Bis 10. Oktober 2021 | Festspielhaus Bregenz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sport begeistert
Am 10. Oktober 2021 erfolgt der Startschuss für rund 7.000 Läuferinnen und Läufer des
Sparkasse 3-Länder-Marathons. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer säumen die
traditionsreiche Strecke von der Lindauer Insel über die Schweiz bis zum Zielpunkt im
Bregenzer Stadion. Sport-Begeisterung pur!
Sport zieht an
Im Rahmen der größten Breitensportveranstaltung am Bodensee kehrt die Sport-Aktiv-Messe
ins Festspielhaus Bregenz zurück. Die 7.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Marathons
bilden dabei die Basis-Frequenz: Sowohl Startnummern-Ausgabe als auch Pasta-Party sind
fester Bestandteil der Sport-Aktiv-Messe. Darüber hinaus ist ein Messe-Symposium zum
Thema Bewegung und Sport in Planung.
Marathon für mehr als 2.000 Kinder
Am Vortag des Marathons findet außerdem ein Kinder-Marathon in unmittelbarer Nähe des
Festspielhauses statt, an dem 2019 rund 2.400 Kinder teilnahmen. Auch die Startnummern-
ausgabe für die Kinder findet auf der Sport-Aktiv-Messe statt.
Nutzen Sie die Emotion!
An drei Tagen öffnet die Sport-Aktiv-Messe ihre Tore. Für Frequenz und Emotion ist gesorgt,
nutzen sie diesen Moment für Ihren erfolgreichen Messeauftritt! Das Festspielhaus Bregenz
mit der beeindruckenden Kulisse des Bodensees und der größten Seebühne der Welt ist ideal
gelegen. Helle, freundliche Räume mit Seeblick und einer modernen Infrastruktur bilden den
erstklassigen Rahmen. Zahlreiche Parkplätze sind vorhanden, der Bregenzer Bahnhof und
der Bregenzer Hafen sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Sicherheit an erster Stelle
Veranstaltungen in Zeiten von Corona erfordern größtmögliche Flexibilität sowohl für
Veranstalter als auch für Besucherinnen und Besucher. Der Gesundheitsschutz steht stets
an erster Stelle. Das Präventionskonzept von Kongresskultur Bregenz sieht vor, beiden
Seiten größtmögliche Freiheit im Durchführen und Erleben von Veranstaltungen zu gewähr-
leisten, ohne jedoch Abstriche in Fragen der Sicherheit machen zu müssen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
2MESSE-INFOS
Veranstalter und Ausstellungsort
Kongresskultur Bregenz GmbH
Festspielhaus Bregenz
Platz der Wiener Symphoniker 1
6900 Bregenz, Österreich
www.kongresskultur.com
Termine 2021
Aufbau Donnerstag, 7. Oktober 12.00 - 17.00 Uhr t
Freitag, 8. Oktober 08.00 - 12.00 Uhr e r E intrit
s n
enlo rinne
Publikumszeiten Freitag, 8. Oktober 13.00 - 20.00 Uhr Kost Besuche r!
lle he
Samstag, 9. Oktober 09.00 - 20.00 Uhr für a d Besuc
Sonntag, 10. Oktober 08.00 - 13.00 Uhr * u n
Abbau Sonntag, 10. Oktober 13.00 - 17.00 Uhr
* Startnummernausgabe 08.00 - 10.00 Uhr
Zielgruppe und Schwerpunkte
Laufsport, Fitness, Physiotherapie und Ernährung: Auf rund 600 Quadratmetern Ausstellungs-
fläche bietet die Sport-Aktiv-Messe allen Läuferinnen und Läufern des 3-Länder-Marathons
sowie allen Sportinteressierten eine optimale Möglichkeit, sich über die neuesten Trends der
Lauf- und Gesundheitsbranche zu informieren. Die Verkaufsmesse ist regional und überregional
für viele Sportbegeisterte bereits zum jährlichen Fixpunkt geworden.
Side-Events
Sowohl die Startnummernausgabe als auch die Pasta-Party für die Marathonläuferinnen
und -läufer finden auf dem Messegelände im Festspielhaus statt. Das Gesundheitssymposium
in Kooperation mit dem Diagnostikzentrum Scheidegg bietet spannende Vorträge rund um
die Themen Gesundheit und Bewegung.
3AUSSTELLER-INFOS
Teilnahmegebühr
Gebühr komplett für alle drei Veranstaltungstage:
EUR 86 pro m² – Mindestfläche 6 m², zzgl. 20 % MwSt.
3 Tage Messe, alles inklusive
Standgebühr für die Messefläche
Standard-Ausstattung (Stehtische, Tische, Stühle – siehe Buchungsformular Seite 7)
Ausleuchtung der Messefläche mit einem Deckenspot
Stromanschluss inkl. Verbrauch
Standreinigung (täglich morgens)
Rabatte
Standfläche über 25 m²: 10% Rabatt
Standfläche über 50 m²: 15% Rabatt
Standfläche über 100 m²: Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Sonderflächen für Marathon-Veranstalter
Gebühr für alle drei Veranstaltungstage:
EUR 200 – 4 m² Standfläche, zzgl. 20 % MwSt.
Kontakt zum Veranstalter
Kongresskultur Bregenz GmbH
Herr Matthias Wunder
Platz der Wiener Symphoniker 1
6900 Bregenz, Österreich
www.kongresskultur.com
Telefon: +43 (0)5574 413-303
E-Mail: matthias.wunder@kongresskultur.com
Zimmerreservierung
Convention Partner Vorarlberg
Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH
Römerstraße 2, Postfach 9
6900 Bregenz, Österreich
Telefon: +43 (0)5574 43443-23
E-Mail: service@convention.cc
4Lift
Seestudio
AUSSTELLUNGSFLÄCHEN Startnummernausgabe
Festspielhaus Bregenz
Seefoyer
EBENE 0 EBENE 1
Garderoben Foyer II
Aufgang Lift
Lift
zur Seetribüne
WC
Restaurant
buehnedrei
Seestudio
WC
Startnummernausgabe
Seebühne
Haupteingang
WC
Foyer I zurSeefoyer
Seetribüne
WC
Garderoben Foyer II
Ausstellungsflächen auf zwei Ebenen:
Aufgang Lift
Messe: Eingangsfoyer, Foyer I, Foyer II, Seefoyer
WC
Aufgang
zur Seetribüne
Lift
Pasta-Party: Parkstudio
Restaurant
buehnedrei
Gesundheitssymposium: Propter Homines
Startnummernausgabe: Seestudio Parkstudio
WC
Pasta-Party Seebühne
Haupteingang
Propter Homines
Symposium
WC
Die blau markierten Ausstellungsflächen
Foyer I
verstehen sich als unverbindliche Beispiele. zur Seetribüne
WC
Aufgang
Lift
Parkstudio
Pasta-Party
Propter Homines
Symposium
5ANMELDUNG als Aussteller
Sport-Aktiv-Messe 2021 – 8. bis 10. Oktober 2021
Ich melde mich als Aussteller an und bestelle hiermit _____ m² Ausstellungsfläche
zum Preis von EUR 86 pro m² – Mindestfläche 6 m², zzgl. 20 % MwSt.
Maße des Messestands:
Länge _____ m | Tiefe _____ m | voraussichtliche Höhe _____ m
Anmerkungen, Wünsche: ________________________________________________________
Ich melde mich als Marathon-Veranstalter an und bestelle hiermit eine Ausstellungsfläche
mit 4 m² zum Pauschalpreis von EUR 200 zzgl. 20 % MwSt.
Planung und Platzierung der Ausstellungsfläche obliegen dem Veranstalter und erfolgen unter
besonderer Berücksichtigung eines stimmigen Gesamtkonzeptes. Wünsche der Aussteller werden
nach Möglichkeit gerne berücksichtigt.
Mein Stand bietet folgende Güter bzw. gehört zu folgender Branche (Mehrfachnennungen möglich):
Fitness Schuhe Sportartikel, Zubehör Textilien, Kompression Ernährung, Nahrungsergänzung
Marathon-Veranstalter Gesundheit, Wellness Reisen, Touristik Verlag, Medien Sonstiges
Firmenname
Ansprechpartner, Ansprechpartnerin
Adresse | Postfach
PLZ | Ort | Land
E-Mail
Telefon
UID-Nr.
Bei abweichender Rechnungsanschrift:
Firmenname
Adresse | Postfach
PLZ | Ort | Land
UID-Nr.
Mit dieser Anmeldung akzeptiere ich die Teilnahme- und allgemeinen :
Veranstaltungsbedingungen der Sport-Aktiv-Messe 2021(siehe Seite 8). s e n d en an om
füllt ltur.c
u l a r ausge ongressku
Form under@k
s.w
m atthia
Datum, Ort Unterschrift, Firmenstempel
Kongresskultur Bregenz GmbH UID-Nr. ATU36922700, FN 66195x
Platz der Wiener Symphoniker 1 Landesgericht Feldkirch, DVR 0079081
6900 Bregenz, Austria Sparkasse Bregenz: IBAN AT28 2060 1000 0002 5437 BIC SPBRAT2B
T +43 5574 413-0 │F +43 5574 413-413 UBS St. Gallen: IBAN CH36 0025 4254 6747 4560 Y BIC UBSWCHZH80A
info@kongresskultur.com Hypovereinsbank Lindau: IBAN DE42 6002 0290 0334 9049 11 BIC HYVEDEMM473
6BESTELLSCHEIN Stand-Ausstattung
Sport-Aktiv-Messe 2021 – 8. bis 10. Oktober 2021
Die Standard-Ausstattung für Ihren Messestand ist im Quadratmeterpreis von EUR 86 enthalten.
Wählen Sie gerne nach Bedarf das für Sie passende Angebot aus. Wir stellen die Ausstattung
für Sie ab dem ersten Aufbautag bereit.
Ich bestelle hiermit
___ Stück Stühle, schwarz
___ Stück Tische, Tischfläche 180 x 80 cm
___ Stück Stühle "Kaffeehaus", braun
___ Stück Tische "Kaffeehaus", braun, Tischfläche 80 x 80 cm
___ Stück Barhocker, schwarz
___ Stück Stehtische, Tischfläche: 75 cm Durchmesser
Stromanschluss:
Schuko 16A, 230V
CEE 16A, 400V :
CEE 32A, 400V s e n d en an om
füllt ltur.c
u l a r ausge ongressku
Form under@k
s.w
m atthia
Datum, Ort Unterschrift, Firmenstempel
Kongresskultur Bregenz GmbH UID-Nr. ATU36922700, FN 66195x
Platz der Wiener Symphoniker 1 Landesgericht Feldkirch, DVR 0079081
6900 Bregenz, Austria Sparkasse Bregenz: IBAN AT28 2060 1000 0002 5437 BIC SPBRAT2B
T +43 5574 413-0 │F +43 5574 413-413 UBS St. Gallen: IBAN CH36 0025 4254 6747 4560 Y BIC UBSWCHZH80A
info@kongresskultur.com Hypovereinsbank Lindau: IBAN DE42 6002 0290 0334 9049 11 BIC HYVEDEMM473
7Allgemeine Veranstaltungsbedingungen
Sport-Aktiv-Messe 2021
1 Veranstalter stehende Platz nicht ausreicht oder keine Zulassung in der Person des angemeldeten
Die Sport-Aktiv-Messe 2021 wird von der thematische Übereinstimmung mit dem Ver- Ausstellers nicht mehr vorliegen oder der
Kongresskultur Bregenz GmbH (im folgenden anstaltungszweck besteht, einzelne Aussteller KKB GmbH nachträgliche Gründe bekannt
KKB GmbH) im Festspielhaus Bregenz von der Teilnahme ausschließen. Zugelassen werden, deren rechtzeitige Kenntnis eine
veranstaltet. werden Hersteller, Verbände und Institutionen Nichtzulassung gerechtfertigt hätte. Dies gilt
und deren Ausstellungsgüter, die thematisch insbesondere für den Fall der Eröffnung
2 Termine zur Sport-Aktiv-Messe passen und damit auf eines Konkurs- oder Vergleichsverfahrens
die Erreichung des Veranstaltungszwecks ein- sowie den Eintritt der Zahlungsunfähigkeit
Dauer der Veranstaltung: zahlen. Über die Zulassung entscheidet die des Ausstellers. Der Aussteller hat die KKB
07. - 10. Oktober 2021 (inkl. Aufbautag) KKB GmbH. GmbH über den Eintritt dieser Ereignisse
Anmeldeschluss: 4.3 Abweichung von der Anmeldung unverzüglich zu unterrichten. Die KKB GmbH
Die Anmeldung muss bis spätestens 10.09.2021 Nimmt die KKB GmbH die Anmeldung der kann in den oben genannten Fällen Ersatz-
an matthias.wunder@kongresskultur.com Ausstellungsfläche oder der Ausstellungs- ansprüche geltend machen. Ziffer 6 findet
gesendet werden. Bei Nichteinhaltung des Rück- güter unter Erweiterung, Einschränkungen entsprechende Anwendung.
sendetermins müssen wir aus organisatorischen oder sonstigen Änderungen an, so kommt
Gründen einen Aufschlag von 20 % verrechnen. der Vertrag nach Maßgabe der Zulassung 8 Höhere Gewalt
Öffnungszeiten für Besucher: zustande, wenn der Aussteller nicht innerhalb 8.1 Ausfall der Veranstaltung
Freitag, 08.10.2021 | 13.00 - 20.00 Uhr von zwei Wochen nach Zugang schriftlich Kann die KKB GmbH aufgrund eines Umstan-
Samstag, 09.10.2021 | 09.00 - 20.00 Uhr widerspricht. des, den weder sie noch der Aussteller zu ver-
Sonntag, 10.10.2021 | 08.00 - 13.00 Uhr 4.4 Übertragung von Rechten treten hat (wie z. B. Naturkatastrophen jeder Art,
Öffnungszeiten für Aussteller: Es ist dem Aussteller nicht gestattet, anderen insbesondere Erdbeben, Überschwemmungen,
Freitag, 08.10.2021 | 08.00 - 20.30 Uhr Unternehmen oder Institutionen die Rechte Pandemie, Epidemie o. ä.), die Veranstaltung
Samstag, 09.10.2021 | 08.00 - 20.30 Uhr aus diesem Vertrag ohne vorige schriftliche nicht abhalten, so entfällt der Anspruch auf die
Sonntag, 10.10.2021 | 07.30 - 17.00 Uhr Genehmigung der KKB GmbH zu übertragen. Standmiete. Die KKB GmbH kann jedoch dem
Aussteller bei ihr in Auftrag gegebene Arbeiten
Aufbau: bzw. bereits entstandene Aufwendungen, bei
Donnerstag, 07.10.2021 | 12.00 - 17.00 Uhr 5 Zahlungsbedingungen
denen die KKB GmbH in Vorleistung gegangen
Freitag, 08.10.2021 | 08.00 - 12.00 Uhr 5.1 Fälligkeit ist, in Höhe der entstandenen Kosten in Rech-
Abbau: Sofern nicht schriftlich eine anderweitige nung stellen.
Sonntag, 10.10.2021 | 13.00 - 17.00 Uhr Vereinbarung getroffen worden ist, sind die
vereinbarten Zahlungen in voller Höhe, ohne 8.2 Nachholen der Veranstaltung
Abzug, nach Eingang der Rechnung inner- Sollte die KKB GmbH in der Lage sein, die
3 Anmeldung Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt
halb der darauf angegebenen Zahlungsfrist
3.1 Standanmeldung unter Angabe der Kunden- und Rechnungs- durchzuführen, so hat sie die Aussteller hier-
Die Anmeldung zur Sport-Aktiv-Messe erfolgt nummer auf das auf der Rechnung ange- von unverzüglich zu unterrichten.
auf dem Vordruck „ANMELDUNG zur Sport- gebene Konto der KKB GmbH zu leisten. 8.3 Begonnene Veranstaltung
Aktiv-Messe“. Der Vordruck ist sorgsam aus- Muss die KKB GmbH aufgrund des Eintritts
zufüllen und rechtsverbindlich zu unterzeichnen. 5.2 Beanstandungen
Beanstandungen der Rechnungen können nur höherer Gewalt eine begonnene Veranstaltung
Die Anmeldung ist ein unwiderrufliches Ver- verkürzen oder absagen, so hat der Aussteller
tragsangebot an die KKB GmbH, an das der berücksichtigt werden, wenn sie innerhalb von
14 Tagen nach Rechnungserteilung schriftlich keinen Anspruch auf Rückzahlung oder Erlass
Aussteller bis zum Beginn der Veranstaltung der Standmiete.
gebunden ist. Die jeweils gültigen Anmelde- gegenüber der KKB GmbH erfolgen.
fristen sind einzuhalten. 9 Standzuteilung
6 Rücktritt des Ausstellers
3.2 Vertragsinhalt 9.1 Grundsatz
Wesentliche Bestandteile des Vertrages Tritt der Aussteller aus einem von der KKB GmbH
nicht zu vertretenden Grund vom Nutzungs- Die KKB GmbH teilt den Stand unter Berück-
zwischen der KKB GmbH und dem sichtigung der Gliederung der Sport-Aktiv-Messe
Aussteller sind vertrag zurück bzw. kündigt ihn, ohne dass ihm
hierzu ein individuell vereinbartes oder zwingen- sowie der zur Verfügung stehenden Räumlich-
a) das Anmeldeformular des gesetzliches Recht zusteht, so ist er zur keiten zu. Standwünsche werden nach Möglich-
b) die allgemeinen Teilnahmebedingungen Zahlung einer Ausfallentschädigung verpflichtet. keit beachtet. Es besteht allerdings kein An-
c) die in den Aussteller-Service-Unterlagen spruch auf Zuteilung einer Standfläche in einem
enthaltenen Hinweise und Regelungen Diese beträgt bei Anzeige des Ausfalls bestimmten Hallenbereich.
d) die allgemeinen Geschäftsbedingungen bis 6 Monate vor Veranstaltungsbeginn 20% 9.2 Änderung angrenzender Stände
der KKB GmbH bis 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn 40% Der Aussteller muss in Kauf nehmen, dass
e) die Hausordnung des Festspielhaus Bregenz bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 60% sich bei Beginn der Veranstaltung die Lage der
Im Fall einer Nichtübereinstimmung gelten danach 80% Stände gegenüber dem Zeitpunkt der Zulassung
die Regelungen in der oben bezeichneten des vereinbarten Entgelts einschließlich verändert hat. Ersatzansprüche sind beiderseits
Reihenfolge. des Entgelts für Zusatzleistungen, sofern die ausgeschlossen.
3.3 Einbeziehung der Vertragsbedingungen KKB GmbH nicht im Einzelfall die Entstehung 9.3 Austausch, Überlassung an Dritte
Mit der Unterzeichnung der Standanmeldung eines höhere Ausfallschadens nachweist. Ein Austausch des zugeteilten Standes mit
erkennt der Aussteller die Geschäfts- und Der Aussteller kann nachweisen, dass der einem anderen Aussteller sowie eine teilweise
Teilnahmebedingungen sowie die in den Aus- KKB GmbH ein Schaden nicht oder nicht in oder vollständige Überlassung des Standes an
steller-Service-Unterlagen und Hausordnung dieser Höhe entstanden ist. Ist der KKB GmbH Dritte ist ohne entsprechende Vereinbarung mit
enthaltenen Regelungen als verbindlich an. eine anderweitige Vergabe der Ausstellungs- der KKB GmbH nicht gestattet.
Er hat dafür einzustehen, dass auch die von fläche möglich, werden die Einnahmen hieraus
ihm auf der Veranstaltung beschäftigten anteilig auf die Ausfallentschädigung angerechnet. 10 Ausstellungsgüter
Personen den gesamten Vertrag erhalten. 10.1 Ausschluss
7 Rücktritt der KKB GmbH Es können nur die vereinbarten Ausstellungsgüter
4 Vertragsschluss Die KKB GmbH ist zum Rücktritt berechtigt, wenn ausgestellt werden. Die KKB GmbH kann ver-
4.1 Auftragsbestätigung a) die vollständige Mietzahlung nicht bis spä- langen, dass Ausstellungsgüter entfernt werden,
Über die Annahme des Angebotes entscheidet testens zu dem in der Rechnung festgelegten die im Standmietenvertrag nicht enthalten waren,
die KKB GmbH durch eine schriftliche Auftrags- Zeitpunkt eingegangen ist und der Aussteller dem geltenden Recht, den guten Sitten oder
bestätigung (Zulassung des Ausstellers und der auch nicht nach Ablauf einer ihm gesetzten dem Veranstaltungsziel nicht vereinbar sind. Wird
angemeldeten Ausstellungsgüter). Der Vertrag Nachfrist zahlt; dem Verlangen nicht entsprochen, entfernt die
kommt erst mit der Zusendung der Auftrags- b) der Stand nicht rechtzeitig, d. h. bis spätestens KKB GmbH die Güter auf Kosten des Ausstellers.
bestätigung zustande. 24 Stunden vor der offiziellen Eröffnung erkenn- 10.2 Direktverkauf
4.2 Beschränkung der Aussteller und bar belegt ist; Der Direktverkauf ist gestattet, Ausstellungs-
Ausstellungsgüter c) der Aussteller gegen das Hausrecht verstößt güter sind mit deutlich lesbaren Preisschildern
Die KKB GmbH kann nach pflichtgemäßem und sein Verhalten auch nach Abmahnung zu versehen. Der Aussteller hat insbesondere
Ermessen aus sachlich gerechtfertigten Grün- nicht einstellt; die gewerblichen und gesundheitspolizeilichen
den, insbesondere wenn der zur Verfügung d) die Voraussetzungen für die Erteilung der Genehmigungen zu beschaffen und einzuhalten.
811 Ausstellerausweise KKB GmbH behält sich vor, den Aufbau un- Die KKB GmbH kann darauf bestehen,
Nur die Ausstellerausweise berechtigen passend oder unzureichend ausgestalteter dass der Aussteller entsprechende Zerti-
den Zutritt in den Messebereich während Stände zu untersagen. fikate bzgl. der Schwerentflammbarkeit
der Ausstelleröffnungszeiten. Die kosten- 13.8 Ausstattung während von Gegenständen der KKB GmbH vorlegt.
freien Ausweise werden während des Auf- der Öffnungszeiten Brennbare Verpackungsmaterialien und
baus von der KKB GmbH an die jeweiligen Der Stand muss während der gesamten Abfälle sind vom Aussteller unverzüglich
Aussteller verteilt. Dauer der Messe zu den festgesetzten zu entfernen.
Öffnungszeiten ordnungsgemäß ausgestattet 17.3 Ergänzende Bestimmungen in Bezug
12 Ausstellungsfläche und mit fachkundigem Personal besetzt sein. auf die COVID-19-Pandemie
12.1 Nutzung Ausstellungsfläche Sollte es die Situation zur Zeit der Veranstal-
Die überlassene Ausstellungsfläche darf 14 Bild- und Tonaufnahmen tungsdurchführung notwendig machen, ein
nur vom Besteller genutzt werden, außer Die KKB GmbH ist berechtigt, Fotografien, Präventionskonzept mit Schutzmaßnahmen
dies wurde mit KKB GmbH anderweitig Zeichnungen sowie Film- und Video- umzusetzen, so sind alle darin enthaltenen
vereinbart. Alle Aktivitäten des Ausstellers aufnahmen vom Ausstellungsgeschehen, Punkte, die die Messe aus Ausstellersicht be-
müssen innerhalb der gemieteten Messe- von den Ausstellungsbauten und -ständen trachtet, von ihm entsprechend umzusetzen.
fläche stattfinden. Insbesondere der Verkauf sowie den Ausstellungsobjekten anfertigen Das dann für die Messe gültige Präventions-
von Waren in Gängen ist nicht erlaubt. zu lassen und für Werbung oder Presse- konzept wird immanenter Bestandteil der
veröffentlichungen zu verwenden, ohne allgemeinen Veranstaltungsbedingungen.
12.2 Gemeinschaftsaussteller
Wollen mehrere Aussteller gemeinsam dass der Aussteller aus irgendwelchen
Gründen Einwendungen dagegen erheben 18 Haftung des Ausstellers
einen Stand mieten, so haben sie in der
Anmeldung einen von ihnen bevollmächtigten kann. Dies gilt auch für Aufnahmen, die 18.1 Der Aussteller haftet für alle Schäden,
Ausstellungsvertreter zu benennen, mit Presse oder Fernsehen mit Zustimmung die durch ihn, seine Erfüllungs- und Ver-
dem allein die KKB GmbH verhandelt. Der der KKB GmbH anfertigen. richtungsgehilfen, seine Gäste oder sonstige
Bevollmächtigte haftet für ein Verschulden Dritte im Zusammenhang mit der Messe
seiner Vollmachtgeber wie für eigenes Ver- 15 Werbung zu vertreten sind, entsprechend der gesetz-
schulden. Die beteiligten Aussteller haften 15.1 Umfang lichen Regelungen.
der KKB GmbH als Gesamtschuldner. Werbung aller Art ist nur innerhalb des vom 18.2 Der Aussteller haftet für die vollstän-
Aussteller gemieteten Standes bzw. an dige und unbeschadete Rückgabe der zur
13 Standbau dessen Außenflächen für die eigene Firma Nutzung überlassenen Geräte, Schlüssel,
13.1 Aufbau und Gestaltung der Stände des Ausstellers und nur für die von ihr her- Zutrittskarten und Anlagen.
Standbau und Gestaltung müssen sämt- gestellten oder vertriebenen Ausstellungs- 18.3 Der Aussteller stellt die KKB GmbH
lichen gesetzlichen Vorschriften, insbe- güter erlaubt. von allen Ansprüchen Dritter, die im
sondere den allgemeinen und besonderen 15.2 Genehmigungserfordernis Zusammenhang mit der Veranstaltung
baurechtlichen Bestimmungen, einschließlich Lautsprecherwerbung, Diapositiv- oder geltend gemacht werden, frei, soweit
etwaiger lokaler Vorschriften sowie den Filmvorführungen sowie Showeinlagen diese von ihm, seinen Erfüllungs- und
veranstaltungsspezifischen Regeln ent- bedürfen der schriftlichen Vereinbarung Verrichtungsgehilfen oder von seinen
sprechen. Das Standaufbaumaterial muss mit der KKB GmbH. Das Gleiche gilt Gästen bzw. Besuchern zu vertreten sind.
ebenfalls sämtlichen gesetzlichen Vorschrif- auch für die Verwendung anderer Geräte Diese Freistellungsverpflichtung erstreckt
ten, insbesondere den bauaufsichtlichen und Einrichtungen, durch die auf optische sich auch auf eventuelle behördliche
und brandschutztechnischen Bestimmungen und akustische Weise eine gesteigerte Bußgelder und Ordnungswidrigkeiten
entsprechen. Die Stände müssen ferner so Werbewirkung erzielt werden soll. Das (z. B. wegen Ruhestörung, Versperrung
gestaltet und aufgebaut sein, dass keine Auslegen von fremden Publikationen von Rettungswegen, Missachtung von
Person oder Sache geschädigt, gefährdet, oder Verlagssonderdrucken bedarf der Rauchverboten) im Zusammenhang mit
behindert oder belästigt werden kann. Genehmigung durch die KKB GmbH. der Veranstaltung gegen die KKB GmbH
13.2 Bauhöhe Werbung für politische und weltanschau- als Betreiber des Festspielhaus Bregenz
Die Aufbauhöhe der Messestände ist auf liche Zwecke ist grundsätzlich verboten. verhängt werden können.
maximal drei Meter festgesetzt, soweit die Die KKB GmbH hat das Recht, nicht 18.4 Für eingebrachte Gegenstände des
Hallenhöhe und evtl. vorhandene Einbauten genehmigte Werbung auf Kosten des Ausstellers und seiner Mitarbeiter haftet
dies zulassen. Standbauten mit einer Bauhö- Ausstellers zu unterbinden. der Aussteller.
he über drei Meter bedürfen einer vorherigen 18.5 Wir empfehlen allen Ausstellern den
Rücksprache. Der Antrag auf Standbau- 16 Behördliche Genehmigungen,
gesetzliche Bestimmungen, technische Abschluss einer Ausstellungs- / Haftpflicht-
genehmigung, inkl. Pläne der Front-, Seiten- versicherung.
und Schrägansicht, sowie aussagekräftige Richtlinien
Fotos sind bis spätestens sechs Wochen Alle den Ausstellungsstand betreffenden,
vor der Veranstaltung bei der KKB GmbH behördliche Genehmigungen hat grund- 19 Haftung der KKB GmbH
einzureichen. sätzlich der Aussteller einzuholen. Er ist 19.1 Die KKB GmbH haftet nicht für
13.3 Horizontale Abdeckungen dafür verantwortlich, dass die AKM-Be- Schäden, die durch eigenes leicht fahr-
Horizontale Abdeckungen der Standflächen stimmungen sowie die gewerberechtlichen, lässiges Verhalten oder das ihrer Erfüllungs-
sind aufgrund brandschutzrechtlicher Auf- polizeirechtlichen, gesundheitsrechtlichen gehilfen verursacht wurde, es sei denn, es
lagen nicht zulässig. und sonstigen gesetzlichen Bestimmungen handelt sich um die Verletzung wesentlicher
eingehalten werden. Vertragspflichten.
13.4 Gegebenheiten der Location
Bauliche Veränderungen an Grund und 19.2 Die verschuldensabhängige Haftung auf
17 Sicherheitsbestimmungen Schadensersatz für anfängliche Mängel der
Boden sind nicht zulässig. Beeinträchti-
gungen der Standfläche durch Vorsprünge, 17.1 Licht- und Brennmittel überlassenen Mietsache ist ausgeschlossen.
Pfeiler, Fahnen- und Lichtmasten wirken Eine Verwendung von unverwahrtem Licht 19.3 Die KKB GmbH haftet nicht für ein-
sich nicht mindernd auf die Standmiete aus. oder Feuer ist verboten. Spiritus, Öl, Gas oder gebrachte Gegenstände der Aussteller.
ähnliche Brennstoffe zu Koch-, Heiz- oder
13.5 Genehmigungen Betriebszwecken dürfen nicht verwendet wer- 19.4 Bei Versagen irgendwelcher Einrichtun-
Bei genehmigungspflichtigen Aufbauten, den. Bei allen Koch- und Heizvorgängen ist gen, Betriebsstörungen oder bei sonstigen,
Eventmodulen etc. sind alle Genehmigungen auf strengste Einhaltung der feuerpolizeilichen die Veranstaltung beeinträchtigenden Ereig-
mitzuführen und dem Veranstalter auf Vor- Vorschriften zu achten. nissen haftet die KKB GmbH lediglich, wenn
lage vorzuzeigen. sie Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu
17.2 Dekoration vertreten hat.
13.6 Sicherheitsvorkehrungen Zur Ausschmückung der Messe dürfen
Feuerlöschgeräte und Hinweisschilder dürfen lediglich schwer entflammbare Gegen- 19.5 Durch Arbeitskraft verursachte Störun-
weder zugestellt noch zugehängt, Notausgänge stände (B1) nach EN 13501-1 verwendet gen hat die KKB GmbH nicht zu vertreten.
nicht zugebaut oder zugestellt werden. werden. Dekorationen, die wiederholt zur 19.6 In Fällen einfacher Fahrlässigkeit wird
13.7 Erscheinungsbild Verwendung kommen, sind erneut auf die Haftung der KKB GmbH auf den vorher-
Der Ausstellungsstand muss dem Gesamt- ihre schwere Entflammbarkeit zu prüfen sehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren
plan der Ausstellung angepasst sein. Die und erforderlichenfalls neu zu imprägnieren. Durchschnittsschaden begrenzt.
919.7 Die vorstehenden Haftungsausschlüsse 22.2 Reinigung öffentlichen Rechts oder hat der Beklagte
und Haftungsbeschränkungen gelten nicht, Die KKB GmbH sorgt für die allgemeine keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland,
soweit die KKB GmbH nach den gesetz- Reinigung des Geländes und der Hallen- ist Gerichtsstand nach Wahl des Klägers
lichen Vorschriften zwingend haftet, insbe- gänge. Die Reinigung des Standes während Bregenz oder der allgemeine Gerichtsstand
sondere bei schuldhaft zu vertretender Ver- des Auf- und Abbaus sowie während der des Beklagten.
letzung von Leben, Körper oder Gesundheit Messe obliegt dem Aussteller. 26.4 Verjährung
von Personen. 22.3 Abfälle und deren Entsorgung Ansprüche des Ausstellers gegen die
Der Aussteller bzw. der von ihm beauftragte KKB GmbH verjähren in 6 Monaten, soweit
20 Ordnungsbestimmungen Standbauer ist für die Entsorgung der von nicht zwingende gesetzliche Vorschriften
20.1 Hausrecht ihm verursachten Abfälle zuständig. Er hat dem entgegenstehen.
Der Aussteller unterliegt während der Ver- die Regelungen der in den Aussteller- 26.5 Salvatorische Klausel
anstaltung innerhalb des Festspielhaus Service-Unterlagen enthaltenen Umwelt- Sollten einzelne Bestimmungen dieser all-
Bregenz und auf dem Vorplatz dem Haus- richtlinien zu beachten. gemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam
recht der KKB GmbH. Den Anordnungen 22.4 Handhabung der Location sein, so wird die Gültigkeit der übrigen Rege-
der Bevollmächtigten der KKB GmbH ist und Materialien lungen dadurch nicht berührt. Die unwirksa-
unbedingt Folge zu leisten. Sämtliche Veränderungen, Einbauten me Bestimmung ist so abzuändern, dass der
20.2 Zufahrt zum Ausstellungsgelände und Dekorationen, die vom Aussteller beabsichtigte Zweck erreicht wird.
Während der Auf- und Abbauzeiten haben vorgenommen werden, gehen zu seinen
Fahrzeuge für die Zeit der Entladungstätig- finanziellen Lasten. Er trägt ebenfalls
keiten eine Einfahrtsberechtigung auf den die Kosten für die Wiederherstellung des
Vorplatz sowie zum Lastenlift. Es ist nicht ursprünglichen Zustandes. Ein Benageln
gestattet, Fahrzeuge während der gesamten und Bekleben von Wänden und Fußböden
Auf- und Abbauzeit auf dem Vorplatz zu ist nicht gestattet. Von der KKB GmbH
platzieren. Die Anlieferung von Waren und zur Verfügung gestelltes Material muss
Ähnliches ist in den Aussteller-Service- in einwandfreiem Zustand zurückgegeben
Unterlagen geregelt. werden. Beschädigungen an Wänden,
Fußböden und Leihmaterial sind ent-
20.3 Verlassen des Geländes schädigungspflichtig. Bei überdurchschnitt-
Innerhalb einer halben Stunde nach Ablauf licher Verschmutzung, z. B. auch durch
der täglichen Öffnungszeit für Besucher Bekleben der Halleneinrichtungen mittels
haben Aussteller und Begleitpersonal die Aufklebern, erhebt die KKB GmbH eine
Hallen zu verlassen. Schmutzzulage vom Aussteller, die sich
20.4 Sonstiges nach dem Aufwand zur Reinigung bzw.
Tiere dürfen grundsätzlich nicht ins Fest- Wiederherstellung des ursprünglichen
spielhaus Bregenz mitgebracht werden. Zustandes richtet.
Wasser, das zur Behandlung von Lebens-
mitteln und zur Reinigung von Bedarfs- 23 Technische Installationen
gegenständen, die mit Lebensmitteln in Die Versorgung mit Strom, Wasser, Gas und
unmittelbare Berührung kommen, benötigt Telefon sowie sonstigen Dienstleistungen in
wird, darf nur hygienischen Wasserzapf- den Hallen erfolgt durch die KKB GmbH.
stellen entnommen werden. Die Entnahme
dieses Wassers aus Toilettenräumen ist 24 Gastronomische Versorgung
verboten.
Die gastronomische Versorgung hat grund-
20.5 Umweltschutz sätzlich durch den Vertragscaterer evenTZ
Der Aussteller ist verpflichtet, sich umwelt- by foodaffairs, zoltan.toth@eventz.cc,
gerecht zu verhalten. Er hat hierbei auch +43 5574 413-279, zu erfolgen.
die den Aussteller-Service-Unterlagen bei-
gefügten Umweltrichtlinien der KKB GmbH 25 Datenschutz
zu beachten.
Wir erheben, nutzen und verarbeiten Ihre
21 Abbauzeit personenbezogenen Daten für die Begrün-
dung, Durchführung und Abwicklung Ihres
Die Stände dürfen erst nach Schluss der Vertragsverhältnisses mit der KKB GmbH
Veranstaltung geräumt werden. Die Dauer und zu Zwecken der Marktforschung. Um
der Abbauzeit (Abbauende) ist unbedingt unsere vertraglichen Verpflichtungen erfüllen
einzuhalten. Nach Ablauf der Abbauzeit ist zu können, leiten wir Ihre Daten teilweise
die KKB GmbH berechtigt, den Abbau sowie an Partnerunternehmen weiter, die die per-
den Abtransport und die Einlagerung von sonenbezogenen Daten in unserem Auftrag
Ausstellungsgütern auf Kosten des Aus- verarbeiten. Ihre Daten werden im Rahmen
stellers vorzunehmen oder vornehmen zu der gesetzlichen Vorschriften und aus-
lassen. Eine Haftung für Verluste oder schließlich zu den definierten Zwecken ge-
Beschädigungen des Ausstellungsgutes nutzt. Uns erteilte Einwilligungserklärungen
wird von der KKB GmbH nur im Falle können Sie jederzeit gegenüber der KKB
von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit GmbH widerrufen.
übernommen.
26 Schlussbestimmungen
22 Allgemeine Aufsicht, Reinigung
26.1 Schriftform
22.1 Bewachung Abweichungen vom Inhalt dieses Vertrages
Die Bewachung der Hallen erfolgt durch (Ziffer 3.2) sowie Nebenabmachungen sind
die KKB GmbH. Für Schäden haftet nur dann rechtsverbindlich, wenn sie von der
sie nur im Falle grober Fahrlässigkeit. KKB GmbH schriftlich bestätigt wurden.
Für die Bewachung des Messestandes
hat der Aussteller zu sorgen. Es wird 26.2 Österreichisches Recht
empfohlen, Schäden durch einen geeig- Die gegenseitigen Rechte und Pflichten aus
diesem Vertragsverhältnis und aus Anlass Impressum:
neten Versicherungsschutz abzuwenden. Medieninhaber: Kongresskultur
Zur Nachtzeit sind wertvolle, leicht zu dieses Vertrages unterliegen dem Recht der Bregenz GmbH
entfernende Gegenstände unter Verschluss Republik Österreich. Projektleiter: Matthias Wunder
zu halten. Der Einsatz von Privatwächtern 26.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand Redaktion, Gestaltung: Matthias
Wunder, Tim Pusnik, Kathrin Grabher
zur Bewachung der Messestände ist Erfüllungsort ist Bregenz. Ist der beklagte
Fotos: Sparkasse 3-Länder-Marathon
nicht gestattet. Kaufmann oder eine juristische Person des Erschienen im Februar 2021
10Sie können auch lesen