLZ, Ort:
                   78234, Engen

Straße:
                   Vorstadt 7
                                                                           HierHier
                                                                                 kann
                                                                                    kann
                                                                                      dasdas
                                                                                          Firmenzeichen
                                                                                              Firmenzeichen
                                                                                                        als JPG
                                                                                                             alsoder
                                                                                                                 PDF PDF
                                                                                                                     eingebettet
                                                                                                                         eingebettet
                                                                                                                                 werden.
                                                                                                                                     werden.

Ansprechpartner:                                                    Telefon: 07733/996669
                   Hr. Schwinghammer

Internetadresse:

E-Mail:
                   hegau.zahntechnik@gmx.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Zahntechniker*innen

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Herstellung von Zahnersatz, CAD gestützte Konstruktionvon Kronen und Brücken, Modellgußgerüste.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
manuelle Geschicklichkeit, 3 dimensionales denken ( räumliche Vorstellungskraft), Teamfähigkeit,
soziale Kompetenz, allgemeine EDV Kenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich        online unter: hegau.zahntechnik@gmx.de

 Speichern           An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Hörwelt Jana Ritter

Branche:           Hörakustik

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Robert-Bosch-Straße 1
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Dirk Ritter                                        Telefon: 07733 3603063

Internetadresse: www.hoerwelt-jana-ritter.de

E-Mail:            info@hoerwelt-jana-ritter.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Hörakustik (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Hörakustiker/innen führen Hörtests durch und beraten Kunden bei der Auswahl von Hörsystemen. Sie
stellen Otoplastiken her, passen Hörsysteme an die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden an und
halten sie instand.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich        online unter: https://www.hoerwelt-jana-ritter.de/Job-Angebote/

 Speichern           An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Hühnerbrunnerhof

Branche:           Landwirtschaft

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Hühnerbrunnerhof 3
                                                                            Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Jan Mayer                                          Telefon: 07733/7455

Internetadresse:

E-Mail:            huehnerbrunnerhof@t-online.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Landwirt

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: August / September 2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
In userem Milchviehbetrieb wird der Umgang mit Rindern von klein bis groß gelehrt: Ziel ist die
Produktion von hochwertigen Lebensmitteln und die Aufzucht von genetisch hochwertigem Zuchtvieh.
In der Außenwirtschaft wird die intensive Bewirtschaftung von Ackerland und Grünland näher gebracht
um hochwertiges Futter für die Tiere zu gewinnen. Hierzu wird modernster Technik gearbeitet.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
Führerschein Klasse T ist notwendig

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich        online unter:

 Speichern           An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Kerschbaumer GmbH

Branche:           Heizung-Lüftung-Sanitär

PLZ, Ort:          78234 Engen
                                                                             HEIZUNG BÄDER SERVICE
Straße:            Gerwigstr. 33
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Frau Kerschbaumer                                  Telefon: 07733 505870

Internetadresse: www.kerschbaumer.de

E-Mail:            info@kerschbaumer.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Anlagenmechaniker/in für Heizung-Lüftung-Sanitär (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 2                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und
Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen
ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter
anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen
Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und
Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und
umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletsanlagen in Gebäude
ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule             Realschule           Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail            schriftlich        online unter:

 Speichern          An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Kerschbaumer GmbH

Branche:           Heizung-Lüftung-Sanitär

PLZ, Ort:          78234 Engen
                                                                             HEIZUNG BÄDER SERVICE
Straße:            Gerwigstr. 33
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Frau Kerschbaumer                                  Telefon: 07733 505870

Internetadresse: www.kerschbaumer.de

E-Mail:            info@kerschbaumer.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement organisieren und überwachen Sie bürowirtschaftliche
sowie projekt- und auftragsbezogene Prozesse. Übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben,
koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten den Schriftverkehr.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule             Realschule           Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail            schriftlich        online unter:

 Speichern          An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Lidl Vertriebs GmbH & Co KG

Branche:

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Hegaustr. 3
                                                                                Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Frau Selina Vosseler                                 Telefon: 0771-89659-151

Internetadresse: https://jobs.lidl.de/

E-Mail:            bewerbung.huf@lidl.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                            Ausbildungsbeginn: 09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
   In deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du, worauf es im Handel ankommt und wie wir in unseren
Lidl-Filialen mit Qualität, Frische und Sauberkeit für ein gelungenes Einkaufserlebnis sorgen
   Ob bei der Verräumung und Präsentation der Ware, beim Backen oder beim Kassieren: Du packst an
und bist mit vollem Einsatz dabei
   Du prüfst den Wareneingang, unterstützt bei Inventurarbeiten und stehst unseren Kunden mit Rat
und Tat zur Verfügung
   Im dritten Ausbildungsjahr lernst du, wie man Personaleinsatzpläne erstellt und leitest deine erste
eigene Schicht
   Für den weiteren Ausbau deiner Fähigkeiten nimmst du an Schulungen und spannenden
Azubi-Projekten teil

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule             Realschule           Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail            schriftlich        online unter: https://jobs.lidl.de/

 Speichern          An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Lidl Vertriebs GmbH & Co KG

Branche:

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Hegaustr. 3
                                                                                Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Frau Selina Vosseler                                 Telefon: 0771-89659-151

Internetadresse: https://jobs.lidl.de/

E-Mail:            bewerbung.huf@lidl.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Verkäufer (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                            Ausbildungsbeginn: 09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
In deiner 2-jährigen Ausbildung lernst du, worauf es im Handel ankommt und wie wir in unseren
Lidl-Filialen mit Qualität, Frische und Sauberkeit für ein gelungenes Einkaufserlebnis sorgen

Ob bei der Verräumung und Präsentation der Ware, beim Backen oder beim Kassieren: Du packst an
und bist mit vollem Einsatz dabei

Du prüfst den Wareneingang, unterstützt bei Inventurarbeiten und stehst unseren Kunden mit Rat und
Tat zur Verfügung
Für den weiteren Ausbau deiner Fähigkeiten nimmst du an Schulungen und spannenden
Azubi-Projekten teil

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule             Realschule           Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail            schriftlich        online unter: https://jobs.lidl.de/

 Speichern          An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Liqui Filter GmbH

Branche:           Maschinenbau

PLZ, Ort:          78234, Engen

Straße:            Richard-Stocker-Str.19
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Herr Kramer                                        Telefon: 07733 9402-59

Internetadresse: www.liqui-filter.com/karriere/ausbildung

E-Mail:            personal@liqui-filter.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Industriekaufleute befassen sich während der Ausbildung mit allen kaufmännischen Bereichen und
Prozessen eines Unternehmens. Dadurch sind sie sehr flexibel und vielseitig einsetzbar.
Unsere Azubis durchlaufen innerhalb der 3 Jahre die Abteilungen Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personal
sowie Finanz- und Rechnungswesen und erhalten dabei tiefgründige und interessante Einblicke.

Die ZQ beinhaltet die Fächer internationale VWL und BWL sowie eine zweite Fremdsprache am BSZ in
Stockach und stellt damit die höchste Ausbildungsstufe im kaufmännischen Bereich dar. Alle unsere
Azubis dürfen ein 1 – 2 monatiges Auslandspraktikum absolvieren, das wir gerne finanziell unterstützen.

Neugierig geworden? Informiere dich unter www.liqui-filter.de

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur        Fachhochschulreife

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
- Teamfähig
- Engagiert und neugierig
- Fortgeschrittene Englischkenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich        online unter:

 Speichern           An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Liqui Filter GmbH

Branche:           Maschinenbau

PLZ, Ort:          78234, Engen

Straße:            Richard-Stocker-Str.19
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Herr Kramer                                        Telefon: 07733 9402-59

Internetadresse: http://liqui-filter.com/karriere/ausbildung/

E-Mail:            personal@liqui-filter.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Industriekaufleute befassen sich während der Ausbildung mit allen kaufmännischen Bereichen und
Prozessen eines Unternehmens. Dadurch sind sie sehr flexibel und vielseitig einsetzbar.
Unsere Azubis durchlaufen innerhalb der 3 Jahre die Abteilungen Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personal
sowie Finanz- und Rechnungswesen und erhalten dabei tiefgründige und interessante Einblicke.

Alle unsere Azubis dürfen ein 1 – 2 monatiges Auslandspraktikum absolvieren, das wir gerne finanziell
unterstützen. Der Berufsschulunterricht findet an der kaufmännischen Robert-Gerwig-Schule in Singen
statt.

Neugierig geworden? Informiere dich unter www.liqui-filter.de

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur        Fachhochschulreife

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
- Teamfähig
- Engagiert und neugierig
- Fortgeschrittene Englischkenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich        online unter:

 Speichern           An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Liqui Filter GmbH

Branche:           Maschinenbau

PLZ, Ort:          78234, Engen

Straße:            Richard-Stocker-Str.19
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Herr Kramer                                        Telefon: 07733 9402-59

Internetadresse: http://liqui-filter.com/karriere/ausbildung/

E-Mail:            personal@liqui-filter.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Industriemechaniker/-in (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Industriemechaniker sind Experten, wenn es um den Bau, die Instandhaltung, Reparatur und die
Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen geht - und das in nahezu allen Industriesektoren.
Die Ausbildung zum/r Industriemechaniker/-in dauert 3 1/2 Jahre.

Alle unsere Azubis dürfen ein 1 – 2 monatiges Auslandspraktikum absolvieren, das wir gerne finanziell
unterstützen. Der Berufsschulunterricht findet an der technischen Hohentwiel-Gewerbeschule in Singen
statt.

Neugierig geworden? Informiere dich unter www.liqui-filter.de

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
- Technisches und mathematisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Engagiert und neugierig

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich        online unter:

 Speichern           An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        machCon Deutschland GmbH

Branche:           Unternehmensberatung und Consulting

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Robert-Bosch-Strasse 1
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Christoph Rank                                     Telefon: 077333603540

Internetadresse: www.machcon.de

E-Mail:            contact@machcon.de

Angebotener Ausbildungsberuf
DHBW-Student/-in BWL-Digital Business Management

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 03.10.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den betriebswirtschaftlichen Teilgebieten, wie
Materialwirtschaft, Produktion/Logistik, Prozessmanagement, Organisation, Marketing sowie
Rechnungswesen und Controlling.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem digitalen Wandel mit Themen wie IT-Management, IT-Recht,
digitale Wirtschaft, digitale Geschäftsmodelle und digitale Transformation.

Während der Praxisphasen wenden Sie Ihre erworbenen Kenntnisse in realen internen und
kundenspezifischen Projekten im Kontext einer IT/Business Unternehmensberatung an.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule             Realschule           Abitur        Fachhochschulreife

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
- Analytisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit & Interesse an Beratungstätigkeit
- Technisches & betriebswirtschaftliches Interesse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail            schriftlich        online unter:

 Speichern          An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        machCon Deutschland GmbH

Branche:           Unternehmensberatung und Consulting

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Robert-Bosch-Strasse 1
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Christoph Rank                                     Telefon: 077333603540

Internetadresse: www.machcon.de

E-Mail:            contact@machcon.de

Angebotener Ausbildungsberuf
DHBW-Student/-in Wirtschaftsinformatik

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 03.10.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Wirtschaftsinformatiker verbinden innovative Informationstechnologien mit der Geschäftswelt.
Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den betriebswirtschaftlichen Teilgebieten, wie
Materialwirtschaft, Produktion/Logistik, Prozessmanagement, Organisation, Marketing sowie
Rechnungswesen und Controlling.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der angewandten Informatik mit Themen wie Programmierung,
Systemanalyse, Betriebssysteme, Datenbanksysteme, Rechnernetze, Internet und Multimedia.

Während der Praxisphasen wenden Sie Ihre erworbenen Kenntnisse in realen internen und
kundenspezifischen Projekten im Kontext einer IT/Business Unternehmensberatung an.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule             Realschule           Abitur        Fachhochschulreife

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
- Analytisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit & Interesse an Beratungstätigkeit
- Technisches & betriebswirtschaftliches Interesse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail            schriftlich        online unter:

 Speichern          An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        machCon Deutschland GmbH

Branche:           Unternehmensberatung und Consulting

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Robert-Bosch-Strasse 1
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Christoph Rank                                     Telefon: 077333603540

Internetadresse: www.machcon.de

E-Mail:            contact@machcon.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Sie
Softwareprojekte nach Kundenwunsch. Hierfür analysieren und planen Sie IT-Systeme. Mit Ihrem
erlernten Know-How stehen Sie Kunden schulend und beratend zur Seite.

Im Rahmen von internen Projekten und kundenspezifischen Implementierungen vertiefen Sie Ihre
theoretisch erlernten Fähigkeiten auf effiziente Art und Weise. Unser Ziel ist Ihre langfristige Bindung an
unser Unternehmen. Ihre Ausbildung bietet den Grundstein hierfür.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule             Realschule           Abitur        Fachhochschulreife

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
- Analytisches Denkvermögen
- Teamfähigkeit & Interesse an IT-Beratungstätigkeit
- Technisches Grundverständnis

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail            schriftlich        online unter:

 Speichern          An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Autohaus Rolf Moser GmbH

Branche:           Automobilhandel

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Jahnstraße 41
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Christine Moser, Andrea Moser                      Telefon: 07733-505010

Internetadresse: www.moser-autohaus.de

E-Mail:            info@moser-autohaus.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Automobilkaufmann (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Du bist an Fahrzeugen interessiert? Und möchtest gleichzeitig in einem Familienunternehmen tätig
sein? Dann werde ein Teil unserer Familie!

WAS UNSER AUTOHAUS AUSZEICHNET
• gute Weiterbildungsmöglichkeiten
• freundliches und engagiertes Team
• enger Kontakt und Zusammenarbeit mit Führungskräften

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule             Realschule           Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
• Freundlichkeit und Spaß im Umgang mit Kunden • Teamfähigkeit
• Begeisterung für die Automobilbranche
• Allgemeine EDV-Kenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail            schriftlich        online unter:

 Speichern          An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Autohaus Rolf Moser GmbH

Branche:           Automobilhandel

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Jahnstraße 41
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Christine Moser, Andrea Moser                      Telefon: 07733-505010

Internetadresse: www.moser-autohaus.de

E-Mail:            info@moser-autohaus.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Kfz.-Mechatroniker (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Du bist an Fahrzeugen interessiert? Und möchtest gleichzeitig in einem Familienunternehmen tätig
sein? Dann werde ein Teil unserer Familie!

WAS UNSER AUTOHAUS AUSZEICHNET
• gute Weiterbildungsmöglichkeiten
• freundliches und engagiertes Team
• enger Kontakt und Zusammenarbeit mit Führungskräften

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule             Realschule           Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
• Qualitätsbewusstsein • Spaß an Technik, Mechanik und Elektronik
• Allgemeine EDV-Kenntnisse • Kommunikationsfähigkeit
• Handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail            schriftlich        online unter:

 Speichern          An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        risa GmbH

Branche:           Medizintechnik

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Industriestraße 7
                                                                           Hier kann das Firmenzeichen als JPG oder PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Michael Voigtsberger                               Telefon: 07733 9423-0

Internetadresse: www.risa-germany.eu

E-Mail:            info@risa-germany.eu

Angebotener Ausbildungsberuf
Zerspanungsmechaniker
Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Herstellung von Präzisionsbauteilen für den Medizinbereich und industrielle Anwendungen nach
Zeichnung durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen. In der Regel mit
CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen wie Lang- und Kurzdrehern sowie Fräszentren, aber auch an
konventionellen Anlagen. Diese werden selbstständig eingerichtet, überwacht und bedient.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
Teamfähigkeit, technisches Verständnis, gewissenhafte Arbeitsweise

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich        online unter:

 Speichern           An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Urs Scheller Schreinerei, Raumausst.

Branche:           Handwerk

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Gerwigstraße 33 a
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Urs Scheller                                       Telefon: 07733 505332

Internetadresse: www.schreinerei-scheller.de

E-Mail:            kontakt@schreinerei-scheller.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Schreiner (m/w/d)

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 09/2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Ausbildung zum Möbel- und Bauschreiner
Einbau von Halbfertigteilen
Erstellen von Böden
Herstellen und Montieren von Möbeln
Montage von Glastrennwänden und Duschkabinen
Herstellung von Holzdecks im Garten
interessante Arbeiten im Holzbereich mit Anlehnung an andere Werkstoffe

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule             Realschule           Abitur        nach Rücksprache auch andere Schularten

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
höfliche, freundliche und aufgeschlossene Art
Räumliches Vorstellungsvermögen wünschenswert
Durchhaltevermögen, Ehrgeiz und Motivation

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail            schriftlich        online unter:

 Speichern          An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Schwehr GmbH

Branche:           Garten- und Landschaftsbau

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Richard-Stocker-Str.3
                                                                            Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Norgard Österle / Ingo Schwehr                     Telefon: 07733-8302

Internetadresse: www.garten-schwehr.de

E-Mail:            info@garten-schwehr.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Gärtner/Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 2                           Ausbildungsbeginn: 1. September 2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von
Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen,
insbesondere Grünanlagen aller Art.
Bei uns im Betrieb sind Sie eingebettet in ein junges Team von Fachkräften, die sich gemeinsam mit
der Ausbilderin Frau Norgard Österle um Sie kümmern und Ihnen die Inhalte Ihres Ausbildungsberufes
nahe bringen. Wir schaffen zusammen mit unseren Auszubildenden wunderschöne Gärten mit Mauern,
Teichen, auch Schwimmteichen, Wegen, Plätzen, die durch eine durchdachte und gut gestaltete
Pflanzung gekrönt werden.
Nach ihrer 3-jährigen Ausbildung bieten wir unseren Gesellinnen und Gesellen einen sicheren und
attraktiven Arbeitsplatz mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Sie.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule             Realschule           Abitur        Quereinsteiger/Studienabbrecher

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
Sie sind teamfähig, freundlich, zuverlässig und lernbereit, dann senden Sie Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, letzten zwei Zeugnisse) an uns.

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail            schriftlich        online unter:

 Speichern          An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Sparkasse Engen-Gottmadingen

Branche:           Finanzen

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Bahnhofstr. 1
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Luca Mucci                                         Telefon: 07733 949 570

Internetadresse: https://www.sparkasse-engo.de/de/home.html

E-Mail:            luca.mucci@sparkasse-engo.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Bankkaufmann/ -frau mit Zusatzqualifikation Finanzassistent/ -in

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 5                           Ausbildungsbeginn: 01.08.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Die wichtigsten Anforderungen:

Freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit Kunden
Du bist engagiert und hast gute Umgangsformen
Erfolgsorientierung und Zielstrebigkeit
Du arbeitest gerne im Team, bist zuverlässig und belastbar
Gute Allgemeinbildung und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Kundenorientiert
Verhandlungsgeschick
Vertriebs-/Verkaufsorientierung

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail            schriftlich         online unter: https://sparkasse.mein-check-in.de/sparkasse-engo

 Speichern          An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Stadt Engen

Branche:           Öffentlicher Dienst - Verwaltung

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Hauptstraße 11
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Marianne Wikenhauser                               Telefon: 07733 502-203

Internetadresse: www.engen.de

E-Mail:            bewerbungen@engen.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Bachelor of Arts PM Public Management
Beamte/r im gehobenen Verwaltungsdienst
Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Mit der Ausbildung zum/r Beamten/in im gehobenen Verwaltungsdienst "Bachelor of Arts - Public
Management" qualifizieren Sie sich, um in Rathäusern, Landratsämtern und bei vielen anderen
öffentlichen Verwaltungen und Einrichtungen verantwortungsvolle und mitgestaltende Aufgaben sowie
Leitungsfunktionen zu übermitteln. Sie erfüllen vielfältige Aufgaben so z. B. in der kommunalen
Finanzverwaltung, in Sozial- und Jugendämtern, in Haupt-, Rechts- und Ordnungsämtern,
Bauverwaltungsämtern und zahlreichen anderen Verwaltungsbereichen. Eine Tätigkeit in
Eigenbetrieben und Eigengesellschaften der Kommunen, sowie Privatbetrieben ist ebenfalls möglich.
Beamte des gehobenen Verwaltungsdienstes sind vorwiegend als verantwortliche und selbständige
Sachbearbeiter/innen tätig. Meist üben Sie leitende Tätigkeiten in Spitzenfunktionen aus. Sie bekleiden
oft auch das Amt des/r Bürgermeisters/in oder eines/r Geschäftsführers/in.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur        Fachhochschulreife

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union.

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich        online unter:

 Speichern           An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Stadt Engen

Branche:           Öffentlicher Dienst - Kinderbetreuung

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Hauptstraße 11
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Marianne Wikenhauser                               Telefon: 07733 502-203

Internetadresse: www.engen.de

E-Mail:            bewerbungen@engen.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in - Praxisplatz im Anerkennungsjahr

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 4                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Begleiten Sie Kleinkinder, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu eigenständigen und
gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten und unterstützen Sie die Kolleginnen und Kollegen mit Ihrem
Engagement und Ideenreichtum. Bei uns können Sie Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im
pädagogischen Alltag anwenden und wichtige Erfahrungen sammeln.
Die Stadt Engen betreut Kinder im Alter von 1-11 Jahren in sieben verschiedenen Einrichtungen:
Kinderhaus Glockenziel, Kindergarten Anselfingen, Kindergarten Welschingen, Kindergarten St. Martin,
Kindergarten St. Wolfgang, Kindergarten Sonnenuhr, Kinderkrippe Baumgarten. In zwei Einrichtungen
erfolgt eine Ganztagesbetreuung mit Mittagstisch.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur        Fachhochschulreife - BK I / BK II

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse
Besuch der Fachschule für Sozialpädagogik

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich        online unter:

 Speichern           An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Stadt Engen

Branche:           Öffentlicher Dienst - Verwaltung

PLZ, Ort:          78234 Engen

Straße:            Hauptstraße 11
                                                                             Hier kann das Firmenzeichen als PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Marianne Wikenhauser                               Telefon: 07733 502-203

Internetadresse: www.engen.de

E-Mail:            bewerbungen@engen.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung

Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 2                           Ausbildungsbeginn: 01.09.2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Mit der Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten qualifizieren Sie sich, um in Rathäusern,
Landratsämtern und bei vielen anderen öffentlichen Verwaltungen und Einrichtungen allgemeine Büro-
und Verwaltungsarbeiten auszuführen. Sie erfüllen vielfältige Aufgaben, so z. B. in der kommunalen
Finanzverwaltung, in Haupt-, und Ordnungsämtern, Bürgerservice, Kultur und Touristik, Jugend- und
Verwaltungsbereichen. Auch Organisationstalente finden bei Vorbereitung und Durchführung der
zahlreichen städtischen Veranstaltungen mannigfaltige Einsatzmöglichkeiten.
Sie müssen Spaß im Umgang mit Menschen aller Art haben, denn Bürgerkontakte gibt es in nahezu
allen Verwaltungsbereichen.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule              Realschule          Abitur        Fachhochschulreife - BK I / BK II

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail             schriftlich        online unter:

 Speichern           An die Stadt Engen senden
AUSBILDUNGSATLAS 2022
Arbeitgeber
Firmenname:        Stengele Maschinenbau GmbH

Branche:           Maschinenbau

PLZ, Ort:          78234, Engen

Straße:            Gerwigstraße 26
                                                                          Hier kann das Firmenzeichen als JPG oder PDF eingebettet werden.

Ansprechpartner: Lothar Stengele                                   Telefon: 07733 9486-60

Internetadresse:   https://www.stengele-gmbh.de

E-Mail:            info@stengele-gmbh.de

Angebotener Ausbildungsberuf
Metallbauer/in, Fachrichtung Konstruktionstechnik
Offizielle Berufsbezeichnung der Bundesagentur für Arbeit

Anzahl der angebotenen Stellen: 1                           Ausbildungsbeginn: September 2022

Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen,
Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig
stellen sie Einzelstücke speziell nach Kunden wunsch her. Sie richten sich nach technischen
Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie
reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten
oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch
Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische
Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie
instand.

Schulische Voraussetzungen
     Hauptschule             Realschule           Abitur

Sonstige Anforderungen / benötigte Kenntnisse

Mögliche Art der Bewerbung
     E-Mail            schriftlich        online unter:

 Speichern          An die Stadt Engen senden
Sie können auch lesen