Essentials Bachelor - Survey 2020 - Universitätsebene - Sandra Bürger (Abteilung Studium und Lehre) Mail Fon +49 561 ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Bruns
 
WEITER LESEN
Essentials
Bachelor - Survey 2020

Universitätsebene

Sandra Bürger (Abteilung Studium und Lehre)
Mail sbuerger@uni-kassel.de
Fon +49 561 804-7298

Endredaktion: sbuerger@uni-kassel.de
Essentials Bachelor Survey 2020

Einleitung
Im Wintersemester 2019/2020 wurden an der Universität Kassel zum vierten Mal alle Studierenden
der Bachelorstudiengänge im Rahmen einer Online-Erhebung zur Qualität von Studium und Lehre
befragt. Der vorliegende Bericht dokumentiert wesentliche Ergebnisse dieser Erhebung und stellt sie
den Umfrageergebnissen aus den Jahren 2010, 2013 und 2015 gegenüber.
Die Resultate des Bachelor-Surveys dienen der Verbesserung von Studium und Lehre und bilden
zusammen mit Master-Survey und Lehramts-Survey ein wichtiges Element des
Qualitätsmanagementsystems der Universität Kassel.
Insgesamt haben sich im Wintersemester 2019/2020 2.792 Studierende (20,7%) beteiligt.
Folgende Themen werden behandelt:

     •    1. Allgemeine Zufriedenheit mit dem Studium

     •    2. Einschätzung der Arbeitsmarktchancen

     •    3. Informationen vor Studienbeginn
     •    4. Studienfachwahlmotive
     •    5. Studienortwahlmotive
     •    6. Studienbedingungen
     •    7. Studienstrukturen
     •    8. Aspekte des Studiums
     •    9. Höchster angestrebter Abschluss
     •    10. Studiendauer
     •    11. Studienabbruch
     •    12. Arbeitsbelastung (Workload)
     •    13. Prüfungen

     •    14. Auslandsmobilität
     •    15. Beratung

     •    16. Erwerbstätigkeit
     •    17. Soziodemographische Angaben
     •    18 Rücklauf

                                                    2
Essentials Bachelor Survey 2020

1. Allgemeine Zufriedenheit mit dem Studium

                                                      Zufriedenheit mit dem Studium (in Prozent)
 60

 50                                                                 47,1 48,5
                                                            41,7                    41,2
 40                                                                                        35,3
                                                                                                  32,9
                                                                                                         29,3
 30                                                  27,0
                                                                                                                    22,6

 20
                                                                                                                            12,6
                                   10,9                                                                                            10,1 8,9
 10                   7,6 7,7                                                                                                                        7,2
               2,0                                                                                                                                         2,7 2,3 2,4

   0
                           1                                        2                           3                              4                             5

       Skala: 1 = „sehr zufrieden" bis 5 = „sehr unzufrieden".                             2010              2013           2015              2020

Frage: „Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit Ihrem Bachelorstudium an der Universität Kassel?“

                                                  Aussagen zur Studienzufriedenheit (arithm. Mittel)

 Ich würde mich wieder für die Universität Kassel                                                                 2,4
                                                                                                                  2,4
                  entscheiden
                                                                                                                2,3

   Die Universität Kassel ist eine familiengerechte
                                                                                                                      2,5
                     Hochschule
                                                                                                                2,3

          Ich würde die Universität Kassel in meinem                                                                  2,5
                                                                                                                      2,5
           näheren Bekanntenkreis weiterempfehlen
                                                                                                                    2,4

                                                                                1                        2                     3                      4                  5
  Skala von 1 = „trifft völlig zu" bis 5 = „trifft gar nicht zu".                      2013                           2015                           2020

Frage: „Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen über die Universität Kassel zu?“

                                                                                            3
Essentials Bachelor Survey 2020

2. Einschätzung der Arbeitsmarktchancen

                         Einschätzung der Arbeitsmarktchancen in 2020 (in Prozent)
 50
                                                  43,6
 45
 40
 35
 30
                   24,4                                     24,4
 25
 20
 15
 10
                                                                            6,1
   5                                                                                 1,5
   0
                     1                              2        3              4        5
        Skala von 1 = „sehr gut" bis 5 = „sehr schlecht".

Frage: „Wie schätzen Sie Ihre späteren Chancen auf dem Arbeitsmarkt ein?“

                                                                   4
Essentials Bachelor Survey 2020

3. Einschätzung vorhandener Informationen vor Studienbeginn

                Informationen vor Studienbeginn in 2020 (arithm. Mittel)

          Erforderliche Vorkenntnisse für Studiengang                                                                      3,5

                     Persönliche Eignung für Studiengang                                                                       3,6

             Studienbedingungen an Universität Kassel                                                                    3,3

               Leistungsanforderungen im Studiengang                                                               3,1

                       Fachliche Inhalte des Studiengangs                                                                3,3

                   Berufliche Aussichten im Studiengang                                                                  3,3

  umcodierte Skala von 1 = „überhaupt nicht" bis 5 = „in hohem Maße".
                                                                        1                 2                  3                       4             5

Frage: „In welchem Maße haben Sie aus Ihrer Sicht vor Studienbeginn hinsichtlich folgender Aspekte über ausreichende
Informationen verfügt?“

                                      Nutzung von Informationsquellen in 2020 (in Prozent)

                               Webseiten der Universität Kassel                                                                                             82,3

   meinen Studiengang studierende Freunde /Bekannte                                                               34,9

                                 Eltern / Verwandte / Partner*in                                           27,6

              "Information Studium" der Universität Kassel                                            22,0

                                                    Studiengangsflyer                               20,7

                       Absolvent*innen meines Studiengangs                                      18,5

 Studien- und Berufsinformationstage an der Univerität…                                         18,5

                                                   Hochschulkompass                            17,5

  Informationsveranstaltungen an der Universität Kassel                                        17,5

                                                                 Rankings                      17,1

                                                           Lehrer*innen                        16,2

           Informationsveranstaltungen an meiner Schule                                    13,1

      Allgemeine Studienberatung der Universität Kassel                                  9,9

               Schnupperstudium an der Universität Kassel                           6,4

                        Fachstudienberatung am Fachbereich                          6,1

                                                                            0       10         20       30        40           50        60   70       80     90

Frage: „Woher bezogen Sie die Informationen über Ihren Studiengang?“

                                                                                5
Essentials Bachelor Survey 2020

                                    Nützlichkeit der genutzten Informationsquellen (arithm. Mittel)

   meinen Studiengang studierende Freunde /Bekannte                                         2,3

                                  Webseiten der Universität Kassel                           2,4

                         Absolvent*innen meines Studiengangs                                       2,6

                                    Eltern / Verwandte / Partner*in                                      2,8

               "Information Studium" der Universität Kassel                                              2,8

                                                          Studiengangsflyer                               2,9

                 Studien- und Berufsinformationstage an der…                                              2,9

  Informationsveranstaltungen an der Universität Kassel                                                   2,9

                                                                     Rankings                                   3,1

                                                        Hochschulkompass                                        3,1

                                                                 Lehrer*innen                                    3,2

            Informationsveranstaltungen an meiner Schule                                                              3,3

      Allgemeine Studienberatung der Universität Kassel                                                                3,4

                           Fachstudienberatung am Fachbereich                                                          3,4

                 Schnupperstudium an der Universität Kassel                                                            3,4

                                                                                1       2                3                   4   5
   Skala von 1 = „sehr nützlich" bis 5 = „gar nicht nützlich".

Frage: „Wie nützlich waren Ihre Informationsquellen?“

                                                                                    6
Essentials Bachelor Survey 2020

4. Studienfachwahlmotive

                                                   Studienfachwahlmotive in 2020(arithm. Mittel)

                                                       aus fachspezifischem Interesse              1,8

               weil es meinen Neigungen und Begabungen entspricht                                      2,0

                                                    um mich persönlich zu entfalten                          2,3

                                                                        um anderen zu helfen                                  3,1

                                         um viele Berufsmöglichkeiten zu haben                                 2,4

                                    um gute Verdienstmöglichkeiten zu haben                                           2,8

                  weil ich bereits eine konkrete Berufsvorstellung habe                                                      3,0

                                                         mehr oder weniger aus Zufall                                                           4,1

              weil für mich kein anderer Studiengang in Frage kommt                                                                  3,5

                                  um eine gute Allgemeinbildung zu erhalten                                                  3,0

          um eine solide wissenschaftliche Ausbildung zu erwerben                                                  2,6

                    mangels Begabungs- oder Interessenschwerpunkte                                                                               4,2

         um einen angesehenen Studienabschluss / Beruf zu haben                                                              3,0

                            aufgrund vermutlich steigender Berufschancen                                              2,8

                  um später einen sinnvollen Beruf ausüben zu können                                     2,1

                                        weil mein Studiengang sehr vielseitig ist                                    2,7

                        um interessante Mitstudierende kennenzulernen                                                               3,4

            um die Gesellschaft verstehen und verändern zu können                                                        2,9

          weil mir von Verwandten / Freunden dazu geraten wurde                                                                                  4,2

        weil mir von Studien- / Berufsberatern dazu geraten wurde                                                                                      4,5

                      weil man auf dieses Studium vieles aufbauen kann                                             2,6

              weil ich die Vorteile eines Studierenden nutzen möchte                                                                            4,1

         weil mir mein Studiengang als das kleineste Übel erscheint                                                                                   4,4

               weil es eine vorangegangene Tätigkeit sinnvoll ergänzt                                                                     3,7

           weil ich für meinen Wunschstudiengang nicht zugelassen…                                                                                     4,5

                                                                                               1   2                     3                 4                 5

      Skala von 1 = „trifft völlig zu" bis 5 = „trifft gar nicht zu".

Frage: „Für die Wahl eines bestimmten Studienganges können verschiedene Motive maßgeblich sein. Geben Sie bitte an, wie
zutreffend die unten aufgelisteten Motive für die Wahl Ihres Studienganges waren.“

                                                                                       7
Essentials Bachelor Survey 2020

5. Studienortwahlmotive

                                           Studienortwahlmotive in 2020 (arithm. Mittel)

                                                       … ich zu Hause wohnen kann                            3,3

           … das Studienangebot im Studiengang sehr vielfältig ist                                     3,0

                          … das Studienangebot im Studiengang meinen
                                                                                                 2,7
                                    Vorstellungen entspricht
               … das Studienangebot an der Universität Kassel sehr
                                                                                                        3,1
                                 vielfältig ist

           … ich den Wunsch hatte, in eine andere Stadt zu gehen                                                    3,7

             … mich die Websites der Universität Kassel überzeugt
                                                                                                                         3,9
                                   haben
      … mich die Informationsmaterialien der Universität Kassel
                                                                                                                         3,9
                          überzeugt haben

                              … die Universität Kassel einen guten Ruf hat                                   3,3

                                                 … mir die Stadt Kassel gut gefällt                          3,3

          … die Universität Kassel keine "Massenhohchschule" ist                                              3,4

                    … mich die allgemeine Studierendenberatung der
                                                                                                                               4,2
                            Universität Kassel überzeugt hat

                    … die Lebenshaltungskosten in Kassel günstig sind                                         3,4

             … ich in Kassel private Bindungen / Beziehungen habe                                      3,0

                     … mein Studiengang an der Universität Kassel ein
                                                                                                              3,4
                                besonderes Profil besitzt

     … das Studium an der Universität Kassel praxisorientiert ist                                                  3,6

                                              … die Atmosphäre in Kassel gut ist                         3,2

        … Verwandte oder Freunde / Bekannte mir dazu geraten
                                                                                                                             4,1
                              haben
               … Verwandte oder Freunde / Bekannte, die in Kassel
                                                                                                                             4,1
                     studiert haben, sehr zufrieden waren
                  … mein Studiengang eine gute Bewertung in einem
                                                                                                                         3,9
                                Ranking erhalten hat

                                                                   aus anderen Gründen                        3,4

     Skala von 1 = „trifft völlig zu" bis 5 = „trifft gar nicht zu".                     1   2    3                      4           5

Frage: „Geben Sie bitte an, warum Sie sich für ein Studium an der Universität Kassel entschieden haben. Ich habe mich für
ein Studium an der Universität Kassel entschieden, weil …“

                                                                                   8
Essentials Bachelor Survey 2020

6. Bewertung der Studienbedingungen

                                                                       Bewertung der Studienbedingungen (arithm. Mittel)
                                                                                                                    2,7
                                                        Verfügbarkeit Literatur                                   2,6
                                                                                                            2,4
                                                                                                      2,2
                                                                                                   2,0
                                      Öffnungszeiten Zentralbibliothek                               2,1
                                                                                             1,8
                                                                                             1,8

               Öffnungszeiten Universitätsbibliotheken andere
                                 Standorte                                                                           2,8
                                                                                                                       2,9

                     Angemessenheit der Lernorte der Bibliothek                                                                   3,2
                                                                                                                          2,9
                                                                                                                                            3,5
                               Teilnehmerzahlen in Veranstaltungen                                                              3,1
                                                                                                                          2,9
                                                                                                                   2,7
                                                                                                                                                  3,7
  Ausstattungsqualität der Räume für Lehrveranstaltungen                                                                              3,3
                                                                                                                     2,8
                                                                                                                     2,8
                                                                                                                                              3,6
    Räume für Studierende außerhalb von Veranstaltungen                                                                                         3,7
                                                                                                                                              3,6
                                                                                                                                            3,5
                                                                                                                   2,7
             Behindertengerechte Ausstattung der Universität                                                         2,8
                                                                                                                   2,7
                                                                                                                   2,7
                                                                                                                       2,9
                    Zeitliche Verteilung der Lehrveranstaltungen                                                     2,8
                                                                                                                   2,7
                                                                                                                   2,7
                                                                                                                          2,9
                 Terminliche Abstimmung zwischen Standorten                                                               2,9
                                                                                                                          2,9
                                                                                                                                3,1

                  Hilfestellung bei organisatorischen Problemen                                                          3,0
                                                                                                                     2,8
                                                                                                                       2,9
                                                                                                                     2,8
                                   Angebote für Studierende mit Kind                                                   2,9
                                                                                                                   2,7
                                                                                                                   2,7
                                                                                                               2,6
                                                 Angebot an Sprachkursen                                       2,6
                                                                                                             2,5
                                                                                                             2,5

                  Angebote zu Studium und Praktika im Ausland                                                                   3,1
                                                                                                                     2,8
                                                                                                             2,5

                          Angebote für internationale Studierende                                                2,7
                                                                                                               2,6
                                                                                                             2,5

                                                           IT-Serviceangebote                                  2,6
                                                                                                             2,5
                                                                                                             2,5

                     Persönliche Ansprechpartner bei Problemen                                                                        3,3
                                                                                                                                3,1
                                                                                                                                3,1

 Verfügbarkeit wichtiger Informationen vor Studienbeginn                                                                    3,0
                                                                                                                          2,9
                                                                                                                            3,0

                                  Unterstützung durch Career Service                                                       3,0
                                                                                                                           3,0

                                                                                  1          2                        3                             4          5
    Skala von 1 = „sehr gut bis" 5 = „sehr schlecht".
                                                                                      2010           2013                   2015                        2020

Frage: „Wie bewerten Sie die folgenden allgemeinen Studienbedingungen und –angebote an der Universität Kassel?“

                                                                                  9
Essentials Bachelor Survey 2020

7. Bewertung der Studienstrukturen

                                       Bewertung der Studienstrukturen (arithm. Mittel)

                                                                                                             3,0
                                      Zeitliche Koordination des                                       2,8
                                     Lehrveranstaltungsangebots                                    2,6
                                                                                                     2,7

                                                                                                          2,9
                        Zugang zu Pflichtlehrveranstaltungen                                 2,4
                                                                                       2,2
                                                                                       2,2

                                                                                                                   3,2
                   Informationen zu Studienanforderungen                                              2,8
                                                                                                    2,7
                                                                                                      2,8

                                                                                                                   3,2
      Verhältnis Pflichtmodule zu Wahlpflichtmodulen                                                         3,0
                                                                                                           2,9
                                                                                                         2,8

                                                                                                                   3,2
          Umfang des Angebots an Wahlpflichtmodulen                                                          3,0
                                                                                                         2,8
                                                                                                           2,9

                                                                                                                              3,6
              Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte mit                                                         3,2
                    Pflichtmodulen zu vereinbaren                                                              3,1
                                                                                                             3,0

                                                                                                                       3,3
                                               Zeit für Selbststudium                                      2,9
                                                                                                         2,8
                                                                                                           2,9

                                                                                                                                 3,7
                      Zeit für Mitarbeit in der studentischen                                                                  3,6
                                 Selbstverwaltung                                                                              3,6
                                                                                                                             3,5

                                                                                                           2,9
        Inhaltliche Abstimmung zwischen den Modulen                                                      2,8
                                                                                                         2,8
                                                                                                         2,8

                                                                                                 2,6
       Inhaltliche Abstimmung innerhalb eines Moduls                                           2,5
                                                                                             2,4
                                                                                             2,4

                                                                                                  2,7
      Vollständigkeit des Lehrangebots hinsichtlich der                                         2,6
                      Prüfungsordnung                                                           2,6
                                                                                              2,5

                                                                                                            3,0
 Interdisziplinäre Bezüge innerhalb des Lehrangebots                                                      2,9
                                                                                                          2,9
                                                                                                    2,7

                     Möglichkeiten zum Projektstudium/für                                                              3,3
                                Projektarbeiten                                                                               3,6
                                                                                                   2,6

                Vereinbarkeit des Studiums mit familiären
                            Verpflichtungen                                                                      3,1
                                                                                                                 3,1

                                                                        1        2                       3                          4          5
   Skala von 1 = „sehr gut" bis 5 = „sehr schlecht".
                                                                        2010         2013                    2015                       2020

Frage: „Wie bewerten Sie folgende Aspekte Ihres Studiums?“

                                                                            10
Essentials Bachelor Survey 2020

8. Aspekte des Studiums

                                            Bewertung von Aspekten des Studiums (arithm. Mittel)

                                                                                              2,3
           Vorbereitung auf Masterstudium                                                         2,4
                                                                                                    2,5

                                                                            1,6
            Vorbereitung auf Berufstätigkeit                              1,5
                                                                          1,5
                                                                            1,6

                                                                            1,6
                                            Praxisbezug                   1,5
                                                                            1,6

                   Einblick in Forschungsfragen                                                 2,4
                                                                                              2,3
                                                                                                2,4

                                                                                                                      3,2
                                Kurze Studiendauer                                                                    3,2
                                                                                                                        3,3
                                                                                                                          3,4

                                                                                                      2,6
                               Auslandsaufenthalte                                                      2,7
                                                                                                          2,8
                                                                                                                3,0

                                                                                  1,8
          Kontakt zu anderen Studierenden                                         1,8
                                                                                    1,9
                                                                                              2,3

                                                                                  1,8
                     Betreuung durch Lehrende                                       1,9
                                                                                      2,0
                                                                                            2,2

                                                                                                            2,9
           Konkrete Vorgaben zum Studium                                                      2,3
                                                                                                2,4
                                                                                                2,4

                                                                          1,5
            Individuelle Interessen verfolgen                               1,6
                                                                          1,5
                                                                              1,7

                                                                                1,8
 Erwerb einer breiten fachlichen Bildung                                      1,7
                                                                              1,7
                                                                                1,8

                                                               1                    2                      3                    4   5

   Skala von 1 = „sehr wichtig" bis 5 = „gar nicht wichtig".       2010    2013           2015      2020

Frage: „Wie wichtig sind für Sie persönlich die folgenden Aspekte des Studiums?“

                                                                                  11
Essentials Bachelor Survey 2020

9. Höchster angestrebter Abschluss

                                      Höchster angestrebter Abschluss (in Prozent)
 70                                      64,8

 60                                             57,1 57,7
                                                            54,6

 50

 40
                               32,6
                   30,1 30,7
 30         23,7

 20
                                                                        10,2 11,7 10,0 10,9
 10
                                                                                              1,3   1,1   1,6   1,9
   0
                   Bachelor                      Master                     Promotion               Sonstiges

                               2010       2013              2015        2020

Frage: „Welchen höchsten Studienabschluss wollen Sie am Ende Ihrer Hochschullaufbahn erreichen?“

                                                                   12
Essentials Bachelor Survey 2020

10. Studiendauer

               Erwarteter Abschluss in Regelstudienzeit (in Prozent)
 80
                                                                    67,1
 70
                                                             58,3
 60                                                   54,5
                                               46,8
 50
 40         36,4
                   32,8
 30                       26,0
                                 18,9                                             16,8
 20                                                                                             15,7 14,0
                                                                                         12,7
 10
   0
                      Ja                                Nein                      Kann ich noch nicht
                                                                                     einschätzen

                                        2010     2013        2015          2020

Frage: „Gehen Sie zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass Sie Ihr Studium in der Regelstudienzeit abschließen werden?“

                                                                       13
Essentials Bachelor Survey 2020

                            Gründe für Verlängerung der Regelstudienzeit (in Prozent)

                                                                               12,2
                  Abschluss in RSZ nicht wichtig                                                    22,8
                                                                                                             28,4
                                                                                                                                   39,8
                                                                                             19,2
                            Nichtzulassung zu LV                                 14,1
                                                                            10,2
                                                                              11,8
                                                                 4,2
                                  Hochschulwechsel             2,8
                                                               3,0
                                                              2,2
                                                                                                                                      42,8
                         Überschneidung von LV                                                                          35,2
                                                                                                             28,2
                                                                                                                 31,4
                                                                                                                                    41,4
                   Nicht bestandene Prüfungen                                                                                              46,3
                                                                                                                                         45,1
                                                                                                                                      42,6
                                                                                                                                                                 65,2
                     Zu hohe Prüfungsbelastung                                                                                                       52,4
                                                                                                                                                  50,0

             Zeitliche Verteilung der Prüfungen
                                                                                                                                   39,9

 Zu umfangreicher Studien- und Prüfungsstoff
                                                                                                                                           45,2

                 Unzureichendes Angebot an LV
                                                                         9,2
                                                                         9,0
                                    Abschlussarbeit                            11,7
                                                                                 13,5
                                                                                  14,2
                                                                                   16,0
                            Auslandsaufenthalte                                  14,3
                                                                               13,1
                                                                             11,3
                                                                                                                  29,6
                                   Erwerbstätigkeit                                                                 31,1
                                                                                                                      32,6
                                                                                                                       33,8
                                                                                  15,6
                             Zusätzliche Praktika                             12,4
                                                                            10,3

                                     Pflichtpraktika
                                                                                                           26,3

                  Zusätzliche freiwillige Praktika
                                                                   6,4
                                                                               11,8
                                  Familiäre Gründe                               13,4
                                                                                    15,9
                                                                                   15,0
                                                                                   15,8
                     Breites fachliches Interesse                                 14,5
                                                                                    16,4
                                                                                    16,5
                                                                       7,6
       Engagement in Gremien oder Ehrenamt                               9,0
                                                                         9,0
                                                                               11,6
                                                                       8,1
                                         Krankheit                           11,2
                                                                              12,5
                                                                                      15,9

                  Zu geringe Studienmotivation
                                                                               12,4

               Individuelle Studienorganisation
                                                                                             19,3

                             Persönliche Gründe
                                                                                         18,3
                                                                               12,9
                                          Sonstiges                          10,9
                                                                              12,1
                                                                               12,6

                                                       0               10              20                  30                 40             50             60     70

                                                       2010       2013            2015              2020

Frage: „Was sind die wichtigsten Gründe dafür, dass Sie länger studieren bzw. voraussichtlich länger studieren werden als die
Regelstudienzeit?
                                                                         14
Essentials Bachelor Survey 2020

11. Studienabbruch

                    Studienabbruch in Erwägung gezogen (in Prozent)
 70
                                                         60,1      61,1
 60                                                                         56,0

 50
                                    44,0
                  39,9       38,9
 40

 30

 20

 10

   0
                              Ja                                  Nein

                                      2013   2015    2020

Frage: „Haben Sie während Ihres Bachelorstudiums schon einmal an einen Studienabbruch gedacht?“

                                                         15
Essentials Bachelor Survey 2020

                      Gründe für erwogenen Studienabbruch (in Prozent)

                                                                                  22,3
              Mangelhafte Studienbedingungen                                   20,0
                                                                             18,3

                                                                 10,7
        Mangelhaftes fachliches Niveau der LV                   9,5
                                                                   12,2

                                                                                                   36,3
             Fehlender Berufs- und Praxisbezug                                                  33,2
                                                                                              31,1

                                                                                                              43,4
 Zu umfangreicher Studien- und Prüfungsstoff                                                         36,4
                                                                                                               44,4

                                                                                           29,5
                            Falsche Erwartungen                                          27,6
                                                                                                      36,7

                                                                                                                        51,4
                Zweifel an persönlicher Eignung                                                                       49,2
                                                                                                                               55,8

                                                                           17,7
                           Mangelndes Interesse                          16,0
                                                                         16,2

                                                                    12,5
                Schlechte Arbeitsmarktchancen                      11,9
                                                                   11,8

                                                                                           29,1
                              Finanzielle Gründe                                          28,1
                                                                                          28,2

                                                                     13,1
                                  Familiäre Gründe             8,3
                                                                  10,5

                                                                 10,5
     Krankheit/Gesundheitliche Einschränkung                    9,9
                                                                     13,8

                                                            7,9
                                         Sonstiges         6,6
                                                              9,1

           Änderung der beruflichen Interessen
                                                                    12,2

                    Aufnahme einer Ausbildung
                                                         5,1

                        Wechsel der Hochschule
                                                                 10,2

                      Wechsel des Studiengangs
                                                                        15,1

   Fehlende Wahl- / Vertiefungsmöglichkeiten
                                                                           16,4

                 Unzureichendes Angebot an LV
                                                                     14,0

                   Nicht bestandene Prüfungen
                                                                                              31,4

                  Zu geringe Studienmotivation
                                                                                                     35,7

               Individuelle Studienorganisation
                                                                    12,4

          Unvereinbarkeit mit Erwerbstätigkeit
                                                                  11,5

               Aufnahme einer Erwerbstätigkeit
                                                         4,7

                             Persönliche Gründe
                                                                            17,1

                                                     0     10              20            30          40            50          60

                                                          2013                     2015                     2020

Frage: „Was sind Ihre Gründe für einen eventuellen Studienabbruch?“

                                                                  16
Essentials Bachelor Survey 2020

12. Arbeitsbelastung (Workload)

                                             Workload (arithm. Mittel in Stunden/Woche)
 45                                                                                                             41,9
                                                                                                                         39,3   38,7   39,1
 40
                  34,1
 35                        32,2
                                     30,7
                                              29,4
 30
 25
                                                                            19,8        19,6   19,6
 20                                                                 17,2

 15
 10
   5
   0
                        Vorlesungszeit                               Vorlesungsfreie Zeit                            Prüfungszeiten

                                                             2010          2013         2015      2020

Frage: „Wie hoch war Ihr wöchentlicher Zeitaufwand für das Studium im vergangenen Semester?“

                                          Empfundene Belastung durch Workload (arithm. Mittel)
 5

 4
                                                           3,5
                                                                 3,3   3,3        3,3

 3                     2,8     2,8     2,8
                                                                                                                                              2,6   2,6
               2,5                                                                                                                                         2,5

 2                                                                                                1,7
                                                                                                         1,8   1,8     1,8

 1
                  Vorlesungszeit                          Vorlesungsfreie Zeit                        Prüfungszeiten                     Insgesamt

       Skala von 1 = „in sehr hohem Maße" bis 5 = „gar nicht".                                    2010           2013            2015               2020

Frage: „In welchem Maße empfinden Sie den Zeitaufwand für das Studium als belastend?“

                                                                                          17
Essentials Bachelor Survey 2020

                      Bewertung der Passung von Credit Points und Workload
                                                         (arithm. Mittel)
 5

                                                         4,0            3,9           3,9
 4
                                      3,3

 3

 2

 1
     Skala von 1 = „sehr gut" bis 5 = „sehr schlecht".                      2010   2013     2015   2020

Frage: „Wie gut bilden Ihrer Meinung nach Credit-Points den tatsächlichen Zeitaufwand ab?“

                                                                              18
Essentials Bachelor Survey 2020

13. Prüfungen

                                               Bewertung der Prüfungssituation (arithm. Mittel)

                                                                                                               3,3
                    Zeitliche Verteilung der Prüfungen                                                       3,2
                                                                                                       3,0
                                                                                                       3,0

                                                                                                               3,3
               Ausgewogenheit der Prüfungsformen                                                             3,2
                                                                                                             3,2
                                                                                                             3,2

                                                                                                       3,0
 Informationen über die Prüfungsanforderungen                                            2,5
                                                                                         2,5
                                                                                         2,5

                                                                                                 2,8
  Vorbereitung auf Prüfungen durch Lehrangebot                                                 2,7
                                                                                               2,7
                                                                                               2,7

                                                                                                               3,3
                                                 Korrekturzeiten                                             3,2
                                                                                                               3,3
                                                                                                             3,2

                     Nachvollziehbarkeit der Benotung                                               3,0
                                                                                                  2,9
                                                                                                2,8

                                                                   1          2                   3                         4   5

      Skala von 1 = „sehr gut" bis 5 = „sehr schlecht".
                                                                       2010       2013            2015               2020

Frage: „Wie bewerten Sie die Prüfungssituation in Ihrem vergangenen Semester?“

                                                                       19
Essentials Bachelor Survey 2020

                                          Bewertung der Prüfungsdurchführung (arithm. Mittel)

                                                                                      2,3
                                                                                            2,5
                         Die Prüfungen folgen zu dicht aufeinander
                                                                                              2,6
                                                                                              2,6

                                                                                                                           3,8
                        Es gibt ausreichend Wahlmöglichkeiten bei                                                        3,7
                                      Prüfungsthemen                                                                     3,7
                                                                                                                       3,6

                                                                                                              3,1
                                                                                                        2,9
             Möglichkeiten zur Klausureinsicht sind vorhanden
                                                                                                        2,9
                                                                                                  2,7

                                                                                     2,2
             Die Prüfungen belasten mich, weil alle Ergebnisse                              2,5
                         in die Endnote eingehen                                                  2,7
                                                                                                        2,9

                                                                                                    2,8
                Es sollten nur Ergebnisse aus wenigen zentralen                                               3,1
                       Prüfungen in die Endnote eingehen                                                        3,2
                                                                                                                      3,5

                                                                                                                                4,0
                                                                                                                            3,8
 Die Prüfungen sind über die gesamte Semesterzeit verteilt
                                                                                                                              3,9
                                                                                                                              3,9

                                                                                                    2,8
              In den meisten Prüfungen wird nur Faktenwissen                                          2,9
                                 abgefragt                                                            2,9
                                                                                                        3,0

                                                                     1           2                  3                       4           5

    Skala von 1 = „stimme voll zu" bis 5 = „stimme gar nicht zu".         2010        2013                     2015              2020

Frage: „Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen über die Durchführung der Prüfungen in Ihrem Studiengang zu?“

                                                                     20
Essentials Bachelor Survey 2020

14. Auslandsmobilität

                 Auslandsaufenthalt während des Bachelorstudiums absolviert
                                        (in Prozent)
 100
   90
   80
   70
   60
                   93,1                 94,6                    95,1          93,9
   50
   40
   30
   20
   10
                   6,9                   5,4                    4,9           6,1
    0
                  2010                  2013                    2015          2020

                             Ja            Nein

Frage: „Haben Sie einen Teil Ihres Bachelorstudiums im Ausland absolviert?“

                                                           21
Essentials Bachelor Survey 2020

                             Gründe, die Auslandsaufenthalt verhindern (in Prozent)

                                                                                              26,9
                                           Kein Interesse                                                     38,4
                                                                                                               40,0
                                                                                                      32,1

                                                                                                   31,2
                                        Familiäre Gründe                                              34,6
                                                                                                        37,3
                                                                                               27,4

                                                                                                                                        64,7
                                       Finanzielle Gründe                                                                       56,1
                                                                                                                                 57,8
                                                                                                                       48,5

                                                                                          24,0
          Schwierige Vereinbarkeit mit Erwerbstätigkeit                                 21,9
                                                                                            25,8
                                                                                          24,6

                                                                                                      33,6
              Schwierige Vereinbarkeit mit Studienplan                                            29,8
                                                                                             25,4
                                                                                              26,9

                                                                                                                              53,0
                                  Studienzeitverlängerung                                                           43,7
                                                                                                                     45,4
                                                                                                             36,8

                                                                              12,8
  Schwierige Anerkennung der Leistungen aus Ausland                         11,0
                                                                          9,1
                                                                           9,8

                                                                                               27,7
               Fehlende Information durch Fachbereich                                   23,3
                                                                                     20,3
                                                                                 16,3

                                                                                 15,9
                Fehlende Information durch Universität                       12,1
                                                                          9,1
                                                                        6,8

                                                                1,6
           Fehlender Studienplatz an Partneruniversität         1,8
                                                                1,9
                                                                  3,3

                            Mangelnde Sprachkenntnisse
                                                                                      20,2

                   Auslandsaufenthalt vor dem Studium
                                                                              12,7

 Ich habe mich noch nicht mit dieser Frage beschäftigt
                                                                                 16,2

                                                                     5,1
                                         Sonstige Gründe                8,0
                                                                     5,5
                                                                      6,4

                                                            0           10       20           30             40       50         60      70

                                                                        2010             2013                 2015             2020

Frage: „Was sind die wichtigsten Gründe dafür, weshalb Sie keinen (weiteren) studienbezogenen Auslandsaufenthalt planen
oder absolviert haben?

                                                                22
Essentials Bachelor Survey 2020

15. Beratung

                                                        Bewertung der Beratung (arithm. Mittel)

                                                                                                                  3,0
                                            Allgemeine Studienberatung                                          2,9
                                                                                                              2,8
                                                                                                        2,6
                                                                                                                    3,0
                                                       Fachstudienberatung                                  2,8
                                                                                                          2,7
                                                                                                        2,6
                                                                                                             2,8
                                         Studentische Studienberatung                                      2,7
                                                                                                         2,6
                                                                                                       2,5
                                                                                                                      3,1
                             Mitarbeiter*innen der Prüfungsämter                                             2,7
                                                                                                    2,5
                                                                                                  2,4
                                                                                                                     3,0
                                                        Orientierungsphase                                         2,9
                                                                                                          2,7
                                                                                                        2,6
                                                                                                                    3,0
                                                                  Lehrende                                  2,8
                                                                                                        2,6
                                                                                                          2,7

                                           Mentor*innen / Tutor*innen
                                                                                                  2,4

         Psychologische Beratungsstelle Studierendenwerk                                                     2,7
                                                                                                 2,3

 Frauen- / Gleichstellungsbüro / Family Welcome Service
                                                                                                              2,8

                                                        International Office
                                                                                                       2,5

                                                                 Bibliothek
                                                                                                       2,5

                                                        Servicecenter Lehre
                                                                                                       2,5

                                   Sozialberatung Studierendenwerk
                                                                                                       2,5

                                  Finanzberatung Studierendenwerk
                                                                                                             2,7

                                                             Career Service
                                                                                                        2,6

                                          Webangebote der Universität
                                                                                                        2,6

                                                                               1           2                   3            4          5

   Skala von 1 = „sehr gut" bis 5 = „sehr schlecht".                                2010       2013                  2015       2020

Frage: „Wie bewerten Sie die Qualität der Beratung in Ihrem Studium?“

                                                                               23
Essentials Bachelor Survey 2020

16. Erwerbstätigkeit

                             Finanzierungsquellen in 2020 (in Prozent)

 Unterstützung durch Eltern/Verwandte                                                                     69,4
                                                                                            44,8

                         Eigener Verdienst                                                              65,4
                                                                             29,4

                    Eigene gesparte Mittel                                      30,4
                                                      4,8

             Ausbildungsförderung BAföG                               20,9
                                                               15,1

          Unterstützung durch Partner*in               5,5
                                                    1,8

                                      Kredit          4,0
                                                    1,5

              Andere Finanzierungsquelle             3,0
                                                    1,1

                                  Stipendium         2,7
                                                    1,5

                                               0          10   20          30          40   50     60   70       80

                                               Finanzierungsquellen             wichtigste Finanzierungsquelle

Fragen: „Wie finanzieren Sie derzeit Ihren Lebensunterhalt?“
„Welche Finanzierungsart hat dabei die größte Bedeutung?“

              Inhaltlicher Zusammenhang von
           Erwerbstätigkeit und Studium (in Prozent)
 70
                                                   59,4
 60
 50                          40,6
 40
 30
 20
 10
   0

                                     Ja            Nein

Frage: „Steht Ihre Erwerbstätigkeit in einem inhaltlichen Zusammenhang zu Ihrem Studium?“

                                                                      24
Essentials Bachelor Survey 2020

                           Erwerbstätigkeit in Stunden pro Woche (in Prozent)

                                                                                             39,6
        0 - 10 Stunden                                              20,7
                                                                                                               53,6

                                                                                                       45,2
       11 - 20 Stunden                                                                       39,1
                                                                                     32,3

                                                    10,6
       21 - 30 Stunden                                      16,7
                                              8,5

                                    3,1
       31 - 40 Stunden                                       16,8
                                      4,6

                              1,5
 mehr als 40 Stunden                        6,7
                              1,1

                          0                  10               20                30          40            50          60

                              Vorlesungszeit               Vorlesungsfreie Zeit       Prüfungszeiten

Frage: „Wie viele Stunden pro Woche sind Sie im vergangenen Semester einer Erwerbstätigkeit nachgegangen?“

                                                                           25
Essentials Bachelor Survey 2020

17. Soziodemographische Angaben

                                    Geschlecht (in Prozent)
                                                                                   0,8
 100                                                                                1,1
   90
   80
                  56,4                52,6                 51,7
   70                                                                              56,2
   60
   50
   40
   30
                  43,6                47,4                 48,3
   20                                                                              41,9

   10
    0
                  2010                2013                 2015                    2020

                      männlich    weiblich    divers/non-binär      keine Angabe

                                                       Gültige
                                      Häufigkeit      Prozente
Gültig         Männlich                       741                 41,9
               Weiblich                       993                 56,2
               Divers/Non-Binär                19                  1,1
               Keine Angabe                    14                  0,8
               Gesamt                        1767                100,0
Fehlend        Keine Angabe                  1025
Gesamt                                       2792

                                                         26
Essentials Bachelor Survey 2020

                                      Art der Studienberechtigung (in Prozent)
 80
                               72,0
 70               67,4 68,8

           60,3
 60

 50

 40                                     35,3

                                               28,4 27,1
 30
                                                           24,2

 20

 10
                                                                       3,1    3,0   2,5   2,2                  1,5   1,5
                                                                                                  1,2   1,2
   0
       Allgemeine Hochschulreife        Fachhochschulreife              Fachgebundene                   Sonstiges
                                                                        Hochschulreife

                            2010       2013               2015         2020

                            Land des Erwerbs der Studienberechtigung (in Prozent)
                  97,8                    97,5                         97,8                     97,4
 100
  90
  80
  70
  60
  50
  40
  30
  20
  10                     2,2                        2,5                         2,2                      2,6
   0
                     2010                      2013                       2015                     2020

                                               In Deutschland      Im Ausland

Frage: „Wo haben Sie Ihre Studienberechtigung für die erste Einschreibung an einer deutschen Hochschule erworben?“

                                                                  27
Essentials Bachelor Survey 2020

18. Rücklauf
Insgesamt haben 20,7% (2.792) der Bachelorstudierenden den Fragebogen beantwortet.

                         Rücklauf in absoluten Zahlen (und in Prozent) nach Studiengang

                           Soziale Arbeit (22,5%)                                                                            330

           Ökologische Landwirtschaft (29,7%)                                                              198

            Wirtschaftswissenschaften (13,9%)                                                            188

                         Maschinenbau (13,1%)                                                      146

                                  Soziologie (18,9%)                                            128

                             Psychologie (31,8%)                                           117

                              Informatik (15,6%)                                           116

            Wirtschaftsingenieurwesen (15,4%)                                              115

                       Wirtschaftsrecht (17,6%)                                            113

                     Politikwissenschaft (17,0%)                                           113

                    Bauingenieurwesen (14,3%)                                             106

                             Architektur (16,7%)                                     95

               Umweltingenieurwesen (20,3%)                                     78

           Stadt- und Regionalplanung (29,6%)                                   77

                          Elektrotechnik (13,2%)                                73

                                    Biologie (24,7%)                           72

                            Germanistik (16,2%)                                70

 Landschaftsarchitektur und -planung (25,6%)                               60

                              Geschichte (21,5%)                          52

                                     EACBS (31,6%)                    49

                                        EAS (27,5%)                  42

                                     Physik (26,4%)                  39

          Nanostrukturwissenschaften (25,2%)                     34

                            Mechatronik (17,2%)                 29

                     Kunstwissenschaft (14,5%)                  29

                            Mathematik (18,5%)                  25

                              Philosophie (8,7%)            19

                                  plusMINT (29,5%)          18

           Kulturwirt*in Romanistik Fr. (37,8%)            14

          Kulturwirt*in Romanistik Sp. (16,7%)             10

                                                       0         50                 100          150     200     250   300   350

                                                                      28
Sie können auch lesen