ERNTEDANK 2021 - Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrbrief für die Brockscheid - Darscheid - Demerath - Gillenfeld - Mehren - Schalkenmehren - Strohn - Strotzbüsch 52. Jahrgang, Nr. 10 www.pg-gillenfeld.de 09.10.2021 – 21.11.2021 ERNTEDANK 2021 Lebensmittelsammlung für die Dauner Tafel in allen Pfarrkirchen von Samstag, 06.11. – Sonntag, 14.11.2021 In diesem Zeitraum können Sie lang haltbare Lebensmittel in die bereitgestellten Kisten in unseren Pfarrkirchen legen. Besonders benötigt werden: • Mehl, Zucker, Milch, Reis und Nudeln • Säfte, Kaffee, Tee • Konserven • Fertigsuppen, Müsli, Kartoffeln Aus gesundheitsamtlichen Gründen können keine selbst ein- gemachten Sachen wie Marmelade oder Obst verwendet werden. Die gesammelten Lebensmittel werden über die Dauner Tafel direkt an Hilfsbedürftige verteilt. Dauner Tafel e. V. Vulkaneifelkreis Bahnhofstraße 26, 54550 Daun Telefon: 06592-982000 -1- E-Mail: dauner-tafel-ev@t-online.de
Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes, früher stand in meinem Regal ein Buch von Hans Hümmeler, das ich ganz toll fand: Helden und Heilige. Ich habe es verschlungen. Das waren ganze Kerle – Frauen wie Männer, von deren großen Taten da berichtet wurde. Zu diesem Kreis hätte ich damals auch liebend gerne dazugehört. Heute bin ich bescheidener geworden, auch weil ich weiß, dass ich nie in dieser Liga gespielt habe und auch nie spielen werde. Mir liegen darum mehr die Heiligen des Alltags, und dazu passt gut der Gedanke, der da sagt: Heilige sind Menschen, die es uns leichter machen, an Gott zu glauben. Im Oktober werden uns wieder so viele populäre Heilige an ihren Gedenktagen vorgestellt: Franz von Assisi (04.10.), Papst Johannes XXIII. (11.10.), The- resia von Avila (15.10.), Hedwig von Andechs (16.10.), Wendelin (20.10.) u.v.a. Und wir schauen immer noch gerne und besonders auf diejenigen, die es uns leichter machen, zu glauben und zu leben. Ich mag besonders die Heiligen mit den schlichten Gesten, den Menschen ganz nah. Ob in Ihnen vielleicht auch so ein Heiliger steckt, das können Sie leicht anhand einer wunderbaren „Tugendliste“ (von Siegfried Kleymann) selbst heraus- finden: Tugenden sind ja nicht unbedingt die großartigen Leistungen. Vielmehr die kleinen, alltäglichen Hilfestellungen, in denen die göttliche Liebe durchschimmert: Gottes Menschenkinder Mit deiner suchenden Leidenschaft. Du, Menschenkind, Du ermutigst mich. mit deiner Entdeckungsfreude. Mit deiner intellektuellen Klarheit. Du ermutigst mich. Du ermutigst mich. Mit deinem langen Atem. Mit deiner großen Gastfreundschaft. Du ermutigst mich. Du ermutigst mich. Mit deinem wachen Blick für jeden Menschen. Mit dem Mut, deine Traurigkeit zu zeigen. Du ermutigst mich. Du ermutigst mich. Mit deinem Gespür für die Verletzlichkeit. Mit deiner Suche nach Glaubwürdigkeit. Du ermutigst mich. Du ermutigst mich. Mit deinem großen Herzen für andere. Mit deiner Fähigkeit, die treffenden Worte Du ermutigst mich. zu finden. Mit dem Wagnis der Schutzlosigkeit. Du ermutigst mich. Du ermutigst mich. Mit deinem Gebet. Mit deiner selbstverständlichen Zuverlässigkeit. Du ermutigst mich. Du ermutigst mich. Wie gut, dass ich mit euch lebe. Ich möchte wetten, in dieser „Liste“ haben Sie hier und da auch sich selbst entdecken können!? Schön, denn dann sind Sie ja auch schon auf dem Weg zur Heiligkeit, wie sie Gott gefällt. Für diesen Weg wünsche ich Ihnen, uns allen, für die kommenden Wochen Gottes guten Geist. Ihr Kooperator Norbert Reichel -2-
Der Kath. Kirchengemeindeverband Gillenfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Anlagenpfleger(in) für die Pfarrkirche, das Pfarrheim und das Pfarrhaus Gillenfeld im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Die Aufgaben umfassen Rasen mähen, Hecken schneiden, Kehren und Winterdienst. Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt ca. 4 Stunden. Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO). Interessent(inn)en wenden sich bitte an Werner Hermes (Kirchengemeindeverband), Tel: 06573-99733 oder an Gemeindereferent Stefan Becker, Tel: 06573-9529990 Aus den Pfarreien Für die Gottesdienste unserer Pfar- reiengemeinschaft gelten nun fol- Neue Regeln für gende Regeln: Gottesdienstbesucher • Den Abstand von 1,50m halten wir Seit dem 21.09.2021 gilt ein neues in der Regel wie bisher ein. Wenn Schutzkonzept des Bistums Trier. Das Leute aber zusammensitzen möch- besagt: Solange wir weniger als 25 ten, oder wenn es mal eng wird in Nicht-geimpfte Personen in einer Kir- der Kirche, können diese auch mit che haben (das ist wahrscheinlich bei weniger Abstand oder ohne Ab- uns immer so), entfallen das Ab- stand sitzen. standsgebot und die Maskenpflicht komplett. Das gilt bei Warnstufe 1. • Die Maskenpflicht entfällt in der Bei Warnstufe 2 ist die Obergrenze 10 Kirche. und bei Warnstufe 3 ist die Ober- • Bringen Sie weiterhin einen Zettel grenze 5 Nicht-geimpfte und Gene- mit Ihren Kontaktdaten mit. sene. Pastor Jonas Weller und Stefan Becker -3-
Erntedank wird die Kirche dann durchgelüftet. Ein Dank an alle Helfer, die die Ernte- Bitte ziehen Sie sich warm genug an! dankgaben für das diesjährige Ernte- dankfest in unseren Pfarrkrichen so Intentionen an Allerheiligen schön vorbereitet haben! In diesem Jahr gibt es an Allerheiligen und in den hl. Messen, die mit einer Lebensmittelsammlung für die Gräbersegnung verbunden sind, Dauner Tafel keine Möglichkeit, Intentionen zu be- Die Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld stellen. Wegen des aktuellen Schutz- beteiligt sich auch in diesem Jahr an konzeptes können nicht alle Plätze in der Lebensmittelsammlung für die unseren Kirchen besetzt werden. In „Dauner Tafel“. Wir weisen nochmals den hl. Messen vor und nach den Grä- darauf hin, dass Lebensmittelspen- bersegnungen möchten wir mög- den im Zeitraum von Samstag, 6. No- lichst vielen Menschen eine Teil- vember bis Sonntag, 14. November in nahme ermöglichen. Sie haben aber allen Pfarrkirchen gesammelt wer- weiterhin die Möglichkeit, Intentio- den. Die Kirchen sind tagsüber offen, nen zu bestellen – auch in den hl. um Lebensmittel abzulegen. Weitere Messen an Werktagen, die ja jetzt Informationen bei Diakon Andreas wieder regelmäßig gefeiert werden. Baumeister. Gräbersegnungen 2021 Heizen und Lüften der Kirchen In diesem Jahr finden die Gräberseg- Aufgrund des bevorstehenden Win- nungen an und um Allerheiligen und ters hier einige Informationen über Allerseelen wieder wie gewohnt das Heizen und Lüften der Kirchen. statt. Im Freien besteht keine Mas- Die Warmluftheizungen in unseren kenpflicht mehr, doch wir bitten Sie, Pfarrkirchen werden ausgeschaltet, auch auf den Friedhöfen den Abstand sobald Gottesdienstbesucher die Kir- zu Menschen aus anderen Haushal- che betreten. Durch ihren Luftstrom ten einzuhalten. Wo das nicht mög- würden diese Heizungen Aerosole lich ist, bitten wir Sie um das Tragen unter den Gottesdienstbesuchern einer Maske. Bei der Gräbersegnung verteilen. Wir heizen die Kirchen bis müssen wir keine Kontakterfassung 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn machen. auf und dann wird die Heizung abge- Wenn Sie vorher oder im Anschluss in schaltet. Dadurch kühlt die Kirche (je eine hl. Messe gehen möchten, brin- nach Außentemperatur) während gen Sie dazu bitte einen Zettel mit des Gottesdienstbesuches möglicher- Ihrer Anschrift und Telefonnummer weise stark ab. Nach der hl. Messe zur Kontakterfassung mit! -4-
Allerseelen Wahl der Gremien der neuen Der Allerseelentag ist für uns Katholi- Pfarrei Gillenfeld am ken der jährliche Gedenktag an un- 29./30.01.2022 sere Verstorbenen. Wie Ihnen bereits bekannt ist, wer- Für die seit Allerseelen 2020 verstor- den die acht Pfarreien der Pfarreien- benen Angehörigen feiern wir fol- gemeinschaft Gillenfeld zum gende hl. Messen: 01.01.2022 zu einer Pfarrei fusionie- ren. Während in vielen anderen Pfar- Dienstag, 2. November 2021 reien unseres Bistums im November Pfarrkirche Gillenfeld die Pfarrgemeinderatswahlen durch- Für die Verstorbenen geführt werden, finden in unserer der Pfarreien Brock- Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld in 19:00 Uhr scheid, Gillenfeld, diesem Jahr noch keine Wahlen statt. Strohn und Strotz- Erst dann, wenn die neue Pfarrei Gil- büsch lenfeld gegründet ist, werden bei uns Pfarrkirche Mehren die Wahlen durchgeführt. Diese Wahl Für die Verstorbenen findet am 29./30.01.2022 statt. Nä- der Pfarreien Dar- here Informationen hierzu folgen im 19:00 Uhr scheid, Demerath, nächsten Pfarrbrief. Mehren und Schal- Entscheidend für das kirchliche Leben kenmehren wird auch weiterhin sein, dass Men- schen bereit sind, das Leben vor Ort Sie müssen sich zu diesen hl. Messen aktiv mitzugestalten. Neben den Rä- nicht anmelden. Bitte bringen Sie ten, die im Januar 2022 neu gewählt einen Zettel mit Ihren Kontaktdaten werden, kann und soll es auch weiter- mit. Herzliche Einladung zur Mitfeier hin vor Ort Teams geben, die sich für dieser hl. Messen an Allerseelen! das Gemeindeleben einsetzen. Auch in Zukunft braucht es „Kümmerer“, Gottesdienste zu St. Martin die sich zusammentun und gemein- Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr in sam das kirchliche Leben mitgestal- Gillenfeld, Strohn, Mückeln und ten! Daher richte ich schon jetzt Schönbach wieder Gottesdienste zu meine Bitte an Sie, sich zu überlegen, St. Martin feiern dürfen. Sie müssen ob Sie in der neuen Pfarrei bereit sich dazu nicht anmelden. Bitte brin- sind, sich ehrenamtlich zu engagieren gen Sie einen Zettel mit Ihren Kon- – sei es in einem Gremium in der taktdaten mit. Die genauen Daten fin- neuen Pfarrei, sei es als „Kümmerer“ den Sie in der Gottesdienstordnung. vor Ort! Ihr Pastor Jonas Weller -5-
Vor 50 Jahren: Dienstbeginn von Pfarrbriefgeld Pastor Kneißl in Gillenfeld Wir bitten wieder um Ihren Beitrag Vor 50 Jahren, am für unseren Pfarrbrief. Der Pfarrbrief, 19. September den Sie in Händen halten, ist bereits 1971, trat Pfarrer die 10. Ausgabe für dieses Jahr und es Karl Kneißl seine erscheinen bis Ende des Jahres noch Pfarrstelle in Gil- zwei weitere Ausgaben. Um die Kos- lenfeld an. Im da- ten des Pfarrbriefes decken zu kön- maligen, erst kurz nen, bitten wir um 8,00 Euro als zuvor gegründe- Jahresbeitrag für das ablaufende Jahr ten Pfarrverband Gillenfeld arbeitete 2021. er mit zahlreichen haupt- und ehren- Wer keinen Pfarrbrief mehr erhalten amtlichen Mitchristen zusammen. Er möchte, kann diesen im Pfarrbüro ab- selbst beschreibt diese Jahre rückbli- bestellen. ckend als eine Zeit großen Engage- In den Pfarreien Brockscheid, ments – in der Vorbereitung und Demerath, Gillenfeld, Mehren Feier von Gottesdiensten, in gemein- Strohn und Strotzbüsch liegen die- samen Arbeitskreisen und Aktionen, sem Pfarrbrief jeweils Überweisungs- in caritativem Einsatz für andere. Von träger bei mit der Bitte, den Betrag zu 1971 bis 1986 wirkte Karl Kneißl als überweisen. Pfarrer in Gillenfeld. Danach wurde er Zahlungsempfänger: Pfarrer von Gerolstein, Regionalde- kan und dann Pfarrer von Bleialf. Im Kirchengemeindeverband Gillenfeld, IBAN: DE04 5776 1591 0487 3968 00, Jahr 2012 ging er in den Ruhestand und wohnt seit nunmehr neun Jahren BIC: GENODED1BNA, Volksbank RheinAhrEifel eG. in Gillenfeld. Seitdem hilft er regel- mäßig in der Seelsorge aus, spendet In den Orten der Pfarrei Darscheid Sakramente und hält Gottesdienste werden die Pfarrbriefausträger den in der Pfarreiengemeinschaft – bis Jahresbeitrag einsammeln. heute. Im Namen der Mitchristen un- In der Pfarrei Schalkenmehren liegen serer Pfarreiengemeinschaft danke die Pfarrbriefe zur Mitnahme in der ich Pastor Kneißl von Herzen für sei- Kirche aus. Hier bitten wir jeweils um nen treuen Dienst! Der Herr schenke einen entsprechenden Beitrag je ihm für diesen Dienst Kraft, Gesund- Pfarrbriefausgabe in Höhe von 0,80 heit und Segen! Cent oder um einen Jahresbeitrag in Pastor Jonas Weller Höhe von 8,00 Euro. -6-
Adventskalender allen Pfarrkirchen an. Es können Nach allen Gottesdiensten am Sams- bis zu 3 Kinder in einer Tauffeier tag, 20. und Sonntag, 21. November getauft werden. werden wieder Adventskalender 2. In allen Pfarrkirchen ist es nach zum Preis von 4,00 Euro das Stück in Absprache mit einem der Diakone, den Pfarrkirchen zum Kauf angebo- Kooperator Reichel oder Pastor ten! Die Adventskalender können Weller möglich, im Anschluss an auch im Pfarrbüro Gillenfeld und in eine Vorabendmesse oder eine der KÖB Gillenfeld käuflich erworben Sonntagsmesse in dieser Kirche werden. das Kind taufen zu lassen. Die Messen werden allerdings erst ca. Neue Zeitung „Einblicke“ liegt in 4-6 Wochen im Voraus terminiert. den Pfarrkirchen aus Taufen in der Kapelle Weinfeld sind Das Bistum hat eine neue Auflage nicht möglich! „Einblicke“ herausgegeben. Auf 16 Hier nun die nächsten Tauftermine, Seiten können Sie sich über die aktu- jeweils um 14:30 Uhr: elle Entwicklung der Synodenumset- zung informieren. Die kostenlose Zei- tung liegt in allen Pfarrkirchen und im Datum Ort Pfarrbüro Gillenfeld aus. Sonntag, Pfarrkirche 21.11.2021 Strohn Sonntag, Pfarrkirche 05.12.2021 Demerath Sakramente Sonntag, Pfarrkirche 12.12.2021 Brockscheid Taufen in Coronazeiten Sollten sich bis zum Redaktions- schluss für den Termin am vorgese- henen Ort niemand zur Taufe anmel- In der Pfarreiengemeinschaft Gillen- den, kann auch in einer anderen feld gibt es folgende Möglichkeiten, Pfarrkirche an diesem Termin getauft ein Kind taufen zu lassen: werden! 1. Weil die Besucherbegrenzungen für Gottesdienste gelockert wurden, bieten wir ab Oktober wieder Taufen abwechselnd in -7-
Haus- und Krankenkommunion Kinder und Jugend Strohn/Mückeln Messdienerfahrt auf die Freitag, Marienburg ab 14:30 Uhr Pfr. Weller 05.11.2021 Wir planen für das 3. Adventswo- Mehren chenende (10.-12.12.) das nächste Freitag, Messdienerwochenende auf die Ma- ab 15:00 Uhr Herr Weins 05.11.2021 rienburg. Weitere Informationen und Gillenfeld das Anmeldeformular stehen im Mittwoch, Messdienerblättchen. Der Anmelde- 17.11.2021 schluss ist der 31.10.2021. ab 15:00 Uhr Frau Trapp Marie Condné, Pfr. Jonas Weller und Donnerstag, Stefan Becker 18.11.2021 Ellscheid nach telefonischer Pfr. Reichel Vereinbarung Brockscheid Saxler nach telefonischer Frau Patronatsfest Brockscheid Vereinbarung Kleinöder Am Sonntag, 24.10.2021 feiern wir in Steiningen der Pfarrkirche St. Ursula in Brock- nach telefonischer Diakon scheid das Patronatsfest. Das Fest- Vereinbarung Saxler hochamt beginnt um 10:30 Uhr in der Brockscheid/Tettscheid Pfarrkirche. nach telefonischer Herzliche Einladung zur Mitfeier die- Frau Schüler ses Festgottesdienstes! Vereinbarung Darscheid nach telefonischer Frau Vereinbarung Odenthal Darscheid Schönbach nach telefonischer Diakon Heizen in der Pfarrkirche Dar- Vereinbarung Saxler scheid - Bitte ziehen Sie sich Schalkenmehren warm an nach telefonischer Frau Wie bereits mehrfach angekündigt, Vereinbarung Schneider können wir uns das Heizen der Kirche in Darscheid nicht mehr leisten. Das -8-
gilt für alle Gottesdienste, sowohl an und eucharistischem Segen um 19:00 den Hochfesten als auch bei Sterbe- Uhr an. ämtern. WÄHREND des Gottesdiens- Herzliche Einladung an alle zur Mit- tes durfte letzten Winter schon nicht feier des Ewigen Gebetes! geheizt werden wegen der Corona- Vorschriften. Trotzdem kostet allein die Heizung 2.229,-- Euro, also etwa 223,-- Euro pro Messe. Gillenfeld Ob eine normale Sonntagsmesse im Pfarrsaal möglich ist, müssen wir Kriegsgräberfeld auf dem alten spontan gemäß den staatlichen Vor- Friedhof schriften prüfen. Das Kriegsgräberfeld auf dem alten Bitte ziehen Sie sich WARM an, Pul- Friedhof, welches an vierzehn im lover, Schal und Mantel freuen sich zweiten Weltkrieg gefallene Soldaten auf ihren Einsatz! und zwei bei Fliegerangriffen auf die Der Kirchengemeinderat Darscheid Kartoffelfabrik ums Leben gekom- mene Zwangsarbeiterinnen erinnert, Patronatsfest Utzerath befand sich in einem ungepflegten Am Samstag, 23.10.2021 feiern wir in und teilweise verwilderten Zustand. der Filialkirche in Utzerath das Patro- Einerseits widersprach das der natsfest. Das Festhochamt beginnt Würde der dort Bestatteten, anderer- um 19:00 Uhr in der Filialkirche. seits war es ein Negativpunkt für die Herzliche Einladung an alle Pfarran- ansonst beispielhafte alte Friedhofs- gehörigen zur Mitfeier dieses Fest- anlage. gottesdienstes! Der Gillenfelder Eifelverein hat sich der Situation angenommen und un- ter der Regie einer Ehrenamtsgruppe das Kriegsgräberfeld neu gestaltet. Demerath Dabei wurde das Ehrenmal für die Gefallenen des ersten Weltkrieges in Ewig Gebet die Anlage integriert und bildet nun Das Fest des Ewigen Gebetes in der mit den einheitlichen Sandsteinkreu- Pfarrei Demerath feiern wir in diesem zen eine optisch ansprechende Ein- Jahr am Samstag, 20. November heit. 2021. Wir beginnen um 18:00 Uhr mit Damit ist der Erhalt der Gillenfelder einer Betstunde, an diese schließt Kriegsgräber als dauerhaftes Mahn- sich das Festhochamt mit Te Deum mal gegen Krieg und politische Will- kür gesichert. -9-
Unter diesem Tenor soll die neue An- Strotzbüsch lage am Volkstrauertag (Sonntag, 14.11.) im Anschluss an das Hochamt Patronatsfest Immerath um 10.30 Uhr seiner Bestimmung Am Samstag, 23.10.2021 feiern wir in übergeben und eingesegnet werden. Günter Schenk der Filialkirche in Immerath das Pat- ronatsfest. Das Festhochamt beginnt um 19:00 Uhr in der Filialkirche. Herzliche Einladung zur Mitfeier die- Strohn ses Festgottesdienstes! Fest des Hl. Martin in Mückeln Am 11. November begeht die Kirche den Gedenktag des heiligen Martin, Bischof von Tours. Da die Kirche in Mückeln diesem Schutzpatron ge- weiht ist, feiern wir am Vorabend des heiligen Martin am Mittwoch, 10. November 2021 um 18:00 Uhr eine Vorabendmesse zum Patronatsfest. Am Ende der heiligen Messe werden die Laternen gesegnet und der Mar- tinszug startet von der Kirche aus. Das Sakrament der Taufe empfingen: Tamme Klein, Marpingen-Berschweiler Lena Mikeska, Schalkenmehren Phoebe Isabella Clark, Royal Air Force Base Lakenheath Henry Hunz, Mehren Lukas Ternes, Mehren Im Sakrament der Ehe wurden verbunden: Linda Stuhlsatz, geb. Schneider und Oliver Stuhlsatz, Boxberg - 10 -
AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN SIND VERSTORBEN: St. Matthias, Mehren St. Peter und Paul, Demerath Bertha SCHÜLLER, geb. Rieder, Johanna HONADEL, geb. Jungen, im Alter von 96 Jahren Steineberg, im Alter von 90 Jahren St. Andreas, Gillenfeld St. Vincentius, Strotzbüsch Regina RACH, Margot Maria KASPAR, geb. Kläs, im Alter von 90 Jahren Immerath, im Alter von 68 Jahren Elisabeth HAMMES, geb. Scholl, Ellscheid, im Alter von 94 Jahren Der Herr schenke ihnen die Auferstehung zum Ewigen Leben! GEBETSANLIEGEN DES PAPSTES im Oktober: ➢ Beten wir, dass alle Getauften für das Evangelium eintreten und bereit sind für die Sendung eines Lebens, das die Freude an der Frohen Botschaft bezeugt. im November: ➢ Beten wir, dass Menschen, die unter Depressionen oder Burn-out leiden, geholfen werde, ein Licht zu finden, das ihnen neue Lebensfreude eröffnet. GEBETSANLIEGEN DES BISCHOFS VON TRIER im Oktober: ➢ Für die Menschen im ländlichen Raum unseres Bistums, die vor strukturellen Veränderungen stehen, und für alle, die in Kommunalpolitik und Dorfgemein- schaften an zukunftsträchtigen Konzepten für diese Regionen arbeiten. ➢ Für die Häftlinge in den Gefängnissen, und für alle, die sie bei der Schuldbe- wältigung und dem Wiedereinstieg in das soziale und berufliche Leben unter- stützen. - 11 -
GEBETSANLIEGEN DES BISCHOFS VON TRIER im November: ➢ Für die alten Menschen, die auf häusliche Pflege angewiesen sind oder die in Pflegeeinrichtungen leben, und für alle, die für sie da sind und sich um sie kümmern. ➢ Für die Verstorbenen dieses Jahres und für alle Angehörigen, die die Trauer über den Verlust eines lieben Menschen nur schwer verwinden. Samstag 09.10. 28. Sonntag im Jahreskreis Mehren 17:30 Vorabendmesse f. Leb. u. ++ d. Fam. Schwunn-Steffen f. + Alois Schäfer u. ++ d. Fam. Schäfer-Klütsch-Dahlhäuser f. ++ Ehel. Adolf u. Gisela Schüller, ++ Eltern u. Geschw. u. a. leb. u. ++ Angeh. Strohn 19:00 Vorabendmesse mit Segnung der Erntegaben 1. Jahrged f. + Bernhard Ehlen u. f. ++ Ehefrau Dorothea u Sohn Manfred u. leb. u. ++ d. Fam. Ehlen-Letsch Jahresamt f. + Robert Welter u. + Ehefrau Hilde f. Leb. u. ++ d. Fam. Welter-Hammes f. + Erich Becker f. + Gerhard Mohr Sonntag 10.10. 28. Sonntag im Jahreskreis Strotzbüsch 09:00 Hochamt mit Segnung der Erntegaben mit Taufe des Kindes Liam Lehnertz, Wallscheid f. + Alfons Welsch f. + Alfons Willwertz f. + Josef Probst u. ++ Kinder f. d. Leb. u. ++ d. Fam. Kremer-Thomas Demerath 10:30 Hochamt mit Segnung der Erntegaben f. + Jürgen Grundmann f. + Christel Schneider Gillenfeld 10:30 Hochamt 6-Wochenamt f. + Paula Heinrichs f. ++ Ehel. Wilhelm u. Anna Mais u. + Johann Stolz - 12 -
Gillenfeld 14:30 Tauffeier der Kinder Sophie Haes, Strohn, Lina Petry, Ellscheid und Luisa Schäfer, Gillenfeld Weinfeld 15:00 Rosenkranzandacht Steiningen 18:30 Rosenkranzgebet Montag 11.10. Montag der 28. Woche im Jahreskreis Gillenfeld 09:00 Rosenkranzgebet für die Priester und Ordensleute Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe Gillenfeld 19:00 Gemeinsames Sterbeamt Dienstag 12.10. Dienstag der 28. Woche im Jahreskreis Ellscheid 19:00 Hl. Messe 1. Jahrged. f. + Günter Römer f. Leb. u. ++ d. Fam. Ackermann-Pütz f. ++ Ehel. Johann u. Barbara Borsch u. + Sohn Albert f. ++ Ehel. Peter u. Barbara Waldorf u. + Sohn Jakob Mittwoch 13.10. Hl. Lubentius, Priester in Kobern (4./5. Jh.) Mehren 08:00 Hl. Messe der St. Matthias-Bruderschaft, Hürth/Köln-Wahn-Heide Brockscheid 18:30 Rosenkranzgebet Udler 18:30 Rosenkranzgebet Strotzbüsch 19:00 Rosenkranzgebet Winkel 19:00 Hl. Messe f. ++ Brüder Edmund u. Jürgen Krüger u. + Zenon Cyglicki f. + Irena Krezymon u. f. ++ Ehel. Benedykta u. Hans Joachim Krüger Donnerstag 14.10. Donnerstag der 28. Woche im Jahreskreis Gillenfeld 18:00 Rosenkranzandacht in der Kirche Steiningen 18:00 Hl. Messe f. + Marianne Schäfer Freitag 15.10. Hl. Theresia von Jesus (von Ávila), Ordensfrau, Kirchenlehrerin Mehren 18:00 Rosenkranzgebet am Marienaltar Schönbach 19:00 Hl. Messe f. ++ Ehel. Oskar u. Regina Roden - 13 -
Utzerath 19:00 Rosenkranzgebet Samstag 16.10. 29. Sonntag im Jahreskreis Strohn 17:30 Vorabendmesse f. Leb. u. ++ d. Fam. Steilen-Lenartz f. ++ Ehel. Nikolaus u. Maria Thull u. + Sohn Josef f. ++ Peter u. Josefine Thul u. leb. u. ++ d. Fam. Pohlen-Thul Strotzbüsch 19:00 Vorabendmesse Jahresamt f. + Rosa Maria Probst Jahresamt f. + Ewald Probst Sonntag 17.10. 29. Sonntag im Jahreskreis Sch`mehren 09:00 Hochamt f. + Pastor Konter Darscheid 10:30 Hochamt 1. Jahrged. f. + Harald Thönnes u. ++ Eltern Peter u. Gertrud Thönnes 1. Jahrged. f. + Helga Schäfer u. leb. u. ++ d. Fam. Schäfer-Schmitz f. ++ Ehel. Therese u. Willi Willems u. ++ Angeh. f. ++ Ehel. Anna u. Otto Gierden u. + Gisela Walter Gillenfeld 10:30 Hochamt f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld 14:30 Tauffeier der Kinder Maximilian Sachen, Ellscheid, Mona Schlimpen, Ellscheid und Ella Veldkamp, Ellscheid Weinfeld 15:00 Rosenkranzandacht Steiningen 18:30 Rosenkranzgebet Montag 18.10. Hl. Lukas, Evangelist Gillenfeld 09:00 Rosenkranzgebet für die Priester und Ordensleute Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe Mittwoch 20.10. Hl. Wendelin, Einseidler im Saarland (6. Jh.) Winkel 17:00 Rosenkranzgebet Brockscheid 18:30 Rosenkranzgebet - 14 -
Udler 18:30 Rosenkranzgebet Strotzbüsch 19:00 Rosenkranzgebet Saxler 19:00 Festmesse zum Patronatsfest Donnerstag 21.10. Hl. Ursula und Gefährtinnen, Märtyrinnen in Köln Gillenfeld 18:00 Rosenkranzandacht in der Kirche Freitag 22.10. Freitag der 29. Woche im Jahreskreis Mehren 18:00 Rosenkranzgebet am Marienaltar Strohn 18:00 Rosenkranzgebet Utzerath 19:00 Rosenkranzgebet Samstag 23.10. 30. Sonntag im Jahreskreis - "missio"-Kollekte (Sonntag der Weltmission) Demerath 17:30 Vorabendmesse 1. Jahrged. f. + Johann Krommen u. ++ Angeh. f. + Karl Burghardt u. + Tochter Hiltrud Burghardt-Borsch Immerath 19:00 Festhochamt zum Patronatsfest 6-Wochenamt f. + Margot Maria Kaspar Jahresamt f. + Dieter Kläs f. + Josef Kaub Utzerath 19:00 Festhochamt zum Patronatsfest f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft Sonntag 24.10. 30. Sonntag im Jahreskreis - "missio"-Kollekte (Sonntag der Weltmission) Mehren 09:00 Hochamt 1. Jahrged. f. + Richard Zillgen f. ++ Ehel. Margarethe u. Peter Umbach u. f.++ Ehel. Thekla u. Adolf Willems Brockscheid 10:30 Festhochamt zum Patronatsfest f. + Josef Neithöfer f. + Pastor Johann Walerius f. ++ Ehel. Susanna u. Matthias Hermes u. + Sohn Alfred u. ++ Angeh. - 15 -
Gillenfeld 10:30 Hochamt 1. Jahrged. f. + Margarete Stolz u. Jahresamt f. + Stefan Stolz Stiftsamt f. + Werner Meeth u. ++ Eltern Stiftsamt f. ++ Ehel. Toni u. Margret Schaaf u. + Hildegard Zillgen Mehren 14:30 Tauffeier der Kinder Emma und Lilly Lehnen, Daun-Gemünden Weinfeld 15:00 Rosenkranzandacht Steiningen 18:30 Rosenkranzgebet Montag 25.10. Montag der 30. Woche im Jahreskreis Gillenfeld 09:00 Rosenkranzgebet für die Priester und Ordensleute Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe Dienstag 26.10. Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis Mückeln 19:00 Hl. Messe Mittwoch 27.10. Mittwoch der 30. Woche im Jahreskreis Winkel 17:00 Rosenkranzgebet Brockscheid 18:30 Rosenkranzgebet Udler 18:30 Rosenkranzgebet Strotzbüsch 19:00 Rosenkranzgebet Trautzberg 19:00 Hl. Messe Donnerstag 28.10. Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel Gillenfeld 18:00 Rosenkranzandacht in der Kirche Tettscheid 19:00 Hl. Messe Stiftsamt f. ++ Eva Hoffman u. Angeh. f. ++ Ehel. August u. Anna Mark u. + Sohn Manfred Freitag 29.10. Freitag der 30. Woche im Jahreskreis Darscheid 19:00 Gemeinsames Sterbeamt - 16 -
Samstag 30.10. 31. Sonntag im Jahreskreis - Sonderkollekte für die Pfarrkirchen! Brockscheid 17:00 Gräbersegnung 17:30 Vorabendmesse Strotzbüsch 17:00 Gräbersegnung 17:30 Vorabendmesse Sch`mehren 19:00 Vorabendmesse Sonntag 31.10. 31. Sonntag im Jahreskreis - Sonderkollekte für die Pfarrkirchen! Demerath 10:00 Gräbersegnung 10:30 Hochamt Gillenfeld 10:30 Hochamt Immerath 14:00 Statio an der Kapelle am Friedhof anschl. Gräbersegnung Mückeln 14:00 Statio auf dem Friedhof anschl. Gräbersegnung Steiningen 14:00 Statio auf dem Friedhof anschl. Gräbersegnung Gillenfeld 14:30 Tauffeier der Kinder Eleyna und Marielle Panek, Oberscheid- weiler (Pfr. Zillgen) Ellscheid 15:30 Statio auf dem Friedhof anschl. Gräbersegnung Tettscheid 15:30 Statio auf dem Friedhof anschl. Gräbersegnung Achtung sIn dieser Nacht endet die Sommerzeit!!s Vom Allerheiligenmittag an kann der Allerseelenablass gewonnen werden: 1. a) einmal heute oder morgen durch Kirchenbesuch (Vaterunser und Glaubensbe- kenntnis), 2. b) je einmal täglich bis 8. November durch Friedhofsbesuch (Gebet für die Ver- storbenen). 2. Empfang des Bußsakramentes und der heiligen Eucharistie; Gebet nach der Meinung des Heiligen Vaters. - 17 -
Montag 01.11. ALLERHEILIGEN - Sonderkollekte für die Pfarrkirchen! Mehren 10:15 Gräbersegnung alter Friedhof 10:30 Festhochamt 11:45 Gräbersegnung neuer Friedhof Darscheid 10:30 Festhochamt 11:30 Gräbersegnung Gillenfeld 10:30 Festhochamt Udler 14:00 Statio auf dem Friedhof anschl. Gräbersegnung Weinfeld 14:00 Statio auf dem Friedhof anschl. Gräbersegnung Winkel 14:00 Statio auf dem Friedhof anschl. Gräbersegnung Gillenfeld 15:30 Statio auf dem neuen Friedhof anschl. Gräbersegnung Utzerath/ 15:30 Statio auf dem Friedhof Schönbach anschl. Gräbersegnung Dienstag 02.11. ALLERSEELEN - Kollekte für die Priesterausbildung in Diaspo- ragebieten Mittel- und Osteuropas Gillenfeld 18:30 Statio an der Kriegergedächtniskapelle und Gräbersegnung al- ter Friedhof 19:00 Hl. Messe zu Allerseelen für alle seit Allerseelen 2020 Verstorbenen der Pfarreien Brockscheid, Gillenfeld, Strohn und Strotzbüsch Mehren 19:00 Hl. Messe zu Allerseelen für alle seit Allerseelen 2020 Verstorbenen der Pfarreien Darscheid, Demerath, Mehren und Schalkenmehren Mittwoch 03.11. Mittwoch der 31. Woche im Jahreskreis Winkel 15:00 Rosenkranzgebet Hörscheid 19:00 Hl. Messe - 18 -
Donnerstag 04.11. Hl. Karl Borromäus, Bischof (+ 1584) Gebetstag um geistliche Berufungen Udler 19:00 Hl. Messe f. ++ Ehel. Hedwig u. Johann Fresinger u. + Uschi Roth f. ++ Ehel. Karl u. Franziska Klöckner u. ++ Angeh. f. ++ Ehel. Hermann u. Margarethe Bohr u. + Tochter Ottilie u. ++ Angeh. anschl. Andacht um geistliche Berufe mit eucharistischem Segen Freitag 05.11. Freitag der 31. Woche im Jahreskreis – Herz-Jesu-Freitag Gillenfeld 17:30 Beichtgelegenheit (Pfr. Weller) Gillenfeld 18:30 Hl. Messe mit eucharistischem Segen Samstag 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrbüchereien Demerath 17:30 Vorabendmesse f. ++ Gertrud Könen u. Sohn Richard f. Leb. u. ++ d. Fam. Lenerz-Dabringhaus Brockscheid 19:00 Vorabendmesse Jahresamt f. + Heinz Hees f. + Günter Mark u. ++ Angeh. f. d. Leb. u. ++ d. Fam. Thelen-Kröffges Sonntag 07.11. 32. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrbüchereien Darscheid 09:00 Hochamt f. + Helga Göden u. + Sohn Lothar u. + Gottfried Rohr Gillenfeld 10:30 Hochamt 1. Jahrged f. + Otto Gräfen u. + Ehefrau Paula Jahresamt f. ++ Ehel. Martha u. Arnold Mayer Strohn 10:30 Hochamt Jahresamt f. ++ Ehel. Wilhelm u. Helene Steffens f. + Louise Strutz f. ++ d. Fam. Mohr-Schwertfeger f. + Albert Rodenkirch u. ++ d. Fam. Rodenkirch-Pütz f. + Ilse Rodermund u. ++ Eltern u. leb. u. ++ Angeh. anschl. Gräbersegnung - 19 -
Sch`mehren 14:30 Tauffeier des Kindes Ella Schmitz Montag 08.11. Montag der 32. Woche im Jahreskreis Gillenfeld 09:00 Rosenkranzgebet für die Priester und Ordensleute Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe Dienstag 09.11. Weihetag der Lateranbasilika Immerath 19:00 Hl. Messe Mittwoch 10.11. Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer (+ 461) Winkel 15:00 Rosenkranzgebet Gillenfeld 17:30 Wortgottesdienst zu St. Martin mitgestaltet von der Kindertagesstätte (Bitte Zettel mit Kon- taktdaten mitbringen!) anschl. Martinszug Strohn 17:30 Andacht zu St. Martin auf dem Gelände der Kindertagesstätte Strohn (Bitte Zettel mit Kontaktdaten mitbringen!) Mückeln 18:00 Vorabendmesse zum Patronatsfest 6-Wochenamt f. + Manfred Sänger anschl. Martinszug Donnerstag 11.11. Hl. Martin, Bischof (+ 397) Steineberg 19:00 Hl. Messe f. + Elisabeth Theisen u. + Schwiegersohn Ignaz Rieder Freitag 12.11. Hl. Josaphat, Bischof, Märtyrer (+ 1623) Schönbach 17:30 Andacht zu St. Martin anschl. Martinszug Winkel 19:00 Hl. Messe 1. Jahrged f. + Josef Hölzer Stiftsamt f. ++ Ehel. Matthias u. Maria Ewen Samstag 13.11. 33. Sonntag im Jahreskreis – Zählung der Gottesdienstteilnehmer Mehren 14:30 Tauffeier des Kindes Elisa Bongards (Diakon Peucelle) - 20 -
Mehren 17:30 Vorabendmesse 6-Wochenamt f. + Bertha Schüller f. ++ Renate u. Josef Gierden f. ++ Nikolaus u. Barbara Schäfer f. ++ Nikolaus u. Magdalena Saxler f. ++ Ehel. Edmund u. Katharina Hahn anschl. Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal Strotzbüsch 17:30 Vorabendmesse f. + Ferdi Jores f. + Pastor Karl Barth anschl. Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal Sonntag 14.11. 33. Sonntag im Jahreskreis – Zählung der Gottesdienstteilnehmer Darscheid 09:00 Hochamt f. d. leb u. ++ Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft anschl. Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal Gillenfeld 10:30 Hochamt f. ++ Ehel. Martin u. Edith Schauster u. leb. ++ Angeh. anschl. Kranzniederlegung in der Kriegergedächtnis-Kapelle und Einsegnung des erneuerten Kriegsgräberfeldes Sch`mehren 10:30 Festhochamt zum Patronatsfest Stiftsamt f. Kaspar Mertens u. Bruder Josef in besonderem Anliegen anschl. Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal Montag 15.11. Montag der 33. Woche im Jahreskreis Gillenfeld 09:00 Rosenkranzgebet für die Priester und Ordensleute Udler 18:30 Rosenkranzgebet für geistliche Berufe Gillenfeld 19:00 Gemeinsames Sterbeamt Dienstag 16.11. Dienstag der 33. Woche im Jahreskreis Ellscheid 19:00 Hl. Messe 1. Jahrged. f. + Elfriede Müllen - 21 -
Mittwoch 17.11. Mittwoch der 33. Woche im Jahreskreis Winkel 15:00 Rosenkranzgebet Saxler 19:00 Hl. Messe Donnerstag 18.11. Donnerstag der 33. Woche im Jahreskreis Steiningen 19:00 Hl. Messe f. ++ Andreas Schäfer u. Angeh. Freitag 19.11. Hl. Elisabeth von Thüringen, Landgräfin (+ 1231) Utzerath 19:00 Hl. Messe Stiftsamt f. d. ++ d. Fam. Schumacher-Jonen Stiftsamt f. ++ Ehel. Adam u. Elisabeth Junk, geb. Maas u. Angeh. Samstag 20.11. Christkönigssonntag – Ewig Gebet der Pfarrei Demerath - Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diasporasonntag) Strohn 17:30 Vorabendmesse f. + Günter Steilen f. ++ Ehel. Friedrich-Josef u. Katharina Steilen f. ++ Geschwister Mais zu Ehren d. Sel. Schwester Blandine u. zu Ehren der Muttergottes anschl. Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal Nach dem Gottesdienst werden Advents-Kalender zum Preis von € 4,00 das Stück verkauft! Demerath 18:00 Betstunde 19:00 Festhochamt zum Abschluss des Ewigen Gebetes mit Te Deum u. eucharistischem Segen f. ++ Ehel. Johann u. Rosa Burghardt f. ++ Peter u. Therese Waldorf u. Geschw. Nach dem Gottesdienst werden Advents-Kalender zum Preis von € 4,00 das Stück verkauft! Sonntag 21.11. Christkönigssonntag - Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diasporasonntag) Brockscheid 09:00 Hochamt f. Leb. u. ++ d. Fam. Saxler-Schmitt f. ++ Katharina Schmitt u. Anna Franzen Nach dem Gottesdienst werden Advents-Kalender zum Preis von € 4,00 das Stück verkauft! - 22 -
Gillenfeld 10:30 Hochamt 1. Jahrged. f. + Maria Hackenberger u. ++ Angeh. f. + Paula Heinrichs Nach dem Gottesdienst werden Advents-Kalender zum Preis von € 4,00 das Stück verkauft! Mehren 10:30 Hochamt mitgestaltet vom Musikverein Mehren f. ++ Hedwig Thelen u. Hedwig Gesche f. Leb. u. ++ d. Fam. Koch-Franzen-Oellig Nach dem Gottesdienst werden Advents-Kalender zum Preis von € 4,00 das Stück verkauft! Strohn 14:30 Tauffeier des Kindes Nora Kröwer Kirchenkonten: Pfarrei IBAN Pfarrei IBAN Brockscheid DE11586512400004009171 Darscheid DE57586512400000009324 Demerath DE81577615910774102000 Gillenfeld DE22586512400004003638 Mehren DE05577615910771538300 Schalkenmehren DE36577615910771539100 Strohn DE48587609540000611610 Strotzbüsch DE34577615910074326901 Kirchengemeindeverband Gillenfeld: DE04577615910487396800 (Einzahlung Messintentionen) Nächster Pfarrbrief Der nächste Pfarrbrief erscheint am Freitag, 19. November 2021. Er umfasst den Zeitraum vom 20. November bis 19. Dezember 2021. Redaktionsschluss: Mittwoch, 3. November 2021! Mitteilung des Deutschen Roten Kreuzes: Blutspendetermin am: Freitag, 22. Oktober 2021 S p e n d e o r t : Gillenfeld von 17:00 bis 20:30 Uhr in der Schule (Mehrzweckhalle), Schulstr. 11. Erstspender sind wie immer herzlich willkommen! - 23 -
Brockscheid, Darscheid, Demerath, Gillenfeld, Mehren, Schalkenmehren, Strohn, Strotzbüsch Internet: www.pg-gillenfeld.de Pfarrbüro Gillenfeld Am Kirchberg 7, 54558 Gillenfeld Tel.: 06573-215, Fax: 06573-953718 e-mail: buero@pg-gillenfeld.de Öffnungszeiten: Montag 09:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: geschlossen Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr Pfarrer: Pfr. Jonas Weller, Tel. 06573-215 e-mail: jonas.weller@bistum-trier.de Nicht zu erreichen: 18. Oktober bis 22. Oktober Gemeindereferent: Stefan Becker, Tel.: 06573-9529990, Mobil: 0176-45801591 e-mail: stefan.becker@bistum-trier.de Nicht zu erreichen: 11. Oktober bis 22. Oktober Kooperator: Pfr. Norbert Reichel, Tel.: 02692-9326523 e-mail: reichel.pg.gillenfeld@gmail.com Nicht zu erreichen: 2. Oktober bis 17. Oktober Diakon: Andreas Maria Baumeister, Tel.: 0170-1838803 e-mail: andreas-maria.baumeister@bistum-trier.de Nicht zu erreichen: 15. Oktober bis 15. November Diakon i. R.: Bernhard Saxler, Tel.: 02676-782 Subsidiar: Pfr. i. R. Dieter Remy, 06592-2787 Ruhestandsgeistlicher: Pfr. Karl Kneißl, Tel.: 06573-9526417 Pfarrsekretär/-in: Tanja Durchdewald Mario Steffes Pfarrbrief: Einzelpreis: € 0,80 Jahresabonnement: € 8,-- - 24 -
Sie können auch lesen